Europäischer Verwaltungskongress Bremen Vernetzte Verwaltung. Dirk

Ähnliche Dokumente
Wir leben Social Business. Konsolidierung und Optimierung der Serviceprozesse mit JIRA Service Desk. Dirk Wippern Communardo Software GmbH

DIGITAL WORKPLACE Heben Sie das Potential von SharePoint und Office 365 auf ein neues Level!

Die 4+1 Projektphasen zum erfolgreichen Social Intranet/Kollaborationsprojekt. Open Text Web Solutions Usergroup, Hamburg 18.5.

Wie unterstützt ein modernes Intranet Personalkommunikation - Wissensaustausch - Onboarding?

Social Business Arena

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

netmedia Daten & Fakten zum Unternehmen

GIS GRAVITY UND ROADMAP. Tony Wehrstein

$QGUHDV +LOOHU 0DUFXV 6FKQHLGHU

Yammer. Unstrukturierte. Kommunikation und. Diskussion. SharePoint & Office 365 Community 15. März 2017

Social Intranet Transparente Kommunikation in Echtzeit. Alexander Schäfer, SharePoint Consultant Stefan Sturm, Marketing Manager


SharePoint 2007 als unternehmensweite Collaboration-Plattform Marc Werner-Nietz

Zusammen. Einfach. NEUARBEITEN. Die Chancen der Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen.

Intranet. Erfolg. Was die Zukunft bringt. Digital Workplace. Namics.

The Social Workplace Experts

Fokus Nutzer Menschen von neuen Technologien überzeugen HanseVision GmbH Carolin Krause & Timo Hüntler

Zusammen. Einfach. NEUARBEITEN. Arbeiten 4.0 im Mittelstand

ENTERPRISE 2.0 DER EINSATZ VON ENTERPRISE SOCIAL

Arbeitswelt im Wandel Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Nils Langemann PHAT CONSULTING GMBH Dresden

Das Leistungsportfolio des digitalhub besteht aus drei Grundsäulen Arbeitsflächen, Matching, sowie Beratung und Training

Technologie und Marketing für digitales Business

acoris App selector Ihre Entscheidungshilfe zur richtigen O365 APP

Wissen und Ideen mit Qualität:

Praxis Workshop für Enterprise Workflow Solutions und Business Apps mit K2, SharePoint und Office 365. Herzlich Willkommen!

HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018

Das neue Social Intranet Schaeffler CONNECT Fortschritt der verbindet. Katrin Fischer Kommunikationskongress 2018 Berlin, 27.

BBH Digitale Fitness BBH // Wie fit ist Ihre Organisation für die Herausforderungen der digitalen Transformation?

MIT MICROSOFT 365 DEN DIGITALEN ARBEITSPLATZ REAL WERDEN LASSEN

Mehr als 75% aller Mitarbeiter verwenden Facebook in Österreich Mehr als 50% aller Mitarbeiter verwenden Xing in Österreich Mehr als 30% aller

SMART SERVICE PACKAGES

ecollaboration Wo stehen wir heute?

Webinar: Informationssicherheit und die neue Art zu arbeiten: migosens setzt auf Circuit 25. Januar 2018

Centracon AG Ihr Vertrauter Berater für digitale Arbeitsplatzlösungen. Ein Überblick.

Vorstellung. Projekt INSIDE der Finnova. SharePoint & Office 365 Community

Praxisbeispiel Industrie 4.0. Dirk Thielker, AXOOM Solutions GmbH

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner

Den Transformationsprozess für das Future inet Office 2.0 steuern

HanseVision Collaboration Lounge - München Herzlich Willkommen. München, 9. Mai 2017 Dietrich Roth Frank Kunath

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler

DETHIS DESIGN THINKING FOR INDUSTRIAL SERVICES. Beke Redlich, Jacobs University ggmbh

QUALIFIZIERUNG. Agiler Coach. Direkt buchen:

Mehr Flexibilität für mehr Wertschöpfung

BERATUNGSPAKET HR PORTAL

Arbeiten ohne mit Collaborative Task Management. c3 organisationsberatung Energie für Sie & Ihr Unternehmen!

Zusammenarbeit 4.0 wie der kulturelle Wandel der Arbeitswelt begleitet werden muss

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr

SharePoint, Liferay & Co.: Social Business Integration in der Praxis. Dr. Christoph Tempich Webinar,

PLACETEL UC-ONE Die Telefonanlage inklusive Unified Communications

READY FOR BOARDING STARTEN SIE DURCH: DIE KARRIERECHANCE FÜR IT-SPEZIALISTEN BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES

Re-Inventing the Learning ROI

Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere. Köln,

Get fit for Microsoft! Maßgeschneiderte und zielgruppenoptimierte Trainings für SharePoint, Lync, Outlook & Co.!

Lernreise Transformation live unter der Schirmherrschaft der DAIMLER AG

Wandel der Arbeitsformen

MEET THE CUISINES.

Entwicklung der Arbeitswelten in Zeiten von Digitalisierung und Agilisierung Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis

NetConMedia. Unternehmensprofil

IST IHR UNTERNEHMEN REIF FÜR DEN DIGITALEN WANDEL?

UMSETZUNG DIGITALISIERUNG

Die digitale Transformation: Auswirkungen auf den Verwaltungsarbeitsplatz. Volkmar Rudat, Vice President Customer Engagement

Social Collaboration warum jetzt?

SHAREPOINT ERFOLGREICH EINFÜHREN

WILLKOMMEN ZUR ERÖFFNUNG DES LEUPHANA DIGITAL LEADERSHIP LABS

Wieso Kollaboration? Wir haben doch schon ein Wiki! Über die Digitale Vernetzung in Unternehmen

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News

Journey to the. Cloud

Social Business erfolgreich im Unternehmen einführen. Working Social. Namics. Bernd Langkau. Senior Principal Consultant. Partner. 15.

WERDEN SIE ZUM DIGITALEN GEWINNER!

Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop

DIGITALE TRANSFORMATION NEUE QUALIFIKATIONEN AUCH IM PROJEKTMANAGEMENT

AGILE GDU AMI THOMAS WINDEN MANAGE AGILE 2018

Elisabeth Stettler. Business Consultant. Andreas Gerig. Consultant/Projekt Manager.

Herausforderungen von ITSM Lösungen mit JIRA Service Desk meistern.

Werkstudent (m/w/d) - IT Support E-Mobility

Visual Studio 2010 Jetzt auch für Architekten

Business Analytics Workshop. Agenda für Ihre Lösungsimplementierung

Collaboration im Unternehmen mit Unified Communications

Chancen und Risiken bei der Einführung von Informationsmanagement-Plattformen

Digital Customer Engagement im Marketing

Intranet zu Ende gedacht: Wie Kollaboration und Personalisierung den Digital Workplace der Zukunft verändern

Social Business What is it?

IAM Vision 2025 IAM Konzepte jenseits der Role Based Access Control

ISG Provider Lens Germany 2018 Social Business Services & Solutions. Deutschland. Eine Untersuchung der Information Services Group Germany GmbH

Selbstorganisierte Teams Führung jetzt erst recht

TRANSFORM YOUR BUSINESS WITH MICROSOFT AZURE

Die Zeit für Social Business ist jetzt.

IT Support für den Arbeitsplatz 2.0

(Zu) viele Kanäle wie Unternehmen erfolgreich neue Kontaktpunkte einführen. Enghouse Vision 2020, Leipzig 11. /

Digital Leadership & Coaching. Prof. Dr. E. Berninger-Schäfer

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration

INFORMATIONS- UND VERKAUFSMESSE ONLINE IHRE VORTEILE

Die Herausforderung für die Zukunft des Servicemanagement. NetEye & EriZone Usergroup 2017, Martin Fischer & Christian Nawroth

Mitarbeiter begeistern

Herausforderungen des digitalen Marketings. Building Competence. Crossing Borders.

