Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015. HB Fonds



Ähnliche Dokumente
Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 ADUNO FUND

Optinova Optiworld. Halbjahresbericht. zum. 31. Dezember 2015

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni nowinta

Mitteilung an die Anteilinhaber des Fonds. GS&P Fonds. mit den Teilfonds

BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG FairReturn (ISIN Anteilklasse A: DE000A0RFJ25 ISIN Anteilklasse I: DE000A0RFJW6)

ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbh Alte Leipziger-Platz 1, Oberursel

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG RealReturn (ISIN: DE000A0HMMW7)

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht

H & A Asset Allocation Fonds

MONDEOR Capital Bond Fund Halbjahresbericht

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Die Gesellschaft darf für das Sondervermögen folgende Vermögensgegenstände erwerben:

BayernInvest Renten Plus-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. Dezember für das Geschäftsjahr. vom 01. Juli 2015 bis 30.

Universal-Investment-Luxembourg S.A. 15, rue de Flaxweiler L Grevenmacher R.C.S. B (die Verwaltungsgesellschaft )

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG Nachhaltigkeit (ISIN Anteilklasse A: DE ISIN Anteilklasse I: DE000A0HF491)

Paladin ONE. Halbjahresbericht. zum. 30. Juni 2015

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 ROOTS CAPITAL

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni First Class

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183

Halbjahresbericht. HI-RENTEN ALPHA-Fonds. für

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2012 ADUNO FUND

Halbjahresbericht. zum 30. Juni BB-Mandat Aktienfonds

Berenberg Secundus Aktien Fonds

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HNC Advisors Diversified Multi-Asset-Class UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER HNC Advisors. Kreissparkasse Köln

Wichtige Mitteilung an unsere Anlegerinnen und Anleger des Fonds mit der Bezeichnung SEB Aktienfonds

CVM Long Term Value. Halbjahresbericht. für das Geschäftsjahr. vom 01. August 2014 bis 31. Juli 2015

Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 42a Absatz 3 InvG den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B

HMT Global Antizyklik

Roots Capital. Ungeprüfter Zwischenbericht für den Berichtszeitraum vom 8. September 2008 (Auflegungsdatum) zum 30. Juni 2009

Alceda Fund Management S.A. 5, Heienhaff L 1736 Senningerberg R.C.S. Luxemburg B Mitteilung an die Anteilinhaber der folgenden Fonds:

CHAMÄLEON FUND. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2009

Bekanntmachung von Änderungen der Besonderen Vertragsbedingungen First Private Euro Dividenden STAUFER B

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Hamburg

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect

VKB Portfolio - Chance. Halbjahresbericht zum 31. März für das Geschäftsjahr. vom 01. Oktober 2015 bis 30. September 2016

vogelandfriends Invest (ehemals SV62)

Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B

die DWS Investment S.A. hat die nachfolgenden Änderungen mit Wirkung zum 16. August 2012 für den Fonds Postbank Dynamik Dax beschlossen:

Halbjahresbericht. zum 31. März TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht

Vermögensstrategie FT Halbjahresbericht

STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND

HanseMerkur Strategie chancenreich

STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Die Gesellschaft darf für das OGAW-Sondervermögen folgende Vermögensgegenstände erwerben:

HAIG Global Concept Fonds

Ungeprüfter Halbjahresbericht für den Zeitraum 15. Dezember 2008 bis 30. Juni 2009

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2015 bis 30. September 2015 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG MM-Fonds 100 (ISIN: DE )

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 WORLD-TOP-DEFENSIV - FONDS

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2009 bis 31. Dezember ELEATIS Performance Pro ELEATIS Rendite Plus

Best Global Bond Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015

Strategie Welt Secur Halbjahresbericht

Fondspicker Global UI

Euro-Rendite-Fleximix Mo. Halbjahresbericht zum 30. April 2013

BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

Wichtige Mitteilung für die Anteilinhaber des Gemischten Sondervermögens VILICO Global Select (WKN: A0MKRD / ISIN: DE000A0MKRD0)

HALBJAHRESBERICHT STADTSPARKASSE DÜSSELDORF TOP-CHANCE. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh ZUM 30. JUNI 2014.

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG.

Durch die Änderung der Bezeichnung ergibt sich eine Anpassung in

dynaax Stability THETA FUND

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni PEH Trust Sicav

CS ETF (IE) plc 2nd Floor, Block E, Iveagh Court, Harcourt Road, Dublin 2, Irland

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: AHF Global Select HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2015 VERWAHRSTELLE: VERTRIEB:

SWISSCANTO (LU) BOND FUND

C23, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG Nachhaltigkeit (ISIN Anteilklasse A: DE )

Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 42a Absatz 3 InvG den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

apo Vario Zins Plus (ISIN: DE / WKN: ) Umstellung der Vertragsbedingungen auf das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)

Halbjahresbericht. zum 30. Juni 2011 GLOCAP HAIG

Flaggschiff Wachstum Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2015

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AUSSCHÜTTUNGSBEKANNTMACHUNG

Basketfonds. Halbjahresbericht zum 31. März 2015

Aprima Smart Invest. Aprima Smart Invest

GET-Capital Renditejäger 1 INKA

Sydbank Vermögensverwaltung Klassisch

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen Handelsregister: Luxembourg No. R.C.S. B-82183

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

FundTelegram. An unsere geschätzten Bankenund Vermittlerkunden. Sehr geehrte Damen und Herren

Halbjahresberichte. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh. zum 31. Oktober gemischte Sondervermögen nach deutschem Recht

Halbjahresbericht. zum 31. März 2013 TRENDCONCEPT FUND

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS

SMS Ars multiplex Halbjahresbericht

AAA Multi Asset Portfolio Rendite Halbjahresbericht

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 WI SELEKT I

Ungeprüfter Halbjahresbericht 2014 Nordea 1, SICAV

ishares plc (eine Umbrella-Investmentgesellschaft mit veränderlichem Kapital und getrennter Haftung zwischen den Teilfonds)

DWB. Halbjahresbericht zum 28. Februar 2015

Multi-Asset mit Schroders

FI Fund - Portfolio Global

Top Trend Garant. Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG Halbjahresbericht. vom 1. Dezember 2013 bis 31. Mai 2014

FIAG-UNIVERSAL-DACHFONDS

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF

Morgan Stanley Capital International Europe Total Return (Net) Regionale Ausrichtung Europa (Einschließlich Russlands und der Türkei)

Transkript:

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 HB Fonds Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds Commun de Placement à compartiments multiples) gemäß Teil II des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen Verwaltungsgesellschaft S.A. R.C.S. Luxembourg B 82 112

Keine Zeichnung darf auf der Grundlage dieses Berichtes entgegengenommen werden. Zeichnungen können nur auf Grundlage des aktuellen Verkaufsprospektes zusammen mit dem Zeichnungsantragsformular, den wesentlichen Anlegerinformationen ( Key Investor Information Document ), dem letzten Jahresbericht und gegebenenfalls dem letzten Halbjahresbericht, falls Letzterer ein späteres Datum als der Jahresbericht trägt, erfolgen.

Inhaltsverzeichnis Management und Verwaltung... 1 Allgemeine Informationen... 3 Konsolidierung des HB Fonds... 6 Vermögensaufstellung des Teilfonds HB Fonds - Rendite Global Plus... 7 Wirtschaftliche und geografische Aufgliederung des Wertpapierbestandes... 10 Vermögensaufstellung des Teilfonds HB Fonds - SubstanzPlus... 11 Wirtschaftliche und geografische Aufgliederung des Wertpapierbestandes... 14 Erläuterungen zum Halbjahresabschluss... 15

Management und Verwaltung Verwaltungsgesellschaft Axxion S.A. 15, rue de Flaxweiler L-6776 GREVENMACHER Eigenkapital per 31. Dezember 2014 EUR 4.636.851 Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft Vorsitzender Mitglieder Martin STÜRNER Mitglied des Vorstands PEH Wertpapier AG, FRANKFURT AM MAIN Uwe KRISTEN Direktor PEH Wertpapier AG, FRANKFURT AM MAIN Thomas AMEND Geschäftsführender Gesellschafter fo.con S.A., GREVENMACHER Geschäftsführung der Verwaltungsgesellschaft Thomas AMEND Geschäftsführender Gesellschafter fo.con S.A., GREVENMACHER Pierre GIRARDET Mitglied der Geschäftsführung Axxion S.A., GREVENMACHER Abschlussprüfer PricewaterhouseCoopers, Société coopérative 2, rue Gerhard Mercator B.P. 1443 L-1014 LUXEMBURG Zentralverwaltung / Register- und Transferstelle navaxx S.A. 15, rue de Flaxweiler L-6776 GREVENMACHER 1

Verwahrstelle Banque de Luxembourg S.A. 14, Boulevard Royal L-2449 LUXEMBOURG Portfoliomanager Hoerner Bank Aktiengesellschaft Oststraße 77 D-74072 HEILBRONN Zahlstelle Großherzogtum Luxembourg: Banque de Luxembourg S.A. 14, Boulevard Royal L-2449 LUXEMBOURG Zahl- und Informationsstelle, Vertriebsstelle und Repräsentant Bundesrepublik Deutschland: Hoerner Bank Aktiengesellschaft Oststraße 77 D-74072 HEILBRONN 2

Allgemeine Informationen Der Fonds HB Fonds ( Fonds ) ist ein rechtlich unselbständiges Sondervermögen ( fonds commun de placement ) aus gesetzlich zulässigen Vermögenswerten ( Fondsvermögen ), das für gemeinschaftliche Rechnung der Inhaber von Anteilen ( Anleger ) unter Beachtung des Grundsatzes der Risikostreuung verwaltet wird. Der Fonds besteht aus einem oder mehreren Teilfonds ( Teilfonds ) im Sinne des Artikels 181 des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen ( Gesetz vom 17. Dezember 2010 ). Die Gesamtheit der Teilfonds ergibt den Fonds. Die Anleger sind am Fonds durch Beteiligung an einem Teilfonds in Höhe ihrer Anteile beteiligt. Der Fonds erfüllt die Voraussetzungen eines Alternative Investmentfonds ( AIF") in Übereinstimmung mit Teil II des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 und des Gesetzes vom 12. Juli 2013 über Verwalter alternativer Investmentfonds ( Gesetz vom 12. Juli 2013 ) zur Umsetzung der Richtlinie 2011/61/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 über die Verwalter alternativer Investmentfonds und zur Änderung der Richtlinien 2003/41/EG und 2009/65/EG und der Verordnungen (EG) Nr. 1060/2009 und (EU) Nr. 1095/2010 ( AIFM-Richtlinie ). Es werden derzeit Anteile der folgenden Teilfonds angeboten: HB Fonds - SubstanzPlus (im Folgenden SubstanzPlus" genannt) HB Fonds - Rendite Global Plus (im Folgenden Rendite Global Plus" genannt) in EUR in EUR Der Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft ist berechtigt, zu jeder Zeit weitere Teilfonds aufzulegen. In diesem Falle wird der Verkaufsprospekt um einen weiteren Anhang ergänzt. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, zwei oder mehrere Anteilklassen vorzusehen. Die Anteilklassen können sich in ihren Merkmalen und Rechten nach der Art der Verwendung ihrer Erträge, nach der Gebührenstruktur oder anderen spezifischen Merkmalen und Rechten unterscheiden. Der Fonds wird von der Axxion S.A. verwaltet. Die Verwaltungsgesellschaft wurde am 17. Mai 2001 als Aktiengesellschaft unter luxemburgischem Recht für eine unbestimmte Dauer gegründet. Sie hat ihren Sitz in L-Grevenmacher. Die Satzung der Verwaltungsgesellschaft ist im Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations vom 15. Juni 2001 veröffentlicht und ist beim Handels- und Gesellschaftsregister des Bezirksgerichtes Luxemburg hinterlegt, wo die Verwaltungsgesellschaft unter Registernummer B-82112 eingetragen ist. Eine Änderung der Satzung trat letztmalig mit Wirkung zum 6. November 2014 in Kraft. Die Hinterlegung der geänderten Satzung beim Handels- und Gesellschaftsregister von Luxemburg wurde am 4. Dezember 2014 im Mémorial" veröffentlicht. Die Rechnungslegung für den Fonds und seine Teilfonds erfolgt in Euro. Der Anteilwert wird durch die Verwaltungsgesellschaft oder einen von ihr Beauftragten unter Aufsicht der Verwahrstelle für jeden im Anhang zum Verkaufsprospekt der einzelnen Teilfonds genannten Bewertungstag ( Bewertungstag ), insofern die Banken in Luxemburg an diesen Tagen für den täglichen Geschäftsverkehr geöffnet sind, jedoch mit Ausnahme des 24. Dezembers, ( Bankarbeitstag ) ermittelt. Das Geschäftsjahr des Fonds begann grundsätzlich am 1. Mai und endete am 30. April des darauffolgenden Jahres. Das erste Rechnungsjahr begann mit Gründung des Fonds und endete am 30. April 2009. Mit Wirkung zum 1. Mai 2013 wurde das Geschäftsjahresende auf den 31. Dezember verlegt. Bei dem Zeitraum vom 1. Mai 2013 bis zum 31. Dezember 2013 handelte es sich somit um ein Rumpfgeschäftsjahr. 3

