Abstract: Vortrag zur Bose-Einstein-Kondensation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abstract: Vortrag zur Bose-Einstein-Kondensation"

Transkript

1 Abstract: Vortrag zur Bose-Einstein-Kondensation 1) Was ist ein Bose-Einstein-Kondensat? Grundsätzlich lässt sich jedem Teilchen in einem klassisch betrachteten Gas eine Wellenfunktion zuordnen. Über die Formel der thermischen de-broglie-wellenlänge erfolgt dann die Abhängigkeit der Wellenlänge von der Temperatur des Systems: Impuls-Wellenlängen-Beziehung: λ = h p thermische debroglie-wellenlänge: λ= h 2π B mk T Dabei wird die Geschwindigkeit im Impuls durch die mittlere Geschwindigkeit der Maxwell-Boltzmann-Verteilung ersetzt. Wenn man die Temperatur des Gases senkt, wird die Wellenlänge folglich immer größer. Wenn sich dann die einzelnen Wellenpakete der Teilchen überlagern, beginnt die Bose-Einstein-Kondensation. Ist das System bei weiterer Kühlung dann nahe bei dem absoluten Nullpunkt angekommen, kann es durch eine einzige Materiewelle beschrieben werden. Alle Teilchen sind dabei im selben Zustand. Bei einem idealen Bose-Einstein-Kondensat sind alle Atome im Grundzustand eines Fallenpotentials in dem die Kondensation stattfindet. Dabei ist N 0 die Gesamtzahl der Teilchen, c T die kritische Temperatur, bei der die Bose-Einstein-Kondensation beginnt, T die Temperatur des Systems, N die Teilchenzahl, die sich im tiefsten Zustand befindet. Um zur BEC zu gelangen, wird hier also eine kritische Phasenraumdichte überschritten.hier ist ρ die Dichte der Teilchen. Der Phasenraum ist allgemein aus Ortsraum und Impulsraum aufgebaut, also von Aufenthaltsort und Geschwindigkeit eines betrachteten Teilchens abhängig. Beim BEC ist eine hohe räumliche Dichte und ein sehr geringer Impuls von Nöten 2) Historie Im Jahre 1924 führte der indische Physiker Satyendra Nath Bose Statistikuntersuchungen an der Theorie von Photonen durch und gab seine Ergebnisse in einem Brief an Einstein weiter, um diese im europäischen Raum zu veröffentlichen. Einstein interessierte das Thema sehr und er erweiterte das Konzept des harmonischen Zustandscharakters (Alle Photonen wollen möglichst in den gleichen Zustand, was bei Fermionen zum Beispiel nicht der Fall ist) auf alle bosonischen Teilchen und sagte das so genannte Superboson bei tiefen Temperaturen voraus. 3) Wie stellt man ein BEC her? Einzelne Verfahrensschritte: N N 0 = 1 T T c 3 2 ( T < T ) c 3 ρλ db > 2,612

2 a. Laserkühlung / Magnetooptische Falle des Systems bis zum unteren, noch möglichen Limit b. Abstellen der Laser und Speicherung in einer Falle: i. Magnetische Falle ii. Optische Falle c. Evaporatives Kühlen bis zur kritischen Phasenraumdichte führt hier endlich zum Bose-Einstein-Kondensat Allgemein: Kühlung: Erzeugung einer geschwindigkeitsabhängigen Kraft Falle: Erzeugung einer Ortsabhängigen Kraft A) Laserkühlen Durch geschickten Beschuss mit Photonen werden Atome mit ausgezeichneter Bewegungsrichtung systematisch abgebremst. Im Detail: Dies funktioniert über Absorption des eintreffenden Photons, das von der Elektronenhülle eines Atoms absorbiert wird. Ein Elektron geht unter Energieaufnahme in einen energetisch höheren Zustand über. Durch spontane Emission geht es wieder in seinen Ausgangszustand zurück und emittiert wiederum ein Photon infolge der Energieerhaltung, das mit einem bestimmten Impuls in eine beliebige Raumrichtung emittiert wird. Infolge der Impulserhaltung erhält das Atom bei jeder Absorption und Emission einen Impulsübertrag. Wenn das Atom nun mit sehr vielen Photonen wechselwirkt, gerät es in eine Zitterbewegung und wird aus der Laserstrahlrichtung systematisch abgebremst. Dies funktioniert deshalb, da die Impulsüberträge aus der Absorption ausschließlich in eine Richtung erfolgen, während die aus der Emission entstandenen jedoch in alle Raumrichtungen erfolgen und sie sich deshalb im zeitlichen Mittel wegheben. Durch eine Anordnung mehrerer Laser aus verschiedenen Richtungen lassen sich also Atome in alle Richtungen abbremsen. Aufgrund der diskreten Schalenabstände im Atom werden nur Photonen mit bestimmten Energien von Atomen eines Elements absorbiert. Daraus folgt, dass man den Laser auf die Atome abstimmen muss.

3 Ein Problem dabei besteht in der ständigen Eigenbewegung der Atome, die das Laserlicht in ihrer Bewegungsrichtung durch den Dopplereffekt verstimmt sehen. Wenn sie sich nun auf den Laser zu bewegen, sehen sie das Laserlicht blauverstimmt, also in einer kürzeren Wellenlänge, als es für ein Atom im Ruhesystem erscheint. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, verstimmt man die Laser zu längeren Wellenlängen, also zum Roten hin. Zusätzlich wird der evakuierte Glaskolben mit einem Magnetfeld überlagert, das mit zunehmendem Abstand vom Zentrum linear ansteigt. Durch den Zeeman-Effekt verschieben sich die Energiezustände in der Atomhülle und die Atome sehen mit zunehmendem Abstand vom Fallenzentrum das Laserlicht immer weiter verstimmt. Daraus resultiert also eine ortsabhängige Kraft die idealerweise jedes Atom in der Falle zum Zentrum treibt. Hier erhalten wir also neben der geschwindigkeitsabhängigen Kraft der Laserkühlung eine ortsabhängige Kraft in der Falle, die die Atome speichern soll. B) Laserkühlen in der Magnetooptischen Falle Bei diesem Fallentyp werden zwei Laserstrahlen, die zueinander entgegengesetzt zirkular polarisiert sind, eingestrahlt.aufgrund des durch zwei Anti-Helmholtzspulen verursachten inhomogenen Quadrupolfeldes wirkt auf die Energieniveaus der Atomhüllen der Zeeman- Effekt. Dadurch spalten zuvor entartete magnetische Quantenzahlen auf und die Atome geraten in Resonanz mit dem polarisiertem Licht einer Einstrahlrichtung. Das geschieht, indem die Übergänge des Atoms ortsabhängig im Magnetfeld auf eine der beiden Polarisationsrichtungen resonant wird. Man erkennt in dem unteren schematischen Bild, wie jeweils ein Quantenzustand mit dem σ - bzw. σ + - (also rechts- bzw. linkspolarisiertem) Licht also in Resonanz gerät und dadurch mit dem Laserstrahl eine Kraft resultiert, die in Richtung des Fallenzentrums wirkt. Durch diese Konstruktion haben wir also wieder eine Speichermöglichkeit, die uns die Atome einerseits kühlt und gleichzeitig ihre räumliche Dichte erhöht.

