VOLKSBANK STRATEGIEFONDS - Ausgewogen EUR

Ähnliche Dokumente
Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht

FM Multi Asset Global Select

PREMIUS Fonds - Segment FORTISSIMO

Volksbank Strategiefonds - Ausgewogen EUR

FM Multi Asset Global Select

VOLKSBANK STRATEGIEFONDS

SYSTEMFUND I. Jahresbericht. OGAW nach liechtensteinischem Recht in der Rechtsform der Kollektivtreuhänderschaft

PREMIUS FONDS. Geschäftsbericht. CAIAC Fund Management AG

Plenum CAT Bond Fund. Halbjahresbericht. OGAW nach liechtensteinischem Recht in der Rechtsform der Kollektivtreuhänderschaft

THESAURO FUND - Teilfonds VALOR

Halbjahresbericht. Regio Invest Fund. per 30. Juni (ungeprüft)

PREMIUS FONDS. Jahresbericht. OGAW nach liechtensteinischem Recht (segmentiert) in der Rechtsform der Treuhänderschaft. 31.

Plenum CAT Bond Fund. Halbjahresbericht. OGAW nach liechtensteinischem Recht in der Rechtsform der Treuhänderschaft. 30. Juni 2013

Tell Gold & Silber Fonds Halbjahresbericht per

Jahresbericht. per 30. Juni (geprüft)

Exadas Currency Fund

EXADAS Currency Fund

TS Opportunity Fund. Jahresbericht

AMCFM Fund - India Growth Jahresbericht 31. Dezember 2014

Dea Dia Global Assets Fund Jahresbericht 31. Dezember 2015

Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds

Reporting ALNUA Funds Segment ALNUA Frontier EM Fund Halbjahresbericht per

Global Tactical Fund Halbjahresbericht 30. Juni 2012

Anhang zur Jahresrechnung

Tell Gold & Silber Fonds Halbjahresbericht per

Imperium Balanced Fund

Daimler AG 4T /04/2013

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016

Balanced Wealth Builder Fund

Tell Gold & Silber Fonds Vaduz. Bericht der Revisionsstelle an die Anteilsinhaber über die Jahresrechnung 2014 auf den 31.

Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV. 30. Juni 2014 (ungeprüft)

FC St. Gallen AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016

AAA Investment Partners Structured Investments Fund

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Stresa Investment Fund

Halbjahresbericht. zum 31. März TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015

Jahresbericht. per 31. Dezember (geprüft) Anlagegesellschaft mit veränderlichem Kapital (AGmvK)

SWISSCANTO (LU) BOND FUND

B & P Strategy Fund. Jahresbericht

Bericht der Versicherungsrevisionsstelle (nach VersAG) an die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein zur Jahresrechnung 2013

Pro Fonds Global Internationaler Anlagefonds

Heureka Outperformance Fonds

Quantex Global Value Fund Vaduz

Zeus Strategie Fund OGAW nach liechtensteinischem Recht in der Rechtsform der Treuhänderschaft Jahresbericht

Swisscanto (CH) Index Fund II. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015

CH Flüssige Mittel 19.8% Aktien 80.2%

Profit Global Macro Fund AGmvK Jahresbericht per

Halbjahresbericht. per 30. Juni (ungeprüft)

Craton Capital Precious Metal Fund. Jahresbericht 31. Dezember 2015

Immoperformance Real Estate Fund

BlueValue EthicFund. OGAW nach liechtensteinischem Recht In der Rechtsform der Treuhänderschaft. Halbjahresbericht

Halbjahresbericht 2016

GEMISCHTE SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT. ZUM 31. Oktober 2015 VERTRIEB:

Halbjahresbericht. per 31. Dezember 2008 ungeprüft. FiveStar Opportunity Fund

DJD IndexTracker PLUS Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für Wertpapiere (segmentiert)

Halbjahresbericht. per 30. September (ungeprüft) BFC Masterfund. OGAW nach liechtensteinischem Recht In der Rechtsform der Treuhänderschaft

3 Banken Aktien-Dachfonds

B&I Asian Real Estate Securities Fund. Jahresbericht 31. Dezember 2014

Reporting Craton Capital Funds Craton Capital Global Resources Fund Halbjahresbericht per Anlageziel und -strategie

Reporting Craton Capital Funds Craton Capital Precious Metal Fund Halbjahresbericht per

B & P Strategy Fund. Jahresbericht

Quantex Global Value Fund. Halbjahresbericht 30. Juni 2016

Reporting Craton Capital Funds Craton Capital Global Resources Fund Jahresbericht per Anlageziel und -strategie

Reporting Craton Capital Funds Craton Capital Precious Metal Fund Jahresbericht per Anlageziel und -strategie

IFAG Emerging Local Currency Debt Fund Vaduz

VP Bank Aktienfonds. Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs. Investmentunternehmen für Wertpapiere. (nachfolgend der Fonds )

Hill Global Momentum Fund Halbjahresbericht 31. März 2015

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

db x-trackers II WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

ishares plc (eine Umbrella-Investmentgesellschaft mit veränderlichem Kapital und getrennter Haftung zwischen den Teilfonds)

Personal-Vorsorgestiftung der Aluminium-Laufen AG Liesberg Liesberg. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2014

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014

Zeus Strategie Fund OGAW nach liechtensteinischem Recht In der Rechtsform der Treuhänderschaft Jahresbericht

Everest Special Opportunities FoF Jahresbericht geprüft

UNIQA World Selection. Halbjahresbericht 2015

WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

Zeus Strategie Fund OGAW nach liechtensteinischem Recht in der Rechtsform der Treuhänderschaft Jahresbericht

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

Halbjahresbericht. per 30. Juni (ungeprüft)

plant-a-tree fund Jahresbericht per 31. Dezember 2015 geprüft

Credit Suisse (D) Optima Konservativ Halbjahresbericht zum 29. Februar 2016 OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht

Andere gesetzliche Publikationen Andere Mitteilungen

dynaax Stability THETA FUND

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Dezember 2006

Jahresbericht. per 30. Juni GLOBALANCED Fund (CHF) (geprüft)

WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

HALBJAHRESBERICHT STADTSPARKASSE DÜSSELDORF TOP-CHANCE. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh ZUM 30. JUNI 2014.

Halbjahresbericht. Zeus Strategie Fund. per 31. März (ungeprüft)

Wichtige Information für unsere Anleger

C23, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

Daten zum Geschäftsjahresende. JPMorgan Fleming Lux Funds

SafePort Physical Gold 95+ Fund

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

Lumen Vietnam Fund. OGAW nach liechtensteinischem Recht in der Rechtsform der Treuhänderschaft

H A L B J A H R E S B E R I C H T zum 30. Juni 2009

VAM Value Strategie PLUS Fonds

Transkript:

VOLKSBANK STRATEGIEFONDS - Ausgewogen OGAW nach liechtensteinischem Recht in der Rechtsform der Kollektivtreuhänderschaft Jahresbericht 31.12.2016 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Industriestrasse 2 FL-9487 Bendern Tel. +423 375 83 33 Fax. +423 375 83 38 http://www.caiac.li info@caiac.li

Allgemeine Informationen Organisation Verwaltungsgesellschaft Asset Manager / Vermögensverwalter Verwahrstelle / Depotbank Vertriebsberechtigte / -stelle Wirtschaftsprüfer / Revisionsstelle Vertreter und Vertriebsträger Zahlstelle CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Industriestrasse 2 FL-9487 Bendern Volksbank Vorarlberg e. Gen. Zentrale Rankweil, Ringstrasse 27 AT-6830 Rankweil Volksbank AG Feldkircher Strasse 2 FL-9494 Schaan Volksbank AG (Schweiz) Hauptstrasse 111 CH-9430 St. Margrethen SG PricewaterhouseCoopers AG Vadianstrasse 25a Neumarkt 5 CH-9001 St.Gallen Schweiz: Volksbank AG (Schweiz) Hauptstrasse 111 CH-9430 St. Margrethen SG Österreich: Volksbank Vorarlberg e. Gen. Zentrale Rankweil, Ringstrasse 27 AT-6830 Rankweil Zahl- und Informationsstelle Steuerlicher Vertreter Bewertungsintervall Bewertungstag Ausgabe- und Rücknahmetag Annahmeschluss Anteilsgeschäft Valuta Ausgabe- und Rücknahmetag Rechnungswährung Erfolgsverwendung Abschluss Rechnungsjahr Fondsdomizil Schweiz: Volksbank AG (Schweiz) Hauptstrasse 111 CH-9430 St. Margrethen SG Deutschland: DZ Bank AG Frankfurt Platz der Republik 60 DE-60265 Frankfurt Österreich: BDO Austria GmbH Kohlmarkt 8-10 AT-1010 Wien Wöchentlich Mittwoch Jeder Bewertungstag 12:00 Uhr ein Bankarbeitstag vor dem Bewertungstag Zwei Bankgeschäftstage nach Berechnung des Nettoinventarwertes/NAV Thesaurierend 31. Dezember Bendern, Liechtenstein Fondstyp OGAW (UCITS V) Rechtsform Rechtsgrundlage Publikationsorgan Kollektivtreuhänderschaft Gesetz vom 28. Juni 2011 über bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (UCITSG) Web-Seite des LAFV Liechtensteinischer Anlagefondsverband www.lafv.li Seite 1

