GLARNERLAND AN BORD. Regionen SWISS HOLT. Datum: Medienart: Print Medientyp: Fachpresse Auflage: 12'000 Erscheinungsweise: 7x jährlich

Ähnliche Dokumente
Touristinfo Glarnerland Raststätte A3, CH-8867 Niederurnen Tel ,

SPEZIALITÄTEN DER SAISON WINTERZEIT IST KÄSEFONDUE-ZEIT

Sommerliches Menü Bühlberg. Kleine Salatvariation mit Lenker Hobelkäse

Menü Komplet: Fr Mit Weinbegleitung Fr Menü Gänge: 1,3,5,6 Fr Mit Weinbegleitung Fr

MENÜVORSCHLÄGE SOMMER 2019

Sommerliches Menü Bühlberg. Kleine Salatvariation mit Lenker Hobelkäse

1. Heu-Schaum-Suppe Schwarz-Weiss. und Mais *** 4. Fasanen Keule aus Embrach Pinot Noir

Nüsslisalat / Französisch / Garnitur Nüsslisalat an Französischer Salatsauce mit gehacktem Ei CHF Speck und Croutons CHF 12.

Salat von selbstgeräuchertem Lachs Mariniertes östliches Gemüse mit Wakame, Ingwer und einer leichten Wasabi-Mayonnaise 19,00

Herzlich Willkommen in unserem Restaurant

1. Heu-Schaum-Suppe Schwarz-Weiss. und Mais *** 4. Fasanen Keule aus Embrach Pinot Noir

MENÜVORSCHLÄGE WINTER 18/19

Wir heissen Sie ganz herzlich willkommen

Herzlich Willkommen im Restaurant Löwen in Bonstetten

Glarnerland macht Appetit

MENÜVORSCHLÄGE HERBST / WINTER 2017 /18

Selbstverständlich servieren wir Ihnen gerne auch kleinere Portionen und geben über allergene Inhaltsstoffe Auskunft.

Wir heissen Sie ganz herzlich willkommen

Ihr OASE-Team. Preise in CHF inkl. 8% MwSt.

Herbst-Gourmet-Menü Mit Weinbegleitung

Wir vom Hotel Wassberg beziehen unsere Lebensmittel ausschließlich aus der Schweiz und setzen dabei wenn immer möglich auf Regionalität.

Herbstliches Menü Bühlberg. Kürbiscremesuppe mit Chili verfeinert. Rehpfeffer mit Semmelknödel, Blumenkohlröschen und Preiselbeerapfel

SCHNEESCHUH- WANDERUNGEN. GPS- Schneeschuhtour Siwellen - Schilt

Liebe Gäste, liebe Freunde,

MENÜVORSCHLÄGE. ab 10 Personen. In der Genuss Manufaktur Neubad bieten wir für Gruppen ab zehn Personen ein einheitliches Menü an.

Herzlich Willkommen im Restaurant Adler

Vegetarisch um die Welt

So individuell wie Sie ist auch unser saisonales Menüangebot.

MENÜVORSCHLÄGE SOMMER 2018

Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Auswahl unserer Speisen, die Sie zu einem mehrgängigen Menü kombinieren können.

Lieber Gast. Herzlichen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an unserem Restaurant.

Wir heissen Sie ganz herzlich willkommen

Speisen und Getränke

Herzlich willkommen! Unsere Philosophie

SPEZIALITÄTEN DER SAISON WINTERZEIT IST KÄSEFONDUE-ZEIT

Bei Allergien oder weiteren Unverträglichkeiten wenden Sie sich bitte an das Servicepersonal. Wir beraten Sie gerne.

Herbst- und Wildspezialitäten

HERZLICH WILLKOMMEN IM GASTHOF BÄREN

EIN GELUNGENER AUFTAKT

MENÜVORSCHLÄGE SOMMER 2017

Öppis zum Afaa. Herbstlicher Nüsslersalat mit Ei CHF mit Ei und Speck CHF 14.00

Frischer Blattsalat mit Knoblauchcroûtons V CHF Bunt gemischter Salat V CHF 8.00

Wir stellen in unserer Küche alle Gerichte selber her und verarbeiten vorzugsweise: Mérat, Bazenheid Traitafina, Lenzburg

Herzlich Willkommen im Restaurant Adler

Das ganze Menü Chf Kürbis Suppe, Schaum mit Pilzen Chf Und sein Crostini mit Rohschinken. Service und Mehrwert Steuer inbegriffen

Weihnachten und Silvester

MENÜVORSCHLÄGE HERBST / WINTER 2016/17

Wintermenüs. 2. Menü CHF Menü vegetarisch CHF Menü CHF Menü CHF 91.00

1. geräuchertes Reh Carpaccio Tavel Rosé mit Randen- Meerrettich-Sorbet Dom Mordorée (F)

Wir stellen in unserer Küche alle Gerichte selber her und verarbeiten vorzugsweise: Mérat, Bazenheid Näf, Mosnang

LANDGASTHOF STERNEN im Herzen von Oetwil am See

DAS MENU AUF WIE VIELE GÄNGE HAT IHR GAUMEN LUST? 3 / / / / /

HERZLICH WILLKOMMEN im Schüpbärg-Beizli

Speisekarte Gasthof Löwen Untersiggenthal

DIE KARTE. Glaciertes Herbstgemüse und Herbstfrüchte mit Fichtenknospen Aroma 41. Kartoffel-Emulsion mit schwarzen Trüffeln ½ Portion 48

Öppis zum Afaa. Carpaccio vom eigenen Suma Natura Siedfleisch. an eingelegtem, buntem Gemüse und einer feinwürzigen Meerrettich-Vinaigrette CHF 19.

Herzlich Willkommen Die Wohnküche by Oliver Barda.

Restaurant «Zum goldenen Gallier» Dammstrasse Biberist

WEIHNACHTEN FEIERN IHR FEST & TÄGLICHES BUFFET MIT KOLLEGEN MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT. radissonblu.de/hotel-rostock

Vorspeisen. Vegetarisch

Öppis zum Afaa. Schangnauer Büffelmozzarella mit Datteltomaten und Basilikum CHF 18.00

HERZLICH WILLKOMMEN IM GASTHOF BÄREN

Wildkarte. Axenstrasse 12 T: Sisikon F:

Abendmenü. Gruß aus der Küche. Impulsiv Haussekt, Cuvée trocken ***** Pastinaken-Crèmesuppe Tandoori-Espuma schwarze Walnüsse Apfel Kürbiskernöl

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde

Wir heissen Sie ganz herzlich willkommen

MENÜVORSCHLÄGE. ab 10 Personen. In der Genuss Manufaktur Neubad bieten wir für Gruppen ab zehn Personen ein einheitliches Menü an.

Grüezi, Sartonser Zwischensaison

RESTAURANT BARMELGUET

schön, dass wir Sie im Restaurant Heftrich`s begrüßen dürfen.

WAS ERWARTET SIE 3 GLÜHWEIN VOM KESSI DER FEURIGE EMPFANG 3 VORSPEISE DER AUFTAKT 3 SUPPE DER LEICHTE ZWISCHENGANG 3

Herzlich Willkommen und En Guete

Spargelkarte. Axenstrasse 12 T: Sisikon F :

schön, dass wir Sie im Restaurant Heftrich`s begrüßen dürfen.

Winterkarte 2017 Sehr verehrte Gäste,

Restaurant Weinkirche. Sanct Peter s Romantik Degustation

Liebe Gäste Schön, dass Sie heute unser Gast sind.

Aktuell. Hirschfilet-Stroganoff mit hausgemachten Spätzli Fisch-Stroganoff mit Stör-, Egli- und Zanderfilet, mit hausgemachten Spätzli 33.

Parmateller mit Parmesan und Oliven CHF Wurstsalat einfach CHF garniert CHF Wurst- Käsesalat einfach CHF garniert CHF 19.

Restaurant «Zum goldenen Gallier» Dammstrasse Biberist

DAS MENU AUF WIE VIELE GÄNGE HAT IHR GAUMEN LUST? 3 / / / / / /

Herzlich Willkommen liebe Gäste,

BOCK HOTEL ERMITAGE & ÓBOR RESTAURANT MENU. Guten Appetit. Bock József Besitzer. Valid Juli 1 I. klasse. Die Weine werden empfohlen:

Restaurant Weinkirche. Sanct Peter s Romantik Degustation

Von uns für Sie. im Herbst - Winter 2015

FESTLICHE WEIHNACHTSZEIT

unsere à la carte Karte

Lieber Gast, wirklich schön, dass Sie hier sind.

Regionale Produkte. Sie können aus unserer Snack Karte Ihre Lieblingsgerichte von bis Uhr bestellen.

Mittagskarte. (von Dienstag bis Donnerstag) Tagessuppe 5,50. Risotto mit sautierten Waldpilzen und gehobeltem Parmesan 16,00

M O U L I N R O U G E I M L A N D H A U S L I E B E F E L D

..einen schönen Abend in unserem Hause

MITTAGSMENUS VOM MONTAG,

Wir stellen in unserer Küche alle Gerichte selber her und verarbeiten vorzugsweise: Mérat, Bazenheid Traitafina, Lenzburg

Unsere Weinempfehlungen

Lassen Sie sich von uns kulinarisch verwöhnen und genießen Sie entspannte Stunden mit Meerblick.

Romantik-Menü * * * Schwarzwurzel-Pastinaken-Cremesuppe Balsamicocrème I Arganöl I schwarzer fermentierter Kampot-Pfeffer * * *

Liebe Gäste. Herzlich willkommen. in unserem Restaurant Sempia! Geniessen Sie winterliche Kreationen aus unserer Küche,

Transkript:

Regionen SWISS HOLT GLARNERLAND AN BORD Ausschnitt Seite: 1/7

I Datum: 14.10.2015 Einer langjährigen Tradition folgend holt die nationale Fluggesellschaft für die Zeit bis anfangs Dezember den Bergkanon Glarus an Bord, besser in die Bordküche. Im Rahmen des «SWISS Taste of Switzerland» zelebriert Küchenchef Beat Schittenhelm vom Boutique Chalet Hotel Ahorn in Braunwald ausgewählte Speisen für die Firstclass- und Businessclass- Passagiere auf Langstreckenflügen. Text Peter Blattner Beat Schittenhelm kreiert die Menüs für welche lokale Lieferanten die Zutaten liefern, so die Glarona Käsegenossenschaft mit dem Glarner Alpkäse AOP, die Grüne Kuh Reutlinger + Pfeffer GmbH mi dem Schwander Chäs. Natürlich ist der Schabziger von GESKA dabei, der einzigen Schabzigerfabrik im Glarnerland. Er wird in «gedämpfter» Form serviert, d.h. sein starkes Aroma wird aus Rücksicht auf empfindliche Gaumen verfeinert. Verschiedene Käsesorten liefert die Milchzentrale Gössi. Für Birnbrot und Mini-Beggeli ist die Cafe-Konditorei Müller AG zuständig. Kern Metzgerei und Spezialitäten ist Lieferant vom Alpenkräuter-Möggli mit Trockenfleisch und Glarner Chämi-Salami. Aus der Menükarte Unter Berücksichtigung der internationalen Kundschaft können nicht alle Produkte wie z.b. Krevetten aus der Schweiz kommen, aber der Anteil von Glarner Spezialitäten ist dominierend, so sieht eine Menükarte aus: Stärker gewürzt Das Rezept zum vegetarischen Menü wird jeweils von Hihi Zürich geliefert. Produziert werden die Gerichte von Gate Gourmet Switzerland. Interessant der Hinweis, dass wegen der grossen Flughöhe die Speisen wesentlich stärker gewürzt werden müssen um ihren Geschmack beizubehalten. Natürlich fehlen Spezialitäten wie die Kalberwurst oder die Glarner Pastete und andres mehr nicht auf dem Speiseplan. Der Glarner Alpkäse trägt zurecht die geschützte Ursprungsbezeichnung AOP. Ausschnitt Seite: 2/7

Nebst dem Hotel gibt es vier toll ts eingerichtete Chalets inklusive Sauna. MENÜKARTE Vorspeise - Geräucherte Krevette mit Gemüse-Couscous-Salat, Limetten-Ingwer-Sauce - Auswahl an luftgetrockneten Fleischspezialitäten aus dem Kanton Glarus - Zigerkäse-Terrine mit Nüssen, Dörraprikosenchutney und Schüttelbrot - Saisonsalat mit Mostbröckli, Feigen und karamelisierten Baumnüssen - Apfelsuppe mit Kräuter-Alpenspeck Hauptgang - Gebratenes Kalbsfilet und in Pinot Noir geschmortes Kalbsbäckchen, violettes Kartoffelpüree, grüne Bohnen - Pouletfilets im Kräutermantel Älpler-Ravioli mit Käse, Kartoffeln, Röstzwiebeln und Apfelmus - Zander mit Brennesselkruste, Espelette-Chili-Sauce Ausschnitt Seite: 3/7

Kürbis Risotto und Federkohl Für Vegetarier: - Gratinierte Polentaschnitte mit Pilzragoüt und Marsalasauce, Eierschwämmli, Steinpilze, Datteltomate Käse - Auswahl an Glarner und Schweizer Käse Dessert S etm, der xeöpter - «Alpentraum» mit Heumousse, Heidelbeer-Sorbet und Coulis - Glarner Zwetschgenpastete mit Birnenkompott und Zimtglace. Ausschnitt Seite: 4/7

Regionen WEINE Im Kanton Glarus gibt es bei der Hauptstadt einen kleinen Rebberg sowie in Mollis und Niederurnen. Die Menge der geernteten Trauben würde aber für den Bedarf der SWISS nicht genügen. Der nationale Carrier verbraucht im Jahr in allen Klassen zusammengerechnet knapp zweieinhalb Millionen Flaschen Rebensaft. Also wurde für die Glarner-Aktion Wein aus dem Bündnerland gewählt: - Pinot Noir Selfi Wingert 2012/13 vom Weingut Fromm in Malans - Malanser Pinot Blanc 2014 von Cottinelli Weinbau, Malans - Nebst Erzeugnissen aus dem Burgund, Spanien und dem Bordeaux. Dazu natürlich Champagner, Dessedweine und die üblichen Spirituosen. TOURISMUS IM GLARNERLAND Glarus ist mit 6045 Einwohnern die kleinste Hauptstadt der Schweiz, es leben ca. 40000 Menschen in diesem Kanton der seit 2011 nur noch aus den Regionen Glarus Nord, Glarus und Glarus Süd besteht. Der Kanton tra 1352 der Eidgenossenschaft bei. Touristisch wird viel geboten: Small Tour of Glarnerland Route 415 Die sechs Lieferanten für die neuen SWISS Menüs können per Velo angefahren werden, Start ist in Bilten. Mit der Standseilbahn geht es innert wenigen Minuten hinauf auf Braunwald. www.veloland.ch Gourmetwanderung in Braunwald Der Kulinarik-Trail führt auf der Route «Wald & Fels» (3-Gang-Menü) vom Hotel Cristal ins Restaurant Nussbüel und zum Lesecafe Bsinti. Weiter vom Märchenhotel zur Chämistube mit Halt bei Alexanders Tödiblick und dem Boutique Chalet Hotel Ahorn mit dem Gastgeber Beat Schittenhelm. Die Gourmetwanderungen sind bis 25. Oktober für 48 bzw. 64 Franken unter www.braunwold.ch und www.glarner-quickies.ch erhältlich. Reduzierte Preise für Kinder bis 12 Jahre. Ausschnitt Seite: 5/7

Schabziger Höhenweg Der Lehrpfad führt vom Habergschwänd auf dem Kerenzerberg zum Mullerenberg und via Chummenwald zum Bergrestaurant Fronalpstock. Im Naturfreundehaus erwartet den Wanderer eine schmackhafte Mahlzeit. Zigerhörnli sind empfehlenswert. Auf der Nüenalp empfangen die Beglingers in ihrer Alpkäserei die Gäste für ein Alp-Quickie. Wer an den Gourmetwanderungen teilnimmt kommt in die Verlosung attraktiver Preise von den ansässigen Restaurants und Hotels. Perfektes PerF4 Panorama SPEZIALITÄTENBOX «GENUSSVOLLES GLARNERLAND» Das attraktive Geschenkset für Private und Firmen präsentiert sich in zwei Varianten: Standard: Glarner Alpkäse AOP, Schwander Chäs, Schabziger- Stöckli, Gössi-Streuwürze, Kürbis-Apfel-Chutney, kleines Birnbrot, Glarner Chämi-Salami CHF 49.- Deluxe: Standard plus Ziger-Tomme, Bergkräutersalz, Mini-Beggeli, Alpenkräuter-Möggli, Trockenfleisch-Plättli CHF 78.- Bestellungen: Braunwald-Klausenpass Tourismus AG Genussvolles Glarnerland» Postfach 54, 8784 Braunwald Telefon 055 640 11 34 GESKA Schabzigerstöckli ist ein international bekanntes Produkt. Ausschnitt Seite: 6/7

Das Glarner Birnbrot vereint Birnen, Sultaninen, Feigen und weitere Zutaten. 4 Die traditionelle Chämi-Salami wird auch die «kleine Schwarze» genannt. Ausschnitt Seite: 7/7