Dualer Coaching-Lehrgang beratung coaching training

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dualer Coaching-Lehrgang beratung coaching training"

Transkript

1 beratung coaching training Systemische Führungs-Kompetenzen Dualer Coaching-Lehrgang 2018 Umsetzung in systemische Führungsarbeit - Gesprächsführung - Konfliktmanagement Lehrgang für Coaches & Management Förderbar durch das Bildungskonto des Landes Oberösterreich und Salzburg 12. April Oktober Module NEU: auch einzeln buchbar

2 Die Herausforderungen Herausforderungen in der Führungsarbeit Der Blick aufs Ganze Führungskompetenz Individualisierung Selbstreflexion Motivationsfähigkeit Diese Kompetenzen werden mehr und mehr ein must im täglichen Berufsalltag für Führungskräfte. Unterschiedliche Begabungen erkennen und fördern, die passende Position für den/die Mitarbeiter/in finden, kreative und zukunftsweisende Schritte setzen oder die richtige Übertragung von Verantwortlichkeiten sind nur einige wenige Bausteine, die richtige, aktuelle Führungsarbeit ausmachen. Herausforderungen in der Coachingarbeit Beraten ganzheitliche Betrachtung gezielte, systemische Fragen - Einsatz der richtigen Interventionsmethoden Schon das Coachen einer Einzelperson verlangt dem Coach sehr viel Fingerspitzengefühl, Können, systemisches Denken und Handeln ab. Die Fähigkeit, neue Blickwinkel zu eröffnen und den Klienten genau dort abzuholen wo er steht. Das Beraten von Unternehmen / Teams / Gruppen benötigt darüber hinaus noch wirtschaftliches Know-how, Verständnis von Zusammenhängen, Erkennen der unterschiedlichen Individualitäten oder Kulturen, methodische und kommunikative Fähigkeiten, Persönlichkeit u.v.m. Die Aufgabenstellung in der Coachingarbeit ist in den letzten Jahren enorm gestiegen und der Werkzeugkoffer an Techniken und Methoden sollte breit aufgestellt sein. Anforderung des 21. Jahrhunderts: Das Thema der kommenden Jahre ist sicher mehr Lebensqualität. Dies ist das Resultat aus Werten, Wertigkeiten, von Zielen. Für Unternehmen gilt künftig, bewusst die Arbeits-/= Lebensqualität der MitarbeiterInnen zu verbesseren. Die beste Investition für die Zukunft des Unternehmens! Denn: Lebens- und Arbeitsqualität machen innovativ und produzieren Gewinn! Voraussetzungen dafür sind: Systemische Führung Systemisch-Lösungsorientiertes Verständnis Unternehmens-Coaching Erkennen und Umsetzen neuer Sichtweisen und Lösungsmöglichkeiten Einsetzen von systemischen Denk- und Handlungsweisen in der Gesprächsführung Rechtzeitige Anwendung von unterstützenden Interventionsmethoden Konfliktmanagement Dynamiken in Teams/Gruppen wahrnehmen Teamcoachings und Teammeetings erfolgreich führen In den jeweiligen Fachbereichen GUT zu sein reicht oft nicht mehr aus, um Unternehmen an die Spitze zu führen oder an der Spitze zu halten. Ganzheitliches Denken, richtige Gesprächsführung nach innen und außen, der bewusste Umgang mit Konflikten, mit Blinden Flecken, mit Kommunikations-Typen und eine homogene Unternehmens-Kultur sind Punkte, die wir Ihnen näher bringen möchten. Aus diesem Grund sind die einzelnen Module auch erstmalig EINZELN BUCHBAR

3 Die Besonderheiten des Lehrgangs! Besonderheiten des Dualen Coaching-Lehrgangs 2018 Die modulare Ausbildung für Führungskräfte und Coaches fokussiert sich auf die Optimierung Ihrer Kompetenzen, damit Sie mit veränderten Handlungsstratgien bewusst und zielgerichtet in eine erfolgreiche Zukunft gehen. Anhand von aktuellen Praxisbeispielen lernen Coaches Prozesse, Entscheidungsfindungen, Interkulturalität, unterschiedliche Kommunikationsverhalten u.v.m. in Unternehmen ganzheitlich zu erfassen und passende Maßnahmen anzuwenden. Modul I: 12. April 14. April 2018 Einführung in systemisches Denken Sprechen Handeln Basiswissen für eine lösungsorientierte Gesprächsführung Was ist eine systemische Betrachtungsweise? Liegt die Ursache des Problems nicht bei einzelnen Teilen/Abteilungen/ Personen - sondern eher im Zustand des gesamten Systems/Unternehmens? Systemisch-konstruktivistische Erkenntnistheorie Wertehaltung Energieimpuls für Beziehungsarbeit Gesprächsstruktur mit 4 Z + 3 Z ein Leitfaden für mehr Sicherheit Fragen und Fragetechniken zur Lösungsfindung Die Kunst des Zuhörens Schatzkiste für Veränderung Ausgleichsgesetz die geruchlose Balance in Systemen Gesprächsmuster Praxisübung: Gesprächsführung Modul II: 03. Mai 05. Mai 2018 Wirksamkeit & Nachhaltigkeit in der Gesprächsführung erzeugen Interventionsmethoden für Führungskräfte und Coaches Wie schafft man es, der zunehmenden Komplexität und den ständigen Veränderungen gerecht zu werden? Systemmatrix - Komplexität erkennen Führungsaufgaben Fragetypen und Techniken Gesprächs-Barometer: Mimik, Gestik, Stimme etc. Kritik- und Zielvereinbarungsgespräche Interventionsmethoden: Timeline, Systembrett, emotionale Blockaden Modul III: 07. Juni 09. Juni 2018 Systemisch-lösungsorientiertes Beraten als Coach Systemisch-lösungsorientiertes Führen als Führungskraft time is money - der Druck ist hoch! Wie gelingt es trotzdem ein Klima zu schaffen, das den Angestellten erlaubt, menschlich, kreativ und empathisch zu sein? Klärungsgespräch als Coach Reframing = Sicht verändern Strategie für scheinbar unlösbare Schwierigkeiten. Z.B. mittels Interventionsmethode MetaCharly und Kommunikations-Sessel Methoden zur Entscheidungsfindung Tetralemma etc. systemische Analyse - wir reden von EINEM Ziel Veränderungsprozesse: 9-12 Felder vom IST zum SOLL

