Sozialstruktur, Lebensstile und gesunde Ernährung von Jugendlichen



Ähnliche Dokumente
Lebensstile Jugendlicher

9. Erweiterungen: Lebensstile und soziale Milieus 1. Lebensstile: Definition 2. Lebensstile im historischen Wandel 3. Lebensstile und soziale

Jugendliche in neuen Lernwelten

Jugendliche in neuen Lernwelten

Eigene MC-Fragen "Lesen" 1. Zu den Komponenten eines effektiven Leseprozesses lt. Werder (1994) gehört nicht

SchülerInnenbefragung OÖ (2013) Lebens-, Freizeit- und Ernährungsgewohnheiten von SchülerInnen in Oberösterreich und deren Einfluss auf den BMI

Sarah Oberkrome Internationales Zentrum für Hochschulforschung (INCHER-Kassel) Universität Kassel

Hradil, Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft

Tabellenband zum Abschlussbericht des Lehrforschungsprojekts. Lebenswirklichkeit und Partizipation Jugendlicher in Nürnberg

Verleihung des BKK Innovationspreises Gesundheit 2016 Armut und Gesundheit am 13. September 2017 in Frankfurt a. M.

Jugendliche und Alkohol Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Eltern

Gesundheits- und Risikoverhalten von Berliner Kindern und Jugendlichen

3. Bevölkerungsprozesse und Haushaltsstrukturen

Monika Jungbauer-Gans. Ungleichheit, soziale Beziehungen und Gesundheit

Soziale Ungleichheiten im Sport

Geschlecht, Lebensstile und Ernährung Jürgen Gerhards, Jörg Rössel, Claudia Beckert-Zieglschmid, Janet Bennat

Früher in den Kindergarten, besser gerüstet ins Leben?

Rechtsextremismus unter ost- und westdeutschen Jugendlichen

Karl Martin BolteiStefan Hradil Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland

Raumwahrnehmung aus soziologischer Perspektive

Pressegespräch Die Linke im Bundestag am h Reichstag

Alkoholkonsum deutscher und polnischer Schüler eine vergleichende Studie

Wo stehen wir? empir. Sachverhalt ( Phänomen der Realität) semantische Analyse( ) Definition ( ).

Wie wird sich die Konsumgüternachfrage durch die alternde Gesellschaft ändern?

Wie gesund ist gesunde Ernährung?

Studentisches Gesundheitsmanagement: Wie geht denn das?

Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Bauer/Zllrrrnerrnann Jugend, Joystick, Musicbox

ZEITVERWENDUNG FÜR KULTUR UND KULTURELLE AKTIVITÄTEN

Übungsblatt 3: Bivariate Deskription I (Sitzung 4)

STUDIE ZUR REPUTATION DEUTSCHER LEBENSMITTEL. August 2013 Stephan Becker-Sonnenschein

Der Einfluss der Großeltern auf den Bildungserfolg ihrer Enkel. Susanne Gerleigner & Gerald Prein, Deutsches Jugendinstitut e.v.

Theorie der Öffentlichkeit

Kinder- und Jugend- Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark Grundsatz: Gleiche Chancen für Gesundheit ermöglichen

2. Theoretische Grundlagen der Sozialstrukturanalyse

Seelische Gesundheit in der Kindheit und Adoleszenz

Karin Strasser (Autor) Bindungsrepräsentation im jungen Erwachsenenalter: längschnittliche Zusammenhänge

Lebensstil und Bibliotheksnutzung

Rainer K. Silbereisen Ernst-Dieter Lantermann Eva Schmitt-Rodermund (Hrsg.) Aussiedler. in Deutschland. Akkulturation von Persönlichkeit und Verhalten

Marek Fuchs Siegfried Lamnek Jens Luedtke. Schule und Gewalt. Realität und Wahrnehmung eines sozialen Problems

Potentiale offener Angebotsformen für einen niedrigschwelligen Zugang

Der Wert von Nachrichten im deutschen Fernsehen

B.A. Sozialwissenschaften. Reiseführer durch das Pflichtmodul 3: Sozialstrukturanalyse

Beeinträchtigungen der sozialen Teilhabe bei langen Arbeitszeiten

Jan A. Fuhse. Ethnizität, Akkulturation und persönliche Netzwerke von italienischen Migranten, Leverkusen, Barbara Budrich-Verlag 2008.

Danksagung Inhaltsverzeichnis Erster Teil Einleitung Forschungsthema Struktur Notation...

Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung Centre suisse de coordination pour la recherche en éducation

Überqualifizierung von Akademikern in Deutschland: Die Wahrscheinlichkeit ist sehr ungleich verteilt

Wohnen, Nachbarschaft und Bildung

Sozialstatus, Migrationshintergrund und Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Der Wandel der Jugendkultur und die Techno-Bewegung

Lebensstile im Haushalts und Familienkontext

Allianz-AGES-Lebensstil-Studie 2010

4.2. Strukturen sozialer Ungleichheit Soziale Klassen und soziale Schichten Kann man die gegenwärtige Sozialstruktur noch durch den Klassen-

Forschungsmethoden VORLESUNG SS 2017

Karl Martin Bolte/Stefan Hradil Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland

Radar gesellschaftlicher Zusammenhalt messen was verbindet. Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland Kurze Einführung in die Methode

Allgemeine bildungsökonomische Rahmenbedingungen in Deutschland

wvb Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor am Beispiel der Lübecker Museen Friedrich Bielfeldt

Kinder mit Migrationshintergrund im Fokus des Mikrozensus

Weitere Infrastruktureinrichtungen für die sozialwissenschaftliche Forschung

Prof. Dr. phil. Kerstin Keller-Loibl, HTWK Leipzig

Individualisierung und soziale Reproduktion im Lebensverlauf

Was ist Segregation?

Sitzung 11. Besprechung der Beispielklausur Fragen 26 & 27. Dr. Gerrit Bauer Zentralübung Sozialstrukturanalyse

Determinanten der Bildungsungleichheit

Auswertungen aus dem IAB-Projekt Situation atypisch Beschäftigter und Arbeitszeitwünsche von Teilzeitbeschäftigten zum Thema Arbeit auf Abruf

Ergebnisse der Befragung von Berliner Schülerinnen und Schülern zum Suchtmittelkonsum in drei Berliner Bezirken

DIE TAZ IM ZEITUNGSMARKT HAMBURG

Lehrpersonen: Hoch belastet und trotzdem zufrieden?

Kulinarischer Lifestyle - dazu gehören oder sich abgrenzen? Essverhalten und Ernährungstrends. Gabriele Graf

Held, Horn, Marvakis Gespaltene Jugend

Stadt als Lebensraum Die Renaissance der Städte?

Corso di Laurea: Insegnamento: Lezione n : Titolo: Attività n :

Lehrforschungsprojekt Webpräsentation zur Hausarbeit

DIE WOHLFAHRTSSURVEYS 1978 BIS 1998

DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER

BEFRAGUNG JUGEND ERNÄHRUNG BASEL-STADT

Die Bundestagswahlen Bestimmungsfaktoren im Ost-West- Vergleich und über die Zeit hinweg. Sommersemester 2005

6. Soziale Milieus 6.1. Soziale Milieus und soziale Netzwerke Der Begriff des sozialen Milieus zielt auf die soziale Umwelt von handelnden Personen

Sicherheit und Bedrohung

Elmar Lange, Jugendkonsum im Wandel

LISA - Lebensqualität, Interessen und Selbstständigkeit im Alter

Einschränkungen des Lebensstandards: In welchen Bereichen Einsparungen am schwersten fallen

Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer & Dr. Kirstin Hallmann Factsheet zur Studie Akzeptanz des Spitzensports,

Forschungsfelder und Theoriebedarf der Sozialstrukturanalyse

Quantitative Forschung in der Sozialstrukturanalyse

Wege zur Hausarbeit Themenfindung und Fragestellung

HOCHSCHULE MÜNCHEN - GISELA GALLIST - ANNIKA SEIF ABLAUF

Soziale Determinanten der Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse aus der bundesweiten Studie KiGGS Welle 1

Bildung in Frankreich

Cannabiskonsum der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland

Medien kompetenz im digitalen Zeitalter

5 Zusammenfassung. Literaturverzeichnis 264

Andreas Kapphan Das arme Berlin

Clusterentwicklung und Clusterpolitik. zwischen Wachstum und Lock-In. Lars Schieber

Public Affairs-Management von Großunternehmen

Transkript:

