GAS. versorgung. für Mecklenburg. Mit uns stimmt das Klima KUNDEN MAGAZIN. Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! Das.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GAS. versorgung. für Mecklenburg. Mit uns stimmt das Klima KUNDEN MAGAZIN. Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! Das."

Transkript

1 GAS versorgung September 2015 I Nr. 4 für Mecklenburg Mit uns stimmt das Klima Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! Das KUNDEN MAGAZIN von meckpommgas

2 2 Editorial Die Tage werden wieder kühler, und es wird höchste Zeit, an die beginnende Heizsaison zudenken.passtihrgasliefervertragnochzu Ihren individuellen Bedürfnissen? Seite 3 Mit den Stadtwerken die Zukunft planen Eine Ausbildung bei den Stadtwerken Schwerin ist vielseitig, interessant und anspruchsvoll. Unseren Auszubildenden stehen zahlreiche Möglichkeiten in breitgefächerten Fachabteilungen offen. Seite 4 Mit meckpommgas Handball on Tour Die Mecklenburger Stiere waren auf Tour. Gemeinsam mit den Stadtwerken Schwerin traten sie für einen guten Zweck an, so wurde neben dem Nachwuchs auch den Bützower Tornado-Opfern geholfen. Seite 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser, herzlich willkommen in der Herbst-Ausgabe unseres Kundenmagazins! Wenn sich die Bäume bunt färben, die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, dann wird es langsam Herbst bei uns in Mecklenburg. Freuen Sie sich auf die nächsten Seiten mit vielen interessanten Informationen. Erfahren Sie beispielsweise auf Seite 3, woran Sie vor Beginn der neuen Heizperiode denken sollten und welche Vorteile Ihnen unsere meckpommgas-produkte bieten. Prüfen Sie doch einmal Ihren aktuellen Gasliefervertrag. Foto: Stadtwerke Sind Sie auf die neue Heizsaison vorbereitet? Gasversorgung für Mecklenburg Karin Peter, Vertriebsleiterin In unserer letzten Ausgabe haben wir die Handball-Tour der Mecklenburger Stiere angekündigt. In fünf Freundschaftsspielen trat der SV Mecklenburg Schwerin im Mai gegen Vereine in unserer Region an. Auf Seite 6 blicken wir mit einigen Bildern auf diese tolle Tour zurück. Natürlich wartet auf Sie auch wieder ein Gewinnspiel, bei dem Sie mit etwas Glück einen von drei tollen Preisen gewinnen können. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre sowie einen wunderbaren Herbst. Beste Grüße aus Schwerin Herbstliche Schlösser-Tour Mecklenburg-Vorpommern hat mit seinen Gärten und Schlossbauten gerade im Herbst einen besonderen Reiz. Wir zeigen Ihnen, was sich hinter dicken Schlossmauern abspielt. Seite 7 Foto: colourbox Wir sind für Sie da Impressum Kundenservice Telefon: Fax: kundenservice@swsn.de Gasversorgung für Mecklenburg Das Kundenmagazin von meckpommgas Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) Eckdrift Schwerin Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) Eckdrift 43 45, Schwerin Geschäftsführer Redaktion Herstellung/Satz Druck Vertrieb Fotos Die Redaktion behält sich das Recht der auszugsweisen Widergabe von Zuschriften vor. Veröffentlichungen müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unaufgefordert eingesandte Artikel, Bilder und Zeichnungen übernehmen wir keine Gewähr. Abdrucke, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion. Dr. Josef Wolf Andrea Kesselmeier, Daniela Kutzner vertrieb@swsn.de medienhausnord Zeitungsverlag Schwerin GmbH & Co. KG PerCom Druck und Vertriebsgesellschaft mbh MZV Mecklenburger Zeitungsvertriebs-GmbH Colourbox(Titel),ZVS,TMV,WirthsPR,StadtwerkeSchwerin

3 Gasversorgung für Mecklenburg Die Heizsaison beginnt, sind Sie vorbereitet? Ein starker Partner Im Herbst wird es nicht nur Zeit, den Garten winterfest zu machen, sondern auch die Wohnung oder das Haus auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Unser Tipp: Vertrag prüfen Vor dem Start der neuen Heizsaison ist es sinnvoll, den Gasliefervertrag zu prüfen. Passt dieser noch zu Ihren individuellen Bedürfnissen? Können Sie vielleicht noch etwas sparen? Als regionaler Gaslieferant versorgen wir die Stadtwerke Schwerin mit unserem meckpommgas bereits viele Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern mit Erdgas. Neben verschiedenen Produkten für Privatkunden bieten wir auch interessante Angebote für Geschäftskunden. 3 Online wechseln unkompliziert und schnell Ein Wechsel zu meckpommgas ist ganz einfach. Über unseren Preisrechner unter können Sie zunächst Ihren Gaspreis berechnen. Anschließend füllen Sie einfach das Online-Formular aus. Den Rest erledigen wir für Sie. Die Versorgung ist natürlich zu jeder Zeit sichergestellt. Foto: Colourbox Wir beraten Sie gern! Sie haben Fragen zu unseren meckpommgas-produkten oder benötigen Hilfe beim Wechsel? Unser Kundenservice freut sich auf Ihren Anruf. Weitere Informationen zu meckpommgas und zum Vertragsabschluss erhalten Sie unter Darum meckpommgas Erdgaslieferung an Privatund Geschäftskunden Attraktiver Neukundenbonus (verbrauchsabhängig) Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten Eingeschränkte Preisgarantie für die gesamte Erstlaufzeit Für einen Gasverbrauch von bis Kilowattstunden im Jahr Kundenbetreuung per Telefon und Post Unser ANGEBOT Bequemer und schneller Vertragsabschluss online möglich Preise für meckpommgas im Netzgebiet der HanseWerk AG 1 Preisbestandteil Einheit Bruttopreise 2 Nettopreise Arbeitspreis Grundpreis Cent/kWh Euro/Jahr 6,09 226,10 5,12 190,00 Neukundenbonus Euro Bis zu 160 Euro Bonus für Neukunden! 3 Gültig ab ehemals Netzgebiet E.ON Hanse AG 2 inklusive Umsatzsteuer 3 Der Neukundenbonus ist verbrauchsabhängig (0 bis 160 Euro) und inkl. USt. Der maximale Bonus von 160 Euro gilt für einen Jahresverbrauch ab kwh. Neukunde ist, wer in den letzten sechs Monaten keinen Gasliefervertrag mit den Stadtwerken Schwerin hatte. HOTLINE meckpommgas Kundenservice-Telefon: kundenservice@swsn.de

4 4AusersterHand Gasversorgung für Mecklenburg Ein Unternehmen Ein Team: Unsere Auszubildenden bei den Drachenboot -Schülermeisterschaften Foto: Stadtwerke Ansprechpartnerin Tina Hilgenböker ist stellvertretende Ausbildungsleiterin und Ansprechpartnerin für unsere Auszubildenden im gesamten Stadtwerkeverbund. Foto: Stadtwerke Ausbildung 2016 Für den Ausbildungsstart am suchen wir im Stadtwerkeverbund Auszubildende zum/zur: Anlagenmechaniker/in Kauffrau/-mann für Büromanagement Mechatroniker/-in Fachkraft für Abwassertechnik Biologielaborant/-in Bewerbungsschluss für 2016: Kontakt für weitere Informationen und Bewerbungen: Telefon: Wir bilden aus Als von der IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb bilden wir seit vielen Jahren erfolgreich junge Menschen aus. Aktuell beschäftigen wir im Stadtwerkeverbund 31 Auszubildende. Eine Ausbildung bei den Stadtwerken Schwerin ist vielseitig, interessant und anspruchsvoll. Neben den theoretischen Grundlagen, die in der Berufsschule vermittelt werden, lernen die Berufseinsteiger die praktischen Arbeitsabläufe im Betrieb kennen. Nach erfolgreichem Abschluss bestehen zahlreiche Möglichkeiten für fachbezogene Weiterbildungen. Erste Ansprechpartnerin für unsere Auszubildenden und alle, die es werden wollen, ist Tina Hilgenböker. Sie steht unseren jungen Mitarbeitern in allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Da ich meine eigene Ausbildung im damaligen Ausbildungsberuf Bürokauffrau bei den Stadtwerken absolviert habe, kenne ich nicht nur das Unternehmen, sondern weiß auch, welche Fragen unsere Azubis beschäftigen, sagt Tina Hilgenböker. Nach erfolgreichem Abschluss 2011wechselte sie dann in die Personalabteilung der Stadtwerke und ist nun stellvertretende Ausbildungsleiterin. Um unsere Auszubildenden optimal auf das Berufsleben vorzubereiten, nehmen wir uns viel Zeit. Sie werden von den Ausbildungsbeauftragten und Mitarbeitern in den einzelnen Bereichen kompetent begleitet. Wir bieten neben der Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) zusätzliche Seminare, Exkursionen und internen Betriebsunterricht an. Dadurch wird die in der Berufsschule vermittelte Theorie gezielt unterstützt. Wir legen viel Wert darauf, unsere Azubis in das kulturelle, sportliche und soziale Leben unseres Unternehmens einzubeziehen. Die Förderung des Zusammenhaltes unter den Auszubildenden steht dabei an erster Stelle. So nehmen unsere jungen Kolleginnen und Kollegen zum Beispiel als starkes Team an Drachenbootrennen teil. Ist die Ausbildung erfolgreich beendet, übernehmen wir unsere Berufsanfänger in zunächst befristete Arbeitsverhältnisse.

5 Gasversorgung für Mecklenburg Vorgestellt 5 Die Stadtwerke stellen die Lewitz-Werkstätten ggmbh vor Fotos: Lewitz-Werkstätten ggmbh (2) Stark für Menschen mit Einschränkungen Sage es mir, und ich vergesse es. Zeige es mir, und ich behalte es. Lass es mich tun, und ich verstehe es. Schon das Leitbild der Lewitz-Werkstätten macht deutlich, wofür das Sozialunternehmen steht: Menschen mit Behinderung sollen unterstützt und gefördert werden, um ihnen einen weitgehend normalen Alltag zu ermöglichen. Gegründet wurden die Lewitz-Werkstätten im Mai Damals begann alles mit 130 Plätzen in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Wohnstätten mit 87 und einem Sonderkindergarten mit 27 Plätzen. Heute engagieren sich die Lewitz-Werkstätten in Plau am See, Parchim, Spornitz, Neustadt-Glewe und Ludwigslust täglich für über Menschen, die dort arbeiten, leben und betreut werden. Weiterhin bietet das Unternehmen eine Vielzahl von Angeboten, wie z. B. die Förderung von Kindern mit Handicap sowie Tagesstrukturen für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Auch der Betrieb von Kindertagesstätten und Kantinen sowie einem Café und einem Floristikladen gehören zum umfangreichen Portfolio des gemeinnützigen Unternehmens. Der Bedarf und die Anforderungen an Betreuungsleistungen nehmen immer weiter zu. So plant das Unternehmen auch in Zukunft Investitionen in die Erhaltung, Verbesserung und Erweiterung der Ressourcen sowie die stetige Qualitätssicherung und -verbesserung. Geschäftskundenberater Marko Schirrmeister Seit 2012 Geschäftsführer der Lewitz-Werkstätten ggmbh. Zuvorwarerhierseit1993 als Werkstattleiter tätig. Tino Barthelmeß Kundenbetreuer für Geschäftskunden, 33 Jahre alt, gebürtiger Crivitzer, seit 2009 Teil des Stadtwerke-Teams, berät unsere Geschäftskunden in allen Fragen rund um die Energieversorgung Visitenkarte Heide-Feld Parchim Telefon Telefax info@lewitz-werkstaetten.de Foto: Stadtwerke

6 6 Aktiv für den Sport Gasversorgung für Mecklenburg Mecklenburger Stiere on tour Gas geben für die Region unter diesem Motto fand im Mai die von meckpommgas präsentierte Handball-Tour der Mecklenburger Stiere statt. In fünf Freundschaftsspielen trat der SV Mecklenburg Schwerin gegen Vereine in unserer Region an. In Bützow, Sternberg, Hagenow, Goldberg und Wittenburg verfolgten mehr als Handballbegeisterte gespannt die Spiele ihrer Heimatvereine gegen den Drittligisten. In den Sporthallen herrschte eine fantastische Stimmung, nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Tore (insgesamt waren es 292), die jede Menge Grund zum Jubeln boten. Benefiz-Spiel in Bützow Das Auftaktspiel in Bützow am 12. Mai war ein ganz besonderes Spiel. Wenige Tage vor Anpfiff fegte ein Tornado durch Bützow und hinterließ große Schäden. Deshalb wurde das Spiel kurzerhand als Benefiz-Spiel für die Tornado-Opfer ausgetragen. Die Stadtwerke Schwerin, welche die Tour unterstützt haben, verdoppelten die Spendeneinnahmen noch einmal. Das Ergebnis: Euro Spendengelder, die nach Aussage des TSV Bützow in die Beseitigung der Schäden in der Stadt fließen sollen. Finanzielle Unterstützung für den Handball-Nachwuchs Ein besonderes Ziel der Stadtwerke Schwerin ist die Förderung und Stärkung des Handball-Nachwuchses. Mit der von meckpommgas präsentierten Handball-Tour konnten die Stadtwerke Schwerin hierzu einen wertvollen Beitrag leisten. Nicht nur der TSV Bützow konnte sich über finanzielle Unterstützung für die Tornadohilfe freuen, auch alle anderen Vereine erhielten eine Finanzspritze für ihre Nachwuchssparte. Für jeden Besucher spendeten die Stadtwerke zwei Euro für den Gastgeberverein. Außerdem erhalten alle fünf Vereine einen neuen Trikotsatz für ihren Handball-Nachwuchs. Die Tour in Bildern Spendenübergabe in Bützow Auftaktspiel in Bützow Gewinner Neben spannenden Spielen und einer tollen Stimmung in den Sporthallen nutzten viele sportbegeisterte Besucher die Möglichkeit, am meckpommgas-gewinnspiel teilzunehmen. Mit der richtigen Lösung haben gewonnen: Je zwei Dauerkarten für die Heimspiele der Mecklenburger Stiere in der neuen Saison: Norbert Schröder aus Bützow, Martina Burow aus Groß Raden, Manfred Lasanske aus Hagenow, Andreas Melzer aus Goldberg und Stephan Dierkes aus Pogreß Voller Einsatz in Hagenow Einen Shopping-Gutschein für INTERSPORT im Wert von 60 Euro: Annalena Zarse aus Bützow, Katja Nöring aus Sternberg, Astrid Müller-Schilling aus Gammelin, Angelika Schmidt aus Goldberg und Monika Langhoff aus Wittenburg. Einen Shopping-Gutschein für INTERSPORT im Wert von 30 Euro: Wilhelm Sticher aus Bützow, Greta Cziesso aus Sternberg, Evelyn Pittack aus Setzin, Hans Winter aus Goldberg und Fredi Widdrus aus Wittenburg. Die Stadtwerke Schwerin gratulieren und wünschen allen Gewinnern viel Spaß mit ihren Preisen! Fans in Goldberg Fotos: Stadtwerke Schwerin

7 Gasversorgung für Mecklenburg Regional 7 Herbstliche Schlösser-Tour Zwischen Geschichte und Gegenwart Goldenes Licht verzaubert die Silhouetten von Türmchen und Eingangsportalen Herbstromantik umgibt die zahlreichen Schlösser Mecklenburg-Vorpommerns. Zwischen Ostsee und Seenplatte hinterließen Blaublüter mehr als Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in den verschiedensten Baustilen. Während die alten Gemäuer einst den Adel schützen sollten, öffnen sie heute ihre Parks, Kaminzimmer und Ballsäle für den Genuss mit allen Sinnen. In traumhaften Kulissen bieten sie hier Musik und Kunst eine prächtige Bühne. Für alle, die hinter die Schlossmauern schauen möchten, haben wir eine herbstliche Schlösser-Tour zusammengestellt. Schloss Ulrichshusen: 11. bis , Pavillon1808, Festspiele MV das Jahr 1808 im musikalischen Rahmen von Beethovens Werk Herrenhaus Roggow: jeden Dienstag, 11 und 19Uhr, bis September, Urlaub für die Seele mit der Marayana Sayi Tiefenentspannung Schloss Güstrow: , 18 Uhr, Die Cranachs in Güstrow, Führung zum 500. Geburtstag Lucas Cranach dem Jüngeren , Uhr, Kunstgespräch mit Prof. Rolf Kuhrt über Thomas Ziegler Ein Fest für die Pfundskerle vom Komposthaufen Am 12. und wird in Langen Brütz zum 14. Mal das Kürbisfest gefeiert. Auf dem Hof Schaffrin können die schönsten Kürbisse der Region vom Roten Zentner, Riesengigant über Hokkaido bis zum Spaghetti-Kürbis bestaunt werden. en. Kunstvolle Kürbislandschaften und Skulpturen versprechen Spaß für die ganze Familie und ganz nebenbei können Sie noch jede Menge Tipps für herbstliche Dekorationen und schmackhafte Rezepte für den Herbst in der Küche mitnehmen. 12. und , Langen Brütz, Hof Schaffrin, Kleefelder Str. 23 Gutshaus Stellshagen: , Auf den Apfel gekommen, Vorstellung alter Obstsorten und Veredlungstechniken Schloss Schorssow: , Die Moltkes Mein Herz, meine Gedanken suchen dich immer, Abschiedsbriefe von Freya von Moltke und Helmuth James von Moltke Schloss Willigrad, Lübstorf: bis , Rolf Kuhrt Ausstellung, Malerei, Zeichnung und Plastik Schloss Ludwigslust: , Ein Fest für die Musik aus MV, mit dem Kammerchor des Musikgymnasiums Schwerin und dem Ensemble vent et cordes , Ludwigsluster Schlosskonzerte: Klänge aus Weimar Schloss Mirow: 20. bis , Festival der Künste, traditionelles Musikfestival Schloss Basthorst: , 7. Basthorster Landmarkt Gutshaus Schependorf: bis , Lesemahl, Mecklenburger Autoren lesen bei Wein und Brot Schloss Schlemmin: bis , immer sonntags TanzTee Collage: ZVS Termine 6. Warnemünder Sandwelt bis , filigrane Figuren ganz aus Sand, Eintritt frei, Karls Pier 7 in Warnemünde Schippermützenfest 4.bis ,TraditionellesFest im Bootshafen Kühlungsborn, Top-Acts und Verleihung der Schippermütze Wallensteins Hoffest 4./ , Sommernachtstraum in Güstrow, mit internationalen Highlights und kulinarischen Hochgenüssen Festspiele MV , Landgestüt Redefin, Weltstar Anne-Sophie Mutter & Mutter's Virtuosi mit Orchestermusik Sanddorn- und Heidefest , in der Ludwigsluster Sanddorn Storchennest GmbH Festspiele MV , Götz Alsmann und Band spielen in der Rostocker Halle 207 Musik vom Broadway 7. Handwerkerhoffest Hagenow , mitvielenattraktionen Internationale Highland-Games auf der Burg 12./ , ab 10 Uhr, Neustadt-Glewe Doberaner Klostertage 18. bis , im Zisterzienser Kloster sind Gospelmusik, viel Geschichte und buntes Treiben zu erleben BurgArt Herbstmarkt , 11 bis 17 Uhr, Kunsthandwerker in Neustadt- Glewe Boltenhagener Drachenfest , Kinderprogramm, Drachenshows, Aktivangebote, Feuerwerk und mehr Martinimarkt , Jahrmarkt in Parchim Honky Tonk Kneipenfestival , in verschiedenen Lokalen der Hansestadt Wismar

8 8 Unterhaltung Gasversorgung für Mecklenburg Gewinnspiel Machen Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von drei tollen Preisen! Unser schönes Land Mecklenburg-Vorpommern hat viel zu bieten. Sehenswerte Städte mit prachtvollen Schlössern und Gebäuden und eine reizvolle Natur mit wunderschönen Seen locken jedes Jahr zahlreiche Besucher zu uns. In unserem Bilderrätsel suchen wir dieses Mal ein bei Besuchern und Einheimischen gleichermaßen beliebtes Ausflugsziel für einen schönen Spaziergang oder auch ein entspanntes Picknick. Ein kleiner Tipp: Vor ein paar Jahren konnte man hier ein buntes Blütenmeer bewundern. Haben Sie erkannt, welcher Ort auf dem Bild dargestellt ist? Dann schreiben Sie uns und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von drei tollen Preisen. 1. Preis: Samsung Galaxy Tab 4 (8 GB, schwarz) 2. Preis: Shopping-Gutschein für das Sieben Seen Center Schwerin 3. Preis: Gutschein für die Buchhandlung Hugendubel Schicken Sie uns bis zum eine Postkarte oder eine mit dem Stichwort der Lösung sowie Ihrer Adresse und Telefonnummer an: Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) Stichwort: Gewinnspiel meckpommgas Eckdrift 43 45, Schwerin an: gewinnspiel@swsn.de Wir gratulieren den Gewinnern unseres letzten Gewinnspiels: Über den Gutschein für die Schlossfestspiele 2015 La Traviata in Schwerin freut sich Brigitte Riediger aus Dodow. Der Gutschein für eine Familientageskarte im Schweriner Zoo geht an Nicole Schröder aus Warin, und den Gutschein für die Buchhandlung Hugendubel hat Claudia Dahmke aus Gadebusch gewonnen. Teilnahmebedingungen: Teilnahme ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung der Preise möglich. Preise sind nicht übertragbar. Mitarbeiter und Verwandte der beteiligten Firmen sowie Personen mit Wohnsitz im Ausland sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und in der nächsten Ausgabe des Kundenmagazins veröffentlicht. Einsendeschluss ist der Gaumenfreude Zwiebelkuchen Für den Teig: 300 g Weizenmehl Type 405, 4 TL Backpulver, 50 g Butter, 200 ml Buttermilch, Salz Für den Belag: 10 Zwiebeln, 3 EL Sonnenblumenöl, 450 g Schmand, 200 g Reibekäse, 6 Eier, 200 g durchwachsenen Speck in Scheiben, 1 bis 2 TL Kümmel, Salz, Pfeffer, Muskat, 1 EL gehackte Petersilie Die Zwiebeln schälen und grob in Ringe schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin unter mehrmaligem Rühren etwa 30 Minuten andünsten. In der Zwischenzeit für den Teig das Weizenmehl und das Backpulver in eine Schüssel geben. Butter, Buttermilch und eine Prise Salz dazugeben und alles gut verkneten. Den Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Den Schmand cremig rühren und mit dem Käse vermengen. Die Masse mit den Eiern verrühren und mit den gedünsteten Zwiebeln vermengen. Die Zwiebelmasse mit Kümmel, Salz, Pfeffer und Muskat pikant würzen und auf dem Teig verteilen. Mit Speckstreifen belegen. Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 C etwa 45 Minuten backen. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren. Pro Stück: 462 kcal (1931 kj), 13,6 g Eiweiß, 35,4 g Fett, 21,9 g Kohlenhydrate Foto: Wirths PR (ergibt 12 Stück)

GAS. versorgung. für Mecklenburg. Mit uns wird es gemütlich KUNDEN MAGAZIN. Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! Das.

GAS. versorgung. für Mecklenburg. Mit uns wird es gemütlich KUNDEN MAGAZIN. Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! Das. GAS versorgung Dezember 2014 I Nr. 2 für Mecklenburg Mit uns wird es gemütlich Das KUNDEN MAGAZIN von meckpommgas Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! 2 Editorial Mit meckpommgas sparen Der Wechsel

Mehr

GASversorgung. für Mecklenburg-Vorpommern KUNDEN MAGAZIN KUNDEN MAGAZIN. Das. von meckpommgas. Das. von meckpommgas. September 2018 Nr.

GASversorgung. für Mecklenburg-Vorpommern KUNDEN MAGAZIN KUNDEN MAGAZIN. Das. von meckpommgas. Das. von meckpommgas. September 2018 Nr. GASversorgung September 2018 Nr. 13 für Mecklenburg-Vorpommern Das KUNDEN MAGAZIN von Das KUNDEN MAGAZIN von N AT Ü R L I C H J E D E N TA G. 2 Editorial Wir stellen uns schon heute für die Zukunft auf

Mehr

GAS. versorgung. für Mecklenburg. Frohe Weihnachten Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! KUNDEN MAGAZIN. Das.

GAS. versorgung. für Mecklenburg. Frohe Weihnachten Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! KUNDEN MAGAZIN. Das. GAS versorgung Dezember 2015 I Nr. 5 für Mecklenburg Frohe Weihnachten Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! Das KUNDEN MAGAZIN von meckpommgas 2 Editorial Fünf Jahre erfolgreich für unsere Kunden

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

15. Kümmel-Kartoffeln mit Gurken, Joghurt und Radieschen

15. Kümmel-Kartoffeln mit Gurken, Joghurt und Radieschen 15. Kümmel-Kartoffeln mit Gurken, Joghurt und Radieschen Für die Kümmel-Kartoffeln: 12 mittelgroße Kartoffeln (ca. 300 g) 4 EL Olivenöl Kümmel 300 g Magerquark 200 g fettarmer Joghurt 4EL fein gehackte

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

Sept I Nr.10. GASversorgung. für Mecklenburg-Vorpommern. Das KUNDEN MAGAZIN. von meckpommgas. natürlich jeden tag.

Sept I Nr.10. GASversorgung. für Mecklenburg-Vorpommern. Das KUNDEN MAGAZIN. von meckpommgas. natürlich jeden tag. Sept. 2017 I Nr.10 GASversorgung für Mecklenburg-Vorpommern Das KUNDEN MAGAZIN von meckpommgas natürlich jeden tag. 2Editorial Ein starker Partner - Stadtwerke Schwerin Als regionaler Energiedienstleister

Mehr

Bleiben wir beim gleichen Obst, backen aber wieder, nämlich. Dattelschnitten

Bleiben wir beim gleichen Obst, backen aber wieder, nämlich. Dattelschnitten Bleiben wir beim gleichen Obst, backen aber wieder, nämlich Dattelschnitten 200 g Datteln entkernen, fein hacken und mit 20 g Honig, 50 ml Wasser und dem Saft einer Orange erhitzen. Falls die Masse zu

Mehr

GAS. versorgung. für Mecklenburg. Mit uns wird es heiter KUNDEN MAGAZIN. Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! Das.

GAS. versorgung. für Mecklenburg. Mit uns wird es heiter KUNDEN MAGAZIN. Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! Das. GAS versorgung April 2015 I Nr. 3 für Mecklenburg Mit uns wird es heiter Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! Das KUNDEN MAGAZIN von meckpommgas 2 Editorial Wie setzt sich der Gaspreis zusammen?

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Zwiebelkuchen mit Apfel

Zwiebelkuchen mit Apfel Seit einigen Wochen ist er da, der neue Wein. Seine Namen sind ja je nach Region sehr unterschiedlich, aber ich glaube meistens wird er zusammen mit Zwiebelkuchen genossen. Auch von Zwiebelkuchen gibt

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Rezept des Monats Juni 2017

Rezept des Monats Juni 2017 Rezept des Monats Juni 2017 Vorspeise Schwarzwurzel-Cremesuppe Hauptspeise Kalbsschnitzel Beilage Kartoffel-Omelett Dessert Rhabarber-Streusel-Kuchen SCHWARZWURZEL-CREMESUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Überreicht durch Ihre Naturheilpraxis Sonnenschein Legrandallee 1, Essen-Borbeck, Telefon 0201-670547 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Rezept. Schwäbische Dinnete. herzhaft & süß

Rezept. Schwäbische Dinnete. herzhaft & süß 61 Rezept Schwäbische Dinnete herzhaft & süß Schwäbische Dinnete mit Zwiebel und Speck Zutaten für 8 Dinnete: Teig: 1000 g Weizenmehl Type 550 25 g Salz 42 g Hefe 800 ml Wasser Belag: 60 g Mehl 400 g Schmand

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf.

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf. Schoko-Crossies Zutaten für ca. 2 Backbleche: 200 g Vollmilch-Schokolade 300 g feine Bitter Schokolade mit 70% Kakaoanteil Etwa 20-25 g Kokosfett, ungehärtet (z.b. von OTHÜNA, EDEN, Rapunzel) 200 g Dinkelvollkornflakes

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Frühstück 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Schoko-Nuss-Aufstrich Für 500 g Nährwerte (pro 125 g): Kilokalorien: 121 Kcal, Protein: 1,69 g, Fett: 11,25 g, Kohlenhydrate: 2,44 g ZUTATEN 40 g

Mehr

Menue vom 15. Oktober 2012

Menue vom 15. Oktober 2012 Menue vom 15. Oktober 2012 Cremige Hühner Blumenkohl Suppe Rucola mit karamellisierten Birnen Italienisches Ofen Hühnchen Wurzelgemüse Burger Schnelle Apfel Tartes Daniel Sonderegger & Patrik Lichtsteiner

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Studentenfutter Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Kochen ist überhaupt nicht deine Stärke und das ist noch vorsichtig ausgedrückt? Du stehst eigentlich nie in der Küche und denkst, das sei auch

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Rund um die Kartoffel Salat mit Kartoffel-Speck-Dressing 250 g Blattsalate Herzsalat, Kopfsalat, Lollo Rosso, Rucula usw. Salate in Stücke zerpflücken, waschen und

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Osterbrunch für Kinder März 2018

Osterbrunch für Kinder März 2018 Osterbrunch für Kinder März 2018 Käse-Schinken-Muffins Piraten-Spieße Nudelpuffer Fruchtzwerge im Glas Osterhasengesichter Fröhliche Ostern wünscht euch das AggerEnergie-Team AggerEnergie Kochstudio Vera

Mehr

Tolle Knolle Kartoffelvariationen

Tolle Knolle Kartoffelvariationen 29.04.2010 Tolle Knolle Kartoffelvariationen Feine Kartoffelcremesuppe Pikanter Kartoffelsalat Kartoffelgratin mit Sauerkraut Kartoffelplätzchen Allgäuer Reiberdatschi Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Frisch-Backhefe.... backen, wie die Profis. UNIFERM Frisch-Backhefe

Frisch-Backhefe.... backen, wie die Profis. UNIFERM Frisch-Backhefe Frisch-Backhefe... backen, wie die Profis UNIFERM Frisch-Backhefe Wissenswertes über Backhefe Backhefe ist ein Lebewesen und zwar ein sehr kleines. In einem Hefeteig sind pro Kilo Mehl bis zu 400 Milliarden

Mehr

Menü des Monats. für Diabetiker. Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip. Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin

Menü des Monats. für Diabetiker. Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip. Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin Menü des Monats für Diabetiker Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin Gebackene Birnen auf Pflaumenkompott Frohe Weihnahten und ein gutes neues Jahr

Mehr

Kochtreff Schaafheim Dezember 2014

Kochtreff Schaafheim Dezember 2014 Kochtreff Schaafheim Dezember 2014 Wir bereiten zu: Tomaten-Basilikum-Baguette Lachsaufstrich Krautsalat mit roter Spitzpaprika Kartoffelsuppe Hähnchenbrust mit feuriger Dattelcremehaube mit Püree und

Mehr

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Neue, leckere Du darfst Rezepte Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

554. Chochete vom 8. Februar Narreziit. Apéro. Baguette mit Saibling und Käse. Vorspeise. Apfel- Speck- Ziegenkäse Türmchen.

554. Chochete vom 8. Februar Narreziit. Apéro. Baguette mit Saibling und Käse. Vorspeise. Apfel- Speck- Ziegenkäse Türmchen. 554. Chochete vom 8. Februar 2017 Narreziit Apéro Baguette mit Saibling und Käse Vorspeise Apfel- Speck- Ziegenkäse Türmchen Menu Kalbsleber mit Kartoffelstock und Äpfeln Dessert Apfelrosen Apfel - Speck

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

BBQ- Grillrezepte ZUTATEN: GEGRILLTE ANANAS. Mit Vanilleeis servieren. 1 Ananas 1 EL Honig 50 g Butter 1 TL Lebensbaum Pfeffer Orange

BBQ- Grillrezepte ZUTATEN: GEGRILLTE ANANAS. Mit Vanilleeis servieren. 1 Ananas 1 EL Honig 50 g Butter 1 TL Lebensbaum Pfeffer Orange TIPP Mit Vanilleeis servieren. BBQ- Grillrezepte GEGRILLTE ANANAS Für ca. 4 Personen 1. Ananas schälen, längs vierteln und den Strunk entfernen. Stücke nun noch einmal halbieren. Für die Marinade: 2. Honig,

Mehr

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.10.2012 Was du heute kannst besorgen. Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelpizza Apfel-Tomaten-Bruschetta Apfel-Tomaten-Kartoffeltopf Porreesuppe mit Apfel Rucola mit Apfel Apfel-Crumble Weitere

Mehr

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Kasnocken mit Südtiroler Bergkäse. Zutaten für 8 Personen Kasnocken 200 g Südtiroler Bergkäse 200 g altbackenes Südtiroler Weißbrot (Knödelbrotwürfel)

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

GAS. versorgung. für Mecklenburg. Mit Power in den Frühling Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! KUNDEN WERBEN KUNDEN

GAS. versorgung. für Mecklenburg. Mit Power in den Frühling Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! KUNDEN WERBEN KUNDEN GAS versorgung April 2016 I Nr. 6 für Mecklenburg Mit Power in den Frühling Privat oder geschäftlich, rechnen Sie mit uns! Jetzt Prämie sichern mit meckpommgas KUNDEN WERBEN KUNDEN 2 Editorial meckpommstrom

Mehr

Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g

Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g 3 Personen 3,20 pro Person 45 Minuten Weißwein & Mineralwasser Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 1 Schweinefilet im ganzen

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,

Mehr

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<< Weißkohl als Beilage: 40g Margarine 1 Zwiebel 1-2 TL Curry 1 Weißkohl ca. 1 kg 1 1/2 Gemüsebrühwürfel 10g Butter 2 Äpfel 1/4 Liter Apfelwein (Cidre) oder Apfelsaft Pfeffer Zwiebel in Würfel schneiden,

Mehr

Rezept des Monats Mai 2017

Rezept des Monats Mai 2017 Rezept des Monats Mai 2017 Vorspeise Frittierte Frühlingsrollen Hauptspeise Gefüllte Paprika Beilage Gedämpfter Reis Dessert Tortenboden mit Erdbeeren FRITTIERTE FRÜHLINGSROLLEN Kategorie: Vorspeise /

Mehr

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker! KOHL & KRAUT Neue Rezeptideen einfach lecker! ROTKOHL-SALAT 1 Glas Kühne Rotkohl Fix & Fertig (720 ml / 700 g) 400 g Kassler 2 Äpfel 100 g Kühne Sellerie Salat 100 g Walnüsse 200 g Schmand 1 Bund Frühlingslauch

Mehr

Duftende Weihnachtskuchen und himmlische Plätzchen: Neue Langnese Backrezepte. Rezeptübersicht:

Duftende Weihnachtskuchen und himmlische Plätzchen: Neue Langnese Backrezepte. Rezeptübersicht: Duftende Weihnachtskuchen und himmlische Plätzchen: Neue Langnese Backrezepte Rezeptübersicht: Honig-Lebkuchenherz Honigkuchen im Glas Honig-Orangen-Tarte Honig-Gewürzkuchen Honigsterne mit Zimtguss Ochsenaugen

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

Copyright: Bernd Jaegers, Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A

Copyright: Bernd Jaegers,   Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A Gesamtarbeitszeit: ca. 80-90 Minuten (Bis zum Genuss) Arbeitszeit: ca. 25 Minuten (Teig-Obst putzen/entkernen) Backzeit, Ober- und Unterhitze: ca. 55-65 Min. bei 180 Grad Backzeit, Umluftherd: ca. 50-55

Mehr

KETAO. SPEISEPLAN. Rote Bete Brot mit Erdnuss und Rosmarin. Suppe von der Grillaubergine mit Minze und süss-saurem Apfel

KETAO.   SPEISEPLAN. Rote Bete Brot mit Erdnuss und Rosmarin. Suppe von der Grillaubergine mit Minze und süss-saurem Apfel SPEISEPLAN Rote Bete Brot mit Erdnuss und Rosmarin Suppe von der Grillaubergine mit Minze und süss-saurem Apfel Feldsalat mit gerösteter Birne, Buchweizen und Walnusspesto -Hauptspeisen- zwei zur Auswahl

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Geburtstagskuchen - Carrot Cake

Geburtstagskuchen - Carrot Cake Geburtstagskuchen - Carrot Cake Für die Böden (18er Springform): 2Eier 140ml Pflanzenöl 170g Rohrohrzucker 280g geraspelte Möhren 50g gehackte Pekannüsse 50g gehackte Haselnüsse 180g Weizenmehl (Typ 550)

Mehr

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte Rezepte mit dem Schneebesen Kokosmakronen mit Quark 4 Eiweiß 150 g Puderzucker 65 g Magerquark 1 TL Zitronensaft 250 g Kokosraspeln Schlagen Sie das Eiweiß mit dem Schneebesen

Mehr

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Zutaten Gans oder Ente 1 küchenfertige Gans oder Ente Salz, Pfeffer, Paprikapulver Salzwasser 1 Kanten altes Brot(in grobe Stücke brechen)

Mehr

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schüttellebkuchen Apfel-Strudel Vanillesoße Grünkohl-Feta-Strudel Kinderpunsch Apfel-Zimt-Muffins Mürbeteigplätzchen (süß/salzig) Schüttellebkuchen

Mehr

ERNÄHRUNGSPLAN. Gschmackig und Gesund für Kinder Zeitraum: 1 Tag/e Durchschnittlich pro Tag: kcal 52 g Eiweiß 46 g Fett 192 g Kohlenhydrate

ERNÄHRUNGSPLAN. Gschmackig und Gesund für Kinder Zeitraum: 1 Tag/e Durchschnittlich pro Tag: kcal 52 g Eiweiß 46 g Fett 192 g Kohlenhydrate ERNÄHRUNGSPLAN Gschmackig und Gesund für Kinder Zeitraum: 1 Tag/e Durchschnittlich pro Tag: 1.450 kcal 52 g Eiweiß 46 g Fett 192 g Kohlenhydrate aaaaa Abkürzungen: EL Esslöffel Stk Stück TK Tiefgekühlt

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Rheinische Küche Schnippelbohnen mit Kartoffeln 500 g saure Schnippelbohnen aus der Dose / Beutel auf ein Sieb schütten, abbrausen und abtropfen lassen. 300 g Kartoffeln

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.11.2016 Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! -Rezept 2 Eiweiß 250 g Marzipan 150 g Puderzucker gesiebt Kleine runde Oblaten

Mehr

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Einfache (Kuchen, Eiersalat, Frühstücksei) Gespräch mit der Klasse in Kombination mit Bildern von unterschiedlichen Nahrungsmitteln und n. Ziel Die Sch benennen Speisen,

Mehr

Chris84s Tippsammlung

Chris84s Tippsammlung Chris84s Tippsammlung Stand: 26.03.2019 Inhalt - 5 Tipps... 2 Löwenzahn Marmelade... 3 Schwäbische Knautzen... 5 Löwenzahnhonig selber machen... 7 Krokant-Eis für 6 Personen... 9 Pyrenäisches Zwiebelbrot...

Mehr

KETAO. SPEISEPLAN. Frankfurter Kräuter Brot. cremige Karottensuppe mit gebackenener Zwiebel, Majoran und Rapsöl

KETAO.   SPEISEPLAN. Frankfurter Kräuter Brot. cremige Karottensuppe mit gebackenener Zwiebel, Majoran und Rapsöl SPEISEPLAN Frankfurter Kräuter Brot cremige Karottensuppe mit gebackenener Zwiebel, Majoran und Rapsöl Gerösteter Chicoree aus dem Ofen mit Karamelknoblauch, Mohn und geriebenem Apfel Hauptgänge - zwei

Mehr

Me, myself and I. Was darf es denn heute sein? Gedruckt auf umweltverträglichem Material.

Me, myself and I. Was darf es denn heute sein? Gedruckt auf umweltverträglichem Material. EINEM BURGER PASSIEREN KANN. Gedruckt auf umweltverträglichem Material. Das Beste, was Me, myself and I Bereit ZUM SCHLEMMEN. Was darf es denn heute sein? 3516 Be2015 FF3 A4P Strut Card 1 LaunchBurger

Mehr

Festtagsrouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen

Festtagsrouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen Festtagsrouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen In der Weihnachtszeit freut sich jeder auf die Leckereien die es an Weihnachten zu essen gibt. Meine V hilft Ihnen hier bei der Menüauswahl. 06.12.2016

Mehr

Landhotel WEINGOLD Guntersblum Köche: Hervé Messmer & Dirk Löb

Landhotel WEINGOLD Guntersblum Köche: Hervé Messmer & Dirk Löb Landhotel WEINGOLD Guntersblum Köche: Hervé Messmer & Dirk Löb Motto: Gut und preiswert kochen für eine 4-köpfige Familie VORSPEISE Kartoffel-Lauchsüppchen In Spätburgunder geschmorte Schweinebäggelsche

Mehr

Weckt den Tiger in Ihnen

Weckt den Tiger in Ihnen 100 Waffeln 101 KARTOFFELWAFFELN Schnittlauchbutter müsste man sein: Dann wäre man dieser herrlich lockeren Waffel so nah und könnte mit ihr den Rest ihres leckeren Lebens verbringen Weckt den Tiger in

Mehr

Backmischungen im Glas

Backmischungen im Glas + 2 BONUS REZEPTE Backmischungen im Glas Rezepte und Anleitungen für Geschenke im Glas Anna Selbach Backmischungen im Glas Rezepte und Anleitungen für Geschenke im Glas Anna Selbach IMPRESSUM Backmischungen

Mehr

Rezepte zur Weihnachtszeit

Rezepte zur Weihnachtszeit Rezepte zur Weihnachtszeit Fruchtige Apfelkekse Menge reicht für 1 Backblech: 100g Butter 50g Rohrohrzucker 2 Eier 250g Mehl 2 TL Backpulver 1 TL Zimt Mark einer Vanilleschote 1Eßl. gemahlene Haselnüsse

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben

Mehr

Treuschs* Nudelgratin mit Waldpilzen und Odenwälder Käse (4 Portionen)

Treuschs* Nudelgratin mit Waldpilzen und Odenwälder Käse (4 Portionen) Treuschs* Nudelgratin mit Waldpilzen und Odenwälder Käse Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten 320 g Maccaroni von 3 GLOCKEN GENUSS PUR, Salz, 150 g Odenwälder Schnittkäse, 30 g Butter, 30 g Mehl, 500 ml Milch,

Mehr

Kartoffel-Kren-Suppe mit Räucherforelle und Erdäpfelstroh

Kartoffel-Kren-Suppe mit Räucherforelle und Erdäpfelstroh Pikantes Ei im Glas 1 kleine Zwiebel anschwitzen 1 Knoblauchzehe gehackt 1 kleine rote Paprika in feinen Würfeln 1 kleine Chilischote 1,5 EL Olivenöl 1/8 kg Tomatenwürfel, etwas Tomatenmark Basilikum gehackt

Mehr

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel:

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel: Laugenknödel Nach vielen Kuchen und kleineren Snacks habe ich heute mal wieder eine ganz bodenständige Hauptmahlzeit für Euch nicht dass Ihr denkt, bei uns gibt es nur süße oder herzhafte Kleinigkeiten

Mehr

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen Nudeln mit Tomatensoße 1.5 kg Nudeln (Spaghetti oder nach Wahl) 12 Pck. Passierte Tomaten 6 Pck. Pizzatomaten Olivenöl 3 EL Oregano 3 EL Thymian

Mehr

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Rezepte von Björn Freitag Der Vorkoster zeigt, wie unterschiedlich sich Frischkäse-Produkte verarbeiten lassen. Ob süß oder herzhaft, Björn Freitag

Mehr

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen Blaubeer-Buttermilch-Kuchen für ein backblech ergibt 20 stücke 20 Min. + 30 Min. backen 500 g blaubeeren 400 g Mehl (type 405) 1 Pck. backpulver 1 Prise salz 100 g Zucker 300 ml buttermilch 3 eier ½ Fläschchen

Mehr

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef Menu Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen mit Weisswein Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Hauptgang Hirschsteak mit Nusskruste an einer Wildrahmsauce

Mehr

Dezember 2016 I Nr. 8 GAS. versorgung. für Mecklenburg. Wir wünschen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. Das KUNDEN MAGAZIN.

Dezember 2016 I Nr. 8 GAS. versorgung. für Mecklenburg. Wir wünschen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. Das KUNDEN MAGAZIN. GAS versorgung Dezember 2016 I Nr. 8 für Mecklenburg Wir wünschen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit Das KUNDEN MAGAZIN von meckpommgas 2 Editorial Die Umwelt und den Geldbeutel schonen Mit unseren

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 30.01.2014 Die tolle, dolle Knolle (Kartoffel) nicht nur als Sättigungsbeilage Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelchips Kartoffelgulasch Kartoffeln in der Folie gebacken Kartoffelsuppe Büsumer

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Rezepte (für jeweils 4 Personen) Rezepte (für jeweils 4 Personen) Hauptspeise: Indisches Curryfleisch 400 g Putenfleisch ½ Ananas, in Würfel geschnitten 1 Apfel, süß 250 ml Brühe 1 EL Currypulver 1 TL Cayennepfeffer 1 Dose Kokosmilch

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 19.10.2017 Vielseitige Flammkuchen Unsere Rezeptideen für Sie: Klassischer Flammkuchen Elsässer Art Flammkuchen mit Süßkartoffel, Feta, Thymian und Granatapfel Flammkuchen mit Lachs, Spinat

Mehr

KETAO. SPEISEPLAN. Kräuter-Oliven-Brot. Kopfsalat mit Erdbeeren, Leinsamen und Zitronen-Mandel-Dressing

KETAO.   SPEISEPLAN. Kräuter-Oliven-Brot. Kopfsalat mit Erdbeeren, Leinsamen und Zitronen-Mandel-Dressing SPEISEPLAN Kräuter-Oliven-Brot Kopfsalat mit Erdbeeren, Leinsamen und Zitronen-Mandel-Dressing Kohlrabisuppe mit Frankfurter Kräutern und gehobelten Radieschen -zwei Hauptgänge zur Wahl- Rosa Rindfleisch

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.09.2013 Es muss nicht immer Fleisch sein Gemüsestrudel, Pfannengerichte und Aufläufe Unsere Rezeptideen für Sie: Blumenkohl-Flädle-Auflauf Erbsenquiche Gemüse-Käse-Muffins Grüner Pfannkuchen

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

Apfel-Zimt-Ballen Variationen (auch LC) Bekannt aus dem Fernsehen

Apfel-Zimt-Ballen Variationen (auch LC) Bekannt aus dem Fernsehen Apfel-Zimt-Ballen Variationen (auch LC) Bekannt aus dem Fernsehen 1. Rezept von Kochmädchen.de und von Claudia Balicki auf Kenwood umgeschrieben/fotos Claudia Balicki WARNHINWEIS: Bitte immer schön auf

Mehr

Minestrone mit Sellerie, Lauch und Thymian *

Minestrone mit Sellerie, Lauch und Thymian * Minestrone mit Sellerie, Lauch und Thymian * 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 50 g Sellerieknolle 2 EL natives Olivenöl extra 1 l Gemüsebrühe 2-3 Karotten 1/2 Stange Lauch 2 Kartoffeln 2-3 Zweige Thymian 2 TL

Mehr

Molke Fruchtdrinks (entspricht jeweils 2 Gläsern)

Molke Fruchtdrinks (entspricht jeweils 2 Gläsern) Molke Fruchtdrinks (entspricht jeweils 2 Gläsern) Erdbeer-Traum 250 ml Erdbeermolke 200 g Erdbeeren, frisch oder gefroren 250 ml Erdbeermolke anmischen, Erdbeeren dazugeben und mit dem Mixer oder Pürierstab

Mehr

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de Brot & Brötchen Fladenbrot Franzbrötchen Milchbrötchen Pikantes Buttermilchbrot Saure Sahne Brötchen Weißbrot Fladenbrot 500 g Mehl 40 g frische Hefe oder 2 Beutel Trockenhefe 1 Prise Zucker 200 ml lauwarmes

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 14.02.2013 "Wintersuppen Eintöpfe in der modernen Küche" Unsere Rezeptideen für Sie: Suppen: Herzhafte Kartoffelsuppe Kokos - Suppe mit Möhren Süßkartoffelsuppe Eintöpfe: Fisch - Kartoffeleintopf

Mehr

Pro Portion: 103 kcal 2,75 g Fett 10,5 g KH 23,8% kcal aus Fett. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Pro Portion: 103 kcal 2,75 g Fett 10,5 g KH 23,8% kcal aus Fett. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Winterlicher Kohlsalat aus LowFett30 Salate zum Sattessen Südwest-Verlag ISBN 3-517-06826-8 Pro Portion: 103 kcal 2,75 g Fett 10,5 g KH 23,8% kcal aus Fett szeit: ca. 25 Minuten Winterlicher Kohlsalat

Mehr

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min. M o n ta g ta g bis Freita g Vollwertküche vo n Mon Topfenknödel Zubereitungszeit ca. 45 Min. 1. Topfen, Eier, Vollkornbrösel und Vollkorngries in einer Rührschüssel gut vermengen und für ungefähr 10 Minuten

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr