Ergebnisprotokoll 2. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am (Funktionsperiode )

Ähnliche Dokumente
Ergebnisprotokoll 1. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am (Funktionsperiode )

Verhandlungsschrift über die 7. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am (Funktionsperiode )

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

Protokoll. über die 21. Gemeindevertretersitzung am Montag, den um 20:00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg.

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Seite 1. Niederschrift

Dienstag Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

N i e d e r s c h r i f t

Stadtgemeinde Pöchlarn

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift Nr. 13/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 12. Mai Tagungsort: Treff Ole School, Beschendorf, Dorfstraße 5

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Protokoll. Tagesordnung. Anlass. 17/3 Vorstandssitzung & PAG-Sitzung Datum 19. September 2017 Zeit / Ort Anwesend Protokoll Verteiler

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

Niederschrift TAGESORDNUNG

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

N I E D E R S C H R I F T

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

6. öffentliche Gemeindevertretungssitzung - Ergebnisprotokoll

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld

N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des Gemeinderats am , im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell -

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden

N i e d e r s c h r i f t

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

N I E D E R S C H R I F T

Es fehlen: Herr Kreisbeigeordneter Karl Werner Jüngst... Niederneisen Herr Aslan Basibüyük... Dachsenhausen Herr Josef Winkler...

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Niederschrift Nr. 5/ über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 27. September Manhagen, An der Schule 6

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Niederschrift Nr. 13 /

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

T A G E S O R D N U N G

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

T a g e s o r d n u n g

Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Feldkirch am Kurzfassung der Anträge und Beschlussfassungen

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

N I E D E R S C H R I F T

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Gemeinde Oststeinbek. P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates vom

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

STADT KERPEN. N i e d e r s c h r i f t. Gremium: Nr. der Sitzung 6. Beginn. Datum. Ende. Bürgerbeirat Manheim. 19:00 Uhr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Arch. DI Hans Hohenfellner stellte am den anwesenden GemeindevertreterInnen die Studie Dorfraum Meiningen im Pfarrsaal vor.

P R O T O K O L L Nr.1/2016

Niederschrift. als Gast: Bürgermeister Kay Benson. Rudolf Giera (ab Uhr) Siegfried Kubiak (ab Uhr)

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

A B S C H R I F T. Niederschrift öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

Transkript:

Sachbearbeiterin Sandra Wachter T +43(0) 5522 71370-10 Ergebnisprotokoll 2. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am 09.07.2015 (Funktionsperiode 2015 2020) Meiningen, 09.07.2015 Aktenzahl: 004-2 Wa Der Vorsitzende stellt fest, dass die Einladung zur 2. Sitzung ordnungsgemäß erfolgt ist, Beschlussfähigkeit vorliegt und weist auf die Tagesordnung hin. Gemeindesekretärin Sandra Wachter übernimmt mit Zustimmung der Gemeindevertretung die Tätigkeit der Schriftführerin. Auf Antrag des Vorsitzenden Bürgermeister Thomas Pinter werden zwei zusätzliche Tagesordnungspunkte gem. 41 Abs. 2 GG vor dem Tagesordnungspunkt Allfälliges aufgenommen: Meininger Freiheitliche FPÖ u. Parteifreie Bürger Aufnahme eines zusätzlichen Tagesordnungspunktes gem. 41 Abs. 2 GG Erstellung eines Lichtkonzepts Spielraumkonzept Errichtung Spielplatz beim Sportplatz TOP 1 Mitteilung des Bürgermeisters Bürgermeister Thomas Pinter informiert die Gemeindevertretung über die neue Verordnung gemäß 43 Abs. 1 lit. B Z. 1 und 2 StVO 1960 der BH Feldkirch bezüglich der L 52 Meininger Straße und der Verkehrssituation auf dem Amtsplatz der Zollstelle Meiningen. TOP 2 Rechnungsabschluss 2014 Den Gemeindevertreter/Innen wurde der Rechnungsabschluss 2014 der Gemeinde Meiningen und die Jahresabschlüsse 2014 der Gemeinde Meiningen Immobilien Verwaltung GmbH und Gemeinde Meiningen Immobilien Verwaltung GmbH & Co KG per Bote (gem. 78 GG) zeitgerecht zugestellt. Nach Absprache mit Prüfungsausschussobmann Thomas Tröszter wird der Rechnungsabschluss 2014 im September 2015 geprüft. Bei der 1. Finanz-, Bau- und Raumplanungssitzung (Periode 2015-2020) am 01.07.2015 hat der Ausschuss die einstimmige Empfehlung an die Gemeindevertretung abgegeben den Rechnungsabschluss 2014 zu beschließen. Finanzausschussobmann Vbgm. Dr. Heribert Zöhrer erläutert die wesentlichen Kennzahlen. Der Vorsitzende bedankt sich bei Buchhalterin Frau Christine Walser, die die wesentlichen Arbeiten für die Erstellung des Rechnungsabschlusses 2014 und des Jahresabschlusses 2014 GIG geleistet hat. 1

