1 Physikalische Grundlagen und Aufgabenstellung 2

Ähnliche Dokumente
HOCHSCHULE HARZ Fachbereich Automatisierung und Informatik. Physik. Der Franck-Hertz-Versuch

Inhalt. 1. Physikalischer. Hintergrund. 2. Versuchsaufbau. 3. Aufgabenstellung. 4. Messergebnisse Aufgabe Aufgabe

Praktikumsprotokoll. Versuch Nr. 601 Der Franck-Hertz-Versuch. Frank Hommes und Kilian Klug

Franck-Hertz-Versuch. Einleitung. Funktionsprinzip

Bericht zum Franck Hertz Versuch

E12: Elektronen in Feldern

T1: Wärmekapazität eines Kalorimeters

F7: Statistik und Radioaktivität

Experiment I: Pappstreifen in Bewegungsrichtung. Experiment II: Pappstreifen quer zur Bewegungsrichtung

Auswertung Franck-Hertz-Versuch

Der Franck-Hertz-Versuch

Institut für Physik und Werkstoffe Labor für Physik

A2 FRANCK-HERTZ-VERSUCH

6.5. Franck-Hertz-Versuch mit Quecksilber und Neon

Lk Physik in 13/1 2. Klausur aus der Physik Blatt 1 (von 2)

Physik-Praktikum: FHV

Franck-Hertz-Versuch

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Oberflächenspannung. Durchgeführt am Gruppe X

Versuchsprotokoll. Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums. Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. zu Versuch 36

Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 4: Schallwellen. Durchgeführt am Gruppe X

Praktikumsprotokoll Photoeffekt

Versuch A3 / A8 - Franck-Hertz-Versuch und Photoeffekt. Abgabedatum: 28. Februar 2008

Wirkungsquantum Ein Physikprotokoll

Rotation. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: U. Escher A. Schwab Aktualisiert: am Physikalisches Grundpraktikum

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator

1 Messfehler. 1.1 Systematischer Fehler. 1.2 Statistische Fehler

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Auswertung P2-10 Auflösungsvermögen

A2 - Franck-Hertz-Versuch & kritische Potentiale

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 5: Spezifische Wärme. Durchgeführt am Gruppe X

Lichtgeschwindigkeit Versuchsauswertung

Übungen zur Physik des Lichts

2. Klausur in K1 am

Bestimmung der Erdbeschleunigung g

Spezifische Ladung eines Elektrons

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

Die Abbildung zeigt eine handelsübliche Röntgenröhre

Spezifische Ladung des Elektrons

LK Lorentzkraft. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April Einführung 2

Schriftliche Abiturprüfung 2005 Sachsen-Anhalt Physik 13 n (Leistungskursniveau)

2.4 Stoßprozesse. entweder nicht interessiert o- der keine Möglichkeit hat, sie zu untersuchen oder zu beeinflussen.

Physikalische Übungen für Pharmazeuten

Klausur 2 Kurs 13Ph3g Physik

Photoeffekt. Einleitung. Zinkplatte

Inhalt. 1. Erläuterungen zum Versuch 1.1. Aufgabenstellung und physikalischer Hintergrund 1.2. Messmethode und Schaltbild 1.3. Versuchdurchführung

Bestimmung der Linsenbrennweite nach der Bessel schen Methode

Photoeffekt: Bestimmung von h/e

Praktikum GI Gitterspektren

FRANCK - HERTZ - VERSUCH ZUR ANREGUNG VON QUECKSILBERATOMEN DURCH ELEKTRONENSTOSS

Spektroskopie. Einleitung

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung Versuchsbeschreibung und Motivation Physikalische Grundlagen... 3

Gymnasium / Realschule. Atomphysik 2. Klasse / G8. Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht)

Mechanik Translationsbewegungen des Massenpunktes Freier Fall

Versuch P4: Ladungen in elektrischen und magnetischen Feldern

A10. Franck-Hertz-Versuch

Versuch 1.6: Franck-Hertz-Versuch

Aufgabe I. 1.1 Betrachten Sie die Bewegung des Federpendels vor dem Eindringen des Geschosses.

Stoß Stoß elastischen Stoß plastischen Stoß

Physikalisches Praktikum

Protokoll zum Versuch: Atwood'sche Fallmaschine

Versuch Q1. Äußerer Photoeffekt. Sommersemester Daniel Scholz

Physik, grundlegendes Anforderungsniveau

Protokoll Grundpraktikum: O1 Dünne Linsen


Versuch P2-13: Interferenz. Auswertung. Von Jan Oertlin und Ingo Medebach. 3. Mai 2010

Beschreibe die wesentlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Anregungsmöglichkeiten.

Methoden der Werkstoffprüfung Kapitel II Statistische Verfahren I. WS 2009/2010 Kapitel 2.0

Folgendes Röntgenspektrum wurde an einer Röntgenröhre aufgenommen, die mit der Beschleunigungsspannung

Physikalisches Praktikum

Fadenpendel (M1) Ziel des Versuches. Theoretischer Hintergrund

3. Versuch M2 - Trägheitsmomente. zum Physikalischen Praktikum

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Für Geowissenschaftler. EP WS 2009/10 Dünnweber/Faessler

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 22. Oktober 2015 HSD. Physik. Gravitation

Praktikum Materialwissenschaft II. Wärmeleitung

7.Lichtquanten. Der Siegeszug der Wellentheorie war voll im Gang als Chr. Hallwachs 1888 auf anregung von H. Hertz folgende Entdeckung machte.

Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II Experimente mit Elektronen

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

E000 Ohmscher Widerstand

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am Gruppe X

2.4 Kinetische Gastheorie - Druck und Temperatur im Teilchenmodell

Vorlesung Theoretische Chemie I

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Klausur Bachelorstudiengang CBI / LSE. Physikalische Chemie

Atomaufbau / Ladung. (Atomkern). In Metallen sind die Elektronen frei beweglich. In Isolatoren dagegen sind alle

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Physik 4 Praktikum Auswertung Wä rmepumpe

Klausur 2 Kurs 12Ph1e Physik

Übungen mit dem Applet Vergleich von zwei Mittelwerten

Quantenphysik in der Sekundarstufe I

Brückenschaltung (BRÜ)

Pflichtaufgaben. Die geradlinige Bewegung eines PKW ist durch folgende Zeit-Geschwindigkeit- Messwertpaare beschrieben.

Stromwaage - Protokoll zum Versuch

S1 Bestimmung von Trägheitsmomenten

Beugung am Spalt und Gitter

Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Elektrizitätslehre. Protokollant: Versuch 27 Solarzellen

Transkript:

Inhaltsverzeichnis 1 Physikalische Grundlagen und Aufgabenstellung 2 2 Messwerte und Auswertung 2 2.1 Der Versuch mit Quecksilber....................... 2 2.2 Der Versuch mit Neon.......................... 4 2.3 Diskussion der Leuchterscheinungen im Neon-Versuch......... 4 3 Fehleranalyse und kritische Ergebniseinschätzung 6 1

1 Physikalische Grundlagen und Aufgabenstellung Im Versuch A2 kann der bekannte Franck-Hertz-Versuchsaufbau dazu genutzt werden, die Bohrschen Postulate zu bestätigen. Dazu wird das Verhalten von Quecksilberund Neonatomen bei Stößen mit beschleunigten Elektronen untersucht. Eine detaillierte Beschreibung des Versuchsaufbaus und der physikalischen Grundlagen befindet sich im gelben Skript [Mü 12, S. 31-36], deswegen soll hier nur ein kurzer Überblick gewährt werden. Im ersten Versuch wird Quecksilber-Gas bei einer Temperatur von 180 C verwendet. Mit Hilfe einer Beschleunigungsspannung, die sägezahnförmig von 0 auf etwa 30V erhöht wird, werden Elektronen durch die Gasröhre geschickt um mit dem Gas zu kollidieren. Die entstehende Strom-Spannungs-Kennlinie wird mit einem X- Y-Schreiber geplottet. Aus den Abständen der Extrema der Kurve kann dann die mittlere erste Anregungsenergie gemäß der Formel (5) bestimmt werden. 1 Im zweiten Versuch wird eine mit Neongas gefüllte Röhre verwendet. Dabei kann einerseits wie im ersten Versuch die Anregungsenergie des Neon-Atoms bestimmt werden. Die Abregung verläuft in diesem Fall allerdings komplexer, was es darüber hinaus auch erlaubt, durch in der Röhre auftretende Leuchterscheinungen die Bohrschen Postulate auf eine zweite Weise zu bestätigen. 2 Messwerte und Auswertung 2.1 Der Versuch mit Quecksilber Der Versuch wurde skriptgemäß durchgeführt. Mit Hilfe des Oszilloskops wurde die Kurve optimal justiert, so dass der Plot schließlich bei einer Saugspannung U s = (1, 91 ± 0, 03) V, einer Gegenspannung U g = (1, 03 ± 0, 02) V und einer maximalen Beschleunigungsspannung von U b,max = (31, 03 ± 0, 32) V angefertigt wurde. Die Unsicherheiten der Spannungen ergeben sich aus hier aus dem angenommenen Gerätefehler u U = 1% U +0, 01V des Franck-Hertz-Betriebsgerätes. Die Temperatur des Quecksilbergases befand sich während des Versuches im Bereich T 180 C. Um die gesuchte mittlere erste Anregungsenergie von Quecksilber E Q zu ermitteln, mussten nun Abstände auf dem Plot (siehe Anhang) gemessen werden. Als Skalierungsfaktor wurde ε = l 0 = (0, 124 ± 0, 002) mm U b,max V errechnet, wobei l 0 = (251 ± 2, 26) mm die Gesamtlänge vom ersten bis zum letzten aufgenommenen Punkt auf der x-achse bezeichnet. Die Unsicherheit u l0 ergibt sich aus dem Gerätefehler des X-Y-Schreibers von 0, 5% vom Messwert, sowie einem Ablesefehler auf dem Millimeterpapier von 1mm, der Aufgrund des zweimaligen 1 Verweise in runden Klammern beziehen sich auf die Versuchsbeschreibung im gelben Skript. 2

Ablesens doppelt zählt. Die Unsicherheit des Skalierungsfaktors ergibt sich dann als ( ) u l0 u ε = + u Ub ε. l 0 U b,max Der Abstand vom ersten Maximum zum letzten Maximum beträgt s max = (197 ± 2) mm, was bei 5 Maxima einen durchschnittlichen Abstand von s max = (39, 4 ± 0, 4) mm ergibt. Analog wird aus dem Abstand zwischen dem ersten und letzten Minimum s min = (205 ± 2) mm ein mittlerer Abstand von s min = (41, 0 ± 0, 4) mm für die 5 Minima berechnet. Die Unsicherheiten ergeben sich hier analog zur Bestimmung von u l0, jeweils dividiert durch die Anzahl der beobachteten Extrema n = 5. Tabelle 1: Bestimmung von E Q U s [V ] 1,91 ± 0,03 U g [V ] 1,03 ± 0,02 U b [V ] 31,03 ±0,32 l 0 [mm] 251 ±2 ε [ mm ] V 0,124 ±0,002 s max [mm] 39,4 ±0,4 s min [mm] 41,0 ±0,4 s [mm] 40,2 ±1,2 Jetzt wird ein Mittelwert s = (40, 2 ± 1, 2) mm aus s min und s max errechnet. Sein Fehler ergibt sich als u s = u s min + u s max + s max s min 2 2 2. wobei die ersten zwei Terme der Fehlerfortpflanzung der beiden benutzten Größen, und der dritte Term dem abgeschätzten statistischen Fehler geschuldet sind. Es ist zu beachten, dass die hier gewählte Methode den Fehler relativ klein abschätzt; die Berechnung der Einzelabstände zwischen den Extrema und die Bildung einer Standardabweichung würde einen größeren Fehler liefern. Auf diesen alternativen Weg wurde bewusst verzichtet, da durch die mehrfache, recht ungenaue Messung auf dem Millimeterpapier unnötige Unsicherheiten provoziert worden wären ohne das Messergebnis zu verbessern. Die gesuchte Anregungsenergie E Q kann nun mit Hilfe des Skalierungsfaktors ε aus E Q = e ε s berechnet werden, wobei e die Elementarladung beschreibt. Die Unsicherheit u EQ ergibt sich als ( u ε u EQ = + u ) ā E Q. ε s Das vollständige Messergebnis lautet so: E Q = (4, 97 ± 0, 24) ev 3

2.2 Der Versuch mit Neon Für den ersten Teil des Versuches mit Neon wurde vollständig analog zum vorhergehenden Abschnitt vorgegangen, die Fehlerrechnungen sind identisch. Die eingestellten Spannungen betrugen hier U s = (2, 73 ± 0, 04) V, U g = (10, 11 ± 0, 11) V und U b,max = (77, 80 ± 0, 11) V. Die Gesamtlänge des Plots wurde mit l 0 = (256 ± 2, 28) mm gemessen, was einen Skalierungsfaktor von ε = (0, 304±0, 003) V mm ergibt. Tabelle 2: Bestimmung von E N U s [V ] 2,73 ± 0,04 U g [V ] 10,11 ± 0,11 U b [V ] 77,80 ±0,79 l 0 [mm] 256 ±2 ε [ mm ] V 0,304 ±0,003 s max [mm] 62,7 ±0,6 s min [mm] 59,0 ±0,8 s [mm] 60,8 ±2,5 Die Abstände beim Versuch mit Neon betragen s max = (188 ± 2) mm und s min = (118 ± 2) mm für 3 bzw. 2 Extrema, also s max = (62, 7 ± 0, 6) mm und s min = (59, 0 ± 0, 8) mm. Der Mittelwert für die Abstände der Extrema lautet also s = (60, 8 ± 2, 5) mm. Auch hier wurden die Fehlerrechnungen analog zu oben durchgeführt. Für die mittlere Anregungsenergie von Neon E N und ihre Unsicherheit u EN, die wie u EQ berechnet wird, ergibt sich schließlich: E Q = (18, 49 ± 0, 94) ev 2.3 Diskussion der Leuchterscheinungen im Neon-Versuch Beschreibung der Leuchterscheinung Um die Leuchterscheinungen in der Neon-Röhre gut beobachten zu können, wurde eine Saugspannung von U s = (5, 1 ± 0, 1)V gewählt. Die Saugspannung bestimmt dabei lediglich die Intensität des beobachteten Leuchtens, nicht aber seine Position oder Bewegung. Da das Leuchten nur zwischen den zwei Gittern untersucht wurde ist die Gegenspannung U g in diesem Versuch irrelevant. Es wurde nun manuell die Beschleunigungsspannung U b von 0 auf etwa 80 V erhöht. Dabei konnten folgende Beobachtungen gemacht werden: 1. Bei U b 19 V wird eine erste orange leuchtende Kreisscheibe am Gitter G2, also in der Nähe der Anode, sichtbar. 2. Wird U b weiter erhöht wandert die Kreisscheibe in Richtung der Mitte zwischen den beiden Gittern. 4

3. Bei U b 36 V taucht eine zweite Scheibe an G2 auf, die erste Scheibe befindet sich nun fast in der Mitte der Röhre. 4. Weiteres Erhöhen von U b lässt beide Scheiben in Richtung G1 wandern, dabei wird auch der Abstand zwischen Scheibe 1 und Scheibe 2 kleiner, d.h. Scheibe 2 bewegt sich schneller. 5. Weitere Scheiben werden bei U b 55 V und 70 V sichtbar, wobei hier die einzelnen Scheiben nicht mehr leicht voneinander zu trennen sind. Die Scheiben leuchten orangerot und haben eine konvexe Form, d.h. sie haben einen Bauch in Richtung der Kathode, dessen Krümmung mit dem Abstand der Scheibe von G2 abnimmt. Die Scheiben sind zwar deutlich sichtbar, aber leicht unscharf, was es bei mehr als drei gleichzeitig sichtbaren Scheiben schwierig macht, klare Trennlinien zu erkennen. Die Intensität der Scheiben ist in der Mitte am höchsten und nimmt nach außen hin ab. Physikalische Interpretation der Phänomene Das Phänomen der auftretenden Scheiben bestätigt die Bohrschen Postulate: sobald die im Kraftfeld der Röhre beschleunigten Elektronen eine gewisse Geschwindigkeit erreicht haben, besitzen sie genügend kinetische Energie, um in unelastischen Stößen die sich in der Röhre befindlichen Atome anzuregen. Die Abregung der angeregten Neon-Atome geht dann mit Lichtemissionen einher, die sich als sichtbares Glühen manifestieren. Wie von den Bohrschen Postulaten verlangt tritt ein solches Glühen unterhalb einer kritischen Spannung nicht auf, da die Elektronen keine nichtquantisierten Energieportionen an die Atome abgeben können: sollte das Elektron zu langsam für eine Anregung von Neon sein, findet ein elastischer Stoß statt, der keine Lichtemission verursacht. Die Abwesenheit von leuchtenden Scheiben deutet also darauf hin, dass die an der Kathode emittierten Elektronen innerhalb der Röhre die erforderliche kinetische Energie nicht erreichen. Das Wandern der Scheiben erklärt sich durch die Stärke des angelegten Feldes, das proportional zu U b ist: je stärker das Feld, desto schneller haben die Elektronen die kritische kinetische Energie für einen unelastischen Stoß, und desto näher an der Kathode findet dieser statt. Die leuchtende Scheibe läuft also langsam vom äußersten Rand in Richtung Kathode. Das Auftreten multipler Scheiben erklären sich analog: wenn die Beschleunigung durch U b stark genug ist, dann können die Elektronen innerhalb der Röhre sogar zwei- oder dreimal nacheinander ausreichend Energie für eine Anregung sammeln. Nach jedem Stoß wird das Elektron, das ja nun Energie verloren hat, dann wieder beschleunigt und erreicht erneut die kritische kinetische Energie. Das Auftreten der zusätzlichen Scheiben fällt mit Vielfachen der von Neon verlangten Anregungsenergie (etwa 19 ev) zusammen, also immer nach den Minima der Strom-Spannungs- Kennlinie. Ein Minimum auf der Kennlinie bedeutet, dass die Gegenspannung U g nicht überwunden werden kann. Das ist genau dann der Fall, wenn der letzte unelastische Stoß noch vor G2 stattfindet, und die Elektronen danach nicht mehr schnell genug sind, um U g zu überwinden. 5

Die erwähnte Konvexität der Scheiben und ihre Unschärfe erklären sich wie folgt: Wenn ein beschleunigtes Elektron und ein Neonatom zusammenstoßen, die Energie aber nicht für eine Anregung ausreicht, findet ein elastischer Stoß statt. Dabei tritt keine Lichtemission auf, aber das Elektron wird um bis zu 180 abgelenkt. Zusätzlich haben die aus der Kathode austretenden Elektronen unterschiedliche Anfangsgeschwindigkeiten gemäß der Fermi-Dirac-Verteilung. Einige Elektronen haben also schneller die kritische kinetische Energie erreicht und sorgen mit ihren Stößen für Lichtemissionen. Schließlich erklärt sich die rotorange Farbe mit den Anregungseigenschaften von Neon. Die Anregung findet bei etwa 19 ev statt, die Abregung erfolgt allerdings - quantenmechanisch begründet - über Stufen, wobei zuerst auf etwa 16,5 ev bis 16,8 ev, und erst dann in den Grundzustand zurückgekehrt wird. Es finden also zwei oder mehr Emissionen statt, wovon nur die erste im sichtbaren Spektrum liegt, während die zweite im UV-Bereich stattfindet. 3 Fehleranalyse und kritische Ergebniseinschätzung Die Messergebnisse liegen nahe bei den Literaturwerten von 4,9 ev Anregungsenergie bei Quecksilber [FH 14] und etwa 18-20 ev beim Versuch mit Neon [CE 12, S. 4]. Die beobachteten Phänomene erlauben es, die Bohrschen Postulate zur Quantisierung von Energietransfer zu bestätigen. Eine weitere Verbesserung der Messergebnisse bzw. ihrer Unsicherheiten ist mit dem gegebenen Messaufbau vermutlich am ehesten durch ein Wiederholen der Messung zu erreichen. Bei Betrachtung des Plots ist zu beachten, dass die Kurve um die Differenz des Kontaktpotentials zwischen Gitter und Kathode verschoben ist, eine Achsenbeschriftung mit spezifischen Werten für I A und U b also wenig Sinn macht. Literatur [CE 12] CERN Teachers Lab. Franck-Hertz-Versuch Online abrufbar unter http://project-physicsteaching.web.cern.ch/projectphysicsteaching/german/experimente/franck-hertz.pdf (17.06.2012). [FH 14] Franck, J., Hertz, G., Über Zusammenstöße zwischen Elektronen und den Molekülen des Quecksilberdampfes und die Ionisierungsspannung desselben. 1914. [Mü 07] Müller, U. Einführung in die Messung, Auswertung und Darstellung experimenteller Ergebnisse in der Physik. 2007. [Mü 12] Müller, U. Physikalisches Grundpraktikum. Mechanik und Thermodynamik. 2012. 6