Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen"

Transkript

1 Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen Gabriele Kern-Isberner LS 1 Information Engineering TU Dortmund WiSe 2016/17 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 1 / 169

2 Kapitel 5 5. Wissenserwerb und Wissensentdeckung 5.4 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

3 Konzepte und Beispiele Ein Konzept c ist eine einstellige Funktion c : M {0, 1} über einer Grundmenge M von Beispielen. Für x M gilt x gehört zum Konzept c (x ist ein positives Beispiel, c deckt x ab) gdw. c(x) = 1; x gehört nicht zum Konzept c (x ist ein negatives Beispiel) gdw. c(x) = 0. Die Menge aller positiven Beispiele für c wird auch Extension von c genannt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

4 Lernen von Konzepten 2/2 Aufgabe des s: Aus einer Menge von positiven (und negativen) Beispielen für ein Konzept c soll eine allgemeine Definition von c generiert werden. Unterschiede zum Entscheidungsbaumlernen: Konzepte können durch komplexere Darstellungen beschrieben werden; Konzeptlernverfahren sind meistens inkrementelle Lernverfahren. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

5 Konzeptlernaufgabe Menge aller Beispiele positive Extension Beispiele von c Konzeptlernverfahren negative Beispiele Konzept h G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

6 Qualitätskriterien Die Güte der Klassifikation lässt sich als Prozentsatz der richtig klassifizierten Objekte der gesamten Grundmenge ausdrücken. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

7 Qualitätskriterien Die Güte der Klassifikation lässt sich als Prozentsatz der richtig klassifizierten Objekte der gesamten Grundmenge ausdrücken. Auf der negativen Seite kann man die Summe der Kosten aller Fehlklassifikationen über der gesamten Grundmenge berechnen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

8 Notizen G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

9 Beispiel Sport Zu erlernendes Konzept: Sportsendungen, die sich Paul Trops im Fernsehen anschaut G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

10 Beispiel Sport Zu erlernendes Konzept: Sportsendungen, die sich Paul Trops im Fernsehen anschaut Menge von Trainingsbeispielen: Beisp. Sport Art Ort Ebene Tag Anschauen X 1 Fußball Mannschaft draußen national Samstag + X 2 Hockey Mannschaft draußen national Samstag + X 3 Bodenturnen Einzel drinnen Welt Samstag X 4 Handball Mannschaft drinnen national Samstag + X 5 Zehnkampf Einzel draußen Welt Sonntag G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

11 Beispiel Sport (Forts.) Beispielsprache: Vektor mit 5 Komponenten (Sport, Art, Ort, Ebene, Tag) und entsprechenden Werten. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

12 Beispiel Sport (Forts.) Beispielsprache: Vektor mit 5 Komponenten (Sport, Art, Ort, Ebene, Tag) und entsprechenden Werten. Konzeptsprache: G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

13 Beispiel Sport (Forts.) Beispielsprache: Vektor mit 5 Komponenten (Sport, Art, Ort, Ebene, Tag) und entsprechenden Werten. Konzeptsprache: Vektor mit 5 Komponenten Sport, Art, Ort, Ebene, Tag (Constraints zur Einschränkung möglicher Werte); für jedes Attribut gibt die Hypothese einen der drei folgenden Fälle an:? zeigt an, dass jeder Attributwert akzeptabel ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

14 Beispiel Sport (Forts.) Beispielsprache: Vektor mit 5 Komponenten (Sport, Art, Ort, Ebene, Tag) und entsprechenden Werten. Konzeptsprache: Vektor mit 5 Komponenten Sport, Art, Ort, Ebene, Tag (Constraints zur Einschränkung möglicher Werte); für jedes Attribut gibt die Hypothese einen der drei folgenden Fälle an:? zeigt an, dass jeder Attributwert akzeptabel ist. Ein bestimmter Attributwert (z.b. Zehnkampf ) spezifiziert, dass nur dieser Wert akzeptabel ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

15 Beispiel Sport (Forts.) Beispielsprache: Vektor mit 5 Komponenten (Sport, Art, Ort, Ebene, Tag) und entsprechenden Werten. Konzeptsprache: Vektor mit 5 Komponenten Sport, Art, Ort, Ebene, Tag (Constraints zur Einschränkung möglicher Werte); für jedes Attribut gibt die Hypothese einen der drei folgenden Fälle an:? zeigt an, dass jeder Attributwert akzeptabel ist. Ein bestimmter Attributwert (z.b. Zehnkampf ) spezifiziert, dass nur dieser Wert akzeptabel ist. zeigt an, dass kein Wert akzeptabel ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

16 Hypothesen Wenn ein Beispiel e alle Constraints einer Hypothese h erfüllt, dann deckt h e ab, also h(e) = 1, anderenfalls gilt h(e) = 0. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

17 Hypothesen Wenn ein Beispiel e alle Constraints einer Hypothese h erfüllt, dann deckt h e ab, also h(e) = 1, anderenfalls gilt h(e) = 0. Beispiel [Sport]: Die Hypothese Fußball,?,?, national,? besagt, dass Paul nur Sportsendungen über Fußballspiele auf nationaler Ebene anschaut. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

18 Hypothesen Wenn ein Beispiel e alle Constraints einer Hypothese h erfüllt, dann deckt h e ab, also h(e) = 1, anderenfalls gilt h(e) = 0. Beispiel [Sport]: Die Hypothese Fußball,?,?, national,? besagt, dass Paul nur Sportsendungen über Fußballspiele auf nationaler Ebene anschaut. Die allgemeinste Hypothese wird durch?,?,?,?,? repräsentiert (deckt alle Beispiele ab), G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

19 Hypothesen Wenn ein Beispiel e alle Constraints einer Hypothese h erfüllt, dann deckt h e ab, also h(e) = 1, anderenfalls gilt h(e) = 0. Beispiel [Sport]: Die Hypothese Fußball,?,?, national,? besagt, dass Paul nur Sportsendungen über Fußballspiele auf nationaler Ebene anschaut. Die allgemeinste Hypothese wird durch?,?,?,?,? repräsentiert (deckt alle Beispiele ab), während die speziellste Hypothese,,,, kein Beispiel abdeckt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

20 Konzeptlernproblem 1/2 Ein Konzeptlernproblem hat die folgenden Komponenten: eine Beispielsprache L E, in der Beispiele beschrieben werden; G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

21 Konzeptlernproblem 1/2 Ein Konzeptlernproblem hat die folgenden Komponenten: eine Beispielsprache L E, in der Beispiele beschrieben werden; eine Konzeptsprache L C, in der Konzepte beschrieben werden. Jede Konzeptbeschreibung k L C definiert eine Abbildung k : L E {0, 1} G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

22 Konzeptlernproblem 1/2 Ein Konzeptlernproblem hat die folgenden Komponenten: eine Beispielsprache L E, in der Beispiele beschrieben werden; eine Konzeptsprache L C, in der Konzepte beschrieben werden. Jede Konzeptbeschreibung k L C definiert eine Abbildung k : L E {0, 1} ein zu erlernendes Zielkonzept c L C ; G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

23 Konzeptlernproblem 1/2 Ein Konzeptlernproblem hat die folgenden Komponenten: eine Beispielsprache L E, in der Beispiele beschrieben werden; eine Konzeptsprache L C, in der Konzepte beschrieben werden. Jede Konzeptbeschreibung k L C definiert eine Abbildung k : L E {0, 1} ein zu erlernendes Zielkonzept c L C ; eine Menge P L E von positiven Beispielen für das zu erlernende Konzept, d.h., für alle p P gilt c(p) = 1; G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

24 Konzeptlernproblem 1/2 Ein Konzeptlernproblem hat die folgenden Komponenten: eine Beispielsprache L E, in der Beispiele beschrieben werden; eine Konzeptsprache L C, in der Konzepte beschrieben werden. Jede Konzeptbeschreibung k L C definiert eine Abbildung k : L E {0, 1} ein zu erlernendes Zielkonzept c L C ; eine Menge P L E von positiven Beispielen für das zu erlernende Konzept, d.h., für alle p P gilt c(p) = 1; eine Menge N L E von negativen Beispielen, die von dem zu erlernenden Konzept nicht erfasst werden sollen, d.h., für alle n N gilt c(n) = 0. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

25 Konzeptlernproblem 2/2 Ziel der Konzeptlernaufgabe: Bestimme ein Konzept h aus der Konzeptsprache, so dass h(e) = c(e) für alle Beispiele e L E ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

26 Konzeptlernproblem 2/2 Ziel der Konzeptlernaufgabe: Bestimme ein Konzept h aus der Konzeptsprache, so dass h(e) = c(e) für alle Beispiele e L E ist. Idealisierende Annahmen: P und N enthalten keine Fehler; G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

27 Konzeptlernproblem 2/2 Ziel der Konzeptlernaufgabe: Bestimme ein Konzept h aus der Konzeptsprache, so dass h(e) = c(e) für alle Beispiele e L E ist. Idealisierende Annahmen: P und N enthalten keine Fehler; L C ist genügend mächtig, um das gesuchte Konzept auch tatsächlich ausdrücken zu können. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

28 Beispiel Sport (Forts.) e 1 = Hockey, Mannschaft, draußen, Welt, Mittwoch L E G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

29 Beispiel Sport (Forts.) e 1 = Hockey, Mannschaft, draußen, Welt, Mittwoch L E h 1 =?, Mannschaft,?, Welt,? L C G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

30 Beispiel Sport (Forts.) e 1 = Hockey, Mannschaft, draußen, Welt, Mittwoch L E h 1 =?, Mannschaft,?, Welt,? L C Für die durch h 1 definierte Abbildung h 1 : L E {0, 1} gilt h 1 (e) = 1 genau dann, wenn Art = Mannschaft und Ebene = Welt ist, wobei die übrigen Attribute Sport, Ort und Tag beliebige Werte annehmen können. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

31 Beispiel Sport (Forts.) e 1 = Hockey, Mannschaft, draußen, Welt, Mittwoch L E h 1 =?, Mannschaft,?, Welt,? L C Für die durch h 1 definierte Abbildung h 1 : L E {0, 1} gilt h 1 (e) = 1 genau dann, wenn Art = Mannschaft und Ebene = Welt ist, wobei die übrigen Attribute Sport, Ort und Tag beliebige Werte annehmen können. Für das zu erlernende Konzept c : L E {0, 1} gilt c(e) = 1 genau dann, wenn Paul Trops sich die durch e beschriebene Sportsendung im Fernsehen anschaut. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

32 Beispiel Sport (Forts.) e 1 = Hockey, Mannschaft, draußen, Welt, Mittwoch L E h 1 =?, Mannschaft,?, Welt,? L C Für die durch h 1 definierte Abbildung h 1 : L E {0, 1} gilt h 1 (e) = 1 genau dann, wenn Art = Mannschaft und Ebene = Welt ist, wobei die übrigen Attribute Sport, Ort und Tag beliebige Werte annehmen können. Für das zu erlernende Konzept c : L E {0, 1} gilt c(e) = 1 genau dann, wenn Paul Trops sich die durch e beschriebene Sportsendung im Fernsehen anschaut. Menge der positiven Beispiele: P = {X 1, X 2, X 4 }; Menge der negativen Beispiele: N = {X 3, X 5 }. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

33 Lernen von Konzepten als Suchproblem Suchraum: Menge aller möglichen Hypothesen Beispiel [Sport]: Anzahl möglicher Beispiele: = 280; G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

34 Lernen von Konzepten als Suchproblem Suchraum: Menge aller möglichen Hypothesen Beispiel [Sport]: Anzahl möglicher Beispiele: = 280; Anzahl syntaktisch verschiedener Hypothesen: = 4032; G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

35 Lernen von Konzepten als Suchproblem Suchraum: Menge aller möglichen Hypothesen Beispiel [Sport]: Anzahl möglicher Beispiele: = 280; Anzahl syntaktisch verschiedener Hypothesen: = 4032; Anzahl semantisch verschiedener Hypothesen: = 1297; G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

36 Lernen von Konzepten als Suchproblem Suchraum: Menge aller möglichen Hypothesen Beispiel [Sport]: Anzahl möglicher Beispiele: = 280; Anzahl syntaktisch verschiedener Hypothesen: = 4032; Anzahl semantisch verschiedener Hypothesen: = 1297; Wichtig zur Bewältigung des Suchproblems: Der Hypothesensuchraum muss z.b. durch eine partielle Ordnung (d.h. eine reflexive, transitive und antisymmetrische Relation) strukturiert werden. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

37 Spezialisierung und Generalisierung Seien h 1, h 2 : L E {0, 1} zwei Konzepte. h 1 ist spezieller als oder gleich h 2 (h 2 ist allgemeiner oder gleich h 1 ), h 1 h 2 gdw. e L E (h 1 (e) = 1 h 2 (e) = 1), wenn also jedes bezgl. h 1 positive Beispiel auch von h 2 abgedeckt wird und umgekehrt jedes bezgl. h 2 negative Beispiel auch von h 1 nicht abgedeckt wird. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

38 Spezialisierung und Generalisierung Seien h 1, h 2 : L E {0, 1} zwei Konzepte. h 1 ist spezieller als oder gleich h 2 (h 2 ist allgemeiner oder gleich h 1 ), h 1 h 2 gdw. e L E (h 1 (e) = 1 h 2 (e) = 1), wenn also jedes bezgl. h 1 positive Beispiel auch von h 2 abgedeckt wird und umgekehrt jedes bezgl. h 2 negative Beispiel auch von h 1 nicht abgedeckt wird. h 1 ist (echt) spezieller als h 2 bzw. h 2 ist (echt) allgemeiner als h 1 h 1 < h 2 gdw. h 1 h 2 und h 2 h 1. Diese Definition ist unabhängig von der gewählten Sprache! G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

39 Beispiel Sport (Forts.) h 1 h 3 h 2 spezieller allgemeiner h 1 = <Fußball,?,?, national,?> h 2 = <Fußball,?,?,?,?> h 3 = <Fußball,?,?,?, Samstag> h 1 h 2, h 3 h 2 h 1 und h 3 sind aber nicht miteinander vergleichbar! G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

40 Suchstrategien 1/2 Die Beispiele werden inkrementell zur Verfügung gestellt. Kandidaten-Eliminations-Methode: Zu Beginn umfasst der Hypothesenraum H die ganze Menge L C ; bei jedem neuen Beispiel e werden dann aus H alle Hypothesen entfernt, die nicht mit der vorgegebenen Klassifikation von e übereinstimmen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

41 Suchstrategien 1/2 Die Beispiele werden inkrementell zur Verfügung gestellt. Kandidaten-Eliminations-Methode: Zu Beginn umfasst der Hypothesenraum H die ganze Menge L C ; bei jedem neuen Beispiel e werden dann aus H alle Hypothesen entfernt, die nicht mit der vorgegebenen Klassifikation von e übereinstimmen. Suchrichtung speziell allgemein: Als initiale Hypothese h wird die speziellste Hypothese aus L C genommen. h wird dann schrittweise bei jedem neuen positiven Beispiel e, das noch nicht von h abgedeckt wird, gerade soweit verallgemeinert, dass e mit abgedeckt wird. Als Ergebnis erhält man eine speziellste Hypothese, die konsistent mit den gegebenen Beispielen ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

42 Suchstrategien 2/2 Suchrichtung allgemein speziell: Als initiale Hypothese h wird die allgemeinste Hypothese genommen. Bei jedem neuen negativen Beispiel e, das fälschlicherweise von h mit abgedeckt wird, muss h gerade so weit spezialisiert werden, dass e nicht mehr von h abgedeckt wird. Als Ergebnis erhält man eine allgemeinste Hypothese, die konsistent mit den angegebenen Beispielen ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

43 Versionenraumlernverfahren Grundidee des Versionenraumverfahrens: sucht in beiden Richtungen spezieller allgemeiner gleichzeitig; G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

44 Versionenraumlernverfahren Grundidee des Versionenraumverfahrens: sucht in beiden Richtungen spezieller allgemeiner gleichzeitig; repräsentiert zu jedem Zeitpunkt die Menge aller Hypothesen, die konsistent mit der Trainingsmenge sind. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

45 Versionenraumlernverfahren Grundidee des Versionenraumverfahrens: sucht in beiden Richtungen spezieller allgemeiner gleichzeitig; repräsentiert zu jedem Zeitpunkt die Menge aller Hypothesen, die konsistent mit der Trainingsmenge sind. Sei B eine Menge von Trainingsbeispielen. Dann ist die Menge V B = {h L C h ist konsistent bzgl. B} der Versionenraum bzgl. der Beispielmenge B. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

46 Versionenraumlernverfahren Grundidee des Versionenraumverfahrens: sucht in beiden Richtungen spezieller allgemeiner gleichzeitig; repräsentiert zu jedem Zeitpunkt die Menge aller Hypothesen, die konsistent mit der Trainingsmenge sind. Sei B eine Menge von Trainingsbeispielen. Dann ist die Menge V B = {h L C h ist konsistent bzgl. B} der Versionenraum bzgl. der Beispielmenge B. Das Versionenraum-Lernverfahren arbeitet prinzipiell nach der Kandidaten-Eliminations-Methode, wobei die einzelnen Hypothesen in kompakter Form repräsentiert werden, nämlich durch zwei Begrenzungsmengen: die speziellsten und die allgemeinsten Hypothesen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

47 Versionenraumlernverfahren Beispiel S: {<?, Mannschaft,?, national, Samstag>} <?, Mannschaft,?,?, Samstag> <?, Mannschaft,?, national,?> <?,?,?, national, Samstag> G: {<?, Mannschaft,?,?,?>, <?,?,? national,?>} Versionenraum mit 6 Hypothesen in partieller Ordnung, begrenzt durch die Mengen S und G. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

48 Speziellste und allgemeinste Generalisierung Zu einer Beispielmenge B werden die Begrenzungsmengen wie folgt definiert: Ein Konzept h ist eine speziellste Generalisierung von B gdw. gilt: h ist konsistent bzgl. B; G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

49 Speziellste und allgemeinste Generalisierung Zu einer Beispielmenge B werden die Begrenzungsmengen wie folgt definiert: Ein Konzept h ist eine speziellste Generalisierung von B gdw. gilt: h ist konsistent bzgl. B; es gibt kein Konzept h, das konsistent bzgl. B ist und für das h < h gilt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

50 Speziellste und allgemeinste Generalisierung Zu einer Beispielmenge B werden die Begrenzungsmengen wie folgt definiert: Ein Konzept h ist eine speziellste Generalisierung von B gdw. gilt: h ist konsistent bzgl. B; es gibt kein Konzept h, das konsistent bzgl. B ist und für das h < h gilt. Ein Konzept h ist eine allgemeinste Generalisierung von B gdw. gilt: h ist konsistent bzgl. B; es gibt kein Konzept h, das konsistent bzgl. B ist und für das h < h gilt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

51 Versionenraum Repräsentation 1/2 Als obere und untere Schranke eines Versionenraums für eine Beispielmenge B nehmen wir die Menge S der speziellsten und die Menge G der allgemeinsten Generalisierungen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

52 Versionenraum Repräsentation 1/2 Als obere und untere Schranke eines Versionenraums für eine Beispielmenge B nehmen wir die Menge S der speziellsten und die Menge G der allgemeinsten Generalisierungen. Das folgende Theorem präzisiert diese Darstellung: Der Versionenraum enthält genau die Hypothesen, die in S, G oder zwischen S und G liegen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

53 Versionenraum Repräsentation 2/2 Theorem 1 (Repräsentationstheorem für Versionenräume) Sei B eine Menge von Beispielen und S = {h L C h ist speziellste Generalisierung von B} G = {h L C h ist allgemeinste Generalisierung von B} Für den Versionenraum V B gilt: V B = {h L C s S g G (s h g)} G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

54 Versionenraum Abbildung Menge S Menge G unvollständige Konzepte... s1 s2... sn... g1 g2... gm... inkorrekte Konzepte spezieller Versionenraum allgemeiner G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

55 Versionenraum Lernverfahren 1/2 Mit jedem neuen Beispiel e müssen die Begrenzungsmengen S und G des aktuellen Versionenraums überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

56 Versionenraum Lernverfahren 1/2 Mit jedem neuen Beispiel e müssen die Begrenzungsmengen S und G des aktuellen Versionenraums überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Jede Hypothese h S G ist zu untersuchen: Stimmt h mit e überein d.h. es gilt h(e) = 1, falls e ein positives Beispiel ist, und h(e) = 0, falls e ein negatives Beispiel ist, so ist nichts zu tun. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

57 Versionenraum Lernverfahren 1/2 Mit jedem neuen Beispiel e müssen die Begrenzungsmengen S und G des aktuellen Versionenraums überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Jede Hypothese h S G ist zu untersuchen: Stimmt h mit e überein d.h. es gilt h(e) = 1, falls e ein positives Beispiel ist, und h(e) = 0, falls e ein negatives Beispiel ist, so ist nichts zu tun. Anderenfalls können im Prinzip zwei Fälle auftreten: 1 e ist für h fälschlicherweise negativ, d.h. h(e) = 0, obwohl e ein positives Beispiel ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

58 Versionenraum Lernverfahren 1/2 Mit jedem neuen Beispiel e müssen die Begrenzungsmengen S und G des aktuellen Versionenraums überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Jede Hypothese h S G ist zu untersuchen: Stimmt h mit e überein d.h. es gilt h(e) = 1, falls e ein positives Beispiel ist, und h(e) = 0, falls e ein negatives Beispiel ist, so ist nichts zu tun. Anderenfalls können im Prinzip zwei Fälle auftreten: 1 e ist für h fälschlicherweise negativ, d.h. h(e) = 0, obwohl e ein positives Beispiel ist. 2 e ist für h fälschlicherweise positiv, d.h. h(e) = 1, obwohl e ein negatives Beispiel ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

59 Versionenraum Lernverfahren 2/2 e ist für s S fälschlicherweise positiv: d.h. s ist zu allgemein. Alle Hypothesen in S sind aber schon möglichst speziell, d.h. s kann nicht weiter spezialisiert werden, ohne die Vollständigkeit zu verlieren. s muss also aus S entfernt werden. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

60 Versionenraum Lernverfahren 2/2 e ist für s S fälschlicherweise positiv: d.h. s ist zu allgemein. Alle Hypothesen in S sind aber schon möglichst speziell, d.h. s kann nicht weiter spezialisiert werden, ohne die Vollständigkeit zu verlieren. s muss also aus S entfernt werden. e ist für s S fälschlicherweise negativ: d.h. s ist zu speziell G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

61 Versionenraum Lernverfahren 2/2 e ist für s S fälschlicherweise positiv: d.h. s ist zu allgemein. Alle Hypothesen in S sind aber schon möglichst speziell, d.h. s kann nicht weiter spezialisiert werden, ohne die Vollständigkeit zu verlieren. s muss also aus S entfernt werden. e ist für s S fälschlicherweise negativ: d.h. s ist zu speziell s muss soweit verallgemeinert werden, dass e mit abgedeckt wird. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

62 Versionenraum Lernverfahren 2/2 e ist für s S fälschlicherweise positiv: d.h. s ist zu allgemein. Alle Hypothesen in S sind aber schon möglichst speziell, d.h. s kann nicht weiter spezialisiert werden, ohne die Vollständigkeit zu verlieren. s muss also aus S entfernt werden. e ist für s S fälschlicherweise negativ: d.h. s ist zu speziell s muss soweit verallgemeinert werden, dass e mit abgedeckt wird. e ist für g G fälschlicherweise positiv: d.h. g ist zu allgemein G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

63 Versionenraum Lernverfahren 2/2 e ist für s S fälschlicherweise positiv: d.h. s ist zu allgemein. Alle Hypothesen in S sind aber schon möglichst speziell, d.h. s kann nicht weiter spezialisiert werden, ohne die Vollständigkeit zu verlieren. s muss also aus S entfernt werden. e ist für s S fälschlicherweise negativ: d.h. s ist zu speziell s muss soweit verallgemeinert werden, dass e mit abgedeckt wird. e ist für g G fälschlicherweise positiv: d.h. g ist zu allgemein g muss soweit spezialisiert werden, dass e nicht mehr mit abgedeckt wird. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

64 Versionenraum Lernverfahren 2/2 e ist für s S fälschlicherweise positiv: d.h. s ist zu allgemein. Alle Hypothesen in S sind aber schon möglichst speziell, d.h. s kann nicht weiter spezialisiert werden, ohne die Vollständigkeit zu verlieren. s muss also aus S entfernt werden. e ist für s S fälschlicherweise negativ: d.h. s ist zu speziell s muss soweit verallgemeinert werden, dass e mit abgedeckt wird. e ist für g G fälschlicherweise positiv: d.h. g ist zu allgemein g muss soweit spezialisiert werden, dass e nicht mehr mit abgedeckt wird. e ist für g G fälschlicherweise negativ: d.h. g ist zu speziell. Alle Hypothesen in G sind aber schon möglichst allgemein, d.h. g kann nicht weiter verallgemeinert werden, ohne die Korrektheit zu verlieren. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

65 Versionenraum Lernverfahren 2/2 e ist für s S fälschlicherweise positiv: d.h. s ist zu allgemein. Alle Hypothesen in S sind aber schon möglichst speziell, d.h. s kann nicht weiter spezialisiert werden, ohne die Vollständigkeit zu verlieren. s muss also aus S entfernt werden. e ist für s S fälschlicherweise negativ: d.h. s ist zu speziell s muss soweit verallgemeinert werden, dass e mit abgedeckt wird. e ist für g G fälschlicherweise positiv: d.h. g ist zu allgemein g muss soweit spezialisiert werden, dass e nicht mehr mit abgedeckt wird. e ist für g G fälschlicherweise negativ: d.h. g ist zu speziell. Alle Hypothesen in G sind aber schon möglichst allgemein, d.h. g kann nicht weiter verallgemeinert werden, ohne die Korrektheit zu verlieren. g muss also aus G entfernt werden. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

66 Versionenraum Lernalgorithmus 1/5 function VS Eingabe: Ausgabe: Konzeptlernaufgabe mit den Sprachen L E und L C und Folge von Trainingsbeispielen Versionenraumrepräsentation aller Konzepte, die vollständig und korrekt bzgl. der eingegebenen Beispiele sind G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

67 Versionenraum Lernalgorithmus 1/5 function VS Eingabe: Ausgabe: Konzeptlernaufgabe mit den Sprachen L E und L C und Folge von Trainingsbeispielen Versionenraumrepräsentation aller Konzepte, die vollständig und korrekt bzgl. der eingegebenen Beispiele sind Initialisiere S zu der Menge der speziellsten Hypothesen aus L C Initialisiere G zu der Menge der allgemeinsten Hypothesen aus L C G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

68 Versionenraum Lernalgorithmus 2/5 for each neues Trainingsbeispiel e do if e ist ein positives Beispiel then entferne aus G alle Hypothesen g mit g(e) = 0 for each h S mit h(e) = 0 do entferne h aus S füge zu S alle Hypothesen h hinzu mit: h ist minimale Verallgemeinerung von h bzgl. e und es gibt eine Hypothese g G mit h g entferne aus S jede Hypothese, die (echt) allgemeiner als eine andere Hypothese in S ist G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

69 Versionenraum Lernalgorithmus 3/5 if e ist ein negatives Beispiel then entferne aus S alle Hypothesen s mit s(e) = 1 for each h G mit h(e) = 1 do entferne h aus G füge zu G alle Hypothesen h hinzu mit: h ist minimale Spezialisierung von h bzgl. e und es gibt eine Hypothese s S mit s h entferne aus G jede Hypothese, die (echt) spezieller als eine andere Hypothese in G ist G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

70 Notizen G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

71 Versionenraum Lernalgorithmus 4/5 Wichtig: Minimale Verallgemeinerungen (Spezialisierungen) erfolgen immer so, dass jede neue Hypothese h in S (h in G) immer noch spezieller (allgemeiner) oder gleich einer Hypothese aus G (S) ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

72 Versionenraum Lernalgorithmus 4/5 Wichtig: Minimale Verallgemeinerungen (Spezialisierungen) erfolgen immer so, dass jede neue Hypothese h in S (h in G) immer noch spezieller (allgemeiner) oder gleich einer Hypothese aus G (S) ist. VS terminiert in jedem Fall; G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

73 Versionenraum Lernalgorithmus 4/5 Wichtig: Minimale Verallgemeinerungen (Spezialisierungen) erfolgen immer so, dass jede neue Hypothese h in S (h in G) immer noch spezieller (allgemeiner) oder gleich einer Hypothese aus G (S) ist. VS terminiert in jedem Fall; dann liegt eine der folgenden drei Situationen vor: S ist leer und/oder G ist leer: In diesem Fall ist der Versionenraum ebenfalls zur leeren Menge kollabiert, d.h. es gibt keine konsistente Hypothese für die Trainingsbeispiele in dem vorgegebenen Hypothesenraum L C. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

74 Versionenraum Lernalgorithmus 5/5 S und G sind identische einelementige Mengen: S = G = {h}. Das bedeutet, dass die Hypothese h das einzige Konzept aus L C ist, das konsistent bzgl. der Trainingsmenge ist (Idealfall). G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

75 Versionenraum Lernalgorithmus 5/5 S und G sind identische einelementige Mengen: S = G = {h}. Das bedeutet, dass die Hypothese h das einzige Konzept aus L C ist, das konsistent bzgl. der Trainingsmenge ist (Idealfall). Alle Beispiele sind bearbeitet, S und G sind beide nicht leer und enthalten unterschiedliche Hypothesen. In diesem Fall sind alle in dem durch S und G bestimmten Versionenraum liegenden Hypothesen konsistent bzgl. der Trainingsmenge (Normalfall). G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

76 Versionenraum Es gelten folgende allgemeine Beobachtungen: Jede Hypothese, die allgemeiner oder gleich einer Hypothese aus S ist, deckt alle bisherigen positiven Beispiele ab. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

77 Versionenraum Es gelten folgende allgemeine Beobachtungen: Jede Hypothese, die allgemeiner oder gleich einer Hypothese aus S ist, deckt alle bisherigen positiven Beispiele ab. Jede Hypothese, die spezieller oder gleich einer Hypothese aus G ist, deckt keines der bisherigen negativen Beispiele ab. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

78 Beispiel Sport (Forts.) Initialisierung des Versionenraums für das Sportbeispiel: S = S 0 = {,,,, } G = G 0 = {?,?,?,?,? } S 0 : {<,,,, >} G 0 : {<?,?,?,?,?>} Diese beiden Begrenzungsmengen umfassen den gesamten Versionenraum V = L C. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

79 Beispiel Sport (Forts.) S 0 : {<,,,, >} S 1 : {< Fußball, Mannschaft, draußen, national, Samstag>} G 0, G 1 : {<?,?,?,?,?>} X 1 =<Fußball, Mannschaft, draußen, national, Samstag>, + G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

80 Beispiel Sport (Forts.) X 2 =<Hockey, Mannschaft, draußen, national, Samstag>, + wird von G 1 abgedeckt, aber nicht von S 1. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

81 Beispiel Sport (Forts.) S 1 : {< Fußball, Mannschaft, draußen, national, Samstag>} S 2 : {<?, Mannschaft, draußen, national, Samstag>} G 1, G 2 : {<?,?,?,?,?>} G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

82 Beispiel Sport (Forts.) X 3 =<Bodenturnen, Einzel, drinnen, Welt, Samstag>, X 3 wird von S 2 nicht abgedeckt, aber fälschlicherweise von der in G 2 enthaltenen Hypothese h 0 =?,?,?,?,? G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

83 Beispiel Sport (Forts.) X 3 =<Bodenturnen, Einzel, drinnen, Welt, Samstag>, X 3 wird von S 2 nicht abgedeckt, aber fälschlicherweise von der in G 2 enthaltenen Hypothese h 0 =?,?,?,?,? diese Hypothese muss spezialisiert werden. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

84 Beispiel Sport (Forts.) S 2, S 3 : {<?, Mannschaft, draußen, national, Samstag>} G 3 : {<?, Mannschaft,?,?,?> <?,?, draußen,?,?> <?,?,?, national,?,>} G 2 : {<?,?,?,?,?>} G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

85 Notizen G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

86 Beispiel Sport (Forts.) X 4 =<Handball, Mannschaft, drinnen, national, Samstag>, + G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

87 Beispiel Sport (Forts.) X 4 =<Handball, Mannschaft, drinnen, national, Samstag>, + Die in S 3 enthaltene Hypothese?, Mannschaft, draußen, national, Samstag muss zu?, Mannschaft,?, national, Samstag verallgemeinert werden, damit X 4 ebenfalls mit abgedeckt wird. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

88 Beispiel Sport (Forts.) X 4 =<Handball, Mannschaft, drinnen, national, Samstag>, + Die in S 3 enthaltene Hypothese muss zu?, Mannschaft, draußen, national, Samstag?, Mannschaft,?, national, Samstag verallgemeinert werden, damit X 4 ebenfalls mit abgedeckt wird. Aus G 3 muss die Hypothese?,?, draußen,?,? entfernt werden, da sie X 4 nicht mit abdeckt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

89 Beispiel Sport (Forts.) S 3 : {<?, Mannschaft, draußen, national, Samstag>} S 4 : {<?, Mannschaft,?, national, Samstag>} G 4 : {<?, Mannschaft,?,?,?> <?,?,?, national,?>} G 3 : {<?, Mannschaft,?,?,?> <?,?, draußen,?,?> <?,?,?, national,?,>} G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

90 Beispiel Sport (Forts.) X 5 =<Zehnkampf, Einzel, draußen, Welt, Sonntag>, G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

91 Beispiel Sport (Forts.) X 5 =<Zehnkampf, Einzel, draußen, Welt, Sonntag>, X 5 ist negativ und wird von keiner der Hypothesen in S 4 oder G 4 abgedeckt, die Begrenzungsmengen bleiben also unverändert. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

92 Beispiel Sport (Forts.) S 5 : <?, Mannschaft,?, national,?> <?, Mannschaft,?,?, Samstag> <?,?,?, national, Samstag> {<?, Mannschaft,?, national, Samstag>} G 5 : {<?, Mannschaft,?,?,?>, <?,?,?, national,?>} G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

93 Hypothesensprache 1/3 Wichtig ist, dass die Konzeptlernsprache L C mächtig genug ist, um die gesuchte Hypothese auszudrücken. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

94 Hypothesensprache 1/3 Wichtig ist, dass die Konzeptlernsprache L C mächtig genug ist, um die gesuchte Hypothese auszudrücken. Beispiel Bundesliga vs. Champions League vs. FIFA WM: Im Rahmen des Sportsendungenproblems sei die folgende Trainingsmenge gegeben: Beisp. Sport Art Ort Ebene Tag Anschauen X 1 Fußball Mannschaft draußen national Samstag + X 2 Fußball Mannschaft draußen Europa Samstag + X 3 Fußball Mannschaft draußen Welt Samstag G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

95 Hypothesensprache 2/3 Die speziellste Hypothese, die konsistent mit den ersten beiden Beispielen X 1 und X 2 ist, ist h = Fußball, Mannschaft, draußen,?, Samstag G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

96 Hypothesensprache 2/3 Die speziellste Hypothese, die konsistent mit den ersten beiden Beispielen X 1 und X 2 ist, ist h = Fußball, Mannschaft, draußen,?, Samstag h ist aber bereits zu allgemein, da sie X 3 fälschlicherweise auch abdeckt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

97 Hypothesensprache 2/3 Die speziellste Hypothese, die konsistent mit den ersten beiden Beispielen X 1 und X 2 ist, ist h = Fußball, Mannschaft, draußen,?, Samstag h ist aber bereits zu allgemein, da sie X 3 fälschlicherweise auch abdeckt. Es wird also keine Hypothese gefunden, die konsistent bzgl. dieser drei Beispiele ist, denn es können keine Disjunktionen wie z.b. Ebene = national Ebene = Europa ausgedrückt werden. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

98 Hypothesensprache 3/3 Jedes induktive Konzeptlernverfahren braucht irgendeine induktive Hypothese (inductive bias), um überhaupt ein Lernverhalten zu erzielen, das über die Klassifikation der vorgegebenen Trainingsbeispiele hinausgeht. In diesem Fall bestand die induktive Hypothese darin, nur konjunktive Hypothesen zu berücksichtigen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

99 Hypothesensprache 3/3 Jedes induktive Konzeptlernverfahren braucht irgendeine induktive Hypothese (inductive bias), um überhaupt ein Lernverhalten zu erzielen, das über die Klassifikation der vorgegebenen Trainingsbeispiele hinausgeht. In diesem Fall bestand die induktive Hypothese darin, nur konjunktive Hypothesen zu berücksichtigen. Alternative: Merkmalsbäume ( Ontologien) sind ein Mittel zur hierarchischen Strukturierung von Attributwerten, die eine geschicktere Verallgemeinerung beim Versionenraumlernen zulassen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/ / 169

100 Struktur der Vorlesung 1 Einführung und Motivation 2 Klassische und regelbasierte Wissensrepräsentation 3 Qualitative Unsicherheit Default-Logiken 4 Quantitative Unsicherheit Wahrscheinlichkeiten & Co. 5 6 Agenten, Aktionen und Planen 7 Wissensrevision 8 Wiederholung und Fragestunde G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 2 / 112

101 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Kapitel 6 6. Aktionen, Planen und Agenten G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 3 / 112

102 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Übersicht Kapitel Aktionen 6.2 Planen 6.3 Agenten G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 4 / 112

103 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Kapitel 6 6. Aktionen, Planen und Agenten 6.1 Aktionen G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 5 / 112

104 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Dynamik und Änderungen 1/3 Die klassischen Logiken Aussagenlogik und Prädikatenlogik erlauben nur statische Wissensrepräsentation: Wahrheitswerte können sich nicht ändern, sonst gibt es Inkonsistenzen! G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 6 / 112

105 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Dynamik und Änderungen 1/3 Die klassischen Logiken Aussagenlogik und Prädikatenlogik erlauben nur statische Wissensrepräsentation: Wahrheitswerte können sich nicht ändern, sonst gibt es Inkonsistenzen! Agenten leben jedoch einerseits (meistens) in dynamischen Welten und bewirken andererseits selbst Veränderungen in ihrer Umgebung. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 6 / 112

106 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Dynamik und Änderungen 1/3 Die klassischen Logiken Aussagenlogik und Prädikatenlogik erlauben nur statische Wissensrepräsentation: Wahrheitswerte können sich nicht ändern, sonst gibt es Inkonsistenzen! Agenten leben jedoch einerseits (meistens) in dynamischen Welten und bewirken andererseits selbst Veränderungen in ihrer Umgebung. Beispiel: Zwei Blöcke a,b liegen auf dem Tisch. Ein Roboter soll Block a auf Block b stapeln. Vor der Aktion gilt also ON(a,b), nach der Aktion (erwartungsgemäß) jedoch ON(a,b) Beide Fakten lassen sich jedoch nicht im selben klassisch-logischen Rahmen darstellen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 6 / 112

107 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Dynamik und Änderungen 2/3 Klassische Logik ist monoton, kann also nicht die Veränderung eines Zustands, die durch das Ausführen von Aktionen bewirkt wird, modellieren. Zur Modellierung und Implementierung von Agenten braucht man eine Logik, die Änderungen zulässt und verarbeitet. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 7 / 112

108 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Dynamik und Änderungen 3/3 Man unterscheidet grob zwei Typen von Änderungen: Das Wissen über die aktuelle Welt ändert sich. Beispiel: Der Wetterbericht hat für den aktuellen Tag Regen angesagt. Der Agent ist morgens beim Aufstehen folglich der Meinung, dass es draußen regnet. Ein Blick aus dem Fenster zeigt ihm jedoch, dass die Sonne scheint. Der Agent muss sein Wissen revidieren. Wissensrevision G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 8 / 112

109 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Dynamik und Änderungen 3/3 Man unterscheidet grob zwei Typen von Änderungen: Das Wissen über die aktuelle Welt ändert sich. Beispiel: Der Wetterbericht hat für den aktuellen Tag Regen angesagt. Der Agent ist morgens beim Aufstehen folglich der Meinung, dass es draußen regnet. Ein Blick aus dem Fenster zeigt ihm jedoch, dass die Sonne scheint. Der Agent muss sein Wissen revidieren. Wissensrevision Die Welt selbst ändert sich (durch Aktionen von Agenten) gesucht ist ein logischer Formalismus, der solche Änderungen repräsentiert. Situationskalkül G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 8 / 112

110 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Aktionen und Zustände Aktionen und Zustände werden durch prädikatenlogische Formeln beschrieben: G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 9 / 112

111 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Aktionen und Zustände Aktionen und Zustände werden durch prädikatenlogische Formeln beschrieben: Beschreibung von Aktionen durch funktionale Ausdrücke: Nimm einen Block x vom Tisch und setze ihn auf einen anderen Block y: STACK(x,y) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 9 / 112

112 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Aktionen und Zustände Aktionen und Zustände werden durch prädikatenlogische Formeln beschrieben: Beschreibung von Aktionen durch funktionale Ausdrücke: Nimm einen Block x vom Tisch und setze ihn auf einen anderen Block y: STACK(x,y) Nimm Block x von einem anderen Block y herunter und lege ihn auf den Tisch: UNSTACK(x,y) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 9 / 112

113 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Aktionen und Zustände Aktionen und Zustände werden durch prädikatenlogische Formeln beschrieben: Beschreibung von Aktionen durch funktionale Ausdrücke: Nimm einen Block x vom Tisch und setze ihn auf einen anderen Block y: STACK(x,y) Nimm Block x von einem anderen Block y herunter und lege ihn auf den Tisch: UNSTACK(x,y) Beschreibungen von Zuständen durch Prädikate: ON(x,y) : Block x liegt auf Block y G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 9 / 112

114 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Aktionen und Zustände Aktionen und Zustände werden durch prädikatenlogische Formeln beschrieben: Beschreibung von Aktionen durch funktionale Ausdrücke: Nimm einen Block x vom Tisch und setze ihn auf einen anderen Block y: STACK(x,y) Nimm Block x von einem anderen Block y herunter und lege ihn auf den Tisch: UNSTACK(x,y) Beschreibungen von Zuständen durch Prädikate: ON(x,y) : Block x liegt auf Block y ONTABLE(x) : Block x liegt auf dem Tisch G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 9 / 112

115 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Aktionen und Zustände Aktionen und Zustände werden durch prädikatenlogische Formeln beschrieben: Beschreibung von Aktionen durch funktionale Ausdrücke: Nimm einen Block x vom Tisch und setze ihn auf einen anderen Block y: STACK(x,y) Nimm Block x von einem anderen Block y herunter und lege ihn auf den Tisch: UNSTACK(x,y) Beschreibungen von Zuständen durch Prädikate: ON(x,y) : Block x liegt auf Block y ONTABLE(x) : Block x liegt auf dem Tisch CLEAR(x) : es liegt kein anderer Block auf Block x G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 9 / 112

116 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Notizen G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 9 / 112

117 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Beispiel Startzustand: ONTABLE(a) ON(b,c) ONTABLE(c) CLEAR(a), CLEAR(b) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 10 / 112

118 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Beispiel Startzustand: Zielzustand: ONTABLE(a) ON(b,c) ONTABLE(c) CLEAR(a), CLEAR(b) ON(a,b), ON(b,c) ONTABLE(c) CLEAR(a) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 10 / 112

119 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Situationskalkül Jedes Prädikat enthält ein zusätzliches Situationsargument s Anfangssituation : s0 = initiale Situation, in der noch keine Aktion ausgeführt wurde G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 11 / 112

