Ampeltool. Integriertes Online-System für ein erfolgreiches Change Management



Ähnliche Dokumente
Human Resources Strategie

ENTFALTUNG. Wir entwickeln Führungspersönlichkeiten.

TRAINING & LEARNING. So werden Sie von SELECTEAM unterstützt

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe!

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Online-360 -Feedback zur Objektivierung einer erfolgsorientierten Zusatzvergütung. Kurzer Überblick

Talentmanagement IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation

Kurzpräsentation Arbeitsbewältigungs-Coaching. Reinhard Dost Koldinger Straße Hannover

CDC Management. Change. In Zusammenarbeit mit:

Beratung bei der Zukunftssicherung Ihres Unternehmens

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu K-360-Grad- Feedback für Projektleiter

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Herzlich Willkommen Thomas Hellerich, Melanie Lang

Das Teamrollenmodell nach Meredith Belbin

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

Führungskräfte Seminare

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

PHIMEA MITARBEITERZUFRIEDENHEIT. Erkennen. Verstehen. Handeln. Mitarbeiter sind das Kapital in Ihrem Unternehmen

Bernadette Büsgen HR-Consulting

Ausbildung zum Business Coach

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten.

Mehr Unternehmenserfolg und Motivation mit dem S&P 360 -Feedback

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

.. für Ihre Business-Lösung

Teamentwicklung und Projektmanagement

PERSONAL- ENTWICKLUNG 360º FEEDBACK. Information Factory

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte


Methode Online Befragung 16 geschlossene Fragen Durchgeführt im März 2015 im Rahmen des Future of Work HR Kongresses.

ANTES International Assessment. Erfolg ist kein Zufall

Workshops. Gewinnen Sie mehr Zeit und Qualität im Umgang mit Ihrem Wissen

Antoine de Saint-Exupéry fr. Schriftst.

DAS TEAM MANAGEMENT PROFIL IM ÜBERBLICK. Sie arbeiten im Team und wollen besser werden. Das erreichen Sie nur gemeinsam.

Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching

360 Feedback. Gestaltung von Entwicklungsprozessen

Personalentwicklung. Umfrage zur Personalentwicklung. Februar Cisar - consulting and solutions GmbH. In Zusammenarbeit mit

Menschen bewegen, Werte schaffen

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

InnoFaktor Innovationsstrategien mittelständischer Weltmarktführer im demografischen Wandel

Market & Sales Intelligence. Vertrieb und Kundenbetreuung bei Banken und Finanzinstituten auf dem Prüfstand

Scheer Management BPM Assessment - Wo stehen wir und was müssen wir tun? Thomas Schulte-Wrede

Mixed Leadership for More success.

CAPTain Personal Training. Das innovative Trainingskonzept CNT. Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung mbh

I.O. BUSINESS. Checkliste Trainerauswahl

1 Was ist Personal Online-Coaching?

Checkliste zur qualitativen Nutzenbewertung

Vom Können zum Tun Transfer- Impulse

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin,

Prozessmanagement Modeerscheinung oder Notwendigkeit

Zeitmanagement. Wie Sie Ihre Zeit erfolgreich nutzen. Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

INQA Unternehmenscheck Businessplan

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

Na, wie war ich? Feedback Ergebnisse für den Coach Olaf Hinz

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Wir schließen Lücken. von außen. von innen

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen.

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

IndustrieNetzwerk 09. Oktober 2007

Agile Prozessverbesserung. Im Sprint zu besseren Prozessen

HUMAN ASSET REVIEW

Führungskräfte. Management. Spezialisten. Kato Personalberatung

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training

Management Soft Diligence MSD

Gutes in Frage stellen, um Besseres anzustreben.

Relative Ideen-Stärke

zeitna Personaldienstleistungen

BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT Ihr Weg zum gesunden Unternehmen

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Coaching? Zeit für. [;cornelia geburzi(] [;Coaching(] [;Organisationsentwicklung(] [;Change Management(]

TeamThink OrgaAudit. Ein guter Start in die strukturierte Entwicklung Ihrer Organisation

Mitarbeitergespräche führen

Der Wunschkunden- Test

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Fact Sheet und Positionsprofil

Personalentwicklungskonzepte / Talent Management

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012

Entwicklungswerkstatt. Training und Coaching zur Entwicklung der Persönlichkeit

Interkulturelle Konzepte für die. Personal- und Organisationsentwicklung

Ihr Partner für Nachhilfe. Leitfaden

SPEZIALSEMINARE SELBSTPRÄSENTATION

Virtuelles Coaching (VC) ist eine Mischung aus telefonischem Coaching begleitet durch die Eingabe in ein Online-Formular.

Die PROJEN-GmbH bietet ihren Kunden einheitliche

Das Wirkungsbarometer. Messung der Mitarbeiterzufriedenheit. Indikator für Verbesserungspotenziale Erfolgskontrolle für Maßnahmen

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Kienbaum Management Consultants.» People Development

Transkript:

Ampeltool Integriertes Online-System für ein erfolgreiches Change Management

Was ist das Ampeltool? Ausbau des Unternehmenserfolges bei Change Projekten durch integriertes, webbasiertes System mit Analysen, Seminarbuchung, E-Learning und Maßnahmenmanagement Messbare und nachhaltigere Erfolge von (Qualifizierungs-) Projekten durch eine geringe Investition, die sich mehrfach bezahlt macht Höherer ROI der (Weiterbildungs-) Maßnahmen durch Sensibilisierung der Mitarbeiter, Selektion nur der notwendigen Aktivitäten und Vorinformation des Trainers und Coachs sowie langfristige Nachverfolgung Hohe Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten in Mitarbeiterentwicklung, (Kunden-) Potenzialanalyse, Zufriedenheitsbefragung, Assessment Center, Mystery Shopping Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern z.b. Agentur für Neurowissenschaftliche Bildung sowie Erfüllung von DIN und ISO-Normen Hervorragende Erfahrungen seit 2005 bereits in 10 Ländern & 5 Sprachen mit dem patentierten Ampeltool mit Deutsche Bank, Porsche u.v.m. (über 10.000 Bewertungen) www.ampeltool.net 2

Time to change notwendige neue Wege 6 Sünden des Klassischen Trainings Erfolgreicher Change mit dem Ampeltool 1-0815 Standard Entertrainment (Lieblingsthemen der Trainer) 2 - Lasse mich mal überraschen (Keine Vorsensibilisierung) 3 - Vom Chef geschickt (Keine Mitbestimmung / Motivation) 4 - Einmal hin und weg (Keine Begleitmaßnahmen / Follow-up) 5 - Keiner unterstützt mich (Keine Einbindung Manager & Kollegen) 6 - Erfolge nicht messbar (Keine Verbesserungsergebnisse) 1 - Wirklich maßgeschneiderte Analyse (Projektspezifischer Fragebogen) 2 - Frühe Involvierung (360 Vorab-Analyse der Teilnehmer) 3 Analyse Verbesserungspotenziale (Individuelle Prioritäten und Buchungen) 4 - Erfolgreiche Umsetzung (Online Maßnahmenverfolgung & elearn) 5 - Systematische Unterstützung (Integration Führungskraft & Mitarbeiter) 6 - Kann meine Verbesserungen sehen (Vergleich Kompetenzen vorher-nachher) www.ampeltool.net 3

Nachhaltiger Erfolg durch messbare Verbesserungen Der neue Weg mit dem Ampeltool steigert den Umsetzungserfolg auf etwa 80%. Nachhaltiger Erfolg Vor Qualifizierung Während Qualifizierung Relevanz & Motivation durch passgenaue Inhalte Nach Qualifizierung Mit Ampeltool 80% Umsetzung & Aktivierung durch Maßnahmencontrolling Kein Verständnis der Veränderung Involvierung & Sensibilisierung durch Kompetenzanalyse Emotionale Abwehr Ohne Ampeltool 20% Zeitablauf www.ampeltool.net 4

Messbare und nachhaltige Erfolge In diesem konkreten Kundenbeispiel hat sich ca. 14 Monate nach Beendigung des Projektes der Stärkenanteil der Kundenberater um 56 Prozent verbessert. Trainingsbedarfsanalyse Kompetenzanalyse vor Projekt Kompetenzanalyse nach Projekt 3% 2% 14% 5% 21% 46% 37% 72% Erfolgscontrolling Nutzbare Stärke Mittelfristiges Potenzial Dringender Handlungsbedarf Keine Antwort www.ampeltool.net 5

Benchmarking der einzelnen Ergebnisse Teilnehmer und Unternehmen können sich mit Tausenden von Ergebnissen aus anderen Ampeltool Projekten vergleichen, auch branchen- und themenspezifisch. Eigenbewertung Fremdbewertung Gesamtergebnis Beispiel 1: Verkäufer 1% 17% 23% 9% Branche: Automobil Thema: Verhandlung 52% 47% 40% 51% 60% Beispiel 2: Führungskraft 11% 6% 8% Branche: Übergreifend Thema: Übergreifend 56% 33% 67% 27% 63% 29% www.ampeltool.net 6

Anwendungsmöglichkeiten Der Einsatz des Ampeltool ist universell, bezogen sowohl auf den Inhalt der Analyse als auch auf die Branche. Führungskräfte-Training/Coaching Mitarbeiter- Change Projekte Automobilindustrie Mystery Shopping Analyse Finanzdienstleistung Kunden-Potenzialanalyse Händler-Trainingsbedarf-Analyse Handel 360 - Feedback Industrie & Dienstleistung Assessment Center Mitarbeiter- / Kundenbefragungen Premium Konsumgüter Weitere bedarfsorientierte Analysen www.ampeltool.net 7

Vergleich mit anderen Analysen/Persönlichkeitstests Das Ampeltool bietet im Vergleich zu anderen Analyseinstrumenten eine flexible, preiswerte und messbar auf Verhaltensänderung ausgerichtete Vorgehensweise an. Vergleich Analyse der Einstellung Konkrete Kompetenzanalyse (tatsächl. Arbeit) Messung (Geschäfts-) Erfolg Flexible Anpassungsmöglichkeit Langjährige Erfahrung Integriertes online System Pragmatisches Vorgehen / Visualisierung Benchmark Wissenschaftliche Fundierung Ampeltool Motivation, Erfahrung, Ängste Neben Einstellung auch konkrete Analyse des Verhaltens (z.b. wie geht Ver-käufer mit Kundeneinwänden um) Vorher- Nachher- Vergleich von: - qualitativen Kompetenzverbesserungen & - quantitativen KPIs wie Nachlassquote - Branche - Firma - Bereich - Teilnehmer 7 Jahre und über 5.000 Bewertungen - Tests (vor & nach) - Aktionsplan - Controlling - elearning - Seminarbuchung Vergleich mit anderen Ampeltool Projekten Rot / Gelb / Grün für jeden nachvoll-ziehbar Universität St. Gallen Persönlichkeitstests (Value Manage-ment, DISC, Insights, MSA, MBTI, Golden Profiler) Typen, Werte, Motivatoren, Stärken & Schwächen Kein direkter Bezug zu dem tatsächlichen Verhalten und den notwendigen Kompetenzen im Arbeitsalltag Meist einmalig und kein Bezug zu quantitativen Unternehmenskennzahlen Nur Standard (1 for all) Sehr unterschiedlich (neu bis alt) Nur einmalig Status- Abfrage Diverse Datenbanken Tw. Skala 1-10(0) was ist Unterschied zwischen 78 und 83? V.a. psychologische Modelle www.ampeltool.net 8 8

Projekteffizienz mit einem einzigen integrierten System Das webbasierte Ampeltool bietet ganzheitliches Change Management in einem einzigen One-Stop- Changing / Training mit einem Login pro Teilnehmer. Basis Optional Erstanalyse 1 2 Seminarbuchung E-Learning 3 4 Feedback 5 6 Maßnahmenmanagement Folgeanalyse Fragebogen Buchungen E-Learning Maßnahmen Feedback Nachbefragung Kompetenzen, Prozesse, etc. in Eigenbild sowie Fremdbild (bis zu 360 Feedback) Termine Workshops, Coaching inkl. Locations, Links, Infos Verschiedenartige Dateiformate zu Kompetenzen mit Texten, Bildern, Präsentationen, mp3s, Videos & Links Individuelle Aktionspläne, automatischer Email- Reminder an mehrere Personen Teilnehmerzufriedenheit & Feedback (NPS Net Promotor Score), Erfolgsmessung (Scorecard), Motivation 1 Projekt = 1 System = 1 Login www.ampeltool.net 9

Ausgewählte Kundenzitate Mit dem Ampeltool gelangten wir tief in die Einstellung und Verhaltensweisen sowie Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten der Mitarbeiter. In Verbindung mit den harten Kennzahlen wie durchschnittliche Nachlassquote konnten wir die beteiligten Mitarbeiter vollständig öffnen sowie wirkungsvolle Veränderungen und konkrete Aktivitäten im relevanten Aufgabenbereich zielführend ableiten und festlegen. Markus Hermes, Hausleiter, Möbel Ostermann Dieses stabile webbasierte System ist durch seine jahrelang erprobte Methodik intuitiv verständlich und ermöglicht eine jederzeit verfügbare Einsicht in den Status quo mit aktueller Ausfüllquote und auf Wunsch anonymisierten Ergebnissen. Unsere Geschäftsführung war von den Resultaten und Ableitungen begeistert. Martina Maletz, Händler-Kompetenzentwicklung, Volvo Car Germany Diese neuartige, strukturierte Herangehensweise hat unsere Mitarbeiter von Anfang an begeistert, da sie frühzeitig einbezogen wurden und die Richtung dieses Qualifizierungsprojekts nach ihren Bedürfnissen selbst mitbestimmen konnten. Dadurch waren sie sensibilisiert und gleichzeitig motiviert. Wir empfehlen daher das Programm und das Team gerne weiter und freuen uns schon auf das Folgeprojekt. Martin Wittler, Director Major Accounts Deutschland, Office Depot GmbH Ein Werkzeug sollte nicht nur zur Aufgabe passen sondern auch vom Anwender effektiv eingesetzt werden können. Wie schnell und effizient unsere Bankmitarbeiter mit der online Ampeltool-Analyse ein schlüssiges Bild der Ist-Situation erarbeitet haben, war beeindruckend. Armin Herla, Leiter Stakeholder & Service Intelligence, First Vice President, HypoVereinsbank - Member of UniCredit www.ampeltool.net 10

Effiziente Vorgehensweise Die drei Schritte eines Ampeltool -Projektes sind effektiv und effizient und binden nur wenig Ressourcen der Beteiligten. Ergebnisnutzung Festlegung Maßnahmen für Teilnehmer Involvierung der Führungskräfte sowie Trainer & Coach Erfolgskontrolle (vorhernachher) Benchmarking 3. 1. Vorbereitung Zielsetzung Auswahl der Teilnehmer Definition des spezifischen Fragebogens Setup online System 2. Durchführung Eigenbild der Teilnehmer Fremdbild durch Coach, Führungskraft etc. www.ampeltool.net 11

Unterschiedliche Bewertungsmöglichkeiten Neben dem Eigenbild im Ampeltool ist eine zweite oder dritte Einschätzung beispielsweise durch die Führungskraft oder den Coach möglich und zielführend. Eigenbild: Einschätzung der eigenen individuellen Leistung Optionales Fremdbild 3: Einschätzung durch Kollegen u./o. Kunden (Mystery Shopping) 360 Optionales Fremdbild 1: Einschätzung durch die Führungskraft u./o. Mitarbeiter (top-down bzw. buttom-up) Optionales Fremdbild 2: Einschätzung durch Trainer u./o. Personal Coach www.ampeltool.net 12

Beispielhafte Fragen und Antworten Folgende zwei Beispiele aus unterschiedlichen Projekten zeigen, wie vorgegebene, klare Aussagen (Prozentgrenzen oder Ausformulierungen) die Objektivität erhöhen. Inwieweit nimmt sich die Führungskraft Zeit für den Mitarbeiter (Mitarbeitergespräche)? < Einmal pro Monat 2-3 mal pro Monat > Einmal pro Woche Der Verkäufer/ Service-Mitarbeiter stellt zielgerichtete, offene und weiterführende Fragen durch das Gespräch mit dem Kunden. Selten (< 25 % der Fälle) Teilweise (25-75 %) Häufig (> 75 % der Fälle) www.ampeltool.net 13

Beispiele der Ergebnisdarstellung Das Ampeltool bietet eine große Vielfalt an in der Praxis bewährten graphischen Auswertungsmöglichkeiten. 70 60 50 40 30 20 10 0-10 - 20-30 2008 2009 Veränderung Mosaikbild Ranking Verteilung - - Haus Regionaler Vergleich Scorecard Weitere Darstellungsformen wie z.b. das Kuchendiagramm sind möglich. www.ampeltool.net 14

Beispielhaftes Change Programm Design Kick-off Workshop Online Vorabanalyse Ampeltool Workshopmodule Umsetzungsbegleitung/ Einzelcoaching Online Folgeanalyse Ampeltool KICK-OFF WS Umsetzung WS C Informationen zu Programm, Design und Qualifikation Involvierung der Führungskraft Motivation Vorstellung des Ampeltool (für Führung und Mitarbeiter) Online Bewertung Eigeneinschätzung der Teilnehmer 3-4 anonyme Fremdbewertungen aus Team Auswertung auf Gruppenbasis und einzeln Mehrere Module mit dazwischen liegenden Implementierungsphasen Inhalt je nach Gruppenergebnissen der Kompetenzanalyse Ampeltool Umsetzung des individualisierten Workshop-Programms Halbtägige Einzelcoachings u/o Ganztägige Tandem- Coachings Inhalt individuell je nach einzelnen Ampeltool Ergebnissen Gleiche Bewertungen wie zu Beginn des Projektes Erkennen der Verbesserung und nachhaltige Motivation der Teilnehmer Online Maßnahmenmanagement Maßnahmenmanagement im Ampeltool System Ampeltool Online Feedback / elearning / Buchungen im Ampeltool System www.ampeltool.net 15

Auszug Referenzkunden Viele internationale Konzerne und mittelständische Unternehmen haben mit dem Ampeltool ihren Erfolg gesteigert. www.ampeltool.net 16

Mehrwert für alle Beteiligten Die intuitiv verständliche und pragmatische Methodik des Ampeltool stiftet einen hohen Nutzen für alle Beteiligten. Dringender Handlungsbedarf Mittelfristiges Potenzial Nutzbare Stärke Nutzen für Unternehmen & HR-Abteilung: Höhere Nachhaltigkeit der Maßnahmen Bessere Messbarkeit der Umsetzungserfolge Effiziente Ressourcenschonung Nutzen für Teilnehmer: Gezielte Kompetenzanalyse mit Eigenbild & ggf. Fremdbild Stärkere Sensibilisierung zu Veränderungsbedarfen Spezifische Unterstützung in der Umsetzungen der Maßnahmen Nutzen für Führungskraft: Systematisches Feedback an die Mitarbeiter Strukturiertes Bild über Mitarbeiterpotenziale Individuelle Steuerung des Change Prozesses Nutzen für Trainer und Coach: Innovatives Konzept im Change Management Zielgerichtete systemgestützte Maßnahmenumsetzungen Verbessertes Feedback zum Erfolg des Projektes www.ampeltool.net 17

Demo Zugang Online Ampeltool Unter www.ampeltool.net finden Sie einen Einblick in die pragmatische und leicht handhabbare Funktionsweise und die Auswertungsmöglichkeiten des Online-Tools. demode tlt Ihr Demo-Zugang: www.ampeltool.net Benutzer-ID: demode Passwort: tlt www.ampeltool.net 18

So erreichen Sie uns ampeltool.net ist ein CloudService der Michael Raich Unternehmensberatung Eulenmühle 55218 Ingelheim Tel: 0163 6518029 info@ampeltool.net www.ampeltool.net in Kooperation mit Arndt Schmidtmayer, Urheber und Patentinhaber Ampeltool www.ampeltool.net 19