Spiel Jeu Spaß Distraction Pamina. Nacht der Museen Nuit des Musées, 16/05/2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spiel Jeu Spaß Distraction Pamina. Nacht der Museen Nuit des Musées, 16/05/2012"

Transkript

1 Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0) (-3102) oder +49 (0) Telefax +49 (0) oder Internet TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES 17. Mai 2012, Christi-Himmelfahrt 17 mai 2012, Ascension Nacht der Museen Nuit des Musées, 16/05/2012 Mittwoch, Das Projekt PAMINA Rheinpark wird im Rahmen des Programms INTERREG im PAMINA Raum mit der finanziellen Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) verwirklicht. Le projet Parc Rhénan PAMINA est réalisé dans le cadre du programme INTERREG dans l espace PAMINA, grâce su soutien financier du Fonds Européen de Développement Régional (FEDER). Spiel Jeu Spaß Distraction Pamina EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE

2 Nacht der Museen Nuit des Musées Mittwoch,16. Mai mercredi, 16 mai 2012 Veranstaltungen Nr. 1. bis 9. Manifestations N o 1 à 9 Tag der offenen Tür Journée portes ouvertes Donnerstag, 17. Mai jeudi, 17 mai 2012 Veranstaltungen Nr. 10. bis 28. Manifestations N o 10 à 28 Ein regionales Museum inmitten einer grenzüberschreitenden Erlebnislandschaft beidseits des Rheins. Une «région Musée» au cœur d un paysage transfrontalier de part et d autre du Rhin. Eine Region als Museum das ist der Grundgedanke des PAMINA Rheinparks. Es ist weder reines Naturschutzgebiet noch typisches Freilichtmuseum. Die Regionen PALATINAT, MITTLERER OBERRHEIN und NORD ALSACE geben dem Park seinen Namen. Der Lebensraum, die einzigartige Auenlandschaft selbst ist das wichtigste museale Ausstellungsobjekt. Hinzu kommen beidseits des Rheins zehn thematisch aufeinander abgestimmte Museen, zwei Naturschutzzentren, zahlreiche in der Landschaft markierte Besonderheiten, Stationen am Wegesrand sowie als verbindendes Element ein gut ausgebautes Radwegenetz und attraktive Fähren. Ein besonderes Natur- und Kulturerlebnis, dessen zentrales Thema die wechselseitigen Beziehungen des Menschen zum Rhein darstellt. L idée fondamentale du Parc Rhénan PAMINA est la création d un espace culturel au cœur d un paysage transfrontalier en tant que Musée. Ce n est pas uniquement un site protégé, ni un écomusée typique. Ce sont les régions PALA- TINAT, MITTLERER OBERRHEIN et NORD ALSACE qui ont donné leur nom au parc. L espace vital et la particularité des plaines inondables constituent les principaux éléments de l exposition. Un vaste réseau de parcours cyclables et des bacs attractifs relient de part et d autre du fleuve dix musées, deux centres d initiation à la nature et à l environnement et de nombreuses stations en bordure de chemin, qui signalent les curiosités de la région. Les diverses interactions entre l homme et le Rhin constituent l artère du projet, qui invite à découvrir une culture et une nature particulières.

3 Leimersheim Radweg auf befestigtem Untergrund Radweg auf Haupt- und Nebenstrecken Informationen zum PAMINA Rheinpark EggensteinLeopoldshafen Rheinzabern 10. LEGENDE Museen des PAMINA Rheinparks 16. Sehenswürdigkeiten des PAMINA Rheinparks Naturschutzzentren Fähranlegestellen/Rheinübergänge Fährzeiten: LÉGENDE Piste cyclable stabilisée Parcours cyclable sur routes principales et secondaires Point d information du Parc Rhénan PAMINA Musées du Parc Rhénan PAMINA Sites remarquables du Parc Rhénan PAMINA Centres d Initiation à la Nature et à l Environnement Embarcadères/Traversées du Rhin Horaires des bacs : Greffern siehe Ausschnitt rechts

4 Nacht der Museen am Mittwoch, den 16. Mai 2012 Nuit des Musées, mercredi le 16 mai 2012 Nacht der Museen am Mittwoch, den 16. Mai 2012 Nuit des Musées, mercredi le 16 mai 2012 Baden-Württemberg / Pays de Bade 1. D Eggenstein-Leopoldshafen Heimatmuseum im Ortsteil Leopoldshafen, Leopoldstraße Uhr Besichtigung des Museums Sonderausstellung Vom Rohtabak zum Blauen Dunst Visite du musée Exposition temporaire «La culture la production et la consommation du tabac» um Uhr Vortrag zur Ausstellung Conférence sur l exposition Organisateur : Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) D Durmersheim Baden-Württemberg / Pays de Bade Hardtmuseum Dumersheim, Ritterstr Uhr Besichtigung des Museums Visite libre du musée um Uhr und Mundart-Lesung mit Rudolf Schmeiser um Uhr Lectures en dialecte badois Organisateur : Arbeitskreis Heimatpflege e.v. Durmersheim Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) info@durmersheim.de oder joseftristsch@web.de Baden-Württemberg / Pays de Bade 2. D Rheinstetten-Neuburgweier Museum zur Siedlungsgeschichte in Rheinstetten-Neuburgweier, Rheinstraße Uhr Vogelexkursion: geführte Tour mit Martin Reuter (Stadt Rheinstetten) und Martin Klatt (Nabu Rastatt) Excursion nature «Oiseaux au crépuscule» Treffpunkt / Rendezvous : Tennisclub Neuburgweier Organisateur : Stadt Rheinstetten Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) martin.reuter@rheinstetten.de Baden-Württemberg / Pays de Bade 4. D Elchesheim-Illingen Museum Arbeit am Rhein in der ehemaligen Kirche in Illingen Uhr Vortrag zum Thema Natur im Fokus Mit der Kamera in den Rheinauen mit interessanten Fotos. Anschließend Schnapsprobe mit gemütlichem Stehempfang Conférence sur le thème «La nature et la photographie avec un appareil à photo dans la plaine alluviale» et présentation de photos intéressantes Organisateur : Gemeinde Elchesheim-Illingen in Zusammenarbeit mit kulturinteressierten Bürgern Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) sarah.trautwein@elchesheim-illingen.de