4 Die Besonderheiten des Lehrgangs! Modul IV: September 2018 Konfliktmanagement für Führungskräfte und Coaches Es läuft einfach nicht rund! - wie kann man die scheinbar unterschiedlichen Bedürfnisse miteinander vereinen? Spannungen rechtzeitig erkennen und auflösen? Konfliktdiagnose & Konfliktanalyse (Signale, Gründe, Eskalationsstufen etc.) Methoden, die Interessen hinter den Positionen zu eruieren/konkretisieren etc. Konflikt-Beilegung: Bausteine zur Lösung/Aufarbeitung von Konflikten Systemprinzipien Konfliktprävention als Coach: Auftrags-Klärungsgespräch, Konfliktvermittler-Gespräch Modul V: Oktober 2018 Fundamente erfolgreicher Teams Dynamiken in Teams und Gruppen Teamcoaching und Teammeeting Wir sind ein richtig harmonisches Team, aber die Meetings bringen nicht den gewünschten Erfolg. Wir brauchen Innovation und Inspiration - wir brauchen Diversität - was ist zu tun? Grundstruktur Teammeeting & Teamcoaching Fundamente erfolgreicher Teams (inkl. Analyse) Kriterien für wohlgeformte Ziele, Erarbeitung und Zielvereinbarung Teamcoaching mit Selbstreflexion Tools oder Werkzeugkoffer für die Führung von Teams Teamdynamiken Was zeichnet diesen Dualen Coaching Lehrgang aus: Der Lehrgang soll Sie begeistern und ein Umdenken ermöglichen. Mittels Hintergrundwissen und einigen Techniken möchten wir erreichen, dass Sie Ihre Ressourcen und Kompetenzen stärker leben: * im systemischen Denken gibt es viele Wirklichkeiten! * Die Welt entsteht im Auge des Betrachters * Die Umwelt, so wie wir sie betrachten, ist eine Erfindung * Man sollte die Landkarte nicht mit der Landschaft verwechseln Die begrenzte Teilnehmeranzahl (max. 16 Personen), 2 zertifizierte Trainerinnen, die Sie durchgehend begleiten sowie Gast-Coaches bei einigen Praxisübungen garantieren, dass Sie umfassend betreut werden und den größtmöglichen Benefit aus jedem einzelnen Modul mitnehmen. Unser Zugang unsere Wissensvermittlung Wir legen großen Wert auf Spaß und Humor. Wissensvermittlung darf - ja, soll sogar - LUSTIG, motivierend, bereichernd, anspornend sein. Das Ziel ist, Sie kognitiv (verstandesmäßig) und limbisch (emotional) zu erreichen. Das Begreifen und Erleben der Themen wird dadurch wesentlich schneller und nachhaltiger. Wichtig ist uns, Ihnen die komplexen Zusammenhänge in einer verständlichen Sprache näher zu bringen. Ganz bewusst wird auf jeglichen Fachjargong verzichtet damit eine sofortige Umsetzbarkeit in Ihren Alltag möglich ist.

5 Die Details des Lehrgangs Veranstaltungsdetails im Überblick Teilnehmerzahl: max. Gruppengröße von Personen mit 2 Trainerinnen Termine: Modul I: Zeiten jeweils: Modul II: Donnerstag, Uhr Uhr Modul III: Freitag, Uhr Uhr Modul IV: Samstag, Uhr Uhr Modul V: Das Gesamtausmaß des Dualen-Coaching-Lehrgangs beträgt 150 Stunden, dies entspricht rund 200 Einheiten zu à 45 Minuten, 5 Einzelcoachings, sowie der Arbeit in Lerngruppen. Die Einzelcoachings (jeweils 1 Stunde) werden individuell mit den Trainerinnen vereinbart und parallel zum Lehrgang absolviert. Veranstaltungsort: Hotel Aichinger, Am Anger 1, A-4865 Nußdorf am Attersee office@hotel-aichinger.at Übernachtungskosten (EZ) und Vollpension je Modul: Gesamt EUR 315, Tagesgast ohne Übernachtung: EUR 27, Seminarpauschale EUR 47, Mittagessen + Seminarpauschale EUR 75, Mittag Abendessen + Seminarpauschale Kosten-Gesamtlehrgang: Frühbucher-Bonus Gesamtlehrgang: Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt: verbindliche Anmeldung bis EUR 4.780, % USt. Firmentarif EUR 4.280, % USt. Firmentarif EUR 4.080, % USt. Private/EPU EUR 3.580, % USt. Private/EPU Neu: 2018 sind die Module erstmals auch einzeln buchbar! Kosten pro Modul: EUR 960, + 20% USt. In den Preisen inkludiert sind Seminarunterlagen. Zzgl. der Kosten für 5 Einzelcoaching-Einheiten zu EUR 475, + UST (à EUR 95, ) Diese werden im Nachhinein, gesondert in Rechnung gestellt. Zahlungsmodalitäten: Die Teilnahmegebühr ist spät. 10 Tage vor Beginn des 1. Moduls zu begleichen bzw. 10 Tage vor dem gebuchten Einzelmodul. Abschlusszertifikat Um Ihnen ein Ausbildungs-Zertifikat aushändigen zu können (auch für ev. Förderungen notwendig) sind folgende Voraussetzungen erforderlich: vollständige Teilnahme an allen 5 Modulen mind. 5 Einzel-Coachings bei dem Lehrgangs-Team Arbeit in Lerngruppen im Ausmaß von mind. 30 Stunden Verfassen einer Abschlussarbeit Förderungen Der Lehrgang ist durch das Bildungskonto des Landes Oberösterreich und Salzburg förderbar! Antragsformulare erhalten Sie unter und Für Informationen steht Ihnen Frau Isabella Grohs gerne unter office@kl-beratung.com zur Verfügung.

