einkaufsführer rheinhessen regionales direkt ab hof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "einkaufsführer rheinhessen regionales direkt ab hof"

Transkript

1 einkaufsführer rheinhessen regionales direkt ab hof

2 kontakt und impressum Kontakt IG Forum Rheinhessische Direktvermarkter Monika Kunz Alzey Telefon erhardkunz@t-online.de Impressum Herausgeber IG Forum Rheinhessische Direktvermarkter Obsthof Hemmes Gartenfeldstraße Gau-Algesheim Rheinhessen-Touristik GmbH Wilhelm-Leuschner-Straße Ingelheim am Rhein Redaktion Monika Kunz, IG Forum Rhh. Direktvermarkter Karen Jäger, Rheinhessen-Touristik GmbH Gestaltung Lattreuter GmbH design-media-print, Nierstein Fotos Armin Kleisinger, Gau-Algesheim Monika Kunz, Alzey Ingeborg Heichel, Osthofen Karte Rheinhessenwein e.v., Alzey Druck Druckerei Schwalm, Mainz Auflage , 11/2011, 2. Auflage Diese Publikation / Dieses Angebot wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms PAUL unter Beteiligung der Europäischen Union und dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, realisiert. Regionales direkt ab Hof Die IG Forum Rheinhessische Direktvermarkter ist ein Zusammenschluss von landwirtschaftlichen Betrieben aus der Region Rheinhessen, die ihre Produkte direkt ab Hof verkaufen. Der Einkaufsführer Rheinhessen zeigt Ihnen die Vielfalt der rheinhessischen Direktvermarkter und führt Sie zu unseren Hofläden. In unseren Hofläden bieten wir Ihnen eine breite Palette unserer täglich frischen landwirtschaftlichen Produkte. Der persönliche Kontakt der Erzeuger und Erzeugerinnen zum Verbraucher ist uns besonders wichtig. So erfahren Sie mehr über die landwirtschaftliche Tätigkeit und die Her - stellung der Nahrungsmittel vor Ihrer Haustür. Häufig werden die erzeugten Produkte noch handwerklich und traditionell weiterverarbeitet, wie z.b. Wurst und Käse. Diese hohe Qualität hat natürlich auch ihren Preis. Diesen bezahlen viele Kunden aber gern, da sie wissen und darauf vertrauen können, woher das Produkt stammt und wie es verarbeitet wurde. Wir wollen informieren und die Produktion gläsern machen. Weite Transportwege werden gespart, der Kunde handelt umweltbewusst und stützt damit unsere heimische Landwirtschaft. Die Devise ist: Qualität und Frische aus der Region Rheinhessen! Im Einkaufsführer sind die Betriebe in alphabetischer Reihenfolge der Orte aufgeführt. Dank der Rheinhessenkarte auf den Seiten 14 und 15 und den bei der Adresse aufgeführten Planquadrate sind die einzelnen Hofläden noch leichter zu finden. Die IG wünscht sich dass der Einkaufsführer zu einem Dialog zwischen Erzeugern und Verbrauchern beiträgt. Probieren Sie es einmal aus und besuchen Sie einen landwirtschaftlichen Direktvermarkter in ihrer Region. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Viel Freude beim Einkauf unserer natürlich frischen, regionalen Produkte! EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete 2 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 3

3 ssiegel Qualität, die hält was sie verspricht. Im Einkaufsführer finden Sie Landwirtschaftsbetriebe der IG Forum Rheinhessische Direktvermarkter, die sich der Förderung der Direktvermarktung verschrieben haben. Die Qualität der Produkte garantiert jeder Betrieb in erster Linie mit seinem Namen. Mit entsprechenden Güte - siegeln setzt jeder Betrieb eigene Schwerpunkte. Transparenz und Aufklärung über Herkunft und Qualität der Produkte ist eins der zentralen Ziele der IG. Folgende Gütesiegel spielen auf den rheinhessischen Höfen eine Rolle, die alle auf einer freiwilligen Selbstkontrolle basieren. Einkaufen auf dem Bauernhof Das Zeichen wird bundesweit an anerkannte direkt - vermarktende Landwirte verliehen. Kontrolliert wird die Vergabe des Zeichens durch die Landwirtschaftskammer des jeweiligen Bundeslandes auf dem Bauernhof. Es kennzeichnet die Erzeuger, die Ihre Produkte direkt ab Hof verkaufen. Kontrolliert integrierter Anbau Kontrollzeichen in Rheinland Pfalz für integrierten Ackerbau, umweltschonende und artgerechte Fleischerzeugung sowie integrierten Obst- und Weinbau (AGIO). Der Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln wird dabei eingeschränkt. Die Produkte müssen den Anforderungen oberster Handels- bzw. Qualitätsklassen genügen und nachweislich aus Rheinland-Pfalz stammen. (seit 2006) Bio-Siegel (Deutschland) Staatliches Bio-Siegel kennzeichnet Produkte, die nach EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau erzeugt und verarbeitet wurden. Es steht für ökologische Produktion und artgerechte Tierhaltung. Bio-Siegel (EU) EU-weites Bio-Siegel für vorverpackte Biolebensmittel, die nach EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau hergestellt wurden. (seit Juli 2010; Deutsches und EU-Siegel werden gleichermaßen für Produkte aus dem Öko-Landbau nach EU-Recht verwendet) Bioland Kennzeichen des Anbauverbandes Bioland. Bioland- Erzeugnisse werden im Einklang mit der Natur, möglichst rückstandsarm und nährstoffschonend erzeugt und verarbeitet. Die strengen Bioland-Richtlinien gehen weit über die EG-Öko-Verordnung hinaus und werden von unabhängigen Kontrollstellen geprüft. QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel. Siegel für stufenübergreifende Prozess- und Herkunftssicherung im dreistufigen System von der Erzeugung über die Verarbeitung bis hin zur Verkauf an der Ladentheke. Das QS-System ist eine freiwillige Initiative der Wirtschaft für aktiven Verbraucherschutz, die im Jahr 2001 als Reaktion auf die BSE-Krise geschlossen worden ist. Darüber hinaus unterliegen alle Betriebe selbstverständlich der Kon - trolle durch die zuständigen Behörden. Für alle Betriebe gelten die Vorschriften des Lebensmittelrechts. Die auf den folgenden Seiten zu den Betrieben angeführten Gütesiegel zeigen an, dass dieser Betrieb Produkte in entsprechender Qualität führt. Das gilt nicht zwangsläufig für das gesamte Sortiment. Bitte informieren Sie sich konkret vor Ort über die Qualität der einzelnen Produkte. 4 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 5

4 alzey bechtolsheim (55232), g3 (55234), g7 Hofladen Imkerei Rudolf Eichhof Erhard und Monika Kunz Eichhof Telefon Selbst erzeugtes und kaltgepresstes Raps- und Distelöl, Eier von frei - laufenden Hühnern, Bärlauchrapsöl, Kartoffeln, Äpfel, Kirschen und am Wochenende Gemüse der Saison. Amaretto-, Kirsch-, Weinbrand- und Classic-Eierlikör aus Freilandeiern, Hausmachernudeln aus Freilandeiern. Mo-Fr Uhr Mi ab Uhr geschlossen Sa Uhr alzey (55232), g3 Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei Familie Strickler gegenüber Wormser Straße 78 außerhalb von Alzey Telefon Kräuter, einheimische Wildpflanzen, Bauerngartenstauden, Historische Rosen und Wildrosen, Garten- und Wildobst, Wasserpflanzen, Gräser, Farne, von Mai bis Juni Tomaten-, Chili- und Paprikajungpflanzen in über 70 Sorten. Kräutertag an jedem 1. Sonntag im Juni von Uhr. Mo-Fr Uhr Sa Uhr bechtolsheim (55234), F4 Imkerei Rudolf Norbert Rudolf Salzgasse 4 Telefon imkerei-rudolf@web.de Honig, Propolis, Lippenpflege, Kosmetika und Bienenwachskerzen. Mo-Fr Uhr Sa Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung. dolgesheim (55278), F5 Kolbs Hofladen Elisabeth Kolb Pfauheckstraße 6 Telefon Obst (Äpfel, Birnen, Süß-, Sauerkirschen, Zwetschgen, Aprikosen, Quitten, Nektarinen, Weinbergspfirsiche, Himbeeren, Johannisbeeren) und Kartoffeln aus eigenem Anbau, Eier, Gemüse der Saison und vieles mehr. Mo-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr 6 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 7

