Fortschreibung Stadtentwicklung Karben Neue Mitte

Ähnliche Dokumente
Zweiter Realisierungswettbewerb für Freiham-Nord entschieden

Interessenbekundungsverfahren für die Bebauung des Grundstückes Ecke Kirchgasse/Kelterstraße mit seniorengerechten und barrierefreien Wohnungen

!mittendrin leben Vorläufige Infobroschüre

Daten und Fakten zum Wirtschaftsstandort Karben

STADTPLAN UM 1830 Früher lag die Mühle abseits der Stadt

ZUKUNFTSKOMMISSION. Arbeitsgruppe Stadt- und Quartiersentwicklung

- Wifö Aktuell - Newsletter der Wirtschaftsförderung der Stadt Karben

Gemeinde Lilienthal Nachverdichtungskonzept für den Ortskern

STADTPARK-GALERIE

Friedberg Groß-Karben Bad Vilbel Frankfurt Messe Frankfurt Hauptbahnhof Frankfurt Süd RMV-Service-Telefon: 069 /

Letzte Etappe für bezahlbaren Wohnraum an der Arnulfstraße. GEWOFAG feiert Richtfest für 131 Wohnungen, Kita, Mieterzentrum und Tiefgarage

Projekt Harrachstraße. 49 Eigentums-, Miet- und Mietkaufwohnungen im Zentrum von Linz

- Frankfurter Berg - Eschersheim. Ffm Berkersheim. - Messe. - West

Stadtumbau Eschwege Altes E-Werk. Engelbert Thielemann, FB Planen und Bauen

Pressemitteilung. Baustart für grünes Quartier mit 244 Wohnungen

INFORMATION WOHN- UND ÄRZTEHAUS OBJEKTBESCHREIBUNG. Wohn- und Ärztehaus Blaustein

Grünberg im Wandel. TAG DER STÄDTEBAU- FÖRDERUNG AM 9. Mai Tag der Städtebauförderung 2015

Seitenpfaden_ leben am quartiersplatz

INFORMATION WOHN- UND ÄRZTEHAUS OBJEKTBESCHREIBUNG. Wohn- und Ärztehaus Blaustein

Daten und Fakten. Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek. Quartierkonzept

Investitionen Stadt Karben Auszahlungen

STRABAG REAL ESTATE PRÄSENTATION. LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Wirtschafts- und Umweltdezernat

SANIERUNG FEUERBACH Stadterneuerung - Wiener Platz

Herzlich Willkommen. zur Informationsveranstaltung. zum Bebauungsplan Nr. 516 Am Eschbachtal Harheimer Weg. am 4. November 2015 im Haus Nidda

G. Lanfermann. GLG Oldenburg, Kaspersweg, Haus 2. Erdgeschoss Wohnung 1. Erdgeschoss Wohnung 2. 2 Treppenhaus m² GLG

sun living city Freiburg-Haslach Neubau 4 Mehrfamilien-Wohnhäuser mit jeweils 12 Wohnungen und Tiefgarage Massivbau Effizienzhaus 55

Stadtplanungsamt Frau Stuer VI /612 Tel Rosenheim, erlaeuterungsbericht

SAMMLUNG DER ANREGUNGEN UND IDEEN NACH THEMEN THEMA GRÜN- UND FREIRÄUME NAHERHOLUNG UND SPORT

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Dokumentation Mehrfamilienhaus "Fürschtguet" in Walenstadt. Ortsgemeinde Walenstadt

Auszug Referenzobjekte Neubau_Teil 2. Februar 2012

Bürgerversammlung am 25. November Bürgermeister Dr. Hans-Ulrich Merz

Clemens Ruckstuhl. «Neubau Gewerbehaus Sood 36» Hotspots der Stadtentwicklung 1

Schegk. Landschaftsarchitekten bdla Stadtplaner. Am Pfanderling 4 d Haimhausen T +49(0)8133/ F +49(0)8133/

BURELBACH IMMOBILIEN.»Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses in Mettendorf altes Mühlengelände - Fausenburg 1«BAUBEGINN APRIL 2017

Vorhaben- und Erschließungsplan (VEP)

Schwogenstraße. Punkthäuser. Geschosswohnungen. Stadthaus. KiTa. Terrasse / Balkon. Tiefgarage

Einwohnerversammlung am Donnerstag, 14. Januar 2016, Uhr, in der Mensa des Schulzentrums in Finnentrop. Themen

Handlungskonzept Südliches Hamm Präsentation des Entwurfs

Modernes Wohnen am Steenkamp

Sanierung, Erweiterung und Umbau eines historischen Wohnhauses am Marktplatz zu einer Drogerie mit Wohnung Frankenberg/ Sachsen privater Bauherr

