PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 12/09/2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 12/09/2010"

Transkript

1 PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 12/09/2010 Ein regionales Museum inmitten einer grenzüberschreitenden Erlebnislandschaft beidseits des Rheins Eine Region als Museum das ist der Grundgedanke des PAMINA Rheinparks. Es ist weder reines Naturschutzgebiet noch typisches Freilichtmuseum. Die Regionen PALATINAT, MITTLERER OBERRHEIN und NORD ALSACE geben dem Park seinen Namen. Der Lebensraum, die einzigartige Auenlandschaft selbst ist das wichtigste museale Ausstellungsobjekt. Hinzu kommen beidseits des Rheins zehn thematisch aufeinander abgestimmte Museen, zwei Naturschutzzentren, zahlreiche in der Landschaft markierte Besonderheiten, Stationen am Wegesrand sowie als verbindendes Element ein gut ausgebautes Radwegenetz und attraktive Fähren. Ein besonderes Natur und Kulturerlebnis, dessen zentrales Thema die wechselseitigen Beziehungen des Menschen zum Rhein darstellt. Une «région musée» au cœur d un paysage transfrontalier de part et d autre du Rhin L idée fondamentale du Parc Rhénan PAMINA est la création d un espace culturel au cœur d un paysage transfrontalier en tant que musée. Ce n est pas uniquement un site protégé, ni un écomusée typique. Ce sont les régions PALATINAT, MITTLERER OBERRHEIN et NORD ALSACE qui ont donné leur nom au parc. L espace vital et la particularité des plaines inondables constituent les principaux éléments de l exposition. Un vaste réseau de parcours cyclables et des bacs attractifs relient de part et d autre du fleuve les dix musées, deux centres d initiation à la nature et à l environnement et les nombreuses stations en bordure de chemin, qui signalent les curiosités de la région. Les diverses interactions entre l homme et le Rhin constituent l artère du projet, qui invite à découvrir une culture et une nature particulières. Veranstaltungen / Manifestations PA : Palatinat Terra Sigillata Museum / Musée Terra Sigillata, Hauptstraße 35, Rheinzabern (D) Uhr Besichtigung des Museums Visite du Musée um 14 und Kostenlose Führungen um 15 Uhr in den römischen Brennöfen in der Faustinastraße im Terra Sigillata Museum in der Hauptstraße 35 Visites guidées gratuites à 14 et à 15 heures du four de potiers gallo romains, Faustinastraße du Musée Terra Sigillata, Hauptstraße 35

2 Veranstalter / Organisateur: Terra Sigillata Museum Rheinzabern e.v. Heimatmuseum / Musée du patrimoine Fischerhaus in Leimersheim (D) Uhr Tag der offenen Tür im Heimatmuseum Fischerhaus Journée Portes ouvertes du Musée du patrimoine Fischerhaus um 17 Uhr Nachtwächterführung Visite guidée en compagnie des gardiens de nuit Veranstalter / Organisateur: Förderkreis für Heimat und Brauchtumspflege Leimersheim Heimatmuseum in Kuhardt / Musée du patrimoine, Gemeindehaus Hauptstraße 1, Kuhardt (D) Uhr Besichtigung des Museums Visite du musée 15:30 Uhr Historische Schulstunde im Klassenzimmer Dauer 30 Minuten Cours historique dans la salle de classe Durée 30 minutes Veranstalter / Organisateur: Heimatmuseum Kuhardt Fähranlegestelle / Embarcadère à Neuburg (D) Uhr Musikalische Unterhaltung und Bewirtung an der Fähranlegestelle Neuburg Animation musicale et restauration à proximité de l embarcadère à Neuburg Veranstalter / Organisateur: Musikverein und Akkordeonorchester Neuburg Rheinaue Museum / Musée de la plaine rhénane, Hauptstr. 50, Neuburg (D) Das Rheinaue Museum in Neuburg beinhaltet in erster Linie Ausstellungsstücke zur Situation der technischen Rheinschifffahrt (Lotsendienst u. a.) und zur Ortsgeschichte. Le Musée de la plaine rhénane abrite des objets témoignant de l histoire locale, de la batellerie ainsi que les aspects techniques de la navigation fluviale Uhr Besichtigung des Rheinaue Museums Visite du musée de la plaine rhénane Veranstalter / Organisateur: Förderverein Rheinaue Museum Neuburg MI: Mittlerer Oberrhein / Rhin Supérieur

3 Naturschutzzentrum / Centre d initiation à la nature et à l environnement Karlsruhe Rappenwört, Hermann Schneider Alle 47, Karlsruhe, Nähe Rheinstrandbad (D) Ziel des Zentrums ist es, die Bevölkerung über die Situation des Naturschutzes in Baden Württemberg im Allgemeinen und die des jeweiligen Naturraumes im Besonderen zu informieren. Le but de cette institution est d informer le public d une part sur les généralités de la protection de la nature dans la région Bade Wurtemberg et d autre part sur les situations spécifiques dans les différents espaces naturels Uhr Ausstellung über den Rhein und die Auen Expositions sur le Rhin et les plaines alluviales Sonderaustellungen Die Europäische Wildkatze Zurück auf leisen Pfoten Der Kormoran Vogel des Jahres Expositions temporaires Le chat sauvage d Europe l espion aux pattes de velours est de retour Le cormoran oiseau de l année Wasserweg Infotafeln zum Karlsruher Trinkwasser Le trajet de l'eau : de la ressource au robinet panneaux d information Hochwasserschutz am Oberrhein Informationen Protection contre les crues dans l espace du Rhin Supérieur Informations Veranstalter / Organisateur: Naturschutzzentrum Karlsruhe Rappenwört Birkenhof in Karlsruhe Daxlanden, Begegnungsraum für Mensch und Tier / Lieu de rencontres hommes et animaux, im Jagdgrund 21 23, Karlsruhe (D) Uhr Großes Hoffest mit Vorstellung alter Haustierrassen und Kinderprogramm Grande fête de la ferme avec présentation d anciennes races d animaux domestiques et animations pour enfants Veranstalter / Organisateur: Wohnen mit Tieren e.v. Museum zur Siedlungsgeschichte / Musée dédié au développement de la civilisation rhénane in Rheinstetten Neuburgweier, Rheinstraße 16, Rheinstetten Neuburgweier (D) Das Siedlungsgeschichte am Oberrhein, die Auswirkungen des natürlichen Rheins auf die Besiedlung des Oberrheins sowie die Folgen regulierender Eingriffe von Tulla bis hin zum heutigen Integrierten Rheinprogramm auf die wirtschaftliche und bauliche Tätigkeit der Menschen beidseits des Flusses werden im ehemaligen Rathaus in Neuburgweier dargestellt.

4 Aménagé dans les anciens locaux de la Mairie à Neuburgweier, le musée est dédié à l histoire du développement de la civilisation rhénane dans l espace du Rhin Supérieur. Les répercussions du Rhin «à l état naturel» sur le développement de la civilisation dans l espace du Rhin Supérieur ainsi que les conséquences occasionnées par la régularisation du fleuve entreprise jadis par Tulla jusqu au programme d intégration du Rhin de nos jours y sont illustrés Uhr Besichtigung des Museums zur Siedlungsgeschichte im PAMINA Raum Visite du Musée dédié au développement de la civilisation rhénane dans l espace PAMINA um 14 Uhr um 15 Uhr Prof. Emil Wachter Führung durch die Bilderwelt der St. Ursula Kirche in Rheinstetten Neuburgweier (ca. 1 Stunde) Treffpunkt: 14 Uhr, St. Ursula Kirche Visite guidée de l Eglise Sainte Ursula à Rheinstetten Neuburgweier (durée de la visite: environ 1 heure) Rendez vous à 14 heures devant l Eglise Sainte Ursula Führung durch die Bilderwelt der Emmaus Kapelle und der Aussegnungshalle in Rheinstetten Neuburgweier (ca. 1 Stunde) Treffpunkt: 15 Uhr, Friedhof Neuburgweier Visite guidée de la Chapelle Sainte Emmaus et salle funéraire à Rheinstetten Neuburgweier (durée de la visite: environ 1 heure) Rendez vous à 14 heures devant le cimetière à Neuburgweier Veranstalter / Organisateur: Kath. Pfarramt Neuburgweier & Heimatverein Rheinstetten e.v. Hardtmuseum/ Musée de la Hardt Durmersheim, Ritterstr. 16, Durmersheim (D) Schwerpunkt des Museums ist das Thema Volksfrömmigkeit und die Wallfahrt nach Maria Bickesheim. Neben einer großen Anzahl an wertvollen Ausstellungsstücken ist eine rekonstruierte Wohnungseinrichtung aus dem 19. Jahrhundert zu besichtigen. La religiosité populaire et le pèlerinage à l église Sainte Marie de Bickesheim sont les principaux thèmes illustrés par le musée. Le visiteur pourra admirer une multitude d objets de dévotion et visiter la reconstruction de l intérieur d une maison d habitation du 19ème siècle. um 13 Uhr Führung durch das Hardtmuseum Visite du Musée anschließend Geführte Radtour Alte und moderne religiöse Kunstschätze entdecken Bickesheimer Wallfahrtskirche Neuburgweier Au am Rhein an Wegkreuzen vorbei Würmersheimer Kirche zurück nach Bickesheim gegen 18 Uhr A l issue de la visite du musée : sortie guidée en vélo «Découverte de trésors artistiques anciens et modernes» Départ : Eglise de pèlerinage de Bickesheim Neuburgweier Au am Rhein l itinéraire passe devant plusieurs calvaires Eglise de Würmersheim retour à Bickesheim vers 18 heures Kostenfreie Teilnahme

5 Anmeldung erforderlich bei H. Paul Hengsbach Participation gratuite Inscription préalable Tel. +49 (0) e mail: pumhengsbach@t online.de Veranstalter / Organisateur: Paul Hengsbach, Rheinpark Guide / guide accompagnateur Museum Arbeit am Rhein in der ehemalige Kirche in Illingen / Musée Travail au bord du Rhin dans l église désaffectée à Illingen, 76477Elchesheim Illingen (D) Die leer stehende Kirche des Ortsteils Illingen wurde zum Museum umgestaltet. Der Besucher findet vielfältige Informationen zu den ehemaligen Erwerbszweigen der Korbflechterei, Holzschuhmacherei, Goldwäscherei, Fischerei sowie der Landwirtschaft vor. L église désaffectée d Illingen a été soigneusement aménagée en musée. Le visiteur découvrira une variété d informations sur les métiers d autrefois tels que vanniers, sabotiers, orpailleurs, pêcheurs et agriculteurs Uhr Besichtigung des Museums Visite du musée Ausstellung des Kindergartens Kinder gestern Kinder heute Exposition de l école maternelle Les enfants hier les enfants aujourd hui Dorffest rund um das Museum Arbeit am Rhein am 11. und anlässlich des 1050jährigen Bestehens des Ortsteils Illingen Fête de la commune qui se déroulera le 11 et 12/09/2010 autour du Musée Travail au bord du Rhin» dans le cadre de la célébration du 1050 ème anniversaire d Illingen Veranstalter / Organisateur: Gemeinde + Kindergarten Elchesheim Illingen Flößereimuseum im Rathaus Steinmauern / Musée du flottage de bois, Hauptstr. 82, Steinmauern (D) Das Leben und Arbeiten der Steinmauerner Flößer wird im Dachgeschoss des Rathauses in einer liebevoll gestalteten Ausstellung gezeigt. Es wird der Weg nachgezeichnet, den die im Schwarzwald geschlagenen Holzstämme über die Murg bis nach Holland genommen haben. Installé à l étage supérieur de la Mairie, le musée abrite une exposition soigneusement conçue. On y a retracé la vie rude et le travail des flotteurs de bois de Steinmauern ainsi que le voyage du bois. Les troncs d arbres de la Forêt Noire furent jadis transportés par voie de flottage sur la Murg jusqu à Steinmauern, puis assemblés en trains de bois et acheminés vers la Hollande Uhr Ausstellung Faszination Flößerei Einmalige Sammlung historischer Holzschnitte, Stahlstiche, Karten und Texte über die Flößerei weltweit. Eine Bilderreise vom Ural über den Schwarzwald bis zu den Rocky Mountains Exposition le flottage de bois, une activité fascinante