Spätestens vier Monate nach Ablauf eines jeden Geschäftsjahres veröffentlicht die Verwaltungsgesellschaft einen geprüften Jahresbericht entsprechend den Bestimmungen des Großherzogtums Luxemburg. Zwei Monate nach Ende der ersten Hälfte des Geschäftsjahres veröffentlicht die Verwaltungsgesellschaft einen ungeprüften Halbjahresbericht. Der jeweils gültige Anteilwert, Ausgabe- und Rücknahmepreis sowie alle sonstigen Informationen für die Anleger können jederzeit am Sitz der Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstelle, bei den Zahlstellen und der Vertriebsstelle erfragt werden. Außerdem werden die Ausgabe- und Rücknahmepreise börsentäglich auf der Internetseite der Verwaltungsgesellschaft www.axxion.lu veröffentlicht. Informationen, insbesondere Mitteilungen an die Anleger, werden, soweit gesetzlich erforderlich, im Großherzogtum Luxemburg im Mémorial und im Tageblatt sowie zusätzlich in mindestens einer überregionalen Zeitung in den Ländern, in denen Anteile außerhalb des Großherzogtums Luxemburg vertrieben werden, veröffentlicht. Informationen über die Anlagegrenzen des Risikomanagements, die Risikomanagementmethoden und die jüngste Entwicklung bei den Risiken und Renditen der wichtigsten Kategorien von Vermögensgegenständen des Fonds kann der am Erwerb eines Anteils Interessierte durch Aushändigung der Verkaufsunterlagen bei der Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstelle, der Zahlstelle und der Vertriebsstelle erhalten. Der Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen können ebenfalls auf der Internetsite www.axxion.lu abgerufen werden. Nachfolgende Unterlagen stehen zur kostenlosen Einsicht während der normalen Geschäftszeiten an Werktagen in Luxemburg (ausgenommen Samstag) am Sitz der Verwaltungsgesellschaft zur Verfügung: Satzung der Verwaltungsgesellschaft; Verwahrstellenvertrag; Zentralverwaltungsdienstleistungsvertrag; Register- und Transferstellenvertrag; Vertriebsstellenvertrag. Der Verkaufsprospekt (nebst Anhängen), das Verwaltungsreglement, die wesentlichen Anlegerinformationen ( Key Investor Information Document ) sowie der Jahres- und soweit bereits veröffentlicht der Halbjahresbericht des jeweiligen Teilfonds können auf der Internetseite der Verwaltungsgesellschaft www.axxion.lu kostenlos abgerufen werden. Der Verkaufsprospekt, sowie die Jahres- und Halbjahresberichte des Fonds sind ebenfalls am Sitz der Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstelle, bei jeder Zahlstelle und der Vertriebsstelle kostenlos in einer Papierform erhältlich. Mit Wirkung zum 1. Juli 2005 trat die EU-Zinsrichtlinie in Kraft, die generell einen Austausch von Informationen über die Zinserträge von EU-Ausländern (natürliche Personen) vorsieht. Gemäß der Richtlinie 2003/48/EG des Rates vom 3. Juni 2003 im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen (EU-Zinssteuerrichtlinie) soll generell ein Austausch von Informationen über Zinserträge erfolgen, die an natürliche Personen gezahlt werden, die in einem anderen EU-Staat steuerlich ansässig sind. Als Zinserträge gelten auch Einkünfte aus Investmentfonds, sofern diese in den Anwendungsbereich der EU-Zinssteuerrichtlinie fallen. Bis Ende 2014 beteiligte sich Luxemburg grundsätzlich nicht an diesem Informationsaustausch, hat aber eine Quellensteuer auf Zinserträge von EU-Ausländern (in Höhe von 35%) erhoben, sofern die Fondsanteile in einem Depot bei einer Luxemburger Bank gehalten wurden und sich der EU- Ausländer nicht ausdrücklich für die Weitergabe der Informationen entschieden hatte. Über eine Vermeidung der Quellensteuer (Vollmacht zur Auskunftserteilung) sollte sich der Interessent beraten lassen. Seit dem 1. Januar 2015 beteiligt sich Luxemburg am Informationsaustausch über Zinserträge im Sinne der EU-Zinssteuerrichtlinie. Ein entsprechendes Gesetz trat am 25. November 2014 in Kraft. 4

Hinweise für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Sowohl das Investmentvermögen als auch seine Verwaltungsgesellschaft unterliegen nicht der staatlichen Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Der Verkaufsprospekt (nebst Anhängen) und das Verwaltungsreglement, die wesentlichen Anlegerinformationen sowie die jeweiligen Rechenschafts- und Halbjahresberichte sind in der Bundesrepublik Deutschland in Papierform bei der Zahlstelle und der Vertriebsstelle kostenfrei erhältlich. Etwaige Mitteilungen an die Anleger werden in der Bundesrepublik Deutschland in der Börsen- Zeitung und, soweit eine Mitteilung gesetzlich vorgeschrieben ist, im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht. Der Jahresbericht für den Schluss eines jeden Geschäftsjahres wird im Bundesanzeiger spätestens sechs Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres veröffentlicht. Der Halbjahresbericht für die Mitte eines jeden Geschäftsjahres wird im Bundesanzeiger spätestens zwei Monate nach dem entsprechenden Stichtag veröffentlicht. Außerdem werden die Ausgabe- und Rücknahmepreise an jedem Bewertungstag, der im jeweiligen Anhang des Verkaufsprospektes definiert ist, gemäß den gesetzlichen Anforderungen veröffentlicht und können des Weiteren bei der Zahlstelle in der Bundesrepublik Deutschland erfragt werden. Die Anleger werden unverzüglich mittels dauerhaften Datenträgers und durch Veröffentlichung in der Börsen-Zeitung über alle Änderungen, die sich in Bezug auf die Haftung der Verwahrstelle ergeben, informiert. Sämtliche inhaltliche Änderungen und Ergänzungen des Verwaltungsreglements sowie weitere wichtige Informationen, die die Ausgabe und Rücknahme der Anteile betreffen, werden im elektronischen Bundesanzeiger und in der Börsen-Zeitung veröffentlicht. Darüber hinaus sind bei der Zahlstelle in der Bundesrepublik Deutschland die Satzung der Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstellenvertrag, der Zentralverwaltungsdienstleistungsvertrag und der Register- und Transferstellenvertrag kostenfrei einsehbar. Hinsichtlich der Vollstreckung und Anerkennung von Urteilen wird auf die Verordnung des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivilund Handelssachen vom 22. Dezember 2000 verwiesen. 5

Konsolidierung des HB Fonds Zusammensetzung des Fondsvermögens zum 30. Juni 2015 EUR Wertpapiervermögen 83.584.117,74 Edelmetalle 1.544.175,00 Bankguthaben 3.760.487,19 Sonstige Vermögensgegenstände 528.401,54 Sonstige Verbindlichkeiten -319.426,42 Fondsvermögen 89.097.755,05 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 6

Vermögensaufstellung zum 30. Juni 2015 des Teilfonds HB Fonds Rendite Global Plus Vermögensaufstellung in EUR HB Fonds Gattungsbezeichnung ISIN Bestand Währung Kurs Kurswert in % des in EUR Teilfondsvermögens*) Amtlich gehandelte Wertpapiere Aktien Berkshire Hathaway Inc. Reg.Shares B New DL -,00333 US0846707026 3.400 EUR 122,0000 414.800,00 0,82 Berkshire Hathaway Inc. Reg.Shares B New DL -,00333 US0846707026 9.900 USD 136,5100 1.211.953,19 2,40 Verzinsliche Wertpapiere 0.7480 % Goldman Sachs Group Inc., The EO-FLR Med.-Term Nts 2014(19) XS1130101931 500.000 EUR 100,4100 502.065,00 1,00 1.1250 % Macquarie Bank Ltd. EO-Med.-Term Nts 2015(22) XS1169353338 500.000 EUR 96,9500 484.745,00 0,96 1.2500 % adidas AG Anleihe v.2014(2021) XS1114155283 500.000 EUR 99,6900 498.460,00 0,99 1.7500 % STADA Arzneimittel AG Inh.-Schuldv.v.2015(2022) XS1213831362 500.000 EUR 99,0700 495.335,00 0,98 2.0000 % Deutsche Pfandbriefbank AG MTN R.35202 v. 13(16) DE000A1RFBU5 800.000 EUR 99,7300 797.848,00 1,58 2.0000 % IKB Deutsche Industriebank AG MTN-IHS v.2014(2019) DE000A1X3VW0 650.000 EUR 99,3500 645.775,00 1,28 2.0000 % Sixt SE Anleihe v.2014(2020) DE000A11QGR9 740.000 EUR 101,8400 753.623,40 1,50 2.2500 % ZF North America Capital Inc. EO-Notes 2015(15/19) Reg.S DE000A14J7F8 500.000 EUR 100,0000 500.000,00 0,99 2.5000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2014 (2046) DE0001102341 450.000 EUR 123,2000 554.418,00 1,10 2.5000 % ThyssenKrupp AG Medium Term Notes v.15(25) DE000A14J587 500.000 EUR 94,4100 472.060,00 0,94 2.7500 % Allied Irish Banks PLC EO-Medium-Term Notes 2014(19) XS1057481084 500.000 EUR 103,5000 517.500,00 1,03 2.8750 % British Columbia, Provinz CD-Medium-Term Notes 2011(16) XS0621220051 658.000 CAD 101,6600 484.512,76 0,96 2.8750 % Dürr AG Anleihe v.2014(2021) XS1048589458 400.000 EUR 105,9600 423.836,00 0,84 2.8750 % Fresenius Finance B.V. EO-Notes 2013(13/20) Reg.S XS0873432511 400.000 EUR 105,0000 420.000,00 0,83 3.0000 % Daimler AG Medium Term Notes v.13(18) XS0949742323 4.100.000 NOK 104,5100 486.123,19 0,97 3.1000 % International Finance Corp. YC-Medium-Term Notes 2014(19) XS1111687684 3.500.000 CNY 100,2500 506.710,76 1,01 3.7000 % Gaz Capital S.A. EO-M.T.LPN 2013(18) GAZPROM XS0954912514 500.000 EUR 98,0000 490.000,00 0,97 4.0000 % Celesio Finance B.V. EO-Notes 2012(16) XS0843328526 450.000 EUR 103,5100 465.808,50 0,92 5.0000 % National Australia Bank Ltd. AD-Medium-Term Notes 2014(20) XS1014094061 665.000 AUD 106,0400 483.813,90 0,96 5.2500 % Rheinmetall AG Anleihe v.2010(2017) XS0542369219 500.000 EUR 108,4400 542.190,00 1,08 5.4000 % Irland EO-Treasury Bonds 2009(25) IE00B4TV0D44 300.000 EUR 133,3500 400.047,00 0,79 5.5000 % Italien, Republik EO-B.T.P. 2012(22) IT0004801541 350.000 EUR 123,4200 431.977,00 0,86 6.0000 % Bombardier Inc. DL-Notes 2014(14/22) Reg.S USC10602AY36 500.000 USD 89,6900 402.152,27 0,80 6.0000 % Münchener Rückvers.-Ges. AG FLR-Nachr.-Anl. v.11(21/41) XS0608392550 500.000 EUR 119,0900 595.445,00 1,18 7.7500 % Fiat Finance and Trade Ltd. EO-Medium-Term Notes 2012(16) XS0805410239 800.000 EUR 106,7500 854.000,00 1,69 Zertifikate DB ETC Index PLC ETC Z02.02.60 DB Brent Oil EUR DE000A1AQGX1 6.400 EUR 72,6100 464.704,00 0,92 Summe der amtlich gehandelten Wertpapiere 15.299.902,97 30,35 Nicht notierte Wertpapiere Aktien IVG Immobilien AG konv.inhaber-aktien o.n. DE000A11QXV6 1.247 EUR 65,2000 81.304,40 0,16 Summe der nicht notierten Wertpapiere 81.304,40 0,16 Investmentanteile Aberdeen Global-Emerg.Mkts Eq. Actions Nom. Class A-2 o.n. LU0132412106 17.800 USD 62,2148 993.115,81 1,97 AC FCP - Risk Parity 12 Fund Inhaber-Anteile EUR A o.n. LU0374107992 3.805 EUR 145,6300 554.122,15 1,10 Allianz Internat.Rentenfds K Inhaber-Anteile A (EUR) DE0008475195 72.970 EUR 34,7900 2.538.626,30 5,04 AXA Immoselect Inhaber-Anteile DE0009846451 15.000 EUR 8,0100 120.150,00 0,24 DB Platinum III - Platow Inhaber-Anteile I1C o.n. LU0247468878 375 EUR 2.862,7900 1.073.546,25 2,13 DWS Top Dividende Inhaber-Anteile FD DE000DWS1VB9 21.900 EUR 124,1000 2.717.790,00 5,39 Fr.Temp.Inv.Fds-T.Gl.Tot.Ret. Nam.-Ant.A (acc.) EUR-H1 o.n. LU0294221097 33.210 EUR 20,8000 690.768,00 1,37 Fr.Temp.Inv.Fds-T.Gl.Tot.Ret. Namens-Ant. A (acc.) EUR o.n. LU0260870661 54.500 EUR 25,7300 1.402.285,00 2,78 INVESCO Pan Europ.Structur.Eq. Act. Nom. C o.n. LU0119753134 160.100 EUR 18,6200 2.981.062,00 5,91 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 7

ishares Core DAX UCITS (DE) Inhaber-Anteile DE0005933931 45.632 EUR 98,0300 4.473.304,96 8,87 ishares III-Citigr.Gl.Gov.Bd Bearer Shares (Dt. Zert.) o.n. DE000A0RM439 30.760 EUR 91,1700 2.804.389,20 5,56 ishares MDAX (DE) Inhaber-Anteile DE0005933923 5.080 EUR 175,6700 892.403,60 1,77 ishares PLC-MSCI World UC.ETF Registered Shares o.n. IE00B0M62Q58 154.870 EUR 33,2200 5.144.781,40 10,20 ishs-msci EM UCITS ETF Registered Shares o.n. IE00B0M63177 38.000 EUR 33,2900 1.265.020,00 2,51 ishsvii-msci Brazil UCITS ETF Registered Shares o.n. IE00B59L7C92 4.610 EUR 51,3700 236.815,70 0,47 ishsvii-msci Korea UCITS ETF Registered Shares o.n. IE00B5W4TY14 1.830 EUR 106,6600 195.187,80 0,39 MFS Mer.-Global Equity Fund Bearer Shares Cl. I1 EO o.n. LU0219424644 12.295 EUR 244,3800 3.004.652,10 5,96 Morgan Stanley P2 Value Inhaber-Anteile DE000A0F6G89 9.137 EUR 3,0420 27.794,75 0,06 NN (L)-Em.Mkts Dbt(Hard Curr.) Act.au Port.P CAP EUR Hdgd on LU0546915058 150 EUR 4.542,1200 681.318,00 1,35 Pictet-Emerg.Local Curr.Debt Namens-Anteile I EUR o.n. LU0280437160 3.085 EUR 149,2900 460.559,65 0,91 Pioneer Inv. Aktien Rohstoffe Inhaber-Anteile A DE0009779884 5.360 EUR 92,1000 493.656,00 0,98 Summe der Investmentanteile 32.751.348,67 64,96 Summe Wertpapiervermögen 48.132.556,04 95,47 Edelmetalle Goldbarren 1Kg Feinheit 999,9 CH0002811286 45 EUR 34.315,0000 1.544.175,00 3,06 Summe Edelmetallvermögen 1.544.175,00 3,06 Währung Währungs- Kurswert in % des betrag in EUR Teilfondsvermögens*) Bankguthaben / Bankverbindlichkeiten Kassenbestände Banque de Luxembourg Laufendes Konto EUR 750.793,40 750.793,40 1,49 Banque de Luxembourg Laufendes Konto NZD 0,04 0,02 0,00 Summe der Kassenbestände 750.793,42 1,49 Gesamtsumme Bankguthaben / Bankverbindlichkeiten 750.793,42 1,49 Sonstige Vermögensgegenstände Zinsansprüche 208.566,76 0,41 Dividendenansprüche 50.238,81 0,10 Summe Sonstige Vermögensgegenstände 258.805,57 0,51 Verbindlichkeiten u. Sonstige Vermögensminderungen Sonstige Verbindlichkeiten 1) -270.940,25-0,53 Summe Verbindlichkeiten u. Sonstige Vermögensminderungen -270.940,25-0,53 Teilfondsvermögen 50.415.389,78 100,00 Anteilscheinklasse ISIN Umlaufende Währung Anteilwert Anteile HB Fonds - Rendite Global Plus I (a) LU0644283060 224.345,388 EUR 60,00 HB Fonds - Rendite Global Plus P LU0378037310 57.382,953 EUR 61,94 HB Fonds - Rendite Global Plus I (t) LU0378037237 520.502,243 EUR 64,17 Bestand der Wertpapiere am Teilfondsvermögen (in %) 95,47 Fußnoten *) Durch Rundung der Bestände und der Prozent-Anteile können bei der Berechnung geringfügige Differenzen entstanden sein. 1) Noch nicht abgeführte Gebühren wie u.a. Betreuungsgebühr, Verwahrstellenvergütung, Prüfungskosten, Register- & Transferstellengebühr, Verwaltungsvergütung, Zentralverwaltungsgebühr. Insofern das Sondervermögen im Berichtszeitraum andere Investmentanteile ('Zielfonds') hielt, können weitere Kosten, Gebühren und Vergütungen auf Ebene der Zielfonds angefallen sein. Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 8

Während des Berichtszeitraums getätigte Geschäfte Gattungsbezeichnung ISIN Bestand in EUR Käufe Verkäufe Bestand in EUR Amtlich gehandelte Wertpapiere am 31.12.2014 am 30.06.2015 Aktien Berkshire Hathaway Inc. Reg.Shares B New DL -,00333 US0846707026 1.400 2.000 0 3.400 Verzinsliche Wertpapiere 2.5000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2014 (2046) DE0001102341 0 450.000 0 450.000 2.0000 % Sixt SE Anleihe v.2014(2020) DE000A11QGR9 440.000 300.000 0 740.000 2.5000 % ThyssenKrupp AG Medium Term Notes v.15(25) DE000A14J587 0 500.000 0 500.000 2.2500 % ZF North America Capital Inc. EO-Notes 2015(15/19) Reg.S DE000A14J7F8 0 500.000 0 500.000 2.0000 % Deutsche Pfandbriefbank AG MTN R.35202 v. 13(16) DE000A1RFBU5 400.000 400.000 0 800.000 8.8750 % Rickmers Holding AG Anleihe v.2013(2018) DE000A1TNA39 350.000 0 350.000 0 2.5500 % Landesbank Baden-Württemberg CLN Synthia v.12(18) DE000LB0PL40 450.000 0 450.000 0 3.3750 % Griechenland EO-Bonds 2014(17) GR0110029312 500.000 0 500.000 0 6.0000 % Bombardier Inc. DL-Notes 2014(14/22) Reg.S USC10602AY36 0 500.000 0 500.000 5.0000 % Türkei, Republik EO-Notes 2006(16) XS0245387450 500.000 0 500.000 0 6.3750 % Australia & N. Z. Bkg Grp Ltd. AD-Medium-Term Notes 2011(15) XS0602914896 570.000 0 570.000 0 2.8750 % British Columbia, Provinz CD-Medium-Term Notes 2011(16) XS0621220051 538.000 120.000 0 658.000 7.7500 % Fiat Finance and Trade Ltd. EO-Medium-Term Notes 2012(16) XS0805410239 600.000 200.000 0 800.000 2.2500 % Unibail-Rodamco SE EO-Medium-Term Notes 2012(18) XS0811116853 400.000 0 400.000 0 2.5000 % DVB Bank SE MTN-IHS v.2012(2017) XS0822316765 400.000 0 400.000 0 3.0000 % Daimler AG Medium Term Notes v.13(18) XS0949742323 3.200.000 900.000 0 4.100.000 3.7000 % Gaz Capital S.A. EO-M.T.LPN 2013(18) GAZPROM XS0954912514 800.000 0 300.000 500.000 3.6250 % Russische Föderation EO-Notes 2013(20) Reg.S XS0971722342 300.000 0 300.000 0 5.0000 % National Australia Bank Ltd. AD-Medium-Term Notes 2014(20) XS1014094061 0 665.000 0 665.000 0.9640 % UniCredit S.p.A. EO-FLR Med.-Term Nts 2014(17) XS1055725730 400.000 0 400.000 0 2.7500 % Allied Irish Banks PLC EO-Medium-Term Notes 2014(19) XS1057481084 0 500.000 0 500.000 3.1000 % International Finance Corp. YC-Medium-Term Notes 2014(19) XS1111687684 0 3.500.000 0 3.500.000 1.1250 % Macquarie Bank Ltd. EO-Med.-Term Nts 2015(22) XS1169353338 0 500.000 0 500.000 1.7500 % STADA Arzneimittel AG Inh.-Schuldv.v.2015(2022) XS1213831362 0 500.000 0 500.000 Zertifikate DB ETC Index PLC ETC Z02.02.60 DB Brent Oil EUR DE000A1AQGX1 0 9.950 3.550 6.400 Investmentanteile Allianz Internat.Rentenfds K Inhaber-Anteile A (EUR) DE0008475195 59.110 13.860 0 72.970 BGF - World Gold Fund Act. Nom. Classe A 2 EUR o.n. LU0171305526 22.300 0 22.300 0 BGF - World Mining Fund Act. Nom. Classe A 2 EUR o.n. LU0172157280 14.300 0 14.300 0 ishares Core DAX UCITS (DE) Inhaber-Anteile DE0005933931 43.808 19.800 17.976 45.632 ishsvii-msci Brazil UCITS ETF Registered Shares o.n. IE00B59L7C92 0 4.610 0 4.610 ishsvii-msci RU ADR/GDR UC.ETF Registered Shares o.n. IE00B5V87390 0 4.800 4.800 0 Pioneer Inv. Aktien Rohstoffe Inhaber-Anteile A DE0009779884 0 5.360 0 5.360 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 9

Wirtschaftliche und geografische Aufgliederung des Wertpapierbestandes des Teilfonds HB Fonds Rendite Global Plus Wertpapierkategorie Kurswert in Tsd. EUR in % des Teilfondsvermögens Investmentfonds 32.751 64,96 Renten 13.209 26,20 Aktien 1.708 3,39 Zertifikate 465 0,92 Summe 48.133 95,47 Währungsaufteilung des Teilfondsvermögens Kurswert in Tsd. EUR in % des Teilfondsvermögens EUR 45.793 90,83 USD 2.630 5,22 CNY 511 1,01 NOK 500 0,99 AUD 494 0,98 CAD 487 0,97 Summe 50.415 100,00 Länderaufteilung des Teilfondsvermögens Kurswert in Tsd. EUR in % des Teilfondsvermögens Bundesrep. Deutschland 17.699 35,11 Luxemburg 15.320 30,39 Irland 10.571 20,97 USA 3.142 6,23 Australien 981 1,95 Niederlande 904 1,79 Canada 895 1,77 Jersey 465 0,92 Italien 438 0,87 Summe 50.415 100,00 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 10

Vermögensaufstellung zum 30. Juni 2015 des Teilfonds HB Fonds SubstanzPlus Vermögensaufstellung in EUR HB Fonds Gattungsbezeichnung ISIN Bestand Währung Kurs Kurswert in % des in EUR Teilfondsvermögens*) Amtlich gehandelte Wertpapiere Aktien Berkshire Hathaway Inc. Reg.Shares B New DL -,00333 US0846707026 6.805 USD 136,5100 833.064,79 2,15 Verzinsliche Wertpapiere 0.1250 % United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 12(17) US912828SQ48 1.290.000 USD 101,3500 1.221.199,08 3,16 1.1250 % United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 11(21) US912828PP91 710.000 USD 105,8900 729.156,07 1,88 2.0000 % Sixt SE Anleihe v.2014(2020) DE000A11QGR9 340.000 EUR 101,8400 346.259,40 0,90 2.5000 % ThyssenKrupp AG Medium Term Notes v.15(25) DE000A14J587 400.000 EUR 94,4100 377.648,00 0,98 2.7500 % Coca-Cola Enterprises Inc.(NEW EO-Notes 2014(14/26) XS1064307058 400.000 EUR 104,1000 416.380,00 1,08 3.7000 % Gaz Capital S.A. EO-M.T.LPN 2013(18) GAZPROM XS0954912514 400.000 EUR 98,0000 392.000,00 1,01 3.7500 % Spanien EO-Bonos 2013(18) ES00000124B7 550.000 EUR 109,7300 603.509,50 1,56 3.8750 % Commerzbank AG MTN-Anl. S.745 v.10(17) DE000CZ226Y9 1.290.000 EUR 105,9800 1.367.103,30 3,53 4.8750 % Royal Bank of Scotland PLC EO-Medium-Term Notes 2010(15) XS0526338693 1.300.000 EUR 100,1800 1.302.392,00 3,37 5.0000 % Bayer AG FLR-Sub.Anl. v.2005(2015/2105) XS0225369403 340.000 EUR 100,3400 341.152,60 0,88 5.2500 % FMC Finance VII S.A. EO-Notes 2011(11/21) XS0576395478 670.000 EUR 116,0000 777.200,00 2,01 5.2500 % Rheinmetall AG Anleihe v.2010(2017) XS0542369219 1.600.000 EUR 108,4400 1.735.008,00 4,49 5.4000 % Irland EO-Treasury Bonds 2009(25) IE00B4TV0D44 250.000 EUR 133,3500 333.372,50 0,86 5.5000 % FMC Finance VI S.A. EO-Notes 2010(10/16) Reg.S XS0477568637 500.000 EUR 104,2500 521.250,00 1,35 5.8750 % Franz Haniel & Cie. GmbH MTN-Anleihe v.2010(2017) XS0482703286 400.000 EUR 107,3100 429.252,00 1,11 6.0000 % Bombardier Inc. DL-Notes 2014(14/22) Reg.S USC10602AY36 420.000 USD 89,6900 337.807,91 0,87 6.0000 % Deutsche Telekom Intl Fin.B.V. EO-Medium-Term Notes 2009(17) DE000A0T5X07 450.000 EUR 108,8100 489.640,50 1,27 6.0000 % Münchener Rückvers.-Ges. AG FLR-Nachr.-Anl. v.11(21/41) XS0608392550 500.000 EUR 119,0900 595.445,00 1,54 6.2500 % Münchener Rückvers.-Ges. AG FLR-Nachr.-Anl. v.12(22/42) XS0764278528 500.000 EUR 122,5800 612.885,00 1,58 Summe der amtlich gehandelten Wertpapiere 13.761.725,65 35,58 Nicht notierte Wertpapiere Aktien IVG Immobilien AG konv.inhaber-aktien o.n. DE000A11QXV6 623 EUR 65,2000 40.619,60 0,10 Summe der nicht notierten Wertpapiere 40.619,60 0,10 Investmentanteile A.C.-Assenagon Credit Basis II Inhaber-Anteile I EUR o.n. LU0462885301 1.000 EUR 1.018,8700 1.018.870,00 2,63 AXA Immoselect Inhaber-Anteile DE0009846451 23.749 EUR 8,0100 190.229,49 0,49 CFS-x-tr.Eq.Qua.Fact.U.ETF(DR) Registered Shares 1C USD o.n. IE00BL25JL35 34.795 EUR 23,9400 832.992,30 2,15 CFS-x-tr.Eq.Val.Fact.U.ETF(DR) Registered Shares 1C USD o.n. IE00BL25JM42 36.250 EUR 23,1900 840.637,50 2,17 ComStage ETF-Comm.Co.EW Idx TR Inhaber-Anteile I o.n. LU0419741177 18.445 EUR 91,9800 1.696.571,10 4,39 CS EUROREAL Inhaber-Anteile DE0009805002 7.630 EUR 25,4000 193.802,00 0,50 db x-t.msci EM.I.U.ETF DR Inhaber-Anteile 1D o.n. LU0846194776 42.470 EUR 36,9500 1.569.266,50 4,06 db x-tr.ftse VIETNAM ETF Inhaber-Anteile 1C o.n. LU0322252924 7.720 EUR 23,2000 179.104,00 0,46 db x-tr.ii-iboxx S.E.Y.P.ETF Inhaber-Anteile 1C o.n. LU0524480265 11.206 EUR 158,9400 1.781.081,64 4,61 db x-tr.ii-iboxx SEYP 1-3 ETF Inhaber-Anteile 1D o.n. LU0975334821 10.000 EUR 137,7600 1.377.600,00 3,56 db x-tr.portfolio Tot.Ret.ETF Inhaber-Anteile 1C o.n. LU0397221945 9.495 EUR 195,2100 1.853.518,95 4,79 ishares Core DAX UCITS (DE) Inhaber-Anteile DE0005933931 12.520 EUR 98,0300 1.227.335,60 3,17 ishares Pfandbriefe (DE) Inhaber-Anteile DE0002635265 18.400 EUR 105,6900 1.944.696,00 5,03 ishares SLI UCITS (DE) Inhaber-Anteile DE0005933964 4.215 EUR 86,7600 365.693,40 0,95 ishares SLI UCITS (DE) Inhaber-Anteile DE0005933964 5.930 CHF 90,5200 518.110,88 1,34 ishs V-Italy Gov. Bd UCITS ETF Bearer Shares (Dt. Zert.) o.n. DE000A1J0BF1 6.607 EUR 151,2700 999.440,89 2,58 ishsiii-eo C.Bd 1-5yr UCIT.ETF Bearer Shares (Dt. Zert.) o.n. DE000A0YEEZ9 26.660 EUR 108,2600 2.886.211,60 7,46 ishsv-msci JP EUR Hg.UCITS ETF B.Shs Month.EUR-H.(Dt.Zert.)o.N. DE000A1H53P0 17.035 EUR 47,8500 815.124,75 2,11 ishsv-s&p Gold Produc.UCIT ETF Reg.Shares (Dt. Zert.) o.n. DE000A1JS9D8 50.110 EUR 6,4850 324.963,35 0,84 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 11

Lyxor ETF Turkey FCP Actions au Porteur o.n. FR0010326256 8.600 EUR 46,6300 401.018,00 1,04 SPDR BofA ML E.Mkt.Corp.Bd ETF Registered Shares o.n. IE00B7LFXY77 6.275 EUR 86,7400 544.293,50 1,41 TMW Immobilien Weltfonds Inhaber-Anteile P DE000A0DJ328 12.665 EUR 7,0000 88.655,00 0,23 Summe der Investmentanteile 21.649.216,45 55,97 Summe Wertpapiervermögen 35.451.561,70 91,65 Währung Währungs- Kurswert in % des betrag in EUR Teilfondsvermögens*) Bankguthaben / Bankverbindlichkeiten Kassenbestände Banque de Luxembourg Laufendes Konto EUR 3.009.693,77 3.009.693,77 7,78 Summe der Kassenbestände 3.009.693,77 7,78 Gesamtsumme Bankguthaben / Bankverbindlichkeiten 3.009.693,77 7,78 Sonstige Vermögensgegenstände Zinsansprüche 253.256,06 0,66 Dividendenansprüche 16.339,91 0,04 Summe Sonstige Vermögensgegenstände 269.595,97 0,70 Verbindlichkeiten u. Sonstige Vermögensminderungen Sonstige Verbindlichkeiten 1) -48.486,17-0,13 Summe Verbindlichkeiten u. Sonstige Vermögensminderungen -48.486,17-0,13 Teilfondsvermögen 38.682.365,27 100,00 Anteilscheinklasse ISIN Umlaufende Währung Anteilwert Anteile HB Fonds - SubstanzPlus I LU0378037070 534.102,000 EUR 59,13 HB Fonds - SubstanzPlus P LU0378037153 114.542,469 EUR 61,98 Bestand der Wertpapiere am Teilfondsvermögen (in %) 91,65 Fußnoten *) Durch Rundung der Bestände und der Prozent-Anteile können bei der Berechnung geringfügige Differenzen entstanden sein. 1) Noch nicht abgeführte Gebühren wie u.a. Betreuungsgebühr, Verwahrstellenvergütung, Prüfungskosten, Register- & Transferstellengebühr, Verwaltungsvergütung, Zentralverwaltungsgebühr. Insofern das Sondervermögen im Berichtszeitraum andere Investmentanteile ('Zielfonds') hielt, können weitere Kosten, Gebühren und Vergütungen auf Ebene der Zielfonds angefallen sein. Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 12

Während des Berichtszeitraums getätigte Geschäfte Gattungsbezeichnung ISIN Bestand in EUR Käufe Verkäufe Bestand in EUR Amtlich gehandelte Wertpapiere am 31.12.2014 am 30.06.2015 Aktien Verzinsliche Wertpapiere 2.5000 % ThyssenKrupp AG Medium Term Notes v.15(25) DE000A14J587 0 400.000 0 400.000 8.8750 % Rickmers Holding AG Anleihe v.2013(2018) DE000A1TNA39 230.000 0 230.000 0 6.0000 % Bombardier Inc. DL-Notes 2014(14/22) Reg.S USC10602AY36 0 420.000 0 420.000 Investmentanteile ComStage ETF-Comm.Co.EW Idx TR Inhaber-Anteile I o.n. LU0419741177 0 18.445 0 18.445 db x-t.msci EM.I.U.ETF DR Inhaber-Anteile 1D o.n. LU0846194776 0 42.470 0 42.470 db x-tr.dblci-oy BALANCED ETF Inhaber-Anteile 1C o.n. LU0292106167 44.945 0 44.945 0 db x-tr.ftse VIETNAM ETF Inhaber-Anteile 1C o.n. LU0322252924 5.485 2.235 0 7.720 ishares Core DAX UCITS (DE) Inhaber-Anteile DE0005933931 0 12.520 0 12.520 ishares SLI UCITS (DE) Inhaber-Anteile DE0005933964 0 4.215 0 4.215 Lyxor ETF FTSE ATHEX 20 FCP Actions au Porteur o.n. FR0010405431 68.000 0 68.000 0 XAIA Cr. - XAIA Cr. Debt. Cap. Inhaber-Anteile I EUR o.n. LU0644384843 1.465 0 1.465 0 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 13

Wirtschaftliche und geografische Aufgliederung des Wertpapierbestandes des Teilfonds HB Fonds SubstanzPlus Wertpapierkategorie Kurswert in Tsd. EUR in % des Teilfondsvermögens Investmentfonds 21.649 55,97 Renten 12.929 33,42 Aktien 874 2,26 Summe 35.452 91,65 Währungsaufteilung des Teilfondsvermögens Kurswert in Tsd. EUR in % des Teilfondsvermögens EUR 35.034 90,57 USD 3.130 8,09 CHF 518 1,34 Summe 38.682 100,00 Länderaufteilung des Teilfondsvermögens Kurswert in Tsd. EUR in % des Teilfondsvermögens Luxemburg 14.183 36,65 Bundesrep. Deutschland 10.487 27,11 Irland 7.581 19,60 USA 3.205 8,29 Großbritannien 1.363 3,52 Spanien 617 1,60 Niederlande 502 1,30 Frankreich 401 1,04 Kanada 343 0,89 Summe 38.682 100,00 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 14

Erläuterungen zum Halbjahresabschluss zum 30. Juni 2015 Erläuterung 1 Wesentliche Rechnungslegungsgrundsätze a) Darstellung der Finanzberichte Die Finanzberichte des Fonds sind gemäß den in Luxemburg geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen über Organismen für gemeinsame Anlagen (OGA) erstellt. b) Bewertung des Wertpapierbestandes und der Geldmarktinstrumente Investmentanteile werden zu den am Bewertungstag zuletzt verfügbaren Preisen bewertet. Falls für Investmentanteile die Rücknahme ausgesetzt ist oder keine Rücknahmepreise festgelegt werden, werden diese Anteile ebenso wie alle anderen Vermögenswerte zum jeweiligen Verkehrswert bewertet, wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben und allgemein anerkannten, von Abschlussprüfern nachprüfbaren Bewertungsregeln festlegt. Sofern die Investmentanteile börsennotiert sind, wird der letzte am Bewertungstag bekannte Kurs zugrunde gelegt. Sowohl ausländische als auch inländische Zielfondsanteile werden unter Umständen nur zu bestimmten Terminen zurückgenommen und bewertet, so dass der Rücknahmepreis möglicherweise nicht mehr den aktuellen Anteilwert widerspiegelt. Wertpapiere, die an einer Wertpapierbörse amtlich notiert sind, werden zu den am Bewertungstag zuletzt verfügbaren Kursen bewertet. Wird ein Wertpapier an mehreren Wertpapierbörsen amtlich notiert, ist der am Bewertungstag zuletzt verfügbare Kurs jener Börse maßgebend, die der Hauptmarkt für dieses Wertpapier ist. Wertpapiere, die nicht an einer Wertpapierbörse amtlich notiert sind, die aber an einem geregelten Markt gehandelt werden, werden zu dem am Bewertungstag zuletzt verfügbaren Kurs bewertet. Falls die jeweiligen Wertpapiere nicht handelbar sind oder falls für diese Wertpapiere am Bewertungstag keine Kurse festgelegt wurden, werden diese, ebenso wie die sonstigen Wertpapiere und gesetzlich zulässigen Vermögenswerte, zum jeweiligen aktuellen Verkehrswert bewertet, wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben und allgemein anerkannten, von Wirtschaftsprüfern nachprüfbaren Bewertungsregeln festgelegt hat. Geldmarktinstrumente werden zu dem am Bewertungstag zuletzt verfügbaren Kurs des Marktes, an dem sie gehandelt werden, bewertet. Bei den im jeweiligen Teilfonds enthaltenen Geldmarktinstrumenten werden Zinsen und zinsähnliche Erträge sowie Aufwendungen (z.b. Verwaltungsvergütung, Verwahrstellenvergütung, Prüfungskosten, Kosten der Veröffentlichung, etc.) bis einschließlich des Tages vor dem Valutatag berücksichtigt. Bankguthaben und bestimmte sonstige Vermögensgegenstände (z.b. Zinsforderungen) werden grundsätzlich zum Nennwert angesetzt. Festgelder werden zum Renditekurs bewertet, sofern ein entsprechender Vertrag zwischen der Verwaltungsgesellschaft und dem jeweiligen Kreditinstitut geschlossen wurde, der vorsieht, dass das Festgeld jederzeit kündbar ist und die Rückzahlung bei der Kündigung zum Renditekurs erfolgt. Dabei wird im Einzelfalle festgelegt, welcher Marktzins bei der Ermittlung des Renditekurses zugrunde gelegt wird. Die entsprechenden Zinsforderungen werden zusätzlich angesetzt. Forderungen, z.b. abgegrenzte Zinsansprüche sowie Verbindlichkeiten, werden grundsätzlich zum Nennwert angesetzt. Die Forderungen bzw. Verbindlichkeiten aus abgeschlossenen Devisentermingeschäften werden unter Zugrundelegung des zuletzt bekannt gewordenen Terminkurses für das entsprechende Devisentermingeschäft bewertet. 15

Optionsrechte auf Devisen und Devisenterminkontrakte, die zum Handel an einer Börse zugelassen oder in einem anderen organisierten Markt einbezogen sind, werden mit den am Bewertungstag zuletzt verfügbaren Kursen der betreffenden Börsen bewertet. Optionsrechte, die weder an einer Börse zum Handel zugelassen, noch in einen organisierten Markt einbezogen sind, sind mit dem Verkehrswert zu bewerten, der bei sorgfältiger Einschätzung unter Berücksichtigung der Gesamtumstände angemessen ist. OTC-Derivate werden auf einer von der Verwaltungsgesellschaft festzulegenden und überprüfbaren Bewertung auf Tagesbasis bewertet. Für Schuldverschreibungen, die nicht zum Handel an einer Börse zugelassen oder nicht an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind, sowie für Schuldscheindarlehen sind die für vergleichbare Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen vereinbarten Preise und gegebenenfalls die Kurswerte von Anleihen vergleichbarer Emittenten und entsprechender Laufzeit und Verzinsung, erforderlichenfalls mit einem Abschlag zum Ausgleich der geringeren Veräußerbarkeit, zugrunde zu legen. Auf Derivate geleistete Einschüsse unter Einbeziehung der am Börsentag festgestellten Bewertungsgewinne und Bewertungsverluste sind dem Investmentvermögen zuzurechnen. Bei schwebenden Verpflichtungsgeschäften ist anstelle des von der Verwaltungsgesellschaft zu liefernden Vermögensgegenstandes die von ihm zu fordernde Gegenleistung unmittelbar nach Abschluss des Geschäfts zu berücksichtigen. Für die Rückerstattungsansprüche aus Wertpapier- Darlehen ist der jeweilige Kurswert der als Darlehen übertragenen Wertpapiere maßgebend. Falls die jeweiligen Kurse nicht marktgerecht sind und falls für andere als die vorstehend genannten Wertpapiere keine Kurse festgelegt wurden, werden diese Wertpapiere, ebenso wie die sonstigen gesetzlich zulässigen Vermögenswerte, zum jeweiligen Verkehrswert bewertet, wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben auf der Grundlage des wahrscheinlich erreichbaren Verkaufswertes und unter Anwendung der von Abschlussprüfern nachprüfbaren Bewertungsregeln festlegt. c) Realisierte Nettogewinne/ -verluste aus Wertpapierverkäufen Die aus dem Verkauf und der Veräußerung von Wertpapieren realisierten Gewinne und Verluste werden auf der Grundlage der Methode der Durchschnittskosten der verkauften Wertpapiere berechnet. d) Transaktionskosten Bei Transaktionen, welche nicht direkt mit der Verwahrstelle abgeschlossen werden, werden die Abwicklungskosten dem Teilfonds monatlich gebündelt belastet. Jedoch enthalten die Transaktionspreise der Wertpapiere separat in Rechnung gestellte Kosten, die in den realisierten und nicht realisierten Werterhöhungen oder -minderungen inbegriffen sind. e) Umrechnung von Fremdwährungen Der Marktwert von Wertpapieren und anderen Anlagen, die auf eine andere Währung als die Teilfondswährung lauten, wird zum letzten Devisenmittelkurs in die entsprechende Teilfondswährung umgerechnet. Gewinne und Verluste aus Devisentransaktionen werden jeweils hinzugerechnet oder abgesetzt. f) Einstandswerte der Wertpapiere im Bestand Für Wertpapiere, die auf andere Währungen als die Währung des jeweiligen Teilfonds lauten, wird der Einstandswert auf der Grundlage der am Kauftag gültigen Wechselkurse errechnet. 16

g) Bewertung der Devisentermingeschäfte Nicht realisierte Gewinne oder Verluste, welche sich zum Berichtsdatum aus der Bewertung von offenen Devisentermingeschäften ergeben, werden zum Berichtsdatum aufgrund der Terminkurse für die restliche Laufzeit bestimmt und sind in der Vermögensaufstellung ausgewiesen. h) Bewertung von Terminkontrakten Die Terminkontrakte werden zum letzten verfügbaren Kurs bewertet. Realisierte und nicht realisierte Werterhöhungen oder -minderungen werden in der Vermögensaufstellung eingetragen. i) Dividendenerträge Dividenden werden am Ex-Datum gebucht. Dividendenerträge werden abzüglich von Quellensteuer ausgewiesen. j) Konsolidierter Abschluss Der konsolidierte Abschluss erfolgt in Euro und stellt die zusammengefasste Finanzlage aller Teilfonds zum Berichtsdatum dar. k) Gründungskosten Die Kosten für die Gründung des Fonds (welche unter anderem folgende Kosten beinhalten können: Strukturierung und Abstimmung der Fondsunterlagen sowie fondsspezifischen Dokumente, externe Beratung, Abstimmung des Auflageprozesses mit den entsprechenden Dienstleistern) und die Erstausgabe von Anteilen werden auf maximal 50.000,- Euro geschätzt und dem bereits existierenden Teilfondsvermögen im ersten Geschäftsjahr belastet. Die Kosten im Zusammenhang mit der Auflegung weiterer Teilfonds werden dem jeweiligen Teilfondsvermögen, dem sie zuzurechnen sind, im ersten Geschäftsjahr belastet. Erläuterung 2 Gebühren und Aufwendungen Angaben zu Gebühren und Aufwendungen können dem aktuellen Verkaufsprospekt sowie den wesentlichen Anlegerinformationen ( Key Investor Information Document ) entnommen werden. Erläuterung 3 Verwaltungsvergütung Für die Verwaltung der Anteilklassen I des Teilfonds HB Fonds - SubstanzPlus erhält die Verwaltungsgesellschaft eine Vergütung in Höhe von 0,75% p.a. die bewertungstäglich auf der Basis des Teilfondsvermögens berechnet und monatlich nachträglich ausgezahlt wird. Für die Verwaltung der Anteilklasse P des Fonds erhält die Verwaltungsgesellschaft eine Vergütung in Höhe von 1,25% p.a. die bewertungstäglich auf der Basis des Teilfondsvermögens berechnet und monatlich nachträglich ausgezahlt wird. Die Verwaltungsvergütung beinhaltet die Portfoliomanagementvergütung. Für die Verwaltung der Anteilklasse I (t) und I (a) des Teilfonds HB Fonds - Rendite Global Plus erhält die Verwaltungsgesellschaft eine Vergütung in Höhe von 0,90% p.a. berechnet auf Basis des durchschnittlich täglich ermittelten Netto-Teilfondsvermögens. Diese Vergütung wird monatlich nachträglich ausgezahlt. 17