Elektrische Leitfähigkeit (ElLeitW)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektrische Leitfähigkeit (ElLeitW)"

Transkript

1 TU Ilmenau Ausgabe: September 2014 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Dr. Tipp/Prof. Sp Institut für Werkstofftechnik 1 Versuchsziel Elektrische Leitfähigkeit (ElLeitW) Kennenlernen des zerstörungsfreien Tastspul-Wirbelstromverfahrens zur Ermittlung der elektrischen Leitfähigkeit κ und daraus ableitbarer Eigenschaften von Metallen und Legierungen. Kennenlernen der Vierspitzenmessmethode zum Bestimmen des Flächenwiderstandes R F bzw. des spezifischen elektrischen Widerstandes ρ in Halbleitern und in dünnen metallischen Schichten. 2 Versuchsgrundlagen zur Leitfähigkeit Je nach Charakters der Elektronen als Teilchen oder als Welle können zur Beschreibung der elektrischen Leitfähigkeit zum einen das anschauliche Elektronengas-Modell (Teilchenmodell) und zum anderen die die Quanteneffekte berücksichtigende Bandstruktur verwendet werden, Bild 1a. reales Bändermodell Energie k vereinfachtes Bändermodell Leitungsband Leitungsbandunterkante Valenzbandoberkante E G EV EC E G E C E V Valenzband richtungsabhängig richtungsunabhängig Bild 1: a) Bandstruktur eines indirekten Halbleiters (wie z. B. Siliziums) b) vereinfachtes Bändermodell bei T = 0 K, Valenzband vollständig gefüllt, Leitungsband leer [1] Die Bandstruktur enthält die Abhängigkeit der Energie der Elektronen W vom Ausbreitungsvektor K der Elektronenwelle unter Einbeziehung der Kristallstruktur und ist das Ergebnis umfangreicher Computerrechnungen. Das vereinfachte Energiebändermodell wird wie in Bild 1b gezeigt, Kristallrichtungsunabhängig vereinfacht dargestellt. Das Energiebändermodell (kurz Bändermodell) ist eine vereinfachte Beschreibung des Energiespektrums des Elektronenkollektivs im Festkörper. Für die elektrischen bzw. elektronischen Eigenschaften sind jeweils nur zwei Energiebänder maßgebend: Das höchstgelegene mit Elektronen voll besetzte Band (Valenzband) und das darauf folgende nicht oder teilweise besetzte Band (Leitungsband), vgl. Bild 1b. Für die quantitative Beschreibung der Leitungsvorgänge in metallischen Leitern wird überwiegend das anschaulichere Elektronengas-Modell verwendet. TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 1

2 2.1 Die elektrische Leitfähigkeit in massiven Metallen (Volumenmaterialien) Metallische Leiterwerkstoffe dienen zum verlustarmen Transport von elektrischer Energie zwischen Energieerzeugern und Energieverbrauchern oder zum Informationsaustausch zwischen den Bauelementen einer elektrischen Schaltung häufig in Form von Schaltkreisen. Sie zeichnen sich durch eine hohe elektrische Leitfähigkeit aus, die vom Aufbau und weitestgehend vom Zustand des Materials abhängig ist. Zu unterscheiden sind je nach Bindungsarten Ionen- und Elektronenleitung. Bei den metallischen Leitern herrscht Elektronenleitung vor, die das Vorhandensein freier Elektronen voraussetzt. Die Valenzelektronen bilden mit Elektronen/cm 3 die Elektronenkonzentration n des Elektronengases [1]. Die Elektronenkonzentration n ändert sich mit der Temperatur von T = 0 K bis zur Schmelztemperatur nur unbedeutend. Das Elektronengas umgibt die positiv geladenen Metallionen ( Atomrümpfe ), die gesetzmäßig im Raum angeordnet sind (Elektronengas-Modell). Infolge thermischer Wimmelbewegung (BROWNsche Bewegung) stoßen die Elektronen untereinander oder mit den Atomrümpfen elastisch zusammen. Die Strecke zwischen zwei Zusammenstößen nennt man freie Weglänge, sie beträgt etwa 10 1 nm. Unter Beachtung der Statistik wird für die weiteren Betrachtungen die mittlere freie Weglänge verwendet. Die Wahrscheinlichkeit für das Durchlaufen dieser Strecke ohne Stoß ist W (x) = e 1. Die mittlere Geschwindigkeit dieser freien Elektronen beträgt ohne äußeres elektrisches Feld Null, weil keine Bewegungsrichtung bevorzugt ist (Wimmelbewegung). Beim Anlegen eines elektrischen Feldes E überlagert sich der ungerichteten thermischen Bewegung der Leitungselektronen eine zusätzlich gerichtete Driftbewegung v. Die mittlere Driftgeschwindigkeit ist der elektrischen Feldstärke E proportional. Der Proportionalitätsfaktor zwischen v und E ist die Elektronenbeweglichkeit µ. v = µ E (1) Die Stromdichte j beträgt bei der Elektronenkonzentration n bzw. unter Verwendung von Gleichung (1) j = e n v (2) j = e n µ E (3) Der Quotient aus Stromdichte j und Feldstärke E ist die spezifische elektrische Leitfähigkeit κ mit j E = κ = e n µ (4) µ = e l v m eff v F (5) wobei m eff die effektive Masse der Elektronen, v F die Elektronengeschwindigkeit und l v die mittlere freie Weglänge im Volumenmaterial sind. Zur Charakterisierung von Stoffen im Hinblick auf ihre Verwendung als Leitermaterial für die Elektrotechnik und Elektronik wird neben κ der spezifische elektrische Widerstand ϱ verwendet. Es gilt: ϱ = 1 κ (6) TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 2

3 Der elektrische Widerstand eines Metalls lässt sich aus der Streuung seiner Leitungselektronen an den Störstellen des Kristalls und aus den temperaturabhängigen Gitterschwingungen (Phononen) verstehen. Der spezifische elektrische Widerstand ϱ v eines metallischen Leiters setzt sich dabei aus zwei Anteilen zusammen (MATTHIESEN-Regel): einem temperaturunabhängigen spezifischen Restwiderstand ϱ o (Störstellenanteil) und einem temperaturabhängigen Anteil ϱ(t ) (Phononenanteil): ϱ = ϱ o + ϱ(t ) = ϱ v = ϱ volumen (7) Der temperaturunabhängige Restwiderstand ϱ o ist folglich ein Maß für die Störstellenkonzentration im Metall. Die Störstellen können dabei verschiedener Natur sein: Chemische Störstellen - Art und Anzahl der Fremdatome auf Gitter- oder Zwischengitterplätze (feste Lösungen); physikalische Kristallbaufehler wie Leerstellen, Versetzungen, Korngrenzen, Gitterverzerrungen..., die Streuzentren bilden [1]. Messtechnisch wird ϱ o bestimmt bei tiefen Temperaturen. Es gilt dann: lim ϱ(t ) = 0 (8) T 0 Bei Temperaturen T > 0 K nimmt der Anteil ϱ(t ) infolge der größer werdenden Ionenschwingungen immer mehr zu. Wird Gleichung 7 grafisch dargestellt, zeigen die Kurven des spezifischen elektrischen Widerstandes bei reinen Metallen in einem weiten Temperaturbereich (ca. 100 K bis K) annähernd lineares Verhalten [1]. Aufgrund der Linearität der ϱ(t )-Kurven, die für viele Werkstoffe gilt, kann der spezifische elektrische Widerstand nach Gleichung 9 für unterschiedliche Temperaturen aus einem Bezugswert berechnet werden: ϱ(t ) = ϱ 293K (1 + α T ) (9) wobei α der Temperaturkoeffizient bei 293 K und T die Temperaturdifferenz (T 293 K) sind. Der Temperaturkoeffizient α gibt die prozentuale Änderung des spezifischen elektrischen Widerstandes bei einer von 293 K abweichenden Temperatur an. Der spezifische elektrische Widerstand ϱ ist mit der Wärmeleitfähigkeit des betreffenden Materials durch das WIEDEMANN-FRANZ-LORENZsche Gesetz verknüpft, das besagt, dass das Verhältnis von Wärmeleitfähigkeit λ und elektrischer Leitfähigkeit κ bei einer bestimmten Temperatur eine Konstante ist. λ κ = γ T (10) γ = WIEDEMANN-FRANZ-LORENZsche Zahl = 2, V 2 /K 2 Die Dimension von κ ist entweder MS/m oder % IACS (International Annealed Copper Standard). Es gilt: 100 % IACS = 58 MS/m Die Beschreibung der elektrischen Leitfähigkeit in metallischen Leitern mit dem Bändermodell bedeutet einerseits, dass das Leitungsband nur zur Hälfte gefüllt ist oder andererseits, dass sich das leere Leitungsband mit dem Valenzband überlappen. Die unbesetzten Energiezustände innerhalb eines Bandes sind die Ursache für die elektrische Leitfähigkeit, denn nur in diesem Fall können TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 3

