Medizinische Immunologie. Vorlesung 7 Pathogene Immunreaktionen



Ähnliche Dokumente
Kompetenzfeld Allergie. Immunologische Grundlagen der Allergie

Überempfindlichkeitsreaktionen

Asthma. Rheumatoid Arthritis. Diabetes mellitus Typ 1

Allergie. Eine Zivilisationskrankheit? Dr. K.-H. Neubauer

Medizinische Immunologie. Vorlesung 6 Effektormechanismen

U N I V E R S I T Ä T S M E D I Z I N B E R L I N

Überempfindlichkeitsreaktionen

Immunpathologische Grundbegriffe II. Hypersensibilität und Autoimmunität. I. Hypersensibilität. Hypersensibilität. HS vom Soforttyp (Typ I): Allergie

Immunologie 13: Allergie und Hypersensitivität

Block 8. Allergie. Zentrum f. Physiologie und Pathophysiologie Inst. f. Pathophysiologie Medizinische Universität Wien

Matthias Birnstiel. Allergien. Modul. Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang CHRISANA. Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung

9 5 Chronisch lymphatische Leukämie und andere lymphoproliferative Krankheiten 154

Immunologieklausur :

Allergie. Univ.-Prof. Dr. Albert Duschl

Einführung-2 Block Blut und Immunologie Teil Immunologie

Der Körper reagiert Informationstexte

ALLERGIE. Erstellt von Dr. Hans-Martin Jäck Molekulare Immunologie Erlangen

Antikörperstruktur, -funktion und -affinitätsreifung

** 9. IMMUNOLOGIE + PATHOGENITÄT VON VIREN **

Eiweissstoff, der vom Körper als fremd eingestuft wird (z.b. Teile von Krankheitserregern)

2. An&asthma&ka Omalizumab Xolair /Novar&s CHO K1

Angeborene und erworbene Immunantwort

Einführung, Zellen und Organe

IgE und IgE-vermittelte Krankheiten

Übersicht: T-Zell-unabhängige und T-Zellabhängige. Humorales Gedächtnis

Blutzellen: Übersicht. Erythrozyten: Zahl und Form. Erythropoiese. Erythrozyten: Verformbarkeit

B-Zell-vermittelte Immunantwort

Antikörperstruktur, -funktion und -affinitätsreifung

Grundlagen der Immunologie

Asthma - Allergien KV.8

Grundlagen der Immunologie

Veränderungen des Immunsystems im Alter

Das Komplementsystem. Membranangriffskomplex Regulation Komplementrezeptoren kleine C-Fragmente

Entzündung. Teil 11.

Allergien erfolgreich behandeln mit der Heilkraft von Wachteleiern. Allergien erfolgreich behandeln mit der Heilkraft von WACHTELEIERN

Labortests für Ihre Gesundheit. Blutsenkung und Blutbild 10

Die Zellen des Immunsystems Kein umschlossenes Organsystem; Immunzellen zirkulieren im Blut und im lymphatischen System

Die angeborene Immunität

Allergie Bakk-Modul Immunologie. Prof. Dr. Albert Duschl

Abwehr II/2. Seminar Block 8 WS 09/10. Dr. Mag. Krisztina Szalai

Stoffe des Immunsystems (Zellprodukte, Zytokine)

Allergies = Hypersensitivity reaction

Komponenten und Aufbau des Immunsystems Initiation von Immunantworten. lymphatische Organe. Erkennungsmechanismen. Lymphozytenentwicklung

Einführung, Zellen und Organe

Komponenten und Aufbau des Immunsystems Initiation von Immunantworten. lymphatische Organe. Erkennungsmechanismen. Lymphozytenentwicklung

Grundlagen der Immunologie

Hierarchie der Blutzellen

Grundlagen der Immunologie

Hygiene Medical Advice Medizinische Beratung Dr. Helmut Pailer

Immunologie der Vaskulitis

Einführung. in die Immunologie I. Spezifische Abwehr Adaptive Immunantwort. Immunologische Prozesse bei einer Infektion. Antigen.

Asthma bronchiale. Querschnitt Immunologie-Infektiologie Mittwochs Uhr Hörsaal 3 (Pathologie) Bergmannsheil. Albrecht Bufe

Grundlagen der Immunologie

Fin de partie (Gibt es ein Leben nach der Klausur?)

