Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Deutschland. Halbjahresbericht 2017/2018

Ähnliche Dokumente
Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. Capital Growth Fund. Halbjahresbericht 2016/2017

Oppenheim Portfolio 1

Deutsche Nomura Japan Growth

Advantage Konservativ

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Deutschland. Halbjahresbericht 2016/2017

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Deutschland. Halbjahresbericht 2016/2017

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Deutschland. Halbjahresbericht 2016/2017. Anlagefonds deutschen Rechts

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

DWS TRC Top Dividende

DWS German Equities Typ O

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Investa. Halbjahresbericht 2016/2017

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. OP Europa Balanced. Halbjahresbericht 2016

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. FFPB Substanz. Halbjahresbericht 2016

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. SOP BondEuroPlus. Halbjahresbericht 2017/2018

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Investa. Halbjahresbericht 2016/2017. Anlagefonds deutschen Rechts

DeAM-Fonds STRATAV European Strategy 1

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

DWS German Small/Mid Cap

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. Bethmann Rentenfonds. Halbjahresbericht 2016

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. SOP BondEuroPlus. Halbjahresbericht 2016/2017

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS-Merkur-Fonds 1. Halbjahresbericht 2017

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

DWS Zürich Invest Aktien Schweiz Halbjahresbericht 2016

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

MF INVEST Best Select

DWS Aktien Strategie Deutschland

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

DWS Aktien Strategie Deutschland

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset Management Investmentgesellschaft mbh

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

DeAM-Fonds STRATAV European Strategy 1

Fürst Fugger Privatbank Wachstum OP

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management S.A. DWS World Protect 90. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

DWS Gold plus Halbjahresbericht 2014

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

DB Opportunity Halbjahresbericht 2016

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. ZinsPlus OP. Halbjahresbericht 2016

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset Management Investmentgesellschaft mbh

HSBC Trinkaus German Equity

Halbjahresbericht zum

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Deutsche Asset & Wealth Management. DWS Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

sentix Fonds Aktien Deutschland

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

DeAM-Fonds STRATAV European Strategy 1

DWS Performance Rainbow 2015 Halbjahresbericht 2016

3.14 Tungsten Long Short Strategy

D&R TA Deutsche Aktien. Halbjahresbericht

Halbjahresbericht zum 31. Januar 2015

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

SFC Global Markets Halbjahresbericht 2016

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management S.A. DWS Russia. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

DWS Euro-Rendite-Plus Halbjahresbericht 2012

Alpha European Opportunities Halbjahresbericht

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management S.A. DWS Garant 80 FPI. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

HSBC Trinkaus Rendite Substanz

Halbjahresbericht zum 31. Januar 2017

Argentos Sauren. Halbjahresberichte 2016/2017. Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Exchange Strategie Defensiv DWS

Halbjahresbericht. Lupus alpha LS Duration Invest. zum

Halbjahresbericht. HI-RENTEN ALPHA-Fonds. für

Deutsche AM Dynamic Opportunities

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. ZUM 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Top World. Halbjahresbericht 2016/2017

HSBC Trinkaus German Equity

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Estlander & Partners Freedom Fund UI

HSBC Trinkaus German Equity

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Top Europe. Halbjahresbericht 2016/2017

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Invest. zum

FPM Funds Halbjahresbericht 2013

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HSBC Trinkaus Discountstrukturen

DWS Garant. Halbjahresbericht Deutsche Asset Management. Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach Luxemburger Recht

Exchange Strategie Balance DWS

Universal-Investment- Gesellschaft mbh ATHENA UI

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Top Dividende. Halbjahresbericht 2016/2017

FOS Performance und Sicherheit

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management S.A. Multi Opportunities. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

Transkript:

Deutsche Asset Management Investment GmbH DWS Deutschland Halbjahresbericht 2017/2018

DWS Deutschland

Inhalt Halbjahresbericht 2017/2018 vom 1.10.2017 bis 31.3.2018 (gemäß 103 KAGB) Hinweise... 2 Hinweise für Anleger in Luxemburg... 3 Halbjahresbericht DWS Deutschland... 6 Vermögensaufstellung zum Halbjahresbericht... 10 TER für Anleger in der Schweiz... 20 1