Fondsdaten ISIN Verwahrstellen- / Depotbankgebühr Vertriebsstellen /-gebühr Vermögensverwaltungsvergütung Risikomanagement und Administrationsgebühr Performance Fee Ausgabeaufschlag /-kommission Rücknahmegebühr /-kommission Konversionsgebühr Geschätzte indirekte Kosten auf Stufe der indirekten Anlagen LI0188197946 Max. 0.10% p.a oder Minimum CHF 5'000.- Keine Max. 1.20% p.a. Max. 0.20% p.a. oder Minimum CHF 25'000.- Keine Max. 3.0% zugunsten Vertrieb Keine Keine Management Fee bis 5% p.a. Vermögensrechnung per 31.12.2016 Bankguthaben, davon Sichtguthaben 1'146'711.69 1'146'711.69 Zeitguthaben 0.00 Wertpapiere 16'671'658.49 Immobilien 0.00 Derivate Finanzinstrumente 0.00 Rohstoffe und (Edel-)Metalle 0.00 Sonstige Vermögenswerte, davon 118'038.04 Zinsen / Dividenden 118'038.04 Gesamtvermögen 17'936'408.22 Verbindlichkeiten, davon -68'935.05 gegenüber Banken 0.00 Darlehen 0.00 Verwahrstellen- / Depotbankgebühren -4'662.35 Verwaltungs- / Administrationsgebühren -9'324.68 Vermögensverwaltungsgebühren -55'948.02 Wertentwicklungsabhängige Gebühren 0.00 Revisionskosten 0.00 Nettovermögen 17'867'473.17 Anzahl der Anteile im Umlauf 335'955 Nettoinventarwert pro Anteil 53.18 Seite 2

Erfolgsrechnung 01.01.2016-31.12.2016 Erträge der Bankguthaben 0.00 Erträge der Wertpapiere, davon 253'404.77 Obligationen, Wandelobligationen, Optionsanleihen 150'512.16 Aktien und sonstige Beteiligungspapiere einschliesslich Erträge Gratisaktien 0.00 Anteile anderer Investmentunternehmen 102'892.61 Sonstige Erträge, davon 22'916.59 Einkauf in laufende Erträge bei der Ausgabe von Anteilen -2'341.00 Total Erträge 273'980.36 Passivzinsen 0.00 Revisionsaufwand -7'595.66 Reglementarische Vergütung an die Verwaltung -250'850.12 Reglementarische Vergütung an die Verwahrstelle / Depotbank -18'202.98 Sonstige Aufwendungen, davon -20'545.22 Reise- / Werbekosten 0.00 Ausrichtung laufender Erträge bei der Rücknahme von Anteilen 4'971.56 Total Aufwendungen -292'222.42 Nettoertrag -18'242.06 Realisierte Kapitalgewinne und Kapitalverluste -224'597.11 Realisierter Erfolg -242'839.17 Nicht realisierte Kapitalgewinne und Kapitalverluste 129'505.34 Gesamterfolg -113'333.83 Ausserbilanzgeschäfte Per 31.12.2016 bestanden keine Ausserbilanzgeschäfte, d.h. keine Kontrakte mit derivaten Finanzinstrumenten. Im Berichtszeitraum wurden keine Wertpapiere ausgeliehen. Verwendung des Erfolgs Nettoertrag des Rechnungsjahres -18'242.06 Zur Ausschüttung bestimmte Kapitalgewinne des Rechnungsjahres 0.00 Zur Ausschüttung bestimmte Kapitalgewinne früherer Rechnungsjahre 0.00 Vortrag des Vorjahres 0.00 Zur Verteilung verfügbarer Erfolg -18'242.06 Zur Ausschüttung an die Anleger vorgesehener Erfolg 0.00 Zur Wiederanlage zurückbehaltener Erfolg -18'242.06 Vortrag auf neue Rechnung 0.00 Veränderung des Nettovermögens 01.01.2016-31.12.2016 Nettovermögen zu Beginn der Berichtsperiode Saldo aus dem Anteilsverkehr Gesamterfolg Nettovermögen am Ende der Berichtsperiode 17'877'736.77 103'070.23-113'333.83 17'867'473.17 Seite 3

Anzahl Anteile im Umlauf 01.01.2016-31.12.2016 Anteile zu Beginn der Periode 333'628 Neu ausgegebene Anteile 50'928 Zurückgenommene Anteile -48'601 Anteile am Ende der Periode 335'955 Entwicklung des Nettoinventarwertes Datum Nettovermögen Anzahl Anteile Nettoinventarwert Performance 31.12.2014 9'536'791.26 181'493 52.55 4.72% 31.12.2015 17'877'736.77 333'628 53.59 1.98% 31.12.2016 17'867'473.17 335'955 53.18-0.77% Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Hinterlegungsstellen Die Finanzinstrumente waren per Abschlussdatum hinterlegt bei: Volksbank AG Feldkircher Strasse 2 FL-9494 Schaan Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A. Boulevard Konrad Adenauer L-1115 Luxemburg Volksbank Wien AG Kolingasse 14-16 AT-1090 Wien SIX SIS AG (restrictet) Brandschenkestrasse 47 CH-8021 Zürich Währungstabelle per 31.12.2016 Neuseeländischer Dollar NZD 1.00 0.6579 US-Dollar USD 1.00 0.9495 Total Expense Ratio (TER) per 31.12.2016 TER laufende ordentliche Gebühren und ausserordentliche Dispositionsgebühren TER laufende ordentliche Gebühren und ausserordentliche Dispositionsgebühren mit Performance Fee synthetische TER 1.63% p.a. 1.63% p.a. 2.69% p.a. Kosten, welche auf Stufe der Zielfonds anfallen, werden in der synthetischen TER-Berechnung berücksichtigt. Transaktionskosten 01.01.2016-31.12.2016 Spesen 10'976.51 Courtage 5'981.56 Die Transaktionskosten werden direkt mit dem Einstands- und Verkaufswert der betreffenden Anlagen verrechnet und sind deshalb in der TER- Berechnung nicht berücksichtigt. Seite 4

Vermögensinventar per 31.12.2016 Käufe und Verkäufe 01.01.2016-31.12.2016 Bezeichnung Bestand Kauf Verkauf Bestand Marktwert Anteil Wertpapiere Wertpapiere, die an einer Börse gehandelt werden Obligationen Deutschland 01.01.2016 1) 2) 31.12.2016 in % Dt. Pfandbriefbank AG 0.00 150'000.00 150'000.00 0.00 0.00 0.00% Infinion Tech. AG 250'000.00 0.00 250'000.00 0.00 0.00 0.00% Singulus 30'000.00 0.00 30'000.00 0.00 0.00 0.00% Summe Deutschland 0.00 0.00% Frankreich 6.750% Societe Generale VRN 200'000.00 0.00 200'000.00 0.00 0.00 0.00% Summe Frankreich 0.00 0.00% Grossbritannien Iglo Foods 400'000.00 0.00 0.00 400'000.00 405'100.00 2.26% OTE Plc. 100'000.00 0.00 100'000.00 0.00 0.00 0.00% Standard Chartered Bank 0.00 100'000.00 100'000.00 0.00 0.00 0.00% Summe Grossbritannien 405'100.00 2.26% Luxemburg Eurofins 0.00 300'000.00 0.00 300'000.00 309'945.00 1.73% Fiat Chrysler Global Medium-Term Notes 2013/14.10.2019 100'000.00 0.00 0.00 100'000.00 115'115.00 0.64% Summe Luxemburg 425'060.00 2.37% Mexiko 3.75 PEMEX 19 MTN Reg S / Serie 4 0.00 320'000.00 0.00 320'000.00 337'196.80 1.88% Summe Mexiko 337'196.80 1.88% Niederlande Petrobras 200'000.00 0.00 200'000.00 0.00 0.00 0.00% Petrobras Global Finance 0.00 100'000.00 0.00 100'000.00 98'140.00 0.55% Rabobank NL 250'000.00 0.00 250'000.00 0.00 0.00 0.00% Unilever 0.00 200'000.00 200'000.00 0.00 0.00 0.00% VW INTL FINANCE VRN 264'000.00 0.00 264'000.00 0.00 0.00 0.00% Summe Niederlande 98'140.00 0.55% Schweden Securitas --- 1 1/4 % Notes 2016-15.3.22 0.00 200'000.00 200'000.00 0.00 0.00 0.00% Summe Schweden 0.00 0.00% Schweiz UBS FRN 400'000.00 0.00 400'000.00 0.00 0.00 0.00% Summe Schweiz 0.00 0.00% USA Hypo Real VRN 0.00 400'000.00 0.00 400'000.00 392'480.00 2.19% T-Mobile USA 0.00 200'000.00 0.00 200'000.00 197'904.16 1.10% Summe USA 590'384.16 3.29% Zypern CYPRUS23EMTN-S 0.00 150'000.00 0.00 150'000.00 153'420.00 0.86% Zypern 0.00 100'000.00 0.00 100'000.00 108'200.00 0.60% Summe Zypern 261'620.00 1.46% Österreich 4.875 UBMREAL 19 0.00 100'000.00 0.00 100'000.00 103'264.00 0.58% Wienerberger AG nachrangig 444'000.00 0.00 444'000.00 0.00 0.00 0.00% Seite

