Elemente der Algebra und Zahlentheorie Musterlösung, Serie 5, Wintersemester vom 21. Januar 2006

Ähnliche Dokumente
Elemente der Algebra und Zahlentheorie Musterlösung, Serie 3, Wintersemester vom 15. Januar 2006

3. Diskrete Mathematik

Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie

Chr.Nelius: Zahlentheorie (WS 2006/07) ggt und kgv

3. Vorlesung. Arithmetische Theorien.

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen

= k 0+k 0 ( ). Wir addieren (0 k) zu den Seiten der Gleichung ( ): 0 = k 0.

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule

Ganzzahlige Division mit Rest

WIEDERHOLUNG (BIS ZU BLATT 7)

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

2 Die Körper-Axiome. I. Axiome der Addition (A.1) Assoziativgesetz. Für alle x, y, z R gilt (x + y)+z = x +(y + z).

Kapitel II. Algebraische Grundbegriffe

3. Der größte gemeinsame Teiler

3.2 Unabhängigkeitsstrukturen

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

3 Vom Zählen zur Induktion

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen

Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 4-5

Zahlen und metrische Räume

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt

24 KAPITEL 2. REELLE UND KOMPLEXE ZAHLEN

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Kapitel 2. Ganze Zahlen. 2.1 Teilbarkeit

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Zahlen und metrische Räume

Grundkurs Mathematik I

Zahlentheorie I. smo osm. Thomas Huber. Inhaltsverzeichnis. Aktualisiert: 1. August 2016 vers Teilbarkeit 2.

Kapitel III. Aufbau des Zahlensystems

2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik

Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale

Diskrete Mathematik Kongruenzen

Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe

2 Teilbarkeit in Z. (a) Aus a b folgt a b und a b und a b und a b. (b) Aus a b und b c folgt a c.

Behauptung: Es gibt unendlich viele Primzahlen.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra 2015/2016: Lösungen

Kanonische Primfaktorzerlegung

2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

5 Grundlagen der Zahlentheorie

Vorlesung 4. Tilman Bauer. 13. September Wir befassen uns in dieser Vorlesung noch einmal mit Mengen.

Vorkurs Mathematik. Vorlesung 8. Angeordnete Körper

Anwendung: Teilbarkeitsregeln im Dezimalsystem

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus

Beispiele 1. Gegeben sei das lineare Gleichungssystem mit erweiterter Matrix (A

Skript und Übungen Teil II

Äquivalenzrelation. Tischler-Problem. Euklidischer Algorithmus. Erweiterter euklidischer Algorithmus. Lineare diophantische Gleichung

KAP 2 DER EUKLIDISCHE ALGORITHMUS. 2.1 Diophantische Gleichungen (1)

Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik

Kongruenz ist Äquivalenzrelation

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Grundlagen der Algebra und der elementaren Zahlentheorie

In diesem Abschnitt betrachten wir nur quadratische Matrizen mit Komponenten aus einem Körper K, also A K n n für ein n N. Wenn (mit einem n > 1)

36 2 Lineare Algebra

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie

Kapitel 5 KONVERGENZ

Mathematische Strukturen

Primzahlen. Herbert Koch Mathematisches Institut Universität Bonn Die Primfaktorzerlegung. a = st

Die Menge C der komplexen Zahlen wird im Kapitel Weitere Themen behandelt.

6.2 Basen. Wintersemester 2013/2014. Definition Seien V ein K-Vektorraum, n N 0 und v 1,..., v n V. (a) Man nennt

Themen: Kubische Gleichungen, Ungleichungen, Induktion

3 Vollständige Induktion

Elemente der Algebra

$Id: korper.tex,v /05/10 12:25:27 hk Exp $

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen

Donnerstag, 11. Dezember 03 Satz 2.2 Der Name Unterraum ist gerechtfertigt, denn jeder Unterraum U von V ist bzgl.

2. Diophantische Gleichungen

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester gehalten von Harald Baum

Weitere Eigenschaften

Analysis I. Vorlesung 4. Angeordnete Körper

Universität Zürich HS , Vorlesung #3

Formale Grundlagen 2008W. Vorlesung im 2008S Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz

Wiederholung: lineare Abbildungen

Serie 8: Fakultativer Online-Test

2 Die Menge der ganzen Zahlen. von Peter Franzke in Berlin

Übungen zur Vorlesung Mathematik für Informatiker 1 Wintersemester 2013/14 Übungsblatt 8

3-1 Elementare Zahlentheorie

Diplom Mathematiker Wolfgang Kinzner. 17. Oktober Technische Universität München. Die abc-formel. W. Kinzner. Problemstellung.

1 Funktionen. 1.1 Definitionen und Bezeichnungen

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen

Vektorräume und Rang einer Matrix

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

< hergeleitet. < war nach 1.9 mit Hilfe von Rechenregeln für

Anwesenheitsübung zur Vorlesung Algebra und Zahlentheorie

Lineare Algebra I. Lösung 3.1:

Satz 7. A sei eine Teilmenge des nichttrivialen Vektorraums (V,+, ). Dann sind die folgende Aussagen äquivalent.

KONSTRUKTION VON MASSEN

2 Rationale und reelle Zahlen

Hast du auch wirklich versucht, die Aufgaben einmal selbständig zu lösen? Wenn nicht, tue es, bevor du dir die Lösungen anschaust!

Brückenkurs Mathematik

1 Angeordnete Körper. 1.1 Anordnungen und Positivbereiche

Vektorgeometrie Layout: Tibor Stolz

1. Übung Elemente der Zahlentheorie SS2016

Transkript:

Prof. E.-W. Zink Institut für Mathematik Humboldt-Universität zu Berlin Elemente der Algebra und Zahlentheorie Musterlösung, Serie 5, Wintersemester 2005-06 vom 21. Januar 2006 1. Sei (N, v) Peano-Menge mit Anfangselement 1. Für M N sei v(m) := {v(x) m M} und c) M x = {v(x)} M v(x). M 1 := v(n) M v(x) := v(m x ) Beweis. Durch Induktion. (IA) x = 1. Wissen: N = {1} v(n) = {1} M 1. Daraus folgt M 1 = {v(1)} v(m 1 ) Die Vereinigung ist wieder disjunkt, weil v injektiv ist. (IV) M x = {v(x)} M v(x) (IS) Sei M x = {v(x)} v(m x ). Dann ist v(m x ) = {v(v(x))} v(v(m x )) M v(x) = {v(v(x))} M v(v(x)) a) v(m x ) M x Beweis. Benutze c): M x = {v(x)} M v(x) = {v(x)} v(m x ) M x v(m x ) Also auch v(m x ) M x. b) (M x, v) ist Peano-Menge mit Anfangselement v(x). 1

Beweis. Durch Induktion. (IA) x = 1. Es ist N = {1} M 1 nach c). Sei M M 1 induktive Teilmenge von M 1, d.h. 1 M und m M v(m) M. Dann ist {1} M induktive Teilmenge von N, also {1} M = N, also M = M 1. (IV) (M x, v) ist Peano-Menge. (IS) Es ist nach c) M x = v(x) M v(x) ). Sei M M v(x) induktive Teilmenge, d.h. v(v(x)) = 1 M und m M v(m) M. Dann ist v(x) M induktive Menge in M x = v(x) M v(x). Nach (IV) ist (M x, v) Peano-Menge, also Dann folgt M = M v(x). v(x) M = M x = v(x) M v(x) d) y M x M y M x Beweis. Nach b) wissen wir bereits, dass (M x, v) eine Peano-Menge ist. Also können wir die Behauptung durch Induktion über y M x beweisen. (IA) Zunächst sei y = x = v(x) das Anfangselement von M x. Dann folgt die Behauptung aus c). (IV) Für ein gewisses y M x sei die Behauptung bewiesen. (IS) y y : Dann folgt: M y M y M x Die erste Inklusion ist echt nach c), die zweite nach (IV). Zusatz: In der Vorlesung haben wir auf (N, v) zunächst die Addition eingeführt und danach die Ordnungsrelation: a < b falls a = b + c. Man kann diese Relation aber auch direkt einführen durch: a < b falls b M a. 2. Lineare diophantische Gleichungen ax = by in Z. a) Zeige: ggt(a, b) = 1 a bc a c. Beweis. Es ist a bc bc 0 mod a. (Da bc = xa + 0). Da ggt(a, b) = 1, hat [b] in Z/aZ ein Inverses [b] 1. Also: D.h. c = xa + 0, also a c. bc 0 b 1 bc b 1 0 c 0 mod a mod a mod a 2

b) Bestimme alle ganzzahligen Lösungen von ax = by, mit a, b Z. Lösung: Alle Lösungen (x, y) sind für a = 0 = b: L = { ( (x, y) Z 2 : (x, y) = ka ggt(a, b), ) } kb k Z ggt(a, b) Für a = b = 0 sind x, y beliebig. Für a = 0, b = 0 ist x beliebig und y = 0. Analog für a = 0, b = 0: x = 0 und y beliebig. Betrachte Beispiel: 5x = 7y. Wir lösen dies in Q: x = 7 5 y. Da jedoch x Z sein muss, und 7 5 Vielfaches von 5 sein. Also nicht weiter kürzbar ist, muss y ein y = 5k und damit x = 7 5k = 7k 5 Diese Bedingung ist nur notwendig. Der Test zeigt, dass sie hinreichend ist: 5 7k = 35k = 7 5k k Z Im Beweis kann man nicht so vorgehen, da wir Q nicht kennen und 7 5 in Z nicht gebildet werden kann. Beweis. Sei a = 0 = b. Zunächst Reduktion auf a, b mit ggt(a, b) = 1: ax = by a ggt(a, b) x = b ggt(a, b) y Sei a a = ggt(a,b) und b b = ggt(a,b). Dann ist ggt(a, b ) = 1 und (x, y) genau dann Lösung von ax = by, wenn es Lösung von a x = b y ist. Aus a x = b y folgt a b y und mit a) auch a y. Also y = ka. Analog x = lb. Einsetzen in die Gleichung ergibt: a x = b y a kb = b la (a b )k = (a b )l k = l D.h. alle Lösungen müssen die Form (kb, ka ) mit k Z haben. Wir wählen k Z beliebig und erhalten tatsächlich a kb = b ka. Dies sind dann auch alle Lösungen von ax = by. Die anderen Fälle (a = b = 0, a = 0 = b, a = 0 = b) sind trivial. 3. a, b, c Z: Lösbarkeit von ax + by = c mit x, y Z. Bemerkung: Für c = 0 ist dies Aufgabe 2): ax = by. Daher sei OBdA c = 0. Weiter seien a = 0 und b = 0. Diese Spezialfälle sind trivial. a) Bedingungen für ganzzahlige Lösungen (x, y). Lösung: Ganzzahlige Lösungen existieren genau dann, wenn ggt(a, b) c. 3

Beweis. ( ) Sei a, b mit a = ggt(a, b)a, b = ggt(a, b)b und (x, y) eine beliebige ganzzahlige Lösung. Dann ist: ax + by = c ggt(a, b)a x + ggt(a, b)b y = c ggt(a, b)(a x + b y) = c ggt(a, b) c ( ) Gelte ggt(a, b) c, d.h. c = k ggt(a, b). Dann existiert eine Linearkombination von ggt(a, b) mit x, y Z: ax + by = ggt(a, b) k(ax + by ) = k ggt(a, b) a(kx ) + b(ky ) = c Also ist (kx, ky ) eine ganzzahlige Lösung der Gleichung. b) Bestimme eine Lösung. Verfahren. Ergibt sich sofort aus a): Bestimme ggt(a, b), seine Linearkombination ggt(a, b) = ax + by c und. Benutze dazu das erweiterte ggt(a,b) ( c Euklid-Verfahren (mit den Matrizen). Dann ist ggt(a,b) x c, ggt(a,b) y ) eine Lösung. Wähle ein Beispiel. Beispiel. Gleichung: x + 2y = 2. Es ist ggt(1, 2) = 1 = 1 + 2. Also ist ( 2, 2) eine Lösung der Gleichung. c) Bestimme alle Lösungen, wenn eine gegeben ist. Lösung: Bestimme die Lösungen der homogenen Gleichung ax + by = 0. Dies geht mit 2b). Dann erhält man alle Lösung (der inhomogenen Gleichung), indem man jede homogene Lösung zur speziellen inhomogenen Lösung addiert. [Dies ist genau wie in der linearen Algebra hier liegt einfach eine lineare Gleichung (in Z) vor.] Beweis. Die homogene Lösung erhält man mit 2b): ax + by = 0 ax = by (x, y ) seien die Lösungen der homogenen Gleichung. Sei (x, y) die spezielle Lösung. Dann ist: a(x + x ) + b(y + y ) = ax + bx + ax + bx = c + 0 = c Also ist (x, y) + (x, y ) = (x + x, y + y ) eine Lösung der inhomogenen Gleichung. 4

Sei nun (ẋ, ẏ) eine weitere inhomogene Lösung. Es bleibt zu zeigen, dass (ẋ, ẏ) = (x, y) + (x, y ), wobei (x, y ) eine homogene Lösung ist. D.h. zeige (ẋ x, ẏ y) ist eine homogene Lösung: a(ẋ x) + b(ẏ y) = aẋ ax + bẏ by = aẋ + bẏ (ax + by) = c c = 0 Damit ist die Behauptung bewiesen. 4. (p 1)! mod p a) Berechne (p 1)! mod p für p {3, 5, 7}. Lösung. (3 1)! 2! 2 mod 3 (5 1)! 4! 24 4 mod 5 (7 1)! 6! 720 20 6 mod 7 b) Beweise die Vermutung aus a). Vermutung: (p 1)! p 1 mod p. Bemerkung: Meistens schreibt man (p 1)! 1 mod p. Dies ist bekannt als der Satz von Wilson (John Wilson 1741-1793). Hinweis: Betrachte für p = 2 prim Z/pZ. Zeige dass [a] [a] 1 eine Bijektion von Z/pZ ist, und dass sie genau zwei Fixpunkte hat. Beweis des Hinweises. Alle Elemente in Z/pZ besitzen ein Inverses: Für alle a mit 0 < a < p gilt ggt(a, p) = 1, da p prim ist. Nach 3.2.5 besitzt also [a] p ein Inverses in Z/pZ. Die Inversen sind eindeutig bestimmt 1 D.h. 1 : [a] [a] 1 ist eine Bijektion auf Z/pZ. Bleibt zu zeigen, dass 1 zwei Fixpunkte hat. a Fixpunkt von 1 bedeutet, dass a selbstinvers ist, d.h. a a 1 mod p a 2 1 mod p a 2 1 0 mod p (a + 1)(a 1) 0 mod p 1 Sei [ȧ] p ein weiteres Inverses von [a] p, d.h. [ȧa] p = [1] p. Dann ist: ȧ ȧ 1 ȧaa 1 1 a 1 a 1 mod p d.h. ȧ = a 1, und a 1 damit eindeutig. Hinweis: Hier liegt ein allgemeiner Schluss vor. In jeder Gruppe folgt die Eindeutigkeit des Inversen aus seiner Existenz. 5

Lösungen sind genau a 1 und a 1 p 1. Andere Lösungen existieren nicht. Annahme: a 1, 1, d.h. a + 1 0, a 1 0, und (a + 1)(a 1) 0. Dann sind a + 1 und a 1 Nullteiler in Z/pZ. Z/pZ ist aber nullteilerfrei 2. 1 hat also genau zwei Fixpunkte. Beweis der Vermutung. Wir benutzen den Hinweis. Da 1 und p 1 die einzigen Selbstinversen in Z/pZ, enthält das Produkt p 2 k=2 k mit k auch k 1 (in Z/pZ), es ist also 1 mod p. Damit: p 2 (p 1)! 1 k (p 1) 1 1 (p 1) k=2 p 1 mod p 5. Zeige: 11 2 5 3n+1 + 4 n. Beweis. Wir rechnen mod 11. 2 5 3n+1 + 4 n 2 5 5 3n + 4 n 10 125 n + 4 n da 5 3n = (5 3 ) n 10 4 n + 4 n da 125 = 11 11 + 4 11 4 n 0 2 da alle x Z/pZ Inverse besitzen und Inverse keine Nullteiler sind. Beweis: Annahme x Nullteiler, d.h. y 0 : yx 0. Dann ist aber y 1 y x 1 xy x 1 0 0. Also y 0. 6