Bebauungsplan B-Zw 05 Wohngebiet bei Mönchenberge in Jena, Aussagen zum Lokalklima

G04 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG

Formelle Beteiligung: BPlan- Verfahren

Doppelanschlussstelle an der

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs. 1 BauGB

2. Das Neubauprojekt Salinenpark

Auftraggeber: Pöyry Infra GmbH Siegburger Straße Köln. März 2011 Projekt Berichtsumfang 13 Seiten

Bürogebäude Quartier Süd Stauffenbergallee Montabaur

B e g r ü n d u n g. zur 171. Änderung des Flächennutzungsplanes (Vorentwurf) - Südwestlich Witzelstraße -

Wohnen in der Altstadt Praxisbeispiele aus der Fachwerkstadt Eschwege. Engelbert Thielemann, FB Planen und Bauen

Masterplan Kalscheuren

STADT BIETIGHEIM-BISSINGEN

WOHNQUARTIER AM EICKENER MARKT

INTERNATIONALE BAUAUSSTELLUNG IBA HAMBURG GMBH

Dieses Haus sucht seine Bewohner!

Friedberg Groß-Karben Bad Vilbel Frankfurt Messe Frankfurt Hauptbahnhof Frankfurt Süd

BOTTIGHOFEN, 6.5 ZIMMER WOHNUNG

Wohnungsbauvorhaben der IBA Hamburg auf der Elbinsel Wilhelmsburg

Ablauf der Veranstaltung

Anlage 4: Entwurf Rahmenterminplanung

DIE IBA IN NEUGRABEN-FISCHBEK

kgw Kommunale KONTAKT Grundstücksgesellschaft Wehrheim mbh

BESTANDTEILE DES VORHABEN- UND ERSCHLIESSUNGSPLANS

Wohnen an der Jesuitenkirche

Herzlich Willkommen zur Bürgerinformationsveranstaltung Birkengewann. Wohngebiet Im Birkengewann im Osten der Stadt

Exposé. Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses

Einwohnerversammlung für das Stadtgebiet Chemnitz Nord-Ost

VgV Dienstleistungsauftrag Insel Pellworm: Gesundheitshof Pellworm EU-Bekanntmachung Nr

Objekt-Nr.: K-H-134 IDEALE ANLAGE: 2-und 3-Zi-ETW mit KfW-Förderung!

Wohnungsbauprogramm Bezirk Wandsbek Rahlstedt

Kurzberichte über die aktuellen Projekte

Bürgerversammlung. Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach

Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (S) Vorlage Nr.: 18/184 (S)

B e g r ü n d u n g. zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB

EXPOSÉ WOHNGEBIET HAINWEG. Wiesbaden - Nordenstadt

Entwicklung des Wohnungsbestandes in % 1987 bis 2011 (Zensus)

Herzlich Willkommen zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan 234 Brunebecker Feld-

Aktive Stadt- und Ortsteilzentren Fördergebiet Langenhorn Markt Herzlich willkommen zum 5. Quartiersforum

Herzlich willkommen! Ihre Heidelberger Volksbank eg Ein Stadtteil verändert sich Mark Twain Village

EXPOSE. Hanauer Str Niddatal-Ilbenstadt. Grundstücksfläche. Tel ru/ms [1]

EXPOSE. Neubau Galgenberg Burgunder Str. 14 in Regensburg. Ihre Ansprechpartnerin Stephanie Englberger. Hans Stockerl Immobilien GmbH

Stadtumbau Soziale Stadt Salzgitter Fredenberg

Aktueller Planungsstand Quartiersentwicklung am Nockherberg Bürgerinformationsveranstaltung

Vierthalerstraße 17, 4020 Linz T: 0732/ F: 0732/

Planungsstudie Hölderlinstraße. Inhalt

Anlegen. funktioniert. nun auch in der. Praxis! QR-Code scannen und mehr erfahren!

Leben vor den Toren vom Würzburg. Wohnidylle Stöckachstraße in Eisingen

Wohnquartier am "Alten Steinbruch"

Wohnbebauung am Rand einer ehemaligen Bergarbeitersiedlung

AUSGEWÄHLTE ARBEITSPROBEN PLANUNGSLEISTUNGEN

Transkript:

Fortschreibung Stadtentwicklung Karben Neue Mitte Präsentation im Rahmen der Bürgerversammlung am 19. Februar 2014

Gesamtstädtische Projekte

Okarben Nidda Renaturierung Radweg Burg-Gräfenrode-Ilbenstadt Burg-Gräfenrode Wohngebiet Solweg, 2 ha Radweg nach Burgholzhausen Petterweil Nordumgehung Gewerbegebiet Spitzacker, 5 ha Groß-Karben Biogasanlage, 3 ha Golfplatz Radweg nach Bad Homburg Kloppenheim Wohngebiet Waldhohl, 6 ha Sportplatz Waldhohl KiTa Am Breul, 1 ha Klein-Karben Nidda Altarm-Renaturierung Rendel

Stand: 22.06.2011 19.02.2014 Zielplan Juni 2011 gesamt

Stand: 22.06.2011 19.02.2014

Stand: 22.06.2011 19.02.2014

Radwegeplanung Karben

Neubau / Planung Radwege (nachrichtlich) 1. Kloppenheim Petterweil Baubeginn geplant 2014 2. Bur g-gräfenrode Ilbenstadt Baubeginn geplant 2016 3. Burgholzhausen Petterweil Baubeginn geplant 2014 (abhängig von Fördermittelzusage) 4. Petterweil Niedererlenbach Baubeginn geplant 2014 (abhängig von Fördermittelzusage)

Nordumgehung Karben

Nordumgehung Karben Planfeststellung vom 28.09.2007 Bauherr: Land Hessen Baubeginn: Anfang 2013

Nordumgehung Karben Planfeststellung vom 28.09.2007 Bauherr: Land Hessen Baubeginn: Anfang 2013

Ortsdurchfahrt Groß-Karben

Umgestaltung der Ortsdurchfahrt L3351 in Karben (Stadtteil Groß- Karben) Ausschnitt der Präsentation vom 22.01.2014 de s Ingenieurbüros Habermehl + Follmann Bauherr: Stadt Karben Baubeginn: ca. Herbst 2015

Umgestaltung der Ortsdurchfahrt L3351 in Karben (Stadtteil Groß- Karben) Geplanter Kreisverkehr Gehspitz Ausschnitt der Präsentation vom 22.01.2014 de s Ingenieurbüros Habermehl + Follmann Bauherr: Baubeginn: Stadt Karben nach Eröffnung der Nordumgebung voraussichtlich im Herbst 2015 / Frühjahr 2016

Umgestaltung der Ortsdurchfahrt L3351 in Karben (Stadtteil Groß- Karben) Ausschnitt der Präsentation vom 22.01.2014 de s Ingenieurbüros Habermehl + Follmann Bauherr: Stadt Karben Baubeginn: ca. Herbst 2015

Neubau Kindertagesstätte Am Breul

Neubau Kindertagesstätte Am Breul 4 Gruppen U 3 2 Gruppen Ü 3 Insgesamt für ca. 80 90 Kinder Bauherr: KIM Bebauungsplanverfahren Nr. 207 KiTa Am Breul Bauleitplanung: BLFP Frielinghaus Architekten ist derzeit im Verfahren Hochbauplanung: Stadt Karben Bau 2014-2015 Eröffnung: geplant 2015

Neubau Kindertagesstätte Am Breul 4 Gruppen U 3 2 Gruppen Ü 3 Insgesamt für ca. 80 90 Kinder Bauherr: KIM Bebauungsplanverfahren Nr. 207 KiTa Am Breul Bauleitplanung: BLFP Frielinghaus Architekten ist derzeit im Verfahren Hochbauplanung: Stadt Karben Satzungsbeschluss: geplant Sommer 2014 Eröffnung: geplant 2015

Modernisierung Schwimmbad

Sanierung Hallenfreizeitbad & Neubau Sauna Bauherr: Stadtwerke Karben Architekt: werk 9,Herzebrock- Clarholz Eröffnung: 01. März 2014

Umgestaltung des Skulpturenparks

Ist-Zustand Planung Umgestaltung des Skulpturenparks Maßnahmen: Bauherr: Stadt Karben Gestaltungsvorschläge: Büro Henrich

Gestaltungs vorschläge Umgestaltung des Skulpturenparks Maßnahmen: Bauherr: Stadt Karben Gestaltungsvorschläge: Büro Henrich

Gestaltungs vorschläge Gestaltungsvorschläge Grünflächen entlang der Hauptverkehrsachsen Maßnahmen: Bauherr: Stadt Karben Gestaltungsvorschläge: Büro Henrich

Niddarenaturierung Karben

Renaturierung der Nidda zwischen Dögermühle und Brücke Dortelweiler Straße Bauherr: Baubeginn: Herbst 2014

Renaturierung der Nidda zwischen Dögermühle und Brücke Dortelweiler Straße Bauherr: Baubeginn: Herbst 2014

Renaturierung der Nidda zwischen Dögermühle und Brücke Dortelweiler Straße Bauherr: Baubeginn: Herbst 2014

Renaturierung der Nidda zwischen Dögermühle und Brücke Dortelweiler Straße Bauherr: Baubeginn: Herbst 2014

Freiraumplanung Erlebnis- und Attraktionspunkte

Er le bnis punk te Bauherr: Entwurf: Bierbaum + Aichele Baubeginn: Herbst 2014 Fertigstellung: Frühj ahr 2015

Verknüpfung Rathausplatz Rathaus - Nidda

Umgestaltung Rathausumfeld Ist-Zustand Ostseite Rathaus zur Nidda Ostseite Rathaus Brücke über die Nidda Niddaradweg Ostseite Seniorenheim

Umgestaltung Rathausumfeld Gestaltungsideen Ostseite Rathaus zur Nidda im Sommer Beispiel: Terrasse am Fluss

Neubau Nahversorgungsmarkt Entwurfsidee zur Umgestaltung der bestehenden Ladenpassage

Mehrgenerationenhaus

Mehrgenerationenhaus mit Kindergarten 2 Gruppen U 3 1 Gruppen Ü 3 insgesamt ca. 45 Kinder Maßnahmen Bauherr: KIM Eröffnet: geplant 2013

Wohnen im Alter

Wohnen im Alter ca. 30 Wohnungen Maßnahmen Bauherr: GSW Baubeginn: geplant 2014

Kreisverkehr Bahnhofstraße - Luisenthaler Straße

Umgestaltung der Ortsdurchfahrt L3351 in Karben (Stadtteil Groß- Karben) Kreisverkehr Bahnhofstraße Luisenthaler Straße Bauherr: Stadt Karben / HessenMobil Baubeginn: Herbst 2013

Neubau Volksbank

Neubau Volksbank Frankf urt Maßnahme. Neubau der Filiale Karben der Frankfurter Volksbank für rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bauherr: Volksbank Fertigstellung: 2014 Architekt: Holger Meyer (Architekturbüro meyer schmitz-morkra mer) Nutzungskonzept: Gew erbliche Vermietungsflächen, z.b. für Arztpraxen oder Steuerberatungsbüros Grundstücksfläche: rund 2.000 qm Nutzf lächen: Banknutzung: EG, 1. OG 657 qm (Bankfiliale) UG 162 qm (Funktionsfl. Bank) Vermietung: 1., 2. 3. OG 1.080 Quadratmeter Parkplätze: PKW-Stellplätze: 14 Tiefgaragenplätze: 19 Investitionsvolumen:rund 10 Mio. Euro Fertigstellung: 2014

Neubau Wohnbebauung

Neubau Wohnbebauung Maßnahmen: Neubau Wohnhaus Bauherr: Kling Gruppe Eröffnet: 2014

Klimagutachten

Klimagutachten Auswirkungen auf die lokalklimatischen Verhältnisse bei einer möglichen Realisierung des Bebauungsplanes Neue Mitte Karben Büro Lohmeyer, Dipl.-Geogr. T. Nagel

Abnahme der Volumenstromdichte bei ausgeprägter Kaltluftbildung (Plan gegenüber Ist) Hangabwinde Richtung Karben werden durch die Planung etwas eingeschränkt die Belüftung des südlich benachbarten Gewerbegebietes wird leicht verzögert Bei ausgeprägten Kaltluftbedingungen entwickelt sich ein mächtiger Kaltluftstrom Richtung Süden Der wird durch die Planung bodennah eingeschränkt Eine günstige Be- und Durchlüftung des Gewerbegebietes Karben bleibt erhalten Am nördlichen Siedlungsrand von Bad Vilbel bleiben günstige Be- und Durchlüftungs verhältnisse erhalten Die berechneten Einschränkungen sind am Siedlungsrand von Bad Vilbel als mäß ig zu bezeichnen Klimagutachten Auswirkungen auf die lokalklimatischen Verhältnisse bei einer möglichen Realisierung des Bebauungsplanes Neue Mitte Karben Büro Lohmeyer, Dipl.-Geogr. T. Nagel

Planung Wohngebiet Bebauungsplan 203 Karben-Mitte

Planung Wohngebiet Maßnahmen: Wohngebiet B-Plan 203 Karben Mitte Gepl.BPlan: Stadt Karben + BLFP Frielinghaus Sachstand: Umweltprüfung Klimagutachten

Planung Geschäfts- und Bürogebäude Bahnhofstraße

geplanter Neubau Wohnen und Arbeiten 1. Geschäfte / Läden 2. Ärzte / Dienstleistung 3. Wohnen Maßnahmen: Bahnhofstraße / Brunnenstraße Ansicht Bahnhofstraß e Bauherr: N.N. Südansicht