Präsident des Landgerichts Petermann Dezernate I VII, X. Tel. Vorzimmer: 0521/

Ähnliche Dokumente
Landgericht Münster. Geschäftsverteilung in Justizverwaltungssachen. ab dem

Geschäftsverteilungsplan der Verwaltungsabteilung des Amtsgerichts Marl Stand:

Der Direktor des Arbeitsgerichts Siegen Organisations- und Geschäftsverteilungsplan

Saarländisches Oberlandesgericht

Die Direktorin des Arbeitsgerichts Bocholt. Organisations- und Geschäftsverteilungsplan. Stand:

Geschäftsverteilungsplan des Sozialgerichts Neuruppin - Verwaltung - - gültig ab 02. März

Organisations- und Geschäftsverteilungsplan

Landgericht Hagen - Geschäftsverteilung der Verwaltung - Stand

Organisations- und Geschäftsverteilungsplan des Arbeitsgerichts Minden hinsichtlich der Verwaltungssachen

Der Direktor des Arbeitsgerichts Arnsberg Organisations- und Geschäftsverteilungsplan. Stand:

Die Direktorin des Arbeitsgerichts. Organisations- und Geschäftsverteilungsplan des Arbeitsgerichts Detmold

Der Direktor des Arbeitsgerichts Paderborn Organisations- und Geschäftsverteilungsplan. Stand: Datum

Die Direktorin des Arbeitsgerichts Münsters Organisations- und Geschäftsverteilungsplan. Stand:

Verwaltung LG Dortmund Stand:

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g in Justizverwaltungssachen bei dem Verwaltungsgericht Münster

Verwaltung LG Dortmund Stand:

Geschäftsverteilungsplan für die. Verwaltung. des Arbeitsgerichts Bielefeld

Geschäftsverteilungsplan 2. Januar 2017

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan 1. Januar 2018

Verwaltung LG Dortmund Stand:

Geschäftsverteilung für den gehobenen Dienst. Die Geschäftsverteilung für den gehobenen Dienst wird ab ,

Der Direktor des Arbeitsgerichts Gelsenkirchen Organisations- und Geschäftsverteilungsplan. Stand:

Beschluss: A: Coesfeld, den Das Präsidium des Amtsgerichts Coesfeld E -

Der Direktor des Arbeitsgerichts Gelsenkirchen Organisations- und Geschäftsverteilungsplan. Stand:

AMTSGERICHT DÜSSELDORF

Inhaltsübersicht. Erster Abschnitt Dienstverhältnis. A. Allgemeine Vorschriften. B. Diensteinkommen. Zweiter Abschnitt Zuständigkeit

Das Präsidium des Amtsgerichts Coesfeld E - Coesfeld, den

Geschäftsverteilungsplan 1. Februar 2018

Verteilung der richterlichen Dienstgeschäfte ab dem 01. April 2015

Verteilung der richterlichen Dienstgeschäfte ab dem 01. Januar 2015

Geschäftsverteilungsplan des Rechnungshofs der Freien Hansestadt Bremen und der Präsidentin des Rechnungshofs - Gemeindeprüfung

B e s c h l u s s. Richterin am Amtsgericht Jennißen 1. Einzelrichterstrafsachen A F einschließlich übernommener Bewährungen

Geschäftsverteilungsplan für den nichtrichterlichen Dienst hier: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger - außer Verwaltung und Grundbuch -

Geschäftsverteilungsplan 2015 II

Die Direktorin des Arbeitsgerichts Oberhausen. Geschäftsverteilungsplan. für die Verwaltung des. Arbeitsgerichts Oberhausen

Geschäftsverteilungsplan 1. Mai 2018

Geschäftsverteilungsplan 8. November 2017

Geschäftsverteilungsplan 1. Dezember 2017

Geschäftsverteilungsplan 1. Oktober 2017

DAS PRÄSIDIUM DES AMTSGERICHTS KÖTHEN

Verfügung. Der Geschäftsverteilungsplan der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger wird infolge personeller Veränderungen

Amtsgericht Köpenick

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Greifswald ab

Präsidiumsbeschluss. Richterliche Geschäftsverteilung am Amtsgericht Bad Dürkheim

Verteilung der richterlichen Dienstgeschäfte ab dem 01. Januar 2017

Geschäftsverteilungsplan 1. Oktober 2016

Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW bei dem Landgericht Siegen. Führen und Leiten wozu und wohin?

Ab dem 1. Februar 2018: A. Zuständigkeitsbegrenzung I. Zivilkammern 1. Zivilkammer: Verfahren nach dem Therapieunterbringungsgesetz

Geschäftsverteilungsplan 1. September 2017

Geschäftsverteilungsplan

Die Direktorin des Arbeitsgerichts Oberhausen. Geschäftsverteilungsplan. für den nichtrichterlichen Dienst der Prozessabteilung des

Geschäftsverteilung der Richter. Die richterlichen Geschäfte bei dem Amtsgericht Bad Schwalbach werden mit Wirkung ab wie folgt geregelt:

Amtsgericht Köpenick

Verteilung der richterlichen Dienstgeschäfte ab dem 01. Sept. 2017

Haushaltsplan. für den Geschäftsbereich. des Justizministeriums. für das Haushaltsjahr

Ab dem 02. Juli 2018: A. Zuständigkeitsbegrenzung. I. Zivilkammern. 1. Zivilkammer: Allgemeine Zuständigkeit

Amtsgericht Wismar. Richterliche. Geschäftsverteilung

Amtsgericht Krefeld. Geschäftsverteilungsplan. für die Rechtspflegergeschäfte sowie die Geschäfte der Beamten des gehobenen Justizdienstes.