60 DGS-Nachrichten Die Bände zum 31. Kongress der DGS im Oktober 2002 in Leipzig sind erschienen und den Kongressbesuchern inzwischen zugesandt worden. Bestandteil der Bände ist auch eine CD-ROM, die sämtliche Beiträge in Sektionsveranstaltungen und ad-hoc-gruppen enthält. Der nachfolgende Beitrag zur Veranstaltung der Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie befindet sich auch auf dieser CD-ROM. Gleichwohl ist er darauf nicht zu finden ein philosophisch interessantes Problem, wie einer seiner Autoren kommentiert. Man stand vor der Wahl, den Lesern aufwändig und verwirrungssteigernd die Umwege zum Beitrag auf der Kongress-CD-ROM darzustellen oder den Beitrag selbst in der Soziologie zu veröffentlichen. Wir entschieden zugunsten der Einfachheit. Red. Jürgen Gerhards, Jörg Rössel, Claudia Beckert-Zieglschmid Sozialstruktur, Lebensstile und gesunde Ernährung von Jugendlichen 1. Fragestellung Die sogenannten Zivilisationskrankheiten vor allem die Herzkreislauferkrankungen gehören heute zu den häufigsten, und damit auch kostenintensivsten Erkrankungen moderner Gesellschaften. Eine gesundheitsabträgliche Ernährungsweise und geringe oder falsche Bewegung bilden eine der Hauptursachen für die Konjunktur dieser Erkrankungen. Wir haben auf der Basis einer standardisierten Befragung und einer ergänzenden Leitfadenbefragung von Jugendlichen untersucht, welche Faktoren die Ernährungsweise von Jugendlichen erklären können. Dabei haben wir Überlegungen der neueren Ungleichheitsforschung aufgegriffen. Die Sozialstrukturanalyse der letzten beiden Jahrzehnte ist in hohem Maße durch die These vom Bedeutungsverlust von Klasse und Schicht bestimmt worden: Nicht die sozioökonomisch bedingte Zuordnung zu einer Klasse oder Schicht und die damit verknüpfte Verfügung über Ressourcen, sondern die Zugehörigkeit zu bestimmten sozialen Milieus oder Lebensstilgruppen ist von Relevanz für das Alltagsleben der Menschen, so die These. Dabei ist die explanatorische Bedeutung von Lebensstilen und sozialen Milieus in der Literatur durchaus umstritten (vgl. für viele andere Hartmann 1999). Wir wollen mit unserer Untersuchung an diese Diskussion anknüpfen und gehen in diesem Artikel der Frage nach, welchen Einfluss Le-

DGS-Nachrichten 61 bensstile im Vergleich zur Ressourcenausstattung des Herkunftshaushaltes von Schülern auf das Ernährungsverhalten haben. Empirische Grundlage der Untersuchung bildet eine Befragung von Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren. In einer standardisierten Befragung wurden die Verzehrgewohnheiten der Schüler erhoben und Fragen über ihr Wissen über Ernährung, ihre Freizeitaktivitäten, ihren Freundeskreis, die Freizeitaktivitäten von Vater und Mutter und soziodemographische Merkmale des Elternhauses gestellt. Die standardisierte, schriftliche Befragung wurde 2001 in drei Leipziger Schulen (Gymnasium und Mittelschulen) durchgeführt. In allen drei Schulen wurden jeweils die Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 befragt. Zusätzlich haben wir mit 25 Jugendlichen, die auch an der standardisierten Befragung teilgenommen hatten, Leitfadengespräche durchgeführt, um die Bedeutung der Einbettung von Ernährungsverhaltensweisen in die alltäglichen Handlungsroutinen und Lebensstile der Jugendlichen dichter zu rekonstruieren, als dies auf der Basis einer standardisierten Befragung möglich ist. Wir konzentrieren uns hier aber allein auf eine Darstellung der Ergebnisse der standardisierten Befragung (vgl. für eine ausführliche Darstellung Gerhards, Rössel 2002; 2003). 2. Zentrale Variablen der Untersuchung Aus der Fragestellung ergeben sich die zentralen Variablen unserer Untersuchung. 1. Gesunde versus ungesunde Ernährung: Das Erkenntnisinteresse unserer Studie ist auf eine Erklärung einer gesundheitsförderlichen bzw. gesundheitsbelastenden Ernährungsweise gerichtet. Zur Operationalisierung von gesunder/ ungesunder Ernährung haben wir uns an den Ernährungsregeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (2001) orientiert. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung betont in ihrer Publikation, dass es keine grundsätzlich gesunden oder ungesunden Nahrungsmittel gibt, sondern dass es bei einer gesunden Ernährung auf eine vielfältige Kombination ankommt, bei der kein Lebensmittel im Übermaß genossen werden soll. Der Konsum von einigen Lebensmitteln wird aber gesondert hervorgehoben und als gesund bzw. ungesund beschrieben. Wir haben in der standardisierten Befragung nach dem Konsum einer Vielzahl von Nahrungsmitteln gefragt. Einige von diesen bilden jeweils ein Ernährungsmuster, so dass man sie zusammenfassen kann. Das folgende Schaubild gibt einen Überblick über die Ernährungsmuster und die jeweiligen Ernährungsempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, unter Berücksichtigung der unter den befragten Schülern vorherrschenden Konsummuster.

62 DGS-Nachrichten Schaubild 1: Übersicht über Ernährungsverhaltensmuster Ernährungsmuster Snacks Süßigkeiten Drogen Süßgetränke Obst/Gemüse Vollkornbrot Ernährungsempfehlung eher seltener konsumieren eher seltener konsumieren eher seltener konsumieren eher seltener konsumieren Häufiger konsumieren Häufiger konsumieren 2. Die soziale Herkunft der Jugendlichen: Die soziale Herkunft der Jugendlichen haben wir durch zwei Variablen operationalisiert: Erstens die Bildung der Eltern und zweitens die soziale Lage des Elternhauses, die beide für die Ressourcenausstattung des Elternhauses stehen. Die Bildung beider Elternteile ließ sich ohne größere Schwierigkeiten von den Schülern erfragen. Die Bildungsstruktur des Haushaltes wurde dabei durch den jeweils höchsten Bildungsabschluss von Vater oder Mutter operationalisiert. Die soziale Lage des Haushalts auf der Basis einer Befragung von Jugendlichen zu bestimmen ist nicht so einfach möglich, da vor allem das Einkommen der Haushalte nicht erfragt werden kann. Daher haben wir uns hier einem Vorgehen aus der Armutsforschung angeschlossen (Klocke 2001), bei dem aus verschiedenen Einzelindikatoren ein Index für die Wohlfahrtssituation von Haushalten gebildet wird. In den hier verwendeten additiven Index für die soziale Lage sind folgende Größen eingegangen: Zahl der Erwerbstätigen im Haushalt, Arbeitslosigkeit des Haushaltsvorstands, Anzahl der Urlaubsreisen im letzten Jahr, Anzahl der Autos im Haushalt, Wohneigentum und Größe der Wohnung. 3. Lebensstile der Jugendlichen: Einer der einflussreichsten Versuche der Gliederung von Lebensstilen stammt von Gerhard Schulze (1992) aus seiner Studie über die Erlebnisgesellschaft. Wir haben uns in unserer Vorgehensweise an dessen Einteilung von Lebensstilen orientiert. In der standardisierten Befragung der Jugendlichen wurden zahlreiche Fragen nach den Lebensstilen der Eltern und nach den Lebensstilen der Schüler gestellt; wir haben die Vielzahl der Informationen über die Häufigkeit einzelner Freizeitverhaltensweisen zu komplexeren Variablen zusammengefasst. Welche unterscheidbaren Lebensstile lassen sich empirisch bestimmen?