Transkript:

Europäischer Verwaltungskongress Bremen 22.02.2019 Vernetzte Verwaltung Dirk Wippern @dwippern +49 175 225 9568

2 Spezialist und Enthusiast für modernes Arbeiten Arbeiten mit und an den Menschen in der Digitalisierung Struktur Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen

Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an das vernetzte Arbeiten in der Verwaltung denken?

Ein Stück weit müssen auch wir das Loslassen lernen. Wenn wir neue Dimensionen der Arbeit und der Entwicklung haben wollen, wird das helfen. Ashok Sridharan Oberbürgemeister der Stadt Bonn Foto: Spitz/Bundesstadt Bonn

Der Weg zum vernetzen Arbeiten ist wie eine lange Reise

Wir brauchen eine klare Vision und einen Plan!

klare Vision und Strategie! Führung & Kulturwandel Kultur Modernes Arbeiten vernetztes Arbeiten im Arbeitsalltag integrieren Technologie Prozesse Collaboration- Werkzeuge konsequent anwenden

Weg von Ansagen und ich weiß alles besser

Hin zu einem kooperativen und partizipativen Ansatz, in dem die Mitarbeiter mitgenommen werden!

Create & Adopt VISION STRATEGIE ARBEITS WEISEN ENABLING KONZEPT ERFOLGS MESSUNG PILOT ROLLOUT AUSBAU Impulsvideo User Research Vision Workshop Kick-Off Open Spaces / BarCamps Strategie Workshop Scoping Readiness Check Awareness Förderung Impuls Werkstatt New Work Workshop Use Case Shopping User Stories User Journeys Use Case Librabry Personas Use Cases Bildsprache Technologievergleich Train-the-Trainer- Formate Change Communication Kernteam Enabling Interviews Usage Analytics Schulterblick- Veranstaltung Umfragen Designkonzept Multiplikatorenwerkstatt Informationsarchitektur Pilot User Workshops Betriebsratsworkshop Leadership Enabling User Support Community Setup Webcast / Webinare Präsenzseminar Guidelines Virtuelles Training How-To & Video Library (Blended) Coaching Working out Loud Merchandising Best Practice Library Microlearning Service Bots

Weg von ungeeigneten Werkzeugen wie Mail und Filesystem

Hinzu Cloud-basierten Ökosystemen für effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit

Anders gesagt: Arbeiten von überall mit allen Endgeräten

Die Arbeitsweisen ändern sich! - Ein paar Beispiele...

Weg von Silo-Kommunikation, hin zu einer offenen, transparenten, hierarchie-unabhängigen Kommunikation mit digitalen Austauschformaten (Newsfeed, online meetings, chat-basierte Arbeitsräume...) Kommunikation & Austausch

Kommunikation Heute 1:1 Kommunikation Uninformierte Teamkollegen, weil Sie nicht im E-Mail Verteiler waren Unnötige CC- Emails Fehlende Transparenz über Status, Aktivitäten oder wichtige Informationen im Team

Micrsosoft Teams: Kommunikation und Zusammenarbeit in virtuellen Räumen.

In Wikis, Profilen, Newsfeeds, Dokumentbibliotheken jeder darf alles sehen und konsumieren. Wissen teilen wird ein Unternehmenswert! Wissen wird sichtbar

Arbeitsanweisungen, Prozessinformationen, Projektwissen alles für alle im Wiki

Firstline Worker first Werker & Mitarbeiter ohne digitale Identität als primäre Zielgruppe Alle Mitarbeiter über eine zentrale App erreichbar News, Chats, Prozesse BYOD-Ansatz Integration mit Bestandssystemen (SAP & SharePoint...) Quelle: www.staffbase.com/de

Bisherige Zusammenarbeit viele Inputgeber & Stakeholder am Prozess beteiligen Anmerkungen, Feedback und Vorschläge auf verschiedensten Kanälen aufwändiges Zusammenführen von Inhalten Rückkopplungen und Feedbackschleifen verlängern den Prozess Entwurf Abstimmung Konsolidierung Freigabe Ergebnis: finales Konzept Silos / Aufwändige Bearbeitung / keine Wertschöpfung

Gemeinsame Inhaltserstellung (2.0) Alle arbeiten gemeinsam (zeitgleich) am Office-Dokument oder der Wikiseite Anmerkungen, Feedback und Vorschläge stehen unmittelbar, medienbruchfrei zur Verfügung Zusammenführen von Inhalten strukturiert möglich Kommunikationsprozesse sind nachvollziehbar Entwurf Abstimmung Konsolidierung Freigabe Volle Konzentration auf den Inhalt Ergebnis: finales Konzept

Basierend auf (funktionierenden) online meetings, ad-hoc Besprechungen, Echtzeit- Protokollen und interaktiver Agenda- Abstimmung. Sehr wichtig: Die richtige technische Ausstattung und die passende Haltung der Mitarbeiter und Führungskräfte. Produktive Meetings Quelle: Microsoft 2016

Meetings Heute Vor lauter Meetings komme ich nicht zum Arbeiten Wo kann ich eine Idee für ein Meeting speichern? Wie erfahren die nicht Anwesenden von der Diskussion heute? Wo sind die letzten Protokolle? Warum dauert das Protokoll solange? nachher vorher Welche Themen diskutieren werden diskutiert? Welche Ziele haben wir? Welche offenen Punkte vom letzten Mal hatten wir denn? Wo liegen die Informationen die ich gerade für das Verständnis brauche? Im Meeting Hier wird wieder nur gequatscht und nichts entschieden! Hatten wir die Diskussion nicht schon einmal? Bild-Quelle: Microsoft 2016 Wie bekommen andere von den Ergebnissen mit? Wieso wurde ich für diese Themen eingeladen? Warum dauert das Protokoll so lang?

Wäre das auch ein akzeptables Protokoll?

KI hält immer massiver Einzug in die Büros

Und der Spaß und das Danke sagen darf auch nicht zu kurz kommen! #bonusly

Fazit: Neues Arbeiten braucht neue Tools und neue Tools erfordern neues Arbeiten!

Und, was halten Sie davon? Wann starten Sie in das vernetzte Arbeiten?

Entdecken Sie unser Leistungsportfolio Modern Intranet Collaboration Workspace Enterprise Networking Service Desk Wir realisieren produktive Lösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen Wissensmanagement Qualitätsmanagement Agile Workflows Online Collaboration

Unsere Kunden Eine Auswahl

Wir sind Social Business Leader 2018 Als Spezialist für Lösungen zur Optimierung der Kommunikation und Zusammenarbeit bieten wir alle Leistungen aus einer Hand mit einem starken Partnernetzwerk von der Konzeption, Softwareentwicklung bis zur Einführungsbegleitung und Service & Support. Gemeinsam erfolgreich. Intelligente Lösungen für modernes Arbeiten.

Fakten über Communardo Gegründet 2001 in Dresden Heute weitere 4 Standorte: Bonn, Heilbronn, Dornbirn, Tirana seit 2017 nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagement, nach ISO 27001 zertifizierte Informationssicherheit Technologieübergreifender Spezialist für Kommunikation und Zusammenarbeit Full-Service-Anbieter: Strategie, Konzeption, Entwicklung, Einführung, Application Management, Hosting, Lizenzberatung- und verkauf Bester Arbeitgeber Deutschland für >150 Mitarbeiter Social Business Leader seit 2014 (ISG Group) Zertifizierter Partner führender Technologie-Anbieter

Zertifizierte Technologiekompetenz Wir sind Premium Partner führender Softwareanbieter Architektur-kompetenz für den Digital Workplace

Kontakt Standort Dresden Kleiststraße 10a 01129 Dresden +49 351 833 82 0 Dirk Wippern Standortleitung Bonn Senior Berater dirk.wippern@communardo.de +49 (175) 2259568 @dwippern Standort Stuttgart Design Offices Stuttgart Mitte Lautenschlagerstraße 23a 70173 Stuttgart Standort Köln Design Offices Christophstraße 15-17 50670 Köln Standort Dornbirn (A) c/o CAMPUS V Hintere Achmühlerstraße 1a 6850 Dornbirn, Österreich