6 Das Team Kl-beratung i CoaCHing i training Wer sind wir und wie arbeiten wir? Egal ob bei Seminaren, Trainings, Lehrgängen oder internen Unternehmens-Coachings unsere größte Zielsetzung ist es: Ihre Handlungsoptionen zu vergrößern Ihnen systemisches Denken Sprechen Handeln schmackhaft zu machen eingefahrene Strukturen aufzubrechen AHA-Effekte zu ermöglichen sofortige Umsetzung in Ihren Praxisalltag egal ob im privaten oder beruflichen Umfeld Mit Begeisterung und Vergnügen nehmen wir die Herausforderung an, Sie mit neuen und gewinnbringenden Dynamiken zu konfrontieren, die für klare Positionen und stimmige Profilierungsmöglichkeiten sorgen. Unser Angebot an Seminaren und Trainings ist breit gefächert. Einen Überblick finden Sie unter oder Sie senden uns ein Mail an office@kl-beratung.com Zielgruppen für den Dualen Coaching-Lehrgang Unternehmer, Geschäftsführer, Führungsverantwortliche Mittleres Management (Abteilungsleiter, Teamleiter, Projektverantwortliche) Personalentwickler Coaches und alle, die eine systemische Coaching-Ausbildung interessiert Das Team für den Dualen-Coaching-Lehrgang 2018 Veronika Kolb-Leitner, MSc. Geschäftsführung von kl-beratung coaching training e.u. Zertifizierte akkreditierte Trainerin (CCT), Systemischer- und Reteaming Coach (PCO) Lehrtrainerin und Lehrcoach, Ausbildungsleiterin, Supervisorin Geprüfte Unternehmensberaterin (CCM) Seit 20 Jahren im Bereich Personal-, Organisations- und Führungskräfteentwicklung tätig. Trainerin für Gesprächsführung. Autor zahlreicher Fachpublikationen. Mag. Gertrude emrich Geschäftsführerin von PARTY RENT Österreich Trainerin und systemischer Coach Magister der Wirtschaftswissenschaften Langjährige Erfahrung in Konzeption und Begleitung von Change Management Projekten Isabella Grohs Assistentin der Geschäftsleitung Seminarorganisation und Administration Ansprechpartnerin für Fragen / Termine / Angebote / Förderungen des Landes OÖ beratung coaching training e.u. Veronika Kolb-Leitner, MSc. Häusern Zell am Moos Austria Tel: +43 (0) Mob: +43 (0) office@kl-beratung.com

Dualer Coaching-Lehrgang 2015

Dualer Coaching-Lehrgang 2015 beratung coaching training p fe ro Füh r u verhalte s g n n ssionalisie r Dualer Coaching-Lehrgang 2015 Ausbildung zum systemisch-lösungsorientierten Coach Erfolgreiche Gesprächsführung Förderbar durch

Mehr

Dualer Coaching-Lehrgang 2016. beratung coaching training. Ausbildung zum systemisch-lösungsorientierten Coach Umsetzung in systemische Führungsarbeit

Dualer Coaching-Lehrgang 2016. beratung coaching training. Ausbildung zum systemisch-lösungsorientierten Coach Umsetzung in systemische Führungsarbeit beratung coaching training Führungsverhalten professionalisieren Dualer Coaching-Lehrgang 2016 Ausbildung zum systemisch-lösungsorientierten Coach Umsetzung in systemische Führungsarbeit Systemisch-lösungsorientierte

Mehr

Dualer Coaching-Lehrgang 2014

Dualer Coaching-Lehrgang 2014 beratung coaching training p fe ro Füh r u verhalte s g n n ssionalisie r Dualer Coaching-Lehrgang 2014 Umsetzung in systemische Führungsarbeit Erfolgreiche Gesprächsführung Förderbar durch das Bildungskonto

Mehr

Dualer Coaching-Lehrgang beratung coaching training

Dualer Coaching-Lehrgang beratung coaching training beratung coaching training Führungsverhalten professionalisieren Dualer Coaching-Lehrgang 2017 Ausbildung zum systemisch-lösungsorientierten Coach Umsetzung in systemische Führungsarbeit Systemisch-lösungsorientierte

Mehr

Ausbildung zum Vertriebs-Coach im Gesundheitsmarkt

Ausbildung zum Vertriebs-Coach im Gesundheitsmarkt Ausbildung zum Vertriebs-Coach im Gesundheitsmarkt Motivierendes Leistungsklima entwickeln zertifiziert von der IHK Köln 1 Ausbildung zum Vertriebs-Coach Motivierendes Leistungsklima entwickeln Was sind

Mehr

Lehrgang: Coaching als modernes Führungsinstrument

Lehrgang: Coaching als modernes Führungsinstrument Seite 1 von 10 Lehrgang: Coaching als modernes Führungsinstrument Seite 2 von 10 Lehrgang: Coaching als modernes Führungsinstrument Coaching ist ein lösungs- und zielorientierter Prozess im beruflichen

Mehr

FÜHRUNGS- und ORGANISTIONSENTWICKLUNG. Potentiale nutzen. Business gestalten.

FÜHRUNGS- und ORGANISTIONSENTWICKLUNG. Potentiale nutzen. Business gestalten. FÜHRUNGS- und ORGANISTIONSENTWICKLUNG Potentiale nutzen. Business gestalten. continuus begleitet Organisationen, Menschen mit Führungsverantwortung und Teams dabei, Potentiale zu erkennen, weiterzuentwickeln

Mehr

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: Von der Fachkraft zur Führungskraft - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein Jahr verteilt in Plauen Angebot-Nr. 00374483 Angebot-Nr. 00374483 Bereich Berufliche Weiterbildung

Mehr

Systemisch Kompakt. Systemischer Practitioner

Systemisch Kompakt. Systemischer Practitioner ist eine einjährige Weiterbildung für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und öffentlicher Hand zum systemischen Denken und Handeln. Wir haben eine Weiterbildung konzipiert, die sich insbesondere

Mehr

INFORMATIONEN ZUM LEHRGANG MODERATIONS- SCHMIEDE

INFORMATIONEN ZUM LEHRGANG MODERATIONS- SCHMIEDE INFORMATIONEN ZUM LEHRGANG MODERATIONS- SCHMIEDE Diplomlehrgang Moderationsschmiede Die Moderations-Schmiede ist Österreichs erste Moderations-Berufsausbildung. In dem 6tägigen Lehrgang stehen drei Themenkomplexe

Mehr

Ko m. Das Fundament für Ihren Erfolg! beratung coaching training

Ko m. Das Fundament für Ihren Erfolg! beratung coaching training p nztrain e t e i ng Ko m beratung coaching training Das Fundament für Ihren Erfolg! Selbstsicheres g standenes Auftreten Lösungsorientierte Geschprächsführung Konflikte als Chance Förderbar durch das Bildungskonto

Mehr

beratung coaching training u F üh r Erfolgreiche, lösungsorientierte Kommunikation Interner Lehrgang für Unternehmen Praxislehrgang in 4 Modulen

beratung coaching training u F üh r Erfolgreiche, lösungsorientierte Kommunikation Interner Lehrgang für Unternehmen Praxislehrgang in 4 Modulen beratung coaching training petenz Gesprächsfüh m o k s g n u rung F üh r Erfolgreiche, lösungsorientierte Kommunikation Interner Lehrgang für Unternehmen Praxislehrgang in 4 Modulen Systemisches Leadership

Mehr

Das Fundament für Ihren Erfolg! Selbstsicheres g standenes Auftreten Lösungsorientierte Geschprächsführung Konflikte als Chance