Unser Immunsystem. Antikörper und Impfung

Grundlagen der allergischen Reaktion

T-Zell Subsets Bakk-Modul Immunologie. Prof. Dr. Albert Duschl

Regulatorische T-Zellen Funktionsweise und Bedeutung im Kontext verschiedener Erkrankungen. 24. Juni 2015, 15:00 Uhr

Tumorimmunologie. Querschnitt Immunologie-Infektiologie Mittwochs Uhr Hörsaal 3 (Pathologie) Bergmannsheil. Albrecht Bufe

Histamin ist ein biogenes Amin, welches bei der Zersetzung. Ursachen. Wann entsteht Histamin und wie wirkt es? Histamin kommt in verschiedenen

Epikutane Hautteste: Procedere und Ablesung

Dr. rer. nat. Andreas Schendler Praktikumsseminar Immunologie Praktikumsseminar Immunologie WS 17/18

1. Welche Aussagen zum Immunsystem sind richtig?

Nahrungsmittelallergien

Wenn Ernährung krank macht. Nahrungsmittel können zu Allergien und Unverträglichkeiten führen.

Das Immunsystem. Zellulär: Humoral: Zellulär: Komplement, Akute Phase- Proteine. Antikörper

Y Y. Natürliche (Angeborene) Immunität. Spezifische (erworbene) Immunität. Bakterien. Lymphozyt. T-Lymphozyten. EPITHELIALE Barriere PHAGOZYTEN

Grundlagen der Immunologie

Inhalt 1 Das Immunsystem Rezeptoren des Immunsystems

B-Lymphozyten. Erstellt von Dr. Hans-Martin Jäck Molekulare Immunologie Erlangen

Der Körper reagiert Lehrerinformation

Cytokine und Chemokine. Prof. Dr. Albert Duschl

Grundlagen der allergischen Reaktion

Alien Invasion II. Univ.-Prof. Dr. Albert Duschl

Alien Invasion I. Univ.-Prof. Dr. Albert Duschl

Systemische Mastozytose

Entzündung. Teil 18.

M. Zander. Natürliche Hilfe bei. Allergien

22. Februar Wie wirken immunstimulierende Präparate im Organismus? Wie kann man den Therapieerfolg messen?

Das Komplementsystem. Effektorwirkungen. Der humorale Effektorapparat des angeborenen Immunsystems

Wichtige Laborparameter beim Myelom

Die Schüler notieren die Begriffe, die zu den kurzen Erklärungen gehören, als Titel.

Immundefekte. Dr. med. Peter Igaz PhD DSc. Klinik II. der Inneren Medizin Medizinische Fakultät Semmelweis Universität

Medikamentöse Behandlung. norbert hilty

Die Mitspieler einer Entzündungsreaktion

Nahrungsmittelallergie

In vitro Allergiediagnostik

Autoimmunität und Autoimmunerkrankungen. Reinhard Voll Medizinische Klinik III

Kurzinhalt. Rink, Lothar Immunologie fr Einsteiger digitalisiert durch: IDS Basel Bern

Untersuchung Ergebnis Vorwert Referenzbereich

Natürliche Killerzellen. Welche Rolle spielen Sie in der Immunabwehr?

Zytokine, Chemokine und Homing

Medikamentenallergien - Ein unterschätzter Trigger bei chronischen Entzündungen

Reaktionen des Immunsystems im Überblick

Kommunikation des Immunsystems

Immunologie 11: Infektionsabwehr / Dynamik der Immunantwort

Allergie Bakk-Modul Immunologie. Prof. Dr. Albert Duschl

Transkript:

Medizinische Immunologie Vorlesung 7 Pathogene Immunreaktionen

Pathogene Immunreaktionen Allergie und Hypersensibilität Autoimmunität Transplantationsimmunologie Behandlungsmethoden

Hypersensibilität Hypersensibilität oder Überempfindlichkeit: - nachteilige Immunreaktionen, die Gewebeschäden hervorrufen oder zu ernsthaften Erkrankungen führen können Einteilung nach Coombs und Gell: Allergie: Typ I Typ II Typ III Typ IV - früher: Krankheit, die durch eine Immunreaktion gegenüber einem ansonsten harmlosen Antigen ausgelöst wird - jetzt: IgE-vermittelte Reaktionen gegen externe Antigene = Hypersensibilitätsreaktion vom Typ I = IgE-vermittelte Überempfindlichkeit vom Soforttyp

Antikörpervermittelte Hypersensibilitätsreaktionen

Hypersensibilität Typ I Überempfindlichkeit vom anaphylaktischen Typ Ursache: zellulär gebundes IgE

Hypersensibilität Typ I Bildung von IgE-Antikörpern ist eine T H 2-abhängige Immunreaktion Eigenschaften inhalierter Allergene, die eine T H 2-Anwort induzieren Protein Enzymatisch aktiv nur Proteine lösen T-Zellantworten aus (Pollen, Hausstaubmilbe, Tierhaare, Nahrungsmittel) Hapten gebunden an Protein (Penicillin) Allergene sind häufig Proteasen Niedrige Dosis Niedriges Molekulargewicht Stabil Peptide, die an körpereigene MHC-Klasse II-Moleküle binden Begünstigt die Aktivierung IL-4- produzierenden T-Helferzellen Allergen kann aus dem Partikel herausgelöst werden Allergen kann in getrocknetem Partikel wirksam bleiben Voraussetzung für eine T-Zellaktivierung

Hypersensibilität Typ I Allergene können aufgrund ihrer enzymatischen Aktivität Epithelbarrieren durchdringen Gewöhnliche Hausstabmilbe: Kot enthält als Hauptallergen eine dem Papain homologe Cysteinprotease (Der p 1), spaltet Occludin sowie B- und T-Zell-Rezeptorproteine (? -Untereinheit von IL-2-Rezeptor)

Hypersensibilität Typ I Spezifische Signale begünstigen bei B-Lymphozyten den Isotypwechsel zu IgE Eintrittsort: Haut, Oberflächenepithelien der Atemwege, Submucosalbereich des Darmes - spezialisierte Zellen: Zytokinmuster induziert T H 2-Antwort - dendritische Zellen von myeloiden Phänotyp - Aktivierung von spez. T-Helferzellen (NK1.1+) über CD1-pos. DC (nicht- MHC-gesteuerte T-Zellaktivierung) zu IL-4-Produzenten T H 2 T H 1

Hypersensibilität Typ I Spezifische Signale begünstigen bei B-Lymphozyten den Isotypwechsel zu IgE Isotypwechsel: 2 Signale 1.) IL-4 oder IL-13 von T H 2-Zellen binden an IL-4-/IL-13-Rezeptor von B-Zellen 2.) Bindung zwischen CD40 auf B-Zellen und CD40-Ligand auf T-Zellen Verstärkung der IgE-Produktion: - durch Basophile, Mastzellen, Eosinophile - Vernetzung der IgE-beladenen Fc?RI durch gebundenes Antigen - Expression von CD40-Ligand und Sekretion von IL-4 - lokalisierte Reaktion (?): B-Zellen bilden in Entzündungsherden Keimzentren

Hypersensibilität Typ I Spezifische Signale begünstigen bei B-Lymphozyten den Isotypwechsel zu IgE genetische Faktoren: - Mutationen, die Verstärkung der IgE-Reaktion bewirken (Fc?RI, IL-4-Promotor, T H 2-Zytokinen, MHC-Klasse-II-Regionen) Umwelteinflüsse: - veränderte Kontakthäufigkeit mit Infektionskrankheiten in der frühen Kindheit - Umweltverschmutzung (Ost West) - veränderte Allergenkonzentrationen - Veränderungen in Ernährung

Hypersensibilität Typ I Effektormechanismen - Mastzellen, Basophile, Eosinophile, Monozyten, dendritische Zellen, Thrombozyten, Granulozyten - Systemische Reaktionen auf lokale Reaktionen umleiten - hochaffiner Fc-Rezeptor für IgE bindet freies IgE Mastzellaktivierung und Ausschüttung von Granula Magen-Darm-Trakt Atemwege Blutgefäße erhöhte Flüssigkeitssekretion, erhöhte Peristaltik Ausstoß des Magen-Darm- Inhalts Verringerter Durchmesser, erhöhte Schleimsekretion Blutstau und Blockierung der Atemwege (Keuchen, Husten, Schleimbildung) Schwellung und Schleimabsonderung in den Nasenwegen Gefäßerweiterung, erhöhte Gefäßdurchlässigkeit Mehr Gewebeflüssigkeit bewirkt einen verstärkten Fluss von Lymphe zu den Lymphknoten, erhöhter Eintritt von Zellen und Proteinen in Gewebe, verstärkte Effektorreaktionen im Gewebe

Hypersensibilität Typ I Mediatoren von Mastzellen präformiert, In Granula vorhanden Neusynthese nach Aktivierung

Hypersensibilität Typ I Mediatoren von Eosinophilen

Hypersensibilität Typ I Einteilung der allergischen Reaktion in Sofortreaktion und verzögerte Reaktion Erythematöse Qaddelbildung Beginn: nach 1-2 Minuten Dauer: 30 Minuten Wirkung durch Histamin, Prostaglandin, schnell metabolisierten Effektoren Ausgedehnte Ödembildung Beginn: nach ca. 8 Stunden Dauer: mehrere Stunden Wirkung durch Leukotriene, Chemokine, Zytokine, Einwanderung von inflammatorischen Leukozyten (Eosinophile, T H 2-Zellen)

Hypersensibilität Typ I Chronifizierung einer allergischen Reaktion Bsp.: allergische Rhinitis? allergisches Asthma Erhöhte Sensitivität sowie Reaktivität des Gewebes durch ständig erhöhte Zell- und Zytokinkonzentration Reaktionsbeginn innerhalb von Sekunden Erhöhte Reaktivität gegen Noxen Lebensbedrohlicher Zustand

Hypersensibilität Typ I Die Dosis und der Weg, auf dem das Allergen in den Körper gelangt, bestimmen den Typ der IgE-vermittelten allergischenreaktion und somit das klinische Bild. Stimulation aller Mastzellen, systemische Histaminfreisetzung Systemische Anaphylaxie Aktivierung lokaler Bindegewebsmastzellen Lokale Entzündungs - reaktion Obere Atemwege: All. Rhinitis, lokal erhöhte Schleimprod., Reizung der Nasewege Untere Atemwege: Asthma, zusammenziehen der Bronchialmusk. + erhöhte Schleimbildung Kontraktion der glatten Muskulatur Erbrechen Ausströmen von Flüssigkeit Durchfall, Diffusion des Ag in Blutgefäße Nesselsucht, Anaphylaxie

Hypersensibilität Typ I Klinische Bilder Einatmen von Allergenen: allergische Rhinitis, allergische Bindehautsentzündung, allergische Asthma Eintritt über Haut: erythematöse Quaddelbildung, Ödem (lokal), Urticaria (Nesselsucht, generalisierte verstreute Form der erythematöse Quaddelbildung) Eintritt über Verdauungstrakt: Durchfall, Erbrechen Urticaria (Nesselsucht, generalisierte verstreute Form der erythematöse Quaddelbildung) Anaphylaxie (Herz-Kreislauf-Kollaps, z.b. Erdnuß, Schalentiere)

Hypersensibilität Typ I Klinischer Einsatz Desensibilisierung Therapieansatz (Nebenwirkungen?) Therapieansatz (bakt. Mimikry) Therapieansatz (hum. anti-ige, IgE-Fc- Konstrukte) Symptomatischer Ansatz (Adrenalin: Festigung der Zell-Zell-Kontakte im Endothel, Entkrampfung)

Hypersensibilität Typ II Antikörper-abhängige Überempfindlichkeit vom zytotxischen Typ Ursache: zellulär gebundes IgG Zytotoxische Wirkung durch Fc-Rezeptor-tragende Zellen (NK-Zellen Lyse Phagozyten Phagozytose) durch Komplementaktivierung über den Klassischen Weg (Opsonisierung, Chemotaxis Lyse)

Hypersensibilität Typ II Zelluläre Verteilung von Fc-Rezeptoren

Hypersensibilität Typ II Nur Antigen-gebundene Immunglobuline des Isotyps IgM, IgG, IgA binden effizient mit hoher Avidität an Fc-Rezeptoren

Hypersensibilität Typ II Klinische Beispiele Zell- oder Gewebeschäden durch zytotoxische Reaktionen ABO-Inkompatibilität: Agglutination und Hämolyse von Erythrozyten nach Transfusion gruppenungleichen Blutes Arzneimittel-induzierte allergische Leukopenien, Thrombopenien und hämolytische Anämien Blockierung aktiver Gruppen von Funktionsproteinen durch Antikörperbindung Blockierung des Intrinsic-Factors > megaloblastäre Anämie Hemmung des Insulins > Insulinresistenz Blockierung der ACh-Rezeptoren > Myasthenia gravis

Hypersensibilität Typ II Rhesus-Inkompatibilität mit mütterlichen IgG beladene fetale Ery Phagozytose durch RES in Leber Keine Lyse der Ery, da keine Komplementaktivierung, der Abstand zwischen Rh- Blutgruppenantigen ist zu groß! Keine eigenständige Agglutinierung

Hypersensibilität Typ III Immunkomplex-vermittelte Überempfindlichkeit Ursache: Lösliche Antigene bilden mit Antikörpern Immunkomplexe Effektoren: Komplementaktivierung Bildung von Anaphylatoxinen Steigerung der Gefäßpermeabilität Chemotaxis und Aktivierung von Fc- Rezeptortragenden Zellen (Mastzellen, Neutrophile) frustrane Phagozytose Freisetzung von Proteasen,.. dauerhafte Makrophagenaktivierung IL-1beta, reaktive Sauerstoffmetabolite Thrombozyten-Aggregation (Fc-Rez.) Mikrothromosierung, Freisetzung vasoaktiver Amine

Hypersensibilität Typ III Pathogenes Potential der Immunkomplexe abhängig von Größe des Immunkomplexes Menge des Immunkomplexes Affinität des Antikörpers Isotyp des Antikörpers Kleine Immunkomplexe, lagern sich oft an Gefäßwände ab Kleine Immunkomplexe, lagern sich oft an Gefäßwände ab Große Immunkomplexe, starke Komplementaktivierung, schnell phagozytiert, Abbau im RES in Leber und MIlz

Hypersensibilität Typ III Entzündliche Gewebeschäden durch lokale Immunkomplexe Arthus-Reaktion: Antikörperüberschuß lokal appliziertes Antigen trifft auf vorhandene Antikörper lokale Entzündungsreaktion Exogen-Allergische Alveolitis Farmerlunge/Vogelzüchterlunge: Kontakt zu Heustaub, Pilzsporen Zöliakie

Hypersensibilität Typ III Durch zirkulierende Immunkomplexe ausgelöste Erkrankungen Serumkrankheit: Antigenüberschuß systemische Gabe von Allergen generalisierte Reaktion die gebildeten kleinen Immunkomplexe zirkulieren im Kreislauf und lagern sich in Organen mit hoher Durchblutung in die Gefäßwände ein Vaskulitis, chronische Glomerulonephritis, Rheumatoide Arthritis, SLE chronischer Virusinfekt, bakterielle Endokarditis

Hypersensibilität Typ IV Zellvermittelte Überempfindlichkeit (vom verzögertem Typ)

Hypersensibilität Typ IV Ursache: Antigen-spezifische T H 1-Effektorzelle oder zytotoxische T- Effektorzelle

Hypersensibilität Typ IV T H 1-Effektorzelle Lösliches Antigen Rekrutierung von Neutrophilen, Monozyten = Entzündungsreaktion

Hypersensibilität Typ IV T H 1-Effektorzelle

Hypersensibilität Typ IV Zytotoxische Effektorzelle Zell-assoziiertes Antigen Zelltod/ Apotose

Hypersensibilität Typ IV Reaktionsmuster Syndrom Hypersensibilität vom verzögertem Typ Kontakallergie Antigen Verabreichung des Ag: Injektion in Haut Ag: Protein (Insektengift, Tuberkulin) Verabreichung des Ag: Absorption in Haut Ag: Haptene, Kleine Metallionen (Nickel, Chromat) Folgen Lokale Hautschwellungen: Erythem, Verhärtung, zelluläre Infiltrate, Dermatitis Lokale Reaktion in der Epidermis: Hautrötung, zelluläre Infiltrate, Bläschen, Abszesse Gluteninduzierte Enteropathie (Zöliakie) Verabreichung des Ag: Absorption durch Darm Ag: Gliadin Zottenatrophie im Dünndarm, Störung der Absorption

Hypersensibilität Penicillin-induzierte Allergien

Autoimmunität