Energieeffiziente MAC-Einheiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energieeffiziente MAC-Einheiten"

Transkript

1 Energieeffiziente MAC-Einheiten adiabatische Logik in der digitalen Signalverarbeitung Wintersemester 2009/10 Friedrich-Schiller-Universität Jena von Etienne Kleine 26. Februar 2010 Seminarleiter : Prof. Dr. Eberhard Zehendner David Neuhäuser

2 Kurzzusammenfassung Die Energieeffizienz digitaler Schaltungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zum einen ist eine Verringerung der Energieaufnahme von Digitaltechnik aus Gründen des Umweltschutzes wünschenswert, zum anderen nimmt die Anzahl mobiler Geräte, denen nur ein begrenzter Energievorrat zur Verfügung steht, stetig zu. Das Potential der konventionellen CMOS Schaltkreise bezüglich der Energieeffizienz scheint auf Grund technologischer und physikalischer Grenzen nahezu ausgereizt. In dieser Ausarbeitung sollen die Gründe dafür kurz erläutert und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, die ihre Anwendung in sogenannten adiabatischen Schaltkreisen finden. Zudem wird eine alternative Hardwareumsetzung logischer Funktionen in komplexen Schaltkreisen betrachtet, die auf binären Entscheidungsdiagrammen basieren. Abschließend wird das Potential dieser beiden alternativen Ansätze anhand einer konkreten Hardwareumsetzung einer Multiply-Accumulate Einheit aufgezeigt und die Energieeffizienz dieses Systems mit entsprechenden konventionellen CMOS Umsetzungen verglichen. 1

3 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Grundlagen der adiabatischen Logik Energieverluste in konventioneller CMOS Logik Adiabatisches Umladen Adiabatische Schaltkreise Geordnete binäre Entscheidungsdiagramme Definition Eigenschaften Hardwareumsetzung adiabatischer Schaltkreise Adiabatische Multiply-Accumulate-Einheit Booth - Recoder Reduktionsstufe Abschließender Addierer Zusammenfassung 16 Literaturverzeichnis 18 2

4 1 Einleitung Durch die rasante Entwicklung der Digitaltechnik ist es inzwischen möglich geworden, sehr viele Problemstellungen der digitalen Signalverarbeitung mit kompakten Schaltkreisen in Echtzeit durchzuführen. Dies führte zu einer Vielzahl kleiner tragbarer Geräte wie z.b. MP3-Player und Digitalkameras. Da der Energievorrat dieser Geräte begrenzt ist, nimmt die Bedeutung der Energieeffizienz in diesen Bereichen stark zu. Doch auch in anderen Anwendungsbereichen sind Systeme mit einem minimalen Energieverbrauch vorteilhaft. So z.b. schwer zugängliche Sensoren, aber auch stationäre Systeme die permanent betrieben werden. Ein weiterer Vorteil hoher Energieeffizienz sind Kosteneinsparungen und ein erhöhter Umweltschutz. Das Potential der konventionellen CMOS Schaltkreise ist nahezu ausgereizt, da eine Effizienzverbesserung hier überwiegend durch Verkleinerung der Strukturen und Absenken der Versorgungsspannung erreicht wird. Eine weitere Verkleinerung ist allerdings nur noch in geringem Maße möglich, da die Strukturgrößen schon nahezu die Größenordnung eines Atomdurchmessers erreichen und in diesem Bereich zunehmend störende Quanteneffekte auftreten. Das Verringern der Versorgungsspannung ist durch den Innenwiderstand der Schaltkreise und störendes Rauschen begrenzt. In dieser Ausarbeitung werden einige Ansätze zusammengetragen, die eine deutlich bessere Nutzung der aufgewendeten Energie versprechen. Im Abschnitt 1 werden zunächst die Hauptursachen der Energieverluste in CMOS Schaltungen aufgeführt und die adiabatische Schaltungstechnik vorgestellt, die durch Energierückgewinnung diese Verluste verringern kann. In Abschnitt 2 wird dann auf eine alternative Umsetzung logischer Funktionen durch komplexe logische Gatter eingegangen, die sich effizient in adiabatischer Logik umsetzen lassen. Um die Vorteile dieser Ansätze zu verdeutlichen wird in Abschnitt 3 eine von Suvakovic und Salama entwickelte Multiply-Accumulate Einheit vorgestellt. 3

5 2 Grundlagen der adiabatischen Logik In diesem Abschnitt werden zunächst die unterschiedlichen Ursachen von Energieverlusten in konventionellen arithmetischen CMOS-Gattern genannt und ihre Ursachen kurz beschrieben. Anschließend werden Methoden und Ansätze vorgestellt, mit denen diese Verluste minimiert oder sogar vollständig eliminiert werden können. Als Grundlage für diesen Abschnitt dient eine Dissertation [2], in welcher auch eine genaue mathematische Analyse der Ansätze durchgeführt wird und die technischen Grundlagen sehr detailliert beschrieben sind. 2.1 Energieverluste in konventioneller CMOS Logik Um die Energieverluste in arithmetischen Schaltungen und deren Ursachen besser zu verstehen, ist es naheliegend, zunächst die Frage zu beantworten, wie viel Energie ausschließlich für eine Berechnung notwendig ist. Die konkrete Hardwareumsetzung und die daraus resultierenden Verluste sollen dabei unberücksichtigt bleiben. Diese Frage wurde bereits 1961 durch Landauer und später 1973 durch Benett untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass Informationsverarbeitung, die auf der Verknüpfung von Zuständen basiert grundsätzliche keinen Energieumsatz erfordert. Dies gilt allerdings nur so lange, keine Löschvorgänge stattfinden. Diese Erkenntnis scheint zunächst überraschend, kann jedoch mit Hilfe der Thermodynamik erklärt werden. Zentral ist hierbei der zweite Hauptsatz der Thermodynamik, welcher eine wichtige Aussage über Entropie trifft. Die mathematische Formulierung ist in Gleichung 1 gegeben. ds = dq dt 0 (1) Dabei ist S die Entropie, Q die transportierte Wärmemenge und T die Temperatur. Der zweite Hauptsatz besagt, dass die Entropie eines Systems mit der Zeit nur größer werden kann. Entropie kann dabei als ein Maß für die Unordnung eines Systems angesehen werden. In der Informationstheorie ist die Entropie ein Maß für den Informationsgehalt. Wird nun im Verlauf einer Berechnung Information gelöscht, werden z.b. Speicherelemente in einen vordefinierten Zustand versetzt. Damit nimmt die Unordnung im System ab und die Entropie verkleinert sich (ds 0). Nach Gleichung 1 bedeutet das aber, dass auch dq 0 ist, was bedeutet, dass das System Wärme abgibt, was letztendlich einen Energieverlust bedeutet. Diese Energieverluste werden als nicht adiabatische Energieverluste bezeichnet und treten immer zwingend auf, wenn Information gelöscht wird. Ein Ansatz diese Verluste zu verhindern besteht in der Verwendung reversibler Logik. Dabei wird auf spezielle Gatter zurückgegriffen, bei denen sich aus den Ergebnissen der Berechnungen 4

6 die Eingabewerte rekonstruieren lassen. Speziell sind hier das Fredkin- und das Toffoligatter zu erwähnen. Durch die Möglichkeit der Rekonstruktion der Eingangswerte wird verhindert, dass während der Berechnung Löschvorgänge auftreten. Allerdings führt diese Methode zu einem erheblich größeren Hardwareaufwand und damit auch zu deutlich größeren Verlusten, die in Zusammenhang mit der technischen Realisierung stehen. Daher eignet sich dieser Ansatz nicht für arithmetische Schaltungen in Signalverarbeitenden Systemen. 2.2 Adiabatisches Umladen Bei einer konkreten Hardwareumsetzung treten zusätzliche Verluste auf, die daraus resultieren, dass die gewünschten idealen Eigenschaften auf Grund verschiedener physikalischer Effekte nicht umgesetzt werden können. Zum einen treten bei elektronischen Schaltkreisen Verluste auf, die aus dem Innenwiderstand der Schaltung resultieren, welcher sich nicht beliebig reduzieren lässt. Die in CMOS-Schaltkreisen verwendeten Transistoren haben z.b. auch im leitenden Zustand einen verbleibenden ohmschen Widerstand, wie auch die verwendeten Leitungen. Ein anderes Problem stellen sogenannte parasitäre Kapazitäten dar. Diese resultieren aus der aktuellen Ladungsverteilung, die während der Betriebszeit eines Bauteils bzw. in dem Fall eines Schaltkreises vorherrscht. Ändert sich nun der Logikpegel am Eingang eines Gatters, entspricht das im Wesentlichen dem Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand. Diese beiden elektronischen Bauteile zeigen allerdings deutliche Unterschiede in ihrer Widerstandscharakteristik. Ein ohmscher Widerstand R ist zeitlich konstant und der durch ihn fließende Strom I R proportional zur angelegten Spannung U R, wie in Gleichung 2 zu sehen ist. R = U R I R (2) Für die Energie W, die in einem ohmschen Widerstand in Wärme umgesetzt wird, gilt Gleichung 3. W = U R I R = U 2 R R (3) 5