4 die Elektronen beim Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes Energie aufnehmen (entspricht auf höhere Energieterme im Band gehoben werden) und sich zur positiven Elektrode bewegen, Bild 2. Isolatoren Halbleiter einwertiges zweiwertiges E > 3(6) ev E < 3(6) ev Metall Metall E r Leitungsband Leitungsband Valenzband L Valenzband L VB E Valenzband Valenzband Bild 2: Bändermodelle von Isolatoren, Halbleitern und Metallen [1] 2.2 Elektrische Leitfähigkeit in dünnen Metallschichten Dünne metallische Schichten zeichnen sich gegenüber Volumenmaterialien durch eine höhere Fehlordnungsdichte aus, die insbesondere die mittlere freie Weglänge der Elektronen und damit den spezifischen elektrischen Widerstand ϱ stark beeinflussen. Eine weitere den elektrischen Widerstand dominant beeinflussende Größe ist die Schichtdicke d, da mit abnehmender Schichtdicke immer mehr der zweidimensionale Charakter der Schicht dominiert und damit Oberflächenrauhigkeiten zunehmend die mittlere freie Weglänge und den spezifischen elektrischen Widerstand beeinflussen, der bei dünnen Schichten keine Konstante mehr ist [2]. Für dünne Schichten muss deshalb Gleichung 7 um einen weiteren ϱ-term ergänzt werden, der die Abhängigkeit des Oberflächeneinflusses berücksichtigt, so dass für dünne Schichten für den spezifischen elektrischen Widerstand die Beziehung gilt: ϱ = ϱ o + ϱ(t ) + ϱ(o) = ϱ v + ϱ(o) (11) ϱ(o) berücksichtigt die diffuse Streuwirkung der Schichtoberfläche (Oberflächenrauhigkeit) und der Grenzfläche zum Substrat auf die Bewegung der Elektronen. Für den spezifischen elektrischen Widerstand ϱ v, der die auf die freien Elektronen wirkenden Streumechanismen im Volumen zusammenfasst, vgl. Gleichung 4 und Gleichung 5, gilt: ϱ v = m eff v F e 2 n ϱ v = m eff v F e 2 n 1 l v (12) ( ) +... l P h l S l Def l KG Dabei ist zu berücksichtigen, dass die einzelnen Streumechanismen 1 alle parallel wirken, so dass die kleinste freie Weglänge den größten Einfluss auf ϱ hat (parallel geschaltete Widerstände mit je einem Streumechanismus). (13) 1 l P h ist die mittlere freie Weglänge zwischen zwei Zusammenstößen Elektronen-Phonen. l S (Störstellen), l Def (Gitterdefekte), l KG (Korngrenze) TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 4

5 Die Berechnung der diffusen Streuwirkung der Oberfläche führte für dicke Schichten d/l v 1 zu dem Ergebnis: ϱ(o) = m eff v F e 2 n Die Summe von ϱ v und ϱ(o) ergibt den spezifischen elektrischen Widerstand ϱ. ϱ = ϱ v + ϱ(o) = m eff v F e 2 n ( ϱ = ϱ v 1 + 3l ) v 8d 3 8d 1 ( 1 + 3l ) v l v 8d Bild 3a zeigt die Schichtdickenabhängigkeit des logarithmisch aufgetragenen spezifischen elektrischen Widerstandes ϱ, während Teilbild 3b den der Dicke zuzuordnenden TKϱ wiedergibt. (14) (15) (16) Bild 3: Schichtdickenabhängigkeit elektrischer Schichtparameter [1], a) spezifischer elektrischer Widerstand ϱ, b) Temperaturkoeffizient von ϱ Bild 4: Schichtbildungsstufen eines Goldfilmes [2] Schichtdicke in nm: a) 1, b) 3, c) 10, d) 20, e) 30, f) 20 Die Ursachen für den ϱ = f(d)- und T Kϱ = f(d)-verlauf sind auf die unterschiedlichen Leitfähigkeitsmechanismen Tunnelleitung und metallische Leitung zurückzuführen, die durch die Schichtbildungsprozesse Keimbildung, Inselschicht, Lückenschicht, geschlossene Schicht- einzeln oder kombiniert auftreten, Bild 4. Hergestellt werden derartig dünne Schichten mit Dickenbereichen von nm hauptsächlich durch Hochstromverdampfung, Elektronenstrahlverdampfung und durch Sputtern. TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 5

6 2.3 Versuchsgrundlagen zur Leitfähigkeit im Halbleitern Halbleiter sind Festkörper mit einem hohen spezifischen elektrischen Widerstand ϱ und einen negativen Temperaturkoeffizienten (T Kϱ < 0). Wird die elektrische Leitfähigkeit von Ladungsträgern verursacht, die ausschließlich dem Halbleiterwerkstoff selbst entstammen, spricht man von Eigenleitung und Eigenhalbleiter. Werden die Ladungsträger durch den Einbau von Fremdatomen verursacht, spricht man von Störstellenleitung und Störstellenleiter. Im Unterschied zu Metallen sind bei Eigenhalbleitern bei höchster Reinheit und Raumtemperatur Elektronen/cm 3 vorhanden. Das sind fünf bis elf Zehnerpotenzen weniger als bei Metallen. Die auffälligsten Merkmale der Halbleiter sind die starke Abhängigkeit ihrer elektrischen Leitfähigkeit von der Temperatur und die gezielte Beeinflussung der elektrischen Leitfähigkeit durch den kontrollierten Einbau von Fremdatomen in den Kristall (auf Gitterplätze) des reinen Halbleiters. Hierbei werden im Silizium, einem der gebräuchlichsten Halbleiter, Si-Atome durch Atome der III. Hauptgruppe (z. B. Bor) oder der V. Hauptgruppe (z. B. Phosphor) auf Gitterplätze substituiert. Die überschüssige bzw. fehlende Ladung trägt, wenn das Atom auf einem Gitterplatz sitzt, zur Leitung bei. Die Elektronen aufnehmenden III-wertigen Elemente heißen Akzeptoren, die Elektronen spendenden V-wertigen Elemente heißen Donatoren. Die entstehenden Leitungsmechanismen werden p- und n-leitung genannt. Der Einbau der Fremdatome kann durch Diffusion, Dotierung oder Ionenimplantation erfolgen [1]. Bild 5: Bändermodell eines a) n-halbleiters und eines b) p-halbleiters [1] Zur Veranschaulichung allgemeiner Leitungsvorgänge wird auch hier das Elektronen- Teilchenmodell verwendet. Zur Darstellung von Potential-, Trägerdichte- und Strömungsverläufe - insbesondere bei der Beschreibung von pn-übergängen, Metall-HL-Kontakten, Transistoren - erweist sich das Bändermodell als vorteilhaft. Im Unterschied zu den metallischen Leitern, wo entweder ein halbleeres Leitungsband existiert oder sich Valenzband und Leitungsband überlappen, besteht bei den Halbleitern zwischen Valenzband und Leitungsband ein für den Aufenthalt von freien Elektronen verbotener Energiebereich von etwa < 3 ev (Si = 1,1 ev) - die verbotene Zone, vgl. Bild 2 und 5. Handelt es sich um einen Störstellen-Halbleiter sind die Akzeptoren energiemäßig kurz oberhalb der Valenzbandkante oder (nie und) die Donatoren kurz unterhalb der Leitbandkante in der verbotenen Zone angeordnet, Bild 5. Wird ein n-halbleiter einer Temperaturskala ausgesetzt, Bild 6, wird sich bei tiefen Temperaturen (T 0 K) ein hoher spezifischer elektrischer Widerstand ϱ einstellen, weil keine freien Elektronen im Leitungsband vorhanden sind. Mit Temperaturzunahme bis T 100 K wird ϱ infolge der Störstellenleitung abnehmen, d. h. die elektrische Leitfähigkeit κ nimmt zu (a). Alle Störstellen TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 6

7 (Donatoren) haben ihr Elektron ins Leitungsband an den Leitungsprozeß abgegeben (Störstellenerschöpfung). Eine weitere Temperaturzunahme führt zu einem κ-abfall (b). Erreicht die Temperatur den Energiewert, dass Elektronen aus den Si-Bindungen den Leitungsprozeß bestimmen, nimmt die spezifische elektrische Leitfähigkeit κ nochmal stark zu (c). Elektronen aus dem Valenzband überwinden die verbotene Zone und nehmen im Leitungsband am Leitungsprozeß teil (Eigenleitung). In Bild 6 ist die κ = 1/ϱ = f(1/t ) - Abhängigkeit gezeigt. Bild 6: Elektrische Leitfähigkeit κ von n-silizium als Funktion der Temperatur T Bei den elektronischen Bauelementen wird nur die Störstellenleitung genutzt. Der Eigenleitungsmechanismus setzt bei Silizium etwa bei 125 o C ein, deshalb sind elektronische Bauelemente auf Si-Basis nur bis zu dieser Temperatur einsetzbar. Die elektrische Leitfähigkeit eines n-halbleiters im Bereich der Störstellenleitung (Raumtemperatur) berechnet sich nach Gleichung κ = e n µ n (17) wobei die Elektronenkonzentration n bei Störstellenerschöpfung gleich der Donatorkonzentration N D ist (n = N D ). µ n ist die Beweglichkeit der Elektronen. Wegen der einsetzenden Eigenleitung und den entstehenden Elektronen-Loch-Paaren sind zusätzlich zu den bereits durch Dotierung entstandenen Elektronen - wenn auch in vergleichsweise sehr geringer Zahl - Löcher (p) vorhanden. Wegen n p werden die Elektronen in einem n-halbleiter als Majoritätsträger und die Löcher als Minoritätsträger bezeichnet. Beim p-halbleiter sind wegen p n die Löcher die Majoritätsträger und die Elektronen die Minoritätsträger. Beim reinen Eigenhalbleiter setzt sich die Leitfähigkeit infolge der die Leitfähigkeit verursachenden Elektronen-Loch-Paare aus zwei Summanden zusammen. χ = e (n µ n + p µ p ) (18) wobei p die Löcherdichte und µ p die Beweglichkeit der Löcher ist. Für einen Eigenhalbleiter gilt n = p. Analog zum chemischen Massenwirkungsgesetz gilt in der Halbleitertechnik n p = n i 2 (T ) (19) d. h. das Produkt aus Elektronen- und Löcherkonzentration ist bei vorgegebener Temperatur konstant. Diese Beziehung gilt auch für dotierte Halbleiter (Störstellenhalbleiter). n i ist die intrinsic- Dichte. TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 7

8 3 Messung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit 3.1 Das Wirbelstromverfahren Die Bestimmung des Absolutwertes der elektrischen Leitfähigkeit κ erfolgt im Labor üblicherweise durch Strom-Spannungs-Messungen. Soll an einem Bauteil vor Ort die Leitfähigkeit ermittelt werden, kommt u. a. das schnell und zerstörungsfrei messende Wirbelstromverfahren zum Einsatz. Bild 7: Prinzip des Wirbelstrom-Leitfähigkeitssmessgerätes [3] In Bild 7 ist der prinzipielle Aufbau eines Wirbelstrom-Leitfähigkeitsmessgerätes dargestellt. Bei den Wirbelstromprüfverfahren wird je nach Anordnung der Prüfspulen noch einmal in solche mit Durchlaufspule, mit Gabelspule und mit Tastspule unterschieden. Es handelt sich immer um eine vergleichende Messmethode, bei der der am Bauteil erhaltene Messwert mit dem eines Referenzstandards, dessen Leitfähigkeit bekannt ist, verglichen wird [2]. H 1 i 1 H 2 Probe i 2 Bild 8: Wirkungsschema des Tastspul- Wirbelstromverfahrens [2] Bild 9: Komplexe Scheinwiderstandsebene der Messsonde (Spule) [2] P o ohne Prüfteil, P 1 mit Prüfteil Die auf den Messgegenstand aufzusetzende Sonde, wird wie in Bild 8 gezeigt, von einem Generator mit einem Wechselstrom i 1 einer bestimmten Frequenz gespeist. Durch das von der Erregerspule erzeugte magnetische Wechselfeld H 1 werden im Material Wirbelströme i 2 induziert, deren Stärke und Eindringtiefe auch von dessen elektrischer Leitfähigkeit abhängen. Die zur Erzeugung dieser Ströme erforderliche Energie liefert das Magnetfeld, das dadurch mit größer werdenden Abstand von der Oberfläche in seiner Intensität abnimmt. Das von Wirbelströme i 2 nach der Lenzschen Regel erzeugte Magnetfeld H 2 überlagert sich dem Ursprungsfeld H 1. Über die damit einhergehenden Änderungen der Messspuleneigenschaften wird das so entstehende Magnetfeld erfasst [3, 4]. Die Spule besitzt ohne Prüfteil als sogenannten Leerwert einen ohmschen oder Wirkwiderstand R, der vektoriell mit dem Blindwiderstand 2π f L = ω L addiert, Bild 9, TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 8

9 den Scheinwiderstand R ergibt. Befindet sich ein Prüfobjekt im Magnetfeld der Spule, kommt es in ihm zur Wirbelstromausbildung, vgl. Bild 8. Dabei ändern sich die Spuleneigenschaften, speziell der Wirk- und auch der Blindwiderstand.Der Endpunkt P o des Vektors R für den Leerwert wandert nach dem Punkt P 1 des neuen Vektors R 1 entsprechend der Differenz der Spulenparameter. Der Scheinwiderstand wird so von seinem Absolutbetrag her und in seiner Phasenlage nach φ 1 verschoben [3]. Die induzierte Spannung und der Übergang der Spulenparameter von P o nach P 1 ist damit eine Funktion der elektrische Leitfähigkeit κ des Messgegenstandes der relativen Permeabilität µ r (wegen Beschränkung auf nichtferromagnetische Stoffe ist µ r = 1) der Probendicke d (Einfluss nur vorhanden, wenn Eindringtiefe des Magnetfeldes in der Probe größer als Probendicke d) der flächenhaften Ausdehnung der Probe (bei Unterschreitung einer Mindestfläche) dem Abstand der Tastspule von der Probe der Messfrequenz f den geometrischen und elektrischen Eigenschaften der Prüfspule. Demzufolge wird die Wirbelstommessmethode überall dort eingesetzt, wo es um die Bestimmung jener Probeneigenschaften geht, die in einem Zusammenhang zu o. g. Einflussgrößen stehen oder für die die elektrische Leitfähigkeit als Indikator für Änderungen der mechanischen Eigenschaften dient: Bestimmen der Härte von kaltaushärtbaren Leichtmetall-Legierungen Bestimmen der Wärmeleitfähigkeit eines Metalls Erkennen von Hitzeschäden bei Al-Legierungen (bei Flugzeugwartung) Verwechselungsprüfung von Legierungen und Metallen Reinheitsgradbestimmung an Metallen Kontrolle der Homogenität an Metallen Bestimmung der Aushärtung an Duraluminium Schrottsortierung Kontrolle von Festigkeit und Härte Überwachung von Ausscheidungsvorgängen z. B. bei Cu-Cr-Legierungen Die in der Praxis hauptsächlich verwendete Prüffrequenz liegt bei 60 khz. In Abhängigkeit von der Prüffrequenz ergibt sich damit eine Mindesteindringtiefe der Wirbelströme und indirekt eine Mindesstärke des Messgegenstandes, Gleichung 20. Durch eine geeignete Wahl der Messfrequenz kann die Probendicke variiert werden. f: Messfrequenz in Hz; κ: elektr. Leitfähigkeit in m/(ωmm 2 ); γ: Eindringtiefe in mm δ = 503 f k [mm] (20) δ krit = 1, 7 δ (21) δ krit : kritische Eindringtiefe, ab der sich die Dicke des Materials auf die Messergebnisse auswirkt. TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 9

10 Neben der Dicke des Messgegenstandes können weitere Faktoren zu einer Verfälschung der Messwerte führen: der Sondenabstand zur Oberfläche die Größe der Messfläche (Randeffekte) die Krümmung der Messfläche. Der Sondenabstand von der Messfläche wird bis zu 0,5 mm vom SIGMA-TEST-Gerät kompensiert, eventuelle Oberflächenkrümmungen und Randeffekte kann man durch Korrekturfaktoren oder entsprechende Kalibrierungen berücksichtigen [5]. 3.2 Vierspitzenmethoden [6, 7] Zur ϱ-bestimmung werden bei Metallschichten (und Halbleiterscheiben) die Vierspitzenmethoden mit unterschiedlicher Spitzenanordnung (linear oder quadratisch) eingesetzt. Voraussetzung für kleine Messfehler ist, dass die Ausdehnung der Messprobe senkrecht und parallel zur Oberfläche als groß gegen den Messspitzenabstand s angesehen werden kann (unendlich ausgedehnter Halbraum). Dann kann das im Halbleiter bzw. Metallschicht entstehende elektrische Feld als Überlagerung zweier kugelsymmetrische Potentialfelder aufgefaßt werden. Da der spezifische elektrische Widerstand ϱ dünner Metallschichten entsprechend Gleichung 16 keine Konstante ist, wird in der Dünnschichttechnik zur elektrischen Charakterisierung das Verhältnis von ϱ/d verwendet, das mit Flächenwiderstand R F (oder als Schichtwiderstand R S ) bezeichnet wird: R F = ϱ [Ω] (22) d Zur Bestimmung von R F werden die bereits genannten Vierspitzenmethoden und die Vierspitzenmethode nach Van der PAUW eingesetzt. Bei bekannter Schichtdicke d kann dann aus Gleichung 22 der ϱ-wert bestimmt werden. Bild 10: Messprinzip der Vierspitzenmessung [6], a) bei unendlicher Probendicke b) bei endlicher Probendicke c) bei dünnen Schichten d) lineare und quadratische Viespitzenanordnung TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 10

11 Das Messprinzip beruht meistens auf einer Gleichstrom-Spannungsmessung. Bei der Wahl des Stromes ist darauf zu achten, dass keine Erwärmung der Schicht durch den Stromfluss auftritt, die eine im Verhältnis zum massiven Metall große Änderung des spezifischen elektrischen Widerstandes bewirken kann. Weiterhin ist eine Mindestschichtdicke der zu messenden Schicht von nm erforderlich, damit die Schichten durch die ohnehin nur geringen Andruckkräfte der Spitzen von kleiner 20 mn nicht durchstoßen werden. Die Übergangswiderstände zwischen den Spitzen (des Messkopfes) und der Metallschicht werden bei Verwendung einer Kompensationsschaltung oder eines hochohmigen Digitalvoltmeters zur Messung des Spannungsabfalles wirkungslos. Der Strom in der Größenordnung von ma wird mittels einer Konstantstromquelle mit einer maximalen Abweichung < 0,1 % in die Messprobe eingespeist Die Vierspitzenmethode nach VALDES Die Vierspitzenmethode wurde entwickelt zur Messung des spezifischen Widerstandes ϱ an Halbleiter- Scheiben. Bei der theoretischen Begründung des Verfahrens geht man von punktförmigen Stromquellen aus, die in einem unendlich ausgedehnten leitenden Medium mit örtlich konstanter Leitfähigkeit angeordnet sind. Unendlich ausgedehnt bedeutet, dass die Ausdehnung des leitenden Mediums senkrecht und parallel zur Oberfläche als groß gegen den Abstand der Stromquellen voneinander angesehen werden kann. Bei der linearen Vierspitzenmethode werden 4 Spitzen im gleichem Abstand s zueinander in einem Messkopf plaziert. Der Spitzenabstand s liegt im Bereich von 0, 5 s 1,5 mm. Erfolgt die Stromeinspeisung, siehe Bild 10a, über die äußeren Spitzen und die stromlose Messung des Spannungsabfalles über die mittleren Spitzen und sind die Abmessungen der Messprobe groß gegen den Spitzenabstand, berechnet sich der spezifische elektrische Widerstand ϱ nach Gleichung 23. ϱ = 2π s U I Für endliche Fläche A und endliche Dicke d der Messprobe, Bild 10b, sowie unterschiedliche Spitzenabstände werden Korrekturfaktoren K A, K d und K s eingeführt, die multiplikativ den geometrieabhängigen Korrekturfaktor K ergeben, so dass sich in diesem Fall ϱ nach Gleichung (24) berechnet: ϱ = 2π s U I K (24) wobei K = K A K d K s ist. Viele technische Anwendungen, insbesondere in der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik, benötigen zur Funktionsweise der Bauelemente nicht mehr die Materialien als Volumenmaterialien sondern als Schichtmaterialien, Bild 10c. Zur elektrischen Charakterisierung solcher Halbleiter- Diffusionsschichten und Metallschichten wird der in Gleichung 22 definierte Flächenwiderstand R F verwendet. Liegt eine unendliche Schichtfläche und eine dünne zu messende Schicht mit der Schichtdicke d vor und gilt weiterhin, dass der Spitzenabstand s d ist, dann kann für den Potentialverlauf um die Stromspitzen ein zylindersymetrischer Feldverlauf angenommen werden. Durch Superposition der Potentialverläufe erhält man für einen in der Mitte einer kreisförmigen Schicht vom Durchmesser D aufgesetzten Vierspitzenmesskopf den Spannungsabfall: (23) TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 11

12 U = I ϱ [ ] ln 2 + ln (d/s)2 + 2) π d (D/s) 2 = I 3) π R 1 F K (25) wobei K wieder ein geometrieabhängiger Korrekturfaktor ist und für die verschiedenen d/s- und D/s-Verhältnisse berechnet werden kann. Für dünne Schichten (d s) und (D s) berechnet sich der Flächenwiderstand R F aus Gleichung (26) R F = π ln 2 U (26) I Außer der linearen Vierspitzenanordnung gibt es auch noch eine quadratische Vierspitzenanordnung, die bei gleichen Spitzenabstand zu einer größeren lokalen Auflösung führt, Bild 10d Vierspitzenmethode nach Van der PAUW Bei dieser Methode werden die Spitzen am Rand der zu messenden Probe aufgesetzt, Bild 11. Ein Konstantstrom wird über die Spitzen 1 und 2 eingespeist; mit den Spitzen 3 und 4 wird der Spannungsabfall stromlos gemessen (R 12,34 ). Bild 11: Messprinzip der Van der PAUW Methode mit den vier Messspitzen 1, 2, 3, 4 am Probenrand, a) allgemeiner Fall, b) Probe mit Spiegelbildsymmetrie und symmetrisch angeordneten Kontakten Danach wird der Strom ohne Änderungen der Spitzenkonfiguration über die Spitzen 2 und 3 eingespeist und der Spannungsabfall über die Spitzen 1 und 4 gemessen ( R 23,14 ). Nach Van der PAUW verhalten sich die zwei experimentell ermittelten Widerstände R 12,34 und R 23,14 nach Gleichung 27. ( ) ( ) π d e ϱ R 12,34 π d + e ϱ R 23,14 = 1 (27) Der spezifische Widerstand ϱ errechnet sich entsprechend Gleichung 28. ϱ = π d ln 2 (R ( ) 12,34 + R 23,14 ) R12,34 f 2 Für den Flächenwiderstand R F gilt: R F = π ln 2 (R 12,34 + R 23,14 ) f 2 R 23,14 ( ) R12,34 R 23,14 f ist ein Korrekturfaktor, der nur vom Verhältnis R 12,24 /R 23,14 abhängt und folgende transzendente Gleichung 30 erfüllt: [ ] (R12,34 )/(R 23,14 ) 1 cosh ln 2 (R 12,34 /(R 23,14 ) + 1 f = 1 2 e(ln 2/f) (30) (28) (29) TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 12

13 Bild 12: Abhängigkeit des Korrekturfaktors f vom Widerstandsverhaltens R 12,34 /R 23,14 Der Verlauf des Korrekturfaktors als Funktion von R 12,34 /R 23,14 ist in Bild 12 gezeigt. Bei symmetrischer Probenanordnung und symmetrischer Spitzenordnung sind die gemessenen Widerstände gleich groß R 12,34 = R 23,14 = R. Für ϱ ergibt sich dann die Berechnungsgleichung: ϱ = π d ln 2 R (31) Der Vorteil dieser Methode liegt im geometrieunabhängigen Korrekturfaktor f. Der Korrekturfaktor hängt nur vom Widerstandsverhältnis ab. Bei dieser Methode wird ein integraler Widerstand über der gesamten Messprobe bestimmt. Inhomogenitäten im Flächenwiderstand, die auf Fehler der Technologie, z. B. beim Aufsputtern, zurückzuführen sind, sind so nicht zu ermitteln Lineare Van der PAUW-Methode Durch die Anwendung von verschiedenen Konfigurationen bei der Wahl der Stromeinspeisung bzw. der entsprechenden Spannungsmessung konnte der Vorteil eines nur vom Widerstandsverhältnisses abhängigen Korrekturfaktors der Van der PAUW-Methode mit der hohen örtlichen Auflösung der linearen Vierspitzenmethode kombiniert werden. Erfolgt eine Stromeinspeisung in drei verschiedenen Konfigurationen und die Spannungsmessung entsprechend, dann verhalten sich die drei gemessenen Spannungen U 43, U 23 und U 24 entsprechend Gleichung 32. U 23 = U 24 + U 43 (32) Gleichung 32 kann gleichzeitig zur Überprüfung der Kontaktierung der Messprobe mit allen vier Spitzen dienen. Der Korrekturfaktor kann aus dem Verhältnis von zwei bestimmten Spannungsmessungen errechnet werden. Wenn V das Verhältnis der Spannungen ist, V = U 23 U 43 = R 14,23 R 12,43 (33) TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 13

14 ergibt sich aus Gleichung 30 die transzendente Gleichung: ( ) V 1 1 V + 1 = arccosh 2 e ln 2 f f ln 2 Berechnet man f als Funktion von V, ergibt sich der Korrekturfaktor K zu Gleichung 35. (34) K = π ( ) f(v ) (35) ln 2 V Bild 13: Abhängigkeit des Korrekturfaktors K vom Spannungs- bzw. Widerstandsverhältnis V Der Verlauf von K ist in Abhängigkeit vom Verhältnis V in Bild 13 dargestellt. Der Flächenwiderstand berechnet sich nach Gleichung 36: R F = π ( ) f(v ) U (36) ln 2 V I Nachteilig bei diesem Verfahren ist, dass ein zyklisches Vertauschen von Stromeinspeisung und Spannungsmessung an den Spitzen erfolgen muss. Dadurch verlängert sich die Messdauer auf die 3-fache Zeit. 4 Vorbereitungsaufgaben 1. Erklären Sie, weshalb elektrisch hochleitfähige Stoffe eine Metallbindung aufweisen, während homöopolar gebundene Stoffe im allgemeinen gute Isolatoren sind! 2. Worin unterscheiden sich die Bändermodelle von Metall, Halbleiter und Isolator? 3. Warum gibt es bei Metallen Bändermodelle mit einem halbleeren Leitungsband und Bändermodelle wo sich Valenzband und Leitungsband überlappen? 4. Warum nimmt der spezifische elektrische Widerstand ϱ bei Dünnschichtmaterialien mit abnehmender Schichtdicke zu? 5. Warum wird bei leitfähigen Dünnschichtmaterialien vornehmlich der Flächenwiderstand R F gemessen, nach welchen Prinzip funktionieren die Messverfahren? 6. Berechnen Sie die kritische Eindringtiefe für Aluminium und Zinn für die Frequenzen 60 khz, 120 khz, 240 khz und 480 khz! Die Leitfähigkeitswerte der reinen Elemente sind der Literatur zu entnehmen! 7. Erklären Sie über die Kornstruktur, warum die elektrische Leitfähigkeit so empfindlich auf die Gefügeausbildung von Metallen reagiert! TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 14

15 5 Praktikumsaufgaben 1. Inbetriebnahme des SIGMATEST D2.068 gemäß ausliegender Bedienungsanleitung! 2. Bestimmen Sie experimentell die Frequenzabhängigkeit der kritischen Eindringtiefe d krit der Wirbelströme für verschiedene Materialien und vergleichen Sie die Werte mit den theoretisch errechneten aus Vorbereitungsaufgabe Weisen Sie experimentell den Zusammenhang zwischen Leitfähigkeit und dem linearen Kaltverformungsgrad anhand der ausliegenden Proben nach! 4. Es ist experimentell die Abhängigkeit des spezifischen elektrischen Widerstand ϱ von der prozentualen Zusammensetzung einer Nichteisen-Metall-Legierung (Zweistoffsystem) nachzuweisen und zu begründen. 5. Ermitteln Sie für die vorliegenden Proben die Wärmeleitfähigkeit λ und vergleichen Sie die erhaltenen Werte mit den in der Literatur angegebenen Werten. 6. Für das in Aufgabe gegebene Legierungssystem ist die Änderung der Wärmeleitfähigkeit λ in Abhängigkeit vom Mischungsverhältnis der einzelnen Komponenten bei Raumtemperatur nachzuweisen! 7. Für metallische Dünnschichtproben unterschiedlicher Dicke ist der Flächenwiderstand R F nach der linearen von der PAUW-Methode zu ermitteln. Literaturliste Eine detaillierte Aufgabenstellung liegt am Arbeitsplatz aus! [1] Nitzsche, K. ; Ullrich, H.-J.: Funktionswerkstoffe der Elektrotechnik und Elektronik. 2. Auflage. Leipzig. Stuttgart : Hüthig Verlag, S. ISBN [2] Nitzsche, K.: Schichtmeßtechnik. 1. Auflage. Würzburg : Vogel Buch -Verlag, S. ISBN [3] Neumaier, P. ; Materialprüfung, Sonderdruck (Hrsg.): Hochpräzise Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Nichteisen-Metallen nach dem Wirbelstromverfahren. Carl Hanser Verlag, liegt am Praktikumsplatz aus, 1990 [4] Blumenauer, H.: Werkstoffprüfung. 6. korr. Auflage. Weinheim : VCH-Verlagsgesellschaft, S. ISBN [5] Sigmatest D Bedienungsanleitung, Firmenschrift Institut Dr. Förster. Reutlingen, liegt am Praktikumsplatz aus [6] Hadamovsky, H.-F.: Werkstoffe der Halbleitertechnik. 2. Auflage. Leipzig : Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, S. ISBN [7] Pfüller, S.: Halbleitermeßtechnik. Hüthig, S. ISBN [8] Sorge, G.: Faszination Ultraschall. 1. Auflage. Stuttgart, Leipzig, Wiesbaden : Teubner Verlag, S. ISBN [9] Langenberg, K. J. ; Marklein, R. ; Mayer, K.: Theoretische Grundlagen der zerstörungsfreien Materialprüfung mit Ultraschall. 1. Auflage. Oldenbourg Verlag, S. ISBN [10] Krautkrämer, J.: Werkstoffprüfung mit Ultraschall. 5. überarbeitete Auflage. Berlin : Springer Verlag, S. ISBN [11] Macherauch, E. ; Zoch, H.-W.: Praktikum in Werkstoffkunde. 11. Auflage. Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag, S. ISBN [12] Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf und Kalibrierlaboratorien; Deutsche und Englische Fassung. In: Deutsche Norm DIN EN ISO/IEC Berichtigung 2: (2007), S TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik, FG Werkstoffe der Elektrotechnik 15

3. Halbleiter und Elektronik

3. Halbleiter und Elektronik 3. Halbleiter und Elektronik Halbleiter sind Stoe, welche die Eigenschaften von Leitern sowie Nichtleitern miteinander vereinen. Prinzipiell sind die Elektronen in einem Kristallgitter fest eingebunden

Mehr

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden 2. Halbleiter-Bauelemente 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden Zu 2.1: Fermi-Energie Fermi-Energie E F : das am absoluten Nullpunkt oberste besetzte

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg PROTOKOLL Modul: Versuch: Physikalische Eigenschaften I. VERSUCHSZIEL Die

Mehr

h- Bestimmung mit LEDs

h- Bestimmung mit LEDs h- Bestimmung mit LEDs GFS im Fach Physik Nicolas Bellm 11. März - 12. März 2006 Der Inhalt dieses Dokuments steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html Inhaltsverzeichnis

Mehr

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer:

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer: Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: PTC und NTC Widerstände Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss von

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

3.4. Leitungsmechanismen

3.4. Leitungsmechanismen a) Metalle 3.4. Leitungsmechanismen - Metall besteht aus positiv geladenen Metallionen und frei beweglichen Leitungselektronen (freie Elektronengas), Bsp.: Cu 2+ + 2e - - elektrische Leitung durch freie

Mehr

Grundlagen der Elektronik

Grundlagen der Elektronik Grundlagen der Elektronik Wiederholung: Elektrische Größen Die elektrische Stromstärke I in A gibt an,... wie viele Elektronen sich pro Sekunde durch den Querschnitt eines Leiters bewegen. Die elektrische

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung / Salzstrukturen

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung / Salzstrukturen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung / Salzstrukturen Der metallische Zustand, Dichtestpackung von Kugeln, hexagonal-, kubischdichte Packung, Oktaeder-, Tetraederlücken, kubisch-innenzentrierte

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik

Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik Untersuchen Sie das Übertragungsverhalten eines RC-Tiefpasses mit Hilfe der Oszilloskopmesstechnik 1.Es ist das Wechselstromverhalten

Mehr

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Messtechnik-Praktikum 06.05.08 Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. a) Bauen Sie eine Schaltung zur Aufnahme einer Strom-Spannungs-Kennlinie eines

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\39801700-e...

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\39801700-e... Page 1 of 5 Komponentennummer 31 Identifikation Die Funktionsweise dieser Sensoren ist normalerweise überall gleich, obwohl sie sich je nach Anwendung oder Hersteller in der Konstruktion unterscheiden

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Elektrischer Widerstand als Funktion der Temperatur

Elektrischer Widerstand als Funktion der Temperatur V10 Elektrischer Widerstand als Funktion der Temperatur 1. Aufgabenstellung 1.1 Messung Sie den elektrischen Widerstand vorgegebener Materialien als Funktion der Temperatur bei tiefen Temperaturen. 1.2

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik raktikum Grundlagen der Elektrotechnik Kondensatoren und Spulen m Wechselstromkreis (ersuch 10) Fachhochschule Fulda Fachbereich Elektrotechnik durchgeführt von (rotokollführer) zusammen mit Matrikel-Nr.

Mehr

Elektrische Spannung und Stromstärke

Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung 1 Elektrische Spannung U Die elektrische Spannung U gibt den Unterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Elektrische Einheiten und ihre Darstellung

Elektrische Einheiten und ihre Darstellung Die Messung einer physikalischer Größe durch ein Experiment bei dem letztlich elektrische Größen gemessen werden, ist weit verbreitet. Die hochpräzise Messung elektrischer Größen ist daher sehr wichtig.

Mehr

PS II - Verständnistest 24.02.2010

PS II - Verständnistest 24.02.2010 Grundlagen der Elektrotechnik PS II - Verständnistest 24.02.2010 Name, Vorname Matr. Nr. Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 Punkte 3 4 2 2 1 5 2 erreicht Aufgabe 8 9 10 11 12 Summe Punkte 4 2 3 3 4 35 erreicht Hinweise:

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

Elektrische Leitfähigkeit (WSW) (ElLeitW)

Elektrische Leitfähigkeit (WSW) (ElLeitW) TU Ilmenau Ausgabe: September 2018 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Dr. Tipp/Prof. Sp Institut für Werkstofftechnik 1 Versuchsziel Elektrische Leitfähigkeit (WSW) (ElLeitW) Kennenlernen

Mehr

Didaktik der Physik Demonstrationsexperimente WS 2006/07

Didaktik der Physik Demonstrationsexperimente WS 2006/07 Didaktik der Physik Demonstrationsexperimente WS 2006/07 Messung von Widerständen und ihre Fehler Anwendung: Körperwiderstand Hand-Hand Fröhlich Klaus 22. Dezember 2006 1. Allgemeines zu Widerständen 1.1

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

Berechnungsgrundlagen

Berechnungsgrundlagen Inhalt: 1. Grundlage zur Berechnung von elektrischen Heizelementen 2. Physikalische Grundlagen 3. Eigenschaften verschiedener Medien 4. Entscheidung für das Heizelement 5. Lebensdauer von verdichteten

Mehr

Versuch 21. Der Transistor

Versuch 21. Der Transistor Physikalisches Praktikum Versuch 21 Der Transistor Name: Christian Köhler Datum der Durchführung: 07.02.2007 Gruppe Mitarbeiter: Henning Hansen Assistent: Jakob Walowski testiert: 3 1 Einleitung Der Transistor

Mehr

Elektrische Leitung. Strom

Elektrische Leitung. Strom lektrische Leitung 1. Leitungsmechanismen Bändermodell 2. Ladungstransport in Festkörpern i) Temperaturabhängigkeit Leiter ii) igen- und Fremdleitung in Halbleitern iii) Stromtransport in Isolatoren iv)

Mehr

Peltier-Element kurz erklärt

Peltier-Element kurz erklärt Peltier-Element kurz erklärt Inhaltsverzeichnis 1 Peltier-Kühltechnk...3 2 Anwendungen...3 3 Was ist ein Peltier-Element...3 4 Peltier-Effekt...3 5 Prinzipieller Aufbau...4 6 Wärmeflüsse...4 6.1 Wärmebilanz...4

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Beschreibung des Gerätes Auf einem rechteckigen Rahmen (1030 x 200 mm) sind 7 Widerstandsdrähte gespannt: Draht 1: Neusilber Ø 0,5 mm, Länge 50 cm, Imax.

Mehr

Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M

Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M Einleitung Die wissenschaftlich fundierte Ergründung von Klangunterschieden bei Lautsprecherkabeln hat in den letzten

Mehr

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Messtechnik-Praktikum 22.04.08 Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. Bestimmen Sie die Größen von zwei ohmschen Widerständen

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Wechselstromwiderstände

Wechselstromwiderstände Ausarbeitung zum Versuch Wechselstromwiderstände Versuch 9 des physikalischen Grundpraktikums Kurs I, Teil II an der Universität Würzburg Sommersemester 005 (Blockkurs) Autor: Moritz Lenz Praktikumspartner:

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

2 Gleichstrom-Schaltungen

2 Gleichstrom-Schaltungen für Maschinenbau und Mechatronik Carl Hanser Verlag München 2 Gleichstrom-Schaltungen Aufgabe 2.1 Berechnen Sie die Kenngrößen der Ersatzquellen. Aufgabe 2.5 Welchen Wirkungsgrad hätte die in den Aufgaben

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

5. Versuchsvorbereitung

5. Versuchsvorbereitung 5. Versuchsvorbereitung 5.1. Welche charakteristischen Merkmale besitzen Folien-DMS im Vergleich zu anderen DMS? Folien-DMS bestehen aus sehr dünn gewalzten Metallfolien (häufig Konstantan oder eine Ni-Cr-Legierung

Mehr

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet.

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet. Widerstandsnetzwerke - Grundlagen Diese Aufgaben dienen zur Übung und Wiederholung. Versucht die Aufgaben selbständig zu lösen und verwendet die Lösungen nur zur Überprüfung eurer Ergebnisse oder wenn

Mehr

18. Magnetismus in Materie

18. Magnetismus in Materie 18. Magnetismus in Materie Wir haben den elektrischen Strom als Quelle für Magnetfelder kennen gelernt. Auch das magnetische Verhalten von Materie wird durch elektrische Ströme bestimmt. Die Bewegung der

Mehr

Werkstoffkunde Chemische Bindungsarten

Werkstoffkunde Chemische Bindungsarten Folie 1/27 Die Elektronen auf der äußersten Schale eines Atoms (Außenelektronen oder Valenzelektronen genannt) bestimmen maßgeblich die chemischen Eigenschaften. Jedes Atom hat dabei das Bestreben die

Mehr

4.12 Elektromotor und Generator

4.12 Elektromotor und Generator 4.12 Elektromotor und Generator Elektromotoren und Generatoren gehören neben der Erfindung der Dampfmaschine zu den wohl größten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Die heutige elektrifizierte Welt

Mehr

Das Formelzeichen der elektrischen Spannung ist das große U und wird in der Einheit Volt [V] gemessen.

Das Formelzeichen der elektrischen Spannung ist das große U und wird in der Einheit Volt [V] gemessen. Spannung und Strom E: Klasse: Spannung Die elektrische Spannung gibt den nterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei Pole, mit unterschiedlichen Ladungen. uf der

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Magnetische Induktion

Magnetische Induktion Magnetische Induktion 5.3.2.10 In einer langen Spule wird ein Magnetfeld mit variabler Frequenz und veränderlicher Stärke erzeugt. Dünne Spulen werden in der langen Feldspule positioniert. Die dabei in

Mehr

6 Verfahren zur Messung von Widerständen/ Impedanzen in elektrischen Anlagen und an Geräten

6 Verfahren zur Messung von Widerständen/ Impedanzen in elektrischen Anlagen und an Geräten Mehr Informationen zum Titel 6 Verfahren zur Messung von Widerständen/ Impedanzen in elektrischen Anlagen und an Geräten Bearbeitet von Manfred Grapentin 6.1 Arten und Eigenschaften von elektrischen Widerständen

Mehr

8. Halbleiter-Bauelemente

8. Halbleiter-Bauelemente 8. Halbleiter-Bauelemente 8.1 Reine und dotierte Halbleiter 8.2 der pn-übergang 8.3 Die Diode 8.4 Schaltungen mit Dioden 8.5 Der bipolare Transistor 8.6 Transistorschaltungen Zweidimensionale Veranschaulichung

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik Versuch 5 Untersuchungen an Halbleiterdioden Teilnehmer: Name Vorname Matr.-Nr. Datum der

Mehr

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist.

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. Geneboost Best.- Nr. 2004011 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. An den BNC-Ausgangsbuchsen lässt sich mit einem störungsfreien

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

Elektrischer Strom. Strommessung

Elektrischer Strom. Strommessung Elektrischer Strom. Elektrischer Strom als Ladungstransport. Wirkungen des elektrischen Stromes 3. Mikroskopische Betrachtung des Stroms, elektrischer Widerstand, Ohmsches Gesetz 4. Elektrische Netzwerke

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

POGGENDORFSCHE KOMPENSATIONSMETHODE

POGGENDORFSCHE KOMPENSATIONSMETHODE Grundpraktikum der Physik Versuch Nr. 23 POGGENDORFSCHE KOMPENSATIONSMETHODE UND WHEATSTONE SCHE BRÜCKENSCHALTUNG Versuchsziel: Stromlose Messung ohmscher Widerstände und kapazitiver Blindwiderstände 1

Mehr

Dabei ist der differentielle Widerstand, d.h. die Steigung der Geraden für. Fig.1: vereinfachte Diodenkennlinie für eine Si-Diode

Dabei ist der differentielle Widerstand, d.h. die Steigung der Geraden für. Fig.1: vereinfachte Diodenkennlinie für eine Si-Diode Dioden - Anwendungen vereinfachte Diodenkennlinie Für die meisten Anwendungen von Dioden ist die exakte Berechnung des Diodenstroms nach der Shockley-Gleichung nicht erforderlich. In diesen Fällen kann

Mehr

Elektrische Messverfahren Versuchsvorbereitung

Elektrische Messverfahren Versuchsvorbereitung Versuche P-70,7,8 Elektrische Messverfahren Versuchsvorbereitung Thomas Keck, Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 6.2.200 Spannung, Strom und Widerstand Die Basiseinheit

Mehr

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Oranke-Oberschule Berlin (Gymnasium) Konrad-Wolf-Straße 11 13055 Berlin Frau Dr. D. Meyerhöfer Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Experimente zur spezifischen Wärmekapazität von Körpern

Mehr

Elektronik- und Messtechniklabor, Messbrücken. A) Gleichstrom-Messbrücken. gespeist. Die Brücke heisst unbelastet, weil zwischen den Klemmen von U d

Elektronik- und Messtechniklabor, Messbrücken. A) Gleichstrom-Messbrücken. gespeist. Die Brücke heisst unbelastet, weil zwischen den Klemmen von U d A) Gleichstrom-Messbrücken 1/6 1 Anwendung und Eigenschaften Im Wesentlichen werden Gleichstrommessbrücken zur Messung von Widerständen eingesetzt. Damit können indirekt alle physikalischen Grössen erfasst

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W Sie haben für diesen 50 Minuten Zeit. Die zu vergebenen Punkte sind an den Aufgaben angemerkt. Die Gesamtzahl beträgt 20 P + 1 Formpunkt. Bei einer Rechnung wird auf die korrekte Verwendung der Einheiten

Mehr

Kern-Hülle-Modell. Modellvorstellung. zum elektrischen Strom. Die Ladung. Die elektrische Stromstärke. Die elektrische Spannung

Kern-Hülle-Modell. Modellvorstellung. zum elektrischen Strom. Die Ladung. Die elektrische Stromstärke. Die elektrische Spannung Kern-Hülle-Modell Ein Atom ist in der Regel elektrisch neutral: das heißt, es besitzt gleich viele Elektronen in der Hülle wie positive Ladungen im Kern Modellvorstellung zum elektrischen Strom - Strom

Mehr

1. Frequenzverhalten einfacher RC- und RL-Schaltungen

1. Frequenzverhalten einfacher RC- und RL-Schaltungen Prof. Dr. H. Klein Hochschule Landshut Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen Praktikum "Grundlagen der Elektrotechnik" Versuch 4 Wechselspannungsnetzwerke Themen zur Vorbereitung: - Darstellung

Mehr

Die Leiterkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen Stromstärke I und Spannung U wieder.

Die Leiterkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen Stromstärke I und Spannung U wieder. Newton 10 und / Elektrizitätslehre Kapitel 1 Gesetzmäßigkeiten des elektrischen Stromkreises 1.1 Widerstände hemmen den Stromfluss Ohm sches Gesetz und elekt- rischer Widerstand Seite 13 / 14 1. Welche

Mehr

Wellen. 3.&6. November 2008. Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl

Wellen. 3.&6. November 2008. Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl 1 Übungen Seismik I: 3.&6. November 2008 1. Torsionswellenkette Die Torsionswellenkette ist ein oft verwendetes Modell zur Veranschaulichung der ausbreitung. Sie besteht aus zahlreichen hantelförmigen

Mehr

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 1 Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 Themen: Metallische Bindungen (Skript S. 51 53, inkl. Arbeitsblatt) Reaktionsverlauf (Skript S. 54 59, inkl. Arbeitsblatt, Merke, Fig. 7.2.1

Mehr

Elektrischer Strom S.Alexandrova 1

Elektrischer Strom S.Alexandrova 1 Elektrischer Strom S.Alexandrova 1 Elektrischer Strom Wichtiger Begriff: Strom als Ladungs Transport Jeder Art: - in ioniziertem Gas - in Elektrolytlösung - im Metall - im Festkörper Enstehet wenn elektrisches

Mehr

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005 Zählstatistik Peter Appel 31. Januar 2005 1 Einleitung Bei der quantitativen Analyse im Bereich von Neben- und Spurenelementkonzentrationen ist es von Bedeutung, Kenntnis über die möglichen Fehler und

Mehr

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1 Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch Zugversuch 1) Theoretische Grundlagen: Mit dem Zugversuch werden im Normalfall mechanische Kenngrößen der Werkstoffe unter einachsiger Beanspruchung bestimmt.

Mehr

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Physikalisches Praktikum Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert E 0 Ohmsches Gesetz & nnenwiderstand (Pr_Ph_E0_nnenwiderstand_5, 30.8.2009).

Mehr

1.3.2 Resonanzkreise R L C. u C. u R. u L u. R 20 lg 1 , (1.81) die Grenzkreisfrequenz ist 1 RR C . (1.82)

1.3.2 Resonanzkreise R L C. u C. u R. u L u. R 20 lg 1 , (1.81) die Grenzkreisfrequenz ist 1 RR C . (1.82) 3 Schaltungen mit frequenzselektiven Eigenschaften 35 a lg (8) a die Grenzkreisfrequenz ist Grenz a a (8) 3 esonanzkreise 3 eihenresonanzkreis i u u u u Bild 4 eihenresonanzkreis Die Schaltung nach Bild

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch 14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch Analog zu den Untersuchungen an LDPE in Kap. 6 war zu untersuchen, ob auch für die Hochtemperatur-Thermoplaste aus

Mehr

Skalierung des Ausgangssignals

Skalierung des Ausgangssignals Skalierung des Ausgangssignals Definition der Messkette Zur Bestimmung einer unbekannten Messgröße, wie z.b. Kraft, Drehmoment oder Beschleunigung, werden Sensoren eingesetzt. Sensoren stehen am Anfang

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Übungsaufgaben zur Wechselstromtechnik mit Lösung

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Übungsaufgaben zur Wechselstromtechnik mit Lösung Grundlagen der Elektrotechnik Aufgabe Die gezeichnete Schaltung enthält folgende Schaltelemente:.0kΩ, ω.0kω, ω 0.75kΩ, /ωc.0k Ω, /ωc.3kω. Die gesamte Schaltung nimmt eine Wirkleistung P mw auf. C 3 C 3

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise Durchgeführt am 08.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis

Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik Versuch: Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis Versuchsanleitung. Allgemeines Eine sinnvolle Teilnahme am Praktikum ist nur durch eine gute Vorbereitung auf

Mehr

Anorganische Chemie III

Anorganische Chemie III Seminar zu Vorlesung Anorganische Chemie III Wintersemester 01/13 Christoph Wölper Universität Duisburg-Essen Koordinationszahlen Ionenradien # dichteste Packung mit 1 Nachbarn -> in Ionengittern weniger

Mehr

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement 1. Einleitung Die Wheatstonesche Brücke ist eine Brückenschaltung zur Bestimmung von Widerständen. Dabei wird der zu messende Widerstand

Mehr

Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand

Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand Referentin: Dorothee Abele Dozent: Dr. Thomas Wilhelm Datum: 01.02.2007 1) Stellen Sie ein schülergemäßes Modell für einen elektrisch leitenden bzw. nichtleitenden

Mehr

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 2.4 Prüfen 2.4.1 Begriffe, Definitionen Ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung ist das Prüfen. Sie wird aber nicht wie früher nach der Fertigung durch einen Prüfer,

Mehr

1 Wechselstromwiderstände

1 Wechselstromwiderstände 1 Wechselstromwiderstände Wirkwiderstand Ein Wirkwiderstand ist ein ohmscher Widerstand an einem Wechselstromkreis. Er lässt keine zeitliche Verzögerung zwischen Strom und Spannung entstehen, daher liegt

Mehr

Motorkennlinie messen

Motorkennlinie messen Aktoren kennlinie messen von Roland Steffen 3387259 2004 Aktoren, kennlinie messen Roland Steffen Seite 1/5 Aufgabenstellung: Von einer Elektromotor-Getriebe-Einheit ist eine vollständige kennlinienschar

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen)

Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen) Der Kondensator Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen) Kondensatoren sind Bauelemente, welche elektrische Ladungen bzw. elektrische Energie

Mehr

Übungsblatt zu Säuren und Basen

Übungsblatt zu Säuren und Basen 1 Übungsblatt zu Säuren und Basen 1. In einer wässrigen Lösung misst die Konzentration der Oxoniumionen (H 3 O + ) 10 5 M. a) Wie gross ist der ph Wert? b) Ist die Konzentration der OH Ionen grösser oder

Mehr

Tabelle 1.1 Entwicklung der Bauelementeabmessungen bis 2020 [1] Jahr 2000 2002 2003 2004 2007 2009 2012 2015 2020 25 2 1,5 1 0,5 0,25 0,125 0,08 0,04

Tabelle 1.1 Entwicklung der Bauelementeabmessungen bis 2020 [1] Jahr 2000 2002 2003 2004 2007 2009 2012 2015 2020 25 2 1,5 1 0,5 0,25 0,125 0,08 0,04 1 Einleitung Elektronische Bauelemente und Baugruppen sind sehr empfindlich gegenüber elektrostatischen Auf- und Entladevorgänge. Dabei gilt dies für alle aktiven elektronischen Bauelemente und Baugruppen

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr