Niederschrift. über die 03. Sitzung der Bezirksvertretung Sued der Stadt Krefeld am Mittwoch, , 17:00 Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstraße 130

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift. über die 03. Sitzung der Bezirksvertretung Sued der Stadt Krefeld am Mittwoch, , 17:00 Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstraße 130"

Transkript

1 Niederschrift über die 03. Sitzung der Bezirksvertretung Sued der Stadt Krefeld am Mittwoch, , 17:00 Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstraße 130 I. Öffentlicher Teil Anwesend waren unter dem Vorsitz von Bezirksvorsteherin Brendle-Vierke, Gisela die stimmberechtigten Mitglieder: Brendle-Vierke, Gisela Gabriel, Joachim Orucoglu, Gökalp Heigenfeld, Manfred Heigenfeld, Marcus Wingender, Daniel Wingender, Werner Winzen, Dagmar Sanz Sanz, Ana Albrecht, Bernd Eyibak, Metin Brincks, Rudolf SPD-Fraktion SPD-Fraktion SPD-Fraktion CDU-Fraktion CDU-Fraktion CDU-Fraktion CDU-Fraktion CDU-Fraktion Fraktion Bündnis 90/Die Grünen FDP Fraktion Fraktion DIE LINKE AfD die beratenden Mitglieder: von der Verwaltung: Mathias Schuetze Wolfram Gottschalk Emanuel Plege Fachbereich Bürgerservice Fachbereich Soziales Fachbereich Zentrale Finanzsteuerung folgende Gäste: Herr Peerebooms-Polizei Herr Giebels-Polizei Frau Kuban-Seniorenbeirat Schriftführer/in: - 1 -

2 G. Roosen Entschuldigt fehlten: Frost, Helmut Geldmacher, Philipp Klein, Simone - 2 -

3 Frau Brendle-Vierke eröffnet die Sitzung und begrüßt die Anwesenden. Herr Daniel Wingender erklärt, dass seine Fraktion noch Beratungsbedarf zu TOP 6 - Haushalt - habe und bittet um Vertagung. Herr Schütze weist darauf hin, dass es bei einer Verschiebung zu erheblichen Terminproblemen komme und empfiehlt, die Beratung wie in allen anderen Bezirksvertretungssitzungen durchzuführen.. Herr Daniel Wingender erklärt, dass seine Fraktion sich bei einer Abstimmung enthalten müsste. Es ergibt sich folgende Tagesordnung. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Niederschrift 2. Mitteilungen und Eingänge 3. Berichte der Verwaltung 4. Anfragen 5. Einwohnerfragestunde 6. Mitwirkung an der Beratung über den Entwurf der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 gemäß 37 Absatz 4 GO NRW 913/15 7. Rampen auf der Skateranlage am Voltaplatz in Krefeld - Antrag der CDU-Fraktion vom /14 8. Sachstandsbericht der Verwaltung zur Situation der Unterbringung der Flüchtlinge im Krefelder Südbezirk, Antrag der Bezirksvorsteherin Gisela Brendle-Vierke vom /15 9. Bürgernutzgarten im Stadtbezirk Krefeld-Süd - Antrag der CDU-Fraktion vom / Internet-Verbindungen im Krefelder-Süden - Antrag der CDU-Fraktion vom /15-3 -

4 - 4 -

5 Punkt 1: Genehmigung der Niederschrift Die Niederschrift der 2. Sitzung wird genehmigt. Abstimmungsergebnis: einstimmig Punkt 2: Mitteilungen und Eingänge Frau Brendle-Vierke gibt folgende Termine bekannt: Sitzung der IG Süd in der Lutherkirche Stadtteilkulturfest Darüber hinaus informiert Frau Brendle-Vierke über das umfangreiche Schreiben des Bürgervereins Krefeld Süd, das in weiten Teilen bereits von der Verwaltung beantwortet sei. Herr Albrecht ist der Meinung, dass einige der angesprochenen Probleme in Eigeninitiative des Bürgervereins Süd gelöst werden könnten und sollten. 2.1 Richtfest Hauptfeuerwache Herr Schütze teilt mit, dass im Rahmen des Richtfestes der Hauptfeuerwache am auch die Straßenumbenennung in Szene gesetzt wird. 2.2 Mehrgenerationenhaus Frau Brendle-Vierke teilt mit, dass sie in Sachen Zuschuss für das Mehrgenerationenhaus Kontakt mit der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Frau Schwesig, aufgenommen habe. Darüber hinaus habe sie die Zusage von Oberbürgermeister Kathstede, weitere nicht städtische Finanzmittel einzuwerben. Sie bedauere, dass wegen des fehlenden Zuschusses der Stadt Krefeld i. H. v EUR die Mittel aus EU-Fördertöpfen und Bundeshaushalt i. H. v EUR möglicherweise nicht abgerufen werden können. 2.3 Plastik am Voltaplatz Frau Brendle-Vierke teilt mit, dass sie sich wegen der Säuberung der Plastik am Voltaplatz mit der Verwaltung und den Städtischen Werke in Verbindung gesetzt habe. Sie erhoffe sich auch Hilfe von der Kulturstiftung der Sparkasse

6 Herr Schütze ergänzt zum Fragenkatalog von Herrn Daniel Wingender, der im Vorfeld der Sitzung per Mail übermittelt worden sei wie folgt: 2.4 Brachfläche Alte Post / Behelfsparkplatz Zwischen der Erklärung der Verwaltung in der Sitzung der BV Süd am (Suche nach Investoren für die Bebauung des Areals) und der Stellungnahme der Verwaltung vom (Suche nach einer temporären Parkraum-Bewirtschaftungsform für die Übergangszeit) bestehe nach Auskunft des Fachbereiches Liegenschafen kein Widerspruch. Im Hinblick auf den Aufwand, der regelmäßig für die Reinhaltung des Areals nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz incl. Gehölzrückschnitt für den Allgemeinhaushalt der Stadt Krefeld entstehe, suche die Verwaltung nach einer solchen temporären vertraglichen Nutzungsmöglichkeit für die Übergangszeit. Die diesbezüglichen Sondierungen dauern aktuell noch an. Frau Brendle-Vierke macht darauf aufmerksam, dass mittlerweile einige der Pöller entfernt worden seien und faktisch wieder wild geparkt werde. 2.5 Hundekotbeutelstationen Herr Schütze teilt mit, dass tatsächlich ein entsprechender Antrag mit einem empfehlenden Beschluss zu stellen sei. 2.6 Haushaltsansätze Südbezirk Die hier aufgeworfenen Fragen wurden von der Finanzverwaltung direkt an Herrn Daniel Wingender beantwortet. Punkt 3: Berichte der Verwaltung Herr Schütze verweist auf die mit der Einladung versandten Berichte Parksituation Nernststraße Herr Albrecht bezieht sich auf die Stellungnahme unter Parksituation Nernststraße - und bittet, die von der Verwaltung festgestellte Absenkung der Gehwegfläche, die zu Pfützenbildung geführt habe, nun auch zu beseitigen

7 Punkt 4: Anfragen 4.1 Widmung Willy-Brandt-Platz Herr Gabriel erkundigt sich nach dem Stand des Verfahrens zur Widmung der Willy-Brandt-Platzes am Südausgang des Bahnhofes. Protokollnotiz: Mit Mail vom wurde u. a. FB 36 und 62 über den Wunsch, ein Widmungsverfahren einzuleiten, informiert. 4.2 Mülltonnen / Entsorgung Kölner Str. Höhe Johannesburg Herr Gabriel berichtet von Anwohnerbeschwerden über die Menge der Mülltonnen und Müllentsorgung vor der Johannesburg, die permanent auf der Straße stehen. Er bittet die Verwaltung, auf den Eigentümer bzw. Mieter in geeigneter Weise einzuwirken. 4.3 Straßenprostitution Neue Ritterstraße Herr Gabriel bezieht sich auf den Bericht an den Ordnungsausschuss und teilt mit, dass die Prostituierten entgegen der Aussage der Verwaltung wieder vermehrt vor 22:00 Uhr dort stünden. Er bittet um Mitteilung, ob der Kommunale Ordnungsdienst zu diesen Zeiten überhaupt im Einsatz ist. 4.4 Bügel auf Rasenfläche neben Einfahrt Helios Klinikum Herr Gabriel teilt mit, dass die erst kürzlich eingebauten Bügel umgefahren worden seien und bittet um Reparatur. 4.5 Vorhabenbezogener B-Plan 786 (V) Herr Albrecht bittet um Mitteilung, wann mit dem Abriss des alten Studentenwohnheims begonnen werde. Frau Brendle-Vierke teilt mit, dass laut Aussage von Herrn Walter - Stadtplanung- eine Verlängerung bis gewährt worden sei. Herr Gottschalk erklärt, dass es Gespräche mit dem Investor und Betreiber gegeben habe. Bedingt durch eine Gesetzesänderung des Landes haben die Kommunen nun grundsätzlich die Möglichkeit, bedarfssteuernd auf die Errichtung von Senioren - / Pflegeheimen einzuwirken. Aus Sicht der Sozialverwaltung sei der Südbezirk ausreichend mit derlei Einrichtungen versorgt. Auf die Frage von Herrn Daniel Wingender, ob die Entscheidung über die Zulassung des Bauvorhabens nach altem oder neuem Recht zu fällen sei, teilt Herr Gottschalk mit, dass der Betreiber/Investor bisher keinen formellen Antrag gestellt habe und demnach neues Recht anzuwenden sei. In einer sich anschließenden Diskussion, in der die Enttäuschung der Bezirksvertreter deutlich wird, nehmen Herr Heigenfeld, Frau Sanz-Sanz, Herr Albrecht und Herr Werner Wingender teil. Herr Gabriel spricht sich dafür aus, über die Ratsfraktionen Einfluss ausüben zu wollen

8 4.6 Abgestelltes Fahrrad auf Gehweg Platz der Wiedervereinigung Herr Werner Wingender bittet um Beseitigung des Fahrrades gegenüber der Bäckerei Wolff, das an einem Pfahl angekettet sei. 4.7 Nutzung der Parkfläche der Hochschule für Zwecke des Vereins BV Union Herr Eyibak fragt nach, ob am Wochenende, wenn der Parkplatz der Hochschule Niederrhein nicht benutzt werde, die Parkfläche von Besuchern der Bezirkssportanlage genutzt werden können. Hierfür müsse lediglich ein Tor eingesetzt werden. Punkt 5: Einwohnerfragestunde 5.1 Behindertenparkplatz Nr. 147 Herr Brinkmann, Gladbacher Str. 106, teilt mit, dass die Person, für die der eigene Parkplatz eingerichtet worden sei, zwischenzeitlich verzogen sei. Angeblich nach Haus Nr Nach Aussagen der betroffenen Person sei ein Antrag auf Versetzung des Schildes vor die Wohnung Nummer 109 gestellt worden. Er bittet um Überprüfung, auch vor dem Hintergrund, dass augenscheinlich keine außergewöhnliche Gehbehinderung zu sehen sei. Punkt 6: Vorlage Nr. 913 /15 Mitwirkung an der Beratung über den Entwurf der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 gemäß 37 Absatz 4 GO NRW Die von Herrn Daniel Wingender im Vorfeld der Sitzung aufgeworfenen Fragen zum Haushalt wurden von der Fachverwaltung direkt beantwortet. Auf Nachfrage von Herrn Daniel Wingender, warum die Maßnahme "Sanierung Süd II" erst für 2017 geplant sei, teilt Herr Plege mit, dass er die Antwort nachliefern werde. Protokollnotiz: Der Fachbereich Zentral Finanzsteuerung teilt hierzu mit, dass es wie bereits in der Sitzung am kurz erläutert, bis heute keinen Investor zur Entwicklung der Fläche am Südbahnhof gebe. Da Vertragsverhandlungen mit einem möglichen Investor in der Regel eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, ist mit einer Umsetzung der Maßnahme "Sanierung Süd II" frühestens in 2017 zu rechnen

9 Frau Brendle-Vierke bittet um Mitteilung, ob Anträge zum Haushalt gestellt werden. Da dies nicht der Fall ist, bittet sie um Abstimmung. Beschluss: Der Entwurf der Haushaltssatzung - soweit es sich um Haushaltsansätze handelt, die den Bezirk und die Aufgaben der Bezirksvertretung betreffen - wird ohne weitere Beratung zur Kenntnis genommen. Abstimmungsergebnis: einvernehmlich Punkt 7: Vorlage Nr /14 Rampen auf der Skateranlage am Voltaplatz in Krefeld - Antrag der CDU-Fraktion vom Herr Daniel Wingender erläutert den Antrag. Beschluss: Die Bezirksvertretung Krefeld-Süd schließt sich dem Antrag an und empfiehlt, die Aufnahme der Skateranlage am Voltaplatz in die Prioritätenliste der kommenden Jahre aufzunehmen und antragsgemäß zu verfahren. Abstimmungsergebnis: einstimmig Punkt 8: Vorlage Nr. 931 /15 Sachstandsbericht der Verwaltung zur Situation der Unterbringung der Flüchtlinge im Krefelder Südbezirk, Antrag der Bezirksvorsteherin Gisela Brendle-Vierke vom Herr Gottschalk erläutert ausführlich die mit Schreiben vom gestellten Fragen. Mit Stand Ende Januar lebten insgesamt Flüchtlinge in Krefeld. Der Anteil der Kinder liege bei 40 Prozent. Im Südbezirk seien 279 Personen untergebracht

10 Punkt 9: Vorlage Nr. 929 /15 Bürgernutzgarten im Stadtbezirk Krefeld-Süd - Antrag der CDU-Fraktion vom Herr Schütze gibt den Inhalt der Stellungnahme des Fachbereiches Liegenschaften wieder. Demnach sei das Bürgernutzgarten-Konzept des Initiators/Koordinators B. Mildebrath der Verwaltung bekannt. Mit dem Vorgenannten seien in der Vergangenheit diverse Gespräche geführt worden. Ein von der Verwaltung seinerzeit favorisiertes Gelände zur Herrichtung eines Bürgernutzgartens an der Horkesgath wurde von Initiatoren dann doch nicht in Anspruch genommen. Derzeit nutze die Initiative mit Duldung der Verwaltung das Brachflächen-Areal Kölner Str./Melanchthonstr. als sogenannten Bürgernutzgarten. Weitere städtische Liegenschaften können aus den Gründen, die in der Zuschrift der Verwaltung vom an die CDU-Fraktion genannt sind, leider nicht benannt werden. Punkt 10: Vorlage Nr. 930 /15 Internet-Verbindungen im Krefelder-Süden - Antrag der CDU-Fraktion vom Herr Daniel Wingender verzichtet auf eine weitergehende Beratung, da er zwischenzeitlich über die Telekom eine ausführliche Stellungnahme erhalten habe. Ende der Sitzung: 19:00 Uhr Vorsitzende Schriftführer/in

über die 26. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Süd am Dienstag, den 01. April 2014, Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, Krefeld

über die 26. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Süd am Dienstag, den 01. April 2014, Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, Krefeld Niederschrift über die 26. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Süd am Dienstag, den 01. April 2014, 17.00 Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, 47805 Krefeld Anwesend sind unter Vorsitz von Herrn Bezirksvorsteher

Mehr

Niederschrift. über die 08. Sitzung der Bezirksvertretung Sued der Stadt Krefeld am Dienstag, , 17:00 Uhr im Südbahnhof, Saumstr.

Niederschrift. über die 08. Sitzung der Bezirksvertretung Sued der Stadt Krefeld am Dienstag, , 17:00 Uhr im Südbahnhof, Saumstr. Niederschrift über die 08. Sitzung der Bezirksvertretung Sued der Stadt Krefeld am Dienstag, 15.03.2016, 17:00 Uhr im Südbahnhof, Saumstr. 9 I. Öffentlicher Teil Anwesend waren unter dem Vorsitz von Bezirksvorsteherin

Mehr

über die 20. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Süd am Donnerstag, dem 29. November 2007, Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, Krefeld

über die 20. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Süd am Donnerstag, dem 29. November 2007, Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, Krefeld Niederschrift über die 20. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Süd am Donnerstag, dem 29. November 2007, 17.00 Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, 47805 Krefeld Anwesend sind unter Vorsitz von Herrn

Mehr

über die 21. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Süd am Donnerstag, dem 23. Januar 08, Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, Krefeld

über die 21. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Süd am Donnerstag, dem 23. Januar 08, Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, Krefeld Niederschrift über die 21. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Süd am Donnerstag, dem 23. Januar 08, 17.00 Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, 47805 Krefeld Anwesend sind unter Vorsitz von Herrn Bezirksvorsteher

Mehr

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t Stadt Bad Honnef N i e d e r s c h r i f t über die - 12. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales am 11.10.2011 Sitzungsraum: Beginn: Ende: Mensa des Städt. Siebengebirgsgymnasiums

Mehr

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ Niederschrift Nr. 23 / 2011 2016 über die Sitzung des Ordnungs- und Sozialausschusses am 13. September 2016, um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Belmer Rathauses Anwesende: Ausschussvorsitzender: Ausschussmitglieder:

Mehr

Niederschrift. I. Öffentlicher Teil Anwesend waren unter dem Vorsitz von Bezirksvorsteher Dr. Tacken, Hansjürgen

Niederschrift. I. Öffentlicher Teil Anwesend waren unter dem Vorsitz von Bezirksvorsteher Dr. Tacken, Hansjürgen Niederschrift über die 05. Sitzung der Bezirksvertretung Oppum-Linn der Stadt Krefeld am Mittwoch, 17.06.2015, 17:00 Uhr im GBV Erholung, Alte Flur 83, 47809 Krefeld I. Öffentlicher Teil Anwesend waren

Mehr

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: SOA/04/2011 Gremium: Sozialausschuss Tag: Mittwoch, 06.07.2011 Ort: Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.201 Beginn: 16:00 Uhr A. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher

Mehr

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld Beschlussprotokoll Nr. 06/2017 über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld am Mittwoch, 25. Oktober 2017, um 16.00 Uhr Genehmigung des Protokolls

Mehr

:00:00. P r o t o k o l l

:00:00. P r o t o k o l l P r o t o k o l l über die Sitzung des Ortsrates der Ortschaft Bordenau am Dienstag, 21.08.2018, 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Bordenau, Am Dorfteich 15, 31535 Neustadt a. Rbge., Stadtteil Bordenau

Mehr

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/004/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/004/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 3.3.2 1 Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/004/ XI Sitzung am : 21.11.2013 Sitzungsort : Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck,

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, 10.09.2007 NIEDERSCHRIFT öffentlicher Teil über die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat am Montag, 03.09.2007 um 16:00

Mehr

Niederschrift. über die 14. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende:

Niederschrift. über die 14. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende: Niederschrift über die 14. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss der Stadt Mönchengladbach am 20.09.2017 Beginn: Ende: 17:00 Uhr 20:30 Uhr Anwesende: Vorsitzender Frank Boss 2. Stellv. Vorsitz

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES. am Mittwoch, dem Zur Geschäftsordnung:

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES. am Mittwoch, dem Zur Geschäftsordnung: N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES am Mittwoch, dem 05.05.2004 Zur Geschäftsordnung: a) Feststellung der Anwesenheit: Vorsitzende: Heike Stöckel Für

Mehr

P r o t o k o l l. am Montag, 6. November 2017, 18:00 Uhr, in Hattorf am Harz, Landgasthof Trüter. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. am Montag, 6. November 2017, 18:00 Uhr, in Hattorf am Harz, Landgasthof Trüter. T a g e s o r d n u n g GEMEINDE HATTORF AM HARZ P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Fremdenverkehr, Wirtschaft und Finanzen und des Ausschusses für Sport, Familie, Senioren und Soziales am Montag,

Mehr

Niederschrift Nr. 4/2011

Niederschrift Nr. 4/2011 Niederschrift Nr. 4/2011 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 27. September 2011, Brückenmühlensaal des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt

Mehr

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.)

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.) STADT WETTER (RUHR) NIEDERSCHRIFT über die Gremium Sitzungstermin 1. Sitzung des Rechnungsprüfungs- 09.03.2017 ausschusses 2017 Tag der Absendung 16.03.2017 Sitzungsort Sitzungsdauer Unterschriftsdatum

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385)

Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385) Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2018-03-15 Ausschuss für Kultur, Gesundheit und Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385) 5 45 10 31 E-Mail: cwulff@schwerin.de P r

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/019/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/019/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 VERTEILER: 3.3.2 Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/019/ XI Sitzung am : 28.05.2015 Sitzungsort : Sitzungssaal

Mehr

A B S C H R I F T. Niederschrift öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses

A B S C H R I F T. Niederschrift öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses 1 Heikendorf, 9. Dezember 2010 A B S C H R I F T Niederschrift öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses Anwesend sind: Sitzungstermin: Mittwoch, 01.12.2010 Sitzungsbeginn:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Die Sitzungsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind unter der Tel.-Nr zu erreichen.

Die Sitzungsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind unter der Tel.-Nr zu erreichen. Bezirksvertretung 6 Düsseldorf, den 28.09.2018 Der Bezirksbürgermeister E I N L A D U N G Hiermit lade ich zu einer Sitzung ein. Sie findet am Mittwoch, 10. Oktober 2018 um 17:00 Uhr statt. Sitzungsort:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Die Bezirksvorsteherin des Stadtbezirks Lindenthal N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Bezirksvertretung Lindenthal (3) in der Wahlperiode 1999/2004 am Dienstag, dem 03.06.2003, 17.05

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

über die 23. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Südt am , im kleinen Saal der Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, Krefeld

über die 23. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Südt am , im kleinen Saal der Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, Krefeld Niederschrift über die 23. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Südt am 27.08.2008, im kleinen Saal der Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, Krefeld Anwesend sind unter Vorsitz von Herrn Bezirksvorsteher Brendle

Mehr

BVA Anwesende: sh. beiliegende Anwesenheitsliste Anlage 1

BVA Anwesende: sh. beiliegende Anwesenheitsliste Anlage 1 Stadt Stolberg (Rhld.) Der BÜRGERMEISTER Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Vergabeausschuss Sitzungskennziffer: XVI/21 Tag der Sitzung: Mittwoch, 12.10.2011 I. Ortsbesichtigung altes Feuerwehrgerätehaus

Mehr

NIEDERSCHRIFT Solms, Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungsnummer 0007 Datum

NIEDERSCHRIFT Solms, Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungsnummer 0007 Datum Stadt Solms Oberndorfer Straße 20, 35606 Solms Tel: 06442 910-0, Fax: 06442 910-50 NIEDERSCHRIFT Solms, 03.04.2017 Gremium Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungsnummer 0007 Datum 28.03.2017

Mehr

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 12/2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Tagungsort: Lensahn, Rathaus, Sitzungszimmer Anwesend: 1.

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzende(r) Bernd-Eric Hoffmann

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzende(r) Bernd-Eric Hoffmann Niederschrift über die 05. Sitzung des Ausschusses für Eigenbetriebe und Beteiligungen am Dienstag, den 19.07.2011 um 17:00 Uhr im Seminarraum des life-ness, Carl-Diem-Str. 33. Anwesend: Vorsitzende(r)

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Bürgermeister. stv. Schriftführerin

NIEDERSCHRIFT. Bürgermeister. stv. Schriftführerin 47 S"dt~ ) Drensteinfurt NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Ausschusses für Familie, Jugend, Senioren und Soziales vom 31.01.2012 (10. Sitzung, 14. WP.) Anwesend sind: 1. Reher, Winfried AV 2. Abeln, Beate

Mehr

6. Bericht der Familienhebamme des Caritasverbandes. 7. Bericht Konzeptfortschreibung Heimathof vor Ort

6. Bericht der Familienhebamme des Caritasverbandes. 7. Bericht Konzeptfortschreibung Heimathof vor Ort Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: SOA/05/2010 Gremium: Sozialausschuss Tag: Dienstag, 29.06.2010 Ort: Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.201 Beginn: 16:00 Uhr A. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 03/2013

N i e d e r s c h r i f t Nr. 03/2013 N i e d e r s c h r i f t Nr. 03/2013 über die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales am Mittwoch, dem 20. November 2013, um 18 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Unter dem Vorsitz des

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

über die 21.Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Hüls am 22. Mai 2013 im Rathaus Hüls, Ratssaal, Hülser Markt 11, Krefeld

über die 21.Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Hüls am 22. Mai 2013 im Rathaus Hüls, Ratssaal, Hülser Markt 11, Krefeld Niederschrift über die 21.Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Hüls am 22. Mai 2013 im Rathaus Hüls, Ratssaal, Hülser Markt 11, 47839 Krefeld Anwesend sind unter Vorsitz des Bezirksvorstehers Philibert

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Pinneberg Sitzungstermin: 15. November 2017 Sitzungsbeginn: 14.00 Uhr Sitzungsende: 15.32 Uhr Raum, Ort: Stadtbücherei, Am Rathaus 1, 25421

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Die Bezirksvorsteherin des Stadtbezirks 2 -Rodenkirchen- N I E D E R S C H R I F T Bezirksvertretung Rodenkirchen konstituierende Sitzung 2004 in der Wahlperiode 2004 2009 am 11.10.2004, Beginn: 17.00

Mehr

Niederschrift. Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln

Niederschrift. Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln Ansprechpartner/in: Frau Bültge Telefon: (0221) 221-23702 Fax: (0221) 221-26928 E-Mail: barbara.bueltge@stadt-koeln.de Datum:

Mehr

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/024/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/024/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/024/ XI Sitzung am : 22.09.2016 Sitzungsort : Sitzungssaal

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 04.12.2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Eröffnung der Sitzung um Uhr durch den Ausschussvorsitzenden Bürgermeister

Eröffnung der Sitzung um Uhr durch den Ausschussvorsitzenden Bürgermeister Beschlüsse des Haupt- und Finanzausschusses des Rates der Stadt Tecklenburg in der Sitzung am 31.01.2017, öffentlicher Teil Tagungsort: Sitzungssaal des Rathauses Tecklenburg Eröffnung der Sitzung um 17.05

Mehr

Niederschrift 46. öffentliche/nicht öffentliche des Ortsbeirates Golm

Niederschrift 46. öffentliche/nicht öffentliche des Ortsbeirates Golm Niederschrift 46. öffentliche/nicht öffentliche des Ortsbeirates Golm Sitzungstermin: Donnerstag, 16.11.2017 Sitzungsbeginn: 18:35 Uhr Sitzungsende: 20:37 Uhr Ort, Raum: Ortsteilbüro Golm, Reiherbergstr.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz GEMEINDE WULFTEN AM HARZ P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz am Dienstag, 13. Juni 2017, 19:00 Uhr, in Wulften am Harz, Gasthaus Thiele "Zum Albert" T

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Betriebsausschusses Kurbetrieb St. Andreasberg der Stadt Braunlage - I. Wahlperiode - am Montag, dem 23. Mai 2016, um 17.00 Uhr, im Konferenzraum des Kurhauses

Mehr

P R O T O K O L L. STADT QUICKBORN Der Bürgermeister. Nr. 01/2014-X. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit

P R O T O K O L L. STADT QUICKBORN Der Bürgermeister. Nr. 01/2014-X. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit STADT QUICKBORN Der Bürgermeister Quickborn, den 07.02.2014 Zugestellt am: P R O T O K O L L Nr. 01/2014-X Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit Sitzungstermin: Donnerstag, 09.01.2014

Mehr

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:32

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:32 öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Nachbarschaftsausschuss, NbA/004/ X Sitzung am : 08.01.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Niederschrift über die 6, Sitzung / 6. Wahlperiode des Schul- und Sozialausschusses der Stadt Burscheid am 27..26 Sitzungsort: Sitzungsdauer: Sitzungssaal, Rathaus Burscheid 7: Uhr bis 8: Uhr Anwesend

Mehr

Stadtverordnete Frau Metzlaff, Herr Bredfeldt, Herr Helmcke, Protokollführer: Herr Kamensky

Stadtverordnete Frau Metzlaff, Herr Bredfeldt, Herr Helmcke, Protokollführer: Herr Kamensky Protokoll über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Senioren, Jugend und Gleichstellungsangelegenheiten am 21. September 2016, 19.00 Uhr, in der Mensa der Jürgen-Fuhlendorf-Schule, Düsternhoop

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum P r o t o k o l l über die Sitzung des Ortsrates Loccum am 17.09.2015, Hotel Rode, Marktstraße 22, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ortsbürgermeisterin Dörte Zieseniß Bürgermeister Martin Franke Ortsratsmitglied

Mehr

Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh

Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh Stadt Ennigerloh Der Bürgermeister Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh Sitzungstermin: Dienstag, den 16.03.2010 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Donnerstag, um 17:02 Uhr im Ratssaal

zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Donnerstag, um 17:02 Uhr im Ratssaal STADT HERDECKE - Jugendhilfeausschuss - JH-A Herdecke, 02.07.2013 NIEDERSCHRIFT zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Donnerstag, 27.06.2013 um 17:02 Uhr im Ratssaal

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Elbingerode

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Elbingerode GEMEINDE ELBINGERODE P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Elbingerode am Montag, 24. April 2017, 20:00 Uhr, in Elbingerode, Gaststätte "Zur Weintraube" T a g e s o r d

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführerin:

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 22.11.2016 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X STADT QUICKBORN Der Bürgermeister P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales Sitzungstermin: Dienstag, 03.09.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 18:30

Mehr

Tagungsort: Verwaltungszentrum Mühlentor, Kronsforder Allee 2-6 Haus Trave, Sitzungssaal, 7. Obergeschoss

Tagungsort: Verwaltungszentrum Mühlentor, Kronsforder Allee 2-6 Haus Trave, Sitzungssaal, 7. Obergeschoss Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, 12.02.2007 NIEDERSCHRIFT öffentlicher Teil über die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat am Montag, 05.02.2007 um 16:00

Mehr

Protokoll. zur 13. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Eltville. am Donnerstag, dem 31. Januar 2013, 18:30 Uhr,

Protokoll. zur 13. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Eltville. am Donnerstag, dem 31. Januar 2013, 18:30 Uhr, Protokoll zur 13. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Eltville am Donnerstag, dem 31. Januar 2013, 18:30 Uhr, im Sitzungszimmer des Stadtbauamtes, Taunusstraße 4, 65343 Eltville am Rhein Beginn der Sitzung:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt Sitzungstermin: Donnerstag, 03.03.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 18:01 Uhr 21:24 Uhr Sitzungssaal

Mehr

Ortsbeirat Koblenz - Kesselheim

Ortsbeirat Koblenz - Kesselheim 14.11.2016 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Koblenz-Kesselheim am Mittwoch, den 09. November 2016 im Casino des Bürgervereins in Koblenz-Kesselheim. Anwesend unter dem Vorsitz

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli Um 19.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 4 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

Deputation für Kinder und Bildung, Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft,

Deputation für Kinder und Bildung, Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft, Deputation für Kinder und Bildung (städtisch) Seite 1 von 3 Deputation für Kinder und Bildung, Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft, Sitzungsprotokoll der gemeinsamen

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 2/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Umwelt-, Bau und Abwasserausschusses Strande Sitzung am: 19. November 2009 Sitzungsort: Strande Sitzungsraum: Yachthafen-Restaurant Sitzungsbeginn: 19.00

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete NIEDERSCHRIFT über die 5. Sitzung des Kreisausschusses am IVlontag, dem 02.03.2015, im Gebäude der Kreisverwaltung Kaiserslautern, Lauterstraße 8, im Sitzungssaal 3. ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn

Mehr

Z u s a m m e n s t e l l u n g der Beschlüsse der 30. Sitzung des Hauptausschusses am 24. August 2006

Z u s a m m e n s t e l l u n g der Beschlüsse der 30. Sitzung des Hauptausschusses am 24. August 2006 Z u s a m m e n s t e l l u n g der Beschlüsse der 30. Sitzung des Hauptausschusses am 24. August 2006 Anwesend: Herr Ocker ) Herr Hansen ) Herr Klaus ) Frau Treder ) Frau Stölck-Wiese ) als Mitglieder

Mehr

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow"

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow" Tag der Sitzung: 24.10.2012 Zeit: Ort: 16:05 Uhr bis 17:15 Uhr Dienstgebäude der MWA GmbH Fahrenheitstraße 1, 14532

Mehr

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:00. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:00. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind. öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Nachbarschaftsausschuss, NbA/009/ XI Sitzung am : 25.02.2015 Sitzungsort : Bürgerhaus, Højerweg 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende

Mehr

Verwaltungsangestellte Tatjana Herbrandt. I. Eröffnung und Begrüßung:

Verwaltungsangestellte Tatjana Herbrandt. I. Eröffnung und Begrüßung: NIEDERSCHRIFT über die 4. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Donnersbergkreises in der 10. Wahlperiode 2014/2019 in Kirchheimbolanden, Kreishaus, großer Sitzungssaal am Montag, 14. Dezember 2015, 15.00

Mehr

Drucksache Nr. 48/2016

Drucksache Nr. 48/2016 Drucksache Nr. 48/2016 Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Regionalversammlung Nordhessen, des Haupt- und Planungs- sowie des Zentralausschusses am 14.11.2016, 10.00 Uhr, im Regierungspräsidium

Mehr

Telefon:

Telefon: Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2013-05-10 Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen Bearbeiter/in: Frau Schulz Telefon: 545-1025 e-mail: GSchulz@schwerin.de P r o t o k o l

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X STADT QUICKBORN Der Bürgermeister P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X Sitzung des Ausschusses für kommunale Dienstleistungen Sitzungstermin: Dienstag, 10.09.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00

Mehr

18. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft Sitzungsende: 17:00 Uhr

18. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft Sitzungsende: 17:00 Uhr Staatliche Deputation für Soziales, Kinder und Jugend 14. Sitzungsprotokoll 18. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft 2011-2015 Sitzungstag: Sitzungsbeginn: 14.02.2013 15:00 Uhr (mit Unterbrechnung von

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s I n h a l t s v e r z e i c h n i s zur Niederschrift über die öffentliche 13./X. Ratsperiode Sitzung des Liegenschafts- und Steuerausschusses der Stadt Kleve am Mittwoch, dem 23.11.201, 17.00 Uhr, im

Mehr

Niederschrift. 1. Änderungen/Ergänzungen der Tagesordnung öffentlicher Teil. Änderungen/Ergänzungen der Tagesordnung öffentlicher