4 C) Magnetische Falle Einfachste Falle: Quadrupolfalle Das Quadrupolfeld funktioniert als Falle nach folgendem Prinzip: Die Magnetfeldstärke nimmt mit zunehmendem Abstand zum Zentrum hin zu, in der Mitte ist es Null. r r r r F = ( μ B) Das Atom in der Falle verfügt über ein Dipolmoment, das mit dem äußeren Feld wechselwirken kann. In der Formel ist μ das magnetische Moment des Atoms, B ist das inhomogene Magnetfeld der Quadrupolfalle und der Gradient zeigt in Richtung des größten Feldanstiegs, was zusammen mit dem negativen Vorzeichen eine rücktreibende Kraft auf den bestimmten Dipol ins Fallenzentrum bewirkt. Bestimmte Konfigurationen zwischen Dipolmoment und Magnetfeld sorgen dafür, dass Richtung Fallenzentrum die Wechselwirkungsenergie immer weiter abnimmt, d.h. die Atome streben ins Zentrum. Um die Atome nun praktisch zu fangen werden zunächst alle Atomspins mit Hilfe von Laserpulsen in denselben Spinzustand gebracht, dieser heißt auch Schwachfeldsucher, da er zum Magnetfeldminimum hin strebt. Dieser Spin tritt über das magnetische Moment in Wechselwirkung mit dem äußeren Feld. Wenn B nun parallel zum Spin ist, und so hat man zuvor die Atome präpariert, wirkt diese rücktreibende Kraft in Richtung Zentrum, da dort das Magnetfeld verschwindet. Auf diese Weise werden nun auch die Atome im Zentrum gespeichert. Die einzige Schwierigkeit hierin besteht aus dem ganz verschwindenden Magnetfeld im Zentrum. An diesem Punkt ist der Spinzustand des Atoms unbestimmt, und er kann aus gefangenen Zustand in den anti-gefangenen Zustand umklappen und so, dass das Atom ganz aus der Falle entweicht. Hier ist einfach eine kompliziertere Fallengeometrie gefordert, die für ein kleines magnetisches Offsetfeld im Zentrum sorgt. Das macht zum Beispiel die Ioffe Falle. D) Optische Falle

5 Neben magnetischen Fallen kann man reine Speicherung auch durch optische Effekte realisieren. Das funktioniert zum Beispiel nach folgendem Prinzip: Ein Atom hat ein Dipolmoment d im elektrischen Feld E: Bringen wir nun Atome in die Nähe eines fokussierten Laserstrahls, so hängt es von der Frequenz des Lichtes ab, ob die Strahlkonstruktion auf die Atome anziehend oder abstoßend wirkt. r Udip α( ω) I( ) Diese Formel zeigt die Wirkung des Laserstrahls der Intensität I auf ein Atom, das auf Laserlicht resonant mit der Frequenz ω wirkt. Je nachdem, ob das Laserlicht rotverstimmt (Falle) oder eher blauverstimmt ist (Abstoßung) befinden sich die Atome in einem Potentialminimum oder auf einem Maximum, so dass sie sich im letzteren Falle davon bewegen um an einen Ort tieferen Potentials zu gelangen, in eine stabilere Lage. Dabei bestimmt der frequenzabhängige Faktorα, wie das Dipolpotential für das betreffende Atom aussieht. Hier kann man die Tiefe der Falle mit der Laserintensität I bestimmen. E) Evaporatives Kühlen U dip r r = d E Bei dieser Methode, die im experimentellen Zyklus nach der abgeschlossenen Laserkühlung kommt und in der magnetischen oder optischen Falle stattfindet, kann man durch gezieltes Entfernen höherenergetischer Atome aus der Magnetfalle das System systematisch abkühlen. Die zurückbleibenden Atome rethermalisieren durch Stöße und bilden nun ein System geringerer Gesamtenergie. So kann man nun durch Erreichen der kritischen Phasenraumdichte, bzw. kritische Temperatur endlich die Kondensation erfolgen lassen. In der Praxis wird dies durch folgende Konstruktion umgesetzt: Durch Einblenden eines Radiofrequenzfeldes geraten gefangene Teilchen mit bestimmter Mindestenergie in Resonanz mit dem RF-Feld und werden in einen anti-gefangenen Zustand gebracht. Diese Atome können nun aus der Falle entweichen und hinterlassen ein System, das nicht im thermischen Gleichgewicht aber mit niedrigerer Gesamtenergie ist. Durch Stöße zwischen den Atomen thermalisiert das System bei einem neuen Gleichgewichtszustand mit niedrigerer Energie.. Durch kontinuierliches Herabregeln des Feldes lässt sich eine immer kälter werdende Atomwolke produzieren, bis schließlich das BEC entsteht. Im Folgenden geht es nun, nach einer kurzen Wiederholung der Theorie, um die praktischen Anwendungen des fertig hergestellten Bose-Einstein-Kondensates.

6 1. Theoretischer Hintergrund: Bose-Einstein-Kondensate Eigenschaften und Anwendungen In der Quantenmechanik sind identische Teilchen durch ihre Ununterscheidbarkeit charakterisiert. Wendet man auf die Gesamtwellenfunktion aller Teilchen in einem System den Transpositionsoperator an, so gibt es zwei Möglichkeiten, wie die resultierende Wellenfunktion aussehen kann. Entweder ändert sich das Vorzeichen der Gesamtwellenfunktion, man spricht dann von Fermionen (1/2-zahliger Spin), oder es bleibt erhalten, dann handelt es sich um Bosonen (ganzzahliger Spin). Letztere kommen für die Bildung von Bose-Einstein-Kondensaten in Frage, da für sie das Pauli-Verbot nicht gilt. Ein bosonisches Gas lässt sich mit optischen bzw. thermodynamischen Methoden auf Temperaturen im µk-bereich abkühlen. Dadurch dehnt sich die Wellenfunktion der einzelnen Atome wegen der Heisenberg schen Unschärferelation aus. Ab einer Kritischen Temperatur T c überlappen sich die Wellenfunktionen und die einzelnen Atome sind nicht mehr vollständig durch ihre Position unterscheidbar. Ein Teil der Atome bildet dann einen gemeinsamen Quantenzustand aus: das Bose-Einstein-Kondensat (BEC). Hierzu ist das Überschreiten einer kritischen Phasenraumdichte notwendig, was anschaulich bedeutet, dass der mittlere Abstand der Atome kleiner ist als ihre de-broglie-wellenlänge. Dieses System lässt sich durch die sog. Gross-Pitaevskii-Gleichung (GPG) beschreiben: 2 dψ r, t) h ih = Δ + V ( r) + g Ψ( r, t) dt 2m ( 2 Ψ( r, t) Hierbei sind: Ψ die quantenmechanische Wahrscheinlichkeitsamplitude des Systems, m die Masse eines einzelnen Teilchens, V das äußere Potential (im Besonderen das Fallenpotential). 2 Der Term g Ψ( r, t) beschreibt dabei die Wechselwirkung der Atome untereinander und stellt eine Nicht-Linearität in dieser Gleichung dar. Eine Konsequenz hiervon ist die Möglichkeit von kollektiven Schwingungen. Des Weiteren lassen sich auch Effekte wie Solitonen und Vortices (Wirbel) dadurch beschreiben. Dieser so genannte mean-field- Ansatz, bei dem die Wechselwirkung der Atome durch ein effektives Potential angenähert wird, setzt voraus, dass die einzelnen Atome nicht zu stark miteinander wechselwirken. Die GPG ist numerisch lösbar und steht in guter Übereinstimmung mit den Experimenten. Bisher hat man BEC mit folgenden schwach wechselwirkenden Gasen hergestellt: H, 4 He, 7 Li, 23 Na, 41 K, 52 Cr, 85 Rb, 87 Rb, 133 Cs und 174 Yb