Hinweise Wertentwicklung Der Erfolg einer Investmentfondsanlage wird an der Wertentwicklung der Anteile gemessen. Als Basis für die Wertberechnung werden die Anteilwerte (=Rücknahmepreise) herangezogen, unter Hinzurechnung zwischenzeitlicher Ausschüttungen, die z.b. im Rahmen der Investmentkonten bei der Deutsche Asset Management Investment GmbH kostenfrei reinvestiert werden; bei inländischen thesaurierenden Fonds wird die nach etwaiger Anrechnung ausländischer Quellensteuer vom Fonds erhobene inländische Kapitalertragsteuer zuzüglich Solidaritätszuschlag hinzugerechnet. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt nach der BVI-Methode. Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Darüber hinaus sind in den Berichten auch die entsprechenden Vergleichsindizes soweit vorhanden dargestellt. Alle Grafik- und Zahlenangaben geben den Stand vom 31. März 2018 wieder (sofern nichts anderes angegeben ist). Verkaufsprospekte Alleinverbindliche Grundlage des Kaufs ist der aktuelle Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen sowie das Dokument Wesentliche Anlegerinformationen, die Sie bei der Deutsche Asset Management Investment GmbH oder den Geschäftsstellen der Deutsche Bank AG und weiteren Zahlstellen erhalten. Angaben zur Kostenpauschale In der Kostenpauschale sind folgende Aufwendungen nicht enthalten: a) im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Veräußerung von Vermögensgegenständen entstehende Kosten; b) im Zusammenhang mit den Kosten der Verwaltung und Verwahrung evtl. entstehende Steuern; c) Kosten für die Geltendmachung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen des Sondervermögens. Details zur Vergütungsstruktur sind im aktuellen Verkaufsprospekt geregelt. Ausgabe- und Rücknahmepreise Börsentäglich im Inter net www.dws.de 2

Hinweise für Anleger in Luxemburg Zahl- und Vertriebsstelle in Luxemburg ist die Deutsche Bank Luxembourg S.A. 2, Boulevard Konrad Adenauer L -1115 Luxemburg Bei dieser Stelle können die Rücknahme der Anteile durchgeführt bzw. Rücknahme- und Umtauschanträge eingereicht werden, die Anleger kostenlos sämtliche Informationen, wie Verkaufsprospekt samt Anlagebedingungen, Wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte sowie die Ausgabe- und Rücknahmepreise erhalten und sonstige Angaben und Unterlagen erfragen bzw. einsehen, Zahlungen an die Anteilinhaber weitergeleitet werden. Zudem sind Jahres- und Halbjahresberichte in elektronischer Form über die Internetseiten funds.deutscheam.com und www.bundesanzeiger.de erhältlich. 3

Halbjahresbericht

DWS Deutschland DWS Deutschland Wertentwicklung der Anteilklassen vs. Vergleichsindex (in Euro) Anteilklasse ISIN 6 Monate Klasse LC DE0008490962-6,1% Klasse FC DE000DWS2F23-5,8% Klasse GLC DE000DWS2S28-11,8% 1) Klasse GTFC DE000DWS2S36-7,5% 1) Klasse IC DE000DWS2GT0-5,8% Klasse LD DE000DWS2F15-6,1% Klasse TFC DE000DWS2R94-7,5% 1) Klasse TFD DE000DWS2SA5-7,5% 1) CDAX -3,8% 1) Klassen GLC, GTFC, TFC und TFD aufgelegt am 2.1.2018 Wertentwicklung nach BVI-Methode, d. h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Wertentwicklungen der Vergangenheit ermöglichen keine Prognose für die Zukunft. Stand: 31.3.2018 Überblick über die Anteilklassen ISIN-Code LC DE0008490962 FC DE000DWS2F23 LD DE000DWS2F15 IC DE000DWS2GT0 GLC DE000DWS2S28 GTFC DE000DWS2S36 TFC DE000DWS2R94 TFD DE000DWS2SA5 Wertpapierkennnummer (WKN) LC 849096 FC DWS2F2 LD DWS2F1 IC DWS2GT GLC DWS2S2 GTFC DWS2S3 TFC DWS2R9 TFD DWS2SA Fondswährung EUR Anteilklassenwährung LC EUR FC EUR LD EUR IC EUR GLC EUR GTFC EUR TFC EUR TFD EUR 6

