Wellen und Dipolstrahlung

Ähnliche Dokumente
Ferienkurs Experimentalphysik 3

Lösungen zur Experimentalphysik III

Ferienkurs Experimentalphysik 3

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3

FK Experimentalphysik 3, Lösung 4

Wellen und Dipolstrahlung

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Übungen zur Physik des Lichts

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

FK Ex 4 - Musterlösung Probeklausur

Physik IV Einführung in die Atomistik und die Struktur der Materie

Lk Physik in 13/1 1. Klausur Nachholklausur Blatt 1 (von 2)

Übungen zur Experimentalphysik 3

Examensaufgaben QUANTENPHYSIK

T2 Quantenmechanik Lösungen 2

Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen

Quantenphänomene und Strahlungsgesetze

Grundlagen der Physik 3 Lösung zu Übungsblatt 2

Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Quanteneffekte

Physik 4, Übung 6, Prof. Förster

Physik IV Übung 4

Lösungen zu den Aufg. S. 363/4

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Besprechung am

Medizinische Biophysik 6

UNIVERSITÄT BIELEFELD

22. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

Übungen zur Experimentalphysik 3

Grundlagen der Quantentheorie

Von der kosmischen Hintergrundstrahlung zur Heisenbergschen Unbestimmtheitsrelation. eine Einführung in die Quantenmechanik

Lk Physik in 13/1 1. Klausur aus der Physik Blatt 1 (von 2)

Übungen zur Physik der Materie 1 Musterlösung Blatt 2 - Quantenmechanik

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

Physik IV - Schriftliche Sessionsprüfung Winter 2008/2009

Physik Profilkus ÜA 09 Fotoeffekt Ks. 2012

Zentralabitur 2012 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Übungen zur Einführung in die Astrophysik I. Musterlösung Blatt 2

Licht als Teilchenstrahlung

23. Vorlesung EP. IV Optik 26. Beugung (Wellenoptik) V Strahlung, Atome, Kerne 27. Wärmestrahlung und Quantenmechanik

7.Lichtquanten. Der Siegeszug der Wellentheorie war voll im Gang als Chr. Hallwachs 1888 auf anregung von H. Hertz folgende Entdeckung machte.

Lösungen der Übungsaufgaben zum Experimentalphysik III Ferienkurs

Aufgabe I. 1.1 Betrachten Sie die Bewegung des Federpendels vor dem Eindringen des Geschosses.

Hallwachs-Experiment. Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe

Wärmestrahlung. Einfallende Strahlung = absorbierte Strahlung + reflektierte Strahlung

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt

Protokoll in Physik. Datum:

Abiturprüfung Physik, Grundkurs

Übungen zur Experimentalphysik 3

c. Bestimme die Gesamtenergie der im Objekt gespeicherten elektromagnetischen Strahlung durch Aufsummieren der Energie der einzelnen Moden.

2. Max Planck und das Wirkungsquantum h

Protokoll zum physikalischen Anfängerpraktikum h-bestimmung mittels Photoeffekt

Auswertung. D07: Photoeffekt

Versuchsprotokoll. Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums. Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. zu Versuch 36

Einführung in die Astronomie und Astrophysik (I) Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte

Vorlesung 3: Das Photon

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2004 Aufgabe III Atomphysik

Praktikumsprotokoll Diffraktometrie

Übungen zur Physik der Materie 1 Musterlösung Blatt 3 - Quantenmechanik

Welche Strahlen werden durch die Erdatmosphäre abgeschirmt? Welche Moleküle beeinflussen wesentlich die Strahlendurchlässigkeit der Atmosphäre?

Photozelle. Kathode. Spannungsquelle - + U Voltmeter

Fortgeschrittenenpraktikum. 2. Praktikumsversuch aus Halbleiterphysik. Röntgenbeugung

Lösung: a) b = 3, 08 m c) nein

In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt.

