Pädiatrische Gastroenterologie

Ähnliche Dokumente
Anhang 2 zu Anlage 12. Diagnosenliste (ICD 10 Kodierungen) Stand: Vertrag vom BKK.Mein Facharzt Modul Gastroenterologie

Chirurgie fürs Examen

Medikamentöse Therapie in der Gastroenterologie

Inhaltsverzeichnis. Magendarmtrakt. Endoskopie und Funktionsdiagnostik

VMZ Viszeralmedizinisches Zentrum

Diffenrenzialdiagnose für Heilpraktiker

MRT von Abdomen und Becken

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums

Kurzdarmsyndrom Stoma und Fisteln Definitionen und Pathophysiologie.

Lernziele Chirurgie für das Praktische Jahr

Ernährung in der medizinischen Rehabilitation Deutsche Rentenversicherung Bund

Last Minute Pathologie

Multi Slice-CT des Gastrointestinaltraktes:

Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes W.H. REMINE W.S. PAYNE J. A. VAN HEERDEN

KLINISCHE RADIOLOGIE

L. Demling M. C1assen P. Frühmorgen. Endoskopie des Dünndarms und des Dickdarms, retrograde Cho1angio-Pancreaticographie

Konventionelle Diagnostik des Gastrointestinaltraktes

Medizinische Klinik III, UKA, RWTH-Aachen. Gallenblasen und Gallenwegserkrankungen

Transepitheliale Transportstörungen

Mukoviszidose - Zystische Fibrose

1. MA Studienjahr Frühjahrsemester 2012 Themenblock: Verdauungstrakt

Schlierf /W olfram Ernilirungstherapie in der Praxis

INHALTSVERZEICHNIS. Seite. Herz - Kreislauferkrankunqen

Inhaltsverzeichnis «Auszeit für den Darm»

Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung

Der informierte Patient: Hilfe zur Selbsthilfe bei Verdauungskrankheiten

Bildgebende Abklärung des akuten Schmerzes im GI-Trakt. Hans-Jürgen Raatschen

1 Leber. 3 Pankreas. Inhaltsverzeichnis

Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie

Handbuch diagnostische Radiologie. Gastrointestinales System. von S Feuerbach

Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung

Magen-Darm-Trakt und Sjögren-Syndrom 7. Deutscher Sjögren Tag,

Akutes Abdomen. Bildungszentrum Rettungsdienst. Akutes Abdomen.

Pädiatrische Gynäkologie

Gastrointestinale Endoskopie Bildatlas klassischer und neuer Krankheitsbilder

Gastrointestinale Endoskopie Bildatlas klassischer und neuer Krankheitsbilder

Seite. Herz - Kreislauferkrankunqen

Checkliste Ernährung

Akutes Abdomen. B. Buerke Institut für Klinische Radiologie Universitätsklinikum Münster

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)

90...Hepatomegalie 91...Hepatomegalie 92...Lymphknotenschwellung (Ursache) 93...Lymphknotenschwellung (Ursache) 94...Lymphknotenschwellung

Schlüsselloch-Operationen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

MRT von Abdomen und Becken

RASTERZEUGNIS GASTROENTEROLOGIE UND HEPATOLOGIE

Checkliste Ernährung. Paolo M. Suter. 3., aktualisierte Auflage mit einem Geleitwort von Robert M. Russell. 95 Einzeldarstellungen 203 Tabellen

Checkliste Ernährung. Paolo M. Suter. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage mit einem Geleitwort von Robert M. Russell

Dr. med. H.-G. Hörster D. Asdonk Dr. med. U. Heinen ENDOSKOPIE PROKTOLOGIE HEPATOLOGIE CHRONISCH ENTZÜNDLICHE DARMERKRANKUNGEN

REPE Verdauungssystem

Entzündliche Magen-Darm Erkrankungen

Die Klinik für Allgemeinund Viszeralchirurgie, Proktologie

Gastroenterologie Spital Netz Bern Angebotsübersicht

Chirurgie des Dickdarms. Ltd. OA A. Péter Klinik für Transplantations-und Allgemeinchirurgie Med. Univ. Semmelweis, Budapest, 2016

Viszeralchirurgie aus radiologischer Sicht

Michael Buchholz. Lernziele. Schwerpunkte der kinderradiologischen Diagnostik Typische Untersuchungen des Neugeborenenund Säuglingsalters

V. Becker. Bauchspeicheldrüse. Inselapparat ausgenommen. Mit 296 Abbildungen in 379 Einzeldarstellungen

Typische Pathologien des unteren Gastrointestinaltrakts

Fall einer hereditären Hämochromatose (HH) Dr. med. Carl M. Oneta Schaffhauserstrasse Winterthur

Speiseröhre Erkrankungen II. Dr. Katalin Müllner

B-[3] Fachabteilung Klinik für Innere Medizin (kopiert von IPQ 2010)

4. Spagyrik-Kongress Spagyrik für eine gesunde Verdauung

Diagnosecode für ambulante Behandlungen

Inhaltsverzeichnis. Teil 1. Teil 2. Vorwort zur 5. Auflage Das gesunde Neugeborene. 1 Die Erstversorgung des Neugeborenen...

