Folien der Vorlesung Konsumtheorie und empirische Konsumforschung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Folien der Vorlesung Konsumtheorie und empirische Konsumforschung"

Transkript

1 Gliederung der Vorlesung 1. Gegenstand, Zweck und Grundlagen der Konsumforschung 2. Die Entwicklung des Konsums privater Haushalte im Zeitverlauf 3. Privater Konsum im gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang 4. Makroökonomische Konsumhypothesen (1): Effektiveinkommenshypothesen 5. Makroökonomische Konsumhypothesen (2): Normaleinkommenshypothesen und neuere Entwicklungen 6. Die Nachfrage nach einzelnen Güterarten 7. Strukturelle Unterschiede im Konsumverhalten privater Haushalte 8. Regionale Unterschiede im Konsumverhalten privater Haushalte sowie Regionalisierung von Konsumausgaben 9. Möglichkeiten einer Beeinflussung des Konsumverhaltens durch wirtschaftspolitische Maßnahmen 1. Konsumethik 1 Konsumtheorie und empirische Konsumforschung Kapitel 4 : Makroökonomische Konsumhypothesen (1): Effektiveinkommenshypothesen 5. Dezember Makroökonomische Konsumhypothesen (1) : Keynesianische Konsumhypothesen 4 Makroökonomische Konsumhypothesen (1) : Keynesianische Konsumhypothesen Literaturhinweis (auch für Kapitel 5): Mankiw, N. Gregory: Makroökonomik, 5.Auflage, Stuttgart: Schäffer-Pöschel, 23. Kapitel 16: Konsum Makroökonomische Konsumhypothesen (1) : Keynesianische Konsumhypothesen 4 Makroökonomische Konsumhypothesen (1) : Keynesianische Konsumhypothesen Literaturhinweis (auch für Kapitel 5): Bayar, A./ McMorrow, K.: Determinants of private consumption. Quelle: EU-Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen (Internet) 4. Das Aggregationsproblem und die Hypothese des repräsentativen Individuums 4.1 Die absolute Einkommenshypothese 4.2 Die relative Einkommenshypothese 4.3 Die habit-persistence -Hypothese 4.4 Kritische Betrachtung der keynesianischen Konsumhypothesen 5 6 1

2 4. Das Aggregationsproblem und die Hypothese des repäsentativen Individuums! Die große Zahl wirtschaftlicher Transaktionen, die von einer ebenso großen Zahl von Wirtschaftssubjekten durchgeführt wird, ist nur durch eine Aggregation überschaubar zu machen: gleichartige Wirtschaftseinheiten: Zusammenfassung zu Sektoren; gleichartige Transaktionen: Zusammenfassung zu Aggregaten.! Zur Erklärung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung werden dann Hypothesen über die Bestimmungsfaktoren dieser Aggregatgrößen formuliert.! Bei der Hypothesenbildung wird allerdings meist versucht, das Verhalten einzelner Wirtschaftseinheiten zu erklären.! Die zunächst für die Mikro-Ebene formulierten Annahmen werden sodann auf die Makro-Ebene übertragen.! Aggregationsproblem: Problematik eines Analogieschlusses von der Mikro- auf die Makro-Ebene Das Aggregationsproblem und die Hypothese des repäsentativen Individuums Beispiel Konsumverhalten:! Das Verhalten des Aggregats Konsumausgaben ist die Resultante aus dem Verhalten der einzelnen Wirtschaftseinheiten.! Unterstellt seinen für die einzelnen Wirtschaftseinheiten lineare Konsumfunktionen (vgl. Westphal, S. 41): c1 =,8*y1 c2 = 7 +,6*y2 c3 = 6 +,4*y3! Die individuelle marginale Konsumquote ist in jedem der 3 Fälle positiv und kleiner 1.! Erwartung für die aggregierte (makroökonomische) Konsumfunktion: Relation zwischen Gesamteinkommen und Gesamtkonsum weist ebenfalls eine marginale Konsumquote auf, die positiv und kleiner 1 ist. Die marginale makroökonomische Konsumquote ist konstant (Mittelwert) Das Aggregationsproblem und die Hypothese des repäsentativen Individuums 4. Das Aggregationsproblem und die Hypothese des repäsentativen Individuums Zahlenbeispiel zum Aggregationsverhalten (nach Westphal, S. 42) Haushalt Periode 1 Periode 2 Periode 3 Periode 4 yi yi yi yi ci ci ci ci Haushaltssektor Aggregierter Konsum Haushalt Aggregiertes Einkommen Haushalt 2! Das Beispiel zeigt: Je nach der gewählten Annahme über die Einkommenssteigerung der einzelnen Wirtschaftssubjekte ergeben sich ganz unterschiedliche Veränderungen der marginalen Konsumquoten.! Somit macht dieses Beispiel deutlich: Aggregat C Periode Periode Periode Periode Haushalt1 C Periode Periode Periode Periode Haushalt2 C Periode Periode Aggregierter Konsum Aggregierte Konsumfunktion Aggregiertes Einkommen Aggregierter Aggregierter Konsum Konsum Aggregiertes Einkommen Haushalt Aggregiertes Einkommen Auch wenn einzelne Wirtschaftseinheiten ein in der Zeit stabiles Verhalten aufweisen, so braucht dies für die Makro- Verhaltensgleichung nicht zu gelten. Die Parameter der Makro-Verhaltensgleichung können nicht als ein einfacher Durchschnitt der Mikro- Verhaltensgleichungen aufgefasst werden. Periode Periode Haushalt3 C Periode Periode Periode Periode Abb. 4.1: Zahlenbeispiel zum Aggregationsverhalten. Quelle: eigene Erstellung nach Westphal, Uwe (1994), S. 42.! Daraus lassen sich ernsthafte Zweifel an der Vorgehensweise ableiten, aus mikroökonomischen Verhaltensgleichungen in Analogie auf makroökonomische Verhaltensgleichungen zu schließen Das Aggregationsproblem und die Hypothese des repäsentativen Individuums 4. Das Aggregationsproblem und die Hypothese des repäsentativen Individuums Ausweg: Hypothese des repräsentativen Individuums (1)! Hierbei wird das Aggregationsproblem ignoriert und direkt auf der Makro-Ebene aufgesetzt.! Fazit: Was auf der Mikro-Ebene gilt muss nicht notwendigerweise auf der Makro-Ebene gelten.! Bedingung für konsistente Aggregation: identisches Verhalten der Individuen, Konstanz der Verteilung.! Makroökonomische Hypothesen werden dann nicht als Beziehungen betrachtet, die aus mikroökonomischen Hypothesen deduziert sind.! Makroökonomische Hypothesen werden vielmehr als Hypothesen verstanden, die lediglich durch mikroökonomische Überlegungen angeregt wurden.! Allerdings: Da kein logisch deduzierter Zusammenhang zwischen Mikro- und Makro-Hypothese besteht, kann auch eine Falsifikation der Makro-Hypothese nicht als Falsifikation der Mikro-Hypothese betrachtet werden