DGS-Nachrichten 63 Schaubild 2: Lebensstilschemata der Jugendlichen Lebensstilschemata Jugendliche Hochkulturschema Spannungsschema im Haus Spannungsschema außer Haus Fernsehschema Sportschema Das von Schulze beschriebene Hochkulturschema findet sich auch bei den Schülern in ausgeprägter Form. Aktivitäten wie Bücher lesen, ins Theater gehen, musizieren und klassische Musik hören fallen unter diese Freizeitorientierung. Auch das Spannungsschema findet sich als Lebensstilorientierung bei den von uns befragten Jugendlichen. Allerdings zeigen unsere empirischen Analysen, dass es ratsam ist, dieses in zwei Unterfälle zu differenzieren. Wir unterscheiden entsprechend zwischen einem außerhäuslichen Spannungsschema und einem innerhäuslichen Spannungsschema: Ersteres ist vor allem auf spannungsorientierte Freizeitaktivitäten außerhalb des Hauses gerichtet und umfasst Aktivitäten wie in die Disco gehen, mit Freunden rumhängen, Bummeln, in die Kneipe gehen, Jugendclubs besuchen, zum Imbiss bzw. ins Kino gehen, Rock, Pop oder Techno hören; das zweite Schema bezieht sich auf spannungsorientierte Aktivitäten, die im Haus ausgeübt werden und umfasst Musik hören, Videos gucken, Computerspiele machen, Zeitschriften und Comics lesen und im Internet surfen. Man hätte erwarten können, dass Fernsehen ein Bestandteil des innerhäuslichen Spannungsschemas ist. Dies ist empirisch aber nicht der Fall. Die Fernsehdauer am Wochenende und unter der Woche konnte weder diesem noch einem anderen Lebensstilschema zugeordnet werden. Entsprechend haben wir eine eigenständige Freizeitorientierung als Fernsehschema ausgewiesen. Auch die Sportpräferenzen der Jugendlichen lassen sich nicht unter die drei Schemata von Schulze subsumieren, so dass wir ein eigenes Schema mit dem Namen Sportschema gebildet haben, das folgende Indikatoren umfasst: Sport treiben, Sportveranstaltungen besuchen, Mitglied im Sportverein und Anzahl der Tage im Verein. Die unterschiedenen jugendlichen Lebensstilschemata erweisen sich nach statistischen Kriterien als ausreichend homogen und sind zugleich auch nicht weiter reduzierbar. Die Werte für Cronbach s α liegen zwischen 0,61 und 0,79. 3. Ergebnisse Welchen Einfluss hat die soziale Herkunft der Jugendlichen im Vergleich zu den Lebensstilen der Jugendlichen auf ihr Ernährungsverhalten? Tabelle 1 gibt Auskunft auf diese Frage.

64 DGS-Nachrichten Tabelle 1: Soziale Herkunft, Lebensstile und Ernährungsverhalten Snacks Drogen Obst/ Gemüse Süßigkeiten Süßgetränke Vollkornbrot Hochkultur -0,28*** --- -0,14** -0,32*** 0,24*** 0,24*** Spannung (häuslich) 0,22*** 0,16*** -0,15*** 0,17*** --- --- Spannung (außerhäuslich) 0,16*** 0,26*** 0,51*** 0,24*** 0,11* --- Sport --- --- --- --- 0,19*** 0,12** Fernsehen --- --- --- 0,14*** -0,14** -0,17*** Bildung Eltern --- --- 0,10* --- --- --- Soziale Lage --- --- --- --- --- --- Korr. R 2 0,18 0,12 0,25 0,31 0,11 0,13 N 318 333 299 310 311 349 Angegeben sind die standardisierten Regressionskoeffizienten für die statistisch signifikanten Effekte. * p < 0,1; ** p < 0,05; *** p < 0,01. a. Die Ergebnissen in Tabelle 1 zeigen sehr deutlich, dass die soziale Herkunft der Jugendlichen, operationalisiert durch die soziale Lage des elterlichen Haushaltes und die Bildung der Eltern, nahezu irrelevant für ihr Ernährungsverhalten ist. Als zentrale Determinante des Lebensmittelkonsums erweisen sich die Lebensstile der Schüler selbst. b. Der Einfluss der Lebensstile erweist sich für die verschiedenen Nahrungsprodukte als unterschiedlich stark ausgeprägt: Für die Produkte, die wahrscheinlich vornehmlich im Haushalt konsumiert werden und entsprechend stärker unter der Kontrolle der Eltern stehen, ist ihr Einfluss geringer als für die überwiegend außerhalb des elterlichen Haushaltes verzehrten Snacks, Süßgetränke und Drogen. c. Betrachten wir den Einfluss der verschiedenen Lebensstile etwas genauer. Zwei der Lebensstilorientierungen, das Hochkultur- und das Sportschema, erweisen sich im Hinblick auf eine gesunde Ernährung tendenziell als förderlich, für die anderen drei Schemata, die beiden spannungsorientierten wie auch das fernsehorientierte gilt, dass sie eher zu einer gesundheitsschädlichen Ernährung führen. 4. Zusammenfassung In unserer Untersuchung konnten wir feststellen, dass das Ernährungsverhalten von Schülern in hohem Maße durch deren Lebensstile geprägt wird. Wir haben darüber hinaus aber auch den Einfluss anderer Größen und die Einbettung der Lebensstile in ihren weiteren sozialen Kontext untersucht. Dies wollen wir im folgenden anhand eines Kausalmodells erläutern, ohne dass wir die zugrunde-

