TOP T A G E S O R D N U N G: 2. Fragestunde der Einwohner 9 Redebeiträge

Ähnliche Dokumente
TOP T A G E S O R D N U N G: 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen siehe Anlage

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

TOP T A G E S O R D N U N G: 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen siehe Anlage

TOP T A G E S O R D N U N G: Abstimmung. 1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse siehe Mitteilung

Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg

Oberbürgermeister Michael Jann

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

Niederschrift. X. Wahlperiode

TOP T A G E S O R D N U N G: 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen siehe Anlage

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 3. August 2016

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard

Auszug aus der Niederschrift

Beschlüsse des Gemeinderates vom

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012

Auszug aus der Niederschrift

Hansestadt Salzwedel Der Hauptausschuss

TOP T A G E S O R D N U N G: 2. Umbildung von Ausschüssen und sonstigen Gremien einstimmig. 3. Wahl zum Jugendgemeinderat einstimmig

Stadtverwaltung Mühlhausen Der Oberbürgermeister

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

P R O T O K O L L. über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum. am 04. Dezember 2017

Oberbürgermeister Michael Jann

Oberbürgermeister Michael Jann

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Herzlich willkommen zur 47. Stadtratssitzung am 23. August

Tagesordnung. Kreisarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände: Umbesetzung im Jugendhilfeausschuss

GEMEINDE STEINACH Amt: Hauptamt Verz. Nr. Beschlussvorlage der Verwaltung

Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen

N I E D E R S C H R I F T. über die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Oberweier

Summer Jamboree Ergebnislisten

N i e d e r s c h r i f t

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

Beratungsfolge Nichtöffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses am Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am

Antrag beim Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg zur Förderung von Gestaltungsbeiräten in Kommunen

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, um 17:30 Uhr im Bürgersaal im Rathaus Mosbach

GEMEINDE KATTENDORF - Der Bürgermeister Kattendorf, den I /sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG KATTENDORF vom

GEMEINDE KISDORF - Bau- und Planungsausschuss Kattendorf, den Eingang Amt: I 3/ha [[AKFinanz]]

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde

Große Kreisstadt Radeberg Markt 17-19, Radeberg

Oberbürgermeister Michael Jann

zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Donnerstag, um 17:02 Uhr im Ratssaal

N I E D E R S C H R I F T ü b e r d i e 2. S i t z u n g d e s O r t s g e m e i n d e r a t e s G a u - W e i n h e i m a m

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard. - Beigeordnete - Dr. Bengart, Heinz - bis tlw. TOP 11 - Hassbach, Horst-Peter Schneider, Ruth

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Oberbürgermeister Michael Jann

ERGEBNISPROTOKOLL. über die

Utting am Ammersee Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder 14. Abwesend waren 3

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen, die Mehrheit der Mitglieder war anwesend und stimmberechtigt. Damit besteht Beschlussfähigkeit.

Verantwortliches Dezernat III. Vorlage Nr.: 189/2008 öffentlich FBL: Herr Mießeler

N i e d e r s c h r i f t

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am. 10.

des Gemeinderates Tagesordnung

Stadtgemeinde Pöchlarn

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 ( ) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am im Sportheim am Sportplatz in Bruchertseifen

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Oberbürgermeister Michael Jann

An die Mitglieder des Gemeinderates der Großen Kreisstadt. M O S B A C H 6. Mai Sitzung des Gemeinderates Nr. 5/2009

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom

einstimmig 7. Mitteilungen und Anfragen siehe Sprechzettel

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

T E R M I N : Donnerstag, Uhr. Kohlbachhaus Udenhausen

Mit 14 Stimmen wird Herr Fitterling als neuer Erster Beigeordneter der Stadt Eislingen/Fils gewählt.

Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt

2. Sitzung der Vertreterversammlung (15. Amtsperiode) der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin am 11. Februar 2017 Beschlussprotokoll

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19.

N i e d e r s c h r i f t

Protokoll des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Aßlar

BS-Beschluss öffentlich B608-22/17

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Oberbürgermeister Michael Jann

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

Protokoll. der 26. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 26. November, 20:00 Uhr, Bürgerhaus Rodheim

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

Transkript:

Abstimmungsergebnisse der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Mosbach Sitzung vom 12.06.2013 TOP T A G E S O R D N U N G: Abstimmung 1. Konversion Neckartal-Kaserne - Bürgerbeteiligung - Vorstellung des Konzepts der Firma INAST zu Ziffer 1 Beschlussvorschlag: 23 Ja, 9 Nein, 1 Enthaltung 2. Fragestunde der Einwohner 9 Redebeiträge 3. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen * siehe Sprechzettel 4. Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren - Bericht zur Situation in Mosbach 5. Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018 ***(siehe geänderte Anlage) 6. Änderung der Verwaltungsgebührensatzung 30 Ja, 2 Nein 7. Auftragsvergabe Straßenerneuerung Hardhofweg in Mosbach - Straßen- und Tiefbauarbeiten 8. Kreisverkehr Heidelberger Straße/Bahnhofstraße - Projektbeschluss - Überplanmäßige Ausgaben 9. Annahme von Spenden gemäß 78 Abs. 4 GemO durch den Gemeinderat 10. Mitteilungen und Anfragen ** siehe Sprechzettel

* (TOP 3) S P R E C H Z E T T E L zur Sitzung DES GEMEINDERATES öffentlicher Teil am 12.06.2013 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen Gemeinderat vom 14.05.2013: Zustimmung der Stadt zum Mietvertrag zwischen der SEPA-ACTIV GmbH & Co. KG und einem Drogeriemarkt Der Gemeinderat stimmt - wie dies laut Kaufvertrag notwendig ist- dem geplanten Abschluss eines Mietvertrages zwischen der SEPA-ACTIV GmbH & Co. KG und einem Drogeriemarkt im Quartier An der Bachmühle zu. Dienstfahrzeug des Bürgermeisters/Beigeordneten Der Gemeinderat beschließt, dass die Stadt dem Bürgermeister/Beigeordneten den Dienstkraftwagen nicht nur für dienstliche, sondern auch gegen Entgelt für außerdienstliche Zwecke zur Verfügung stellt.

** (TOP 10) S P R E C H Z E T T E L zur Sitzung DES GEMEINDERATES öffentlicher Teil am 12.06.2013 Programmaufnahmeantrag der Stadt Mosbach für den Neubau eines kombinierten Geh- und Radweges einschließlich Fahrradstreifen an der Mosbacher Straße, Stadtteil Neckarelz vom 06.12.2011 Der Antrag wurde beim Regierungspräsidium Karlsruhe eingereicht. Weil dort unsere Chance auf eine Förderung als sehr hoch eingeschätzt wurde, haben wir im Zusammenhang mit dem dringenden Ausbau der Mosbacher Straße die Maßnahme bereits im städtischen Haushalt 2013 eingestellt. Entgegen der Einschätzung des Regierungspräsidiums Karlsruhe hat nun das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur anders entschieden, der Antrag wurde nicht in das Programm RL-Radinfrastruktur aufgenommen. Ohne die Förderung für den komb. Geh- und Radweg kann die Maßnahme aber derzeit nicht finanziert werden. Die Stadt Mosbach hat durch persönliche Kontaktaufnahmen (Abgeordneter Georg Nelius, Abgeordneter Peter Hauk, Abgeordnete Schneidewind-Hartnagel) die Bedeutung und Notwendigkeit der Maßnahme in Stuttgart darlegen lassen. Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur hat daraufhin eine schriftliche Stellungnahme zum Sachverhalt zugesagt, die inzwischen vorliegt. Darin wird ausgeführt, dass die Nachfrage nach Fördermitteln für kommunale Radwegeinfrastruktur 2013 Rekordwerte erreicht hat. Deshalb hätten nur ca. 25 % der förderwürdigen Maßnahmen im Förderprogramm aufgenommen werden können. Auch der Radweg in der Mosbacher Straße hätte bedauerlicherweise nicht berücksichtigt werden können. Die Priorisierung der Maßnahmen sei nach objektiven Kriterien erfolgt: insbesondere Verkehrssicherheit, Netzlücken, Schulwegsicherung, Verkehrsbelastung, Kosten-Nutzen-Verhältnis. Nach unserer Auffassung spielen die genannten Aspekte bei der geplanten Maßnahme in der Mosbacher Straße eine wesentliche Rolle und sind im Antrag entsprechend dargestellt; eine Einschätzung des Kosten-Nutzen-Verhältnis in Relation zu Förderanträgen anderer Kommunen ist uns natürlich nicht ohne Weiteres möglich. Abschließend weist das Ministerium auf die Möglichkeit zu Vorschlägen der Programmfortschreibung in den kommenden Jahren hin. Davon wollen wir auf jeden Fall Gebrauch machen und unseren Antrag für das Jahr 2014 aufrecht erhalten. Unabhängig von der Radwegeförderung wird die Tiefbauabteilung die Fahrbahndecke der Mosbacher Straße im Abschnitt vom Kreisel beim Badischen Hof bis zu Einmündung Hohe Gasse bzw. Friedensstraße instandsetzen. Die Arbeiten sind ab Mitte Juli 2013 vorgesehen. F.d.R. Sabine Zimmermann Stefan Baumhackel

geänderte Anlage zu TOP 5 OEF Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018 Folgende Personen werden in die Vorschlagsliste der Stadt Mosbach aufgenommen: Nr. Anrede Familienname Vornamen PLZ Wohnort Ortsteil 1 Frau Arnold Michaela 74821 Mosbach 2 Frau Baier Friederike 74821 Mosbach 3 Herr Bernauer Arno 74821 Mosbach Neckarelz 4 Herr Brauch Jürgen 74821 Mosbach Reichenbuch 5 Frau Brell Karin 74821 Mosbach 6 Herr Bulling Manfred 74821 Mosbach Neckarelz 7 Frau Diebold Isa 74821 Mosbach Diedesheim 8 Herr Ehrmann Klaus 74821 Mosbach Neckarelz 9 Herr Dr. Ernst Albrecht 74821 Mosbach Lohrbach 10 Herr Haberstroh Alfred 74821 Mosbach 11 Frau Heidt-Malotke Angelina 74821 Mosbach 12 Herr Hübner Norbert 74821 Mosbach Neckarelz 13 Frau Hupp Lore 74821 Mosbach Frau Kammerer Halina 74821 Mosbach Neckarelz 14 Herr Kirschenlohr Jörg 74821 Mosbach Lohrbach 15 Herr Kittl Wolfgang 74821 Mosbach 16 Frau Kommer Petra 74821 Mosbach Neckarelz 17 Frau Kühn-Stephan Gudrun 74821 Mosbach Diedesheim 18 Frau Kunert Maria 74821 Mosbach Neckarelz 19 Frau Lenz-Göltl Ute 74821 Mosbach Diedesheim 20 Frau Lörch Daniela 74821 Mosbach Diedesheim 21 Herr Moormann Michael 74821 Mosbach

22 Herr Müller Bernhard 74821 Mosbach Nr. Anrede Familienname Vornamen PLZ Wohnort Ortsteil 23 Frau Nohe Inge 74821 Mosbach Diedesheim 24 Herr Schneider Jürgen 74821 Mosbach 25 Frau Schweda Carmen 74821 Mosbach Diedesheim 26 Frau Spitzer Viola 74821 Mosbach 27 Herr Utz Markus 74821 Mosbach Diedesheim 28 Frau Wild Anja 74821 Mosbach 29 Frau Dr. rer. nat. Wolf-Heuss Elisabeth 74821 Mosbach