3 4. Das Aggregationsproblem und die Hypothese des repäsentativen Individuums 4.1 Die absolute Einkommenshypothese Ausweg: Hypothese des repräsentativen Individuums (2) Grundzüge der Hypothese! Konsequenz für die Aggregation: Möglichst nur so aggregieren, dass Bedingungen für konsistente Aggregation weitgehend erfüllt sind, d.h Das Verhalten der Konsumquote Wirtschaftssubjekte sollen ähnliches Verhalten zeigen Strukturkonstanz (=Gewichtungsfaktoren) sollte möglichst gegeben sein Ergänzungen der absoluten Einkommenshypothese 13 14! Keynes The General Theory of Employment, Interest, and Money (1936) : Darstellung des engen Zusammenhanges von Konsum und Einkommen.! Keynes zentrale 3 Hypothesen zum Konsum: Der gesamtwirtschaftliche Konsum hängt im Wesentlichen vom Einkommen ab. Reale Einkommenssteigerungen führen zu einer Erhöhung von Konsumausgaben, die aber nicht so hoch sind wie die Einkommenssteigerungen. Mit einer zunehmenden realen Einkommenshöhe nimmt der Anteil der Ersparnisse am Einkommen zu.! Daneben auch noch weitere Hypothesen, die in der sich anschließenden Diskussion weniger beachtet wurden, z.b. kurz- und langfristige Reaktionsunterschiede, Einfluss der Steuerpolitik, kursbedingte Veränderung der Geldvermögenswerte und ihr Einfluss auf das Konsumverhalten, intertemporale Veränderungen der Konsumgewohnheiten ! Zunächst wurden jedoch nur die ersten drei Hypothesen als Keynes spezifischer Beitrag zur Theorie der Konsumfunktion angesehen.! Keynes begründete sie mit einem von ihm formulierten psychologischen Grundgesetz : Die Grenzneigung zum Konsum aus einem bestimmten Einkommen ist positiv, aber kleiner Eins und kleiner als die Durchschnittsneigung zum Konsum.! Dieses Gesetz von Keynes kann als ein allgemeines Bedürfnissättigungsgesetz interpretiert werden: Sparen wird dabei als ein Luxusgut betrachtet, das bei fortgesetzter Einkommenssteigerung einen immer bedeutenderen Platz in der Einkommensverwendung einnimmt.! Keynes hat keine genaue mathematische Formulierung seiner Konsumfunktion angegeben.! In die Lehrbücher ging aber eine lineare Funktion als formale Konkretisierung seiner absoluten Einkommenshypothese ein

4 C Konsum! Autonomer und einkommensindizierter Konsum.! Autonomer Konsum: Existenzminimum? C = a + b! Induzierter Konsum: marginale Konsumquote (Grenzneigung zum Konsum); entspricht der ersten Ableitung des Konsums nach dem Einkommen: C ges C i C a Einkommen dc b d =! Bei Annahme einer linearen Konsumfunktion ist diese Grenzneigung konstant und damit unabhängig von der Höhe des Einkommens; es ist zweifelhaft, ob dies auch der Vorstellung von Keynes entsprochen hat. Abb. 4.2: Absolute EInkommenshypothese. Quelle: eigene Erstellung. 19 2! Eher besteht der Eindruck, dass Keynes von einer abnehmenden Grenzneigung zum Konsum ausging.! Eine einfache Funktion, die dieser Vorstellung entspricht ist die Exponentialfunktion b C = a mit dc C = b d! Die marginale Konsumneigung steht hier immer in einem konstanten Verhältnis zur durchschnittlichen Konsumneigung; da unterstellt wird, dass der Exponent b zwischen und 1 liegt, ist die marginale Konsumneigung stets kleiner als die durchschnittliche Konsumneigung.! Ein weiteres wichtiges Maß zur Kennzeichnung der Eigenschaft einer Konsumfunktion, ist die Einkommenselastizität des Konsums: dc dc C d marginale Konsumneigung ε= = = d C durchschnittliche Konsumneigung! Hier wird der relative Anstieg des Konsums ins Verhältnis gesetzt zum relativen Anstieg des Einkommens ! Für die lineare Konsumfunktion ergibt sich b b ε L = = C a + b mit und mit lim ε = L lim ε = 1 L! Es ist zu erkennen, dass die Einkommenselastizität mit zunehmendem Einkommen ansteigt und in den Grenzfällen die Werte und 1 annehmen kann.! Für die Exponentialfunktion gilt b 1 a b ε E = = b b a! Sie ist somit dadurch gekennzeichnet, dass die Einkommenselastizität des Konsums im gesamten Einkommensbereich konstant ist

5 C = a+ b L+ c G+ d Z mit L G Z = Löhne (Einkommen aus unselbständiger Arbeit) = Gewinn (Einkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen) = Renten (Transferzahlungen an Haushalte)! Weitere Varianten der absoluten Einkommenshypothesen sind dadurch gekennzeichnet, dass anstelle statistischer Hypothesen dynamische Hypothesen formuliert wurden. Die einfachste Form einer dynamischen Hypothese ist bekannt unter der Bezeichnung Robertson-lag. C( t ) = a+ b ( t 1) C = a+ b ( α L+β G+λ Z) Einfache Funktionsformen für die absolute Einkommenshypothese C lineare Konsumfunktion: - a: autonomer Konsum - b: marginaler Konsum c = a+ b y Konsum C = a + b b exponentielle Konsumfunktion: c = a y C i - lnc = ln a + b ln y - b: Einkommenselastizität des Konsums C ges C a Einkommen Abb. 4.3: Absolute EInkommenshypothese. Quelle: eigene Erstellung Hinweis: Auf der Manual-CD, die im Lehrstuhlsekretariat ausgeliehen werden kann finden sich hierzu weitere Informationen! Abb. 4.4: Konsumfunktion: Lineare Funktion mit EXCEL. Quelle: eigene Erstellung. Abb. 4.5: Die Entwicklung der Konsumausgaben in Abhängigkeit vom verfügbaren Einkommen von 1991 bis 22 für Deutschland insgesamt. Quelle: eigene Erstellung

6 2.2 Die Entwicklung des privaten Verbrauchs in Abhängigkeit vom verfügbaren Einkommen 1.4 Konsumausgaben privater Haushalte in Abhängigkeit vom verfügbaren Einkommen für die Jahre 195 bis 24 Konsumausgaben privater Haushalte (in Mio. EUR) y =,8497x - 3,6892 R 2 =, Verfügbares Einkommen (in Mio. EUR) Abb. 4.6: Privater Verbrauch in Abhängigkeit vom verfügbaren Einkommen für die Jahre Quelle: eigene Erstellung anhand von Daten der VGR. Abb. 4.7: Lineares Regressionsmodell. Quelle: Bleymüller, Josef, 1. Auflage, S Abb. 4.8: t-verteilung mit Ablehnungsbereich. Quelle: Westphal, Uwe (1994), S. 6. Abb. 4.9: Autokorrelation der Residuen. Quelle: Westphal, Uwe (1994), S Abb. 4.1: Autokorrelation der Residuen. Quelle: eigene Erstellung. Abb. 4.11: Annahme- und Ablehnungsbereiche für die Durbin-Watson-Statistik. Quelle: Westphal, Uwe (1994), S

7 4.1.2 Die Entwicklung der Konsumquote bei der absoluten Einkommenshypothese! Durchschnittliche Konsumquote: C! Trennung nach verschiedenen Einkommensarten; das Problem der Multikollinearität.! Distributed-lag-Strukturen für das Einkommen; der Robinson -lag.! Für lineare Funktion: Die durchschnittliche Konsumquote ist zunächst größer als die marginale Konsumquote; bei steigendem Einkommen passt sich die durchschnittliche Konsumquote immer stärker der marginalen Konsumquote an.! Für Exponentialfunktion: Die durchschnittliche und die marginale Konsumquote stehen in einem konstanten Verhältnis (wg. konstantem Elastizitätskoeffizienten) Die relative Einkommenshypothese 4.2 Die relative Einkommenshypothese Das Problem: Grundzüge der Hypothese Das Verhalten der Konsumquote! Empirische Befunde von langfristigen USA-Zeitreihen für die Jahre deuteten auf eine konstante Konsumquote (Kuznets).! Aus Querschnittsdaten abgeleitete Konsumfunktion ließen einen degressiven Verlauf der Konsumfunktion für einzelne Beobachtungsjahre erkennen.! Absolute Einkommenshypothese war nicht mehr aufrecht zu erhalten.! Es wurde vom Zeitreihen-Querschnittsdaten-Paradox gesprochen Die relative Einkommenshypothese Grundzüge der relativen Einkommenshypothese Die Lösung:! Relative Einkommenshypothese (Modigliani, Duesenberry) 1948.! Die durchschnittliche Konsumquote eines Haushalts resultiert aus seiner relativen Position in der Einkommenspyramide (soziologische Konsumhypothese).! Bei Einkommenssteigerungen ist die marginale Konsumquote kurzfristig kleiner als langfristig.! Sperrklinkeneffekt ( ratchet-effekt ): Einkommenssteigerungen heben Haushalte auf ein höheres Konsumniveau, auf dem sie auch bei sinkendem Einkommen verbleiben. 1, 95, 9, 85, 8, Konsumquote Grundzüge der relativen Einkommenshypothese (1) Jahre Abb. 4.12: Konsumquote für die Jahre 195 bis Quelle: Eigene Erstellung

8 4.2.1 Grundzüge der relativen Einkommenshypothese Grundzüge der relativen Einkommenshypothese Ausgaben für den privaten Verbrauch (in DM/Monat) Ausgaben für den privaten Verbrauch in Abhängigkeit vom Haushaltsnettoeinkommen bei 4-Personen-Haushalten (Quelle: EVS 1993) effektiv berechnet Durchschnittliche Konsumquote Duesenberry C = a + b C = a + b ( 1+ g) = 1,196,25 dc 2 b = a + d!$$"$$# (marginale Konsumquote) Modigliani ( ) = a + b!"# = a + b g g Haushaltsnettoeinkommen (in DM/Monat) Abb. 4.13: Ausgaben für den privaten Verbrauch in Deutschland in Abhängigkeit vom Haushaltsnettoeinkommen bei 4-Personen-Haushalten. Quelle: Eigene Erstellung anhand von Daten der EVS Grundzüge der relativen Einkommenshypothese Konsumfunktion Grundzüge der relativen Einkommenshypothese Duesenberry C = a + b b 2 = a + Modigliani C = a + b ( ) = ( a + b) b % Konstante & Linearkonsumfunktion C =χ+β Abb. 4.14: Transformation der Konsumfunktion eines Haushalts K in die Konsumfunktion K*, bei einem allgemeinen Einkommensanstieg unter Zugrundelegung der relativen Einkommenshypothese Das Problem: Grundzüge der Hypothese! Das Konsumverhalten pendelt sich auch bei fallendem Einkommen langfristig wieder auf ein niedrigeres Niveau ein Das Verhalten der Konsumquote! Die kurzfristigen Reaktionen sind allerdings schwächer als die langfristigen Reaktionen.! Die Haushalte versuchen möglichst lange, einmal ausgebildete Konsumgewohnheiten beizubehalten

9 C( t) = a+ b ( t) + c C( t 1) Die Lösung:! Die habit-persistence-hypothese von Brown (1952).! Berücksichtigung des Vorperioden-Konsums.! Unterscheidung von kurz- und langfristiger marginaler Konsumquote.! Grundgedanke ist hier, dass der Konsum zu einem erheblichen Teil durch Gewohnheiten bestimmt wird und das laufende Einkommen vornehmlich zur Erklärung des Konsumzuwachses beiträgt. Dies wird insbesondere deutlich, wenn man die Gleichung umstellt: C( t) c C( t 1) = a+ b ( t) 49 5! Interessant sind die dynamischen Eigenschaften der habitpersistence-hypothese. Unterstellt wird nämlich eine Divergenz zwischen kurz- und langfristiger marginaler Konsumquote. Kurzfristig gilt für die marginale Konsumquote dc b d =! Langfristig muss zusätzlich unterstellt werden, dass ein neues Gleichgewichtsniveau erreicht wird. Dies bedeutet, dass sich durch eine einmalige Einkommenserhöhung auch der Konsum erhöht und dies in der Folgeperiode solange weitere Konsumerhöhungen induziert, bis der Prozess in einem neuen Gleichgewichtspunkt zum Stillstand kommt. Dann gilt: oder C = a+ b + c C a b C = + 1 c 1 c für die langfristige marginale Konsumquote gilt mithin dc b d = 1 c 51 52! Da c normalerweise einen Wert zwischen und 1 annehmen wird, folgt b 1 c > b! d.h. die langfristige marginale Konsumquote ist größer als die kurzfristige marginale Konsumquote. Demonstration der dynamischen Eigenschaften der habitpersistence-hypothese mittels des Programmes: HABIT.XLS

10 4.4 Kritik der keynesianischen Konsumhypothesen Literaturhinweise (1) Überbetonung der Konsumgewohnheiten Alternativ: Erwartungen; keine Vergangenheits- sondern Zukunftsorientierung. Barro, Robert (1984) ZM Macroeconomics. New ork u.a., Bayar, A./McMorrow, K. (o.a.) ZM Determinants of private consumption. Online im Internet. Stand: o.a Fehlinterpretation des Konsumbegriffes Brown, Tillman M. (1952) Habit Persistance and Lags in Consumer Behavior. In: Econometrica, Vol. 33, 1965, S Konsum und Konsumausgaben dürfen nicht undifferenziert gleichgesetzt werden; investiver Charakter langlebiger Gebrauchsgüter Vernachlässigung des Vermögens Bleymüller, Josef/Gehlert, Günther/Gülicher, Herbert (v. J.) Statistik für Wirtschaftswissenschaftler, München v. J. Clausse, Guy (1979) Die Nachfrage nach dauerhaften Konsumgütern im Konjunkturverlauf. Göttingen Dornbusch, Rüdiger/Fischer, Stanley (1991) ZM Makroökonomik. München, Literaturhinweise (2) Literaturhinweise (3) Duesenberry, James S. (1952) Incom, Saving and the Theory of Consumer Behavior. Cambridge (Mass.) Friedman, Milton (1957) 5 = CC/t5118A(5) A Theory of the Consumption Function. Princeton Hall, Robert/Taylor, John B. (1986) ZM Macroeconomics - Theory; Performance and Policy. New ork u.a., König, Heinz (1997) ZM Die Normaleinkommenshypothese der Konsumfunktion (II). In: WISU Heft 5/1977, S. 58. Kuznets, Simon (1946) ZM National Product since New ork, Mankiw, N. Gregory (23) ZM Makroökonomik, 5.Auflage, Stuttgart: Schäffer-Pöschel, 23. Maußner, Alfred (1998) ZM Die gesamtwirtschaftliche Konsumfunktion. In: WISU, Heft 7, 1998, S Sachs, Jeffrey D./Larrain, Felipe B. (1993) ZM Macroeconomics in the global Economy. New ork u.a., Schwarz, Oliver/Scheel, Rainer (2) ZM Was große Ökonomen über den Konsum denken. In: Wist, Heft 8, 2, S Westphal, Uwe (1994) ZM Makroökonomik. Theorie, Empirie und Politikanalyse. Berlin u.a., Wüger, Michael/Thury, Gerhard (2) ZM The Treatment of seasonality in error correction models as unobserved component: a case study for an Austrian consumption function. In: Empirical Economics, Heft 26, 21, S

Die Realwirtschaft. Kapitel 5. Übersicht des Kapitels. Teil III. Die Haushalte und der private Konsum

Die Realwirtschaft. Kapitel 5. Übersicht des Kapitels. Teil III. Die Haushalte und der private Konsum Teil III Die Realwirtschaft Kapitel 5 Privatkonsum Kapitel 6 Investitionen Kapitel 5 Die Haushalte und der private Konsum Übersicht des Kapitels 5.1 Laufende Einkommen und Konsum 5.2 Vorausschauende Haushalte

Mehr

Bei der Analyse einzelner Märkte wird das Einkommen der Verbraucher als exogen betrachtet (festes Budget).

Bei der Analyse einzelner Märkte wird das Einkommen der Verbraucher als exogen betrachtet (festes Budget). Wie es zu einem Gleichgewicht zwischen gesamtwirtschaftlichem Angebot und gesamtwirtschaftlicher Nachfrage kommt Dipl.-Volksw. Ann-Christine Schulz Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage Unterschied zwischen

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (6) 1. Erklären Sie jeweils den Unterschied zwischen den folgenden Begriffen: eine Preis-Konsumkurve und eine Nachfragekurve Eine Preis-Konsumkurve bestimmt

Mehr

Richtig oder falsch?(mit Begründungen) Teil macro

Richtig oder falsch?(mit Begründungen) Teil macro oder falsch?(mit Begründungen) Teil macro Quellen: O'Leary James, Make That Grade Economics, 4th ed., Gill & Macmillan, Dublin 202 (III,x) Salvatore Dominick und Diulio Eugene, Principles of Economics,

Mehr

UNIVERSITÄT HEIDELBERG ALFRED-WEBER-INSTITUT PROF. DR. AXEL DREHER

UNIVERSITÄT HEIDELBERG ALFRED-WEBER-INSTITUT PROF. DR. AXEL DREHER UNIVERSITÄT HEIDELBERG ALFRED-WEBER-INSTITUT PROF. DR. AXEL DREHER Prof. Dr. Axel Dreher, AWI, Universität Heidelberg, Bergheimer Straße 58, D-69115 Heidelberg Wintersemester 2015/16 VL + Ü Makroökonomik

Mehr

Überschrift. Titel Prognosemethoden

Überschrift. Titel Prognosemethoden Überschrift Prognosemethoden Überschrift Inhalt 1. Einleitung 2. Subjektive Planzahlenbestimmung 3. Extrapolierende Verfahren 3.1 Trendanalyse 3.2 Berücksichtigung von Zyklus und Saison 4. Kausale Prognosen

Mehr

Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Das Unternehmen // Produktion Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Problem Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion ist gegeben durch F (K, L) = K β L 1 β Für welche Werte von β zeigt sie steigende, konstante

Mehr

Erwartungen: Die Grundlagen

Erwartungen: Die Grundlagen Übersicht Erwartungen: Die Grundlagen. Die Rolle von Erwartungen in der Makroökonomie..................... 44 2. Nominalzins und Realzins.................................... 45 3. Ex ante und ex post Realzins..................................

Mehr

4. Konsum und Güternachfrage

4. Konsum und Güternachfrage 4. Konsum und Güternachfrage Kromphardt, Teil C Blanchard / Illing, Kapitel 3, 16.1 Mankiw: Makroökonomik, Kapitel 16 Seite 1 Motivation Typische konjunkturpolitische/-theoretische Fragen: Welche kurzfristigen

Mehr

Übung Arbeitsmarktökonomik

Übung Arbeitsmarktökonomik Übung Arbeitsmarktökonomik Universität zu Köln Dirk Neumann CGS, Universität zu Köln Sommersemester 2009 3. Übung: 05. Mai 2009 Dirk Neumann (CGS) Übung Arbeitsmarktökonomik Sommersemester 2009 1 / 34

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Elastizität von Angebot und Nachfrage (Kapitel 2) ZIEL: Definition und Berechnung der Elastizität Preiselastizität der

Mehr

VWL - Examen - Makroökonomik

VWL - Examen - Makroökonomik Geschichte der Makroökonomik a) Weltwirtschaftskrise (Oktober 1929 Börsencrash) Arbeitslosigkeit verblieb in vielen Ländern mehr als zehn Jahre auf hohem Niveau b) Klassischer Ansatz bis zur Weltwirtschaftskrise

Mehr

1 Einleitung. 1.1 Was ist Ökonometrie und warum sollte man etwas darüber lernen?

1 Einleitung. 1.1 Was ist Ökonometrie und warum sollte man etwas darüber lernen? 1 Einleitung 1.1 Was ist Ökonometrie und warum sollte man etwas darüber lernen? Idee der Ökonometrie: Mithilfe von Daten und statistischen Methoden Zusammenhänge zwischen verschiedenen Größen messen. Lehrstuhl

Mehr

Grundkurs VWL Kapitel 18 Gesamtwirtschaftliche Nachfrage und Angebot

Grundkurs VWL Kapitel 18 Gesamtwirtschaftliche Nachfrage und Angebot Grundkurs VWL Kapitel 18 Gesamtwirtschaftliche Nachfrage und Angebot Artur Tarassow Universität Hamburg Fachbereich Sozialökonomie Artur.Tarassow@wiso.uni-hamburg.de 1 / 62 Outline Herleitung des gesamtwirtschaftlichen

Mehr

Übung zur Empirischen Wirtschaftsforschung V. Das Lineare Regressionsmodell

Übung zur Empirischen Wirtschaftsforschung V. Das Lineare Regressionsmodell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Christian Peukert Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Sommersemester 2010

Mehr

Effekte von Änderungen des zukünftigen Einkommens: Effekte von Vermögensänderungen

Effekte von Änderungen des zukünftigen Einkommens: Effekte von Vermögensänderungen Effekte von Änderungen des heutigen Einkommens: Wenn sich das gegenwärtige Einkommen verändert, beeinflusst dies den heutigen und den zukünftigen Konsum. Effekte von Änderungen des zukünftigen Einkommens:

Mehr

Orientierungsphase Zwei-Fächer-Bachelor Politik (Profil Lehramt) Studienschwerpunkt Wirtschaft

Orientierungsphase Zwei-Fächer-Bachelor Politik (Profil Lehramt) Studienschwerpunkt Wirtschaft Orientierungsphase Zwei-Fächer-Bachelor Politik (Profil Lehramt) Studienschwerpunkt Wirtschaft Dr. Dagmar Sakowsky Department für Volkswirtschaftslehre Studienberatung WiSe 2012/2013 Studienschwerpunkt

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Kapitel Differentialgleichungen Josef Leydold Mathematik für VW WS 05/6 Differentialgleichungen / Ein einfaches Modell (Domar) Im Domar Wachstumsmodell treffen wir die folgenden Annahmen: () Erhöhung der

Mehr

a) Wie wird das Wachstum des Produktionspotentials bei der Peak-to-Peak Methode ermittelt?

a) Wie wird das Wachstum des Produktionspotentials bei der Peak-to-Peak Methode ermittelt? Klausurfragen mit Antworten SS 2008 1. Fragen zum Produktionspotential (15 Punkte) a) Wie wird das Wachstum des Produktionspotentials bei der Peak-to-Peak Methode ermittelt? PP-Wachstum = durchschnittliche

Mehr

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I - EXERCISES - Autor: Sebastian Isenring Frühlingssemester 2016 Zürich, 15. April 2016 I. Einstiegsaufgaben 1 1.1 VGR & Makroökonomische Variablen 1.1.1 Das BNE entspricht

Mehr

Kapitel 16 und 17. Anwendungen Konsumententheorie

Kapitel 16 und 17. Anwendungen Konsumententheorie Kapitel 16 und 17 Anwendungen Konsumententheorie 1 Anwendung: Konsumententheorie Kapitel 16 Arbeitsangebot: Eine wichtige Aktivität von Konsumenten oder aushalten ist: Arbeiten Zeit kann man für verschiedene

Mehr

Makroökonomie I Vorlesung 8. Die Phillipskurve (Kapitel8)

Makroökonomie I Vorlesung 8. Die Phillipskurve (Kapitel8) Leopold von Thadden Makroökonomie I Vorlesung 8 Wintersemester 2013/2014 Die Phillipskurve (Kapitel8) Diese Präsentation verwendet Lehrmaterialien von Pearson Studium 2009 Olivier Blanchard/Gerhard Illing:

Mehr

ÜBUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Musterlösung Aufgabenblatt 1

ÜBUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Musterlösung Aufgabenblatt 1 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz ÜBUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Musterlösung Aufgabenblatt 1 Aufgabe 1: Produktivitätswachstum in den

Mehr

Grundlegende Eigenschaften von Punktschätzern

Grundlegende Eigenschaften von Punktschätzern Grundlegende Eigenschaften von Punktschätzern Worum geht es in diesem Modul? Schätzer als Zufallsvariablen Vorbereitung einer Simulation Verteilung von P-Dach Empirische Lage- und Streuungsparameter zur

Mehr

Sparen und Kapitalbildung

Sparen und Kapitalbildung Sparen und Kapitalbildung MB Sparen und Vermögen Grundbegriffe Ersparnis: Differenz zwischen Einkommen und Ausgaben in einer Zeitperiode Sparquote: Quotient aus Ersparnissen und Einkommen Vermögen (wealth):

Mehr

Übung zur Einführung in die VWL, Makroökonomie (zweiter Teil)

Übung zur Einführung in die VWL, Makroökonomie (zweiter Teil) Makroökonomie Übung Teil 2, WS 2007/2008, Thomas Domeratzki Seite 1 Übung zur Einführung in die VWL, Makroökonomie (zweiter Teil) Thomas Domeratzki 17. Dezember 2007 Makroökonomie Übung Teil 2, WS 2007/2008,

Mehr

6. Einheit Wachstum und Verteilung

6. Einheit Wachstum und Verteilung 6. Einheit Wachstum und Verteilung Wirtschaftswachstum und Wohlstand (1) Wachstum: Wirtschaftswachstum = Zunahme des realen Bruttoinlandsprodukts real = zu konstanten Preisen Beispiele (2006): Österreich:

Mehr

Orientierungsphase Zwei-Fächer-Bachelor Politikwissenschaft Studienschwerpunkt Wirtschaft

Orientierungsphase Zwei-Fächer-Bachelor Politikwissenschaft Studienschwerpunkt Wirtschaft Orientierungsphase Zwei-Fächer-Bachelor Politikwissenschaft Studienschwerpunkt Wirtschaft Dr. Dagmar Sakowsky Department für Volkswirtschaftslehre Studienberatung dsakows@uni-goettingen.de WiSe 2015/2016

Mehr

Grundlagen der VWL: Makroökonomie

Grundlagen der VWL: Makroökonomie Walter Theiler Grundlagen der VWL: Makroökonomie... leicht verständlich mit zahlreichen Abbildungen und Übersichten UVK Verlagsgesellschaft mbh Konstanz mit UVK/Lucius München VII Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

4. Auflage. Kapitel V: Konjunktur

4. Auflage. Kapitel V: Konjunktur Eine Einführung in die Theorie der Güter-, Arbeits- und Finanzmärkte Mohr Siebeck c Kapitel V: Konjunktur Inhaltsverzeichnis Das BIP wächst seit vielen Jahrzehnten mit einer durchschnittlichen jährlichen

Mehr

Vorlesung Geld- und Währungstheorie und -politik. Dr. Joscha Beckmann

Vorlesung Geld- und Währungstheorie und -politik. Dr. Joscha Beckmann Vorlesung Geld- und Währungstheorie und -politik Dr. Joscha Beckmann Gliederung Part I: Money and credit supply 1. Money and credit: definition, function, origin and aggregates 2. From gold to paper money:

Mehr

Grundlagen der Makroökonomie

Grundlagen der Makroökonomie Grundlagen der Makroökonomie von Prof. Dr. Jürgen Kromphardt Technische Universität Berlin 2., überarbeitete Auflage Verlag Franz Vahlen München Inhaltsverzeichnis Vorwort Tabellenverzeichnis Abkürzungen

Mehr

I. Aufgabe: Klassisches Modell

I. Aufgabe: Klassisches Modell I. Aufgabe: Klassisches Modell (30 Punkte) Eine kleine offene Volkswirtschaft sei durch folgende Gleichungen beschrieben: Y = Y = 24.000 Realeinkommen C = 6.000 + 0,6YV 150r Konsumfunktion mit Y V = verfügbares

Mehr

Monetäre Transmission und der Liquiditätse ekt in dynamischen a lgemeinen Gleichgewichtsmode len

Monetäre Transmission und der Liquiditätse ekt in dynamischen a lgemeinen Gleichgewichtsmode len Universität zu Köln Staatswissenschaftliches Seminar Kurt Annen Matr. Nr. 2810166 Monetäre Transmission und der Liquiditätse ekt in dynamischen a lgemeinen Gleichgewichtsmode len Kurt Annen Diplomarbeit

Mehr

IWH Online. Stabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung durch Erhöhung des Renteneintrittsalters 3/2016. April 2016

IWH Online. Stabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung durch Erhöhung des Renteneintrittsalters 3/2016. April 2016 IWH Online Holtemöller, Oliver; Pohle, Felix; Zeddies, Götz 3/2016 April 2016 Stabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung durch Erhöhung des Renteneintrittsalters Impressum In der Reihe IWH Online

Mehr

Datenanalyse mit Excel und Gretl

Datenanalyse mit Excel und Gretl Dozent: Christoph Hindermann christoph.hindermann@uni-erfurt.de Datenanalyse mit Excel und Gretl Teil Titel 2: Gretl 1 Teil 2: Gretl Datenanalyse mit Excel und Gretl Teil Titel 2: Gretl 2 Modellannahmen

Mehr

Der Arbeitsmarkt. Prof. Dr. Volker Clausen Makroökonomik 1 Sommersemester 2008 Folie 1. Der Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt. Prof. Dr. Volker Clausen Makroökonomik 1 Sommersemester 2008 Folie 1. Der Arbeitsmarkt Der Arbeitsmarkt Prof. Dr. Volker Clausen Makroökonomik 1 Sommersemester 2008 Folie 1 Der Arbeitsmarkt 6.1 Ein Überblick über den Arbeitsmarkt 6.2 Die Entwicklung der 6.3 Wie Löhne bestimmt werden 6.4

Mehr

Finanzdienstleistungen in Ostdeutschland: 20 Jahre nach der Wiedervereinigung

Finanzdienstleistungen in Ostdeutschland: 20 Jahre nach der Wiedervereinigung RESEARCH CENTER FOR FINANCIAL SERVICES STEINBEIS HOCHSCHULE BERLIN Finanzdienstleistungen in Ostdeutschland: 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Studie zum Anlageverhalten in Ost- und Westdeutschland Seit

Mehr

Bedeutung. Formel. Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen. p 1 x 1 + p 2 x 2 m

Bedeutung. Formel. Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen. p 1 x 1 + p 2 x 2 m Formel p 1 x 1 + p 2 x 2 m p 1 x 1 + p 2 x 2 p 1 ω 1 + p 2 ω 2 OC = dx 2 = p 1 p 2 (x 1,x 2 ) % (y 1,y 2 ) Bedeutung Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen nicht übersteigen.

Mehr

Kapital wird als Produktionsfaktor verwendet und es bezeichnet z t den entsprechenden Faktorpreis des Kapitals.

Kapital wird als Produktionsfaktor verwendet und es bezeichnet z t den entsprechenden Faktorpreis des Kapitals. 2 Das Ramsey-Modell Literatur: - Maussner & Klump [1996, C.I.1] - Blanchard & Fischer [1989, Ch. 2] 25 2.1 Der optimale Konsumplan des Haushalts Annahmen: N homogene Haushalte mit unendlichem Zeithorizont.

Mehr

Emil Lederer Technischer Fortschritt und Arbeitslosigkeit Eine Untersuchung der Hindernisse des ökonomischen Wachstums

Emil Lederer Technischer Fortschritt und Arbeitslosigkeit Eine Untersuchung der Hindernisse des ökonomischen Wachstums Emil Lederer Technischer Fortschritt und Arbeitslosigkeit Eine Untersuchung der Hindernisse des ökonomischen Wachstums Mit einem Nachwort von Robert A. Dickler Europäische Verlagsanstalt Inhalt Vorwort

Mehr

Mathematische und statistische Methoden II

Mathematische und statistische Methoden II Statistik & Methodenlehre e e Prof. Dr. G. Meinhardt 6. Stock, Wallstr. 3 (Raum 06-206) Sprechstunde jederzeit nach Vereinbarung und nach der Vorlesung. Mathematische und statistische Methoden II Dr. Malte

Mehr

Kapitel 3 3. Wirtschaftskreislauf

Kapitel 3 3. Wirtschaftskreislauf 1 Kapitel 3 3. Wirtschaftskreislauf Gliederung: 3. Wirtschaftskreislauf 3.1. Kreislaufmodell der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung 3.2. Bruttoinlandsprodukt (BIP) 3.3. Entstehung, Verteilung und Verwendung

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Die individuelle Nachfrage Einkommens- und Substitutionseffekte Die Marktnachfrage Die

Mehr

Abschätzungen von regionalen Multiplikatorwirkungen im Zusammenhang mit der Einführung einer flächendeckenden LKW-Maut

Abschätzungen von regionalen Multiplikatorwirkungen im Zusammenhang mit der Einführung einer flächendeckenden LKW-Maut ZUKUNFTSFÄHIGE STRASSENINFRASTRUKTUR - KOSTEN UND LÖSUNGEN FÜR BAUFÄLLIGE LANDES- UND GEMEINDESTRASSEN - 15. 4. 2016 Abschätzungen von regionalen Multiplikatorwirkungen im Zusammenhang mit der Einführung

Mehr

Ökonomische Regulierungsdoktrin: Keynesianismus vs. Neoklassik/ Neoliberalismus

Ökonomische Regulierungsdoktrin: Keynesianismus vs. Neoklassik/ Neoliberalismus Ökonomische Regulierungsdoktrin: Keynesianismus vs. Neoklassik/ Neoliberalismus Wiederholung: - Liberaler Kapitalismus bis zum Ersten Weltkrieg - Koordinierter ("fordistischer") Kapitalismus bis zum Zusammenbruch

Mehr

Geld ist ein Wertaufbewahrungsmittel:

Geld ist ein Wertaufbewahrungsmittel: 4. Geld, Zinsen und Wechselkurse 4.1. Geldangebot und -nachfrage Geldfunktionen u. Geldangebot (vgl. Mankiw; 2000, chap. 27) Geld genießt generelle Akzeptanz als Tauschmittel: Bartersystem ohne Geld: Jemand,

Mehr

Gutmann: Makroökonomik, #12

Gutmann: Makroökonomik, #12 Projekt: VWA Thema: WS 04/05 Empfänger: Absender: Dittmar Nagel Anlage-Datum: 15.11.2004 Status-Datum: 24.11.2004 Gutmann: Makroökonomik, #12 11.11.2004 (Letzte Vorl. vor Test) Die Grenzleistungsfähigkeit

Mehr

Geld- und Immobilienvermögen privater Haushalte in Niedersachsen

Geld- und Immobilienvermögen privater Haushalte in Niedersachsen Valentin David Rückfragen bitte an Herrn Ebigt (511 9898-3253) Geld- und Immobilienvermögen privater Haushalte in Niedersachsen Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 28 Die Einkommens- und

Mehr

Makroökonomie I Vorlesung 5. Das IS-LM-Modell (Kapitel5)

Makroökonomie I Vorlesung 5. Das IS-LM-Modell (Kapitel5) Leopold von Thadden Makroökonomie I Vorlesung 5 Wintersemester 2013/2014 Das IS-LM-Modell (Kapitel5) Diese Präsentation verwendet Lehrmaterialien von Pearson Studium 2009 Olivier Blanchard/Gerhard Illing:

Mehr

1. Angebot und Nachfrage

1. Angebot und Nachfrage 1. Angebot und Nachfrage Georg Nöldeke WWZ, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Angebot und Nachfrage 1 / 39 1. Gleichgewicht in Wettbewerbsmärkten 1.1 Marktnachfrage Wir betrachten einen

Mehr

Makroökonomie I Vorlesung # 1 Einführung

Makroökonomie I Vorlesung # 1 Einführung Makroökonomie I Vorlesung # 1 Einführung Makro I/Vorlesung Nr. 1 1 Lehrbuch: 1. Allgemeines Burda,M./C.Wyplosz: Macroeconomics: A European Text. 3.Auflage Oxford: Oxford University Press 2001 (ab dem 29.11)

Mehr

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Nicht- Wirtschaftswissenschaftler: Kapitel 1. Prof. Dr. Leonhard Knoll

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Nicht- Wirtschaftswissenschaftler: Kapitel 1. Prof. Dr. Leonhard Knoll Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Nicht- Wirtschaftswissenschaftler: Kapitel 1 Prof. Dr. Leonhard Knoll Kapitel 1 1. Was ist Betriebswirtschaftslehre? 1.1. Das Abgrenzungsproblem 1.2. Definitionsversuch

Mehr

Die Phillipskurve. Steffen Ahrens Fakultät VII Geldtheorie- und Geldpolitik WS2014/2015

Die Phillipskurve. Steffen Ahrens Fakultät VII Geldtheorie- und Geldpolitik WS2014/2015 Die Phillipskurve Steffen Ahrens Fakultät VII Geldtheorie- und Geldpolitik WS2014/2015 Die Phillipskurve Illing, Kapitel 3.1; Blanchard/Illing, Kapitel 8; Jarchow, Kapitel 5 bb Statistischer negativer

Mehr

Behaviorismus und Nativismus im Erstspracherwerb

Behaviorismus und Nativismus im Erstspracherwerb Behaviorismus und Nativismus im Erstspracherwerb 13-SQM-04 (Naturwissenschaft für Querdenker) 09.07.2015 Simeon Schüz Gliederung 1. Einleitung 2. Die Behavioristische Hypothese 2.1 Grundlegende Annahmen

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 4

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 4 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik (Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 4 Hausaufgaben Aufgabe 4. Gegeben sei die Funktion f : D R mit f(x) :=

Mehr

Gliederung der ersten Vorlesungen und Übungen

Gliederung der ersten Vorlesungen und Übungen Seite 1 Gliederung der ersten Vorlesungen und Übungen Vorlesung 2 (heute): Vorlesung 3 (06. Mai.): Grundlagen Grundlagen / Kartelle und Kartellverbot Übung 1 (07.Mai) Mikroökonomische Grundlagen Vorlesung

Mehr

Überblick. Liebe Leserinnen und Leser,

Überblick. Liebe Leserinnen und Leser, 1 Überblick Liebe Leserinnen und Leser, hiermit erscheint das neue Dozentenranking. Bedingt durch viele kleine und größere technische Schwierigkeiten war die Bearbeitungszeit recht lang. Nun ist es aber

Mehr

Makroökonomische Modelle Komplexe Wirtschaftssysteme und Soziale Interaktion

Makroökonomische Modelle Komplexe Wirtschaftssysteme und Soziale Interaktion Makroökonomische Modelle Komplexe Wirtschaftssysteme und Soziale Interaktion JANG Tae-Seok Christian-Albrechts-Universität, Kiel Zusammenfassung Die klassische Volkswirtschaftslehre geht davon aus, dass

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 2

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 2 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 4) Aufgabenblatt 2 Aufgabe : Gütermarktmodell a) Erläutern Sie die

Mehr

1 Die Fisher Gleichung

1 Die Fisher Gleichung Zusammenfassung Die Fisher Gleichung Geldtheorie und Geldpolitik Wintersemester, 2011/12 1 Die Fisher Gleichung Die Unterscheidung zwischen nominalen und realen Größen verändert das Problem der optimalen

Mehr

Aufgabensammlung. Präsenzveranstaltung des Lehrgebietes Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik. Termin:

Aufgabensammlung. Präsenzveranstaltung des Lehrgebietes Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik. Termin: Präsenzveranstaltung des Lehrgebietes Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik Aufgabensammlung Termin: 20.02.2010 Thema: Freiwilliges Kolloquium zur Klausurvorbereitung Leitung: Dipl.-Volkswirtin Hilke

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 2 - Makroökonomische Grundlagen. 1 Volkswirtschaftliche Identität und Kreislaufdiagramme

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 2 - Makroökonomische Grundlagen. 1 Volkswirtschaftliche Identität und Kreislaufdiagramme Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Math. oec. Daniel Siepe Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Mehr

Was ist Mikroökonomie? Kapitel 1. Was ist Mikroökonomie? Was ist Mikroökonomie? Themen der Mikroökonomie

Was ist Mikroökonomie? Kapitel 1. Was ist Mikroökonomie? Was ist Mikroökonomie? Themen der Mikroökonomie Was ist Mikroökonomie? Mikroökonomie handelt von begrenzten Ressourcen. Kapitel 1 Themen der Mikroökonomie Beschränkte Budgets, beschränkte Zeit, beschränkte Produktionsmöglichkeiten. Welches ist die optimale

Mehr

Mehr-Ebenen-Analyse I. Regressionsmodelle für Politikwissenschaftler

Mehr-Ebenen-Analyse I. Regressionsmodelle für Politikwissenschaftler Mehr-Ebenen-Analyse I Regressionsmodelle für Politikwissenschaftler Was sind strukturierte Daten? Was ist Struktur? Probleme Bisher sind wir stets von einfachen Zufallsstichproben ausgegangen (Registerstichprobe)

Mehr

Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester Bitte auf dem Lösungsblatt angeben!

Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Freiburg, 04.08.2014 Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester 2014 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (15 Punkte) 1. Nehmen Sie an, die Geldmenge

Mehr

Stellungnahme des DIW. zum Entwurf eines Familienförderungsgesetzes (Bundestagsdrucksache. Finanzausschuß des Deutschen Bundestages

Stellungnahme des DIW. zum Entwurf eines Familienförderungsgesetzes (Bundestagsdrucksache. Finanzausschuß des Deutschen Bundestages Stellungnahme des DIW zum Entwurf eines Familienförderungsgesetzes (Bundestagsdrucksache 14/1513) im Finanzausschuß des Deutschen Bundestages am 29. September 1999 von Dieter Teichmann 2 Einleitung Nach

Mehr

Dogmen 8 - Keynesianismus: Krisen, Geld und Staat

Dogmen 8 - Keynesianismus: Krisen, Geld und Staat Dogmen 8 - Keynesianismus: Krisen, Geld und Staat John Maynard Keynes (1883-1946) General Theory of Employment, Interest and Money (1936) Keynes zweifelt an der Selbstregulierungsfähigkeit der Wirtschaft

Mehr

5. Auflage. Kapitel I: Einleitung

5. Auflage. Kapitel I: Einleitung Eine Einführung in die Theorie der Güter-, Arbeits- und Finanzmärkte Mohr Siebeck c Kapitel I: Einleitung Inhaltsverzeichnis In diesem Kapitel werden die zentralen makroökonomischen Begriffe geklärt und

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

Kapitel 4: Intertemporale Entscheidungen

Kapitel 4: Intertemporale Entscheidungen Kapitel 4: Intertemporale Entscheidungen Hauptidee: Sparen bzw. einen Kredit aufzunehmen ist eine Entscheidung darüber, ob man sein Einkommen für heutigen oder zukünftigen Konsum verwendet. 4.1 Entscheidungsproblem

Mehr

Ergebnisdokumentation: C1 Nachhaltiger Konsum: Die Bedeutung der Rebound-Effekte in der Wirtschaft

Ergebnisdokumentation: C1 Nachhaltiger Konsum: Die Bedeutung der Rebound-Effekte in der Wirtschaft GREEN ECONOMY KONFERENZ 18. November 2014, Berlin Ergebnisdokumentation: C1 Nachhaltiger Konsum: Die Bedeutung der Rebound-Effekte in der Wirtschaft Wie wird das Problem Rebound-Effekt in der Praxis (Unternehmen,

Mehr

5 Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz empirische Prüfung

5 Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz empirische Prüfung Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz U.R. Roeder - 66-5 Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz empirische Prüfung 5.1 Die Hypothesen Im Rahmen dieser Arbeit können nur wenige der im theoretischen

Mehr

Marktversagen und Wirtschaftspolitik Eine Erfolgsstory? Michael Fritsch. Friedrich-Schiller-Universität Jena

Marktversagen und Wirtschaftspolitik Eine Erfolgsstory? Michael Fritsch. Friedrich-Schiller-Universität Jena Marktversagen und Wirtschaftspolitik Eine Erfolgsstory? Michael Fritsch Friedrich-Schiller-Universität Jena Erfolgsstory? Berlin, 9. Oktober 2015 1 Zwei Deutungen des Themas Der Erfolg des Lehrbuches Marktversagen

Mehr

INVESTITION. Betriebswirtschaftslehre

INVESTITION. Betriebswirtschaftslehre INVESTITION : Investition Umwandlung von Zahlungsmittel in langfristig gebundene Produktionsfaktoren bzw. Vermögenswerte Sachvermögen, Finanzvermögen, immaterielles Vermögen Probleme: - langfristige Kapitalbindung

Mehr

5. Übungsaufgaben: Endogene Investitionsnachfrage, Geldmarkt und IS/LM-Modell

5. Übungsaufgaben: Endogene Investitionsnachfrage, Geldmarkt und IS/LM-Modell 5. Übungsaufgaben: Endogene Investitionsnachfrage, Geldmarkt und IS/LM-Modell Aufgabe 5.1 Endogenisierung der Investitionsnachfrage Ein amerikanischer Chiphersteller möchte im Jahr 2010 einen neuen Prozessor

Mehr

Einführung in die Makroökonomie Sommersemester 2012: Montags 10:00 12:00 Uhr

Einführung in die Makroökonomie Sommersemester 2012: Montags 10:00 12:00 Uhr Sommersemester 2012: Montags 10:00 12:00 Uhr 1 Zur Beschaffung wird dringend empfohlen: Macroeconomics von N. Gregory Mankiw und Mark Taylor (ISBN-13: 978-1-4080-4392-9) Über Onlineshop http://www.cengagebrain.co.uk/shop/en/gb/storefront/emea?cmd=clheadersearch&fieldvalue=1408043920

Mehr

Berliner VGR Kolloquium 13. Juni 2014

Berliner VGR Kolloquium 13. Juni 2014 Berliner VGR Kolloquium 13. Juni 2014 Faktorproduktivitäten für die deutschen Bundesländer: Ein Versuch zur Ermittlung von Solow Residuen in regionaler Abgrenzung Dr. Andreas Cors, Statistisches Landesamt

Mehr

Armut und Ungleichheit im Alter Vergleichende Analysen auf der Basis von Einkommens- und Konsumausgaben

Armut und Ungleichheit im Alter Vergleichende Analysen auf der Basis von Einkommens- und Konsumausgaben Armut und Ungleichheit im Alter Vergleichende Analysen auf der Basis von Einkommens- und Konsumausgaben Stefan Weick und Heinz-Herbert Noll GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften Zentrum für Sozialindikatorenforschung

Mehr

Aufgabenblatt 1: Rechenbeispiel zu Diamond/Dybvig (JPE 1983)

Aufgabenblatt 1: Rechenbeispiel zu Diamond/Dybvig (JPE 1983) Aufgabenblatt 1: Rechenbeispiel zu Diamond/Dybvig (JPE 1983) Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe Betrachten Sie den

Mehr

Makroökonomie I Vorlesung 3. Der Gütermarkt (Kapitel 3)

Makroökonomie I Vorlesung 3. Der Gütermarkt (Kapitel 3) Leopold von Thadden Makroökonomie I Vorlesung 3 Wintersemester 2013/2014 Der Gütermarkt (Kapitel 3) Diese Präsentation verwendet Lehrmaterialien von Pearson Studium 2009 Olivier Blanchard/Gerhard Illing:

Mehr

1.2 Wachstum bei endogener Sparquote

1.2 Wachstum bei endogener Sparquote TU Dortmund, WS 2/3, Konjunktur, Wachstum und Beschäftigung 43.2 Wachstum bei endogener Sparquote Das Ramsey-Modell Im Ramsey-Modell, genauer im Ramsey (928) Cass(965) Koopmans (965) Modell, ist die Sparquote

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Christine Brandt Wintersemester 2004/2005 Abteilung Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 01 Tel. 0731 50 24266 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 4:

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 4: Internationale Ökonomie II Vorlesung 4: Die Kaufkraftparitätentheorie: Preisniveau und Wechselkurs Prof. Dr. Dominik Maltritz Gliederung der Vorlesung 1. Ein- und Überleitung: Die Zahlungsbilanz 2. Wechselkurse

Mehr

STAATSVERSCHULDUNG: GRUNDLAGEN Staatliche Budgetbeschränkung (1)

STAATSVERSCHULDUNG: GRUNDLAGEN Staatliche Budgetbeschränkung (1) Grundzüge der Finanzwissenschaft C.4.1 STAATSVERSCHULDUNG: GRUNDLAGEN Staatliche Budgetbeschränkung (1) Analyserahmen: Vw (Staat und priv. HH) existiert für 2 Perioden gegebener konstanter Zinssatz r T

Mehr

Makroökonomie I: Vorlesung # 2 Wirtschaftswachstum, I

Makroökonomie I: Vorlesung # 2 Wirtschaftswachstum, I Makroökonomie I: Vorlesung # 2 Wirtschaftswachstum, I Makro I/Vorlesung Nr. 2 1 MAKRO I: Vorlesung Nr. 2 1. Zusammenfassung der letzten Vorlesung 2. Stylisierte Fakten des wirtschaftlichen Wachstums 3.

Mehr

MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2016

MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2016 PRESSEMITTEILUNG 3. Juni 2016 MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2016 Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen 1 sank im April 2016

Mehr

Handelsprotektionismus und Liberalisierung in Japan

Handelsprotektionismus und Liberalisierung in Japan ;w ; ui - Alfred^Foerschle Handelsprotektionismus und Liberalisierung in Japan Eine empirische Untersuchung über die Probleme deutscher Firmen auf dem japanischen Markt TECHNISCHE HOCHSCHULE DARMSTADT

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067)

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung DEMAND and SUPPLY (Ch.3) Markt mit vollkommener Konkurrenz Relativer Preis, Preis (in Geldeinheiten)

Mehr

Bivariate lineare Regression. Statistik für SozialwissenschaftlerInnen II p.154

Bivariate lineare Regression. Statistik für SozialwissenschaftlerInnen II p.154 Bivariate lineare Regression Statistik für SozialwissenschaftlerInnen II p.154 Grundidee und Typen der Regression Die Regressionsanalyse dient zur Quantifizierung des Zusammenhangs und der statistisch

Mehr

Output Input. Ziel Mittel. Ziel Mittel. Ziel Mittel. AUFGABE 3/ Übungsblatt #1. a) Ökonomisches Prinzip

Output Input. Ziel Mittel. Ziel Mittel. Ziel Mittel. AUFGABE 3/ Übungsblatt #1. a) Ökonomisches Prinzip AUFGABE 3/ Übungsblatt #1 a) Ökonomisches Prinzip Problem: Es soll eine Ziel-Mittel-Relation optimiert werden, bei der ein Zielkonflikt besteht! Üblicherweise: Ziel Mittel oder Output Input Minimalprinzip:

Mehr

Finanzkrisen in Schwellenländern - Eine vergleichende Bewertung ihrer fundamentalen Ursachen

Finanzkrisen in Schwellenländern - Eine vergleichende Bewertung ihrer fundamentalen Ursachen Wirtschaft Sebastian Weber Finanzkrisen in Schwellenländern - Eine vergleichende Bewertung ihrer fundamentalen Ursachen Bachelorarbeit Fachbereich: Volkswirtschaftslehre Diplomarbeit zum Thema: Finanzkrisen

Mehr

Exemplar für Prüfer/innen

Exemplar für Prüfer/innen Exemplar für Prüfer/innen Kompensationsprüfung zur standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Juni 2016 Mathematik Kompensationsprüfung 3 Angabe für Prüfer/innen Hinweise zur

Mehr

Crashkurs Mathematik für Ökonomen

Crashkurs Mathematik für Ökonomen Crashkurs Mathematik für Ökonomen Thomas Zörner in Kooperation mit dem VW-Zentrum Wien, Oktober 2014 1 / 12 Outline Über diesen Kurs Einführung Lineare Algebra Analysis Optimierungen Statistik Hausübung

Mehr

Instabilität und Kapitalismus

Instabilität und Kapitalismus Instabilität und Kapitalismus minima oeconomica herausgegeben von Joseph Vogl Hyman P. Minsky Instabilität und Kapitalismus Herausgegeben und mit einer Vorbemerkung von Joseph Vogl Aus dem Englischen von

Mehr

Kommentare zu den Lerntagebüchern/Hausaufgaben Proposition: kleinste Wissenseinheit, die als wahr oder falsch beurteilt werden kann

Kommentare zu den Lerntagebüchern/Hausaufgaben Proposition: kleinste Wissenseinheit, die als wahr oder falsch beurteilt werden kann Kommentare zu den Lerntagebüchern/Hausaufgaben Proposition: kleinste Wissenseinheit, die als wahr oder falsch beurteilt werden kann Propositionstheoretische Darstellung Kommentare zu den Lerntagebüchern/Hausaufgaben

Mehr

1. Lösungen zu Kapitel 4

1. Lösungen zu Kapitel 4 1. Lösungen zu Kapitel 4 Übungsaufgabe 4.1 a) Falsch! Die Identifikationsstrategie des Vorher-Nachher-Vergleichs beruht auf der Idee, die Untersuchungseinheiten vor und nach der Intervention mit sich selbst

Mehr

Kapitel I: Makroökonomische Probleme und Theorien

Kapitel I: Makroökonomische Probleme und Theorien 1 Kapitel I: Makroökonomische Probleme und Theorien 1. Zentrale Fragen der Makroökonomie 1.1 Abgrenzung zur Mikroökonomie 1.2 Makrotheorie als Grundlage der Stabilitätspolitik 2. Ökonomische Modelle und

Mehr

11. Institutionen und Entwicklungsstufen

11. Institutionen und Entwicklungsstufen 11. Institutionen und Entwicklungsstufen Texte: Acemoglu et al. S.1-11, 29-39, 51-53. Klump/Brackert. 11.1 Institutionen und Wachstum Institutions are the rules of the game in a society or, more formally,

Mehr

Pflegewirtschaft im demografischen Wandel

Pflegewirtschaft im demografischen Wandel Monatsbericht 3-213 1 Pflegewirtschaft im demografischen Wandel Bis 23 werden rund 11 Milliarden Euro in Pflegeeinrichtungen investiert werden Der demografische Wandel wird in den kommenden Jahren nahezu

Mehr