KE:FI. Neue Stadtquartiere auf Bahnflächen Detmold Bahnhof

Ähnliche Dokumente
KE:FI. Neue Stadtquartiere auf Bahnflächen Lennestadt-Grevenbrück. 650 Nutzfläche EG. Sanierung des Bahnhofsgebäudes und neue Grundrissanordnung

KE:FI. Neue Stadtquartiere auf Bahnflächen Rheinbach Bahnhof. Modernisierung der Empfangshalle. Aufwertung des Bahnhofsumfeld.

IMMOBILIEN AUSBIETUNG

Historischer Speicher im Herzen Lübecks

Neubau Münster Hauptbahnhof

Umnutzung eines Büro- und Gewerbegebäudes Wohnformen der Zukunft -Ein Wohnprojekt für behinderte Menschen-

Steinbösstraße 14, Tübingen

Ortskern Haltingen. Titel. Innenentwicklung und Stadterneuerung Weil am Rhein Sanierung Ortskern Haltingen Haltinger Dialog

Institut für Hochbau und Technologie ENTWURFSGRUNDLAGEN -

LEGENDE GRENZE DES RÄUMLICHEN GELTUNGSBEREICHES AUSBILDUNG DER EINFAHRT ZU- / AUSFAHRTBEREICH


Interessenten zur Projektentwicklung Bahnhofsgebäude Strausberg Stadt gesucht. EXPOSÉ Stand:

Verkaufsräume, Büros oder Praxis in zentraler Lage

Windorfer Straße 55 Villa Tauchnitz

MaSSnahmenraum Rathausumfeld + Campus

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH

WOHLFÜHLAMBIENTE NAHE RÜDESHEIMER PLATZ IN ECKDATEN

Bad Nauheim: Gelungene Stadtentwicklung in historischem Ambiente. Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Veräußerung eines Geschäftshauses in der Königswinterer Altstadt (Hauptstr. 399)

Luxuriöse Villa mit Innenpool in Berlin-Grunewald

Bahnhofsgebäude Lutherstadt Eisleben Standortdossier

ÄRZTE- & VERSORGUNGSZENTRUM MARKKLEEBERG Geschäftshaus mit Apotheke, Praxen & Büroflächen

Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsverfahrens zur Neugestaltung der Bahnhofsvorplätze

freistehend, ruhige Südlage, Kompl. saniert

Vielseitiges Liebhaberobjekt, direkt am Rhein... Fassade denkmalgeschützt

Heinrich-Schütz-Weg 42

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen***

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS ALS ANLAGE! RICHRATHER STR. 195, HILDEN

Bewerbungsaufruf zum Interessenbekundungsverfahren Hauptbahnhof Münster Ostseite

Tiefgarage Gewerbe Kuhgasse 2 Zinkenwehr 1 Albertsplatz 3 Albertsplatz 4 Casimirstr. 1a

Hier werden Sie gesehen!!! Großzügige Gewerbefläche im Erdgeschoss an gut frequentierter Straße

Neubebauung am Bahnhof Troisdorf: Investorenauswahlverfahren startet!

Ladenfläche in attraktiver, gut sichtbarer Lage direkt an der Bundesstraße 7

Büro oder Verkaufsräume in Toplage im Herzen der Stadt Alzenau! Mietpreis 1.190,-

EXPOSÉ. Courtagefrei - Büroetage in Hamburg-Wandsbek zu vermieten! Mietpreis auf Anfrage ECKDATEN

Wohn - und Geschäftsimmobilie in 1 A Lage

Große Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung und Weitblick in Gerblingshausen

Soziale Stadt Dürrlewang. Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung Seite 1

Daten und Fakten. Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek. Quartierkonzept

Do-Hörde: Sehr neuwertiges und gepflegtes Wohn-/Geschäftshaus in zentraler Lage!

Circom Business Park Mörfelden. Hessenring 13 Gebäude i Mörfelden-Walldorf

319 Großes Wohngebäude mit Lagerhalle ehem. Bahnhofsgebäude Gommern OT Prödel

Historisches Herrenhaus mit separatem Bungalow zum kleinen Preis!

EXPOSÉ. HEGERICH-INVESTMENT: Neubau-Einzelhandelsflächen im Neuen Ortszentrum Hausham ECKDATEN. Objektart: Verbrauchermärkte

Zuhause wohlfühlen!! Dammgasse, 6973 Höchst. Ihre Vorteile:

Gebäudekatalog Airpark Nordfriesland Business Park Südtondern

Industrie- und Dienstleistungsgebiet LogInPort

Wohnen und Arbeiten im Wetteraukreis. Vielfältige Möglichkeiten in attraktivem Objekt privat und/oder gewerblich nutzbar

Fachtagung: Zuhause im Quartier Solar- und Klimaschutzsiedlung Düsseldorf-Garath

Gewerbe- und Logistikhalle Industrie Burstriet 5, 9465 Salez Beratung und Vermietung:

Wohn- und Bürohaus (196 m²) als Bestandteil einer Ferienwohnanlage in Kröpelin.

Inhaltsverzeichnis. 01 Objektbeschreibung Standort 6 03 Impressionen Mietzins Kontakt Unternehmensprofil 17

Schönes Reihenhaus mit gehobener Ausstattung im Grünen - Wohnen mit Komfort in OB-Barmingholten!

RUHIGE UND GESUCHTE LAGE, NÄHE GOLFPLATZ, FREIST. EINFAMILIENHAUS MIT ELW UND EBK, RATINGEN- HOMBERG

immobilien und leben in Harmonie

Maisonette-Wohnung (120qm) mit Garten/Terrasse im Passivhaus-Neubau im historischen 4-Seit-Hof

Übersicht. Beschreibung. Netto-Mietzinse

Lage. Flughafen SXF/ BBI

Löffler Weber Architekten. Hubertusstraße 4, München, T: /-07, F: ,

EXPOSÉ. Hochwertige Hafengastronomie in attraktiver Lage

Repräsentative Büroräume

Für Selbständige und Freiberufler - Helle Gewerbe-/ Büroräume mit günstiger Verkaufsfläche ca. 85 m²

Presseinformation. Jubiläumsspatenstich: Deutsche Bahn startet mit dem Bahnhof Schwerte das 100. Modernisierungsprojekt in NRW

Projektbericht Hamburg Heights, Hamburg

Grundrisse. K&S Seniorenresidenz Rodgau. Wohnen mit Service Limburger Straße Rodgau


BEISPIELGEBÄUDE [SI-MODULAR] DER GEBÄUDEBAUKASTEN

Glockengießerwall Hamburg

2 Luxus - Einfamilienhäuser auf traumhaftem Grundstück in Heimfeld - Am Waldschlösschen 35-37, Hamburg -

Immobilienangebote Expo Real Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Photovoltaik

Geplanter Neubau Rathaus Baltmannsweiler. Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung am im Kulturzentrum

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig

katharinenstrasse / brühl bernsteincarré leipzig

BAHNHOFSUMFELDENTWICKLUNG IN ALT-ARNSBERG

Oberste Büroetage in der Villa-Rhodius in Leverkusen-Schlebusch - provisionsfrei

Der Eppinger Bahnhof

AW-Immobilien-MD. Immobilienexposé

bauwerk Repräsentatives Büro- und Verwaltungsgebäude Exposé mit großzügigen Expansionsflächen R.-Samesreutherstr.

Zweifamilienhaus in ländlicher Umgebung Haus / Kauf

Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg. Schwäbisch Gmünd. DB Station&Service AG Regionalbereich Südwest I.SV-SW

Jahr 2011 Orrick-Haus Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf

Zweifamilienhaus mit Ladeneinheit und Ausbaureserve in zentraler Lage von Nürnberg zu verkaufen

Untersuchung der Rathausstandorte. Fachbereich 7 Planungsgruppe Darmstadt

EXPOSÉ MIETANGEBOT GLEICHMANNSTRAßE MÜNCHEN KLEINER HOBBYRAUM IM SOUTERRAIN EINES WOHN-

Neuwied-Irlich neu gestaltetes KfW 70 Ein - Zweifamilienhaus

EXPOSÉ FRANKFURT, Eschersheimer Landstraße

Grundriss Erdgeschoss RH 1

gesetzt. Der weitere Ausbau und die Restaurierung könnten dann in finanziell verträglichen Schritten, erforderlichenfalls über mehrere Jahre verteilt,

Exposé - Objekt-Nr.: H86860

Exposé. Bruno-Goller-Haus / Stadtterrassen. Brückenstraße Gummersbach. Gummersbach

Stadt Dortmund. Info-Memorandum zum Interessenbekundungsverfahren. Ehemaliges Museum am Ostwall in Dortmund. Ansprechpartner:

Ein Traum für Ihre Kinder in einer perfekten Umgebung - Erstbezug nach Sanierung!

Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten!

Umgestaltung Westlicher Altstadtrand Information der Öffentlichkeit :00 Uhr Große Börse, Rathaus Lübeck

Reihenendbungalow mit Garten und Garage

WERK OPLADEN CUBE OFFICES 574 BÜROFLÄCHEN MIT LOFT- / INDUSTRIE-CHARME IN DER NEUEN BAHNSTADT OPLADEN

BÜROGEBÄUDE...Ihre ideale Chance! Exposé. Werte für die Ewigkeit. Harrlallee 4 in Bad Eilsen

Zukunftsfähige Altbauten energiesparend und altersgerecht. Aktuelle Fördermöglichkeiten und gelungene Umsetzungsbeispiele

E X P O S É. individuell nutzbares Wohnhaus mit Gewerbe aus dem Jahr energetisch teilsaniert

Transkript:

Neue Stadtquartiere auf Bahnflächen Detmold Bahnhof Integriertes Gesamtkonzept Kommune Förderung EG Förderung Umfeld 1.370 Nutzfläche EG Reisendenbedarf Gastronomie Wiederherstellung historischer Formen Inszenierung des denkmalgeschützten Bauwerks im städte- baulichen Umfeld BEG NRW 1

Empfangsgebäude-Pass: Detmold Typologie Empfangsgebäude Erwerber Nutzung Erdgeschoss Nutzung Obergeschoss Sanierung Kommune Kommunale Tochtergesellschaft Zwischenerwerb Kommune Reisendenbedarf Büros/ Praxen/ Dienstleistung Einzelhandel Büro/ Dienstleistung Einzelhandel Vollsanierung Offen Privatperson Investor Fahrkartenverkauf Wohnen Gemeinbedarf Praxen Wohnen Gemeinbedarf Teilsanierung Nicht erforderlich Außenansicht nach der Sanierung und Entwicklung Das wesentliche Ziel der Stadt war die Wiederherstellung der historischen Formen und die Inszenierung des denkmalgeschützten Bauwerks im städtebaulichen Umfeld. Alle nachträglich errichteten Anbauten und Überdachungen wurden abgerissen. Die hohen Decken des Durchgangs, des Langhauses und des Fürstenzimmers wurden freigelegt. Die Fenster und Ornamente wurden denkmalgerecht erneuert. Im Fürstenzimmer konnten die historischen Malereien restauriert und die historische Holzkassettendecke freigelegt werden. Der Hauptzugang befindet sich im Haupthaus, von wo die Nutzungen Reisezentrum der DB AG, der Kiosk und die WC-Anlage erschlossen werden. Im Fürstenzimmer ist das UnErwartet als Mischung aus Kaffeebar und Bistro des gemeinnützigen Vereins Lebenshilfe eingerichtet worden, das behinderten Menschen eine Chance auf Integration in das Arbeitsleben bietet. In den Obergeschossen sind ein Architekturbüro, die Beratungsstelle der Lebenshilfe, die Taxizentrale und ein Aufenthaltsraum für Busfahrer untergebracht. Außenansicht vor der Veräußerung und Entwicklung Außenansicht vor der Sanierung und Entwicklung

Empfangsgebäude-Pass: Detmold Zahlen, Daten, Fakten Empfangsgebäude Rahmendaten Kommune Einwohnerzahl Ca. 74.000 Siedlungstyp Mittelgroße Kommune Verfahren 1. EmpfangsgebäudePaket NRW Rahmendaten EG Fahrgastzahlen 4098 Reisende pro Tag (2014) Lage Zentrumsrand Baujahr 1880 Größe Grundstück 3.730 m² Nutzfläche 1.370 m² (alt), 910 m² (neu) Vorher-Zustand Stark sanierungsbedürftig/ Leerstand 65% Erwerb und Entwicklung Erwerber Stadt Detmold, 2004 Innenbereich nach der Sanierung Maßnahmen und Ziele Wiederherstellung der historischen Formen und die Inszenierung des Bauwerks im städtebaulichen Umfeld, Wiederherstellen des Portals des Haupthauses. Freilegung der Decken, Erneuerung der Fenster und Ornamente Restaurierung der historischen Malereien und der historischen Holzkassettendecke im Fürstenzimmer Sanierungsdauer Oktober 2006 Dezember 2007 Investitionen rd. 2,080 Mio. Euro (rd. 2.286 Euro/m² ) Förderung rd. 365.995 Euro (Städtebauförderung) Heutige Nutzungen Kiosk, Fahrkartenagentur, Bistro, Büroräume Ansprechpartner Carsten Kirchhoff Tel.: 0201 / 747 66-0; E-Mail: carsten.kirchhoff@beg.nrw.de www.beg-nrw.de Innenbereich vor der Sanierung

Empfangsgebäude-Pass: Detmold Grundriss Empfangsgebäude Detmold nach der Entwicklung

Umfeld-Pass: Detmold Typologie Bahnhofsumfeld Neugestaltung Ja Nein Zahlen, Daten, Fakten Umfeld Fördermaßnahmen Bahnhofsvorplatz Tunneldurchstich Personenunterführung Fahrradstation ZOB Bahnsteige Park & Ride Bike & Ride Kiss & Ride ZOB / P&R-Anlage Maßnahmenträger Stadtverkehr Detmold GmbH Baujahr 2010/11 Neugestaltete Fläche rd. 4.400 m² Anzahl Bushaltestellen 8 Standardbusse + 6 Gelenkbusse Investitionsvolumen Förderung ca. 2.300.000 Euro ca. 1.600.000 Euro (OPNVG) Neugestaltung Bahnhofsvorplatz Maßnahmenträger Stadt Detmold Baujahr 2010/11 Neugestaltete Fläche rd. 2.700 m² Investitionsvolumen ca. 660.000 Euro Förderung 337.000 Euro (Städtebauförderung) Ansprechpartner Neuer Eingangsbereich nach der Entwicklung Carsten Kirchhoff Tel.: 0201 / 747 66-0; E-Mail: carsten.kirchhoff@beg.nrw.de www.beg-nrw.de

Umfeld-Pass: Detmold Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes Detmold