7 2. Nachweis und Anwendungen: - Nachweis: Ein in der Falle gespeichertes Kondensat hat einige µm Durchmesser und liegt damit hart an der optischen Auflösungsgrenze. Schaltet man die Falle jedoch ab, so fällt das Kondensat im Gravitationsfeld nach unten und dehnt sich dabei durch die miteinander wechselwirkenden Atome aus. Hierdurch erreicht es Durchmesser von einigen 100µm und lässt sich nun mit Hilfe einer CCD-Kamera optisch abbilden. - Suprafluidität: Das Phänomen der Suprafluidität beschreibt die Eigenschaft eines Mediums, bis zu einer gewissen Grenzgeschwindigkeit in seinem Inneren keine Reibung aufzuweisen. Ebenso findet kein Entropietransport statt, so dass theoretisch ideale Wärmeleitfähigkeit vorliegt. Eine externe Störung (z.b. in Form von Rühren mit einem Laserstrahl) hat keinen Einfluss auf das System, solange die Grenzgeschwindigkeit nicht überschritten wird. Rührt man stärker, dann bilden sich Vortices aus. Hierbei handelt es sich um quantisierte Mikro-Wirbel, die diskrete Anteile eines äußeren Drehimpulses aufnehmen können. Bisher wurde dieses Phänomen bei He und 6 Li entdeckt, wo es beim Unterschreiten einer kritischen Temperatur (dem sog. λ-punkt) aufgetreten ist. Bemerkenswert hierbei ist, dass 3 He fermionisch ist. Aber durch Paarbildung besitzen die Atompaare ganzzahligen Gesamt-Spin, so dass sie wiederum bosonische Eigenschaften haben. Dieses Phänomen stellt eine sehr interessante Analogie zur Supraleitung dar, bei der sich Elektronen durch Cooperpaarbildung zusammenschließen. Wenn man die äußere Anregungsfrequenz weiter erhöht, bilden sich weitere Wirbel. Die Wirbel wechselwirken untereinander und bilden Wirbelgitter. Diese quantisierten Wirbel stellen wieder eine Analogie zu den bei der Supraleitung auftretenden Fluss-Schläuchen dar. Hierbei handelt es sich um diskrete Bereiche innerhalb eines Supraleiters, in die ein äußeres Magnetfeld eindringen kann, während der Rest des Supraleiters feldfrei bleibt. Erhöht man die äußere Anregungsfrequenz noch weiter, so geht das Medium in einen normalflüssigen Zustand über, bei dem kontinuierliche Drehimpulse aufgenommen werden können. Auch hier ist wieder eine entsprechende Analogie zur Supraleitung gegeben, da sich der Supraleiter ab einer gewissen Feldstärke auch wie ein normaler Leiter verhält und ein äußeres Feld komplett in den Leiter eindringen kann. Insgesamt dient also die Analyse der auch bei Bose-Einstein-Kondensaten auftretenden Suprafluidität sowohl einem besseren Verständnis der Supraleitung als auch der Dynamik der Mikro-Wirbel. Des Weiteren gibt es technische Anwendungen von Suprafluiden in der Spektroskopie zur reibungsfreien Lagerung von Molekülen und Molekülclustern.

8 - Solitonen: Anschaulich versteht man unter Solitonen stabile, nicht zerfließende Wellen. Sie sind in vielen Bereichen der Physik bekannt. Beispiele hierfür sind: Wasserwellen in flachen Kanälen, Lichtpulse in der nichtlinearen Optik (bei der Datenübertragung in Glasfaserkabeln über lange Entfernungen), Beschreibung von Eigenzuständen in der Elementarteilchentheorie und sogar im Straßenverkehr (z.b. bei Staus), da die Dynamik des Straßenverkehrs sich durchaus mit Methoden der statistischen Physik beschreiben lässt und deshalb ein eigenes Forschungsgebiet der Physik darstellt. Durch die Wechselwirkung der Atome untereinander - in der GPG beschrieben durch den nichtlinearen Wechselwirkungs-Term - wird die Dispersion von Wellen, die durch das Kondensat laufen, verhindert. Helle und dunkle Solitonen treten dabei als Dichtemaxima bzw. minima auf. Da Solitonen äußerst fragile Strukturen sind, können sie durch äußere Einflüsse leicht zerstört werden. Aus diesem Grunde lassen sich mit ihrer Hilfe Wechselwirkungen des Kondensates mit äußeren Atomen (in der Gasphase) analysieren. Man beobachtet bei den Dichteminima einen Phasensprung der Wellenfunktion um π. Diesen kann man auch durch äußere Anregung erzeugen, indem man das Kondensat zum Teil mit einem Laser bestrahlt. Hierdurch springt die Phase der Wellenfunktion des bestrahlen Kondensat-Anteils und es lässt sich somit ein dunkles Soliton erzeugen.

9 - Atomlaser: Ein weiteres sehr interessantes Forschungsgebiet befasst sich mit dem so genannten Atomlaser. Dieser stellt das Materiewellenanalogon zum Lichtlaser dar. Deshalb sind Atomlaser von großer Bedeutung in der Erforschung der Eigenschaften von Materiewellen. Strahlt man eine fest definierte Radiofrequenz auf ein Kondensat in einer Falle, so können Atome aus dem Kondensat in einen anderen magnetischen Unterzustand übergehen. Dann sehen sie das Fallenpotential nicht mehr und können aus der Falle entkommen. Unter dem Einfluss des äußeren Gravitationsfeldes fallen diese dann nach unten und bilden einen Atomlaserstrahl. Je nachdem, wie lange man die Radiofrequenz einstrahlt, kann man unterschiedliche Arten von Atomlasern erzeugen: o Strahlt man für eine kurze Zeit (im Vergleich zur reziproken Eigenschwingfrequenz der Atome in der Falle) ein, so haben die Photonen nach Heisenberg eine hohe Energie-Unschärfe und die Auskopplung der Atome ist über die gesamte Ausdehnung des Kondensates verteilt. Deshalb sehen die austretenden Atome ein unterschiedliches Potential und es bildet sich ein charakteristisches Sichelprofil aus. o Bei einer langen Einstrahlzeit ist die Energie schärfer bestimmt und damit die Auskopplung der Atome aus dem Kondensat ebenfalls scharf lokalisiert. Auf diese Weise erhält man einen schmalbandigen Atomlaser. o Die dritte Möglichkeit ist die (quasi-)kontinuierliche Einstrahlung der Radiofrequenz, was zu einem kontinuierlichen Laserstrahl führt. Allerdings ist der Atomvorrat innerhalb des Kondensates beschränkt, sodass sich nicht beliebig lange Pulsdauern erzeugen lassen. Bisher wurden maximal 100ms-Pulse erreicht. Anwendungsgebiete von Atomlasern sind beispielsweise Materiewelleninterferenz- Experimente sowie Präzisionsmessungen von Rotationsbeschleunigungen und der Gravitationsbeschleunigung.

10 - BEC on Chip: Man ist bestrebt, immer kleinere und steilere Fallen zu bauen, damit sich Experimente mit erhöhter Präzision in kürzeren Zeitabständen durchführen lassen. Ein Effekt der steileren Falle ist nämlich, dass sich auf Atomchips die Evaporation in drei bis sieben Sekunden durchführen lässt, während man in einer Standard-Ioffe-Falle ca. 30s benötigt. Eine Mikrofalle ist die Realisierung einer solch kleinen Falle, die nur wenige 100 µm Durchmesser hat. Es ist bereits gelungen, BECs auf Mikro-Chips herzustellen und auch in Mikro-Fallen zu fangen. Der Vorteil hierin besteht (neben den bereits erwähnten kürzeren Zeitabständen) unter anderem darin, dass sich auf Mikro-Chips per Lithographie sehr präzise Fallengeometrien herstellen lassen. Des Weiteren hat man die Möglichkeit, Experimente direkt auf dem Mikro- Chip durchzuführen, da man auch Versuchsaufbauten wie z.b. Interferometer direkt auf einem Chip implementieren kann. Auch kann man BECs zur Sondierung von Oberflächen verwenden, da sie empfindlich auf äußere Potentiale reagieren. So kann man in einem stromdurchflossenen Leiter Unreinheiten, die zu Veränderungen im elektrischen Potential des Leiters führen mit Hilfe kalter, thermischer Atomwolken nachweisen. Durch diese IC-Technologie lassen sich BECs auch leichter und kostengünstiger herstellen und untersuchen.

11 3. Literaturangaben: - Harold J. Metcalf, P.van der Straten: Laser Cooling And Trapping. - (sehr empfehlenswert, mit interaktiven Applets) - (universelle Enzyklopädie) - Physikalische Blätter 56 (2000) Nr. 2, s.47ff - Physikalische Blätter 57 (2001) Nr. 3, s.33ff - Physik Journal 2 (2003) Nr. 6, s. 39ff link: Physik Journal - Ecksteine des physikalischen Weltbildes

Bose-Einstein-Kondensat

Bose-Einstein-Kondensat Bose-Einstein-Kondensat Michael Schnorr Thomas Fischbach 10.11.2008 1 Was ist Bose-Einstein-Kondensat (kurz BEC) 1.1 Vorbemerkungen Aus der Quantenmechanik weiß man, dass man Elementarteilchen in zwei

Mehr

Bose-Einstein Kondensation und Fermigase. 1924/25 Theorie: S.Bose, A.Einstein Experiment: E.Cornell, C.Wieman, W.Ketterle

Bose-Einstein Kondensation und Fermigase. 1924/25 Theorie: S.Bose, A.Einstein Experiment: E.Cornell, C.Wieman, W.Ketterle Bose-Einstein Kondensation und Fermigase 1924/25 Theorie: S.Bose, A.Einstein 1995 Experiment: E.Cornell, C.Wieman, W.Ketterle Bose-Einstein Kondensation und Fermigase Theorie Quantengase und Grundzüge

Mehr

5. Lichtkräfte und Laserkühlung. 5.1 Lichtkräfte 5.2 Dopplerkühlung 5.3 Konservative Kräfte

5. Lichtkräfte und Laserkühlung. 5.1 Lichtkräfte 5.2 Dopplerkühlung 5.3 Konservative Kräfte Inhalt 5. Lichtkräfte und Laserkühlung 5.1 Lichtkräfte 5.2 Dopplerkühlung 5.3 Konservative Kräfte Kräfte und Potenzial E d F Impulsübertrag E = hω p = hk k E = 0 p = 0 experimentelle Situation Absorption

Mehr

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen 23.04.2005 Jörg Evers Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg Quantenmechanik Was ist das eigentlich? Physikalische Theorie Hauptsächlich

Mehr

Kälter als der Weltraum Mit Licht zum Temperaturnullpunkt

Kälter als der Weltraum Mit Licht zum Temperaturnullpunkt Universität Hamburg Institut für Laser-Physik Andreas Hemmerich Kälter als der Weltraum Mit Licht zum Temperaturnullpunkt Was ist Wärme? Warmes und kaltes Licht Kühlen mit Licht Gase am absoluten Nullpunkt:

Mehr

VL 19 VL Laser VL Mehrelektronensysteme VL Periodensystem

VL 19 VL Laser VL Mehrelektronensysteme VL Periodensystem VL 19 VL 18 18.1. Laser (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation) Maser = Laser im Mikrowellenbereich, d.h. Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation) VL 19 19.1. Mehrelektronensysteme

Mehr

Bose-Einstein-Kondensation

Bose-Einstein-Kondensation Bose-Einstein-Kondensation Zusammenfassung des Seminarvortrags Christian Hauswald 26.11.2007 1. Einleitung Im Jahr 1924 beschäftigte sich der indische Physiker Satyendra N. Bose mit der Quantenstatistik

Mehr

14. Atomphysik. Inhalt. 14. Atomphysik

14. Atomphysik. Inhalt. 14. Atomphysik Inhalt 14.1 Aufbau der Materie 14.2 Der Atomaufbau 14.2.1 Die Hauptquantenzahl n 14.2.2 Die Nebenquantenzahl l 14.2.3 Die Magnetquantenzahl m l 14.2.4 Der Zeemann Effekt 14.2.5 Das Stern-Gerlach-Experiment

Mehr

Bose-Einstein-Kondensation

Bose-Einstein-Kondensation Bose-Einstein-Kondensation Joshua Zelle Physikalisches Proseminar, 2013 J. Zelle Bose-Einstein Kondensation 03.07.2013 1 / 14 Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 erstmalige Herstellung 3 mögliche Anwendungen

Mehr

14. Atomphysik Physik für E-Techniker. 14. Atomphysik

14. Atomphysik Physik für E-Techniker. 14. Atomphysik 14. Atomphysik 14.1 Aufbau der Materie 14.2 Der Atomaufbau 14.2.1 Die Hauptquantenzahl n 14.2.2 Die Nebenquantenzahl l 14.2.3 Die Magnetquantenzahl m l 14.2.4 Der Zeemann Effekt 14.2.5 Das Stern-Gerlach-Experiment

Mehr

Proseminar: Theoretische Physik. und Astroteilchenphysik. Fermi- und Bose Gase. Thermodynamisches Gleichgewicht

Proseminar: Theoretische Physik. und Astroteilchenphysik. Fermi- und Bose Gase. Thermodynamisches Gleichgewicht Proseminar: Theoretische Physik und Astroteilchenphysik Thermodynamisches Gleichgewicht Fermi- und Bose Gase Inhalt 1. Entropie 2. 2ter Hauptsatz der Thermodynamik 3. Verteilungsfunktion 1. Bosonen und

Mehr

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz phys4.024 Page 1 12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen Übergangsfrequenz betrachte die allgemeine Lösung ψ n der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung zum Energieeigenwert E n Erwartungswert

Mehr

Bose-Einstein-Kondensation

Bose-Einstein-Kondensation Kapitel 10 Bose-Einstein-Kondensation Wenn bosonische Teilchen mit genügend Phasenraumdichte vorliegen, so dass der Abstand zwischen den Teilchen kleiner als die de-broglie Wellenlänge wird, d.h. die Wellen