Das Fundament für Ihren Erfolg! Selbstsicheres g standenes Auftreten Lösungsorientierte Geschprächsführung Konflikte als Chance beratung coaching training Kompetenztraining Das Fundament für Ihren Erfolg! Selbstsicheres g standenes Auftreten Lösungsorientierte Geschprächsführung Konflikte als Chance Förderbar durch das Bildungskonto

Mehr

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie Herzlich willkommen Wirksam führen, bewusst wirken, Potenziale erkennen, sich und andere gezielt in der Entwicklung fordern und fördern können mehr denn je sind Führungsund Coaching-Kompetenzen wie diese

Mehr

Führungsausbildung ZRK Basis

Führungsausbildung ZRK Basis Führungsausbildung ZRK Basis Vierwaldstättersee, Luzerner Bucht Führungsausbildung Basis Die Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz bietet eine modular aufgebaute Führungsausbildung an, die mit dem Zertifikat

Mehr

Lehrgang: Integrative Organisationsberatung Einzigartig in Österreich! IOB. Akademie. Unternehmensberatung GmbH

Lehrgang: Integrative Organisationsberatung Einzigartig in Österreich! IOB. Akademie. Unternehmensberatung GmbH Lehrgang: Integrative Organisationsberatung Einzigartig in Österreich! IOB Akademie Unternehmensberatung GmbH In diesem Lehrgang lernen Sie, Entwicklungsprozesse und Veränderungen in Organisationen begleiten

Mehr

Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand)

Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand) Informationen zur Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand) Die Module der Ausbildung zum Berufungs-Coach richten sich an Menschen, die andere bei der Klärung in Berufungsfragen unterstützen Personal Coaches

Mehr

Förderung der SOZIALEN KOMPETENZ

Förderung der SOZIALEN KOMPETENZ Förderung der SOZIALEN KOMPETENZ Impulse & Training mit der LEBENSWERK-Methode Konzept & Angebot für Unternehmen Linz, im Jänner 2016 Seite 1 Übergeordnete Ziele: 1 Persönliche Standortbestimmung und Erkennen

Mehr

FUTURE LEADERSHIP PROGRAM

FUTURE LEADERSHIP PROGRAM FUTURE LEADERSHIP PROGRAM Entwicklungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte und High Potentials Sie möchten mehr wissen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne. Mag. Gabriele Schauer

Mehr

Führungsausbildung ZRK Basis

Führungsausbildung ZRK Basis Führungsausbildung ZRK Basis Vierwaldstättersee, Luzerner Bucht Führungsausbildung Basis Die Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz bietet eine modular aufgebaute Führungsausbildung an, die mit dem Zertifikat

Mehr

Coaching Konzept. Coaching im Business. Martin Ott, Nürtingen November 2012

Coaching Konzept. Coaching im Business. Martin Ott, Nürtingen November 2012 Coaching Konzept Coaching im Business Martin Ott, Nürtingen November 2012 Vorwort Permanente Veränderungen fordern eine stetige Überprüfung der persönlichen Zielsetzungen und Ihrer Vorgehens- und Verhaltensweise.

Mehr

IAK Leadership Academy. Stufe 1

IAK Leadership Academy. Stufe 1 IAK Leadership Academy Stufe 1 IAK Leadership Academy EnJoy Leading Das Institut für Angewandte Kreativität in Köln legt nach vielen Erfahrungen mit internen Führungskräfteentwicklungsprogrammen bei führenden

Mehr

Training. Neu in Führung - Grundlagen der Führungsarbeit. Führen heißt, andere zu unterstützen, erfolgreich zu sein.

Training. Neu in Führung - Grundlagen der Führungsarbeit. Führen heißt, andere zu unterstützen, erfolgreich zu sein. Neu in Führung - Grundlagen der Führungsarbeit Führen heißt, andere zu unterstützen, erfolgreich zu sein. Ihr Nutzen Autoritär oder kooperativ? Konsequent oder flexibel? Fordernd oder fördernd? Als Führungskräfte

Mehr

com-muni: Professionelle Personal- und Organisationsentwicklung aus Nordhessen

com-muni: Professionelle Personal- und Organisationsentwicklung aus Nordhessen com-muni: Professionelle Personal- und Organisationsentwicklung aus Nordhessen Neuer Workshop ab 2017 Psychische Erkrankungen erkennen und angemessen reagieren. Umgang mit Betroffenen im Unternehmen. Workshop

Mehr

Zusatzqualifikation TeamCoaching

Zusatzqualifikation TeamCoaching Zusatzqualifikation TeamCoaching Inhalte Zusatzqualifikation TeamCoaching 1 Ziele 2 Anwendungsfelder TeamCoaching 3 Inhalte & Schwerpunkte 4 Fundamente der Ausbildung 5 Zielgruppe 6 Trainerteam 7 Termine

Mehr

Fit für die Leitung! Hannover. für Filialleiter MANAGEMENTSEMINAR PROGRAMM. 13. 15. Juni 2012 7. 9. November 2012

Fit für die Leitung! Hannover. für Filialleiter MANAGEMENTSEMINAR PROGRAMM. 13. 15. Juni 2012 7. 9. November 2012 für Filialleiter Fit für die Leitung! Hannover 13. 15. Juni 2012 7. 9. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Fit für die Leitung! Fortbildung

Mehr

FACHQUALIFIKATION. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern

FACHQUALIFIKATION. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern FACHQUALIFIKATION Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern WEITERBILDUNG. FÜR EIN STARKES TEAM UND EINE STARKE KITA BERATUNG UND WEITERBILDUNG NACH IHREN WÜNSCHEN UND BEDÜRFNISSEN Kita-Seminare-Hamburg

Mehr

Coachingausbildung Systemische Transaktionsanalyse

Coachingausbildung Systemische Transaktionsanalyse Coachingausbildung Systemische Transaktionsanalyse Coaching Coaching bezeichnet die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen in herausfordernden Situationen. Es bezieht sich besonders

Mehr

Inspirationen zur Führung. für UnternehmerInnen & Führungskräfte

Inspirationen zur Führung. für UnternehmerInnen & Führungskräfte Inspirationen zur Führung für UnternehmerInnen & Führungskräfte Inspirationen zur Führung Führungskräften gelingt ihre Arbeit manchmal auch bei großen Herausforderungen zu vollster Zufriedenheit. Und manchmal

Mehr

Führen und trainieren im Vertrieb ein dynamischer Vertrieb braucht lebendige Führung

Führen und trainieren im Vertrieb ein dynamischer Vertrieb braucht lebendige Führung Ausbildung Führen und trainieren im Vertrieb ein dynamischer Vertrieb braucht lebendige Führung Januar 2014 In vier Modulen und gezielten Praxisphasen die wesentlichen Themen der Führung im Vertrieb lernen

Mehr

BERATUNG. TRAINING. COACHING. Garantiert nachhaltig. Nachweislich erfolgreich.