Hepatitis C im Dialog

Bauchzentrum - Interdisziplinäre Viszeralmedizin

Auge und Orbita: Radiologische Differentialdiagnostik

Der KOLIKPATIENT in der täglichen Praxis

Allgemeine Krankheitslehre und Innere Medizin für Physiotherapeuten

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

OPS Anträge der DGVS 2016 für 2017

Netter's Allgemeinmedizin

Aktionstag Chronisch entzündliche Darmerkrankungen : Morbus Crohn-Patienten brauchen individuelle

Bewährte und neue endoskopische Blutstillungsverfahren. Thaddäus Stupnicki, Dep.f.Gastroenterologie, LKH Graz West, 19.

Fachhandbuch für F05 - Chirurgie (7. FS) Inhaltsverzeichnis. 1. Übersicht über die Unterrichtsveranstaltungen... 2

4. Jahreskurs Frühjahrsemester 2009 Themenblock: Magen-Darm-Trakt

Inhaltsverzeichnis. Herz 1. Kreislauf und Gefäße 91. Hämatologie 123. Lunge 137

Herzlich Willkommen zum

FORMULAR zum Wahlfachmodul. Chirurgie in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung

PJ Curriculum. Abteilung für Gastroenterologie / Hepatologie, Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: 0,05 g Lactose-Monohydrat pro Kapsel.

Frau Doktor, mir tut der Bauch so weh. Ein Überblick über häufige Erkrankungen des Magen-Darm- Traktes


INDIKATIONSLEITFADEN KATZE

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

Urologie. Jürgen Sökeland Harald Schulze Herbert Rübben. 13., korrigierte und aktualisierte Auflage 238 Abbildungen 46 Tabellen

Karsten Junge. 20h Crashkurs. Chirurgie. fast. 4. Auflage

Endoskopische Möglichkeiten im Magen Darm Trakt

Inhaltsverzeichnis. Vorwort des Verfassers... 13

Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Akutes Abdomen. Akutes Abdomen: Definition, Symptome, Diagnostik, Ursachen, Therapie Ileus: Definition, Formen, Pathophysiologie, Therapie

Aspekte der Eisenresorption. PD Dr. F.S. Lehmann Facharzt für Gastroenterologie FMH Oberwilerstrasse Binningen

Magnetresonanztomographie

Der Darm. Der Magen Darmtrakt. Prof. Dr. Max Reinshagen Medizinische Klinik I Klinikum Braunschweig. Das Verdauungssystem - Funktion und Erkrankungen

1 Differenzialdiagnostik und Evidence-based Medicine 3 Matthias Schrappe und Walter Lehmacher

ENDO CLUB Academy JAHRESPROGRAMM 2017

(Beispiele) Funktionsprinzip

Gastrointestinales System

Funktionelle Anatomie des Menschen

Dr. med. Ioannis Pilavas, Patientenuniversität Essen, 7. April Chronische Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse Stent oder Operation?

Computertomographie des Abdomens

Transkript:

Pädiatrische Gastroenterologie Herausgegeben von Ottheinz Braun Rolf Grüttner Max Arnold Lassrich Bearbeitet von F. Bläker R. Grüttner O. H. Braun M. A. Lassrich M. Burdelski A. Rüdeberg D. Feist W.Tolckmitt H.Gaze 199 Abbildungen, 77 Tabellen Georg Thieme Verlag Stuttgart-New York 1984

1 Anatomie und Physiologie des Verdauungstraktes beim Kind Anatomische Verhältnisse von W.TOLCKMITT.... Mundhöhle Zähne Ösophagus Magen Darmtrakt Sekretorische Funktionen von W.TOLCKMITT 6 Speichelsekretion 6 Magensaftsekretion 8 Dünndarmsaftsekretion 11 Pankreassekretion 13 1 1 1 2 2 3 Gallensekretion 15 Enterohormone 16 Resorption von W.TOLCKMITT 19 Resorption von Fett 19 Resorption von Aminosäuren 20 Resorption von Kohlenhydraten 22 Resorption von Wasser und Elektrolyten.. 23 Resorption von Spurenelementen 24 Resorption von Vitaminen 26 Literatur 28 Normale Darmflora.. 37 Literatur 39 2 Allgemeine gastroenterologische Gesichtspunkte Anamnese 41 Rezidivierende Bauchschmerzen 46 Klinische Untersuchung 42 Literatur 48 Allgemeine Symptomatologie 45 3 Instrumentelle und Laboratoriumsdiagnostik Radiologische Untersuchungstechniken des Verdauungstraktes einschließlich der Sonographie von M. A. LASSRICH 49 Einleitung 49 Instrumentarium 49 Indikationen 50 Vorbereitung 50 Taktik und Technik der Untersuchung... 50 Nativaufnahmen 51 Untersuchungen mit Kontrastmittel 52 CT-Untersuchung 54 Endoskopische retrograde Choledocho-Pankreatikographie(ERCP).. 55 Angiographie 56 Szintigraphie 56 Sonographie 57 Strahlenbelastung und Strahlenschutz... 58 Literatur 58 Die Bedeutung der gastroenterologischen Endoskopie im Kindesalter von M. BURDELSKI 59, Problemstellung 59 Endoskopische Befunde 65 Kritische Wertung der Endoskopie 66 Literatur 68 Bioptische Diagnostik von R. GRÜTTNER 69 Dünndarmbiopsie 69 Biopsie im Rektum, Sigmoid und Kolon.. 73 Literatur 73 Absorptionstests von R. GRÜTTNER.... 73 Orale Belastungstests 73 Bestimmung der Stuhlfettausscheidung... 74 Literatur 75 Klinisch-chemische Stuhldiagnostik 76 Literatur 77 Pankreasfunktionsdiagnostik vond.feist 77 Akute Erkrankungen 77 Chronische Erkrankungen 78 Topographische Diagnostik 80 Literatur 80

VIII Inhaltsverzeichnis Leberfunktionsdiagnostik und Leberbiopsie Leberbiopsie von D. FEIST 81 Literatur... Funktionsdiagnostik 81 4 Erkrankungen des Verdauungstraktes beim Neugeborenen Anatomische und physiologische Vorbemerkungen 87 Allgemeine Symptomatologie 88 Krankheiten des Mundes, der Kiefer und der Zunge 90 Schleimhautaffektionen 90 Oropharyngeale Saug- und Schluckstörungen 90 Erkrankungen der Speicheldrüsen... 93 Erkrankungen des ösophagus 94 Anatomisch bedingte Erkrankungen des Ösophagus 94 Ösophageale Ulzera und Blutungen 99 Ösophagusruptur 100 Störungen der Kardiafunktion 100 Speien 100 Kardiochalasie 101 Erkrankungen des Magens Bauchwanddefekte (Omphalozele und Gastroschisis) Ulcus pepticum Magenperforation und Magenruptur. Pylorusspasmus. Krankheiten des Darmes... Darmverschlüsse Äußere Darmobstruktionen.. Darmperforationen Nekrotisierende Enterokolitis. Krankheiten des Peritoneums Peritonitis Fetaler und kongenitaler Aszites Chylöser Aszites Literatur 85 86 102 104 104 105 106 107 107 127 132 134 137 138 140 142 142 5 Intestinale Obstruktionen Vorwiegend funktioneile Obstruktionen. 148 Hiatushernie (gastroösophagealer Reflux). 148 Achalasie 155 Spastische hypertrophische Pylorusstenose. 157 Megakolon 164 Vorwiegend mechanische Obstruktionen. 175 Meckelsches Divertikel 175 Persistierender Ductus omphalomesentericus 178 Duplikaturen und Mesenterialzysten... 179 Erworbene Obstruktionen 182 Ösophagus 182 Heus 184 Invagination 186 Volvulus 192 Hernien 194 Literatur 196 6 Entzündliche Krankheiten des Verdauungstraktes Gastritis und peptische Läsionen im Magen und Duodenum von R. GRÜTTNER 201 Gastritis 201 Peptische Läsionen des Magens und des Zwölffingerdarms 201 Literatur 206 Durchfallserkrankungen (Diarrhöe) 206 Nomenklatur und Einteilung der Durchfallserkrankungen ' 207 Morphologische Dannveränderungen... 207 Allgemeine Pathogenese 209 Darmflora 212 Symptomatologie der Durchfallsstörungen. 212 Laboratoriumsbefunde 218 Formen der Diarrhöe 219 Salmonellosen * 219 Shigellosen 228 Coli-Enteritis 232

IX Yersinia-Enteritis 237 Diarrhöen durch Vibrionen 239 Staphylokokken-Enteritis 244 Enteritiden durch fakultativ pathogene Darmkeime (opportunistische Darminfektionen) 245 Pseudomembranöse Kolitis 246 Candida-Enteritis 247 Virusenteritis 247 Kongenitale Chloriddiarrhoe 251 Sulfatdiarrhoe 253 Chologene Diarrhöe 253 Prostaglandindiarrhoe 254 Refraktäre frühkindliche Diarrhöe (Intractable diarrhea) 254 Allergische Gastroenteropathien 257 Acrodermatitis enteropathica 260 Syndrom des irritablen Kolons 262 Allgemeine Therapie der Enteritis 263 Literatur 274 Colitis ulcerosa und Morbus Crohn von F. BLÄKER und M.A. LASSRICH... 282 Literatur 293 Appendizitis von O. H. BRAUN 293 Literatur 299 7 Malabsorptionssyndrome von R. GRÜTTNER Mono- und Disaccharidmalabsorption... 300 Postenteritisches Malabsorptionssyndrom. 304 Zöliakie 305 Tropische Sprue 310 Syndrom der blinden Schlinge 311 Kurzdarmsyndrom 312 Nutritive Allergien als Ursache einer Malabsorption 313 Malabsorption durch verschiedene Immundefizienzsyndrome 315 Einfluß einer chronischen Protein-Energie-Mangelversorgung (protein-calorie-malnutrition) auf Verdauung und Absorption am Magen-Darm-Trakt bei Kindern 316 Eiweißverlustsyndrom 317 Abetalipoproteinämie 318 Whipplesche Krankheit 318 Johannson-Blizzard-Syndrom 319 Selektive Störungen der Absorption 319 Literatur 325 8 Funktionelle Darmkrankheiten von R. GRÜTTNER Obstipation 327 Enkopresis 330 Proktologische Krankheiten 331 Literatur 333 9 Tumoren des Verdauungstraktes von M.A.LASSRICH Tumoren der Mundhöhle 334 Speiseröhrentumoren 336 Tumoren des Magens und des Duodenums. 337 Tumoren des Dünndarms und des Dickdarms 339 Tumoren der Leber und des Gallensystems. 345 Tumoren des Pankreas 348 Mesenterialzysten 350 Literatur 351 10 Fremdkörper im Magen-Darm-Trakt von M.A.LASSRICH Speiseröhre 353 Dünndarm 355 Magen 354 Appendixfremdkörper 356 Duodenum 355 Literatur 356

11 Krankheiten der Leber und der Gallenwege von D. FEIST Spezielle Hepatologie des Neugeborenen und des Säuglings 357 Ikterusiml.Trimenon 357 Unkonjugierte hepatische Hyperbilirubinämien 357 Konjugierte Hyperbilirubinämien 359 Krankheitseinheiten im Säuglings- und Kleinkindesalter 364 Idiopathische neonatale Hepatitis 364 Homozygoter ai-antitrypsin-mangel (ai-atm) 365 Arteriohepatische Dysplasie 366 Neonatale Hepatitis durch bekannte Erreger 367 Neonatale Cholestasesyndrome bei Stoffwechselkrankheiten 368 Familiäre progrediente und rekurrierende Cholestasesyndrome 371 Erworbene Formen intrahepatischer Cholestasen beim Säugling 372 Extrahepatische Cholestase des jungen Säuglings 372 Altersspezifische Hepatopathien des Säuglings- und Kleinkindes ohne Cholestase 374 Leberkrankheiten jenseits des Säuglingsalters 375 Akute und chronische Hepatitis 375 Hepatosen Hepatozerebrale Degeneration (Morbus Wilson) Glykogenspeicherkrankheiten (Glykogenosen) Fruktose-1,6-Diphosphatasemangel... Hepatische Hyperbilirubinämien bei älteren Kindern Chronischer familiärer idiopathischer Ikterus Pfortaderhochdruck (portale Hypertension) Krankheitseinheiten mit Pfortaderhochdruck Leberabszesse Echinokokkosen Erkrankungen von Gallenblase und Gallengängen Gallensteinleiden Gallenwegserkrankungen ohne Cholelithiasis Literatur 388 388 390 392 392 392 393 397 398 398 399 399 400 400 12 Krankheiten des Pankreas von D. FEIST Pankreatitis 402 Akute Pankreatitis 403 Chronische Pankreatitis 405 Degenerative Erkrankungen und Enzymdefekte 405 Pankreasinsuffizienz mit Leukopenie (Shwachman-Syndrom) 405 Kongenitaler Lipasemangel 406 Trypsinogenmangel 406 Intestinaler Enterokinasemangel 406 Kongenitale anatomische Anomalien und Tumoren 407 Literatur 407 Zystische Fibröse von A. RÜDEBERG und H.GAZE 408 Geschichte 408 Pathogenese 409 Genetik 410 Screening 410 Klinik 412 Respirationssystem 413 Gastrointestinale Manifestationen 419 Fertilitätsstörungen 428 Literatur 429

XI 13 Parasitäre Krankheiten des Gastrointestinaltraktes Wurmkrankheiten 434 Darminfektionen durch Protozoen... 442 Rundwürmer (Nematoden) 434 Literatur 446 Bandwürmer (Cestoden) 438 Sachverzeichnis 447