7 Wird ein Kondensator mit der Kapazität C über einen ohmschen Widerstand R geladen, gilt für die Spannung am Kondensator Gleichung 4. [ U C = U exp t ] R C Die am Kondensator anliegende Spannung U C nimmt mit der Zeit also zunächst sehr stark zu und läuft dann asymptotisch gegen die Gesamtspannung U. Da für diese Gesamtspannung allerdings Gleichung 5 gilt, nimmt die am ohmschen Widerstand anliegende Spannung entsprechend ab. Dieses Verhalten ist in Abbildung 1 dargestellt. (4) U = U R + U C (5) Abbildung 1: Spannungsverlauf am ohmschen Widerstand (U R ) und am Kondensator (U C ) beim Ladevorgang eines Kondensators [4] In heutigen digitalen Systemen findet der Spannungswechsel bei Änderung eines Logikpegels unmittelbar, also sprunghaft statt. Berücksichtigt man nun Gleichung 3 und Abbildung 1 wird ein großer Nachteil dieser Schaltungsweise offensichtlich. Wenn die Kapazitäten nicht geladen sind und ein sprunghafter Spannungswechsel stattfindet, fällt zu Beginn des Ladevorgangs nahezu 6

8 die gesamte Versorgungsspannung über dem ohmschen Widerstand ab. Da der Energieumsatz in diesem allerdings quadratisch von der Spannung abhängt, treten in dieser Phase deutliche Energieverluste auf. Dieses Problem kann allerdings relativ leicht mit einer angepassten Versorgungsspannung behoben werden. Um die Energieverluste zu minimieren ist es nötig, zu Beginn des Ladevorgangs eine kleine Spannung anzulegen, die dann mit der Zeit größer wird. Es kann gezeigt werden, dass sich für einen sehr effizienten Ladevorgang eine rampenförmige Spannung, wie in Abbildung 2 dargestellt, eignet. Zusätzlich muss noch bedacht werden, dass diese Versorgungsspannung einfach zu erzeugen ist, um Verluste in der Energiequelle zu vermeiden. Für reale Anwendungen sind daher sinusförmige Versorgungsspannungen, wie in Abbildung 3 dargestellt, wesentlich geeigneter, da sie sich durch einen LC-Schwingkreis einfach erzeugen lassen und einen hohen Wirkungsgrad erreichen. Abbildung 2: rampenförmige Spannung Abbildung 3: sinusförmige Spannung Je länger die Ladezeit der Kapazitäten ist, desto größer ist auch die erreichbare Energieeffizienz beim Aufladen. Hierdurch ergibt sich allerdings auch ein Nachteil des adiabatischen Umladens, da durch die längeren Umladezeiten die erreichbaren Taktraten begrenzt sind. 7

9 2.3 Adiabatische Schaltkreise In der konventionellen CMOS-Logik wird in jedem Takt die Schaltung zur Masse entladen. Damit ist aber auch die Energie, die auf Grund der Kapazität in der Schaltung gespeichert wird, verloren. Bei genauerer Betrachtung fällt allerdings auf, dass es nicht zwingend nötig ist, die Schaltung in jedem Takt umzuladen. Ein Beispiel ist in der Tabelle in Abbildung 4 dargestellt. Wenn sich das Ausgangssignal zwischen zwei Takten nicht ändert, kann also Energie eingespart werden. Abbildung 4: notwendige Umladevorgänge [2] Der Grundgedanke adiabatischer Schaltkreise ist es, Energieeffizienz dadurch zu erreichen, dass entweder unnötige Umladevorgänge verhindert werden oder die Energie, die zum aufladen der Gatterkapazität verwendet wurde aus dem Gatter wiederzugewinnen und weiter zu nutzen. Um diese Ziele zu erreichen, wurden verschiedene Ansätze entwickelt, die hier allerdings nur kurz genannt werden sollen, da die hier vorgestellte Schaltung eine andere Umsetzung verwendet. Eine Möglichkeit der Energierückgewinnung bieten retraktile Kaskaden. Bei diesen wird in einer Folge von Gattern eine Berechnung durchgeführt und das Ergebnis am Ende in ein nicht adiabatisches Register kopiert. Anschließend wird die Berechnung noch einmal rückwärts durchgeführt, um die benötigten Umladevorgänge rückgängig zu machen und so den Ausgangszustand wieder herzustellen. Die Berechnung erfordert dann nur den Energieaufwand, der nötig ist, um das nicht adiabatische Gatter aufzuladen. Der Nachteil dieser Methode ist allerdings offensichtlich, da jede Berechnung nun den doppelten Zeitaufwand benötigt. Ein anderer Ansatz sind adiabatische Logigfamilien, die im wesentlichen darauf beruhen, die Transistoren der Gatter so zu verknüpfen, dass diese in einem Takt nicht vollständig entladen werden, sondern einen Teil der Energie speichern und so in den Folgetakten nur noch teilweise aufgeladen werden müssen. Beispiele solcher Familien sind ECRL, TSEL, SCAL oder DAMOS. Genauere Beschreibungen dieser Ansätzen finden sich in [2] 8

10 3 Geordnete binäre Entscheidungsdiagramme Um die speziellen Eigenschaften der adiabatischen Logik auszunutzen, sind alternative Strategien für den Aufbau von Schaltkreisen erforderlich. Komplexität und Größe der verwendeten Gatter sind eher zweitrangig, da die entstehenden Verluste durch adiabatisches Umladen minimiert werden können. Das Löschen von Informationen hingegen muss soweit wie möglich vermieden werden. Es sollten also zum Beispiel kaum Latches und Pipelinestrukturen verwendet werden. Um diese Ziele zu erreichen, können geordnete binäre Entscheidungsdiagramme (OBDD) verwendet werden. Dabei handelt es sich um eine Graphendarstellung logischer Funktionen, welche dann in dieser Form mit speziellen Algorithmen effizient ausgewertet und manipuliert werden können. Zudem sind sie in vielen Fällen kompakt und einfach zu handhaben und lassen sich leicht mit adiabatischen Gattern umsetzen. Daher soll in diesem Abschnitt etwas genauer auf geordnete binäre Entscheidungsdiagramme eingegangen werden. Diese Darstellungsform wurde von Bryant entwickelt und ist in [2] ausführlich dargestellt und beschrieben. 3.1 Definition Ein binäres Entscheidungsdiagramm ist ein gewurzelter, gerichteter, azyklischer Graph mit Knoten V. Dabei gibt es zwei verschiedene Arten von Knoten: Terminalknoten und nichtterminale Knoten. Terminalknoten, welche die Blätter sind und entweder den Wert 1 oder den Wert 0 besitzen. Nichtterminale Knoten besitzen einen Index I[1... n] und zwei Kindknoten, die mit lov(v) und high(v) bezeichnet werden. Hat ein nichtterminaler Knoten v einen kleineren Index als ein Zweiter nichtterminaler Knoten v, befindet er sich auch weiter oben im Graph, da Gleichung 6 gilt. v v I(v ) > I(v) (6) Soll eine logische Funktion als OBDD dargestellt werden, stehen die Knoten mit Index i für die Variable x i der logischen Funktion. Um den Funktionswert für eine bestimmte Belegung zu erhalten wird folgendermaen vorgegangen : Die Auswertung wird bei der Wurzel begonnen. Bei der Auswertung eines beliebigen Knotens v i wird das Kind low(v i ) gewhlt, wenn die Variable x i in der Belegung den Wert 0 hat. Entsprechend wird das Kind high(v i ) gewählt, wenn die Variable x i mit dem Wert 1 belegt ist. Der Wert des Terminalknotens,der auf diese Weise erreicht wird, entspricht dem Wert der logischen Funktion mit der gewählten Belegung. 9

11 Einfache Beispiele für geordnete binäre Entscheidungsdiagramme sind in den Abbildungen 5 und 6 gegeben. Abbildung 5: kleinstes OBDD [3] Abbildung 6: einfache logische Funktion [3] 3.2 Eigenschaften Graphen, die entsprechend dieser Definition aufgebaut werden, weisen spezielle Eigenschaften auf. Zwei dieser Eigenschaften haben wichtige Folgen für OBDDs, die als adiabatische Schaltkreise in Hardware umgesetzt werden sollen und werden daher im Folgenden beschrieben. Einen großen Vorteil bietet die Möglichkeit, binäre Entscheidungsgraphen zu reduzieren. Dabei werden isomorphe Teilgraphen entfernt und Pfade von Knoten, die bei beliebigem Variablenwert zum gleichen Knoten führen zusammengefasst. Ein Beispiel ist in den Abbildungen 7 und 8 gezeigt. Der so entstandene reduzierte Graph ist eine kanonische Darstellung der logischen Funktion, das heißt er ist eindeutig. 10

12 Abbildung 7: OBDD vor der Reduktion [3] Abbildung 8: OBDD nach der Reduktion [3] Die zweite Eigenschaft schränkt die Nutzungsmöglichkeiten und die Flexibilität der binären Entscheidungsdiagramme ein. Es zeigt sich, dass die Komplexität eines Graphen von der Anordnung der Eingangsvariablen abhängt, was als Ordnungsproblem bezeichnet wird. Ein Beispiel ist in den Abbildungen 9 und 10 gezeigt. Abbildung 9: OBDD mit optimaler Anordnung der Eingangsvariablen [3] Abbildung 10: OBDD mit schlechter Anordnung der Eingangsvariablen [3] Es lässt sich kein Algorithmus finden, der dieses Ordnungsproblem schnell lösen kann. Allerdings kann ein Mensch mit etwas Erfahrung schnell gute Lösungen finden. Daher kann dieses Problem auch maschinell mit geeigneten Heuristiken gut gelöst werden. Das trifft jedoch nicht für beliebige Funktionen zu, da sich gezeigt hat, dass es Funktionen gibt, die sich nicht gut ordnen lassen. Die Größe eines binären Entscheidungsdiagramms einer solchen Funktion wächst dann immer exponentiell mit der Anzahl der Variablen. Bryant führt hier als Beispiel die Integermultiplikation an und beweist im Anhhang, dass ein binärer Entscheidungsgraph für diese Funktion eine exponentielle Größe in Abhängigkeit der Faktorenlänge besitzt. 11

13 3.3 Hardwareumsetzung adiabatischer Schaltkreise Die binären Entscheidungsgraphen bieten eine gute Möglichkeit, adiabatische Schaltkreise in Hardware umzusetzen. Um eine gegebene Funktion zu realisieren reicht es, die Knoten des entsprechenden OBDD als Schalter mit Hilfe von Transistoren zu realisieren. Diese Schaltknoten werden dann von den Signalen angesteuert, die für die entsprechende Variable stehen. Zunächst muss die Kapazität des gesamten OBDD Schaltkreises beim Einschalten aufgeladen werden. Bei einer konkreten Berechnung wird dann allerdings nur der Pfad entladen, der durch die Belegung im Graphen vorgegeben ist. Diese änderung kann dann an den Ausgängen detektiert werden. Die Kapazität aller anderen Knoten bleibt unverändert. Es werden also nur die Kapazitäten umgeladen, die für die Berechnung wirklich nötig sind. Daher stellen binäre Entscheidungsdiagramme eine Hardwareumsetzung adiabatischer Schaltkreise dar. 4 Adiabatische Multiply-Accumulate-Einheit Ein zentraler Bestandteil in der digitalen Signalverarbeitung stellen digitale Filter dar. Mit diesen Filtern ist es möglich, gezielt einzelne Frequenzen in einem Signal zu verstärken bzw. abzuschwächen und so zum Beispiel störende Effekte wie etwa Rauschen zu minimieren oder sogar ganz zu entfernen. Eine Filtergleichung die dazu in der Lage ist, erfordert das Aufsummieren von Produkten, wie in Gleichung 7 erkennbar ist. Hierbei ist m die Anzahl der Stufen, c die Filterkoeffizienten, x das Eingangssignal und y das berechnete Ausgangssignal. m y[k] = c[i] x[k i] (7) i=0 Um diese Berechnungen möglichst schnell durchführen zu können, werden Multiply-Accumulate- Einheiten (MAC) verwendet, die eine Multiplikation und eine Addition in einem Takt durchführen können. Daher sind diese Bauteile die Hauptursache für die Energieverluste in Signalverarbeitenden Systemen und eine Energierückgewinnung ist hier besonders lohnend. Der Aufbau einer MAC-Einheit ist in Abbildung 11 dargestellt. Zunächst wird die Anzahl der Partialprodukte in einer Recodierstufe verringert. Anschließend werden die verbleibenden Produkte in einer Kompressorstufe auf zwei Zwischenergebnisse reduziert, welche abschließend mit einem Addierer zusammengefasst werden. Im folgenden soll ein Überblick darüber gegeben werden, wie sich dieser Aufbau mittels adiabatischer Schaltkreise umsetzen lässt, wobei nur auf das Grundprinzip eingegangen wird. Eine konkrete Hardwareumsetzung erfordert zusätzliche Anpassungen in der Ansteuerung und Ergebnisdetektion der adiabatischen Schaltkreise, welche in [1] im Einzelnen aufgeführt sind. 12

14 Abbildung 11: Schematischer Aufbau einer Multiply-Accumulate-Einheit 4.1 Booth - Recoder Um den anfänglichen Aufwand an erforderlichen Rechenoperationen zu verkleinern, werden zunächst die ursprünglichen Faktoren der Multiplikation mit dem Verfahren von Booth umkodiert. Dabei kann die Anzahl der Partialprodukte von n 2 auf 1 2 n2 reduziert werden. Klassisch wird dieses Verfahren mit einem Recodierer und zwei Multiplexern umgesetzt, wie in Abbildung?? dargestellt.diese bestehen dabei aus mehreren kleineren logischen Gattern und sind in einer Pipelinestruktur umgesetzt, was eine zusätzliche Anzahl Zwischenspeicher erfordert. Für die Umsetzung mittels adiabatischer Logik wird ein binäres Entscheidungsdiagramm verwendet, wie in Abbildung 13 dargestellt. Dieses OBDD realisiert die gleiche Funktionalität, wie ein klassischer Rekodierer. Die Umkodierung der Eingabe findet dabei in den ersten drei Ebenen statt. Die 4. Ebene ist für die rekodierten Werte von 2, 1, 0, 1, 2 zuständig und die Multiplexer werden durch die restlichen Knoten umgesetzt. 13

15 Abbildung 12: Booth-Recoder in klassischer Umsetzung Abbildung 13: adiabatischer Booth-Recoder 4.2 Reduktionsstufe Die Reduktion der verbleibenden Partialprodukte wird klassisch mit Hilfe von Wallace oder Dadda Bäumen erreicht, wie in Abbildung 14 dargestellt. Diese bestehen aus sehr vielen einzelnen Addierern, also sehr vielen kleinen Gattern. Sie können massiv parallel arbeiten, enthalten in der Pipelineversion jedoch auch viele Zwischenspeicher. Abbildung 14: Wallace-Tree für 15x15 Bit Abbildung 15: Reduktion von 15x15 Bit mittels 15:4 Zähler und Addierern Adiabatisch wird die Reduktion mit einem komplexen Zähler realisiert, der in drei Stufen arbeitet und dabei einen 15:4 Zähler und zwei Volladdierer verwendet. Die Komplexität der Schaltung nimmt in dieser Umsetzung auch nur linear in der Eingabelänge zu. 14

16 Abbildung 16: Aufbau eines Zählers mit OBDDs 4.3 Abschließender Addierer Um auch den abschließenden Addierer möglichst effizient in adiabatischer Technik umsetzen zu können, muss vor allem darauf geachtet werden, dass wenige Pipelinestufen verwendet werden, wenn sie auf Grund der Bitweite nötig sind, und dass die Höhe eines OBDD, dass die Addition realisieren kann, möglichst gering ist. Nach der Diskussion verschiedener Ansätze, wird in [1] festgestellt, dass es optimal ist, einen 2-stufigen carry-select Addierer mit minimaler Transistorhöhe zu verwenden, wie in Abbildung 17 dargestellt. Abbildung 17: Aufbau des abschließenden CSA 15

17 5 Zusammenfassung Es ist schon seit längerem bekannt, dass auf Grund der physikalischen Prinzipien, die der Informationsverarbeitung zu Grunde liegen grundsätzlich keine Energie notwendig ist, um diese durchzuführen, sofern keine Löschvorgänge stattfinden. Um diese Tatsache ausnutzen zu können ist es allerdings notwendig, neue Technologien für die Hardwareumsetzung zu verwenden. Einerseits muss dabei berücksichtigt werden, dass unabhängig von der Theorie Energieverluste in realen Schaltungen auftreten, da sich keine idealen Bedingungen umsetzen lassen. Um diese Verluste zu minimieren, muss der Lade- und Entladevorgang von Gattern entsprechend angepasst werden. Diese Anpassung wird als adiabatisches Umladen bezeichnet und lässt sich näherungsweise schon mit sehr einfachen Spannungsverläufen, wie zum Beispiel einem Sinus, vergleichsweise einfach umsetzen. Andererseits müssen Löschvorgänge weitestgehend vermieden werden. Dazu sind im Laufe der Zeit verschiedene Ansätze, wie zum Beispiel adiabatische Logikfamilien, entwickelt worden. Die hier vorgestellte MAC-Einheit verwendet als Grundlage jedoch eine spezielle graphische Darstellung logischer Funktionen. Diese gewurzelten, gerichteten und azyklischen Graphen werden als binäre Entscheidungsdiagramme bezeichnet und sind in vielen Fällen kompakt und einfach zu handhaben. Zudem können sie einfach und mit vergleichsweise wenigen Transistoren in Hardware umgesetzt werden. Eine MAC-Einheit besteht aus drei Stufen : einem Rekodierer, einem Kompressor und einem abschließenden Addierer. Sie stellt einen Hauptbestandteil in signalverarbeitenden Systemen dar und ist auch für einen Großteil der auftretenden Energieverluste verantwortlich. Werden die Stufen jedoch mit Hilfe adiabatischer Schaltkreise umgesetzt, die auf OBDDs basieren, sind erhebliche Energie- und Platzeinsparungen möglich, wie in der Tabelle zu erkennen ist. Ein Nachteil der hierfür in Kauf genommen werden muss ist, dass die Taktraten auf Grund der verwendeten Technologie stärker eingeschränkt sind, als es bei CMOS-Logik der Fall ist. 16

18 CMOS adiabatisches vorgestelltes MAC MAC Design Gesamtverluste (pj) 17,6 1,57 0,73 nicht adiabatische - 1,12 0,28 Verluste (pj) Pipelinestufen Latenz (Takte) 2 4 1,5 max. Frequenz (MHz) Latches Transistoren Der hier vorgestellte Ansatz bietet also keine uneingeschränkte überlegenheit gegenüber konventionellen Systemen. Wenn eine niedrigere Taktrate akzeptiert werden kann und die Energieeffizienz eine wichtige Rolle für das System spielt, können mit der vorgestellten Technik jedoch deutliche Vorteile gewonnen werden. 17

19 Literatur [1] Suvakovic, Dusan ; Salama, Andre T. : Energy Efficient Adiabatic Multiplier-Accumulator Design, Journal of VLSI Signal Processing : 33, , 2003 [2] Schlachta, Clemens : Dissertation : Ein Verfahren zur Verbesserung der Energieeffizienz durch Ladungsrückgewinnung in Digitalschaltungen, 2007 [3] Bryant, Randal E. Graph-Based Algorithms for Boolean Function Manipulation, IEEE Transactions on Computers, C-35-8, , 1986 [4] Wikibooks : Bauelemente : R-C-L : Kondensatoren R-C-L/ Kondensatoren 18

Energieeffiziente adiabatische Multiplizierer

Energieeffiziente adiabatische Multiplizierer Energieeffiziente adiabatische Multiplizierer Etienne Kleine FSU Jena 14. Dezember 2009 1 / 28 Zu Beginn : ein Vergleich CMOS adiabatisches vorgestelltes MAC MAC Design Gesamtverluste (pj) 17,6 1,57 0,73

Mehr

Signale und Logik (3)

Signale und Logik (3) Signale und Logik (3) Zwischenbilanz der bisherigen Erkenntnisse: Prof. Dr. A. Christidis SS 205 Energieformen (z.b. Elektrizität) können auch als Signale (=Informationsträger) genutzt werden (vgl. Telegraph).

Mehr

Ein- und Ausschaltvorgang am Kondensator ******

Ein- und Ausschaltvorgang am Kondensator ****** 6.2.3 ****** Motivation Bei diesem Versuch werden Ein- und Ausschaltvorgänge an RC-Schaltkreisen am PC vorgeführt. 2 Experiment Abbildung : Versuchsaufbau zum Eine variable Kapazität (C = (0 bis 82) nf)

Mehr

R C 1s =0, C T 1

R C 1s =0, C T 1 Aufgaben zum Themengebiet Aufladen und Entladen eines Kondensators Theorie und nummerierte Formeln auf den Seiten 5 bis 8 Ein Kondensator mit der Kapazität = 00μF wurde mit der Spannung U = 60V aufgeladen

Mehr

Digitalelektronik - Inhalt

Digitalelektronik - Inhalt Digitalelektronik - Inhalt Grundlagen Signale und Werte Rechenregeln, Verknüpfungsregeln Boolesche Algebra, Funktionsdarstellungen Codes Schaltungsentwurf Kombinatorik Sequentielle Schaltungen Entwurfswerkzeuge

Mehr

Integrierte Schaltungen

Integrierte Schaltungen Integrierte Schaltungen Klassen von Chips: SSI (Small Scale Integrated) circuit: 1 bis 10 Gatter MSI (Medium Scale Integrated) circuit: 10 bis 100 Gatter LSI (Large Scale Integrated) circuit: 100 bis 100

Mehr

Rechnerstrukturen, Teil 1. Vorlesung 4 SWS WS 14/15

Rechnerstrukturen, Teil 1. Vorlesung 4 SWS WS 14/15 Rechnerstrukturen, Teil 1 Vorlesung 4 SWS WS 14/15 Prof. Dr Jian-Jia Chen Dr. Lars Hildebrand Fakultät für Informatik Technische Universität Dortmund lars.hildebrand@tu-.de http://ls1-www.cs.tu-.de Übersicht

Mehr

Rechnerstrukturen WS 2012/13

Rechnerstrukturen WS 2012/13 Rechnerstrukturen WS 2012/13 Boolesche Funktionen und Schaltnetze Schaltnetze Rechner-Arithmetik Addition Bessere Schaltnetze zur Addition Carry-Look-Ahead-Addierer Multiplikation Wallace-Tree Hinweis:

Mehr

SS 98 / Platz 1. Versuchsprotokoll. (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 4. Differenzverstärker

SS 98 / Platz 1. Versuchsprotokoll. (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 4. Differenzverstärker Dienstag, 19.5.1998 SS 98 / Platz 1 Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer Versuchsprotokoll (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 4 Differenzverstärker 1 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung 3 2 Physikalische

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik I

Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr.-Ing. B. Schmülling Musterlösung zur Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im Sommersemester 17 Aufgabe 1: Die Lösungen zu Aufgabe 1 folgen am Ende. Aufgabe : 1. I = 600 ma R a = 5,5 Ω R c =

Mehr

Electronic Design Automation (EDA) Technology Mapping

Electronic Design Automation (EDA) Technology Mapping Electronic Design Automation (EDA) Technology Mapping Überblick digitale Synthese Technology Mapping Abbildung durch die Abdeckung eines Baumes Partitionierung des DAG Dekomposition und Abdeckung Beispiel

Mehr

Diplomprüfung WS 2010/11 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten

Diplomprüfung WS 2010/11 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten Diplomprüfung Elektronik Seite 1 von 8 Hochschule München FK 03 Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel: alle eigenen Diplomprüfung WS 2010/11 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten Matr.-Nr.: Name, Vorname:

Mehr

Praktikum 2: Diode, Logische Schaltungen mit Dioden und Feldeffekttransistoren

Praktikum 2: Diode, Logische Schaltungen mit Dioden und Feldeffekttransistoren PraktikantIn 1 Matrikelnr: PraktikantIn 2 Matrikelnr: Datum: Aufgabe 2 durchgeführt: Aufgabe 3 durchgeführt: Aufgabe 4a durchgeführt: Aufgabe 4b durchgeführt: Aufgabe 4c durchgeführt: Aufgabe 4d durchgeführt:

Mehr

2.3 Logikoptimierung. Überblick digitale Synthese. Logikoptimierung

2.3 Logikoptimierung. Überblick digitale Synthese. Logikoptimierung 2.3 Logikoptimierung Logikoptimierung Überblick digitale Synthese Logikoptimierung Begriffe Mehrstufige Logik Zweistufige Logik:..Exakte Verfahen..Heuristische Verfahren..Expansion/ Reduktion..Streichen

Mehr

Schaltungstechnik 1 (Wdh.)

Schaltungstechnik 1 (Wdh.) Grundlagenorientierungsprüfung für Elektro- und Informationstechnik Schaltungstechnik 1 (Wdh.) Univ.-Prof. Dr. techn. Josef A. Nossek Freitag, den 16.04.2010 9:00 10:30 Uhr Name: Vorname: Matrikel-Nr.:

Mehr

Klausur: TI I Grundlagen der Technischen Informatik

Klausur: TI I Grundlagen der Technischen Informatik Klausur: TI I Grundlagen der Technischen Informatik Wintersemester 2007/2008 1.Bipolarer Transistor Die Verstärkerschaltung soll mit dem im Kennlinienfeld dargestellten Arbeitspunkt konfiguriert werden.

Mehr

Entladung eines Kondensators

Entladung eines Kondensators 3.11.5 Entladung eines Kondensators Im Gegensatz zu einer Batterie kann mit einem Kondensator innerhalb von kurzer Zeit eine hohe Stromstärke erzeugt werden. Dies wird zum Beispiel beim Blitz eines Fotoapparates

Mehr

Verlustleistungsreduzierung in Datenpfaden

Verlustleistungsreduzierung in Datenpfaden Verlustleistungsreduzierung in Datenpfaden F. Grassert, F. Sill, D. Timmermann Inhalt Motivation Analyse der Ausgangssituation Verlustleistung in der Schaltungstechnik Selbstgetaktete dynamische Logiken

Mehr

Shannon Formeln. Formale Systeme. Normierte Shannon Formeln. Eigenschaften des sh-operators

Shannon Formeln. Formale Systeme. Normierte Shannon Formeln. Eigenschaften des sh-operators Shannon Formeln Formale Systeme Prof. Dr. Bernhard Beckert Fakultät für Informatik Universität Karlsruhe (TH) Shannon Formeln sind aussagenlogische Formeln, die aufgebaut sind aus dem dreistelligen Operator

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R = Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 Versuch zur Ermittlung der Formel für X C In der Erklärung des Ohmschen Gesetzes ergab sich die Formel: R = Durch die Versuche mit einem

Mehr

Rechnerarithmetik. Vorlesung im Sommersemester Eberhard Zehendner. FSU Jena. Thema: Addierschaltungen

Rechnerarithmetik. Vorlesung im Sommersemester Eberhard Zehendner. FSU Jena. Thema: Addierschaltungen Rechnerarithmetik Vorlesung im Sommersemester 2008 Eberhard Zehendner FSU Jena Thema: Addierschaltungen Eberhard Zehendner (FSU Jena) Rechnerarithmetik Addierschaltungen 1 / 19 Addierer für UInt 2 (l)

Mehr

Präsentation BDDs Binary Decision Diagrams

Präsentation BDDs Binary Decision Diagrams Präsentation Binary Decision Diagrams Günther Eder Andreas Weichhart 28.01.2011 1 / 19 Überblick 1/2 Überblick Boolean Expressions Nachteil KNF/DNF Shannon Expansion INF 1. 2. Boolean Expressions 3. Nachteil

Mehr

Hochschule Emden / Leer. Ausarbeitung. Speicherung digitaler Signale

Hochschule Emden / Leer. Ausarbeitung. Speicherung digitaler Signale Hochschule Emden / Leer Ausarbeitung Thema: Speicherung digitaler Signale eingereicht von: Jens Fresenborg Inhaltsverzeichnis 1 Speicherung Digitaler Signale 1 2 Asynchrone Speicherelemente 1 2.1 RS-Flip-Flop

Mehr

Schaltungstechnik 1 (Wdh.)

Schaltungstechnik 1 (Wdh.) Grundlagenorientierungsprüfung für Elektro- und Informationstechnik Schaltungstechnik (Wdh.) Univ.-Prof. Dr. techn. Josef A. Nossek Freitag, den 6.04.004 9.00 0.30 Uhr Name: Vorname: Matrikel-Nr.: Hörsaal:

Mehr

5 BINÄRE ENTSCHEIDUNGS- DIAGRAMME (BDDS)

5 BINÄRE ENTSCHEIDUNGS- DIAGRAMME (BDDS) 5 BINÄRE ENTSCHEIDUNGS- DIAGRAMME (BDDS) Sommersemester 2009 Dr. Carsten Sinz, Universität Karlsruhe Datenstruktur BDD 2 1986 von R. Bryant vorgeschlagen zur Darstellung von aussagenlogischen Formeln (genauer:

Mehr

Schaltungstechnik 1. Univ.-Prof. Dr. techn. Josef A. Nossek. Mittwoch, den Uhr

Schaltungstechnik 1. Univ.-Prof. Dr. techn. Josef A. Nossek. Mittwoch, den Uhr Grundlagenorientierungsprüfung für Elektroingenieure Schaltungstechnik 1 Univ.-Prof. Dr. techn. Josef A. Nossek Mittwoch, den 27.02.2002 9.00 10.30 Uhr Name: Vorname: Matrikel-Nr.: Hörsaal: Platz-Nr.:

Mehr

Formale Systeme. Prof. Dr. Bernhard Beckert. Winter 2008/2009. Fakultät für Informatik Universität Karlsruhe (TH)

Formale Systeme. Prof. Dr. Bernhard Beckert. Winter 2008/2009. Fakultät für Informatik Universität Karlsruhe (TH) Formale Systeme Prof. Dr. Bernhard Beckert Fakultät für Informatik Universität Karlsruhe (TH) Winter 28/29 Prof. Dr. Bernhard Beckert Formale Systeme Winter 28/29 / 32 Shannon Formeln Shannon Formeln sind

Mehr

Electronic Design Automation (EDA) Logikoptimierung

Electronic Design Automation (EDA) Logikoptimierung Electronic Design Automation (EDA) Logikoptimierung Überblick digitale Synthese Logikoptimierung Begriffe Mehrstufige Logik Zweistufige Logik: Exakte Verfahren... Heuristische Verfahren... Expansion/Reduktion...

Mehr

Patrick Christ und Daniel Biedermann

Patrick Christ und Daniel Biedermann TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Brückenschaltung Gruppe B412 Patrick Christ und Daniel Biedermann 10.10.2009 0. INHALTSVERZEICHNIS 0. INHALTSVERZEICHNIS... 2 1. EINLEITUNG... 2 2. BESCHREIBUNG DER VERWENDETEN

Mehr

Multiplexer und Schieberegister

Multiplexer und Schieberegister Hard- und Softwaretechnik Schaltwerke Multiplexer und Schieberegister Andreas Zbinden Gewerblich- Industrielle Berufsschule Bern Inhaltsverzeichnis 1 Multiplexer, Demultiplexer 2 2 Schieberegister 6 2.1

Mehr

AUSWERTUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER

AUSWERTUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER AUSWERTUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER FREYA GNAM, TOBIAS FREY 1. EMITTERSCHALTUNG DES TRANSISTORS 1.1. Aufbau des einstufigen Transistorverstärkers. Wie im Bild 1 der Vorbereitungshilfe wurde

Mehr

Das negative Zweierkomplementzahlensystem. Ines Junold 23. Februar 2010

Das negative Zweierkomplementzahlensystem. Ines Junold 23. Februar 2010 Das negative Zweierkomplementzahlensystem Ines Junold 23. Februar 2010 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Das konventionelle Zweierkomplement 4 2.1 Definition.......................................

Mehr

Seminararbeit Sommersemester 2017

Seminararbeit Sommersemester 2017 Schaltkreise für die Addition Seminararbeit Sommersemester 2017 Bearbeitet von: Maximilian Breymaier (Matrikelnummer: 57214) Christoph Mantsch (Matrikelnummer: 57266) Betreuer: Prof. Dr. Thomas Thierauf

Mehr

Operationsverstärker. 1.) OP als Komparator. Verstärkt wird die Differenzeingangsspannung U D mit der entsprechenden Verstärkung.

Operationsverstärker. 1.) OP als Komparator. Verstärkt wird die Differenzeingangsspannung U D mit der entsprechenden Verstärkung. Der OP wurde einst für Rechenoperationen entwickelt. zb. differenzieren, integrieren, addieren, subtrahieren, multiplizieren usw. Anwendungen eines OP: Komparator Verstärker Aktive Filter Regler Oszillator

Mehr

3.3 Optimale binäre Suchbäume

3.3 Optimale binäre Suchbäume 3.3 Optimale binäre Suchbäume Problem 3.3.1. Sei S eine Menge von Schlüsseln aus einem endlichen, linear geordneten Universum U, S = {a 1,,...,a n } U und S = n N. Wir wollen S in einem binären Suchbaum

Mehr

Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her.

Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her. 3.1 Aufbau Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her. In der Elektrotechnik handelt es sich bei einem Kondensator um ein Bauelement, dass in

Mehr

Abiturprüfung Physik, Leistungskurs

Abiturprüfung Physik, Leistungskurs Seite 1 von 8 Abiturprüfung 2013 Physik, Leistungskurs Aufgabenstellung: Aufgabe: Aspekte zur experimentellen Überprüfung des Induktionsgesetzes In der folgenden Aufgabe soll eine Teilaussage des allgemeinen

Mehr

Diplomprüfungsklausur. Hochfrequenztechnik. 04. August 2003

Diplomprüfungsklausur. Hochfrequenztechnik. 04. August 2003 Diplomprüfungsklausur Hochfrequenztechnik 4. August 23 Erreichbare Punktzahl: 1 Name: Vorname: Matrikelnummer: Fachrichtung: Platznummer: Aufgabe Punkte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 11 12 Aufgabe 1 Gegeben sei

Mehr

Fach: Elektrotechnik

Fach: Elektrotechnik Grundschaltungen der Digitaltechnik Mit n Signalen (Leitungen) können in der Digitaltechnik somit 2 n Zustände dargestellt werden. Analoge und digitale Signale Ein analoges Signal kann beliebige Spannungswerte

Mehr

Wechselstromkreis E 31

Wechselstromkreis E 31 E 3 kreis kreis E 3 Aufgabenstellung. Bestimmung von Phasenverschiebungen zwischen Strom und Spannung im kreis.2 Aufbau und ntersuchung einer Siebkette 2 Physikalische Grundlagen n einem kreis (Abb.) befinde

Mehr

1.1.2 Aufladen und Entladen eines Kondensators; elektrische Ladung; Definition der Kapazität

1.1.2 Aufladen und Entladen eines Kondensators; elektrische Ladung; Definition der Kapazität 1.1.2 Aufladen und Entladen eines Kondensators; elektrische Ladung; Definition der Kapazität Ladung und Stromstärke Die Einheit der Stromstärke wurde früher durch einen chemischen Prozess definiert; heute

Mehr

Formale Systeme. Binary Decision Diagrams. Prof. Dr. Bernhard Beckert, WS 2017/2018

Formale Systeme. Binary Decision Diagrams. Prof. Dr. Bernhard Beckert, WS 2017/2018 Formale Systeme Prof. Dr. Bernhard Beckert, WS 27/28 Binary Decision Diagrams KIT I NSTITUT F U R T HEORETISCHE I NFORMATIK www.kit.edu KIT Die Forschungsuniversita t in der Helmholtz-Gemeinschaft Shannon-Formeln

Mehr

Wandeln Sie die folgenden Zahlen in Binärzahlen und Hexadezimalzahlen. Teilen durch die Basis des Zahlensystems. Der jeweilige Rest ergibt die Ziffer.

Wandeln Sie die folgenden Zahlen in Binärzahlen und Hexadezimalzahlen. Teilen durch die Basis des Zahlensystems. Der jeweilige Rest ergibt die Ziffer. Digitaltechnik Aufgaben + Lösungen 2: Zahlen und Arithmetik Aufgabe 1 Wandeln Sie die folgenden Zahlen in Binärzahlen und Hexadezimalzahlen a) 4 D b) 13 D c) 118 D d) 67 D Teilen durch die Basis des Zahlensystems.

Mehr

Rechnerstrukturen, Teil 1

Rechnerstrukturen, Teil 1 Rechnerstrukturen, Teil 1 Vorlesung 4 SWS WS 18/19 Prof. Dr. Jian- Jia Chen Fakultät für Informatik Technische Universität Dortmund jian- jia.chen@cs.uni-.de http://ls12- www.cs.tu-.de Übersicht 1. Organisatorisches

Mehr

Digitale Systeme und Schaltungen

Digitale Systeme und Schaltungen Zusammenfassung meines Vortrages vom 26. Jänner 2017 Digitale Systeme und Schaltungen Andreas Grimmer Pro Scientia Linz Johannes Kepler Universität Linz, Austria andreas.grimmer@jku.at In dieser Zusammenfassung

Mehr

13. Vorlesung. Logix Klausuranmeldung nicht vergessen! Übungsblatt 3 Logikschaltungen. Multiplexer Demultiplexer Addierer.

13. Vorlesung. Logix Klausuranmeldung nicht vergessen! Übungsblatt 3 Logikschaltungen. Multiplexer Demultiplexer Addierer. 13. Vorlesung Logix Klausuranmeldung nicht vergessen! Übungsblatt 3 Logikschaltungen Diode Transistor Multiplexer Demultiplexer Addierer 1 Campus-Version Logix 1.1 Vollversion Software und Lizenz Laboringenieur

Mehr

Übungen zur Elektrodynamik und Optik Übung 2: Der Differenzverstärker

Übungen zur Elektrodynamik und Optik Übung 2: Der Differenzverstärker Übungen zur Elektrodynamik und Optik Übung 2: Der Differenzverstärker Oliver Neumann Sebastian Wilken 10. Mai 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften des Differenzverstärkers 2 2 Verschiedene Verstärkerschaltungen

Mehr

Stoffplan ELT Wintersemester

Stoffplan ELT Wintersemester Stoffplan ELT Wintersemester 1 Physikalische Grundlagen I 1.1 Strom 1.1.1 Ladung 1.1.2 Definition und Messung von Strom 1.1.3 Stromkreis, Begriff der Reihen- und Parallelschaltung, Knotenregel 1.2 Spannung

Mehr

Versuchsvorbereitung: P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen

Versuchsvorbereitung: P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen Praktikum Klassische Physik I Versuchsvorbereitung: P-53,54,55: Vierpole und Leitungen Christian Buntin Gruppe Mo- Karlsruhe, 6. November 2009 Inhaltsverzeichnis Hoch- und Tiefpass 2. Hochpass.................................

Mehr

Von der Schaltungslogik zur Informationsverarbeitung

Von der Schaltungslogik zur Informationsverarbeitung Wintersemester 7/8 Schaltungslogik. Kapitel Von der Schaltungslogik zur Informationsverarbeitung Prof. Matthias Werner Professur Betriebssysteme 49 Schaltnetze! Gatter implementieren boolesche Funktionen

Mehr

Systemtheorie. Vorlesung 17: Berechnung von Ein- und Umschaltvorgängen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Systemtheorie. Vorlesung 17: Berechnung von Ein- und Umschaltvorgängen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Systemtheorie Vorlesung 7: Berechnung von Ein- und Umschaltvorgängen Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Ein- und Umschaltvorgänge Einführung Grundlagen der Elektrotechnik

Mehr

Übung 4.1: Dynamische Systeme

Übung 4.1: Dynamische Systeme Übung 4.1: Dynamische Systeme c M. Schlup, 18. Mai 16 Aufgabe 1 RC-Schaltung Zur Zeitpunkt t = wird der Schalter in der Schaltung nach Abb. 1 geschlossen. Vor dem Schliessen des Schalters, betrage die

Mehr

Diplomprüfung Elektronik WS 2007/2008 Donnerstag

Diplomprüfung Elektronik WS 2007/2008 Donnerstag FH München F 3 Maschinenbau Diplomprüfung Elektronik WS 27/28 Donnerstag 3..28 Prof. Dr. Höcht (Prof. Dr. ortstock) Zugelassene Hilfsmittel: Alle eigenen Dauer der Prüfung: 9 Minuten Name: Vorname: Sem.:

Mehr

Grundlagen der Digitaltechnik GD. Aufgaben und Musterlösungen

Grundlagen der Digitaltechnik GD. Aufgaben und Musterlösungen DIGITALTECHNIK GD KLAUSUR VOM 19. 3. 2014 AUFGABEN UND MUSTERLÖSUNGEN SEITE 1 VON 9 Name: FH Dortmund Matr.-Nr.: FB Informations- und Elektrotechnik Grundlagen der Digitaltechnik GD Klausur vom 19. 3.

Mehr

2.2 Register-Transfer-Synthese

2.2 Register-Transfer-Synthese 2.2 Register-Transfer-Synthese Register-Transfer-Synthese Überblick digitale Synthese Register-Transfer- Synthese Makrozellgeneratoren Beispiel Addierer Beispiel Speicher Synthese endlicher Automaten Zustandskodierung

Mehr

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester 2010 10. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes 22. Juni 2010 TechnischeUniversitätDarmstadt Dr.-Ing. WolfgangHeenes 1 Inhalt 1. Vorbesprechung drittes Labor

Mehr

4 Schaltalgebra. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg FACHBEREICH ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIK DIGITALTECHNIK 4-1

4 Schaltalgebra. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg FACHBEREICH ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIK DIGITALTECHNIK 4-1 4 Schaltalgebra 4. Axiome; Signale und Schaltfunktionen Der Entwurf einer Digitalschaltung mit vorgegebener Funktion erfordert die Manipulation der verschiedenen Eingangssignale auf eine Weise, die in

Mehr

Misst man die Ladung in Abhängigkeit von der angelegten Spannung, so ergibt sich ein proportionaler Zusammenhang zwischen Ladung und Spannung:

Misst man die Ladung in Abhängigkeit von der angelegten Spannung, so ergibt sich ein proportionaler Zusammenhang zwischen Ladung und Spannung: 3.11 Der Kondensator In den vorangegangenen Kapiteln wurden die physikalischen Eigenschaften von elektrischen Ladungen und Feldern näher untersucht. In vielen Experimenten kamen dabei bereits Kondensatoren

Mehr

Der 270 MHz- Oszillator

Der 270 MHz- Oszillator Der 270 MHz- Oszillator Von Sascha Laue und Henry Westphal Seite 5-1 Die Idee. Deutlichere Sichtbarkeit hochfrequenter Effekte durch weitere Erhöhung der Oszillatorfrequenz. Im Wintersemester 2005/6 wurde

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 02. 06. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 02. 06.

Mehr

é KFDDs (Kronecker Functional Decision Diagrams) [Drechsler, Sarabi, Becker, Perkowski 1994]

é KFDDs (Kronecker Functional Decision Diagrams) [Drechsler, Sarabi, Becker, Perkowski 1994] 9.2 Weitere DD-Tpen Die wichtigsten... é BDDs [Brant 1986] é KFDDs (Kronecker Functional Decision Diagrams) [Drechsler, Sarabi, Becker, Perkowski 1994] é Word-Level DDs é *BMDs (Multiplicative Binar Moment

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2. Abbildung 1: Schaltung für die Multiplikation mit 4

Aufgabe 1. Aufgabe 2. Abbildung 1: Schaltung für die Multiplikation mit 4 Aufgabe 1 Eine Zahl a ist mit 8 Bits vorzeichenlos (8 bit unsigned) dargestellt. Die Zahl y soll die Zahl a multipliziert mit 4 sein (y = a 4 D ). a) Wie viele Bits benötigen Sie für die Darstellung von

Mehr

3-BIT VOLLADDIERER MIT EINZELNEM EINGABE-DATENBUS

3-BIT VOLLADDIERER MIT EINZELNEM EINGABE-DATENBUS Physikalisches Praktikum für Vorgerückte 3-BIT VOLLADDIERER MIT EINZELNEM EINGABE-DATENBUS Simon C. Leemann, Abteilung für Physik Versuch: Digitale Elektronik November 998 Zusammenfassung In diesem Bericht

Mehr

Lernmodul 7 Algorithmus von Dijkstra

Lernmodul 7 Algorithmus von Dijkstra Folie 1 von 30 Lernmodul 7 Algorithmus von Dijkstra Quelle: http://www.map24.de Folie 2 von 30 Algorithmus von Dijkstra Übersicht Kürzester Weg von A nach B in einem Graphen Problemstellung: Suche einer

Mehr

4. OBDDs und Modellüberprüfung

4. OBDDs und Modellüberprüfung 4. OBDDs und Modellüberprüfung OBDD Ordered Binary Decision Diagrams Geordnete binäre Entscheidungsdiagramme Binäres Entscheidungsdiagramm: in der einfachsten Form ein binärer Entscheidungsbaum, in dem

Mehr

12. Vorlesung. Logix Schaltungsanalyse Elektrische Schaltelemente Logikschaltungen Diode Transistor Multiplexer Aufbau Schaltungsrealisierung

12. Vorlesung. Logix Schaltungsanalyse Elektrische Schaltelemente Logikschaltungen Diode Transistor Multiplexer Aufbau Schaltungsrealisierung 2. Vorlesung Logix Schaltungsanalyse Elektrische Schaltelemente Logikschaltungen Diode Transistor Multiplexer Aufbau Schaltungsrealisierung Campus-Version Logix. Vollversion Software und Lizenz Laboringenieur

Mehr

Eliminationsmethoden auf dem dualen Berechnungsgraphen

Eliminationsmethoden auf dem dualen Berechnungsgraphen smethoden auf dem dualen Berechnungsgraphen 15.08.2006 Sommerschule des Graduiertenkollegs Hierarchie und Symmetrie in mathematischen Modellen Universitätsakademie Bommerholz Übersicht Einleitung 1 Einleitung

Mehr

= Dimension: = (Farad)

= Dimension: = (Farad) Kapazität / Kondensator Ein Kondensator dient zur Speicherung elektrischer Ladung Die Speicherkapazität eines Kondensators wird mit der Größe 'Kapazität' bezeichnet Die Kapazität C ist definiert als: Dimension:

Mehr

Der Elektrik-Trick für die Mittelstufe. Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her.

Der Elektrik-Trick für die Mittelstufe. Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her. Der Kondensator 1. Aufbau Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her. In der Elektrotechnik handelt es sich bei einem Kondensator um ein Bauelement,

Mehr

Gleichstromtechnik. Vorlesung 16: Einführung Operationsverstärker. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Gleichstromtechnik. Vorlesung 16: Einführung Operationsverstärker. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Gleichstromtechnik Vorlesung 6: Einführung Operationsverstärker Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Einführung Elektronische Verstärker wurde dem Verhalten eines Elektronenröhrenverstärkers

Mehr

Kombinatorische Schaltungen

Kombinatorische Schaltungen Mathias Arbeiter 16. Juni 2006 Betreuer: Herr Bojarski Kombinatorische Schaltungen Elektrische Logigsysteme ohne Rückführung Inhaltsverzeichnis 1 Wirkungsweise von NAND-Gattern 3 2 logische Schaltungen

Mehr

Versuch P2-59: Operationsverstärker

Versuch P2-59: Operationsverstärker Versuch P2-59: Operationsverstärker Sommersemester 2005 Gruppe Mi-25: Bastian Feigl Oliver Burghard Inhalt Vorbereitung 0.1 Einleitung... 2 1 Emitterschaltung eines Transistors...2 1.1 Einstufiger Transistorverstärker...

Mehr

Schaltungstechnik 1. Univ.-Prof. Dr. techn. Josef A. Nossek. Montag, den Uhr

Schaltungstechnik 1. Univ.-Prof. Dr. techn. Josef A. Nossek. Montag, den Uhr Grundlagenorientierungsprüfung für Elektroingenieure Schaltungstechnik 1 Univ.-Prof. Dr. techn. Josef A. Nossek Montag, den 17.02.2003 9.00 10.30 Uhr Name: Vorname: Matrikel-Nr.: Hörsaal: Platz-Nr.: Dieses

Mehr

Theoretische Informatik 1

Theoretische Informatik 1 Theoretische Informatik 1 Vollständigkeit 1 David Kappel Institut für Grundlagen der Informationsverarbeitung Technische Universität Graz 20.05.2016 Übersicht Schwere Definition CIRCUIT-VALUE ist P-schwer

Mehr

x x y x y Informatik II Schaltkreise Schaltkreise Schaltkreise Rainer Schrader 3. November 2008

x x y x y Informatik II Schaltkreise Schaltkreise Schaltkreise Rainer Schrader 3. November 2008 Informatik II Rainer Schrader Zentrum für Angewandte Informatik Köln 3. November 008 1 / 47 / 47 jede Boolesche Funktion lässt mit,, realisieren wir wollen wir uns jetzt in Richtung Elektrotechnik und

Mehr

Multiplizierer. Beispiel komplexer arithmetischer Schaltung. Langsamer als Addition, braucht mehr Platz. Sequentielle Multiplikation

Multiplizierer. Beispiel komplexer arithmetischer Schaltung. Langsamer als Addition, braucht mehr Platz. Sequentielle Multiplikation Multiplizierer 1 Beispiel komplexer arithmetischer Schaltung Langsamer als Addition, braucht mehr Platz Sequentielle Multiplikation Kompakte kombinatorische Variante mit Carry-Save-Adders (CSA) Vorzeichenbehaftete

Mehr

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Klausur in Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer 19. September 2005

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Klausur in Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer 19. September 2005 Lehrstuhl für Elektromagnetische Felder Prof Dr-Ing T Dürbaum Friedrich-Alexander niversität Erlangen-Nürnberg Klausur in Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer 9 September 2005 Bearbeitungszeit:

Mehr

Integrierte Digitalschaltungen Vom Transistor zu Integrierten Systemen Vorlesung 8,

Integrierte Digitalschaltungen Vom Transistor zu Integrierten Systemen Vorlesung 8, Integrierte Digitalschaltungen Vom Transistor zu Integrierten Systemen Vorlesung 8, 18.05.2017 Nils Pohl FAKULTÄT FÜR ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK Lehrstuhl für Integrierte Systeme Organisatorisches

Mehr

Diplomprüfung Elektronik WS 2008/09 Dienstag,

Diplomprüfung Elektronik WS 2008/09 Dienstag, Hochschule München FK Maschinenbau iplomprüfung Elektronik WS 8/9 ienstag,..9 Prof. r. J. Höcht Prof. r. G. Buch Zugelassene Hilfsmittel: Alle eigenen auer der Prüfung: 9 Minuten Name: Vorname: Sem.: Unterschrift:

Mehr

Effizienter Planaritätstest Vorlesung am

Effizienter Planaritätstest Vorlesung am Effizienter Planaritätstest Vorlesung am 23.04.2014 INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK PROF. DR. DOROTHEA WAGNER Satz Gegebenen einen Graphen G = (V, E) mit n Kanten und m Knoten, kann in O(n + m) Zeit

Mehr

HM I Tutorium 1. Lucas Kunz. 27. Oktober 2016

HM I Tutorium 1. Lucas Kunz. 27. Oktober 2016 HM I Tutorium 1 Lucas Kunz 27. Oktober 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Logische Verknüpfungen............................ 2 1.2 Quantoren.................................... 3 1.3 Mengen und ihre

Mehr

9. Elektronische Logiksysteme ohne Rückführung, kombinatorische Schaltungen

9. Elektronische Logiksysteme ohne Rückführung, kombinatorische Schaltungen Fortgeschrittenenpraktikum I Universität Rostock - Physikalisches Institut 9. Elektronische Logiksysteme ohne Rückführung, kombinatorische Schaltungen Name: Daniel Schick Betreuer: Dipl. Ing. D. Bojarski

Mehr

Isomorphie von Bäumen

Isomorphie von Bäumen Isomorphie von Bäumen Alexandra Weinberger 23. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Einige Grundlagen und Definitionen 2 1.1 Bäume................................. 3 1.2 Isomorphie..............................

Mehr

Theorie der Informatik Übersicht. Theorie der Informatik SAT Graphenprobleme Routing-Probleme. 21.

Theorie der Informatik Übersicht. Theorie der Informatik SAT Graphenprobleme Routing-Probleme. 21. Theorie der Informatik 19. Mai 2014 21. einige NP-vollständige Probleme Theorie der Informatik 21. einige NP-vollständige Probleme 21.1 Übersicht 21.2 Malte Helmert Gabriele Röger 21.3 Graphenprobleme

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik I

Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr.-Ing. B. Schmülling Musterlösung zur Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im Wintersemester 27 / 28 Aufgabe : Die Lösungen zu Aufgabe folgen am Ende. Aufgabe 2:. U q = 3 V 2. R i = Ω 3. P =

Mehr

Digitalelektronik. Philipp Fischer. 9. Dezember 2002

Digitalelektronik. Philipp Fischer. 9. Dezember 2002 Digitalelektronik Philipp Fischer 9. Dezember 2002 1 Inhaltsverzeichnis Einfache TTL-Schaltungen 4 EOR-Logik 5 Realisation verschiedener Logiken 5 Addierer 6 Parity-Check 6 Multiplexer 7 Basis Flip-Flop

Mehr

Tutorium: Einführung in die technische Informatik

Tutorium: Einführung in die technische Informatik Tutorium: Einführung in die technische Informatik Logische Schaltungen (2. 2.3) Sylvia Swoboda e225646@student.tuwien.ac.at Überblick Grundbegriffen von logischen Schaltung Realisierung von Funktionen

Mehr

4.1.1 Kelvin-Planck-Formulierung des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik. Thermischer Wirkungsgrad einer Arbeitsmaschine:

4.1.1 Kelvin-Planck-Formulierung des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik. Thermischer Wirkungsgrad einer Arbeitsmaschine: 4. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.1. Klassische Formulierungen 4.1.1 Kelvin-Planck-Formulierung des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik Thermischer Wirkungsgrad einer Arbeitsmaschine: Beispiel Ottomotor

Mehr

N Bit binäre Zahlen (signed)

N Bit binäre Zahlen (signed) N Bit binäre Zahlen (signed) n Bit Darstellung ist ein Fenster auf die ersten n Stellen der Binär Zahl 0000000000000000000000000000000000000000000000000110 = 6 1111111111111111111111111111111111111111111111111101

Mehr

Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 2002/2003

Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 2002/2003 Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 00/00 Haupttermin: Nach- bzw. Wiederholtermin: 0.09.00 Fachrichtung: Technik Fach: Physik Prüfungsdauer: 10 Minuten Hilfsmittel: Formelsammlung/Tafelwerk

Mehr

Haifeng Liu Martin Seidel

Haifeng Liu Martin Seidel Haifeng Liu Martin Seidel Wichtige Faktoren für den Energieverbrauch: WLAN Hardware Design Software- und Protokolldesign Power Management Power Control Hardware Interaktionen (NIC CPU) Treiber/CPU Interaktion

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik Teil 3

Grundlagen der Elektrotechnik Teil 3 Grundlagen der Elektrotechnik Teil 3 Dipl.-Ing. Ulrich M. Menne ulrich.menne@ini.de 18. Januar 2015 Zusammenfassung: Dieses Dokument ist eine Einführung in die Grundlagen der Elektrotechnik die dazu dienen

Mehr

Darstellung von negativen binären Zahlen

Darstellung von negativen binären Zahlen Darstellung von negativen binären Zahlen Beobachtung für eine beliebige Binärzahl B, z.b. B=110010: B + NOT(B) ---------------------------------------------- = B + NOT(B) 1 + (Carry) ----------------------------------------------

Mehr

Teil 1: Digitale Logik

Teil 1: Digitale Logik Teil 1: Digitale Logik Inhalt: Boolesche Algebra kombinatorische Logik sequentielle Logik kurzer Exkurs: Technologische Grundlagen programmierbare logische Bausteine 1 Halbleiterdiode Bauelement, durch

Mehr

Elektrische Grundlagen der Informationstechnik. Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände

Elektrische Grundlagen der Informationstechnik. Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Elektrische Grundlagen der Informationstechnik Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände Mario Apitz, Christian Kötz 2. Januar 21 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbeitung...

Mehr

Hard- und Softwaretechnik. Schieberegister. Andreas Zbinden. Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern, GIBB

Hard- und Softwaretechnik. Schieberegister. Andreas Zbinden. Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern, GIBB 4. Semester Hard- und Softwaretechnik Schieberegister Andreas Zbinden Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern, GIBB Zusammenfassung In diesem Dokument werden die Grundlagen von Schieberegistern und von

Mehr

Grundlagen digitaler Systeme WS12

Grundlagen digitaler Systeme WS12 Grundlagen digitaler Systeme WS12 Binary Decision Diagrams Johann Blieberger 183.580, VU 2.0 Automation Systems Group E183-1 Institute of Computer Aided Automation Vienna University of Technology email:

Mehr

Dynamisches Huffman-Verfahren

Dynamisches Huffman-Verfahren Dynamisches Huffman-Verfahren - Adaptive Huffman Coding - von Michael Brückner 1. Einleitung 2. Der Huffman-Algorithmus 3. Übergang zu einem dynamischen Verfahren 4. Der FGK-Algorithmus 5. Überblick über

Mehr