BERATUNG. TRAINING. COACHING. Garantiert nachhaltig. Nachweislich erfolgreich. BERATUNG. TRAINING. COACHING. Garantiert nachhaltig. Nachweislich erfolgreich. Humus & Erden Kontor Akademie Seminare erstes Halbjahr 2013 Über 10 Jahre Kooperationserfahrung mit privaten und kommunalen

Mehr

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de Personalentwicklungsprogramm für die Prognos AG im Jahr 2008 Schwedenschanze 4 52428 Jülich Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de Inhaltsverzeichnis: Schulungen Service & Support: Interne

Mehr

Vorsprung durch Wissen

Vorsprung durch Wissen Württembergische Verwaltungs- Wirtschafts-Akademie e. V. Führungsfortbildung Lehrgang Für (Nachwuchs-)Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung Stuttgart 11. März bis 19. November 2016 Veranstaltungsnummer

Mehr

Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop im Intervall BESTATTER. 4-Tages-Seminar

Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop im Intervall BESTATTER.  4-Tages-Seminar BESTATTER A K A D EMIE 4-Tages-Seminar Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop im Intervall Gesprächsformen, Kommunikationsregeln, Kundenberatung, Kommunikation im Konflikt, Präsentation und sicheres

Mehr

Persönlichkeitskompetenz 2015/16 SELBSTMANAGEMENT ZEITMANAGEMENT. Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Persönlichkeitskompetenz 2015/16 SELBSTMANAGEMENT ZEITMANAGEMENT. Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Persönlichkeitskompetenz 2015/16 SELBSTMANAGEMENT ZEITMANAGEMENT Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Sie haben Ihr Selbst-,

Mehr

Gewusst wie! Führen in sozialen Organisationen 2015/2016

Gewusst wie! Führen in sozialen Organisationen 2015/2016 Gewusst wie! Führen in sozialen Organisationen 2015/2016 Führen in sozialen Organisationen Ausgangssituation Führen als Profession verlangt, eine eigene Rollenidentität und ein eigenes profiliertes Handlungsrepertoire

Mehr

Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung

Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung Beugen Sie vor, denn vorbeugen ist sinnvoller als heilen. Das Trainingskonzept vermittelt Lebens- und Leitlinien für ausgeglichene und gesunde

Mehr

FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah

FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah NÄCHSTER TERMIN OKT./NOV. 2015 ERFOLGREICHES FÜHREN IST LERNBAR Führungskräfte fallen

Mehr

Die Kunst, Entwicklung wahrzunehmen 1-3

Die Kunst, Entwicklung wahrzunehmen 1-3 Die Kunst, Entwicklung wahrzunehmen 1-3 Wanderer am Weltenrand (Künstler unbekannt) Ein Seminar für Führungskräfte & BeraterInnen 1» Die Idee von Entwicklung 23. März 2017 2» Entwicklung lesen 27. April

Mehr

Beratung : Training : Coaching

Beratung : Training : Coaching Beratung : Training : Coaching für Fach- und Führungskräfte, Institutionen, Projektleiter, Teams und Einzelpersonen in den Bereichen Personalentwicklung und Unternehmenskommunikation Innovationen fordern

Mehr

Curriculum»Komplexitätscoach«

Curriculum»Komplexitätscoach« DUNJA LANG CONSULTING Curriculum»Komplexitätscoach«Agile Managementsystemik AHead of Change Dem Wandel voraus Curriculum»Komplexitäts-Coach«Teilnehmer/Innen Teilnehmer/Innen: Erfahrene Führungskräfte,

Mehr

NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT IM KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT IM KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Viele Übungen in Kleingruppen für einen hohen Praxistransfer! NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT IM KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Das wichtigste Handwerkszeug für Ihren Führungsstart Ihre Termine: 6. bis 7. Mai 2015 in Düsseldorf

Mehr

Führungskrä+e Programm

Führungskrä+e Programm Führungskrä+e Programm für Leitungskrä/e von Kindertageseinrichtungen In Kooperation mit dem Montessori Verein Konstanz Zeit für Führung... Viele Kindertageseinrichtungen haben sich in den letzten Jahren

Mehr

Seminare und Coaching: Rhetorik, Konfliktlösungen, Persönlichkeitsentwicklung

Seminare und Coaching: Rhetorik, Konfliktlösungen, Persönlichkeitsentwicklung Seminare und Coaching: Rhetorik, Konfliktlösungen, Persönlichkeitsentwicklung SemNr. 1 (1 Tag) Souverän Gespräche führen Vorbereitung und Zielsetzung Gesprächsstruktur/Gesprächssteuerung Den eigenen Standpunkt

Mehr

beratung coaching training o T entwickeln begleiten & fördern Effiziente Teamdynamik durch systemisches Denken Firmeninternes Training und Coaching

beratung coaching training o T entwickeln begleiten & fördern Effiziente Teamdynamik durch systemisches Denken Firmeninternes Training und Coaching beratung coaching training ms ea E reiche g l o T rf entwickeln begleiten & fördern Effiziente Teamdynamik durch systemisches Denken Firmeninternes Training und Coaching Erfolgreiche Teams Die Zusammenstellung

Mehr

Leistungsportfolio Führung und Kommunikation. Führungsthemen

Leistungsportfolio Führung und Kommunikation. Führungsthemen Leistungsportfolio Führung und Kommunikation Führungsthemen Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Das große 1 x 1 der Führung Grundlagen guter und gesunder Führung Souverän

Mehr

teamspirit & adventure Training Teambuilding, Teamentwicklung und Training für Führungskräfte.

teamspirit & adventure Training Teambuilding, Teamentwicklung und Training für Führungskräfte. teamspirit & adventure Training Teambuilding, Teamentwicklung und Training für Führungskräfte. Unser Trainingsleitbild Basis unserer Arbeit ist die Leidenschaft für Natur und Menschen! Die intensive und

Mehr

Zusatzqualifikation TeamCoach

Zusatzqualifikation TeamCoach Zusatzqualifikation TeamCoach Die Grundlage für professionelles TeamCoaching Die 5-tägige Kompaktausbildung mit Heidi Reimer und Brigitte Speicher Inhalte Zusatzqualifikation TeamCoaching 1 Ziele 2 Anwendungsfelder

Mehr

Ausbildung. gemäß den Richtlinien. des DVNLP e. V. Januar bis Juni 2010 SOZIALES LERNEN UND KOMMUNIKATION E.V.

