Grundbegriffe der Informatik Aufgabenblatt 11

Ähnliche Dokumente
Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Aufgabenblatt 6

15 G R A P H E N gerichtete graphen

Stetige Funktionen, Binomischer Lehrsatz

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom

Einführung in die Graphentheorie. Monika König

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Ausarbeitung über den Satz von Menger und den Satz von König

Vollständiger Graph. Definition 1.5. Sei G =(V,E) ein Graph. Gilt {v, w} E für alle v, w V,v w, dann heißt G vollständig (complete).

Formale Sprachen. Spezialgebiet für Komplexe Systeme. Yimin Ge. 5ahdvn. 1 Grundlagen 1. 2 Formale Grammatiken 4. 3 Endliche Automaten 5.

Verteilen von Bällen auf Urnen

Übungsblatt 2 - Lösung

Kapitel 7: Flüsse in Netzwerken und Anwendungen Gliederung der Vorlesung

Graphen und Bäume. A.1 Graphen

Abgabe: (vor der Vorlesung) Aufgabe 2.1 (P) O-Notation Beweisen Sie die folgenden Aussagen für positive Funktionen f und g:

Kombinatorische Optimierung

Zahlen und metrische Räume

Musterlösung 11.Übung Mathematische Logik

Kapitel 3. Konvergenz von Folgen und Reihen

Kapitel 5: Minimale spannende Bäume Gliederung der Vorlesung

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen

w a is die Anzahl der Vorkommen von a in w Beispiel: abba a = 2

1. Aufgabe [2 Punkte] Seien X, Y zwei nicht-leere Mengen und A(x, y) eine Aussageform. Betrachten Sie die folgenden Aussagen:

Minimal spannende Bäume

Tutoraufgabe 1 (ɛ-produktionen):

Musterlösung zur Hauptklausur Theoretische Grundlagen der Informatik Wintersemester 2013/14

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

Vorlesung: Analysis II für Ingenieure. Wintersemester 07/08. Michael Karow. Themen: Niveaumengen und Gradient

Grundbegriffe der Informatik Tutorium 7

Kapitel III. Stetige Funktionen. 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen. 15 Hauptsätze über stetige Funktionen

Grundlagen und Diskrete Strukturen Wiederholungsaufgaben

KAPITEL 4 FLÜSSE IN NETZWERKEN

Aufgabe 4.2 Sei G = (V, E, l) ein ungerichteter, gewichteter und zusammenhängender Graph.

Minimal spannende Bäume

MafI I: Logik & Diskrete Mathematik (F. Hoffmann)

Mathematik für Naturwissenschaftler I WS 2009/2010

Zahlen und metrische Räume

Lernmodul 2 Graphen. Lernmodul 2: Geoobjekte und ihre Modellierung - Graphen

Diskrete Mathematik für Informatiker

Datenstrukturen & Algorithmen

Mathematik I. Vorlesung 7. Folgen in einem angeordneten Körper

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie - Probeklausur

WS 2013/14. Diskrete Strukturen

Tutorium Mathematik II, M Lösungen

Wiederholung zu Flüssen

Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (V2E2) Sommersemester 2016

Analysis II (FS 2015): ZUSAMMENHÄNGENDE METRISCHE RÄUME

Proseminar Lineare Algebra II, SS 11. Blatt

Das Briefträgerproblem

Analysis I - Einige Lösungen und Ergänzungen

Graphentheorie 1. Diskrete Strukturen. Sommersemester Uta Priss ZeLL, Ostfalia. Hausaufgaben Graph-Äquivalenz SetlX

Grundbegriffe der Informatik

Musterlösung der Hauptklausur zur Vorlesung Theoretische Grundlagen der Informatik Wintersemester 2012/13

Algorithmentheorie Maximale Flüsse

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13)

Verkettete Datenstrukturen: Bäume

4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale Zahlen

6. Übung zur Linearen Optimierung SS08

Mathematik I Herbstsemester 2014

Informatik III Wintersemester 2016/17. Aufgabenblatt 4

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik

Bäume Jiri Spale, Algorithmen und Datenstrukturen - Bäume 1

Grundbegriffe der Informatik

1. Motivation / Grundlagen 2. Sortierverfahren 3. Elementare Datenstrukturen / Anwendungen 4. Bäume / Graphen 5. Hashing 6. Algorithmische Geometrie

und (c) ( 1 2 ) und (c) 2 x + z y

Kapitel 1. Grundlagen Mengen

Rückblick auf die letzte Vorlesung. Bemerkung

Klausur zum Fach GRUNDLAGEN DER WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK. für Studierende der INFORMATIK

Elementare Beweismethoden

Mathematik 1 nach der Vorlesung Mathematik für Physiker 1 Wiebe. Sebastian Ritz

Topologische Aspekte: Eine kurze Zusammenfassung

Ein Fundamentalbereich der Modulgruppe. 1 Erzeugende

Weitere Eigenschaften

Analysis I - Stetige Funktionen

Brückenkurs Mathematik 2015

Algorithmische Graphentheorie

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

Die Schreibweise x M bedeutet, dass das Objekt x in der Menge M liegt. Ist dies nicht der Fall, dann schreibt man

Proseminar Kodierverfahren bei Dr. Ulrich Tamm Sommersemester 2003 Thema: Codierung von Bäumen (Prüfer Codes...)

