3. Die Marktergebnisse im Monopol und im homogenen Polypol

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. Die Marktergebnisse im Monopol und im homogenen Polypol"

Transkript

1 Kapitel B: Marktgleichgewicht im Monopol und im Oligopol Die Marktergebnisse im Monopol und im homogenen Polypol Wenn vieles dafür spricht, dass die in Abb. 5.7.a. dargestellte Gleichgewichtsposition des Monopolisten von Dauer ist, dann können die entstandenen Marktergebnisse mit denen des homogenen Polypols verglichen werden. Aus der Gegenüberstellung von Abb. 5.5.a. und Abb. 5.7.a. ergeben sich die folgenden vier Konsequenzen (vgl. die neue Abb. 5.8.): Unter sonst gleichen Bedingungen (gleiche Nachfrage, gleiche Kosten, gleiche Zielsetzung der Anbieter) (1) ist der Monopolpreis p M höher als der Polypolpreis p p, (2) ist die vom Monopolisten angebotene Menge q M kleiner als die von den Polypolisten angebotene Menge q p. Die Nachfrager werden von einem Monopolisten also schlechter versorgt als von Anbietern im homogenen Polypol. Darüber hinaus ist als gesamtwirtschaftliche Konsequenz zu beachten, dass (3) der Monopolist im Gegensatz zu den Polypolisten nicht mit niedrigsten Kosten produziert Abb Der Monopolist produziert nicht im Betriebsoptimum, sondern vor dem Betriebsoptimum. Er arbeitet somit nicht mit der höchst möglichen Produktivität und setzt die in seiner Unternehmung gebundenen Produktionsfaktoren nicht vollständig ein. Er verschwendet knappe Ressourcen. Schließlich ist noch festzustellen, dass (4) der Monopolist einen offenbar dauerhaften Extragewinn erzielt, dessen Abbau durch Marktzutritt neuer Anbieter vergleichsweise unwahrscheinlich ist. Angesichts dieser vier weit reichenden Konsequenzen wird deutlich, dass die Ziele einer optimalen Konsumentenversorgung und einer optimalen Faktorallokation im Monopol verfehlt werden, nachdem zuvor bereits dargestellt worden war, dass sie im homogenen Polypol voll erfüllt werden. Daraus kann der Schluss gezogen werden, dass Monopole in einer Marktwirtschaft als wohlfahrtsmindernde Marktkonstellationen anzusehen sind, während homogene Polypole als wohlfahrtsökonomische Wunschsituation und damit als wirtschaftspolitisches Ideal gelten.

2 Teil: Die Theorie des Marktgleichgewichts Die Gegenüberstellung von Monopol- und Polypolpreisbildung auf der Grundlage gleicher Bedingungen (insbesondere gleicher Kosten) in der reinen Zustandsbeschreibung einer Gleichgewichtssituation (statische Analyse) und eine auf dieser Basis vorgenommene Aussage über die gesamtwirtschaftlichen Wohlfahrtsverluste durch Monopole ist allerdings nicht unproblematisch. Auf die Problematik dieses Vergleichs ist in Kapitel C bei der Kritik der Marktgleichgewichtstheorie noch zurückzukommen. 4. Monopolistische Angebotskurve und Preisdifferenzierung Zum Abschluss der Darstellung der Monopolpreisbildung ist auf einige Erweiterungen des zuvor erörterten ursprünglichen Monopolmodells hinzuweisen. So werden in der Preistheorie neben dem reinen Angebotsmonopol entsprechende Gleichgewichtslösungen für das Teilmonopol, das bilaterale Monopol sowie für das Monopson (Nachfragemonopol) erörtert. Auf sie ist hier nicht näher einzugehen. Bezüglich des Angebotsmonopols sind aber noch zwei Bemerkungen bezüglich der Angebotskurve des Monopolisten und bezüglich der sog. Preisdifferenzierung zu machen. Die zuvor behandelte Gleichgewichtslösung für den Monopolisten ergab, dass dieser keine Angebotskurve im bisher definierten Sinn besitzt. Anders als der Anbieter im homogenen Polypol wählt er keine Angebotsmengen bei alternativen, vorgegebenen Preisen, sondern bestimmt auf der Marktnachfragekurve die für ihn gewinnmaximale Preis-Mengen-Kombination. Statt einer Angebotskurve existiert nur ein einziger Punkt, der Cournotsche Punkt. Eine Art von Angebotskurve lässt sich allerdings konstruieren, wenn man unterstellt, dass sich die Marktnachfragekurve verschiebt. Verschiebt sich die Marktnachfragekurve, so hat der Monopolist auf jeder Kurve den entsprechenden Cournotschen Punkt zu suchen. Die Abfolge der Cournotpunkte (vgl. Abb. 5.9.) kann als Cournotlinie oder als Angebotskurve des Monopolisten im Sinne von (5.20) A x = f(n x ) Abb. 5.9.

3 Kapitel B: Marktgleichgewicht im Monopol und im Oligopol 175 verstanden werden. Sie ist aber mit der Angebotskurve im homogenen Polypol nicht voll vergleichbar. Bezieht man derartige Verschiebungen von Marktnachfragekurven in die Monopolanalyse mit ein, so ist zu fragen, inwieweit diese Verschiebungen sich auf Grund autonomer Änderungen des Nachfragerverhaltens ergeben und inwieweit sie vom Monopolisten selbst ausgelöst werden können. Hier ist der Ort, an dem man aktive absatzpolitische Maßnahmen des Monopolisten wie Werbung, Service, Produktverbesserung und anderes einbauen kann. Mit ihrer Hilfe kann der Monopolist versuchen, seinen Markt zu erweitern und seinen bisherigen Gewinn nochmals zu steigern. Zu beachten ist dabei, dass derartige Maßnahmen Kosten verursachen und dass der Gewinn sich nur dann erhöht, wenn die aus der Erweiterung resultierenden Grenzerlöse die Grenzkosten der Erweiterung übersteigen. Will der Monopolist seinen Gewinn bei gegebener Marktlage (also unveränderter Marktnachfragekurve) noch weiter erhöhen, so kann er eine monopolistische Preisdifferenzierung versuchen. Wie der Verlauf der Marktnachfragekurve zeigt, sind offenbar Konsumenten vorhanden, die bereit sind, noch höhere Preise als den Cournotpreis zu zahlen. Die Differenz zwischen ihren subjektiven Wertvorstellungen (ihrem Grenznutzen) und dem tatsächlichen Marktpreis wird als Konsumentenrente bezeichnet (vgl. die schraffierte Fläche in Abb ). Ziel des Monopolisten kann es daher sein, diese Konsumentenrente abzuschöpfen, indem er möglichst bei jedem Nachfrager den Preis verlangt, den dieser maximal zu zahlen bereit wäre. Eine derartige Preisdifferenzierung setzt allerdings voraus, dass der Monopolist mehrere heterogene Güter anbietet bzw. dass es ihm gelingt, den zunächst vollkommenen Markt zu spalten, ihn also durch sachliche, räumliche, zeitliche oder persönliche Differenzierung des Gutes bzw. durch Reduzierung der Markttransparenz in einen unvollkommenen Markt zu verwandeln. Sofern der Monopolist nicht von vornherein Alleinanbieter verschiedener Güter bzw. Gutsvariationen ist (sog. agglomerative bzw. vertikale Preisdifferenzierung), verursacht die Schaffung von Teilmärkten (sog. deglomerative bzw. horizontale Preisdifferenzierung) wiederum Kosten. Sein Gewinn erhöht sich nur dann, wenn die aus der Marktspaltung resultierenden Grenzerlöse die Grenzkosten der Marktspaltung übersteigen. Abb Auf die Maximierungsbedingungen der Preisdifferenzierung soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. Preisdifferenzierung als reales Phänomen lässt sich vielfältig belegen. Beispiele sind unter anderen räumlich differierende Ben-

