BUR GUNDER. Echter Genuss WEISS & GRAU 200 GRÜNDE ZU FEIERN WELT DER EXTRAKLASSE DIE WEINE DER WINZER NICHTS MEHR VERPASSEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BUR GUNDER. Echter Genuss WEISS & GRAU 200 GRÜNDE ZU FEIERN WELT DER EXTRAKLASSE DIE WEINE DER WINZER NICHTS MEHR VERPASSEN"

Transkript

1 SCHAUFENSTER RHEINHESSEN Ausgabe: No.2 März / April 206 RHEINHESSEN 200 GRÜNDE ZU FEIERN GREAT WINE CAPITALS WELT DER EXTRAKLASSE GENIESSEN DIE WEINE DER WINZER NICHTS MEHR VERPASSEN Veranstaltungstipps Kultur-Highlights Echter Genuss WEISS & BUR GRAU GUNDER

2 IMPRESSUM Herausgeber: Landeshauptstadt Mainz Verantwortlich: Elke Höllein Telefon: / Redaktion: Elke Höllein, Dana Eva Stehle, Geraldine Sievers Namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen Fotos: Archiv Landeshauptstadt Mainz, Mediathek Great Wine Capitals Global Network, Klaus Benz / Rheinhessenwein e.v., Robert Dieth / Rheinhessenwein e.v., Deutsches Weininstitut, Weingut Braunewell, Oliver Blum, Dominik Ketz, Uwe Feuerbach / Tourist Information Alzeyer Land, David Maurer, Michael Apitz, Cora Banek, Bernd Essling, Nathalie Michel, Weinguut, Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen, Fotolia: Akhilesh Sharma, Gajus Konzeption, Design, Satz: Wordwide, Mainz Auflage:.000 Stück Rheinhessen erstklassig! Rheinhessen ist eine starke Region. 200 Jahre jung blickt sie auf eine vielfältige und wechselhafte geschichtliche Entwicklung. Entlang des Rheins und geprägt durch eine sanfte Hügellandschaft ist sie liebenswerte Heimat für rund Menschen. S. 5 S. 8 S. 22 S. 20 S. 6 INHALT 3 RHEINHESSEN ERSTKLASSIG Claus Schick, Landrat des Landkreises Mainz-Bingen JAHRE RHEINHESSEN Bedeutende Kulturlandschaft mit Geschichte GRÜNDE ZU FEIERN Rheinhessen lädt ein 6 WEISS- UND GRAUBURGUNDER Rebsorten Rheinhessens 8 GREAT WINE CAPITALS Globales Netzwerk: eine Welt der Extraklasse NICHTS MEHR VERPASSEN Veranstaltungstipps ab S. 2 0 VISITENKARTE EINES WEINES Was ein Weinetikett alles verrät 2 DIE HIGHLIGHTS IM MÄRZ 200 Jahre Rheinhessen 4 DIE HIGHLIGHTS IM APRIL 200 Jahre Rheinhessen 6 EXKLUSIVE HIGHLIGHTS IM CUVÉE 206 Veranstaltungen im»schaufenster Rheinhessen«20 MAINZER WEINKÖNIGIN Im Portrait: Sabrina Möhn 22 AUSGEZEICHNETES RHEINHESSEN Im Portrait: Das Weingut Braunewell aus Essenheim 24 CUVÉE 206-GETRÄNKEKARTE Auswählen, bestellen, staunen, genießen Die geschützte Lage ist Garant dafür, dass Rheinhessen zu den wärmsten und trockensten Regionen in Deutschland gehört. Ideale Vorrausetzungen für den vielfältigen Wein- und Obstanbau. Mehr als Hektar Rebflächen machen Rheinhessen zum größten Weinanbaugebiet Deutschlands. Und die gerade in den letzten Jahren enorm gestiegene Qualität unserer Weine sowie das hohe Engagement von Winzern, den rheinhessischen Interessensgemeinschaften und vieler, vieler weiterer Akteure hat uns einen großen Schritt nach vorne gebracht, die Weinerlebnisregion Nr. in Deutschland zu werden. Besonders ist Rheinhessen auch durch Wirtschaftsstärke und Dynamik geprägt. Vielfältige Arbeitsplätze, ein hervorragendes Studien-, Schul- und Kinderbetreuungsangebot sowie ein reichhaltiges Kultur- und Sportprogramm sorgen für sicheres und angenehmes Leben mit hervorragenden Zukunftsperspektiven. Und die rhoihessische Lebensart ist für Bevölkerung und Gäste gleichermaßen einzigartig. Einen Einstieg in Programm, Wein und rheinhessische Vielfalt bietet der neue Glanzpunkt»Cuvée 206«als Schaufenster der Region. Ein besonderes Geschenk anlässlich seines Geburtstages macht sich Rheinhessen 206 selbst: Mit über 500 zum Teil außergewöhnlichen Veranstaltungen feiert die gesamte Region und liefert damit eine hervorragende Visiten karte ab. Einen Einstieg in Programm, Wein und rheinhessische Vielfalt bietet der neue Glanzpunkt»Cuvée 206«als Schaufenster der Region. Direkt angren zend an das Mainzer Gutenberg-Museum, welches zu den am meisten besuchten Museen in Deutschland gehört, wird den Besucherinnen und Besuchern ein tolles Informations- und Veranstaltungsprogramm geliefert. Rheinhessen ist erstklassig! Wie unser Bundesligaclub. Daher lade ich Sie ein, uns zu erleben und mit uns zu feiern. Claus Schick Landrat des Landkreises Mainz-Bingen 2 3

3 / 200-jahre-rheinhessen / 200-jahre-rheinhessen JAHRE RHEINHESSEN Rheinhessen heute, das ist eine hügelige Landschaft bewachsen von Reben, das sind vorzüglicher Wein und kulinarische Gaumenfreuden, das sind Weinfeste und die lebensfrohe rheinhessische Lebensart. das ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands, das sich gemeinsam mit Mainz als eine von weltweit acht Great Wine Capitals bezeichnen darf. das ist eine wechselvolle 200-jährige Geschichte, eine jubilierende Gegenwart und eine vielversprechende Zukunft. 200 Gründe zu FEIERN Schon seit der Römerzeit ist die Region am Rhein eine bedeutende Kulturlandschaft, die eine wechselhafte Ge schichte aufzuweisen hat. Einst Frankreich zu gehörig, wurde sie mit Napoleons Niederlage und der Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt angegliedert. Dafür, dass das Großherzogtum Gebiete an Preußen abtrat, erhielt es im Gegenzug den Nordteil des Departements Donners berg mit Bingen, Mainz, Worms und Alzey. Am 8. Juli 86 wurde die Besitzergreifungsurkunde des Großherzogs Ludwig von Hessen-Darmstadt veröffentlicht und die neue linksrheinische Provinz erhielt kurze Zeit später den Namen Since Roman times the region on the Rhine has been a significant cultural landscape which has known an eventful history. Once belonging to France, following the defeat of Napoleon and the reorganisation of Europe at the Vienna Congress it became part of the Grand Duchy of Hesse-Darmstadt. While the Grand Duchy was in the process of ceding territories to Prussia, it received in exchange the Northern part of the Donners berg department including Bingen, Mainz, Worms and Alzey. On July 8th, 86 the deed proclaiming the right to ownership by the Great Duke, Ludwig von Hessen-Darmstadt, was published, and the new province on the left bank of the Rhine was shortly afterwards Rhein hessen eine Tatsache die heute, im Jahr 206, Anlass gibt zu feiern. Mit der Auflösung des Großherzogtums 98 ging Rheinhessen an den Volksstaat Hessen, der bis 945 Bestand hatte. Nach dem 2. Weltkrieg wurde Rhein hessen mit der Einrichtung der Besatzungs zonen von Hessen abgetrennt und 946 als Regierungsbezirk Rheinland-Pfalz zugeordnet. Mit der Auflösung der Regierungsbezirke im Jahre 2000 schließlich endet die Geschichte Rheinhessens als politische Einheit. Der Regionalbegriff dagegen blieb erhalten und mit ihm eine starke regionale Identität und Verbundenheit der in Rheinhessen lebenden Menschen. named Rheinhessen - a fact which is to be celebrated now in 206. Following the abolition of the Grand Duchy in 98 Rheinhessen became part of the state of Hesse which existed until 945. After the Second World War, during the establishment of the occupation zones, Rhein hessen was separated from Hessen, and in 946 was designated an administrative district in Rheinland-Pfalz. Following the abolition of the administrative district in 2000 the history of Rheinhessen as a political unit finally came to an end. The name for the region, however, remained, and along with it a strong regional identity and an attachment to the people living in Rheinhessen. All dies spiegelt sich im Jubi läums jahr unter dem Motto»Rheinhessen. Ganz schön anders«mit seinen zahl reichen und abwechslungsreichen Veranstaltungen wieder. Rheinhessen today, that means a hilly landscape flush with vines, that means exquisite wines and culinary delights, that means wine festivals and the zestful Rheinhessen lifestyle. that means the largest winegrowing region in Germany, which may be named along with Mainz as one of the eight Great Wine Capitals in the world. that means an eventful 200- year history, the present - a time for jubilation, and a really bright future. All this is reflected in its jubilee year under the motto Rheinhessen. Something completely different with its many and varied events. Rheinhessen 206 eine Region lädt ein 206 ist das große Rheinhessen-Jahr. Eine ganze Region feiert 365 Tage lang ihre Gründung, ihr Bestehen, ihre Identität und ihre sympathischen Besonderheiten. Denn in Rheinhessen ist man stolz darauf rhoihessisch zu sein! Lebens- und Feierfreude gehören zu Rhein hessen wie der Weinbau, das Rhoihessisch oder die regionalen Spe zia li - täten. Im Jubiläumsjahr präsentiert sich die Region mit einem abwechslungsreichen Programm von ihrer besten Seite: Mit über 500 Veranstaltungen stellt Rhein hessen kulturelle und kulinarische Vielfalt unter Beweis. Zahlreiche Ausstellungen, Kulturevents, Feste, Weinproben und Märkten laden im Jubiläumsjahr dazu ein, die Region Rheinhessen zu besuchen und zu entdecken. Mit großem Engagement setzen sich die rheinhessischen Städte und Gemeinden ebenso wie die in der Region beheimateten Vereine, Institutionen und Unternehmen dafür ein, den 200. Geburtstag Rheinhessens unvergesslich zu machen und bezeugen damit ihre regionale Identität (siehe auch S. 2 5). Rheinhessen 206 the region invites you to come 206 is a great year for Rheinhessen. The whole region will be celebrating its foundation, its existence, its identity and its delightful characteristics for a full 365 days. For in Rheinhessen people are proud to be Rhoihessisch! Joie de vivre and celebratory fun are as much a part of Rheinhessen as the vineyards, Rhoihessisch, and the regional specialities. In its jubilee year the region is putting itself on display with a varied programme showing off its best side. With over 500 events Rheinhessen will be demonstrating its cultural and culinary diversity. Numerous exhibitions, cultural events, festivals, wine tastings and markets serve in its jubilee year as an invitation to visit and discover the Rheinhessen region. The towns and communities in Rheinhessen, along with the associations, in stitutions and companies based in the region, are putting in great efforts in order to make the 200th birthday of Rhein hessen an unforgettable occasion, and thus testify to their identity (please see also pages 2 to 5). 4 5

