Novemberfarben. Mitteilungsblatt. der gemeinde Cölbe. Bernsdorf Bürgeln Reddehausen Cölbe Schönstadt Schwarzenborn / 28.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Novemberfarben. Mitteilungsblatt. der gemeinde Cölbe. Bernsdorf Bürgeln Reddehausen Cölbe Schönstadt Schwarzenborn / 28."

Transkript

1 Bernsdorf Bürgeln Reddehausen Cölbe Schönstadt Schwarzenborn Mitteilungsblatt Petra Dirscherl_pixelio.de der gemeinde Cölbe 1317 / 28. Jahrgang NR Novemberfarben

2 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 2 nr. 26/2014 Unser Mitteilungsblatt braucht mehr als die amtlichen Mitteilungen! Vor einigen Jahren dachte man, dass man Zeitung in Zukunft nur noch im Computer lesen wird, dass es keine briefe mehr in Papierform geben wird, die büros würden papierlos sein. nun zum teil ist es schon so. statt briefe und rechnungen in den briefkasten zu werfen, werden s versandt. Zeitungen kann man auch im Computer lesen. War die heimische tageszeitung vor einigen Jahren noch komplett im internet veröffentlicht, lässt man sich diese dienste heutzutage teilweise bezahlen. aber die gedruckte Form gibt es noch immer. begleitet von kostenlosen Wochenblättern, die in der Hauptsache als träger von zahlreichen Werbeprospekten dienen. die großen Werbetreibenden kommen also zur Zeit nicht auf die idee, ihre Produkte ausschließlich im internet zubewerben. genauso ist es für mich undenkbar, dass das Mitteilungsblatt der gemeinde nur noch im internet veröffentlicht werden würde. außerdem fordert ja auch unsere geschäftsordung der gemeindevertretung, dass die bevölkerung durch Veröffentlichung der niederschrift im Mitteilungsblatt informiert wird. bis vorkurzemwurde das Mitteilungsblatt im burgwaldspiegel veröffentlicht. das blättchen kam kostenlos in alle Haushalte. das war aber auch nicht umsonst, zum einen hatte der Verlag Werbeeinnahmen, zum anderen bezuschusste die gemeinde das Mitteilungsblatt mit ca eur im Jahr. leider mussten wir abschied nehmen vom burgwaldspiegel, so sehr wir uns an das erscheinungsbild gewöhnt hatten. hoffe ich auf eine Vielzahl von abonnenten. das man für 8,- eur für 12 ausgaben keinen Hochglanzdruck mit schwerem, wertigem Papier bekommt, versteht sich allerdings von selbst. Wir müssen also das beste daraus machen. und verbessert kann z.b. die anordnung der artikel. die bereitschaftdienste gehören sicherlich nicht auf seite 3.Hier sollte der aufmacher hin. das neue blatt wird aber von unseren redaktionellen beiträgen leben. ich bitte die Vereine, Kirchen, schulen und initativen darum, ankündigungen und berichte von Veranstaltungen an den Wittich-Verlag zu schicken. das kann per direkt an den Verlag geschehen (coelbe@wittich-fritzlar.de). Für artikel aus bürgeln können sie mich gerne persönlich ansprechen (joergblock@gmx.de,telefonisch montags von 17:00 bis 18:30 uhr unter ). Wir haben jetzt jede Woche die Chance, nutzen wir sie. Ihr Jörg Block Ortsvorsteher Bürgeln der gemeindevorstand wurde vonder gemeindevertretung beauftragt, eine alternative zusuchen, und diese alternative halten sie nun in der Hand. allerdings ab 2015 nicht mehr kostenfrei. die gemeinde hat dadurch den gemeindehaushalt entlastet. das ist gut für die gemeindefinanzen. nun muss das blättchen durch den Privathaushalt bezuschusst werden. das ist nicht so gut für den Privathaushalt. da sich der betrag aber in grenzen hält,

3 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 3 nr. 26/2014 Spendenaufruf in vielen ländern ist Krieg oder sie sind zusammengebrochen. Flüchtlinge kommen zu uns und brauchen unsere Hilfe. auch die gemeinde Cölbe wird ab Flüchtlingen in gemeindlichen liegenschaften Obdach geben. doch mit der unterbringung allein ist es nicht getan, denn die ankommenden Menschen brauchen Möbel, eine Kochgelegenheit, einen Kühlschrank, eine Waschmaschine, Haushaltsgegenstände sowie alle notwendigen dinge des täglichen bedarfs. Hierzu bittenwir sie,liebe bürgerinnen und bürger,um ihre spenden. Für die Grundausstattung suchen wir: töpfe, bratpfannen, Pfannenwender, tassen, gläser, teller,essbesteck, Messer,Holzbrettchen, geschirrhandtücher, normale Handtücher, bettdecken, Kissen, bettbezüge, Kissenbezüge, bettlaken, reinigungsgeräte (wie staubsauger, besen, Handfeger, Kehrblech, Putzeimer, usw.) und Wäscheständer. auch bekleidung, Kinderspielzeug, schulranzen, tischdecken, gardinen o. ä. Verdunklungs-möglichkeiten nehmen wir gerne entgegen. an Möbeln und elektrogeräten benötigen wir noch bis zum Jahresende mindestens 6 betten mit allen auflagen sowie 4-6 Kleiderschränke, 1 esstisch mit 4-6 stühlen, 1 Herd, 1 Kühlschrank, 1 Waschmaschine und 1 Fernsehgerät. bitte teilen sie uns telefonisch ( ) oder per Mail (ich-denke-mit@coelbe.de) mit, was sie zur Verfügung stellen können. Wir nehmen dann direkt mit ihnen Kontakt auf und stimmen uns ab. gerne können sie sich auch direkt an ihre Ortsvorsteherin /ihren Ortsvorsteher oder an ihren Pfarrer wenden. sollte ihnen keine spende möglich sein -wir suchen auch Mitstreiter, die sich um die Flüchtlinge kümmern und ihnen helfen, mit dem täglichen leben in deutschland vertraut zu werden. Ihr Volker Carle Bürgermeister Die Kinder fordern ihren Wald zurück die Kinder der lindenschule Cölbe feierten am Freitag, den 7. november ein Kartoffelfest. angeregt durch den schulelternbeirat wurde dieses Fest mit einer politischen demonstration verbunden. nach dem treffen auf dem schulhof wanderten die Kinder zu dem einzigen in Cölbe noch gefahrlos betretbaren Waldgebiet, das die gemeinde 2006 vom Kampfmittelräumdienst hatte überprüfen und räumen lassen. es befindetsich oberhalb des sogenanntenbonanzaweges. Hier entrollten die Kinder selbst angefertigte banner und posierten sich für ein Pressefoto. Hiermit sollte darauf aufmerksam gemacht werden, dass die anderen Waldgebiete in und um Cölbe nicht betreten werden dürfen, weil in ihnen gefährliche Munitionsund bombenrückstände (blindgänger) vorhanden sein können. dies bedeutet,dass sowohl die schulkinder der lindenschule als auch die Kinder der Kindertagesstätten Vogelnest und löwenzahn nicht mehr gemäß ihren jeweiligen pädagogischen Konzepten den Wald als erfahrungs- und lernort nutzen können. die elternbeiräte dieser drei institutionen hatten schon Monate vorher eine unterschriftenaktion für eine Petition an den Hessischen landtag initiiert. Weit mehr als 800 unterschriften sind dabei zusammen gekommen. diese Petition, in der darum gebeten wird, dass das land Hessen die finanzielle Verantwortung für die räumung der betroffenen Waldgebiete übernimmt und schnellstmöglich veranlasst, ist inzwischen dem Petitionsausschuss des landtages zugeschickt worden. nach dieser Protestaktion fand eine schatzsuche statt, bei der ein vergrabener schatz nur durch die Zusammenarbeit der Kinder gefunden werden konnte. auf dem rückweg zur schule hatte der elternbeirat noch ein spiel für die Kinder organisiert. auf dem Parkplatz vor der gemeindehalle musste ein gefährlicher Weg als gruppe gemeinsam gequert werden. Zurück auf dem schulhof wurden Kinder und erwachsene von vier Feuern erwartet. Zuglühwein oder Punsch konnte sich jeder am von den eltern erstellten büfett bedienen. auch die gegarten Kartoffeln auf den Holzkohlenfeuern konnten nun verzehrt werden. allen, die zum gelingen dieses Festes -auch in Form von spenden -beigetragen haben, sei herzlich gedankt. Wilhelm Hüls

4 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 4 nr. 26/2014 BEREITSCHAFTSDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst nachts, Mittwochnachmittag und an den Wochenenden ab Freitagnachmittag notfalldienstgemeinschaft Marburger Ärzte Hebronberg 5(diakonie-8rankenhaus) Marburg-Wehrda Zahnärztlicher Notdienst den notfallvertretungsdienst der Zahnärzte an Feiertagen, Wochenenden und nachtstunden erfahren sie unter der rufnummer: W011 (gebührenfrei) apotheken-notdienst-auskunft der landesapothekenkammer Hessen: (Ortstarif) Notrufe Polizei tel.: 110 Feuerwehr/unfall tel. 112 Feuerwehr-alarmierung aller Cölber Wehren über die notrufzentrale. Jeden 1. Freitag im Monat ist um 18:00 uhr ein Probealarm. 1. Johanniter-unfall-Hilfe Krankentransport, Zentrale Marburg, afföllerwiesen 3: Voranmeldung:tel.: 06421/ Johanniter-unfall-Hilfe, behindertentahrdienst, Marburg, afföllerwiesen 3: 07:00-01:00 uhr, Voranmeldung telefonisch unter der ruf-nr / Montag-Freitag, von 6-17 uhr, ansonsten anrufbeantworter Hauptversorgungsleitungen der Wasser-, Erdgas- oder Stromversorgung und in der Abwasserbeseitigung der Gemeinde Cölbe - Wasserversorgung für alle Ortsteile: Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke, teichweg 24, gießen -Wasserwerk stadtallendorf 06428/ erdgas- und stromversorgung: energienetz Mitte gmbh service-center: Mo.- Fr uhr (kostenfrei) entstörungsdienst strom: täglich 0-24 uhr kostenfrei) entstörungsdienst gas täglich 0-24 uhr (kostenfrei) internet info@energienetz-mitte.de - Abwasserbeseitigung Während der dienststunden der gemeinde Cölbe: gemeindeverwaltung Cölbe, Kasseler straße 80, Cölbe tel.: /9850-0, -17, -18 oder-20. außerhalb der dienststunden der gemeinde Cölbe: -dienstleistungsbetrieb der stadt Marburg (dbm) 06421/ abwasserverband Marburg (stadtwerke Marburg) 06421/205-0 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! unser aller bestreben ist es, unsere gemeinde lebens- und liebenswert zu gestalten. es istdaher sehr wichtig, dassvon aufmerksamen bürgern festgestellte Mängel, anregungen und Hinweise auf möglichst unbürokratischem Wege an die Verwaltung herangetragen werden. Viele kleine Probleme, aber auch manche große, können bei rechtzeitigem erkennen behoben werden, sofern unsere Zuständigkeit gegeben ist. um ihnen den Wegzuerleichtern, istnachstehend eine Mängelmeldung abgedruckt, mit deren Hilfe sie Hinweise, anregungen, aber auch Kritik, der Verwaltung auf direktem Wege zuleiten können. dem gemeindevorstand ist viel an der Mitwirkung und Mitverantwortung der bürger gelegen, denn eine bürgernahe Verwaltung ist unser vorrangiges Ziel. Wir würden uns freuen, wenn sie von dieser Möglichkeit regen gebrauch machen würden und danken ihnen bereits im Voraus für ihre Mithilfe und unterstützung. Volker Carle, Bürgermeister DIENSTLEISTUNGEN Telefonseelsorge Kostenlose telefonnummern: 0800 / und 0800 /1110n2 Beratungsstelle am Klosterberg der Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie e.v. die integrierteberatungsstelle richtetsich mit ihrem angebot an folgende Personen: Personen mit einer psychischen erkrankung, Personen in lebenskrisen, Personen in einer finanziellen notlage, Personen mit einer suchtproblematik, sowie deren angehörige und nahestehende Personen.- ansprechpartnerin: anette schuchhardt, Klosterberg 13, Wetter, tel.: 06473/6042 bst-wetter@bi-sozialpsychiatrie.de - sprechzeiten: montags von 9-10 uhr und freitags von uhr -die selbsthilfegruppe suchttrifft sich immer donnerstags von18-20 uhr.kontaktüber telefon: 06423/1399 Erziehungsberatungsstelle Fachliche anlaufstelle bei Fragen zur erziehung: Verein für erziehungshilfe e.v., Hans-sachs-straße 8, Marburg, anmeldung: tel / oder , Fax: / Offene sprechstunde (ohne Voranmeldung): Mi uhr. Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle der bürgerinitiative sozialpsychiatrie e.v., biegenstraße 7, Marburg: beratung, betreuung und information bei seelischen erkrankungen und Krisen für betroffene und angehörige, tel. anmeldung unter 06421/ Kontaktstelle für selbsthilfegruppen beratung und informationen zu selbsthilfe allgemein, auskunft über selbsthilfegruppen im landkreis Marburg-biedenkopf, bereitstellung und Vermittlung von gruppenräumen, unterstützung bei der gruppengründung, beratung zu finanziellen Hilfen. tel. anmeldung: 06421/ u Kinderschutzbund Marburg-Biedenkopf e.v. Familienberatungsstelle für Kinder,Jugendliche und erziehende universitätsstr. 29, Marburg, tel.: 06421/ Fax: , info@ kinderschutzbund-marburg.de. sprechzeiten Mo. + Mi., 9-12 uhr, do uhr und nach Vereinbarung. Wir bieten beratung in allen Fragen der erziehung, Fachberatung bei Kindeswohlgefährdung für Mitarbeiter/innen andere einrichtungen, elternabende bei schulen und Kindergarten, Fortbildung für Fachkräfte, beratung für Kinder psychisch kranker eltern, sowie elternkurse starke eltern starke Kinder. Beratungsstelle für das Trägerübergreifende Persönliche Budget Persönliches geld statt sachleistung: informationen und beratung für alle behinderten Menschen von der antragstellung bis zur budgetnutzung. Marburger Verein für selbstbestimmung und betreuung (s.u.b.) e.v., am grün 16, Marburg, tel.: 06421/ , Fax 06421/ , internet budget@sub-mr.de Verein für psychomotorische Entwicklungsförderung und Gesundheitssport Wetter e.v. information und beratung zur psychomotorischen entwicklungsförderung im schulverbund Wetter. sie erreichen uns persönlich donnerstags von uhr,tel /7337(Frau greb), c/obfz Wetter,Weinstraße 9, Wetter an den gemeindevorstand der gemeinde Cölbe, Postfach 1107, Cölbe absender: Cölbe, telefon:... Meldung von Anregungen, Hinweisen, Wünschen und Mängeln $ in Cölbe/im Ortsteil:... straße:... habe ich folgende Mängel festgestellt: Ostraßenbeleuchtung ausgefallen/flackert OVerkehrs-/straßenschild beschädigt/verdreckt Obürgersteig/Fahrbahndecke verschmutzt/schadhaft Ostraßenbaustelle nicht gesichert Osonstige Hinweise:...

5 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 5 nr. 26/2014 WICHTIGE RUFNUMMERN, Zeiten und Adressen Sprechstunden der Gemeindeverwaltung 1. rathhaus Cölbe, Kasseler straße 88, tel / montags, mittwochs und freitags: von08:00 uhr bis 12:00 uhr montags: von 14:00 uhr bis 16:00 uhr donnerstags: von 14:00 uhr bis 18:00 uhr 2. außenstelle bürgeln, tel /2183 montags, Mehrzweckhalle bürgeln, 17:00 uhr bis 18:30 uhr 3. außenstelle reddehausen, tel. 0160/ donnerstags im Verwaltungsgebäude von 17:30 uhr bis 18:30 uhr 4. außenstelle schönstadt, tel / donnerstags im bürgerhaus von 18:00 uhr bis 19:00 uhr 5. außenstelle schwarzenborn, tel. 0160/ montags im dorfgemeinschaftshaus 19:30 uhr bis 20:00 uhr 6. Für Körperbehinderte und Kranke sind auf Wunsch in dringenden Fällen Hausbesuche des bürgermeisters oder des zuständigen sachbearbeiters der gemeindeverwaltung möglich. unabhängig von den sprechstunden steht der bürgermeister jederzeit nach Vereinbarung zur Verfügung. Rathauswegweiser bürgerbüro/passamt/telefonzentrale: 06421/ bauamt/hochbau bürgermeister/sekretariat büro des Vorsitzenden der gemeindevertretung energiemaßnahmen/alternative energieformen Friedhofsangelegenheiten, straßenverkehrsangelegenheiten gemeindekasse gewerbeamt Kämmerei liegenschaften Ordnungsamt, Wahlamt öffentl. Personennahverkehr, Katastrophenschutz Personalamt, rechtswesen standesamt steuerwesen, abwassergebühren straßen- und Wegebau/tiefbau Wohnungswesen Zusätzliche weitere informationen zum rathauswegweiser finden sie unter: www. coelbe.de. Weitere Telefonnummern der Gemeindeverwaltung Cölbe büro leiterin der Kindertagesstätten, breslauer str. 1, 06421/ oder 0160/ voelker@coelbe.de Kindertagesstätte löwenzahn, breslauer str.,cölbe 06421/ kita.loewenzahn@unitybox.de Kindertagesstätte lummerland, bürgeln 06427/488 kita.lummerland@unitybox.de Verein bücherei Cölbe e. V / Präventive beratung für eltern und Kitas 06421/ od. Wiebke Haberhausen (dipl.-pädagogin) 0170/ Bürger-Sprechstunde des Bürgermeisters Jeden 1. donnerstag im Monat von 16:30 bis 17:30 uhr im rathaus Cölbe, Kasseler straße 88, 1. Og., Zimmer nr. 10. um telefonische Voranmeldung im sekretariat, Frau Weitzel, durchwahl-nr / , wird gebeten. Öffnungszeiten des Vereins Bücherei Cölbe e. V. montags: mittwochs: freitags: 15:30-18:30 uhr 10:00-12:00 uhr und 15:30-18:30 uhr 15:30-19:30 uhr Öffnungszeiten des Jugend- und Kulturcafés der Jugendclubs tel.: 06421/886524, kirschning@coelbe.de Jugendclub bürgeln: nach Vereinbarung Kinderclub Cölbe: Mi. 15:00 bis 18:00 uhr Jugend- und Kulturcafé Cölbe: nach Vereinbarung Jugendclub reddehausen: Mi. 18:00 bis 21:00 uhr Jugendclub schönstadt: von 14:30 bis 16:30 uhr Sprechstunden des Ortsgerichtsvorstehers die sprechstunen des Ortsgerichtsvorstehers sind jeweils donnerstag von 18:15 bis 19:00 uhr im rathaus Cölbe, Zimmer 7, Kasseler str. 88, Cölbe. Während dieser Zeit ist der Ortsgerichtsvorsteher, Herr Ziegenspeck, auch telefonisch unter der nr.06421/ zu erreichen. ansonsten steht er unter der nr /2811 zur Verfügung. Schiedsamt Cölbe: schiedsmann PeterZiegenspeck, Hirtenland 5, Cölbe-schwarzenborn, tel /2811 Fragen und anträge auch möglich während der sprechstunde des Ortsgerichtsvorstehers jeweils donnerstags von 18:15 bis 19:00 uhr im rathaus Cölbe, Zimmer 7, unter tel / stellvertretender schiedsmann: Karl-Friedrich Hölting, breitackerstraße 17, Cölbe, tel /2124 Beratungssprechstunde des Kreisbauamtes in der Gemeindeverwaltung Cölbe auf anfrage bei uns in der gemeindeverwaltung Cölbe, Kasseler straße 88, erdgeschoss, Zimmer 5. Voranmeldung und terminabsprache erbeten unter tel.-nr / oder 06421/ Informationen über die Wasserhärte inder Gemeinde Cölbe Für alle Ortsteile werden vom Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke(ZMW) als zuständiges Wasserversorgungsunternehmen die Härtebereiche jährlich veröffentlicht oder informieren sie sich direkt beim ZMW unter der tel.-nr.06428/934-0 oder im internet unter der Homepage des ZMW unter nach dem Wasch- und reinigungsmittelgesetz werden die Härtebereiche wie folgt definiert: Härtebereich Calciumcarbonat jeliter dh weich weniger als 1,5 Millimol weniger als 8,4 mittel 1,5 bis 2,5 Millimol 8,4 bis 14 hart mehr als 2,5 Millimol mehr als 14 NULL bis SECHS -Präventive Beratung für Eltern &Kindertagesstätten, Kinderzentrum Weißer Stein, Marburg Wehrda e.v. beratung bei allen Fragen rund um entwicklung und erziehung (kostenfrei) ansprechpartnerin Cölbe: Wiebke Haberhausen (dipl. Pädagogin) Offene sprechstunde: breslauerstr.1, montags 7:30-8:30 uhr und termine nach Vereinbarung Tel.: / mobil: 0170 / Herr Michael Meinel, Klimaschutzmanager sprechzeit jeweils mittwochs von 9:00 uhr bis 12:00 uhr, rathaus Cölbe, Zimmer 5, Kasseler str. 88, Cölbe, tel.: 06421/ , Fax: 06421/ , klimaschutzmanager@coelbe.de, erstberatung nach Vereinbarung Seniorennetzwerk Cölbe, Friedhofstraße 4, Cölbe ansprechpartnerin Frau sabine von aschwege-vießmann, telefonisch zu erreichen unter: 06421/ oder mobil unter: 0160/ sprechstunde: montags von 15:00 uhr bis 16:30 uhr, Friedhofstraße 4, Cölbe Sprechzeiten des Schutzmanns vor Ort -dienstags -jeden dritten dienstag eines Monats oder nach vorheriger terminabsprache. von 13:00 uhr bis 15:00 uhr von 16:00 uhr bis 18:00 uhr Kontaktdaten: POK Martin schneider, Heuberg 15, Cölbe, tel.: 06421/881414, martin.schneider@polizei.hessen.de