120 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Situationskalkül Jedes Prädikat enthält ein zusätzliches Situationsargument s Anfangssituation : s0 = initiale Situation, in der noch keine Aktion ausgeführt wurde Beispiel: ONTABLE(a,s0), ON(b,c,s0), ONTABLE(c,s0), CLEAR(a,s0), CLEAR(b,s0) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 11 / 112

121 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Situationskalkül Jedes Prädikat enthält ein zusätzliches Situationsargument s Anfangssituation : s0 = initiale Situation, in der noch keine Aktion ausgeführt wurde Beispiel: ONTABLE(a,s0), ON(b,c,s0), ONTABLE(c,s0), CLEAR(a,s0), CLEAR(b,s0) Spezielles binäres Funktionssymbol do: Für eine Aktion α und eine Situation s bezeichnet der Term do(α,s) die Situation, die sich nach Ausführen von α in s ergibt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 11 / 112

122 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Situationen und Aktionen Situationen beschreiben eine Folge von Aktionen, die zu Veränderungen in der Welt führen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 12 / 112

123 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Situationen und Aktionen Situationen beschreiben eine Folge von Aktionen, die zu Veränderungen in der Welt führen. Formal sind Situationen Terme, die Aktionsfolgen entsprechen: do(stack(b,a),do(stack(a,c),do(unstack(b,c),s0))) ist die Situation, die der Aktionensequenz [UNSTACK(b,c), STACK(a,c), STACK(b,a)] entspricht. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 12 / 112

124 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Situationen und Aktionen Situationen beschreiben eine Folge von Aktionen, die zu Veränderungen in der Welt führen. Formal sind Situationen Terme, die Aktionsfolgen entsprechen: do(stack(b,a),do(stack(a,c),do(unstack(b,c),s0))) ist die Situation, die der Aktionensequenz [UNSTACK(b,c), STACK(a,c), STACK(b,a)] entspricht. Aktionen bewirken Änderungen von Situationen (und in der Regel auch Änderungen von Zuständen): ON(b,c,s) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 12 / 112

125 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Situationen und Aktionen Situationen beschreiben eine Folge von Aktionen, die zu Veränderungen in der Welt führen. Formal sind Situationen Terme, die Aktionsfolgen entsprechen: do(stack(b,a),do(stack(a,c),do(unstack(b,c),s0))) ist die Situation, die der Aktionensequenz [UNSTACK(b,c), STACK(a,c), STACK(b,a)] entspricht. Aktionen bewirken Änderungen von Situationen (und in der Regel auch Änderungen von Zuständen): ON(b,c,s) CLEAR(c,do(UNSTACK(b,c),s)) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 12 / 112

126 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Aktionen, Situationen und Zustände Verschiedene Aktionsfolgen führen immer zu verschiedenen Situationen, können allerdings zum gleichen (Welt-)Zustand führen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 13 / 112

127 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Aktionen, Situationen und Zustände Verschiedene Aktionsfolgen führen immer zu verschiedenen Situationen, können allerdings zum gleichen (Welt-)Zustand führen. Beispiel: Blockwelt mit vier Blöcken a,b,c,d, die sich alle auf dem Tisch befinden. s 1 = do(stack(c,d),do(stack(a,b),s0)) s 2 = do(stack(a,b),do(stack(c,d),s0)) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 13 / 112

128 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Aktionen, Situationen und Zustände Verschiedene Aktionsfolgen führen immer zu verschiedenen Situationen, können allerdings zum gleichen (Welt-)Zustand führen. Beispiel: Blockwelt mit vier Blöcken a,b,c,d, die sich alle auf dem Tisch befinden. s 1 = do(stack(c,d),do(stack(a,b),s0)) s 2 = do(stack(a,b),do(stack(c,d),s0)) zwei unterschiedliche Situationen, die aber zum gleichen Zustand führen: Zustand in s 1 : {ON(c,d,s 1 ), ON(a,b,s 1 ),...} Zustand in s 2 : {ON(a,b,s 2 ), ON(c,d,s 2 ),...} Situation (Welt)Zustand G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 13 / 112

129 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Fluents Fluents sind Prädikate und Funktionen, deren Werte sich von Situation zu Situation ändern können und die den aus einer Situation resultierenden Weltzustand beschreiben. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 14 / 112

130 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Fluents Fluents sind Prädikate und Funktionen, deren Werte sich von Situation zu Situation ändern können und die den aus einer Situation resultierenden Weltzustand beschreiben. Prädikat + Situationssymbol (relationaler) Fluent = Relation, deren Wahrheitswert von einer Situation abhängt G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 14 / 112

131 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Fluents Fluents sind Prädikate und Funktionen, deren Werte sich von Situation zu Situation ändern können und die den aus einer Situation resultierenden Weltzustand beschreiben. Prädikat + Situationssymbol (relationaler) Fluent = Relation, deren Wahrheitswert von einer Situation abhängt Beispiel: In der Situation s befinde sich Block b auf c: ON(b,c,s) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 14 / 112

132 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Fluents Fluents sind Prädikate und Funktionen, deren Werte sich von Situation zu Situation ändern können und die den aus einer Situation resultierenden Weltzustand beschreiben. Prädikat + Situationssymbol (relationaler) Fluent = Relation, deren Wahrheitswert von einer Situation abhängt Beispiel: In der Situation s befinde sich Block b auf c: ON(b,c,s) In der Situation jedoch, die sich aus s durch Herunternehmen des Blocks b von c ergibt, befindet sich kein Block mehr auf c: CLEAR(c,do(UNSTACK(b,c),s)) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 14 / 112

133 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Ausführungsaxiome Es gibt ein ausgezeichnetes Prädikat, das beschreibt, wann Aktionen in Situationen ausgeführt werden können: G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 15 / 112

134 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Ausführungsaxiome Es gibt ein ausgezeichnetes Prädikat, das beschreibt, wann Aktionen in Situationen ausgeführt werden können: Poss(α,s)... definiert Bedingungen, die das Ausführen einer Aktion α in einer Situation s ermöglichen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 15 / 112

135 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Ausführungsaxiome Es gibt ein ausgezeichnetes Prädikat, das beschreibt, wann Aktionen in Situationen ausgeführt werden können: Poss(α,s)... definiert Bedingungen, die das Ausführen einer Aktion α in einer Situation s ermöglichen. Beispiel: Poss(STACK(x,y),s) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 15 / 112

136 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Ausführungsaxiome Es gibt ein ausgezeichnetes Prädikat, das beschreibt, wann Aktionen in Situationen ausgeführt werden können: Poss(α,s)... definiert Bedingungen, die das Ausführen einer Aktion α in einer Situation s ermöglichen. Beispiel: Poss(STACK(x,y),s) ONTABLE(x,s) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 15 / 112

137 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Ausführungsaxiome Es gibt ein ausgezeichnetes Prädikat, das beschreibt, wann Aktionen in Situationen ausgeführt werden können: Poss(α,s)... definiert Bedingungen, die das Ausführen einer Aktion α in einer Situation s ermöglichen. Beispiel: Poss(STACK(x,y),s) ONTABLE(x,s) CLEAR(x,s) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 15 / 112

138 Aktionen, Planen und Agenten Aktionen Ausführungsaxiome Es gibt ein ausgezeichnetes Prädikat, das beschreibt, wann Aktionen in Situationen ausgeführt werden können: Poss(α,s)... definiert Bedingungen, die das Ausführen einer Aktion α in einer Situation s ermöglichen. Beispiel: Poss(STACK(x,y),s) ONTABLE(x,s) CLEAR(x,s) CLEAR(y,s) x y G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 15 / 112

Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen

Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen Gabriele Kern-Isberner LS 1 Information Engineering TU Dortmund Wintersemester 2015/16 WS 2015/16 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WS 2015/16 1 / 169

Mehr

Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen

Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen Gabriele Kern-Isberner LS 1 Information Engineering TU Dortmund Wintersemester 2015/16 WS 2015/16 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WS 2015/16 1 / 169

Mehr

Moderne Methoden der KI: Maschinelles Lernen

Moderne Methoden der KI: Maschinelles Lernen Moderne Methoden der KI: Maschinelles Lernen Prof. Dr.Hans-Dieter Burkhard Vorlesung Sommer-Semester 2008 Konzept-Lernen Konzept-Lernen Lernen als Suche Inductive Bias Konzept-Lernen: Problemstellung Ausgangspunkt:

Mehr

Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen

Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen Gabriele Kern-Isberner LS 1 Information Engineering TU Dortmund WiSe 2016/17 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 1 / 169 Kapitel 5 Entscheidungsbäume

Mehr

Data Mining und Maschinelles Lernen Wintersemester 2015/2016 Lösungsvorschlag für das 3. Übungsblatt

Data Mining und Maschinelles Lernen Wintersemester 2015/2016 Lösungsvorschlag für das 3. Übungsblatt Data Mining und Maschinelles Lernen Wintersemester 2015/2016 Lösungsvorschlag für das 3. Übungsblatt 18. November 2015 1 Aufgabe 1: Version Space, Generalisierung und Spezialisierung (1) Gegeben sei folgende

Mehr

Maschinelles Lernen: Symbolische Ansätze

Maschinelles Lernen: Symbolische Ansätze Maschinelles Lernen: Symbolische Ansätze Wintersemester 2014/2015 Musterlösung für das 3. Übungsblatt Aufgabe 1: Version Space, Generalisierung und Spezialisierung Gegeben sei folgende Hierarchie von Begriffen:

Mehr

Maschinelles Lernen: Symbolische Ansätze

Maschinelles Lernen: Symbolische Ansätze Maschinelles Lernen: Symbolische Ansätze Wintersemester 2008/2009 Musterlösung für das 3. Übungsblatt Aufgabe 1: Version Space, Generalisierung und Spezialisierung Gegeben sei folgende Hierarchie von Begriffen:

Mehr

Grundlagen der Logik

Grundlagen der Logik Grundlagen der Logik Denken Menschen logisch? Selektionsaufgabe nach Watson (1966): Gegeben sind vier Karten von denen jede auf der einen Seite mit einem Buchstaben, auf der anderen Seite mit einer Zahl

Mehr

4. Lernen von Entscheidungsbäumen

4. Lernen von Entscheidungsbäumen 4. Lernen von Entscheidungsbäumen Entscheidungsbäume 4. Lernen von Entscheidungsbäumen Gegeben sei eine Menge von Objekten, die durch Attribut/Wert- Paare beschrieben sind. Jedes Objekt kann einer Klasse

Mehr

3.3 Default-Logiken Reiter sche Default-Logik

3.3 Default-Logiken Reiter sche Default-Logik Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen 3.3 Default-Logiken 3.3.1 Reiter sche Default-Logik DVEW WS 2004/05 c Gabriele Kern-Isberner 1 Prozesse (Whlg.) Default-Prozesse sind (endliche) Folgen Π

Mehr

Deduktion in der Aussagenlogik. Semantische Folgerungsbeziehung. Zusammenhang zwischen semantischer und syntaktischer Folgerung

Deduktion in der Aussagenlogik. Semantische Folgerungsbeziehung. Zusammenhang zwischen semantischer und syntaktischer Folgerung Deduktion in der Aussagenlogik Menge von Ausdrücken der Aussagenlogik beschreibt einen bestimmten Sachverhalt, eine "Theorie" des Anwendungsbereiches Was folgt logisch aus dieser Theorie? Deduktion: aus

Mehr

Was ist Logik? Was ist Logik? Aussagenlogik. Wahrheitstabellen. Geschichte der Logik eng verknüpft mit Philosophie

Was ist Logik? Was ist Logik? Aussagenlogik. Wahrheitstabellen. Geschichte der Logik eng verknüpft mit Philosophie Was ist Logik? Geschichte der Logik eng verknüpft mit Philosophie Begriff Logik wird im Alltag vielseitig verwendet Logik untersucht, wie man aus Aussagen andere Aussagen ableiten kann Beschränkung auf

Mehr

Kapitel 1. Aussagenlogik

Kapitel 1. Aussagenlogik Kapitel 1 Aussagenlogik Einführung Mathematische Logik (WS 2012/13) Kapitel 1: Aussagenlogik 1/17 Übersicht Teil I: Syntax und Semantik der Aussagenlogik (1.0) Junktoren und Wahrheitsfunktionen (1.1) Syntax

Mehr

Deduktion in der Aussagenlogik

Deduktion in der Aussagenlogik Deduktion in der Aussagenlogik Menge von Ausdrücken der Aussagenlogik beschreibt einen bestimmten Sachverhalt, eine "Theorie" des Anwendungsbereiches. Was folgt logisch aus dieser Theorie? Deduktion: aus

Mehr

Universität Koblenz-Landau Fachbereich Informatik Klausur Einführung in die Künstliche Intelligenz / WS 2003/2004. Jun.-Prof. Dr. B.

Universität Koblenz-Landau Fachbereich Informatik Klausur Einführung in die Künstliche Intelligenz / WS 2003/2004. Jun.-Prof. Dr. B. Universität Koblenz-Landau Fachbereich Informatik Klausur Einführung in die Künstliche Intelligenz / Künstliche Intelligenz für IM Name, Vorname: Matrikel-Nr.: Studiengang: WS 2003/2004 Jun.-Prof. Dr.

Mehr

Inductive Logic Programming Relational Data Mining

Inductive Logic Programming Relational Data Mining Hauptseminar Machine Learning Inductive Logic Programming Relational Data Mining Christoph Petzinger WS 2003/2004 Inhaltsverzeichnis 1 Relational Data Mining 3 2 Inductive Logic Programming 4 2.1 Prädikatenlogik.................................

Mehr

4.1 Motivation. Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 4.1 Motivation. 4.2 Syntax der Prädikatenlogik. 4.3 Semantik der Prädikatenlogik

4.1 Motivation. Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 4.1 Motivation. 4.2 Syntax der Prädikatenlogik. 4.3 Semantik der Prädikatenlogik Theorie der Informatik 3. März 2014 4. Prädikatenlogik I Theorie der Informatik 4. Prädikatenlogik I 4.1 Motivation Malte Helmert Gabriele Röger 4.2 Syntax der Prädikatenlogik Universität Basel 3. März

Mehr

Logik. Gabriele Kern-Isberner LS 1 Information Engineering. TU Dortmund Wintersemester 2014/15 WS 2014/15

Logik. Gabriele Kern-Isberner LS 1 Information Engineering. TU Dortmund Wintersemester 2014/15 WS 2014/15 Logik Gabriele Kern-Isberner LS 1 Information Engineering TU Dortmund Wintersemester 2014/15 WS 2014/15 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) Logik WS 2014/15 1 / 125 Übersicht Modallogik 5. Grundlagen 6. Erfüllbarkeit

Mehr

Einführung in die Programmierung

Einführung in die Programmierung Einleitung Gliederung Einführung in die Programmierung Wintersemester 2017/18 Zum Begriff Informatik Zum Begriff Algorithmus Zum Begriff Programmieren Prof. Dr. Günter Rudolph Lehrstuhl für Algorithm Engineering

Mehr

Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen

Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen Gabriele Kern-Isberner LS 1 Information Engineering TU Dortmund WiSe 2017/18 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2017/18 1 / 85 Struktur der Vorlesung

Mehr

Maschinelles Lernen: Symbolische Ansätze

Maschinelles Lernen: Symbolische Ansätze Semestralklausur zur Vorlesung Maschinelles Lernen: Symbolische Ansätze Prof. J. Fürnkranz / Dr. G. Grieser Technische Universität Darmstadt Wintersemester 2005/06 Termin: 23. 2. 2006 Name: Vorname: Matrikelnummer:

Mehr

Einführung in die Theoretische Informatik

Einführung in die Theoretische Informatik Einführung in die Theoretische Informatik Maximilian Haslbeck Fabian Mitterwallner Georg Moser David Obwaller cbr.uibk.ac.at Zusammenfassung der letzten LVA Definition Eine Registermaschine (RM) R ist

Mehr

Künstliche Intelligenz Maschinelles Lernen

Künstliche Intelligenz Maschinelles Lernen Künstliche Intelligenz Maschinelles Lernen Stephan Schwiebert WS 2009/2010 Sprachliche Informationsverarbeitung Institut für Linguistik Universität zu Köln Maschinelles Lernen Überwachtes Lernen Unüberwachtes

Mehr

Einführung in die Programmierung

Einführung in die Programmierung Einleitung Gliederung Einführung in die Programmierung Wintersemester 08/09 Zum Begriff Informatik Zum Begriff Algorithmus Zum Begriff Programmieren Prof. Dr. Günter Rudolph Lehrstuhl für Algorithm Engineering

Mehr

Einführung in die Programmierung Wintersemester 2016/17

Einführung in die Programmierung Wintersemester 2016/17 Einführung in die Programmierung Wintersemester 2016/17 Prof. Dr. Günter Rudolph Lehrstuhl für Algorithm Engineering Fakultät für Informatik TU Dortmund Einleitung Gliederung Zum Begriff Informatik Zum

Mehr

Practical Reasoning Agents

Practical Reasoning Agents Practical Reasoning Agents Multiagentensysteme Sommersemester 09 Sabine Klein und Hugo 1. Practical Reasoning 1.1 Definition Practical Reasoning 1.2 Unterschied Means Ends Reasoning / Deliberation 1.3

Mehr

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 16 Normalformen und Hornformeln

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 16 Normalformen und Hornformeln Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 16 Normalformen und Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 9. Juni 2015 Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 1/36 Ersetzbarkeitstheorem

Mehr

Kapitel 1: Einleitung. Gliederung. Zum Begriff Informatik Zum Begriff Algorithmus Zum Begriff Programmieren

Kapitel 1: Einleitung. Gliederung. Zum Begriff Informatik Zum Begriff Algorithmus Zum Begriff Programmieren Kapitel 1: Einleitung Wintersemester 2006/07 Einführung in die Informatik für Naturwissenschaftler und Ingenieure (alias Einführung in die Programmierung) (Vorlesung) Gliederung Zum Begriff Informatik

Mehr

Zentralübung zur Vorlesung Diskrete Strukturen (Prof. Esparza)

Zentralübung zur Vorlesung Diskrete Strukturen (Prof. Esparza) WS 2013/14 Zentralübung zur Vorlesung Diskrete Strukturen (Prof. Esparza) Dr. Werner Meixner Fakultät für Informatik TU München http://www14.in.tum.de/lehre/2013ws/ds/uebung/ 30. Oktober 2013 ZÜ DS ZÜ

Mehr

Mehrsortige Strukturen

Mehrsortige Strukturen Was bisher geschah Modellierung von Daten durch Mengen (Individuenbereiche), häufig zusammengesetzt durch Mengenoperationen, Zusammenhängen zwischen Individuen durch Relationen (auch Eigenschaften) Funktionen

Mehr

THEORETISCHE INFORMATIK UND LOGIK

THEORETISCHE INFORMATIK UND LOGIK Prädikatenlogik als Universalsprache Die Entwicklung der Logik hat ein zentrales Motiv: Logik als eine universelle, präzise Sprache THEORETISCHE INFORMATIK UND LOGIK 15. Vorlesung: Logisches Schließen

Mehr

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Beweise)

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Beweise) WS 2014/15 Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Beweise) Hans-Joachim Bungartz Lehrstuhl für wissenschaftliches Rechnen Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www5.in.tum.de/wiki/index.php/diskrete_strukturen_-_winter_14

Mehr

3.1.1 Die Variante T1 und ein Entscheidungsverfahren für die Aussagenlogik

3.1.1 Die Variante T1 und ein Entscheidungsverfahren für die Aussagenlogik Deduktionssysteme der Aussagenlogik, Kap. 3: Tableaukalküle 38 3 Tableaukalküle 3.1 Klassische Aussagenlogik 3.1.1 Die Variante T1 und ein Entscheidungsverfahren für die Aussagenlogik Ein zweites Entscheidungsverfahren

Mehr

WS 2013/14. Diskrete Strukturen

WS 2013/14. Diskrete Strukturen WS 2013/14 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws1314

Mehr

Seminarvortrag zum Thema maschinelles Lernen I - Entscheidungsbäume. von Lars-Peter Meyer. im Seminar Methoden wissensbasierter Systeme

Seminarvortrag zum Thema maschinelles Lernen I - Entscheidungsbäume. von Lars-Peter Meyer. im Seminar Methoden wissensbasierter Systeme Seminarvortrag zum Thema maschinelles Lernen I - Entscheidungsbäume von Lars-Peter Meyer im Seminar Methoden wissensbasierter Systeme bei Prof. Brewka im WS 2007/08 Übersicht Überblick maschinelles Lernen

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Vorlesung Logik für Informatiker 13. Prädikatenlogik Der Satz von Herbrand Bernhard Beckert Universität Koblenz-Landau Sommersemester 2006 Logik für Informatiker, SS 06 p.1 Semantische Bäume Eine klassische

Mehr

Lernen mit Queries. Hans Kleine Büning Institut für Informatik, Universität Paderborn Paderborn (Germany),

Lernen mit Queries. Hans Kleine Büning Institut für Informatik, Universität Paderborn Paderborn (Germany), Lernen mit Queries Hans Kleine Büning Institut für Informatik, Universität Paderborn 33095 Paderborn (Germany), E-mail: kbcsl @upb.de November 2007 1 Einführung In diesem Abschnitt beschreiben wir kurz,

Mehr

Logische und funktionale Programmierung

Logische und funktionale Programmierung Logische und funktionale Programmierung Vorlesung 11: Logikprogramme Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 19. Dezember 2016 1/55 WIEDERHOLUNG: HORN-KLAUSELN

Mehr

Die Prädikatenlogik erster Stufe: Syntax und Semantik

Die Prädikatenlogik erster Stufe: Syntax und Semantik Die Prädikatenlogik erster Stufe: Syntax und Semantik 1 Mathematische Strukturen und deren Typen Definition 1.1 Eine Struktur A ist ein 4-Tupel A = (A; (R A i i I); (f A j j J); (c A k k K)) wobei I, J,

Mehr

Ordnungsrelationen auf Mengen. Beispiel einer Ordnungsrelation. Spezielle Elemente von Ordnungen. Spezielle Elemente von Ordnungen

Ordnungsrelationen auf Mengen. Beispiel einer Ordnungsrelation. Spezielle Elemente von Ordnungen. Spezielle Elemente von Ordnungen Ordnungsrelationen auf Mengen! Eine (partielle) Ordnungsrelation oder kurz Ordnung O auf einer Menge M ist eine Relation, die reflexiv, antisymmetrisch und transitiv ist. Beispiel: M = { 1, 2, 3 }, O =

Mehr

Ordnungsrelationen auf Mengen

Ordnungsrelationen auf Mengen Ordnungsrelationen auf Mengen Eine (partielle) Ordnungsrelation oder kurz Ordnung O auf einer Menge M ist eine Relation, die reflexiv, antisymmetrisch und transitiv ist. Beispiel: M = { 1, 2, 3 }, O =

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 18: Logik Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/35 Überblick Formeln in Prädikatenlogik erster Stufe Theorien und

Mehr

Der Hilbert-Kalkül für die Aussagenlogik (Notizen zur Vorlesung Logik im Wintersemester 2003/04 an der Universität Stuttgart)

Der Hilbert-Kalkül für die Aussagenlogik (Notizen zur Vorlesung Logik im Wintersemester 2003/04 an der Universität Stuttgart) Der Hilbert-Kalkül für die Aussagenlogik (Notizen zur Vorlesung Logik im Wintersemester 2003/04 an der Universität Stuttgart) Javier Esparza und Barbara König 4. Dezember 2003 Für eine gegebene aussagenlogische

Mehr

Wiederholung: Modellierung in Prädikatenlogik

Wiederholung: Modellierung in Prädikatenlogik Was bisher geschah Modellierung von Aussagen durch logische Formeln Daten durch Mengen, Multimengen, Folgen, Sprachen Zusammenhängen und Eigenschaften von Elementen von Mengen durch Relationen (Eigenschaften

Mehr

Zusammenfassung. Definition. 1 (x i ) 1 i n Sequenz von Registern x i, die natürliche Zahlen beinhalten. 2 P ein Programm. Befehle: 1 x i := x i + 1

Zusammenfassung. Definition. 1 (x i ) 1 i n Sequenz von Registern x i, die natürliche Zahlen beinhalten. 2 P ein Programm. Befehle: 1 x i := x i + 1 Zusammenfassung Zusammenfassung der letzten LVA Einführung in die Theoretische Informatik Christina Kohl Alexander Maringele Georg Moser Michael Schaper Manuel Schneckenreither Eine Registermaschine (RM)

Mehr

Grundbegriffe aus Logik und Mengenlehre. Prädikatenlogik

Grundbegriffe aus Logik und Mengenlehre. Prädikatenlogik Grundbegriffe aus Logik und Mengenlehre Prädikatenlogik wohlverstandene Grundlagen, eine formale Sprache zur Beschreibung statischer und dynamischer Gesichtspunkte eines Unternehmens syntaktisch und semantisch

Mehr

Diskrete Strukturen. Sebastian Thomas RWTH Aachen https://www2.math.rwth-aachen.de/ds17/ Mathematische Logik

Diskrete Strukturen. Sebastian Thomas RWTH Aachen https://www2.math.rwth-aachen.de/ds17/ Mathematische Logik Diskrete Strukturen Sebastian Thomas RWTH Aachen https://www2.math.rwth-aachen.de/ds17/ Mathematische Logik Aussagen Begriff Aussage: Ausdruck, welcher entweder wahr oder falsch ist e Die RWTH Aachen hat

Mehr

Was bisher geschah Modellierung in Logiken: klassische Prädikatenlogik FOL(Σ, X) Spezialfall klassische Aussagenlogik AL(P)

Was bisher geschah Modellierung in Logiken: klassische Prädikatenlogik FOL(Σ, X) Spezialfall klassische Aussagenlogik AL(P) Was bisher geschah Modellierung in Logiken: klassische Prädikatenlogik FOL(Σ, X) Spezialfall klassische Aussagenlogik AL(P) Syntax Semantik Signatur, Variablen Terme (induktive Definition, Baumform) Atome

Mehr

Logic in a Nutshell. Christian Liguda

Logic in a Nutshell. Christian Liguda Logic in a Nutshell Christian Liguda Quelle: Kastens, Uwe und Büning, Hans K., Modellierung: Grundlagen und formale Methoden, 2009, Carl Hanser Verlag Übersicht Logik - Allgemein Aussagenlogik Modellierung

Mehr

Logik Vorlesung 5: Grundlagen Resolution

Logik Vorlesung 5: Grundlagen Resolution Logik Vorlesung 5: Grundlagen Resolution Andreas Maletti 21. November 2014 Überblick Inhalt 1 Motivation und mathematische Grundlagen 2 Aussagenlogik Syntax und Semantik Äquivalenz und Normalformen Weitere

Mehr

1. Grundlagen. Gliederung 1.1 Was ist Analysis? 1.2 Aussagen und Mengen 1.3 Natürliche Zahlen 1.4 Ganze Zahlen, rationale Zahlen

1. Grundlagen. Gliederung 1.1 Was ist Analysis? 1.2 Aussagen und Mengen 1.3 Natürliche Zahlen 1.4 Ganze Zahlen, rationale Zahlen 1. Grundlagen Gliederung 1.1 Was ist Analysis? 1.2 Aussagen und Mengen 1.3 Natürliche Zahlen 1.4 Ganze Zahlen, rationale Zahlen Peter Buchholz 2016 MafI 2 Grundlagen 7 1.1 Was ist Analysis? Analysis ist

Mehr

1. Grundlagen. 1.1 Was ist Analysis? 1.2 Aussagen und Mengen

1. Grundlagen. 1.1 Was ist Analysis? 1.2 Aussagen und Mengen . Grundlagen Gliederung. Was ist Analysis?.2 Aussagen und Mengen.3 Natürliche Zahlen.4 Ganze Zahlen, rationale Zahlen. Was ist Analysis? Analysis ist neben der linearen Algebra ein Grundpfeiler der Mathematik!

Mehr

Vorlesung Datenstrukturen

Vorlesung Datenstrukturen Vorlesung Datenstrukturen Kürzeste Wege Maike Buchin 4. und 6.7.2017 Einführung Motivation: Bestimmung von kürzesten Wegen ist in vielen Anwendungen, z.b. Routenplanung, ein wichtiges Problem. Allgemeine

Mehr

Einführung in die Methoden der Künstlichen Intelligenz. Maschinelles Lernen

Einführung in die Methoden der Künstlichen Intelligenz. Maschinelles Lernen Einführung in die Methoden der Künstlichen Intelligenz Maschinelles Lernen PD Dr. David Sabel SoSe 2014 Stand der Folien: 24. Juni 2014 Einführung Direkte Programmierung eines intelligenten Agenten nicht

Mehr

Finden Sie eine Relation R und eine Menge A so dass

Finden Sie eine Relation R und eine Menge A so dass Relationen Aufgabe 1. Überlegen Sie, wie man folgende Relationen R grafisch darstellen könnte und entscheiden Sie, ob die Relationen reflexiv auf A, symmetrisch bzw. transitiv sind. Geben Sie eine kurze

Mehr

Aussagenlogik. Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik. 2 Teil 2: Modellierung und Beweise. Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/37

Aussagenlogik. Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik. 2 Teil 2: Modellierung und Beweise. Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/37 Aussagenlogik Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik 2 Teil 2: Modellierung und Beweise Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/37 Modellierungsaufgabe Es gibt drei Tauben und zwei Löcher. Jede Taube soll in

Mehr

Kapitel 2. Mathematische Grundlagen. Skript zur Vorlesung Einführung in die Programmierung

Kapitel 2. Mathematische Grundlagen. Skript zur Vorlesung Einführung in die Programmierung LUDWIG- MAXIMILIANS- UNIVERSITY MUNICH DEPARTMENT INSTITUTE FOR INFORMATICS DATABASE Kapitel 2 Mathematische Grundlagen Skript zur Vorlesung Einführung in die Programmierung im Wintersemester 2012/13 Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

Logisches und funktionales Programmieren

Logisches und funktionales Programmieren Prof. Dr. Christoph Beierle, Dr. Harald Ganzinger, Prof. Dr. Michael Hanus Kurs 01816 Logisches und funktionales Programmieren LESEPROBE Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten

Mehr

Logik. Gabriele Kern-Isberner LS 1 Information Engineering. TU Dortmund Wintersemester 2014/15 WS 2014/15

Logik. Gabriele Kern-Isberner LS 1 Information Engineering. TU Dortmund Wintersemester 2014/15 WS 2014/15 Logik Gabriele Kern-Isberner LS 1 Information Engineering TU Dortmund Wintersemester 2014/15 WS 2014/15 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) Logik WS 2014/15 1 / 263 Übersicht Prädikatenlogik 8. Strukturen &

Mehr

Einführung in die Logik (Vorkurs)

Einführung in die Logik (Vorkurs) Einführung in die Logik (Vorkurs) Jürgen Koslowski 2014-04-07 Ein Beispiel Familie A will im kommenden Jahr eine Waschmaschine, ein Auto und ein Moped anschaffen. Aber falls Herr A seinen üblichen Bonus

Mehr

Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen

Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen Gabriele Kern-Isberner LS 1 Information Engineering TU Dortmund WiSe 2016/17 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 1 / 169 Struktur der DVEW 1

Mehr

funktionale Abhängigkeiten: Semantik funktionale Abhängigkeiten: Syntax

funktionale Abhängigkeiten: Semantik funktionale Abhängigkeiten: Syntax funktionale Abhängigkeiten: Syntax < R U F > ein Relationenschema mit R ein Relationensymbol, U eine Menge von Attributen, F eine Menge von funktionalen Abhängigkeiten (über R und U) Eine funktionale Abhängigkeit

Mehr

Abschnitt 3: Mathematische Grundlagen

Abschnitt 3: Mathematische Grundlagen Abschnitt 3: Mathematische Grundlagen 3. Mathematische Grundlagen 3.1 Mengen und Abbildungen 3.2 Induktion und Rekursion 3.3 Ausdrücke 3 Mathematische Grundlagen Einf. Progr. (WS 08/09) 102 Überblick 3.

Mehr

Integration vor Vorwissen. Übersicht. Restaurantdomäne und Logik

Integration vor Vorwissen. Übersicht. Restaurantdomäne und Logik Übersicht I Künstliche Intelligenz II Problemlösen III Wissen und Schlussfolgern IV Logisch Handeln V Unsicheres Wissen und Schließen VI Lernen 18. Lernen aus Beobachtungen 19. Wissen beim Lernen 20. Statistische

Mehr

Übersicht. Künstliche Intelligenz: 19. Wissen beim Lernen Frank Puppe 1

Übersicht. Künstliche Intelligenz: 19. Wissen beim Lernen Frank Puppe 1 Übersicht I Künstliche Intelligenz II Problemlösen III Wissen und Schlussfolgern IV Logisch Handeln V Unsicheres Wissen und Schließen VI Lernen 18. Lernen aus Beobachtungen 19. Wissen beim Lernen 20. Statistische

Mehr

Perzeptronen. Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz Institut für Informatik Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Perzeptronen. Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz Institut für Informatik Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Perzeptronen Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz Institut für Informatik Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl Informatik 8) Perzeptronen 1 / 22 Gliederung 1 Schwellwert-Logik (MCCULLOCH-PITTS-Neuron)

Mehr

23. Vorlesung: Logisches Schließen Markus Kr otzsch Professur f ur Wissensbasierte Systeme Normalformen

23. Vorlesung: Logisches Schließen Markus Kr otzsch Professur f ur Wissensbasierte Systeme Normalformen Logik: Glossar FORMALE SYSTEME 23. Vorlesung: Logisches Schließen Markus Krötzsch Professur für Wissensbasierte Systeme TU Dresden, 15. Januar 2018 Atom kleinste mögliche Formel p P Teilformel Unterausdruck,

Mehr

Practical Reasoning Agents. Dominic Hallau // Tim Preuß

Practical Reasoning Agents. Dominic Hallau // Tim Preuß Practical Reasoning Intention Means-Ends-Reasoning Implementierung eines Practical Reasoning Agents Procedural Reasoning System überblick Theoretical Reasoning beliefs Practical Reasoning actions practical

Mehr

Universität Koblenz-Landau Fachbereich Informatik Klausur KI-Programmierung WS 2007/2008. Jun.-Prof. Dr. B. Beckert. 21.

Universität Koblenz-Landau Fachbereich Informatik Klausur KI-Programmierung WS 2007/2008. Jun.-Prof. Dr. B. Beckert. 21. Name, Vorname: Matrikel-Nr.: Studiengang: Universität Koblenz-Landau Fachbereich Informatik Klausur KI-Programmierung WS 2007/2008 Jun.-Prof. Dr. B. Beckert 21. Februar 2008 Informatik (Diplom) Computervisualistik

Mehr

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Grundlagen der Künstlichen Intelligenz 23. Constraint-Satisfaction-Probleme: Constraint-Netze Malte Helmert Universität Basel 13. April 2015 Constraint-Satisfaction-Probleme: Überblick Kapitelüberblick

Mehr

FORMALE SYSTEME. 23. Vorlesung: Logisches Schließen. TU Dresden, 16. Januar Markus Krötzsch Lehrstuhl Wissensbasierte Systeme

FORMALE SYSTEME. 23. Vorlesung: Logisches Schließen. TU Dresden, 16. Januar Markus Krötzsch Lehrstuhl Wissensbasierte Systeme FORMALE SYSTEME 23. Vorlesung: Logisches Schließen Markus Krötzsch Lehrstuhl Wissensbasierte Systeme TU Dresden, 16. Januar 2017 Rückblick Markus Krötzsch, 16. Januar 2017 Formale Systeme Folie 2 von 31

Mehr

Dieser Foliensatz darf frei verwendet werden unter der Bedingung, dass diese Titelfolie nicht entfernt wird.

Dieser Foliensatz darf frei verwendet werden unter der Bedingung, dass diese Titelfolie nicht entfernt wird. Thomas Studer Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL Springer, 2016 ISBN 978-3-662-46570-7 Dieser Foliensatz darf frei verwendet werden unter der Bedingung,

Mehr

Algorithmen & Programmierung. Steuerstrukturen im Detail Selektion und Iteration

Algorithmen & Programmierung. Steuerstrukturen im Detail Selektion und Iteration Algorithmen & Programmierung Steuerstrukturen im Detail Selektion und Iteration Selektion Selektion Vollständige einfache Selektion Wir kennen schon eine Möglichkeit, Selektionen in C zu formulieren: if

Mehr

Logik Vorlesung 7: Grundlagen Prädikatenlogik

Logik Vorlesung 7: Grundlagen Prädikatenlogik Logik Vorlesung 7: Grundlagen Prädikatenlogik Andreas Maletti 5. Dezember 2014 Überblick Inhalt 1 Motivation und mathematische Grundlagen 2 Aussagenlogik Syntax und Semantik Äquivalenz und Normalformen

Mehr

Methoden wissensbasierter Systeme

Methoden wissensbasierter Systeme Christoph Beierle Gabriele Kern-Isberner Methoden wissensbasierter Systeme Grundlagen - Algorithmen - Anwendungen 2., überarbeitete und erweiterte Auflage vieweg ix Vorwort zur 2., erweiterten Auflage

Mehr

13 Auswahlaxiom und Zornsches Lemma

13 Auswahlaxiom und Zornsches Lemma 13 Auswahlaxiom und Zornsches Lemma Handout zur Funktionalanalysis I von H. Glöckner, 25.11.2008 Wichtige Teile der modernen Mathematik beruhen auf dem sogenannten Auswahlaxiom der Mengenlehre. Dieses

Mehr

Commonsense Reasoning

Commonsense Reasoning Commonsense Reasoning Gabriele Kern-Isberner LS 1 Information Engineering TU Dortmund Sommersemester 2015 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) Commonsense Reasoning 1 / 232 Kapitel 4 4. Probabilistische Folgerungsmodelle

Mehr

3. Das Reinforcement Lernproblem

3. Das Reinforcement Lernproblem 3. Das Reinforcement Lernproblem 1. Agierender Agent in der Umgebung 2. Discounted Rewards 3. Markov Eigenschaft des Zustandssignals 4. Markov sche Entscheidung 5. Werte-Funktionen und Bellman sche Optimalität

Mehr

Kapitel 1.0. Aussagenlogik: Einführung. Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.0: Aussagenlogik: Einführung 1/ 1

Kapitel 1.0. Aussagenlogik: Einführung. Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.0: Aussagenlogik: Einführung 1/ 1 Kapitel 1.0 Aussagenlogik: Einführung Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.0: Aussagenlogik: Einführung 1/ 1 Ziele der Aussagenlogik In der Aussagenlogik analysiert man die Wahrheitswerte zusammengesetzter

Mehr

Einführung in die Logik

Einführung in die Logik Einführung in die Logik Klaus Madlener und Roland Meyer 24. April 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Aussagenlogik 1 1.1 Syntax................................. 1 1.2 Semantik............................... 3 1.3

Mehr

Logik Vorlesung 3: Äquivalenz und Normalformen

Logik Vorlesung 3: Äquivalenz und Normalformen Logik Vorlesung 3: Äquivalenz und Normalformen Andreas Maletti 7. November 2014 Überblick Inhalt 1 Motivation und mathematische Grundlagen 2 Aussagenlogik Syntax und Semantik Äquivalenz und Normalformen

Mehr

Anhang B. Relationenalgebraische Definitionen. B.1 Relationen

Anhang B. Relationenalgebraische Definitionen. B.1 Relationen Anhang B Relationenalgebraische Definitionen Die relationenalgebraischen Definitionen bilden die Grundlage der formalen Aspekte der Projekte WebReference und InterMediate [Her00]. Sie sind [SS89] entnommen.

Mehr

Lernen von Klassifikationen

Lernen von Klassifikationen Lernen von Klassifikationen Gegeben: Trainingsbeispiele: Paare der Form (x i, f(x i )) Gesucht: Funktion f, die die Trainingsbeispiele klassifiziert. (a): Lernen mit Trainingsdaten (b): Genauigkeitsüberprüfung

Mehr

Einführung. Einführung in die Methoden der Künstlichen Intelligenz. Maschinelles Lernen. Lernen und Agenten. Beispiele

Einführung. Einführung in die Methoden der Künstlichen Intelligenz. Maschinelles Lernen. Lernen und Agenten. Beispiele Einführung Einführung in die Methoden der Künstlichen Intelligenz Maschinelles Lernen PD Dr. David Sabel SoSe 2014 Direkte Programmierung eines intelligenten Agenten nicht möglich (bisher) Daher benötigt:

Mehr

Übersicht. Prädikatenlogik höherer Stufe. Syntax der Prädikatenlogik 1. Stufe (mit Gleichheit)

Übersicht. Prädikatenlogik höherer Stufe. Syntax der Prädikatenlogik 1. Stufe (mit Gleichheit) Übersicht I Künstliche Intelligenz II Problemlösen III Wissen und Schlussfolgern 7. Logische Agenten 8. Prädikatenlogik 1. Stufe 9. Schließen in der Prädikatenlogik 1. Stufe 10. Wissensrepräsentation IV

Mehr

4 Mengentheorie. 4.1 Mengen

4 Mengentheorie. 4.1 Mengen 4 Mengentheorie 4.1 Mengen Die Mengentheorie ist entwickelt worden, um eine elementare Basis für den Aufbau der gesamten Mathematik zu haben. Ihr Begründer ist Georg Cantor (1845-1918). Die Standard-Semantik

Mehr

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Relationen)

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Relationen) WS 2016/17 Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Relationen) Hans-Joachim Bungartz Lehrstuhl für wissenschaftliches Rechnen Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www5.in.tum.de/wiki/index.php/diskrete_strukturen_-_winter_16

Mehr

Nichtklassische Logiken

Nichtklassische Logiken Nichtklassische Logiken Peter H. Schmitt pschmitt@ira.uka.de UNIVERSITÄT KARLSRUHE Sommersemester 2004 P. H. Schmitt: Nichtklassische Logiken p.1 Inhalt Wiederholung P. H. Schmitt: Nichtklassische Logiken

Mehr

Ordnungsrelationen auf Mengen

Ordnungsrelationen auf Mengen Ordnungsrelationen auf Mengen Eine (partielle) Ordnungsrelation oder kurz Ordnung O auf einer Menge M ist eine Relation, die reflexiv, antisymmetrisch und transitiv ist. Beispiel: M = { 1, 2, 3 }, O =

Mehr

Logik Vorlesung 4: Horn-Logik und Kompaktheit

Logik Vorlesung 4: Horn-Logik und Kompaktheit Logik Vorlesung 4: Horn-Logik und Kompaktheit Andreas Maletti 14. November 2014 Überblick Inhalt 1 Motivation und mathematische Grundlagen 2 Aussagenlogik Syntax und Semantik Äquivalenz und Normalformen

Mehr

Kapitel 1.1. Aussagenlogik: Syntax. Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.1: Aussagenlogik: Syntax 1/ 1

Kapitel 1.1. Aussagenlogik: Syntax. Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.1: Aussagenlogik: Syntax 1/ 1 Kapitel 1.1 Aussagenlogik: Syntax Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.1: Aussagenlogik: Syntax 1/ 1 Übersicht 1.1.1 Die Sprache der Aussagenlogik 1.1.2 Explizite vs. implizite Definitionen 1.1.3

Mehr

Was wissen Sie jetzt?

Was wissen Sie jetzt? Was wissen Sie jetzt?! Sie haben drei Prinzipien für die Regelbewertung kennen gelernt:! Unabhängige Mengen sollen mit bewertet werden.! Der Wert soll höher werden, wenn die Regel mehr Belege hat.! Der

Mehr

Injektiv, Surjektiv, Bijektiv

Injektiv, Surjektiv, Bijektiv Injektiv, Surjektiv, Bijektiv Aufgabe 1. Geben Sie einen ausführlichen Beweis für folgende Aussage: Wenn f A B surjektiv ist und R A A A eine reflexive Relation auf A ist, dann ist R B = {( f(x), f(y)

Mehr