ÜBUNG 2: Z-TRANSFORMATION, SYSTEMSTRUKTUREN

Ähnliche Dokumente
ÜBUNG 4: ENTWURFSMETHODEN

Diskrete Folgen, z-ebene, einfache digitale Filter

Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung

Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung

Übungsaufgaben Digitale Signalverarbeitung

Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung

Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung

Prüfung zur Vorlesung Signalverarbeitung am Name MatrNr. StudKennz.

Übung 6: Analyse LTD-Systeme

Systemtheorie Teil B

FH Gießen-Friedberg, Sommersemester 2010 Skript 9 Diskrete Mathematik (Informatik) 30. April 2010 Prof. Dr. Hans-Rudolf Metz.

Signale und Systeme. Christoph Becker

Lineare zeitinvariante Systeme

Einführung in die digitale Signalverarbeitung WS11/12

Übungen zur Vorlesung Mathematik I für Studierende der Chemie (WS 2015/2016) Institut für Chemie und Biochemie, FU Berlin Blatt

Komplexe Funktionen für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte:

Warum z-transformation?

Beispiel-Klausuraufgaben Digitale Signalverarbeitung. Herbst 2008

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte:

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte:

Digitale Signalverarbeitung Vorlesung 5 - Filterstrukturen

3. Quantisierte IIR-Filter R

Kapitel 19 Partialbruchzerlegung

Fouriertransformation, z-transformation, Differenzenglei- chung

Filterentwurf. Bernd Edler Laboratorium für Informationstechnologie DigSig - Teil 11

Martin Meyer. Signalverarbeitung. Analoge und digitale Signale, Systeme und Filter 5. Auflage STUDIUM VIEWEG+ TEUBNER

Systemtheorie Teil B

Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte:

x[n-1] x[n] x[n+1] y[n-1] y[n+1]

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte:

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte:

Meromorphe Funktionen

6.7 Isolierte Singularitäten

1. Aufgabenblatt: EDS Wiederholung und Filterung

6. Vorlesung. Systemtheorie für Informatiker. Dr. Christoph Grimm. Professur Prof. Dr. K. Waldschmidt, Univ. Frankfurt/Main

Aufgabenkomplex 1: Funktionen, Interpolation, Grenzwerte, Ableitung

Theorie digitaler Systeme

Zeitdiskrete Signalverarbeitung

Digitale Signalverarbeitung Übungsaufgaben

Vorteile digitaler Filter

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte:

1 Übungen zu Mengen. Aufgaben zum Vorkurs B S. 1. Aufgabe 1: Geben Sie folgende Mengen durch Aufzählen ihrer Elemente an:

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte:

Klausur im Lehrgebiet. Signale und Systeme. - Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora -

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte:

Klausur im Lehrgebiet. Signale und Systeme. - Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora - Name:... Bachelor ET Master TI Vorname:... Diplom KW Magister...

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte:

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte:

Aufgabe 1 (20 Punkte)

Univ.-Prof. Dr. Goulnara ARZHANTSEVA

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 8. Laborprotokoll SSY. Diskrete Systeme II: Stabilitätsbetrachtungen und Systemantwort

Lösungshinweise zur Klausur

Übungen zur Vorlesung Mathematik für Chemiker 1

In diesem Kapitel werden wir eine weitere Klasse von diskreten Filtern kennen lernen, die Infinite Impulse Response Filter.

filter Filter Ziele Parameter Entwurf

Tontechnik 2. Digitale Filter. Digitale Filter. Zuordnung diskrete digitale Signale neue diskrete digitale Signale

Verzerrungsfreies System

Einführung in die Digitale Verarbeitung Prof. Dr. Stefan Weinzierl

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte:

Tontechnik 2. Digitale Filter. Digitale Filter. Zuordnung Eingang x(t) Ausgang y(t) diskrete digitale Signale neue diskrete digitale Signale

Stroppel Musterlösung , 180min. Aufgabe 1 (4 Punkte) Bestimmen Sie die folgenden Grenzwerte und Funktionengrenzwerte.

(x 1. Vektoren. g: x = p + r u. p r (u1. x 2. u 2. p 2

Vorkurs Mathematik für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker

Übungsblatt 2: Lösungen

Theorie digitaler Systeme

Partialbruchzerlegung

Prüfungsklausur zum Modul Höhere Mathematik für Ingenieure 1

Kleingruppen zur Service-Veranstaltung Mathematik I fu r Ingenieure bei Prof. Dr. G. Herbort im WS12/13 Dipl.-Math. T. Pawlaschyk,

Spezielle Klassen von Funktionen

Übungsblatt 2: Lösungen

Folgen und Reihen. Folgen. Inhalt. Mathematik für Chemiker Teil 1: Analysis. Folgen und Reihen. Reelle Funktionen. Vorlesung im Wintersemester 2014