6 Collection exceptionnelle de gravures historiques sur bois et acier, cartes et témoignages illustrant le flottage de bois dans le monde entier. Un voyage virtuel de l'oural en passant par la Forêt Noire jusqu'aux Rocky Mountains Veranstalter / Organisateur: Förderverein Flößereimuseum Steinmauern Riedmuseum / Musée du Ried, Am Kirchplatz 6 8, Rastatt Ottersdorf (D) Das authentisch erhaltene Wohnhaus mit Ölmühle und Remisengebäude aus der Mitte des 18. Jahrhunderts dokumentiert die Lebensverhältnisse im Ried. Das Museum in der Scheune mit einem Flutungsmodell thematisiert die Rheinkorrektion und die Veränderungen einer Natur in eine Kulturlandschaft. L authentique maison d'habitation ainsi que le moulin à huile et les bâtiments agricoles datent du 18ème siècle et documentent les conditions de vie des habitants dans la zone marécageuse du Ried. Aménagé dans la grange, le musée abrite une maquette inondable des plaines alluviales et illustre la correction du Rhin et les changements du paysage naturel en paysage culturel Uhr Kostenfreie Besichtigung des Riedmuseums Veranstalter / Organisateur : Riedmuseum Rastatt Ottersdorf Aalschokker Heini / Barque musée Heini pour pêcher l anguille, Sandbachmündung bei Wintersdorf (D) Das Aalfangschiff Heini, das 1932 in Holland gebaut wurde, wurde 1991 als schwimmendes Exponat für das Riedmuseum Ottersdorf erworben. Seither ist der Heini ein wichtiges kulturgeschichtliches Denkmal und Dokument des industriell betriebenen Fischfang am Oberrhein, der 1986 gänzlich verschwand. Der Aalschokker liegt auf der Gemarkung Wintersdorf in einem Altrheinarm und ist über den Hochwasserdamm (Rheinaue Fahrradweg) gut erreichbar. La barque pour pêcher l anguille «Heini», qui fut construite en 1932 en Hollande, fait partie du Musée du Ried depuis La barque musée est un monument culturel et historique important et documente la pêche industrielle dans le Rhin Supérieur, qui a quasiment disparu en Situé dans un bras mort du Rhin près de Wintersdorf, le site remarquable est accessible à partir de la digue de protection contre les crues (piste cyclable de la plaine rhénane) Uhr Kostenfreie Besichtigung des Museumsschiffs «Aalschokkers Heini» Die Besucher werden auf dem Holznachen zum Aalschokker Heini übergesetzt und können das vollkommen authentisch erhaltene Schiff an Bord kennen lernen. Visite gratuite de l authentique barque musée «Heini» Le transport des visiteurs entre la digue et la barque musée sera assuré par une barque à fond plat. Veranstalter / Organisateur : Riedmuseum Rastatt Ottersdorf

7 NA: Nord Alsace Museum Wachthaus / Musée Maison de la Wacht, 7 rue du Kabach, Mothern (F) Schwerpunkt des Museums sind die Mythen und Legenden am Rhein. Mit einer interaktiven Ausstattung und einer sehr interessanten Illustration lernen große und kleine Besucher die Geschichten, Legenden, Erzählungen und Gedichte rund um den Rhein von der Quelle bis zur Mündung kennen. Le Musée a pour vocation de raconter le Rhin dans l espace et dans le temps. Grâce aux aménagements interactifs, aux illustrations et animations proposées, les visiteurs, grands et petits, pourront faire connaissance avec le Rhin de la source jusqu au delta. Le grand fleuve est présenté à travers les contes, les légendes, les récits et les poèmes Uhr Besichtigung des Museums Visite du Musée um 9 Uhr Wanderung und Entdeckung des Rundweges Rheinufer (circa 8 km) Treffpunkt: vor dem Museum Wachthaus Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, ein kostenpflichtiges Essen zu genießen Anmeldung erforderlich Randonnée pédestre à la découverte du circuit Les berges du Rhin (environ 8 Kms) avec possibilité de prendre un repas au retour Inscription préalable Veranstalter / Organisateur: Office de Tourisme Mothern Goethe Museum / Musée Goethe, 1 rue de l Eglise, Sessenheim (F) Uhr Besichtigung des Museums Visite du Musée Veranstalter / Organisateur: Frau Christiane Germain, Eigentümerin des Museums Geführte Fahrradtour mit einem Rheinpark Guide / Randonnée à vélo avec un guideaccompagnateur um 10 Uhr Treffpunkt am Fahreck in Iffezheim (direkt am Rhein) Rendez vous: au Fahreck aux abords du Rhin à Iffezheim Fahrroute: Fahreck (D) Aalschokker Dunhausen Stromtalwiesen Fähranlegestelle Plittersdorf (Teilnahme an den Feierlichkeiten mit Einkehr) mit der Fähre über den Rhein nach Seltz (F) in Seltz: Besichtigung des Museums Krumacker anschließend Weiterfahrt zu den Keltengräber (Tumulis) Rückfahrt über Beinheim (Rheinbrücke Wintersdorf) Fahreck ca. 30 bis 40 km Itinéraire:

8 Fahreck (D) Aalschokker Dunhausen Stromtalwiesen Embarcadère de Plittersdorf (pause : possibilité de se restaurer sur place fête du bac) passage du Rhin avec le bac Seltz (F) : Visite du Musée Maison Krumacker Tumulis (tombes celtes) Retour par Beinheim (Pont de Wintersdorf) Beinheim (Rheinbrücke Wintersdorf) Fahreck environ 30 à 40 km Dauer: Durée: ca. 6 Stunden (incl. Pause und Besichtigungen) environ 6 heures (y compris les pauses et visites) Kostenfreie Teilnahme an der geführten Radtour Anmeldung erforderlich bei Wilfried Hertweck, Participation gratuite Inscription préalable Tel. +49 (0) e mail: wilfried.hertweck@online.de Besucherzentrum der Fischtreppe / Espaces visiteurs Passe à poissons, Gambsheim (F) 10:00 13:00 Uhr / 14:00 18:00 Uhr Besucherzentrum der Fischtreppe frei zugänglich Visite des espaces visiteurs Veranstalter / Organisateur: Passage309 Rheinareal Gambsheim Rheinau & Umgebung

PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 12/09/2010

PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 12/09/2010 PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am 12.09.2010 Journée Portes ouvertes le 12/09/2010 Ein regionales Museum inmitten einer grenzüberschreitenden Erlebnislandschaft beidseits des

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES

TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES

TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax

Mehr

Spiel Jeu Spaß Distraction Pamina. Nacht der Museen Nuit des Musées, 16/05/2012

Spiel Jeu Spaß Distraction Pamina. Nacht der Museen Nuit des Musées, 16/05/2012 Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax +49 (0)7222 381-3199 Email info@pamina-rheinpark.org

Mehr

Veranstaltungen / Manifestations Samstag, den / Samedi, le 30/05/2015

Veranstaltungen / Manifestations Samstag, den / Samedi, le 30/05/2015 Veranstaltungen / Manifestations Samstag, den 30.05.2015 / Samedi, le 30/05/2015 Pfalz / Palatinat D 76764 Rheinzabern Terra Sigillata Museum, Hauptstraße 35 11 17 Uhr Kostenlose Führungen und Besichtigung

Mehr

PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 02/06/2011

PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 02/06/2011 PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am 02.06.2011 Journée Portes ouvertes le 02/06/2011 Ein regionales Museum inmitten einer grenzüberschreitenden Erlebnislandschaft beidseits des

Mehr

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2013

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2013 Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2013 Mittwochs 19:30 Uhr (ungerade Wochen) Singabende: französische und deutsche Volkslieder Lieder entdecken, lernen und gemeinsam singen Soirées

Mehr

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter:

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax +49 (0)7222 381-3199 Email info@pamina-rheinpark.org

Mehr

Spiel Jeu Spaß Distraction Pamina. Nacht der Museen Nuit des Musées, 28/05/2014

Spiel Jeu Spaß Distraction Pamina. Nacht der Museen Nuit des Musées, 28/05/2014 Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax +49 (0)7222 381-3199 Email info@pamina-rheinpark.org

Mehr

Veranstaltungen / Manifestations Sonntag, den / Dimanche, le 31/05/2015

Veranstaltungen / Manifestations Sonntag, den / Dimanche, le 31/05/2015 Veranstaltungen / Manifestations Sonntag, den 31.05.2015 / Dimanche, le 31/05/2015 Pfalz / Palatinat D 76774 Leimersheim von 13 bis 18 Uhr im Heimatmuseum Fischerhaus, Hauptstrasse 42 Tag der offenen Tür

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES 10. Mai 2018, Christi-Himmelfahrt 10 mai 2018, Ascension

TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES 10. Mai 2018, Christi-Himmelfahrt 10 mai 2018, Ascension Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax +49 (0)7222 381-3199 Email info@pamina-rheinpark.org

Mehr

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome!

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! Präsentation des wissenschaftlichen Inventares des gebauten Erbes / Présentation de l inventaire scientifique du patrimoine

Mehr

Programm / Programme Begegnungen und Mobilität am Rhein Rencontres et mobilité aux bords du Rhin

Programm / Programme Begegnungen und Mobilität am Rhein Rencontres et mobilité aux bords du Rhin Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 25509 Telefax +49 (0)7222 25509 Email Internet info@pamina-rheinpark.org www.pamina-rheinpark.org

Mehr

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2014

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2014 Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2014 Mittwochs 19:30 Uhr (ungerade Wochen) Singabende: französische und deutsche Volkslieder Lieder entdecken, lernen und gemeinsam singen Soirées

Mehr

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2016

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2016 Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2016 01.01. 31.03.2016, 19:30 Uhr Singabende: französische und deutsche Volkslieder Lieder entdecken, lernen und gemeinsam singen

Mehr

Einladung-Exkursion / Invitation excursion

Einladung-Exkursion / Invitation excursion Einladung-Exkursion / Invitation excursion Intelligente Energie-Erzeugung Schmid Holzfeuerungen Production intelligente d'énergie Schmid Holzfeuerungen Samstag, 21. Juni 2008 Samedi 21 juin 2008 Treffpunkt:

Mehr

BEGEGNUNGEN UND MOBILÄT AM RHEIN RENCONTRES ET MOBILITE AUX BORDS DU RHIN

BEGEGNUNGEN UND MOBILÄT AM RHEIN RENCONTRES ET MOBILITE AUX BORDS DU RHIN Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax +49 (0)7222 381-3199 Email info@pamina-rheinpark.org

Mehr

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome!

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! 26.04.17 27.04.17 Römische Villa / villa romaine - Echternach Erkunden Sie das Herrenhaus, zahlreiche digitale Rekonstruktionen

Mehr

Begegnungen und Mobilität am Rhein Rencontres et mobilité aux bords du Rhin EINE REGION ALS MUSEUM. UNE RÉGION-MUSÉE

Begegnungen und Mobilität am Rhein Rencontres et mobilité aux bords du Rhin EINE REGION ALS MUSEUM. UNE RÉGION-MUSÉE EINE REGION ALS MUSEUM. UNE RÉGION-MUSÉE Programm 29. und 30. Juni 2013 Programme 29 et 30 juin 2013 Begegnungen und Mobilität am Rhein Rencontres et mobilité aux bords du Rhin GRENZENLOSE MOBILITÄT MOBILITÉ

Mehr

Agenda des manifestations du MHNF pour décembre janvier - février 2018

Agenda des manifestations du MHNF pour décembre janvier - février 2018 Agenda des manifestations du MHNF pour décembre 2017 - janvier - février 2018 Décembre 2017 Exposition temporaire «AQUA - michel.roggo.photographie» jusqu au 28.01.2018 Exposition temporaire «Rhinostar»

Mehr

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver 01.01. - 31.03.17 Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations Ihr kompetenter Partner vor Ort» Innovative

Mehr

Le défi de la mobilité urbaine. L exemple de Berne. Hugo Staub Responsable de la planification du trafic de la ville de Berne

Le défi de la mobilité urbaine. L exemple de Berne. Hugo Staub Responsable de la planification du trafic de la ville de Berne Le défi de la mobilité urbaine. L exemple de Berne. Hugo Staub Responsable de la planification du trafic de la ville de Berne Union des villes suisses, 14 juin 2013 Page 1 Evolution de la ville 1941-2010

Mehr

Petit déjeuner au restaurant scolaire. Dans le hall couvert du collège. Les bâtiments scolaires. Le théâtre de Gray

Petit déjeuner au restaurant scolaire. Dans le hall couvert du collège. Les bâtiments scolaires. Le théâtre de Gray Page 18 Rencontre bilatérale à Gray de Mars 2013: préparation du bicentenaire de l école Saint Pierre Fourier A la découverte du groupe Saint Pierre Fourier et de son environnement Accueil au groupe scolaire

Mehr

Quelle heure est-il?

Quelle heure est-il? Quelle heure est-il? 1 Wie spät ist es? Es ist vier Uhr. Es ist kurz nach zwei. Wir treffen uns um fünf nach zwei. Der Bus fährt um Viertel nach. Es ist jetzt Viertel vor. Wir machen so um Mittag eine

Mehr

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark 1. Quartal 2019

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark 1. Quartal 2019 Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark 1. Quartal 2019 01.01.-28.04.2019, Mi - Sa 11:00 15:00 Uhr Sonderausstellung Archäologische Schätze der Pfalz - Eine Zeitreise durch 300 Millionen Jahre L exposition

Mehr

Tiere auf m Bauernhof Musique & texte : Nicolas Fischer

Tiere auf m Bauernhof Musique & texte : Nicolas Fischer Tiere auf m Bauernhof Musique & texte : Nicolas Fischer Der Hund der macht wau wau Die Katze macht miau miau Das Schaf, das macht mäh mäh Die Kuh, die macht muh-muh Hörst du, hörst du, hörst du sie Ohren,

Mehr

SOMMERFÜHRUNGEN. Ittigen. Hammerschmiede Worblaufen. Denkmalpflege des Kantons Bern Service des monuments historiques du canton de Berne

SOMMERFÜHRUNGEN. Ittigen. Hammerschmiede Worblaufen. Denkmalpflege des Kantons Bern Service des monuments historiques du canton de Berne SOMMERFÜHRUNGEN HandwERk und GewERbe Ittigen Hammerschmiede Worblaufen Denkmalpflege des Kantons Bern Service des monuments historiques du canton de Berne Fotos: Rolf Suter, Halter AG MONtag, 15. JUNi

Mehr

activity info SEASON OPENING 27 mai 2017

activity info SEASON OPENING 27 mai 2017 design fredhilger.lu Située au cœur du Parc Naturel de l Our dans les Ardennes luxembourgeoises, la région de Troisvierges est parfaite pour se détendre et se ressourcer. Dotée d une large offre de sports-loisirs

Mehr

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2015

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2015 Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2015 01.01. 12.04.2015, Di Fr 12:00 17:00 Uhr, Sonn und Feiertag 11:00 17:00 Uhr Ausstellung Von Wassernattern und Höllenottern

Mehr

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 22. September 2016 Französisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

SOMMERFÜHRUNGEN SPUREN DER ZEIT LEBEN IM BAUERNHAUS. Zu Besuch im Weiler Schwarzenmatt Ferien im Baudenkmal

SOMMERFÜHRUNGEN SPUREN DER ZEIT LEBEN IM BAUERNHAUS. Zu Besuch im Weiler Schwarzenmatt Ferien im Baudenkmal SOMMERFÜHRUNGEN SPUREN DER ZEIT LEBEN IM BAUERNHAUS Boltigen Zu Besuch im Weiler Schwarzenmatt Ferien im Baudenkmal Denkmalpflege des Kantons Bern Service des monuments historiques du canton de Berne Fotos

Mehr

La politique de la petite enfance - Kleinkinderbetreuung

La politique de la petite enfance - Kleinkinderbetreuung L exemple Denis d OFFENDORF HOMMEL - Das Beispiel OFFENDORF Maire d Offendorf Vice-Président de la communauté de communes de l Espace Rhénan Bürgermeister von Offendorf Stellvertretender Vorsitzender des

Mehr

PROGRAMM für die Begegnung Entrammes Forcé Parné sur Roc (F) und Rosendahl (D) sowie Reszel (PL) vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 in Rosendahl

PROGRAMM für die Begegnung Entrammes Forcé Parné sur Roc (F) und Rosendahl (D) sowie Reszel (PL) vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 in Rosendahl PROGRAMM für die Begegnung Entrammes Forcé Parné sur Roc (F) und Rosendahl (D) sowie Reszel (PL) vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 in Rosendahl Donnerstag, 29. Mai 2014 ca. 10.30 Uhr: Ankunft der Gäste an

Mehr

Tag der Berufsgruppe Architektur Architektur, Arts & Education. Journée du Groupe professionnel Architecture Architecture, Arts & Education

Tag der Berufsgruppe Architektur Architektur, Arts & Education. Journée du Groupe professionnel Architecture Architecture, Arts & Education Tag der Berufsgruppe Architektur Architektur, Arts & Education Journée du Groupe professionnel Architecture Architecture, Arts & Education Programm Programme ab 9.45 10.15 Begrüssungskaffee Begrüssung

Mehr

Deutschsprachige Seelsorge Seite 1 von 24

Deutschsprachige Seelsorge Seite 1 von 24 Am Samstag, 11. Dezember 2018, hatten 31 Messdiener/innen und 11 Begleitpersonen aus Barbêreche, Courtepin, und Cressier die Möglichkeit einen tollen Ausflug zu machen. Es ging mit dem komfortablen Bus

Mehr

Die ersten Jäger Schon früh lieferten erlegte Tiere den Jägern nicht nur Nahrung, sondern auch Rohstoff für Waffen und Werkzeuge.

Die ersten Jäger Schon früh lieferten erlegte Tiere den Jägern nicht nur Nahrung, sondern auch Rohstoff für Waffen und Werkzeuge. Dans les temps les plus reculés déjà, les animaux abattus ont fourni de la nourriture, mais aussi la matière première des armes et outils. Schon früh lieferten erlegte Tiere den Jägern nicht nur Nahrung,

Mehr

Brücken verbinden Grenzen überwinden!

Brücken verbinden Grenzen überwinden! e 17.-18. Mai 2014 Landschaft des Jahres 2013/14 Oberrhein www.landschaftdesjahres.net/oberrhein www.paysagedelannee.net/rhinsuperieur Eine Regionalentwicklungsinitiative der Naturfreunde aus Deutschland,

Mehr

Projekt Erinnerungskultur 1. Weltkrieg

Projekt Erinnerungskultur 1. Weltkrieg 1 Schuljahr 2014/2015 Fortführung des Projektes Ein sehr persönliches Dokument eines Schülers aus der Ausstellung im Juli: Cette baïonnette allemande appartenait à mon arrière-grand-père. Comme l Alsace

Mehr

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver 01.01. - 31.03.18 Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations Ihr kompetenter Partner vor Ort» Innovative

Mehr

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver 01.01. - 31.03.16 Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations Anzeige 06., 20.01. + 03., 17.02. + 02., 16.

Mehr

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver. Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver. Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE 01.01. - 31.03.15 Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations Anzeige 01.01. - 12.04.15, 12:00 17:00 Uhr,

Mehr

Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Un concept à faire vivre transfrontalièrement. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen.

Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Un concept à faire vivre transfrontalièrement. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen. . Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen. Auch für unsere Zukunft und folgende Generationen in der Region Pamina. Erneuerbare Energien tragen dazu bei, Un concept

Mehr

Wir Schüler wollen Architekten Europas sein! U n s e r e Visionen vom Leben am europäischen Oberrhein

Wir Schüler wollen Architekten Europas sein! U n s e r e Visionen vom Leben am europäischen Oberrhein Grenzüberschreitende Jugendkonferenz am 7./8. Mai 2013 im Europapark Rust (unter der Schirmherrschaft Shi h hftdes Präsidenten Päid des Europäischen Parlaments) Conférence de jeunes transfrontalière le

Mehr

Le grand «je suis ce que je suis»

Le grand «je suis ce que je suis» Druckvorlage Französisch Le grand «je suis ce que je suis» Quand je serai grand, je serai un gratte-ciel. biblio 10 Où est le ballon bleu? 140 Polar express: Brrr, un livre! Je te dépasse d un chapeau!

Mehr

Die Neue Helvetische Gesellschaft - Treffpunkt Schweiz will den Zusammenhalt des Landes stärken.