Mehr

VL 18 VL Laser VL Mehrelektronensysteme VL Periodensystem

VL 18 VL Laser VL Mehrelektronensysteme VL Periodensystem VL 18 VL 17 17.1. Laser (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation) Maser = Laser im Mikrowellenbereich, d.h. Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation) VL 18 18.1. Mehrelektronensysteme

Mehr

Die seltsame Welt der Quanten

Die seltsame Welt der Quanten Saturday Morning Physics Die seltsame Welt der Quanten Wie spielt Gott sein Würfelspiel? 12. 11. 2005 Gernot Alber und Gerhard Birkl Institut für Angewandte Physik Technische Universität Darmstadt gernot.alber@physik.tu-darmstadt.de

Mehr

14. Teilchen und Wellen

14. Teilchen und Wellen Inhalt 14.1 Strahlung schwarzer Körper 14.2 Der Photoeffekt 14.3 Der Comptoneffekt 14.4 Materiewellen 14.5 Interpretation von Teilchenwellen 14.6 Die Schrödingergleichung 14.7 Heisenberg sche Unschärferelation

Mehr

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante): 35 Photonen und Materiefelder 35.1 Das Photon: Teilchen des Lichts Die Quantenphysik: viele Größen treten nur in ganzzahligen Vielfachen von bestimmten kleinsten Beträgen (elementaren Einheiten) auf: diese

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die die Elektronen eines Atoms einnehmen?

Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die die Elektronen eines Atoms einnehmen? phys4.021 Page 1 12. Mehrelektronenatome Fragestellung: Betrachte Atome mit mehreren Elektronen. Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die

Mehr

22. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

22. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik 22. Wärmestrahlung rmestrahlung, Quantenmechanik Plancksches Strahlungsgesetz: Planck (1904): der Austausch von Energie zwischen dem strahlenden System und dem Strahlungsfeld kann nur in Einheiten von

Mehr

14. Atomphysik Aufbau der Materie

14. Atomphysik Aufbau der Materie 14. Atomphysik 14.1 Aufbau der Materie 14.2 Der Atomaufbau 14.2.1 Die Hauptquantenzahl n 14.2.2 Die Nebenquantenzahl l 14.2.3 Die Magnetquantenzahl m l 14.2.4 Der Zeemann Effekt 14.2.5 Das Stern-Gerlach-Experiment

Mehr

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik).

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik). phys4.017 Page 1 10.4.2 Bahndrehimpuls des Elektrons: Einheit des Drehimpuls: Der Bahndrehimpuls des Elektrons ist quantisiert. Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen

Mehr

Doppler Kühlung : Kühlen im 2 Niveausystem. Frank Ziesel. Anwendungen. Optische Melasse. Kühlen in 3 Niveausystemen

Doppler Kühlung : Kühlen im 2 Niveausystem. Frank Ziesel. Anwendungen. Optische Melasse. Kühlen in 3 Niveausystemen Dopplerkühlen von Atomstrahlen und optische Melasse Doppler Kühlung : Kühlen im 2 Niveausystem Anwendungen Zeeman Slower Chirped Slower Institut für Quanteninformationsverarbeitung Universität Ulm Optische

Mehr

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15 Physikdepartment Ferienkurs zur Experimentalphysik 4 Daniel Jost 10/09/15 Inhaltsverzeichnis Technische Universität München 1 Kurze Einführung in die Thermodynamik 1 1.1 Hauptsätze der Thermodynamik.......................

Mehr

Kalte Atome. Die kälteste Materie im Universum. Gerhard Birkl. Institut für Angewandte Physik Technische Universität Darmstadt

Kalte Atome. Die kälteste Materie im Universum. Gerhard Birkl. Institut für Angewandte Physik Technische Universität Darmstadt Kalte Atome Die kälteste Materie im Universum Gerhard Birkl Institut für Angewandte Physik Technische Universität Darmstadt Technische Universität Darmstadt Prof. Dr. Gerhard Birkl SMP 2011 1 Was ist kalt?

Mehr

Vorlesung 21. Identische Teilchen und das Pauli-Prinzip

Vorlesung 21. Identische Teilchen und das Pauli-Prinzip Vorlesung 1 Identische Teilchen und das Pauli-Prinzip Identische Teilchen: Jede Art von Teilchen in der Natur definieren wir durch ihre Eigenschaften, z.b. Massen, Spins, Ladungen usw. Das bedeutet, dass

Mehr

Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt

Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt Prof. Dr. Sebastian Eggert Tag der Physik, TU Kaiserslautern, 5. Dezember 2015 Quantenmechanik heute Quanteninformatik Ultrakalte Quantengase Supraleitung und Vielteilchenphysik

Mehr

Magnetfalle: Joffe und Top- Falle, Chipfallen

Magnetfalle: Joffe und Top- Falle, Chipfallen Nikolas Melcher 17.12.2007 Magnetfallen Magnetfalle: Joffe und Top- Falle, Chipfallen HS : Lichtkräfte auf Atome Seite 2 Inhalt 1. Theorie 1. Zeeman-Effekt 1. Normaler Zeeman-Effekt 2. Anormaler Zeeman-Effekt

Mehr

Zusätzliche Aspekte der Absorbtion und Emission von Photonen

Zusätzliche Aspekte der Absorbtion und Emission von Photonen Vorlesung 9 Zusätzliche Aspekte der Absorbtion und Emission von Photonen Plancksche Verteilung und thermisches Gleichgewicht: Wir betrachten ein Medium aus Atomen. Die Atome wechselwirken nicht direkt

Mehr

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen Physik für Maschinenbau Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen Vorlesung 11 Brechung b α a 1 d 1 x α b x β d 2 a 2 β Totalreflexion Glasfaserkabel sin 1 n 2 sin 2 n 1 c arcsin n 2 n 1 1.0 arcsin

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 2 - Musterlösung

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 2 - Musterlösung Ferienkurs Experimentalphysik 4 00 Übung - Musterlösung Kopplung von Drehimpulsen und spektroskopische Notation (*) Vervollständigen Sie untenstehende Tabelle mit den fehlenden Werten der Quantenzahlen.

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Das Bohr sche Atommodell: Strahlenabsorption, -emission, Elektromagentische Strahlung, Wellen, Wellenlänge, Frequenz, Wellenzahl. Postulate: * Elektronen bewegen

Mehr

T4p: Thermodynamik und Statistische Physik Prof. Dr. H. Ruhl Übungsblatt 3 Lösungsvorschlag

T4p: Thermodynamik und Statistische Physik Prof. Dr. H. Ruhl Übungsblatt 3 Lösungsvorschlag T4p: Thermodynamik und Statistische Physik Prof. Dr. H. Ruhl Übungsblatt 3 Lösungsvorschlag 1. Extremwerte unter Nebenbedingungen In der Vorlesung wurden die mittleren Besetzungszahlen für verschiedene

Mehr

Ultrakalte Atome in optischen Gittern

Ultrakalte Atome in optischen Gittern Ultrakalte Atome in optischen Gittern Seminarvortrag Matthias Küster Gliederung Motivation Beschreibung des Potentials optischer Gitter Tight-binding-Modell Bloch -Experiment Ausblick 2 Motivation Möglichkeit

Mehr

V. Optik in Halbleiterbauelementen

V. Optik in Halbleiterbauelementen V.1: Einführung V. Optik in Halbleiterbauelementen 1. Kontakt 1. 3.. 1. Kontakt Abb. VI.1: Spontane Emission an einem pn-übergang Rekombination in der LED: - statistisch auftretender Prozess - Energie

Mehr

Bloch Oszillationen. Klassisch chaotische Streuung. Klassisch chaotische Streuung

Bloch Oszillationen. Klassisch chaotische Streuung. Klassisch chaotische Streuung Bloch Oszillationen periodische Oszillation keine systematische Dispersion Modell der gekippten Bänder: Zwei Zeitskalen: Bloch-Zeit Antriebsperiode Annahme: mit teilerfremden ganzen Zahlen Hamilton-Operator

Mehr

Kalte Atome. Gerhard Birkl. Die kälteste Materie im Universum. Institut für Angewandte Physik Technische Universität Darmstadt

Kalte Atome. Gerhard Birkl. Die kälteste Materie im Universum. Institut für Angewandte Physik Technische Universität Darmstadt Kalte Atome Die kälteste Materie im Universum Saturday Morning Physics 24. 11. 2012 Gerhard Birkl Institut für Angewandte Physik Technische Universität Darmstadt Technische Universität Darmstadt Prof.