Literatur. Dominating Set (DS) Dominating Sets in Sensornetzen. Problem Minimum Dominating Set (MDS)

Diplom Mathematiker Wolfgang Kinzner. 17. Oktober Technische Universität München. Die abc-formel. W. Kinzner. Problemstellung.

Kapitel 6: Graphalgorithmen Gliederung

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

Graphentheorie. Organisatorisches. Organisatorisches. Organisatorisches. Rainer Schrader. 23. Oktober 2007

Pumping-Lemma. Beispiel. Betrachte die kontextsensitive Grammatik G mit den Produktionen. S asbc abc CB HB HB HC HC BC ab ab bb bb bc bc cc cc.

Mathematik für Anwender II

2 Zufallsvariable, Verteilungen, Erwartungswert

Beschreibungskomplexität von Grammatiken Definitionen

3. Musterlösung. Problem 1: Boruvka MST

Vorkurs Mathematik und Informatik Mengen, natürliche Zahlen, Induktion

Kapitel 3: Reguläre Grammatiken und Endliche. Automaten

Kapitel V. Folgen und Konvergenz. V.1 Konvergenz von Zahlenfolgen

Grundbegriffe der Informatik Tutorium 2

Elemente der Mathematik - Sommer 2016

ALGEBRAISCHE VARIETÄTEN. gute Funktionen auf den offenen Mengen von V definieren. Dabei orientieren wir uns an folgenden Gegebenheiten: (1) Die

Algorithmen und Datenstrukturen (ESE) Entwurf, Analyse und Umsetzung von Algorithmen (IEMS) WS 2014 / 2015 Vorlesung 3, Donnerstag 6.

Mengen, Funktionen und Logik

Transkript:

Matr.nr.: Nachname: Vorname: Grundbegriffe der Informati Aufgabenblatt 11 Tutorium: Nr. Name des Tutors: Ausgabe: 21. Januar 2016 Abgabe: 29. Januar 2016, 12:30 Uhr im GBI-Briefasten im Untergeschoss von Gebäude 50.34 Lösungen werden nur orrigiert, wenn sie rechtzeitig, in Ihrer eigenen Handschrift, mit dieser Seite als Decblatt und in der oberen linen Ece zusammengeheftet abgegeben werden. Vom Tutor auszufüllen: erreichte Punte Blatt 11: / 19 (Physi: 19) Blätter 1 11: / 194 (Physi: 171)

Im folgenden schreiben wir [n f (n)] für die Funtion f : N 0 R + 0 : n f (n). Statt O ([n f (n)]) schreiben wir ürzer O (n f (n)) und analog bei Ω ( ) und Θ ( ). Aufgabe 11.1 (4 Punte) Beweisen Sie, dass Ω(n 2 n ) O(n n 2 ) die leere Menge ist. Hinweis: Gemäß der Vorlesung gilt [n 2 n ] [n n 2 ]. Lösung 11.1 Angenommen Ω(n 2 n ) O(n n 2 ) = {}. Dann gibt es ein f Ω(n 2 n ) O(n n 2 ). Wegen f Ω(n 2 n ), gibt es ein c R + und ein n 0 N 0 derart, dass n n 0 : f (n) c 2 n. Und wegen f O(n n 2 ), gibt es ein c R + und ein n 0 N 0 derart, dass Also gilt Somit gilt n n 0 : f (n) c n 2. n max{n 0, n 0} : c 2 n f (n) c n 2. n max{n 0, n 0} : 2 n c c n2. Folglich gilt [n 2 n ] [n n 2 ], im Widerspruch zum Hinweis [n 2 n ] [n n 2 ]. Aufgabe 11.2 (4 Punte) Es sei p : N 0 R + 0 eine Abbildung derart, dass eine nicht-negative ganze Zahl N 0 existiert und nicht-negative reelle Zahlen a i R + 0, für i Z +1, mit a = 0 existieren so, dass n N 0 : p(n) = a i n i. i=0 Die Abbildung p ist also eine Polynomfuntion des Grades mit nicht-negativen reellwertigen Koeffizienten und Definitionsbereich N 0. Beweisen Sie, dass p Θ(n n ) gilt. Lösung 11.2 Man setze c = a. Dann gilt für jedes n N 0 : Somit gilt p Ω(n n ). p(n) = a i n i a n = cn. i=0

Setze c = i=0 a i. Für jedes n N 0 gilt p(n) = a i n i a i n = c n. i=0 i=0 Somit gilt p O(n n ). Insgesamt gilt p Ω(n n ) O(n n ) = Θ(n n ). Aufgabe 11.3 (4 Punte) Für n N 0 sei G n der Graph (V n, E n ) mit V n = {(x, y) N 2 0 x + y n} E n = {((x, y), (x + 1, y)) x + 1 + y n} {((x, y), (x, y + 1)) x + y + 1 n} a) Zeichnen Sie G 3. b) Für welche n N 0 ist G n ein Baum? c) Geben Sie eine Funtion f : N 0 R + 0 so an, dass [n V n ] Θ ( f ). d) Geben Sie eine Funtion g : N 0 R + 0 so an, dass [n E n ] Θ (g). Lösung 11.3 a) (0, 3) (0, 2) (1, 2) (0, 1) (1, 1) (2, 1) (0, 0) (1, 0) (2, 0) (3, 0) b) für n = 0 und n = 1 c) f : n n 2 (exat sind es (n + 1)(n + 2)/2 ) d) g : n n 2 (exat sind es 2((n + 1)(n + 2)/2 (n + 1)) = n(n + 1) ) Aufgabe 11.4 (7 Punte) Für jeden gerichteten Graphen G = (V, E) ist der sogenannte Kantengraph (engl. line graph) L(G) = (V, E ) wie folgt definiert: Wenn E nicht leer ist, dann ist V = E, E = {((x, y), (y, z)) (x, y), (y, z) V };

wenn E leer ist, dann ist V = {0} und E = {}. Für n N 0 sei der n-te iterierte Kantengraph L n (G) so definiert: L 0 (G) = G, n N 0 : L n+1 (G) = L(L n (G)). Es bezeichne im folgenden LV n (G) die Knotenmenge von Ln (G) und L n E (G) die Kantenmenge von L n (G). Hinweis: M bezeichnet im folgenden stets die Kardinalität, also die Anzahl der Elemente, einer endlichen Menge M. a) Zeichnen Sie zu dem Graphen H 1 A B C D den Kantengraphen L(H 1 ) und benennen sie dessen Knoten sinnvoll. b) Geben Sie eine Funtion f : N 0 R + 0 so an, dass [n Ln V (H 1) ] Θ ( f ). c) Geben Sie einen Graphen H 2 mit 5 Knoten und 5 Kanten so an, dass für dessen iterierte Kantengraphen L n (H 2 ) gilt: [n L n E (H 2) ] Θ (n 0). d) Für n N + sei B n der de Bruijn-Graph mit Knotenmenge V n = {0, 1} n und Kantenmenge E n = {(xw, wy) x, y {0, 1} w {0, 1} n 1 } (siehe Kapitel 15). Geben Sie für jedes n N + eine Bijetion ϕ n : E n {0, 1} n+1 an. Zeigen Sie, dass für jedes n N + der Kantengraph L(B n ) isomorph zu B n+1 ist. Für welche Z 4 gilt [n L n V (B 2) ] O (n n )? Lösung 11.4 a) BA BC CD DB Dieser Graph ist isomorph zu H 1 b) n 4 c) A B C D E

d) Anmerung: In L(H 2 ) existiert nur noch eine einzige Kante, nämlich von Knoten (B, A) zu Knoten (A, C); die einzige Kante ist also eine Schlinge. Folglich existieren in L 2 (H 2 ) eine Kanten mehr und damit auch nicht in allen weiteren iterierten Kantengraphen. ϕ n : E n {0, 1} n+1 : (xw, wy) xwy Das eben definierte ϕ n leistet schon das von einem Isomorphismus Gewünschte. Es ist noch zu zeigen Wenn eine Kante in L(B n ) von s nach t führt, dann auch eine Kante in B n+1 von ϕ n (s) nach ϕ n (t): Im folgenden seien x, x, y, y, z {0, 1} und w, w, v {0, 1}. Es sei s = (xw, wy) und t = (x w, w y ). Wenn eine Kante von s zu t führt, dann ist wy = x w. Falls n = 1 und daher w = w = ε ist, ist auch y = x und alles vereinfacht sich zu s = (x, y) und t = (y, y ). Dann ist ϕ n (s) = xy nach ϕ n (t) = yy und es gibt nach Definition von E 2 eine Kante von ϕ 1 (s) nach ϕ 1 (t). Falls n 2 ist, gibt es ein v mit wy = x vy = x w und es ist s = (xx v, x vy) und t = (x vy, vyy ). Man erhält ϕ n (s) = xx vy nach ϕ n (t) = x vyy und nach Definition von E n+1 existiert eine Kante von ϕ 1 (s) nach ϕ 1 (t). Wenn eine Kante in B n+1 von ϕ n (s) nach ϕ n (t) führt, dann auch eine Kante in L(B n ) von s nach t: Falls n = 1, ist ϕ n (s) = xy nach ϕ n (t) = yy. Also ist der Endpunt der Kante (x, y) der Anfangspunt der Kante (y, y ) und folglich existiert in L(B 1 ) eine Kante von s = (x, y) zu t = (y, y ). Falls n 2, ist ϕ n (s) = xwy und ϕ n (t) = x w y. Wenn es eine Kante von ϕ n (s) zu ϕ n (t) gibt, dann ist wy = x w und es muss ein v existieren mit wy = x vy = x w. Folglich existiert in L(B n ) eine Kante von (xw, wy) zu (x w, w y ). für {2, 3}