Vollzug des BayMG Hier: Kanalbelegung mit in analoger Technik verbreiteten Hörfunkprogrammen
|
|
- Lilli Schenck
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 I. Öffentliche Bekanntmachung an alle Betreiber einer Kabelanlage in analoger Technik in Bayern II. Per Postzustellungsurkunde Adressaten gemäß Anlage Unser Zeichen: 1.5/16.1 e-cf l Kosten-Nr.: l Telefon: [089] l Ihr Schreiben vom l Ihr Zeichen: Vollzug des BayMG Hier: Kanalbelegung mit in analoger Technik verbreiteten Hörfunkprogrammen Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (Landeszentrale) erlässt folgenden B e s c h e i d : 1. Solange der Betreiber einer Breitbandkabelanlage in Bayern Hörfunkprogramme in analoger Technik verbreitet, hat er folgende landesweite Hörfunkprogramme, die auf gesetzlicher Grundlage für Bayern verbreitet werden, in analoger Technik einzuspeisen: - Antenne Bayern - Bayern 1 - Bayern 2 - Bayern 3 - BR-Klassik - B5 aktuell - Deutschlandfunk - Deutschlandradio Kultur 2. Für diesen Bescheid werden keine Kosten erhoben.
2 G r ü n d e : I. Mit Schreiben vom hat die Landeszentrale die Adressaten dieses Bescheides gemäß II. der Adressatenliste zu der Kanalbelegung mit in analoger Technik verbreiteten Hörfunkprogrammen angehört. Hierbei wurden für die Betreiber einer analogen Breitbandkabelanlage in Bayern folgende landesweite Hörfunkprogramme, die auf gesetzlicher Grundlage für Bayern verbreitet werden, als Pflichtprogramme gemäß Art. 36 Abs. 2 Satz 1 BayMG genannt: - Antenne Bayern - Bayern 1 - Bayern 2 - Bayern 3 - BR-Klassik - B5 aktuell - Deutschlandfunk - Deutschlandradio Kultur. Den Adressaten wurde Gelegenheit gegeben bis zum 06. Juni 2014 schriftlich Stellung zu nehmen. Von der Möglichkeit der Stellungnahme hat der Bayerische Rundfunk (BR) Gebrauch gemacht. Mit Schreiben vom 06. Juni 2014 wurde mitgeteilt, dass der BR nach Art. 2 Abs. 3 des BayRG mit der Veranstaltung von bis zu zehn terrestrisch verbreiteten Hörfunkprogrammen beauftragt sei. Davon seien bis zu fünf Hörfunkprogramme analog und fünf Hörfunkprogramme ausschließlich in digitaler Technik verbreitet. Auf dieser Grundlage veranstalte der BR derzeit die Hörfunkprogramme Bayern 1, Bayern 2, Bayern 3, BR-Klassik und B5 aktuell in analoger Technik sowie die Hörfunkprogramme Puls, Bayern plus, B5 plus, Bayern 2 plus und BR Verkehr in digitaler Technik. Aus der Sicht des Bayerischen Rundfunks handelt es sich bei diesen zehn Hörfunkprogrammen um die auf gesetzlicher Grundlage für Bayern veranstalteten Programme in ihrem jeweils bestimmungsgemäßen Versorgungsgebiet, die ein Kabelnetzbetreiber gemäß Art. 36 Abs. 2 BayMG, der in Bayern analoge Kabelanlagen betreibt und darin Hörfunkprogramme verbreitet, verpflichtend einzuspeisen habe. Wegen der Einzelheiten wurde auf die bei der Landeszentrale angefallenen Akten Bezug genommen. 2
3 II. 1. Die Festlegung der in Kabelanlagen verpflichtend einzuspeisenden landesweiten Hörfunkprogrammen bei der Kanalbelegung mit in analoger Technik verbreiteten Hörfunkprogrammen beruht auf Art. 36 Abs. 2 Sätze 1 u. 2 BayMG. Nach Art. 36 Abs. 2 Satz 1 BayMG haben Betreiber einer analogen Breitbandkabelanlage in Bayern die Hörfunkprogramme, die auf gesetzlicher Grundlage für Bayern verbreitet werden, in ihrem jeweiligen bestimmungsgemäßen Versorgungsgebiet einzuspeisen. Aufgrund einer schriftlichen Anfrage der Kabel Deutschland GmbH war die Mitteilung der Pflichtprogramme nach Art. 36 Abs. 2 Satz 2 BayMG veranlasst. Das Programm Antenne Bayern ist das für die landesweite UKW-Hörfunksenderkette nach Art. 25 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 26 BayMG genehmigte Hörfunkangebot und fällt daher unter die landesweit verpflichtend einzuspeisenden Hörfunkprogramme. Nach 2 Abs. 1 Nr. 1 u. 2 des Staatsvertrags über die Körperschaft des öffentlichen Rechts Deutschlandradio werden die Programme Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur analog verbreitet. Diese sind somit auf gesetzlicher Grundlage für Bayern veranstaltete landesweite analoge Hörfunkprogramme. Somit sind diese verpflichtend einzuspeisen. Von den Programmen des BR sind als verpflichtend einzuspeisende landesweite Hörfunkprogramme die Programme Bayern 1, Bayern 2, Bayern 3, BR Klassik und B5 aktuell festzulegen. Diese Programme werden in analoger Technik auf der Grundlage des BayRG verbreitet. Als verpflichtend einzuspeisende Programme können nur die analog erstverbreiteten Hörfunkprogramme des BR angesehen werden. Die weiteren fünf ausschließlich in digitaler Technik verbreiteten Hörfunkprogramme des BR (Art. 2 Abs. 3 Satz 2 BayRG) fallen nicht unter die verpflichtend in analoger Technik einzuspeisenden Hörfunkprogramme. Gesetzeszweck des Art. 36 Abs. 2 BayMG ist es, eine analoge Mindestvielfalt der Terrestrik im analogen Kabel abzubilden. Dem Gesetz ist keine Verpflichtung zu entnehmen, ein digital erstverbreitetes Angebot in ein analoges Signal zur Einspeisung in die Kabelanlage umzuwandeln. Im Gegenteil spricht Art. 2 Abs. 3 Satz 2 BayRG sogar gegen die Zulässigkeit einer analogen Verbreitung der fünf ausschließlich in digitaler Technik verbreiteten Hörfunkprogramme. Deren Weiterverbreitung in Kabelanlagen richtet sich nicht nach Art. 36 Abs. 2 BayMG, sondern nach 52b Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 bzw. Satz 3 RStV. 2. Die Kostenentscheidung beruht auf 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GebS, da die Festlegung überwiegend im öffentlichen Interesse von Amts wegen vorgenommen wird. 3
4 Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht München, Bayerstr. 30, München, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle des Gerichts erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Bayerische Landeszentrale für neue Medien) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Martin Gebrande Geschäftsführer 4
5 - 5 - Anlage Kabel Deutschland GmbH Herbert R. Hribar Betastr Unterföhring Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Herrn Intendanten Ulrich Wilhelm Rundfunkplatz München Deutschland Radio Körperschaft des öffentlichen Rechts Herrn Intendanten Dr. Willi Steul Raderberggürtel Köln M-Net Telekommunikation GmbH Jens Prautzsch Emmy-Nöther-Str München ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG Karlheinz Hörhammer Münchner Str. 101 C Ismaning KMS Kabelfernsehen München ServiCenter GmbH & Co. KG Martin Bilger Medienallee Unterföhring
Rechtsbehelfsbelehrung
Anhang smuster 1a Variante 1 (neutraler Stil): Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 AGVwGO) Gegen
Rechtsbehelfsbelehrungsmuster
Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr smuster Anlage 1: smuster 1a Fakultatives Widerspruchsverfahren bei einem Betroffenen des Verwaltungsakts Zugang für die Übermittlung elektronischer
Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen):
Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen): Anwendungsbereich: Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art.
Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg
A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU
AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis:
AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;
INHALTSVERZEICHNIS. Seite:
- 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und
2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages
40 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13 I n h a l t Sitzung des Kreisausschusses Sitzung des Kreistages Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des
Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str Kelheim
Landratsamt Kelheim Postfach 1462 93303 Kelheim Postzustellungsurkunde Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str. 109 93309 Kelheim Sachbearbeiter/in Thomas Luft Telefon
Landratsamt München. Mariahilfplatz München. per Telefax an Ihr Zeichen: Sehr geehrte Damen und Herren
Kirchheim, den 12.11.2008 Landratsamt München Mariahilfplatz 17 81341 München per Telefax an 089 6221 2278 Ihr Zeichen: 2.1 436-2 Sehr geehrte Damen und Herren Es wird Akteneinsicht in oben genanntes Zeichen
Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)
Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,
AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises
AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00
AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis:
AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;
LfM-Kabelbelegungssatzung. Satzung
Satzung der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) über die Grundsätze der Kanalbelegung für die analogen Kabelanlagen in Nordrhein-Westfalen Kabelbelegungssatzung vom 10.09.2004 Satzung der
Vom 27. Januar Geändert durch Satzung vom (AmtsBl. M-V 2010 S. 627)
Satzung der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) über die Verbreitung und Weiterverbreitung von Rundfunkprogrammen in analogen Kabelanlagen Kanalbelegungsplan Bekanntmachung der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Seite Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat
Seite Landeshauptstadt 1 von 6 München Kreisverwaltungsreferat I. Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat Ruppertstr. 19, 80466 München Hauptabteilung I Sicherheit und Ordnung.Gewerbe Waffen,
SOZIALGERICHT HANNOVER
SOZIALGERICHT HANNOVER Az.: S 64 R 688/10 Verkündet am: 18. Juni 2013 IM NAMEN DES VOLKES A., Justizobersekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle In dem Rechtsstreit B. URTEIL Kläger, Proz.-Bev.:
Information. Satzung Nr. 01 /
Information Satzung Nr. 01 / 12.02.2015 Satzung über die Belegung von Kanälen mit in analoger Technik verbreiteten Fernsehprogrammen und Telemedien in Kabelanlagen in Bayern (Kanalbelegungssatzung KBS)
A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21.
A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 48 - Vollzug der Jagdgesetze; öffentliche Hegeschau 2012 42-641/4/2/6-B 172 Vollzug der Wassergesetze
das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Postfach 22 00 12 80535 München Milchprüfring Bayern e. V.
Haus der Generationen Hallertau Seniorenheim Röhrich GmbH, Ziegelstraße 11, Wolnzach
Landratsamt Pfaffenhofen a.d.ilm I Postfach 1451 I 85264 Pfaffenhofen Seniorenheim Röhrich GmbH Ziegelstraße 11 85283 Wolnzach Soziales, Senioren Dienstgebäude: Hauptplatz 22, 85276 Pfaffenhofen a.d.ilm
Registrierungsbescheid
Registrierungsbescheid Hauptansprechpartner: Amsterdamerstr. 18 Frau Manuela Leiting 97424 Schweinfurt Ettore-Bugatti-Straße 6-14 51149 Köln Telefon: +49 02203 8987 411 Fax: +49 02203 8987 976 E-Mail-Adresse:
Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)
Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2017 Montag, 20. März 2017 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115 Lindau
AMTSBLATT. Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12
AMTSBLATT DES LANDKREISES AICHACH-FRIEDBERG Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12 Herausgeber: Landratsamt Aichach-Friedberg Münchener Str. 9 86551 Aichach und Dienststelle Friedberg Halbjährlicher Bezugspreis
Vollzug der Bienenseuchen-Verordnung; Anordnung zur Durchführung flächendeckender Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Varroa-Milbe im Jahr
A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 12 20.05.2016 Seite Öffentliche Zustellung der Nachbarausfertigungen der Baugenehmigung vom
Investitionsförderung zum Kauf eines Eigentumsanteils für ein neues Bürogebäude des KBM e.v.
LfL, Abt. Förderwesen, Menzinger Straße 54, 80638 München Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e. V. Amalienstr. 21/22 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Abteilung Förderwesen
INHALTSVERZEICHNIS. Seite:
- 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der
Amtsblatt des Landkreises Ansbach
Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00
III/OA/O 19. Mai 2006
Stadt Fürth - 90744 Fürth 32 Ordnungsamt Amt/Dienststelle Schwabacher Str. 170 Dienstgebäude Frau Friedrich 307 Auskunft erteilt Zimmer-Nr. 974-1470 974-1463 Telefon (0911) Telefax (0911) oa@fuerth.de
Rechtsbehelfsbelehrungen nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz. Gemeinsames Rundschreiben der Staatskanzlei und der Ministerien vom 15.
Rechtsbehelfsbelehrungen nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz Gemeinsames Rundschreiben der Staatskanzlei und der Ministerien vom 15. Juli 2014, aktualisiert am 7. Dezember 2015 (ISIM 12 316:313*3) 1 Mit
AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises
AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00
INHALTSVERZEICHNIS. Seite:
- 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Luftverkehrsrecht; Bekanntmachung über die Erteilung einer luftverkehrsrechtlichen Genehmigung nach 6 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) zur Anlage und zum Betrieb eines
A l l g e m e i n v e r f ü g u n g
Landratsamt Schweinfurt Az: 32.2 565/1/62 001/2017 Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG) und der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung); Ausbruch der Geflügelpest
Landtag von Baden-Württemberg. Antrag. Stellungnahme. Drucksache 13 / Wahlperiode. der Abg. Birgit Kipfer u. a. SPD.
Landtag von Baden-Württemberg 13. Wahlperiode Drucksache 13 / 1495 12. 11. 2002 Antrag der Abg. Birgit Kipfer u. a. SPD und Stellungnahme des Staatsministeriums DeutschlandRadio in Baden-Württemberg Antrag
INHALTSVERZEICHNIS. Seite:
- 69 - NHALTSVERZECHNS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung
INHALTSVERZEICHNIS. Seite:
- 119 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung
Allgemeinverfügung zur Einrichtung von Pflegestützpunkten in Bayern
Allgemeinverfügung zur Einrichtung von Pflegestützpunkten in Bayern Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom 22. Oktober 2009 Az.: III3/022/4/09
Bescheid: 1.1 Kessel 12, 14, 15, 16 und 17 (Frischlüfterbetrieb) für den Brennstoff Erdgas
Landratsamt Miltenberg - Postfach 1560-63885 Miltenberg Gegen Postzustellungsurkunde Fa. Kraftwerk Obernburg GmbH Herrn Dr. Beugholt Glanzstoffstr. 1 63906 Erlenbach Immissionsschutz Ihre Ansprechperson:
INHALT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Bekanntmachungen der Gemeinden und Zweckverbände. Nummer Seite
Amtsblatt INHALT Bekanntmachungen des Landratsamtes Nummer 7 03.04.2014 Seite Vollzug der Wassergesetze (WHG und BayWG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Erteilung einer beschränkten
A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis
A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall
A l l g e m e i n v e r f ü g u n g geändert durch Allgemeinverfügung vom
Allgemeinverfügung zur Regelung der Befahrung der Ammer im Bereich der Unterhausener Ammerbrücke, Flußkilometer 126,63, bis zur Wielenbacher Ammerbrücke, Flußkilometer 124,44, wegen Bauarbeiten am Grundwehr
Immissionsschutz; Anlage zum Brennen keramischer Erzeugnisse der Fa. Ziegelwerk Peter Kormann GmbH, Zur Ziegelei 2, Laimering.