Niederschrift. 1. Änderungen/Ergänzungen der Tagesordnung öffentlicher Teil. Änderungen/Ergänzungen der Tagesordnung öffentlicher 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Dassendorf am Dienstag, dem 25.10.2011, 19.30 Uhr, in Dassendorf (Sitzungszimmer der Gemeinde Dassendorf, Zimmer 4) - Nr. 2/2011,

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzender : Ortsvorsteher Steffen Neumeister

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzender : Ortsvorsteher Steffen Neumeister 1 Niederschrift über die öffentlichen Beratungen des Ortschaftsrates Schöllbronn am Mittwoch, den 29. April 2015 von 19.00 Uhr bis 20.35 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Ettlingen-Schöllbronn. Anwesend:

Mehr

Niederschrift. Es fehlt (Stellvertretung in Klammern): --

Niederschrift. Es fehlt (Stellvertretung in Klammern): -- Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanz- und Sozialwesen der Gemeinde Bönningstedt am Montag, den 10. Dezember 2007 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Bürgerstuben, Ellerbeker

Mehr

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2015-07-07 Jugendhilfeausschuss Bearbeiter/in: Frau Sandner Telefon: (0385) 5 45 22 32 e-mail: msandner@schwerin.de P r o t o k o l l über die öffentliche/nicht

Mehr

Ausschuss für Jugend, Familie, Soziales und Kultur der Wallfahrtsstadt Werl Werl, den

Ausschuss für Jugend, Familie, Soziales und Kultur der Wallfahrtsstadt Werl Werl, den Ausschuss für Jugend, Familie, Soziales und Kultur der Wallfahrtsstadt Werl Werl, den 28.08.2015 An die Damen und Herren des Ausschusses für Jugend, Familie, Soziales und Kultur der Wallfahrtsstadt Werl

Mehr

16. Wahlperiode Plenar- und Ausschussdienst

16. Wahlperiode Plenar- und Ausschussdienst Öffentliche Sitzung 16. Wahlperiode Plenar- und Ausschussdienst Beschlussprotokoll Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie 75. Sitzung 19. Mai 2011 Beginn: Ende: Anwesenheit: Vorsitz: 13:02 Uhr 14:53

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Niederschrift. Beginn der öffentlichen Sitzung Ende der nichtöffentlichen Sitzung

Niederschrift. Beginn der öffentlichen Sitzung Ende der nichtöffentlichen Sitzung Niederschrift über die in der 2. Sitzung des Betriebsausschusses Rettungsdienst am 02.12.2010 im Prinz-Moritz-Saal des Kreishauses in Kleve (Raum E.159) gefassten Beschlüsse Beginn der öffentlichen Sitzung

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Haupt und Finanzausschusses am

Niederschrift über die Sitzung des Haupt und Finanzausschusses am Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten am 23. August 2011 Anwesend: 1. Mitglieder des Haupt-

Mehr

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Niederschrift 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Ort: Bürgerhaus, Raum E1, Mühlenstraße

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Am Mittwoch, dem 21.12.2016, 17.00 Uhr, findet die 13. Sitzung der 4. Wahlperiode des Verwaltungsrates der Technische Werke Burscheid AöR im

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 18. September 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführer:

Mehr

Niederschrift. mit beratender Stimme gemäß 36 Absatz 6 GO NW: -

Niederschrift. mit beratender Stimme gemäß 36 Absatz 6 GO NW: - Niederschrift über die 16. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Nord am 18.April 2013 in der Kantine des Gartenbauvereins Rosengarten, Kanesdyk, 47803 Krefeld Anwesend sind unter Vorsitz des Bezirksvorstehers

Mehr

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Beteiligungen XV. Wahlperiode

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Beteiligungen XV. Wahlperiode Rat der Stadt Moers Moers, den 13.10.2010 Ausschuss für Beteiligungen XV. Wahlperiode N i e d e r s c h r i f t über die 6. öffentliche des Ausschusses für Beteiligungen Sitzungsdatum: 04.10.2010 Sitzungsdauer:

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT STADT LANGEN DIE AUSSCHUSSVORSITZENDE Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr Di. und Do.

Mehr

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 19.03.2015 08/2015 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 17.30 bis 19.10 Uhr öffentl. Sitzung

Mehr

Die Sitzungsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind unter der Tel.-Nr zu erreichen. 1 Anerkennung der Tagesordnung

Die Sitzungsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind unter der Tel.-Nr zu erreichen. 1 Anerkennung der Tagesordnung Bezirksvertretung 6 Düsseldorf, den 19.08.2016 Der Bezirksbürgermeister E I N L A D U N G Hiermit lade ich zu einer Sitzung ein. Sie findet am Mittwoch, 31. August 2016 um 17:00 Uhr statt. Sitzungsort:

Mehr

Fachbereich 3 - Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, NIEDERSCHRIFT

Fachbereich 3 - Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, NIEDERSCHRIFT Fachbereich 3 - Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, 10.04.2002 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat am Montag, dem 08.04.2002 um 16:30 Uhr Nr.

Mehr