Business Software-Lösungen im Verwaltungsbereich



Ähnliche Dokumente
Von der Bedarfsmeldung bis zur Rechnungsprüfung

lobonav ist die intelligente Schnittstelle zwischen beiden Softwarelösungen und besteht aus drei Teilen:

4p INVOICE SUITE Seite 1 4process, 2015

prosigma works easy. we just want an easy document workflow.

Doku Pro Dokumenten & Informationsmanagement

enventa Dienstleister

Optimiertes Dokumentenmanagement in der Praxis

Transport Kälte Vertrieb Heiße Prozesse für coole Typen

Herzlich Willkommen. Autom. Eingangsrechnungsverarbeitung Zeit ist Geld Arbeiten ohne Papier

Open Source Dokumentenmanagement-System agorum core

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

Weg mit dem Papier: Unterlagen scannen und elektronisch archivieren

Vorzüge auf einen Blick

Der COLLEGA InvoiceReader. Einsatz-Möglichkeiten

ArchiveConnect ELO4SAP Automatische Dokumentablage

Orlando-Archivierung

Orlando- Betriebsinformationssystem

KNV Gutschein-Service. 'Business Client' Juni Koch, Neff & Volckmar GmbH, Stuttgart und Köln

FINANZ+ Digitale Signatur. Finanzmanagementsystem FINANZ+

AGILITABusinessBreakfast. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden! Thema: Von der Bestellung zur elektronischen Rechnungseingangsverarbeitung

Digitaler Posteingang. Das Ziel Unsere Lösung Ihr Nutzen

KNV Gutschein-Service. AWEK-Kasse. Juli Koch, Neff & Volckmar GmbH, Stuttgart und Köln

Produktinformation eevolution Wordintegration

xtmail Suite for SAP xtmail Suite for SAP

Dokumentation PuSCH App. android phone

Consulting. Dokumentenmanagement. Stand: jwconsulting GmbH Caspar-David-Friedrichstr Walldorf

Produktbeschreibung utilitas Vertragsverwaltung

Planung, Fakturierung und Controlling aus einem System. Jobperfekt 2. Die Lösung für alle Agenturen

myfactory.go! - Verkauf

SOL-IT wawicube. Berechnen. Lenken. Überblicken.

Kreditorenrechnungen schnell und kostengünstig verarbeiten

Herzlich Willkommen. Handeln statt abwarten, aber wie? Wie beginne ich ein DMS Projekt. Hans Lemke. Agenda das digitale Dokument März 2015

Arbeitsprozesse in der Verwaltung sind das Optimierungspotenzial der nächsten Jahre.

Die Mittelstandsoffensive erklärt IT

Mandant in den einzelnen Anwendungen löschen

E-Post Business Box Christian Bayer carekundenforum 2014 in Bremen

windream für Microsoft Office SharePoint Server

Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Dokumentenarchivierung der digitale Aktenschrank im Computer

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

IOM. Office. V Lagerverwaltung Fassungen und Sonnenbrillen. IOM Software GmbH 2005 / 2006

Wir machen uns ganz schön breit.

immo office Instandhaltung

Horen. PRESENTED BY: André Schmidt

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Neuerungen der Ck-Schnittstelle in dms.net Rev. 4895

Übersicht Rechnungswesen

Ihre Mandanten benötigen auch unterjährig aussagekräftige Zahlen. Wie müssen Sie die Finanzbuchführung gestalten?

ISC App [accantum] automatische Rechnungsvorerfassung in SAP. SAP Apps by ISC. ISC App [accantum] automatische Rechnungsvorerfassung in SAP

ABACUS CLOUD BUCHHALTUNG Einfach. Günstig. Schnell. IM HANDUMDREHEN STARTEN Weil Ihre Zeit wertvoll ist.

ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER PAPIER ARCHIVIEREN

I P A S M M D Innovative Software zur Prozessoptimierung. Prozessoptimierung durch Mensch-Maschine-Diagramm

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient

cobra connect to DocuWare die cobra Schnittstelle zu DocuWare Kombinieren Sie die Vorteile von CRM und DMS!

Level9 l Mein Papierloses Büro Hilfe

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Lehrer: Einschreibemethoden

ARCHIVIERUNG / DIGITALE SIGNATUR

Bedienungsanleitung Pinus Betriebsbuchhaltung (inkl. Zuweisung an Kostenträger direkt aus der Finanzbuchhaltung)

Digitalisierung & Archivierung. Wasserverband Weddel-Lehre. > Digitalisierung von Hausanschlussund

Rechnung WAWI01 zu WAWI Version 3.8.6x01

Einladung zum Business Breakfast

Zweitdepotfunktionalitäten Applet

BRAINWORX. Die Firma BRAINWORX information technology GmbH

Buchführung mit Zukunft Leitfaden für Unternehmen

Dokumentation PuSCH App. android phone

Änderungen an der Mareon-Schnittstelle

Willkommen bei Dropbox!

