Qualitätsmanagement in Gesundheitstelematik und Telemedizin: Sind ISO 9001 basierte Managementsysteme geeignet?



Ähnliche Dokumente
Qualitäts- Managementhandbuch (QMH) DIN EN ISO 9001 : 2008 (ohne Entwicklung) von. Margot Schön Burgbühl Meckenbeuren

DIN EN ISO - Normensystem

DIN ISO Familie. Regeln und Regeln für Regeln regeln die Regeln und deren Regeln. Hartmut Vöhringer

Gegenüberstellung ISO 9001:2015 ISO 9001:2008

Managementbewertung Managementbewertung

Vergleich ISO 9001:2008 zu ISO/DIS 9001:2014

Gegenüberstellung von ISO 9001:2015 und ISO 9001:2008

Information zur Revision der ISO Sehr geehrte Damen und Herren,

Veränderungen zur vorherigen Norm

4 A&G Management Elemente (nur Teil 1)

Übungsbeispiele für die mündliche Prüfung

Interpretation der Neuerungen mit ISO 9001:2000

Anleitung zur Umsetzung der Forderungen der Revision der ISO 9001:2015

Gegenüberstellung der Normtexte von DIN EN ISO 9001:2000 und DIN EN ISO 9001:2008

Gegenüberstellung der Normtexte von DIN EN ISO 9001:2000 und DIN EN ISO 9001:2008 2

Was muss ich noch für meine Zertifizierung tun, wenn meine Organisation. organisiert

Qualitätsmanagement- Handbuch nach DIN EN ISO 13485: prozessorientiert

Auditcheckliste. für Systemaudits nach ISO/TS 16949:2009 DIN EN ISO 9001 ISO/TS Martin Zander

Musterhandbuch Beratung

9001 weitere (kleinere) Änderungen

Qualitätsmanagement-Handbuch nach DIN EN ISO 9001:2008

wir müssen reden. Über Qualität!

Änderung der ISO/IEC Anpassung an ISO 9001: 2000

Qualitäts- Management- Handbuch

Herzlich Willkommen. DIN EN ISO 9001 im Karnevalsverein. Barbara E. Wagemann

Informationen zur Normenrevision ISO 9001:2008 Gegenüberstellung der Änderungen

Einführung: Der erfolgreiche Unsinn mit der ISO Grundsatzfragen zur Darlegung...6

eickert Prozessablaufbeschreibung Notarztdienst Bodenwerder, Anette Eickert 1 Prozessdaten 2 Zweck 3 Ziel 4 Prozessverantwortlicher

DIN EN ISO 9001 (Dezember 2000) Qualitätsmanagementsysteme Anforderungen (ISO 9001:2000)

Qualitätsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen

DGQ Regionalkreis Hamburg ISO Konfigurationsmanagement

Kundeninformation DIN EN ISO 9001: die nächste große Normenrevision

Anforderungen aus der Normung

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000ff

ISO 9001:2008 Die praxisrelevanten Abschnitte

QM-HANDBUCH EURO- CONSULT. Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 : Seit 1997 sind wir für Sie da

DIN EN ISO 9001: EN ISO

ZDH-ZERT GmbH. Grundlagen zum Umweltmanagementsystem DIN EN ISO Begutachtungspartner für Handwerk und Mittelstand

Voraussetzungen zur Durchführung eines Hauptaudits nach DIN EN ISO 9001:2000

kundenbezogene Prozesse Produktion und Dienstleistung Lenkung von Überwachungs- und Messmitteln

Beispielfragen L4(3) Systemauditor nach AS/EN9100 (1st,2nd party)

Nutzen Sie das in Easy Turtle voll editierbare Modell der DIN EN ISO 9001:2008

ippl uality anagement begrüßt Sie herzlich zum heutigen Informationsabend Qualitätsmanagement ISO

Kundeninformation Revision der ISO 9001:2015

ISO9001:2008 Inhaltsverzeichnis

Delta Audit - Fragenkatalog ISO 9001:2014 DIS

DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagementsysteme Anforderungen (ISO 9001:2000) Anmerkung: deutscher Textteil ohne Vorwort und ohne Anhänge

Die Neue Revision der ISO 9001:2015

SAQ FG Medizinprodukte Hersteller. Validierung

7a Das prozessorientierte Handbuch

Wie geht es weiter mit der Einführung? 36 Wie wird dokumentiert? 37 Wie wird die Wirksamkeit nachgewiesen? 39

Vorlesungsinhalt. Produktionsplanung. Beschaffung. Produktion. QM in der Produktionsplanung. - Wareneingangsprüfung

Checkliste QM-Zertifizierung

Prozessorientiertes Qualitätsmanagementhandbuch. nach DIN EN ISO 9001: 2008

Erstellung eines QM-Handbuches nach DIN. EN ISO 9001: Teil 1 -

ISO 9001:2015 REVISION. Die neue Struktur mit veränderten Schwerpunkten wurde am 23. September 2015 veröffentlicht und ist seit

Inhaltsverzeichnis eines. QualitÄtsmanagementhandbuch. mit Themenstruktur der Mamma Mustermann Gruppe

Planungsbüro Technische Ausrüstung

9001 Kontext der Organisation

POCT und Akkreditierung

PRAXISLÖSUNGEN. Jens Harmeier. Modul 1: Einführung in die ISO 9000er Reihe

Technische Universität München

Qualitätsmanagement ISO 9001:2008

ISO QM-Dienstleistungen Holger Grosser Simonstr Fürth Tel: 0911/

Die neue ISO 9001:2000

Arbeitsschutz in den Werkstätten. Managementanforderungen der BGW zum Arbeitsschutz (MAAS-BGW) Beispielhafte Einführung in die Werkstatt

Qualitätsmanagement wie es im Buche steht

ÖNORM EN ISO Medizinprodukte Qualitätsmanagementsysteme Anforderungen für regulatorische Zwecke (ISO 13485:2003)

Audit-Checkliste für das interne integrierte Audit

experttyjverlag Das QM-System nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO für Medizinprodukte. Hilfen zur Darlegung und zum Risikomanagement

Vergleich Entwurf ISO 9001:2015 mit ISO 9001:2008

EN ISO Qualitätsmanagementsysteme Anforderungen. Quality management systems Requirements (ISO 9001:2008)

9.6 Korrekturmaßnahmen, Qualitätsverbesserung

Die vorliegende Arbeitshilfe befasst sich mit den Anforderungen an qualitätsrelevante

Vorteile des KTQ-Zertifizierungsverfahren für den Niedergelassenen Bereich

EN ISO Qualitätsmanagementsysteme Anforderungen

Audit-Bericht ISO 9001

DIN EN ISO 9001:2015

Lenkung von Dokumenten und Aufzeichnungen. Studienabteilung

NATO- ANFORDERUNGEN FÜR QUALITÄTSMANAGE- MENTPLÄNE

Uni Themenabend - Technisches QM

Wichtige Stationen auf dem Weg zu zertifizierbaren Umweltmanagementsystem- Modellen

Die Revision der ISO Kennenlernen der wesentlichen Änderungen auf der Grundlage des DIS (Draft International Standard) 2014

GO-Q-Check: Das Schema

Welcher Punkt ist / welche Punkte sind bei der Gestaltung des Qualitätsmanagementhandbuch (QMH) vorteilhaft?

Übersicht über ISO 9001:2000

Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme (SQS)

ISO/DIS 9001 Needs Evaluation

Dritte Revision der Normenreihe ISO 9000 Bedeutung und Auswirkungen

LÖSUNGEN FÜR IHREN STAHLBEDARF. Qualitätspolitik

Ihr Logo. Willkommen zur Schulung. Kundenorientierung WEKA MEDIA GmbH & Co. KG. Folie 0/01

2. Godesberger Strahlentherapie Seminar QM - Lust und Frust

27001 im Kundendialog. ISO Wertschätzungsmanagement. Wie Wertschätzung profitabel macht und den Kunden glücklich

Beispielfragen TS9(3) Systemauditor nach ISO/TS (1 st,2 nd party)

Musterhandbuch Gesundheit & Soziales

Managementhandbuch der Tintschl Communications AG

Qualitätsmanagement Was ist das? Wem nützt es? Was kostet es?

Staatliche Studienakademie Dresden Promenadenring 8 Studienrichtung Wirtschaftsinformatik. Praxisarbeit. 1. Semester

Energiemanagement und Energieaudit nach ISO Fragen und Antworten zum Selbststudium

Qualitätsmanagement ISO 9001:2015

Transkript:

DGG e.v. PRE-WORKSHOP TELEMED BERLIN 2009 Qualitätsmanagement in Gesundheitstelematik und Telemedizin: Sind ISO 9001 basierte Managementsysteme geeignet? Dr. med. Markus Lindlar Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin markus.lindlar@dlr.de

Qualität und Qualitätsmanagement Qualität ist der Grad der Erfüllung von Anforderungen Qualitätsmanagement bezeichnet alle organisierten Maßnahmen, die der Verbesserung von Produkten, Prozessen oder Leistungen jeglicher Art dienen Qualitätsmanagementsysteme stellen sicher, dass die Qualität der Prozesse und Verfahren geprüft und verbessert wird 2

Qualitätsmanagementsysteme EN ISO 9001:2008 EN ISO 13485:2003 TQM - Total-Quality-Management EFQM-Modell (European Foundation for Quality Management) Six Sigma 3

1. Anwendungsbereich 2. Normative Verweisungen 3. Begriffe DIN EN ISO 9001:2008 Abschnitte der Norm 4. Qualitätsmanagementsystem 5. Verantwortung der Leitung 6. Management von Ressourcen 7. Produktrealisierung 8. Messung, Analyse und Verbesserung 4

DIN EN ISO 9001:2008 1. Anwendungsbereich Darlegung der Fähigkeit zur ständigen Bereitstellung von Produkten Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch wirksame Anwendung des Systems incl. Verbesserung des Systems Auf alle Organisationen anwendbar, unabhängig von der Art der bereitgestellten Produkte (auch Dienstleistung) 5

DIN EN ISO 9001:2008 4. Qualitätsmanagementsystem Prozesse festlegen Prozessabfolge und -wechselwirkungen beschreiben Kriterien für wirksame Prozessdurchführung und lenkung festlegen Ressourcen zur Prozessdurchführung und überwachung bereitstellen Prozesse messen und analysieren Ständigen Verbesserungsprozess sicherstellen 6

DIN EN ISO 9001:2008 4. Qualitätsmanagementsystem Dokumentation: -Ziele - Managementhandbuch - dokumentierte Verfahren - Lenkung von Dokumenten und Aufzeichnungen 7

DIN EN ISO 9001:2008 6. Management von Ressourcen Bereitstellung von Ressourcen Personelle Ressourcen Infrastruktur Arbeitsumgebung 8

DIN EN ISO 9001:2008 7. Produktrealisierung Qualitätsziele und Anforderungen an das Produkt Prozesse einführen, Dokumente erstellen, Ressourcen bereitstellen Verifizierungs-, Validierungs-, Überwachungs-, Mess- und Prüf- sowie Annahmekriterien festlegen Aufzeichnungen festlegen, die Produktkonformität belegen 9

DIN EN ISO 9001:2008 7. Produktrealisierung Kundenanforderungen ermitteln Eigene Anforderungen einbringen Gesetze und Normen berücksichtigen Anforderungen bewerten Kommunikation mit dem Kunden Produktentwicklung Beschaffung 10

DIN EN ISO 9001:2008 7. Produktrealisierung Lenkung der Dienstleistungserbringung durch Verfügbarkeit von Arbeitsanweisungen geeignete Ausrüstung Verfügbarkeit von Überwachungs- und Messmitteln Messung und Überwachung 11

DIN EN ISO 9001:2008 7. Produktrealisierung Validierung der Dienstleistungserbringung durch Festgelegte Bewertungs- und Genehmigungskriterien Regelungen zur Genehmigung der Ausrüstung und der Qualifikation des Personals Gebrauch spezifischer Methoden und Verfahren Festgelegte Anforderungen zu Aufzeichnungen Erneute Validierung 12

DIN EN ISO 9001:2008 7. Produktrealisierung Bei Verwendung von Computersoftware zur Überwachung und Messung festgelegter Anforderungen muss die Eignung dieser Software für die beabsichtigte Anwendung bestätigt werden. Dies muss vor dem Erstgebrauch vorgenommen werden und wenn notwendig auch später bestätigt werden. ANMERKUNG: Die Bestätigung, dass Computersoftware fähig ist, die vorgesehenen Funktionen zu erfüllen, würde typischerweise ihre Verifizierung und, um die Eignung für den Gebrauch aufrechtzuerhalten, Konfigurationsmanagement einschließen. 13

DIN EN ISO 9001:2008 8. Messung, Analyse und Verbesserung Planung und Verwirklichung von Messung, Analyse und Verbesserung von Prozessen zur Produktkonformität Konformität des Qualitätsmanagementsystems Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems 14

DIN EN ISO 9001:2008 8. Messung, Analyse und Verbesserung Überwachung und Messung der Kundenzufriedenheit Interne Audits Überwachung und Messung von Prozessen Überwachung und Messung des Produkts Lenkung fehlerhafter Produkte Datenanalyse Verbesserung Ständ. Verbesserung Korrekturmaßnahmen Vorbeugemaßnahmen 15

Sind ISO 9001 basierte Managementsysteme geeignet, die Qualität in Gesundheitstelematik und Telemedizin zu gewährleisten? 16

VDE Anwendungsregeln für TeleMonitoring DIN EN ISO 9001:2008 1. Anwendungsbereich 2. Behandlungsszenarien 3. Behandlung 4. Management der Ressourcen 5. Verantwortung der Leitung 6. Hardware von Telemonitoring- Systemen 7. Telemedizinisches Zentrum (TMZ) 8. Messung, Analyse und Verbesserung 1. Anwendungsbereich 2. Normative Verweisungen 3. Begriffe 4. Qualitätsmanagementsystem 5. Verantwortung der Leitung 6. Management von Ressourcen 7. Produktrealisierung 8. Messung, Analyse und Verbesserung 17

Recherche zu Qualitätsmanagement (-systemen) Medline (11262 Hits zu telemedicine) Telemedicine Information Exchange (5001 Hits zu telemedicine) Telemedicine, Telehealth, E-Health, Telemonitoring Telemedicine, Telehealth, E-Health, Telemonitoring in Kombination mit Quality und in Kombination mit Certification, Guidelines, Pathways, Management ISO 9001 18

Recherche zu Qualitätsmanagement (-systemen) 192 Publikationen 89 Studien (technische Machbarkeit und Versorgung) 56 Applikationen in der Patientenversorgung 19

Recherche zu Qualitätsmanagement (-systemen) 37 Applikationen befassen sich mit Prozessoptimierung 2 Publikationen beschreiben 1 telemedizinische Applikation nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert 1 Publikation beschreibt ein Qualitätsmanagementsystem nach SixSigma 20

Zur Diskussion Sind ISO 9001 basierte Managementsysteme geeignet, die Qualität in Gesundheitstelematik und Telemedizin zu gewährleisten? 21

Vielen Dank für Ihr Kommen und für Ihre Aufmerksamkeit 22