Die Neue Helvetische Gesellschaft - Treffpunkt Schweiz will den Zusammenhalt des Landes stärken. 100 Jahr-Jubiläum Neue Helvetische Gesellschaft Treffpunkt Schweiz Grussbotschaft des Regierungspräsidenten Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Sehr geehrter Herr Stadtpräsident Sehr geehrter Herr Zentralpräsident

Mehr

Comportement de vol à proximité d un sinistre (accident, incendie, attentat)

Comportement de vol à proximité d un sinistre (accident, incendie, attentat) (French content below) Nach Gesprächen mit der REGA sowie verschiedenen Polizeikommandos publiziert der SVZD dieses Merkblatt «Best Practice: Verhalten bei Flügen in der Nähe» Gesetzliche Grundlage: -

Mehr

Deutsch-französisches Schüleraustauschprojekt für die 5. bis 7. Klasse Projet d échange scolaire franco-allemand pour des classes de CM2 à la 5ème

Deutsch-französisches Schüleraustauschprojekt für die 5. bis 7. Klasse Projet d échange scolaire franco-allemand pour des classes de CM2 à la 5ème Deutsch-französisches Schüleraustauschprojekt für die 5. bis 7. Klasse Projet d échange scolaire franco-allemand pour des classes de CM2 à la 5ème Das Projekt Seit 2010 bringt das Austauschprojekt Den

Mehr

APPARTEMENTS À LOUER MIETWOHNUNGEN

APPARTEMENTS À LOUER MIETWOHNUNGEN ROUTE DES ARSENAUX 6 / 8 / 10, FRIBOURG APPARTEMENTS À LOUER MIETWOHNUNGEN Contact et inscription Kontakt und Anmeldung www.les-arsenaux.ch LA LIBERTÉ. ET PLUS. BIENVENUE AUX ARSENAUX Découvrez un nouveau

Mehr

Verbinde mit Pfeilen. ist. Ein rotes Monster im Schrank. Ein grünes Monster unter dem Bett. Ein blaues Monster auf dem Fensterbrett

Verbinde mit Pfeilen. ist. Ein rotes Monster im Schrank. Ein grünes Monster unter dem Bett. Ein blaues Monster auf dem Fensterbrett Etape 1 Objectifs : - découverte de l histoire - rappel du vocabulaire de la maison - consolidation des prépositions de lieu 1. Faire émettre des hypothèses à partir de l observation de la couverture :

Mehr

LAISSEZ-VOUS TRANSPORTER LASSEN SIE SICH DOCH EINFACH HINFAHREN

LAISSEZ-VOUS TRANSPORTER LASSEN SIE SICH DOCH EINFACH HINFAHREN LAISSEZ-VOUS TRANSPORTER LASSEN SIE SICH DOCH EINFACH HINFAHREN COURSES SPÉCIALES SPEZIALFAHRTEN Laissez-vous guider par notre équipe tpfpro du début à la fin de votre événement. Les Transports publics

Mehr

Eine Region als Museum Une Région-Musée. Entdeckungspfade SentierS d interprétation Et de découvertes 1 thématiques

Eine Region als Museum Une Région-Musée. Entdeckungspfade SentierS d interprétation Et de découvertes 1 thématiques Eine Region als Museum Une Région-Musée Entdeckungspfade SentierS d interprétation Et de découvertes 1 thématiques Die Idee der Entdeckungpsfade Origine du projet «Sentiers d interprétation et de découvertes

Mehr

MA (Master of Arts) en langue, littérature et civilisation allemandes 90 crédits (réglement 2012) Prüfungen in den Modulen Neuere deutsche Literatur

MA (Master of Arts) en langue, littérature et civilisation allemandes 90 crédits (réglement 2012) Prüfungen in den Modulen Neuere deutsche Literatur Département de langue et de littérature allemandes MA (Master of Arts) en langue, littérature et civilisation allemandes 90 crédits (réglement 2012) Prüfungen in den Modulen Neuere deutsche Literatur Variante

Mehr

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome!

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! 05.07.17 06.07.17 Visite guidée des Casemates du Bock / Geführte Besichtigung der Kasematten - Luxemburg Stadt / Ville Geführte

Mehr

Wohnqualität am Beispiel Selve Areal La qualité de l habitat : l exemple de l aire Selve

Wohnqualität am Beispiel Selve Areal La qualité de l habitat : l exemple de l aire Selve Wettbewerb Entwicklungsschwerpunkte Wohnen (ESP Wohnen) Concours sur les pôles de développement PDE «logement» Wohnqualität am Beispiel Selve Areal La qualité de l habitat : l exemple de l aire Selve KONFERENZ

Mehr

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule Schulstruktur Kindergarten und Grundschule Vom Kindergarten bis zur 12. Klasse bietet die Ecole Internationale de Manosque eine mehrsprachige Erziehung und Bildung auf hohem Niveau. In Kindergarten und

Mehr

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES 3 RUE MYRHA 75018 PARIS +33 (0) 1 42 29 15 81 +33 (0) 6 83 09 38 82 47plus@orange.fr PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES CONCEPTION : JANINE

Mehr

Frage Antwort Lotto. introduction progressive

Frage Antwort Lotto. introduction progressive Frage Antwort Lotto introduction progressive Niveau : cycle 3 Pré-requis : se présenter, parler des goûts (voir les capacités abordées) Dominante : lexique formulations x Capacités : Lire : comprendre

Mehr

SIGRS - GISOR. [Système d Information Géographique du Rhin Supérieur] [Geographisches Informationssystem des Oberrheins] GeoForum BS - 04/05/2011

SIGRS - GISOR. [Système d Information Géographique du Rhin Supérieur] [Geographisches Informationssystem des Oberrheins] GeoForum BS - 04/05/2011 SIGRS - GISOR [Système d Information Géographique du Rhin Supérieur] [Geographisches Informationssystem des Oberrheins] GeoForum BS - 04/05/2011 Objectif : Objectif et Eléments de Cadrage du Projet Ziel

Mehr

Les élections européennes U Die U18-Europawahl 2014

Les élections européennes U Die U18-Europawahl 2014 Les élections européennes U18 2014 Die U18-Europawahl 2014 Pour les enfants et les adolescents de moins de 18 ans für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Qu est-ce que U18? Was ist U18? U18 est un projet

Mehr

Liebherr-France SAS INVITATION EINLADUNG. Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation

Liebherr-France SAS INVITATION EINLADUNG. Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation INVITATION EINLADUNG Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation Mardi 24 septembre 2013 Dienstag, 24. September 2013 9h00 12h00 Places de stationnement sur le parking du bâtiment administratif

Mehr

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK 22. September 2016 Französisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Die Friedensstadt Osnabrück

Die Friedensstadt Osnabrück Die Friedensstadt Osnabrück Osnabrück, la ville de la paix Dem Frieden und der Toleranz verpflichtet: 25. Oktober 1648: Der Westfälische Frieden wird in Osnabrück von der Rathaustreppe verkündet beendete

Mehr

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus I. Introduction Type de document : audio Langue : allemand Durée : 01:09 Niveau : collège A1+ Contenu : Katrin vit avec sa famille dans une maison. Elle présente l

Mehr

SuperDrecksKëscht. SuperDrecksKëscht. Clevere Artikel für Groß und Klein Les articles rusés pour petit et grand

SuperDrecksKëscht. SuperDrecksKëscht. Clevere Artikel für Groß und Klein Les articles rusés pour petit et grand SuperDrecksKëscht Clevere Artikel für Groß und Klein 2017 2017 SuperDrecksKëscht Les articles rusés pour petit et grand Übersicht Baumwolltasche... Seite 3 Bleistift... Seite 3 Damenschal... Seite 4 Handtuch...

Mehr

SuperDrecksKëscht. SuperDrecksKëscht. Clevere Artikel für Groß und Klein Les articles rusés pour petit et grand

SuperDrecksKëscht. SuperDrecksKëscht. Clevere Artikel für Groß und Klein Les articles rusés pour petit et grand SuperDrecksKëscht Clevere Artikel für Groß und Klein 2016 2016 SuperDrecksKëscht Les articles rusés pour petit et grand Übersicht Baumwolltasche... Seite 3 Bleistift... Seite 3 Damenschal... Seite 4 Handtuch...

Mehr

immersion RotativeR HalbklassenaustauscH in der HauptstadtRegion schweiz Échange en rotation par demi-classes dans la Région capitale suisse

immersion RotativeR HalbklassenaustauscH in der HauptstadtRegion schweiz Échange en rotation par demi-classes dans la Région capitale suisse sprachbad immersion zum schwimmen muss man ins wasser! pour nager, il faut se jeter à l eau! RotativeR HalbklassenaustauscH in der HauptstadtRegion schweiz Échange en rotation par demi-classes dans la

Mehr

Die Tourismusdestination La destination touristique

Die Tourismusdestination La destination touristique Die Tourismusdestination La destination touristique Die Tourismusdestination La destination touristique Die Tourismusdestination La destination touristique Heutige Situation Die Region Saarbrücken verfügt

Mehr

Stratégie d adaptation aux effets du changement climatique pour le Grand-Duché de Luxembourg

Stratégie d adaptation aux effets du changement climatique pour le Grand-Duché de Luxembourg Stratégie d adaptation aux effets du changement climatique pour le Grand-Duché de Luxembourg Carole Dieschbourg Ministre de l Environnement 14/05/2018 Stratégie d adaptation au changement climatique Projet

Mehr

NOTICE D EMPLOI Pompes d essai ZG 5.1. et ZG 5.2.

NOTICE D EMPLOI Pompes d essai ZG 5.1. et ZG 5.2. Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH NOTICE D EMPLOI Pompes d essai ZG 5.1. et ZG 5.2. Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH 2 Sommaire page 1 Application 4 2 Conception 4 2.1 Pompe d essai

Mehr

Der Fliegende Robert. Fliegt mit seinem Regenschirm. Der fliegende Robert

Der Fliegende Robert. Fliegt mit seinem Regenschirm. Der fliegende Robert Der Fliegende Robert Musique : Nicolas Fischer Texte : Heinrich Hoffmann Wenn der Regen niederbraust, Wenn der Sturm das Feld durchsaust, Bleiben Mädchen oder Buben Hübsch daheim in ihren Stuben. Robert

Mehr

EINLADUNG / INVITATION

EINLADUNG / INVITATION EINLADUNG / INVITATION ZUR 51. GENERALVERSAMMLUNG DER REGIO BASILIENSIS MONTAG, 19. MAI 2014 IM CASINO BARRIÈRE, BLOTZHEIM (F) À LA 51e ASSEMBLÉE GÉNÉRALE DE LA REGIO BASILIENSIS LUNDI 19 MAI 2014 AU CASINO

Mehr

Le parc "Gleisdreieck" (triangle ferroviaire) au centre de Berlin à Friedrichshain-Kreuzberg entre 1870 et 1952: deux gares de marchandises Potsdamer Güterbahnhof /Anhalter Güterbahnhof photo: SenStadtUm

Mehr

Mobilitätszentrale der Großregion. Centrale de mobilité de la Grande Région

Mobilitätszentrale der Großregion. Centrale de mobilité de la Grande Région Mobilitätszentrale der Großregion Centrale de mobilité de la Grande Région Verkehrskonferenz Conférence sur les Transports 09.05.2014 Lëtzebuerg pauline.pupier@cdt.lu 223 000 Pendler und Pendlerinnen frontaliers

Mehr

CRAN. Das AKW Fessenheim ist das älteste in Frankreich. Wussten Sie das?

CRAN. Das AKW Fessenheim ist das älteste in Frankreich. Wussten Sie das? Das AKW Fessenheim ist das älteste in Frankreich Wussten Sie das? UNTER DEM WASSERSPIEGEL DES GRAND CANAL D'ALSACE IN EINEM ERDBEBENGEBIET PRODUZIERT KAUM 2% DER FRANZÖSISCHEN ELEKTRIZITÄT (Frankreich

Mehr

Je sais dire au revoir à un enfant. Je sais saluer un adulte. Je sais demander à un groupe d enfants la permission de jouer avec eux.

Je sais dire au revoir à un enfant. Je sais saluer un adulte. Je sais demander à un groupe d enfants la permission de jouer avec eux. 1.1 1.2 1.3 1.4 Je sais saluer un enfant. Je sais saluer un adulte. Je sais demander à un groupe d enfants la permission de jouer avec eux. Je sais dire au revoir à un enfant. 1.5 1.6 1.7 1.8 Je sais dire

Mehr

Alternative Finanzierungsinstrumente. besseren Nahverkehr Instruments alternatifs de financement pour améliorer les transports en commun

Alternative Finanzierungsinstrumente. besseren Nahverkehr Instruments alternatifs de financement pour améliorer les transports en commun FORUM 3. Branchentag Nahverkehr 3 ème journée de la branche Transports en commun Alternative Finanzierungsinstrumente für einen besseren Nahverkehr Instruments alternatifs de financement pour améliorer

Mehr

Auf in die Pedale zur Rad und Genuss-Tour des Eurodistrikts!

Auf in die Pedale zur Rad und Genuss-Tour des Eurodistrikts! Pressemitteilung Nr. 18/2017 Kehl, 18.08.2017 Auf in die Pedale zur Rad und Genuss-Tour des Eurodistrikts! Nach der Vélotour 2013 und der Tour Eurodistrikt 2014 veranstaltet der Eurodistrikt Strasbourg-

Mehr

ZKD FITT & FLEXX. Die Flexibilität des Designs. La flexibilité du design.

ZKD FITT & FLEXX. Die Flexibilität des Designs. La flexibilité du design. ZKD FITT & FLEXX. Die Flexibilität des Designs. La flexibilité du design. ZKD FITT & FLEXX. KOMBINIERTE FLEXIBILITÄT IST PROGRAMM. Wo klare Linien und grenzenlose Einrichtungsfreiheiten aufeinander treffen,

Mehr

3ème EXPOSITION INTERNATIONALE DE MAQUETTES

3ème EXPOSITION INTERNATIONALE DE MAQUETTES le JFR et La COMMUNE DE TEAM NEUFGRANGE Vous invitent à participer à leur 3ème EXPOSITION INTERNATIONALE DE MAQUETTES Au gymnase municipal Les 7 et 8 MAI 2016 J.F.R.TEAM Neufgrange den 31. Mai 2015 Einladung

Mehr

Wo wohnst du? Où habites-tu? (Traduction littérale) Tu habites où?

Wo wohnst du? Où habites-tu? (Traduction littérale) Tu habites où? Les W-Fragen : les pronoms interrogatifs allemands Interrogation directe et indirecte 1) Wo? Où? Wo wohnst du? Ich wohne in Paris. Où habites-tu? J habite à Paris. En allemand le verbe conjugué suit immédiatement

Mehr

"Politiknähe der Stadt- und Gemeindeschreiber/innen Faszination oder Fluch?"

Politiknähe der Stadt- und Gemeindeschreiber/innen Faszination oder Fluch? Schweizerische Konferenz der Stadt- und Gemeindeschreiber Conférence Suisse des Secrétaires Municipaux "Politiknähe der Stadt- und Gemeindeschreiber/innen Faszination oder Fluch?" Freitag, 6. November

Mehr

PAMINA-Rheinpark e. V. Parc Rhénan

PAMINA-Rheinpark e. V. Parc Rhénan PAMINA-Rheinpark e. V. Parc Rhénan Projektkoordination: Landkreis Rastatt Amt für Strukturförderung Grenzen überschreiten Kultur entdecken Natur erleben Regionales Freizeitprojekt Ein räumliches Museum

Mehr

Systèmes d entrée adapté aux vélostations ; rapport d atelier informel

Systèmes d entrée adapté aux vélostations ; rapport d atelier informel Systèmes d entrée adapté aux vélostations ; rapport d atelier informel Un service de : Avec le soutien de : Constats Les systèmes actuels d entrées dans les vélostations n offrent pas entière satisfaction.

Mehr

Kurze Beschreibung / Courte description... 2 Standort / Situation... 2 Allgemeine Angaben / Informations générales... 3

Kurze Beschreibung / Courte description... 2 Standort / Situation... 2 Allgemeine Angaben / Informations générales... 3 Verkaufsangebot Offre de vente Industrielle Gebäude an der Lengnaustrasse 14 und 18 in Biel Bâtiments industriels sis Rue de Longeau 14 et 18 à Bienne Kurze Beschreibung / Courte description... 2 Standort

Mehr

Magische weiße Karten

Magische weiße Karten Magische weiße Karten Bedienungsanleitung Ein Stapel gewöhnlicher Karten wird aufgedeckt, um die Rückseite und die Vorderseite zu zeigen. Wenn eine Karte ausgewählt wurde, ist der Magier in der Lage, alle

Mehr

Themengebiete: Jeu de géographie

Themengebiete: Jeu de géographie Themengebiete: Jeu de géographie Stand: 28.07.2017 Jahrgangsstufen Fach/Fächer Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material 7 (F2) bzw. 6 (F1) am Schuljahresende Französisch

Mehr

LA CARTE AXXESS : COMMENT L UTILISER?

LA CARTE AXXESS : COMMENT L UTILISER? LA CARTE AXXESS : COMMENT L UTILISER? Compte e Numéro Carte e Numéro Expire Fin Expire e Fin Compte p e Numéro o Carte e Numéro 100% JEUNE. 100% VOUS. 100% JEUNE. 100% VOUS. En tant que détenteur d une

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) Fonds Européen de Développement Régional (FEDER)

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) Fonds Européen de Développement Régional (FEDER) Innovationen für eine nachhaltige Biomassenutzung in der Oberrheinregion / Innovations pour une utilisation durable de la biomasse dans la région du Rhin Supérieur Prof. Dr. Frank Schultmann, Prof. Dr.

Mehr

Tables pour la fixation des allocations journalières APG

Tables pour la fixation des allocations journalières APG Tabellen zur Ermittlung der EO-Tagesentschädigungen Tables pour la fixation des allocations journalières APG Gültig ab. Januar 009 Valable dès le er janvier 009 38.6 df 0.08 Als Normaldienst gelten in

Mehr

Schulinternerner Lehrplan Q1/Q2 Französisch

Schulinternerner Lehrplan Q1/Q2 Französisch Schulinternerner Lehrplan Q1/Q2 Französisch Städtisches Gymnasium Thusneldastraße Köln-Deutz & Städtisches Gymnasium Schaurtestraße Köln-Deutz Q1 GK LK Kompetenzen in der UV I Thema : Paris rêve et réalité

Mehr

Le salon de la technologie intelligente de la domotique et de l immotique. KNX Days - 2ième édition 15 et 16 septembre 2017

Le salon de la technologie intelligente de la domotique et de l immotique. KNX Days - 2ième édition 15 et 16 septembre 2017 . KNX Days 2017 KNX der weltweite Standard für die Haus- und Gebäudeautomation KNX le standard mondial pour le contrôle des bâtiments résidentiels et tertiaires Le salon de la technologie intelligente

Mehr

Spielmatte Schach Jeu d échecs

Spielmatte Schach Jeu d échecs NC-1167 DEUTSCH FRANÇAIS Spielmatte Schach Jeu d échecs für 2 Spieler 2 joueurs Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf dieser Spielmatte. Entdecken Sie Spielspaß in XXL diese Spielmatte ist

Mehr

Commercialisation et Services en Restauration

Commercialisation et Services en Restauration Commercialisation et Services en Restauration Si tu veux Parler l allemand, c est faire la différence! L AZUBI BACPRO Une formation destinée aux jeunes en lycée professionnel Une double qualification qui

Mehr

Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne. Die andere Schweiz Une autre Suisse

Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne. Die andere Schweiz Une autre Suisse Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne Die andere Schweiz Une autre Suisse Vorgesehenes Programm Programme prévu Anreise in Biel Arivée à Bienne Samstag, 31. August 2019 Samedi 31 août 2019 Info Desk im

Mehr

Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz)

Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz) Initiative Bibliotheken Schweiz Initiative Bibliothèques Suisse Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz) Bibliothekssituation in der Schweiz (ÖB) Kaum

Mehr

Apérovorschläge. Proposition d apéritifs

Apérovorschläge. Proposition d apéritifs Apérovorschläge Proposition d apéritifs Terminal B für Ihr Apéro zum Anlass / L apéro pour votre événement Danke, dass wir Ihnen unsere Apérovorschläge für Ihren Anlass im Terminal B oder den Räumlichkeiten

Mehr