Landratsamt Aichach-Friedberg Postfach 13 40 86544 Aichach Gegen Postzustellungsurkunde Ziegelwerk Peter Kormann GmbH Herrn Geschäftsführer Peter Kormann Zur Ziegelei 2 86453 Laimering Immissionsschutz/
Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth
B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 37/38 Tirschenreuth, den 14.09.2015 71. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite
STADT LENNESTADT Lennestadt, 17. November 2014 Der Bürgermeister - Bereich Sicherheit und Ordnung - Az.: BEKANNTMACHUNG
STADT LENNESTADT Lennestadt, 17. November 2014 Der Bürgermeister - Bereich Sicherheit und Ordnung - Az.: 66 15 30 BEKANNTMACHUNG der Widmung öffentlicher Verkehrsflächen gemäß 6 des Straßenund Wegegesetzes
Öffentliche Bekanntmachung
Öffentliche Bekanntmachung Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz 40470 Düsseldorf, 8. Mai 2017 und Dienstleistungen der Bundeswehr Wilhelm-Raabe-Str. 46 Kompetenzzentrum Baumanagement Düsseldorf -
Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln
Hörfunkstatistik 2016 Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln eine statistische Übersicht über die Hörfunkprogramme aller ARD-Rundfunkanstalten, des Deutschlandradios und der Deutschen Welle. Jede der BR,
67. Jahrgang Nr. 5 Datum Inhaltsverzeichnis:
AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;
Regierung der Oberpfalz
Regierung der Oberpfalz Aufhebungsbeschluss zum Planfeststellungsbeschluss vom 17.12.2014 für die Bundesstraße 8 Nürnberg - Regensburg Ortsumgehung Seubersdorf i.d.opf. Bau-km 0 + 000 (= Stat. B 8_2400_4,103)
Hörfunkstatistik 2011 _
Programmstatistik 2011 Hörfunkstatistik 2011 _ Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln eine statistische Übersicht über die Hörfunkprogramme aller ARD-Rundfunkanstalten und des Deutschlandradios. _ Landesrundfunkanstalten
Amtsblatt. des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Nummer 8 München, den 4. Juli 2016 Jahrgang 2016
Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums Nummer 8 München, den 4. Juli 2016 Jahrgang 2016 Inhaltsübersicht Datum Seite I. Rechtsvorschriften... II. Bekanntmachungen des Bayerischen Staatsministeriums
Nr. 15 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung gemäß 15 des Verwaltungszustellungsgesetzes
Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon,, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe in der Ortsausgabe
SOZIALGERICHT HANNOVER IM NAMEN DES VOLKES GERICHTSBESCHEID
SOZIALGERICHT HANNOVER Az.: S 64 R 1165/11 In dem Rechtsstreit A. IM NAMEN DES VOLKES GERICHTSBESCHEID Klägerin, Proz.-Bev.: Rechtsanwälte B. g e g e n C. Beklagte, hat das Sozialgericht Hannover - 64.
Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln
Hörfunkstatistik 2015 Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln eine statistische Übersicht über die Hörfunkprogramme aller ARD-Rundfunkanstalten, des Deutschlandradios und der Deutschen Welle. Jede der BR,
Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)
Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr.13/2014 Donnerstag, 20. November 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,
A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis
A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall
A m t s b l a t t. des Landkreises Ebersberg. Inhaltsverzeichnis
A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1Nummer 16 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet:
FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF
AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 15 vom 03.06.2016 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamts Schwandorf im Rahmen des Vollzugs des Bundes-Immissionsschutzgesetzes(BImSchG),
WIDERSPRUCHSBESCHEID
Hinweis: Mit anliegenden Mustern soll den Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren eine Hilfestellung hinsichtlich des formalen Aufbaus eines Widerspruchsbescheides im Saarland gegeben werden. Über
Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Mertingen am Samstag,
Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Mertingen am Samstag, 07.01.2017 Nr. 1 Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2017 Die Hebesätze für die Grundsteuer A (375 %) und die Grundsteuer B (310
Landratsamt. INHALT: Vollzug der Immissionsschutzgesetze; Antrag auf Neugenehmigung
A M T S B L A T T Landratsamt Pfaffenhofen Hauptplatz 22 85276 Pfaffenhofen a.d.ilm Verantwortlich: Astrid Appel Tel. 08441/27-394 Fax: 08441/27-271 amtsblatt@landratsamt-paf.de - www.landkreis-pfaffenhofen.de
vom 30. Juni 2017* * Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 25 vom 20. Juli 2017 (GV. NRW. S. 683)
Satzung der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) über die Grundsätze der Kanalbelegung für die analogen Kabelanlagen in Nordrhein- Westfalen Kabelbelegungssatzung vom 30. Juni 2017* * Gesetz-
In der Einrichtung wurde am Donnerstag, von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr eine anlassbezogene Prüfung durchgeführt.
Augsburg Stadt Gesundheitsamt Kreisverwaltungsbehörde -Fachbereich Pflege- und Behinderteneinrichtungen Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) früher Heimaufsicht Stadt Augsburg, Hoher Weg 8, 86152 Augsburg
AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn
AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr. 16 24.04.2013 Seite 78 I n h a l t - Überwachung und Bekämpfung der Nadelholzborkenkäfer, Buchdrucker und Kupferstecher - Wahl der Jugendschöffen für das Jugendschöffengericht
Kommunale Abfallwirtschaft. Muster. Kundennummer: Gebührenschuldner/in: Wolfgang Mustermann, Musterstr. 24, Musterstadt
Kommunale Abfallwirtschaft Landratsamt Kitzingen - Kaiserstraße 4-97318 Kitzingen Herrn Wolfgang mann str. 97217 stadt Kundenservice: Michaela Meyer Kerstin Koch Tel. 09321 / 928-1202 Tel. 09321 / 928-1203
Seite Landeshauptstadt München Sozialreferat
Seite Landeshauptstadt 1 von 6 München Sozialreferat Landeshauptstadt München, Sozialreferat Schwanthalerstr. 62, 80336 München Herrn Bernd Stary Otto-Sendtner-Straße 14 80939 München SBH-M-TR3A-KT Schwanthalerstr.
2013 Freitag, 08. Februar 2013 Nummer 2. I n h a l t. Kreistagssitzung. Haushaltssatzung 2013 des Landkreises Altötting
6 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2013 Freitag, 08. Februar 2013 Nummer 2 I n h a l t Kreistagssitzung Haushaltssatzung 2013 des Landkreises Altötting Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG);
Satzung über die Werbung aus Anlass von Volksbegehren und Volksentscheiden (Volksbegehren- und Volksentscheidewerbesatzung VVS)
Satzung 01 :: 2013 07-02-2013 Satzung über die Werbung aus Anlass von Volksbegehren und Volksentscheiden (Volksbegehren- und Volksentscheidewerbesatzung VVS) Vom 8. Mai 2008 (Bayerischer Staatsanzeiger
Bezirksregierung Arnsberg Siegen, Dezernat Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Zusammenlegungsbehörde - Hermelsbacher Weg Siegen
Bezirksregierung Arnsberg Siegen, 03.02.2009 Dezernat Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Zusammenlegungsbehörde - Hermelsbacher Weg 15 57072 Siegen Az.: 6 09 02 H 2 -O.1- Zusammenlegungsverfahren Wiederstein
Amtsblatt der Stadt Warstein
Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen
LANDRATSAMT FREYUNG- GRAFENAU
LANDRATSAMT FREYUNG- GRAFENAU Landratsamt Freyung-Grafenau Postfach 13 11 94075 Freyung Kreiscaritasverband Freyung-Grafenau e.v. Ludwig-Penzkofer-Str. 3 94078 Freyung Bei Antwort angeben: 40-431 Sachbearbeiter:
Betreff: Vollzug des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) Prüfbericht gemäß PfleWoqG
Landratsamt Hof Soziale Angelegenheiten FQA Schaumbergstraße 14 95032 Hof Diakoniewerk Martinsberg e.v. Am Steinbühl 11 95119 Naila Betreff: Vollzug des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG)
Forderung: Gebühren und Auslagen für diese Verfügung bisherige Vollstreckungskosten Mahngebühren Säumniszuschläge bis
Behörde: Akten-/Buchungszeichen: (Bitte stets angeben!) 1. Herr Drittschuldner Postzustellungsurkunde Empfangsbekenntnis schuldet nachstehende Buchungszeichen öffentlich-rechtliche Forderungsart Bankverbindungen:
Z u w e n d u n g s b e s c h e i d (Projektförderung)
Muster 2 a 8 zu Pos. 6.1 des Kinder- und Jugendförderplans öffentliche Träger (Bewilligungsbehörde) Az.:...... Ort/Datum Fernsprecher (Anschrift der Zuwendungsempfängerin/des Zuwendungsempfängers) Z u
Amtsblatt des Landkreises Ansbach
Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00
AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 7. August Nr
AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt 85071 Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 7. August Nr. 32 2009 I n h a l t : 216 Bekanntmachung
Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln
Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG im Planfeststellungsverfahren Neubau der Landesstraße 269 (L269n) Ortsumgehung Niederkassel - Mondorf/Rheidt Bezirksregierung
Träger der Einrichtung: Lebenszentrum Ottobeuren GmbH, Am Sonnenbühl 3,
Landratsamt Unterallgäu Postfach 1362 87713 Mindelheim Senioren, FQA Lebenszentrum Ottobeuren GmbH Herr Olaf Roßbach Am Sonnenbühl 3 87724 Ottobeuren Gesch.-Nr. Bearbeiter/in Gebäude/Zi.Nr. Besuchsadresse
A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim
A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 4 vom 27.02.2015 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw. Unterzeichner
Für die Erklärung gelten die Angaben in Anlage Trennsystem zu Anlage 6 bzw. Anlage Mischsystem zu Anlage 6.
Absender (Postanschrift) Anlage 6 5fache Fertigung Vorderseite der 1. bis 5. Fertigung Erklärung bitte 4fach der Kreisverwaltungsbehörde vorlegen. Die 5. Fertigung ist für Ihre Akten bestimmt. Die Kreisverwaltungsbehörde
Anordnung Erklärung eines Gebiets zum Schutzbereich
Öffentliche Bekanntmachung Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz 70191 Stuttgart, 22.02.2017 und Dienstleistungen der Bundeswehr Heilbronner Str. 186 Kompetenzzentrum Baumanagement Stuttgart - Schutzbereichbehörde
Formularsammlung für Rechtspflege und Verwaltung
Musterformulare/Referendariat Formularsammlung für Rechtspflege und Verwaltung von Dieter Fleck, Dr. Werner Böhme, Dr. Ludwig Kroiß, Irene Neurauter 21., überarbeitete Auflage Formularsammlung für Rechtspflege
Freiwillige Impfung empfänglicher Tiere (Wiederkäuer) im Landkreis Ebersberg gegen die Blauzungenkrankheit
Landratsamt Ebersberg Öffentliche Sicherheit, Gemeinden Öffentliche Bekanntgabe Landratsamt Ebersberg Eichthalstraße 5 85560 Ebersberg An alle Halter von Rindern, Schafen und Ziegen im Landkreis Ebersberg
SOZIALGERICHT OLDENBURG IM NAMEN DES VOLKES
SOZIALGERICHT OLDENBURG Az.: S 49 AS 309/05 IM NAMEN DES VOLKES Verkündet am: 31. August 2006 { } Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle URTEIL In dem Rechtsstreit,,, Kläger, Prozessbevollmächtigter:
Amtsblatt der Stadt Werne
Amtsblatt der Stadt Werne Jahrgang: 2005 Ausgabetag: 23.11.2005 Ausgabe: 18 Geltungsbereich: Stadt Werne Dieser Teil enthält: sonstige Bekanntmachung: T e i l B = = = = = (Nicht für die Sammlung des Ortsrechts
in der Einrichtung wurde am von 11:15 Uhr bis 17:30 Uhr eine turnusgemäße Prüfung durchgeführt.
Landratsamt Unterallgäu Postfach 1362 87713 Mindelheim Senioren, FQA Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Unterallgäu Herr Lehner Donaustraße 5 87700 Memmingen Gesch.-Nr. Bearbeiter/in Zimmer-Nr. Telefon
Verwaltungsgericht Hamburg. Beschluss. In der Verwaltungsrechtssache. hat das Verwaltungsgericht Hamburg, Kammer 4, am 11.
4 AE 94/17 Verwaltungsgericht Hamburg Beschluss In der Verwaltungsrechtssache hat das Verwaltungsgericht Hamburg, Kammer 4, am 11. Januar 2017 durch beschlossen: Der Antrag, die aufschiebende Wirkung der
Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf
Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf Nr. 17 vom 07.10.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Änderung der Bekanntmachung über vermögensrechtliche Übereinkunft der Gemeinde Wackersdorf und des Marktes Schwarzenfeld
in der Einrichtung wurde am von 11:15 Uhr bis 17:00 Uhr eine turnusgemäße Prüfung durchgeführt.
Landratsamt Unterallgäu Postfach 1362 87713 Mindelheim Senioren, FQA Hafner Villa Susanne Vonier Luitpoldstraße 9 87724 Ottobeuren Gesch.-Nr. Bearbeiter/in Zimmer-Nr. Telefon Telefax E-Mail Datum 09.12.2011
Sozialgericht Oldenburg
Sozialgericht Oldenburg IM NAMEN DES VOLKES URTEIL S 22 SO 99/13 In dem Rechtsstreit A. vertreten durch - Klägerin - Proz.-Bev.: Rechtsanwalt B. gegen C. - Beklagte - hat die 22. Kammer des Sozialgerichts
Häufig gestellte Fragen zur Klageerhebung und dem Nachprüfungsverfahren
Häufig gestellte Fragen zur Klageerhebung und dem Nachprüfungsverfahren Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Möglichkeiten, Ihr Prüfungsergebnis im Wege der Klage oder im Rahmen
Nähere Informationen zu oben genannten Ausschreibungen siehe unter und
B 1179 Amtsblatt Nummer 50 71. Jahrgang Montag, 7. Dezember 2015 Einzelpreis 1,40 Öffentliche Ausschreibungen Die Vergabeamt D.-Martin-Luther-Str. 3 93047 Regensburg Telefon 0941/507-5629 Fax 0941/507-4629
Zulassungsantrag der ANIXE HD Television GmbH & Co. KG für das Fernsehspartenprogramm ANIXE SD. Aktenzeichen: KEK 816. Beschluss
K E K Zulassungsantrag der ANIXE HD Television GmbH & Co. KG für das Fernsehspartenprogramm ANIXE SD Aktenzeichen: KEK 816 Beschluss In der Rundfunkangelegenheit der ANIXE HD Television GmbH & Co. KG,
LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode
LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/363 6. Wahlperiode 29.02.2012 GESETZENTWURF der Landesregierung Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag über die Veranstaltung von digitalen terrestrischen
Bayerische Landeszentrale für neue Medien Amtliches Mitteilungsblatt (AMBl)
Bayerische Landeszentrale für neue Medien Amtliches Mitteilungsblatt (AMBl) Nr. 3 München, den 11. April 2014 DATUM INHALT SEITE 2 9 10.04.2014 Satzung zur Änderung der Fernsehsatzung der Bayerischen Landeszentrale
Nr Jahrgang. Das Landratsamt Main-Spessart, Karlstadt, erlässt folgenden. Bescheid:
A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 17 03.08.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Bauwesen; Vollzug der Baugesetze; Bauvorhaben:
Haushaltssatzung des Abwasserzweckverbandes Schweinbach- Glonngruppe (Landkreis Fürstenfeldbruck) für das Haushaltsjahr
A m t s b l a t t Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 10 13.06.2017 Seite Vollzug der Wassergesetze (WHG und BayWG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Erteilung einer
Titel: Zur unbefristeten Unterrichtsgenehmigung an einer privaten Fachoberschule
VG München, Urteil v. 10.09.2015 M 3 K 14.1632 Titel: Zur unbefristeten Unterrichtsgenehmigung an einer privaten Fachoberschule Normenketten: VwGO 91 BayEUG Art. 94 III Schlagworte: Unterrichtsgenehmigung,
A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012
A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012
Sozialgericht Hannover
Sozialgericht Hannover IM NAMEN DES VOLKES URTEIL Verkündet am: 11. November 2013 S 59 AS 587/12 A., Justizfachangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle In dem Rechtsstreit B. - Klägerin - Proz.-Bev.:
Weidenweg 11 95183 Feilitzsch-Zedtwitz Herr Bernd Hudetz www.haus-regnitztal.de
Landratsamt Hof Soziale Angelegenheiten FQA Schaumbergstraße 14 95032 Hof Seniorenheim Haus Regnitztal GmbH Weidenweg 11 95183 Feilitzsch-Zedtwitz Betreff: Vollzug des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes
SOZIALGERICHT BREMEN IM NAMEN DES VOLKES URTEIL
SOZIALGERICHT BREMEN S 8 R 12/08 IM NAMEN DES VOLKES URTEIL Verkündet am: 21. Oktober 2008 gez. B. Justizangestellte Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle In dem Rechtsstreit A., A-Straße, A-Stadt, Kläger,