Mehr

Atome im elektrischen Feld

Atome im elektrischen Feld Kapitel 3 Atome im elektrischen Feld 3.1 Beobachtung und experimenteller Befund Unter dem Einfluss elektrischer Felder kommt es zur Frequenzverschiebung und Aufspaltung in optischen Spektren. Dieser Effekt

Mehr

X. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes

X. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes Hamiltonian des freien em. Feldes 1 X. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes 1. Hamiltonian des freien elektromagnetischen Feldes Elektromagnetische Feldenergie (klassisch): Modenentwicklung (Moden

Mehr

Extreme Materie 5 Kompakte Sterne. Suprafluide Neutronensternmaterie

Extreme Materie 5 Kompakte Sterne. Suprafluide Neutronensternmaterie Extreme Materie 5 Kompakte Sterne Suprafluide Neutronensternmaterie Im kanonischen Neutronensternmodell besteht der Mantel aus einer suprafluiden Neutronenflüssigkeit mit einer eingelagerten supraleitfähigen

Mehr

14 Teilchen und Wellen

14 Teilchen und Wellen 14 Teilchen und Wellen 14.1 Teilchencharakter von elektromagnetischen Wellen 1411 14.1.1 Strahlung schwarzer Körper 14.1.2 Der Photoeffekt 14.1.3 Technische Anwendungen 14.2 Wellencharakter von Teilchen

Mehr

Thermodynamik (Wärmelehre) III kinetische Gastheorie

Thermodynamik (Wärmelehre) III kinetische Gastheorie Physik A VL6 (07.1.01) Thermodynamik (Wärmelehre) III kinetische Gastheorie Thermische Bewegung Die kinetische Gastheorie Mikroskopische Betrachtung des Druckes Mawell sche Geschwindigkeitserteilung gdes

Mehr

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom phys4.08 Page 1 7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom Atommodell: positiv geladene Protonen (p + ) und Neutronen (n) im Kern negative geladene Elektronen (e -

Mehr

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2)

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2) Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil ) Aufgabe 38) Welche J-Werte sind bei den Termen S, P, 4 P und 5 D möglich? Aufgabe 39) Welche Werte kann der Gesamtdrehimpuls eines f-elektrons im

Mehr

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten Inhalt: 1. Regeln und Normen Modul: Allgemeine Chemie 2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten 3.Bausteine der Materie Atomkern: Elementarteilchen, Kernkräfte,

Mehr

2.4. Atome mit mehreren Elektronen

2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4.1. Das Heliumatom Wellenfunktion für das Heliumatom Nach dem Wasserstoffatom ist das Heliumatom das nächst einfachere Atom. Das Heliumatom besitzt einen Kern der

Mehr

Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05. Hella Berlemann Nora Obermann

Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05. Hella Berlemann Nora Obermann Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05 Hella Berlemann Nora Obermann Übersicht: Mößbauer (1958): rückstoßfreie Kernresonanzabsorption von γ-strahlen γ-strahlung: kurzwellige, hochenergetische,

Mehr

Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides?

Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides? Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides? Experimentelle Überprüfung der Energieniveaus im Bohr schen Atommodell Absorbierte und emittierte Photonen hν = E m E n Stationäre Elektronenbahnen

Mehr

1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation

1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation 1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation 1.4.1. Die Heisenbergsche Unschärferelation Wie kann der Welle-Teilchen-Dualismus in der Quantenmechanik interpretiert werden? gibt die Wahrscheinlichkeit an,

Mehr

10 Teilchen und Wellen. 10.1 Strahlung schwarzer Körper

10 Teilchen und Wellen. 10.1 Strahlung schwarzer Körper 10 Teilchen und Wellen Teilchen: m, V, p, r, E, lokalisierbar Wellen: l, f, p, E, unendlich ausgedehnt (harmonische Welle) Unterscheidung: Wellen interferieren 10.1 Strahlung schwarzer Körper JEDER Körper

Mehr

Interferenz makroskopischer Objekte. Vortragender: Johannes Haupt

Interferenz makroskopischer Objekte. Vortragender: Johannes Haupt Interferenz makroskopischer Objekte Vortragender: Johannes Haupt 508385 1 Inhalt 1. Motivation 2. Geschichtliche Einführung 3. Experiment 3.1. Aufbau 3.2. Resultate 4. Thermische Strahlung 4.1. Grundidee

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Das (wellen-) quantenchemische Atommodell Orbitalmodell Beschreibung atomarer Teilchen (Elektronen) durch Wellenfunktionen, Wellen, Wellenlänge, Frequenz, Amplitude,

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2016 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 2. Vorlesung, 17. 3. 2016 Wasserstoffspektren, Zeemaneffekt, Spin, Feinstruktur,

Mehr

Hochtemperatur - Supraleiter

Hochtemperatur - Supraleiter Hochtemperatur - Supraleiter Vergleich: Leiter - Supraleiter Elektrischer Leiter: R ändert sich proportional mit T Supraleiter: unterhalb von Tc schlagartiger Verlust des Widerstands Supraleitung Sprungtemperatur

Mehr

Teil II: Quantenmechanik

Teil II: Quantenmechanik Teil II: Quantenmechanik Historisches [Weinberg 1] Den ersten Hinweis auf die Unmöglichkeit der klassischen Physik fand man in der Thermodynamik des elektromagnetischen Feldes: Das klassische Strahulungsfeld

Mehr

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 2. Das reale Gas. Das reale Gas

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 2. Das reale Gas. Das reale Gas Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 2. Das reale Gas Das reale Gas Für die Beschreibung des realen Gases werden die Gasteilchen betrachtet als - massebehaftet - kugelförmig mit Durchmesser d - Wechselwirkungen

Mehr

Motivation Historisches Dopplerkühlen Probleme Quellen. Laserkühlung. Sören Riechers. 28. April 2010

Motivation Historisches Dopplerkühlen Probleme Quellen. Laserkühlung. Sören Riechers. 28. April 2010 Motivation Historisches Dopplerkühlen Probleme Quellen 28. April 2010 Motivation Historisches Dopplerkühlen Probleme Quellen Inhaltsverzeichnis 1 Motivation Warum? Anwendungen 2 Historisches Beschleunigung

Mehr

(a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle?

(a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle? FK Ex 4-07/09/2015 1 Quickies (a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle? (b) Wie groß ist die Energie von Lichtquanten mit einer Wellenlänge von

Mehr

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2000 Aufgabe III Atomphysik

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2000 Aufgabe III Atomphysik Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 000 Aufgabe III Atomphysik 1. Laserbremsung eines Atomstrahls In einem Atomofen befindet sich Cäsium-Gas der Temperatur T. Die mittlere m Geschwindigkeit der

Mehr

Physik IV Übung 4

Physik IV Übung 4 Physik IV 0 - Übung 4 8. März 0. Fermi-Bose-Boltzmann Verteilung Ein ideales Gas befinde sich in einer Box mit Volumen V = L 3. Das Gas besteht entweder aus Teilchen, die die Bose-Einstein oder Fermi-Dirac

Mehr

Die Bewegungsgleichungen eines geladenen Teilchens im externen elektromagnetischen Feld sind bekannt d dt m v = e E + e [

Die Bewegungsgleichungen eines geladenen Teilchens im externen elektromagnetischen Feld sind bekannt d dt m v = e E + e [ Vorlesung 4 Teilchen im externen Elektromagnetischen Feld Die Bewegungsgleichungen eines geladenen Teilchens im externen elektromagnetischen Feld sind bekannt d dt m v = e E + e v B c ]. 1) Das elektrische

Mehr

Vortragsthema: Die Unschärferelationen Ort/Impuls Energie/Zeit. An einigen Beispielen erläutern

Vortragsthema: Die Unschärferelationen Ort/Impuls Energie/Zeit. An einigen Beispielen erläutern Vortragsthema: Die Unschärferelationen Ort/Impuls Energie/Zeit An einigen Beispielen erläutern 5. Das Photon: Welle und Teilchen 5.4. Die Plancksche Strahlungsformel Wichtige Punkte: u( ν, T ) = 8πh c

Mehr

27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik (Abschluß: Welle-Teilchen-Dualismus

27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik (Abschluß: Welle-Teilchen-Dualismus 26. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik (Abschluß: Welle-Teilchen-Dualismus 28. Atomphysik, Röntgenstrahlung, Bohrsches Atommodell Versuche: Elektronenbeugung Linienspektrum

Mehr

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 10. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 10. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17 Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics 10. Vorlesung Pawel Romanczuk WS 2016/17 http://lab.romanczuk.de/teaching Zusammenfassung letzte VL Der Spin Grundlegende Eigenschaften Spin

Mehr

Grundlagen der Quantentheorie

Grundlagen der Quantentheorie Grundlagen der Quantentheorie Ein Schwarzer Körper (Schwarzer Strahler, planckscher Strahler, idealer schwarzer Körper) ist eine idealisierte thermische Strahlungsquelle: Alle auftreffende elektromagnetische

Mehr

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen UNIVERSITÄT ZU KÖLN Institut für Theoretische Physik Wintersemester 005/006 Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II Musterlösungen 1. Welche experimentellen Tatsachen weisen

Mehr

H LS = W ( r) L s, (2)

H LS = W ( r) L s, (2) Vorlesung 5 Feinstruktur der Atomspektren Wir betrachten ein Wasserstoffatom. Die Energieeigenwerte des diskreten Spektrums lauten E n = mα c n, (1 wobei α 1/137 die Feinstrukturkonstante, m die Elektronmasse

Mehr

Kalte Atome. Gerhard Birkl. Die kälteste Materie im Universum. Institut für Angewandte Physik Technische Universität Darmstadt

Kalte Atome. Gerhard Birkl. Die kälteste Materie im Universum. Institut für Angewandte Physik Technische Universität Darmstadt Kalte Atome Die kälteste Materie im Universum Saturday Morning Physics 21. 11. 2015 Gerhard Birkl Institut für Angewandte Physik Technische Universität Darmstadt Technische Universität Darmstadt Prof.

Mehr

Kalte Atome. Gerhard Birkl. Die kälteste Materie im Universum. Institut für Angewandte Physik Technische Universität Darmstadt

Kalte Atome. Gerhard Birkl. Die kälteste Materie im Universum. Institut für Angewandte Physik Technische Universität Darmstadt Kalte Atome Die kälteste Materie im Universum Saturday Morning Physics 22. 11. 2014 Gerhard Birkl Institut für Angewandte Physik Technische Universität Darmstadt Technische Universität Darmstadt Prof.

Mehr

10.3 Flussquantisierung durch Supraleitung

10.3 Flussquantisierung durch Supraleitung Bemerkung : Die Londonsche Eindringtiefe ist über die Dichte der Cooperpaare temperaturabhängig Sie divergiert bei Annäherung an die kritische Temperatur Experimentell bestätigt ist das folgende Verhalten

Mehr

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen.

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen. phys4.026 Page 1 13.8 Das Wasserstoff-Molekül Wie im Fall des H2 + Moleküls führen im H2 Molekül symmetrische Wellenfunktionen zu bindenden Zuständen, wohingegen anti-symmetrische Wellenfunktionen zu anti-bindenden

Mehr

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker 13. Vorlesung 11.7.08 Evelyn Plötz, Thomas Schmierer, Gunnar Spieß, Peter Gilch Lehrstuhl für BioMolekulare Optik Department für Physik Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

Übungen zu Moderne Theoretischen Physik III SS Maxwell-Verteilung: (30 Punkte, schriftlich)

Übungen zu Moderne Theoretischen Physik III SS Maxwell-Verteilung: (30 Punkte, schriftlich) Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Übungen zu Moderne Theoretischen Physik III SS 06 Prof. Dr. A. Shnirman Blatt 4 PD Dr. B. arozhny, P. Schad Lösungsvorschlag.

Mehr

Atommodell. Atommodell nach Bohr und Sommerfeld Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf:

Atommodell. Atommodell nach Bohr und Sommerfeld Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf: Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf: Elektronen umkreisen den Kern auf bestimmten Bahnen, wobei keine Energieabgabe erfolgt. Jede Elektronenbahn entspricht einem bestimmten Energieniveau

Mehr

Ultrakalte Quantengase. Prof. T. W. Hänsch Dr. Th. Becker, Dr. K. Dieckmann

Ultrakalte Quantengase. Prof. T. W. Hänsch Dr. Th. Becker, Dr. K. Dieckmann Ultrakalte Quantengase Prof. T. W. Hänsch Dr. Th. Becker, Dr. K. Dieckmann Zeit, Ort Zeit: Dienstag, Freitag 9 15 Uhr bis 10 23 Uhr Ort: Schellingstrasse 4, Seminarraum 4/16 Persönliche Koordinaten Dr.

Mehr

Stark-Effekt für entartete Zustände

Stark-Effekt für entartete Zustände Stark-Effekt für entartete Zustände Die Schrödingergleichung für das Elektron im Wasserstoff lautet H nlm = n nlm mit H = p2 e2 2 m e 4 r Die Eigenfunktion und Eigenwerte dieses ungestörten Systems sind

Mehr

Fazit: Wellen haben Teilchencharakter

Fazit: Wellen haben Teilchencharakter Die Vorgeschichte Maxwell 1865 sagt elektromagnetische Wellen vorher Hertz 1886 beobachtet verstärkten Funkenüberschlag unter Lichteinstrahlung Hallwachs 1888 studiert den photoelektrischen Effekt systematisch

Mehr

Die Wellenfunktion ψ(r,t) ist eine komplexe skalare Größe, da keine Polarisation wie bei elektromagnetischen Wellen beobachtet wurde.

Die Wellenfunktion ψ(r,t) ist eine komplexe skalare Größe, da keine Polarisation wie bei elektromagnetischen Wellen beobachtet wurde. 2. Materiewellen und Wellengleichung für freie Teilchen 2.1 Begriff Wellenfunktion Auf Grund des Wellencharakters der Materie können wir den Zustand eines physikalischen Systemes durch eine Wellenfunktion

Mehr

Sterne 17 Sternspektroskopie und Spektralanalyse (Teil 5)

Sterne 17 Sternspektroskopie und Spektralanalyse (Teil 5) Sterne 17 Sternspektroskopie und Spektralanalyse (Teil 5) Exkurs: MASER und LASER MASER = Mikrowellenverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung LASER = Lichtverstärkung durch stimulierte Emission

Mehr

Was sind Quantenobjekte?

Was sind Quantenobjekte? Quantenobjekte Was sind Quantenobjekte? Die Quantentheorie beschreibt das Verhalten von Quantenobjekten in Raum und Zeit. Als Quantenobjekte oder Mikroteilchen werden in der Physik Objekte bezeichnet,

Mehr

Für Geowissenschaftler. EP WS 2009/10 Dünnweber/Faessler

Für Geowissenschaftler. EP WS 2009/10 Dünnweber/Faessler Für Geowissenschaftler Termin Nachholklausur Vorschlag Mittwoch 14.4.10 25. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung und Quantenmechanik Photometrie Plancksches Strahlungsgesetze, Welle/Teilchen

Mehr

10. Der Spin des Elektrons

10. Der Spin des Elektrons 10. Elektronspin Page 1 10. Der Spin des Elektrons Beobachtung: Aufspaltung von Spektrallinien in nahe beieinander liegende Doppellinien z.b. die erste Linie der Balmer-Serie (n=3 -> n=2) des Wasserstoff-Atoms

Mehr

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 2 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 12

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 2 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 12 Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie B. Sc. ösungsvorschlag zu Blatt 1 Prof. Dr. Norbert Hampp Jens Träger Wintersemester 7/8. 1. 8 Aufgabe 1 Welche Schwingungsübergänge in einem elektronischen Spektrum

Mehr

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael Themen: Unbestimmtheitsrelationen, Materiewellen, Materieteilchen als Welle, Wellenfunktion, Dispersionsrelation, Wellenpaket, Wahrscheinlichkeitsinterpretation, Materie-Quanteninterferenz Martinovsky

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #42 am

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #42 am Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #42 am 11.07.2007 Vladimir Dyakonov Resonanz Damit vom Sender effektiv Energie abgestrahlt werden

Mehr

1 Physikalische Hintergrunde: Teilchen oder Welle?

1 Physikalische Hintergrunde: Teilchen oder Welle? Skript zur 1. Vorlesung Quantenmechanik, Montag den 11. April, 2011. 1 Physikalische Hintergrunde: Teilchen oder Welle? 1.1 Geschichtliches: Warum Quantenmechanik? Bis 1900: klassische Physik Newtonsche

Mehr

Moderne Theoretische Physik IIIa WS 18/19

Moderne Theoretische Physik IIIa WS 18/19 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Moderne Theoretische Physik IIIa WS 8/9 Prof. Dr. Alexander Mirlin Lösungen zu Blatt 7 Dr. Stefan Rex Besprechung: 9..9.

Mehr

Suprauides Helium He, 4 He 2. Supraleitung und BCS-Theorie 3. Supraussiges 3 He 4. Die innere Struktur 5. Die suprauiden Phasen 6. Symmetriebre

Suprauides Helium He, 4 He 2. Supraleitung und BCS-Theorie 3. Supraussiges 3 He 4. Die innere Struktur 5. Die suprauiden Phasen 6. Symmetriebre Suprauide Eigenschaften des Helium-3 Als Seminarvortrag im Juni 1997 gehalten von Albert Hagele y Universitat Bielefeld Institut fur Theoretische Physik Universitatsstrae 25 33615 Bielefeld y E-mail :

Mehr

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik 24. Vorlesung EP 27. Wärmestrahlung rmestrahlung, Quantenmechanik V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik Photometrie Plancksches Strahlungsgesetz Welle/Teilchen Dualismus für Strahlung

Mehr

Optische Spektroskopie mit Lasern: Grundlagen und Anwendungen. Wann: Mi Fr Wo: P1 - O1-306

Optische Spektroskopie mit Lasern: Grundlagen und Anwendungen. Wann: Mi Fr Wo: P1 - O1-306 Laserspektroskopie Was: Optische Spektroskopie mit Lasern: Grundlagen und Anwendungen Wann: Mi 13 15-14 00 Fr 10 15-12 00 Wo: P1 - O1-306 Wer: Dieter Suter Raum P1-O1-216 Tel. 3512 Dieter.Suter@uni-dortmund.de

Mehr

Atominterferometrie. Atominterferometrie. Humboldt- Universität zu Berlin. Institut für Physik. Seminar Grundlagen der Quantenphysik

Atominterferometrie. Atominterferometrie. Humboldt- Universität zu Berlin. Institut für Physik. Seminar Grundlagen der Quantenphysik Seminar Grundlagen der Quantenphysik www.stanford.edu/group/chugr oup/amo/interferometry.html 1 Gliederung Humboldt- Universität zu Berlin 1. Allgemeines 2. Theorie 2.1 Prinzip 2.2 Atominterferometer 2.3

Mehr

A. Erhaltungsgrößen (17 Punkte) Name: Vorname: Matr. Nr.: Studiengang: ET Diplom ET Bachelor TI WI. Platz Nr.: Tutor:

A. Erhaltungsgrößen (17 Punkte) Name: Vorname: Matr. Nr.: Studiengang: ET Diplom ET Bachelor TI WI. Platz Nr.: Tutor: Prof. Dr. O. Dopfer Prof. Dr. A. Hese Priv. Doz. Dr. S. Kröger Cand.-Phys. A. Kochan Technische Universität Berlin A. Erhaltungsgrößen (17 Punkte) 1. Unter welcher Bedingung bleiben a) der Impuls b) der

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 421 - Physik B3 9.2 Radioaktivität 9.2.1 Historisches, Grundlagen Die Radioaktivität wurde im Jahre 1896 entdeckt, als Becquerel feststellte, dass Uransalze Strahlen aussenden, welche den

Mehr

15.Magnetostatik, 16. Induktionsgesetz

15.Magnetostatik, 16. Induktionsgesetz Ablenkung von Teilchenstrahlen im Magnetfeld (Zyklotron u.a.): -> im Magnetfeld B werden geladene Teilchen auf einer Kreisbahn abgelenkt, wenn B senkrecht zu Geschwindigkeit v Kräftegleichgewicht: 2 v

Mehr

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator VL 8 VL8. VL9. VL10. Das Wasserstoffatom in der klass. Mechanik 8.1. Emissions- und Absorptionsspektren der Atome 8.2. Quantelung der Energie (Frank-Hertz Versuch) 8.3. Bohrsches Atommodell 8.4. Spektren

Mehr

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie?

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie? Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts Klassische Mechanik Newton-Axiome Relativitätstheorie? Maxwell-Gleichungen ok Elektrodynamik Thermodynamik Hauptsätze der Therm. Quantentheorie S.Alexandrova

Mehr