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch 16/03/16

Photoeffekt: Bestimmung von h/e

Übungen zur Experimentalphysik 3

Äußerer lichtelektrischer Effekt (Äußerer Fotoeffekt; HALLWACHS-Effekt)

Röntgendiffraktometrie

Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung

Bachelor-Prüfung Elektrotechnik Atom-/Quantenphysik

Aufgabe 7 (E): Massenspektrometer (schriftlich, 6+2 Punkte) a)

Analyse von Röntgenspektren bei unterschiedlicher Anodenspannung

Lloydscher Spiegelversuch

Gitter. Schriftliche VORbereitung:

(a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle?

3. Einstein, de Broglie, Compton, Davisson, Germer und der Welle Teilchen-Dualismus

Äußerer lichtelektrischer Effekt Übungsaufgaben

Plancksches Wirkungsquantum

Physik 4, Übung 5, Prof. Förster

Lk Physik in 13/1 2. Klausur aus der Physik Blatt 1 (von 2)

9.3 Der Compton Effekt

Aufgaben zum Fotoeffekt LK Physik Sporenberg ausgegeben am

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie?

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Lösungen der Abituraufgaben Physik. Harald Hoiß 26. Januar 2019

1 Versuchsbeschreibung Versuchsvorbereitung Versuch: Wellennatur des Elektrons... 3

Photoeffekt. Einleitung. Zinkplatte

21-1. K=f c I=I0 e f c d

Welleneigenschaften von Elektronen

Äußerer lichtelektrischer Effekt

Versuch A05: Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums

2Fs m = 2 600N 0.225m. t = s v = 30m 30m/s = 1s = gt = 10 m s21s = 10m/s. v y. tanα = (v y /v x ) α = 18. m 1 v 1 = (m 1 + m 2 )v 2

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie

1.2. Photonen / Photo Effekt

3. Kapitel Der Compton Effekt

Wellen und Dipolstrahlung

Das Versagen der klassischen Physik Die Entwicklung der Quantenphysik. Quantenmechanische Lösung

Klausur -Informationen

Transkript:

Wellen und Dipolstrahlung Florian Hrubesch 25. März 2010 1 Bragg Reflexion 1.1 Natriumkristall a) In kristallinem Natrium sitzen die Atome auf den Eck- und Mittelpunkten eines (flachenzentriert kubisches Gitter), das aus wurfelformigen Einheitszellen der Kantenlange a = 4, 29Å aufgebaut ist. Sie beugen monochromatische Rontgenstrahlung der Wellenlange λ = 1, 54Å an den zu den Wurfelseiten parallelen Netzebenen. Bei welchen Beugungswinkeln tritt Bragg-Reflexion auf? b) Ein Neutronenstrahl fallt auf polykristallines Wismut (größter Gitterebenenabstand 4Å). Man suche den Energiebereich der Neutronen, fur den dieser Filter keine koharente Streuung liefert. Leiten Sie diesen aus dem Ausdruck E = 2 k 2 her. 2m a) Es ist im Wesentlichen nach der Bragg-Beziehung gefragt. Trifft Röntgenlicht auf das dreidimensionale Gitter, so interferieren die an verschiedenen Netzebenen gestreuten Strahlen konstruktiv, wenn der Gangunterschied ein Vielfaches der Wellenlänge λ beträgt. Dies führt zur Bragg- Bedingung nλ = 2dsinθ (1) Der Netzebenenabstand parallel zu denwürfelseitenflächen beträgt d = a = 2, 145Å, da man ja die Mittelatome mitzählen muss.wir haben also 2 die Gleichung: sinθ n = 0, 359n (2) also θ n = arcsin(0.359n) für n = 1, 2,... Lösungen sind θ 1 = 21.0 o, θ 2 = 45.9 o. Für größere n gibt es keine Lösung. 1

b) Es gilt natürlich wieder die Bragg-Bedingung nλ = 2dsinθ. Sie kann nicht mehr erfüllt werden, wenn λ > 2d max ist, also λ > 0.8nm. Oberhalb dieser Grenzwellenläge haben wir keine kohärente Streuung mehr. Es ist k = 2π/λ, also folgt λ = h/p2me. Also ist der gesuchte Energiebereich 1.2 Monochromator 0 E 1 ( ) 2 h = 1, 3 10 3 ev 2 10 22 J (3) 2m 2d max Thermische Neutronen (20 C) aus einem Reaktor werden durch Bragg-Streuung an einem Silizium-Einkristall monochromatisiert. a) Die Neutronen mit der Energie E b = k b T werden dabei um 33.2 von der Einfallsrichtung abgelenkt. Berechnen Sie unter der Annahme, dass es sich um einen Bragg-Peak erster Ordnung handelt, den Netzebenenabstand von Silizium. b) Der gleiche Monochromator soll nun für Photonen benutzt werden. Welche Energie müssen diese haben, wenn die gestreuten Photonen unter dem gleichen Winkel beobachtet werden sollen? c) Wie groß wäre der Ablenkwinkel bezüglich der Einfallsrichtung bei Elektronen mit einer kinetischen Energie von 1 MeV? a) Thermische neutronene dürfen nichtrelativistisch behandelt werden: E b = k b T = 8.62 10 5 ev K 293K 2.5 10 2 ev (4) E = 1 2 mv2 = 1 m 2 v 2 2 m = 1 p 2 (5) 2 m p = 2mE (6) Mit der De-Broglie-Wellenlänge: λ = h p = h 2mE = 4.1357 10 15 ev s 2 939.57 10 6 ev/ ( ) 3.0 10 8 m 2 s 2.5 10 2 ev 1.81Å (8) Mit der Beziehung für Bragg-Streuung erhalten wir nun: a = λ 2 sin θ = 1.81Å 2 sin (16.6 ) (7) 3.17Å (9) Florian Hrubesch 2

b) λ ph = λ n (10) E = hc λ c) Hier müssen wir relativistisch rechnen. = 1.24 10 6 ev m 1.81Å 6.85keV (11) E 2 = p 2 c 2 + E0 2 (12) p = 1 E c E0 2 = 1 Ek 2 c ke 0 (13) 1 = 3.0 10 8 m (1 106 ev ) + 1 10 6 ev 511 10 3 ev (14) s 3 ev m 4.1 10 s (15) λ = h p = 4.1357 10 15 ev s 1 10 12 m (16) θ = arcsin 4.1 10 3 ev s m ( ) λ = arcsin 2a Der Winkel bezüglich der Einfallsebene ist dann 0.18 ( ) 1 10 12 m 0.09 (17) 2 3.17 10 10 m 2 Photoeffekt 2.1 Diskrete Lichtquelle Mit der Gegenfeldmethode wird beim Photoeffekt die kinetische Energie der herausgelösten Elektronen bestimmt. Eine Photokathode aus Cäsium mit einer Austrittsarbeit W A = 1, 9eV wird von einer Lichtquelle beschienen, die kein kontinuierliches Spektrum emittiert, sondern drei diskrete Linien. Als Funktion der Gegenspannung wird folgender Elektronenstrom gemessen: Bestimmen Sie mit Hilfe des Planckschen Wirkungsquantums h = 6, 63 10 34 Js a) die Photonenenergien in ev b) die Lichtfrequenzen in THz c) die Wellenlängen der drei Spektrallinien in nm. d) Wie groß ist die Unsicherheit (größter Fehler) in der Bestimmung der Wellenlängen (Teilaufgabe c)), wenn die Unsicherheit der Ablesung der Gegenfeldspannung 0,03 ev beträagt? Geben Sie die Unsicherheit für alle drei Wellenlängen absolut und relativ an! Florian Hrubesch 3

Abbildung 1: Aufgabe 1 a) Die kinetische Energie der ausgelösten Photoelektronen bestimmt sich nach E kin = eu = hf W A (18) Die Photonenenergieen berechnen sich daher mit der Gleichung und nehmen die Werte 2,4 ev, 2,6 ev, 2,75 ev E p = hf = eu + W A (19) b) Die Lichtfrequenzen lassen sich aus E p = hf bestimmen und betragen 579 THz, 627 THz und 664 THz. c) Die Wellenlängen lassen sich gemäß λ = cf bestimmen und nehmen die Werte 518 nm, 478 nm und 452 nm an. 2.2 Photozelle Blaues Licht der Wellenlänge λ = 430nm falle auf eine Photozell, deren lichtelektrische Schicht eine Qunatenausbeute von η = N e /N ph = 0.14 (N e : Zahl der ausgelösten e, N ph : Zahl der eingestrahlten Photonen) aufweist. a) Wie groß ist die Strahlungsleistung P des auf die Photozelle fallenden blauen Lichts, wenn ein maximaler Photoelektronenstrom von I = 0.5mA gemessen wird? b) Welche Elektronenaustrittsarbeit W a hat das Material der lichtelektrischen Schickt, wenn durch ein Gegenfeld der Spannung U 0.94 V der Photoelektronenstrom vollständig unterdrückt wird? Florian Hrubesch 4

c) Berechnen Sie die Geschwindigkeit der Photoelektronen bei einer Gegenspannug von U = 0V d) Für welche Wellenlänge tritt keine Photoelektronenstrom auf, wenn Sie annehmen, dass die lichtelektrische Schicht aus Cäsium besteht und die Elektronenaustrittsarbeit W a = 2.14 ev beträgt? a) Maximaler Photonenstrom bedeutet, dass die Gegenspannung so eingestellt wird, dass alle ausgeschlagenen Elektronen die Kathode erreichen. I = Q t E = hν N e = ηn ph N e = Q e (20) P = E t = N ph E ph t = 1.24 10 6 ev m 0.5 10 3 A 0.14 e 430 10 9 m = N ee η t = hνi ηe = hci ηeλ (21) 1 10 2 W (22) b) Vollständig unterdrückter Photostrom, bedeutet das selbst die schnellsten Elektronen, die Kathode gerade nicht mehr erreichen können. Wir können also die Energie, die die Elektronen durch das Gegenfeld in Richtung der Kathode verlieren gleich der Energie der Elektronen setzen. E = eu = hν W A (23) W A = hc λ eu = 1.24 10 6 ev m 0.94eV 1.94eV (24) 430 10 9 m c) Die Ruheenergie der Elektronen beträgt 511keV, wir können also klassisch rechnen: E = hc λ W A = 1 2 mv2 (25) 2 ( hc λ v = W ) A 2 ( 1.24 10 6 ev m = 1.94eV ) 430 10 9 m m 511 10 3 ev/ (3.0 10 8 m) 2 5.8 105 m/s (26) d) Dafür muss die kinetische Energie der austretenden Elektronen genau 0 sein, oder die Strahlungsleistung nicht ausreichen, um die Atome zu ionisieren. E = hc λ W A 0 (27) λ hc = 1.24 10 6 ev m W A 2.14eV 579nm (28) Florian Hrubesch 5

3 Comptoneffekt Ein Photon (γ-quant) der Energie E γ0 = 1173keV wird an freien Elektronen gestreut. a) Berechnen Sie die Wellenlänge des Photons. Hinweis: 1 ev ist die Energie, die ein Proton mit Ladung q = +e = 16, 10 19 C erhält, wenn es eine Potentialdifferenz von U = 1 V durchläuft. b) Wie groß ist die maximale Wellenlängenverschiebung und unter welchem Winkel θ tritt sie auf? c) Welche kinetische Energie erhalten die Elektronen in diesem Fall? a) Die Photonenenergie ist gegeben durch E = hf = hc.. Daraus ergibt sich λ für die gegebene Energie die Wellenlänge 1,06 pm. b) Die Verschiebung der Wellenlänge in Abhängigkeit vom Streuwinkel berechnet sich durch λ = h (1 cos θ) (29) m e c Die maximale Wellenlängenverschiebung erhält man für θ = 180 o : 4,86 pm. c) Die Energiedifferenz des Photons vor und nach der Streuung wird an das Elektron abgegeben: ( ) 1 E kin = hf hf = hc λ 1 = 963keV λ + λ 4 Schwarzkörperstrahlung 4.1 Rote Riesen Rote Riesen haben typischerweise eine Oberächentemperatur von 3000 K. Berechnen Sie unter der Annahme, dass der Stern sich wie ein schwarzer Strahler verhält: a) die gesamte emittierte Strahlungsleistung. b) die Wellenlänge λ max bei der das Strahlungsspektrum P (λ, T ) einen Peak aufweist. c) den Anteil der Energie, der im sichtbaren Bereich des em Spektrums emittiert wird. e) Warum gibt es rote und blaue aber keine grüne Sterne? Florian Hrubesch 6

a) Stefan-Boltzmann-Gesetz R = P A = σt 4 = 5, 67 10 8 W m 2 K 4 (3000K)4 = 4, 59 10 6 W (30) m 2 Wobei A die Oberfläche des Sterns ist. Verwenden wir fur eine Abschätzung als Radius eines Roten Riesen eine astronomische Einheit AE (mittlere Entfernung Sonne-Erde), was in etwa der Ausdehnung der Sonne entsprechen wird, wenn sie dem Ende ihres Lebens naher kommt. 1AE = 15 10 10 m. Als Gesamtleistung P erhalten wir somit ungefahr: R 4πr 2 = 1, 30 10 30 W b) maximale Wellenlänge über Wiensches Gesetz λ max = b T = 2, 9 10 3 Km 3000K c) Der Bruchteil der Strahlung im sichtbaren Licht sei = 967nm (31) r = R Licht R Die Integration des Planckschen Strahlungsgesetzes über den sichtbaren Spektralbereich liefert den Wert fur R Licht : R licht = 700nm 300nm Im Nenner konnen wir die 1 weglassen, da: hc = da e 6,9 900 1 e Substitution hc 2πhc 2 1 dλ (32) λ 5 e hc 1 6, 63 10 34 Js 3 10 8 m s = 6, 8 7 10 7 m 1, 38 10 23 J 3000K K 1 e R Licht = hc = x liefert hc 700nm 300nm dλ = hc k B T x dx 2 2πhc 2 1 dλ λ 5 e hc Florian Hrubesch 7

R Licht = 2π k4 B T 4 h 3 c 2 7 12 x 3 e x dx Dieses Integral kann man mit folgender Formel losen: x n e ax dx = eax a n+1 [ (ax) n n (ax) n 1 + n (n 1) (ax) n 2 +... + ( 1)n! ], n = 1, 2, 3 R Licht = 2π k4 B T 4 h 3 c 2 e x [ x 3 + 3x 2 + 6x + 6 ] 7 12 = 0, 3339 106 W m 2 r = R Licht R = 7, 3% 4.2 Oberflächentemperatur von Sonne und Erde a) Außerhalb der Erdatmosphäre misst man das Maximum des Sonnenspektrums bei einer Wellenlänge von λ = 465nm. Bestimmen Sie daraus die Oberflächentemperatur der Sonne unter der Annahme, dass die Sonne ein schwarzer Körper ist. b) Tatsächlich ist die Oberflächentemperatur der Sonne T s = 5700K. Berechnen Sie nun die Oberflächentemperatur der Erde. Nehmen Sie dazu an, dass die Erdei ein schwarzer Körper im thermischen Gleichgewicht ist. Die Temperatur der Erdoberfläche werde Tag und Nacht gleich angenommen. Der Abstand Sonne-Erde ist a = 150 10 6 km. Der Radius der Sonne ist r s = 6.96 10 5 km und der der Erde R = 6378km a) Wir verwenden das Wiensche Verschiebungsgesetz: λ max T = 2.898 10 3 mk (33) T = 2.898 10 3 mk λ max = 2.898 10 3 mk 465 10 9 m 6232K (34) b) Wir können die komplette Rechnung mit dem Stefan-Boltzmann-Gesetz durchführen. Die Intensität auf der Oberfläche ist I s = σt 4 (35) (36) Florian Hrubesch 8

Die Leistung der Sonne ist dann: P = I s A Ks = σt 4 4πr 2 s (37) Und damit die auf der Erde eintreffende Intensität: I eα = P A Ke = σt 4 4πr 2 s 4πa 2 = σt 4 r2 s a 2 (38) Im Temperaturgleichgewicht gilt, dass die einfallende Leistung gleich der abgestrahlten Leistung ist: P α = P ɛ (39) P α = I Eα r 2 eπ (40) P ɛ = I Eɛ 4πr 2 e (41) I Eɛ = σt 4 e (42) Alles zusammen eingesetzt ergibt: Rs 6.96 T E = T s 2a = 5700K 105 m 275K (43) 2 150 10 6 m Florian Hrubesch 9