Lehrgebiet: Geschäftsgangsbestimmungen

Amtsgericht Köpenick

G 5372a-22-1/18 Kaiserslautern,

Geschäftsverteilungsplan 1. Januar 2018

32 a (AG. Ro.) - 1/60-3. Amtsgericht Rottweil GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN

Das Präsidium des Amtsgerichts Dülmen, den Sdh. B e s c h l u s s

32 a (AG. Ro.) - 1/61-1. Amtsgericht Rottweil GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN

Geschäftsverteilungsplan 1. Februar 2018

Das Präsidium Cloppenburg, 12. Dezember 2017 des Amtsgerichts

Geschäftsverteilungsplan 6. November 2018

1. Änderungsbeschluss der richterlichen Geschäftsverteilung beim Amtsgericht Lübbecke für das Jahr 2018 ab dem

Geschäftsverteilungsplan

INHALTSVERZEICHNIS D E S J U S T I Z B L A T T S R H E I N L A N D - P F A L Z. 62. Jahrgang 2008

Beschluss 320 E 1. Amtsgericht Geldern. Das Präsidium

Beschluss. A. Verteilung der Geschäfte. 1. Abschnitt: Zivilsachen, Wohnungseigentumssachen, Zwangsvollstreckungssachen und Nachlasssachen

Amtsgericht Wittlich Richterliche Geschäftsverteilung Geschäftsjahr /13. B e s c h l u s s

B e s c h l u s s. Geschäftsverteilung im richterlichen Dienst des Amtsgerichts Jever ab dem 01. Februar 2017

Haushaltsplan. für den Geschäftsbereich. des Ministeriums. der Justiz. für das Haushaltsjahr

Amtsgericht Krefeld. Geschäftsverteilungsplan. für die Rechtspflegergeschäfte sowie die Geschäfte der Beamten des gehobenen Justizdienstes.

Das Präsidium des Amtsgerichts Dülmen, 20. Juni 2016 Az.: Sdh. B e s c h l u s s

B e s c h l u s s. über die richterliche Geschäftsverteilung bei dem. Amtsgericht Blomberg. ab dem

Die Personalabteilung stellt sich vor

Seite 1 Seminare für GHS, RS, Gymn. Personal- und Haushalt

Geschäftsverteilungsplan 2. November 2017

Geschäftsverteilungsplan

SAARLÄNDISCHES OBERLANDESGERICHT DER PRÄSIDENT

B e s c h l u s s. Abordnung der Ri'in Bems an das Amtsgericht Osnabrück zum

1. Änderungsbeschluss Ab dem verlässt Frau Richterin Hölscher das Amtsgericht und die Geschäftsverteilung wird wie folgt geregelt:

Amtsgericht Bad Urach. Beschluss des Präsidiums vom 26. November Änderung des Geschäftsverteilungsplans für Richter 2014.

Der Präsident des Sozialgerichts Duisburg. Du 341/01-139

Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück das Präsidium

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g. in Justizverwaltungssachen beim Oberverwaltungsgericht. für das Land Nordrhein-Westfalen.

Geschäftsverteilungsplan 1. Juli 2017

Vereinbarung. Dr. K.-G. Heide und Dr. M. Krause, Labor für Abstammungsgenetik, Steenbeker Weg 33, Kiel (nachfolgend: die Sachverständigen)

Geschäftsverteilungsplan

Amtsgericht Bremerhaven

Geschäftsverteilungsplan. für den richterlichen Dienst bei dem Amtsgericht Büdingen für das Jahr

Das Präsidium des Amtsgerichts Dülmen, Sdh. B e s c h l u s s

JHSin Vogt JOSin Schneider Aufgaben des Kostenbeamten JAIin Mund Zahlstellenverwaltung und Verwaltungssachen

SAARLÄNDISCHES OBERLANDESGERICHT DIE PRÄSIDENTIN

Transkript:

Präsident des Landgerichts Petermann Dezernate I VII, X Tel. Vorzimmer: 0521/549-1537 Vizepräsidentin des Landgerichts Nagel Dez. VIII + IX und aus Dez. I + III Personalangelegenheiten der Beamten und Beschäftigten des mittleren und einfachen Justizdienstes Tel. Vorzimmer: 0521/549-1537 Geschäftsleiter RegDir Haas Tel.: 0521/549-1544

2 Dezernate I II III IV Va Vb Personalangelegenheiten der Richter, Dienstverhältnisse der Richter auf Probe, Fortbildung der Richter, Studienreisen von Richtern und Beamten ins Ausland, Angelegenheiten der Handelsrichter, Protokollführung im Präsidium, Vorbereitung der Verteilung der richterlichen Geschäfte des Landgerichts und der nachgeordneten Amtsgerichte, Vorbereitung von Präsidenten- und Richterbesprechungen, Geschäftsprüfungen der Amtsgerichte, Vorsitz im Vergabeüberwachungsausschuss, Beteiligung von Behörden an Veranstaltungen, Überprüfung der Urteilsabgabefristen, Disziplinarangelegenheiten gegen Justizbedienstete, Büchereiangelegenheiten einschließlich der Aufsicht über die Bücherei des Landgerichts und der Vorbereitung der Bestellungen der Bücher, sonstige von einem richterlichen Dezernenten zu erledigenden Geschäfte, alle Justizverwaltungssachen bei Abwesenheit des Präsidenten des Landgerichts und der Verhinderung des Vizepräsidenten des Landgerichts Beauftragter des Haushalts Geschäftsleiter Pressedezernent, Entscheidung über die Erteilung von Urteilsabschriften an Dritte, Einstellung von Entscheidungen in die Datenbank NRWE Dienstaufsichtsbeschwerden Buchst. A-G; Petitionen, Berichtswesen des Bezirks, Berichte bei besonderen Anlässen, Regress-, Schadenssachen, Dienstunfallsachen, Fiskalische Prozesse, Überprüfung von Betreuungen pp. mit Vermögen über 400.000,-, - jeweils mit den Endziffern 2, 4, 6 und 8 -; Betragsunabhängige Stichproben von Betreuungen pp. der Amtsgerichte Gütersloh, Halle, Lübbecke, Minden u. Rahden; Beschwerden in Hinterlegungssachen und in Verwaltungszwangsverfahren nach der JBeitrO, Feststellungserklärungen im Sinne der Zuständigkeits- und Delegations- VO zu 1059a BGB, Geschäftsprüfungen der Amtsgerichte des Bezirks Dienstaufsichtsbeschwerden Buchst. H-Z; Petitionen, Berichtswesen des Bezirks, Berichte bei besonderen Anlässen, Regress- und Schadenssachen, Dienstunfallsachen, Fiskalische Prozesse, Überprüfung von Betreuungen pp. mit Vermögen über 400.000,-, - jeweils mit den Endziffern 1, 3, 5, 7, 9 und 0 -; Betragsunabhängige Stichproben von Betreuungen pp. der Amtsgerichte Bad Oeynhausen, Bielefeld, Bünde, Herford u. Rheda- Wiedenbrück; Auskunftsersuchen zu wissenschaftlichen Zwecken, Bestimmung von Testamentsvollstreckern, Geschäftsprüfungen der Amtsgerichte des Bezirks RAG Zengerling Tel.: 0521/549-1541 RLG Schmidt Tel.: 0521/549-1522 RegDir Haas Tel.: 0521/549-1544 VRLG Eisenberg Tel.: 0521/549-1435 RLG Finke Tel.: 0521/549-1430 RAG Schebitz Tel.: 0521/549-1518

3 VI VII VIII IX X XI XII Leiter der Führungsaufsichtsstelle, Angelegenheiten der Angelegenheiten der Sicherheitsbeauftragter, Brandschutz Personalan- Notare sowie Be- Notare sowie Be- Arbeitsschutz, Unfall- gelegenheiten der Fachkräfte schwerden über RAe schwerden über RAe verhütung des ambulanten und Notare aus den und Notare aus den Sozialen Dienstes des Amtsgerichtsbezirken Amtsgerichtsbez. Bezirks, Einberufung und Bielefeld, Gütersloh Bünde, Halle, Herford, Leitung der Dienstbesprechungen, und Rhedaüber Lübbecke, Min- Dienstaufsicht Wiedenbrück, Angeden, Bad Oeynhau- die Fachkräfte des legenheiten der Sachverständigen, sen, Rahden, Be- ambulanten Sozialen Dolmetrichtswesen nach Dienstes, Erteilung von scher, Übersetzer, Einzelzuweisung Aussagegenehmigungen, Rechtsbeistände und soweit das Aufgabengebiet Genehmigung von Dienstreisen Prozessagenten, Be- des De- und Dienstgängen, richtswesen nach zernats betroffen ist, Geschäftsprüfung der Einzelzuweisung soweit Geschäftsprüfungen Fachkräfte des ambulanten das Aufgabenge- der Amtsgerichte Sozialen Dienstes biet des Dezernats des Bezirks betroffen ist, Geschäftsprüfungen der Amtsgerichte des Bezirks Ausbildungsleiterin (Referendare und Rechtspraktikanten), Angelegenheiten der Referendare und Rechtspraktikanten, Entscheidungen über die Eignung der für Prüfungszwecke vorgelegten Sachakten und deren Einrichtung, Rechtskundeunterricht an Schulen Leiter Gerichts- vollzieher- Prüfgruppe VRinLG Mertel Tel.: 0521/549-1641 VRLG Lerch Tel.: 0521/549-1123 RLG Schmidt Tel.: 0521/549-1522 VRLG Müller Tel.: 0521/549-1615 VRLG Dr. Misera Tel.: 0521/549-1452 VRLG Dr. Zimmermann Tel.: 0521/549-1508 /-1509 (Verwaltungs- Geschäftsstelle) RAG Haarmann Tel.:0521/549-2819

4 Verwaltungstätigkeiten Stellvertretende Geschäftsleitung, Personalangelegenheiten des gehobenen Justizdienstes einschließlich General- und Einzelsachen Landgericht und Bezirk, Umsetzung der Leitlinien für Sicherheit und Ordnung bei Gerichten und Staatsanwaltschaften im LG, ggfs. unter Bildung von Arbeitsgruppen (Leitung unter Einbeziehung der zuständigen Sachbearbeiter), Leitung des Organisationsteams Ausbau und Ausstattung Sitzungssäle/ Saalmanagement, Gruppenleiterin Verwaltung JAR in Pieper Tel. 0521 549-1500 Haushalt und Beschaffungswesen LG und Bezirk (einschl. Bücherei), Verantwortliche Bewirtschaftung aller Titel, Erteilung aller Annahme- und Auszahlungsanordnungen Ausnahme Pensen Keller, Stübbe und Dreeßen sowie General- und Sammelakten in diesen Bereichen einschl. Bezirk, Grundsätzliche Angelegenheiten Bauwesen/Hausver-waltung u. Sicherheit Bezirk u. Justizzentrum (Verträge einschl. Entwürfe, Vergaben allg. u. an BLB -, Berichte, Koordinierung der Arbeiten(einschl. Sicherheitsmaßnahmen), Abstimmung mit beteiligten Behörden usw. sowie Aufgaben nach Weisung BehL/GL in diesen Bereichen) TK-Angelegenheiten Kfz-Sachen Freigaben aus dem Pensum der JI in Keller, sofern diese aus haushaltsrechtlichen Gründen daran gehindert ist Innenrevision Orga-Team Ausbau/Ausstattung Sitzungssäle JOI in Hemsen, Tel. 0521 549-1506 Personalsachen einf. Dienst (einschl. Tarifbeschäftigte i. d. Bereich) und Reinigungskräfte einschl. General- und Sammelakten, GRUL Wachtmeisterdienst und Reinigungskräfte, Bauwesen, Hausverwaltung und Sicherheit, Verkehrss.pflicht Justizzentrum vgl. im Übrigen Pensum Hemsen-, Verantwortl. Bewirtschaftung u. Erteilung Annahme- und Auszahlungs- Anordnungen Kap. 04 210 Titel 519, (einschl. Titelgruppe 60 ASD -), sowie General- und Einzelsachen, Koordinatorin Schulungen Eigen- und Fremdsicherung f. d. JWD, Statistiken LG und Bezirk, Regressstatistik, Freigaben Pensum JOI in Hemsen, sofern d. a. haushaltsrechtlichen Gründen gehindert ist, SB Geschäftsprüfungen LG und LG-Bezirk (Prüfungsvorbereitung, Dauerfristen, Entwurf der Niederschrift) Beauft. D. Arbeitgebers gem. ArbSchG u. Angelegenh. d. Schwerbehinderten 98 SGB IX, Frauenförderung, Brandschutz, Orga-Team Saalmanagement/Ausbau/ Ausstattung Sitzungssäle JI in Keller Tel. 0521 549-1503 Personalsachen mittlerer Justizdienst sowie Justizbeschäftigte LG und Bezirk einschl. Generalund Sammelakten in diesem Bereich mit Ausnahme einfacher Dienst -, Ausbildung gehobener Justizdienst, Fortbildungs- und Tagungswesen einschließlich IT- Fortbildung JOI in Stübbe Tel. 0521 549-1504 Prüfung Rechtshilfesachen Endziffern 1-9, Kostenerlassangelegenheiten, Notarangelegen, heiten, Freigaben im Vieraugenprinzip, Eingänge Turnussystem, soweit nicht die Abteilung der Geschäftsstelle zuständig ist, Gruppenleiterin Strafsachen JOI in Kruse Tel.: 0521 549-1529 EPOS (LG und LG-Bezirk), Genehmigung von Dienstreisen und Erteilung genereller Dienstreisegenehmigungen, Reisekosten (einschließlich Mittelbewirtschaftung) und Trennungsentschädig ung, Freigaben Reisekosten und TE, IT- Angelegenheiten (ohne IT- Fortbildung), General- und Einzelsachen d. IT-Bereichs mit Hard- und Software.-Kataster, verantwortliche Bewirtschaftung der IT- Ausgabemittel Kap. 04020 Titelgruppe 60/61 Internetauftritt JOI in Dreeßen Tel: 0521 549-1527 Personalsachen Gerichtsvollzieher einschließlich General- und Sammelakten in diesem Bereich, Arbeitsschutz (Ausnahme: Brandschutz), Schiedsamtssachen, Schöffenangelegenheiten, Ordenssachen, Postangelegenheiten, Orgateam Ausbau und Ausstattung Sitzungssäle/ Saalmanagement Berichtswesen in General- u. Sammelakten (Berichte und Sachbearbeitung hinsichtlich aller formellen Bestimmungen (z. B. GO, AktO, ZK- Anordnung) sowie Strafsachen, freiwillige u. streitige Gerichtsbarkeit (Ausnahme richterliche Angelegenheiten) alle anderweitig nicht zugewiesenen Aufgaben d. geh. Justizdienstes JI in Vorsteher Tel. 0521 549-1533 Gruppenleiter Zivilsachen JAR Kuhlmann Tel.: 0521 549-1636 Rechtshilfesachen (Endziffer 0) JOI in Schienstock Tel.: 0521 549-1613 HKR-TV mit Administratorenberechtigung und Multiplikatorentätigkeit, Beteiligung an Geschäftsprüfungen Bewährungshilfe JOAR Sommerfeldt Tel.: 0521 549-1637

