Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf.
|
|
- Pia Kurzmann
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf. Inhalt 1. Die Signaturen auf den PDF-Dokumenten des Landesbetrieb Staßenwesen Brandenburg werden als ungültig ausgewiesen oder mit Gültigkeit unbekannt gekennzeichnet Was tun, wenn Angebotsabgabe scheitert (Fehler Die Dokumente konnten aufgrund eines Fehlers nicht abgegeben werden )? Was tun, wenn das Angebot nicht mehr bearbeitet werden kann (Fehler Die von Ihnen gewählte BCF-Datei konnte nicht verifiziert werden )? Wie kann ein vergessenes Kennwort zurückgesetzt werden? Können mehrere Mitarbeiter eines Unternehmens Zugriff auf die Vergaben erhalten? Warum können Nachrichten im Nachrichteneingang auf der Vergabeplattform nicht gefunden werden?... 8
2 1. Die Signaturen auf den PDF-Dokumenten des Landesbetrieb Staßenwesen Brandenburg werden als ungültig ausgewiesen oder mit Gültigkeit unbekannt gekennzeichnet Die signierten PDF-Dokumente, die von dem Landesbetreib Straßenwesen Brandenburg übermittelt werden, sind mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz versehen. Der Acrobat Reader ist zur Prüfung dieser Signaturen nur eingeschränkt geeignet ohne besondere Vorkehrungen wird der Acrobat Reader die Signaturen als Ungültig oder nicht prüfbar darstellen. Für eine tragfähige Prüfung der Signaturen kann zum Beispiel das Produkt SecSigner der Firma SecCommerce Informationssysteme GmbH, Hamburg verwendet werden. Die SecSigner-Endanwenderversion können Sie unter folgendem Link herunterladen: Die Software bietet insbesondere ein sog. Plugin für den Acrobat Reader an, mit dem die Signaturen direkt im Acrobat Reader geprüft werden können. Um den SecSigner nach Installation innerhalb des Acrobat Readers zur Signaturprüfung zu verwenden, muss der Acrobat Reader wie folgt konfiguriert werden: Durch Auswahl der Menüpunkte Bearbeiten > Voreinstellungen öffnet sich das Fenster mit den Voreinstellungen des AcrobatReaders:
3 Dort ist die Kategorie Sicherheit zu wählen und die Schaltfläche Erweiterte Voreinstellungen anzuklicken: Im sich öffnenden Fenster Digitale Unterschriften Erweiterte Voreinstellungen ist auf der Karteikarte Überprüfung die Option Immer Standardmethode verwenden auszuwählen und als Standardmethode zur Überprüfung die Option SecCommerce.SecSignerPDF8 einzustellen:
4 Bei erneuten öffnen eine signierten PDF Datei, wird automatisch SecSigner gestartet und überprüft das Zertifikat, mit dem das PDF signiert wurde:
5
6 2. Was tun, wenn Angebotsabgabe scheitert (Fehler Die Dokumente konnten aufgrund eines Fehlers nicht abgegeben werden )? Tritt beim Versuch, eine elektronisches Angebot abzugeben, die Fehlermeldung Die Dokumente konnten aufgrund eines Fehlers nicht abgegeben werden auf, so ist zu prüfen, ob die Verbindung zur Vergabeplattform des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg nicht durch einen beim Bieter installierten Proxy-Server blockiert wird. Dieser ist ggf. so zu konfigurieren, dass eine ungehinderte Datenübertragung möglich ist. Die Java Proxyeinstellungen finden Sie unter Ihren Systemeinstellungen -> Java -> Netzwerkeinstellungen:
7 3. Was tun, wenn das Angebot nicht mehr bearbeitet werden kann (Fehler Die von Ihnen gewählte BCF-Datei konnte nicht verifiziert werden )? Wird das Bietercockpit nicht ordnungsgemäß beendet kann es vorkommen, dass bei erneutem Aufruf des bearbeiteten Angebotes die o.g. Fehlermeldung auftritt. Um den Fehler zu beheben gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Löschen der Vergabe in der Vergabeübersicht, die beim Starten des BieterCockpits angezeigt wird und erneutes Laden der Vergabe: Hierbei gehen alle bereits getätigten Eingaben der ausgewählten Vergabe verloren. 2. Wiederherstellen der BCF-Datei aus einer Datensicherung.