6 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 6 nr. 26/2014 Amtliche BekAnntmAchungen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Sport-, Kulturund Sozialausschusses am ( ) TOP 1: Berichterstattung aus Verbänden und Institutionen es liegen keine berichte vor. TOP 2: Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Cölbe für des Haushaltsjahr 2014 (AZ , Sitzung der Gemeindevertretung am , TOP 4, verwiesen an HF, UBP und SKS) Frau Hoppe erläutert den tagesordnungspunkt und nennt die entsprechenden bereiche der nachtragshaushaltssatzung, die den sport-, Kultur- und sozialausschusses betreffen. die ausschussmitglieder beschließen, dass die abstimmung auf der nächsten sitzung am erfolgen soll. TOP 3: Abschluss von neuen Kindergartenbetriebsverträgen mit den Evang.-luth. Kirchengemeinden Cölbe und Schönstadt (AZ.: X , vorab verwiesen an HF und SKS) nach einleitenden Worten von Frau Hoppe erörtert Frau Weckesser den tagesordnungspunkt. nachfragen werden von Herr Carle beantwortet. anschließend lässt Frau Hoppe über den antrag abstimmen. ergebnis: Zustimmung: Ja: 5, nein: 0, enthaltungen: 0 der sport-, Kultur- und sozialausschuss empfiehlt einstimmig der gemeindevertretung dem antrag zuzustimmen. TOP 4: Informationen über das Marburger Modell zur Unterbringung von Flüchtlingen Frau Hoppe informiert den ausschuss über das Marburger Modell und erläutert die anfrage der grünen-fraktion an die gemeindevertretung zum thema unterbringung von Flüchtlingen in der gemeinde Cölbe. Herr Carle ergänzt die ausführungen zum sachstand und beantwortet die offenen Fragen. im anschluss weist Frau Hoppe auf die Veranstaltung zum thema Willkommenskultur am um 18:30 uhr in der gemeindehalle Cölbe hin, zu der die gemeinde Cölbe und die evangelische Kirchengemeinde Cölbe eingeladen haben. TOP 5: Verschiedenes der Prüfbericht der Kindertagesstätte Cölbe wird kurz thematisiert und soll auf die nächste tagesordnung auf der nächsten sport-, Kultur- und sozialausschusses gesetzt werden. ( ) Anmerkung zum Auszug aus der Niederschrift: die vollständige niederschrift über die sitzung des sport-, Kultur- und sozialausschusses kann nach vorheriger terminabsprache während der allgemeinen sprechzeiten der gemeindeverwaltung Cölbe (Zimmer 6) eingesehen werden. Auszug aus der Niederschrift über die gemeinsame Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, des Umwelt-, Bauund Planungsausschusses und des Sport-, Kultur- und Sozialausschusses am öffentlicher teil der sitzung, bis einschließlich top 2 gemeinsam mit dem umwelt-, bau- und Planungsausschuss und dem sport-, Kultur- und sozialausschuss top 1: berichterstattung aus Verbänden und institutionen es erfolgen keine Wortmeldungen. top 2: entwurf der 1. nachtragshaushaltssatzung der gemeinde Cölbe für das Haushaltsjahr 2014 (az.: X , sitzung der gemeindevertretung am , top 4, verwiesen an HF, ubp und sks) der entwurf des 1. nachtragshaushaltsplanes 2014 liegt allen Mitgliedern vor. Herr bürgermeister Carle stellt den entwurf in der heutigen gemeinsamen sitzung vor, hierbei werden auch auftretende Fragen erörtert. Hinsichtlich der Veräußerung des geländes auf der Hebert 15 gibt Herr bürgermeister Carle bekannt, dass sich ein Kaufinteressent gemeldet hat und dass am morgigen tag im gemeindevorstand ein umlaufbeschluss in der angelegenheit erfolgen soll. beschlussempfehlungen an die gemeindevertretung erfolgen nicht. nach den beratungen zu top 2 endet die gemeinsame sitzung. top 3: satzung für die Freiwillige Feuerwehr der gemeinde Cölbe (Feuerwehrsatzung) und Jugendordnung für die Freiwillige Feuerwehr der gemeinde Cölbe (az.: X , vorab verwiesen an HF) Herr bürgermeister Carle stellt die Vorlage vor. der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der gemeindevertretung einstimmig, den vorgelegten entwürfen der Feuerwehrsatzung und der Jugendordnung zuzustimmen. top 4: Feuerwehrgebührensatzung nebst gebührenverzeichnis der gemeinde Cölbe (az.: X , vorab verwiesen an HF) Herr bürgermeister Carle erläutert den vom gemeindevorstand eingebrachten antrag. der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der gemeindevertretung - ebenfalls einstimmig - dem entwurf der Feuerwehrgebührensatzung und dem entwurf des dazugehörigen gebührenverzeichnisses zuzustimmen. top 5: Freigabe der gesperrten Mittel aus dem Haushaltsjahr 2012 für die beschaffung von zwei digitalfunkgeräten für die Mannschaftsfahrzeuge der Feuerwehrvereine in den Ortsteilen bürgeln und schönstadt (az.: X , vorab verwiesen an HF) der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der gemeindevertretung einstimmig, die seinerzeit verfügte Mittelsperre nunmehr aufzuheben. top 6: integriertes Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept; Fortführung der geförderten Maßnahme beratende begleitung zur umsetzung des Klimaschutzkonzeptes (Klimaschutzmanager) (az.: X , vorab verwiesen an HF und ubp)

7 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 7 nr. 26/2014 der umwelt-, bau- und Planungsausschuss, dem der antrag ebenfalls zur erarbeitung einer beschlussempfehlung zugewiesen war, hatinseiner sitzung am der gemeindevertretung die Zustimmung empfohlen. Zu diesem tageordnungspunkt ist auch Herr Meinel, der in der laufenden Maßnahme als Klimaschutzmanager beschäftigt ist, anwesend. Herr Meinel erläutert den antrag und beantwortet auftretende Fragen. der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der gemeindevertretung mit drei Ja-stimmen und zwei enthaltungen, dem antrag zuzustimmen. top7:abschlussvon neuen Kindergartenbetriebsverträgen mit den evang.-luth. Kirchengemeinden Cölbe und schönstadt (az.: X , vorab verwiesen an HF und sks) die Vertragsentwürfe waren auch bereits beratungsgegenstand im sport-, Kultur- und sozialausschuss indessen sitzung am der sport-, Kultur- und sozialausschuss hat der gemeindevertretung einstimmig die Zustimmung zu den Vertragsentwürfen empfohlen. der Haupt- und Finanzausschuss schließt sich -ebenfalls einstimmig -dieser empfehlung an. top 8: Vergabe des grundstücks bergacker 20, Flur 13, Flurstück 142, im baugebiet auf dem Pletsch im Ot schönstadt (az.: X , vorab verwiesen an HF und ubp) Herr bürgermeister Carle erläutert die Vorlage. der umwelt-, bau- und Planungsausschusshat in seiner sitzung am ebenfalls über den antrag beraten und der gemeindevertretung einstimmig empfohlen, den antrag zu beschließen. der Haupt- und Finanzausschuss schließt sich dieser empfehlung einstimmig an. top9:beteiligung der gemeinde Cölbe an der energie aus der Mitte (eam) (az.: X , vorab verwiesen an HF) (Vorsorglich ohne Vorlage auf tagesordnung genommen) Herr bürgermeistercarle erläutert den aktuellen sachstand. er gibt bekannt, dass inder angelegenheit zwischenzeitlich eine Vorlage an die gemeindevertretung zu deren sitzung am erstellt und zum Versand gegeben worden ist. eine beschlussempfehlung an die gemeindevertretung erfolgt nicht. nach den beratungen zu top 9wird der öffentliche teil der sitzung geschlossen. Auslegung des Entwurfes der Haushaltssatzung 2015 der gemeinde Cölbe es wird hiermit bekanntgemacht, dass der entwurf der Haushaltssatzung 2015 mit anlagen in der Zeit vom bis im rathaus, Cölbe, Kasseler straße 88, Zimmer 3öf- fentlich ausliegt. die einsichtnahme ist während der dienstzeiten -montags bis freitags von uhr bis uhr -montags von uhr bis uhr -dienstags und mittwochs von uhr bis uhr und -donnerstags von uhr bis uhr möglich Cölbe, den DER GEMEINDEVORSTAND gez. Volker Carle, Bürgermeister (Siegel) Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Bürgeln am Hiermit lade ich sie gemäß 82(6) des Hessischen gemeindeordnung in Verbindung mit 3der geschäftsordnung für die Ortsbeiräte zur nächsten sitzung des Ortsbeirates bürgeln ein. die sitzung findet statt am Donnerstag, 27. November 2014, 19:30 Uhr, in der Mehrzweckhalle bürgeln, besprechungsraum. die sitzung ist öffentlich. Vor eröffnung der tagesordnung hat der bürger das Wort. Tagesordnung: top 1 eröffnung und begrüßung, genehmigung des Protokolls der letzten sitzung. Feststellung der beschlussfähigkeit und der tagesordnung. top 2bericht des gemeindevorstandes top 3Mitteilungen des Ortsvorstehers top 4abarbeiten der agenda des Ortsbeirates top 5gestaltung des spielplatzes an der bahnhaltestelle top 6Verwendung des budgets des Obr 2014 top 7situation Mehrzweckhalle (Kleidercontainer, dachrinnenverunreinigung) top 8Parksituation an bahnhaltestation top 9schautafeln, Zustand und belegung top 10 Ortsbegehung vom top 11instandsetzung und unterhaltungsarbeiten top 12 Verschiedenes gez. Jörg Block Ortsvorsteher Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Cölbe Hiermit lade ich sie ein zur sitzung des Ortsbeirates Cölbe am Donnerstag, , 20:00 Uhr im Sitzungsraum, Dachgeschoss, Heuberg 1 die sitzung ist öffentlich. der bürger hat das Wort. Tagesordnung: top 1: eröffnung und begrüßung, Feststellung der beschlussfähigkeit, der tagesordnung und der richtigkeit des Protokolls der letzten sitzung. top 2: bericht des gemeindevorstandes top 3: bericht der Ortsvorsteherin top 4: Vorbereitung seniorenadvent top 5: empfang und unterbringung von Flüchtlingen top 6: Hallennutzung durch Vereine u.a. top 7: infoveranstaltung der alzheimergesellschaft top 8: aufstellung einer blitzersäule in Cölbe top 9: rückblick rotweinlauf und ausstellung top 10: dorffest 2015 top 11: ergebnis treffen Friedhofswege top 12: Verschiedenes gez. G. Nagel-Rotarius, Ortsvorsteherin

8 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 8 nr. 26/2014 Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Reddehausen Hiermit lade ich sie gemäß 82 (6) der Hess. gemeindeordnung in Verbindung mit 3 der geschäftsordnung für die Ortsbeiräte zur 16. sitzung des Ortsbeirats reddehausen ein. die sitzung findet statt am Montag, um Uhr im Verwaltungsgebäude Reddehausen die sitzung ist öffentlich. Tagesordnung: 1. bericht des gemeindevorstands 2. Mitteilungen der Ortsvorsteherin 3. Haushalt Mitteilung über die Verwendung des budgets 5. termine 6. Verschiedenes bürgeraussprache gez. H. Otto, Ortsvorsteherin AUS DEM RATHAUS Entsorgung von Baum-, Strauchund Heckenschnitt die gemeinde Cölbe bietet die Möglichkeit an, baum-, strauch- und Heckenschnitt ordnungsgemäß zu entsorgen. das betreffende schnittgut kann jeden 1. und 3. sonnabend eines Monats zwischen 09:00 uhr und 12:00 uhr auf dem betriebsgelände der Firma lenz, Feldgemarkung Cölbe, Hippersberg angeliefert werden. die entsorgung des schnittgutes ist kostenpflichtig. die entgelte betragen - je Pkw-/Kombi-Kofferraum: 2,00 eur - für größere Mengen: 5,00 eur/cbm und werden bei anlieferung in bar durch den betreiber erhoben. eine anmeldung ist nicht erforderlich. Der Gemeindevorstand Wasserzählerablesung 2014 in Cölbe Zählerselbstablesung auch die Jahresabrechnung 2014 führt der ZMW wieder mit Hilfe der selbstablesung der Wasserzähler durch. alle Kunden werden ende november angeschrieben und gebeten, bis zum ihre Zählerstände abzulesen und uns unter der im schreiben genannten Möglichkeiten zu übermitteln. die abgelesenen Zählerstände werden anhand ihres gemeldeten Zählerstandes auf den stichtag maschinell hochgerechnet. daher kann es zu abweichungen zwischen ihrem abgelesenen Zählerstand und dem auf der Jahresabrechnung ausgewiesenen Zählerstand kommen. um eine reibungslose Jahresabrechnung zu ermöglichen, bitten wir um eine fristgerechte rückmeldung. die Jahresabrechnung erhalten sie voraussichtlich ende Januar.

9 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 9 nr. 26/2014 Für ihre unterstützung bedanken wir uns schon heute! Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke gießen bitte den Zählerstand ohne Kommastellen eintragen! Rentenberatung hier: Nächster Sprechtag am der nächste rentenberatungssprechtag findet am Mittwoch, in der Zeit von uhr in der gemeindeverwaltung Cölbe, Zimmer 7, Kasseler straße 88, Cölbe, statt. Wir bitten grundsätzlich um vorherige terminvereinbarung unter der telefonnummer 06421/ nun ist es die aufgabe der bürgerinnen und bürger, ihre stimme für das repair Cafe abzugeben, damit das Projekt eine Förderung von eur erhält. doch über die endgültige Vergabe der Fördergelder entscheiden die bürgerinnen und bürger mit ihrer stimmabgabe für die einzelnen Projekte. Über den link: index.php/ gelangt man auf die seite des landkreises Marburg-biedenkopf. Mit der weiter -tastekommtman auf die nächste seite. dort sind alle eingereichten Projekte aufgeführt und man kann 3Projekte auswählen, denen man seine stimme geben will. die gemeinde Cölbe möchte sie nun hiermit aufrufen, ihre stimme dem Cölber repair Cafe zu geben und somit dieses wichtige Projekt unserer gemeinde zu unterstützen. das Fördergeld in Höhe von eur würde eine große Hilfe für das Projekt bedeuten und die weitere gute durchführung sichern. eine stimmabgabe ist auch über die telefonnummer: / und per buergerprojekt@marburg-biedenkopf.de bis zum möglich. Der Gemeindevorstand Das Repair Cafe Cölbe braucht Ihre Stimme -Aufruf zur Stimmabgabe beim Landkreis Marburg-Biedenkopf BeratungsangeBote unter können sie ihre stimme für das Cölber repair Cafe abgeben, damit dieses eine Förderungssumme in Höhe von eur vom landkreis erhält. daher möchten wir allen bürgerinnen und bürgern, die das repair Cafe Cölbe noch nicht kennen, dieses Projekt kurz vorstellen: das repair Cafe ist ein treffen ehrenamtlicher, bei denen die teilnehmer allein oder mit Hilfe von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern defekte geräte reparieren können. auf diesem Weg soll verhindert werden, dass noch reparable geräte zu schnell weggeworfen werden und ressourcen geschont werden. die grundstoff- und energiemenge, die zur Herstellung von neugeräten aufgebracht werden muss, soll somit eingespart bzw. vermindert werden. dieses gilt auch für die dabei freigesetzten CO2- emissionen. ein weiteres Ziel des repair Cafes ist esweiterhin, dassdie Menschen Freude daran haben, gemeinsam mit anderen die reparaturen vorzunehmen und Kontakte mit Mitmenschen zu haben. das repair Cafe findet monatlich in der gemeindehalle Cölbe statt. das nächste treffen ist am von 14:00-18:00 uhr. nähere informationen sind unter der Mail-adresse: abrufbar. ein großes anliegen des landkreises Marburg-biedenkopf ist es, das bestehende engagement der bürgerinnen und bürger für den Klimaschutz weiter zu unterstützen und die bürger zu neuen impulsen anzuregen. daher wurde vom landkreis ein Wettbewerb ausgeschrieben. bei diesem Wettbewerb konnten alle Ortschaften des landkreises Projekte einreichen, bei denen aktiv der Klimaschutz eine große rolle spielt. Vondiesen teilnehmern erhalten 10 Projekte einen Förderung von eur. an diesem Wettbewerb haben 26 Projekte des landkreises teilgenommen. eine Jury hat diese Projekte bereits bewertet und eine rangliste erstellt. so ist das Cölber repair Cafe auf den 1. Platz von der Jury gesetzt worden.

