Lineare Differenzengleichungen und Polynome. Franz Pauer

Ähnliche Dokumente
Lineare Differenzengleichungen. Franz Pauer. Vortrag beim LehrerInnenfortbildungstag West 2010 in Innsbruck

Differenzengleichungen. und Polynome

Division mit Rest - der heimliche Hauptsatz der Algebra

Wurzel aus 2 und Wurzel aus 1: was ist das und wie rechnet man damit?

Division mit Rest - der heimliche Hauptsatz der Algebra

Division mit Rest - der heimliche Hauptsatz der Algebra

Differentialrechnung algebraisch betrachtet

Primzahlen im Schulunterricht wozu?

Diskret oder kontinuierlich modellieren?

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16

Rationale Zahlen und rationale Funktionen: Was ist ihnen gemeinsam? Wie werden sie dargestellt?

Lineare Differenzengleichungen

Eigenwerte und Eigenvektoren

Mathematik macht Freu(n)de im Wintersemester 2018/19

Schaltalgebra. Franz Pauer, Florian Stampfer. Institut für Fachdidaktik und Institut für Mathematik. Universität Innsbruck

Prüfungsfragen zur Vorlesung Algebra und Diskrete Mathematik. Sommersemester 2018

Lineare (Un-)Gleichungen und lineare Optimierung

Prüfung EM1 28. Jänner 2008 A :=

Lineare (Un-)Gleichungen und lineare Optimierung

Definition 131 Sei R ein (kommutativer) Ring. Ein Polynom über R in der Variablen x ist eine Funktion p der Form

Interpolation, lineare Gleichungen (mit und ohne Lösungen) und lineare Regression

Wurzel aus 2 und Wurzel aus 1 Was ist das und wie rechnet man damit?

Differentialrechnung - algebraisch betrachtet

Mathematik für Anwender I

Mathematik für Informatik 3

Primzahlen im Schulunterricht wozu?

Polynomiale Gleichungen

Prüfung Lineare Algebra , B := ( ), C := 1 1 0

Partikuläre Lösung inhomogener DGLen 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Schlussrechnung, Modellbildung und Interpolation

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen

KANN DER VEKTORRAUM R 3 EIN KÖRPER WERDEN? 1. Der Körper Centsprichtdem Vektorraum R 2

13 Polynome. p(x) = p i x i,

Kapitel 15 Lineare Gleichungssysteme

Folgen und Reihen. Folgen. Inhalt. Mathematik für Chemiker Teil 1: Analysis. Folgen und Reihen. Reelle Funktionen. Vorlesung im Wintersemester 2014

Lineare Gleichungssysteme

Gröbnerbasen - das wesentliche Hilfsmittel zum Rechnen mit Polynomen in mehreren Variablen

Kapitel III Ringe und Körper

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Was sind Vektoren? Wozu braucht man sie?

Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis

3 Lineare Algebra (Teil 1): Lineare Unabhängigkeit

Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien

2.1 Vektorräume. 1. für alle x, y U ist x + y U und. 2. für alle x U und alle λ R ist λx U. O V (= O U) U, und dass ( 1) x U, also x U.

Dynamische Systeme und Zeitreihenanalyse // Komplexe Zahlen 3 p.2/29

Demo für LINEARE ALGEBRA. Vektoren und Vektorraum. Teil 3. Untervektorräume INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK. Datei Nr.

Lineare Gleichungen Exkurs: Binomische Formeln Quadratische Gleichungen Exkurs: Polynomdivision Polynomgleichungen

Polynome und Polynomgleichungen

9. Polynom- und Potenzreihenringe

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Lineare Gleichungssysteme

Legendre Polynome. 1 2 n n! d n (( P n (x) P m (x)dx = 0 für m n.

9.2 Invertierbare Matrizen

Zahlen und elementares Rechnen

Gegeben sei eine Menge V sowie die Verknüpfung der Addition und die skalare Multiplikation der Elemente von V mit reellen Zahlen.

Einführung in die Algebra

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

8.2 Invertierbare Matrizen

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen

Kapitel II. Vektoren und Matrizen

Kapitel 14 Lineare Gleichungssysteme

1. Beschreiben Sie folgende Zahlenmengen durch Markierung auf der Zahlengeraden, der Zahlenebene bzw. durch Aufzählen der Elemente:

2.5 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung

2 Lineare Gleichungssysteme

ist (oder besser Abspalten von Linearfaktoren beschäftigen. Zu einem beliebigen Körper K betrachten wir die Menge (j,k) N N j+k=n

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra 2015/2016: Lösungen

11.4. Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung

Lineare Algebra 1. Roger Burkhardt

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

$Id: linabb.tex,v /01/09 13:27:34 hk Exp hk $

Mit Funktionen rechnen - ein wichtiges Thema der Sekundarstufe 2

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Ganzrationale Funktionen

Mathematik für Anwender I

1 Körper. Wir definieren nun, was wir unter einem Körper verstehen, und sehen dann, dass es noch andere, ganz kleine Körper gibt:

Lineare Algebra 1. Roger Burkhardt

Kapitel 3. Kapitel 3 Gleichungen

Lineare Gleichungssysteme

Univ.-Prof. Dr. Goulnara ARZHANTSEVA

Lineare Gleichungssysteme

Vorkurs Mathematik B

Serie 3: Ringe, Körper, Vektorräume

2. Spezielle anwendungsrelevante Funktionen

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13)

Folgen und Reihen Folgen

Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung

2015, MNZ. Jürgen Schmidt. 2.Tag. Vorkurs. Mathematik WS 2015/16

2 Grundstrukturen. 2.1 Gruppen. Prof. Dr. Peter Schneider. Vorlesung WS Lineare Algebra 1 2 GRUNDSTRUKTUREN

Zentralübung zur Vorlesung Diskrete Strukturen (Prof. Mayr)

Lineare Differentialgleichungen

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Lineare Algebra und analytische Geometrie 1

Übungsblatt 10 Musterlösung

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004

Transkript:

Lineare Differenzengleichungen und Polynome Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck, Technikerstr. 13/7, A-600 Innsbruck, Österreich. Franz.Pauer@uibk.ac.at Vortrag beim ÖMG-LehrerInnenfortbildungstag 009 in Wien 17. April 009 1

Einleitung Lehrplan 8. Klasse AHS: Beschreiben von Systemen mit Hilfe von... Differenzengleichungen oder Differentialgleichungen Lehrplan der Höheren Lehranstalt für Elektrotechnik, III. Jahrgang: Differenzengleichungen, Zahlenfolgen,... Ziele dieses Vortrags: einfache Darstellung der Theorie der linearen Differenzengleichungen (in einer Variablen, mit konstanten Koeffizienten) Lösungsverfahren mit Hilfe der Division mit Rest von Polynomen Aus Zeitgründen leider nicht: Modellierung von interessanten Problemen aus Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaften

Inhalt: Folgen und ihre Darstellung, Rechnen mit Folgen Lineare Differenzengleichungen: Definition, Beschreibung der Lösungsmenge, Existenz von Lösungen Beschreibung von Differenzengleichungen mit Hilfe von Polynomen Lösen von Differenzengleichungen mit Hilfe der Division mit Rest von Polynomen Bemerkung: R könnte im weiteren immer durch C oder Q ersetzt werden. 3

Folgen Eine Folge in R ist eine Funktion von N nach R. Darstellung von Folgen: - f : N R, j f(j) ODER - (f 0, f 1, f, f 3,...) = (f j ) j N = (f(j)) j N ODER - 1 1 0 1 3 4 5... 1 4

(Genaue) Beschreibung von Folgen (durch endlich viele Daten) Durch Angabe eines Verfahrens, wie für jede Zahl j N das j-te Folgenglied f(j) berechnet werden kann. Zum Beispiel: Für alle j N sei f(j) := j 3j +. Oder: Für alle j N sei f(j) := 1 j! j. Durch Angabe von Bedingungen, die von genau einer Folge f erfüllt werden. Zum Beispiel: f(0) = 0, f(1) = 1, und für alle j N: f(j +) = f(j +1)+f(j). 5

Lineare Differenzengleichungen Eine lineare Differenzengleichung (der Ordnung n) ist die folgende Aufgabe: Gegeben sind reelle Zahlen c 0, c 1,..., c n mit c n 0 und eine Folge h in R. Gesucht ist eine gute Beschreibung der Menge L(c 0,..., c n ; h) aller Folgen f in R mit der Eigenschaft: für alle j N ist c 0 f(j)+c 1 f(j+1)+...+c n f(j+n) = h(j). Diese Folgen f heißen Lösungen der Differenzengleichung. Wenn h = 0 ist, heißt die Differenzengleichung homogen. 6

Interpretation als System von linearen Gleichungen mit unendlich vielen Unbekannten und unendlich vielen Gleichungen : c 0 f(0)+ c 1 f(1)+ c f()+ c 3 f(3)+... = h(0) c 0 f(1)+ c 1 f()+ c f(3)+... = h(1) c 0 f()+ c 1 f(3)+... = h() c 0 f(3)+... = h()... =... In jeder Zeile nur endlich viele Summanden 0! Unbekannte : f(0), f(1), f(),.... 7

Einschub 1: Rechnen mit Folgen Sei F die Menge aller Folgen in R. Für f = (f 0, f 1, f,...) F, g = (g 0, g 1, g,...) F und b R ist und f + g := (f 0 + g 0, f 1 + g 1, f + g,...) b f := (bf 0, bf 1, bf,...). Für + und in F gelten die Rechenregeln eines Vektorraums, also: Folgen sind Vektoren. 8

Wichtige Beobachtungen Gegeben seien reelle Zahlen c 0, c 1,..., c n mit c n 0. Wir betrachten die dadurch gegebene homogene lineare Differenzengleichung. Wenn f und g Lösungen dieser Differenzengleichungen sind, dann auch f + g. Wenn f eine Lösung ist und b eine reelle Zahl, dann ist auch b f eine Lösung. Also: L(c 0,..., c n ; 0) ist ein Untervektorraum von F! Er kann also durch Angabe (irgend)einer Basis gut beschrieben werden. 9

Gegeben seien reelle Zahlen c 0, c 1,..., c n mit c n 0 und eine Folge h. Wir betrachten die dadurch gegebene lineare Differenzengleichung. Wenn f und g Lösungen dieser Differenzengleichung sind, dann ist f g eine Lösung der entsprechenden homogenen Differenzengleichung. Wenn f (irgend)eine Lösung dieser linearen Differenzengleichung ist, dann erhält man alle Lösungen, indem man beliebige Lösungen der entsprechenden homogenen linearen Differenzengleichung zu f addiert. Also: L(c 0,..., c n ; h) kann durch Angabe (irgend)einer Lösung f und (irgend)einer Basis g 1,..., g k von L(c 0,..., c n ; 0) beschrieben werden. Dann ist L(c 0,..., c n ; h) = {f + k i=1 b i g i b 1,..., b k R }. 10

Existenz von Lösungen Es seien a 0,..., a n 1 reelle Zahlen ( Anfangsbedingungen ). Dann gibt es genau eine Folge f so, dass f(i) = a i, 0 i n 1, und c 0 f(j)+c 1 f(j +1)+... + c n f(j +n) = h(j), j N, ist. Insbesondere: L(c 0,..., c n 1 ; h) ist nicht leer und L(c 0,..., c n ; 0) ist ein n-dimensionaler Vektorraum. Also: Der Lösungsraum einer linearen Differenzengleichung der Ordnung n ist n-dimensional. Zu vorgegebenen n Anfangsbedingungen gibt es genau eine Lösung einer linearen Differenzengleichungen. 11

Berechne f induktiv: f(0) = a 0,..., f(n 1) = a n 1, f(n) = c 1 n (h(0) c 0 f(0) c 1 f(1)... c n 1 f(n 1)) f(n + 1) = c 1 n (h(1) c 0f(1) c 1 f()... c n 1 f(n)) f(n + ) = c 1 n (h() c 0 f() c 1 f(3)... c n 1 f(n + 1)) f(n + 3) =... 1

Beispiel: a 0 = 0, a 1 = 1, f(j + ) f(j + 1) f(j) = 0, j N. f(0) = 0, f(1) = 1 f() = f(1) + f(0) = 1 f(3) = f() + f(1) = f(4) = f(3) + f() = 3 f(5) = f(4) + f(3) = 5... Diese Folge heißt Folge der Fibonacci-Zahlen. 13

Shifts Sei f eine Folge in R. Für l N sei s l f die Folge in R mit für alle j N ist (s l f)(j) := f(j + l) Beispiel: f = (1,, 1, 1,,,...) s f = (, 1, 1,,,...) s f = ( 1, 1,,,...) s 3 f = (1,,,...) 14

Beispiel: f s f 1 1 0 1 3 4 5... 1 1 0 1 3 4... 1 s f 1 0 1 3... 1 15

Einschub : Polynomfunktionen, Polynome Seien n N und c 0, c 1,..., c n R. Dann ist die Funktion p : R R, z c 0 + c 1 z + c z + + c n z n = eine Polynomfunktion von R nach R. n i=0 c i z i, Die Zahlen c 0,..., c n sind die Koeffizienten von p. Wenn c n 0 ist: grad(p) := n ist der Grad von f und lk(p) := c n der Leitkoeffizient von p. Wir schreiben für p im weiteren c 0 + c 1 s + c s +... + c n s n oder n i=0 c i s i und sprechen dann von einem Polynom in der Variablen s mit Koeffizienten in R. Für die Menge dieser Polynome schreiben wir dann R[s]. 16

Für die Addition n i=0 c i s i + n i=0 und die Multiplikation d i s i := n i=0 (c i + d i )s i ( n c i s i ) ( n i=0 i=0 d i s i ) := n ( i i=0 j=0 c j d i j )s i gelten die gleichen Rechenregeln wie für die Addition und Multiplikation von ganzen Zahlen. 17

Beschreibung von Differenzengleichungen durch Polynome Für p := n i=0 c i s i und f F sei p f := Also: für alle j N ist n i=0 c i (s i f) F. (p f)(j) = n i=0 c i f(j + i). Sprechweise: die durch p und h gegebene lineare Differenzengleichung bedeutet die durch c 0, c 1,..., c n und h gegebene lineare Differenzengleichung. Statt L(c 0, c 1,..., c n ; h) schreiben wir dann einfach L(p; h). Es ist L(p; h) = {f F p f = h }. Beispiel: Die durch s s 1 gegebene Differenzengleichung ist die homogene Differenzengleichung, die durch, 1, 1 gegeben ist. 18

Noch einmal: Wichtige Beobachtungen Für Polynome p, q R[s], eine reelle Zahl b und eine Folge f ist und (bp + q) f = b(p f) + q f (pq) f = p (q f) = q (p f). Seien p, q R[s] und f F. Wenn p f = 0 ist, dann ist auch p (q f) = 0. L(p; 0) ist nicht nur ein R-Vektorraum, sondern sogar ein R[s]-Modul. 19

Einschub 3: Division mit Rest von Polynomen Satz: Zu je zwei Polynomen q und p mit p 0 gibt es eindeutig bestimmte Polynome m und r mit den Eigenschaften q = m p+r und [r = 0 oder grad(r) < grad(p)]. m... polynomialer Quotient von q und p r... Rest von q nach Division durch p Divisionsalgorithmus (Berechnung von m und r): Setze m := 0 und r := q. Solange r 0 und grad(r) grad(p) ist, ersetze r durch r t p und m durch m + t, wobei t := lk(r) lk(p) 1 s grad(r) grad(p) ist. 0

Beispiel: Seien q := s 4 +s 3 s +s 1 und p := s. Wir berechnen mit dem oben angegebenen Verfahren Polynome m und r mit q = m p + r und (r = 0 oder grad(r) < grad(b) = ). Dabei beginnen wir mit r := q und schreiben die Zwischenrechnungen platzsparend untereinander. s 4 +s 3 s +s 1 = (s + s)p + r s 4 +s +s 3 +s 1 s 3 +4s +5s 1 =: r Also ist m = s + s und r = 5s 1. 1

Lösen von Differenzengleichungen mit Hilfe der Division mit Rest Seien p = n i=0 c i s i R[s], c n 0, h F und a 0,..., a n 1 R. Sei f L(p; h) die Lösung mit Anfangswerten f(j) = a j, 0 j n 1. Für l n kann f(l) wie folgt berechnet werden: Dividiere s l mit Rest durch p : s l = m l p + r l und (r l = 0 oder grad(r l ) < n). Sei r lj der Koeffizient von r l bei s j, also r l = n 1 j=0 r lj s j. Dann ist f(l) = (m l h)(0) + n 1 j=0 r lj a j.

Denn: f(l) = (s l f)(0) = = ((m l p + r l ) f)(0) = = (m l (p f))(0) + (r l f)(0) = = (m l h)(0) + n 1 j=0 r lj a j. Beispiel: Sei f die Fibonacci-Folge. Der Rest von s 100 nach Division durch s s 1 ist (Berechnung in Maple mit rem(s 100, s s 1, s)) 354484817961915075s+ +18999583455516906, wegen f(0) = 0 und f(1) = 1 ist f(100) = 354484817961915075. 3

Beispiel: Lineare Differenzengleichungen 1. Ordnung Seien a, c R reelle Zahlen und h F. Berechne die Folge f mit (s c) f = h und f(0) = a! Anders formuliert: Für alle l N sei f(l + 1) c f(l) = h(l) und f(0) = a. Division mit Rest von s l durch s c ergibt s l = m l (s c) + r und r R. Daraus folgt und c l = 0 + r m l = sl c l l 1 s c = also ist für alle l N f(l) = l 1 j=0 j=0 c j s l 1 j, c j h(l 1 j) + c l a. 4

Beispiel: Homogene lineare Differenzengleichungen. Ordnung Sei p := s + c 1 s + c 0 R[s], c 0 0 und seien x 1, x die Nullstellen von p. Dann ist (x l i ) l N die Lösung der durch s x i gegebenen homogenen linearen Differenzengleichung mit Anfangswert 1. Wegen p f = ((s x 1 )(s x )) f = = (s x 1 ) ((s x )) f) = (s x ) ((s x )) f) sind (x l i ) l N Lösungen der durch p gegebenen homogenen Differenzengleichung, also auch alle Linearkombinationen davon. Fall 1: x 1 x. Dann sind (x l 1 ) l N und (xl ) l N linear unabhängig, bilden also eine Basis von L(p; 0). Fall : x 1 = x. Dann bilden (x l 1 ) l N und (lxl 1 ) l N eine Basis von L(p; 0). 5

Beispiel: Die Formel von Binet Die Fibonacci-Folge f ist die Lösung der durch p := s s 1 und f(0) = 0, f(1) = 1 gegebenen Differenzengleichung. Die Nullstellen von p sind also ist x 1 := 1+ 5 und x := 1 5, f = u (x l 1 ) l N + v (xl ) l N, mit u, v R so, dass 0 = f(0) = u + v und 1 = f(1) = u x 1 + v x ist. Man berechnet leicht: u = 1 und v = 1. 5 5 Das l-te Glied f(l) der Fibonacci-Folge ist somit ( ) l ( ) l 1 1 + 5 1 5. 5 6