5 Nacht der Museen am Mittwoch, den 16. Mai 2012 Nuit des Musées, mercredi le 16 mai 2012 Nacht der Museen am Mittwoch, den 16. Mai 2012 Nuit des Musées, mercredi le 16 mai 2012 Baden-Württemberg / Pays de Bade 5. D Steinmauern Außenbereich Flößereimuseum gegenüber Rathaus Steinmauern Plittersdorfer Straße Uhr Die Hoperwiesen Theaterbühne, Eislieferant, Freizeitareal ein Spaziergang von der Vergangenheit in die Gegenwart. Eine grüne Oase mitten im Dorf wer hat das schon. Eingebettet zwischen dem alten Ortskern und den Neubaugebieten gibt es im Flößerdorf eine Auen-/ Wiesenlandschaft mit einer interessanten Geschichte - die Hoperwiesen. Wollen Sie wissen, was die Belagerung Wiens durch die Türken oder die Lehrerbezahlung mit diesem geschichtsträchtigen Flecken zu tun haben? Dann kommen Sie einfach zu einem unterhaltsamen und informativen Spaziergang durch die Ortsgeschichte vorbei. Start und Ziel ist der Außenbereich des Flößereimuseums in der Plittersdorfer Straße. Eine kleine Erfrischung und Stärkung wird angeboten. Historique du paysage de prés «Hoperwiesen» : scène de théâtre, livreurs de glace, aire de loisirs une rétrospective du passé jusqu à l époque actuelle. Organisateur : Gemeinde Steinmauern und Förderverein Flößereimuseum Steinmauern Kontakt / Contact : Susanne Lobejäger, Tel. +49 (0) lobejaeger@steinmauern.de Baden-Württemberg / Pays de Bade 6. D Rastatt-Ottersdorf Riedmuseum Am Kirchplatz Uhr Mit Trommeln und Liedern durch Tullas Zeiten Führung Das Leben am Rhein und die Verände - rungen durch die Rheinbegradigung mit Eric Schütt und musikalischen Darbietungen von Klaus Kastner L époque de Tulla retracée de manière ludique avec tambours et chansons Visite guidée «La vie au bord du Rhin et les modifications apportées par la rectification du cours du fleuve» Uhr...mit allen Sinnen Führung mit Nicole Zerrath Sehend und hörend nehmen wir in der Regel die Welt des Museums wahr. Bei dieser Führung möchten wir schmeckend, tastend und riechend in die Welt der Rheinauen und den Haushalt von Frau Burster eintauchen. Lassen Sie sich überraschen, wie der Auenwald im Frühjahr duftet, wie Frau Bursters Marmelade schmeckt und wie sich der Goldsand anfühlt. Der Abend darf dann auf der warmen Staffel bei einem kleinen Schnatz ausklingen. Visite guidée du musée «découvrir avec tous les sens» Nicole Zerrath vous invite à explorer les différentes facettes de la plaine alluviale et le foyer de Madame Burster : le goût, l odorat, l ouïe, le toucher, la vue seront mis en éveil. Organisateur : Stadt Rastatt, Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf Kontakt / Contact : Iris Baumgärtner, Tel. +49 (0) museen@rastatt.de 06 07

6 Nacht der Museen am Mittwoch, den 16. Mai 2012 Nuit des Musées, mercredi le 16 mai 2012 VOLKSSCHAUSPIELE ÖTIGHEIM Deutschlands größte Freilichtbühne 7. F Seltz Elsass / Alsace Museum Haus Krumacker 2 avenue du Général Schneider Uhr Besichtigung des Museums Visite libre du musée Uhr Eine Reise durch die lange Geschichte von Seltz vorgetragen auf eine spielerische und lustige Art von Jean Michel und Raphael. Jean-Michel et Raphael vous proposent un voyage ludique dans le temps pour apprendre la très riche histoire de Seltz d une manière amusante. Organisateur : Office de Tourisme de Seltz Kontakt / Contact : Tel. +33 (0) tourisme@seltz.fr Theatersommer 2012 Der Glöckner von Notre Dame Lumpazivagabundus Peter Pan... Festliche Konzerte Gastspiele ORSO -- Rock Symphony Night ABBA -- The Music Show Howard Carpendale & Band Marshall & Alexander Tickets, Termine & Informationen (07222) F Soufflenheim Elsass / Alsace Töpferwerkstatt Elchinger - Couturier de la Terre 6 rue de Schirrheim Uhr Rückblickende Ausstellung Führung und Vorstellung der Kunstobjekte des Keramikkünstlers Léon Elchinger ( ) Vorführung des Töpferhandwerks - Animationen Exposition Rétrospective guidée et commentée Présentation des œuvres de l artiste céramiste Léon Elchinger ( ) sur les thèmes de l Art nouveau, l Art Déco des années 1920 et de l Art Sacré Kontakt / Contact : Tel. +33 (0) oder +33 (0) marc.elchinger@yahoo.fr 08 Schulstraße Elchesheim-Illingen Fon Fax info@duerrschnabel.com

7 9. D Leimersheim Pfalz / Palatinat 11. D Rheinzabern Pfalz / Palatinat um Uhr Organisateur : Heimatmuseum Fischerhaus Hauptstraße 42 Rheinführung (ca. 1,5 bis 2 Stunden) Anmeldung erforderlich bis spätestens Treffpunkt: Heimatmuseum Sortie guidée «Le Rhin» (environ 1,5 à 2 heures) Inscription obligatoire jusqu au 15/05/2012 Rendez-vous au musée Förderkreis für Heimat- & Brauchtumspflege Leimersheim Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) touristinfo@ruelzheim.de 10. D Rheinzabern Terra-Sigillata-Museum Hauptstraße Uhr Besichtigung des Museums und der Ausstellung Römische Töpferindustrie, Produktion, Handel und Lebenswelten im Vicus Visite libre du musée et de l exposition «l industrie, la production, le commerce de la céramique romaine» um Uhr und um Uhr Führungen / Visites guidées in den römischen Brennöfen beim Kindergarten in der Faustinastraße / des fours de potiers gallo-romains im Terra Sigillata-Museum in der Hauptstraße 35 / du Musée Terra Sigillata 10 Pfalz / Palatinat Organisateur : Terra Sigillata Museum Rheinzabern e.v. Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) info@terra-sigillata-museum.de Hof der Familie Müller Rappengasse Uhr Besichtigung der Ausstellung Leben und Arbeiten früher Ausgestellt werden Haushaltsgegenstände vergangener Jahrzehnte und historische landwirtschaftliche Arbeitsmaschinen und -geräte. Visite de l exposition «La vie rurale et le travail autrefois» Des ustensiles de ménage, machines et outils agricoles anciens sont exposés dans la cour et retracent la vie de nos ancêtres. Organisateur : Familie Hildegard und Alfred Müller Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) D Neuburg Rheinaue-Museum Hauptstraße 5 11 Pfalz / Palatinat Uhr Besichtigung des Rheinaue-Museums Organisateur : Förderverein Rheinaue-Museum Neuburg Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) gerd.balzer@t-online.de

8 13. D Eggenstein-Leopoldshafen 15. D Karlsruhe Heimatmuseum im Ortsteil Leopoldshafen Leopoldstraße Uhr Besichtigung des Museums um Uhr, um Uhr und um Uhr Geführter Spaziergang zum alten Hafen (ca. 30 min.) Treffpunkt: Heimatmuseum Leopoldshafen Promenade guidée jusqu à l ancien port (env. 30 min.) Rendez-vous au musée um Uhr Geführte Radtour zum alten Hafen über den Dammum Uhr und weg bis zum Rhein und zur Rheinfähre (ca. 2 Std.) um Uhr mit Einkehrmöglichkeit im Ausflugslokal bei der Fähre Treffpunkt: Heimatmuseum Leopoldshafen Tour guidé à vélo jusqu à l ancien port (env. 2 heures) avec possibilité de s arrêter dans le restaurant près de l embarcadère pour se restaurer Organisateur : Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) D Karlsruhe / Knielinger See Bruthaus Anglerverein Karlsruhe Naturschutzgebiet Burgau Am Knielinger See Uhr Tag der offenen Tür Führung durch das Bruthaus Vorstellung der Vereinsarbeit Journée portes ouvertes Visite guidée du site et informations sur la salmoniculture Présentation du travail de l association Organisateur : Anglerverein Karlsruhe Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) info@anglerverein-karlsruhe.de Knielinger Museum im Hofgut Maxau Uhr Besichtigung des Museums Besichtigung des Klassenzimmers aus den 50er Jahren. Eventuell historische Unterrichtsstunde im Klassenzimmer Visite de la salle de classe des années 50, où se déroulera éventuellement un cours d enseignement Ausstellung Traktoren mit Ackerwagen aus den 50er- und 60er Jahren Exposition de tracteurs avec remorques datant des années 50 et 60 Filmvorführung Eisenbahn-Schiffsbrücke aus dem Jahr 1938 Présentation d un film «Pont ferroviaire sur le Rhin en 1938» Kinderkarussell - Bewirtung mit kleinem Imbiss Manège pour enfants Petite restauration sur place Organisateur : Förderverein Knielinger Museum e.v. Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) museum.knielingen.de D Karlsruhe-Daxlanden Birkenhof in Karlsruhe-Daxlanden Begegnungsraum für Mensch und Tier Im Jagdgrund Uhr Tag der offenen Tür am Birkenhof Informationstag der Wildtierpflegestation Journée portes ouvertes du centre Birkenhof Informations sur le centre de soins pour la faune sauvage Organisateur : Wohnen mit Tieren e.v. Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) info@birkenhof-karlsruhe.de

9 17. D Karlsruhe-Rappenwört Naturschutzzentrum Hermann-Schneider-Allee Uhr Ausstellung über den Rhein und die Auen Exposition sur le Rhin et les plaines alluviales Sonderaustellung Wildbienen Hummeln Hornissen. Exposition «Abeilles sauvages bourdons frelons» Wasserweg Infotafeln zum Karlsruher Trinkwasser Le trajet de l eau : de la ressource jusqu au robinet panneaux d information Hochwasserschutz am Oberrhein Informationen Protection contre les crues dans l espace du Rhin Supérieur Informations Organisateur : Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) info@nazka.de 19. D Durmersheim Hardtmuseum Dumersheim Ritterstraße Uhr Besichtigung des Museums / Kaffee und Kuchen Visite libre du musée / Café et gâteaux Organisateur : Arbeitskreis Heimatpflege e.v. Durmersheim Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) joseftristsch@web.de 20. D Elchesheim-Illingen Museum Arbeit am Rhein in der ehemaligen Kirche in Illingen 18. D Rheinstetten-Neuburgweier Museum zur Siedlungsgeschichte in Rheinstetten-Neuburgweier Rheinstraße Uhr Alte Radiogeräte Ausstellung rund um s Radio Exposition «Radios anciennes» Organisateur : Heimatverein Rheinstetten e.v. Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) josef@spoerl.org Uhr Besichtigung des Museums Organisateur : Ausstellung Waschen wie in früherer Zeit Anhand zahlreicher Exponate wird die Geschichte des Waschens dargestellt. Vom Waschbrett bis zur Waschmaschine hier kann sich der Besucher ein Bild machen, wie früher gewaschen wurde. Exposition «Faire la lessive autrefois» De nombreux objets d exposition de la planche à laver jusqu aux premières lessiveuses - retracent les tâches ménagères d autrefois. Gemeinschaftsveranstaltung: Gemeinde Elchesheim- Illingen in Zusammenarbeit mit kulturinteressierten Bürgern, Förderverein Flößereimuseum Steinmauern Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) buergermeisteramt@elchesheim-illingen.de

10 21. D Steinmauern Flößereimuseum im Rathaus Steinmauern Hauptstraße Uhr Besichtigung des Museums Organisateur : Förderverein Flößereimuseum Steinmauern Kontakt / Contact : Udo Götz, Tel. +49 (0) goetz.udo@web.de 22. D Rastatt-Ottersdorf Riedmuseum Am Kirchplatz Uhr Besichtigung des Museums Uhr Besuch des Aalschokkers Heini mit Eric Schütt und Siegfried Schäfer (ca. 45 Min.) Bei gutem Wasserstand wird mit einem Holznachen zum Aalschokker Heini übergesetzt. An Bord erfahren die Besucher einiges über den Aalfang im Rhein und über die Schifferfamilie Hauns, die die Aalfängerei mit dem Heini bis in die 1980er Jahre hinein betrieb. Treffpunkt: Station des PAMINA-Rheinparks Aalschokker, Hochwasserdamm bei der Sandbachmündung, Gemarkung Wintersdorf Alfred Schleicher Visite de l ancienne barque du pêcheur d anguilles «Heini» (env. 45 min.) L excursion plongera les visiteurs dans l histoire de la pêche d anguilles et la vie de la famille de pêcheurs Hauns. Rendez vous au panneau d information «Aalschokker» sur la digue um Uhr Familienführung durch das alte Bauernhaus von Frau Burster und Besichtigung der Ölmühle mit Eric Schütt. Das alte Bauernhaus weiß so manches über das Leben früher und über seine Bewohner zu erzählen. 23. D Iffezheim Geführte Radtour Randonnée à vélo Uhr Geführte Radtour mit Rheinpark-Guide Wilfried Hertweck Randonnée à vélo avec Wilfried Hertweck, guide-accompagnateur Strecke / Itinéraire : Iffezheim Fahreck Rastatter Rheinauen Plittersdorf Fähre Seltz (Besichtigung Museum / Visite du Musée Krumacker) Keltengräber im Wald von Seltz Kesseldorf Beinheim Rheinauen Radwanderweg Rheinbrücke Fahreck Iffezheim (ca. 40 km) Dauer / Durée : Treffpunkt / Rendez-vous : Eric Schütt führt anschaulich für alle Altersgruppen durch das Wohnhaus und die alte Ölmühle aus dem 18. Jahrhundert. Visite guidée de l ancienne maison rurale de Madame Burster et du moulin à huile datant du 18ème siècle Uhr Künstlermarkt Künstler aus den 3 Riedgemeinden Plittersdorf, Ottersdorf und Wintersdorf sowie aus der näheren Umgebung präsentieren und verkaufen ihre Werke: Malerei, Kupferarbeiten, Schnitz- und Kunsthandwerk Marché de l artisanat d art Des artistes régionaux présentent et vendent leurs oeuvres d art: objets artisanaux en bois, en cuivre, peintures Organisateur : Stadt Rastatt, Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf Förderverein Riedmuseum Rastatt e.v. Kontakt / Contact : Iris Baumgärtner, Tel. +49 (0) museen@rastatt.de ca. 7 Stunden Festhalle, Hügelsheimer Straße in Iffezheim Anmeldung erforderlich / Inscription obligatoire Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) wilfried.hertweck@online.de

11 24. D Rastatt-Plittersdorf/Fähre 25. D Durmersheim-Bickesheim Geführte Radtour Randonnée à vélo Uhr Geführte Radtour mit Rheinpark-Guides Peter Vogler und Monika Fritz-Wörner Randonnée à vélo avec Peter Vogler et Monika Fritz-Wörner, guides-accompagnateur Strecke / Itinéraire : Fahrradtour von Plittersdorf am Altrhein entlang zum Riedmuseum Ottersdorf Sortie nature à vélo de Plittersdorf jusqu au Musée du Ried Ottersdorf Die Einzigartigkeit der Rastatter Rheinauen Das LIFE+-Projekt vor dem Hintergrund der Rheinkorrekturen in 160 Jahren seit Tulla Dauer / Durée : Treffpunkt / Rendez-vous : ca. 2-3 Stunden an der Fähre Rastatt-Plittersdorf /embarcadère Rastatt-Plittersdorf Anmeldung erforderlich / Inscription obligatoire Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) bzw. +49 (0) pitvogler@gmx.de Geführte Radtour Randonnée à vélo Uhr Geführte Radtour mit Rheinpark-Guide Paul Hengsbach Randonnée à vélo avec Paul Hengsbach, guideaccompagnateur Strecke / Itinéraire : Entlang des Bickesheimer Pilgerpfades (ca. 18 km) Randonnée à vélo guidée le long du sentier d information et d interprétation «Le pèlerinage de Bickesheim» (env. 18 km) Erpilgern alter (barocker) und zeitgenössischer religiöser Kunst (von Emil Wachter) unserer Heimat auf dem kürzlich eröffneten Bickesheimer Pilgerpfad En parcourant le sentier, qui a été inauguré récemment, vous découvrirez l art ancien (baroque), contemporain et religieux de notre région (œuvres de l artiste peintre Emil Wachter). Dauer / Durée : Treffpunkt / Rendez-vous : ca. 3,5 Stunden Parkplatz bei Bickesheimer Kirche, Hauptstr. 151 in Durmersheim / Parking près de l église Anmeldung erforderlich / Inscription obligatoire Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) pumhengsbach@t-online.de 26. F Sessenheim Elsass / Alsace Musée Goethe / Goethe-Museum 1 rue de l Eglise Uhr Besichtigung des Museums Visite libre du musée Organisateur : Frau Christiane Germain, Eigentümerin des Museums Kontakt / Contact : Tel. +33 (0) auberge-au-boeuf.com

12 27. F Mothern Elsass / Alsace Musée de la Wacht Museum Wachthaus 7 rue du Kabach Uhr Besichtigung des Museums Ausstellung Aquarellmalerei Exposition d aquarelles Organisateur : Office de Tourisme Mothern Kontakt / Contact : Tel. +33 (0) ou +33 (0) office.tourisme.mothern@orange.fr 28. F Seltz Elsass / Alsace Aubette près de l embarcadère Infostelle PAMINA-Rheinpark bei der Fähranlegestelle Uhr Informationsstand PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.v. Stand d information PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.v. Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) info@pamina-rheinpark.org 20

PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 12/09/2010

PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 12/09/2010 PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am 12.09.2010 Journée Portes ouvertes le 12/09/2010 Ein regionales Museum inmitten einer grenzüberschreitenden Erlebnislandschaft beidseits des

Mehr

Spiel Jeu Spaß Distraction Pamina. Nacht der Museen Nuit des Musées, 28/05/2014

Spiel Jeu Spaß Distraction Pamina. Nacht der Museen Nuit des Musées, 28/05/2014 Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax +49 (0)7222 381-3199 Email info@pamina-rheinpark.org

Mehr

Veranstaltungen / Manifestations Samstag, den / Samedi, le 30/05/2015

Veranstaltungen / Manifestations Samstag, den / Samedi, le 30/05/2015 Veranstaltungen / Manifestations Samstag, den 30.05.2015 / Samedi, le 30/05/2015 Pfalz / Palatinat D 76764 Rheinzabern Terra Sigillata Museum, Hauptstraße 35 11 17 Uhr Kostenlose Führungen und Besichtigung

Mehr

PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 12/09/2010

PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 12/09/2010 PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am 12.09.2010 Journée Portes ouvertes le 12/09/2010 Ein regionales Museum inmitten einer grenzüberschreitenden Erlebnislandschaft beidseits des

Mehr

Veranstaltungen / Manifestations Sonntag, den / Dimanche, le 31/05/2015

Veranstaltungen / Manifestations Sonntag, den / Dimanche, le 31/05/2015 Veranstaltungen / Manifestations Sonntag, den 31.05.2015 / Dimanche, le 31/05/2015 Pfalz / Palatinat D 76774 Leimersheim von 13 bis 18 Uhr im Heimatmuseum Fischerhaus, Hauptstrasse 42 Tag der offenen Tür

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES 10. Mai 2018, Christi-Himmelfahrt 10 mai 2018, Ascension

TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES 10. Mai 2018, Christi-Himmelfahrt 10 mai 2018, Ascension Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax +49 (0)7222 381-3199 Email info@pamina-rheinpark.org

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES

TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax

Mehr

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter:

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax +49 (0)7222 381-3199 Email info@pamina-rheinpark.org

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES

TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax

Mehr

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2013

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2013 Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2013 Mittwochs 19:30 Uhr (ungerade Wochen) Singabende: französische und deutsche Volkslieder Lieder entdecken, lernen und gemeinsam singen Soirées

Mehr

Programm / Programme Begegnungen und Mobilität am Rhein Rencontres et mobilité aux bords du Rhin

Programm / Programme Begegnungen und Mobilität am Rhein Rencontres et mobilité aux bords du Rhin Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 25509 Telefax +49 (0)7222 25509 Email Internet info@pamina-rheinpark.org www.pamina-rheinpark.org

Mehr

PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 02/06/2011

PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 02/06/2011 PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am 02.06.2011 Journée Portes ouvertes le 02/06/2011 Ein regionales Museum inmitten einer grenzüberschreitenden Erlebnislandschaft beidseits des

Mehr

BEGEGNUNGEN UND MOBILÄT AM RHEIN RENCONTRES ET MOBILITE AUX BORDS DU RHIN

BEGEGNUNGEN UND MOBILÄT AM RHEIN RENCONTRES ET MOBILITE AUX BORDS DU RHIN Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax +49 (0)7222 381-3199 Email info@pamina-rheinpark.org

Mehr

Agenda des manifestations du MHNF pour décembre janvier - février 2018

Agenda des manifestations du MHNF pour décembre janvier - février 2018 Agenda des manifestations du MHNF pour décembre 2017 - janvier - février 2018 Décembre 2017 Exposition temporaire «AQUA - michel.roggo.photographie» jusqu au 28.01.2018 Exposition temporaire «Rhinostar»

Mehr

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2014

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2014 Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2014 Mittwochs 19:30 Uhr (ungerade Wochen) Singabende: französische und deutsche Volkslieder Lieder entdecken, lernen und gemeinsam singen Soirées

Mehr

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2016

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2016 Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2016 01.01. 31.03.2016, 19:30 Uhr Singabende: französische und deutsche Volkslieder Lieder entdecken, lernen und gemeinsam singen

Mehr

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver 01.01. - 31.03.17 Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations Ihr kompetenter Partner vor Ort» Innovative

Mehr

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome!

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! 26.04.17 27.04.17 Römische Villa / villa romaine - Echternach Erkunden Sie das Herrenhaus, zahlreiche digitale Rekonstruktionen

Mehr

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark 1. Quartal 2019

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark 1. Quartal 2019 Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark 1. Quartal 2019 01.01.-28.04.2019, Mi - Sa 11:00 15:00 Uhr Sonderausstellung Archäologische Schätze der Pfalz - Eine Zeitreise durch 300 Millionen Jahre L exposition

Mehr

Begegnungen und Mobilität am Rhein Rencontres et mobilité aux bords du Rhin EINE REGION ALS MUSEUM. UNE RÉGION-MUSÉE

Begegnungen und Mobilität am Rhein Rencontres et mobilité aux bords du Rhin EINE REGION ALS MUSEUM. UNE RÉGION-MUSÉE EINE REGION ALS MUSEUM. UNE RÉGION-MUSÉE Programm 29. und 30. Juni 2013 Programme 29 et 30 juin 2013 Begegnungen und Mobilität am Rhein Rencontres et mobilité aux bords du Rhin GRENZENLOSE MOBILITÄT MOBILITÉ

Mehr

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver 01.01. - 31.03.18 Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations Ihr kompetenter Partner vor Ort» Innovative

Mehr

Wir Schüler wollen Architekten Europas sein! U n s e r e Visionen vom Leben am europäischen Oberrhein

Wir Schüler wollen Architekten Europas sein! U n s e r e Visionen vom Leben am europäischen Oberrhein Grenzüberschreitende Jugendkonferenz am 7./8. Mai 2013 im Europapark Rust (unter der Schirmherrschaft Shi h hftdes Präsidenten Päid des Europäischen Parlaments) Conférence de jeunes transfrontalière le

Mehr

SOMMERFÜHRUNGEN SPUREN DER ZEIT LEBEN IM BAUERNHAUS. Zu Besuch im Weiler Schwarzenmatt Ferien im Baudenkmal

SOMMERFÜHRUNGEN SPUREN DER ZEIT LEBEN IM BAUERNHAUS. Zu Besuch im Weiler Schwarzenmatt Ferien im Baudenkmal SOMMERFÜHRUNGEN SPUREN DER ZEIT LEBEN IM BAUERNHAUS Boltigen Zu Besuch im Weiler Schwarzenmatt Ferien im Baudenkmal Denkmalpflege des Kantons Bern Service des monuments historiques du canton de Berne Fotos

Mehr

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome!

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! Präsentation des wissenschaftlichen Inventares des gebauten Erbes / Présentation de l inventaire scientifique du patrimoine

Mehr

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2015

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2015 Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2015 01.01. 12.04.2015, Di Fr 12:00 17:00 Uhr, Sonn und Feiertag 11:00 17:00 Uhr Ausstellung Von Wassernattern und Höllenottern

Mehr

SOMMERFÜHRUNGEN. Ittigen. Hammerschmiede Worblaufen. Denkmalpflege des Kantons Bern Service des monuments historiques du canton de Berne

SOMMERFÜHRUNGEN. Ittigen. Hammerschmiede Worblaufen. Denkmalpflege des Kantons Bern Service des monuments historiques du canton de Berne SOMMERFÜHRUNGEN HandwERk und GewERbe Ittigen Hammerschmiede Worblaufen Denkmalpflege des Kantons Bern Service des monuments historiques du canton de Berne Fotos: Rolf Suter, Halter AG MONtag, 15. JUNi

Mehr

APPARTEMENTS À LOUER MIETWOHNUNGEN

APPARTEMENTS À LOUER MIETWOHNUNGEN ROUTE DES ARSENAUX 6 / 8 / 10, FRIBOURG APPARTEMENTS À LOUER MIETWOHNUNGEN Contact et inscription Kontakt und Anmeldung www.les-arsenaux.ch LA LIBERTÉ. ET PLUS. BIENVENUE AUX ARSENAUX Découvrez un nouveau

Mehr

Deutschsprachige Seelsorge Seite 1 von 24

Deutschsprachige Seelsorge Seite 1 von 24 Am Samstag, 11. Dezember 2018, hatten 31 Messdiener/innen und 11 Begleitpersonen aus Barbêreche, Courtepin, und Cressier die Möglichkeit einen tollen Ausflug zu machen. Es ging mit dem komfortablen Bus

Mehr

Einladung-Exkursion / Invitation excursion

Einladung-Exkursion / Invitation excursion Einladung-Exkursion / Invitation excursion Intelligente Energie-Erzeugung Schmid Holzfeuerungen Production intelligente d'énergie Schmid Holzfeuerungen Samstag, 21. Juni 2008 Samedi 21 juin 2008 Treffpunkt:

Mehr

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome!

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! 05.07.17 06.07.17 Visite guidée des Casemates du Bock / Geführte Besichtigung der Kasematten - Luxemburg Stadt / Ville Geführte

Mehr

Brücken verbinden Grenzen überwinden!

Brücken verbinden Grenzen überwinden! e 17.-18. Mai 2014 Landschaft des Jahres 2013/14 Oberrhein www.landschaftdesjahres.net/oberrhein www.paysagedelannee.net/rhinsuperieur Eine Regionalentwicklungsinitiative der Naturfreunde aus Deutschland,

Mehr

Quelle heure est-il?

Quelle heure est-il? Quelle heure est-il? 1 Wie spät ist es? Es ist vier Uhr. Es ist kurz nach zwei. Wir treffen uns um fünf nach zwei. Der Bus fährt um Viertel nach. Es ist jetzt Viertel vor. Wir machen so um Mittag eine

Mehr

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver. Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver. Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE 01.01. - 31.03.15 Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations Anzeige 01.01. - 12.04.15, 12:00 17:00 Uhr,

Mehr

Eine Region als Museum Une Région-Musée. Entdeckungspfade SentierS d interprétation Et de découvertes 1 thématiques

Eine Region als Museum Une Région-Musée. Entdeckungspfade SentierS d interprétation Et de découvertes 1 thématiques Eine Region als Museum Une Région-Musée Entdeckungspfade SentierS d interprétation Et de découvertes 1 thématiques Die Idee der Entdeckungpsfade Origine du projet «Sentiers d interprétation et de découvertes

Mehr

Le défi de la mobilité urbaine. L exemple de Berne. Hugo Staub Responsable de la planification du trafic de la ville de Berne

Le défi de la mobilité urbaine. L exemple de Berne. Hugo Staub Responsable de la planification du trafic de la ville de Berne Le défi de la mobilité urbaine. L exemple de Berne. Hugo Staub Responsable de la planification du trafic de la ville de Berne Union des villes suisses, 14 juin 2013 Page 1 Evolution de la ville 1941-2010

Mehr

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule Schulstruktur Kindergarten und Grundschule Vom Kindergarten bis zur 12. Klasse bietet die Ecole Internationale de Manosque eine mehrsprachige Erziehung und Bildung auf hohem Niveau. In Kindergarten und

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) Fonds Européen de Développement Régional (FEDER)

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) Fonds Européen de Développement Régional (FEDER) Innovationen für eine nachhaltige Biomassenutzung in der Oberrheinregion / Innovations pour une utilisation durable de la biomasse dans la région du Rhin Supérieur Prof. Dr. Frank Schultmann, Prof. Dr.

Mehr

activity info SEASON OPENING 27 mai 2017

activity info SEASON OPENING 27 mai 2017 design fredhilger.lu Située au cœur du Parc Naturel de l Our dans les Ardennes luxembourgeoises, la région de Troisvierges est parfaite pour se détendre et se ressourcer. Dotée d une large offre de sports-loisirs

Mehr

Club Top Tennis Biel / Bienne

Club Top Tennis Biel / Bienne Gönner für Könner Parrainage de jeunes espoires Top Tennis Seit zwei Jahrzenten fördert Swiss Tennis im Nationalen Leistungszentrum in Biel die Spitze des Schweizer Tennisnachwuchses und führt hier zahlreiche

Mehr

Liebherr-France SAS INVITATION EINLADUNG. Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation

Liebherr-France SAS INVITATION EINLADUNG. Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation INVITATION EINLADUNG Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation Mardi 24 septembre 2013 Dienstag, 24. September 2013 9h00 12h00 Places de stationnement sur le parking du bâtiment administratif

Mehr

Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne. Die andere Schweiz Une autre Suisse

Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne. Die andere Schweiz Une autre Suisse Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne Die andere Schweiz Une autre Suisse Vorgesehenes Programm Programme prévu Anreise in Biel Arivée à Bienne Samstag, 31. August 2019 Samedi 31 août 2019 Info Desk im

Mehr

Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne. Die andere Schweiz Une autre Suisse

Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne. Die andere Schweiz Une autre Suisse Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne Die andere Schweiz Une autre Suisse Vorgesehenes Programm Programme prévu Anreise in Biel arrivée à Bienne Samstag, 31. August bis Montag, 2. September 2019 Du samedi

Mehr

qui est-ce? Règle du jeu

qui est-ce? Règle du jeu qui est-ce? Jeu de révisions pour le niveau 5 e (début d'année) sur le thème de la présentation. Objectif : revoir les expressions apprises en 6 e (le nom, l'âge, la ville, le pays d'origine, les loisirs,

Mehr

PAMINA-Rheinpark e. V. Parc Rhénan

PAMINA-Rheinpark e. V. Parc Rhénan PAMINA-Rheinpark e. V. Parc Rhénan Projektkoordination: Landkreis Rastatt Amt für Strukturförderung Grenzen überschreiten Kultur entdecken Natur erleben Regionales Freizeitprojekt Ein räumliches Museum

Mehr

La politique de la petite enfance - Kleinkinderbetreuung

La politique de la petite enfance - Kleinkinderbetreuung L exemple Denis d OFFENDORF HOMMEL - Das Beispiel OFFENDORF Maire d Offendorf Vice-Président de la communauté de communes de l Espace Rhénan Bürgermeister von Offendorf Stellvertretender Vorsitzender des

Mehr

LAISSEZ-VOUS TRANSPORTER LASSEN SIE SICH DOCH EINFACH HINFAHREN

LAISSEZ-VOUS TRANSPORTER LASSEN SIE SICH DOCH EINFACH HINFAHREN LAISSEZ-VOUS TRANSPORTER LASSEN SIE SICH DOCH EINFACH HINFAHREN COURSES SPÉCIALES SPEZIALFAHRTEN Laissez-vous guider par notre équipe tpfpro du début à la fin de votre événement. Les Transports publics

Mehr

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver 01.01. - 31.03.16 Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations Anzeige 06., 20.01. + 03., 17.02. + 02., 16.

Mehr

MA (Master of Arts) en langue, littérature et civilisation allemandes 90 crédits (réglement 2012) Prüfungen in den Modulen Neuere deutsche Literatur

MA (Master of Arts) en langue, littérature et civilisation allemandes 90 crédits (réglement 2012) Prüfungen in den Modulen Neuere deutsche Literatur Département de langue et de littérature allemandes MA (Master of Arts) en langue, littérature et civilisation allemandes 90 crédits (réglement 2012) Prüfungen in den Modulen Neuere deutsche Literatur Variante

Mehr

Petit déjeuner au restaurant scolaire. Dans le hall couvert du collège. Les bâtiments scolaires. Le théâtre de Gray

Petit déjeuner au restaurant scolaire. Dans le hall couvert du collège. Les bâtiments scolaires. Le théâtre de Gray Page 18 Rencontre bilatérale à Gray de Mars 2013: préparation du bicentenaire de l école Saint Pierre Fourier A la découverte du groupe Saint Pierre Fourier et de son environnement Accueil au groupe scolaire

Mehr

Mobilitätszentrale der Großregion. Centrale de mobilité de la Grande Région

Mobilitätszentrale der Großregion. Centrale de mobilité de la Grande Région Mobilitätszentrale der Großregion Centrale de mobilité de la Grande Région Verkehrskonferenz Conférence sur les Transports 09.05.2014 Lëtzebuerg pauline.pupier@cdt.lu 223 000 Pendler und Pendlerinnen frontaliers

Mehr

ATION INVIT EINLADUNG

ATION INVIT EINLADUNG EINLADUNG INVITATION Mit neuer Energie in die Zukunft 04/04/2014 Une nouvelle énergie pour l avenir EINLADUNG INVITATION Mit neuer Energie in die Zukunft Konferenz zur Energiepolitik in der Großregion

Mehr

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 22. September 2016 Französisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

NOTICE D EMPLOI Pompes d essai ZG 5.1. et ZG 5.2.

NOTICE D EMPLOI Pompes d essai ZG 5.1. et ZG 5.2. Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH NOTICE D EMPLOI Pompes d essai ZG 5.1. et ZG 5.2. Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH 2 Sommaire page 1 Application 4 2 Conception 4 2.1 Pompe d essai

Mehr

u nsere Verpf lichtu ng

u nsere Verpf lichtu ng «Réduction de la consommation d eau» «Reduktion Wasserverbrauch» «grâce à un système centralisé de refroidissement de l eau» «durch eine zentrale Wasser kühlanlage» Usine de Breitenbach Werk Breitenbach

Mehr

Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Un concept à faire vivre transfrontalièrement. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen.

Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Un concept à faire vivre transfrontalièrement. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen. . Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen. Auch für unsere Zukunft und folgende Generationen in der Region Pamina. Erneuerbare Energien tragen dazu bei, Un concept

Mehr

Lieder. ABC Rap CD 2 piste 45 durée : 1 39

Lieder. ABC Rap CD 2 piste 45 durée : 1 39 ABC Rap CD 2 piste 45 durée : 1 39 Paroles ABC - Vor der Tür liegt dicker Schnee. DEFG - Wenn ich in die Schule geh. HIJK Das hier ist der Mustafa LMNO - Und die Karin und der Jo. PQRST - Nach der Schule

Mehr

1. Dictée (20 Minuten) [Diktattext im Lösungsteil!] Neu: la marche (die Stufe)

1. Dictée (20 Minuten) [Diktattext im Lösungsteil!] Neu: la marche (die Stufe) Französisch/Teil I Name, Vorname: 1. Dictée (20 Minuten) [Diktattext im Lösungsteil!] Neu: la marche (die Stufe) Bündner Mittelschulen 1/8 Französisch/Teil I Name, Vorname: 2. Transformation (30 Minuten)

Mehr

Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz)

Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz) Initiative Bibliotheken Schweiz Initiative Bibliothèques Suisse Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz) Bibliothekssituation in der Schweiz (ÖB) Kaum

Mehr

Kurze Beschreibung / Courte description... 2 Standort / Situation... 2 Allgemeine Angaben / Informations générales... 3

Kurze Beschreibung / Courte description... 2 Standort / Situation... 2 Allgemeine Angaben / Informations générales... 3 Verkaufsangebot Offre de vente Industrielle Gebäude an der Lengnaustrasse 14 und 18 in Biel Bâtiments industriels sis Rue de Longeau 14 et 18 à Bienne Kurze Beschreibung / Courte description... 2 Standort

Mehr

Die Tourismusdestination La destination touristique

Die Tourismusdestination La destination touristique Die Tourismusdestination La destination touristique Die Tourismusdestination La destination touristique Die Tourismusdestination La destination touristique Heutige Situation Die Region Saarbrücken verfügt

Mehr

Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein

Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein FORMULAIRE DE DEMANDE DE COFINANCEMENT ANTRAGSFORMULAR Les demandes de cofinancement

Mehr

Mein Sonntag in Bocholt

Mein Sonntag in Bocholt Mein Sonntag in Bocholt Ich wachte um 9 Uhr auf. Ich ass das Frühstück (es gab Käse, Wurst...). Um 2 Uhr ass ich Pizza. Wir gingen ein riesiges Schokolade-Eis essen. Ich sprang auf dem Trampolin und ich

Mehr

Wohnqualität am Beispiel Selve Areal La qualité de l habitat : l exemple de l aire Selve

Wohnqualität am Beispiel Selve Areal La qualité de l habitat : l exemple de l aire Selve Wettbewerb Entwicklungsschwerpunkte Wohnen (ESP Wohnen) Concours sur les pôles de développement PDE «logement» Wohnqualität am Beispiel Selve Areal La qualité de l habitat : l exemple de l aire Selve KONFERENZ

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, trente-cinq minutes. Il vous reste 75 minutes

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, trente-cinq minutes. Il vous reste 75 minutes Épisode 08 Des comptes à régler Ogur s est blessé pendant un échange de tirs avec la femme en rouge. Il explique à Anna que RATAVA est une organisation qui veut effacer l Histoire. Il réussit à articuler

Mehr

Die Neue Helvetische Gesellschaft - Treffpunkt Schweiz will den Zusammenhalt des Landes stärken.