10 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 10 nr. 26/2014 Veranstaltungen Veranstaltungskalender Samstag, Bürgeln Frauenfrühstück der evang. Kirchengemeinde, ev. Kirche, ev. Kirchengemeinde Samstag, Cölbe sachkundelehrgang für sportschützen K-Cölbe, schützenverein Kyffhäuser, schießstand, 9:00 uhr Sonntag, Cölbe sachkundelehrgang für sportschützen K-Cölbe, schützenverein Kyffhäuser, schießstand, 9:00 uhr Sonntag, Schönstadt Weihnachtsmarkt, Fleckenbühl, uhr Mittwoch, Cölbe initiative Plaudertasche, dekanat, uhr Freitag, Cölbe spieleabend tv Cölbe, tvcölbe, tv-heim, 18:00 uhr Samstag, Bürgeln Weihnachtsmarkt-Fahrt, tv bürgeln Sonntag, Bürgeln Musikalischer abendgottesdienst zum 1. advent mit gesangverein und Flötenkreis, ev. Kirche, 19:00 uhr Sonntag, Bürgeln Weihnachtsmarkt-Fahrt, tv bürgeln Sonntag, Cölbe sachkundelehrgang für sportschützen K-Cölbe, schützenverein Kyffhäuser, schießstand, 15:00 uhr Samstag, Bürgeln nikolaus, FFW bürgeln, gerätehaus, 18:00 uhr Samstag, Cölbe nikolausfeier K-Cölbe, schützenverein Kyffhäuser, schützenraum, 19:00 uhr Samstag, Cölbe seniorenadvent der großgemeinde,gemeindhalle,14:30 uhr Samstag, Cölbe Weihnachtsfeier Feuerwehr, Feuerwehrhaus, 19:00 uhr Samstag, Reddehausen nikolausfeier Jugendfeuerwehr, Kirchsaal, 18:00 uhr WEITERBILDUNG FÜR ERWACHSENE - SCHULISCHE ABSCHLÜSSE! Das Abendgymnasium, die Abendrealschule und die Abenddhauptschule Marburg informieren zusammen mit der Volkshochschule über die Möglichkeiten, schulische abschlüsse zu erlangen. Wer einen höheren abschluss nach beendigung seiner erstausbildung erwerben möchte, der/die sollte am vorbeischauen. Mittwoch, , ab 19:00 Uhr, VHS Marburg, Deutschhausstr. 38 Hier besteht die Chance, sich aus erster Hand über alles Wissenswerte informieren zu lassen. lehrer und studierende der Marburger abendschulen werden anwesend sein und interessierten für alle Fragen über dauer, Verlauf, lernstoff etc. zur Verfügung stehen. der unterricht des abendgymnasiums, der abendrealschule und der abendhauptschule Marburg findet in den räumen der adolf-reichwein-schule, Weintrautstraße 33, statt. den studierenden entstehen keine Kosten (staatliche schule mit schulgeld- und lernmittelfreiheit) neue Kurse beginnen am 3. Februar anmeldung und nähere auskunft im sekretariat (telefon: 06421/ ) montags bis freitags 09:30-11:30 uhr 17:00-18:30 uhr. Während der Ferien nur mittwochs von 09:00-11:00 uhr. am samstag, den wird in der gemeindehalle in Cölbe das stück 39 stufen von alfred Hitchcock aufgeführt. die theatergruppe um Harald schmidt und Herbert Helmbrecht von der Focus ergotherapie schule Cölbe spielt das stück in Cölbe zugunsten der Kita löwenzahn. beginn uhr, einlass ab18.30 uhr! die eintrittskarten zum Preis von 15 eur können ab sofort in der Kita löwenzahn, im Frisierlädchen Völker und bei der Firma scale Car, sowie an der abendkasse käuflich erworben werden. Veranstalter des abends ist der Förderverein der Kindertagesstätte löwenzahn in Cölbe. FürältereMitbürgerinnen und Mitbürger wirdein Fahrdienst angeboten. bei bedarf wenden sie sich bitte an die leiterin der kommunalen Kindertagesstätten erika Völker unter der telefonnummer: 06421/

11 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 11 nr. 26/2014 FarbenReich Ausdrucksmalen am Freitag, den und samstag, den findet incölbe ein Workshop mit sabine reuter-lange statt. beim ausdrucksmalen geht es um intuitives gestalten, ohne themenvorgabe und frei von leistungsdruck. es sind keinerlei Vorkenntnisse oder begabungen im bereich Malen erforderlich. info und anmeldung unter 06421/ oder Typgerechtes Make-Up der Kurs unter der leitung von Catrin böseler-berschin wird an einem samstag zu beginn des neuen Jahres stattfinden, kann also auch noch als gutschein unter dem Weihnachtsbaum liegen. info u. anmeldung s.o. Wochenendkurs der Volkshochschule wird eine Reise ins Reich der Farben Ausdrucksmalerei ohne Leistungsdruck Marburg-biedenkopf -die Volkshochschule (vhs) des landkreises Marburg biedenkopf bietet einen Wochenendkurs an, der sich mit dem ausdrucksmalen beschäftigt. dabei stehtintuitives gestalten ohne themenvorgabe und frei von leistungsdruck im Mittelpunkt. der Kurs startet am Freitag, 28. november 2014, um 18:00 uhr in Cölbe. die teilnahmegebühren betragen 26,40 euro. die teilnehmerinnen und teilnehmer können in das reich der Farben eintauchen und mit Pinsel, Kleister, schwämmen, leuchtenden Farben und großformatigem Papier experimentieren. es sind keinerlei Vorkenntnisse oder begabungen im bereich Malen erforderlich. anmeldung und information: Marion Falke, vhs außenstellenleitung Cölbe, tel.: , gmx.de. Samstag, den 13. Dezember uhr roratemesse in ginseldorf; anschl. Frühstück im bürgerhaus Herzliche einladung! uhr Vorabendmesse in bauerbach Sonntag, den 14. Dezember uhr Hl. Messe in ginseldorf Samstag, den 20. Dezember uhr roratemesse in bauerbach; anschl. Frühstück im Pfarrheim Herzliche einladung! Sonntag, den 21. Dezember uhr Hl. Messe in bauerbach uhr Hl. Messe in ginseldorf; es singt der gesangverein Cäcilia ginseldorf Parallel zur Hl. Messe Kinderwortgottesdienst imbürgerhaus Herzliche einladung! Evangelische Kirchengemeinde Schönstadt -Reddehausen -Schwarzenborn Wir laden herzlich ein zu folgenden Gottesdiensten: sonntag, (ewigkeitssonntag) uhr! Kirchspielgottesdienst mit gedenken der Verstorbenen aus unseren gemeinden in schönstadt -mit Kirchenchor Klangfarben Pfr. Fröhlich sonntag, (1. advent) uhr Familiengottesdienst zum 1. advent in schönstadt -mit Kinderchor Kernige Kids Pfr. Fröhlich, anschließend glühwein, Kinderpunsch, Würstchen, Kränze binden und Weihnachtsbasteln für die ganze Familie KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrgemeinde St. Cyriakus Bauerbach - Ginseldorf -Bürgeln Herzliche Einladung zu folgenden Gottesdiensten: samstag, den 22. november uhr Vorabendmesse in bauerbach Sonntag, den 23. November uhr Hl. Messe in ginseldorf Sonntag, den 30. November uhr Hl. Messe in bauerbach uhr Hl. Messe in ginseldorf mit Vorstellung der Kommunionkinder Samstag, den 06. Dezember uhr Vorabendmesse in ginseldorf Sonntag, den 07. Dezember Kindergottesdienst Hallo, liebe Kinder! Herzliche einladung zum Kindergottesdienst inschönstadt: Wir treffen uns immer am 1. samstag im Monat von 9.30 uhr bis uhr im ev. gemeindehaus in schönstadt. Wochenveranstaltungen montags: uhr Kreativgruppe schönstadt im ev. gemeindehaus Kontakt: Jutta Warnecke, tel.: uhr Montags-Hauskreis Kontakt: Margot und erwin Müller, Hebertsbach 24a,tel.: dienstags: uhr Konfirmand/inn/en-unterricht (14-tägig) uhr Kirchenchor Klangfarben im ev. gemeindehaus Kontakt: Christel blumkaitis, tel.: mittwochs: uhr Frauenkreis (14-tägig) im ev. gemeindehaus Kontakt: else staffel, tel.: uhr Hl. Messe in bauerbach... bitte lesen Sie weiter auf Seite 14

12 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 12 nr. 26/2014

13 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe ENERGIE ZENTRUM HESSEN 13 nr. 26/2014 Warme aus der Natur Frauenbergstraße Marburg Pelletheizung Dallas 15 kw interner Pelletbehälter 60 kg einfache Regelung mit Wochentimer mit integrierter Sicherheitseinrichtung ideal als Beistellkessel für Öl- und Gaskessel BAFA Förderung Ihr Endpreis Tel Werbung, die ankommt! Ihre persönliche Anspechpartnerin: Angela Stein Telefon: Fax: Wir verteilen auch Ihre Prospekte! Egal, ob Vollbelegung oder einzelne Orte Ihrer Wahl. Wir suchen dich, werde Zusteller/-in! Telefonkosten zu hoc h? was dazu! Für das Verdien dir Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe suchen wir zuverlässige Zusteller/Zustellerinen, die wöchentlich für uns tätig sind. Fotos: Benjamin Thorn/pixelio.de Der Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schüler/-innen, Rentner/-innen sowie Hausfrauen/-männer. Ihr Ansprechpartner Dieter Hoppenstedt Telefon: oder Dieter Hoppenstedt Sandbirkenstr Adelheidsdorf Telefon:

14 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 14 nr. 26/ uhr Frauentreff (14-tägig) im ev. gemeindehaus Kontakt: elisabeth Hettinger, tel.: donnerstags: uhr Kinderchor Kernige Kids imev. gemeindehaus Kontakt: Jessica lenz, tel.: uhr Flötengruppe für Kinder und erwachsene im ev. gemeindehaus Kontakt: Friederike Mahlert, tel.: uhr Chor Heartbeat im Kirchsaal reddehausen Kontakt: bettina damian, tel.: unseren aktuellen gemeindebrief mit allen Veranstaltungen und gottesdiensten finden sie auch unter www. schoenstadt.net unter der rubrik Kirche. Ev. luth. Kirchengemeinde Cölbe Sonntag, 23. November uhr gottesdienst ewigkeitssonntag mit abendmahl (Pfarrer Warnemann) mit dem Wochenspruch aus lk 12,35 lasst eure lenden umgürtet sein und eure lichter brennen. Sonntag, 30. November uhr gottesdienst zum 1. advent mit Vorstellung der neuen Konfirmanden (Pfarrer Warnemann) mit dem Wochenspruch aus sach 9,9 siehe, dein König kommt zu dir, ein gerechter und ein Helfer Wichtig: Wer das Pfarramt per Mail erreichen möchte, hier folgende adresse: telefonnummer ist: , die Homepage steht unter: Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir wollen auch in diesem Jahr wieder ein Krippenspiel am aufführen. Wir laden euch und eure eltern ganz herzlich zum Mitmachen ein. Für jeden ist dabestimmt eine rolle dabei. so ein Krippenspiel muss man gut vorbereiten, deshalb treffen wir uns ab dem 2. adventssonntag jeden sonntag um uhr zum Kindergottesdienst im lutherhaus (dauer ca. 1,5 std.) Wir freuen uns sehr, wenn ihr kommt und dabei seid. Pfarrer Warnemann und Christel Kaiser Wochenveranstaltungen: singtreff: jeden donnerstag von bis uhr im lutherhaus Frau Kessler: (telefon: 81950) MÄnnermittwoch: jeden ersten Mittwoch im Monat, uhr dekanat, Weimarer str. 2 Flötenkreis: dienstags, uhr im dekanat (W. rösser) brass-kids: Jungbläsergruppe im lutherhaus: Freitag um uhr Posaunenunterricht: montags, nach Vereinbarung im lutherhaus (Herr Jamin) Chor: schöne töne Jeden 1. und 3. dienstag im Monat, jeweils von uhr im lutherhaus (Frau Kessler, tel: 81950). Frauenkreis: der Frauenkreis trifft sich 14-tägig, mittwochs um uhr im lutherhaus, ansprechpartner: Frau lind (tel ) und Frau Peter (tel ). nächster termin: gesprächskreis Jeweils jeden 2. donnerstag im Monat um der Frauen: uhr im dekanat. Frau gabriele Vahl, tel Krabbelgruppe: dienstag, uhr im Jugendraum im dekanat, Weimarer str. 2, ansprechpartnerin: Frau schmitt 0179/ neue Vorkonfirm. Freitag, den von bis uhr im lutherhaus Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul biegenstr. 18, Marburg Filialkirche Mariaköniging Cölbe tel.: , info@peterundpaulmr.de, Homepage: Samstag, 22. November uhr Festgottesdient mit Firmung mit domdechant Prof. dr. Werner Kathrein in st. Peter und Paul, musikalisch mitgestaltet von Cölber Familiengottesdienst band Peter, Paul and Mary

15 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 15 nr. 26/2014 Sonntag, 23. Novmeber Uhr Hl. Messe in Cölbe Mittwoch, 26. November uhr Weg-gottesdient der erstkommunionfamilien in st. Peter und Paul Freitag, 28. November uhr Marburgb(u)y night-ungewöhnliche lichtblicke -still und mittendrin in st. Peter und Paul Samstag: uhr Kindergottesdienstvorbereitung uhr teengo unseren aktuellen gemeindebrief finden sie unter DIENSTLEISTUNGEN Evangelische Gemeinschaft Cölbe e.v. Hebertstraße 7, Cölbe Wir laden herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein: Gottesdienst jeden Sonntag Uhr,Hebertstr.7 Kindergottesdienstjeden Sonntag um 10.00Uhr,Hebertstr.7 Bibelgesprächskreis jeden Mittwoch Uhr, Hebertstr. 7 bibelgesprächskreis für einsteiger jeden 1. Mittwoch im Monat uhr Hauskreis jeden Donnerstag Uhr bei Drielings (Info: ) bibelgesprächskreis Oberrosphe jeden Mittwoch (info: 06423/7175) Wochenveranstaltungen Montag Chor nach absprache (20.00 uhr) donnerstag bläserkreis nach absprache (20.00 uhr) Freitag gebetstreffen 9.30 uhr Herzliche Einladung zu dem letzten Frauennachmittag in diesem Jahr am dienstag, dem um uhr in der Hebertstraße 7mit Schwester Hildegard Reh. Die Predigten sind jetzt auch von unserer Homepage im mp3-format abrufbar. Wernähere angaben haben möchte: kontakt@eg-coelbe.org oder nach absprache besteht auch die Möglichkeit zum gespräch mit dem Prediger (tel.: ). Evangelische Kirchengemeinde Bürgeln-Bauerbach Wir laden für den Gemeindebezirk Bürgeln herzlich ein: Sonntag, den uhr gottesdienst zum ewigkeitssonntag (Pfrin. B. Hartmann) uhr Kindergottesdienst Sonntag, den uhr Kindergottesdienst uhr Musikalischer abendgottesdienst zum 1. advent (Pfrin. B. Hartmann mit Gesangverein Bürgeln und Flötenkreis); anschl. gemütliches beisammensein mit glühwein und Plätzchen. Wochenveranstaltungen dienstag: uhr Konfirmandenunterricht Mittwoch: uhr Flötenkreis Uhr Adventsandacht (Pfrin. B. Hartmann) Freiwillige gesucht, zur Betreuung von Menschen mit Demenz! Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Cölbe, sind sie interessiert, ältere Mitmenschen zu unterstützen? Haben Sie Interesse, etwas über den Umgang mit Demenzkranken zu lernen und dieses Wissen praktisch umzusetzen? Wollen Sie Verantwortung übernehmen? Sind Sie bodenständig und haben ein Herzfür Menschen mit demenz? Wir suchen Sie - für den aufbau einer nachmittagsbetreuung für Menschen mit demenz, die ab Frühjahr 2015 einmal wöchentlich stattfinden soll: - Mit Gesprächen, Vorlesen, Spielen, Singen, Spazieren gehen, Kaffee trinken. - angestrebt wird eine individuelle betreuung der gäste in einer gemütlichen umgebung. Helfen Sie mit! -Wir bieten Ihnen eine einführende, kostenlose Schulung durch die Alzheimer gesellschaft und regelmäßige Weiterbildung, Erweiterung Ihres Wissens über Demenz, Begleitung durch Fachkräfte der Alzheimer Gesellschaft, Versicherung durch die Alzheimer Gesellschaft, pauschale Aufwandsentschädigung. Wir laden sie ein, sich zu informieren am Montag, dem 01. dezember 2014 um uhr im bürgerhaus schönstadt, Kleiner saal. angehörige von Menschen mit demenz berichten ihre Pflege- und betreuungs-erfahrung und aktive Freiwillige erzählen von ihren engagement-erfahrungen im rahmen der lokalen allianz für Menschen mit demenz möchten wir die lebenssituation von betroffenen und angehörigen in Cölbe verbessern!!redaktionsschluss (Annahmeschluss für Beiträge von Kirchen, Vereinen, Verbänden usw.) für die nächste Ausgabe ist am Freitag, Uhr

16 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 16 nr. 26/2014 Vereine Nach Redaktionsschluss eingegangen FV 1919 Bürgeln e. V. Außerordentliche Mitgliederversammlung termin: Freitag, der uhrzeit: uhr Ort: sportheim Ohmtalstadion Tagesordnung: 1. begrüßung der anwesenden Mitglieder 2. bericht über die situation des Vereins 3. diskussion /Verschiedenes Impressum! Der Vorstand Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe Wochenblatt mit amtlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Cölbe mit den amtlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber: Der Gemeindevorstand der Gemeinde Cölbe, Kasseler Str. 88, Cölbe, erreichbar über: Telefon: 06421/9850-0, Satz &Druck: Verlag +Druck LINUS WITTICH KG, Fritzlar, Waberner Straße 18, erreichbar über: Telefon 05622/8006-0, Telefax Redaktion 05622/ , Telefax Anzeigen 05622/ Internet-Adresse: -Adresse: Geschäftsführer: Peter Imbsweiler, stellv. Verlagsleiter: Thomas Barthel. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Thomas Barthel. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/ oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentlichungen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Rezept IDEE Amtliche BekAnntmAchungen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am ( ) die ausschussvorsitzende eröffnet die sitzung, begrüßt die anwesenden und stellt fest, dass der ausschuss beschlussfähig ist. gegen die form- und fristgerechte einladung zur heutigen sitzung und gegen die vorgesehene tagesordnung sowie gegen die niederschrift der letzten sitzung werden vonden anwesenden keine einwände geltend gemacht. top 1:berichte aus Verbänden und institutionen bürgermeister Volker Carle berichtete über die Verbandsschau des Wasserverbandes lahn-ohm vomheutigen tage. top 2:integriertes Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept; Fortführung der geförderten Maßnahme beratende begleitung zur umsetzung des Klimaschutzkonzeptes (Klimaschutzmanager) (az.: X , sitzung der gemeindevertretung am , top 9;verwiesen an HFa und ubpa) Klimaschutzmanager Michael Meinel berichtet über seine aufgaben und bisherigen tätigkeiten und erörtert die dringende notwendigkeit einer Fortführung der Maßnahme. Herr timme gibt zur Kenntnis, dass seine Fraktion die Fortführung der Maßnahme befürwortet. Beschluss: der umwelt-, bau- und Planungsausschuss hat über die beschlussvorlage wie folgt abgestimmt: Abstimmungsergebnis: Zu Pkt. 1=Zustimmung einstimmig Zu Pkt. 2=Zustimmung einstimmig Zu Pkt. 3=Zustimmung einstimmig top 3: Vergabe des grundstücks bergacker 20, Flur 13, Flurstück 142, im baugebiet auf dem Pletsch im Ot schönstadt (az.: X , sitzung der gemeindevertretung am , top 11;verwiesen an HFa und ubpa) bürgermeister Volker Carle erörtert den sachstand. Wirsinggemüse Zutaten für 4Portionen: 1Kopf Wirsing 200 ml Sahne 1 Zwiebel Salz Zucker Muskat etwas Butter Zubereitung Den Wirsing vom Strunk befreien und klein schneiden. Die inneren hellen Blätter (ca. 1/3 des Wirsings) mit der klein geschnittenen Zwiebel, Salz, etwas Zucker, Pfeffer und Muskatnuss in der Sahne (alternativ Milch) weich kochen und anschließend fein pürieren. Die dunkleren Blätter vom Wirsing salzen, etwas zuckern und mit wenig Wasser und einem Stück Butter ca. 5 Minuten zugedeckt garen und anschließend mit dem Wirsingpüree vermischen. Zubereitungszeit: ca. 20 Min. Quelle: n Beschluss: der umwelt-, bau- und Planungsausschuss empfiehlt der gemeindevertretung der beschlussvorlage zuzustimmen. Abstimmungsergebnis: einstimmig ( ) Anmerkung zum Auszug aus der Niederschrift: die vollständige niederschrift über die sitzung des umwelt-, bau- und Planungsausschusses kann nach vorheriger terminabsprache während der allgemeinen sprechzeiten der gemeindeverwaltung Cölbe (Zimmer 4) eingesehen werden.

17 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 17 nr. 26/2014 Bernsdorf Bürgeln Reddehausen Cölbe Schönstadt Schwarzenborn Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 1317 /28. Jahrgang Ja, ich möchte das Mitteilungsblatt der Gemeinde Cölbe für nur 7,85 (im Quartal) frei Haus erhalten. Das Abonnement kostet inclusive der wöchentlichen Zustellung nur 7,85 imquartal. Sollten Sie den Coupon ausgefüllt an unseren Verlag geschickt haben und sich dennoch entschließen, das Blatt nicht abonnieren zu wollen, so können Sie innerhalb von 10 Tagen nach Ihrer Bestellung diese schriftlich beim Verlag + Druck LINUS WITTICH KG in Fritzlar, Waberner Straße 18, widerrufen. Zur Wahrung dieser Frist genügt die rechtzeitige Absendung. Bitte geben Sie Ihren Bestellschein im Rathaus ab oder senden Sie ihn direkt an: Verlag +Druck LINUS WITTICH KG Waberner Straße Fritzlar Unsere AGBs finden Sie im Internet unter: Bestellschein für das Mitteilungsblatt der Gemeinde Cölbe Hiermit bestelle ich das Mitteilungsblatt der Gemeinde Cölbe zum Bezugspreis von 7,85 im Quartal incl. Zustellung und MwSt.... Name, Vorname... Postleitzahl, Wohnort (Ortsteil), Straße, Hausnummer Ort, Datum, Unterschrift Datum, Unterschrift Mit meiner 2. Unterschrift bestätige ich, dass ich diese Bestellung innerhalb von 10 Tagen bei der Bestelladresse widerrufen kann. Zur Wahrung dieser Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag +Druck LINUS WITTICH KG, Zahlungen zum Abonnement Mitteilungsblatt Cölbe (vierteljährlich je 7,85) von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Name: Vorname: Straße: PLZ: Ort: Kreditinstitut: BLZ: Konto: IBAN: D E Ort, Datum, Unterschrift des Kontoinhabers

18 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 18 nr. 26/2014 Hallo Kinder! Warum istreitenbei Gewitter gefährlich? Ein Blitz sucht sichimmer einen möglichst hohen Punkt, daher bietet der auf dem Pferd sitzende Reiter ein gutes Ziel. Ein weiteresrisiko ist die große Schrittspannung, die sich zwischen den Hufen aufbaut: Schlägt ein Blitz in den Boden ein, breitet sich die Spannung darin über mehrere Meter kreisförmig aus, wobei diese Spannung nach außen hin abnimmt.dadie Hufe recht weit auseinanderstehen, kann es zwischen ihnen zu Spannungsunterschieden kommen. Diesebewirken, dassstrom durch das Pferd und somit auch den Reiter fließt.das wiederum kann zu Muskellähmungenund zumherzstillstand führen. Brückner/DEIKE 709/3 DEIKE PRESS BILDER- KREUZWORT- RÄTSEL Tragt die Wörter anhand der Zahlen in die Kästchen ein. Auflösung: 1. Atoll, 2.Stier, 3. Hampelmann, 4. Stute/Stelzen, 5. Unke, 6. Karton, 7. Elke, 8. Poller,9.Orion, 10. Herz, 11. Liebe, 12. Erbse, 13. Monarch, 14. Hund, 15. an, 16. Senf, 17.Knospe

19 KW 47 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 19 Bundesliga-Fanbox wird Ihnen präsentiert von bundesligabarometer.de bundesligabarometer.de ist Deutschlands größtes repräsentatives Sport-Umfrageportal. Fussball-Fans bewerten den aktuellen Spieltag. Machen auch Sie mit! Das Meinungsbarometer und weitere Ergebnisse zu aktuellen Themen rund um Fußball und der Bundesliga. Allgemeine Ergebnisse Wenn Du Jogi Löw für das Spiel gegen Gibraltar ein Zeugnis ausstellen müsstest, welche Schulnote würdest Du ihm für folgende Bereiche geben? Wer waren die besten Spieler gegen Gibraltar? Aufstellung Taktik Motivationsfähigkeit Wechselstrategie Kompetenz 3,05 3,41 3,85 3,59 2,80 GESAMTNOTE 3,34 Bringt die Nachwuchsarbeit deines Vereins genügend junge Talente für die eigene Profimannschaft hervor? 88,9 % Borussia Mönchengladbach 84,6 % FC Bayern München 71,9 % Welche Schulnoten würdest Du der Nationalmannschaft gegen Gibraltar geben? (Mehrfachantworten möglich) 59,52 % Karim Bellarabi Tor 29,01 % Bist du der Meinung, dass dein Verein ausreichend junge Talente in seiner Bundesligamannschaft einsetzt? Top 3 Diese Seite wird wöchentlich von unserer Redaktion in Zusammenarbeit mit der SLC Management GmbH Nürnberg und mit aktuellen Ergebnissen und Meinungen erstellt. Alle machen mit und geben ihre Meinung zur Fußball Bundesliga und zum aktuellen Sportgeschehen ab, seien es Beamte, Angestellte, Arbeiter, Selbständige Unternehmer, Rentner, Schüler und Studenten, egal ob Mann oder Frau und durch alle Altersschichten. Einfach registrieren, mitmachen, dabei sein! Bist du der Meinung, dass Bibiana Steinhaus durch ihre Leistungen für einen Einsatz als Schiedsrichter in der Bundesliga geeignet ist? 29,5 % Nein 70,5 % Ja 2,95 Gesamtnote 1,91 Wie es funktioniert: Wie gefällt dir das Maskottchen deines Vereins? Beste Maskottchen der Liga 3,70 3,51 2,67 Manuel Neuer 41,05 % Angriff Mittelfeld Abwehr Thomas Müller Trainerzeugnis FC Schalke 04 nr. 26/2014 Borussia Mönchengladbach 91,7 % SC Freiburg 89,3 % FC Schalke 04 82,4 % Welche Maskottchen der Bundesligavereine sind dir bekannt? (Mehrfachantworten möglich) Bekannteste Maskottchen der Liga Maskottchen (Top 5) Note Maskottchen (Top 5) Hennes der Geißbock (1. FC Köln) 1,07 Hennes der Geißbock (1. FC Köln) 95,4 % Herthinho, der Berliner Bär (Hertha BSC Berlin) 1,73 Bernie der Bär (FC Bayern München) 69,2 % Bernie der Bär (FC Bayern München) 1,77 Emma, die Biene (Borussia Dortmund) 61,3 % Brian the Lion (Bayer 04 Leverkusen) 1,78 Jünter, das Fohlen (Borussia M Gladbach) 54,8 % Emma, die Biene (Borussia Dortmund) 1,79 Fritzle das Krokodil (VfB Stuttgart) 52,2 % Diese Seite ist ein Service von LINUS WITTICH Wert in %.

20 Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe 20 nr. 26/2014 Einladung zum Kernbacher Holztag am Freitag, 21. November 2014, von bis Uhr Erleben Sie mit Ihrer Familie einen informativen Tag rund um das Thema Holz! TERRASSENDÄCHER AB Seit 19 Gewinnung und Verarbeitung von Forstholz bis zum brennbaren Rohstoff. Vorführungen von Schneid- und Spaltgeräten für die Brennholzverarbeitung U.a. präsentieren wir Ihnen Produkte von Sparfüchse aufgepasst: Sichern Sie sich im Aktionszeitraum vom bis Ihren Traum vom eigenen Terrassendach. Wir beraten und bauen ein: sowie Holzhackmaschinen u.a. der Firmen HAKKI PILKE + Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Vora nkün digu ng!... Prüfung Forstseilwinden-prach e erforderlich. vom Terminabs Herbertsbach Cölbe-Schönstadt Telefon ( ) Telefax ( ) Land-, Forst-, Kommunal- und Gartentechnik LAHNTAL-KERNBACH Tel. ( ) Fax ( ) Wir suchen dich, werde Zusteller/-in! öc hte m h ic, et st ro er d, et st a Wer r usteller. Z h ic e d er w b l a h es d, fit bleiben Für das Mitteilungsblatt der gemeinde Cölbe suchen wir zuverlässige Zusteller/Zustellerinen, die wöchentlich für uns tätig sind. Foto: Sturm/pixelio.de Fotos:Rainer Benjamin Thorn/pixelio.de Der Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schüler/-innen, Rentner/-innen sowie Hausfrauen/-männer. Ihr Ansprechpartner Dieter Hoppenstedt Telefon: oder Dieter Hoppenstedt Sandbirkenstr Adelheidsdorf Telefon:

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis Nauen, den 31. Juli 2015 1 AMTSBLATT für den mit den Mitgliedsgemeinden Beetzseeheide (OT Gortz), Brieselang, Groß Kreutz (Havel) (OT Deetz und OT Schmergow), Päwesin, Roskow (OT Roskow und OT Weseram),

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 2. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 21.05.2001 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden Der Vorsitzende stellt die Ordnungsmäßigkeit

Mehr

Niederschrift. Anwesend sind:

Niederschrift. Anwesend sind: Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Brodersby am 14. Dezember 2010, um 19.00 Uhr in der Gastwirtschaft Missunder Fährhaus in Brodersby Anwesend sind: Bürgermeister

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Andrea Kohlmeyer Jana George Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013

Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013 Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013 über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Soziales der Gemeinde Tangstedt am Donnerstag, dem 23.10.2008 im Gemeindezentrum, Brummerackerweg, 25499 Tangstedt

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Energiemanagement. Wer macht s?

Energiemanagement. Wer macht s? Energiemanagement. Wer macht s? Kontakt und Information: Beratung und Unterstützung erhalten Sie im Umweltbüro der Evangelischen Landeskirche: Benedikt Osiw Büchsenstr. 33 (Hospitalhof) 70174 Stuttgart

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015. INHALT Datum Titel Seite. 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015. INHALT Datum Titel Seite. 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142 92 15.05.2015 Bekanntmachung der Sitzung des

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSSES STADT LANGEN DER VORSITZENDE DES HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSSES Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Bürgerbüro: Mo. bis Fr. 8 bis

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 10 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 10 / 2011 ausgegeben am: 16.03.2011 Inhalt: Bekanntmachung der 12. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der am 24.03.2011

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Stapelfeld Nr. 4/2008-2013. am 19.01.2009

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Stapelfeld Nr. 4/2008-2013. am 19.01.2009 Siek, 20.01.2009 Az: 10.24.63 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Stapelfeld Nr. 4/2008-2013 am 19.01.2009 in Stapelfeld, Kratzmannsche Kate Beginn: Ende: 19.30

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T GEMEINDE WESTENSEE Seite: 64 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Westensee am Dienstag, 11. November 2014, um 18.30 Uhr, im Bürgerhaus in Westensee Beginn: Ende:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden 39. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die. 6. Sitzung. des H a u p t - und F i n a n z a u s s c h u s s e s. am 26. Oktober 2005

N I E D E R S C H R I F T. über die. 6. Sitzung. des H a u p t - und F i n a n z a u s s c h u s s e s. am 26. Oktober 2005 N I E D E R S C H R I F T über die 6. Sitzung des H a u p t - und F i n a n z a u s s c h u s s e s am 26. Oktober 2005 im SAAL des RATHAUSES in W e l v e r Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 16.35

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP)

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP) Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am Mittwoch, 28. Januar 2009, im Sitzungssaal des ehem. Rathauses Erbach, Markt 1 Anwesend unter dem Vorsitz des Stadtverordneten

Mehr

TOP 3 vertraulich, da Beratung in nicht-öffentlicher Sitzung. Niederschrift Nr. 35/2015

TOP 3 vertraulich, da Beratung in nicht-öffentlicher Sitzung. Niederschrift Nr. 35/2015 TOP 3 vertraulich, da Beratung in nicht-öffentlicher Sitzung Niederschrift Nr. 35/2015 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 16.

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit Protokoll über die Sitzung der Vollversammlung des Jugendrings Bad Bramstedt Stadt und Land e. V. am 25. Februar 2013, 19.00 Uhr, im Haus der sozialen Dienste, Altonaer Straße 22, Bad Bramstedt, Beginn:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 12 Jahrgang 2015 ausgegeben am 29.10.2015 Seite 1 Inhalt 17/2015 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Lichtenau zum 31.12.2014 18/2015 Bezirksregierung Detmold:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 11/2012 Datum: 03.05.2012 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Stadt Bützow Gremium: Ausschuss für Soziales, Behinderte und Senioren Sitzung am: 05.05.2014 Sitzungsort: Rathaus, Beratungsraum 1. OG Sitzungsbeginn: 16.00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 12/2010 vom 17.09.2010 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden 3 Stadt Hameln 3

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Niederschrift Nr 1 / 2015

Niederschrift Nr 1 / 2015 Niederschrift Nr 1 / 2015 über die Sitzung des Hauptausschusses des Amtes Bordesholm am Donnerstag dem 19. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Bordesholm Anwesend: die Mitglieder AV Herr Teegen als

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mit der heutigen Email erhalten Sie weitere Informationen zur Akkreditierung und zum Buchen von Veranstaltungen. Da sich die Akkreditierung aufwändig gestaltet, ist es für

Mehr

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v. Institution Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe Träger: Landesverein für Innere

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Hoisdorf 07.01.2015 Az.:10.24.43 N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Hoisdorf Nr. 16 / 2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 15.12.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum:

Mehr

A B S C H R I F T P R O T O K O L L

A B S C H R I F T P R O T O K O L L 03/2005 Seite 1 A B S C H R I F T P R O T O K O L L der Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und Kultur der Gemeinde Rellingen am Montag, dem 05. September 2005, 19.00 Uhr, im Rellinger Rathaus

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2015 Ausgabe - Nr. 30 Ausgabetag 07.08.2015 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

1 Zweckverband Kindergarten Das Protokoll dieser Sitzung Steinburg/Stubben umfasst die Seiten 1 bis 6. Sitzung der Verbandsversammlung im Gemeindehaus Mollhagen, Twiete 1 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.35

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt,

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz 14. Jahrgang Bad Saarow, 06.03.2014 Nr. 03 Sprechzeiten des

Mehr

Erholsame Tage wünscht Ihnen Fam. Heimerdinger

Erholsame Tage wünscht Ihnen Fam. Heimerdinger Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Haus entscheiden haben und hoffen Ihren Erwartungen zu entsprechen. Hier haben wir einige Dinge aufgeführt, die wichtig sind und es uns leichter machen Missverständnissen

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 9. Jahrgang 23. April 2015 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Seite 60. Bekanntmachung der 8. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich "Gesundheitspark Leverkusen... 87 61.

Mehr

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Von Karl Finke/Ulrike Ernst Inklusion im Bundestag Die 2009 verabschiedete UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Bundesrepublik auch Wahlen barrierefrei zu machen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Niederschrift über die X/36. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) der Gemeinde Feldatal am 14. April 2015 im DGH Kestrich

Niederschrift über die X/36. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) der Gemeinde Feldatal am 14. April 2015 im DGH Kestrich Niederschrift über die X/36. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) der Gemeinde Feldatal am 14. April 2015 im DGH Kestrich Anwesend HFA: Entschuldigt fehlen: Anwesend Gemeindevertretung: Anwesend

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Der Vorsitzende des Ortsbeirates: Ortsvorsteher Klaus Englert UWG. Die Mitglieder des Ortsbeirates: Horst Pollesch UWG Martin Sattler Michael Sattler

Der Vorsitzende des Ortsbeirates: Ortsvorsteher Klaus Englert UWG. Die Mitglieder des Ortsbeirates: Horst Pollesch UWG Martin Sattler Michael Sattler Protokoll der 27. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Schwalheim am Montag, den 22.03.2010, 20.00 Uhr im Sportheim am Sportplatz, An der Faulweide, 61231 Bad Nauheim Anwesend sind: Der Vorsitzende des

Mehr

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Stadt Marlow Der Bürgermeister Am Markt 1 18337 Marlow Amtliche Bekanntmachung Nr.: I/10-0054-14 1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014 Aufgrund des 48 i. V. m. 47 Kommunalverfassung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T GEMEINDE WESTENSEE Seite: 88 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Westensee am Mittwoch, dem 15. Dezember 2010, um 19.30 Uhr, in der Gaststätte Zum Fischmeister

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung Familienberatung Angebote für Familien Beratung, Bildung und Begegnung Programm September 2015 bis Februar 2016 Herzlich willkommen bei der Familienberatung der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

FinanzA Tröndel Sitzung vom 22.5.2014 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus

FinanzA Tröndel Sitzung vom 22.5.2014 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus FinanzA Tröndel Sitzung vom 22.5.2014 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 21.15 Uhr Ende:

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. April 2012 Nummer 14 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. April 2012 Nummer 14 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. April 2012 Nummer 14 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts-

Mehr

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 2. der nichtöffentlichen Sitzung

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Gemeinde Tarnow Gremium: Gemeindevertretung Sitzung am: 18.10.2010 Sitzungsort: 18249 Tarnow, Hauptstraße 39c, Sitzungssaal Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Machen Sie mit beim Senioren-Stadtteilbüro-Niederrad

Machen Sie mit beim Senioren-Stadtteilbüro-Niederrad Machen Sie mit beim Senioren-Stadtteilbüro-Niederrad Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung am 23.06.2014 um 18.00 Uhr Altenzentrum St. Josef Goldsteinstraße 14 60528 Frankfurt zum Aufbau einer

Mehr

WILLKOMMENSKULTUR FÜR FLÜCHTLINGE. in der Universitätsstadt Marburg 2. Sitzung des Runden Tisches am 03.02.2015 von 17:00 19:00 Uhr

WILLKOMMENSKULTUR FÜR FLÜCHTLINGE. in der Universitätsstadt Marburg 2. Sitzung des Runden Tisches am 03.02.2015 von 17:00 19:00 Uhr WILLKOMMENSKULTUR FÜR FLÜCHTLINGE in der Universitätsstadt Marburg 2. Sitzung des Runden Tisches am 03.02.2015 von 17:00 19:00 Uhr Ablaufplanung: 1. Eröffnung und Grußworte durch Oberbürgermeister, Herrn

Mehr

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2012 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand

Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand Presseinformation 30. Juni 2015 Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand Mindener Wasserversorgungsanlagen wieder mehrheitlich in kommunaler Hand der Stadt Minden Der 1. Juli 2015 ist für

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Maria Joecks Andrea Kohlmeyer Carsten Wirth Sehr geehrte

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth Migrationsberatung Integrationskurse Integration im Landkreis Roth Eine Information für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger über Beratungsstellen und Kursträger Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Ergebnisvermerk. der 2. Sitzung des Lenkungsausschusses zur Steuerung des Projektes Zentrale Holzabsatzförderung am 21.

Ergebnisvermerk. der 2. Sitzung des Lenkungsausschusses zur Steuerung des Projektes Zentrale Holzabsatzförderung am 21. Plattform Forst & Holz Claire-Waldoff-Straße 7 10117 Berlin T 030. 31 904 560 F 030. 31 904 564 Plattform Forst & Holz Claire-Waldoff-Straße 7 10117 Berlin An die Mitglieder des Lenkungsausschusses Nachrichtlich

Mehr

Amtlicher Teil. Amtliche Bekanntmachung von Beschlüssen des Stadtrates der Stadt Mühlhausen

Amtlicher Teil. Amtliche Bekanntmachung von Beschlüssen des Stadtrates der Stadt Mühlhausen 21. Jahrgang Mittwoch, den 08.Februar 2012 Nummer 2 Amtlicher Teil Amtliche Bekanntmachung von Beschlüssen des Stadtrates der Stadt Mühlhausen In der Stadtratssitzung am 26.01.2012 wurden nachfolgend aufgeführte

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T über die 07. Sitzung des F I n a n z a u s s c h u s s e s am 04.10.2010 im Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.20Uhr B E R A T U N G S P U N K T E A 1. A 2. A 3. A

Mehr

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Amtsausschusses des Amtes KLG Heider Umland Sitzungstermin: Dienstag, 27.05.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

über die 44. Sitzung des Ortsgemeinderates Stein-Bockenheim - Öffentlicher Teil -

über die 44. Sitzung des Ortsgemeinderates Stein-Bockenheim - Öffentlicher Teil - N I E D E R S C H R I F T über die 44. Sitzung des Ortsgemeinderates Stein-Bockenheim - er Teil - Datum: Montag, den 03. Juni 2013 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 20.15 Uhr Ende: 21.36 Uhr I. Anwesenheitsliste

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Lägerdorf Gremium Finanzausschuss Tag Beginn Ende 10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr Ort Rathaus, Breitenburger Straße in 25566 Lägerdorf Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von Diese Wahlhilfebroschüre entstand durch die Kooperation folgender

Mehr

Geschäftsordnung. Der Pflegekonferenz der Region Hannover

Geschäftsordnung. Der Pflegekonferenz der Region Hannover Geschäftsordnung Der Pflegekonferenz der Region Hannover Präambel Die Geschäftsordnung regelt die Sitzungen der Pflegekonferenz auf der Grundlage des 4 des Niedersächsischen Pflegegesetzes (NPflegeG) vom

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am 05.06.2014 im Rathaus Calden - Sitzungssaal -

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am 05.06.2014 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - 25. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am 05.06.2014 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr