Crowdsourcing. Energie Baden- Wür.emberg AG C- TIBPD Dr. Torsten Zytowski 27. Mai 2014
|
|
- Tristan Morgenstern
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Crowdsourcing Energie Baden- Wür.emberg AG C- TIBPD Dr. Torsten Zytowski 27. Mai 2014
2 EnBW Organisation und Informationen Eines der größten Energieversorgungsunternehmen in Deutschland und Europa Segmente unseres Geschäfts: Vertrieb, Netze, Erneuerbare Energien, Erzeugung und Handel Neu: Energienahe Dienstleistungen (Nummer 1 in Deutschland) Jahresumsatz 2013: über 20 Milliarden Euro Kunden: rund 5,5 Millionen Mitarbeiter: rund
3 CIA Quiz SIS OIBQD I Dr. T. Zytowski I I Crowdsourcing 3 I
4 CIA Quiz SIS OIBQD I Dr. T. Zytowski I I Crowdsourcing 4 I
5 CIA Quiz SIS OIBQD I Dr. T. Zytowski I I Crowdsourcing 5 I
6 CIA Quiz SIS OIBQD I Dr. T. Zytowski I I Crowdsourcing 6 I
7 CIA Quiz SIS OIBQD I Dr. T. Zytowski I I Crowdsourcing 7 I
8 CIA Quiz SIS OIBQD I Dr. T. Zytowski I I Crowdsourcing 8 I
9 EnBW Zählerstandsablesung
10 Crowdsourcing Was steckt dahinter? Crowdsourcing Outsourcing Freiwillige User übernehmen Aufgaben über das Internet Die User werden für jede übernommene Aufgabe bezahlt
11 Crowdsourcing Der Service Digitalisierung Mailroom Vorbereitung zum Scannen Scannen OCR Sortieren Physische Papierdokumente Der Text wird per OCR in maschinenlesbaren Text konvertiert. Wichtige Textteile werden extrahiert und für den Folgeprozess zur Verfügung gestellt.
12 Crowdsourcing Der Service Digitalisierung Was sind die kostenkritischen Prozessaktivitäten? Validierung Manuelle Korrektur Export SAP Plausibilitätsprüfung Die manuelle Korrektur erfolgt durch unternehmensinterne Ressourcen. Datenintegration
13 Beispiele aus dem Geschäftsprozess Verarbeitet im Digitalisierungsservice Zählerstandskarten und Postrückläufer mit Postvermerk
14 Beispiele aus dem Geschäftsprozess Zählerkarten auch so kommen sie zurück 14 I
15 Geschäftsprozess zurückgesandte Post Auswertung des Stempels Rücksendungsgrund Welcher Rücksendungsgrund wurde markiert? EnBW C-TIB I Stutenz & Zytowski I I Crowdsourcing-DSAG-6th-Globalization-Wien-2014Mai23 15 I
16 Geschäftsprozess zurückgesandte Post Ausschnitt Das resultierende Snippet Gewährleistung von Richtlinien des Datenschutzes Anonymität Kontext gelöscht ein Snippet nicht sichtbar EnBW Adresse des Kunden
17 Mechanical Turk Beispiel auf der Internetplattform Postrücklaufgrund auf Internetplattform ersichtlich
18 Geschäftsprozess Zählerkarten Verarbeitet im Digitalisierungsservice
19 Geschäftsprozess Zählerkarten Ausschnitt Das resultierende Snippet Gewährleistung von Richtlinien des Datenschutzes Anonymität Kontext gelöscht nicht sichtbar EnBW Adresse des Kunden ein Snippet
20 Crowdsourcing bei EnBW Die neue Idee Human-OCR Die neue Idee - Bearbeitung trivialer HITs. Das Snippet zeigt eine handschriftlich geschriebene Zahl. Die Frage: Welche handschriftliche Zahl sehen Sie im Feld Aktueller Zählerstand? Die Herausforderung - Interkulturalität
21 Mechanical Turk Beispiel auf der Internetplattform
22 Crowdsourcing How it works (film)
23 Crowdsourcing Herausforderungen Qualitätssicherung Optimalerweise wird jeder HIT dreimal von unterschiedlichen Workern bearbeitet - Abhängig von der Wertigkeit der Arbeit - Kosten / Nutzen Rechnung mturk liefert alle Ergebnisse einschließlich: - Worker-ID - <Tag>
24 Motivation und Anforderungen Der stetig andauernde Prozess Einfaches übertragen von Validierungsaufgaben weg von den internen Mitarbeitern Übertragung an die Crowd Worker beliebig skalierbar Kalkulierbare Kosten, da Zahlung nur gegen Leistung à keine eigenen Mitarbeiter Unseren Mitarbeitern Zeit für komplexere Aufgaben verschaffen, damit höhere Kundenwerte erzielt werden können. Durch die Externalisierung von Teilprozessen dürfen die Sicherheitsanforderungen des Unternehmens nicht beeinträchtigt werden. Die Anonymität unserer Kunden muss gewährleistet bleiben sowohl mittelals auch unmittelbar. Nur intern darf es möglich sein, Kunde und Daten mit einander in Beziehung zu setzen. Es darf nicht möglich sein, die wahre Bedeutung der Daten abzuleiten bzw. alternativ muss es sich bei den Daten um öffentliches Allgemeingut handeln.
25 Kontakt EnBW C-TIBPD - Informationsverarbeitung - Business Solutions - Team Plattform Dokumentenund Archivierungslösungen Dr. Torsten Zytowski Durlacher Allee Karlsruhe Crowdsourcing 23. Juni 2014 C-TIBPD, Dr. Torsten Zytowski 25
26 Crowdsourcing High level architecture - An asynchronous process JPG- & XML-Files Interface Application-Output Controller polls Application Layer Application Controller Layer Result.XML Application polls Interface Application-Input EnBW S-FTP Controller Collector and Distributor Controller delivers Result-File Controller polled Result-File EnBW S-FTP TIS CB calls via Amazon Web Service Crowdsourcing Provider Layer TIS Controller TIS Crowdsourcing Bridge Crowdsourcing Provider Layer Amazon Amazon Mechanical Turk TIS CB polls via Amazon Web Service Web - Worker Crowdsourcing - The new catchword in the realm of web I
27 Crowdsourcing bei EnBW Und wie sieht es mit kritischen Daten aus? 1. Snippet Zerlegen in drei Zeilen 2. Snippet 3. Snippet Zeile zerschneiden in drei Sub-Snippets Nur vollständig lesbare Buchstaben Peter er Mü üller Peter Müller Der Preis pro Snippet kann durch Batch-Views auf mindestens 0,1 ct gesenkt werden: 3 * 3 * 2-fache HIT-Verarbeitung => 1,8 ct. und Personendatenschutz ist gewährleistet, Ansatz wurde u.a. mit Herr Hackenberg (Datenschutz) besprochen EnBW C-TIBPD I Dr. T. Zytowski I I Crowdsourcing 27 I
Infoniqa IT Solutions
Infoniqa IT Solutions Automatisierte Rechnungsverarbeitung im Umfeld von SAP Übersicht Ausgangssituation & Aufgabenstellung Ziele und Anforderungen automatisierter Rechnungsverarbeitung BP Workflowlösung
Trends & Entwicklungen im Application Management
Trends & Entwicklungen im Application Management Name: Klaus Holzhauser Funktion/Bereich: Director Application Management Organisation: Pierre Audoin Consultants (PAC) Liebe Leserinnen und liebe Leser,
1.8 Seriendruck mit Grafik Beim Seriendruck kann eine Grafik oder ein RTF-Text eingefügt
rza fakt Version 2012 Seite 1 1. ERWEITERUNGEN IM GRUNDMODUL 1.1 Positionen von Musterkostenvoranschlägen importieren Haben Sie verschiedene Musterkostenvoranschläge gespeichert, können Sie während des
Social Media - Herausforderung und Chance Impulsvortrag von Sascha Dinse, Diplom-Soziologe und Sozialvernetzer
Social Media - Herausforderung und Chance Impulsvortrag von Sascha Dinse, Diplom-Soziologe und Sozialvernetzer Das Internet ist nur ein Hype Bill Gates, Gründer von Microsoft, 1993 Wirklich? Was lernen
Präventionsforum+ Erfahrungsaustausch. HANDOUT GRUPPEN-ADMINISTRATOREN Anlage zum Endnutzer-Handbuch. Stand: 11.09.2014 Änderungen vorbehalten
Präventionsforum+ Erfahrungsaustausch HANDOUT GRUPPEN-ADMINISTRATOREN Anlage zum Endnutzer-Handbuch Stand: 11.09.2014 Änderungen vorbehalten Anlage zum Endnutzer-Handbuch Handout Gruppen-Administratoren
Anleitung. Datum: 29. August 2013 Version: 1.3. Affiliate-Modul. Google AdWords Kampagnen auswerten. Glarotech GmbH
Anleitung Datum: 29. August 2013 Version: 1.3 Affiliate-Modul Google AdWords Kampagnen auswerten Glarotech GmbH Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Affiliatepartner in PhPepperShop erfassen...3 3.
Digitalisieren mit Google
Digitalisieren mit Google Austrian Books Online: Public Private Partnership der Österreichischen Nationalbibliothek in der Massendigitalisierung Max Kaiser Leiter Forschung & Entwicklung Österreichische
Infografik HR-Effizienz
Infografik HR-Effizienz Wichtigkeit HR-Themenfelder 1 System zum Wissensaufbau 3. Personalentwicklung 50+ HR-Benchmarking / HR-Effizienzmessung 1. 2. Sind die wichtigsten HR-Prozesse bereits im Unternehmen
Die Post kommt von Ihnen die aktuelle Adresse kommt von uns. Deutsche Post Adress: Ihr Spezialist für Adressaktualisierung
Die Post kommt von Ihnen die aktuelle Adresse kommt von uns. Deutsche Post Adress: Ihr Spezialist für Adressaktualisierung Adressaktualisierung POSTADRESS Immer die richtige Adresse. Umzüge und Sterbefälle
Die Anwendung von Work of Leaders in drei Schritten
BENUTZERHANDBUCH everything disg Work of Leaders Die Anwendung von Work of Leaders in drei Schritten Schritt 1: Vorab-Selbsteinschätzung Um für einen Teilnehmer ein Profil von Everything DiSG Work of Leaders
Mailen... 20 Gruppe erfassen... 20 Gruppe bearbeiten... 21 Vereinfachtes Auswählen der Mitglieder... 22
Handbuch Diese Homepage wurde so gestaltet, dass Benutzer und auch Administratoren, die Daten an einem Ort haben und sie von überall bearbeiten und einsehen können. Zusätzlich ermöglicht die Homepage eine
1. In welchen Prozess soll LPA eingeführt werden und warum? (Auslöser und Prozess)
Name: Leitfragen zur Einführung von Layered Process Audit 1. In welchen Prozess soll LPA eingeführt werden und warum? (Auslöser und Prozess) a. Welche Prozesse oder auch Produkte könnten durch die Einführung
Dokumentation. Black- und Whitelists. Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser
Dokumentation Black- und Whitelists Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser Inhalt INHALT 1 Kategorie Black- und Whitelists... 2 1.1 Was sind Black- und Whitelists?...
ECM und Zusammenarbeit
ECM und Zusammenarbeit Bernhard Freudenstein Leiter Technical Sales TEIMS TRIA Enterprise Information Management Services Enterprise Content Management Wissen ist das wichtigste Asset im Unternehmen Content
Anleitung. Datum: 24. Juli 2012 Version: 1.2. Affiliate-Modul. Google AdWords Kampagnen auswerten. Glarotech GmbH
Anleitung Datum: 24. Juli 2012 Version: 1.2 Affiliate-Modul Google AdWords Kampagnen auswerten Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Affiliatepartner in PhPepperShop erfassen...3 3. Neue Kampagne in
Handbuch AKSync. Inhaltsverzeichnis. Inhalt. Dienstag, 11. Juni 2013
Handbuch AKSync Inhaltsverzeichnis Inhalt Inhaltsverzeichnis... 1 Grundsätzliches... 2 Begriffsdefinitionen... 2 Produktinformationen... 3 Einsatzgebiete... 3 AKSync-Portal... 3 Benutzeroberfläche... 4
swissdigin-forum Basel, 13. Juni 2007 Archivierung von elektronischen Rechnungen
swissdigin-forum Archivierung von elektronischen Rechnungen Erfahrungsbericht Lyreco, 13. Juni 2007, Basel Kurzvorstellung Lyreco In 28 Ländern bedienen wir unsere Geschäftskunden als Dienstleister mit
Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme
Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme 27. April 2004 München Brigitte Stuckenberger Business Process Management verbindet technische und fachliche Sicht auf Geschäftsprozesse Unternehmensberatungen,
Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie
Welcome to Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie Christoph Barreith, Senior Security Engineer, Infinigate Copyright Infinigate 1 Agenda Herausforderungen Umsetzungsszenarien Beispiel BYOD anhand
Kofax TotalAgility 7 WEGBEREITER. Eine kurze Anleitung für diejenigen, die mit Kunden arbeiten! für
Eine kurze Anleitung für diejenigen, die mit Kunden arbeiten! Kofax TotalAgility 7 für WEGBEREITER Multichannel-Erfassung und -Ausgabe Adaptives Prozessmanagement Zusammenarbeit Eingebettete verwertbare
G+H SoftwareSolutions Oktober 2012. Software zur unternehmensweiten Identitäts- und Berechtigungsüberprüfung
Oktober 2012 Software zur unternehmensweiten Identitäts- und Berechtigungsüberprüfung Welchen Herausforderungen steht ein Unternehmen häufig gegenüber? Wie kann daccord Ihnen dabei eine Lösung bieten?
Anleitung Übersetzung
Phpeppershop Webshop System Ab PhPepperShop v.4.0 Anleitung Übersetzung Eine neue Sprache hinzufügen Glarotech GmbH, Februar 2014, v4.0 Im PhPepperShop eine neue Sprache erstellen/hinzufügen Inhaltsverzeichnis
Amazon Mechanical Turk: Gold Mine or Coal Mine?
Amazon Mechanical Turk: Gold Mine or Coal Mine? Basierend auf dem gleichnamigen Paper von Karën Fort, Gilles Add und Kevin Bretonnel Cohen Stefan Grünewald Seminar: Natural Language Processing and the
myoerlikon.com Access to success
myoerlikon.com Access to success Ihr innovativer Zugang zu Informationen und Support Das Kundenportal myoerlikon.com ist jederzeit aktuell, und das 24 Stunden pro Tag das ganze Jahr hindurch. Das Kundenportal
ebanking Business Edition
ebanking Business Edition Bestehende Lastschriftvorlagen in SEPA- Lastschriftvorlagen umwandeln. Hauptstelle Marktredwitz Kraußoldstraße 6 95615 Marktredwitz Telefon: 09233 77 59 90 Telefax: 09233 77 40
UpToNet DMS Posteingang
UpToNet DMS Posteingang Das papierlose Büro wird Realität Der UpToNet DMS Posteingang Frisch aus unserer Entwicklungsabteilung bekommt unser UpToNet ein neues Modul zur Seite gestellt, den UpToNet Posteingang.
Das ATEGRA Notes Mail- Template
Das IBM-Original Notes Mail- birgt Verbesserungspotenzial. Viele kritisieren die graphische Darstellung, manche vermissen bestimmte praktische funktionale Optimierungen, andere stören Fehler. Wir haben
Direktvermarktung. So macht es die EnBW»
Direktvermarktung. So macht es die EnBW» 7. Branchentag Windenergie NRW, Düsseldorf EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Handel Christine Clashausen 03. Juli 2015 Direktvermarktung. So macht es die EnBW
Erstellung eines QM-Handbuches nach DIN. EN ISO 9001:2008 - Teil 1 -
Erstellung eines QM-Handbuches nach DIN Klaus Seiler, MSc. managementsysteme Seiler Zum Salm 27 D-88662 Überlingen / See EN ISO 9001:2008 - Teil 1 - www.erfolgsdorf.de Tel: 0800 430 5700 1 Der Aufbau eines
Service Level Agreements
Service Level Agreements Seminar: Internet Economics, Talk No. 1 April, 2001 Patrik Stähli pstaehli@iiic.ethz.ch Überblick Motivation Was ist ein Service Level Agreement? SLAs heute SLAs morgen Ausblick
Brands Consulting D A T E N S C H U T Z & B E R A T U N G
Datenschutzauditor (Datenschutzaudit) Autor & Herausgeber: Brands Consulting Bernhard Brands Brückenstr. 3 D- 56412 Niedererbach Telefon: + (0) 6485-6 92 90 70 Telefax: +49 (0) 6485-6 92 91 12 E- Mail:
White Paper - Umsatzsteuervoranmeldung Österreich ab 01/2012
White Paper - Umsatzsteuervoranmeldung Österreich ab 01/2012 Copyright 2012 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) Österreich ab 01/2012...3 1.1. Einleitung...3 1.2. Voraussetzung...4
Einladung zum Business Breakfast
Einladung zum Business Breakfast Themen: IT-Sicherheit und Dokumentenmanagement Do, 22.10.2015 - Berlin Mi, 28.10.2015 - Wiesbaden Mi, 04.11.2015 - Baienfurt Die Digitalisierung ist ein zweischneidiges
WinWerk. Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang 16 8307 Effretikon
WinWerk Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch 8307 Effretikon Telefon: 052-740 11 11 Telefax: 052-740 11 71 E-Mail info@kmuratgeber.ch Internet: www.winwerk.ch Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf der Rabattverarbeitung...
SUB-ID- VERWALTUNG MIT GPP SETUP-GUIDE FÜR PUBLISHER
SUB-ID- VERWALTUNG MIT GPP SETUP-GUIDE FÜR PUBLISHER INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis... 2 Symbolverzeichnis... 3 Was ist GPP?... 4 Parameternamen... 4 Parameterformat und -größe... 4 Unterstützte
1. Einführung. 2. Alternativen zu eigenen Auswertungen. 3. Erstellen eigener Tabellen-Auswertungen
1. Einführung Über die Tabellen-Auswertungen können Sie eigene Auswertungen nach Ihren Wünschen erstellen. Diese Auswertungen werden immer anhand der aktuellen Daten aus orgamax ermittelt, Sie können also
PAPIERLOSES ARBEITEN. für Anfänger
Über den Autor Viktor Mečiar IT Manager viktor.meciar@accace.com +421 2 325 53 047 Viktor ist für die Überwachung der Inhouse Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen für Accace Group verantwortlich.
Hintergrund. Elektronische Archivierung von Patienten- und Forschungsunterlagen: Technik, Prozesse, Standards
Elektronische Archivierung von Patienten- und Forschungsunterlagen: Technik, Prozesse, Standards Auditierung von digitalen Archiven nach GCP 18-Jan-2012 TMF e.v., Berlin, DE Rita Hattemer-Apostel CEO,
Wer drin ist, ist immer nah dran
Die Pakete für Unternehmen aus der Region Wer drin ist, ist immer nah dran Was ist die»appvorort«? Etwa 89 Prozent aller Smartphone- Nutzer, die eine mobile Suchanfrage starten, wollen wissen: Was finde
Umstellung des Schlüsselpaares der EU von A003 auf A004
Umstellung des Schlüsselpaares der EU von A003 auf A004 Kundenleitfaden Ausgabe März 2007 Version: 7.03.00 vom 19.03.2007 SFirm32-Version: 2.0k-SP1 BIVG Hannover, 2007, Kundenleitfaden - Umstellung A003
Wir brauchen eine neue Definition von Erfolg
Wir brauchen eine neue Definition von Erfolg Jede Behandlung hat genau ein Ziel: Die Verbesserung der Lebensqualität eines Patienten. Statt diese zu messen, erfassen wir im Gesundheitswesen bisher ausschließlich
Allianz Suisse. Mit klarer Digitalisierungsstrategie und richtungsweisender Kundenkommunikation zur Serviceführerschaft
Allianz Suisse Mit klarer Digitalisierungsstrategie und richtungsweisender Kundenkommunikation zur Serviceführerschaft Hohe Serviceorientierung und konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Kunden
Mit ApEx 3.1 eine Website mit integriertem CMS entwickeln. Enrico Mischorr merlin.zwo InfoDesign GmbH & Co. KG
Mit ApEx 3.1 eine Website mit integriertem CMS entwickeln Enrico Mischorr merlin.zwo InfoDesign GmbH & Co. KG Agenda Definition CMS (unsere Sicht) Unsere Anforderungen an ein CMS Vorraussetzungen und Installation
Big Data Kundendaten im 2015 Michael Gisiger Wortgefecht Training & Beratung
Big Data Kundendaten im 2015 Social Media für Medienunternehmen Trendtagung am Agenda Kurze Vorstellung Big Data was ist das genau? Case: DW Nutzungsdaten und -analysen von Videos im Web 2 Vorstellung
Horus ISO QM Plug-In. Nachhaltige Unternehmensentwicklung auf Basis internationaler Standards. Warum ISO Qualitätsmanagement?
Nachhaltige Unternehmensentwicklung auf Basis internationaler Standards Warum ISO Qualitätsmanagement? ISO Revision neue High Level-Struktur Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems ist eine strategische
Herzlich Willkommen. Handeln statt abwarten, aber wie? Wie beginne ich ein DMS Projekt. Hans Lemke. Agenda 2015 - das digitale Dokument März 2015
Agenda 2015 - das digitale Dokument März 2015 Herzlich Willkommen Handeln statt abwarten, aber wie? Wie beginne ich ein DMS Projekt. Hans Lemke REV_20150319_AGENDA2015_HLE Handeln statt abwarten! Warum
Panel 3: SMX für Fortgeschrittene
Ihre Landingpage hat Schuppen! Panel 3: SMX für Fortgeschrittene München 22.-23. 23. April 2009 Prof. Dr. Mario Fischer tms Institut Spittlertorgraben 29 90429 Nürnberg 0911-27975-0 0700-hallotms fischer@tms-institut.de
Spline Morphing. Softwarepraktikum im IWR. Carl Friedrich Bolz. Carl Friedrich Bolz
Spline Morphing Softwarepraktikum im IWR Einführung Motivation: Splines sind die Grundlage von jeglicher Vektorgrafik, 3D-Grafik, CAD/CAM,... Splines werden häufig zur Beschreibung von Schrift verwendet,
Transparent. Ihr Strompreis der Stadtwerke Pforzheim. Weil wir hier leben.
Transparent. Ihr Strompreis der Stadtwerke Pforzheim. Weil wir hier leben. Die Stadtwerke Pforzheim sehen sich als regional verwurzelter Versorger in einer besonderen Verantwortung gegenüber Ihnen, unseren
Marktstudie 2009: HR BPO in Zeiten der Wirtschaftskrise. service. solutions. competence.
Marktstudie 2009: service. solutions. competence. 1 Umfrageziel: Ziel dieser Umfrage war es, mögliche Zusammenhänge zwischen der aktuellen Wirtschaftslage in Europa und der Attraktivität von Outsourcing
TELAU (Telekommunikationsauswertung)
TELAU und seine Optionen TELAU (Telekommunikationsauswertung) Kurzbeschreibung 1 TELAU die Lösung TELAU für die Weiterverrechnung Ihre Telekommunikationskosten Festnetzanschlüsse Mobileanschlüsse Datenanschlüsse
Hapag-Lloyd IT-Outsourcing spart enorme Kosten
1998 IT Outsourcing Vertrag Hapag-Lloyd IT-Outsourcing spart enorme Kosten Die Aufgabe Outsourcing der IT-Infrastruktur, d. h. Implementierung einer standardisierten LAN-Infrastruktur (Local Area Network)
Grundlagen & System. Erste Schritte in myfactory. Willkommen zum Tutorial "Erste Schritte in myfactory"!
Erste Schritte in myfactory Willkommen zum Tutorial "Erste Schritte in myfactory"! Im vorliegenden Tutorial lernen Sie den Aufbau von myfactory kennen und erfahren, wie myfactory Sie bei Ihren täglichen
Erfolg im Online Business Welche zentralen Elemente müssen Sie bei der Planung beachten? SIX Card Solutions Deutschland GmbH Marcus Lilienthal 2011
Erfolg im Online Business Welche zentralen Elemente müssen Sie bei der Planung beachten? SIX Card Solutions Deutschland GmbH Marcus Lilienthal 2011 Die Online-Käufe nehmen zu, die Bedenken der User ab!
Cloud Unternehmertag 2016
Cloud Unternehmertag 2016 Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage Pure Cloud Business Made in Bonn! Bonn, 20.01.2016 Dr. Jörg Haas, Gründer Scopevisio AG Scopevisio AG Rheinwerkallee 3 53227 Bonn/Germany
1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.
Der Serienversand Was kann man mit der Maske Serienversand machen? 1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden. 2. Adressen auswählen,
Symbolbearbeitung mit EPLAN 5.60/5.70 DIC_***D.SYM
Symbolbearbeitung mit EPLAN 5.60/5.70 DIC_***D.SYM Beispielhaft anhand einer kopierten DIC_ESSD.SYM nach DIC_BGID.SYM werden hier die einzelnen Schritte der Symbolbearbeitung erklärt. Es ist generell empfehlenswert
Elektronischer Lieferschein: Akzeptanz steigern!
Elektronischer Lieferschein: Akzeptanz steigern! Sicheres Austauschen von Lieferscheinen der Massengüter-Produzenten Schotter, Sand & Kies, Recycling, Asphalt Alles was über Radlader- oder stationäre Waage
Multi Channel Invoice Processing - der Weg nach vorne - ein Guide
Multi Channel Invoice Processing - der Weg nach vorne - ein Guide Eine Einführung zum Multi Channel Invoice Processing Tausende von Rechnungen werden jeden Monat in Unternehmen verarbeitet. Papier ist
E-Solutions myschoeller.com für Felix Schoeller Digital Imaging. Internet. Vorstellung SAP R/3 Kundenzugang via Internet
E-Solutions myschoeller.com für Felix Schoeller Digital Imaging Internet Vorstellung SAP R/3 Kundenzugang via Internet Übersicht Überblick / Einführung 1. www.myschoeller.com 2. Standardfunktionen: - Auftragsübersicht
IOM. Office. V Lagerverwaltung Fassungen und Sonnenbrillen. IOM Software GmbH 2005 / 2006
IOM Office BE V Lagerverwaltung Fassungen und Sonnenbrillen IOM Software GmbH 2005 / 2006 Lagerverwaltung Fassungen / Sonnenbrille Starten Sie Lagerverwaltung, Fassungen. 1 2 3 4 5 6 Einteilung Hauptmaske
Media Wizard. MediaWizard Reporter. Handbuch Version 1.0 AGFS
Media Wizard MediaWizard Reporter Handbuch Version.0 AGFS Impressum Version.0 Autor AGFS. Ausgabe Januar 05 AGFS Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche
Autor: Lukas O. Bendel Manual: Finanzberichte System: SAP R/3 Finanzberichte. Fondsauszug Nr. 1.3
Manual: Der Report Fondsauszug zeigt in Echtzeit den aktuellen Buchungsstand und gibt Antwort auf die folgenden Fragen: > Welche Buchungen wurden in einer bestimmten Periode auf einen Fonds vorgenommen?
Prozessorientierte Applikationsund Datenintegration mit SOA
Prozessorientierte Applikationsund Datenintegration mit SOA Forum Business Integration 2008, Wiesbaden Dr. Wolfgang Martin unabhängiger Analyst und ibond Partner Business Integration 1998 2008 Agenda Business
Unified Communications die Grundlage für kollaboratives Arbeiten. Mag. Peter Rass Telekom Austria Projektleiter Unified Communications 13.10.
Unified Communications die Grundlage für kollaboratives Arbeiten Mag. Peter Rass Telekom Austria Projektleiter Unified Communications 13.10.2009 0 Agenda Was ist Unified Communications? Die Herausforderungen
Willkommen zum Webinar
www.comarch.de/edi Willkommen zum Webinar Start: 9:30 Uhr Sprecher: EDI aas - Leichter Einstieg in den effizienten Datenaustausch Jan Reichelt Consultant EDI/ECM Robert Hohlstein Consultant EDI/ECM Agenda
Kurzanleitung RACE APP
Kurzanleitung RACE APP Inhalt Leistungsumfang... 1 Erst Registrierung... 2 Benutzung als Fahrer... 2 Benutzung als Veranstalter... 3 Benutzung als Administrator... 5 Leistungsumfang Bei dem RACE APP handelt
Handreichung zur Schnittstelle Untis - SOKRATES Web (Version 1.0.5 21. November 2013)
1 Voraussetzungen Handreichung zur Schnittstelle Untis - SOKRATES Web (Version 1.0.5 21. November 2013) Zur Nutzung der Schnittstelle benötigen Sie Untis 2013 oder neuer sowie eine aktuelle Version von
Leitprinzipien für freiwilliges / ehrenamtliches Engagement in der Diakonie
Leitprinzipien für freiwilliges / ehrenamtliches Engagement in der Diakonie Erstellt vom Fachforum Ehrenamt 2009/2010 Verabschiedet durch den Diakonischen Rat im Oktober 2010 Handhabung Eine Gruppe von
Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?
Connext GmbH Balhorner Feld 11 D-33106 Paderborn FON +49 5251 771-150 FAX +49 5251 771-350 hotline@connext.de www.connext.de Pflegeberichtseintrag erfassen Produkt(e): Vivendi Mobil Kategorie: Allgemein
[Jamie Bartlett, How the mysterious dark net is going mainstream, TEDGlobalLondon, Jun 2015]
The Internet has changed many times over the last 40 years. It started in the '70s as a military project, morphed in the '80s to an academic network, co-opted by commercial companies in the '90s, and then
Schnell, sicher, umweltfreundlich und sparsam
Schnell, sicher, umweltfreundlich und sparsam 1 E-Dokumente Einfach, sicher und umweltfreundlich Profitieren Sie von der Dienstleistung «e-dokumente»! Mit wenigen Mausklicks gelangen Sie so zu Ihren Bankdokumenten.
Professioneller Umgang mit Kundenrisiken Structured FINANCE 2015 Kreditmanagement 4.0. Thomas Maletz Stuttgart, 25. November 2015
Professioneller Umgang mit Kundenrisiken Structured FINANCE 2015 Kreditmanagement 4.0 Thomas Maletz Stuttgart, 25. November 2015 Agenda ARVATO FINANCIAL SOLUTIONS - DAS PROJEKT WAS SIND DIE RELEVANTEN
Social Media und Gesellscha0
Social Media und Gesellscha0 Welche gesellscha0lichen Dimensionen haben Social Media? zurück zum Start 1 Digitale Medien spielen in der heu>gen Gesellscha0 eine bedeutende Rolle. MiAlerweile sind sie nicht
Erweiterungen Webportal
Erweiterungen Webportal Adress-Suche Inaktive Merkmale und gelöschte Adresse Die Suche im Webportal wurde so erweitert, dass inaktive Adresse (gelöscht) und inaktive Merkmale bei der Suche standardmässig
WILLKOMMEN ZU DHL EMAILSHIP BENUTZERHANDBUCH
WILLKOMMEN ZU DHL EMAILSHIP BENUTZERHANDBUCH DHL EMAILSHIP IST SCHNELL UND EINFACH ZU BEDIENEN. DHL emailship ist eine sehr einfach zu verwendende, elektronische Lösung von DHL Express. Die wiederverwendbaren
Remedy User Group. Wege aus der Spaghetti IT
Remedy User Group Wege aus der Spaghetti IT Frankfurt, rt 16. / 17. November 2010 PC-Service und Kommunikation 14. Okt.2010 D-DKS/BB Ausgangssituation Email Post It Calls Telefon Aufgaben in Lotus Notes
BANKETTprofi Web-Client
BANKETTprofi Web-Client Konfiguration und Bedienung Handout für die Einrichtung und Bedienung des BANKETTprofi Web-Clients im Intranet / Extranet Der BANKETTprofi Web-Client Mit dem BANKETTprofi Web-Client
Internet-Zahlungssysteme aus Sicht der Händler. Ergebnisse der Online-Umfrage IZH1
Prof. Dr. Karl-Heinz Ketterer Sektion: Geld und Währung Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung Universität Karlsruhe (TH) Internet-Zahlungssysteme aus Sicht der Händler Ergebnisse der
Digital Archery Service Digitales Bogenschießen für Neue Top-Level-Domains
Digital Archery Service Digitales Bogenschießen für Neue Top-Level-Domains WOZU DAS "DIGITALE BOGENSCHIESSEN"? Da nach dem Bewerbungsverfahren der ICANN der Abgabezeitpunkt der TLD- Bewerbung keine Rolle
Das Daten-Dilemma. Daten auf dem neuesten Stand zu halten ist eine der größten Herausforderungen für alle B2B-Vertriebs- und Marketingteams
Das Daten-Dilemma Daten auf dem neuesten Stand zu halten ist eine der größten Herausforderungen für alle B2B-Vertriebs- und Marketingteams Lösung des Daten-Dilemmas Der erste Schritt Mit Datenbanken von
ILAR Handwerker(2.01) (Bestellnummer 10004\ 10005)
ILAR Handwerker(2.01) (Bestellnummer 10004\ 10005) Vorwort Die ILAR - Software wurde für Fertigungs-, Handwerks- sowie Dienstleistungs - unternehmen entwickelt. All diese Bereiche decken unter der Berücksichtigung
GIN WEAVER. Kontextsensitive Bereitstellung von Informationen: Relevante Inhalte zur richtigen Zeit
GIN WEAVER Kontextsensitive Bereitstellung von Informationen: Relevante Inhalte zur richtigen Zeit GIN WEAVER Paradigmenwechsel von Suche, zur Bereitstellung von Informationen für Ihren Arbeitskontext
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitsplätze im Wirtschaftsbereich Logistik
BVL Digitalisierungsreport 2015 27. Oktober 2015 Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitsplätze im Wirtschaftsbereich Logistik Eine Erhebung unter Logistik-Experten im Auftrag der Bundesvereinigung
Prüfungsaspekte der E-Rechnung im Zuge von GoBD und Compliance
Prüfungsaspekte der E-Rechnung im Zuge von GoBD und Compliance Stefan Groß Steuerberater & CISA Peters, Schönberger & Partner mbb, München Dipl.-Fw. Bernhard Lindgens Bundeszentralamt für Steuern, Bonn
Die IT-Lösung für Haustechnikunternehmen.
Die IT-Lösung für Haustechnikunternehmen. Wir sind ein Unternehmen aus dem Sanitär- und Heizungsbereich und legen unseren Fokus auf die praktische Umsetzung unserer Kernkompetenzen. Die geeignete IT-Lösung
AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b
AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität
IT-Sicherheit: Und was sagen die Geschäftsprozesse dazu?
IT-Sicherheit: Und was sagen die Geschäftsprozesse dazu? Risiken und Chancen moderner Geschäftsprozessarchitekturen Frank Hüther Bereichsleiter System Integration MT AG MT AG managing technology 1994:
Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager 7. combit Relationship Manager email-rückläufer Script. combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz
combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: combit Relationship Manager 7 combit Relationship Manager email-rückläufer Script Inhalt Einleitung 3 Notwendige Anpassungen 3 crm Solution
Clusterportal Interaktiv Text
Agentur für Internet und Kommunikation Clusterportal Interaktiv Text Handout TRIP-APP Clusterportal Interaktiv. Basisfunktionen und First Steps. Bytebetrieb GmbH & Co. KG Johannesstraße 11/1 70176 Stuttgart
Herzlich Willkommen. Autom. Eingangsrechnungsverarbeitung Zeit ist Geld Arbeiten ohne Papier
Herzlich Willkommen Autom. Eingangsrechnungsverarbeitung Zeit ist Geld Arbeiten ohne Papier 1 Michaela Ludwig & Christoph Classen d.velop AG Auto. Eingangsrechnungsverarbeitung Die d.velop AG Anbieter
Mobile Instandhaltung & RFID
Mobile Instandhaltung & RFID Vom Prozess zur mobilen Lösung Präsentation Autor Version Data One GmbH Final Datum 13-10-2009 Agenda Data One Mobile Was bedeutet eigentlich Mobile Business??? Mobile Lösung
web2skills Web2skills Ausgewählte Ergebnisse PD Dr. Bernhard Schmidt-Hertha, Claudia Strobel M.A. (LMU München)
Web2skills Ausgewählte Ergebnisse InfoWeb Weiterbildung Gremiums-Sitzung in Bonn BMBF, 24. März 2010 PD Dr. Bernhard Schmidt-Hertha, Claudia Strobel M.A. (LMU München) Helmut Kuwan (Helmut Kuwan Sozialwissenschaftliche
1) Über den Button BILDER HINZUFÜGEN. Bilder können auf drei verschiedene Arten in EDI-Real hochgeladen werden: Durch Klicken auf BILDER HINZUFÜGEN
Bilder I. Hinzufügen, Bearbeiten und Verwalten Optimale Präsentation des Objektes Beliebig viele Bilder können ins Netz gestellt werden Die Bilder können an alle Plattformen und in die Dokumente (z.b.
Medienmitteilung. *** Sperrfrist: 4. März 2016, 00.00 Uhr ***
Medienmitteilung *** Sperrfrist: 4. März 2016, 00.00 Uhr *** 4. März 2016 Patrick Kessler Präsident VSV ASVAD +41 58 310 07 17 info@vsv.ch Thomas Hochreutener Direktor Handel +41 41 632 93 64 thomas.hochreutener@gfk.com
Datenbanken Kapitel 2
Datenbanken Kapitel 2 1 Eine existierende Datenbank öffnen Eine Datenbank, die mit Microsoft Access erschaffen wurde, kann mit dem gleichen Programm auch wieder geladen werden: Die einfachste Methode ist,
Leistungen erfassen auswerten abrechnen
Leistungen erfassen auswerten abrechnen 1 erfassen, auswerten, abrechnen Arbeitszeit ist für Dienstleister die entscheidende wirtschaftliche Ressource. leistungswerk hilft Ihnen diese Ressource bestmöglich
Digitale Erfassung von Handschriften
Digitale Erfassung von Handschriften Digitale Erfassung von Handschriften 03 Die Herausforderung Ob Gesprächs- oder Abnahmeprotokolle, Fragebögen, Verträge, Zeichnungen, handschriftliche Notizen, Schadensmeldungen