Auf Antrag des Vorsitzenden beschließt die Gemeindevertretung den Rechnungsabschluss 2014. Der Jahresabschluss 2014 der Gemeinde Meiningen Immobilien Verwaltung GmbH und der Abschluss 2014 der Gemeinde Meiningen Immobilien Verwaltung GmbH & Co KG wurden einstimmig beschlossen. TOP 3 Beitrittsbeschluss zum Verein LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz Auf Antrag des Vorsitzenden Bürgermeister Thomas Pinter beschließt die Gemeindevertretung von Meiningen den Beitritt zum Verein LEADER-Region Vorderland- Walgau-Bludenz gemäß der vorliegenden, aktuellen lokalen Entwicklungsstrategie (inkl. ausführlicher Beschreibung zu Schwerpunktsetzungen, Organisationsform, Statuten und vorläufiger Budgetplanung). Zur Finanzierung des diesbezüglichen LEADER-Managements in den Jahren 2015 bis 2023 werden von der Gemeinde Meiningen 1,00 pro Einwohner & Jahr bereitgestellt (indexiert, jeweils gemäß Verwaltungszählung Land Vlbg., Jahresdurchschnitt des Vorjahres). Für das Jahr 2015 fallen diese Beiträge aliquot ab 01.06.2015 an. TOP 4 Grundsatzbeschluss Altstoffsammelzentrum Regio- Vorderland Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter sowie die Mitarbeiter des Bauhofs haben am 19.06.2015 an der Besichtigung des neuen Altstoffsammelzentrums Feldkirch mit Führung durch den Abteilungsleiter Reinold Lins teilgenommen. Die Gemeinden der Regio-Vorderland planen ein Altstoffsammelzentrum auf einem Grundstück an der Treietstraße/Industriestraße in Sulz zu errichten. Das Grundstück ist im Besitz der Pfarre Röthis. Bisher haben die Gemeinden Rankweil, Sulz, Röthis, Fraxern und Zwischenwasser den Grundsatzbeschluss zur Teilnahme am Altstoffsammelzentrum Regio-Vorderland beschlossen. Die wesentlichen Vorteile eines überregionalen Altstoffsammelzentrums sind vor allem: Breites Dienstleistungsangebot für alle Bürger, Rechtskonformität, Arbeitsplatz- und Sicherheitsaspekte, Bündelung Stoffströme, Standardisierung der Qualität, Leistungsverrechnung nach Verursacherprinzip, Optimierung der Logistik, der Behandlungskosten und Vermarktungserlöse, Unterstützung von Reuse (Wiederverwendung), allgemeine Ressourcenschonung, Bewusstseinsbildung zur Änderung des Konsumverhaltens etc. Bei der 1. Finanz-, Bau- und Raumplanungssitzung (Periode 2015-2020) am 01.07.2015 hat der Ausschuss die einstimmige Empfehlung an die Gemeindevertretung abgegeben, den Grundsatzbeschluss Altstoffsammelzentrum der Regio- Vorderland zu beschließen. Die Gemeindevertretung Meiningen stimmt einstimmig dem Bau bzw. der Beteiligung am Altstoffsammelzentrum Vorderland, auf Basis der Wirtschaftlichkeitsberechnung des Umweltverbandes vom 26.05.2014, grundsätzlich zu. Dies jedoch nur unter der Voraussetzung, dass sich neben der Marktgemeinde Rankweil zumindest zwei weitere Talgemeinden der Regio Vorderland beteiligen und die entsprechenden Grundsatzbeschlüsse der anderen Gemeinden bis spätestens 31.10.2015 gefasst werden. Vor der tatsächlichen Planung und Errichtung ist ein neuerlicher Beschluss zur Beteiligung notwendig Der Antrag - Meininger Freiheitliche FPÖ u. Parteifreie Bürger Aufnahme eines zusätzlichen Tagesordnungspunktes gem. 41 Abs. 2 GG Bürgerinformationsabend bzgl. der Beteiligung am Abfallsammelzentrum Region Vorderland wird auf Anfrage des Vorsitzenden durch Regina Wolf zurückgenommen. 2

TOP 5 Umwidmung der Wegparzellen 2849/11 und 2849/12 KG Meiningen Die Gemeindevertretung hat in der 1. öffentlichen Sitzung am 21.05.2015 unter TOP 6.2 den Entwurf der Umwidmung der Wegparzellen 2849/11 und 2849/12 KG Meiningen in Verkehrsfläche gem. 19 Raumplanungsgesetz (RPG) einstimmig beschlossen. Gemäß 21 Abs. 1 RPG wurde der Entwurf zur Änderung des Flächenwidmungsplanes ordnungsgemäß im Zeitraum vom 08.06. bis 03.07.2015 kundgemacht. Es sind keine Stellungnahmen eingegangen. Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig die Umwidmung der Wegparzellen mit der Gst. Nrn. 2849/11 und 2849/12 KG Meiningen von den derzeitigen Widmungen Baufläche-Wohngebiet (BW) bzw. Freifläche Landwirtschaft (FL) nach Ablauf der Auflagefrist vom 08.06. bis 03.07.2015 in Verkehrsfläche gem. 19 Raumplanungsgesetz (RPG). TOP 6 Anpassung der Kindergartengebühren Die Gemeindevertretung beschließt folgende neuen Kindergartengebühren ab dem Kindergartenjahr 2015/16 für den Kindergarten Meiningen: Modul 1 (Vormittag) Modul 2 (Mittag) Modul 3 (Nachmittag) 7.00 12.30 Uhr Kosten 35,00/Monat (5-jährige gratis) 12.30 13.30 Uhr Kosten 7,00 inkl. Mittagessen 13.30 17.00 Uhr Kosten 6,00/Monat/Nachmittag Die Anmeldung für 5-jährige Kinder ist verpflichtend. Für 5-jährige Kinde ist das Modul 1 kostenfrei. TOP 7 Kanalerschließung Industriestraße Die Firma Lackinger Gerhard GmbH in Feldkirch empfiehlt die Arbeiten an die Firma Wilhelm + Mayer, Götzis zu vergeben. Die Preise der Firma Wilhelm + Mayer wurden überprüft und sind als Marktgerecht zu beziffern. Vergabesumme inkl. MwSt. 34.567,14 ohne Wasserhaltung. Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig die Erweiterung des Ortskanals Industriestraße zur Erschließung der Grundstücke mit den Gst. Nrn. 2880/6 und 2880/7 KG Meiningen. Die Arbeiten werden an die Firma Wilhelm + Maier Götzis vergeben. Die Vergabesumme beträgt 34.567,14 inkl. MwSt. Sollte es bei der Errichtung zu einer Wasserhaltung kommen, erhöht sich die Vergabesumme um ca. 6.000,00 inkl. MwSt. TOP 8 Entgegennahme von Geldbeträgen Offene Jugendarbeit Meiningen (gem. 79 Abs. 3 GG) Die Gemeindevertretung ermächtigt einstimmig den Leiter der Offenen Jugendarbeit Meiningen, Herrn Peter Ionian zur Entgegennahme von Barzahlungen gem. 79 Abs. 3 GG. 3

TOP 9 Meininger Freiheitliche FPÖ u. Parteifreie Bürger Aufnahme eines zusätzlichen Tagesordnungspunktes gem. 41 Abs. 2 GG Beitritt TTIP/CETA/TiSA freie Gemeinde Die unterzeichnenden Gemeindevertreter/innen Regina Wolf, Elisabeth Lenz und Ernst Neier von der Fraktion Meininger Freiheitliche FPÖ und Parteifreie Bürger (MF-FPÖ u. PB) ersuchen um die Aufnahme dieses Tagesordnungspunktes: Beitritt TTIP/CETA/TiSA-freie Gemeinde Meiningen Die Gemeindevertretung beschließt mehrstimmig, sich zur TTIP/CETA/TiSA freier Gemeinde zu erklären. TOP 10 Beantwortung einer Anfrage gem. 38 Abs. 4 GG GR Thomas Gehl nahm an der 2. öffentlichen GV-Sitzung nicht teil. Die Beantwortung seiner Anfrage aus der letzten Sitzung erfolgt schriftlich. Das Kuvert wird vom Vorsitzenden an GV Regina Wolf zur Weiterleitung übergeben. TOP 11 Genehmigung der Verhandlungsschrift der 1. GV-Sitzung am 21. Mai 2015 ( 47 Abs 1 lit e und Abs 5 GG) Nachdem keine Einwände vorgebracht wurden, gilt die Verhandlungsschrift der 1. GV-Sitzung vom 21.05.2015 als genehmigt. TOP 12 Meininger Freiheitliche FPÖ u. Parteifreie Bürger Aufnahme eines zusätzlichen Tagesordnungspunktes gem. 41 Abs. 2 GG Erstellung eines Lichtkonzepts Die unterzeichnenden Gemeindevertreter/innen Thomas Gehl, Thomas Tröszter und Regina Wolf, von der Fraktion Meininger Freiheitliche FPÖ und Parteifreie Bürger (MF-FPÖ u. PB) ersuchen um die Aufnahme dieses Tagesordnungspunktes: Erstellung eines Lichtkonzepts Auszug aus dem Gemeindevorstand: Bei der letzten Gemeindevorstandsitzung wurde bereits beschlossen, für die schrittweise Umstellung auf LED Straßenbeleuchtung, 25 Stück Auf/Ansatzleuchten Nanobeschichtung mit der Bruttosumme: 18.668,10 anzukaufen. Der Finanz-, Bau- und Raumplanungsausschuss hat in der 1. Sitzung (Periode 2015-2020) am 01.07.2015 eine positive Empfehlung zur schrittweisen Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED abgegeben. Der Vorsitzende empfiehlt die Zuweisung an den Umwelt-, Sicherheit-, Verkehr- und Vereinsausschuss. Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig die Prüfung der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED dem Umwelt -, Sicherheit-, Verkehr- und Vereinsausschuss zuzuweisen. TOP 13 Errichtung eines Kinderspielplatzes beim Sportplatz Das Spielraumkonzept sieht die Errichtung eines Spielplatzes beim Sportplatz vor. Der Spielplatz soll neben dem neuen Klubheim errichtet werden. Günter Weiskopf hat für die Umsetzung dieses Spielplatzes die Gesamtkosten ermittelt. Die Anschaffung der erforderlichen Spielgeräte und Arbeiten betragen rund 40.150 netto. 4

Die Planung und Bauleitung wird nach tatsächlichem Zeitaufwand auf Stundenbasis abgerechnet. Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig die Errichtung des Kinderspielplatzes beim Sportplatz entsprechend den Planunterlagen vom 01.09.2014 beschließen. Die Gesamtkosten betragen Netto 40.150,00. Die Detailplanung und Bauleitung wird an Günter Weiskopf Büro für SpielRäume, Lustenau vergeben. TOP 14 Allfälliges Der Vorsitzende teilt mit, dass er sich vom 25.07. bis 16.08.2015 im Urlaub befindet und Vbgm. Dr. Heribert Zöhrer für diesen Zeitraum seine Vertretung übernimmt. Elisabeth Lenz erkundigt sich über die Fahrerlaubnis von Radfahrern auf dem Gehsteig. GR Eduard Keßler erklärt, dass Fahren auf Gehsteigen grundsätzlich nicht erlaubt ist und die Gemeinde für die Instandhaltung des Gehsteiges jedoch nicht für die Straßenverkehrsordnung zuständig ist. Regina Wolf teilt mit, dass anlässlich der offiziellen Anerkennung als LEADER- Region Vorderland-Walgau-Bludenz und des Bezugs der Geschäftsstelle am 13. Juli ein Tag der offenen Tür stattfindet. GR Gerd Fleisch lädt als Obmann des Musikvereines am kommenden Wochenende zum Dorffest ein. Zum Abschluss werden Impressionen aus Meiningen gezeigt. Ende der Sitzung: 21.14 Uhr 5