5 Bezirksrevisorenaufgaben JAM Kotthoff Tel.: 0521/549-1639 JAR Kuhlmann Tel.: 0521/549-1636 JOI in Schienstock Tel.: 0521/549-1613 JOAR Sommerfeldt Tel.: 0521/549-1637 Gerichtsvollzieherprüfgruppe Leiter der Gerichtsvollzieherprüfgruppe RAG Haarmann 0521/549-2819 JOI in Gerke Tel.: 0521/549-1178 JARätin Goldhammer 05242/9278-32 JOAR Sommerfeldt Tel.: 0521/549-1637

6 Abteilung der Geschäftsstelle für Verwaltungssachen mit Sachgebieten und Sachbearbeitern von Reisekosten aller Dienstzweige Prüfung der elektr. Kostenmarken u. Gerichtskosten- Stempler Verantwortliche, unterschriftsreife Vorbereitung von Legalisationen und Apostillen einschl. Erstellung der Kostenrechnung Mitwirkung bei Angelegenheiten des Gebäudemanagements Erstellung der Annahme- u. Ausgabeanordnung (Feststellung sachl. u. rechn. Richtigkeit) bzgl. der Titel 517 04, 517 60, 518 04, 518 60 2,519 03 u. 519 60 einschl. Führung der HÜL Dienstwohnungsvergütung der Hausmeister Fertigung von Verfügungsentwürfen in allen vorstehend genannten Vorgängen Prüfung der elektr. Kostenmarken u. Gerichtskostenstempler Geschäftsprüfung LG Prüfung des Gegenstandsverzeichnisses Gerichtskostenstempel m. Sammelakten 52 E I Fundsachenstelle Registraturgeschäfte und Schreibarbeiten für Sammelakten Diktate in Verwaltungssachen Leitung der Aktenaussonderung von Reisekosten aller Dienstzweige - Eingänge v. Montag jeder Woche - Registraturgeschäfte und Sachbearbeitung für die Personalangelegenheiten der Referendare einschl. Pflege der Datenbanken, der Sammel- und Generalakten Berechnung der Krankengeldbezugsfristen für Referendare einschl. Änderungsdienst LBV Anfertigung von Entwürfen zu Berichten und Verfügungen einf. Art nach Weisung der Sachbearbeiterin in Referendarangelegenheiten der TE sowie Reisekosten der Rechtsreferendare Abwicklung und Betreuung bei den 1. u. 2. Staatsexamen Bestellung und Ausgabe der Job-Tickets Anweisungen Job- /Firmenticket einschl. Bewirtschaftung der Titel Kap. 04020 119 04 und 546 04 Zeugnisse AG Leiter Registraturgeschäfte und Schreibarbeiten für Generalsachen NRWE-Einstellung Ürteilsübersendung an Dritte (Sammelakten 145 E I - ) E-Mail-Postfach der Verwaltung und Verteilung der Post Registraturgeschäfte General- und Sammelakten in Betreuungssachen Verwandtschaftsrecht (Jahresberichte) von Reisekosten aller Dienstzweige - Eingänge v. Montag jeder Woche - Aufgaben im Vorzimmer des Präsidenten/Vizepräsidenten des LG Registraturgeschäfte Pers.Akten der Rechtspflegeranwärter, des geh. Sozialdienstes sowie Pers.Akten der Richter (Buchstaben T Z) und des geh. Justizdienstes (Buchstaben A S) einschl. Pflege der Datenbanken dazugehörige Sammelund Generalakten (Vorbereitende) Bearbeitung von Personalangelegenheiten in den o.g. Personalakten, insbesondere bei Bewerbungen, Beurteilungen, Mutterschutz, Elternzeit, Abordnungen, Bewilligung von Erholungsurlaub und Sonderurlaub sowie Berechnung der Dienstjubiläen Personalstatistiken (PÜ) Registraturgeschäfte und Schreibarbeiten in den Akten 232 und 232 E Sachbearbeitung in Angelegenheiten der ehrenamtlichen Richter (Handelsrichter) einschl. Führung der Sammelakten (323 a E) und Erstellung der Dienstausweise Fortbildungs- u. Lehrveranstaltungen des gehobenen (einschl. des Soz.Dienstes), mittleren u. einfachen Dienstes sowie des richterlichen Dienstes (unterschriftsreife Vorbereitung aller Verfügungen) ohne IT-Fortbildungen - Registratur und Sachbearbeitung in Personalangelegenheiten der Notare (Bezirke Bielefeld, Gütersloh u. Rheda-Wiedenbrück) einschl. Vorbereitung der Verfügung über die Bestellung der Notarvertreter zugehörige Sammelakten sowie Erledigung der anfallenden Schreibarbeiten Betreuung der Datenbanken Erledigung der anfallenden Schreibarbeiten Sammelakten Notare (u.a. Notarprüfungen) Geschäftsübersichten der Notare Registraturgeschäfte Pers.Akten der Gerichtsvollzieher einschl. Pflege der Datenbanken dazugehörige Sammel- und Generalakten (Vorbereitende) Bearbeitung von Personalangelegenheiten in den o.g. Personalakten, insbesondere bei Bewerbungen, Beurteilungen und Überbeurteilungen, Abordnungen und Erstellung von Bewerberverzeichnissen Übersichten der Gerichtsvollzieher und Vollstreckungsbeamten Angelegenheiten der Dolmetscher und Übersetzter (316 E) JAI in Elbreder Tel.: 0521/549-1455 JAI Hagemann Tel.: 0521/549-1633 JS in Meier Tel.: 0521/549-1509 JBe Jakobi Tel.: 0521/549-1387 JS in Horn-Illi Tel.: 0521/549-1508 JBe Freimuth Tel.: 0521/549-1534 JOS in Moch Tel.: 0521/549-1530