Übungen zur Ingenieur-Mathematik I WS 2017/2018 Blatt Aufgabe 33: Zeigen Sie, dass für die Funktionen

Einführung in die digitale Signalverarbeitung

Zeitdiskrete Signalverarbeitung

HTWD, FB Informatik/Mathematik. Mathematik für Bauingenieure. Wiederholungsaufgaben: Mathematik I

Zusatzmaterial zu Kapitel 6

Prüfungsklausur Digitale Signalverarbeitung Ergebnis der Klausur

Seminar Digitale Signalverarbeitung Thema: Digitale Filter

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Systemtheorie. Vorlesung 25: Butterworth-Filter. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure. Rechenteil

Laurent-Reihen. Definition 1 (Laurent-Reihe) Unter einer Laurent-Reihe versteht man eine Reihe der Form. c n (z z 0 ) n (2) n=0

Brüche, Polynome, Terme

Mathematik für Informatik 3

Regelungstechnik II. Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen

Theorie digitaler Systeme

Zentralübung zur Vorlesung Diskrete Strukturen (Prof. Mayr)

1 elementare Integration mit Vereinfachung

Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 13. es kann keine allgemein gültige Aussage getroffen werden.

, a n 2. p(x) = a n x n + a n 1. x n a 2 x 2 + a 1 x + a 0. reelles Polynom in der Variablen x vom Grad n. Man schreibt deg p(x) = n

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe

Digitale Signalverarbeitungssysteme II: Praktikum 2

Transkript:

ÜBUNG : Z-TRANSFORMATION, SYSTEMSTRUKTUREN 8. AUFGABE Bestimmen Sie die Systemfunktion H(z) aus den folgenden linearen Differenzengleichungen: a) b) y(n) = 3x(n) x(n ) + x(n 3) y(n ) + y(n 3) 3y(n ) y(n) = x(n ) + x(n ) + y(n ) 3y(n ) 9. AUFGABE Bestimmen Sie die lineare Differenzengleichung eines LTI-Systems aus folgenden Systemfunktionen: a) b) z 3z + 6z 9 z 3, 5z + z Sind die beiden Systeme stabil?. AUFGABE Gegeben sei das folgende digitale System: X(z) + A(z) + Y (z) z 3 z 3 a) Transformieren Sie das System in die. kanonische Struktur (Direktform II)! b) Transformieren Sie das System in die. kanonische Struktur (Parallelstruktur)! c) Ersetzen Sie das IIR-System näherungsweise durch ein FIR-System, dessen Ausgangsfunktion maximal % von der des IIR-Systems abweichen soll!

. AUFGABE Gegeben sei ein digitales System mit der Systemfunktion + z +.75z a) Geben sie die. kanonische Struktur der Realisierung des Systems an! b) Berechnen Sie den Amplitudengang des Systems und stellen Sie diesen grafisch dar! c) Das System wird nun durch Wegfall der Rückführung (a = ) modifiziert. Wie lautet nun der Amplitudengang? d) In welchem Wertebereich muss a liegen, damit das System stabil ist?

LÖSUNGEN ZUR. ÜBUNG 8. AUFGABE Die Systemfunktion eines diskreten LTI-Systems, welches durch die lineare Differenzengleichung N M a k y(n k) = b k x(n k) bzw. (Hinweis: durch geeignete Normierung gilt o.b.d.a. immer a =.) M N y(n) = b k x(n k) a k y(n k) k= beschrieben wird, ist mittels z-transformation durch gegeben. M i= b iz i + N k= a kz k a) Die Koeffizienten liest man ab zu y(n) = 3 b x(n) x(n ) + b b 3 x(n 3) y(n ) + a a 3 y(n 3) 3 a y(n ) Damit ergibt sich b = 3 b = a = b = a = b 3 = a = (immer) a 3 = a = 3 3 z + z 3 + z z 3 + 3z oder ohne negative Potenzen von z (mit z erweitert) = 3z z 3 + z z + z 3 z + 3 3

b) Analog. b = a = b = a = b = a = 3 9. AUFGABE Bringe H(z) in die erforderliche Normalform z + z z + 3z ) = z + z z + 3 M i= b iz i + N k= a kz k d.h. negative Potenzen und Normierung auf a =. Bestimme dann mit der Beziehung aus Aufgabe 8 die lineare Differenzengleichung. a) y(n) = z 3z + 6z 9 = z + z 3z b =, a =, a =, a = 3 M b i x(n i) i= N a k y(n k) k= = x(n ) y(n ) + 3y(n ) Bedingung für Stabilität des LTI-Systems ist, dass alle Pole innerhalb des Einheitskreises z = liegen. Bestimmung der Pole: 3z + 6z 9 = z + z 3 = z / = ± + 3 z = z = z = 3 z = 3 Keiner der beiden Pole erfüllt die Bedingung z <, daher ist das System nicht stabil!