Dokumentation. Black- und Whitelists. Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser

Von der Auftragsbestätigung bis zum Zahlungseingang Effizienzpotenziale durch integrierte IT-Lösungen für den Mittelstand

Kapitel 1: Einrichten der Kostenrechnung. Kanzleientwicklungsdialog, Stand 04 11, DATEV Seite 1 von 8

Elektronische Archivierung/Bearbeitung von Dokumenten. Schnelles Finden von Informationen und Arbeiten ohne Papier

Preisliste 2013 Aduna Software, gültig ab

TradeWare Jahreswechsel

easy2000 Software Praxisbeispiele Einnahmen-Ausgaben Buchhaltung Seite 1

Wissensdatenbankeintrag zur Classic Line ab Version 4.x WDB Artikel: 20573

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

Anforderungsanalyse: Tutor

ABACUS ARCHIVIERUNG / ABASCAN

Leitfaden zu VR-Profi cash

Wiederkehrende Buchungen

Die Portallösung für Flexible Benefits und Sachbezüge

Business-Lösungen von HCM. HCM Lieferantenmanagement. Managen Sie Ihren Einkauf professionell

Open Source Dokumentenmanagement-System agorum core

Outsourcing Checkliste

Elektronischer Kontoauszug

Arbeiten in der FIBU mit Zahlungsmittelkonten - Teil 2

RailMaster Neues mit Version 7.00.p27.07 zum

Informationsaustausch mit StratOz ZUGVoGEL. Formatunabhängig, modular, clever.

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Kommunikation intelligent steuern Mobile Lösungen

euro-bis MIS Anbindung EURO-FIBU

GS-Buchhalter/GS-Office 2015 Saldovorträge in folgenden Wirtschaftsjahren erfassen

MMS - Update auf Version 4.4

Einleitung. Bedienungsanleitung WebShop

Transkript:

Gerda Seebacher Michael Breitkopf Antonius Hug Daniele Petrillo Business Software-Lösungen im Verwaltungsbereich

Wie können moderne Softwarelösungen die Optimierung der Verwaltungsaufgaben unterstützen?

Aufgaben und Ziele einer Bergbahn Aufgaben Beförderung in die Bergregion Instandhaltung / Pflege / Beschneiung der Bergregion Ziel Erwirtschaften von Erlösen / Gewinnen Erlösen entstehen durch den TICKETVERKAUF!

Verwaltungsaufgaben Rechnungslegung: Ticketsystem, Voucher- und Opuskassen Finanzbuchhaltung/Kostenrechnung Beschaffung/Einkauf Marketing/CRM Betriebsleitersoftware Zeitsystem Dokumentenmanagement

Ziel einer ERP-Software

Ziel einer ERP-Software Aufwand reduzieren = Zeit sparen Informationen einfach auf Knopfdruck statt händischer Suche Sparen Sie Zeit durch die Reduzierung manueller Arbeiten! Kein Bruch im Datenfluss!

Integration Ticketsystem <-> ERP-System Integrierte Adress-Stämme (Debitoren) im Ticket- und ERP System Automatische Verbuchung & Fakturierung der Lieferscheine aus dem Ticketsystem Brutto-/Netto Preisermittlung Monatsfakturierung

FIBU Erleichterungen in der Finanzbuchhaltung Kreditkartenabstimmung für den Verkauf Automatische Ausgangsrechnungs-Verbuchungen aus Opus- und Voucherkassen Mahnung per e-mail Zahlungsstromanalyse der Kunden für das Liquiditätsmanagement Tageslosungsverbuchung Integration Gastronomie (Übernahme Tageslosungen), Beschaffung Automatische Verbuchung von Kundenzahlungen (Bankdatenretourträger) Monatlich gleichbleibende Buchungen automatisiert

FIBU Bereichsbuchungen

FIBU Bereichsbuchungen Eine Buchung mit vielen Aspekten (Bereichs-/Matrixbuchung) Profitcenter (Gastronomie, Liftanlage, Schiverleih, etc.) Projekte (im Bau befindliche Anlagen, Events, Marketingaktionen, etc.) Kostenträger (Skikarten, Merchandising Artikel, etc.) Kostenstellen (Verwaltung, Fuhrpark, Pistengeräte, etc.)

FIBU Bereichsbuchungen Wozu auf Bereiche buchen? Durch die Integration von FIBU und Kostenrechnung werden Kostenrechnungsauswertungen G&V, Bilanzierung, Cash Flow automatisiert ohne weiteren manuellen Eingriff erzeugt.