Aufgaben im Vorzimmer des Präsidenten/Vizepräsidenten des LG Registraturgeschäfte Pers.Akten der Richter (Buchstaben A S) und des geh. Justizdienstes (Buchstaben T Z) einschl. Pflege der Datenbanken sowie dazugehörige Sammel- und Generalakten (Vorbereitende) Bearbeitung von Personalangelegenheiten in den o.g. Personalakten, insbesondere bei Bewerbungen, Beurteilungen, Mutterschutz, Elternzeit, Abordnungen, Bewilligung von Erholungsurlaub und Sonderurlaub sowie Berechnung der Dienstjubiläen Personalstatistiken (PÜ) Glückwunschschreiben an die pensionierten Richter Sachbearbeitung in Angelegenheiten der gemeinnützigen Einrichtungen einschl. Führung der Sammelakten Vorbereitung des Schriftwechsels Öffentlichkeitsarbeit und Kontaktpflege zu Behörden Schriftwechsel der Justizpressestelle, soweit nicht Pressedezernent zuständig Geschäftsverteilung richterlicher Dienst (320 E -AG des Bezirks) Führung d. Kammerbesetzungsplans Weiterleitung d. verkehrsrechtl. Mitteilungen Mitwirkung bei Präsidiumsbeschlüssen und wahlen (320 E) Management für den Konferenzraum Zimmer 506 Erstellung des Organigramms - Entwurf JBe Woköck Tel.: 0521/549-1537 Sachbearbeiterin im Haushalts- und Beschaffungswesen bzgl. sämtlicher Titel (außer Titel 511 01 2, 514 01, 514 60, 517 04, 517 60, 518 04, 518 60 2, 519 03, 519 60, 525, 526, 527) einschl. Erstellung der Annahme- und Auszahlungsanordnungen (Feststellung der sachl. u. rechn. Richtigkeit), Führung der HÜL und der dazu gehörenden Akten, soweit nicht andere Zuordnung Vorbereitung der Mehr- und Minderausgabeübersichten Unterstützung bei Berichten und Verfügungen in Haushaltssachen Führung der Sachrechnungen u. Bestandsverzeichnisse - ohne Bücherei Bestellung Material und Vordrucke, Verw. d. Dienstsiegel und stempel Reg.Geschäfte für Generalu. Sammelakten Ziff. 5 in Haushalts- und Beschaffungssachen (o. Bau- u. IT- Akten u. Hausverwaltung) TK-Angelegenheiten (einschl. Sprechfunkanlage und Fax, autom. Stichproben, Mobiltelefone) 535 E Koordination u. Durchführung der augenärztlichen Untersuchung G37 bei dem LG und den amb.sozialen Diensten von Reisekosten aller Dienstzweige - Eingänge v. Montag jeder Woche - JS in Meyer Tel.: 0521/549-1646 Angelegenheiten der Rechtsreferendare (Personal-, General- und Einzelsachen) Abwicklung und Betreuung bei den 1. u. 2. Staatsexamen 2226 E (Akten LJPA) Praktische Studienzeit Organisation Rechtskundeunterricht Bewilligung der Trennungsentschädigung für Rechtsreferendare Berechnung der Vergütung u. Reisekosten d. AG-Leiter Berechnung der Vergütung u. Reisekosten bzgl. d. Rechtskundeunterrichts Erstellung der Annahme- und Auszahlungsanordnungen (Feststellung der sachl. u. rechn. Richtigkeit) bzgl. des Titels 539 00 2 - einschl. der HÜL - sowie des Titels 525 01 Datenbank RefIS einschl. Pflege und Fortentwicklung Bestellung und Ausgabe der Job-Tickets Anweisungen Job- /Firmenticket einschl. Bewirtschaftung der Titel Kap. 04020 119 04 und 546 04 JAI in Sawatzki Tel.: 0521/549-1384 7 von Reisekosten aller Dienstzweige Kosten in Verwaltungssachen I-Punkt JAI Seidel Tel.: 0521/549-1119 Registraturgeschäfte General- und Sammelakten in Bausachen u. Hausverwaltung (53, 530 E, 531 E, 537 E, 538 E) Haus- und Bewirtschaftungsmanagement des Justizzentrums Weitergabe von Meldungen an das SMC betr. Bauunterhaltung (Schäden, Reparaturbedarf, Störungsmeldungen) und Überwachung d. Erledigung; Vorbereitung durch Hausmeister Ansprechpartnerin für den BLB u. Abstimmung der Arbeiten mit den Behörden des Justizzentrums Management der Hausmeisterarbeiten Sachbearbeiterin im Haushalts und Beschaffungswesen bzgl. der Titel 517 04, 517 60, 518 04, 518 60 UT 2, 519 03 und 519 60 Führung v. Verzeichnissen, Karteien, Belegungsplänen u. Übersichten in Bausachen Ansprechpartnerin Beschäftigte im Reinigungsdienst Kontr. d. Reinigungsbücher Terminvereinb. f. die Fensterreinigung und Sicherstellung d. Begleitung der Fremdreinigungskräfte Ansprechperson für Beschwerden betr. der Unterhalts- und Fensterreinigung sowie der Objektleitung u. Vorarbeiterin der Fremdreinigungsfirma Parkhaus, Verwaltung d. Codekarten Pebb y Versendung der Zählkarten für Zivilsachen an das LDS und Teilgeschäftsübersichten von Reisekosten aller Dienstzweige - Eingänge vom Montag jeder Woche Protokollf. in Strafsachen Erstellung von Tickets im Remedy-System (Anlegung und Änderung von Anwenderprofilen/Benutzerkonten usw., Weiterleitung an den BV-Ost bzw. das BIT ) JOS in Hansen Tel.: 0521/549-1544 Verwaltung der Bücherei Überwachung des Büchermarktes sowie Erarbeitung von Vorschlägen für die Neuanschaffung einschl. Entwürfe der dazu anfallenden Schreiben Aussonderung entbehrlicher Bücher und sonstiger Vorschriften Registratur General- und Sammelakten der Kfz- Sachen Bearbeitung Kfz-Sachen (Beschaffung, Fahrtenbuch, Dienstw.-Plan, Autowäsche) Anweisung aller fälligen Beträge zu Lasten des Tit. 514 01 u. 514 60 einschl. Führung der HÜL, Umbuchung, Führung der Kfz-Akten Vorbereitung von Berichten und Verfügungen in Haushaltssachen (Kfz- Sachen) Erstellung der Annahmeund Auszahlungsanordnungen (Feststellung der sachl. u. rechn. Richtigkeit) aller fälligen Beträge zu Lasten des Titels 511 01 2 und Führung der HÜL JAI in Zähres Tel: 0521/549-1600 I-Punkt Ausgabe von Kleinmaterialien EJHW in Büsching JHW in Meerhoff EJHW in Stabenow JHW in Haase JHW in Kaß JHW in Götze JBe Janssen JBe Maßmann JHS Schmiedl JHS in Pukallus JBe Kruse JBe Bergmann JBe Wiechmann JBe Dorn JBe Düning JBe Temming JBe Wemhöner JOS in Schäferjohann JBer Ziemann JAI Seidel JAI Wenk JOS in Dyck JBe Haselbach JBe Voßdahls 0521/549-1070