Die Neue Helvetische Gesellschaft - Treffpunkt Schweiz will den Zusammenhalt des Landes stärken. 100 Jahr-Jubiläum Neue Helvetische Gesellschaft Treffpunkt Schweiz Grussbotschaft des Regierungspräsidenten Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Sehr geehrter Herr Stadtpräsident Sehr geehrter Herr Zentralpräsident

Mehr

Tel Fax

Tel Fax Test de niveau DIE NEUE SCHULE Gieselerstr. 30A D - 10713 Berlin Tel. 030-873 03 73 Fax. 030-873 86 13 Mail: info@neueschule.de http://www.neueschule.de Les champs marqués d un * sont obligatoires pour

Mehr

Le parc "Gleisdreieck" (triangle ferroviaire) au centre de Berlin à Friedrichshain-Kreuzberg entre 1870 et 1952: deux gares de marchandises Potsdamer Güterbahnhof /Anhalter Güterbahnhof photo: SenStadtUm

Mehr

Projekt Erinnerungskultur 1. Weltkrieg

Projekt Erinnerungskultur 1. Weltkrieg 1 Schuljahr 2014/2015 Fortführung des Projektes Ein sehr persönliches Dokument eines Schülers aus der Ausstellung im Juli: Cette baïonnette allemande appartenait à mon arrière-grand-père. Comme l Alsace

Mehr

Das Amtliche Verzeichnis der Strassen von der Produktion ins WEB Le répertoire officiel des rues de la production jusqu au WEB

Das Amtliche Verzeichnis der Strassen von der Produktion ins WEB Le répertoire officiel des rues de la production jusqu au WEB Das Amtliche Verzeichnis der Strassen von der Produktion ins WEB Le répertoire officiel des rues de la production jusqu au WEB Kolloquium, 25. Januar 2019 / Colloque, le Grégoire Bögli Hintergrund und

Mehr

ZKD FITT & FLEXX. Die Flexibilität des Designs. La flexibilité du design.

ZKD FITT & FLEXX. Die Flexibilität des Designs. La flexibilité du design. ZKD FITT & FLEXX. Die Flexibilität des Designs. La flexibilité du design. ZKD FITT & FLEXX. KOMBINIERTE FLEXIBILITÄT IST PROGRAMM. Wo klare Linien und grenzenlose Einrichtungsfreiheiten aufeinander treffen,

Mehr

Spielmatte Schach Jeu d échecs

Spielmatte Schach Jeu d échecs NC-1167 DEUTSCH FRANÇAIS Spielmatte Schach Jeu d échecs für 2 Spieler 2 joueurs Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf dieser Spielmatte. Entdecken Sie Spielspaß in XXL diese Spielmatte ist

Mehr

Sommer Fleischverkauf am Sa. 24.Juni Hoffest Ferme Flory Wild am Sonntag, 2. Juli Uhr

Sommer Fleischverkauf am Sa. 24.Juni Hoffest Ferme Flory Wild am Sonntag, 2. Juli Uhr Neuigkeiten vom Mont-Soleil Sommer Fleischverkauf am Sa. 24.Juni 2017 (nächste Metzgete im September 17) Hoffest Ferme Flory Wild am Sonntag, 2. Juli 2017 12.00-18.00 Uhr Sommer Fleischverkauf Samstag,

Mehr

Themengebiete: Jeu de géographie

Themengebiete: Jeu de géographie Themengebiete: Jeu de géographie Stand: 28.07.2017 Jahrgangsstufen Fach/Fächer Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material 7 (F2) bzw. 6 (F1) am Schuljahresende Französisch

Mehr

Consigne - Aufgabestellung Production écrite - Schreiben

Consigne - Aufgabestellung Production écrite - Schreiben Consigne - Aufgabestellung Production écrite - Schreiben Faites le test en ligne, puis effectuez les exercices selon vos résultats : Résultat test en ligne Exercice de production écrite 30%-50% A1 Exercice

Mehr

Ergebnisse Wallis Résultats Valais Sion, le 11 février 2014

Ergebnisse Wallis Résultats Valais Sion, le 11 février 2014 Bildungsbericht Schweiz 2014 Rapport sur l éducation en Suisse 2014 Ergebnisse Wallis Résultats Valais Sion, le 11 février 2014 PRIMAR- UND SEKUNDARSTUFE I ECOLE PRIMAIRE ET SECONDAIRE I 2 Nom de la diapositive

Mehr

Die Friedensstadt Osnabrück

Die Friedensstadt Osnabrück Die Friedensstadt Osnabrück Osnabrück, la ville de la paix Dem Frieden und der Toleranz verpflichtet: 25. Oktober 1648: Der Westfälische Frieden wird in Osnabrück von der Rathaustreppe verkündet beendete

Mehr

Je sais dire au revoir à un enfant. Je sais saluer un adulte. Je sais demander à un groupe d enfants la permission de jouer avec eux.

Je sais dire au revoir à un enfant. Je sais saluer un adulte. Je sais demander à un groupe d enfants la permission de jouer avec eux. 1.1 1.2 1.3 1.4 Je sais saluer un enfant. Je sais saluer un adulte. Je sais demander à un groupe d enfants la permission de jouer avec eux. Je sais dire au revoir à un enfant. 1.5 1.6 1.7 1.8 Je sais dire

Mehr

SIGRS - GISOR. [Système d Information Géographique du Rhin Supérieur] [Geographisches Informationssystem des Oberrheins] GeoForum BS - 04/05/2011

SIGRS - GISOR. [Système d Information Géographique du Rhin Supérieur] [Geographisches Informationssystem des Oberrheins] GeoForum BS - 04/05/2011 SIGRS - GISOR [Système d Information Géographique du Rhin Supérieur] [Geographisches Informationssystem des Oberrheins] GeoForum BS - 04/05/2011 Objectif : Objectif et Eléments de Cadrage du Projet Ziel

Mehr

Verbinde mit Pfeilen. ist. Ein rotes Monster im Schrank. Ein grünes Monster unter dem Bett. Ein blaues Monster auf dem Fensterbrett

Verbinde mit Pfeilen. ist. Ein rotes Monster im Schrank. Ein grünes Monster unter dem Bett. Ein blaues Monster auf dem Fensterbrett Etape 1 Objectifs : - découverte de l histoire - rappel du vocabulaire de la maison - consolidation des prépositions de lieu 1. Faire émettre des hypothèses à partir de l observation de la couverture :

Mehr

LE HAVRE TOURISMUS IM HERZEN DER NORMANDIE

LE HAVRE TOURISMUS IM HERZEN DER NORMANDIE LE HAVRE TOURISMUS IM HERZEN DER NORMANDIE https://www.youtube.com/watch?v=hby8bcaeao4&feature=youtu.be LE HAVRE 2017 BESONDERE VERANSTALTUNGEN Erik Levilly Compagnie Royal de Luxe

Mehr

Le grand «je suis ce que je suis»

Le grand «je suis ce que je suis» Druckvorlage Französisch Le grand «je suis ce que je suis» Quand je serai grand, je serai un gratte-ciel. biblio 10 Où est le ballon bleu? 140 Polar express: Brrr, un livre! Je te dépasse d un chapeau!

Mehr

profilprofile Verein Bobath-TherapeutInnen Schweiz Association Thérapeutes Bobath Suisse

profilprofile Verein Bobath-TherapeutInnen Schweiz Association Thérapeutes Bobath Suisse profilprofile Verein Bobath-TherapeutInnen Schweiz Association Thérapeutes Bobath Suisse info@ndtswiss.ch www.ndtswiss.ch Verein Bobath- TherapeutInnen Schweiz Der Verein Bobath-TherapeutInnen Schweiz

Mehr

MASSEN.lu WEIHNACHTSMARKT MARCHÉ DE NOÊL

MASSEN.lu WEIHNACHTSMARKT MARCHÉ DE NOÊL WEIHNACHTSMARKT MARCHÉ DE NOÊL 2017 Aussteller Exposants Kunsthandwerker Hobbyverkäufer Vereine Artisans Vendeurs occassionnels Associations/amicales Der Verkauf von Speisen und Getränken ist erlaubt,

Mehr

1. Formulaire. 1. Antragsformular. Dépasser les frontières, projet après projet Der Oberrhein wächst zusammen: mit jedem Projekt

1. Formulaire. 1. Antragsformular. Dépasser les frontières, projet après projet Der Oberrhein wächst zusammen: mit jedem Projekt Appel à microprojets INTERREG V Rhin Supérieur 2014-2020 Kleinprojektaufruf INTERREG V Oberrhein 2014-2020 1. Formulaire 1. Antragsformular Dépasser les frontières, projet après projet Der Oberrhein wächst

Mehr

Deutsch-französisches Schüleraustauschprojekt für die 5. bis 7. Klasse Projet d échange scolaire franco-allemand pour des classes de CM2 à la 5ème

Deutsch-französisches Schüleraustauschprojekt für die 5. bis 7. Klasse Projet d échange scolaire franco-allemand pour des classes de CM2 à la 5ème Deutsch-französisches Schüleraustauschprojekt für die 5. bis 7. Klasse Projet d échange scolaire franco-allemand pour des classes de CM2 à la 5ème Das Projekt Seit 2010 bringt das Austauschprojekt Den

Mehr

Vers. 4.0 Okt Dance -Test - Swiss Rock'n'Roll Confederation

Vers. 4.0 Okt Dance -Test - Swiss Rock'n'Roll Confederation Dance Tests Swiss Rock n Roll Confederation Vers.. Okt. 6 Consignes générales et critères d attribution de la note Tous les exercices seront démontrés une fois encore, le jour des tests. Tous les exercices

Mehr

LOGEMENTS ÉTUDIANTS STUDENTENWOHNUNGEN

LOGEMENTS ÉTUDIANTS STUDENTENWOHNUNGEN ROUTE DES ARSENAUX 6 / 8 / 10, FRIBOURG LOGEMENTS ÉTUDIANTS STUDENTENWOHNUNGEN Contact et inscription Kontakt und Anmeldung www.les-arsenaux.ch LA LIBERTÉ. ET PLUS. BIENVENUE AUX ARSENAUX Découvrez un

Mehr

Stratégie d adaptation aux effets du changement climatique pour le Grand-Duché de Luxembourg

Stratégie d adaptation aux effets du changement climatique pour le Grand-Duché de Luxembourg Stratégie d adaptation aux effets du changement climatique pour le Grand-Duché de Luxembourg Carole Dieschbourg Ministre de l Environnement 14/05/2018 Stratégie d adaptation au changement climatique Projet

Mehr

Französisch. Schreiben. 8. Mai 2015 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Französisch. Schreiben. 8. Mai 2015 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 8. Mai 2015 Französisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Spielst du ein Blechblasinstrument? Nimmst du Unterricht an einer Musikschule? Bist du älter als 10 Jahre?

Spielst du ein Blechblasinstrument? Nimmst du Unterricht an einer Musikschule? Bist du älter als 10 Jahre? Spielst du ein Blechblasinstrument? Nimmst du Unterricht an einer Musikschule? Bist du älter als 10 Jahre? Dann bist du herzlich eingeladen an diesem aussergewöhnlichen trinationalen Blechbläserprojekt

Mehr

Wo wohnst du? Où habites-tu? (Traduction littérale) Tu habites où?

Wo wohnst du? Où habites-tu? (Traduction littérale) Tu habites où? Les W-Fragen : les pronoms interrogatifs allemands Interrogation directe et indirecte 1) Wo? Où? Wo wohnst du? Ich wohne in Paris. Où habites-tu? J habite à Paris. En allemand le verbe conjugué suit immédiatement

Mehr

1. Formulaire Version n 4 29/08/ Formular Version Nr. 4 29/08/2017

1. Formulaire Version n 4 29/08/ Formular Version Nr. 4 29/08/2017 Appel à microprojets INTERREG V Rhin Supérieur 2014-2020 Kleinprojektaufruf INTERREG V Oberrhein 2014-2020 1. Formulaire Version n 4 29/08/2017 1. Formular Version Nr. 4 29/08/2017 Dépasser les frontières,

Mehr

PROGRAMM für die Begegnung Entrammes Forcé Parné sur Roc (F) und Rosendahl (D) sowie Reszel (PL) vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 in Rosendahl

PROGRAMM für die Begegnung Entrammes Forcé Parné sur Roc (F) und Rosendahl (D) sowie Reszel (PL) vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 in Rosendahl PROGRAMM für die Begegnung Entrammes Forcé Parné sur Roc (F) und Rosendahl (D) sowie Reszel (PL) vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 in Rosendahl Donnerstag, 29. Mai 2014 ca. 10.30 Uhr: Ankunft der Gäste an

Mehr

sponsored by

sponsored by PROGRAMM: FMV FINAL 2013-2014 Grächen - Hannigalp Samstag 12. April 2014 09.30 Uhr - 13.00 Uhr Betreutes Training mit Skistars auf der Rennpiste: (Fränzi Aufdenblatten, Ramon Zenhäusern, Joel Müller.)

Mehr

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES 3 RUE MYRHA 75018 PARIS +33 (0) 1 42 29 15 81 +33 (0) 6 83 09 38 82 47plus@orange.fr PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES CONCEPTION : JANINE

Mehr

La structure du rhin supérieur

La structure du rhin supérieur La structure du rhin supérieur Allocution Dr. Madeleine Imhof table des matières Espace Rhin supérieur Projet statistique trinational population frontaliers Données de la Suisse du nord-ouest population

Mehr

Infotreffen Koordination bikesharing Rencontre d'information bikesharing

Infotreffen Koordination bikesharing Rencontre d'information bikesharing Das Veloverleihsystem der Stadt Biel und seine Partner Le système de vélos en libre service de Bienne et ses partenaires François Kuonen Leiter Stadtplanung Biel / Responsable de l'urbanisme de Bienne

Mehr