Inferenzmethoden. Teil V. Behandlung spezifischer Fragestellungen

Ähnliche Dokumente
Inferenzmethoden. Einheit 18. Logik höherer Stufe

Formale Methoden der Softwaretechnik 1 Vorlesung vom : Grundlage von Isabelle

- Theorie der uninterpretierten

Zusammenfassung des Bisherigen

Logik I. Symbole, Terme, Formeln

- SMT und DPLL(T ) Entscheidungsverfahren mit Anwendungen in der Softwareverifikation.

f(1, 1) = 1, f(x, y) = 0 sonst üblicherweise Konjunktion, manchmal auch

Kurseinheit 1 Einführung und mathematische Grundlagen Aussagenlogik

Logik-Grundlagen. Syntax der Prädikatenlogik

Mathematische Strukturen

Grundlagen: 1. Logik. Aussagen und Aussagenformen Wahrheitstabellen; Tautologien und Kontradiktionen Logische Äquivalenz. Prädikate und Quantoren

Informatik A. Prof. Dr. Norbert Fuhr auf Basis des Skripts von Prof. Dr. Wolfram Luther und der Folien von Peter Fankhauser

Grundlagen der Logik

Tutorium: Diskrete Mathematik

Modellierungsmethoden der Informatik Kapitel 2: Logikkalküle

Modellierungsmethoden der Informatik Kapitel 2: Logikkalküle

Logik für Informatiker

Einführung in die Theoretische Informatik. Inhalte der Lehrveranstaltung. Definition (Boolesche Algebra) Einführung in die Logik

Kapitel L:III. III. Prädikatenlogik

Grundbegriffe der Informatik

Prüfungsprotokoll Kurs 1695 Deduktions- und Inferenzsysteme. Datum Beisitzer Steven Kutsch

Vor(schau)kurs für Studienanfänger Mathematik: Aussagen und Mengen

Mengen. (Nicht-) Elemente einer Menge { 3, 4 } { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } } 3 { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } }

Logik für Informatiker

Mengen. Eigenschaften. Spezielle Mengen (1) Prominente Mengen. ! Mengenzugehörigkeit

3. Grundlegende Begriffe von Logiken - Aussagenlogik

Prolog basiert auf Prädikatenlogik

Kapitel 1. Grundlagen Mengen

Unifikation. T eine Menge von Termen. σ(t) einelementig ist. Definition: Unifikator. Eine Substitution σ ist Unifikator von T, falls

Relationen und DAGs, starker Zusammenhang

Grundlagen und Diskrete Strukturen Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur

Logik Vorlesung 7: Grundlagen Prädikatenlogik

Formale Methoden 2. Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2015/2016

3 Terme und Algebren 3.1 Terme

SS Juni Übungen zur Vorlesung Logik Blatt 8

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 19. Syntax & Semantik

Formale Systeme, WS 2013/2014. Lösungen zu Übungsblatt 5

TU7 Aussagenlogik II und Prädikatenlogik

SS Juli Übungen zur Vorlesung Logik Blatt 11

Mathematik für Informatiker 1 Wintersemester 2013/14 Übungsblatt 3

Reduktionssysteme und Termersetzungssysteme

Deklarative Semantik

Teil (A): Was wir mit Beweisen nicht meinen. (aus: Armin P. Barth, Logik? Logisch! Teil 2, in VSMP Bulletin, Nr. 112, Febr. 2010, pp.

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

Logik Vorlesung 8: Modelle und Äquivalenz

2. Beweisen mit Gleichungen: Gleichungslogik und Termersetzung

Logik Vorlesung 3: Äquivalenz und Normalformen

Kurt Gödel und die Grundlagen der Mathematik

BA-INF 011 Logik und Diskrete Strukturen WS 2013/14 Mögliche Klausuraufgaben Stand vom

Reduktionssysteme Termersetzungssysteme. Keine kritischen Paare. Betrachte Variablenüberlappung:

Vorkurs Mathematik. JProf. Dr. Pia Pinger / Dr. Andreas Pondorfer. September/Oktober Lennéstraße 43, 1. OG

Kapitel 1. Grundlagen

Klausur zur Vorlesung Mathematische Logik

SLD-Ableitungsbäume. G = B 1... B m. G die Menge aller SLD-Resolventen von G und definiten. G einen Nachfolger, der mit G markiert ist.