Personalangelegenheiten und Schulung der Justizbeschäftigten einschl. ASD (Entwürfe: Verträge, Eingruppierung, Arbeitsplatzbeschreibung/ Stellenliste, Änderungsmitteilung LBV) Registratur und Sachbearbeitung in Personalangelegenheiten des einfachen JD und zugehörige Sammelakten Praktikanten im asd der Justiz Berechnung der Dienstjubiläen i.d. vorstehend aufgef. Personalakten Betreuung der Datenbanken Bearbeitung der Vorgänge bzgl. der Schulungen in der Eigen- und Fremdsicherung sowie Anweisung der Vergütung der Trainingsleiter Bewilligung von TE für alle Dienstzweige - außer Rechtsreferendare - Erstellung der Annahme- und Auszahlungsanordnungen (Feststellung der sachl. u. rechn. Richtigkeit) bzgl. des Titels 526 01 einschl. der HÜL Prüfung der elektr. Kostenmarken u. Gerichtskostenstempler Prüfung der Liste der Überführungsstücke in Strafsachen gem. 9 AktO Prüfung der Gewahrsamssachen (besonders gesicherte Aufbew.) Geschäftsprüfung AG und LG Prüf. d. Dienstsiegel u. stempel Ansprechpartner Verw. (B+K Dienst) Ansprechpartner Wachtmeister Struktur der Wachtmeisterei Durchführung bzw. Koordination (ggf. einschl. Mitzeichnung) im Einzelfall zugewiesener Aufgaben Fachverfahrensbetreuer für das Verfahren JustO (Verwaltung) Schwerbehindertenangel. (7a) Erstellung d. wöchentl. Übersicht für d. Protokollführung in Strafsachen u. d. I-Punkt sowie Eint. d. Protokollführer d. Gruppe 4 Verwaltung Management I-Punkt Erstellung der wöchentl. Übersicht für die Einteilung des I- Punktes von TE und Reisekosten aller Dienstzweige IT-Angelegenheiten: Betreuung der Personaldatenbanken, Administration JustO Verw. JAI Ostermann Tel.: 0521/549-1525 Erstellung des Sitzungssaalbelegungsplans FLAZ-Beauftragte einschl. aller damit verbundenen Aufgaben; Ausgabe Code-Karten (FLAZ, Arealschutz) Berechnung u. Anweisung v. Reisekosten aller Dienstzweige (außer Rechtsref.) - Eingänge v. Montag jeder Woche - Registratur der General- und Sammelakten in IT-Sachen (u.a. 547 E, 15 E, 151, 150 u. 154) sowie eigenständige, unterschriftsreife Vorbereitung von Verfügungen Feststellung des IT-Geschäftsbedarfs und der Verbrauchsmaterialien für das Landgericht und die Dienststelle des ambulanten Sozialen Dienstes in Bielefeld einschl. Vorbereitung der Bestellungen IT-Geräte-/Materialverwaltung und Inventarisierung, Führung des Hard- und Softwarekatasters des Landgerichts und des ambulanten Sozialen Dienstes einschl. der Sachrechnungen - unterstützt durch Herrn EJHW Voß/Vertreter EJHW Stieghorst (lokaler IT-Service) Mitwirkung bei der Bewirtschaftung der IT- Haushaltsmittel einschl. entsprechender Zuweisungen IT-Statistik, Reinvestition (einschl. LG-Bezirk) Mitwirkung in Angelegenheiten der IT-Ausstattung des LG und der Dienststellen des asd in Bielefeld, Gütersloh, Herford und Minden Aufarbeitung aller nicht abgeschlossenen Vorgänge im IT- Pensums (Sonderakte) Führung der Haushaltsüberwachungsliste für den IT- Haushalt einschl. der Anweisung sämtlicher Rechnungen Vorbereitung der Anträge/Berichte/Bestellungen zur Beschaffung von IT-Komponenten, Zubehör, Mobiliar und dem IT Geschäftsbedarf Entgegennahme und Bescheinigung v. Geräte- und Materiallieferungen, unterstützt durch die lokale IT-Betreuung, Fertigung d. erforderlichen Lieferbestätigungen (VOL 50 usw.) Weitergabe v. Störungsmeldungen (Hardwareprobleme, - defekte) an d. Dienstleister und Überwachung d. Erledigung Erstellung u. Abarbeitung d. Kontrollplans gemäß 21 Abs. 2 DADS in Abst. mit dem örtlichen Datenschutzbeauftragten Mitarbeit in Angelegenheiten des Datenschutzes und der Datensicherheit beim Einsatz von IT-Anlagen Verwaltung und Aktualisierung der Verfahrensverzeichnisse und Weiterleitung an den Datenschutzbeauftragten Führung und Aktualisierung des Notfallhandbuchs (Mitarbeit bei der) Planung und Organisation von Schulungen in den IT-Verfahren JUDICA / TSJ Ziv, und Straf, soweit dem Landgericht hierfür Ausgabemittel zugewie IT- Fortbildungs- und Lehrveranstaltungen einschl. der Mitarbeit bei der Planung und Koordinierung auf örtlicher Ebene sowie Erstellung von Verfügungen für die Vorbereitung und Abwicklung der Veranstaltungen einschließlich Erstellung entsprechender Dienstreisegenehmigungen sen wurden Eingesetzte Verfahrenslösungen und Anwendungen = GLAZ und Zutrittskontrolle, HKR und HKR-TV, JUDICA Ziv/Straf/StVK, emab, GESA, digitales Diktieren und Spracherkennung, HKR u. HKR-TV, elektronische Zweitakte, elektronische Kostenmarke, Infoterminal, Bücherei, Justiz- Online einschl. JIS, SoPart, EGVP u. E-Government Projekte: elektronische Zweitakte, digitales Diktieren und Spracherkennung, Justizauktion, Sonderzuweisungen IT JHS in Oberbremer Tel.: 0521/549-1645 8 Registraturgeschäfte Pers.Akten des mittl. Justizdienstes (ohne Gerichtsvollzieher) einschl. Pflege der Datenbanken zugehörige Sammel- und Generalakten (Vorbereitende) Bearbeitung von Personalangelegenheiten in den o.g. Personalakten, insbesondere bei Bewerbungen, Beurteilungen und Überbeurteilungen, Mutterschutz, Elternzeit, Abordnungen, Bewilligung von Erholungsurlaub und Sonderurlaub, Erstellung von Bewerberverzeichnissen und Berechnung der Dienstjubiläen Registratur und Sachbearbeitung in Personalangelegenheiten der Notare (außer Bezirke Bielefeld, Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück) einschl. Vorbereitung der Verfügung über die Bestellung der Notarvertreter zugehörige Sammelakten sowie Erledigung der anfallenden Schreibarbeiten Betreuung der Datenbanken Sammelakten Notare (u.a. Notarprüfungen) Geschäftsübersichten der Notare Revision der Bibliothek Dienstausweise aus allen Bereichen Administratorin für das Verfahren Joker Angelegenheiten der Dolmetscher u. Übersetzter (316 E) von Reisekosten aller Dienstzweige - Eingänge vom Montag jeder Woche Organisation und Pflege des Internetauftrittes der Behörde Organisation und Pflege der Website des Justizzentrums sowie des Hausintranets Projekte: Hausintranet, Umstellung Website Landgericht und Justizzentrum ins neue Justizdesign JOS in Dick Tel.: 0521/549-1532

9