AMTSBLATT NR. 02. für die Gemeinde Tauche. Bekanntmachung über Beschlüsse der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Tauche vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT NR. 02. für die Gemeinde Tauche. Bekanntmachung über Beschlüsse der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Tauche vom"

Transkript

1 NR. 02 Herausgeber: Gemeinde Tauche - Der Bürgermeister Jahrgang AMTSBLATT für die Gemeinde Tauche Bekanntmachung über Beschlüsse der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Tauche vom Beschluss-Nr.: 01/2010 Die Gemeindevertretung Tauche hat die Rechnungsprüfung der geprüften Jahresrechnung 2008 der Gemeinde Tauche zur Kenntnis genommen und beschließt, dem Bürgermeister der Gemeinde Tauche für das Haushaltsjahr 2008 Entlastung zu erteilen. Abstimmungsergebnis: 14 Ja 0 Nein 1 Enthaltung Winter ohne Ende Inhaltsverzeichnis A) Amtliche Bekanntmachungen Bekannmachung über die Beschlüsse der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Tauche vom Seite 1 1. Änderungssatzung über die Erhebung von Gewässerunterhaltungsumlagen Seite 2 Öffentliche Bekanntmachung der Schlussfeststellung Seite 2 Einladung Jagdgenossenschaft Briescht Seite 2 Einladung Jagdgenossenschaft Tauche Seite 3 Einladung Jagdgenossenschaft Hohenbrück-Neu Schadow Seite 3 Bekanntmachung Gutachterausschuss für Grundstückswerte im LOS Seite 3 Information für Privatwaldbesitzer Seite 3 Stellenausschreibung in der Gemeinde Tauche Seite 3 B) Nichtamtliche Bekanntmachungen Nachwuchsspieler gesucht Seite 4 Leerstehender Wohnraum Seite 4 1. Tanzworkshop in Tauche Seite 4 Dankeschön den Ranzigern Seite 5 Einladung Seniorengruppe Ranzig Seite 5 Seniorenveranstaltungen Görsdorf Seite 5 Personaländerung in der Gemeindeverwaltung Seite 6 Wichtige Investitionsmaßnahmen in der Gemeinde Tauche Seite 7 Zamperbesuch der Kita Tauche Seite 8 Osterfeuer in Lindenberg Seite 8 Einladung an alle Frauen/Mädchen der Gemeinde Tauche Seite 9 Forstwacht und Eierkuchenball in Kossenblatt Seite 9 Der Bürgermeister und der Ortsvorsteher gratulieren Seite 10 Berufsbegleitende Fortbildung Seite 11 Beschluss-Nr.: 02/2010 Die Gemeindevertretung Tauche beauftragt die Kämmerin, für die Erstellung der Jahresrechnung 2009 der Gemeinde Tauche einen neuen Haushaltsausgaberest ( ) in Höhe des Haushaltsansatzes 2009 zur Finanzierung des Feuerwehrgerätehauses zu bilden. Abstimmungsergebnis: 14 Ja 0 Nein 1 Enthaltung Ab Tagesordnungspunkt 10. waren 16 Gemeindevertreter anwesend! Beschluss-Nr.: 03/2010 Die Gemeindevertretung Tauche beschließt die obligatorische Überprüfung aller Mitglieder der Gemeindevertretung zur Feststellung einer hauptamtlichen oder inoffiziellen Tätigkeit für den Staatssicherheitsdienst der ehemaligen DDR nach dem Stasi-Unterlagen-Gesetz (StUG). Der Bürgermeister wird mit der Stellung des Ersuchens und dem Empfang der Mitteilungen der BStU beauftragt. Zur Auswertung der Ergebnisse wird ein zeitweiliger Ausschuss, bestehend aus der Gemeindevertreterin B. Thrams und den beiden jüngsten Mitgliedern der Gemeindevertretung D. Wollenberg und St. Krüger gebildet. Der Hauptamtsleiter wird zur Unterstützung seitens der Verwaltung beauftragt. Sollte die Überprüfung eine hauptamtliche oder inoffizielle Tätigkeit für die Stasi ergeben, und kommt der Ausschuss zu dem Entschluss, dass diese Tätigkeit Personen geschadet hat, so wird erwartet, dass der Betroffene sein Mandat niederlegt. Abstimmungsergebnis: 13 Ja 2 Nein 1 Enthaltung Beschluss-Nr.: 04/2010 Der Wasser- und Bodenverband Mittlere Spree hat mit Wirkung vom den jährlichen Umlagesatz auf 0,00065 EURO je Quadratmeter festgelegt. Die Gemeindevertretung Tauche erhebt daher den vorliegenden Entwurf der 1. Änderungssatzung über die Erhebung von Gewässerunterhaltungsum- 1

2 lagen zur Umlage der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes Mittlere Spree zum Beschluss. Abstimmungsergebnis: 14 Ja 2 Nein 0 Enthaltungen 1. Änderungssatzung über die Erhebung von Gewässerunterhaltungsumlagen zur Umlage der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes Mittlere Spree Aufgrund der 3 und 28 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Dezember 2007 (GVBl. I S. 286), in Verbindung mit 80 Abs. 2 des Brandenburgischen Wassergesetzes (BbgWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Dezember 2004 (GVBl I S. 50) und den 2 und 12 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Brandenburg (KAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. März 2004 (GVBl. I S. 174), alle Gesetze in der jeweils geltenden Fassung, hat die Gemeindevertretung Tauche in ihrer Sitzung am diese Satzung beschlossen. I. Die Satzung der Gemeinde Tauche vom über die Erhebung von Gewässerunterhaltungsumlagen zur Umlage der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes Mittlere Spree wird wie folgt geändert: 5 Umlagesatz wird wie folgt neu gefasst: Die Umlage beträgt kalenderjährlich 0,00065 EURO je Quadratmeter der nach 4 ermittelten Grundstücksfläche. II. Inkrafttreten Diese Satzung tritt rückwirkend zum in Kraft. Tauche, den Mai Bürgermeister Gemeinde Tauche Öffentliche Bekanntmachung der Schlussfeststellung Im Bodenordnungsverfahren Eigenheim in Trebatsch wird gemäß 63 Abs. 2 Landwirtschaftsanpassungsgesetz in sinngemäßer Anwendung von 149 Flurbereinigungsgesetz für die im Verfahren befindlichen Flurstücke 116/2, 322, 323 und 324 der Flur 1 in der Gemarkung Trebatsch die Schlussfeststellung erlassen und folgendes festgestellt: 1. Die Ausführung nach dem Bodenordnungsplan ist bewirkt. 2. Den Beteiligten stehen keine Ansprüche mehr zu, die im Bodenordnungsverfahren hätten berücksichtigt werden müssen. 3. Die öffentlichen Bücher sind berichtigt. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Schlussfeststellung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Die Frist beginnt mit dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung dieser Schlussfeststellung. Der Widerspruch ist beim Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung Dienstsitz Fürstenwalde Rathausstraße Fürstenwalde schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Fürstenwalde, den 27. Januar 2010 Im Auftrag Ulrike Friedrichs Regionalleiterin Bodenordnung 2 LAND BRANDENBURG Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung Landentwicklung und Flurneuordnung Rathausstraße Fürstenwalde (Spree) Referat 53 Bodenordnungsverfahren - Eigenheim in Trebatsch - AZ: /12 Verf.-Nr.: 3106 Q Einladung zur Vollversammlung der Jagdgenossenschaft Briescht Alle Eigentümer von Grund- und Boden der Gemarkung Briescht werden hiermit zur Vollversammlung der Jagdgenossenschaft am Freitag, dem26. März 2010, um Uhr, in der Gaststätte Zur Spree recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Rechnungsprüfers 4. Diskussion über beide Berichte 5. Beschlussfassung über die Verwendung der finanziellen Mittel und über den Haushaltsplan für das Jagdjahr 2010/ Wahl des Rechnungsprüfers 7. Information zum Abschussplan 2009/2010 und zum Plan 2010/ Auszahlung der Jagdpacht 9. Gemeinsamtes Abendessen Der Vorstand

3 Jagdgenossenschaft Tauche Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Tauche Wir laden alle Mitglieder zur Jagdgenossenschaftsversammlung am Donnerstag, den 04. März 2010, um Uhr, in der Gaststätte Zur Sonne herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Anwesenheit zur Beschlussfassung 3. Verlängerung Jagdpachtvertrag 4. Kassenbericht 5. Verschiedenes Grasme Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Die Bodenrichtwerte können bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beim Kataster- und Vermessungsamt, Spreeinsel 1, Postfach; Beeskow, Telefon: bis 1712; Fax: , eingesehen oder erfragt werden. Der Kartendruck wird erstmalig durch eine Bodenrichtwert-DVD ersetzt, diese und der Grundstücksmarktbericht können voraussichtlich ab April in der Geschäftstelle käuflich erworben werden. Landesbetrieb Forst Brandenburg -untere Forstbehörde- Betriebsteil Wünsdorf Steinplatz 1, Zossen Information für Privatwaldbesitzer Jagdgenossenschaft Hohenbrück-Neu Schadow Einladung Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 26. März 2010, um Uhr im Gasthaus Treue in Hohenbrück sind alle Jagdgenossen herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung Im Falle der Vertretung eines Jagdgenossen ist zu den Eigentumsnachweisen eine Vollmacht vorzulegen 2. Bericht des Vorstehers 3. Bericht des Kassierers/Finanzbericht 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Entlastung des Vorstandes und des Kassierers für Diskussion und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2010/ Beschluss über die Ausschüttung der Jagdpacht Diskussion und Beschlussfassung der neuen Satzung der Jagdgenossenschaft Hohenbrück - Neu Schadow 9. Sonstiges 10. Bericht der Pächtergemeinschaft 11. Gemütliches Beisammensein Peter Ostwald Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oder-Spree Geschäftsstelle Bekanntmachung Durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oder- Spree wurden die Bodenrichtwerte für baureifes Land sowie für land- und forstwirtschaftliche Flächen zum Stichtag 1. Januar 2010 neu ermittelt. Die Oberförsterei Schwenow teilt mit, dass das Revier Limsdorf ab sofort von der Revierförsterin Frau Blaske betreut wird. Gemeinden im Zuständigkeitsbereich sind Görsdorf/ Premsdorf, Lindenberg, Behrensdorf, Ahrensdorf und Limsdorf. Bei Anfragen ist sie unter der Telefonnummer /62260 bzw. 279 oder unter Funk zu erreichen. Oberförsterei Schwenow Stellenausschreibung In der Gemeinde Tauche ist zum 1. Mai 2010 eine Stelle als Erzieher/in für eine Kindertagesstätte zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet mit der Option der Weiterbeschäftigung. Von der Bewerberin/vom Bewerber werden erwartet: - Ausbildung als Erzieher/in (Staatlich anerkannte/r Erzieher/in) - selbstständiges, zuverlässiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten - Pünktlichkeit und Aufgeschlossenheit, freundlich-korrekter Umgang - flexible Einsetzbarkeit - körperliche Belastbarkeit Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 27 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD). Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen und lückenlosen Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweis werden bis zum 25. März 2010 erbeten an: Gemeinde Tauche Stichwort Bewerbung Beeskower Chaussee Tauche Ende des amtlichen Teils 3

4 Nachwuchsspieler gesucht Suchen dringend Nachwuchsspieler Der SV Tauche sucht Jungen und Mädchen. die Lust am Fußball spielen haben. Ihr müsst ab Jahrgang 2002 sein. Wenn Ihr euch angesprochen fühlt, dann kommt Dienstag ab Uhr zur Turnhalle nach Tauche. Bei weiteren Fragen stehe ich euch gern zur Verfügung, unter der Nummer Trainer der F-Junioren Steven Rogalski Leerstehender Wohnraum Bitte informieren Sie sich über die leerstehenden Wohnungen in den Ortsteilen der Gemeinde Tauche über unsere INTERNET-Seite Der Bürgermeister Tanzworkshop 1. Tanzworkshop in Tauche Ein toller und intensiver Tanzworkshop, für Kinder und Jugendliche im Alter von Jahren erwatet euch, am in der Turnhalle Grundschule Tauche, Beeskower Chaussee 65. Leitung: Madleen Bernhardt Inhalt: Videoclip-Dancing, Hip Hop oder Jumpstyle Zeit: 9:00-16:00 Uhr Teilnehmergebühr: 5,00 Euro Interessenten melden sich bitte bis spätestens Telefon: / Mit freundlichen Grüssen Ina Boy Jugendkoordinatorin Lutz Thonack Steinmetzmeister Grabmale Natursteine Grabbepflanzung Leibcheler Dorfstraße Märkische Heide OT Leibchel Tel./Fax / privat /

5 Dankeschön Wir bedanken uns bei den Ranzigern! Ein großes Dankeschön an die Ranziger Einwohner für die Geldspenden beim Fastnachtszampern, für die 571 Eier, den Speck sowie für die zahlreichen Flaschen. Die Ranziger Zampertruppe vor dem Abmarsch Seniorengruppe Ranzig Herzliche Einladung Wir laden alle Rentner und Vorruheständler von Ranzig sehr herzlich zu unserer nächsten Zusammenkunft bei Kaffee und Kuchen am Mittwoch, dem 17. März 2010, um Uhr, im Gemeinderaum, Siedlung 18 (ehem. Gutshaus), ein. Seniorengruppe Ranzig Wie immer wurden wir bei der langen Zampertour mit Verpflegung und Getränken bestens bewirtet. Vielen Dank! Ebenfalls möchten wir uns bei allen Aktiven, die an der Vorbereitung und Durchführung der Fastnachtstage mitgewirkt haben, herzlich bedanken! Ranzig im Februar 2010 Die Veranstalter Beautiful Kosmetikstudio Moments Beautiful Moments Inh. Theresa Wilde Am Weinberg Tauche OT Giesensdorf Tel.: Funk: Öffnungszeiten Mo Di Mi von Uhr Do Fr von Uhr Weitere Termine nach Absprache Friseursalon Alexandra Damen Herren Kinder Am Leichhardt-Museum Sawaller Str. OT Trebatsch Tauche Tel.: 01 57/ Aktion im März Alle Färbungen 10 % Rabatt Neue Öffnungszeiten: Mi + Do Uhr, Fr Uhr und nach Vereinbarung 5

6 Personalveränderung Personalveränderung in der Gemeindeverwaltung Am 19. Februar 2010 hatte unsere Mitarbeiterin und Standesbeamtin Marianne Schubert ihren letzen Arbeitstag. Sie geht in die sogenannte Ruhephase im Rahmen der Altersteilzeitregelung. Der Bürgermeister und der Hauptamtsleiter verabschiedeten Frau Schubert im Kreise der Verwaltungsbeschäftigten von ihrem aktiven Dienst und gaben ihr die besten Wünsche für den neuen Lebensabschnitt mit auf den Weg. Die Nachfolgerin für diese Stelle Frau Birgit Henze ist seit Januar diesen Jahres bei uns beschäftigt. Sie wohnt in Frankfurt (Oder), ist 26 Jahre alt und hat zwei Kinder im Alter von 6 und 1 1 /2 Jahren. Frau Henze bearbeitet als ausgebildete Verwaltungsfachangestellte in unserer Verwaltung den Bereich Kita/Schulen sowie in Vertretung den Bereich Einwohnermeldeamt/ Standesamt. Künftig wird sie neben Frau Klawunn als zweite Standesbeamtin eingesetzt. Rainer Müller Hauptamtsleiter Verabschiedung durch den Bürgermeister mit der gesamten Verwaltung Die neue Mitarbeiterin Birgit Henze Danksagung Herzlich zu danken schenkt echte Lebensfreude. Für die vielen Glückwünsche, Blumen, Geschenke und vor allem für die aufmunternden lieben Worte anlässlich unserer Goldenen Hochzeit möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt unseren Kindern und Enkelkindern sowie Geschwistern mit Anhang, Nachbarn, Freunden und Bekannten. Manfred und Renate Reinert Ranzig im Januar 2010 Der Landfrauenverein gratuliert Der Landfrauenverein Oder-Spree e.v. möchte auf diesem Wege seinen Mitgliedern die besten Glückwünsche zum Geburtstag übermitteln. Wir wünschen Ihnen Gesundheit, persönliches Wohlergehen und hoffen auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Frau Steinbach, Anneliese Frau Oestreich, Regina Frau Tornow, Sigrid Frau Müller, Irmgard Mit freundlichen Grüßen Ellen Rußig Vorsitzende in Falkenberg in Ranzig in Mittweide in Ranzig 6

7 Investitionsmaßnahmen Einige wichtige Investitionsmaßnahmen der Gemeinde Tauche 2009 In den Ortsteilen der Gemeinde Tauche wurden im Jahr 2009 insgesamt ,80 Euro für Maßnahmen ab einem Wertumfang von über 5.000,- Euro investiert. Nachfolgend sind einige wichtige Maßnahmen beispielhaft aufgeführt. Dacherneuerung und Anbau eines Überdaches an der Kindertagesstätte Pfiffikus im Ortsteil Kossenblatt Wertumfang: ,16 Abriss eines alten Bergeraumes im Ortsteil Ranzig Wertumfang: ,31 Fenster-, Dach- und Fassadenerneuerung mit Außendämmung an der Turnhalle der Ludwig Leichhardt Grundschule in Tauche Wertumfang: ,15 Dacherneuerung am Hort- und Wohngebäude Wulfersdorfer Straße 1 in Tauche Wertumfang: ,58 Mai Bürgermeister Gemeinde Tauche 7

8 Zamperbesuch der Kita Tauche Die Zamperkinder vor der Verwaltung Am Kalenderfastnachtstag, haben die Kinder unserer Kita Tauche in der Gemeindeverwaltung für Fastnachtsstimmung gesorgt. Die bunt verkleidete Zampertruppe besuchte uns am Vormittag mit fröhlichem Gesang. Zur Belohnung gab es Obst und Süßigkeiten sowie Spenden für die Zamperkasse. Rainer Müller Gemeindeverwaltung Gut gerüstet... Auf zum Osterfeuer nach Lindenberg HOCHZEIT PORTRAIT EROTIK sten fischer ffo kontakt: tel oder über druckerei fischer Am Ostersonnabend, den 03. April 2010 veranstaltet die Feuerwehr Lindenberg ein Osterfeuer für Jung und Alt. Los geht es mit einem Fackelumzug um Uhr auf dem Parkplatz im Dorf. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Annahme von Reisig am Sonnabend von Uhr Die Feuerwehr 8

9 Einladung zur Frauenwoche Einladung an alle Frauen und Mädchen der Gemeinde Tauche Sozial-kulturelle Veranstaltung anlässlich der 20. Brandenburgischen Frauenwoche unter dem Motto Wir Unternehmen was weiblich, wirtschaften und solidarisch handeln Dazu lädt der Demokratische Frauenbund Landesverband Brandenburg e.v. Projekt Mit Frauen für Frauen OT Kossenblatt alle Frauen und Mädchen der Groß-Gemeinde Tauche am Sonnabend, dem 6. März 2010, um Uhr in der Gaststätte An der Spree Briescht recht herzlich ein. Wir bieten ein buntes Programm sowie ein gemütliches Beisammensein an. Ein Überraschungsgast bringt gute Laune mit. Für Kaffee und Kuchen ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von 3.00 Euro zu leisten. Karten erhalten Sie ab 23. Februar 2010 im Projekt Mit Frauen für Frauen OT Kossenblatt, Lindenstraße 34 (Alte Schule) Tauche Telefon: / 5499 Am Samstag, den ist Kinderfasching von Uhr und Eierkuchenball mit Gruppe Hexenschuß ab 20 Uhr in Kossenblatt im Festzelt an der Ziegelei. Visitenkarten Briefbögen Formulare Logoentwurf Kalender Prospekte Einladungen, Danksagungen Traueranzeigen Fotoarbeiten Abizeitungen Broschüren Amtsblätter Hochzeitszeitungen Etiketten Eintrittskarten Plakate Stempel und vieles mehr 20 Jahre Druckerei Fischer Feiern Sie mit Wir möchten uns jeden Monat im Jahr 2010 bei Ihnen bedanken mit 20 % Rabatt auf 1 von uns ausgewähltes Produkt Coupon bei Bestellung abgeben Aktion in Monat März 2010 Stempel 20% Rabatt Ranziger Hauptstraße Tauche OT Ranzig Tel / Fax / info@drufi.de. 9

10 Herzlichen Glückwunsch Der Bürgermeister und die Ortsvorsteher gratulieren OT Briescht Herr Arno Iwatschewski zum 60. Geburtstag am Herr Theodor Stry zum 65. Geburtstag am Frau Rosemarie Pelke zum 66. Geburtstag am Herr Manfred Tröbner zum 64. Geburtstag am OT Falkenberg Frau Erna Dier zum 88. Geburtstag am Herr Horst Frömming zum 71. Geburtstag am Frau Christel Karbe zum 70. Geburtstag am OT Giesensdorf Herr Fred Krause zum 75. Geburtstag am Herr Günter Patke zum 72. Geburtstag am Frau Karin Lehmann zum 67. Geburtstag am Frau Elfriede Patke zum 69. Geburtstag am OT Görsdorf Herr Wolfgang Michelke zum 68. Geburtstag am Frau Gertrud Klawe zum 73. Geburtstag am Herr Winfried Voigt zum 73. Geburtstag am Herr Dieter Fischer zum 70. Geburtstag am Herr Horst Panzer zum 82. Geburtstag am Frau Ingeborg Miethe zum 71. Geburtstag am OT Kossenblatt Frau Susi Wendorff zum 79. Geburtstag am Frau Jutta Lehmann zum 60. Geburtstag am Frau Inge Goldschmidt zum 80. Geburtstag am Frau Ursula Hoffmann zum 72. Geburtstag am Frau Marianne Trunsch zum 66. Geburtstag am Frau Gerda Zocher zum 69. Geburtstag am Herr Hans-Joachim Trunsch zum 70. Geburtstag am Frau Margarete Paschke zum 74. Geburtstag am Herr Bernhard Tschernig zum 71. Geburtstag am Herr Reinhard Wilke zum 64. Geburtstag am Frau Hilde Seifert zum 88. Geburtstag am Herr Heinz Günther zum 75. Geburtstag am Herr Gerhard Schulze zum 73. Geburtstag am Herr Horst Reichert zum 75. Geburtstag am OT Mittweide Herr Herbert Lebus zum 79. Geburtstag am Frau Regina Schauer zum 73. Geburtstag am Herr Fritz Paulenz zum 86. Geburtstag am Frau Sieglinde Kupsch zum 66. Geburtstag am Frau Marie Jakob zum 94. Geburtstag am OT Ranzig Frau Hannelore Klein zum 65. Geburtstag am Frau Marianne Sprenz zum 61. Geburtstag am Herr Kurt Worm zum 72. Geburtstag am Frau Irmgard Müller zum 71. Geburtstag am Herr Siegfried Miething zum 66. Geburtstag am Frau Margit Manthei zum 62. Geburtstag am Frau Frieda Henkel zum 83. Geburtstag am OT Stremmen Frau Johanna Kurth zum 81. Geburtstag am Frau Martha Lange zum 89. Geburtstag am Herr August Birkholz zum 76. Geburtstag am Herr Günter Dannert zum 64. Geburtstag am Frau Gisela Schulze zum 81. Geburtstag am Herr Manfred Link zum 67. Geburtstag am Frau Gisela Lossow zum 82. Geburtstag am Frau Ruth Seelk zum 78. Geburtstag am Herr Manfred Paul zum 77. Geburtstag am Frau Martha Vogel zum 87. Geburtstag am OT Tauche Frau Adelheid Groschke zum 60. Geburtstag am Frau Ingelore Wagner zum 65. Geburtstag am Frau Marianne Schneider zum 60. Geburtstag am Frau Elli Schwadtke zum 87. Geburtstag am Frau Anita Teetz zum 69. Geburtstag am Herr Herbert Krause zum 77. Geburtstag am OT Lindenberg Herr Günther Gräber zum 82. Geburtstag am Frau Renate Seidel zum 60. Geburtstag am Herr Gerhard Schwadtke zum 79. Geburtstag am Herr Hans-Joachim König zum 60. Geburtstag am Herr Klaus-Dieter Flentje zum 64. Geburtstag am Herr Gerhard Kirschke zum 72. Geburtstag am Frau Ingeburg Lehmann zum 73. Geburtstag am Frau Inge Schmitz zum 68. Geburtstag am Herr Günter Feldmann zum 73. Geburtstag am Frau Renate Schibilsky zum 65. Geburtstag am Frau Waltraud Lehmann zum 73. Geburtstag am Frau Gisela Clauß zum 70. Geburtstag am Herr Helmut Behlendorf zum 73. Geburtstag am Herr Edgar Gottwald zum 71. Geburtstag am Frau Elisabeth Kaeks zum 85. Geburtstag am Herr Fred Reichert zum 60. Geburtstag am OT Trebatsch Herr Heinz Wunsch zum 80. Geburtstag am Herr Richard Kunzke zum 75. Geburtstag am Herr Günther Noack zum 77. Geburtstag am Frau Helga Schulze zum 70. Geburtstag am Frau Edith Steinicke zum 75. Geburtstag am Frau Hildegard Noack zum 70. Geburtstag am Frau Johanna Schöne zum 75. Geburtstag am Herr Helmut Schega zum 76. Geburtstag am Herr Rainer Pawlak zum 61. Geburtstag am Herr Erich Henkel zum 61. Geburtstag am Frau Emmy Keitel zum 80. Geburtstag am Frau Irene Bogan zum 77. Geburtstag am OT Werder/Spree Frau Erika Waske zum 81. Geburtstag am Herr Kurt Deutschmann zum 76. Geburtstag am

11 Berufsbegleitende Fortbildung Das Niederlausitzer Studieninstitut ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und zuständig für die Aus- und Fortbildung der Kommunalbediensteten des Landes Brandenburg. Das Studieninstitut bietet: den Angestelltenlehrgang I als Erstausbildung für die Verwaltung (vergleichbar Berufsausbildung Verwaltungsfachangestellte/r) den Lehrgang Verwaltungsfachwirt/in aufbauend auf den Angestelltenlehrgang I bzw. die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ab 2010 auch berufsbegleitend an. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine (zumindest zeitlich befristete) Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung. Der Unterricht findet mittwochs und freitags von bis Uhr und samstags von 8.00 bis Uhr statt. Unterrichtsorte werden Beeskow und/oder Lübben sein. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Grönke unter der Tel.-Nr / Impressum Amtsblatt für die Gemeinde Tauche Das Amtsblatt für die Gemeinde Tauche erscheint nach Bedarf - in der Regel monatlich - und wird kostenlos in den Ortsteilen der Gemeinde Tauche an möglichst alle Haushalte verteilt. Es wird außerdem im Verwaltungsgebäude der Gemeinde Tauche, Beeskower Chaussee 70, Tauche ausgelegt und ist dort zu den Sprechzeiten kostenlos erhältlich. Weiterhin finden Sie das Amtsblatt im Internet unter Auflage: 2000 Satz, Layout & Druck: Druckerei Fischer Ranziger Hauptstraße 16 b, OT Ranzig, Tauche Telefon ( ) , Fax ( ) info@drufi.de, verantwortlich für den amtlichen Teil Der Bürgermeister der Gemeinde Tauche Beeskower Chaussee 70, Tauche Telefon ( ) 60 90, Fax ( ) 2 05 Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. A C H T U N G! Die nächste Ausgabe des Amtsblattes erscheint am Redaktionsschluss ist am:

12

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 14. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

AMTSBLATT NR. 03. für die Gemeinde Tauche. Öffentliche Bekanntmachung, Inhaltsverzeichnis A) Amtliche Bekanntmachungen

AMTSBLATT NR. 03. für die Gemeinde Tauche. Öffentliche Bekanntmachung, Inhaltsverzeichnis A) Amtliche Bekanntmachungen NR. 03 Herausgeber: Gemeinde Tauche - Der Bürgermeister 05.03.2008 15. Jahrgang AMTSBLATT für die Gemeinde Tauche Die Lösung des Rätsels kann per Postkarte an unsere Gemeindeverwaltung geschickt werden.

Mehr

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am 15.12.2008 2 2. Bekanntmachung der

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 11. Jahrgang Luckenwalde, 12. November 2003 Nr. 47

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 11. Jahrgang Luckenwalde, 12. November 2003 Nr. 47 11. Jahrgang Luckenwalde, 12. November 2003 Nr. 47 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Einladung zur öffentlichen, konstituierenden Sitzung des Kreistages des Landkreises Teltow-Fläming am 24.11.2003 Seite

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

AMTSBLATT NR. 11. für die Gemeinde Tauche. Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT NR. 11. für die Gemeinde Tauche. Inhaltsverzeichnis NR. 11 Herausgeber: Gemeinde Tauche - Der Bürgermeister 12.11.2008 15. Jahrgang AMTSBLATT für die Gemeinde Tauche Die Lösung des Rätsels kann per Postkarte an unsere Gemeindeverwaltung geschickt werden.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen des Landrates

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1 Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 3 Seite 1 Inhalt Seite Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum 31.12.2017 2 Bekanntmachung der zugelassenen

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 10. Jahrgang Biesenthal, 26. November 2013 Ausgabe 14/2013 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Rüdnitz für das Haushaltsjahr 2014... Seite 2 2. Haushaltssatzung

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 für den Landkreis Teltow-Fläming 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse der 26. ordentlichen Sitzung des Kreisausschusses vom 1. September 2008...

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 16. Jahrgang Ausgabetag: 04.03.2014 Nr. 4 Inhalt: Seite 1. Bekanntnachung über die Ermittlung von Bodenrichtwerten für baureifes Land sowie für land- und forstwirtschaftliche

Mehr

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die Gemeinde Rangsdorf 6. Jahrgang Rangsdorf, 28.11.2008 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 6 2. Stellenausschreibung 7 3. en 7 8 4. Information des Zweckverbandes Komplexsanierung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 10. Jahrgang Lübben, den 27.03.2003 Nummer 7 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen von Verbänden und Einrichtungen Wasser- und Abwasserverband

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow 25. Oktober 2018 Nr. 14 Seite 1 Inhalt Seite Beschlüsse der 8. Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.10.2018 2 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 27.03.2015 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Jahresabschluss 2011 2 4 2. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten aller Verkaufsstellen

Mehr

AMTSBLATT NR. 01. für die Gemeinde Tauche. Ende des amtlichen Teils. Bekanntmachung des Bürgermeisters. Amtsblatt für die Gemeinde Tauche

AMTSBLATT NR. 01. für die Gemeinde Tauche. Ende des amtlichen Teils. Bekanntmachung des Bürgermeisters. Amtsblatt für die Gemeinde Tauche NR. 01 Herausgeber: Gemeinde Tauche - Der Bürgermeister 03.02.2010 17. Jahrgang AMTSBLATT für die Gemeinde Tauche Bekanntmachung des Bürgermeisters Hiermit weise ich auf folgendes hin: Der Märkische Abwasser-

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 11. Jahrgang Lübben, den 12.02.2004 Nummer 06 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Amt Oberspreewald Bekanntmachung

Mehr

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Inhalt Kreiswahlleiter für den Bundestagswahlkreis 13 Ludwigslust-Parchim-Nordwestmecklenburg

Mehr

Amtsblatt. 9. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 20 Seite Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rangsdorf für das Haushaltsjahr 2011

Amtsblatt. 9. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 20 Seite Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rangsdorf für das Haushaltsjahr 2011 für die Gemeinde Rangsdorf 9. Jahrgang Rangsdorf, 25.11.211 Nr. 2 Seite 1 Inhalt 1. 2. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rangsdorf für das Haushaltsjahr 211 Seite 2 3 2. Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 17. Jahrgang Ausgabetag: 17.11.2015 Nr. 29 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur am Donnerstag den 26.11.2015

Mehr

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011 A m t s b l a t t für das Amt Spreenhagen Jahrgang 11 Spreenhagen, den 15.01.2011 Nr. 01/2011 Inhaltsverzeichnis: en des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 53 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 43. Jahrgang Montag, 17. März 2014 Nummer 5 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der Bodenrichtwerte 2014 für das Stadtgebiet Marl 54

Mehr

Jahrgang 46/2019 Dienstag, den Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS

Jahrgang 46/2019 Dienstag, den Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT Jahrgang 46/2019 Dienstag, den 19.02.2019 Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 28. Bekanntmachung 2 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Erft-Kreis hat in seiner Sitzung

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 16 Jahrgang 2018 ausgegeben am 21.12.2018 Seite 1 Inhalt 31/2018 1. Änderungssatzung vom 21.12.2018 zur Satzung über die Erhebung von Abwassergebühren vom 22.12.2017

Mehr

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007 Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007 Tag: 06.06.2007 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 8 Beschlüsse Nr. 21/07 40/07 Ort: Fischländer Grundschule 1

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Mai 2008 Jahrgang 13 Nummer

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn:

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn: Niederschrift Gemeindevertretung X/16 vom 05.12.2012, Seite 1 von 6 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/16 Sitzungsdatum: 05.12.2012 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

am: um: Uhr im: Alten Schule, Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr. Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 26.02.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung hiermit laden wir Sie zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung Uckerfelde

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2015 vom 29. Mai 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Nutzungsrecht an stätten und das Verfügungsrecht an Reihengrabstätten 5 Öffentliche Bekanntmachung der Offenlegung

Mehr

Eröffnung des Tags der Offenen Tür in der Kita Waldsternchen mit Minister Günter Baaske

Eröffnung des Tags der Offenen Tür in der Kita Waldsternchen mit Minister Günter Baaske 9. Jahrgang SeddinerSee, See,den den9. 20.Januar April 20 Seddiner 20 Nummer 4 Eröffnung des Tags der Offenen Tür in der Kita Waldsternchen mit Minister Günter Baaske In den neuen Räumen der Kita Waldsternchen

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 23. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 16.02.2016 Nummer 3 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Mehr

Amtsblatt für das Amt

Amtsblatt für das Amt Amtsblatt für das Amt Lieberose/Oberspreewald Jahrgang 15 Freitag, den 18. Mai 2018 Nummer 5 Inhaltsverzeichnis des Amtsblattes für das Amt Lieberose/Oberspreewald Öffentliche Bekanntmachungen Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die 5. Jahrgang Rangsdorf, 23.11.2007 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. en 4 3. Zivildienstleistende gesucht 4 4. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Amtsblatt Nr. 05/2016

Amtsblatt Nr. 05/2016 ausgegeben am: Amtsblatt Nr. 05/2016 22. Februar2016 Nr. Gegenstand 1 Ratssitzung der Stadt Lünen am 03.03.2016 Hier: Tagesordnung 01/2016 2 Bekanntmachung des Gutachterausschusses über die Ermittlung

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Sitzungstermin: Donnerstag, den 17.09.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum Anwesend sind:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 13

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 13 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den 18.04.2006 Nr. 13 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Bekanntmachung der in der 07. Sitzung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 499 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 45 Freitag, 3. November 2017 A. Bekanntmachungen des Landkreises Aurich

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 19. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 05.04.2012 Nummer 10 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

Jahrgang 2011 Eberswalde, Nr. 03/2011

Jahrgang 2011 Eberswalde, Nr. 03/2011 Jahrgang 2011 Eberswalde, 27.04.2011 Nr. 03/2011 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Bekanntmachungen über die Einberufung zur 14. Sitzung des

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 9. Jahrgang Zossen, 17. Dezember 2012 Nr. 14

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 9. Jahrgang Zossen, 17. Dezember 2012 Nr. 14 für die Stadt Zossen 9. Jahrgang Zossen, 17. Dezember 2012 Nr. 14 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 17. Dezember 2012 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25.

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25. P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25. Mai 2014 Anwesenheit: lt. Liste Gäste: Herr Günter Wenzel Beginn:

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 9. Jahrgang Ausgabetag: 13.03.2007 Nr. 7 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft-, Weilerswist 2. Einladung zur Sitzung des Rates

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016 I n h a l t s v e r z e i c h n i s 05.1 Sitzung der Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Worms-Heppenheim am 16. Februar 2016 05.2 Bekanntmachung der Versammlung der Jagdgenossen des Jagdbezirks

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Bekanntmachungen anderer Stellen

Bekanntmachungen anderer Stellen Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland 19. Jahrgang Seelow, den 20.01.2012 Nr. 1 Bekanntmachungen anderer Stellen 1. Änderungssatzung zur Abwasserbeseitigungssatzung des Zweckverbandes Wasserversorgung

Mehr

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: BuchowKarpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 2 Nr. 7 Wustermark, 3.1.213 Inhalt Seite ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN...

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT SALZKOTTEN

AMTSBLATT FÜR DIE STADT SALZKOTTEN AMTSBLATT FÜR DIE STADT SALZKOTTEN 23. Jahrgang, Nr. 3 Herausgegeben am 07.03.2012 Inhalt 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Kosten und Gebühren in der Stadt Salzkotten bei Einsätzen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Satzung. zur Kostenerstattung für den Trinkwasserhausanschluss. des. Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV)

Satzung. zur Kostenerstattung für den Trinkwasserhausanschluss. des. Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV) Märkischer Abwasser- und Wasserzweckverband MAWV, Königs Wusterhausen, Köpenicker Str. 25, 15711 Königs Wusterhausen Tel.-Nr.: 03375/2568823 Fax-Nr.: 03375/2568826 Satzung zur Kostenerstattung für den

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 9. Jahrgang Schwelm, 25.01.2016 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 12.01.2016

Mehr

Amtsblatt. 4. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 10 Seite 1

Amtsblatt. 4. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 10 Seite 1 für die Gemeinde Rangsdorf 4. Jahrgang Rangsdorf, 30.06.2006 Nr. 10 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. Hinweis auf die Bekanntmachung der Verbandssatzung des Zweckverbandes

Mehr