Ernährungssprüche: Was ist dran? An dieser Theorie könnte etwas dran. Was bedeutet das Wort Frühstück? Was bedeutet das Wort Frühstück?

Ähnliche Dokumente
Ernährung in der onkologischen Rehabilitation. Eine der wichtigsten Säule in der supportiven Therapie bei Tumorpatienten

Ernährung während der Krebstherapie

Querschnittsbereich Nr. 1: Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik. Behandelt werden 4 Themenblöcke

Moderne Diäten gegen Krebs: Sinn oder Unsinn?

Baustein Ernährung Welche Ernährungsberatung ist qualitätsgesichert?

Prävention durch Ernährung? Welches Potential haben fetter Fisch, Nüsse, Mandeln und dunkle Schokolade? Lukas Schwingshackl

2 Fettzufuhr in Deutschland. J. Linseisen

Epidemiologie - Ansätze. Anke Huss, PhD Institute for Risk Assessment Sciences Utrecht University

Ernährungs-tagebuch. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Entscheidungen im Praxisalltag: Wo bekomme ich verlässliche Informationen

Ernährungserhebungen Methoden und Instrumente

Ernährungstherapie bei Inappetenz

Evidenz in der Präventionsmedizin

INSTITUT FÜR ERNÄHRUNGSMEDIZIN. Prof. Nanette Ströbele, PhD. Ernährungspsychologische. Aspekte bei der. Therapie von. Adipositas und.

Körperliche Aktivität in der Prävention von Tumorerkrankungen

Ernährungsempfehlungen für Menschen mit und nach einer Krebserkrankung Patiententag 9. April 2016 Herzlich Willkommen

ernaehrungsmedizin

Wie interpretiere ich

Statistik und Studienauslegung. Teil 1: Studiendesigns, Bias, Confounding

Methoden der Personalauswahl: Was nützt? Prof. Dr. Torsten Biemann 39. BFLK-Jahrestagung - Gemeinsam in Führung gehen!,

Information in der Medizin Expertenmeinung bis Leitlinie. Sylvia Stracke Leiterin des Bereichs Nephrologie + Rheumatologie

Ernährung in der Praxis

Heutige Esskultur und Kinderernährung sowie deren Auswirkungen auf die Kindergesundheit

Wohlfühlgewicht. so bleiben Sie in Balance. Das richtige Gewicht. Rezepte zum Abnehmen. Der Weg zum. Wohlfühlgewicht

Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik WIE ENTSTEHT WISSEN? EVIDENZBASIERTE MEDIZIN

Klinische Forschung. Klinische Forschung. Effectiveness Gap. Versorgungsforschung und evidenzbasierte Medizin. Conclusion

Die Ernährung dem Verlauf der Krebstherapie anpassen

Zusammenfassung. 5 Zusammenfassung

Direktlinks zum Vorlesungsskript Technologiebewertung und Management WS 2011/2012

NUTRIGENOMICS/PERSONALIZED NUTRITION Nahrungsmittel für die Prävention

Patientinnen und Patienten mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus

Körperliche Aktivität bei Krebserkrankungen

Adipositas nimmt in der Bevölkerung zu. Männer Frauen. Was darf Versorgung kosten? Zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit medizinischer Leistungen

MySwissFoodPyramid. Tobias Kowatsch, Center for Digital Health Interventions Dirk Volland, Pathmate Technologies AG. 5.

1 EINLEITUNG 13 2 MEHRDIMENSIONALITÄT DER APHASIE 15 3 PRAGMATISCH-FUNKTIONALE APHASIEDIAGNOSTIK 29

Salzverzehr in Deutschland. Stefanie Klenow Dresden, 11. Juni 2016

Täglich ein Ei gegen Typ-2- Diabetes? Studie findet Hinweise für vermindertes Risiko und sucht nach möglichen Gründen

Multiple Lineare Regression. Statistik (Biol./Pharm.) Herbst 2012

Systematische Reviews und Meta-Analysen

VF: Throughput-Modell

Comparative Effectiveness Research in der Onkologie

Multiple Lineare Regression. Statistik (Biol./Pharm./HST) Herbst 2013

Mein Ernährungstagebuch

SHARE THE SURVEY OF HEALTH, AGEING AND RETIRMENT IN EUROPE. Julie Korbmacher Munich Center for the Economics of Aging

Impulse für die Leitlinienentwicklung aus der Genderperspektive am Beispiel von internationalen Leitlinien zur Depression

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Klinische Versorgungsforschung was ist das?

Kosteneffektivität der HIV- Präexpositionsprophylaxe in Deutschland

Antje Hebestreit. Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie BIPS

Was bedeutet die Internationalisierung der Curricula zum Beispiel für die Medizin?

Fragebogen zur Gewichtsreduktion mit Hypnose

Empfehlungen aus aktuellen evidenzbasierten Leitlinien recherchiert und zusammengestellt

Food Waste Kontext, Ursachen und Folgen... und was wir tun können

Zu- oder Abnehmen im Frühling

Klinikpfade in der Viszeralchirurgie: Evidenzbasierte Datenlage. P. Kienle. Universitätsklinikum Mannheim Chirurgische Klinik

Gesund oder ungesund? Über die Behaftung von Lebensmitteln. Dr. Adrian Meule

Was heißt qualitätsgesicherte Ernährungsmedizin in der stationären Versorgung?

SportConcept. FigurConcept. Gezielt Muskeln aufbauen und Fett verlieren. Gezielt Abnehmen und Gewebe straffen

Der Weg zum Ernährungskonzept

erstellt von Dr. in Anna Glechner

Anleitung für ein Ernährungsprotokoll

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung Ernährungssymposium, , Zürich

Zusammenhänge zwischen Übergewicht / Gewichtszunahme und Stoffwechselerkrankungen

Anleitung für ein Ernährungsprotokoll

Risiken einschätzen: die wahren Ursachen feststellen. Marloes Maathuis Seminar für Statistik ETH Zürich

PD Dr. med. Nicole Skoetz. Ist GRADE die Lösung?

Wie steht es tatsächlich um das Gewicht unserer Kinder?

Mein Tagebuch. Auch als Download auf verfügbar

Nationale Verzehrsstudie II (2008)

Projekt 'Erfahrungsdatenbank für Phytopharmaka'

Sport bei Herzerkrankungen: additiv oder alternativ zu Medikamenten?

Normale Knochenstruktur

- Prostata t - Beratungsstelle Ernährung und Krebs des TZM

Das psychosozialen Beratungskonzept des Qualitätsverbundes

Guidelines, Evidence & Co

Mit Hochdruck (gut und gesund) leben

Memoranden des DNVF. Aktuelles Konzept. Klinische Forschung. Memorandum III: Aktualität und Notwendigkeit. Innovations-Transfer

Anamnese und Ernährungsprotokoll

Jürgen König Emerging Focus Nutrigenomics University of Vienna Althanstr. 14, 1090 Vienna

Klinikpfade in der Thoraxchirurgie: Evidenzbasierte Datenlage. Dr. med. Ulrich Ronellenfitsch Universitätsklinikum Mannheim, Chirurgische Klinik

Empfehlungen der Krebsliga Schweiz

Körperliche Aktivität bei Krebserkrankungen

RCT vs. Real World - Klinische Studien und onkologischer Alltag

Wie beeinflussen Richtlinien und Empfehlungen die medizinische Behandlung?

L_Diabetes_Tagebuch_K1_ indd 1. alles gute :) stada-diagnostik.de

Evidenzbasierte Chirurgie. Evidenzbasierte Chirurgie - Wirksame Strategien zur Umsetzung in die Praxis

Beratung von Frauen mit vulvären Neoplasien nach einem chirurgischem Eingriff. Entwicklung einer evidenzbasierten Leitlinie

Vibono Coaching Brief Nr. 4

Stellenwert von körperlicher Aktivität bei Krebserkrankungen

Gliederung. Gliederung. Stellenwert der Versorgungsforschung in der Onkologie und praktische Beispiele

Klinikum der Universität München Medizinische Klinik und Poliklinik III Großhadern

Einsatzabbruch des NAH: Konsequenzen für den Patienten

Als Krebspatient an einer Studie teilnehmen was sollte man wissen?

7. ICF- Anwenderkonferenz

Empfehlungsgrad und Nachweisstärke der Effektivität einer Leitlinie * Empfehlungsgrad ** Evidenzgrad

SportConcept. FigurConcept. Gezielt Muskeln aufbauen und Fett verlieren. Gezielt Abnehmen und Gewebe straffen

Metabolisches Syndrom was ist das eigentlich?

Ausgangssituation und Zielsetzung

Transkript:

Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Ernährungssprüche: Was ist dran? Morgens essen wie ein Kaiser, mittags wie ein Edelmann und abends wie ein Bettler Stimmt das? Nicole Erickson, M.Sc., RD, Diätasistentin "Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König, Abendessen wie ein Bettelmann" Stammt vermutlich aus dem evangelischen Brauchtum Im Katholizismus galt das Gebot, nüchtern zum Gottesdienst zu erscheinen Lehrstuhl und Poliklinik für Prävention, Rehabilitation und Sportmedizin Else-Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Protestantischer Arbeitsethos: ein nahrhaftes Frühstück nötig, um gekräftigt ans Werk zu gehen. info@sport.med.tum.de www.sport.med.tum.de An dieser Theorie könnte etwas dran sein Was bedeutet das Wort Frühstück? Frühstück Etymologisch aus 15. Jahrhundert Bedeutet das frühmorgens gegessene Stück Brot Das Wort löste den bis dahin üblichen mittelhochdeutschen Ausdruck Morgen Brot ab Italiener = sparsam Großbritannien = Reichlich Was bedeutet das Wort Frühstück? Just for Fun.. Bedeutung disieiunare English Spanisch Französische Latein Ayuno =Fasten jeûner = Fasten Breakfast Desayuno petitdéjeuner dis im Gegenteil zu, eine andere Richtung von ieiunare/ jejunare= fasten" Zăofàn beseht aus 2 Zeichen: 早 (zao) = vorher, schon, frühmorgens 饭 (fan)= Mahlzeit, gekochter Reis, Essen 1

Sind alte Sprüche heute noch relevant? Wie definieren wir Frühstück? Welche Methoden werden angewendet? Wie definieren Wissenschaftler Frühstück? Indirekte Methoden Direkte Methoden Prospektiv Retrospektiv Interpretation: Qualitativ oder Quantitativ? O Neil et al. JAND 2014 Direkte Methoden Indirekte Methoden Agrarstatistiken Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) Prospektiv Retrospektiv Nationale & Internationale Verzehrsstatistiken Verzehrsprotokoll (Wiegeprotokoll/ Schätzprotokoll) Duplikatmethode Beobachtungsmethoden 24 Hour Recall Diet History Interview Food Frequency Questionnaire (FFQ) 2

24 Hour Recall EPIC-SOFT computer-assisted 24-hour dietary recall instrument Diet History Interview Retrospektive Methoden National Health and Nutrition Examination Study (NHANES) Continuing Survey of Food Intakes by Individuals (CSFII)) Food Frequency Questionnaire (FFQ) The 2009-2010 NHANES dietary screener 2010 NHIS Cancer Control Supplement (28 FFQ items) EPIC FFQ, Food4Me FFQ (new electronic alternative) Vorteile geringe Belastung/Zeitaufwand des Befragten Befragung großer Stichproben möglich (auch telefonisch oder ggf. EDV gestützt) Hohe Compliance Retrospektive Methoden Nachteile gutes Erinnerungsvermögen des Befragten notwendig Erinnerungsvermögen nimmt nach einigen Stunden ab Vorhandener Bias nicht ausschließbar schlechte/gute Lebensmitteln Probleme bei Portionsabschätzung Under- und Overreporting möglich Prospektive Methoden Verzehrsprotokoll (Wiegeprotokoll/Schätzprotokoll) Duplikat Methode Beobachtungsmethoden Wiegeprotokolle Verzehrte Lebensmittel werden über einen Zeitraum von drei bis sieben Tagen protokolliert Wiegeprotokolle sind Goldener Standard unter den Ernährungserhebungsmethoden Werden zu Validierung anderer Methoden eingesetzt Limitation: Modifiziertes Verzehrsverhalten Stärken unabhängig vom Erinnerungsvermögen der Teilnehmer sehr genaue Erfassung der Art und Menge der verzehrten Lebensmittel beim Wiegeprotokoll Wiegeprotokolle (über 4-7 Tage) z.b. National Diet and Nutrition Surveys (USA) Schwächen systematischer Bias Under-/Overreporting und verändertes Verzehrverhalten möglich hohe Belastung für den Teilnehmer und dadurch hohe Ausfallquoten kosten- und zeitaufwändig Erfassung des Außer-Haus- Verzehrs beim Wiegeprotokoll ungenau Duplikat Methode Alle verzehrten Lebensmittel werden als Duplikat in gleicher Menge im Labor analysiert: Doppelportionstechnik Beispiel: Sieben Länder Studie Vorteile: sehr genaue Methode für die Ermittlung der Energie- und Nährstoffzufuhr unabhängig vom Erinnerungsvermögen des Teilnehmers Nachteile: Sehr kosten- und zeitaufwändig Analyse meist nur auf wenige Nährstoffe beschränkt 3

Beobachtungsmethoden Welche Methoden werden angewendet? Beispiele: Canadian Feed Research Centre Beltsville Human Nutrition Research Center Indirekte Methoden Direkte Methoden Prospektiv Retrospektiv Interpretation: Qualitativ oder Quantitativ? Methodische Unterschiede = Unterschiedliche Ergebnisse Vorsicht! Studienergebnisse nur eingeschränkt verwertbar Studien enthalten oft: methodische Schwächen verzerrende Faktoren z.b: Frühstücker bewegen sich mehr und sind gesünder Liegen diese Ergebnisse am Frühstück? Tendieren Personen, die Frühstücken, eher einen gesunden Lebensstil einzuhalten? Warum ist das wichtig? Ernährungsexperten, Epidemiologien und Biostatistiker analysierten Daten von 5 verschieden Epidemiologischen Studien Dannach schrieb Dhurandhar: I agree that self-reported energy intakes should not be used for investigating associations between energy intake and health-related outcomes Energy Intake= under-reported Bewegung = overreported z.b. NHANES surveys may underreport EI as much as 800 kcal/d Statistische Korrelation Ursache? Verzerrende Faktoren Huiyuan Zheng et al. Neural Systems Controlling the Drive to Eat: Mind Versus Metabolism Physiology April 2008 Vol. 23 no. 2, 75-83 4

Nicht nur unser Lebensstil ändert sich Sondern auch unser Frühstück Praxis Empfehlungen Empfehlungen zum Frühstück = kein wissenschaftlicher Konsens Selbst randomisierte, kontrollierte und epidemiologische Studien zum Einfluss des Frühstücks auf die Gesundheit kommen zu unterschiedlichen, zum Teil widersprüchlichen Ergebnissen Im einem Ernährungsberatungsgespräch sollten daher immer mögliche Vor- und Nachteile schriftlich und mündlich vermittelt werden Aus den individuellen Ziele werden die Empfehlungen abgeleitet Evidenzbasierte Ernährungsberatung Definition Evidenzbasierte Medizin : Die Einbeziehung des besten verfügbaren Wissens bei klinischen Entscheidungen, die einzelne Patienten betreffen, um eine optimale Behandlung der Patienten zu garantieren. Glechner et al. SportOrthoTrauma 28, 233 243 (2012) Evidenz? Was glaubt der Patient? Risikoabschätzung? Frau X, 47 Jahre alt, Bankkauffrau (Vollzeit) 4 Kinder, alleinerziehende Mutter Beispiel Gewicht: 99 kg; Größe: 162 cm; BMI: 37,7 kg/m² Ist auf einem Bauernhof aufgewachsen. Hat gelernt, gut und gern zu frühstücken. Frage: Soll ich auf das Frühstück verzichten, damit ich abnehme? Frühstücksalternative vorher: Mahlzeit Menge Lebensmittel kcal 1. Frühstück 1 Cappuccino o. Zu. 60 1 (75g) Laugenstange 170 1 (140g) Mohnschnecke 420 215g Energiedichte: 3,0 Kcal/g 650 nachher: Mahlzeit Menge Lebensmittel kcal 1. Frühstück 1 Cappuccino o. Zu. 60 1 (50g) Breze 120 1 (200g) Müsli (im Becher) 220 250g Energiedichte: 1,6 Kcal/g 400 5

Sind alte Sprüche heute noch relevant? He that takes medicine and neglects diet, wastes the skill of the physician. - Chinese Proverb Manche schon!!! Let food be thy medicine and medicine be thy food. - 400 BC Hippocrates Kontakt Nicole Erickson M.Sc., RD Diätassistentin Lehrstuhl und Poliklinik für Prävention, Rehabilitation und Sportmedizin Else-Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Erscheint im Jan 2016 Ismaninger Str. 22 D-81675 München lostingermany98@yahoo.com www.sport.med.tum.de 6