Erstzeichnungs- LC 20.10.1993 und Auflegungsdatum (ab 19.1.2016 als Anteilklasse LC) FC 29.1.2016 LD 30.6.2017 IC 1.8.2016 GLC 2.1.2018 GTFC 2.1.2018 TFC 2.1.2018 TFD 2.1.2018 Ausgabeaufschlag LC 5% FC Keiner LD 5% IC Keiner GLC 5% GTFC Keiner TFC Keiner TFD Keiner Verwendung der Erträge LC Thesaurierung FC Thesaurierung LD Ausschüttung IC Thesaurierung GLC Thesaurierung GTFC Thesaurierung TFC Thesaurierung TFD Ausschüttung Kostenpauschale LC 1,4% p.a. FC 0,8% p.a. LD 1,4% p.a. IC 0,6% p.a. GLC 1,4% p.a. GTFC 0,8% p.a. TFC 0,8% p.a. TFD 0,8% p.a. Mindestanlagesumme LC Keine FC EUR 2.000.000 LD Keine IC EUR 25.000.000 GLC Keine GTFC Keine TFC Keine TFD Keine Erstausgabepreis LC DM 80 (inklusive Ausgabeaufschlag) FC Anteilwert der Anteilklasse DWS Deutschland LC am Auflegungstag der Anteilklasse FC LD Anteilwert der Anteilklasse DWS Deutschland LC am Auflegungstag der Anteilklasse LD (zuzüglich Ausgabeaufschlag) IC Anteilwert der Anteilklasse DWS Deutschland LC am Auflegungstag der Anteilklasse IC. GLC Anteilwert der Anteilklasse DWS Deutschland LC am Auflegungstag der Anteilklasse GLC (zuzüglich Ausgabeaufschlag) GTFC EUR 100 TFC EUR 100 TFD EUR 100 7

Vermögensaufstellung zum Halbjahresbericht

DWS Deutschland Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände Bestand in TEUR %-Anteil am Fondsvermögen 1. Aktien (Branchen): Industrien 1 352 821 19,95 Finanzsektor 1 221 139 18,01 Dauerhafte Konsumgüter 1 102 182 16,25 Grundstoffe 1 063 122 15,67 Informationstechnologie 1 031 665 15,21 Gesundheitswesen 519 216 7,65 Telekommunikationsdienste 256 705 3,78 Sonstige 73 697 1,09 Versorger 51 731 0,76 Hauptverbrauchsgüter 30 370 0,45 Summe Aktien: 6 702 648 98,82 2. Derivate -77 078-1,14 3. Bankguthaben 163 474 2,41 4. Sonstige Vermögensgegenstände 245 0,00 II. Verbindlichkeiten 1. Sonstige Verbindlichkeiten -6 425-0,09 III. Fondsvermögen 6 782 864 100,00 Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. 10

DWS Deutschland Vermögensaufstellung zum 31.03.2018 Stück Käufe/ Verkäufe/ Kurswert %-Anteil Wertpapierbezeichnung bzw. Whg. Bestand Zugänge Abgänge Kurs in am Fondsin 1000 im Berichtszeitraum EUR vermögen Börsengehandelte Wertpapiere 6 702 648 263,83 98,82 Aktien Aareal Bank (DE0005408116).... Stück 907 170 EUR 38,5900 35 007 690,30 0,52 adidas Reg. (DE000A1EWWW0).... Stück 564 534 214 534 EUR 193,7000 109 350 235,80 1,61 Allianz (DE0008404005)... Stück 3 226 352 EUR 183,0800 590 680 524,16 8,71 Amadeus Fire (DE0005093108)... Stück 455 950 EUR 92,0000 41 947 400,00 0,62 BASF Reg. (DE000BASF111)... Stück 5 978 369 1 951 730 EUR 81,6800 488 313 179,92 7,20 Bayer (DE000BAY0017)... Stück 2 700 051 EUR 91,4700 246 973 664,97 3,64 Bechtle (DE0005158703)... Stück 1 192 134 EUR 66,3000 79 038 484,20 1,17 BMW Pref. (DE0005190037).... Stück 2 284 440 EUR 75,9000 173 388 996,00 2,56 Brenntag (DE000A1DAHH0).... Stück 454 910 EUR 48,1600 21 908 465,60 0,32 Commerzbank (DE000CBK1001)... Stück 5 443 034 2 277 738 EUR 10,5800 57 587 299,72 0,85 Continental (DE0005439004)... Stück 1 202 591 161 054 EUR 220,4000 265 051 056,40 3,91 Covestro (DE0006062144)... Stück 326 390 EUR 79,1400 25 830 504,60 0,38 Daimler Reg. (DE0007100000).... Stück 5 151 495 EUR 67,9600 350 095 600,20 5,16 Deutsche Bank Reg. (DE0005140008).... Stück 5 474 711 4 938 390 4 716 360 EUR 11,2560 61 623 347,02 0,91 Deutsche Börse Reg. (DE0005810055)... Stück 1 458 980 EUR 110,2000 160 779 596,00 2,37 Deutsche Lufthansa Vink. Reg. (DE0008232125).... Stück 4 250 000 EUR 25,7000 109 225 000,00 1,61 Deutsche Pfandbriefbank (DE0008019001)... Stück 3 050 082 EUR 12,7300 38 827 543,86 0,57 Deutsche Post Reg. (DE0005552004)... Stück 9 394 197 EUR 35,2300 330 957 560,31 4,88 Deutsche Telekom Reg. (DE0005557508).... Stück 17 104 063 EUR 13,1950 225 688 111,29 3,33 Dialog Semiconductor (GB0059822006).... Stück 887 998 EUR 19,4350 17 258 241,13 0,25 DO & CO (AT0000818802) 3)... Stück 394 000 EUR 51,1000 20 133 400,00 0,30 Dürr (DE0005565204).... Stück 234 212 583 463 EUR 89,1800 20 887 026,16 0,31 E.ON Reg. (DE000ENAG999).... Stück 5 796 864 EUR 8,9240 51 731 214,34 0,76 Erste Bank der österreichischen Sparkassen (AT0000652011).... Stück 742 246 742 246 EUR 41,1400 30 536 000,44 0,45 Evotec (DE0005664809).... Stück 4 305 777 EUR 15,7450 67 794 458,87 1,00 Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide (DE0005773303).... Stück 353 620 EUR 80,8000 28 572 496,00 0,42 Freenet (DE000A0Z2ZZ5).... Stück 1 261 372 1 786 869 EUR 24,5900 31 017 137,48 0,46 Fresenius (DE0005785604).... Stück 1 575 290 EUR 61,5400 96 943 346,60 1,43 GEA Group (DE0006602006).... Stück 415 949 EUR 34,4700 14 337 762,03 0,21 Godewind Immobilien Reg. (DE000A2G8XX3).... Stück 8 637 750 8 637 750 EUR 4,0000 34 551 000,00 0,51 Hannover Rück Reg. (DE0008402215).... Stück 300 000 EUR 110,8000 33 240 000,00 0,49 HeidelbergCement (DE0006047004)... Stück 1 657 205 600 036 EUR 80,0400 132 642 688,20 1,96 Henkel Pref. (DE0006048432).... Stück 284 365 1 131 523 EUR 106,8000 30 370 182,00 0,45 HORNBACH Holding (DE0006083405).... Stück 531 809 87 845 EUR 68,7000 36 535 278,30 0,54 Infineon Technologies Reg. (DE0006231004).... Stück 7 409 074 EUR 21,4500 158 924 637,30 2,34 Jenoptik (DE0006229107).... Stück 1 919 482 EUR 28,5800 54 858 795,56 0,81 Kion Group (DE000KGX8881).... Stück 970 848 EUR 75,6600 73 454 359,68 1,08 Krones (DE0006335003).... Stück 323 388 354 307 EUR 108,9000 35 216 953,20 0,52 Lanxess (DE0005470405).... Stück 826 886 EUR 62,1000 51 349 620,60 0,76 Linde (applied for tender) (DE000A2E4L75).... Stück 863 210 863 210 EUR 170,8000 147 436 268,00 2,17 Merck (DE0006599905)... Stück 356 179 543 368 EUR 78,0200 27 789 085,58 0,41 MTU Aero Engines Reg. (DE000A0D9PT0)... Stück 527 245 134 898 EUR 135,9000 71 652 595,50 1,06 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Vink.Reg. (DE0008430026).... Stück 1 129 214 205 123 EUR 188,5000 212 856 839,00 3,14 Nordex (DE000A0D6554)... Stück 367 876 2 137 629 EUR 7,1040 2 613 391,10 0,04 OSRAM Licht (DE000LED4000).... Stück 1 028 342 591 086 768 264 EUR 59,1600 60 836 712,72 0,90 ProSiebenSat.1 Media Reg. (DE000PSM7770).... Stück 1 117 247 EUR 27,9200 31 193 536,24 0,46 Qiagen (NL0012169213).... Stück 1 128 906 EUR 26,2200 29 599 915,32 0,44 Salzgitter (DE0006202005).... Stück 1 823 654 EUR 41,4300 75 553 985,22 1,11 SAP (DE0007164600).... Stück 5 504 048 EUR 84,8400 466 963 432,32 6,88 Siemens Healthineers (DE000SHL1006).... Stück 1 503 621 1 503 621 EUR 33,3300 50 115 687,93 0,74 Siemens Reg. (DE0007236101)... Stück 4 183 241 EUR 103,1000 431 292 147,10 6,36 Sixt (DE0007231326).... Stück 812 532 EUR 88,7000 72 071 588,40 1,06 Sixt Pref. (DE0007231334).... Stück 616 419 EUR 61,4000 37 848 126,60 0,56 SMA Solar Technology (DE000A0DJ6J9).... Stück 599 043 273 818 EUR 47,0400 28 178 982,72 0,42 Software Reg. (DE000A2GS401)... Stück 1 819 548 2 101 191 281 643 EUR 42,2800 76 930 489,44 1,13 STO SE & Co. Pref. (DE0007274136).... Stück 187 290 13 491 EUR 111,4000 20 864 106,00 0,31 Symrise (DE000SYM9999).... Stück 460 373 EUR 64,8200 29 841 377,86 0,44 thyssenkrupp (DE0007500001).... Stück 2 460 165 EUR 21,5000 52 893 547,50 0,78 United Internet Reg. (DE0005089031).... Stück 1 458 931 EUR 50,9600 74 347 123,76 1,10 voestalpine (AT0000937503).... Stück 899 842 EUR 42,6700 38 396 258,14 0,57 Volkswagen Pref. (DE0007664039).... Stück 445 927 445 927 EUR 158,9800 70 893 474,46 1,05 Vonovia (DE000A1ML7J1)... Stück 971 596 EUR 40,2900 39 145 602,84 0,58 Wirecard AG (DE0007472060)... Stück 794 718 253 338 EUR 94,5800 75 164 428,44 1,11 Zalando (DE000ZAL1111).... Stück 879 548 EUR 44,0500 38 744 089,40 0,57 zooplus (DE0005111702)... Stück 46 110 120 086 EUR 147,4000 6 796 614,00 0,10 Summe Wertpapiervermögen 6 702 648 263,83 98,82 11

DWS Deutschland Stück Käufe/ Verkäufe/ Kurswert %-Anteil Wertpapierbezeichnung bzw. Whg. Bestand Zugänge Abgänge Kurs in am Fondsin 1000 im Berichtszeitraum EUR vermögen Derivate Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen Derivate auf einzelne Wertpapiere -17 775 000,00-0,26 Wertpapier-Optionsrechte (Forderungen / Verbindlichkeiten) Optionsrechte auf Aktien Put Deutsche Telekom Reg. 06/2018 Strike 14,50 (EURX)... Stück -9 000 000 EUR 1,9750-17 775 000,00-0,26 Aktienindex-Derivate -59 303 185,25-0,88 (Forderungen / Verbindlichkeiten) Aktienindex-Terminkontrakte DAX INDEX JUN 18 (EURX) EUR... Stück 175 350-59 303 185,25-0,88 Bankguthaben und nicht verbriefte Geldmarktinstrumente 163 474 385,67 2,41 Bankguthaben 163 474 385,67 2,41 Verwahrstelle (täglich fällig) EUR - Guthaben... EUR 93 258 918,14 % 100 93 258 918,14 1,37 Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen... EUR 18,86 % 100 18,86 0,00 Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen Schweizer Franken... CHF 106 296,03 % 100 90 219,00 0,00 US Dollar... USD 31 050,15 % 100 25 229,67 0,00 Termingeld EUR - Guthaben (Bayerische Landesbank, München)... EUR 70 100 000,00 % 100 70 100 000,00 1,03 Sonstige Vermögensgegenstände 244 756,71 0,00 Quellensteueransprüche... EUR 207 453,28 % 100 207 453,28 0,00 Sonstige Ansprüche... EUR 37 303,43 % 100 37 303,43 0,00 Sonstige Verbindlichkeiten -6 425 257,66-0,09 Verbindlichkeiten aus Kostenpositionen... EUR -6 399 592,87 % 100-6 399 592,87-0,09 Andere sonstige Verbindlichkeiten... EUR -25 664,79 % 100-25 664,79 0,00 Fondsvermögen 6 782 863 963,30 100,00 Anteilwert bzw. Stück Anteilwert in der umlaufende Anteile bzw. Whg. jeweiligen Whg. Anteilwert Klasse LC... EUR 226,53 Klasse FC... EUR 229,08 Klasse IC... EUR 230,26 Klasse LD... EUR 227,92 Klasse TFC... EUR 92,49 Klasse TFD... EUR 92,49 Klasse GLC... EUR 216,37 Klasse GTFC... EUR 92,50 Umlaufende Anteile Klasse LC... Stück 20 500 842,848 Klasse FC... Stück 1 098 777,556 Klasse IC... Stück 8 089 389,000 Klasse LD... Stück 5 535,521 Klasse TFC... Stück 740,000 Klasse TFD... Stück 13 772,054 Klasse GLC... Stück 97 289,000 Klasse GTFC... Stück 8 121,000 Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. 12

DWS Deutschland Marktschlüssel Terminbörsen EURX = Eurex (Eurex Frankfurt/Eurex Zürich) Devisenkurse (in Mengennotiz) per 29.03.2018 Schweizer Franken... CHF 1,178200 = EUR 1 US Dollar... USD 1,230700 = EUR 1 Fußnoten 3) Diese Wertpapiere sind ganz oder teilweise als Wertpapier-Darlehen verliehen. Der Gegenwert der verliehenen Wertpapiere beläuft sich auf EUR 5 400 656,80. Während des Berichtszeitraums abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag) Stück Käufe Verkäufe Wertpapierbezeichnung bzw. Whg. bzw. bzw. in 1000 Zugänge Abgänge Börsengehandelte Wertpapiere Aktien Aurubis (DE0006766504)... Stück 46 255 Linde (DE0006483001)... Stück 863 210 Scout24 Reg. (DE000A12DM80)... Stück 900 000 Stabilus (LU1066226637)... Stück 263 076 Ströer (DE0007493991)... Stück 212 980 Talanx Reg. (DE000TLX1005)... Stück 454 521 454 521 TUI Reg. (DE000TUAG000)... Stück 2 180 103 Zertifikate UBS London/Perles Bayer 22.12.23 Cert. (DE000UW6F0Z2)... Stück 975 000 Derivate (in Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumina der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe) Terminkontrakte Volumen in 1000 Aktienindex-Terminkontrakte Gekaufte Kontrakte: EUR 2 392 601 (Basiswerte: DAX (Performanceindex)) Optionsrechte Wertpapier-Optionsrechte Optionsrechte auf Aktien Verkaufte Verkaufsoptionen (Put): EUR 63 000 (Basiswerte: Fresenius) Nicht notierte Wertpapiere Aktien Software (DE0003304002)... Stück 2 101 191 Wertpapier-Darlehen (Geschäftsvolumen, bewertet auf Basis des bei Abschluss des Darlehensgeschäftes vereinbarten Wertes) Volumen in 1000 unbefristet EUR 5 070 Gattung: DO & CO (AT0000818802), Qiagen (NL0012169213), voestalpine (AT0000937503) 13

DWS Deutschland Anhang gemäß 7 Nr. 9 KARBV Sonstige Angaben Anteilwert Klasse LC: EUR 226,53 Anteilwert Klasse FC: EUR 229,08 Anteilwert Klasse IC: EUR 230,26 Anteilwert Klasse LD: EUR 227,92 Anteilwert Klasse TFC: EUR 92,49 Anteilwert Klasse TFD: EUR 92,49 Anteilwert Klasse GLC: EUR 216,37 Anteilwert Klasse GTFC: EUR 92,50 Umlaufende Anteile Klasse LC: 20 500 842,848 Umlaufende Anteile Klasse FC: 1 098 777,556 Umlaufende Anteile Klasse IC: 8 089 389,000 Umlaufende Anteile Klasse LD: 5 535,521 Umlaufende Anteile Klasse TFC: 740,000 Umlaufende Anteile Klasse TFD: 13 772,054 Umlaufende Anteile Klasse GLC: 97 289,000 Umlaufende Anteile Klasse GTFC: 8 121,000 Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände: Die Bewertung erfolgt durch die Verwahrstelle unter Mitwirkung der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Die Verwahrstelle stützt sich hierbei grundsätzlich auf externe Quellen. Sofern keine handelbaren Kurse vorliegen, werden Bewertungsmodelle zur Preisermittlung (abgeleitete Verkehrswerte) genutzt, die zwischen Verwahrstelle und Kapitalverwaltungsgesellschaft abgestimmt sind und sich so weit als möglich auf Marktparameter stützen. Diese Vorgehensweise unterliegt einem permanenten Kontrollprozess. Preisauskünfte Dritter werden durch andere Preisquellen, modellhafte Rechnungen oder durch andere geeignete Verfahren auf Plausibilität geprüft. Die in diesem Bericht ausgewiesenen Anlagen werden nicht zu abgeleiteten Verkehrswerten bewertet. 14

DWS Deutschland Angaben gemäß Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften (WpFinGesch.) und der Weiterverwendung sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 - Ausweis nach Abschnitt A Angaben in Fondswährung Wertpapierleihe Pensionsgeschäfte Total Return Swaps 1. Verwendete Vermögensgegenstände absolut 5 400 656,80 - - in % des Fondsvermögens 0,08 - - 2. Die 10 größten Gegenparteien 1. Name Goldman Sachs International Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 2 299 500,00 Großbritannien 2. Name Deutsche Bank AG, London Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 1 533 000,00 Großbritannien 3. Name Barclays Bank PLC, London Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 1 022 000,00 Großbritannien 4. Name Merrill Lynch International Ltd. Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 487 340,70 Großbritannien 5. Name Crédit Suisse Securities (Europe) Ltd. Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 58 816,10 Großbritannien 6. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 7. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 8. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 9. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 15

DWS Deutschland 10. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 3. Art(en) von Abwicklung und Clearing (z.b. zweiseitig, dreiseitig, zentrale Gegenpartei) zweiseitig - - 4. Geschäfte gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge) unter 1 Tag - - - 1 Tag bis 1 Woche - - - 1 Woche bis 1 Monat - - - 1 bis 3 Monate - - - 3 Monate bis 1 Jahr - - - über 1 Jahr - - - unbefristet 5 400 656,80 - - 5. Art(en) und Qualität(en) der erhaltenen Sicherheiten Art(en): Bankguthaben - - - Schuldverschreibungen 55 287,26 - - Aktien 4 279 167,40 - - Sonstige 1 333 432,00 - - Qualität(en): Dem Fonds werden soweit Wertpapier-Darlehensgeschäfte, umgekehrte Pensionsgeschäfte oder Geschäfte mit OTC-Derivaten (außer Währungstermingeschäften) abgeschlossen werden - Sicherheiten in einer der folgenden Formen gestellt: - liquide Vermögenswerte wie Barmittel, kurzfristige Bankeinlagen, Geldmarktinstrumente gemäß Definition in Richtlinie 2007/16/EG vom 19. März 2007, Akkreditive und Garantien auf erstes Anfordern, die von erstklassigen, nicht mit dem Kontrahenten verbundenen Kreditinstituten ausgegeben werden, beziehungsweise von einem OECD-Mitgliedstaat oder dessen Gebietskörperschaften oder von supranationalen Institutionen und Behörden auf kommunaler, regionaler oder internationaler Ebene begebene Anleihen unabhängig von ihrer Restlaufzeit - Anteile eines in Geldmarktinstrumente anlegenden Organismus für gemeinsame Anlagen (nachfolgend OGA ), der täglich einen Nettoinventarwert berechnet und der über ein Rating von AAA oder ein vergleichbares Rating verfügt - Anteile eines OGAW, der vorwiegend in die unter den nächsten beiden Gedankenstrichen aufgeführten Anleihen / Aktien anlegt - Anleihen unabhängig von ihrer Restlaufzeit, die ein Mindestrating von niedrigem Investment-Grade aufweisen - Aktien, die an einem geregelten Markt eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder an einer Börse eines OECD-Mitgliedstaats zugelassen sind oder gehandelt werden, sofern diese Aktien in einem wichtigen Index enthalten sind. Die Verwaltungsgesellschaft behält sich vor, die Zulässigkeit der oben genannten Sicherheiten einzuschränken. Des Weiteren behält sich die Verwaltungsgesellschaft vor, in Ausnahmefällen von den oben genannten Kriterien abzuweichen. Weitere Informationen zu Sicherheitenanforderungen befinden sich in dem Verkaufsprospekt des Fonds/Teilfonds. 16

DWS Deutschland 6. Währung(en) der erhaltenen Sicherheiten Währung(en): EUR; DKK; GBP; CAD; USD; HUF; AUD; JPY - - 7. Sicherheiten gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge) unter 1 Tag - - - 1 Tag bis 1 Woche - - - 1 Woche bis 1 Monat - - - 1 bis 3 Monate - - - 3 Monate bis 1 Jahr - - - über 1 Jahr - - - unbefristet 5 667 886,66 - - 8. Ertrags- und Kostenanteile (vor Ertragsausgleich) Ertragsanteil des Fonds absolut 84 105,40 - - in % der Bruttoerträge 60,00 - - Kostenanteil des Fonds - - - Ertragsanteil der Verwaltungsgesellschaft absolut 56 070,12 - - in % der Bruttoerträge 40,00 - - Kostenanteil der Verwaltungsgesellschaft - - - Ertragsanteil Dritter absolut - - - in % der Bruttoerträge - - - Kostenanteil Dritter - - - 9. Erträge für den Fonds aus Wiederanlage von Barsicherheiten, bezogen auf alle WpFinGesch. und Total Return Swaps absolut - - - Summe 5 400 656,80 Anteil 0,08 10. Verliehene Wertpapiere in % aller verleihbaren Vermögensgegenstände des Fonds 1. Name Empiric Student Property PLC 11. Die 10 größten Emittenten, bezogen auf alle WpFinGesch. und Total Return Swaps Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 218 374,01 2. Name Compania de Distribucion Integral Logista Holdings Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 218 371,44 17

DWS Deutschland 3. Name Independence Realty Trust Inc. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 218 370,16 4. Name Fonciére des Régions S.A. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 218 369,71 5. Name Ion Beam Applications S.A. (IBA) Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 218 360,02 6. Name Aedas Homes S.A. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 218 350,83 7. Name Faes Farma S.A. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 196 318,47 8. Name Barco N.V. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 184 226,94 9. Name Tele Columbus AG Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 151 695,81 10. Name Armada Hoffler Properties Inc. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 145 583,73 12. Wiederangelegte Sicherheiten in % der empfangenen Sicherheiten, bezogen auf alle WpFinGesch. und Total Return Swaps Anteil - 13. Verwahrart begebener Sicherheiten aus WpFinGesch. und Total Return Swaps (In % aller begebenen Sicherheiten aus WpFinGesch. und Total Return Swaps) gesonderte Konten / Depots - - Sammelkonten / Depots - - andere Konten / Depots - - Verwahrart bestimmt Empfänger - - 18

DWS Deutschland 14. Verwahrer/Kontoführer von empfangenen Sicherheiten aus WpFinGesch. und Total Return Swaps Gesamtzahl Verwahrer/ Kontoführer 1 - - 1. Name Bank of New York verwahrter Betrag absolut 5 667 886,66 19

TER für Anleger in der Schweiz Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio (TER)) für Fonds mit Registrierung in der Schweiz im Zeitraum vom 1.4.2017 bis 31.3.2018 Fonds Anteilklasse ISIN TER 1)2) DWS Deutschland Klasse LC DE0008490962 1,40 Klasse FC DE000DWS2F23 0,80 Klasse GLC DE000DWS2S28 1,48 Klasse GTFC DE000DWS2S36 0,79 Klasse IC DE000DWS2GT0 0,60 Klasse LD DE000DWS2F15 1,39 Klasse TFC DE000DWS2R94 0,75 Klasse TFD DE000DWS2SA5 0,79 1) Die Gesamtkostenquote drückt die Summe der Kosten und Gebühren (ohne Transaktionskosten) als Prozentsatz des durchschnittlichen Fondsvolumens innerhalb eines Jahres aus (TER inkl. erfolgsabhängiger Vergütung gemäss SFAMA-Richtlinie). 2) Der TER-Ausweis in den Vermögensaufstellungen und Ertrags- und Aufwandsrechnungen zu den Jahresberichten kann hiervon abweichen, da er nach BVI-Methode ermittelt wurde. 20

Kapitalverwaltungsgesellschaft Deutsche Asset Management Investment GmbH 60612 Frankfurt Haftendes Eigenkapital am 31.12.2017: 183,2 Mio. Euro Gezeichnetes und eingezahltes Kapital am 31.12.2017: 115 Mio. Euro Aufsichtsrat Nicolas Moreau Vorsitzender Deutsche Bank AG, DWS Management GmbH (Persönlich haftende Gesellschafterin der DWS Group GmbH & Co. KGaA), Geschäftsführung Holger Naumann Sprecher der Geschäftsführung Mitglied der Geschäftsführung der DWS Holding & Service GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutsche Asset Management S.A., Luxemburg Mitglied des Aufsichtsrates der Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & KGaA, Köln Mitglied des Aufsichtsrates der Sal. Oppenheim jr. & Cie. Komplementär AG, Köln Vorsitzender des Verwaltungsrates der Deutsche Asset Management Schweiz AG, Zürich Gesellschafter der Deutsche Asset Management Investment GmbH DWS Holding & Service GmbH, Christof von Dryander stellv. Vorsitzender Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP, Hans-Theo Franken Deutsche Vermögensberatung AG, Dr. Alexander Ilgen Deutsche Bank AG, Dr. Stefan Marcinowski Ludwigshafen Stefan Kreuzkamp Mitglied der Geschäftsführung der DWS Management GmbH (Persönlich haftende Gesellschafterin der DWS Group GmbH & Co. KGaA), Mitglied der Geschäftsführung der DWS Holding & Service GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates der Deutsche Asset Management S.A., Luxemburg Dr. Matthias Liermann Friedrich von Metzler Teilhaber des Bankhauses B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, Alain Moreau Deutsche Bank AG, Prof. Christian Strenger Mitglied der Geschäftsführung der DWS Holding & Service GmbH, Mitglied des Aufsichtsrats der Deutsche Asset Management S.A., Luxemburg Mitglied des Aufsichtsrats der Deutsche Treuinvest Stiftung, Thorsten Michalik Ute Wolf (bis zum 21.3.2018) Evonik Industries AG, Essen Verwahrstelle State Street Bank International GmbH Brienner Straße 59 80333 München Eigenmittel nach Feststellung des Jahresabschlusses am 31.12.2016: 2.200,9 Mio. Euro Gezeichnetes und eingezahltes Kapital am 31.12.2016: 109,3 Mio. Euro Mitglied der Geschäftsführung der DWS Management GmbH (Persönlich haftende Gesellschafterin der DWS Group GmbH & Co. KGaA), Mitglied der Geschäftsführung der DWS Holding & Service GmbH, Petra Pflaum Mitglied der Geschäftsführung der DWS Holding & Service GmbH, Reinhard Bellet (bis zum 31.12.2017) Stand: 30.4.2018

016 10701 20 Deutsche Asset Management Investment GmbH 60612 Tel.: +49 (0) 69-910-12371 Fax: +49 (0) 69-910-19090 www.dws.de