Kostenrechnung, Budgetierung, Investitionsüberwachung

Kostenrechnung, Budgetierung, Investitionsüberwachung Moderne Kostenrechnungssysteme stellen Informationen wie Deckungsbeitragsrechnung und Geschäftsergebnis ohne großen manuellen Aufwand dar durch integrierte Daten aus den verschiedenen Bereichen und Systemen integrierte Daten = transparente Informationen

Kostenrechnung, Budgetierung, Investitionsüberwachung Budgetierung = betriebswirtschaftlicher Planungsprozess Betriebswirtschaftliche Software unterstützt diesen Prozess durch den Zugriff auf historische Daten und Vorsysteme (Personalplanung, Instandhaltungssysteme)

Kostenrechnung, Budgetierung, Investitionsüberwachung Investitionsüberwachung = Überwachung von in Bau befindlichen Anlagen und Projekten durch Gliederung eines Projekts in Projektphasen bis hin auf Gewerke-Ebene (z.b. Baumeisterarbeiten) Budgetierung der Aufwände und Erlöse auf diesen Ebenen Buchung der Ausgangs- und Eingangsrechnungen direkt in der Finanzbuchhaltung auf die Projektphasen

Kostenrechnung, Budgetierung, Investitionsüberwachung Das Ergebnis einer softwareunterstützten IÜ-Rechnung: Gegenüberstellung von Soll- und Ist-Werten bis auf Professionistenebene (Material und Lohnanteil) Darstellung des Finanzmittelbedarfs Erkennen von Liquiditätsengpässen Erkennen von Zeitüberschreitungen

Einkauf / Beschaffung

Einkauf / Beschaffung Beschaffung auf einen Blick Automatisierter Bestellvorgang Mögliche Integration zu Vorsystemen wie z.b. Ersatzteilbeschaffung aus Betriebsleitersoftware Jederzeit Überblick über den Beschaffungsakt zentrale / dezentrale Beschaffung Rechnungskontrolle mit und ohne Workflow Automatisierte Übergabe und Verbuchung der Eingangsrechnungen an die Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung

Ablauf Eingangsrechnungskontrolle Eingangsrechnung kommt ins Haus (zentral oder dezentral) Vorerfassung im ER-Buch und Scannen der Eingangsrechnung Einkaufsabteilung macht die fachlich und rechnerische Prüfung Je nach Wertgrenze prüft der Vorgesetzte und / oder die Geschäftsleitung

Scannen von Eingangsrechnungen Automatische elektronische Ablage Ablage beim Erfassen der ER direkt ins Eingangsrechnungsbuch Mittels Barcode wird das gescannte Dokument direkt dem Eingangsrechnungsbuch zugeordnet Das gescannte Dokument wird sofort automatisch beschlagwortet und im Dokumentenmanagement abgelegt Die gescannte Eingangsrechnung steht beim Buchen direkt in und im Einkaufsmodul auf Knopfdruck zur Verfügung (auch in dezentralen Organisationen)

Eingangsrechnungs-Workflow Informationen fließen automatisch Dokumentierte und systemunterstützte Freigabe Automatische Berücksichtigung der Wertgrenzen Es lässt sich jederzeit feststellen, wer die Eingangsrechnung in Bearbeitung hat Skontoverluste werden vermieden bereits vor Verbuchung der Eingangsrechnung

CRM & DMS

CRM Customer Relationship Management Integrierter Adress-Stamm von ERP bis Ticketsystem Alle Kontakte in einem System: Debitor, Kreditor, Interessenten, Gäste, Partner, Aktionäre, Mitarbeiter, Zweitwohnsitze usw. Marketingaktionen (Serienbriefe, Newsletter, e-mails) Events Familienmarketing Aktivitäten / Todo s mit Wiedervorlagen im Kalender DMS: E-Mail und Dokumentenzuordnung zum jeweiligen Geschäftsfall

DMS - Dokumentenmanagement Wo ist das Dokument? Die Suche nach Dokumenten und Informationen ist oft mit hohem Zeitaufwand verbunden Dokumente werden nicht oder am falschen Speicherplatz abgelegt

DMS - Dokumentenmanagement DMS Dokumente immer bei der Hand Dokumente einfach verwalten Direkte Beschlagwortung der Dokumente beim Ablegen (E-Mail, Ausgangsrechnungen, etc.) in der jeweiligen ERP Maske Einfache Suche, Verwaltung und Archivierung jeglicher Dokumente Automatische Organisation der Ablagestruktur Vollständige Integration in den gesamten ERP Prozess Aufruf der entsprechenden Dokumente direkt in den ERP Masken Versionsmanagement, Drag & Drop Unterstützung

DMS