5 eich (67575), g7 Sonnenhof Alfred und Steffi Burghardt Gernsheimer Straße Außerhalb 6 Telefon Eigene Schlachtung: Schweinefleisch, Hausmacher Wurst, Geräuchertes und Grillspezialitäten, Zukauf: Nudeln, Rapsöl, Tafelessig, Senf und Gewürzgurken. Von Oktober bis März samstags Metzelsuppe (Wurstsuppe) zur Mitnahme, bitte eigenes Behältnis mitbringen. Mo-Fr Uhr Mi ab Uhr geschlossen Sa Uhr Freitags ab 15 Uhr und samstags zusätzlich Frischfleischverkauf eich (67575), g7 Widder & Krebs Hans-Werner Krebs Außerhalb 3 (zwischen Hamm und Eich) Telefon HW_Krebs@gmx.de Tagesfrischer Spargel (grün und weiß, auf Wunsch geschält), feldfrische Erdbeeren, verschiedene Kartoffelsorten (mehlig, fest), Gurken (Einlege-, Salz-, und Salatgurken), Kürbisse, eingemachte Leckereien, Obst und Gemüse der Saison, Bauernblumen, Weihnachtsbäume und Schnittgrün. Abgabe auch an Wiederverkäufer, Gastronomie und Partyservice; Tannenbaum verkaufsparty immer am 3. Adventssamstag; Spargel- und Erdbeerstand in der Saison an der B9 auf dem Gelände der Fa. Kesselring, direkt gegenüber Abfahrt Mettenheim. Mo, Do, Fr Uhr und Uhr Di, Mi, Sa Uhr So Uhr (nur während der Spargelsaison) 8 Einkaufsführer Rheinhessen Eimsheim (55278), F5 Biegler s Bauernlädchen Rosi Biegler Hauptstraße 33 Telefon saisonales Gemüse und Obst, Eier von freilaufenden Hühnern, Milchund Käseprodukte, hausgemachte Wurst, hausgemachte Marmelade sowie Geschenkideen für jeden Geschmack. Vinothek: prämierte Weine aus eigenem Anbau, sowie diverse Sekte, Brände und Liköre, Produkte rund um den Wein. Mo Uhr Di-Fr und Uhr Sa Uhr Einkaufsführer Rheinhessen 9

6 Gau-Algesheim (55435), c2 Kartoffel und Obsthof-Bauer Hellmeister Andreas Hellmeister Herrbornstraße 18 Telefon Aus eigenem Anbau: Spargel, Kartoffeln, Obst, Säfte, Schnäpse, Flaschenweine; Rind und Schweinehaltung. Verkauf über den Hofladen und auf verschiedenen Wochenmärkten (siehe Homepage). Schweine und Rindfleisch aus eigener Haltung und Verarbeitung, 12 Sorten Hausmacher Dosenwurst; Partyservice und Möglichkeit zur Festbelieferung mit eigenem Imbissanhänger und Kühlfahrzeugen. Sa Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Gau-Algesheim (55435), c2 Obsthof & Edelobstbrennerei Hemmes Familie Hemmes Gartenfeldstraße 1 Telefon / Frisches Obst und Gemüse, Edelobstbrände und Liköre, Obstwein und Obstsecco, Wein und Sekt, tolle Geschenkideen, Präsentservice für Firmen, Fruchtgummis, Hausmacher Wurst, Bauernkäse, Bauernbrot, Nudeln, Marmeladen, Accessoires, Essige und Öle; Schnapsproben, Betriebsführungen. Weitere Hofläden in Gau-Algesheim, Ingelheim, Bingen und Nierstein (Adressen und Öffnungszeiten unter Großes Hoffest mit Künstler- und Bauernmarkt immer am ersten September-Wochenende. Mo-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Heidesheim (55262), c3 Hof Nonnenau Sonja Krebs Nonnenau 2 Telefon hof-nonnenau@t-online.de Äpfel, Apfelsaft und Birnen, Kirschen, Zwetschgen u.a. Steinobst; Übernachtung mit Frühstück. Von Mai bis November sonntags Verkaufsstand am Heidenfahrter Rheinufer. Verkauf ab Hof nach telefonischer Vereinbarung Hochborn (55234), g4 Stil und Stengel, Ebbes Scheenes Ute Balz Stielgasse 7 Telefon Dekorationen aus Naturmaterialien, Textiles aus Westfalenstoffen, Leckeres für den Präsentkorb, Lunettes sans Fronti res-brillen weltweit. Selbstbedienung: Kartoffeln, Zwiebeln, Äpfel, Apfelsaft und Kürbisse. Adventsmarkt: Scheenes in de Scheier im November (immer am Sonntag zwei Wochen vor dem 1. Advent). Verkauf ab Hof nach telefonischer Vereinbarung 10 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 11

7 Kirchheimbolanden (67292), H3 Kaegys Kornkammer Rolf Kaegy Bolanderhof 4 Telefon Dinkelvollkornbrot, Sauerteigbrot, selbst gebacken aus eigenem Getreide (frisch gemahlen); Kuchen und Torten selbst gebacken; Eier aus Bodenhaltung. Obst und Gemüse aus der Region und vieles mehr; Ferienwohnungen. Di-Fr Uhr Sa Uhr Mo geschlossen Klein-Winternheim (55270), D4 Reinhildes Hofladen Reinhilde Roth Pariser Straße 32a Telefon Kartoffeln, Äpfel, Gemüse, Teigwaren und Müsli, Säfte und Liköre, Wein und Schnäpse; Milchprodukte, Geflügel und Eier. Kartoffeln aus eigenem Anbau, ohne den Einsatz von Chemie, garantiert über das ganze Jahr in gleichbleibender Qualität verfügbar. Verkauf von Stroh und Heu in kleinen Mengen für Ihre Heimtiere. Strohballen für Festivitäten mietbar (inkl. Lieferung und Abholung); Präsentkörbe in beliebigen Ausführungen, Spezialitäten vom Wild, diverse Soßen und Brotaufstriche. Mo-Do Uhr und Uhr Fr Uhr Sa Uhr Mainz-Drais (55127), C4 Obsthof Darmstadt Wolfgang Darmstadt An den Platzäckern 36 Telefon Äpfel, Aprikosen, Birnen, Mirabellen, Pfirsiche, Sauerkirschen, Süß - kirschen und Zwetschen aus eigenem Anbau; Gemüse aus Gonsenheim, Honig von unserem Imker, Weine und Winzersekt vom Weingut Braunewell in Essenheim. Knackig frische Äpfel das ganze Jahr über, aus eigenem integrierten kontrolliertem Anbau. Mo-Fr Uhr Sa Uhr Mi geschlossen Mainz-Finthen (55126), C4 Weils Bauernladen Anja Weil Lambertstraße 19 Telefon Obst, Gemüse, Eier, hausgemachte Suppen, Säfte, Seccos, Wein, Brot, Wildspezialitäten, Käse, Kürbisse, Äpfel, Obstbrände. Frisch gepresster Apfelsaft, Präsentkörbe, hausgemachte Marmeladen, viele verschiedene hausgemachte Spezialitäten, Rumtopf, Antipasti, Holunderblütensirup. Mo-Fr Uhr Sa Uhr während der Spargelsaison So Uhr 12 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 13

8 MAINZ WORMS INGELHEIM OPPENHEIM OSTHOFEN GAU- ALGESHEIM Heidesheim Budenheim GONSEN- HEIM DRAIS BRETZENHEIM WEISENAU MOMBACH FINTHEN Wackernheim MARIENBORN AMÖNE- BURG Rhein HECHTS- HEIM LAUBENHEIM LERCHENBERG Klein- Winternheim Bodenheim Nackenheim Gau- Bischofsheim Harxheim Lörzweiler Nieder- Olm EBERSHEIM Ober- Olm Nierstein Mommenheim Zornheim Sörgenloch Schwabsburg Selzen Dexheim Udenheim Hahnheim Schornsheim Köngernheim Undenheim Friesenheim Dalheim Ludwigshöhe Weinolsheim Uelversheim Guntersblum Dienheim Wörrstadt Gabsheim Bechtolsheim Gau-Odernheim D Eimsheim Wintersheim Hillesheim Alsheim Dorn- Dürkheim Biebelnheim Gimbsheim Eich Hamm Mettenheim Bechtheim Ibersheim Rheindürkheim Gau- Köngernheim Framersheim Frettenheim Dittelsheim Heßloch Gau- Heppenheim Hochborn Monzernheim Dautenheim Eppelsheim Hangen-Weisheim Westhofen Gundersheim Abenheim Gundheim Bermersheim Mörstadt Herrnsheim Hochheim Horchheim Wiesoppenheim Weinsheim Flörsheim- Dalsheim Leiselheim Pfeddersheim Pfiffligheim Offstein Hohen- Sülzen Heppenheim Monsheim Wachenheim Mölsheim Albig Schafhausen Wallertheim Rommersheim Spiesheim Ensheim Schimsheim Armsheim Flonheim Bornheim Lonsheim Heimersheim Bermersheim Uffhofen Erbes- Büdesheim Nack Bechenheim Weinheim Offenheim Mauchenheim Wahlheim Kettenheim Esselborn Dintesheim Flomborn Ober- Flörsheim Freimersheim Niederwiesen Wendelsheim Stein-Bockenheim Wonsheim Eckelsheim Siefersheim Gumbsheim Wöllstein Pleitersheim Badenheim Pfaffen- Schwabenheim Biebelsheim Gensingen Grolsheim Sponsheim Dietersheim Ockenheim Ingelheim- Nord Ingelheim- Mitte Laurenziberg Appenheim Dromersheim Aspisheim Horrweiler Welgesheim Zotzenheim Gau- Bickelheim Sprendlingen St. Johann Wolfsheim Vendersheim Partenheim Ober- Hilbersheim Nieder- Hilbersheim Bubenheim Engelstadt Stadecken- Elsheim Jugenheim Essenheim Schwabenheim Großwinternheim Saulheim Nieder- Ober- Sulzheim Gau- Weinheim Nahe Ingelheim-Süd SCHIERSTEIN Rhein Büdesheim A ltrhein km Heidenfahrt Kriegsheim BINGEN Kempten Gaulsheim Sporkenheim Hackenheim Volxheim Frei- Laubersheim Neu- Bamberg Fürfeld Tiefenthal 428 Hangen-Wahlheim ALZEY olgesheim Kirchheimbolanden B C D E F G H I Das Anbaugebiet von Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen hier finden sie die rheinhessischen

9 Mainz-Finthen (55126), C4 Finther Obstlädchen Anne und Anja Schmitt Kurmainzstraße 10 Telefon Spargel und Obst aus eigenem Anbau (z.b. Süß-und Sauerkirschen, Aprikosen, Nektarinen, Pfirsiche, Zwetschen, Mirabellen, Äpfel), Beerenobst, saisonale Salate, Gemüsesorten und Kartoffeln aus der Region; Naturtrüber Apfelsaft aus eigenen Äpfeln, selbstgemachte Marmeladen und Gelees, selbsteingemachte Spargelstücke in Dosen. Alle 2 Wochen von Sep.-April: Schweinefleisch, Bratwurst und Haus - macherwurst aus eigener Schweinehaltung und -schlachtung; Jeden letzten Samstag im Monat: Verkauf von Freilandgeflügel (Fam. Elsner, Hunsrück); jeden Donnerstag von Uhr frischer Fisch. Mo-Fr Uhr Sa Uhr in der Spargelzeit Sa Uhr, So Uhr Mainz-Bretzenheim (55128), C5 Stauder-Ei Bauernladen M. & D. Stauder GbR Am Ostergraben 68 Telefon Eier aus Freiland-, Boden-, und Kleingruppenhaltung, hausgemachte Fruchtaufstriche, Geflügelspezialitäten, Obst und Gemüse der Saison, Erbacher Müslisortiment und vieles mehr! Eierlikör nach altem Familienrezept. Am Bauernladen großer Parkplatz im Hof. Mo, Mi, Sa Uhr Di, Do, Fr Uhr Sa Uhr auf dem Gonsenheimer Wochenmarkt Mainz-Marienborn (55127), C4 Amorella Kirsch-Manufaktur Fritz Mossel Chausseehaus 1 Telefon Feine Kirsch-Spezialitäten aus vollreifen Schattenmorellen: Amorella Kirsch-Wein, -Sekt, -Brand, -Essig, -Pralinen, -Saft, -Konfitüren und vieles mehr. Mehrfache DLG Prämierungen z.b. Goldmedaillen , u.a. bester Kirschbrand Deutschlands 100 von 100 Punkten beim Amorella Kirsch- Wein. Fr Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Mainz-Laubenheim (55130), C6 Hofladen Schmitt Ursula Avenarius Oppenheimer Straße 1 Telefon Obst aus eigener Erzeugung, Gemüse aus der Region, Kartoffeln, Eier, Honig, Säfte, Obstbrände, hausgemachte Suppen, Salate und andere Leckereien. Roter Apfelsaft (exklusiv im Mainzer Raum nur bei uns). Mo-Fr und Uhr Mi ab Uhr geschlossen Sa Uhr 16 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 17

10 Mauchenheim (67294), g3 Das Ölhaus Edith von Bourscheidt Hauptstraße 59 Telefon Verschiedene kaltgepresste Speiseöle aus eigener Herstellung: Spezialität: Leinöl! Raps-, Sonnenblumen-, Traubenkern-, Walnuss-, Haselnuss-, Mandelöl, Kokosfett u.a., Leinsamen (gelb) und Leinmehl, Leinkuchen fürs Pferd. Eigene gelbsamige, hochquellfähige Leinsorte, Ölpressen im Lohn. Mi, Fr Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Monsheim (67590), I5 Wein- und Hofladen Holz Pia und Josef Holz Wachenheimer Straße 11 Telefon Wein und Sekt, Geschenke rund um den Wein, Kartoffeln, Eier von freilaufenden Hühnern, Äpfel. Saisonal: Erdbeeren, Spargel, Federweißer und Weihnachtsbäume. Während der Spargel- und Erdbeersaison Mo-Sa Uhr Weihnachtsbaumverkauf Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Mauchenheim (67294), g3 Hof Neber Andreas Kissinger Hof Neber Telefon Kürbisse in ihrer ganzen Vielfalt (100 verschiedenen Sorten), leckere Speisekürbisse, vielfältige Zierkürbisse, Halloweenkürbisse. Nur in den Monaten September und Oktober Mo-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Ober-Flörsheim (55234), H4 Spargelhof Simmet Simmet GbR Untere Mühle Telefon Weißer und grüner Spargel, Beerenobst der Saison. Geschälter Spargel, bundesweiter Spargelversand. Während der Spargelsaison von Mo-So durchgehend von Uhr 18 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 19

11 Osthofen (67574), H6 Apfel-Zentrum-Orlemann Stephan Orlemann Stärkmühlweg 37 Telefon Äpfel, Apfelbrand, Honig, Walnüsse. Apfel-Selbsternte ab Anfang September. Mo-Fr Uhr Sa Uhr Mi geschlossen Osthofen-Mühlheim (67574), H6 Hof am Mühlpfad Matthias Heichel Am Mühlpfad Telefon Putenfleisch alle 4-6 Wochen frisch geschlachtet, Putenwurst, Putenschinken, Eier von Freilandhühnern, Nudeln, Öle, Gewürze, Honig, Konfitüren. Weine aus eigenem Anbau; Pferdepension. Fr, Sa Uhr An Schlachttagen sind die 4 darauf folgenden Tage durchgehend von Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Stein-Bockenheim (55599), F2 Edelobst- und Weinhefebrennerei Heinz-Jürgen Böhler Breitegasse 2 Telefon Edelbrände, Liköre, Flaschenweine, Sekte, mundgeblasene Gläser und Flaschen, Präsentservice. Mo-Fr Uhr Sa Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Sulzheim (55286), E3 Obsthof am Schlehbaum Marlies und Bernd Wolf GbR Hintere Dorfstraße 18 Telefon Beerenobst, Steinobst, Kernobst, Tafeltrauben, verschiedene Fruchtsäfte, Spirituosen, Konfitüren, Gelees, Bowle, Wein, Sirup, Eier, Kartoffeln, Honig, Nüsse, Milchprodukte, Speisegetreide, Essig. Äpfel zum Selbstpflücken von Mitte August bis Mitte Oktober am Wochenende. Di-Fr Uhr Sa Uhr 20 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 21

12 Wackernheim (55263), C3 Hofladen Speth Rudolf und Annette Speth Große Hohl 16 Telefon Spargel, Erdbeeren, Süßkirschen, Mirabellen, Zwetschgen, Äpfel, Apfelsaft, Gemüse, Molkereiprodukte, Brot und Naturbrot. Alles aus biologischem Anbau. Nach telefonischer Vereinbarung oder nach Aushang am Hofladen Wendelsheim (55234), g2 Ziegenhof am Finkenbach Familie Scherrer Oberwendelsheim 29a Telefon Ziegenkäse, Ziegenwurst, Wild- und Hausmacher-Wurst teilweise aus eigener Herstellung, frische Eier, selbstgemachte Marmeladen u.a. Eingemachtes, Kartoffeln und Äpfel, Säfte, Honig, Essig, Nudeln, Müsli, Wein, Edelbrände, Liköre, Eierlikör aus eigenen Eiern, Monschauer Senfspezialitäten, Geschenkkörbchen, Alblinsen. Planwagen- und Kutschfahrten, auf Wunsch auch mit Vesper. Di Uhr Do Uhr und Uhr Sa Uhr Worms-Horchheim (67551), I6 Börschinger's Nudeln Theo Heyne Neubachstraße 87a Telefon Nudeln, Maultaschen, Pesto, und Chutney aus eigener Herstellung; Zukaufprodukte: Hausmacher Wurst, Käse, Honig, Marmelade, Rapsöl, Suppen und Soßen. Kulinarische Präsente für jeden Anlass nach Ihren Wünschen gestaltet. Mo-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Do geschlossen Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Worms-Herrnsheim (67550), H6 Essigmanufaktur Frank Kaltenthaler Richard-Knies-Straße 67 Telefon Balsamico dunkel und hell aus heimischen Früchten und Trauben; Weinessige, Senfe, Öle, Essigpralinen, Trinkessige und leckere Eigenkreationen, tolle Präsenteauswahl. Führungen durch die Essigmanufaktur nach Voranmeldung und zu festen Terminen, 120 m 2 Verkaufsraum, alles kann verkostet werden. Mo-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr und Uhr 22 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 23

13 Worms-Herrnsheim (67550), H6 Wonnegauer Ölmühle Thomas Steger Herrnsheimer Hauptstraße 1 (Schloss Herrnsheim) Telefon Diverse kaltgepresste Öle, Pesto, Gewürze, Essige. Ankauf von Walnüssen, Lohnpressung von Walnussöl; Ölproben. Di-Fr Uhr Sa Uhr Mo geschlossen Zornheim (55270), D5 Obsthof Zimmermann Familie Zimmermann Nieder-Olmer-Straße 9-11 Telefon Viele Sorten Äpfel, Birnen, Himbeeren und saisonales Obst und Gemüse, Kartoffeln, Brände, Liköre, Säfte, Weine, Sekte, Dosenwurst, Nudeln, Käse, hausgemachte Marmeladen und Gelees sowie vieles mehr. Mo, Di, Do Uhr und Uhr Mi Uhr Fr Uhr Sa Uhr Rezepte der Direktvermarkter Spargelauflauf mit Kartoffeln zutaten (4 personen) 750 g Spargel 250 ml Wasser Salz, 1 Prise Zucker 750 gegarte Kartoffeln 150 g roher Schinken Soße: 30 g Fett, 40 g Mehl 500 ml Spargelbrühe oder Milch 1 Eigelb, Salz, Muskat Belag: 1 geriebene Semmel geriebener Käse Fettflöckchen Spargel waschen, schälen und in Stücke schneiden. Mit Wasser, Salz und Zucker ankochen und 10 bis 15 Minuten weiterkochen lassen. Eine helle Grundsoße bereiten, mit Eigelb abziehen und würzen. Abwechselnd Kartoffelscheiben, Spargel und Schinkenwürfel in eine gefettete Auflaufform einschichten, als letzte Schicht Kartoffeln. Mit der Soße übergießen, den Belag darauf verteilen und bei 225 bis 250 Grad auf der mittleren Schiene ca. 25 bis 35 Minuten backen. Zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch servieren. Roihessischer Spundekäs»Noh jedem zwote, dritte Gläsje geheert e Spundekäsje.«zutaten (6 personen) 1 Zwiebel 200 g saure Sahne 2 EL Butter 1 TL Paprikapulver 500 g Quark Salz Die Zwiebel klein würfeln, dann diese mit dem Becher saure Sahne, 2 EL Butter und dem Paprikapulver gut verrühren. Anschließend den Quark darunter mischen, mit etwa einem TL Salz abschmecken und die Masse solange rühren, bis sie zart und cremig wird. Der Spundekäs entfaltet sein volles Aroma, wenn er 30 Minuten vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur ziehen kann. Als Beilage eignen sich Brezeln, Pellkartoffeln oder Bauernbrot. 24 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 25

14 rezepte der Backesgrumbeere einmal anders zutaten (8 personen) 1 kg Rinder- und Schweinegulasch 500 g Dörrfleisch klein gewürfelt 500 g Schweinemett 2 kg rohe Kartoffeln in Scheiben schneiden 2 bis 3 Zwiebeln klein gewürfelt 0,5 bis 0,75 l Weißwein 3 Becher saure Sahne Salz, Liebstöckel, Muskatnuss, Pfeffer, Lorbeerblätter, ganze Nelken, Butterflöckchen Die Zutaten im Bräter schichten. Zuerst die Hälfte der Kartoffeln, dann das Fleisch und die Zwiebeln mischen und über die Kartoffeln geben. Nun das Ganze mit den restlichen Kartoffelscheiben abdecken. Die Backesgrumbeere würzen und mit der Mischung aus Wein und Sahne übergießen. Butterflöckchen darauf setzten. Geschlossen ca. 3 Stunden bei 170 bis 180 Grad im Backofen garen. 15 Minuten vor Garende den Deckel abnehmen und zu Ende backen. Putenflügel mit Jostabeer-Dip zutaten (4 personen) 2 Putenflügel in 4 Teile zerlegt 1 EL Geflügelgewürzsalz 1 Messerspitze Honig 5 EL kalt gepresstes Rapsöl 6 cl trockenen Weißwein 2 Tassen Gemüsebrühe weißer Pfeffer aus der Mühle 1 Zweig Rosmarin 1 Zwiebel Jostabeer-Gelee oder Preiselbeeren Flügel abbrausen und trocken tupfen. Eine Marinade herstellen aus Rapsöl, Honig, Gewürzsalz und Pfeffer aus der Mühle. Die Flügel damit von allen Seiten bestreichen und etwas ziehen lassen. In eine höhere Pfanne 2 bis 3 EL Öl zum Anbraten geben. Flügel von beiden Seiten anbraten, die Zwiebel klein geschnitten dazugeben. Mit der Gemüse - brühe und dem Wein ablöschen. Mit geschlossenem Deckel bei schwacher Hitze 50 Minuten schmoren lassen. Dabei einige Mal die Flügel wenden. Die Flügel kurz aus der Pfanne herausnehmen. In den Bratensaft 2 EL Jostabeer Gelee oder Preiselbeeren mit 2 EL Sahne darin schmelzen lassen. Abschmecken und fertig. radtouren-empfehlung zu unseren hofläden Die Obstroute Rundtour ab Ingelheim; Länge: 45 km Die Obstroute führt in einer großen Runde durch den Obstgarten Rheinhessens mit seinen zahlreichen Obstplantagen, die im Frühjahr mit einem duftenden Blütenmeer bezaubern und vom Frühsommer bis zum Herbst mit einer bunten Vielfalt an leckeren Früchten direkt vom Erzeuger Augen- und Gaumenschmaus zugleich bieten. Zwei anspruchsvolle Aufstiege werden durch herrliche Ausblicke auf Obstfelder und Weinberge belohnt vorbei an beschaulichen Naturschutzgebieten und beachtlichen historischen Wehr- und Kirchenbauten. Die»große«Route beträgt 45 km, durch eine 7 km lange Verbindungs - strecke im Selztal kann man die große Route auf 30 km Länge verkürzen und eine östliche und eine westliche Schleife der Obstroute fahren. Hofläden in der Nähe der Obstroute (siehe grüner Punkt ) Kartoffel- und Obsthof Bauer Hellmeister, Gau-Algesheim (S. 10) Obsthof & Edelobstbrennerei Hemmes, Gau-Algesheim/Ingelheim (S. 10) Hof Nonnenau, Heidesheim (S. 11) Hofladen Speth, Wackernheim (S. 21) Näheres auch unter Telefonische Auskunft erteilt gerne die Rheinhessen-Touristik Telefon Kartengrundlage: Galli Verlag+Vertrieb GmbH, Hohenwart 26 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 27

15 damit sie wissen, wo diese broschüre herkommt: Rheinhessen ist das größte Weinbaugebiet in Deutschland. Es liegt in dem weiträumigen Dreieck zwischen Mainz, Worms und Bingen, das im Norden und Osten vom Rhein begrenzt wird. Rheinhessen gehört zu Rheinland-Pfalz mit der Landeshauptstadt Mainz. Rheinhessen-Touristik GmbH Wilhelm-Leuschner-Straße Ingelheim am Rhein Telefon (06132) Telefax (06132) info@rheinhessen.info 28 Einkaufsführer Rheinhessen

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz Teilgebiet 4

Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz Teilgebiet 4 Wasserversorgungsplan land-pfalz Teilgebiet - Karte Heidesheim Heidesheim am Ingelheim am Wackernheim Bingen am Ingelheim Bingen Ockenheim Schwabenheim a.d. Essenheim Ober - Klein - Winternheim Grolsheim

Mehr

Vollzug des Zweckverbandsgesetzes. Verbandsordnung des Rheinhessischen Elektrizitätszweckverbandes

Vollzug des Zweckverbandsgesetzes. Verbandsordnung des Rheinhessischen Elektrizitätszweckverbandes 1 Vollzug des Zweckverbandsgesetzes Verbandsordnung des Rheinhessischen Elektrizitätszweckverbandes Gemäß 16 Abs. 1, 4, Abs. 1 und 2 und 5 Abs. 3 des Zweckverbandsgesetzes vom 22.12.1982 ( GVBl. S. 476

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

einkaufsführer rheinhessen regionales direkt ab hof

einkaufsführer rheinhessen regionales direkt ab hof einkaufsführer rheinhessen regionales direkt ab hof kontakt und impressum Kontakt IG Forum Rheinhessische Direktvermarkter Monika Kunz 55232 Alzey Telefon 06731-73 79 erhardkunz@t-online.de Impressum Herausgeber

Mehr

Postgeschichte. Rheinhessen

Postgeschichte. Rheinhessen Postgeschichte in Rheinhessen Handbuch herausgegeben vom Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Letzte Überarbeitung: März 2017 Umfang der Handbuchlieferungen* bis im März 2017 *einschließlich der

Mehr

Landkreis Mainz-Bingen. Kaltmieten - Höchstgrenzen 1)

Landkreis Mainz-Bingen. Kaltmieten - Höchstgrenzen 1) Kaltmieten - Höchstgrenzen 1) Landkreis Mainz-Bingen auf Grundlage des Konzeptes der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zur Festlegung angemessener Kosten für die Unterkunft in der Fassung vom 01.08.2010 Personenzahl

Mehr

Die EWR Netz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der EWR Aktiengesellschaft und betreibt Leitungsnetze in der Region Rheinhessen und Ried.

Die EWR Netz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der EWR Aktiengesellschaft und betreibt Leitungsnetze in der Region Rheinhessen und Ried. Ihr Anschluss an die EWR Netz Versorgen, verteilen, investieren Die ist eine Tochtergesellschaft der EWR Aktiengesellschaft und betreibt Leitungsnetze in der Region Rheinhessen und Ried. Wir stellen sicher,

Mehr

Detailinformation zum Verkehrskonzept

Detailinformation zum Verkehrskonzept Detailinformation zum Verkehrskonzept 1.1 Grundangebot Das Grundangebot beinhaltet die Linien: Linie Fahrweg 421 Stadtbus Alzey: Bf Tiefgarage - Obermarkt Th.-Heuss-Ring O.-Wels-Straße Badeweg - Bf 425

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen 1 Aargauer Abend 14. Februar 2013 Rolf Buholzer Liebe Kochkameraden, nicht nur die Luzerner haben feine kantonale Spezialitäten. Hier ist der Beweis, dass es sich im Aargau sehr gut Essen lässt. Ihr Katzenstrecker

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2018

Mannschaftsmeisterschaft 2018 Vereinsspielplan RPF Medenspiele 08 Herren (er) Herren 70 (er) Oberliga Oberliga Gemischt U (er) Gemischt U 0 (er) Gemischt U 0 (er) Rheinhessen 08 Herren Herren Herren 0 Herren 0 Herren 0 Herren 0 (er)

Mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 18.06.2012 - So 24.06.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 18.06 TK* Penne mit Zucchini und Schafskäse

Mehr

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<< Spargel im Fladenbrot: 1 Fladenbrot 30g Kräuterbutter 8 hauchdünne Scheiben Putenbrust 8 Stangen Spargel 8 Scheiben Scheiblettenkäse Fladenbrot quer durchschneiden, so dass 2 Platten entstehen. Diese mit

Mehr

Regional einkaufen und genießen!

Regional einkaufen und genießen! Was ist der BUND? Als bundesweite Umwelt- und Natur-schutzorganisation wurde der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 1975 gegründet. Die Kreisgruppe Dortmund existiert seit 1981 und hat

Mehr

Rheinischer Landwein. Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe

Rheinischer Landwein. Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe Rheinischer Landwein Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe Rheinischer Landwein Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe 1. Geschützter Name Rheinischer Landwein

Mehr

Reg.-Nr. Gebiet Bereich Leitgemeinde Großlage Einzellage ha über NN Neigung Exposition Boden

Reg.-Nr. Gebiet Bereich Leitgemeinde Großlage Einzellage ha über NN Neigung Exposition Boden Reg.-Nr. Gebiet Bereich Leitgemeinde Großlage Einzellage ha über NN Neigung Exposition Boden 10 Rheinhessen 26228 80-300 Sand + Löß + Lehm + Rotleigendes 10.1 Rheinhessen Bingen 8652 86-300 tonig-sandiger

Mehr

C H T Fortschreibung Schulentwicklungsplan 2014 S C H U L E. Analysen zum Status quo erstellen Z ielsetzungen klar definieren

C H T Fortschreibung Schulentwicklungsplan 2014 S C H U L E. Analysen zum Status quo erstellen Z ielsetzungen klar definieren M L A N D K R E I S A L Z E Y - W O R M S C H T Fortschreibung Schulentwicklungsplan 2014 S C H U L E beschlossen im Kreistag am 23. Juni 2015 Analysen zum Status quo erstellen Z ielsetzungen klar definieren

Mehr

Tolle Knolle Kartoffelvariationen

Tolle Knolle Kartoffelvariationen 29.04.2010 Tolle Knolle Kartoffelvariationen Feine Kartoffelcremesuppe Pikanter Kartoffelsalat Kartoffelgratin mit Sauerkraut Kartoffelplätzchen Allgäuer Reiberdatschi Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<< Weißkohl als Beilage: 40g Margarine 1 Zwiebel 1-2 TL Curry 1 Weißkohl ca. 1 kg 1 1/2 Gemüsebrühwürfel 10g Butter 2 Äpfel 1/4 Liter Apfelwein (Cidre) oder Apfelsaft Pfeffer Zwiebel in Würfel schneiden,

Mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 17.03.2014 - So 23.03.2014 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 17.03 Südliche Reispfanne Di 18.03 Paprikanudeln

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.05.2017 Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden Blumenkohl im Ganzen gegrillt mit Apfelwein-Radieschen-Vinaigrette, Saibling

Mehr

KREISVERWALTUNG MAINZ-BINGEN

KREISVERWALTUNG MAINZ-BINGEN KREISVERWALTUNG MAINZ-BINGEN Georg-Rückert-Straße 11, 55218 Telefon: (0 61 32) 787-0 Zentralfax: (0 61 32) 787-1122 Internet: http://www.mainz-bingen.de E-Mail: kreisverwaltung@mainz-bingen.de Kreisverwaltung

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

Chardonnay & Riesling 2,70 5,20 16, Sauvignon Blanc Dittelsheim 2,70 5,20 16,90 7 6

Chardonnay & Riesling 2,70 5,20 16, Sauvignon Blanc Dittelsheim 2,70 5,20 16,90 7 6 OFFENE WEINE MÄRZ Weißweine 73 2016 Chardonnay & Riesling 2,70 5,20 16,50 1 9 Cisterzienser Weingut Michel Dittelsheim-Heßloch 77 2016 Sauvignon Blanc Dittelsheim 2,70 5,20 16,90 7 6 Weingut Uwe Spies

Mehr

Rezepte zur Weihnachtszeit

Rezepte zur Weihnachtszeit Rezepte zur Weihnachtszeit Fruchtige Apfelkekse Menge reicht für 1 Backblech: 100g Butter 50g Rohrohrzucker 2 Eier 250g Mehl 2 TL Backpulver 1 TL Zimt Mark einer Vanilleschote 1Eßl. gemahlene Haselnüsse

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Rheinischer Landwein. Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe

Rheinischer Landwein. Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe Rheinischer Landwein Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe Rheinischer Landwein Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe 1. Geschützter Name Rheinischer Landwein

Mehr

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 Karsten Pascal Kopfi Martin Jens Patrick Ronnie Roberto Stefi Christoph Martin Menu : Gemischter Salat mit Entenbrust Sparerips an BBQ-Sauce Bratkartoffeln

Mehr

OFFENE WEINE JANUAR. Weißweine trocken. Glas 0,1 l. Flasche 0,75 l Regal Fach. Glas 0,2 l Herrenberg Riesling Großes Gewächs

OFFENE WEINE JANUAR. Weißweine trocken. Glas 0,1 l. Flasche 0,75 l Regal Fach. Glas 0,2 l Herrenberg Riesling Großes Gewächs OFFENE WEINE JANUAR Weißweine 6 2014 Herrenberg Riesling Großes Gewächs Weingut Rappenhof Dr. R.Muth VDP Alsheim 5,00 10,00 33,00 3 1 11 2017 Chardonnay "S" 2,70 5,20 17,00 1 11 Weingut Gunnar Schweickardt

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 800 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe 250 ml Milch 100 g Frischkäse 2 EL Zitronensaft 30 g Mandelblättchen Salz Muskat, gerieben Zubereitung (Arbeitszeit ca. 25 Minuten) Den

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 3 26.2.2018: Pastinaken-Puffer mit Dip Zutaten für die Puffer 1 Möhre 2 Pastinaken 1 Zwiebel etwa 2 gehäufte EL Vollkornmehl 1 Ei 25 g geriebenen

Mehr

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe Suppen Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe 4 Scheiben altes Brot 3 mittelgroße Zwiebeln 1 l Brühe 30 g Butter- oder Schweineschmalz Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Das Fett in der Pfanne erhitzen

Mehr

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN HANDTASCHEN KOCHBUCH LUST AUF...? SALATE............ 4 SUPPEN.......... 20 NUDELN.......... 36 REIS & CO........ 52 KARTOFFELN...... 68 HÜLSENFRÜCHTE... 82 GEMÜSE.......... 98 TOFU........... 114 SÜSSES.........

Mehr

Rezeptsammlung. Vom Informationstag Im Landratsamt Altenburger Land. Inhaltsverzeichnis: Alle Rezepte sind für 4 Personen berechnet.

Rezeptsammlung. Vom Informationstag Im Landratsamt Altenburger Land. Inhaltsverzeichnis: Alle Rezepte sind für 4 Personen berechnet. Rezeptsammlung Vom Informationstag 18.09.13 Im Landratsamt Altenburger Land Inhaltsverzeichnis: Alle Rezepte sind für 4 Personen berechnet. Obstsalat Salatplatte mit Marinade Zwiebelbrot Tomatenbutter

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Reiner BRÖCKMANN Spargelhof Haus Mundloh Sinnerstr. 7, 59199 -Flierich Telefon: 02383 50362; Fax: 02383 952133 Nur während der Spargelzeit: Mo. - So.: 8:30-19:00 Uhr Pferdefreunde und Spargelliebhaber

Mehr

Immobilienmarkt Der Immobilienmarktbericht Ihrer Sparkasse Worms-Alzey-Ried

Immobilienmarkt Der Immobilienmarktbericht Ihrer Sparkasse Worms-Alzey-Ried Immobilienmarkt 2019 Der Immobilienmarktbericht Ihrer Sparkasse Worms-Alzey-Ried Editorial Editorial Erinnerung an die eigenen Vier Wände Liebe Immobilien-Interessenten, Liebe Leserinnen und Leser, unsere

Mehr

Apero. Crostini ***** Vorspeise. Räucherforelle auf Kräutercreme ***** Hauptgang. Rehrücken auf Walnuss-Zimt-Spätzle ***** Dessert.

Apero. Crostini ***** Vorspeise. Räucherforelle auf Kräutercreme ***** Hauptgang. Rehrücken auf Walnuss-Zimt-Spätzle ***** Dessert. Rötel-Chuchi Menü Chochete vom 6 November 2013 Apero Crostini Vorspeise Räucherforelle auf Kräutercreme Hauptgang Rehrücken auf Walnuss-Zimt-Spätzle Dessert Apfelstrudel Weine Chochete Nr. 519 vom 6.November

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Beispiel-Rezepte für eine Basenwoche Frühstück 1 Haferflocken bzw. gepuffter Amaranth mit Banane & Birne Zutaten (für 1 Person) 1/2 1 Banane 2 EL Orangensaft 1 TL gehackte Mandeln 1 EL Hanfsamen, geschält

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Inhaltsverzeichnis Vorwort Basics für Ihre Diät Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Schlank mit Aldi - 2. Woche Einkaufsliste für die 2. Woche (2 Pers.) Vollkornbrot mit

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mi 11.01.2012 - Di 17.01.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mi 11.01 TK* Die ganze Suppe Do 12.01 Selleriecremesuppe

Mehr

Flasche 0,75 l Regal Fach Riesling Hundertgulden 3,20 6,00 19, schräg & besonders. klassisch & gut. klassisch & gut.

Flasche 0,75 l Regal Fach Riesling Hundertgulden 3,20 6,00 19, schräg & besonders. klassisch & gut. klassisch & gut. OFFENE WEINE AUGUST Weißweine 10 2016 Riesling Hundertgulden 3,20 6,00 19,80 1 11 Weingut Gunnar Schweickardt Appenheim 81 2016 Chardonnay & Weißburgunder VDP Ortswein Weingut Winter VDP Dittelsheim 4,00

Mehr

Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben

Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben NORDHESSISCHE KÜCHE Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben Weckewerk Zutaten für 8 Personen: 1 l Fleischbrühe 100 g Kartoffeln 100 g Sellerie 250 g Zwiebeln 250 g Schweineschwarte 200

Mehr

Menue vom 15. Oktober 2012

Menue vom 15. Oktober 2012 Menue vom 15. Oktober 2012 Cremige Hühner Blumenkohl Suppe Rucola mit karamellisierten Birnen Italienisches Ofen Hühnchen Wurzelgemüse Burger Schnelle Apfel Tartes Daniel Sonderegger & Patrik Lichtsteiner

Mehr

Glashaus-Burger Deluxe

Glashaus-Burger Deluxe Glashaus-Burger Deluxe Für 4 Personen: 4 Burger-Brötchen (in unserem Fall vom Haus und Hof Bäcker Paul aus Lörrach) 4 Patties (siehe Rezept) 2 Tomaten 1 Gurke 1 Eisbergsalat Pikanter Ketchup (Eigenproduktion)

Mehr

Menü des Monats. für Diabetiker. Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip. Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin

Menü des Monats. für Diabetiker. Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip. Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin Menü des Monats für Diabetiker Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin Gebackene Birnen auf Pflaumenkompott Frohe Weihnahten und ein gutes neues Jahr

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs

Mehr

Tomaten Mozarella mit Leinöl

Tomaten Mozarella mit Leinöl Tomaten Mozarella mit Leinöl Die Tomaten ohne Stielansätze in Scheiben schneiden. Den Mozzarella trocken tupfen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Abwechselnd dachziegelartig auf Tellern anrichten, Rucola

Mehr

Glashaus-Burger Deluxe

Glashaus-Burger Deluxe Glashaus-Burger Deluxe Für 4 Personen: 4 Burger-Brötchen (in unserem Fall vom Haus und Hof Bäcker Paul aus Lörrach) 4 Patties (siehe Rezept) 2 Tomaten 1 Gurke 1 Eisbergsalat Pikanter Ketchup (Eigenproduktion)

Mehr

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei Käsestangen Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei 1 EL Honig & 2 EL Öl Zahnstocher oder Holzspieße 1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze)

Mehr

KREISVERWALTUNG MAINZ-BINGEN

KREISVERWALTUNG MAINZ-BINGEN KREISVERWALTUNG MAINZ-BINGEN Georg-Rückert-Straße, 5528 Ingelheim Telefon: ( 6 32) 787- Zentralfax: ( 6 32) 787-22 Internet: http://www.mainz-bingen.de E-Mail: kreisverwaltung@mainz-bingen.de Kreisverwaltung

Mehr

Leckere Rezepte vom Loosenhof

Leckere Rezepte vom Loosenhof Leckere Rezepte vom Loosenhof Loosenhof-Tipps zur Spargel-Zubereitung Unterhalb des Kopfes beginnen und nach unten hin dicker schälen; Spargelenden und die Spargelschalen auskochen (Grundlage für eine

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt WEIHNACHTSMENÜ Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Maronensuppe mit Kürbiskernöl, Speckstreifen und Bergkäse * * * Lammkarree mit Pistazien-Pfeffer-Kruste, Rosenkohlblättern,

Mehr

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb

Mehr

6. Kochclubabend der TABASCOS 12. Juni Pascal. Patrick. Christoph Villi. Gemischter Salat mit Scampi

6. Kochclubabend der TABASCOS 12. Juni Pascal. Patrick. Christoph Villi. Gemischter Salat mit Scampi 6. Kochclubabend der TABASCOS 12. Juni 2015 Karsten Martin Pascal Patrik Jens Kopfi Mischa David Patrick Ronnie Roberto Stefi Christoph Villi Menu : Gemischter Salat mit Scampi Gefülltes Schweinefilet

Mehr

einkaufsführer rheinhessen regionales direkt ab hof

einkaufsführer rheinhessen regionales direkt ab hof einkaufsführer rheinhessen regionales direkt ab hof kontakt und impressum Kontakt IG Forum Rheinhessische Direktvermarkter Monika Kunz 55232 Alzey Telefon 06731-73 79 erhardkunz@t-online.de Impressum Herausgeber

Mehr

Genuss auf gut Schwäbisch. Rezepte aus dem Südwesten. Rezepte

Genuss auf gut Schwäbisch. Rezepte aus dem Südwesten. Rezepte Genuss auf gut Schwäbisch Rezepte aus dem Südwesten Rezepte Frische Markklößchensuppe 1,25 kg BÜRGER Markklößchen 2½ Knollensellerie 5 Karotten 5 Stangen Lauch 2½ Bund Frühlingszwiebeln 2½ Pck. grüne Bohnen

Mehr

Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück Obst nach Wahl.

Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück Obst nach Wahl. Deine Rezepte für den Tag 1 deiner sechsten Trainingswoche Vollkornflakes Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück

Mehr

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Zutaten Gans oder Ente 1 küchenfertige Gans oder Ente Salz, Pfeffer, Paprikapulver Salzwasser 1 Kanten altes Brot(in grobe Stücke brechen)

Mehr

Wild gekocht für Gourmets genau das Richtige.

Wild gekocht für Gourmets genau das Richtige. Memellandstraße 15 24537 Neumünster T _+49 (0) 4321/ 5592-0 F _+49 (0) 4321/ 5592-190 Wild gekocht für Gourmets genau das Richtige. www.forst-sh.de _Wildfilets unter Haselnusshaube _Zutaten für vier Portionen

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Anlasser Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Zutaten: 200 G Gelbflossenthunfisch 50 G Lakritzpulver 500 g natives Olivenöl extra 150 g gereinigte Knoblauch

Mehr

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter  und lesen Sie mehr dazu. LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die LEADER Region

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Kulinarisches Madeira

Kulinarisches Madeira Kulinarisches Madeira Rezepte von Reiner Neidhart, Neidharts Küche in Karben Zicklein in Madeira geschmort mit Bolo de caco, glacierte Karotten, Champignons und Artischocken 1 Zickleinkeule, zerlegt 0,5

Mehr

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben, Vorwort Hallo Ihr Lieben, in diesem kleinen Büchlein erhaltet Ihr 10 leckere Gerichte für eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren heißt nicht automatisch verzichten. In meinem Büchlein habe ich

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 25.06.2012 - So 01.07.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 25.06 Kartoffeln kochen Di 26.06 Bratkartoffeln

Mehr

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée Gebackener Chicorée Zutaten (für 2 Portionen): 150 g Brie-Käse 2 Chicorée, à 200 g 2 EL Butter 3 EL flüssiger Honig 8 Stiele Thymian 8 Scheiben Frühstückspeck Pfeffer 1. Den Brie-Käse in 3 mm dicke Scheiben

Mehr

Was kochen Sie heute im September? Woche 2: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen

Was kochen Sie heute im September? Woche 2: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen Zutaten (für 6 Portionen) 250 g Linsen 750 g Kartoffeln 2 große Möhren 1 Stange Lauch 1/4 Knolle Sellerie 2 Zwiebeln 4 Stängel glatte Petersilie 1 Liter Gemüsebrühe

Mehr

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf! ZUBEREITUNG:

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf!  ZUBEREITUNG: GULASCHSUPPE ZUBEREITUNG: Fleisch in Würfel schneiden und dabei alle Sehnen und Häutchen entfernen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl oder Butterschmalz im Topf erhitzen und Fleischwürfel

Mehr

WOCHE 4 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH. Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier

WOCHE 4 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH. Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier WOCHE 4 MONTAG 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier süßer Karottensalat: 100 g Karotten 5 getrocknete Pflaumen ½ TL Sonnenblumenkerne 1 EL Zitronensaft 70 g Äpfel 5 g Rosinen ¼

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

Püree aus Brokkoli-strunk

Püree aus Brokkoli-strunk Püree aus Brokkoli-strunk Aus dem Strunk vom Brokkoli oder Blumenkohl lässt sich ganz schnell ein leckeres Püree zaubern. Weichkochen, stampfen, würzen, fertig. Für die Konsistenz mit Kartoffeln kombinieren.

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Rund um die Kartoffel Salat mit Kartoffel-Speck-Dressing 250 g Blattsalate Herzsalat, Kopfsalat, Lollo Rosso, Rucula usw. Salate in Stücke zerpflücken, waschen und

Mehr

Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen

Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen r Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen Asiatische Eiernudeln mit Garnelen 125 g chinesische Eiernudeln 100 g Porree 100 g Pilze (gemischt) 5 g Chili 15 ml Weizenkeimöl 100 g Garnelen (geschält)

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Rheinhessen. Qualitätswein, Prädikatswein, Sekt b.a. und Qualitätsperlwein Produktspezifikation für eine geschützte Ursprungsbezeichnung

Rheinhessen. Qualitätswein, Prädikatswein, Sekt b.a. und Qualitätsperlwein Produktspezifikation für eine geschützte Ursprungsbezeichnung Rheinhessen Qualitätswein, Prädikatswein, Sekt b.a. und Qualitätsperlwein Produktspezifikation für eine geschützte Ursprungsbezeichnung Rheinhessen Qualitätswein, Prädikatswein, Sekt b.a. und Qualitätsperlwein

Mehr

Leicht bekömmlich DAS SORTIMENT FÜR DIE SOZIALVERPFLEGUNG. Hohe Qualität für beste Gesundheit. Gute Verträglichkeit. Sofort servierfähig

Leicht bekömmlich DAS SORTIMENT FÜR DIE SOZIALVERPFLEGUNG. Hohe Qualität für beste Gesundheit. Gute Verträglichkeit. Sofort servierfähig Leicht bekömmlich DAS SORTIMENT FÜR DIE SOZIALVERPFLEGUNG Hohe Qualität für beste Gesundheit Gute Verträglichkeit Sofort servierfähig www.friesenkrone.de LEICHT BEKÖMMLICH AUS GUTEN GRÜNDEN! Hohe Qualität

Mehr

Rezepte vom Schwein. Schweinefilet mit Kräuterfüllung

Rezepte vom Schwein. Schweinefilet mit Kräuterfüllung Rezepte vom Schwein Schweinefilet mit Kräuterfüllung 2 kleine Schweinefilet 2 Teelöffel Senf Für die Füllung 1 Bund Petersilie je 1 Zwiebel / Knoblauchzehe 1 EL Kapern Variante : zusätzlich Feines Brät

Mehr

Autunno. Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer am

Autunno. Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer am Autunno Crema di Porcini Cicoria e Radicchio con Rucola Funghi misti in Umido Fegato alla Veneziana con riso Pere cotte al Forno - Ristretto con Grappa Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.06.2017 Beerenstark Süße Rezepte mit Sommerbeeren Unsere Rezeptideen für Sie: Fruchtiger Salat mit Himbeeressig-Dressing Frischen Himbeeren und Champignons Hausgemachter Johannisbeer-Sirup

Mehr

MENÜ. Reibekuchen mit Garved-Lachs und Rapunzelsalat mit Kartoffeldressing ***

MENÜ. Reibekuchen mit Garved-Lachs und Rapunzelsalat mit Kartoffeldressing *** Living Kitchen kartoffel - REZEPTE FÜR 4 PERSONEN MENÜ Reibekuchen mit Garved-Lachs und Rapunzelsalat mit Kartoffeldressing *** Viererlei Kartoffelspezialiäten mit Tafelspitz und Bouillongemüse, Kartoffelgratin,

Mehr

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER (Rezepte für 4 Personen) AMERICAN DINER **************************** Caesar Salad **************************** A Bowl of Red Chili con Carne ******************************* Cheesecake *******************************

Mehr

Kochen im Januar Schinken-oder Lachsröllchen. Zutaten für 2 Portionen:

Kochen im Januar Schinken-oder Lachsröllchen. Zutaten für 2 Portionen: 1 Kochen im Januar 2015 Schinken-oder Lachsröllchen Zutaten für 2 Portionen: 6 Ei(er) 240 ml Wasser 150 ml Sahne 200 g Mehl 1 Prise(n) Salz 1 Becher Frischkäse mit Kräutern 2 Pck. Lachs, (Räucherlachs)

Mehr

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen. Prinzenrollen 1 Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 Zucchini und 1 gelbe Paprika waschen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. 1-2 Esslöffel Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebel mit dem Gemüse

Mehr

PanaGusta Rezepte salzig

PanaGusta Rezepte salzig PanaGusta Rezepte salzig PanaGusta Broccoli Gratin (für vier Personen) von Paul Lui 500 g Pellkartoffeln (festkochend) in Scheiben 500 g Broccoli gekocht (bissfest) 75 g Wurst oder Schinkenwürfel II. PanaGusta

Mehr

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten: Kartoffel- Ravioli Füllung: 125 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Eßl. Tomatenmark 1 Eßl. Mehl 150 ml Fleischbrühe 1 grüne Paprika 2 Tomaten frischer Basilikum Salz, Pfeffer Teig: 500 g mehlig

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 30.01.2014 Die tolle, dolle Knolle (Kartoffel) nicht nur als Sättigungsbeilage Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelchips Kartoffelgulasch Kartoffeln in der Folie gebacken Kartoffelsuppe Büsumer

Mehr