8 4. Wie kann ein vergessenes Kennwort zurückgesetzt werden? Ist das Kennwort nicht mehr bekannt, kann durch Eingabe der Benutzerkennung und einem falschen Kennwort die Fehlermeldung Falsche Benutzerkennung oder falsches Kennwort auf der Vergabeplattform provoziert werden. Darunter werden vom System zwei Reaktionsmöglichkeiten angeboten: Erneut versuchen und Kennwort vergessen?. Bei Auswahl Kennwort vergessen? fordert das System zur Eingabe der Benutzerkennung auf, nach Eingabe derselben und Betätigung der Schaltfläche Kennwort zuschicken wird an die hinterlegte -adresse ein neues (automatisch generiertes) Kennwort verschickt. Nach erfolgreichem Anmelden mit dem zugesandten Kennwort kann über die Menüs Bieter > Meine Daten ändern und Aufruf des Mitarbeiters in der Mitarbeiterliste das Kennwort individuell eingestellt werden. 5. Können mehrere Mitarbeiter eines Unternehmens Zugriff auf die Vergaben erhalten? Ja, sie müssen jedoch unter einer Firma registriert sein. Mit der ersten Registrierung einer Firma wird sowohl die Firma als auch der Mitarbeiter registriert. Dieser Mitarbeiter kann weitere Mitarbeiter der Firma registrieren (Menü Bieter > Meine Daten ändern kann die Mitarbeiterliste aufgerufen werden und dort die Funktion Neuen Mitarbeiter anlegen ). Wird in einem (beschränkten) Vergabeverfahren die Firma zur Angebotsabgabe ausgewählt, werden alle hinterlegten Mitarbeiter per Mail informiert. 6. Warum können Nachrichten im Nachrichteneingang auf der Vergabeplattform nicht gefunden werden? Hat sich ein Mitarbeiter einer Firma mehrfach registriert, so ist er im System mehrfach (in der Regel mit gleicher adresse) hinterlegt. Er wird technisch so behandelt, als wäre er Mitarbeiter mehrerer Firmen. Wird eine dieser Firmen in einer beschränkten Vergabe ausgewählt und der Mitarbeiter per informiert, kann er nicht identifizieren, mit welcher Benutzerkennung er sich anmelden muss, um die ankündigte Information lesen zu können. Er muss sich nacheinander mit allen Benutzerkennungen anmelden und prüfen, in welchem Nachrichteneingang die Informationen hinterlegt sind.
1. Die Signaturen auf den PDF-Dokumenten der Deutschen Rentenversicherung werden als ungültig ausgewiesen oder mit Gültigkeit unbekannt gekennzeichnet
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf. Inhalt: 1. Die Signaturen auf den PDF-Dokumenten der Deutschen Rentenversicherung werden als ungültig ausgewiesen oder mit Gültigkeit unbekannt
1. Die Signaturen auf den PDF-Dokumenten der Deutschen Rentenversicherung werden als ungültig ausgewiesen oder mit Gültigkeit unbekannt gekennzeichnet
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und die Anworten darauf. Inhalt: 1. Die Signaturen auf den PDF-Dokumenten der Deutschen Rentenversicherung werden als ungültig ausgewiesen oder mit Gültigkeit unbekannt
Überprüfung der digitalen Unterschrift in PDF
Überprüfung der -Dokumenten Um die digitale Unterschrift in PDF-Dokumenten überprüfen zu können sind die folgenden Punkte erforderlich: Überprüfung der Stammzertifikats-Installation und ggf. die Installation
Überprüfung der digital signierten E-Rechnung
Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,
Anleitung zur Überprüfung der Signatur Ihrer elektronischen Rechnung von Ingram Micro
Ingram Micro bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Rechnung ab sofort per E-Mail zu erhalten. Das signierte PDF ist in diesem Fall die elektronische Rechnung. Die Signatur ermöglicht Ihnen die Überprüfung
2. Konfiguration der Adobe Software für die Überprüfung von digitalen Unterschriften
1. Digital signierte Rechnungen Nach 11 Abs. 2 zweiter Unterabsatz UStG 1994 gilt eine auf elektronischem Weg übermittelte Rechnung nur dann als Rechnung im Sinne des 11 UStG 1994, wenn die Echtheit der
Anleitung zur Überprüfung der Signatur von Elektronischen Kontoauszügen
Seite 1 Anleitung zur Überprüfung der Signatur von Elektronischen Kontoauszügen Zur Prüfung, ob die qualifizierte Signatur eines elektronischen Kontoauszugs gültig ist, können verschiedene Softwarelösungen
Anleitung zur Angebotsabgabe auf dem Vergabemarktplatz Mecklenburg-Vorpommern
Anleitung zur Angebotsabgabe auf dem Vergabemarktplatz Mecklenburg-Vorpommern Der Vergabemarktplatz Mecklenburg-Vorpommern ist eine elektronische Vergabeplattform und bietet den Vergabestellen des Landes
Anleitung zur Prüfung von qualifizierten elektronischen Signaturen nach schweizerischem Signaturgesetz
Anleitung zur Prüfung von qualifizierten elektronischen Signaturen nach schweizerischem Signaturgesetz Das schweizerische Signaturgesetz (ZertES) ist die gesetzliche Grundlage für qualifizierte digitale
Anwendungsleitfaden Web-Archivsystem für Agenturen. Hannover, März 2011
Anwendungsleitfaden Web-Archivsystem für Agenturen Hannover, März 2011 Inhaltsverzeichnis Titel Aufruf des Web Archivsystems über Internet Systemvoraussetzungen Die Menüleiste des Webbrowsers Die Anmeldung
Kurzanleitung Bearbeitung einer Preisanfrage der Stadt Gelsenkirchen
Kurzanleitung Bearbeitung einer Preisanfrage der Stadt Gelsenkirchen Stand August 2011 Partner von: 1 Inhaltverzeichnis 1. Einleitung 2. Erstnutzung 2.1. Zugangsdaten 2.2. Abruf der Preisanfrage 2.3. Bestellung
E-Invoicing Validation Signature
DHL Express Germany GmbH E-Invoicing Validation Signature Juni 2010 Überprüfung der Digitalen Signatur Nach dem Herunterladen der Rechnung aus dem e-billing Portal im PDF-Format hat der Nutzer die Möglichkeit
Virtuelle Poststelle
Virtuelle Poststelle Bedienungsanleitung 2010 1 Inhaltsbezeichnung Seite 1 Einleitung... 3 2 Senden einer Nachricht ohne Registrierung... 3 2.1 Signatur der Nachricht... 6 3 Senden einer Nachricht mit
Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung
Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) sind ab 1.1.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen vorsteuerabzugsberechtigt,
Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net
Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net Digitale Signatur der PDF-Rechnungen Hier finden Sie eine Anleitung, wie beim erstmaligen Öffnen von digital signierten PDF- Rechnungen, die mit ProSaldo.net
Import von allgemeinen Zertifikaten
1. Allgemeine Zertifikate In dieser Dokumentation wird die Installation von allgemeinen Zertifikaten beschrieben. Sie können sich diese Zertifikate auf http://pki.eurodata.de herunterladen. Folgende Zertifikate
Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5
Inhalt Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5 Dieses Dokument gibt ist eine Anleitung zur sicheren und einfachen
Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails Teil D7:
Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails (Kerstin Ehrhardt) München 02.05.2007 1 1 Nutzung Sicherer E-Mail...
Anleitung zur Prüfung von qualifizierten elektronischen Signaturen nach schweizerischem Signaturgesetz
Anleitung zur Prüfung von qualifizierten elektronischen Signaturen nach schweizerischem Signaturgesetz Das schweizerische Signaturgesetz (ZertES) ist die gesetzliche Grundlage für qualifizierte digitale
Kurzanleitung digiseal reader
Seite 1 von 13 Kurzanleitung digiseal reader Kostenfreie Software für die Prüfung elektronisch signierter Dokumente. Erstellt von: secrypt GmbH Support-Hotline: (0,99 EURO pro Minute aus dem deutschen
Wichtige Informationen für die Bieter
Wichtige Informationen für die Bieter Die Vergabeplattform bietet jedem Bewerber oder Bieter die Möglichkeit, die Ausschreibungsunterlagen einschl. Leistungsverzeichnis direkt über die Plattform, über
Angebotsabgabe mit dem AnA-Web
Angebotsabgabe mit dem AnA-Web Stand: 16.05.2017 Inhalt 1. Angebotsabgabe... 3 2. Dokumente signieren... 8 3. Ansicht der versendeten Dateien (ehemals Angebots.zip)... 17 4. Angebot zurückziehen... 18
Beantragen und installieren eines Nutzerzertifikats der CA HS-Bochum - Basic
CAMPUS IT DEPARTMENT OF INFORMATION TECHNOLOGY Beantragen und installieren eines Nutzerzertifikats der CA HS-Bochum - Basic Seite 1 Ein Dokument der Campus IT Hochschule Bochum Stand 12.2013 Version 0.02
Installationsanweisung Gruppenzertifikat
Stand: November 2015 Inhalt 1. Allgemeine Hinweise... 1 2. Vor der Installation... 1 3. Installation des Gruppenzertifikats für Internet Explorer... 2 3.1. Überprüfung im Browser... 7 3.2. Zertifikatsbestätigung
1. Ich möchte mich zum e-invoicing anmelden, kenne jedoch meine euroshell Kundennummer bzw. meine Buchungsnummer nicht. Wo finde ich sie?
Antworten auf häufig gestellte FrageN zum thema e-invoicing Allgemeine Fragen: 1. Ich möchte mich zum e-invoicing anmelden, kenne jedoch meine euroshell Kundennummer bzw. meine Buchungsnummer nicht. Wo
Partnerportal Installateure Registrierung
Partnerportal Installateure Registrierung Ein Tochterunternehmen der Süwag Energie AG Allgemeine Hinweise Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Nutzer für das Partnerportal Installateure registrieren
DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT
DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT Neue Dokumente hochladen Neue Dokumente hochladen Loggen Sie sich auf unserer Homepage ein, um neue Dokumente bei insign hochzuladen. Neue Dokumente
Microsoft Outlook Express 5.x (S/MIME-Standard)
Microsoft Outlook Express 5.x (S/MIME-Standard) Das E-Mail-Programm Outlook Express von Microsoft bietet Ihnen durch die Standard- Integration des E-Mail-Verschlüsselungsprotokolls S/MIME (Secure/MIME)
Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails Teil D5:
Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails (K. Ehrhardt) München, 16.11.2011 1 1 Nutzung Sicherer E-Mail... 3
Anleitung zum elektronischen Postfach
Anleitung zum elektronischen Postfach 1. Anmeldung von Konten für das Elektronische Postfach 1. Für die Registrierung zum Elektronischen Postfach melden Sie sich bitte über die Homepage der Sparkasse Erlangen
Signierte e-mails mit Mozilla Thunderbird
Signierte e-mails mit Mozilla Thunderbird Hinweis: Diese Anleitung bezieht sich auf Windows XP (Service Pack 2) mit der Mozilla Suite Version 1.7.7. Bitte beachten Sie, dass andere Betriebssystem- und
Die Vergabeplattform des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Die Vergabeplattform des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe www.lwl.org/evergabe nhaltsverzeichnis 1) Allgemeines zur S. 3-5 2) Wie registriere ich mich/mein Unternehmen? S. 6 3) Vor der Eingabe hrer
System-Update Addendum
System-Update Addendum System-Update ist ein Druckserverdienst, der die Systemsoftware auf dem Druckserver mit den neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft aktuell hält. Er wird auf dem Druckserver im
FAQs Elektronisches Postfach in der Sparkassen-Internet-Filiale Hier erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen!
FAQs Elektronisches Postfach in der Sparkassen-Internet-Filiale Hier erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen! ALLGEMEIN Welche technischen Voraussetzungen muss ich zur Nutzung erfüllen? Funktioniert
Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch
ExpressInvoice Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch ... Einführung Ihr Zugang zu ExpressInvoice / Ihre Registrierung 4 Die Funktionsweise von ExpressInvoice 6.. Anmeldung 6.. Rechnungen 8.. Benutzer.4.
Teilnahme an einer Ausschreibung
1 Anleitung Bietercockpit und elektronische Angebotsbearbeitung/ Angebotsabgabe Teilnahme an einer Ausschreibung Um sich an einer Ausschreibung des Landschaftsverbands Rheinland beteiligen zu können, müssen
Anleitung zur elektronischen Angebotsabgabe mit dem Bietercockpit
Anleitung zur elektronischen Angebotsabgabe mit dem Bietercockpit Inhalt 1 Unterlagen im Bietercockpit laden... 2 2 Erstmalige Nutzung des Bietercockpits... 4 3 Navigationsmenü... 6 3.1 Bekanntmachung...
Anleitung zur Prüfung von qualifizierten elektronischen Signaturen nach schweizerischem Signaturgesetz
Anleitung zur Prüfung von qualifizierten elektronischen Signaturen nach schweizerischem Signaturgesetz Das schweizerische Signaturgesetz (ZertES) ist die gesetzliche Grundlage für qualifizierte digitale
Das Secure E-Mail-System der Hamburger Sparkasse
Das Secure E-Mail-System der Hamburger Sparkasse Die Absicherung Ihrer E-Mails von und an die Haspa Kundeninformation und Kurzanleitung Bei Problemen mit Secure E-Mail wenden Sie sich bitte an das Service-Center
Das beantragte persönliche Zertifikat wird standardmäßig in den Zertifikatspeicher des Browsers abgelegt, mit dem es beantragt wurde.
1. Zertifikatsinstallation und Anbindung an das Mailkonto Das beantragte persönliche Zertifikat wird standardmäßig in den Zertifikatspeicher des Browsers abgelegt, mit dem es beantragt wurde. Hinweis:
managed PGP Gateway E-Mail Anwenderdokumentation
Gateway E-Mail Anwenderdokumentation Inhalt 1 Einleitung... 3 1.1 Funktionsprinzip... 3 1.2 Verschlüsselung vs. Signatur... 3 2 Aus der Perspektive des Absenders... 4 2.1 Eine verschlüsselte und/oder signierte
Registrierung für die LVR-Vergabeplattform
1 Anleitung Registrierung und Aufbau der LVR-Vergabeplattform Registrierung für die LVR-Vergabeplattform Auf der Startseite der LVR-Vergabeplattform können Sie sich über aktuelle Ausschreibungen und Vergaben
BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand 1.0 20.03.2015
1 BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand 1.0 20.03.2015 Installation Um den Support der BSV zu nutzen benötigen Sie die SMP-Software. Diese können Sie direkt unter der URL http://62.153.93.110/smp/smp.publish.html
Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten E-Mails von der LASA Brandenburg GmbH
Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten E-Mails von der LASA Brandenburg GmbH 1. Sie erhalten von der LASA eine E-Mail mit dem Absender Beim Öffnen der E-Mail werden Sie aufgefordert, sich
Registrierung als webkess-benutzer
Registrierung als webkess-benutzer Ihre Registrierung als Benutzer ist Voraussetzung für den Zugang und die Teilnahme bei webkess. Einzige Voraussetzung für die Registrierung als Benutzer ist eine gültige
Installation des Zertifikats. Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals
Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals 1 43 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Microsoft Internet Explorer... 4 Mozilla Firefox... 13 Google Chrome... 23 Opera... 32
Anleitung zur Kontrolle der qualifizierten elektronischen Signatur mit Hilfe des Adobe Readers Version 8.0
Anleitung zur Kontrolle der qualifizierten elektronischen Signatur mit Hilfe des Adobe Readers Version 8.0 Zusammenfassung Gemäß 14 Abs. 3 UStG müssen elektronisch übermittelte Rechnungen mit so genannten
Installations- und Kurzanleitung
Einfach, schnell und preiswert Installations- und Kurzanleitung BroadgunMuseum Dokumenten Verwaltung und Archivierung Broadgun Software Hermes & Nolden GbR Isarweg 6 D-42697 Solingen fon support +49.208.780.38.18
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.
1 Vergabeplattform des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe www.lwl.org/evergabe l 2 Inhaltsverzeichnis h i 1. Allgemeines zur Vergabeplattform S. 3 2. Registrieren i auf der Vergabeplattform S. 7 3. Weitere
1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach
1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach Für die Registrierung zum Elektronischen Postfach melden Sie sich bitte über die Homepage der Sparkasse Schweinfurt (www.sparkasse-sw.de) mit Ihren
7 Tipps und Tricks für Ihren Einstieg
7 Tipps und Tricks für Ihren Einstieg INHALT 1. Dateien verschicken 2. Dateien empfangen 3. Persönliches Adressbuch anlegen 4. System-Adressbuch in TeamBeam einlesen 5. Datentransfers überwachen und verwalten
Kundeninformation zum neuen Bestellsystem. Ohne Installation sofort nutzbar!
Kundeninformation zum neuen Bestellsystem Ohne Installation sofort nutzbar! Installation des TROST CENTRO Patch Bitte folgen Sie dem in der E-Mail angegeben Link zum Download des Patch oder rufen Sie direkt
Was ist sigmail.de? Sigmail ist der E-Mail-Server auf www. signaturportal.de. Eine E-Mail Adresse auf signaturportal.de lautet deshalb @sigmail.de.
Seite 1 Was ist sigmail.de? Sigmail ist der E-Mail-Server auf www. signaturportal.de. Eine E-Mail Adresse auf signaturportal.de lautet deshalb @sigmail.de. Warum sigmail.de? Der einfachste Weg elektronische
Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH 76646 Bruchsal
Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH 76646 Bruchsal Copyright 2009 by Kirschenmann Datentechnik Alle Rechte vorbehalten Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis...2 2. Systemvoraussetzungen...3
Elektronische Unterschriften mit Adobe Acrobat 9. Version 1.0 14. April 2009
Version 1.0 14. April 2009 Einleitung Diese Anleitung beschreibt in Kurzform wie (Standard, Pro und Pro Extended) PDF Dokumente signiert oder zertifiziert respektive die Signatur(en) geprüft werden können.
Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)
Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account) Aufrufen des Anmeldefensters Geben sie in die Adresszeile ihres Internet-Browsers die Adresse (http://www.quid4bid.com) ein. Sie können entweder auf die
Was ist sigmail.de? Sigmail ist der E-Mail-Server auf www. signaturportal.de. Eine E-Mail Adresse auf signaturportal.de lautet deshalb @sigmail.de.
Seite 1 Was ist sigmail.de? Sigmail ist der E-Mail-Server auf www. signaturportal.de. Eine E-Mail Adresse auf signaturportal.de lautet deshalb @sigmail.de. Warum sigmail.de? Der einfachste Weg elektronische
Bedienungsanleitung. Version 2.0. Aufruf des Online-Update-Managers. Bedienungsanleitung Online-Update Stand Juni 2010
Bedienungsanleitung Online-Update Version 2.0 Aufruf des Online-Update-Managers Von Haus aus ist der Online-Update-Manager so eingestellt, dass die Updates automatisch heruntergeladen werden. An jedem
20 Vorgehensweise bei einem geplanten Rechnerwechsel... 2 20.1 Allgemein... 2 20.2 Rechnerwechsel bei einer Einzelplatzlizenz... 2 20.2.
20 Vorgehensweise bei einem geplanten Rechnerwechsel... 2 20.1 Allgemein... 2 20.2 Rechnerwechsel bei einer Einzelplatzlizenz... 2 20.2.1 Schritt 1: Datensicherung... 2 20.2.2 Schritt 2: Registrierung
Anwenderdokumentation
Anwenderdokumentation SAP Supplier Lifecycle Management SAP SLC 1.0 SP02 Alle Rechte vorbehalten Inhaltsverzeichnis 1 SAP Supplier Lifecycle Management (SAP SLC)... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1
Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003
Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003 1. Installation des persönlichen Zertifikats 1.1 Voraussetzungen Damit Sie das persönliche Zertifikat auf Ihren PC installieren können, benötigen Sie:
Nachfolgend wird beschrieben wie das Online-Umfrage-Tool installiert wird sowie welchen Funktionsumfang das Tool umfasst.
1 Benutzerhandbuch Nachfolgend wird beschrieben wie das Online-Umfrage-Tool installiert wird sowie welchen Funktionsumfang das Tool umfasst. 1.1 Installation des Umfragetools - entfernt nicht für Öffentlichkeit
Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung
Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung Nach dem Update auf die Version 1.70 bekommen Sie eine Fehlermeldung,
Import von D-TRUST-Zertifikaten in die Zertifikatsverwaltung des Adobe Readers 8
Import von D-TRUST-Zertifikaten in die Zertifikatsverwaltung des Adobe Readers 8 Die nexmart GmbH & Co. KG behält sich vor, die Inhalte des Dokuments jederzeit ohne Benachrichtigung zu ändern. Das Dokument
Scannen in den Pools
IT-Service-Center http://www.itsc.uni-luebeck.de Legen Sie Ihr Dokument oben, mit der beschrifteten Seite nach oben, in den Drucker ein und wählen Sie: Scannen und auf einen USB-Stick speichern oder Scannen
Rundschreiben SenStadt VI A Nr. 6 / 2011
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt D-10707 Berlin An Bearbeiterin Ines Tschugg Senatsverwaltungen (einschl. Senatskanzlei) ines.tschugg@senstadt.berlin.de Verwaltung des Abgeordnetenhauses
Internetauftritt der Berliner Volkshochschulen: Kursleiterbereich. Anleitung für Kurs leitende
Projekt VHS-IT Information Manager Info_100/10 Geschäftsstelle Version 6.5.x 17.03.2010 Internetauftritt der Berliner Volkshochschulen: Kursleiterbereich Anleitung für Kurs leitende Im Bereich Kurssuche
etoken mit Thunderbird verwenden
etoken mit Thunderbird verwenden 1. Vorrausetzungen 2. etoken in Thunderbird einbinden 3. Wurzelzertifikate der Certification Authority (CA) installieren 4. E-Mails signieren und verschlüsseln mit Thunderbird
1. Login und Logout S.2. 1.1. Sitzung starten S.2. 1.2. Sitzung beenden S.2. 1.3. Passwort vergessen S.2. 2. Navigation, Downloads und Uploads S.
BSCW Kurzanleitung (Wichtigste Funktionen und Aufbau) 1. Login und Logout S.2 1.1. Sitzung starten S.2 1.2. Sitzung beenden S.2 1.3. Passwort vergessen S.2 2. Navigation, Downloads und Uploads S.3 2.1.
Technische FAQ zum VE-Register
Technische FAQ zum VE-Register 6.1 Frage: Ich möchte für mein Unternehmen eine VE abgeben. Wie bekomme ich einen Zugang zum VE-Register? Antwort: Klicken Sie auf den Link Unternehmen anmelden und folgen
Bedienungsanleitung für den SecureCourier
Bedienungsanleitung für den SecureCourier Wo kann ich den SecureCourier nach der Installation auf meinem Computer finden? Den SecureCourier finden Sie dort, wo Sie mit Dateien umgehen und arbeiten. Bei
FrogSure Installation und Konfiguration
FrogSure Installation und Konfiguration 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...1 2 Installation...1 2.1 Installation beginnen...2 2.2 Lizenzbedingungen...3 2.3 Installationsordner auswählen...4 2.4
Leitfaden zur Inbetriebnahme von BitByters.Backup
Leitfaden zur Inbetriebnahme von BitByters.Backup Der BitByters.Backup - DASIService ist ein Tool mit dem Sie Ihre Datensicherung organisieren können. Es ist nicht nur ein reines Online- Sicherungstool,
MobiDM-App Handbuch für Windows Phone
MobiDM-App Handbuch für Windows Phone Dieses Handbuch beschreibt die Installation und Nutzung der MobiDM-App für Windows Phone Version: x.x MobiDM-App Handbuch für Windows Phone Seite 1 Inhalt 1. WILLKOMMEN
Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails Teil D2:
Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails (Kerstin Ehrhardt) München 02.05.2007 1 1 Nutzung Sicherer E-Mail...
Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach
Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach 1. elektronisches Postfach 1.1. Prüfung ob das Postfach bereits für Sie bereit steht. 1.2. Postfach aktivieren 1.3. Neue Mitteilungen/Nachrichten von
Was ist sigmail.de? Sigmail ist der E-Mail-Server auf www. signaturportal.de. Eine E-Mail Adresse auf signaturportal.de lautet deshalb @sigmail.de.
Seite 1 Was ist sigmail.de? Sigmail ist der E-Mail-Server auf www. signaturportal.de. Eine E-Mail Adresse auf signaturportal.de lautet deshalb @sigmail.de. Warum sigmail.de? Der einfachste Weg elektronische
Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare
Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare (Hubert Straub 24.07.13) Die beiden Probleme beim Versenden digitaler Dokumente sind einmal die Prüfung der Authentizität des Absenders (was meist
Auftrags- und Rechnungsbearbeitung. immo-office-handwerkerportal. Schnelleinstieg
Auftrags- und Rechnungsbearbeitung immo-office-handwerkerportal Schnelleinstieg Dieser Schnelleinstieg ersetzt nicht das Handbuch, dort sind die einzelnen Funktionen ausführlich erläutert! Schnelleinstieg
Kurzanleitung digiseal reader
Seite 1 von 10 Die kostenfreie Software für die Prüfung elektronisch signierter Dokumente secrypt GmbH Bessemerstraße 82 D-12103 Berlin Stand: 30.06.2011 Support-Hotline: (0,99 EURO pro Minute aus dem
transfer.net Erste Schritte mit transfer.net
Erste Schritte mit transfer.net Der transfer.net Speed Guide zeigt Ihnen in 12 kurzen Schritten anschaulich alles Wichtige vom Erwerb und Registrierung bis zur allgemeinen Nutzung von transfer.net. Es
Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post
Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post 1. E Porto Word Add in für Microsoft Office 2003, 2007 oder 2010 kostenfrei herunterladen unter www.internetmarke.de/add in/download
Version 1.0 Datum 05.06.2008. 1. Anmeldung... 2
Anmeldung Wochenplatzbörse Spiez Version 1.0 Datum 05.06.2008 Ersteller Oester Emanuel Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1. Anmeldeseite... 2 1.2. Anmeldung / Registrierung... 4 1.3. Bestätigungs-Email...
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
Hinweise für die verschlüsselte E-Mail Kommunikation bei der VHV Verwendung des Z1-Messengers
Hinweise für die verschlüsselte E-Mail Kommunikation bei der VHV Verwendung des Z1-Messengers So können Sie eine verschlüsselte E-Mail der VHV erkennen und entschlüsseln. 1. Ankündigung, das eine E-Mail
Anleitung Microsoft Select-Plus Registrierung
Anleitung Microsoft Select-Plus Registrierung Sehr geehrter co.tec-kunde, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Microsoft Produkten. Für den Erstbezug von Select-Lizenzen ist es erforderlich, dass Sie
Technical Note 0101 ewon
PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 59872 Meschede Telefon: 02903 976 990 E-Mail: info@pce-instruments.com Web: www.pce-instruments.com/deutsch/ Technical Note 0101 ewon ebuddy - 1 - Inhaltsverzeichnis 1
CRM Client. Installation / Anmeldung. .BOSYS SOFTWARE GmbH
.BOSYS SOFTWARE GmbH CRM Client Installation / Anmeldung 2011.BOSYS SOFTWARE GMBH Normannenweg 28! DE 20537 Hamburg! Fon +49 (040) 25 33 22 0! Fax +49 (040) 25 33 22 499! www.bosys.info Kreissparkasse
Import des persönlichen Zertifikats in Outlook2007
Import des persönlichen Zertifikats in Outlook2007 1. Installation des persönlichen Zertifikats 1.1 Voraussetzungen Damit Sie das persönliche Zertifikat auf Ihren PC installieren können, benötigen Sie:
Shell Card Online. Rechnungen
Shell Card Online Ihre Elektronischen Rechnungen 1 Ihre elektronischen rechnungen Ihre euroshell Rechnungen erhalten Sie in elektronischer Form. Auf den nachfolgenden Seiten erklären wir Ihnen Schritt
NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets
Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets NetStream GmbH 2014 Was ist NetStream Helpdesk-Online? NetStream Helpdesk-Online ist ein professionelles Support-Tool, mit dem Sie alle Ihre Support-Anfragen
Installationsdokumentation BKW E-Commerce Zertifikate. b2b-energy client Zertifikat 3 Jahre Kunde installiert das Zertifikat
Installationsdokumentation BKW E-Commerce Zertifikate b2b-energy client Zertifikat 3 Jahre Kunde installiert das Zertifikat selbst 2 / 12 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 3 1.1. Voraussetzungen... 3
Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein
Einleitung Memeo Instant Backup ist eine einfache Backup-Lösung für eine komplexe digitale Welt. Durch automatisch und fortlaufende Sicherung Ihrer wertvollen Dateien auf Ihrem Laufwerk C:, schützt Memeo
Das neue AI BIETERCOCKPIT 8 Informationsmaterial für Bieter
Das neue AI BIETERCOCKPIT 8 Informationsmaterial für Bieter ein Anbieter eine Anwendung zentrales Hosting Recherchieren Teilnehmen Kostenfrei www.bietercockpit.de Eine neue Software für intuitive Bedienung
Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Notenverbuchung und Leistungsverbuchung für Prüfer)
Fachhochschule Fulda Bedienungsanleitung für QISPOS (Notenverbuchung und Leistungsverbuchung für Prüfer) Inhaltsverzeichnis 1. Vorgehensweise bei der ersten Anmeldung... 1 2. Startseite... 1 3. Login...
Beitrittsantrag ohne MIP-Zugang
Beitrittsantrag ohne MIP-Zugang Produktmanagement Hilfsmittel 0032 20 Postfach 10 14 44 20009 Hamburg Nagelsweg 27-31 20097 Hamburg hilfsmittelmanagement@dak.de www.dak.de/leistungserbringer Oktober 2015
Prüfung elektronisch signierter PDF-Rechnungen mit dem Adobe Reader
Prüfung elektronisch signierter PDF-Rechnungen mit dem Adobe Reader Zusammenfassung In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie von Mediaprint elektronisch signierte PDF- Rechnungen mit dem Adobe Reader prüfen
Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten DRÄXLMAIER Supplier Portal
Draexlmaier Group Schulungsunterlage für Lieferanten DRÄXLMAIER Supplier Portal Version Juli 2015 Inhalt Registrierung als neuer Lieferant... 3 Lieferantenregistrierung... 3 Benutzerregistrierung... 4
Der PDF-Druck. EDIORG Software GmbH, Linz
Der PDF-Druck Der Makler hat nun auch die Möglichkeit, ein als PDF generiertes Angebot per E-Mail 1. als Anhang oder 2. als Link zu versenden oder 3. wie bisher das PDF über WORD zu generieren. Es soll