Vermögensinventar per 31.12.2016 Käufe und Verkäufe 01.01.2016-31.12.2016 Bezeichnung Bestand Kauf Verkauf Bestand Marktwert Anteil 01.01.2016 1) 2) 31.12.2016 in % Summe Österreich 103'264.00 0.58% Summe Obligationen 2'220'764.96 12.38% Zertifikate Jersey DB ETC --- Physical Gold Euro Hedged ETC 2010-15.6.60 on Gol 0.00 9'526.00 9'526.00 0.00 0.00 0.00% GOLD/DB ETC 60 0.00 8'434.00 0.00 8'434.00 909'522.56 5.07% Summe Jersey 909'522.56 5.07% Summe Zertifikate 909'522.56 5.07% Summe Wertpapiere, die an einer Börse gehandelt werden 3'130'287.52 17.45% Wertpapiere, die nicht an einem geregelten Markt gehandelt werden Anrechte auf Aktien Deutschland Anrechte Singulus Tech Anrechte auf Aktien 2016 Anrechte Singulus Tech Bond Anrechte 2016 0.00 30.00 30.00 0.00 0.00 0.00% 0.00 30.00 30.00 0.00 0.00 0.00% Summe Deutschland 0.00 0.00% Summe Anrechte auf Aktien 0.00 0.00% Obligationen Grossbritannien 12.3 BASKET/CS 17 0.00 514'000.00 0.00 514'000.00 572'184.80 3.19% 7% BASKET/CS 16 328'000.00 0.00 328'000.00 0.00 0.00 0.00% BASKET/CS 17 0.00 464'000.00 464'000.00 0.00 0.00 0.00% Summe Grossbritannien 572'184.80 3.19% Niederlande 3.25 Petrobras Global Regd. Notes 2012-1.4.19 0.00 320'000.00 0.00 320'000.00 326'944.00 1.82% Summe Niederlande 326'944.00 1.82% USA Goodyear T & Rubber - Notes 2015-15.11.23 Gtd 160'000.00 0.00 0.00 160'000.00 157'483.26 0.88% Summe USA 157'483.26 0.88% Summe Obligationen 1'056'612.06 5.89% Zertifikate Grossbritannien 3.5 CS AG (Zert) Reverse Convertible 2016-02.07.2018 0.00 215'000.00 0.00 215'000.00 215'903.00 1.20% Summe Grossbritannien 215'903.00 1.20% Summe Zertifikate 215'903.00 1.20% Summe Wertpapiere, die nicht an einem geregelten Markt gehandelt werden 1'272'515.06 7.09% Summe Wertpapiere 4'402'802.58 24.55% Anlagefonds,die an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden Deutschland Aramea Rendite Plus Fonds 3'943.00 0.00 3'943.00 0.00 0.00 0.00% KCD-Un Nachhal RENT --- Anteile 0.00 20'491.00 0.00 20'491.00 1'088'686.83 6.07% UniFav:Aktien --- Anteile 0.00 14'600.00 0.00 14'600.00 1'795'946.00 10.01% Summe Deutschland 2'884'632.83 16.08% Frankreich Amundi ETF Nasday-100 hedge daily 3'972.00 0.00 3'972.00 0.00 0.00 0.00% Seite

Vermögensinventar per 31.12.2016 Käufe und Verkäufe 01.01.2016-31.12.2016 Bezeichnung Bestand Kauf Verkauf Bestand Marktwert Anteil 01.01.2016 1) 2) 31.12.2016 in % Summe Frankreich 0.00 0.00% Irland ishares Barclays Euro Corp. Bond - Shs German Cert. 3'586.00 0.00 3'586.00 0.00 0.00 0.00% ISHARES O -AC 14'799.00 0.00 14'799.00 0.00 0.00 0.00% ishares V PLC - MSCI Japan Monthly O Hedged Germ. Cert. 21'778.00 7'198.00 28'976.00 0.00 0.00 0.00% ishs MSC EM LAT USD 0.00 19'727.00 0.00 19'727.00 285'467.67 1.59% Trium Blackwall Europe L/S Class E () 0.00 96'976.00 0.00 96'976.00 1'064'796.48 5.94% Summe Irland 1'350'264.15 7.53% Liechtenstein VOLKSBANK STRATEGIEFONDS - Volksbank Vorarlberg Premium Sele 0.00 10'769.00 0.00 10'769.00 1'088'530.52 6.07% Summe Liechtenstein 1'088'530.52 6.07% Luxemburg Assen Alpha Vol --- Units -I- Distribution 0.00 746.00 0.00 746.00 880'660.46 4.91% Assenagon Credit Selection I 628.00 0.00 628.00 0.00 0.00 0.00% Assenagon Substanz Europa 870.00 323.00 1'193.00 0.00 0.00 0.00% Bond Absolute Return Fund 7'163.00 0.00 7'163.00 0.00 0.00 0.00% Fidelity Funds SICAV A QINCOME 0.00 43'962.00 0.00 43'962.00 726'252.24 4.05% Fidelity SICAV - Aktien Nord Amerika 61'404.00 0.00 0.00 61'404.00 573'732.91 3.20% Franklin Floating Rate II Fund 51'528.00 0.00 51'528.00 0.00 0.00 0.00% Franklin Templ. IF SICAV - Templ. Global TR -A- Cap. HSBC Gl. Inv. Funds SICAV - Euro High Yield Bond Invesco SICAV- Pan Europ. Struct. Equity Fund 17'112.00 0.00 17'112.00 0.00 0.00 0.00% 12'127.00 0.00 12'127.00 0.00 0.00 0.00% 50'894.00 0.00 50'894.00 0.00 0.00 0.00% JPMF EU GOV BD DC 103'113.00 24'426.00 85'442.00 42'097.00 625'224.64 3.49% JPMorgan Investment Funds - Global Macro Opp Fund A acc. JSS Investmentfonds SICAV - JSS Sustainable Bond - High 0.00 2'453.00 2'453.00 0.00 0.00 0.00% 0.00 14'146.00 14'146.00 0.00 0.00 0.00% LiLux Umbrella Rent Fund 7'371.00 0.00 0.00 7'371.00 1'496'460.42 8.34% LOYS FCP - LOYS Global L/S 0.00 10'475.00 10'475.00 0.00 0.00 0.00% PTR D Alpha --- Shs -I - Capitalisation 0.00 4'292.00 0.00 4'292.00 456'025.00 2.54% SEB GREEN Bond -D- 0.00 8'457.00 0.00 8'457.00 456'601.89 2.55% Timbercreek Real Estate Fund 4'389.00 0.00 4'389.00 0.00 0.00 0.00% UniAsiaPacif AD 0.00 4'897.00 0.00 4'897.00 551'451.17 3.07% ValueInvest LUX SICAV - Global 4'122.00 686.00 4'808.00 0.00 0.00 0.00% Summe Luxemburg 5'766'408.73 32.15% Schweiz ZKB Gold ETF --- Anteile Klasse - AAH- ()- 0.00 675.00 675.00 0.00 0.00 0.00% Summe Schweiz 0.00 0.00% Österreich ACATIS AktGlValFd Miteigentumsfonds 8'014.00 0.00 0.00 8'014.00 1'179'019.68 6.57% Summe Österreich 1'179'019.68 6.57% Summe Anlagefonds,die an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden 12'268'855.91 68.40% Derivate Seite

Vermögensinventar per 31.12.2016 Käufe und Verkäufe 01.01.2016-31.12.2016 Bezeichnung Bestand Kauf Verkauf Bestand Marktwert Anteil Derivate, die an einer Börse gehandelt werden Optionen Deutschland BNP Paribas EM & Ha Mini Fut. Short-Optionsschein 2015 1) Kauf umfasst die Transaktionen: Gratistitel / Käufe / Konversionen / Namensänderungen / "Splits" / Stock- / Wahldividenden / Titelaufteilungen / Überträge / Umbuchungen in Folge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften / Zuteilungen aus Bezugs- / Optionsrechten / Zuteilung von Bezugsrechten ab Basistiteln 01.01.2016 1) 2) 31.12.2016 in % 0.00 50'567.00 50'567.00 0.00 0.00 0.00% Summe Deutschland 0.00 0.00% Summe Optionen 0.00 0.00% Summe Derivate, die an einer Börse gehandelt werden 0.00 0.00% Derivate, die nicht an einem geregelten Markt gehandelt werden Optionen Deutschland /USD/BNP OPT 0.00 21'182.00 21'182.00 0.00 0.00 0.00% SPX/BNP P-OPT 0.00 201'911.00 201'911.00 0.00 0.00 0.00% SX5E/BNP P-OPT 0.00 88'618.00 88'618.00 0.00 0.00 0.00% SX5E/BNP P-OPT 0.00 146'593.00 146'593.00 0.00 0.00 0.00% Summe Deutschland 0.00 0.00% Grossbritannien UBS London Turbo Short-Warrants 2016-open end on Nasdaq 100 0.00 64'594.00 64'594.00 0.00 0.00 0.00% Summe Grossbritannien 0.00 0.00% Niederlande BNP Paribas Arbitr. Mini Short-Cert. 0.00 66'971.00 66'971.00 0.00 0.00 0.00% Summe Niederlande 0.00 0.00% Summe Optionen 0.00 0.00% Summe Derivate, die nicht an einem geregelten Markt gehandelt werden 0.00 0.00% Summe Derivate 0.00 0.00% Bankguthaben Sichtguthaben 1'146'711.69 6.39% Zeitguthaben 0.00 0.00% Summe Bankguthaben 1'146'711.69 6.39% Sonstige Vermögenswerte 118'038.04 0.66% Gesamtvermögen 17'936'408.22 100.00% Verbindlichkeiten -68'935.05-0.38% Nettovermögen 17'867'473.17 99.62% 2) Verkauf umfasst die Transaktionen: Auslosungen / Ausbuchung in Folge Verfall / Ausübung von Bezugs- / Optionsrechten / "Reverse Splits" / Überträge / Umbuchungen in Folge Redenominierung in Fondswährung / Umtausch zwischen Gesellschaften / Verkäufe / Rückzahlungen Seite

Bericht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Geschäftsjahres Bericht des Asset Managers Das Börsenjahr 2016 war geprägt von einer Vielzahl an politischen und auch wirtschaftlichen Unsicherheiten. Nachdem zu Jahresbeginn die Sorgen rund um das chinesische Wirtschaftswachstum für kräftige Kursabschwünge an den internationalen Börsenplätzen sorgten, erschütterte im Juni die Brexit -Entscheidung der britischen Bevölkerung die Märkte. Auch die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten im Herbst 2016 liess die Volatilität noch einmal kräftig anziehen. Zum Jahresende hin zeigten sich die Märkte jedoch wieder von ihrer freundlichen Seite und konnten mit einer kleinen Rally noch einmal Boden gut machen. Eine Analyse der Performanceattribution zeigt, dass vor allem das Engagement im Aktienmarkt sowie im Gold die Wertentwicklung des Fonds negativ beeinflusste. Der Goldpreis kam im zweiten Halbjahr auf Grund des starken US- Dollars unter Druck. Im Aktienbereich wirkte sich die Übergewichtung im europäischen Markt (der Euro Stoxx schloss das Jahr 2016 nahezu unverändert mit einem Plus von 0,7 %) im Vergleich zum US-Markt nachteilig auf die Performanceentwicklung aus. Positive Performancebeiträge lieferten die Absicherungsgeschäfte (z.b. vor der Brexit- Entscheidung) sowie das Renten- und Alternative Investment-Segment. Das Aktienmarktrisiko wurde durch eine breite Streuung über verschiedene Länder sowie verschiedene Fonds reduziert. Auch das Liquiditätsrisiko im Fonds ist sehr gering, da die Fonds überwiegend über eine tägliche NAV-Stellung verfügen sowie grösstenteils im Large-Cap-Segment investiert sind. Auskünfte über Angelegenheiten von besonderer wirtschaftlicher oder rechtlicher Bedeutung Bewertungsstichtag Als Basis für den Bericht dient der letzte NAV des Berichtszeitraumes. Dieser wurde per 31.12.2016 berechnet. Berechnung Allfällige Abweichungen in den Summenbildungen sind auf Rundungsdifferenzen zurückzuführen. Mitteilung an die Anteilsinhaber vom 19.01.2016 Mit dieser Mitteilung wurden die Anteilsinhaber über die Genehmigung des neuen Teilfonds "Volksbank Vorarlberg Premium Selection Equity" informiert. Weiters wurde folgende Gebühren angepasst: *"Max. Risikomanagement und Administrationsvergütung" wurde von 0.25% p.a. auf NEU 0.20% p.a. oder Minimum CHF 25'000.- gesenkt *Max. Vermögensverwaltungsvergütung wurde von 1% p.a. auf NEU 1.20% p.a. erhöht *Max. Verwahrstellengebühr wurde von 0.15% p.a. oder Minimum CHF 15'000.- auf NEU 0.10% p.a. oder Minimum CHF 5'000.- gesenkt Profil des Typischen Anlegers unter "E - Anlagegrundsätze des Teilfonds" wurden geändert. Zudem gab es diverse Textanpassungen unter den Punkten 12.2 sowie Art. 33 Seite

Zusätzliche Informationen für Anleger in der Schweiz Vertreterin, Zahlstelle, Erfüllungsort und Gerichtsstand Vertreterin in der Schweiz: Volksbank AG, Hauptstrasse 111, CH-9430 St. Margrethen Zahlstelle in der Schweiz: Volksbank AG, Hauptstrasse 111, CH-9430 St. Margrethen Mit Bezug auf die in der Schweiz und von der Schweiz aus vertriebenen Anteile des Anlagefonds sind Erfüllungsort und Gerichtsstand am Sitz des Vertreters in der Schweiz begründet. Publikationen, Ausgabe- und Rücknahmepreis von Anteilen Der ausführliche Verkaufsprospekt mit den Vertragsbedingungen, die vereinfachten Verkaufsprospekte, die Liste über die Aufstellung der Käufe und Verkäufe sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos beim Vertreter in der Schweiz bezogen werden. Die Publikationen bezüglich des Anlagefonds erfolgen in der Schweiz im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie auf der elektronischen Plattform Fundinfo (www.fundinfo.com). In diesen Publikationsorganen werden insbesondere wesentliche Mitteilungen an die Anteilseigner wie wichtige Änderungen am Verkaufsprospekt sowie die Liquidation des Anlagefonds oder eines oder mehrerer Teilfonds veröffentlicht. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise bzw. der Inventarwert mit dem Hinweis exklusive Kommissionen aller Anteilklassen werden monatlich auf Fundinfo (www.fundinfo.com) publiziert. Mitteilung an die Anteilsinhaber vom 18.11.2016 Mit dieser Mitteilung wurden die Anteilsinhaber über die Sonderregelung des Bewertungsintervalls für den Zeitraum vom 22.12.2016 bis 07.01.2017 gem. Prospekt Ziffer 7.9 informiert. Mitteilung an die Anteilsinhaber vom 07.12.2016 Umstellung des Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren von UCITS IV auf UCITS V. Seite 1

An den Verwaltungsrat der CAIAC Fund Management AG Bendern Bericht des Wirtschaftsprüfers Wir haben den beigefügten Jahresbericht des VOLKSBANK STRATEGIEFONDS - Ausgewogen geprüft, der aus der Vermögensrechnung, dem Vermögensinventar per 31. Dezember 2016, der Erfolgsrechnung für das an diesem Datum endende Geschäftsjahr und den Veränderungen des Nettovermögens sowie aus einem Bericht über die Tätigkeiten und ergänzenden Angaben zum Jahresbericht besteht. Verantwortung des Verwaltungsrats der Verwaltungsgesellschaft Der Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft ist für die Aufstellung des Jahresberichts in Übereinstimmung mit den in Liechtenstein geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen verantwortlich. Diese Verantwortung beinhaltet die Ausgestaltung, Implementierung und Aufrechterhaltung eines internen Kontrollsystems, mit Bezug auf die Aufstellung des Jahresberichts, der frei von wesentlichen falschen Angaben als Folge von Verstössen oder Irrtümern ist. Darüber hinaus ist der Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft für die Auswahl und die Anwendung sachgemässer Rechnungslegungsmethoden sowie die Vornahme angemessener Schätzungen verantwortlich. Verantwortung des Wirtschaftsprüfers Unsere Verantwortung ist es, aufgrund unserer Prüfung ein Prüfungsurteil über die Zahlenangaben im Jahresbericht abzugeben. Unsere Prüfung erfolgte in Übereinstimmung mit dem liechtensteinischen Gesetz und nach den Grundsätzen des liechtensteinischen Berufsstands, wonach eine Prüfung so zu planen und durchzuführen ist, dass wir hinreichende Sicherheit gewinnen, ob der Jahresbericht frei von wesentlichen falschen Angaben ist. Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Prüfungshandlungen zur Erlangung von Prüfungsnachweisen für die in dem Jahresbericht enthaltenen Wertansätze und sonstigen Angaben. Die Auswahl der Prüfungshandlungen liegt im pflichtgemässen Ermessen des Prüfers. Dies schliesst eine Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Angaben im Jahresbericht als Folge von Verstössen oder Irrtümern ein. Bei der Beurteilung dieser Risiken berücksichtigt der Prüfer das interne Kontrollsystem, soweit es für die Aufstellung des Jahresberichts von Bedeutung ist, um die den Umständen entsprechenden Prüfungshandlungen festzulegen, nicht aber um ein Prüfungsurteil über die Existenz und Wirksamkeit des internen Kontrollsystems abzugeben. Die Prüfung umfasst zudem die Beurteilung der Angemessenheit der angewandten Rechnungslegungsmethoden, der Plausibilität der vorgenommenen Schätzungen sowie eine Würdigung der Gesamtdarstellung des Jahresberichts. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise eine ausreichende und angemessene Grundlage für unser Prüfungsurteil bilden. Prüfungsurteil Nach unserer Beurteilung vermitteln die Zahlenangaben im Jahresbericht, welcher in Übereinstimmung mit den in Liechtenstein geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen betreffend die Aufstellung des Jahresberichts erstellt wurde, ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des VOLKSBANK STRATEGIEFONDS - Ausgewogen. PricewaterhouseCoopers AG, Vadianstrasse 25a/Neumarkt 5, Postfach, 9001 St. Gallen Telefon: +41 58 792 72 00, Telefax: +41 58 792 72 10, www.pwc.ch PricewaterhouseCoopers AG ist Mitglied eines globalen Netzwerks von rechtlich selbständigen und voneinander unabhängigen Gesellschaften.

Sonstiges Die im Jahresbericht enthaltenen sonstigen Informationen, die nicht die Rechnungslegung betreffen, wurden von uns im Rahmen unseres Auftrags durchgesehen, waren aber nicht Gegenstand besonderer Prüfungshandlungen nach den oben beschriebenen Standards. Unser Prüfungsurteil bezieht sich daher nicht auf diese Informationen. Im Rahmen der Gesamtdarstellung des Abschlusses haben uns diese Informationen keinen Anlass zu Anmerkungen gegeben. Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen an die Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen und keine Sachverhalte vorliegen, die mit unserer Unabhängigkeit nicht vereinbar sind. PricewaterhouseCoopers AG Simon Bandi Leitender Wirtschaftsprüfer Angelica Casiero St. Gallen, 7. April 2017 2