DGS-Nachrichten 65 liegenden empirischen Resultate an dieser Stelle präsentieren können (vgl. Gerhards, Rössel 2002; 2003). Schaubild 3: Erklärungsmodell jugendlichen Ernährungsverhaltens Wissen Geschlecht Schultypus Kulturelles Kapital (Eltern) Lebensstile (Schüler) Lebensstile (Eltern) Ernährungsverhalten Ökonomisches Kapital (Eltern) Ressourcen (Schüler) 1. Die unmittelbaren Einflussfaktoren: Die empirischen Analysen haben gezeigt, dass je nach Lebensmittel, dessen Konsum erklärt werden soll, eine unterschiedliche Kombination und Stärke der unmittelbaren Einflussfaktoren von Relevanz ist. Betrachtet man die wichtigsten Einflussfaktoren, so stehen allen voran die jugendlichen Lebensstile. Weiterhin zeigt sich, dass sowohl das Wissen über Ernährung einen positiven Einfluss auf das Ernährungsverhalten hat als auch das Geschlecht der Jugendlichen, insofern sich Mädchen deutlich gesünder ernähren als Jungen. Schließlich spielen die finanziellen Ressourcen der Jugendlichen eine erklärende Rolle, wobei sich zeigt, dass diese vor allem für den Konsum von weniger gesunden Lebensmittel genutzt werden. 2. Die mittelbaren Einflussfaktoren erster Ordnung: Die Faktoren, die das Ernährungsverhalten von Jugendlichen erklären können, sind zum Teil selbst wiederum durch andere soziale Bedingungsfaktoren erklärbar. Die Ressourcenausstattung der Jugendlichen mit Taschengeld ist abhängig von der ökonomischen Stärke des Elternhauses, das Wissen über Ernährung ist insofern abhängig vom Schultypus, als Gymnasiasten deutlich besser über Ernährung informiert sind als Mittelschüler. Die empirischen Analysen zeigen weiterhin, dass die Lebensstile der Jugendlichen (die ja wiederum einen starken Einfluss auf das Ernährungsverhalten haben) im hohen Maße von den Lebensstilen des Elternhauses und von den Einflüssen des Schultypus geprägt werden. Unsere Analysen zeigen aber zugleich, dass diese intergenerationale Vererbung von Lebensstilen nicht für alle Lebensstile im gleichen Maße gilt.

66 DGS-Nachrichten 3. Die mittelbaren Einflussfaktoren zweiter Ordnung: Man kann die Kausalkette noch einen Schritt weiter nach hinten verfolgen, indem man untersucht, welche Faktoren die Auswahl des Schultypus und welche den Lebensstil der Eltern prägen. Es zeigt sich, dass der Schultypus in hohem Maße durch das Bildungsniveau und die Hochkulturorientierung des Haushaltes bedingt ist. Zudem ist die Lebensstilorientierung der Eltern wiederum abhängig vom Bildungsniveau der Eltern und der sozialen Lage des Haushaltes. Fazit: Die Lebensstile bilden eine zentrale Determinante des Ernährungsverhaltens von Jugendlichen, während klassische sozialstrukturelle Variablen nur eine geringe Erklärungskraft aufweisen. Die Lebensstile sind aber nur eingebettet in ihren sozialen Entstehungskontext zu verstehen und sind damit nicht unabhängig von sozialstrukturellen Vorgaben. Literatur Deutsche Gesellschaft für Ernährung, 2001: Vollwertig Essen und Trinken nach den 10 Regeln der DGE. Bonn: DGE. Gerhards, J., Rössel, J., 2002: Lebensstile und ihr Einfluss auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen. Soziale Welt, 53. Jahrgang, Heft 3, 261-284. Gerhards, J., Rössel, J., 2003: Das Ernährungsverhalten Jugendlicher im Kontext ihrer Lebensstile. Eine empirische Studie. Köln: BZgA. Hartmann, P.H., 1999: Lebensstilforschung. Darstellung, Kritik und Weiterentwicklung. Opladen: Leske + Budrich. Klocke, A., 2001: Die Bedeutung von Armut im Kindes- und Jugendalter. Ein europäischer Vergleich. In A. Klocke, K. Hurrelmann (Hg.), Kinder und Jugendliche in Armut. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Schulze, G., 1992: Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart. Frankfurt/M.: Campus.

Hinweise für Autorinnen und Autoren 67