b) Bestimmung der Pole: +, 5z = z 3, 5z + z = z +.5z b =, a =, a =.5 y(n) = x(n ).5y(n ) z +, 5 = z / = ±j z = z = < Beide Pole befinden sich innerhalb des Einheitskreises, das System ist daher stabil.. AUFGABE Berechnung der Systemfunktion: A(z) = X(z) + 3 z A(z) A(z) = X(z) 3z Y (z) = A(z) 3 z Y (z) Y (z) = + A(z) = 3 z + 3 z X(z) 3z a) Man liest die Koeffizienten ab zu Y (z) X(z) = ( + 3 z )( 3 z ) = 9 z b = a = Die erste kanonische Struktur besitzt das Blockschaltbild: a = a = 9 X(z) + + Y (z) z 9 z 5

bzw. vereinfacht: X(z) + Y (z) 9 z b) Für die Parallelstruktur werden Systeme erster Ordnung parallel geschaltet. Der Ausgang berechnet sich durch die Summe der Glieder erster Ordnung = α z p + β z p +... A p z + B p z +... Dabei sind p, p,... Polstellen von H(z). Die Summanden stellen Partialbrüche von H(z) dar. Man wendet also die Partialbruchzerlegung an: Koeffizientenvergleich: ( + 3 z )( 3 z ) = A + 3 z + B 3 z = A( 3 z ) + B( + 3 z ) = A + B = A ( 3 ) + B 3 A = B = + + 3 z 3 ( z ) = + + 3 z 3 z + X(z) 3 z + Y (z) + 3 z 6

c) Zur Approximation als FIR-Filter (keine Rückkopplung, d.h. a k = für alle k > ) muss H(z) in eine Form ohne Nennerpolynom überführt werden. Dazu wird die Polynomdivision (schriftlich) durchgeführt. Das Ergebnis ist allerdings ein Polynom mit unendlicher Anzahl an Koeffizienten, d.h. die Polynomdivision lässt sich nicht beenden: : ( + 9 z ) = + 9 z + 8 z + 79 z 6 +... Anmerkung: Eine andere Möglichkeit ist hier die Bestimmung über die Summenformel der geometrischen Reihe: n= a n = a 9 z = n= ( ) n 9 z Durch diese Umformung sind nun zwar alle a k = (k > ), d.h. H(z) ist in FIR-Form, es ist aber noch kein FIR-Filter, da die Anzahl der Koeffizienten b k und damit die Länge der Impulsantwort unendlich ist. Zur Erinnerung: Aus den Koeffizienten b k erschließt sich direkt die Impulsantwort, denn es gilt die Beziehung b k z k b k δ(n k) = h(n) Um ein FIR-Filter zu erhalten, darf es in der Impulsantwort nur eine endliche Anzahl von null verschiedener Werte geben. Die Impulsantwort muss daher, unter Hinnahme von Fehlern, gekürzt werden. Der tolerierbare Fehler der FIR-Approximation ist mit % gegeben. Diese Angabe ist auf den Maximalwert der Impulsantwort bezogen, welcher hier b = ist (die b k sind monoton fallend mit steigenden Werten für k). Die absolute Fehlertoleranz beträgt damit ; es verschwinden alle Werte b k < : H(z) FIR = + 9 z + 8 z. AUFGABE a) erste kanonische Stuktur: + z +.75z X(z) + + Y (z) z.75 7

b) Zur Berechnung des Frequenzgangs wird z = e j gesetzt. Der Amplitudengang ist der Betrag des Frequenzgangs: H() = H() = = + e j +.75e j + e j +.75e j = ( + cos( )) + sin ( ) ( +.75 cos( )) +.75 sin ( ) H(), linear H()/dB H()..3 3.3..5 3 3 3 Das System stellt einen Notch-Filter da (Bandsperrverhalten). c) Mit a = ergibt sich ein FIR-Filter zweiter Ordnung: + z Der Amplitudengang berechnet sich zu H() = + e j = ( + cos( )) + sin ( ) H(), linear H()/dB H() 3 3 3 3 8

Das System besitzt ebenfalls Bandsperrverhalten, allerdings weniger schmalbandig. Man würde so ein Filter nicht mehr als Notch-Filter bezeichnen. d) Hinreichende Bedingung für Stabilität ist, dass alle Pole des Systems innerhalb des Einheitskreises z = liegen. Bestimmung der Pole: Für Stabilität muss gelten + a z = z, = ± a z, = a < (Vorsicht: z C, Betragsstriche nötig) Da der Betrag der Wurzelfunktion im Einheitskreis von [; ] wieder auf [; ] abbildet ( Quadrieren bleibt im Einheitskreis ), ist die Lösung gegeben durch a < 9