4 Rheinhessische Rebsorten Rheinhessen. Ganz schön anders. wir wollen nicht Weiß- und Grauburgunder Rheinhessen wird geprägt von Weinbergen so weit das Auge reicht. Doch welche Rebsorten wachsen eigentlich in der malerischen rheinhessischen Hügellandschaft? In jeder Cuvée-Ausgabe stellen wir Ihnen typische Rebsorten vor. in den Himmel. wir haben hier Weißer Burgunder Als Pinot Blanc in Frankreich, Pinot Bianco in Italien, Weißburgunder in Deutschland und der Schweiz, Clevner in Österreich oder Beli pinot in Slowenien ist der Weiße Burgunder eine bekannte und weit verbreitete Rebsorte, die Dank mäßiger Säure einen idealen Essensbegleiter abgibt. Anbau und Geschmack Der Weißburgunder bevorzugt warme, möglichst tiefgründige und kräftige Böden sowie exponierte, trocken-warme Lagen. Die Sorte bereitet im Anbau wenige Probleme und kann durch eine lange Reifezeit hohe Mostgewichte erreichen. Im Glas präsentiert sich der Wein blass- bis hellgelb, im Duft zart und verhalten. Typisch ist sein leicht nussiges Aroma. Leichtere Weißburgunder sind dezenter im Aroma. Knapp Hektar oder 4,7 Prozent der deutschen Rebfläche sind derzeit mit der Sorte bestockt, die überall dort gedeiht, wo es für den Riesling schon zu heiß ist. Auch in Rheinhessen ist er ganz vorne mit dabei: Mit.30 Hektar setzt die Rebsorte Akzente. Neben Baden und der Pfalz gilt Rheinhessen damit als Hochburg des Weißburgunders. Grauer Burgunder Von Burgund gelangte er in die Schweiz und nach Ungarn und vermutlich von dort im 4. Jahrhundert nach Rheinhessen. Früher wurde der Grauburgunder als Ruländer bezeichnet. Dies waren meist süße und gehaltvolle Weine. Heute wird der Graue Burgunder vorwiegend trocken ausgebaut. Anbau und Geschmack Der Grauburgunder liefert recht gute Erträge und wenn gewollt hohe Mostgewichte. Die Sorte ist wenig krankheitsanfällig und kaum frostempfindlich. Sie gedeiht besonders gut auf Lößterrassen, aber auch auf Kalkboden und steinigen Untergründen. Je nach Ausbaumethode und Qualitätsstufe ist das Farbbild blassgelb, goldgelb oder gar bernsteinfarben. Zugeordnet werden dem Grauburgunder insbesondere Duftaromen von grünen Nüssen, Mandeln, frischer Butter sowie fruchtige Aromen, die an Birne, Trockenobst und Rosinen, Ananas und Zitrusfrüchte erinnern. Aktuell sind gut Hektar das entspricht 5,5 Prozent der deutschen Rebfläche mit Grauburgunder bestockt. Fast.500 Hektar davon bewirtschaften rheinhessische Winzer. Auf einen Blick Weißburgunder haben häufig ein Aroma, das an Apfel, Birne, Quitte, Aprikose, Zitrusfrüchte oder frische Ananas erinnert. Besonders geeignet zu Meeres - früchten, Fisch, Kalb- und Schweinefleisch sowie Geflügel. Grauburgunder beinhalten Duftaromen von grünen Nüssen, Mandeln, frischer Butter sowie fruchtige Aromen. Harmoniert gut mit Meeresfrüchten, kräf ti gem Seefisch, Pasta, Lamm, Wildgeflügel und Jungwild sowie reifem Weichkäse. Wussten Sie schon? Der Blaue Burgunder wird als Urform des Burgunders angesehen. Beim Grauburgunder handelt es sich um eine helle Knospenmutation desselben. Der Weiße Burgunder kann als Fortsetzung dieser Mutation über den Grauen Burgunder betrachtet werden. bartenbach.de In Rheinhessen dürfen sich Genießer wie im Paradies fühlen. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: Sanfte Hügel im Sonnenlicht. Wunderbare Weine und wahre Lecker bissen. Und nette Menschen, die gerne feiern. Zum 200. Geburtstag von Rhein hessen laden wir Sie ein, das Paradies mit uns zu teilen. Erleben Sie ein buntes Jubiläumsjahr mit Veranstaltungen rund um Kultur, Geschichte und den Wein. schon das paradies. /rheinhessen

5 CAPE TOWN, CAPE WINELANDS SOUTH AFRICA MAINZ, RHEINHESSEN GERMANY BORDEAUX FRANCE MENDOZA ARGENTINA BILBAO, RIOJA SPAIN PORTO PORTUGAL Mainz & Rheinhessen Great Wine Capitals SAN FRANCISCO, NAPA VALLEY UNITED STATES Acht internationale Mitglieder Eight international members GreatWineCapitalsBestOfWineTourism Das Great Wine Capitals Global Network (GWCGN) wurde im Juni 999 ins Leben gerufen und zählt heute acht internationale Mitglieder, die alle einen geografischen Vorzug besitzen: Sie sind das urbane Zentrum der führenden Weinregion ihres Landes und verfügen geschichtlich, wirtschaftlich wie kulturell über eine große Weintradition. Das GWC-Netzwerk umfasst die prestigeträchtigsten und weltweit angesehensten Weinregionen. Mainz und Rheinhessen die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz und die größte Weinbauregion Deutschlands sind seit Juni 2008 Mitglied im Great Wine Capitals Global Network und damit die exklusive deutsche Vertretung des Netzwerkes. Marketingorganisationen für Tourismus und Wein, Kultur-Initiativen, Winzer, Wissenschaftler sowie Hoteliers, Gastronomen und Händler arbeiten gemeinsam an einem Ziel: Mainz, Rheinhessen und seine Weine im globalen Wettbewerb noch besser zu platzieren. The Great Wine Capitals Global Network (GWCGN) was launched in June of 999 and now counts eight international members, all sharing a common geographical advantage; being both the leading wine region in its country and the urban cultural centre in that region with clear winerelated influences on their history, economy, and culture. Great Wine Capitals embraces the most prestigious and globally renowned wine regions. Mainz and Rheinhessen the state capital of Rheinland-Pfalz and Germany s biggest wine-growing area have been members of the Great Wine Capitals Global Network since 2008, and consequently the exclusive German representative for the network. Marketing organisations for tourism and wine, cultural initiatives, winegrowers, scientists and hoteliers, restaurateurs and retailers are all working together with one goal: to better position Mainz, Rheinhessen and its wines in the global marketplace. VALPARAISO, CASABLANCA VALLEY CHILE 8 9

6 Die Visitenkarte eines Weins Das Weinetikett vermittelt vielfältige Informationen, die beim Weineinkauf wichtig sind. Obligatorische Angaben Qualitäts- und Prädikatsweine Prädikat / Qualitätsstufe des Weins, die den Reifegrad der Trauben bei der Weinlese angibt. 2 Geografische Herkunft es gibt 3 deutsche Weinanbau gebiete. 3 Name und Anschrift des Weinguts 4 Herkunftsland 5 Tatsächlich vorhandener Alkoholgehalt in % vol. 6 Amtliche Prüfungsnummer der Wein hat die für alle deutschen Qualitätsweine vorgeschriebene chemische Analyse und sensorische Prüfung bestanden. 7 Schwefeldioxid 8 Nennvolumen 5 A RIESLING E,5 % vol. D Kabinett trocken C 206 Winzerdorfer Rebberg 2 Rheinhessen Gutsabfüllung Prädikatswein 3 Weingut, 2345 Winzerdorf 4 Product of Germany 6 A.P.NR enthält Sulfite B 8 0,75l Fakultative Angaben Qualitäts- und Prädikatsweine A Rebsorte B Geschmacksangabe in unserem Beispiel ein trockener Wein. Fehlt eine solche Angabe, handelt es sich meist um liebliche oder süße Weine. Weitere Geschmacks angaben sind halbtrocken und feinherb. C Jahrgang das Jahr, in dem die Trauben geerntet wurden. D Engere Herkunftsbezeichnung Weinort und Lage E Winzer und Winzergenossenschaften, die selbst anbauen, keltern und abfüllen, dürfen ihre Weine als Erzeugerabfüllung vermarkten. Weingüter können unter bestimmten Voraussetzungen alternativ auch Gutsabfüllung auf drucken. Ansonsten wird der Abfüller genannt. Zu den wichtigen Informationen auf dem Etikett zählen: Jahrgang, Rebsorte, Herkunft, Qualitätsstufe, Weinart, Geschmacksangabe, Alkoholgehalt, Erzeuger name, amtliche Prüfnummer. Teilweise sind solche Angaben Pflicht, teilweise sind sie freigestellt. Eine ob li ga torische Angabe bei einem deut schen Qualitäts- oder Prädikatswein ist die Bezeichnung der Qualitätsstufe und des Anbaugebiets. Zusätzlich kann eine engere Herkunftsbezeichnung, ein Weinort oder eine Weinlage genannt werden. Zu den Pflichtangaben zählen die amtliche Prüfnummer, der Erzeuger oder Abfüller, der vorhandene Alkoholgehalt in Volumenprozent und der Flascheninhalt. Der Jahrgang darf nur angegeben sein, wenn mindestens 85 Prozent des Weins aus der Ernte des jeweiligen Jahr gangs stammt. Die Nennung einer Rebsorte ist erlaubt, wenn 85 Prozent der Trauben von dieser Sorte stammen und damit ge schmacks prägend sind. Auch drei Rebsorten dürfen (in abstei - gen der Reihenfolge nach ihrem Mengenanteil) genannt werden, wenn der Wein vollständig von ihnen stammt. Seit geraumer Zeit bemühen sich die Weinabfüller, die Weinetiketten nicht mit zu vielen Angaben zu überfrachten. Manche Erzeuger stellen nur noch den Erzeugernamen, die Geschmacksrichtung und Rebsorte heraus und verzichten auf Weinlagenangaben. Andere platzieren die nicht obligatorischen Angaben auf einem Rückenetikett, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Die zunehmend kreativ aufgewerteten, grafisch modern gestalteten Etiketten zeigen, dass die deutschen Winzer mit der Zeit gehen. Counted among the important information on the label: vintage, grape variety, origin, quality classification, type of wine, details regarding flavour, alcoholic content, name of the producer, official control number. Sometimes such information is mandatory, sometimes it is optional. One item of mandatory data entered on a German quality or predicate wine is the designation of its quality classification and its cultivation area. In addition a more precise designation of its origin, a wine village or a vineyard location, can be named. The mandatory information includes the official control number, the producer or bottler, the alcoholic content present as a percentage of the volume, and the bottle content. The vintage may only be included if at least 85 percent of the wine dates from the harvest for the respective vintage. The naming of the grape variety is permitted if 85 percent of the grapes of this type match this origin, and consequently are characteristic of this taste. Also three grape varieties may be named (in descending order according to their proportion) if the wine is made entirely from them. The wine bottlers have been trying for some time not to clutter the wine labels with too much information. Many producers give details of only the producer name, the flavour and the grape variety, and avoid providing information regarding the location of the vineyard. Others place the non-obligatory data on a back label for the sake of clarity. The increasingly creatively enhanced, graphically modern structured labels indicate that German winegrowers are moving with the times.

7 Alle Jubiläumstermine finden Sie unter NICHTS MEHR VERPASSEN JUBILÄUMSHIGHLIGHTS MÄRZ / APRIL Veranstaltungstipps Kultur-Highlights 200 Jahre Rheinhessen MÄRZ »Eine Reise in die Welt der Wildbienen«Rheinhessen stellt durch sein trocken-warmes Klima sowie die Reste der historischen Weinbergslandschaften und insbesondere der Hohlwege den idealen Lebensraum für Wildbienen dar. Es gibt viele Arten, die nur hier vorkommen. Mit phantastischen Fotos und Filmsequenzen referiert Prof. Dr. Paul Westrich, der bekannte Biologe, Naturfotograf, Wildbienenkenner und Autor zahlreicher Fachbücher, über die Welt der Wildbienen Rheinland-Pfalz Ausstellung Im Jubiläumsjahr präsentiert sich die Region Rheinhessen auf der größten Messe des Bundeslandes mit all seiner Vielfalt Besucher erfahren, was Rheinhessen alles zu bieten hat und welche Veranstaltungen im Laufe des Jahres stattfinden. Überraschendes direkt vor der Haustür im Rahmen der Sonderschau»200 Jahre Rheinhessen«. Do., 5 Uhr Erbacher Hof Akademie & Tagungszentrum Grebenstraße Mainz 6 pro Person Öffnungszeiten: Täglich von 0 8 Uhr Messe Mainz 5529 Mainz 9 pro Person / ermäßigt km auf dem rheinhessischen Jakobsweg Geführte Pilgertour auf dem rheinhessischen Jakobsweg von Bingen nach Ober-Hilbersheim (ca. 20km) durch Jürgen Mank. Verpflegung aus dem Rucksack. Nächste Etappen auf dem Jakobsweg: von Ober-Hilbersheim nach Sulzheim von St. Johann nach Spiesheim So., 0 Uhr Rochusberg, Grebenstraße Bingen am Rhein Eintritt frei Anmeldung erforderlich: Telefon: 0639 / juergenmank@t-online.de Tag der Archive Der»Tag der Archive«setzt den Fokus auf die Universitätsgeschichte: Die Mainzer Archive präsentieren eine Ausstellung mit Dokumenten und Objekten zur Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität. Führungen durch die Magazine des Universitätsarchivs, Vorträge und historische Filme bieten spannende Einsichten. Öffnungszeiten: Di. So., 7 Uhr Schule des Sehens (Campus) Jakob-Welder-Weg Mainz Eintritt frei Rheinleuchten Mit modernster Lichttechnik wird der romantische Park unterhalb der Burg regelrecht verwandelt. Zehn Abende lang setzen Künstler, unter der künstlerischen Leitung des Eventmanagers Richard Röhrhoff, den Burggraben gekonnt in Szene, wie 2009 die Germania. Tauchen Sie ein in eine neue Welt voller Licht, Musik, Phantasie und Emotion. Mit Einbruch der Dunkelheit Burggraben Burg Klopp 554 Bingen am Rhein Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Nähere Informationen im Internet:

8 Alle Jubiläumstermine finden Sie unter Jahre Rheinhessen JUBILÄUMSHIGHLIGHTS MÄRZ / APRIL APRIL Tag der AUSGEZEICHNETEN Vinotheken Sie verkörpern Landschaft, Weinkultur und Lebensgefühl die Vinotheken, die das Gütesiegel Rheinhessen AUSGEZEICHNET tragen dürfen. Am 6. April feiern auch die Vinotheken 200 Jahre Rheinhessen und laden ein zur Weinprobe+ : Neue Weine, kulinarische Spezialitäten, Weinwanderungen und besondere Weinerlebnisse stehen auf dem Programm. Sa., Uhr Die teilnehmenden Vinotheken finden Sie im Internet: »Klingendes Rheinhessen«Das musikalisch-literarische Projekt: Im Rahmen einer Konzerttour durch Dörfer und Gemeinden treffen prominente Kulturvertreterinnen und -vertreter auf regionale Chöre und Instrumentalensembles. Die einen lesen, die anderen musizieren. So verbinden sich Literatur und Musik, Bekanntes und Unbekanntes, Stadt und Land. Vor allem aber verbinden sich die Menschen für ein generationenübergreifendes Bild des singenden, klingenden Rheinhessens Wörrstadt Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Nähere Informationen im Internet: »Markt der Möglichkeiten«Zahlreiche Kultur- und Weinbotschafter stellen Ausschnitte aus Ihrem vielseitigen Repertoire in der Domäne des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinhessen in Oppenheim vor. Freuen Sie sich auf den informativen und erlebnisreichen Tag der Kultur- und Weinbotschafter. Öffnungszeiten: So., 8 Uhr Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen Nahe, Hunsrück Wormser Str. 62, Oppenheim 6 pro Person / Kinder frei Rheinhessen-Tag Zusammen mit ihren Gästen feiern die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Alzey-Land einen großen Rheinhessen-Tag. Rund um die Petersberghalle erwarten die Besucher eine Genießermesse mit Weinpräsentation, eine große Auswahl regionaler Produkte rheinhessicher Direktvermarkter, Informationen und Vorführungen zum Thema Essen und Genießen sowie ein Kinderfest für die kleinen Gäste. Öffnungszeiten: Sa. und So., 8 Uhr Petersberghalle Mühlstraße Gau-Odernheim / e-rheinhessen-tag Eintritt frei Drei regionale Komponisten an einem Abend Das Philharmonische Staatsorchester Mainz spielt Werke rheinhessischer Komponisten. Wendelin Weißheimer: Ouvertüre zur Oper Meister Martin u. seine Gesellen Rudi Stephan: Musik für Geige und Orchester Friedrich Gernsheim: Konzert für Violine und Orchester, Nr. 2, F-Dur, op. 86 Rudi Stephan: Musik für Orchester Dirigent: Hermann Bäumer, Solist: Dmitri Smirnov, Violine Sa., 20 Uhr Das WORMSER Theater Kultur- und Tagungszentrum Rathenaustraße Worms Vorverkauf: 28, 25, 22, 9 Abendkasse: 30, 27, 24, Fashion Night by Anja Gockel Zum 200-jährigen Geburtstag der Region wird Anja Gockel als Rheinhessen-Botschafterin in einer großen Geburtstags- und Jubiläumsmodenschau ihre aktuelle Kollektion sowie die Sonderedition 200 Jahre Rheinhessen präsentieren. Die Fashion Night wird durch die besondere Atmosphäre der Location MÖBEL MARTIN in Mainz viele Highlights rund um das Thema MODE, Ausstattung, Interieur und Kosmetik bieten. Möbel Martin Barcelona Allee 5529 Mainz Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Nähere Informationen im Internet:

9 Alle Veranstaltungen und Informationen: und Exklusive Highlights März / April IM CUVÉE 206 Private Weinproben für kleine Gruppen sind im Cuvée 206 nach Absprache möglich Wein und Fußball Kunstvoll und genussreich zur Winzer EURO 206. Die WEINELF Deutschland, Weinprofis aus allen deutschen Anbaugebieten, ist amtierender Europameister und strebt die Titelverteidigung an. Das Finale der Winzer EURO wird am 28. Mai in der Mainzer Coface Arena ausgetragen. Was erwartet das Publikum? Wie setzen die Profis den Wein in Szene? Michael Apitz, Spieler und Karikaturist und Philipp Wittmann, Spieler und Winzer, geben kunstvolle und genussreiche Einblicke. Weinprobe: 3er Weinprobe Klassiker Rheinhessen für 7,50 BITTE ZU ALLEN VERANSTALTUNGEN ANMELDEN enricomillan@ icloud.com Wein und Kulinarik Genuss mit System. Wein und rheinhessische Genüsse echte Traumpaare aus Keller und Küche. Was ist typisch für die Region? Welche kulinarischen Traditionen sind prägend? Und wie passen die rheinhessischen Orts- und Lagenweine dazu? Eine unterhaltsame Geschmacksschule, die leicht verständlich System in das Zusammenspiel von Wein und Speisen bringt. Katja Mailahn, die Autorin des Kochbuches raffiniert rheinhessisch unternimmt einen theoretisch-kulinarischen Ausflug in die rheinhessische Küche. In einer Sensorikprobe werden von Alexandra Nehrbass, Rheinhessenwein e.v., drei Weißweine und ein modern interpretierter, rheinhessi scher Küchenklassiker auf ihre Traumpaartauglichkeit hin untersucht. Weinprobe: 3er Weinprobe inklusive kleiner Vorspeise für Wein und Mundart Alla gut Tai Chi uff rhoihessisch. Texte und Lieder in Mundart von und mit Volker Gallé. Weinprobe: 3er Weinprobe für 7, Wein und Gutenberg-Museum Museum der Zukunft. Dr. Annette Ludwig, Direktorin des Gutenberg-Museums, berichtet über die Pläne für das Museum der Zukunft. Weinprobe: 3er Weinprobe für 7, Wein und DJ Eine Überraschungsweinprobe mit Musik vom DJ erwartet Sie. 6 7

10 Alle Veranstaltungen und Informationen: und Zeit vergeht Momente bleiben. 200 Jahre Rheinhessen 200 einzigartige Uhren Wir alle sehnen uns danach, die besonderen Augenblicke im Leben einzufangen. Auf ewig festzuhalten. Nie mehr gehen zu lassen Wein und Wissen Weineinmaleins mit WEINGUUT. WEINGUUT, der neue Weingutführer für Rheinhessen und Rheingau, bringt den Jungwinzer Martin Lemb mit, um allen wissbegierigen WeintrinkerInnen ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Weinprobe: 3er Weinprobe für 7,50 Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums von Rheinhessen stellen wir Ihnen einen ganz persönlichen Zeitzeugen zur Seite, der Sie in diesen besonderen Momenten begleitet. Eine Armbanduhr, die so einzig artig ist wie die unvergesslichen Augenblicke im Leben. Und so ehrlich und ursprünglich wie die Region Rheinhessen. Auf 200 Exemplare limitierte Sonder edition, individuell nummeriert. Beginnen Sie mit Ihrer achtzehnsechzehn Ihre ganz eigene Geschichte unter Ein Angebot der Verlagsgruppe Rhein Main Wein und Welterbe Drei Städte am Rhein: Jüdisches Erbe SchUM. Bebilderter Vortrag von Dr. Susanne Urban, Geschäftsführerin des SchUM Vereins Speyer, Worms, Mainz e.v.: Welches sind die Stätten des jüdischen Erbes? Wo sind Orte, Erinnerungsräume und Erbstücke? Mainz, Worms und Speyer stellen gemeinsam als SchUM-Städte einen Weltkulturerbeantrag an die UNESCO. Vortrag und Weinprobe: 3er Weinprobe für 7, Wein und Kultur Kultur als Motor des Stadtmarketings am Beispiel der Nibelungen- Festspiele in Worms. Im Gespräch: Volker Gallé, Kulturkoordinator der Stadt Worms und Petra Simon, Künstlerische Betriebsdirektorin der Nibelungen-Festspiele. Worms hat sich vor zwanzig Jahren im Kulturbereich neu aufgestellt und arbeitet nachhaltig an den Kulturprofilen Nibelungen, Dom, Luther und Jüdisches Worms. Gesprächsrunde und Weinprobe: 3er Weinprobe für 7, Wein und DJ Eine Überraschungsweinprobe mit Musik vom DJ erwartet Sie. 8

11 Im Portrait Mainzer Weinkönigin SABRINA MÖHN Musik und Wein in Burgen und Schlössern Konzerte der Villa Musica sind nicht nur musi kalisch ein Ereignis. Mehr als 30 Burgen und Schlösser in ganz Rheinland- Pfalz werden von der Landesstiftung bespielt. Romantische Klänge, traumhafte Ausblicke in die Landschaft und ein guter Tropfen aus der Region die Reihe Musik in Burgen und Schlössern lädt zum Dreiklang der Genüsse ein. Zwischen 20. März und Ende August sind junge Solisten und Klassik-Stars in 80 Konzerten landesweit zu erleben Musik mit dem Atem der Geschichte und dem Bouquet von Riesling und Silvaner. Als Mainzer Weinmajestät ist es mir eine Ehre, den Menschen speziell die charaktervollen Mainzer Weine und deren exzellente, unverwechselbare Qualität näher zu bringen. Ich möchte deren Finesse und Vielfältigkeit unterstreichen und im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums von Rheinhessen ein möglichst breites Publikum erreichen. Jetzt Karten bestellen: Tel Jahre lang war Mainz ohne Weinkönigin. Doch pünktlich zum Jubiläum 200 Jahre Rheinhessen weht wieder royaler Wind in der Weinhauptstadt. Die neuen Mainzer Weinmajestäten Sabrina Möhn (Weinkönigin) und Malenka Stenner (Weinprinzessin) repräsentieren die Landeshauptstadt im Jubiläumsjahr 206. Weinkönigin Sabrina Möhn (25) ist geborene Mainzerin. Das Weingut in Mainz-Laubenheim ist ein echter Familienbe trieb, in dem sie für die Kundenbetreuung in Straußwirtschaft und Vinothek sowie für Weinfeste, Weinproben und Weinbergsrundfahrten zuständig ist. Neben der Arbeit im elterlichen Betrieb hat die Laubenheimerin Internationales Management & Marketing an der Johannes Gutenberg-Universität studiert und arbeitet seit Anfang des Jahres als Produkt Managerin. In der Freizeit ist die Mainzer Weinkönigin vor allem sportlich aktiv. Tanzen und Joggen stehen bei Sabrina Möhn hoch im Kurs. Außerdem setzt sie sich für ihren Heimatort Laubenheim ein und engagiert sich im Ortsbeirat. 20

12 Ausgezeichnetes Rheinhessen Im Portrait WEINGUT BRAUNEWELL ESSENHEIM Jahren füllte er den ersten Wein in Flaschen, um fortan nicht mehr wie üblich an Kellereien zu liefern, sondern den Wein selbst zu vermarkten. Auf einen Blick Rebfläche: 22 Hektar Jahresproduktion: Flaschen Lagen: Essenheimer Teufelspfad Elsheimer Blume Jung, dynamisch und erfolgreich drei Schlagworte, die auf das Weingut Braunewell ohne Frage zutreffen. Erst im vergangenen Jahr wurde Juniorchef Stefan Braunewell bei der Bundesweinprämierung der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft (DLG) zum Jungwinzer des Jahres gekürt. Alljährlich werden bei diesem Wettbewerb Nachwuchspersönlichkeiten der Weinbranche für ihre herausragenden Weine und ihr Engagement in der Winzerschaft ausgezeichnet. Im Gault Millau WeinGuide Deutschland 206 wird das Weingut Braunewell mit drei von fünf Trauben bewertet. Stefan und Christian Braunewell legen den Grund stein für hohe Qualität durch enorme Anstrengungen in den Weinbergen. ( ) Braunewell geht weg vom Fetten und schlägt im Selztal einen ganz eigenen Sound an, der uns noch besser gefällt als im Vorjahr., heißt es dort in der aktuellen Beschreibung. Der Weinführer Eichelmann vergibt sogar 3,5 Sterne und bewertet das Essenheimer Weingut damit als Hervorragenden Erzeuger. Mit 9 Punkten wählte das renommierte Weinmagazin Falstaff 205 den blanc de blancs Chardonnay brut des Weinguts außerdem zu den Top 5 Sekten Deutschlands. Boden: Kalkstein, Kalkmergel, Löß, Lehm Erfahren Sie mehr über das Weingut Braunewell: Das 655 gegründete Weingut Braunewell ist ein wahrer Familienbetrieb, denn gleich drei Generationen haben sich dem Weinbau verschrieben. Axel und Ursula Braunewell prägen den Familienbetrieb seit über zwei Jahrzehnten und leiten das Weingut in Essenheim. Ihre Söhne Stefan und Christian Braunewell beide Diplomingenieure für Weinbau und Oenologie haben die Leidenschaft für Weinbau und Wein geerbt und setzen im Weingut mittler weile eigene Akzente mit dem Ziel, den Betrieb in ein neues Weinzeitalter zu überführen. Mit weit über einem halben Jahrhundert Weinbauerfahrung steht ihnen dabei Seniorchef Adam Braunewell mit Rat und Tat zur Seite. In den 60er Auf den 22 Hektar des Weinguts Braunewell werden vor allem Riesling und Burgunder (Grau- und Spätburgunder), aber auch Merlot, Sauvignon Blanc, Portugieser und Silvaner angebaut. Familie, Heimat, Natur, Tradition und Spitzenweine das sind die Schlagworte, die das Selbstverständnis des Weinguts Braunewell wiederspiegeln. Die Produktion terroirtypischer, spannender und langlebiger Weine ist erklärtes Ziel des Dreigenerationen-Betriebs in Essenheim. Unser Cuvée: Sonne, Wind und Wasser 22

13 GETRÄNKE Wein Unsere Weine finden Sie auf einer separaten Karte. Bier Jever Pils 0,33 l 2,80 Allgäuer Büble Weizen 0,5 l 3,90 Jever Fun Alkoholfrei 0,33 l 2,50 Erfrischungen Redbull Cola 0,25 l 3,30 Fritz Kola 0,33 l 3,50 Fritz Limo 0,33 l 3,50 Fritz Kola Zuckerfrei 0,33 l 3,50 Fritz Apfel-Kirsch-Holunder 0,33 l 3,80 Fritz Orangenlimonade 0,33 l 3,80 Selters Leicht 0,25 l 2,40 0,75 l 6,30 Selters Still 0,25 l 2,40 0,75 l 6,30 Thomas Henry Bitter Lemon, Ginger Ale, Tonic Water, Spicy Ginger 0,2 l 2,30 Fruchtssäfte von Rapps Orange 0,2 l 2,40 Maracuja 0,4 l 3,90 Apfel Rhabarber Traube Saftschorlen 0,2 l 2,20 0,4 l 3,70 Heißgetränke Espresso,80 Esperesso Doppelt 3,00 Kaffee 2,20 Kaffee Groß 3,20 Cappuccino 2,50 Cappuccino Sahne 2,60 Milchkaffee 2,80 auch mit Haselnuss, Zimt oder Karamellsirup 3,20 Latte Macchiato 2,90 auch mit Haselnuss, Zimt oder Karamellsirup 3,20 Chai Latte 2,90 Heiße Schokolade 2,60 Heiße Schokolade mit Sahne 2,70 Heiße Milch mit Honig 2,20 Heiße Zitrone 2,20 Laktosefreie Milch zzgl. 0,40 Sojamilch zzgl. 0,50 Gourmet Teesorten vom Teehaus Dao ab 3,50

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen Weingut Bretz Wein aus Leidenschaft seit drei Jahrhunderten. Unseren Wein genießen bedeutet: Edlen Geschmack erleben und dabei Lebensfreude empfinden. Seit Generationen leben wir für den guten Wein. Auch

Mehr

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen Aperitif Winzer Sekt trocken 0,1 l 4,20 Kir Royal 0,1 l 4,90 Hugo 0,25 l 5,50 Aperol Spritz 0,25 l 5,50 Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen In verschieden Sorten, fragen sie gerne bei unser Service-

Mehr

CHARAKTERWEINE MIT ECKEN & KANTEN MADE WITH IN ESSENHEIM RHEINHESSEN

CHARAKTERWEINE MIT ECKEN & KANTEN MADE WITH IN ESSENHEIM RHEINHESSEN CHARAKTERWEINE MIT ECKEN & KANTEN MADE WITH IN ESSENHEIM RHEINHESSEN Weingut Braunewell. Essenheim. Im nördlichen Rheinhessen bei Mainz bewirtschaftet die Winzerfamilie Braunewell 150.000 Weinreben. Unser

Mehr

Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. seltene Weine zur Folge hat...

Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. seltene Weine zur Folge hat... Weinkarte 1 Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. Heute erinnert nur noch das Wappen der Stadt an diese Tatsache. Wippertus, der Stadtheilige, hielt damals Messen für

Mehr

Weinkarte. Verehrte Gäste! Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

Weinkarte. Verehrte Gäste! Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken ` Verehrte Gäste! Ohne Zweifel ist der Wein der beste Begleiter zu einem anspruchsvollen Essen. Mit Sorgfalt haben wir deshalb die nachfolgenden Weine für Sie ausgewählt. Ganz sicher finden Sie zu den

Mehr

Restaurant und Biergarten

Restaurant und Biergarten Weinkarte Verehrte Gäste! Ohne Zweifel ist der Wein der beste Begleiter zu einem anspruchsvollen Essen. Mit Sorgfalt haben wir deshalb die nachfolgenden Weine für Sie ausgewählt. Ganz sicher finden Sie

Mehr

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon Weinpreisliste 2017/18 Mainzer Str. 59 D-55437 Ockenheim Telefon 06725-3140 Info@wsbo.de www.wsbo.de Liebe Weinfreunde! Tradition und Moderne, für uns keine Gegensätze, sondern wichtige, sich ergänzende

Mehr

[w] Weißwein trocken. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L 0,75L

[w] Weißwein trocken. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L 0,75L Weißwein trocken [w] Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L Zechwein Riesling 2016 - Weingut Graf Müller [trocken, harmonische Säure] Mäuerchen Riesling 2016 - Weingut Graf Müller [trocken

Mehr

Bier, alkoholfreie und warme Getränke

Bier, alkoholfreie und warme Getränke Bier, alkoholfreie und warme Getränke Härke Pils vom Fass 0,20 l 1,90 Härke Pils vom Fass 0,30 l 2,70 Härke Pils vom Fass 0,40 l 3,50 Alster 0,30 l 2,70 Einbecker Dunkel 0,33 l 2,70 Härke alkoholfrei 0,33

Mehr

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2018/19. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2018/19. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon Weinpreisliste 2018/19 Mainzer Str. 59 D-55437 Ockenheim Telefon 06725-3140 Info@wsbo.de www.wsbo.de Liebe Weinfreunde! Tradition und Moderne, für uns keine Gegensätze, sondern wichtige, sich ergänzende

Mehr

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop Katalog Mosel Stand: 10.06.2019 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Finlays Whisky ShopAndreas HamannHofheimer Str. 3065719 Hofheim-LorsbachDeutschland

Mehr

Riesling. Riesling trocken Weingut Gies-Düppel, Birkweiler, Pfalz 0,25 l 5,40 Der Pfälzer Klassiker!

Riesling. Riesling trocken Weingut Gies-Düppel, Birkweiler, Pfalz 0,25 l 5,40 Der Pfälzer Klassiker! Weiße Schoppenweine Riesling Riesling trocken Weingut Gies-Düppel, Birkweiler, Pfalz 0,25 l 5,40 Der Pfälzer Klassiker! Riesling halbtrocken Bernhard Koch, Hainfeld, Pfalz 0,25 l 5,20 Klassischer Pfälzer

Mehr

Aperitife vom Pilgerhof. Ihre Winzerfamilie Fluhr und Team. Liebe Gäste,

Aperitife vom Pilgerhof. Ihre Winzerfamilie Fluhr und Team. Liebe Gäste, Liebe Gäste, Wein zu machen ist mehr als ein altes Handwerk, es ist eine Leidenschaft, unsere Leidenschaft. Winzermeister Dieter Fluhr und Sohn Peter Fluhr sind dafür täglich in Weinberg und Keller, um

Mehr

offene Weine trockene Weissweine

offene Weine trockene Weissweine offene Weine 101 2014er Rüdesheimer Riesling mild QbA alc.10 % vol. 0,20 l 5,00 102 2014er Rüdesheimer Riesling feinherb QbA alc.11 % vol. 0,20 l 5,00 103 2014er Rüdesheimer Riesling trocken QbA alc.11,5

Mehr

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien WEINGUT COBENZL Genuss aus Wien WIEN UND DER WEIN das muss ein Stück vom Himmel sein Die Geschichte des Wiener Weinbaus ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Kelten, Illyrer, römische Legionäre

Mehr

!!! !!!!!!!! !!! Offerte Spätsommer Weingut Fritz Waßmer

!!! !!!!!!!! !!! Offerte Spätsommer Weingut Fritz Waßmer Offerte Spätsommer 2014 Weingut Fritz Waßmer 1. Weißer Burgunder 2013 à 6,00 /Fl. 2. Grauer Burgunder 2013 à 6,50 /Fl. 3. Sauvignon Blanc 2013 à 6,50 /Fl. Weingut Martin Waßmer 1. Weißer Burgunder 2013

Mehr

AUFSTEIGER DES JAHRES EICHELMANN 2016

AUFSTEIGER DES JAHRES EICHELMANN 2016 PANTONE 448 U AUFSTEIGER DES JAHRES EICHELMANN 2016 CHRISTIAN UND MATTHIAS RUNKEL Foto: U. Knapp WEINGUT Der Weinbau hat in unserer Familie schon immer Tradition. Unser Großvater Karl-Heinz Bischel gründete

Mehr

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE 2018

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE 2018 seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE 2018 WEISSWEIN TROCKEN Inhalt 0,75l 2017 RIVANER 5,00 Unser Einsteiger duftig, fruchtig Alk: 12,2% vol. - S: 5,8 g/l - RS: 3,5 g/l 2017 WEISSER BURGUNDER 5,80 Duft nach reifem

Mehr

weingut semus Nahe Rheinhessen Weinangebot

weingut semus Nahe Rheinhessen Weinangebot weingut semus Nahe Rheinhessen Weinangebot W E I N G U T S E M U S Blau steht für das Weinanbaugebiet Nahe. Es widerspiegelt die klare, präzise und fruchtige Art der Naheweine. Violett steht für das Weinanbaugebiet

Mehr

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN:

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN: JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG CHARDONNAY SPÄTLESE RESTZUCKER: 4,2 G/L SÄURE: 7,1 G/L ALKOHOL: 13,5 % MOSTGEWICHT: 104 OE AUSZEICHNUNGEN: WEIN.PLUS.DE: SEHR GUT (83) Der Chardonnay ist genotypisch

Mehr

WEINGUT WIEN COBENZL. Genuss aus Wien

WEINGUT WIEN COBENZL. Genuss aus Wien WEINGUT WIEN COBENZL Genuss aus Wien WIEN UND DER WEIN das muss ein Stück vom Himmel sein Die Geschichte des Wiener Weinbaus ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Kelten, Illyrer, römische Legionäre

Mehr

Preisliste PREISLISTE

Preisliste PREISLISTE Preisliste 1 2017 PREISLISTE 2017-1 Der Wein ist die Poesie der Erde. Er öffnet die Sinne, weckt Lust und schenkt Wohlbehagen. Ein guter Tropfen, mit Hingabe getrunken, ist für jeden Weinliebhaber ein

Mehr

W E I N L I S T E B I L L I G H E I M - I N G E N H E I M

W E I N L I S T E B I L L I G H E I M - I N G E N H E I M 2018 WEINLISTE B I L L I G H E I M - I N G E N H E I M LIEBE WEINFREUNDE, im südlichen Teil der Pfalz, an der Südlichen Weinstraße, befindet sich die Ortsgemeinde Billigheim- Ingenheim. Unser Weingut

Mehr

Weinkarte. Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. im Gebiet.

Weinkarte. Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. im Gebiet. Weinkarte Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. Heute erinnert nur noch das Wappen der Stadt an diese Tatsache. Wippertus, der Stadtheilige, hielt damals Messen für eine

Mehr

[w] Weiß. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! Offene Weine 0,1L 0,75L. Mäuerchen - Weingut Graf Müller [trocken, harmonische Säure] 3,90 22

[w] Weiß. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! Offene Weine 0,1L 0,75L. Mäuerchen - Weingut Graf Müller [trocken, harmonische Säure] 3,90 22 [w] Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! Offene Weine Mäuerchen - Weingut Graf Müller [trocken, harmonische Säure] Save Water Drink Riesling - Weingut Allendorf [trocken mit eleganter Säure] Chardonnay

Mehr

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE 01-2017 S-WEINE 2015 RIESLING»S«7,50 WEISSWEIN TROCKEN 0,75 l 9,99 / Ltr. feinnerviger, komplexer Riesling mit saftigem Abgang Alk: 12,2% vol. - S: 7,8 g/l - RS: 6,0 g/l 2016

Mehr

Kaffee und Heißgetränke

Kaffee und Heißgetränke Kaffee und Heißgetränke Unser Espresso aus Biologischem Anbau und unsere Cafebohnen kommen aus der Privatrösterei Florian Steiner, Heidelberg. Die Cafemischung ist die Gewinnermischung der Deutschen Röstmeisterschaft

Mehr

Weine im offenen Ausschank. Weißwein: 2017er Grauburgunder, Qualitätswein, trocken Weingut am Katharinenstift, Nahe 0,2 l / 5,90

Weine im offenen Ausschank. Weißwein: 2017er Grauburgunder, Qualitätswein, trocken Weingut am Katharinenstift, Nahe 0,2 l / 5,90 Weine im offenen Ausschank Weißwein: 2017er Grauburgunder, Qualitätswein, trocken 0,2 l / 5,90 2016er Riesling, Qualitätswein, trocken Weingut Balthasar Ress, Rheingau 0,2 l / 5,90 2016er Chardonnay &

Mehr

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop Katalog Stand: 15.06.2018 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Finlays Whisky Shop Andreas Hamann Hofheimer Str. 30 65719 Hofheim-Lorsbach

Mehr

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten:

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Liebe Gäste, es ist uns ein Anliegen, dass Sie sich in unserem Hause wohlfühlen und sich von uns verwöhnen lassen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Rodderhof und einige schöne Stunden

Mehr

Müller-Thurgau mild. Müller-Thurgau trocken. Silvaner mild. Silvaner trocken

Müller-Thurgau mild. Müller-Thurgau trocken. Silvaner mild. Silvaner trocken weissweine Unser Weißwein wird aus hellen Trauben gewonnen. Weine aus weißen Rebsorten unseres Weinguts sind: Müller Thurgau, Silvaner, Kerner, Scheurebe, Riesling, Bacchus, Gewürztraminer, Blanc de Noir

Mehr

Herzlich Willkommen im größten deutschen Weinanbaugebiet Rheinhessen und in der Rotweinstadt Ingelheim.

Herzlich Willkommen im größten deutschen Weinanbaugebiet Rheinhessen und in der Rotweinstadt Ingelheim. Liebe Gäste Herzlich Willkommen im größten deutschen Weinanbaugebiet Rheinhessen und in der Rotweinstadt Ingelheim. Wir haben uns ganz bewusst dazu entschieden, Ihnen die Vielfalt der rheinhessischen Weine

Mehr

Herzlich Willkommen im größten deutschen Weinanbaugebiet Rheinhessen und in der Rotweinstadt Ingelheim.

Herzlich Willkommen im größten deutschen Weinanbaugebiet Rheinhessen und in der Rotweinstadt Ingelheim. Liebe Gäste Herzlich Willkommen im größten deutschen Weinanbaugebiet Rheinhessen und in der Rotweinstadt Ingelheim. Wir haben uns ganz bewusst dazu entschieden, Ihnen die Vielfalt der rheinhessischen Weine

Mehr

SILVA NER. Echter Genuss 200 GRÜNDE ZU FEIERN WELT DER EXTRAKLASSE DIE WEINE DER WINZER NICHTS MEHR VERPASSEN. Veranstaltungstipps Kultur-Highlights

SILVA NER. Echter Genuss 200 GRÜNDE ZU FEIERN WELT DER EXTRAKLASSE DIE WEINE DER WINZER NICHTS MEHR VERPASSEN. Veranstaltungstipps Kultur-Highlights SCHAUFENSTER RHEINHESSEN Ausgabe: No.3 Mai / Juni 2016 RHEINHESSEN 200 GRÜNDE ZU FEIERN GREAT WINE CAPITALS WELT DER EXTRAKLASSE GENIESSEN DIE WEINE DER WINZER NICHTS MEHR VERPASSEN Veranstaltungstipps

Mehr

W e i n g u t Kastanienberg PREISLISTE 2018/2019

W e i n g u t Kastanienberg PREISLISTE 2018/2019 W e i n g u t Kastanienberg PREISLISTE /2019 Unser Weingut Kastanienberg wird von Werner, Andrea und Annika Koch geführt. Seit Generationen bewirtschaftet unsere Familie Weinberge um den schönen Weinort

Mehr

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2015/16. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2015/16. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon Weinpreisliste 2015/16 Mainzer Str. 59 D-55437 Ockenheim Telefon 06725-3140 Info@wsbo.de www.wsbo.de Liebe Weinfreunde! Tradition und Moderne, für uns keine Gegensätze, sondern wichtige, sich ergänzende

Mehr

Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz

Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz Weingut Geheimer Rat Dr. Bassermann-Jordan aus Deidesheim Das bekannte traditionsreiche Weingut ist besonders für seine Individuellen, charaktereichen

Mehr

OFFENE WEISSWEINE 0,2 l

OFFENE WEISSWEINE 0,2 l Wir führen knapp 40 offene Weine und 120 Flaschenweine und alles aus dem heimischen Anbaugebiet. Zum Wohl DIE PFALZ! OFFENE WEISSWEINE 0,2 l FURZ TROCKEN Weingut Zimmermann 3,60 TROCKEN Bio Weingut Breiling

Mehr

A lexandre C happuis & fils

A lexandre C happuis & fils kunst und leidenschaft für grosse terroirweine A lexandre C happuis & fils propriétaires encaveurs 107 1 rivaz Dézaley grand cru Wuchtig und vollmundig, Aromen von gebrannten Mandeln und Honig, sowie der

Mehr

Weinpreisliste märz 2016

Weinpreisliste märz 2016 Weinpreisliste märz 2016 Frischer Wind und frische Farbe im Weingut Kron! Leidenschaft und Hingabe kurz: die Liebe zu dem, was man tut, macht am Ende den Wein aus. So etwas lernt man nicht in der Hochschule,

Mehr

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE S-WEINE 2016 RIESLING»S«7,50 WEISSWEIN TROCKEN 0,75 l 9,99 / Ltr. feinnerviger, komplexer Riesling mit saftigem Abgang Alk: 12,5% vol. - S: 6,5 g/l - RS: 5,3 g/l 2016 WEISSBURGUNDER»S«7,50

Mehr

Weinstube Saumagenkeller Kallstadt

Weinstube Saumagenkeller Kallstadt Weinstube Saumagenkeller Kallstadt Winzerhof Ehrlich Weinstraße 53 67169 Kallstadt an der Weinstraße Telefon 06322/4783 Telefax 06322/8504 www.saumagenkeller.de info@saumagenkeller.de Winzerhof Ehrlich

Mehr

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz Offene Weine weiß Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken feine, rassige und fruchtige Art mit Apfel- und Birnenaromen Grauburgunder 0,2l 4,30 Weinhaus P.J. Valckenberg, Rheinhessen frisches Gelb, rassiger

Mehr

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze SORTIMENT I /2018 GUTSWEINE WEISS TROCKEN 3.1 2017 Grüner Silvaner erfrischend lebendig 3.3 2017 vom Löss fruchtbetont und unkompliziert NEU 3.5 2017 Weißer Burgunder feine Frucht mit zartem Schmelz 3.6

Mehr

Alle Preise incl. 19% Mehrwertsteuer Alle Weine enthalten Sulfide 1:koffeinhaltig, 2:chininhaltig, 3:Farbstoff 4:Süßstoff a:weizen

Alle Preise incl. 19% Mehrwertsteuer Alle Weine enthalten Sulfide 1:koffeinhaltig, 2:chininhaltig, 3:Farbstoff 4:Süßstoff a:weizen Alkoholfreie Getränke Adelholzener Mineralwasser classic & still 0,25l 2,50 Adelholzener Mineralwasser classic & still 0,5l 4,50 Adelholzener Mineralwasser classic & still 0,75l 5,- Orangen-, Apfelsaft

Mehr

2016 Geheimnisträger Leidenschaftlich. Eigenwillig. Unvergesslich. Das geniale Geheimnis der GK-Weinpersönlichkeiten liegt im komplexen Zusammenspiel vielfältigster Elemente. Zwischen Intuition und Inspiration,

Mehr

Preisliste gültig ab Februar 2018

Preisliste gültig ab Februar 2018 Preisliste gültig ab Februar 2018 Unser Weingut liegt am Rande des Kraichgaus unter lachender Sonne. Mit viel Liebe und Engagement bewirtschaften wir unseren Familienbetrieb. Im Jahre 1998 gründeten wir

Mehr

Wein- und Getränke-Welt Weiser

Wein- und Getränke-Welt Weiser Katalog Mosel Stand: 04.05.2019 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Getränkewelt-Weiser ohg Darmstädter Straße 97 64646 Heppenheim

Mehr

Weinpreisliste ( gültig ab März 2013)

Weinpreisliste ( gültig ab März 2013) Öffnungszeiten unserer Weingalerie: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 17.00 Uhr Samstag 9.00 bis 12.30 Uhr So erreichen Sie uns: Weingut Schloss Ortenberg Am St. Andreas 1 (Navi: Steingrube

Mehr

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE WEINSORTIMENT 2017 SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE N WEISSWEIN 202 2014/ S U P E R I O R 2016 Riesling trocken 203 2014/ S U P E R I O R 2016 Weißer Burgunder trocken 204 2014/ S U P E

Mehr

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop Katalog Stand: 07.03.2018 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Finlays Whisky Shop Andreas Hamann Hofheimer Str. 30 65719 Hofheim-Lorsbach

Mehr

Preisliste gültig ab September 2017

Preisliste gültig ab September 2017 Preisliste gültig ab September 2017 Unser Weingut liegt am Rande des Kraichgaus unter lachender Sonne. Mit viel Liebe und Engagement bewirtschaften wir unseren Familienbetrieb. Im Jahre 1998 gründeten

Mehr

Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen.

Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen. Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen. Sie hat eigene Aufgabenbereiche übernommen, Dinge verändert,

Mehr

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE WEINSORTIMENT 2017 SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE N WEISSWEIN 202 2014/ S U P E R I O R Riesling trocken 203 2014/ S U P E R I O R Weißer Burgunder trocken 204 2014/ S U P E R I O R Grauer

Mehr

Unsere Weinkarte WEISSWEINE AUS WÜRTTEMBERG

Unsere Weinkarte WEISSWEINE AUS WÜRTTEMBERG Unsere Weinkarte WEISSWEINE 2013er Fleiner Eselsberg Riesling Qualitätswein 1/4 l 3,90 Weingärtnerei Flein-Talheim halbtrocken, ideal zu Fisch 1 l 14,90 2011/ Fleiner Eselsberg Riesling Kabinett 2012er

Mehr

Martini Bianco, Rosso, Dry 5 cl 5,50. Sherry Cream, Medium, Fino 5 cl 5,50. Campari Soda 5 cl 5,50. Campari Orange 5 cl 6,00. Kir Royal 0,1 l 5,50

Martini Bianco, Rosso, Dry 5 cl 5,50. Sherry Cream, Medium, Fino 5 cl 5,50. Campari Soda 5 cl 5,50. Campari Orange 5 cl 6,00. Kir Royal 0,1 l 5,50 APERITIF Martini Bianco, Rosso, Dry 5 cl 5,50 Sherry Cream, Medium, Fino 5 cl 5,50 Campari Soda 5 cl 5,50 Campari Orange 5 cl 6,00 Kir Royal 0,1 l 5,50 Italienischer Gipsi Cocktail 0,1 l 6,00 Winzersekt

Mehr

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Weingut J.J. Adeneuer, Ahrweiler. Weingut Brogsitter, Grafschaft

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Weingut J.J. Adeneuer, Ahrweiler. Weingut Brogsitter, Grafschaft Lieber Gast, es ist unser Anliegen, dass Sie sich in unserem Hause wohlfühlen und sich von uns verwöhnen lassen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Rodderhof und einige schöne Stunden in

Mehr

Sehr geehrte Kunden, Nierstein, Juli 2016

Sehr geehrte Kunden, Nierstein, Juli 2016 Sehr geehrte Kunden, Nierstein, Juli 2016 auf dieser Seite finden Sie unsere neu gefüllten Weine. Auf den Seiten 3 und 4 noch die Preisliste 2015/2016 mit unseren alten Schätzen, von denen jeweils noch

Mehr

Weinpreisliste

Weinpreisliste Weinpreisliste 2015 2016 TRADITION WEIN MACHT MENSCHEN GLÜCKLICH UND IST UNSER LEBEN! Unsere Reben bilden die Basis und sind Grundlage unserer Weine. Wir sind mit Herzblut bei der Sache und freuen uns

Mehr

Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an

Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an und die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Nach einer

Mehr

Die Winzergenossenschaft Glottertal (WG) ist eine der kleinsten selbstvermarktenden Winzergenossenschaften im gesamten badischen Raum.

Die Winzergenossenschaft Glottertal (WG) ist eine der kleinsten selbstvermarktenden Winzergenossenschaften im gesamten badischen Raum. Die Winzergenossenschaft Glottertal (WG) ist eine der kleinsten selbstvermarktenden Winzergenossenschaften im gesamten badischen Raum. Auf unseren Granit-Gneis-Verwitterungsböden fühlt sich die Burgunderfamilie

Mehr

Weine SCHOPPENWEINE IN 0,20 L

Weine SCHOPPENWEINE IN 0,20 L SCHOPPENWEINE IN 0,20 L 1. Deutschland 2010er Meiser 3,70 Rheinhessen Riesling halbtrocken Weinhaus Doris und Frank Meiser - mild lieblich sehr süffig - 2. Deutschland 2009er Bernkasteler Kurfürstlay 4,10

Mehr

ESPRESSO MACCHIATO 2. S CAFÉ CREMA LATTE MACCHIATO 3. S. (auch entkoffeiniert) HEISSE SCHOKOLADE (auch mit weißer Schokolade) 3. S

ESPRESSO MACCHIATO 2. S CAFÉ CREMA LATTE MACCHIATO 3. S. (auch entkoffeiniert) HEISSE SCHOKOLADE (auch mit weißer Schokolade) 3. S KAFFEE-SPEZIALITÄTEN (kontrollierte Bio-Qualität) ESPRESSO DOPPIO 1.90 2.80 S ESPRESSO MACCHIATO 2. S CAFÉ CREMA 2.40 S CAPPUCCINO 2.80 S LATTE MACCHIATO 3. S FILTERKAFFEE TASSE KAFFEE BECHER 1.80 2.20

Mehr

San Pellegrino 0,5 l 5,60. Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00. Aqua Panna 0,75 l 6,80. Vittel 0,2 l 3,00 Bier. Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,50

San Pellegrino 0,5 l 5,60. Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00. Aqua Panna 0,75 l 6,80. Vittel 0,2 l 3,00 Bier. Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,50 Wasser San Pellegrino 0,5 l 5,60 Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00 Aqua Panna 0,75 l 6,80 Vittel 0,2 l 3,00 Bier Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,50 Bitburger alkoholfreies Pils 0,3 l Fl. 3,50 Hefeweizen

Mehr

ATEMBERAUBENDE GLÜCKSMOMENTE

ATEMBERAUBENDE GLÜCKSMOMENTE ATEMBERAUBENDE GLÜCKSMOMENTE ATEMBERAUBENDE GLÜCKSMOMENTE Luxus für die Sinne Einzigartiges Design und klassische Eleganz verbinden Mercedes Benz und das The Regent Berlin. Eine faszinierende Kombination

Mehr

Vom Fass Festungsbräu 0,3l 2,90 Königsbacher Pils 0,3l 2,80 Radler 0,3l 2,80 Colabier 0,3l 2,80 Schuss 0,3l 2,80

Vom Fass Festungsbräu 0,3l 2,90 Königsbacher Pils 0,3l 2,80 Radler 0,3l 2,80 Colabier 0,3l 2,80 Schuss 0,3l 2,80 Getränke Biere Vom Fass Festungsbräu 0,3l 2,90 Königsbacher Pils 0,3l 2,80 Radler 0,3l 2,80 Colabier 0,3l 2,80 Schuss 0,3l 2,80 Flaschenbiere Bitburger Alkoholfrei 0,33l 3,00 Malzbier 0,3l 2,50 Erdinger

Mehr

Weißwein offen. 0,2l / Österreich - Gmeinböck Grüner Veltliner QbA *frisch, fruchtig, saftig*

Weißwein offen. 0,2l / Österreich - Gmeinböck Grüner Veltliner QbA *frisch, fruchtig, saftig* Weißwein offen Österreich - Gmeinböck Grüner Veltliner QbA *frisch, fruchtig, saftig* Frankreich Foncalieu Vignobles Soir de Mistral Chardonnay Vin de Pays d Oc *ein Duft von Frühlingsblumen, ein Mund

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer Liebe zum Wein und unserer Leidenschaft für eine zeitlose

Mehr

Bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee. den Lärm der Welt vergessen

Bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee. den Lärm der Welt vergessen Bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee den Lärm der Welt vergessen »GEROLSTEINER«MINERALWASSER MEDIUM ODER STILL 0,25 l 1,50 0,75 l 3,50 TRAUBENSAFTSCHORLE ROT ODER WEISS 0,2 l 1,20 TRAUBENSAFT VOM WINZER

Mehr

Weinliste 2017 / Weingut Klaus Matheis

Weinliste 2017 / Weingut Klaus Matheis Weinliste 2017 / 2018 Weingut Klaus Matheis Dipl. Ing. agr. Hauptstraße 76 55232 Alzey-Weinheim Tel.: 06731 / 41858 Fax: - 41831 www.weingut-matheis.de info@weingut-matheis.de Qualitätsweine in der Literflasche...

Mehr

Rheingau Riesling 3,60 14,80 /1,0-l VDP.GUTSWEIN Rheingauer Schoppen mit Trinkfluss

Rheingau Riesling 3,60 14,80 /1,0-l VDP.GUTSWEIN Rheingauer Schoppen mit Trinkfluss Im Ausschank Trockene Weine 0,2-l Fl. 1 2016 Rheingau Riesling 3,60 14,80 /1,0-l Rheingauer Schoppen mit Trinkfluss 2 2015 Mittelheim 3,70 12,00 /0,75-l Riesling VDP.ORTSWEIN vielschichtige Aromen, etwas

Mehr

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016 WEIN & SEKT ANGEBOT 1-2016 GÜLTIG AB MÄRZ 2016 UNSERE PRODUKTKLASSEN Literweine: Unkomplizierte Alltagsweine für den täglichen Trinkgenuss. Gutsweine: Fruchtig-elegante Weine die Finesse und Charakter

Mehr

Weinkarte. Weinstube Schnitzler

Weinkarte. Weinstube Schnitzler Weinkarte Weinstube Schnitzler Herzlich willkommen in unserer Weinstube! Neben unserer mit Leidenschaft geführten Küche, haben Sie hier die Möglichkeit die Vielfalt der in unserem Weingut ausgebauten

Mehr

WEISSWEINE 0,2 L 0,75 L

WEISSWEINE 0,2 L 0,75 L WEISSWEINE 0,2 L 0,75 L DEUTSCHLAND RIESLING WEISSWEINE RUPPERTSBERGER RIESLING WEINGUT DR. BÜRKLIN WOLF PFALZ 9 35 GRÜNSCHIEFER RIESLING PRINZ SALM NAHE 10 37 VON DER FELS RIESLING TROCKEN WEINGUT KELLER

Mehr

Weinkarte. Weinstube Schnitzler

Weinkarte. Weinstube Schnitzler Weinkarte Weinstube Schnitzler Herzlich willkommen in unserer Weinstube! Neben unserer mit Leidenschaft geführten Küche, haben Sie hier die Möglichkeit die Vielfalt der in unserem Weingut ausgebauten

Mehr

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN SORTIMENT I/2016 ROTWEIN QUALITÄTSWEIN 1.1 2014 Dornfelder TROCKEN kräftig, mit ausgeprägtem Kirscharoma 1.12 2014 Dornfelder MILD saftige Fülle und feine Süße 1.2 2014 Blauer Portugieser HALBTROCKEN weicher

Mehr

Getränke. 1 Glas Tee 0,35 l 3,90. 1 Glas heiße Zitrone 2,90

Getränke. 1 Glas Tee 0,35 l 3,90. 1 Glas heiße Zitrone 2,90 Getränke Heißgetränke: Kaffeespezialitäten der ersten Tegernseer Kaffeerösterei: Tasse Kaffee 7 2,60 große Tasse Kaffee 3,40 Espresso 7 2,30 Doppelter Espresso 7 3,90 Espresso Affoghato 3,50 Latte Macchiato

Mehr

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l DEUTSCHLAND Grauburgunder QBA Pfalz 22,00 Weingut Markus Pfaffmann Der Wein verzückt das Auge durch eine elegante, satte gelbe Farbe mit Anklängen an Pink. Tolle Burgunderaromatik

Mehr

SCHOPPENWEINE IN 0,20 L

SCHOPPENWEINE IN 0,20 L SCHOPPENWEINE IN 0,20 L 1. Deutschland 2013er Meiser 3,70 Rheinhessen Riesling halbtrocken Weinhaus Doris und Frank Meiser - mild lieblich sehr süffig - 2. Deutschland 2013er Bernkasteler Kurfürstlay 4,10

Mehr

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l DEUTSCHLAND 2013/14 Grauburgunder QBA Pfalz 20,00 Weingut Markus Pfaffmann Der Wein verzückt das Auge durch eine elegante, satte gelbe Farbe mit Anklängen an Pink. Tolle Burgunderaromatik

Mehr

Gutes für jeden Abend Diese in Literflaschen abgefüllten Weine bieten mit ihrer leichten Süße einen entspannten Trinkgenuss für jeden Abend.

Gutes für jeden Abend Diese in Literflaschen abgefüllten Weine bieten mit ihrer leichten Süße einen entspannten Trinkgenuss für jeden Abend. Weinkatalog 2018 Liebe Weinfreunde, in fünfter Generation bewirtschaften wir unseren Betrieb in Mettenheim. Der Ort liegt im südlichen Rheinhessen an der Rheinebene, genau zwischen Mainz und Worms. Nach

Mehr

Martini Bianco, Rosso, Dry 5 cl 4,50. Sherry Cream, Medium, Fino 5 cl 4,50. Campari Soda 5 cl 5,00. Campari Orange 5 cl 5,50. Kir Royal 0,1 l 5,00

Martini Bianco, Rosso, Dry 5 cl 4,50. Sherry Cream, Medium, Fino 5 cl 4,50. Campari Soda 5 cl 5,00. Campari Orange 5 cl 5,50. Kir Royal 0,1 l 5,00 APERITIF Martini Bianco, Rosso, Dry 5 cl 4,50 Sherry Cream, Medium, Fino 5 cl 4,50 Campari Soda 5 cl 5,00 Campari Orange 5 cl 5,50 Kir Royal 0,1 l 5,00 Italienischer Gipsi Cocktail 0,1 l 5,50 Winzersekt

Mehr

Schwarzbach Spezial 0,1 l 3,90 Prosecco mit Saft von der schwarzen Johannisbeere. Prosecco Valmarone 0,1 l 3,80. Birnenwein 0,1 l 2,80

Schwarzbach Spezial 0,1 l 3,90 Prosecco mit Saft von der schwarzen Johannisbeere. Prosecco Valmarone 0,1 l 3,80. Birnenwein 0,1 l 2,80 Zur Einstimmung Schwarzbach Spezial 0,1 l 3,90 Prosecco mit Saft von der schwarzen Johannisbeere Prosecco Valmarone 0,1 l 3,80 Birnenwein 0,1 l 2,80 Campari Orange 4 cl 4,50 Campari Soda 4 cl 4,30 Aperol

Mehr

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Weingut J.J. Adeneuer, Ahrweiler. Weingut Brogsitter, Grafschaft

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Weingut J.J. Adeneuer, Ahrweiler. Weingut Brogsitter, Grafschaft Lieber Gast, es ist unser Anliegen, dass Sie sich in unserem Hause wohlfühlen und sich von uns verwöhnen lassen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Rodderhof und einige schöne Stunden in

Mehr

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste PHILOSOPHIE Wie wird ein großartiger Wein gemacht? Diese Frage bewegt Winzer auf der ganzer Welt. Wir im Weingut Wagner & Goutorbe glauben jedoch, dass großartige Weine niemals gemacht werden: Gute Weine

Mehr

Kerner, QbA, trocken Sächsische Winzergenossenschaft Meißen 0,2l 6,90 blumig und fruchtig im Geschmack, rassige Säure 0,75l 24,60

Kerner, QbA, trocken Sächsische Winzergenossenschaft Meißen 0,2l 6,90 blumig und fruchtig im Geschmack, rassige Säure 0,75l 24,60 Weißweine Weinanbaugebiet Sachsen Kerner, QbA, trocken Sächsische Winzergenossenschaft Meißen 0,2l 6,90 blumig und fruchtig im Geschmack, rassige Säure 0,75l 24,60 Müller-Thurgau, QbA, trocken Sächsische

Mehr

weingut Weinliste 01/2014

weingut Weinliste 01/2014 weingut Weinliste 01/2014 Unsere Weine sind anders. Aus jedem Jahrgang wird indivi duell das geholt, was die Natur bietet und uns inspiriert. Also sind unsere Weine niemals gleich, sondern modernes Hand

Mehr

Weinangebot Gastronomie

Weinangebot Gastronomie Weinangebot 2010 Gastronomie Sehr geehrte Geschäftsfreunde, In dieser Liste haben wir ein Interessantes Angebot an Weinen zusammengestellt. Dies sind Weine die wir ausschließlich für die Gastronomie ausgesucht

Mehr

Weißweine aus Deutschland

Weißweine aus Deutschland Weißweine aus Deutschland Rheinpfalz 2015 Grauburgunder Fruchtbetontes Bukett das an Birne, Pfirsich, reife Melone, Honig und Ananas erinnert. Gehaltvoller Burgunder mit komplexer Aromafülle. Weingut Anselmann

Mehr

2016 Chardonnay 7,00 Villa Santa Flavia Vollmundig fruchtig leicht elegant Weiche Frucht

2016 Chardonnay 7,00 Villa Santa Flavia Vollmundig fruchtig leicht elegant Weiche Frucht OFFENE WEINE WEIß 0,25l 2015 Riesling 7,50 Qualitätswein feinherb Weingut Josef Rosch Mosel Orangeadenote klar feinsaftig belebend frisch fester Körper feine Struktur fruchtige Länge 2015 Müller Thurgau

Mehr

Das Weinanbaugebiet Baden

Das Weinanbaugebiet Baden Das Weinanbaugebiet Baden Die Region Baden erstreckt sich auf einer Länge von über 400 km vom Bodensee im Süden bis hinauf nach Tauberfranken und ist in neun Wein regionen unterteilt. Auf einer Fläche

Mehr

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten:

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Lieber Gast, es ist unser Anliegen, dass Sie sich in unserem Hause wohlfühlen und sich von uns verwöhnen lassen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Rodderhof und einige schöne Stunden in

Mehr

[w] Liebling hast du den Wein gesehen? Nur kurz! Offene Weine

[w] Liebling hast du den Wein gesehen? Nur kurz! Offene Weine [w] Liebling hast du den Wein gesehen? Nur kurz! Offene Weine Weißweine Glas 0,1L Flora Riesling Weingut George [trocken mit angenehmer Säure] 5,70 34 Inkognito Weingut George [Natur Riesling, trocken]

Mehr

KAFFEE UND KAKAO. Tasse Café Crème 1,90 Pott Café Crème 3,60 Cappuccino 2,30 Cappuccino, doppelt 3,60 Espresso 1,80 Espresso doppelt 2,90

KAFFEE UND KAKAO. Tasse Café Crème 1,90 Pott Café Crème 3,60 Cappuccino 2,30 Cappuccino, doppelt 3,60 Espresso 1,80 Espresso doppelt 2,90 KAFFEE UND KAKAO Tasse Café Crème 1,90 Pott Café Crème 3,60 Cappuccino 2,30 Cappuccino, doppelt 3,60 Espresso 1,80 Espresso doppelt 2,90 Espresso so Macchiato 2,00 Milchkaffee 2,60 Latte Macchiato 2,60

Mehr

Artikelnummer: Geschmacksrichtung: fruchtig/süß EAN- Code:

Artikelnummer: Geschmacksrichtung: fruchtig/süß EAN- Code: 2013er Riesling Kabinett fruchtig/süß Ein saftiger und fruchtiger Riesling mit Aromen von reifer Ananas und einem sehr blumigen Bukett. Der Wein besticht durch ein faszinierendes Süße-Säure- Spiel, ein

Mehr

KLEINS VINUM. Gutsausschank & Weingut. Wein & Sekt

KLEINS VINUM. Gutsausschank & Weingut. Wein & Sekt KLEINS VINUM Gutsausschank & Weingut Saalpförtchen 2 (Marktplatz) 55283 Nierstein 06133 60091 & 60093 Fax 06133 60526 klein@nierstein.de klein-nierstein.de KLEINS VINUM Wein & Sekt 2018 AU S NIERSTEIN

Mehr

Unsere - Schoppen Weine

Unsere - Schoppen Weine Unsere - Schoppen Weine 101 2012er Rheingau Riesling mild QbA alc.9,5 % vol. 0,20 l 5,00 102 2017er Rüdesheimer Riesling feinherb QbA alc.11 % vol. 0,20 l 5,00 103 2016er Rüdesheimer Riesling trocken QbA

Mehr