4 Teil: Die Theorie des Marktgleichgewichts zinpreise, zeitlich differierende Strompreise und Telefongebühren, sachlich differierende Preise in Kinos und Theatern sowie persönlich (z. B. nach Einkommenshöhe) differierende Preise bei öffentlichen Verkehrsmitteln und Arztrechnungen. Zu beachten ist allerdings, dass einige Fälle von Preisdifferenzierung nicht dem Ziel monopolistischer Gewinnausweitung, sondern anderen Zwecken dienen, so z. B. gleichmäßigerer Kapazitätsauslastung (Tag- und Nachtstrom, Telefongebühren) bzw. sozialpolitischen Zielsetzungen (Schülerfahrkarten). II. Das Gleichgewicht im heterogenen Polypol Als heterogenes Polypol wird jene Marktform bezeichnet, in der viele kleine, gleich große Anbieter auf einem unvollkommenen Markt agieren. Die Unvollkommenheit des Marktes dokumentiert sich darin, dass die Güter heterogen sind bzw. dass die vollständige Markttransparenz fehlt. Wie oben angedeutet wurde, kann davon ausgegangen werden, dass die meisten Konsumgütermärkte unvollkommene Märkte sind. So dürften viele Güter mehr oder weniger große Unterschiede in sachlicher, zeitlicher, räumlicher oder persönlicher Hinsicht aufweisen, also heterogen sein. Derartige Unterschiede sind u. a. darauf zurückzuführen, dass es den einzelnen Anbietern gelungen ist, sich durch qualitative Differenzierung ihres Angebotes, durch besonders rasche Lieferung, durch die Wahl eines für bestimmte Nachfrager besonders günstigen Standortes oder durch besonderen Service von den Konkurrenten abzuheben. Daraus folgt nun aber, dass der einzelne Anbieter bezüglich seiner Möglichkeiten zu preispolitischer Aktivität nicht so ohnmächtig ist wie ein Anbieter im homogenen Polypol. Während diesem alle preispolitischen Aktivitäten verwehrt sind, weil es auf dem vollkommenen Markt nur einen einzigen Preis geben kann (Gesetz der Unterschiedslosigkeit der Preise), muss ein Anbieter im heterogenen Polypol bei preispolitischen Aktivitäten nicht mit derart extremen Nachfragerreaktionen rechnen. Bei Preiserhöhungen wird er wegen der auf ihn entfallenden Präferenzen nicht sofort alle Nachfrager verlieren, bei Preissenkungen wird er auf Grund der auf die Konkurrenten entfallenden Präferenzen nicht alle ihre Kunden gewinnen. Dies bedeutet, dass die individuelle Preis-Absatz-Kurve eines Anbieters fallend verläuft. Über die genaue Gestalt der individuellen Preis-Absatz-Kurve eines einzelnen Anbieters sind zwei unterschiedliche Positionen entwickelt worden, nämlich das Konzept der monopolistischen Konkurrenz (E. H. Chamberlin und J. Robinson, beide 1933) sowie das Konzept des monopolistischen Spielraumes (E. Gutenberg, 1955). 1. Das Konzept der monopolistischen Konkurrenz Das Konzept der monopolistischen Konkurrenz basiert auf der Annahme, dass sich wie im homogenen Polypol aus Gesamtangebot und Gesamtnachfrage vieler Marktteilnehmer ein Marktgleichgewicht mit Gleichgewichtspreis und Gleichgewichtsmenge ergibt (vgl. Abb a.). Dieser Gleichgewichtspreis ist aber nur als Durchschnittspreis ˆp zu verstehen. Der einzelne Anbieter ist an diesen Durchschnittspreis nicht vollkommen gebunden. Er kann ihn in Grenzen erhöhen oder

5 Kapitel B: Marktgleichgewicht im Monopol und im Oligopol 177 aber senken. Erhöht er ihn, so wird er erst bei einem gewissen Maximalpreis p max den letzten Kunden verlieren, der dann zur Konkurrenz abwandert. Senkt er ihn, so werden Kunden hinzukommen, aber selbst beim Preis p x = 0 wird er nicht alle Nachfrager gewinnen. Die sog. dd -Kurve in Abb b. stellt demgemäß die individuelle Preis-Absatz-Kurve eines einzelnen Anbieters dar, wenn dieser Anbieter den Preis allein variiert (d. h. alle anderen ihn konstant halten). Die individuelle Preis-Absatz-Kurve des einzelnen Anbieters hat also prinzipiell die gleiche Gestalt wie die individuelle Preis-Absatz-Kurve eines Monopolisten. Dies ist das Monopolelement in der Marktform des heterogenen Polypols. Im Gegensatz zum Abb Monopol ist die quantitative Dimension aber sehr viel geringer, da der einzelne Anbieter einer von vielen ist. Dies ist das Konkurrenzelement in der Marktform des heterogenen Polypols. Aus der Kombination von Monopol- und Konkurrenzelement erklärt sich auch die Bezeichnung monopolistische Konkurrenz. Das Monopolelement dieser Marktform wird auch in der Ermittlung des individuellen Gleichgewichts des einzelnen Anbieters deutlich. Dieser findet sein Gewinnmaximum nämlich wie ein Monopolist nach Maßgabe der Grenzerlös- Grenzkosten-Regel (4.21). Alle zuvor für das Monopol beschriebenen Überlegungen gelten auch hier (vgl. Abb a., die vollkommen der Abb. 5.7.a. entspricht). Die gewinnmaximale Preis-Mengen-Kombination liegt im Cournotschen Punkt. Abb

6 Teil: Die Theorie des Marktgleichgewichts Das Konkurrenzelement dieser Marktform zeigt sich nun nicht allein darin, dass viele andere Anbieter auf dem gleichen unvollkommenen Markt anbieten, sondern noch in einem weiteren Aspekt: Im Gegensatz zum Monopol ist nämlich davon auszugehen, dass der Marktzutritt in den hier beschriebenen Markt leicht ist. Wenn aber der wie im Monopol entstehende Extragewinn neue Anbieter anlockt, so verteilt sich die vorhandene Nachfrage auf mehr Anbieter. Die individuellen Preis-Absatz-Kurven der einzelnen Anbieter verschieben sich nach links. Die Preis-Absatz-Kurve des einzelnen Anbieters verschiebt sich so lange nach links, wie noch ein Extragewinn vorhanden ist. Wenn die Preis-Absatz-Kurve die Stückkostenkurve nicht mehr schneidet, sondern nur noch berührt, ist der Extragewinn abgebaut und der Zustrom weiterer Anbieter hört auf (vgl. Abb b.). Wie im homogenen Polypol ergibt sich somit eine Tangentensituation mit einem Extragewinn von Null. Im Gegensatz zum homogenen Polypol berührt die Preisgerade die Stückkostenkurve aber nicht in deren Minimum, sondern links davon. Wie ein Monopolist produzieren auch die Anbieter im heterogenen Polypol mit Überkapazität, also nicht im Betriebsoptimum und somit nicht mit niedrigsten Kosten. Das Konzept der monopolistischen Konkurrenz erlaubt einige interessante Schlussfolgerungen im Vergleich zum homogenen Polypol und zum Monopol. Es zeigt zunächst, in welcher Weise sich Monopol- und Konkurrenzelemente verbinden lassen. Insbesondere belegt es erneut die Wirksamkeit des Marktzutritts potenzieller Konkurrenten und zeigt, wie auf offenen Märkten trotz gewisser Monopolelemente der Abbau von Extragewinnen herbeigeführt wird. Ferner bietet das Konzept einen Beleg für die These, dass auch bei weniger gravierenden Abweichungen vom homogenen Polypol gesamtwirtschaftliche Nachteile in Form von höheren Preisen und suboptimaler Faktorallokation auftreten. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass diese Nachteile durch die Unvollkommenheit des Marktes bewirkt werden, welche in der Gestalt der Produktdifferenzierung von den Nachfragern möglicherweise sogar als Vorteil angesehen wird. Die These von der gesamtwirtschaftlichen Suboptimalität ist insoweit zu relativieren. Darüber hinaus liefert das Konzept einen Beleg für das sog. Second-Best-Argument. Wenn von n Bedingungen für ein gesamtwirtschaftliches Optimum eine nicht erfüllt ist (z. B. die Homogenität der Güter), so führt die Erfüllung einer anderen Bedingung (offener Markt) möglicherweise nicht zur Verbesserung der Marktergebnisse, sondern zu weiterer Verschlechterung (zunehmende Überkapazität und Produktion mit höheren Stückkosten). 2. Das Konzept des monopolistischen Spielraumes Auch das Konzept des monopolistischen Spielraumes basiert auf der Grundidee, Monopolelemente und Konkurrenzelemente miteinander zu verbinden. Im Gegensatz zum Konzept der monopolistischen Konkurrenz wird hierbei aber auf die Darstellung eines Marktgleichgewichts völlig verzichtet. Damit wird die zweifellos problematische Formulierung einer Marktnachfragekurve für heterogene Güter vermieden. Der unvollkommene Markt wird in Teilmärkte für einzelne

7 Kapitel B: Marktgleichgewicht im Monopol und im Oligopol 179 homogene Güter bzw. deren Anbieter aufgelöst. Es werden lediglich die individuellen Preis-Absatz-Kurven der einzelnen Anbieter betrachtet. Infolge des Fehlens einer Gesamtmarktanalyse wird auch die Frage des Marktzutritts und des Verschwindens von Extragewinnen gar nicht thematisiert. In einer letztlich rein betriebswirtschaftlichen Analyse wird auch auf die Untersuchung gesamtwirtschaftlicher Wohlfahrtseffekte verzichtet. Es wird lediglich nach dem individuellen Gleichgewicht des einzelnen Anbieters gefragt. Diese möglicherweise nachteiligen Einschränkungen der Fragestellung werden allerdings durch einen Vorteil kompensiert: die Verbindung von Monopol- und Konkurrenzelementen in der jeweils kurzfristig existierenden Preis-Absatz-Kurve wird noch deutlicher herausgearbeitet. Dies geschieht durch die Vorstellung eines akquisitorischen Potenzials der Anbieter und einer Qualitäts- und Preisklasse der Güter. Mit dem Konzept des akquisitorischen Potenzials wird die Tatsache ausgedrückt, dass jeder Anbieter im heterogenen Polypol eine Stammkundschaft besitzt, die ihn etwa wegen seines günstigen Standortes oder wegen spezifischer Eigenschaften seines Gutes präferiert. Bezüglich der einzelnen Güter ist festzustellen, dass diese in der Vorstellung der Nachfrager in verschiedene Qualitäts- bzw. Preisklassen fallen. So haben die Nachfrager zu einem bestimmten Zeitpunkt beispielsweise die Vorstellung, dass Mäntel einer mittleren Qualitätsklasse zwischen 200, Euro und 300, Euro kosten dürfen oder dass Vollkornbrot im Preis zwischen 2,50 Euro und 3, Euro liegen muss. Variiert der einzelne Anbieter seinen Preis innerhalb der Grenzen der Preisklasse bzw. seines akquisitorischen Potenzials, so werden keine gravierenden Reaktionen der Nachfrager erfolgen. Die Preis-Absatz-Kurve verläuft hier fallend wie im Monopol. Wenn der Anbieter mit seiner Preisforderung aber den oberen Grenzpreis der Preisklasse überschreitet, so verliert er plötzlich in starkem Maße Kundschaft. Die Nachfrager weichen auf die Güter der darüber liegenden Qualitätsklasse bzw. auf andere Anbieter aus. Wenn der Anbieter den unteren Grenzpreis der Preisklasse unterschreitet, so strömen ihm in erheblichem Maße Nachfrager zu. Er gewinnt jetzt viele Nachfrager, die bisher Güter der darunter liegenden Qualitätsklasse gekauft haben bzw. die auf Grund entsprechender Präferenzen Kunden anderer Anbieter waren. Diese Art von Nachfragerreaktion kann durch eine doppelt geknickte individuelle Preis-Absatz-Kurve des einzelnen Anbieters abgebildet werden, welche in Abb zunächst stilisiert mit zwei scharfen Knicken dargestellt ist. Zwischen dem oberen und dem unteren Grenzpreis liegt der monopolistische Spielraum des Anbieters, in dem keine starken Nachfragerreaktionen erfolgen. Oberhalb und unterhalb der Grenzpreise liegen die polypolistischen Bereiche, in denen die Nachfrager überaus stark reagieren. In der stilisierten Darstellung der Abb wurde unterstellt, dass bei Überschreiten des oberen Grenzpreises p o sofort alle Nachfrager weg bleiben und bei Unterschreiten des unteren Grenzpreises p u praktisch alle Nachfrager zuströmen. Damit wird deutlich, dass das heterogene Polypol die Elemente des homogenen Polypols und des Monopols in sich vereinigt. Oben und unten verläuft die individuelle Preis-Absatz-Kurve wie die Preisgerade im homogenen Polypol, in der Mitte verläuft sie wie die Preis-Absatz-Kurve des Monopolisten.

8 Teil: Die Theorie des Marktgleichgewichts Abb In der stilisierten Darstellung der Abb soll nun auch das individuelle Gleichgewicht des Anbieters hergeleitet werden. Dazu ist es zunächst erforderlich, den Verlauf der Grenzerlöskurve kennen zu lernen. Hier hilft wiederum der Rückgriff auf das homogene Polypol und auf das Monopol. In den beiden polypolistischen Bereichen sind Preis und Grenzerlös identisch, im monopolistischen Bereich liegt der Grenzerlös unterhalb des Preises und er fällt doppelt so stark wie der Preis. Die Grenzerlöskurve ist demgemäß die in Abb a. dargestellte gestrichelte Linie mit zwei Sprungstellen. Die gewinnmaximale Menge q x1 findet der Anbieter wiederum im Schnittpunkt von Grenzerlös und Grenzkosten, den dazu gehörenden Preis durch Hochloten auf die Preis-Absatz-Kurve im Cournotschen Punkt. Abb

9 Kapitel B: Marktgleichgewicht im Monopol und im Oligopol 181 Wie Abb a. zeigt, existiert möglicherweise ein zweiter Schnittpunkt von Grenzerlös und Grenzkosten bei der Menge q x3. Auch dieser Punkt ist im Vergleich mit den unmittelbar daneben liegenden Mengen ein Gewinnmaximum. In der Regel dürfte er jedoch einen niedrigeren Gewinn aufweisen als das Maximum bei q x1. Dies kann wie folgt verdeutlicht werden. Bis zur Menge q x1 liegt der Grenzerlös über den Grenzkosten, der Gewinn steigt (vgl. Abb b.). Zwischen q x1 und q x2 liegt der Grenzerlös unter den Grenzkosten, der Gewinn schrumpft. Zwischen q x2 und q x3 liegt der Grenzerlös wieder über den Grenzkosten, der Gewinn steigt wieder. Jenseits von q x3 fällt der Gewinn mit zunehmender Ausbringungsmenge. Die Gewinnschrumpfung zwischen q x1 und q x2 wird durch die schraffierte Fläche A, die Gewinnsteigerung zwischen q x2 und q x3 durch die schraffierte Fläche B abgebildet. Wenn, wie hier als Normalfall unterstellt, die Fläche A größer ist als die Fläche B, so weist das erste Gewinnmaximum einen höheren Gewinn auf als das zweite. Die Vermutung, dass dies den Normalfall darstellt, wird durch die folgende Überlegung gestützt. Entgegen der bisherigen stilisierten Darstellung kann davon ausgegangen werden, dass in der Realität die beiden Knicke der Preis-Absatz-Kurve abgerundet sind und die beiden polypolistischen Bereiche der Preis-Absatz-Kurve nicht völlig horizontal verlaufen. Die Abb dürfte demgemäß die reale Marktsituation eines Anbieters im heterogenen Polypol noch zutreffender wiedergeben. Auf die Erörterung weiterer Einzelheiten und Komplikationen soll an dieser Stelle verzichtet werden. Abb Die Oligopolsituation III. Das Gleichgewicht im Oligopol Als Oligopol wird jene Marktform bezeichnet, in der wenige gleich große Anbieter auf einem vollkommenen oder unvollkommenen Markt agieren. Wie zuvor bereits angedeutet, reicht zur Kennzeichnung des Oligopols der marktstruktu-

Der Markt und die Preisbildung

Der Markt und die Preisbildung Der Markt und die Preisbildung Definition, Formen, Modelle, Einflussgrößen... 1.Grundlegendes a. Was ist ein Markt? 1 b. Marktformen 2.Märkte und Preisbildung a. Das Marktmodell b. Angebotsfunktion c.

Mehr

VWL I: Teil D. D. Marktgleichgewicht. Häder VWL I: Mikroökonomische Theorie 1 WS 2006/07

VWL I: Teil D. D. Marktgleichgewicht. Häder VWL I: Mikroökonomische Theorie 1 WS 2006/07 VWL I: Teil D D. Marktgleichgewicht 1. Das Modell der 2. Marktformen 2.1 Angebotsmonopol 2.2 heterogenes Polypol 2.3 Angebotsoligopol Häder VWL I: Mikroökonomische Theorie 1 WS 2006/07 D. Marktgleichgewicht

Mehr

Lösung für die Aufgaben 30 und 31

Lösung für die Aufgaben 30 und 31 Lösung für die Aufgaben 30 und 31 Aufgabe 30 (a) Das Gleichgewicht kann man durch Gleichsetzen der inversen Nachfrage und des inversen Angebots berechnen. Da im Gleichgewicht x N = x A = x gilt, erhalten

Mehr

7. Kapitel: Konkurrenz und Monopol

7. Kapitel: Konkurrenz und Monopol 7. Kapitel: Konkurrenz und Monopol 1. Marktstruktur (Marktformen) Wieviele Anbieter und Nachfrager gibt es auf einem Markt? Uebersicht zu den Marktformen: \ Nachfrager Anbieter\ einer wenige viele einer

Mehr

Lösung zu Aufgabensammlung. Unvollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I

Lösung zu Aufgabensammlung. Unvollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: Unvollkommener Wettbewerb Lösung zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Unvollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Bei der quantitativen Unterteilung der Marktformen

Mehr

Übung zu Mikroökonomik II

Übung zu Mikroökonomik II Prof. Dr. G. Rübel SS 2005 Dr. H. Möller-de Beer Dipl.-Vw. E. Söbbeke Übung zu Mikroökonomik II Aufgabe 1: Eine gewinnmaximierende Unternehmung produziere ein Gut mit zwei kontinuierlich substituierbaren

Mehr

Einführung in die MikroÖkonomik

Einführung in die MikroÖkonomik Einführung in die MikroÖkonomik von Prof. Dr. Klaus Herdzinä Universität Hohenheim und Prof. Dr. Stephan Seiter ESB Business School Hochschule Reutlingen 11., überarbeitete und erweiterte Auflage Verlag

Mehr

von Prof. Dr. Klaus Herdzina und Prof. Dr. Stephan Seiter 12., überarbeitete und erweiterte Auflage

von Prof. Dr. Klaus Herdzina und Prof. Dr. Stephan Seiter 12., überarbeitete und erweiterte Auflage Einführung in die MikroÖkonomik von Prof. Dr. Klaus Herdzina und Prof. Dr. Stephan Seiter 12., überarbeitete und erweiterte Auflage Verlag Franz Vahlen München Inhaltsverzeichnis Vorwort V 1. Teil: Grundlagen

Mehr

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 9. Januar 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche 9. Januar 2008 1 / 63 Märkte und Marktformen

Mehr

Volkswirtschaft Modul 2

Volkswirtschaft Modul 2 Volkswirtschaft Modul 2 Teil II Angebot und Nachfrage I: Wie Märkte funktionieren 2012 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH www.sp-dozenten.de Institut für Wirtschaftswissenschaft.

Mehr

Grenzkosten und Durchschnittskosten

Grenzkosten und Durchschnittskosten Grenzkosten und Durchschnittskosten Grenzkosten Durchschnittskosten Durchschnittliche variable Kosten Durchschnittliche fixe Kosten Wo liegt die optimale Produktionsmenge? Kosten ( ) 3.5 3.25 3. 2.75 2.5

Mehr

Das Angebot im Wettbewerbsmarkt

Das Angebot im Wettbewerbsmarkt IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Das Angebot im Wettbewerbsmarkt (Kapitel 8) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 27 Produktionstheorie und Gewinnmaximierung Gewinnfunktion

Mehr

Grundlagen der Preistheorie

Grundlagen der Preistheorie 1 Grundlagen der Preistheorie 1 Grundlagen der Preispolitik Preispolitik Alle Entscheidungen des Unternehmens, die die Preisstellung auf dem Markt beeinflussen Veränderung des Produktpreises Rabattgewährung

Mehr

38 Volkswirtschaftslehre

38 Volkswirtschaftslehre 38 Volkswirtschaftslehre 1.8 Verschiedenes 1.8.1. Magisches Viereck, magisches Vieleck (Sechseck) Magisches Viereck: Vollbeschäftigung (hoher Beschäftigungsstand), niveaustabilität, außenwirtschaftliches

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Teil: Grundlagen

Inhaltsverzeichnis. 1. Teil: Grundlagen Vorwort... V 1. Teil: Grundlagen Kapitel A: Grundtatbestånde der Wirtschaft... 1 I. Bedçrfnisse und Gçter..... 1 1. Bedçrfnisse, Bedarf, Nachfrage und Konsum...... 1 2. Gçter, Gçterarten und Gçterbeziehungen........

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I) I WiMA und andere Institut Wirtschaftswissenschaften www.mathematik.uni-ulm.de/wiwi/ 2. Grundzüge der Mikroökonomik 2.8 Marktgleichgewicht beim Monopol Institut Wirtschafts- 2.8 Marktgleichgewicht beim

Mehr

Angebot & Nachfrage. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz

Angebot & Nachfrage. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Angebot & Nachfrage Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 6. Oktober 2017, 12:57 Alexander Ahammer

Mehr

DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN DR. HEINZ SAUERMANN. o. Professor für wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität Frankfurt a. M.

DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN DR. HEINZ SAUERMANN. o. Professor für wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität Frankfurt a. M. DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN HERAUSGEBER: PROF. DR. DR. h. c. DR. h. c. ERICH GUTENBERG DR. HEINZ SAUERMANN o. Professor für wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität Frankfurt a. M. Einführung

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Vollständige Konkurrenz (Ch.11) Definition von vollständiger Konkurrenz Marktnachfragekurve vs. Nachfragekurve

Mehr

Musterlösung zur Einsendearbeit zur Erlangung der Teilnahmeberechtigung an der Abschlussklausur

Musterlösung zur Einsendearbeit zur Erlangung der Teilnahmeberechtigung an der Abschlussklausur Musterlösung zur Einsendearbeit zur Erlangung der Teilnahmeberechtigung an der Abschlussklausur Modul 31 71 Markt und Staat, Kurse 41 71 und 41 7 Preistheorie und Wettbewerbspolitik, Wintersemester 007/08

Mehr

Tutorium Mikroökonomik II für Klausur(wiederholer) Sitzung 1

Tutorium Mikroökonomik II für Klausur(wiederholer) Sitzung 1 Anton Parlow, Montag (9.7.), 8-20 Uhr, 4.8.009 Isabel Pesch,, Montag (9.7.), 4-6 Uhr, 4.8.009 Tutorium Mikroökonomik II für Klausur(wiederholer) Sitzung Aufgabenkomplex: Totales Gleichgewicht / Edgeworth

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte M. Lackner (JKU Linz) IK ÖE&M E8, WS 2014/15 1 / 24 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Mario Lackner JKU Linz Einheit 8, WS 2014/15 Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kap. 8) M. Lackner (JKU

Mehr

Oligopol. Mankiw Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Kapitel 16. Autor: Stefan Furer. phw / Stefan Furer 1

Oligopol. Mankiw Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Kapitel 16. Autor: Stefan Furer. phw / Stefan Furer 1 Oligopol Mankiw Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Kapitel 16 Autor: Stefan Furer phw / Stefan Furer 1 In In diesem diesem Kapitel Kapitel wirst wirst Du: Du: erfahren, welche welche Marktstrukturen zwischen

Mehr

Ceteris Paribus Der lateinische Ausdruck für andere Dinge gleichbleibend wird als Erinnerung daran verwendet, daß alle anderen als die gerade untersuc

Ceteris Paribus Der lateinische Ausdruck für andere Dinge gleichbleibend wird als Erinnerung daran verwendet, daß alle anderen als die gerade untersuc Definitionen Angebotskurve Ein Graph für die Zuordnungen von Güterpreisen und Angebotsmengen. Quelle: Mankiw, Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Stuttgart 1999, Seite 80 Angebotsüberschuß Eine Situation,

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 6/II: Monopol (Kapitel 10) Marktformen Die Marktform beeinflusst das Verhalten und die Angebotsentscheidung der Unternehmung:

Mehr

Lösung zu Aufgabensammlung. Vollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I. Welches sind die Prämissen (Voraussetzungen) für vollständigen Wettbewerb?

Lösung zu Aufgabensammlung. Vollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I. Welches sind die Prämissen (Voraussetzungen) für vollständigen Wettbewerb? Thema Dokumentart Mikroökonomie: Vollkommener Wettbewerb Lösung zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Vollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Welches sind die Prämissen (Voraussetzungen) für vollständigen

Mehr

Richtig oder falsch? (mit Begründungen) Teil micro

Richtig oder falsch? (mit Begründungen) Teil micro oder falsch? (mit Begründungen) Teil micro Quellen: O'Leary James, Make That Grade Economics, 4th ed., Gill & Macmillan, Dublin 2012 (III,x) Salvatore Dominick und Diulio Eugene, Principles of Economics,

Mehr

Preistheorie und Industrieökonomik

Preistheorie und Industrieökonomik Susanne Wied-Nebbeling Preistheorie und Industrieökonomik Fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage Springer I. Einführung und Grundlagen 1. Die Fragestellung 1 2. Wichtige Elemente der Marktstruktur

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 1a. Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: p(y) = 30 y

Aufgabe 1. Aufgabe 1a. Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: p(y) = 30 y Aufgabe 1 Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: und die Angebotsfunktion lautet: = 3 = p Aufgabe 1a Berechnen Sie das Marktgleichgewicht

Mehr

Selbst aus einem Papagei kann man einen gelehrten Nationalökonom machen; er muss nur die beiden Worte Angebot und Nachfrage beherrschen

Selbst aus einem Papagei kann man einen gelehrten Nationalökonom machen; er muss nur die beiden Worte Angebot und Nachfrage beherrschen Selbst aus einem Papagei kann man einen gelehrten Nationalökonom machen; er muss nur die beiden Worte Angebot und Nachfrage beherrschen 2. Markt und Preis Begriff Markt o Unter Markt versteht man das Zusammentreffen

Mehr

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen 1 Kapitel 11: Monopol Hauptidee: Ein Unternehmen mit Marktmacht nimmt den Marktpreis nicht als gegeben hin. Es maximiert seinen Gewinn indem

Mehr

8. Kapitel: Oligopol und monopolistische Konkurrenz

8. Kapitel: Oligopol und monopolistische Konkurrenz 8. Kapitel: Oligopol und monopolistische Konkurrenz Angebotsmonopol und Konkurrenz sind zwei mögliche Marktformen (siehe 7. Kapitel). Weitere häufige Marktformen sind: Angebotsoligopol: Dieses kennzeichnet

Mehr

Märkte und Preise. IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. (Kapitel 1 & 2/I)

Märkte und Preise. IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. (Kapitel 1 & 2/I) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Märkte und Preise (Kapitel 1 & 2/I) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 27 Kapitel 2: Angebot und Nachfrage... beschreiben das

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Produktionstheorie (Ch.9, Ch. 10) das ökonomische Problem einer Firma technologische vs. ökonomische

Mehr

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung Mikroökonomische Theorie: Dr. Jan Heufer TU Dortmund 5. Juli 2011 Übersicht sproblem 1 / 37 Wirtschaftskreislauf sproblem Konsumgüter Nachfrage Konsumenten Haushalte Markt Angebot Produzenten Firmen Angebot

Mehr

Die Theorie des Monopols

Die Theorie des Monopols Die Theorie des Monopols Schülerseminar anlässlich des Wissenschaftsjahrs 2008 Mathematik 17. September 2008 von Jr.-Prof. Dr. Ingrid Ott Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) Agenda Hintergründe

Mehr

Einführung in die Mikroökonomik

Einführung in die Mikroökonomik Einführung in die Mikroökonomik von Prof. Dr. laus Herdzina 10., überarbeitete und erweiterte Auflage Einführung in die Mikroökonomik Herdzina schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 10: Marktmacht, Monopol (und Monopson). (Kapitel 10.1-10.4) Einheit 10-1 - Die Marktstruktur Kapitel 8: Wettbewerbsmarkt mit vielen Anbietern und Nachfragern ohne Marktmacht

Mehr

3 NACHFRAGE- UND ANGEBOTSSEITIGE MARKTPROZESSE DES POLYPOLS 3.1 Gossen sche Gesetze als Basis für Konsumentscheidungen

3 NACHFRAGE- UND ANGEBOTSSEITIGE MARKTPROZESSE DES POLYPOLS 3.1 Gossen sche Gesetze als Basis für Konsumentscheidungen 3 NACHFRAGE- UND ANGEBOTSSEITIGE MARKTPROZESSE DES POLYPOLS 3.1 Gossen sche Gesetze als Basis für Konsumentscheidungen 3.1.1 Begrifflichkeit Gesamtwirtschaftliche Nachfrage Konsumnachfrage (Haushaltsnachfrage)

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Angebot und Nachfrage Der Marktmechanismus Veränderungen im Marktgleichgewicht Die Elastizität der Nachfrage und des

Mehr

Vorlesung Arbeits-, Konsum- und Gesellschaftsökonomik

Vorlesung Arbeits-, Konsum- und Gesellschaftsökonomik Vorlesung Termin: Mi 16:15-17:45 Uhr Raum: R11 T05 C84 Dr. Joscha Beckmann Master Econ. Florian Verheyen Kapitel 3: Das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage auf Märkten 2 Literatur Mankiw: Kapitel 4

Mehr

Ausgleich von Angebot und Nachfrage

Ausgleich von Angebot und Nachfrage VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE Klasse: SEI Datum: Thema: Marktpreisbildung Arbeitsauftrag Lesen Sie die folgenden Abschnitte und markieren Sie dabei! lesen markieren Inhalt mit Partner verstehen Einzel- bzw. Partnerarbeit

Mehr

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Zwischenstand Mikroökonomik (Part 1, 2) Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Unvollständiger Wettbewerb Externalitäten Informationsökonomik

Mehr

MANKIW Monopolistische Konkurrenz Kapitel 17. Konkurrenz. Monopolistische. Thematische Struktur S Konkurrenz. Konkurrenz. Werbung.

MANKIW Monopolistische Konkurrenz Kapitel 17. Konkurrenz. Monopolistische. Thematische Struktur S Konkurrenz. Konkurrenz. Werbung. Unternehmensverhalten Organisation - MONOPOLISTISCHE KONKURRENZ MANKIW Kap. 17 S. 391 MANKIW Kapitel 17 S. 391-409 Lernziele en en analysieren, analysieren, Produktvarianten Produktvarianten anbieten anbieten

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 010 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5 1. Zur Erinnerung: Der gewinnmaximierende Preis ist im Fall konstanter Grenzkosten in der Höhe von c durch die

Mehr

Oligopol und Kartell

Oligopol und Kartell Oligopol und Kartell Vorlesung Mikroökonomik 23.1.26 Wieso ist die vollständige Konkurrenz die ideale Marktform? Paretooptimalität Maximierung der Produzenten- und Konsumentenrenten Im Marktgleichgewicht

Mehr

Aufgaben als 2-er Gruppenarbeit am Anfang des 4. Vorlesungsblocks (2. Semester)

Aufgaben als 2-er Gruppenarbeit am Anfang des 4. Vorlesungsblocks (2. Semester) Aufgaben als 2-er Gruppenarbeit am Anfang des 4. Vorlesungsblocks (2. Semester) Aufgabe 1 Erläutern Sie verbal und grafisch die Preisbildung in einem Angebotsmonopol! Aufgabe 2 In einem Oligopol unterscheidet

Mehr

Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I

Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 Bezeichnen Sie die richtigen Aussagen. Das Menschenbild des

Mehr

Rogall 2013 Prof. Dr. Holger Rogall

Rogall 2013 Prof. Dr. Holger Rogall Prof. Dr. Holger 10.1 Funktionen des Preismechanismus 10.2 Preisbildung auf unterschiedlichen Märkten 10.3 Mögliche Folgen staatlicher Eingriffe 10.4 Kritik Preisbildung in der Realität Ziel: Kennen lernen

Mehr

2. Theorien der Unternehmen I

2. Theorien der Unternehmen I 2. Theorien der Unternehmen I 80 2.1. lassische und neoklassische Ansätze 2.2. Unternehmen als komplee Organisationen (Wachstumstheorien, Monopoltheorien, Verhaltenstheorien) 81 1 Johann Heinrich v. THÜNEN

Mehr

Skript zur Vorlesung Mikroökonomik II (WS 2009) Teil 3

Skript zur Vorlesung Mikroökonomik II (WS 2009) Teil 3 Skript zur Vorlesung Mikroökonomik II (WS 2009) Teil 3 PR 11.3.1: Intertemporale Preisdiskriminierung Def.: unterschiedliche Preise zu unterschiedlichen Zeitpunkten Entspricht PD 3. Grades Nur sinnvoll

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Vollständige Konkurrenz (Ch.11) Definition von vollständiger Konkurrenz Marktnachfragekurve vs. Nachfragekurve

Mehr

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten,

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten, LionsExchange End-Term Repetitorium (HS15) Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten, michelle.vongunten@uzh.ch LionsExchange (LEX) Mikroökonomik I Aufgaben Repetitorium (HS15) - Michelle

Mehr

Das Monopol. Prof.Dr.M.Adams Wintersemester 10/11 Wahlschwerpunkt VI : Ökonomische Analyse des Rechts

Das Monopol. Prof.Dr.M.Adams Wintersemester 10/11 Wahlschwerpunkt VI : Ökonomische Analyse des Rechts Marktmacht: Das Monopol Prof.Dr.M.Adams Wintersemester 10/11 Wahlschwerpunkt VI : Ökonomische Analyse des Rechts Institut für Recht der Wirtschaft Vollkommener Wettbewerb (1) Wiederholung des vollkommenen

Mehr

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell NACHFRAGE UND ANGEBOT

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell NACHFRAGE UND ANGEBOT E-Lehrbuch BWL einfach und schnell NACHFRAGE UND ANGEBOT Die Nachfragefunktion stellt den Zusammenhang zwischen nachgefragter Menge eines Gutes und dem Preis dieses Gutes dar. Merkmale der Nachfragekurve

Mehr

Preisbildung im Monopol

Preisbildung im Monopol Preisbildung im Monopol 0 Durchschnittskosten Durchschnittskosten Produktmenge Zunehmende Skalenerträge als Ursache für die Bildung natürlicher Monopole 184 Monopole haben Marktmacht und folglich Einfluss

Mehr

LOT S E. Musterlösung. Theorie der Marktwirtschaft Freitag, , Uhr. Prof. Dr. A. Endres

LOT S E. Musterlösung. Theorie der Marktwirtschaft Freitag, , Uhr. Prof. Dr. A. Endres LOT S Musterlösung KLAUSUR: TRMIN: PRÜFR: Theorie der Marktwirtschaft Freitag, 6.03.00, 8.00 0.00 Uhr Prof. r. A. ndres FernUniversität in Hagen Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Musterlösung zur Klausur

Mehr

Erstellt von Krischan

Erstellt von Krischan Erstellt von Krischan Was ist Volkswirtschaftslehre? Die Volkwirtschaftslehre betrachtet die Entscheidungen von Individuen und Gesellschaften über die Verwendung der knappen Ressourcen, die Ihnen von der

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 9: Die Analyse von Wettbewerbsmärkten (Kap. 9) Märkte und Wohlfahrt IK WS 2014/15 1 Was bisher geschah! Kapitel 1 und 2: Beschreibung

Mehr

Kapitel 9: Marktgleichgewicht

Kapitel 9: Marktgleichgewicht Kapitel 9: Marktgleichgewicht Hauptidee: In einem Wettbewerbsmarkt bestimmen Nachfrage und Angebot den Preis. Das Wettbewerbsgleichgewicht ist eine Vorhersage darüber, was zu erwarten ist, wenn jeder Marktteilnehmer

Mehr

3. Kapitel. Märkte und Marketing

3. Kapitel. Märkte und Marketing 3. Kapitel Märkte und Marketing 3 Märkte und Marketing 143 3.1 Märkte 147 3.1.1 Angebot und Nachfrage 147 3.1.2 Marktfähigkeit von Gütern 151 3.1.3 Marktformen 153 3.1.4 Käufer- und Verkäufermärkte 155

Mehr

Lernfeld/Fach: AWL Allgemeine Wirtschaftslehre Thema: Angebot und Nachfrage, Preisbildung

Lernfeld/Fach: AWL Allgemeine Wirtschaftslehre Thema: Angebot und Nachfrage, Preisbildung Übungsaufgaben Aufgabe 1 Beim Ingolstädter Obstgroßmarkt bietet eine Vielzahl von Händlern Äpfel an. Auf der anderen Seite möchten viele Obsteinzelhändler aus ganz Bayern auf dem Ingolstädter Markt Äpfel

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I) I WiMA und andere Institut Wirtschaftswissenschaften www.mathematik.uni-ulm.de/wiwi/ I 2. Grundzüge der Mikroökonomik 1 2. Grundzüge der Mikroökonomik 2.2 Angebot, Nachfrage und 2 Grundprobleme der Arbeitsteilung

Mehr

Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage

Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage Mankiw Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Kapitel 4 Autor: Stefan Furer Lernziele In In sem sem Kapitel Kapitel wirst wirst Du: Du: lernen, lernen, was was ein

Mehr

Betriebswirtschaftslehre > Betrieblicher Absatz, betriebliche Preispolitik > Polypol

Betriebswirtschaftslehre > Betrieblicher Absatz, betriebliche Preispolitik > Polypol Michael Buhlmann Schülerkurs Betriebswirtschaftslehre > Betrieblicher Absatz, betriebliche Preispolitik > Polpol An der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsunternehmen und Markt (im wirtschaftswissenschaftlichen

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 4: Der Markt

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 4: Der Markt Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 4: Der Markt Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Bernhard Schmidpeter (JKU) IK ÖEM 03/12/2014 1 / 27 Überblick Bisher: Minimale Kosten zu denen eine Firma untersch. Gütermengen

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5 Georg Nöldeke Herbstsemester 203 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5. Hinweis: Der gewinnmaximierende Preis ist im Fall konstanter Grenzkosten in der Höhe von c nach der inversen

Mehr

3 NACHFRAGE- UND ANGEBOTSSEITIGE MARKTPROZESSE DES POLYPOLS 3.1 Gossen sche Gesetze als Basis für Konsumentscheidungen

3 NACHFRAGE- UND ANGEBOTSSEITIGE MARKTPROZESSE DES POLYPOLS 3.1 Gossen sche Gesetze als Basis für Konsumentscheidungen 3 NACHFRAGE- UND ANGEBOTSSEITIGE MARKTPROZESSE DES POLYPOLS 3.1 Gossen sche Gesetze als Basis für Konsumentscheidungen 3.1.1 Begrifflichkeit Gesamtwirtschaftliche Nachfrage Konsumnachfrage (Haushaltsnachfrage)

Mehr

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: Angebotstheorie Lösungen zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Was besagt das Ertragsgesetz? Bei zunehmendem Einsatz von einem

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kap. 8) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsmarkt IK WS 2014/15 1 Die Kosten der

Mehr

Unterschied zwischen Stackelberg Führern und den Folgern: jeder Stackelberg Führer weiß, dass der Output der Stackelberg Folger durch Y F = n

Unterschied zwischen Stackelberg Führern und den Folgern: jeder Stackelberg Führer weiß, dass der Output der Stackelberg Folger durch Y F = n Industrieökonomik II Wintersemester 2007/08 1 Unterschied zwischen Stackelberg Führern und den Folgern: jeder Stackelberg Führer weiß, dass der Output der Stackelberg Folger durch Y F = n j=l+1 yf j gegeben

Mehr

Kapitel 8: Wettbewerbsangebot

Kapitel 8: Wettbewerbsangebot Kapitel 8: Wettbewerbsangebot Hauptidee: Eine Firma, die auch im Outputmarkt ein Preisnehmer ist, wählt einen Produktionsplan, der optimal ist gegeben Inputpreise und Outputpreis 8.1 Das Angebot der Firma

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Fragen Teil 3 Studiengruppen HA105 HA106 HA200 Prof. Dr. Heinz Grimm WS 2015/16

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Fragen Teil 3 Studiengruppen HA105 HA106 HA200 Prof. Dr. Heinz Grimm WS 2015/16 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Fragen Teil 3 Studiengruppen HA105 HA106 HA200 Prof. Dr. Heinz Grimm WS 2015/16 Fragen Aufgabe 1: Nennen Sie die Einflussgrößen, die die Nachfrage eines Individuums

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 6/I: Märkte und Wohlfahrt (Kapitel 9) Märkte und Wohlfahrt Fragestellung: Ist die zum Gleichgewichtspreis produzierte

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Märkte und Wohlfahrt. (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Märkte und Wohlfahrt. (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Märkte und Wohlfahrt (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29 Was bisher geschah! Kapitel 1 & 2: Beschreibung des Marktes

Mehr

B 2 Produktion und Kosten. II. Gesamtkosten / Erlöse bei linearem Kostenverlauf. Produktion und Kosten. Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich StR

B 2 Produktion und Kosten. II. Gesamtkosten / Erlöse bei linearem Kostenverlauf. Produktion und Kosten. Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich StR II. Gesamtkosten / Erlöse bei linearem verlauf II. Stückkosten / Stückerlöse bei linearem verlauf II. Stückkosten / Ertrag pro Stück bei linearem verlauf Die Fixkosten verteilen sich gleichmäßig auf die

Mehr

Monopol, Kartell und Oligopol

Monopol, Kartell und Oligopol Monopol, Kartell und Oligopol Vorlesung Mikroökonomik 17. Und 24. Januar 25 Ehemaliges natürliches Monopol: Die Rolle der Nachfrage Preis 5 4 3 Nachfrage 23 2 Grenzkosten 1 Nachfrage 192 5 1 15 2 Menge

Mehr

WernerHoyer Wolfgang Eibner. Theorie. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. UVK Verlagsgesellschaft mbh Konstanz mit UVK/Lucius München

WernerHoyer Wolfgang Eibner. Theorie. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. UVK Verlagsgesellschaft mbh Konstanz mit UVK/Lucius München WernerHoyer Wolfgang Eibner Theorie 4., überarbeitete und erweiterte Auflage UVK Verlagsgesellschaft mbh Konstanz mit UVK/Lucius München IX Das neben einzelnen Kapiteln bzw. Abschnitten vermerkte graue

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 10: Marktmacht: Monopol (und Monopson) (Kap. 10.1.-10.4.) Monopol IK WS 2014/15 1 Marktstruktur Die Marktform beeinusst das

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 Georg Nöldeke Herbstsemester 2013 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 1. Bei p = 20 wird die Menge q = 40 nachgefragt. Da die Marktnachfragefunktion linear ist, entspricht die

Mehr

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung III

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung III Thema Dokumentart Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung III Aufgabe 1 Erklären (begründen) Sie, weshalb ein Konsument bei gegebenem

Mehr

Klausur zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre - VWL I (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Sommersemester Termin: 14.

Klausur zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre - VWL I (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Sommersemester Termin: 14. Klausur zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre - VWL I (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Sommersemester 2003-1. Termin: 14. Juli 2003 Bearbeitungshinweise Tragen Sie bitte zuerst in der Kopfzeile

Mehr

Teilklausur zur Vorlesung Grundlagen der Mikroökonomie Modul VWL I WS 2009/2010,

Teilklausur zur Vorlesung Grundlagen der Mikroökonomie Modul VWL I WS 2009/2010, Name Matrikel-Nr.: Erreichbare Punkte: 37,5 Vorname Studiengang: Erreichte Punkte: Erstversuch 1. Wdhlg. 2.Wdhlg. Universität Rostock Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für VWL

Mehr

Preisbildung im Modell der vollständigen Konkurrenz

Preisbildung im Modell der vollständigen Konkurrenz Energie & Klima 2009 Preisbildung im Modell der vollständigen Konkurrenz Vortrag von Miriam Adams Verschiedene Marktformen Markt: Die Menge von potentiellen Käufern und Verkäufern eines bestimmten Guts.

Mehr

Teil III: Marktgleichgewicht und Wohlfahrt

Teil III: Marktgleichgewicht und Wohlfahrt Teil III: Marktgleichgewicht und Wohlfahrt 1 Kapitel 9: Marktangebot, Marktnachfrage und Marktgleichgewicht Hauptidee: In einem Wettbewerbsmarkt bestimmen Marktnachfrage und Marktangebot den Preis. Das

Mehr

Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb

Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 22 und 23 Frank, Chapter 11 Übungsblatt 8 Klaus M. Schmidt, 2008 8.1 Vollkommener Wettbewerb Die Angebotsentscheidung

Mehr

Kreuzen Sie an, ob die Aussagen richtig oder falsch sind, und korrigieren Sie die falschen.

Kreuzen Sie an, ob die Aussagen richtig oder falsch sind, und korrigieren Sie die falschen. Aufgaben Die Angebotskurve kann sich nach rechts verschieben. Beschreiben Sie für den Markt der Regionalschienenfahrzeuge zwei grundsätzlich unterschiedliche Möglichkeiten, die zu einer Rechtsverschiebung

Mehr

Angebot und Nachfrage

Angebot und Nachfrage IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte Alexander Ahammer Department of Economics, JKU Linz 14. Oktober 2015 Alexander Ahammer (JKU) Angebot und Nachfrage 14. Oktober 2015 1 / 27 Übersicht Kapitel 2:

Mehr

Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur

Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Marktmacht und Marktstruktur 1 / 30 2. Monopol Lösung des

Mehr

Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur

Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics HS 12 Marktmacht und Marktstruktur 1 / 29 2 / 29 Hinweise zum Monopolproblem

Mehr

VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie

VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Grundlagen von Angebot und Nachfrage (Kapitel 2) ZIEL: Angebot und Nachfrage Der Marktmechanismus Veränderungen im Marktgleichgewicht

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Probeklausur zur Mikroökonomik II Prof. Dr. Robert Schwager Wintersemester 2004/2005 Probeklausur zur Mikroökonomik II 08. Dezember 2004 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen ist das zutreffende Kästchen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Ansätze der Mikroökonomie auf Basis

Ansätze der Mikroökonomie auf Basis Ansätze der Mikroökonomie auf Basis 2 der Neoklassik In der Absatz- bzw. Marketing-Wissenschaft standen lange Zeit die mikroökonomischen Modelle im Mittelpunkt, denn als Kerngebiet der Volkswirtschaft

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( )

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( ) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte (239.255) SS 2008 LVA-Leiter: Andrea Kollmann Einheit 5: Kapitel 4.3-4.4, 6 Administratives Fragen zum IK??? Fragen zum Kurs??? Die Marktnachfrage Die Marktnachfragekurve

Mehr

Vermietendes versus verkaufendes Monopol

Vermietendes versus verkaufendes Monopol Industrieökonomik I Wintersemester 2007/08 1 Vermietendes versus verkaufendes Monopol Im folgenden soll nun anhand eines einfachen Beispiels untersucht werden, wie ein Monopolist, der sich nicht selbst

Mehr

Monopolistische Konkurrenz

Monopolistische Konkurrenz Monopolistische Konkurrenz 17.Juni 2016 Monopolistische Konkurrenz Monopolistische Konkurrenz Referenz: Henderson und Quandt, S. 199ff Hauptmerkmale: 1 Viele Unternehmen 2 Differenzierte Produkte (Jeder

Mehr