Modellierung. Prof.Dr. Hans Kleine Büning, Prof.Dr. Johannes Blömer. Paderborn, 6. Februar Universität Paderborn Institut für Informatik

Aussagenlogik zu wenig ausdrucksstark für die meisten Anwendungen. notwendig: Existenz- und Allaussagen

Lineare Algebra I. Anhang. A Relationen. Heinz H. GONSKA, Maria D. RUSU, Michael WOZNICZKA. Wintersemester 2009/10

Syntax der Aussagenlogik. Vorlesung Logik Sommersemester 2012 Universität Duisburg-Essen. Formel als Syntaxbaum. Teilformel A 3 A 1 A 4

Allgemeingültige Aussagen

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 21 Prädikatenlogische Resolution

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15

Prädikatenlogik. Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik. 2 Teil 2: Normalformen und Grenzen der Prädikatenlogik 1. Stufe

Formale Systeme. Tableaukalku l (ohne Gleichheit) Prof. Dr. Bernhard Beckert, WS 2015/ KIT I NSTITUT F U R T HEORETISCHE I NFORMATIK

Resolutionskalkül. wird t als eine Menge K t von Klauseln geschrieben, welche die einzelnen Maxterme repräsentieren:

Formale Systeme, WS 2012/2013. Lösungen zu Übungsblatt 7

Tableaukalkül für Aussagenlogik

Logik für Informatiker

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Beweise)

7 Äquivalenzrelationen

Repräsentierbarkeit arithmetischer Prädikate

De Morgan sche Regeln

Einführung in die Theoretische Informatik

THEORETISCHE INFORMATIK UND LOGIK

Übersicht. 9. Schließen in der Prädikatenlogik 1. Stufe

WS 2013/14. Diskrete Strukturen

SWP Logische Programme Teil 2

: G G G. eine Abbildung. Gelten die folgenden Eigenschaften, so nennen wir (G,,e) eine Gruppe: (x,y) x y

Grundlagen der Theoretischen Informatik

Kapitel 11. Prädikatenlogik Quantoren und logische Axiome

Aussagenlogik. Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik. 2 Teil 2: Modellierung und Beweise. Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/25

5. Induktive Strukturen und Induktion

Zusammenfassung der letzten LVA. Diskrete Mathematik

1.4 Äquivalenzrelationen

4. Logik und ihre Bedeutung für WBS

1 Prädikatenlogik. 1.1 Signaturen und Strukturen

Beachte: Mit n = 0 sind auch Konstanten Terme.

Program = Logic + Control

Prof. Dr. sc. Hans-Dieter Burkhard Vorlesung Winter-Semester 2003/04. Wissensrepräsentation: Resolution (im PK1)

Grundlagen der Mathematik

Labor Compilerbau. Jan Hladik. Sommersemester DHBW Stuttgart. Jan Hladik (DHBW Stuttgart) Labor Compilerbau Sommersemester / 20

Prädikatenlogiken. Mathematische Logik. Vorlesung 7. Alexander Bors. 6. & 27. April A. Bors Logik

Herbrand-Universum. Vorlesung Logik Sommersemester 2012 Universität Duisburg-Essen. Herbrand-Universum. Herbrand-Universum

Logik Vorlesung 2: Semantik der Aussagenlogik

5.1 Operationen 5.2 Boolsche Algebren 5.3 Monoide, Gruppen, Ringe, Körper 5.4 Quotientenalgebren

Kapitel 1. Grundlagen

Prädikatenlogik: Syntax

Prädikatenlogik. Einführende Beispiele Geschwister x y ( u v (Eltern(u, v, x) Eltern(u, v, y) Geschwister(x, y)))

4. OBDDs und Modellüberprüfung

Eine Relation R in einer Menge M ist eine Teilmenge von M x M. Statt (a,b) R schreibt man auch arb.

Transkript:

Inferenzmethoden Teil V Behandlung spezifischer Fragestellungen Spezialisierte Beweistechniken 1. Verarbeitung mathematischer Theorien 2. Gleichheitsbehandlung 3. Zahlen und Induktion 4. Termersetzung und -auswertung

INFERENZMETHODEN TEIL V 1 SPEZIALISIERTE BEWEISTECHNIKEN Prädikatenlogik alleine hat Grenzen Zu wenig vorgegeben Strukturen Keine Schlüsse über Werte von Termen möglich Interpretation von Gleichheit (z.b.4+4=8) ist nicht festgelegt Kein Schließen über Datentypen möglich Interpretation von x x=0 x 1 nicht festgelegt In informaler mathematischer Logik sind diese Konzepte fundamental Erweiterung der Logik durch Axiome unpraktisch + alle guten Eigenschaften der Logik bleiben erhalten Formales Schließen mühsam (zu viele Teilformeln) Erweiterung von Semantik und Inferenzsystem Mehr Theorie: Korrektheit, Vollständigkeit muß neu bewiesen werden + Formales Schließen natürlich und einfacher Mehr in Automatisierte Logik und Programmierung

Es gibt theoriespezifische Spezialverfahren Entscheidungsprozeduren Testverfahren für Gültigkeit spezieller Formelklassen Folgt eine Gleichheit aus mehreren anderen Folgt eine arithmetische Aussage aus mehreren anderen Sehr effizent für spezielle Anwendungsgebiete Integration in Konnektionsmethode und Resolution schwierig Komplementaritätsbegriff muß erweitert werden Betrachtung von mehr als zwei Literalen macht Suche ineffizienter Rewrite-Verfahren Bestimmung des Wertes von Termen durch Umschreibung Anwendung algebraischer Gesetze als Transformationsregeln Gleichungen erhalten eine Richtung Integration in Unifikationsalgorithmus möglich Wie kann man dies effizient in der Beweissuche einsetzen? INFERENZMETHODEN TEIL V 2 SPEZIALISIERTE BEWEISTECHNIKEN

Inferenzmethoden Einheit 15 Theorie- und Gleichheitsbehandlung 1. Theorien & Unifikationstheorie 2. Gleichheitsbehandlung in Beweisverfahren 3. Entscheidungsprozeduren für Gleichheit

Theoriebehandlung Verarbeitung mathematischer Standardtheorien Theorien werden beschrieben durch Axiome Grundwahrheiten der Theorie, aus denen alles andere folgt Reflexivität, Symmetrie, Transitivität, Substitutivität für Gleichheit Assoziativität, Identität, Inverse für Gruppen Peano-Axiome für natürliche Zahlen Theorien verwenden oft spezielle Inferenzketten Standardargumente, die Axiome effizient in Schlußfolgerungen einsetzen z.b. gezieltes Einsetzen von Substitutivität beim Gleichheitsschließen Allgemeine Theorembeweiser unterstützen dies nicht Theoriespezifische Inferenzen passen nicht zum allgemeinen Verfahren Beweiser müssen Axiome als zusätzliche Klauseln hinzunehmen Alternative ist Integration der Theorie in die Unifikation INFERENZMETHODEN 15: 1 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG

INFERENZMETHODEN 15: 2 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG Theorieverarbeitung in Beweisverfahren Beweise P a a=b P b aus Gleichheitsaxiomen Integration der Axiome in die Matrix Pa T a=b T x=y F y=z F x=z T x=y F x=x T x=y F y=x T Px F 1 2 Py T 3 Pb F Beweissuchverfahren kann unverändert bleiben Zusätzliche Klauseln erhöhen Anzahl der Suchschritte erheblich Einbettung der Theorie durch spezielle Konnektionen EQ x=y F x=y F x=x T x=y F 1 2 3 wobei EQ y=z F y=x T Px F Pa T a=b T Pb F x=z T Py T Theoriekonnektion beinhaltet Inferenzschritte der Theorie EQ Suchverfahren & Unifikationsmechanismus müssen angepasst werden

INFERENZMETHODEN 15: 3 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG Theoriekonnektionen Erweiterter Komplementaritätsbegriff für Theorien P t 1 T undp t 2 F sind komplementär in der Theorie T, wenn σ(t 1 ) undσ(t 2 ) int gleich sind (σ zulässige Substitution) Erlaubt Verarbeitung theoriespezifischer Inferenzketten Unifikation wird mehr als syntaktisches Gleichmachen P(1) F Arith P((x+x) 1) T σ=[1/x] Konnektion benutzt Unifikation für einfache Arithmetik Group R(c,b) T R(z (c c),z (z b))f σ=[c/z] Konnektion benutzt Unifikation für Gruppentheorie Allgemeiner Mechanismus noch wenig erforscht Meist Integration von Theorie-Unifikation in konventionelle Beweiser Konnektionen können auch unär, ternär oder komplexer sein

Erweiterung: gerichtete Theoriekonnektionen Theorieimplikation T Implikation die in der Theorie T gültig ist Gerichteteσ-komplementäre Konnektion(L T,L F ) Es gilt σ(l)=σ(l ) oder σ(l) T σ(l ) Richtung geht immer von Polarität T nach F Unäre σ-komplementäre KonnektionL T oderl F Es gilt σ(l) T False bzw. True T σ(l ) Gültigkeit folgt alleine aus der Theorie, ohne Gegenliteral Eine Formel F ist gültig in der Theorie T, wenn es eine Multiplizitätµ, eine zulässige Substitution σ und eine Menge C von bezüglich T σ-komplementären gerichteten Konnektionen gibt, so daß jeder Pfad durch F eine Konnektion ausc enthält INFERENZMETHODEN 15: 4 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG

Unifikationstheorie Es gibt noch viele offene Fragen Wie genau Unifizierbarkeit modulo Theorie T definieren? Gibt es mgu s und, wenn ja, wieviele? Gibt es Unifikationsalgorithmen (als Entscheidungsprozeduren)? Was ist die Komplexität des Unifikationsverfahrens? Bisher gibt es nur wenig allgemeine Lösungen Erfolgreich nur für spezielle Theorien (Gleichheit, Gruppen,... ) Es gibt verschiedene Typen von Unifikationstheorien unitär: Genau ein allgemeinsten Unifikator (z.b. Standard-Unifikation) finitär:endlich viele allgemeinste Unifikatoren (z.b. AC-/Präfix-Unifikation) infinitäre: unendlich viele mgu s (z.b. Unifikation modulo Assoziativität) leer: keine allgemeinsten Unifikatoren (wenig erwünscht) INFERENZMETHODEN 15: 5 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG

Die Theorie der Gleichheit Wichtigste Grundbeziehung zwischen Objekten Spezialbehandlung sehr lohnenswert Dargestellt als zweistelliges Prädikat zwischen Termen Prädikatszeichen =. in Infix-Notation Charakterisiert durch 5 Grundeigenschaften x =x. Reflexivität x =y. y =x. Symmetrie x =y. y =z. x =z. Transitivität. x i =y f(x1,..,x i,..,x n ) =f(x. 1,..,y,..,x n ) Substitutivität auf Funktionen (Schema) x i. =y [P(x1,..,x i,..,x n ) P(x 1,..,y,..,x n )] Symmetrie und Transitivität sind ableitbar Substitutivität auf Prädikaten (Schema) INFERENZMETHODEN 15: 6 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG

Axiomatische Gleichheitsbehandlung Erweitere Formel um Axiome der Gleichheit Verwende minimale Axiomenmenge x. =x x i. =y f(x1,..,x i,..,x n ). =f(x 1,..,y,..,x n ) x i. =y [P(x1,..,x i,..,x n ) P(x 1,..,y,..,x n )] Das Schema der Substitutivität muß für jedes vorkommende Funktions- und Prädikatssymbol instantiiert werden Erhebliche Vergrößerung des Suchraums Unbrauchbar für komplexe Formeln In der Praxis bei kleinen Formeln oft effizienter als Spezialverfahren Alternative Techniken Paramodulation (nur für resolutionsbasierte Beweiser) Gleichheitskonnektionen für matrixbasierte Verfahren INFERENZMETHODEN 15: 7 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG

INFERENZMETHODEN 15: 8 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG Gleichheitskonnektionen Axiomatische Gleichheitsbehandlung ist aufwendig Einfache Beweise wie Pf(a,b) a. =c Pf(c,b) werden umständlich x =y. F. f(x,z) =f(y,z). x=y F 2 F Px F Pf(a,b) T a =c. T Pf(c,b) F 1 2 Py T 3 1 2 3 Pf(a,b) T a. =c T Pf(c,b) F Menschen gehen direkter mit Gleichheiten um Verdichte Beweisführung durch eq-konnektion Konnektion verbindet Literalpaar und ein oder mehrere Gleichungen Unifikation darf konnektierte Gleichheiten berücksichtigen Strategische Steuerung wird aufwendiger Welche Gleichheiten sind geeignet? (i.a. unentscheidbares Problem) Sehr kompliziert, wenn gleichzeitig Substitutionen zu bestimmen sind Einfacher, wenn Gleichheit nur getestet werden muß

Entscheidungsprozedur für einfache Gleichheit Folgt eine Gleichheit aus anderen Gleichheiten? Wichtig für praktische Beweisführung z.b.: f(f(a,b),b). =a folgt ausf(a,b). =a g(a). =a folgt ausg(g(g(a))). =a undg(g(g(g(g(a))))). =a Intuitiver Beweis (gezieltes Einsetzen) einfach Quantorenfreie Gleichheit ist entscheidbar Einfache Theorie: Gleichheiten mit uninterpretierten Symbolen Semantik: Reflexivität, Symmetrie, Transitivität, Substitution Effiziente Verfahren verfügbar Berechnung der transitiven Hülle einer Äquivalenzrelation Technisch: Kongruenzabschluß des Relationsgraphen Entscheidungsprozedur ist keine Unifikation Verfahren überprüft Gleichheiten, aber instantiiert keine Variablen INFERENZMETHODEN 15: 9 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG

INFERENZMETHODEN 15: 10 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG Gleicheitsschließen durch Kongruenzabschluß Zeige :a(b(d,f),c) = a(b(e,f),c) folgt aus d=e a Gleichheitskante a b Gleichheitskante b c d Gleichheitskante e f 1. Verschmelze identische Knoten 2. Verbinde gleiche Knoten durch Gleichheitskante 3. Verbinde Wurzeln von Teilbäumen, die in allen Knoten gleich sind Gleichheit ˆ= Wurzeln der Termbäume sind verbunden

Eq: graphentheoretische Konzepte Notationen für gerichteter GraphenG = (V,E) l(v): Markierung des Knoten v ing δ(v): Anzahl der vonv ausgehenden Kanten v[i]:i-ter Nachfolgerknoten vonv u Vorgänger vonv, wenn v = u[i] für eini Begriffe für Äquivalenzrelationen R auf V u undv kongruent unter R (u R v): l(u) = l(v), δ(u) = δ(v) und für alle i (u[i], v[i]) R R abgeschlossen unter Kongruenzen: u R v (u,v) R KongruenzabschlußR : eindeutige minimale Erweiterung vonr, die abgeschlossen unter Kongruenzen und Äquivalenzrelation ist ˆ= Menge aller Äquivalenzen, die logisch ausrfolgen INFERENZMETHODEN 15: 11 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG

INFERENZMETHODEN 15: 12 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG Gleichheitsschließen als Kongruenzabschluß Folgt s = t aus s 1 =t 1,...,s n =t n? Konstruiere GraphGvon s,s 1,..,s n, t,t 1,..,t n G besteht aus Termbäumen vons,s 1,..,s n, t,t 1,..,t n Identische Teilausdrücke werden durch denselben Teilbaum dargestellt Bestimme Kongruenzabschluß aller s i =t i iterativ Start: R ist Identitätsrelation auf den Knoten vong (R =R) Im Schritt i bestimme Kongruenzabschluß vonr {(τ(s i ),τ(t i ))} (τ(u): Wurzelknoten des Termbaums von u) Repräsentiere R als Menge von Äquivalenzklassen {[u] R u V } ([u] R {x V (x,u) R}) Teste Äquivalenz von s undt s = t gilt genau dann, wenn (τ(s),τ(t)) R

Berechne Kongruenzabschluß von R {(u, v)} Algorithmus MERGE(R,u,v) Eingabe: gerichteter Graph G = (V,E),u,v V Äquivalenzrelation R (abgeschlossen unter Kongruenzen) Falls u R v, dann halte mit Ergebnis R Es gilt (R {(u,v)}) =R Andernfalls modifiziere R durch Verschmelzung Setze P u :={x V w [u] R. x Vorgänger vonw} Setze P v :={x V w [v] R. x Vorgänger vonw} Vereinige Äquivalenzklassen [u] R und[v] R inr Wiederhole für x P u und y P v Fallsx R y und[x] R [y] R dann setze R:=MERGE(R,x,y) Halte mit der modifizierten Relation R als Ergebnis INFERENZMETHODEN 15: 13 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG

Kongruenzabschluß: d = e a(b(d,f),c) = a(b(e,f),c) Äquivalenz a 1 a 2 Äquivalenz b 1 b 2 c d Äquivalenz e f Graph ist Termbaum von a(b(d, f), c) und a(b(e, f), c) Identische Teilausdrücke benutzen denselben Teilbaum Initiale Relation: R :={{a 1 },{a 2 },{b 1 },{b 2 },{c},{d},{e},{f}} Hinzunahme von d = e Bestimme Vorgänger von[d] R ({b 1 }) und[e] R ({b 2 }) Vereinige [d] R und [e] R : R :={{a 1 },{a 2 },{b 1 },{b 2 },{c},{d,e},{f}} Bestimme Vorgänger von[b 1 ] R ({a 1 }) und[b 2 ] R ({a 2 }) Vereinige [b 1 ] R und[b 2 ] R : R :={{a 1 },{a 2 },{b 1,b 2 },{c},{d,e},{f}} Bestimme Vorgänger von[a 1 ] R ( ) und[a 2 ] R ( ) Vereinige [a 1 ] R und[a 2 ] R : R :={{a 1,a 2 },{b 1,b 2 },{c},{d,e},{f}} Wurzelknoten der beiden Terme sind äquivalent INFERENZMETHODEN 15: 14 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG

Kongruenzabschluß: g(g(g(a))). =a, g(g(g(g(g(a))))). =a Graph ist Termbaum von g(g(g(g(g(a))))) Initiale Relation: R := {{v 1 },{v 2 },{v 3 },{v 4 },{v 5 },{v 6 }} Hinzunahme von g(g(g(g(g(a))))). =a R:={{v 1,v 6 },{v 2 },{v 3 },{v 4 },{v 5 }} ist abgeschlossen Hinzunahme von g(g(g(a))). =a MERGE(R,v 3,v 6 ): P v3 :={v 2 }, P v6 :={v 5 }, R :={{v 1,v 6,v 3 },{v 2 },{v 4 },{v 5 }} Wegen (v 3,v 6 ) R giltv 2 R v 5 aber [v 2 ] R [v 5 ] R MERGE(R,v 2,v 5 ): P v2 :={v 1 }, P v5 :={v 4 }, R :={{v 1,v 6,v 3 },{v 4 },{v 2,v 5 }} Wegen (v 2,v 5 ) R giltv 1 R v 4 aber [v 1 ] R [v 4 ] R MERGE(R,v 1,v 4 ): P v1 :={v 2,v 5 }, P v4 :={v 3 }, R :={{v 1,v 6,v 3,v 4 },{v 2,v 5 }} Wegen (v 6,v 4 ) R giltv 5 R v 3 aber [v 5 ] R [v 3 ] R MERGE(R,v 5,v 3 ): P v5 :={v 1,v 4 }, P v3 :={v 2,v 5,v 3 }, R :={{v 1,v 6,v 3,v 4,v 2,v 5 }} Alle Knoten sind äquivalent:r=r INFERENZMETHODEN 15: 15 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG g (v 1 ) g (v 2 ) g (v 3 ) g (v 4 ) g (v 5 ) a (v 6 )

Integration von Gleichheitsentscheidungen Entscheidungsprozedur ist sehr effizient Kein Unifikationsverfahren Variablen werden nicht instantiiert Direkt verwendbar für binäre Konnektionen Erweitert Unifikation um direkte Gleichheitsschlüsse Unäre, ternäre etc. Schlüsse schwer zu integrieren Beweissuchverfahren müsste Multi-Konnektionen untersuchen anstelle der viel einfacheren Binärkonnektionen Strategische Steuerung wird aufwendiger Welche Literale sind relevant? Analyse kann Suchverfahren massiv verlangsamen Immer noch offenes Forschungsthema INFERENZMETHODEN 15: 16 THEORIE- UND GLEICHHEITSBEHANDLUNG