Ausbildung. gemäß den Richtlinien. des DVNLP e. V. Januar bis Juni 2010 SOZIALES LERNEN UND KOMMUNIKATION E.V. A u s b i l d u n g NLP - Practitioner- Ausbildung gemäß den Richtlinien des DVNLP e. V. in Kooperation mit KompetenzManagement Januar bis Juni 2010 SOZIALES LERNEN UND KOMMUNIKATION E.V. Gemeinnützige

Mehr

Seminare und Workshops 2016/Q4

Seminare und Workshops 2016/Q4 Seminare und Workshops 2016/Q4 Unternehmensnachfolge für Familienunternehmen Betriebe weiterführen. Lebenswerke erhalten. Mediation Supervision Coaching Training Systemaufstellungen Führungskräfteentwicklung

Mehr

Die Hohe Schule der Führung

Die Hohe Schule der Führung Die Hohe Schule der Führung Ein außergewöhnliches Team: Führungskraft und Pferdefachfrau Dr. Susanne Geipert, Berberstute Farida und Diplompsychologin Ute Wagner Die Hohe Schule der Führung 2012 Dr. S.

Mehr

Systemisches Coaching nach SySt

Systemisches Coaching nach SySt Lehrgang 2016-2017: Systemisches Coaching nach SySt Weiterbildung in Systemischen Strukturaufstellungen (SySt ) in Coaching und Beratung Was ist Systemisches Coaching nach SySt? Die Systemischen Strukturaufstellungen

Mehr

Women's Leadership Development Programminformation. Juli/August 2013

Women's Leadership Development Programminformation. Juli/August 2013 Women's Leadership Development Programminformation Juli/August 2013 Ihr Erfolg im Fokus Der Women s Leadership Development Weekender ist vollgepackt mit kreativen Impulsen, praktischen Tipps und wichtigen

Mehr

Workshop Verkauf Dich besser Selbstbewusstsein und Überzeugungsstärke durch achtsame Kommunikation

Workshop Verkauf Dich besser Selbstbewusstsein und Überzeugungsstärke durch achtsame Kommunikation Workshop Verkauf Dich besser Selbstbewusstsein und Überzeugungsstärke durch achtsame Kommunikation Bergstr. 35, 61118 Bad Vilbel Tel: 06101 502 93 74 E-Mail: info@sandralorenz.de Sie möchten Ihre Leistung

Mehr

BUSINESS COACH. IHK zertifiziert. Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen als Führungskraft und Coach. Start Oktober 2015 Bad Iburg bei Osnabrück

BUSINESS COACH. IHK zertifiziert. Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen als Führungskraft und Coach. Start Oktober 2015 Bad Iburg bei Osnabrück BUSINESS COACH IHK zertifiziert Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen als Führungskraft und Coach Start Oktober 2015 Bad Iburg bei Osnabrück Coaching Coaching ist eine spezielle Form der professionellen ressourcen-

Mehr

LÖSUNGEN FÜR ORGANISATIONEN FÜHRUNGSLEITBILD

LÖSUNGEN FÜR ORGANISATIONEN FÜHRUNGSLEITBILD angebote LÖSUNGEN FÜR ORGANISATIONEN Seite 2 LÖSUNGEN FÜR ORGANISATIONEN WORUM GEHT ES Führungsleitbilder bieten Führungskräften (und indirekt Mitarbeitern) Orientierung für Ihr Handeln und Verhalten sowie

Mehr

Thelos. Project Mastery. Level 1

Thelos. Project Mastery. Level 1 Thelos Institut für Kommunikation und Persönlickeitsentwicklung Project Mastery Level 1 Einführung Zwei Dinge, auf denen das Wohlgelingen in allen Verhältnissen beruht. Das eine ist, dass Ziel und Zweck

Mehr

TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014

TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014 TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014 INHALTSVERZEICHNIS Das haben Sie von unserer Ausbildung zum präsenten Managementtrainer und Coach 3 Das zeichnet unsere Ausbildung zum präsenten Managementtrainer und Coach

Mehr

Das Telefon als Visitenkarte Ihres Unternehmens

Das Telefon als Visitenkarte Ihres Unternehmens Das Telefon als Visitenkarte Ihres Unternehmens Ihr Impuls zum Erfolg! Erfolgreich telefonieren, Kundenorientiert kommunizieren Interessant für: Alle, die mit Kunden telefonieren, Telefonzentralen, Call-Center,

Mehr

nachhaltig lernen. rückenwind '09 Das etwas andere Seminar vom 14. bis 16. September 2009 in Keitum auf Sylt

nachhaltig lernen. rückenwind '09 Das etwas andere Seminar vom 14. bis 16. September 2009 in Keitum auf Sylt nachhaltig lernen. rückenwind '09 Das etwas andere Seminar vom 14. bis 16. September 2009 in Keitum auf Sylt mitgedacht. Ihr Chef weiß, was er an Ihnen hat! Denn Sie sind Dreh- und Angelpunkt. Fast alles

Mehr

Moderation mit Unternehmensbesichtigung

Moderation mit Unternehmensbesichtigung Moderation mit Unternehmensbesichtigung Erfolgreich Wissen vermitteln 2-Tages-Seminar mit Besichtigung Moderationstraining Ziel der Schulung ist es, Ihren Mitarbeitern neben dem methodischen Lean Wissen

Mehr

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding.

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding. Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding UNSERE MISSION & UNSERE VISION UNSERE MISSION & UNSERE VISION Unsere Organisation Die NÖ Landeskliniken-Holding ist das flächendeckende

Mehr

PROZESSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG FÜR VERBUNDLEITUNGEN

PROZESSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG FÜR VERBUNDLEITUNGEN PROZESSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG FÜR VERBUNDLEITUNGEN Ein Angebot für Verbundleitungen des Bundesprogramms Sprachkitas - Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist PROZESSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG FÜR VERBUNDLEITUNGEN

Mehr

Jänner - Dezember 2013

Jänner - Dezember 2013 Milton Erickson Institut für Hypnosystemische Kompetenzerweiterung Innsbruck in Kooperation mit Jänner - Dezember 2013 Curriculum HYPNOSYSTEMISCHE KONZEPTE für Supervision, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Psychologie für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Qualifizierung in Kooperation mit der Hochschule Fresenius

Psychologie für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Qualifizierung in Kooperation mit der Hochschule Fresenius Inspirieren. Gestalten. Weiterkommen. Psychologie für Führungskräfte und Personalverantwortliche Qualifizierung in Kooperation mit der Hochschule Fresenius Cover-Model: Cornelia Göpfert, Kriminologin Psychologie

Mehr

Übung macht den Meister

Übung macht den Meister Übung macht den Meister LIFO -Vertiefungstage 2017 GmbH & Co. KG LIFO -Vertiefungstage: Die Vielfalt und Potenziale der LIFO -Methode optimal nutzen Übung macht den Meister Die LIFO -Vertiefungstage sind

Mehr

Ausbildung zur Supervisorin und zum Supervisor EASC. am Institut intasco in Dortmund

Ausbildung zur Supervisorin und zum Supervisor EASC. am Institut intasco in Dortmund Ausbildung zur Supervisorin und zum Supervisor EASC am Institut intasco in Dortmund Peter Eichenauer Lehrsupervisor EASC Inhaber des Instituts intasco Institut für Transaktionsanalyse, Supervision, Coaching

Mehr

Kommunikation und Konfliktmanagement

Kommunikation und Konfliktmanagement Kommunikation und Konfliktmanagement Grundlagen der Kommunikation Durch professionelle Kommunikation schneller ans Ziel Professionelle Kommunikation am Telefon Inbound-Gespräche selbstsicher meistern Erfolgreiche

Mehr

Bereich Kundenkontakt/Verkauf/Akquise

Bereich Kundenkontakt/Verkauf/Akquise Bereich Kundenkontakt/Verkauf/Akquise Aktiv Verkaufen So steigern Sie Ihren Verkaufserfolg und begeistern Ihre Kunden Das perfekte Verkaufsgespräch So werden Sie zum Top-Verkäufer Reklamationsmanagement

Mehr

Bereich Führung Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Führungszirkel:

Bereich Führung Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Führungszirkel: Bereich Führung Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Das große 1 x 1 der Führung Grundlagen guter und gesunder Führung Souverän und authentisch in der Führungsposition Die

Mehr

Premium Basis Training

Premium Basis Training Premium Basis RHETORIK I AUF MALLORCA Sicher reden. Besser führen. Erfolgreich verhandeln. Michael Ehlers DER-RHETORIKTRAINER.DE Seit über zwei Jahrzehnten im deutschsprachigen Raum aktiv, trainiert er

Mehr

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP-COACHING

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP-COACHING angebote LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 1 LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Lösungsfokussiertes Coaching aktiviert Ihre Ressourcen und ist für Sie als Führungskraft die effektivste Maßnahme, wenn Sie Ihre

Mehr

dann sind Sie hier richtig!

dann sind Sie hier richtig! Spezielle Motivationsinstrumente für Sekretärinnen Ihr Impuls zum Erfolg! Seminar aus der Reihe: Sekretärinnen-Power-Tag Geben Sie Ihren Prioritäten neuen Schwung! Selbstmotivationsstrategien für ausgeglichene

Mehr

Ausbildung zum Business Coach

Ausbildung zum Business Coach Ausbildung zum Business Coach Motivierendes Leistungsklima schaffen Seminare, Coaching, Beratung Ausbildung zum Buisness Coach Ausbildung zum Buisness Coach Motivierendes Leistungsklima schaffen Was sind

Mehr

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Mentalcoaching/Mentaltraining wozu? Hektik und Stress beherrschen unsere Gesellschaft, in der das Individuum immer weniger Bedeutung

Mehr

Veränderungsprozesse in Organisationen gestalten, steuern und begleiten

Veränderungsprozesse in Organisationen gestalten, steuern und begleiten Seminar Change Management Veränderungsprozesse in Organisationen gestalten, steuern und begleiten Eine praxisorientierte Qualifizierung für Führungskräfte, Projektleiter/innen, Qualitätsbeauftragte, Personalentwickler/innen

Mehr

Berufsbild Trainer/in

Berufsbild Trainer/in Berufsbild Trainer/in Mag. Sabine Prohaska seminar consult prohaska Inhalt Definition Training 3 Was ist ein/e Trainer/in? 3 5 verschiedene Kompetenzbereiche eines/r Trainers/in: 3 Die Arbeit als Trainer/in

Mehr

Coaching und Teamentwicklung

Coaching und Teamentwicklung Coaching und Teamentwicklung für Betriebsrätinnen und Betriebsräte Orientieren Beraten Entwickeln Stark für Sie. www.ak-vorarlberg.at Orientieren Beraten Entwickeln Von der AK Vorarlberg unterstützte Pakete

Mehr

Coaching-Kompetenzen für Personalverantwortliche

Coaching-Kompetenzen für Personalverantwortliche Coaching-Kompetenzen für Personalverantwortliche nächster Beginn: Januar 2015 Coaching ist die kontinuierliche und zeitlich begrenzt ablaufende Begleitung von Einzelpersonen bzw. Gruppen/ Teams. Sie ist

Mehr

Portfolio. Firmenprofil der AkaWiPsy Akademie für angewandte Wirtschaftspsychologie e.k.

Portfolio. Firmenprofil der AkaWiPsy Akademie für angewandte Wirtschaftspsychologie e.k. Portfolio Firmenprofil der AkaWiPsy Akademie für angewandte Wirtschaftspsychologie e.k. Achim Wortmann Inhaber Liebe Kundinnen und Kunden, ich begrüße Sie sehr herzlich bei der AkaWiPsy Akademie für angewandte

Mehr

dann sind Sie hier richtig!

dann sind Sie hier richtig! F ü h r u n g s E l i t e A c a d e m y Ihre persönliche Einladung zum ultimativen Management-Power-Tag Ihr Impuls zum Erfolg! Die gekonnte Führung von Mitarbeiter-Gesprächen Max. 8 Teilnehmer ermöglicht

Mehr

FACHQUALIFIKATION ZUR SPRACHEXPERTIN ALLTAGSINTEGRIERTE SPRACHBILDUNG

FACHQUALIFIKATION ZUR SPRACHEXPERTIN ALLTAGSINTEGRIERTE SPRACHBILDUNG FACHQUALIFIKATION ZUR SPRACHEXPERTIN ALLTAGSINTEGRIERTE SPRACHBILDUNG + Zusatzmodul für Fachkräfte des Bundesprogramms Sprach-Kitas FACHQUALIFIKATION ZUR SPRACHEXPERTIN WEIL SPRACHE DER SCHLÜSSEL ZUR WELT

Mehr

Systemisches Coaching nach SySt

Systemisches Coaching nach SySt Basis-Lehrgang 2017: Systemisches Coaching nach SySt Weiterbildung in Systemischen Strukturaufstellungen (SySt ) in Coaching und Beratung Was ist Systemisches Coaching nach SySt? Die Systemischen Strukturaufstellungen

Mehr

Führungskräftequalifizierung

Führungskräftequalifizierung Führungskräftequalifizierung Einfach. Besser. Führen. Einfach. Besser. Führen. Die mittlere Führungsebene bildet in den Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieben eine zentrale Drehscheibe für die

Mehr

Sabrina Bojazian profil

Sabrina Bojazian profil Bojazian & Jansen GmbH & Co. KG Spezialisierungen Personalentwicklung und Personalqualifizierung, insbesondere Vertriebsqualifikation Change Management Business Karriere Vertriebscoaching Kommunikation

Mehr

CHANGE FACILITATOR. Wir machen Sie fit für den Umgang mit Veränderungen. Ausbildung zum Change Facilitator. Mit der

CHANGE FACILITATOR. Wir machen Sie fit für den Umgang mit Veränderungen. Ausbildung zum Change Facilitator. Mit der CHANGE FACILITATOR Wir machen Sie fit für den Umgang mit Veränderungen. Mit der Ausbildung zum Change Facilitator erhalten Sie umfassendes Know-how und Tools zum Durchstarten im Change Management. equal

Mehr

Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden.

Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. Lehrgang Train the Trainer Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. Wollen Sie Menschen durch Ihren Vortragsstil begeistern? Durch professionellen

Mehr

Verkaufs- und Motivationstraining

Verkaufs- und Motivationstraining Verkaufs- und Motivationstraining "Besonders die unterschiedlichen Techniken des NLP und das lösungsorientierte Denken war sehr Interessant und ansprechend" DIE KUNST GLÜCKLICH UND ERFOLGREICH ZU SEIN!

Mehr

Beratungskompetenz für Personalisten - Eine Toolbox für HR Business Partner

Beratungskompetenz für Personalisten - Eine Toolbox für HR Business Partner Mag. Günter Rothbauer Organisationsberatung Führungskräfteentwicklung Coaching Beratungskompetenz für Personalisten - Eine Toolbox für HR Business Partner Schwerpunkte Lösungsorientierte Gesprächsführung

Mehr

move-in-nature bewegt.

move-in-nature bewegt. move-in-nature bewegt. Durch Beratung, Training, Workshops und Coaching. Durch Aktivsein in & mit der Natur. Mit ungewohnten Perspektiven auf dem Weg zu neuen Zielen. move-in-nature bewegt Ihr Unternehmen:

Mehr

FACHQUALIFIZIERUNG Fachkraft für Elternarbeit

FACHQUALIFIZIERUNG Fachkraft für Elternarbeit FACHQUALIFIZIERUNG Fachkraft für Elternarbeit WEITERBILDUNG. FÜR EIN STARKES TEAM UND EINE STARKE KITA BERATUNG UND WEITERBILDUNG NACH IHREN WÜNSCHEN UND BEDÜRFNISSEN Kita-Seminare-Hamburg stärkt und unterstützt

Mehr

Facilitating Change Eine Fortbildung in 7 Modulen á 2,5 Tage für Führungskräfte, ProjektleiterInnen, PersonalerInnen und BeraterInnen.

Facilitating Change Eine Fortbildung in 7 Modulen á 2,5 Tage für Führungskräfte, ProjektleiterInnen, PersonalerInnen und BeraterInnen. Facilitating Change Eine Fortbildung in 7 Modulen á 2,5 Tage für Führungskräfte, ProjektleiterInnen, PersonalerInnen und BeraterInnen. Wovon wir ausgehen: Veränderungen in Organisationen finden auf verschiedenen

Mehr

Konflikte konstruktiv lösen

Konflikte konstruktiv lösen Seminar Konflikte konstruktiv lösen Erkennen Sie blockiertes Potenzial in Konflikten und lösen Sie Streitigkeiten zu Ihrem Vorteil und zum Nutzen des gesamten Unternehmens Seminar Ihr Nutzen Konflikte

Mehr

Projekt. Personalentwicklung in wissensbasierten Unternehmen

Projekt. Personalentwicklung in wissensbasierten Unternehmen Projekt Personalentwicklung in wissensbasierten Unternehmen Gefördert durch das MAGS Bayern ffw GmbH, Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung Allersberger Straße 185 F 90461 Nürnberg Tel.:

Mehr

WANDEL VERSIERT VORANBRINGEN CURRICULUM FÜR CHANGEMANAGEMENT IM GESUNDHEITSWESEN

WANDEL VERSIERT VORANBRINGEN CURRICULUM FÜR CHANGEMANAGEMENT IM GESUNDHEITSWESEN WANDEL VERSIERT VORANBRINGEN CURRICULUM FÜR CHANGEMANAGEMENT IM GESUNDHEITSWESEN WANDEL VERSIERT VORANBRINGEN Experten für den Wandel brauchen Kommuni kations geschick, Hartnäckigkeit, wache Sinne, Ausdauer,

Mehr

Ausbildung zum. Coach im Gesundheitsbereich

Ausbildung zum. Coach im Gesundheitsbereich Ausbildung zum Coach im Gesundheitsbereich - für TeamleiterInnen, BereichsleiterInnen, ErstverkäuferInnen für MitarbeiterInnen, die Kollegen auf dem gemeinsamen erfolgreichen Unternehmensweg zielgerichtet,

Mehr

Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Start in 2016 und beste Gesundheit für das neue Jahr.

Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Start in 2016 und beste Gesundheit für das neue Jahr. Bleiben Sie gesund! Ein lohnendes Ziel für die Zukunft Hamburg, 04. Januar 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, das Arbeitsaufkommen erhöht sich von Jahr zu Jahr. Die Belastung für Sie und Ihre Mitarbeiter

Mehr

Coaching Konzept. Wenn das einzige Werkzeug was Du hast ein, Hammer ist, dann bist Du geneigt, jedes Problem als Nagel anzusehen.

Coaching Konzept. Wenn das einzige Werkzeug was Du hast ein, Hammer ist, dann bist Du geneigt, jedes Problem als Nagel anzusehen. Coaching Konzept Wenn das einzige Werkzeug was Du hast ein, Hammer ist, dann bist Du geneigt, jedes Problem als Nagel anzusehen. Abraham Maslow Wer bin ich als Coach Durch meine eigene Leitungserfahrung

Mehr

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. »Menschen und Ideen für Innovationen im Gesundheitswesen«Das ist unser Leitmotiv. Als Tochterunternehmen der Chiesi Farmaceutici S.p.A. sind

Mehr

PFLEGEPERSONEN AUS ALLEN FACHBEREICHEN

PFLEGEPERSONEN AUS ALLEN FACHBEREICHEN Psychosomatik - Psychoonkologie Psychohygiene SEMINAR FÜR PFLEGEPERSONEN AUS ALLEN FACHBEREICHEN Und wie steht es um IHRE Lebensqualität und Berufszufriedenheit? Programm 2012 Kommunikation mit Angehörigen

Mehr