Kostensenkung in der IT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kostensenkung in der IT"

Transkript

1 Kostensenkung in der IT Kostenpotenziale identifizieren und nutzen Ratingen, Dipl.-Ing. Jürgen Pak, MBA conlab Management Consultants Unternehmerverbund Milanstr. 45 * Ratingen 1 conlab Management Consultants C:/ /Senkung der IT-Kosten

2 Überblick 1 Ausgangslage und Zielsetzung 2 Management Summary 3 Kostensenkung in der IT der Firma.. Der Projektablauf conlab Beratungsmodule Lieferanten und Providermanagement IT- Leistungs- und Kostenverrechnung Beispiel: Kosteneinsparungen mit einem IT Energiekostenmanagement 4 Warum conlab? 5 über uns 2 conlab Management Consultants

3 1 Ausgangslage und Zielsetzung

4 Ausgangslage Kostensenkung in der IT Der Anteil der IT-Kosten am Umsatz beträgt je nach Branche ein bis zehn Prozent des Umsatzes und stellt damit einen der wesentlichen Gemeinkostenblöcke in Unternehmen dar. (Quelle: PWC, 2009) Da es hinsichtlich der Kosten und Leistungen der IT häufig an Transparenz fehlt, entsteht hier ein hohes Kostensenkungspotential. Potenziale in der Ergebnisverbesserung durch Senkung der IT- Kosten liegen in der Regel zwischen 14 und 25 % bereits im ersten Jahr nach der Durchführung entsprechender Maßnahmen. In Einzelfällen wurden im darauffolgenden Geschäftsjahr bis zu 37% der ursprünglichen Kosten eingespart, parallel dazu konnten häufig messbare Verbesserungen der von der IT direkt oder indirekt beeinflussten Prozesse im Unternehmen erzielt werden. 4 conlab Management Consultants

5 Zielsetzungen Kostensenkung in der IT Ergebnisverbesserung Optimierung der Prozessabläufe Kosteneffiziente IT zur Unterstützung der Unternehmensziele Unterstützung der IT-Leitung zur optimalen Performance im Tages- und Projektgeschäft Vorantreiben von Innovationen, um damit Qualitätsansprüche und Wettbewerbsvorteile zu gewinnen Benchmarking mit den Besten in Ihrer Branche Erarbeitung eines umsetzungsreifen Fahrplans, der die IT Kosten nachhaltig senkt und die Effizienz verbessert 5 conlab Management Consultants

6 2 Management Summary

7 Management Summary In fast allen Fällen konnten nachhaltige Ergebnisverbesserungen erzielt werden. Nach unseren Erfahrungen wurden dabei in die Prozessabläufe optimiert. Wir bieten eine aktive Unterstützung der IT-Leitung, zur optimalen Performance im Tagesund Projektgeschäft. conlab erarbeitet gemeinsam mit ihnen ein Konzept für ein Lieferanten- und Providermanagement aus, um ein optimales Preis/Leistungsverhältnis zu erzielen. Wir schaffen Kostenstellentransparenz durch eine interne Leistungs- und Kostenverrechnung, und erkennen so Plan- und Ist Abweichungen schneller. Gemeinsam mit ihnen erarbeiten wir einen umsetzungsreifen Fahrplan, der die IT Kosten nachhaltig senkt und die Effizienz verbessert. 7 conlab Management Consultants

8 3 Kostensenkung in der IT

9 Der Projektablauf Unsere Arbeit beginnt mit einer Kompaktanalyse. Sie entscheiden dann, ob das Projekt mit einer definierten Zielsetzung und möglichen Einsparungspotenzialen in einem definierten Zeitraum umgesetzt wird. Die geschieht in fünf Schritten. 2 Benchmarking, Vergleich mit den Besten der Branche Kompaktanalyse. Hier werden Potenziale aufgezeichnet und der Handlungsbedarf ermittelt. Danach werden Ziele definiert, die sich aus Ihren persönlichen Einsparungspotenzialen und den bereits umgesetzten Maßnahmen der Besten Ihrer Branche ergeben Anschließend werden die Module festgelegt, die umgesetzt werden sollen und die Reihenfolge der Umsetzung wird festgelegt. Daraus ergibt sich ein Fahrplan, um die IT Kosten zu senken. Die Maßnahmen werden durchgeführt und kontinuierlich deren Erfolg überprüft. 9 conlab Management Consultants

10 conlab Beratungsmodule Die Module sind praxiserprobt und können als Gesamtprozess oder einzeln durchgeführt werden. Energieverbrauch Maßnahmen zur Verringerung des Energieverbrauchs IT Sicherheit Kostensenkung durch gezielte Maßnahmen bei Störungen Benchmark Vergleich mit den Besten. IT Landschaft Katalogisieren der vorhandenen Architektur, Soft- und Hardware Make or Buy Standardisieren von Leistungen. Z.B.: Festdefinierte Hardware für jeden Fachbereich. Zur Verfügung stellen von Anwendungen. Leistungsverrechnung Kostenstellen genaue Umlageschlüssel. Definiert von den Stakeholdern. IT Personal Mitarbeiter effizient einsetzen IT Strategie Überprüfung der wirklich notwendigen Projekte IT-Services und Anwendungen Kostensenkung durch SaaS, Virtualisierung und Cloudlösungen Lizenzmanagement Erstellen einer Lizenzbilanz um wirklich notwendige Lizenzen zu ermtteln 10 conlab Management Consultants

11 Lieferanten- und Providermanagement Aufgrund unserer Projekterfahrung haben wir umfangreiche Kenntnisse über den Einkauf von IT- Leistungen aufgebaut. Durch unsere Unterstützung können Sie auch bei mangelnden Ressourcen und Fachkräften Innovationen im Unternehmen fördern und die Leistung steigern. Fokus Warum? Erreichen einer Kostentransparenz Kostenoptimale Hard- und Software für alle Fachabteilungen Bestes Preis- / Leistungsverhältnis Vorgehen Wie? Analysieren des Lieferantenportfolios Definition von Standards (Hard-und Software) Verhandlungen mit den Lieferanten / Providern geplantes Ergebnis Was? Optimale Konditionen und Leistungen Bessere Performance Ergebnisverbesserung 11 conlab Management Consultants

12 IT Leistungs- und Kostenverrechnung Voraussetzung für die Planung, Steuerung und Kontrolle der IT Kosten ist eine IT Leistungs- und Kostenverrechnung. Ist Zustand bei Unternehmen ohne Leistungsverrechnung Ist Zustand bei Unternehmen mit Leistungsverrechnung In vielen Unternehmen werden die IT Leistungen und Kosten gar nicht erfasst und/oder nicht verteilt. Die IT Leistungen und Kosten werden umgelegt nach Anzahl der Mitarbeiter und/oder dem erzielten Umsatz. Die IT Leistungen und Kosten werden unterschieden nach Leistungs- und Kostenarten. Die Bezugsgrößen dazu werden von den Stakeholdern geplant, kontrolliert und beeinflusst. Keine Planung, Steuerung und Kontrolle der IT Kosten Aktive Planung, Steuerung und Kontrolle der IT Kosten Quelle: Vgl. IT Controlling conlab Management Consultants

13 IT- Leistungs- und Kostenverrechnung Vorgehensweise zur Umsetzung einer IT Leistungs- und Kostenverrechnung. Analyse / Kennzahlen Kostenverteilung Controlling Potenzialanalyse Kostensteuerung Frühwarnsystem Fokus Vorgehen geplantes Ergebnis Warum? Verursachergerechte Kostenverteilung Kostenbewusstsein steigern Planungs-, Kosten- und Investitionssicherheit erhöhen Wie? Ermitteln der Kosten aus verbrauchsabhängiger Nutzung und den Fixkosten Ermitteln der Kostentreiber Erkennen von Abweichungen der Planvon den Ist Kosten Was? Kostenkontrolle Kosteneffektivität Planungssicherheit 13 conlab Management Consultants

14 Beispiel: Kosteneinsparungen durch IT Energiekostenmanagement Durch ein systematisches Energiekostenmanagement lassen sich gerade in mittelständischen Unternehmen dauerhafte Ergebnisreserven realisieren. Fokus Warum? Optimierung Energieverbrauch im RZ Senkung der IT Energiekosten pro Arbeitsplatz Optimaler Energieverbrauch der Peripheriegeräte (Drucker usw.) Ein durchschnittlicher PC-Arbeitsplatz mit Monitor verbraucht etwa 120 W * 8 Std. * 220 Tage = ca. 211 kwh. Bei einen Preis von 0,19 pro kwh sind das 40 p. a. Ein sogenannter Green PC bei gleicher Rechnerleistung und fast identischen Anschaffungspreis 19 W * 8 Std * 220 Tage ca. 33 kwh = ca. 6,35 p. a. Vorgehen Wie? Nicht mehr benötigte Server entfernen Anschaffung von Green Hardware Standby - Fallen entdecken Differenz ca. 33 pro PC Arbeitsplatz. Bei 100 Arbeitsplätzen sind das p. a. geplantes Ergebnis Was? Das Einsparungspotenzial beim Betrieb und Kühlung von eigenen Standardservern und Verwendung von Peripheriegeräten (Drucker, Kopierer usw.) um 100 Arbeitsplätze zu versorgen, liegt erfahrungsgemäß bei noch einmal p. a. Betriebskosten senken Niedrige Energiekosten, Imagegewinn für das Unternehmen Unnötige Stromverbräuche meiden. 14 conlab Management Consultants

15 4 Warum conlab?

16 Warum conlab? IT Kostensenkung Nachweisbare Ergebnisverbesserung in Unternehmen Erprobte Fahrpläne, die die IT Kosten nachhaltig senken und die Effizienz verbessern Erfolge bei der Unterstützung der IT-Leitung zur optimalen Performance im Tages- und Projektgeschäft Belegbare Wettbewerbsvorteile durch Vorantreiben von Innovationen und Qualität Alle Consultants sind langjährig erfahrene und erfolgreiche ehemalige Manager aus Topunternehmen. Gemeinsam bilden unsere Consultants ein interdisziplinäres Kompetenzteam aus unterschiedlichen Fachbereichen. 16 conlab Management Consultants

17 5 - über uns

18 über uns conlab Consultants haben teilw. über 20 Jahre Management- und Beratungserfahrung. Zielgruppen Großunternehmen mittelständische Unternehmen aus Handel, Industrie, Dienstleistung Mission Statement conlab berät und begleitet seine Mandanten mit der zentralen Zielsetzung Erfolg durch Erfahrung unser Anspruch sind Spitzenleistungen für unsere Mandanten Was uns unterscheidet langjährig erfahrene Manager aus nationalen und internationalen Top- Unternehmen die interdisziplinäre Kompetenz von conlab Umsetzungsbegleitung, Top-Referenzen aus Industrie, Handel etc. conlab nutzt das Wissen und die Kompetenz erfahrener Manager und Wissenschaftler für Projektberatung und Begleitung von Großunternehmen und Mittelstand. Knowhow von Praktikern für Praktiker. Vorteile für unsere Kunden: Professionalität und Methodenkompetenz, Umsetzungserfahrung sowie Authentizität 18 conlab Management Consultants

19 über uns Unsere Consultants Unsere Consultants Funktionale Kompetenzen / Capabilities Marketing, Vertrieb, Dienstleistungen Mitarbeiter, Führung Kosten, Kalkulation, Preis Organisation, Prozesse, IT Kommunikation intern und extern Liquidität, Finanzen, Controlling Handel Industrie Dienstleistung Sonstige ca. 40 conlab Consultants decken Ihren Beratungsbedarf in vielen Themenfeldern professionell ab. Unser breites Fach- und Branchen- Knowhow bedeutet für unsere Mandanten Praxiserfahrung, ganzheitliches Arbeiten sowie Professionalität und Methodenkompetenz. praxiserfahren interdisziplinär professionell 19 conlab Management Consultants

20 Beratung und Umsetzungsbegleitung über uns UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM (AUSZUG) 1 Projekt- Beratung Themenfelder z. B. Strategie Markenaufbau Omni-Channel-Handel Beacons z. B. Marketing Wettbewerbspositionierung z. B. Rentabilität Liquidität und Rentabilität Kostensenkung z. B. Einkauf Category Management Konditionen z. B. Personal Recruiting Führung z. B. Finanzierung Finanzierungsstruktur Bankenreporting Sicherheiten z. B. Produktion Industrie 4.0 Fertigungsoptimierung z. B. Organisation IT-Kosten senken Prozesse z. B. Controlling Externes Controlling Berichtswesen 2 Business- Coaching Erfahrene conlab Consultants begleiten Unternehmer, Geschäftsführer oder Vorstände quasi als Sparringspartner in Fragen des General Management sowie in spezifischen Unternehmensthemen 3 Interim- Management conlab Consultants stehen bei Bedarf auch als Manager auf Zeit zur Verfügung und Begleiten die Unternehmen bei der Umsetzung von Beratungsprojekten bis hin zur Übernahme von temporärer Organverantwortung 20 conlab Management Consultants

21 über uns Authentizität conlab Consultants sind erfahrene Manager und Wissenschaftler. Dies bedeutet Expertise von Praktikern für Praktiker. Interdisziplinarität Die Zusammenarbeit von Branchen- und Funktionsspezialisten garantiert Praxisorientierung und Methodenkompetenz. Professionalität Kundennutzen, Systematik Qualität und Kompetenz sind unsere Leitlinien. Unsere Maxime: Erfolg durch Erfahrung. Integrität Wertschätzung, Vertrauen und Partnerschaftlichkeit sind die Basis unserer Arbeit. 21 conlab Management Consultants Transparenz und Messbarkeit Mit unseren Mandanten vereinbaren wir klare Ziele und lassen uns an diesen messen.

22 Ausgewählte Referenzen Großunternehmen * Mittelstand BMW / Mini Canon Caritas Centro Oberhausen Coca-Cola Deutsche Post Dodenhof Douglas Draeger Dr. Oetker Eismann Eurobaustoff Fresh Start Bakeries Galeria Kaufhof Gates Genobank Hella Henkel Henkel & Schwarzkopf Hochtief Holzland InnovationCity Ruhr Karstadt Kellogg s Knorr / Unilever Kraft Foods Linpac Lion Japan Mars Metro Group Multi Mall Management Philip Morris Plus Corporation Senvion Siemens SMS Meer TÜV Nord TÜV Rheinland TUI Unicblue Vestino Sahinler Volksbank Widetech WGZ Bank... ABK Assima Baunataler Diakonie BCR Building Components Beromin Brandit BLF Gruppe Cospar EGE EK/servicegroup Fachverband Metall NRW FSA Armaturen GEB Genobank Grün Erleben Haufe Verlag Kaufhaus Görlitz Katag Lock8 Mattern Consult MT Treuhand NRW Bank Oscar RSB Bank SAB Sagaflor ServiCon Sportschloss Velen Stahlteam SSN Group Terraguide Tifa Zoo & Co.... *conlab und business lab 22 conlab Management Consultants

23 conlab über uns Team Cross Competence Team Dipl.-Kfm. Adrian Beesley Albrecht Prinz von Croy Dipl.-Ing (FH) Klaus-P. Daedelow Thomas Eggert Dr. Dieter Feustel Dipl.-Kfm. Jürgen Fitting Dipl.-Kfm. Volkmar Görgen Jörg Gogarn Dipl.-Wi.geogr. Markus Graw Thomas Haase Dipl.-Vw. Hans-J. Hagen Friedo Hannemann Rüdiger Heck Dipl.-Ing. Ralf Heinemann Dipl.-Sozialw. Harald Hesper Hans Hesse Holger Kellermann Mathias Klein Thorsten Klossner Dr. Christine König Dipl.-Kfm. Stefan Konen, MBA Dr. Ulrich Krahn Susanne Kremeier Dipl.-Ök. Michael Kuchenbuch Dipl.-Ing. Harro Lehmann Dipl.-Wirtsch. Ing. Bernd Müller Dr. Harald Müller, MBA Dipl.-Kfm. Bert Overlack, MBA Mark Anthony O Sullivan Dipl.-Ing. Jürgen Pak, MBA Dipl.-Ing. Michael Pesenacker Angela Recino Dr. Cliff Rehr Dipl.-Kfm. Ingo Saar Elmar Sairally Dipl.-Ing. Walter Schillings Dipl.-Kfm. Kai Schirmer Dipl.-Kfm. Heinz Schulz Dipl.-Kfm. Roland Schwerdtfeger Dipl.-Inf. Gerhard J. Thusek Siegfried Vogel Dipl.-Kfm. Rainer Zech Bernd Zöller-Lueg Dipl.-Kfm. Rainer Becker Dr. jur. Jürgen Heinrichs Dipl.-Kfm. Elmar Kunigk Prof. Dr. med. Jobst Nitsch Dr. Josef Schaber Prof. Dr. Claudius A. Schmitz Dipl.-Ing. Andreas Steinke Prof. Dr.-Ing. Josef Stettmer Dipl.-Kffr. Trudis Weber, MBA Prof. Dipl.-Phys. Jürgen Wittmann 23 conlab Management Consultants

24 Management Consultants Unternehmerverbund Dipl.-Ing. Jürgen Pak, MBA Milanstr Ratingen Tel.: / Fax: Mobil.: / jpak@conlab.de 24 conlab Management Consultants

conlab über uns conlab Management Consultants Graf-Adolf-Platz 15 * 40213 Düsseldorf www.conlab.de

conlab über uns conlab Management Consultants Graf-Adolf-Platz 15 * 40213 Düsseldorf www.conlab.de conlab conlab Management Consultants Graf-Adolf-Platz 15 * 40213 Düsseldorf www.conlab.de Übersicht 1 conlab über uns Wer wir sind Branchenschwerpunkte und Projektbereiche Was wir für Sie tun können 2

Mehr

Multichannel im Handel Aufbau und Steuerung von Online-Shops, speziell in Verbundgruppen

Multichannel im Handel Aufbau und Steuerung von Online-Shops, speziell in Verbundgruppen Aufbau und Steuerung von Online-Shops, speziell in Verbundgruppen Düsseldorf, conlab Management Consultants Graf-Adolf-Platz 15 * 40213 Düsseldorf www.conlab.de Übersicht 1 conlab über uns Wer wir sind

Mehr

comteamgroup.com Stabübergabe mit besonderem Anspruch

comteamgroup.com Stabübergabe mit besonderem Anspruch comteamgroup.com Stabübergabe mit besonderem Anspruch Einleitung Führungswechsel Stabübergabe mit besonderem Anspruch Ein Führungswechsel geht oft einher mit einer Vielzahl von Anforderungen, Erwartungen

Mehr

Unternehmensportrait

Unternehmensportrait Partner des mittelständischen Unternehmers Unternehmensfinanzierung Unternehmensberatung Interim Management Coaching & Training Unternehmensportrait Sehr geehrter Geschäftsfreund, vielen Dank für Ihr Interesse

Mehr

Antrag auf Fachliches Netzwerk

Antrag auf Fachliches Netzwerk Offensive Mittelstand Antrag auf Fachliches Netzwerk Nachhaltigkeit im Mittelstand Silke Kinzinger Hintergrund Industriekauffrau Betriebswirtin - Schwerpunkt Rechnungswesen ehem. kaufmänn. Leiterin in

Mehr

Aufgaben der Strategieentwicklung des CRO im Rahmen einer Restrukturierung

Aufgaben der Strategieentwicklung des CRO im Rahmen einer Restrukturierung Aufgaben der Strategieentwicklung des CRO im Rahmen einer Restrukturierung DDIM-Fachgruppe // Restrukturierung Vortrag: Harald H. Meyer Samstag, 14. November 2015 1. Kurzprofil Harald H. Meyer 2. Definitionen

Mehr

MANAGEMENT CONSULTANTS FÜR STRATEGIE UND PERSONAL

MANAGEMENT CONSULTANTS FÜR STRATEGIE UND PERSONAL ÜBER UNS MANAGEMENT CONSULTANTS FÜR STRATEGIE UND PERSONAL HAMBURG BERLIN KÖLN MÜNCHEN AMSTERDAM HONGKONG TEAM Prof. Dr. Henrik Meyer-Hoeven Arne Adrian Joachim Pawlik Prof. Dr. Ingo Markgraf Oliver Maassen

Mehr

Erfolgskritische Aufgabenstellungen lösen: Wir machen das. Competence at work

Erfolgskritische Aufgabenstellungen lösen: Wir machen das. Competence at work 1 Erfolgskritische Aufgabenstellungen lösen: Wir machen das. Competence at work MSP Management Support Partners Inhalt Zusammenfassung Seite 3 Überblick Projekttypen, Kunden, Rollen, Expertise Seite 4

Mehr

Franchise als Alternative?

Franchise als Alternative? 8. Rhein-Main Zukunftskongress Der dritte Weg: Alternativen zur Privatisierung? Franchise als Alternative? Offenbach, 20. Februar 2014 Die Inhalte dieser Präsentation sind nicht ohne den mündlichen Vortrag

Mehr

HANS BECKER GmbH Effizient Einkaufen

HANS BECKER GmbH Effizient Einkaufen Effizient Einkaufen PROJEKTE HANS BECKER HORIZON TRAINING HANS BECKER GmbH Effizient Einkaufen HANS BECKER GmbH Effizient Einkaufen Mit uns erzielen Sie direkte Erfolge im indirekten Einkauf! Für Sie mag

Mehr

KEYLENS Unternehmenspräsentation

KEYLENS Unternehmenspräsentation KEYLENS Unternehmenspräsentation Düsseldorf, München August 2010 KEYLENS Unternehmenspräsentation_Stand 08-2010 1 KEYLENS ist die Strategieberatung für marktorientierte Unternehmensführung Entwicklung

Mehr

Energieeffizienzsteigerung durch Energiemanagement mit VISIOENERGIE

Energieeffizienzsteigerung durch Energiemanagement mit VISIOENERGIE Energieeffizienzsteigerung durch Energiemanagement mit VISIOENERGIE "Energieeffizienz in der Industrie" www.visio24.de Die VMT AG VMT AG ist eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hilzingen und gehört zu

Mehr

Energiekosten im Datacenter sparen durch optimiertes Management

Energiekosten im Datacenter sparen durch optimiertes Management Energiekosten im Datacenter sparen durch optimiertes Management Die Schneider Electric Energy Management Services verbessern die Effizienz von Datacentern. Schneider Electric www.schneider-electric.com

Mehr

Setzen. Spiel! FACT BOOK DAS NEUE ZEITALTER DER BESCHAFFUNG HAT BEREITS BEGONNEN

Setzen. Spiel! FACT BOOK DAS NEUE ZEITALTER DER BESCHAFFUNG HAT BEREITS BEGONNEN Setzen Sie Ihr Image Nicht auf s FACT BOOK Spiel! DAS NEUE ZEITALTER DER BESCHAFFUNG HAT BEREITS BEGONNEN Wirksam und dauerhaft erfolge sichern Wirkungsvolles Risk- und Compliance Management System Mittelständische

Mehr

SICNUM NEWS JUNI 2015: MEIK MEWES IST GEPRÜFTER ESUG-BERATER (DIAI)

SICNUM NEWS JUNI 2015: MEIK MEWES IST GEPRÜFTER ESUG-BERATER (DIAI) NEWS JUNI 2015: MEIK MEWES IST GEPRÜFTER ESUG-BERATER (DIAI) Meik Mewes ist seit 2015 geprüfter ESUG-Berater Meik Mewes, Diplom-Kaufmann, geprüfter ESUG-Berater (DIAI), Jahrgang 1969, Ist Vorsitzender

Mehr

Unternehmenspräsentation PROMOS consult Projektmanagement, Organisation und Service GmbH

Unternehmenspräsentation PROMOS consult Projektmanagement, Organisation und Service GmbH Unternehmenspräsentation PROMOS consult Projektmanagement, Organisation und Service GmbH PROMOS consult GmbH, 2011 Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigungen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung

Mehr

Inhalt. Über uns. Schwerpunkte. Tätigkeitsfelder. 27.03.2008 Ultimo Beratungsgesellschaft mbh

Inhalt. Über uns. Schwerpunkte. Tätigkeitsfelder. 27.03.2008 Ultimo Beratungsgesellschaft mbh IMAGEPRÄSENTATION Inhalt Über uns Schwerpunkte Tätigkeitsfelder 2 Über uns: Seit über 10 Jahren sind wir als unabhängiger Unternehmensberater am Markt tätig, und verstehen uns als "operativer Unternehmensberater

Mehr

Effektives Energiemanagement in der Industrie Bewusstsein erhöhen, Transparenz verbessern, Effizienz steigern. Siemens AG 2012. All rights reserved

Effektives Energiemanagement in der Industrie Bewusstsein erhöhen, Transparenz verbessern, Effizienz steigern. Siemens AG 2012. All rights reserved Effektives Energiemanagement in der Industrie Bewusstsein erhöhen, Transparenz verbessern, Effizienz steigern Siemens AG 2012. All rights reserved Globale Herausforderungen für die Industrie Veränderungen

Mehr

Kurzportrait der Berinfor

Kurzportrait der Berinfor Kurzportrait der Berinfor Berinfor AG Firmenpräsentation Talacker 35 8001 Zürich Schweiz www.berinfor.ch 2013 UNSERE FIRMA Unser Fokus sind die Hochschulen Die Berinfor AG wurde 1990 gegründet. Wir sind

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

wertfabrik. Wir stellen uns vor.

wertfabrik. Wir stellen uns vor. wertfabrik. Wir stellen uns vor. unsere Leistung ist Mehrwert. Optimierung von > allen Unternehmensprozessen > Führungsleistung Beratung Wir sind die Schweizer Beratung für Lean Enterprise. Wir erhöhen

Mehr

Renditemotor Supply Chain

Renditemotor Supply Chain Renditemotor Supply Chain Der große Kloepfel Einkäufer-Gehaltsreport 214 apops - Fotolia.com Erhebungszeitraum Erhebungsmethode 1.7.214 bis 12.7.214 Online-Befragung Teilnehmer 794 Teilnehmer aus Deutschland

Mehr

Unternehmenspräsentation. Quest Consulting AG - Unternehmensvorstellung

Unternehmenspräsentation. Quest Consulting AG - Unternehmensvorstellung 1 Quest Consulting AG - Unternehmensvorstellung 2 Die Quest Consulting AG ist eine Strategieberatung für mittelständische Unternehmen Quest Consulting 3 Die Quest Consulting AG ist ein unabhängiger Teil

Mehr

Unternehmensorganisation

Unternehmensorganisation Unternehmensorganisation Präsentation Web Gesamtunternehmen Stand: 02.07.2015 Elektro Stoll Schweiz GmbH Frey-Stoll Trading (China) Frey-Stoll Asia Limited 1 Inhalte Funktionen Solutions Project Management

Mehr

DÖIM-Dachorganisation Österreichisches Interim Management DIE Interessenvertretung für Interim Management in Österreich hat viel vor!

DÖIM-Dachorganisation Österreichisches Interim Management DIE Interessenvertretung für Interim Management in Österreich hat viel vor! 2015 DÖIM Dachorganisation Österreichisches Interim Management 1 DÖIM-Dachorganisation Österreichisches Interim Management! Interim Management und seine wichtige Stellung 2. Teil:! Case 1: Susanne Stissen,

Mehr

Das a I nt n e t llige g nt n e t En E erg r ie-ma M n a ag a e g ment n t & Kontroll-System

Das a I nt n e t llige g nt n e t En E erg r ie-ma M n a ag a e g ment n t & Kontroll-System Das Intelligente Energie-Management & Kontroll-System 2 Plugwise Gegründet am 29.Dezember 2006 Europäische State-of-the-Art-Produktion in den Niederlanden Dynamische und flexible Organisation mit hoher

Mehr

IT- & TK-Lösungen für den Mittelstand Flexible IT-Nutzungskonzepte Eine Herausforderung

IT- & TK-Lösungen für den Mittelstand Flexible IT-Nutzungskonzepte Eine Herausforderung IT-Leasing IT-Services IT-Brokerage TESMA Online CHG-MERIDIAN AG Die CHG-MERIDIAN AG wurde 1979 gegründet und gehört seither zu den weltweit führenden Leasing- Unternehmen im Bereich Informations-Technologie

Mehr

Die perfekte Verbindung von Optimierung und Innovation

Die perfekte Verbindung von Optimierung und Innovation Die perfekte Verbindung von Optimierung und Innovation OPTiVATiON Optimized Technology & Business Innovation GmbH Erfolg durch Kompetenz Das können Sie von uns erwarten Wir von OPTiVATiON definieren uns

Mehr

Sale or Fail Die aktuelle Vertriebsstudie von Contrast Management-Consulting erstellt von Martin Unger und Nikolaus Köchelhuber. www.contrast.

Sale or Fail Die aktuelle Vertriebsstudie von Contrast Management-Consulting erstellt von Martin Unger und Nikolaus Köchelhuber. www.contrast. Sale or Fail Die aktuelle Vertriebsstudie von Contrast Management-Consulting erstellt von Martin Unger und Nikolaus Köchelhuber Datum: März 2015 www.contrast.at Studie Vertriebsexzellenz Teilnehmer an

Mehr

Controlling and Business Analysis Support Services

Controlling and Business Analysis Support Services Controlling and Business Analysis Support Services Unser Ziel ist der Erfolg unserer Klienten Konkordiastr. 2 40219 Düsseldorf Tel.:+49 (211) 1579125 Mob.:+49(1577)4111022 dr.s.moeckel@contrabass.biz www.contrabass.biz

Mehr

BVCG Controlling Honorarstruktur Kontakt

BVCG Controlling Honorarstruktur Kontakt Controlling Wir über uns Die Partner der BVCG-Group beraten den Mittelstand in allen unternehmensrelevanten Bereichen und machen die Unternehmen dadurch nachhaltig erfolgreich. Unseren mittelständischen

Mehr

«Online-Marketing: Erfolgsstrategien für KMU s»

«Online-Marketing: Erfolgsstrategien für KMU s» März 2013 Contrexx Partnertag 2013 Online Marketing Erfolgstrategien «Online-Marketing: Erfolgsstrategien für KMU s» Contrexx Partnertag 21. März 2013 Inhalt Ziele der Webseite und Online Marketing Übersicht

Mehr

Erfolg lässt sich planen

Erfolg lässt sich planen Erfolg lässt sich planen Geschäftsprozessmanagement mit ADONIS und dem ADONIS Prozessportal ADONIS make processes work Prozesse machen den Unterschied Mit idealer Werkzeugunterstützung durch ADONIS und

Mehr

Wir unternehmen notwendige Veränderungen

Wir unternehmen notwendige Veränderungen SEViX Wir unternehmen notwendige Veränderungen Das von SEViX - Wir, die erfolgshungrigen Interim Manager der SEViX - Geschäftsmodell zielt darauf, einen katalytischen, Group, wirken als CEO, CRO, COO,

Mehr

Wir begleiten Ihre Arbeitgebermarke im Social Web. humancaps consulting Ltd.

Wir begleiten Ihre Arbeitgebermarke im Social Web. humancaps consulting Ltd. Wir begleiten Ihre Arbeitgebermarke im Social Web 1 Social Media in der HR-Arbeit - Was, wann, wo und in welcher Intensität ist gesund für wen? Gesundheitskongress Health on top Königswinter, 19. März

Mehr

Kurzportrait der Berinfor

Kurzportrait der Berinfor Kurzportrait der Berinfor ZÜRICH LAUSANNE DÜSSELDORF (ab Mitte 2015) Berinfor AG www.berinfor.ch www.berinfor.de UNSERE FIRMA Unser Fokus sind die Hochschulen Die Berinfor AG wurde 1990 gegründet. Wir

Mehr

SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung

SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung Clemens Dietl Vorstand m.a.x. it Unternehmenssoftware Zeitstrahl Von der Finanzbuchhaltung zu SaaS 2004 SAP Business Suite 2010

Mehr

EINLADUNG Lehrgang zur Ausbildung von Controllern in Klein- und Mittelbetrieben

EINLADUNG Lehrgang zur Ausbildung von Controllern in Klein- und Mittelbetrieben EINLADUNG Lehrgang zur Ausbildung von Controllern in Klein- und Mittelbetrieben Der 3. Controller-Lehrgang beginnt am 16. April 2010 im Seehotel Hafnersee, zu dem wir Sie herzlich einladen. Was ist Controlling?

Mehr

Produkt-Info: Logistik Check!

Produkt-Info: Logistik Check! Produkt-Info: der u-ci Logistik Check! BEST PRACTICE LOGISTIK schnell sicher sparsam und spontan Herausforderungen erfordern ständige Anpassung und Optimierung Steigende Kundenanforderungen und ständige

Mehr

BVCG Strategieberatung Vorteile Matrix Prozess Projektablauf Kontakt

BVCG Strategieberatung Vorteile Matrix Prozess Projektablauf Kontakt Strategie Wir über uns Die Partner der BVCG-Group beraten den Mittelstand in allen unternehmensrelevanten Bereichen und machen die Unternehmen dadurch nachhaltig erfolgreich. Unseren mittelständischen

Mehr

www.partner-fuer-den-mittelstand.com Ihr Partner für den Mittelstand Wir stellen uns vor Unternehmenspräsentation 2013 JG BC Projekt & Service GmbH

www.partner-fuer-den-mittelstand.com Ihr Partner für den Mittelstand Wir stellen uns vor Unternehmenspräsentation 2013 JG BC Projekt & Service GmbH JG BC Projekt & Service GmbH www.partner-fuer-den-mittelstand.com Ihr Partner für den Mittelstand Wir stellen uns vor Unternehmenspräsentation Agenda 1. Über uns: Die JGBC-Unternehmensgruppe 2. Was können

Mehr

Erfahrene Berater in einer starken Gruppe

Erfahrene Berater in einer starken Gruppe Company Profile Erfahrene Berater in einer starken Gruppe GOPA IT Gründung 1998 Erfahrene Berater aus namhaften IT Unternehmen kommen 2004 bei GOPA IT zusammen. Durchschnitt > 15 Jahre IT/SAP Erfahrung

Mehr

Management Support Partners: Wer wir sind, was wir tun, unser Netzwerk. MSP Management Support Partners

Management Support Partners: Wer wir sind, was wir tun, unser Netzwerk. MSP Management Support Partners Management Support Partners: Wer wir sind, was wir tun, unser Netzwerk MSP Management Support Partners Inhalt 1. Mission / Unser Markt 2. Unsere Kunden 3. Leistungsbilanz 4. Projektbeispiele 5. Das MSP-Kernteam

Mehr

Ihr Ziel ist profitables Wachstum. Sie führen ein Technologieunternehmen und verkaufen Ihre Produkte

Ihr Ziel ist profitables Wachstum. Sie führen ein Technologieunternehmen und verkaufen Ihre Produkte Seite 1 von 7 Unsere Kunden Ihr Ziel ist profitables Wachstum Sie führen ein Technologieunternehmen und verkaufen Ihre Produkte an Industrieunternehmen. Ihr Ziel ist ein profitables Wachstum, das Sie durch

Mehr

PeP im Mittelstand gegen den Strom schwimmen, profitabler als andere arbeiten.

PeP im Mittelstand gegen den Strom schwimmen, profitabler als andere arbeiten. PeP im Mittelstand gegen den Strom schwimmen, profitabler als andere arbeiten. Erfolg braucht Unternehmer mit Pioniergeist, die innovativ den Markt verändern, und nicht nur Manager, die das Bestehende

Mehr

KMU Informatik- und Nachhaltigkeits-Analyse

KMU Informatik- und Nachhaltigkeits-Analyse KMU Informatik- und Nachhaltigkeits-Analyse Kosten- und Vertragsanalyse - Einsparpotenzial 18-43 % auf Basis von Benchmarkvergleichszahlen Ökobilanz- und Prozessoptimierung CLEANTECH BERATUNG UNTERNEHMENSBERATUNG

Mehr

Planen und optimieren mit Weitsicht

Planen und optimieren mit Weitsicht Planen und optimieren mit Weitsicht Niederlassungen Hauptsitz Netlan IT-Solution AG Grubenstrasse 1 CH-3123 Belp Tel: +41 31 848 28 28 Geschäftsstelle Netlan IT-Solution AG Bireggstrasse 2 CH-6003 Luzern

Mehr

E-Commerce mit der richtigen Strategie erfolgreich im Internet verkaufen

E-Commerce mit der richtigen Strategie erfolgreich im Internet verkaufen 2-Tages-Seminar: E-Commerce mit der richtigen Strategie erfolgreich im Internet verkaufen Lernen Sie in nur 2 Tagen, wie Sie professionelle Marketing- und Vertriebskonzepte für den Online-Handel und Mobile

Mehr

Erfolgsfaktoren einer Warengruppenstrategie

Erfolgsfaktoren einer Warengruppenstrategie Umfrageergebnis Erfolgsfaktoren einer Warengruppenstrategie Ermatingen, den 06. Dezember 2013 Dieser Bericht ist ausschließlich für Mitarbeiter des Klienten bestimmt. Die Verteilung, Zitierung und Vervielfältigung

Mehr

Office Line Evolution Meine Geschäftsprozesse? Perfekt definiert und kontrolliert.

Office Line Evolution Meine Geschäftsprozesse? Perfekt definiert und kontrolliert. Office Line Evolution Meine Geschäftsprozesse? Perfekt definiert und kontrolliert. Office Line Evolution Services Wer seine Prozesse kontrolliert, kontrolliert seine Zukunft. Sie sehnen sich nach perfekten

Mehr

hinter hochwertigen Dienstleistungen und Produkten stehen effiziente Strukturen und präzise Prozesse.

hinter hochwertigen Dienstleistungen und Produkten stehen effiziente Strukturen und präzise Prozesse. Köln, 27. April 2011 Liquidität mit Sicherheit. Ihre Prozesse im Delkrederegeschäft. Sehr geehrte Damen und Herren, hinter hochwertigen Dienstleistungen und Produkten stehen effiziente Strukturen und präzise

Mehr

Management Support Partners: Effizienzsteigerung, Restrukturierung Wir machen das! MSP Management Support Partners

Management Support Partners: Effizienzsteigerung, Restrukturierung Wir machen das! MSP Management Support Partners Management Support Partners: Effizienzsteigerung, Restrukturierung Wir machen das! MSP Management Support Partners Inhalt 1. Mission / Unser Markt 2. Unsere Kunden 3. Leistungsbilanz 4. Projektbeispiele

Mehr

HMP Beratungs GmbH Firmenpräsentation

HMP Beratungs GmbH Firmenpräsentation HMP Beratungs GmbH Firmenpräsentation Ing. Martin Bayer Wien, Sept 2013 HMP Beratungs GmbH Wer wir sind Gründung: 1993 Eigentümer: Zu 100 % in österreichischem Besitz und partnerschaftlich geführt Geschäftsführer:

Mehr

Energieoptimierung mittels Messtechnik und EDV-Lösungen

Energieoptimierung mittels Messtechnik und EDV-Lösungen Energieoptimierung mittels Messtechnik und EDV-Lösungen we make energy visible Ing. Ernst Primas www.omtec.at omtec 2009 1 Regelkreis von Energy Intelligence omtec Energy Intelligent Solutions omtec bietet

Mehr

Wertschöpfungs- Prozesse. IT optimieren. Die Experten mit dem Blick auf s ganze. u-ci Organisation der Wertschöpfung (Supply Chain Management)

Wertschöpfungs- Prozesse. IT optimieren. Die Experten mit dem Blick auf s ganze. u-ci Organisation der Wertschöpfung (Supply Chain Management) Wertschöpfungs- Prozesse & IT optimieren Die Experten mit dem Blick auf s ganze u-ci Organisation der Wertschöpfung (Supply Chain Management) 1 ORGANISATION & WERTSCHÖPFUNG best practice Experten für Supply

Mehr

Service Management leicht gemacht!

Service Management leicht gemacht! 1 4. FIT-ÖV - 01. Juli 2009 in Aachen Service Management leicht gemacht! Integration, Steuerung und Bewertung von Servicepartnern in der ÖV Dipl.-Inf. Michael H. Bender BRAIN FORCE SOFTWARE GmbH SolveDirect

Mehr

Grundlegende Gedanken zur Kostenrechnung. von Urs Mantel

Grundlegende Gedanken zur Kostenrechnung. von Urs Mantel Grundlegende Gedanken zur Kostenrechnung von Urs Mantel Was ist das Ziel der Kostenrechnung 1. Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungserstellung des Betriebes 2. Erhöhung der wirtschaftlichen Transparenz,

Mehr

Strategie Beratung. Controlling. Handel. Konsumgüter Ergebnisse. Chancen. Blue Ocean Strategy. ehrlich. Interim Management.

Strategie Beratung. Controlling. Handel. Konsumgüter Ergebnisse. Chancen. Blue Ocean Strategy. ehrlich. Interim Management. M&A Controlling Interim Management Handel Ve rtrauen Mobilisieren Strategie Beratung Blue Ocean Strategy ehrlich Enrichment A.T. Kearney Geschäft sfü hrung Chancen Konsumgüter Ergebnisse Partner für die

Mehr

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS Der erfolgreiche Entscheider-Event geht in die 2. Runde! Veranstalter Offizieller Medienpartner EINL ADUNG MANAGEMENTEXKURS Marketing Prozess Controlling Kostenreduktion und Prozessoptimierung im B2B/B2C-Marketing:»Effiziente

Mehr

FORCE Solutions. Firmenpräsentation. WP FORCE Solutions GmbH. First Organisation for Retail & Consumer Goods Enterprises

FORCE Solutions. Firmenpräsentation. WP FORCE Solutions GmbH. First Organisation for Retail & Consumer Goods Enterprises First Organisation for Retail & Consumer Goods Enterprises WP FORCE Solutions GmbH Firmenpräsentation WP FORCE Solutions Ein Branchenspezialist im Verbund der WP Human Capital Group FORCE Solutions WP

Mehr

pharmaplace AG Potentiale gemeinsam nutzen

pharmaplace AG Potentiale gemeinsam nutzen Einkaufskooperation pharmaplace AG Potentiale gemeinsam nutzen Erhöhter Wettbewerbsdruck infolge der Globalisierung und veränderte Rahmenbedingungen haben uns veranlasst, neue Wege zu gehen. Durch die

Mehr

Mit Kreativität und neuen Ideen Umsätze steigern und Kosten senken. Elmar R. Gorich Vorstand Vertrieb & Marketing

Mit Kreativität und neuen Ideen Umsätze steigern und Kosten senken. Elmar R. Gorich Vorstand Vertrieb & Marketing Mit Kreativität und neuen Ideen Umsätze steigern und Kosten senken. Elmar R. Gorich Vorstand Vertrieb & Marketing Interim Sales (Akquisition - Sales - Resulting) Solution Sales rent a power sales force

Mehr

BERATERPROFIL WERNER HOHENADEL. Diplom-Betriebswirt (FH) Performance Coach Systemischer Organisationsberater

BERATERPROFIL WERNER HOHENADEL. Diplom-Betriebswirt (FH) Performance Coach Systemischer Organisationsberater BERATERPROFIL WERNER HOHENADEL Diplom-Betriebswirt (FH) Performance Coach Systemischer Organisationsberater Fröbelstraße 6 67433 Neustadt an der Weinstraße Fon: +49 (6321) 1875948 Fax: +49 (6321) 1875947

Mehr

Wissensmanagement für KMU mehr als nur Daten sammeln.

Wissensmanagement für KMU mehr als nur Daten sammeln. Wissensmanagement für KMU mehr als nur Daten sammeln. Wissensmanagement ist weit mehr, als nur Daten in einen Computer einzugeben. Wollen Sie es sich leisten das Rad immer wieder neu zu erfinden? Wissen

Mehr

Die 5 Türen zum Erfolg. Peter Kayser Businesscoach. www.peterkayser.com 19.03.2015 Seite 1

Die 5 Türen zum Erfolg. Peter Kayser Businesscoach. www.peterkayser.com 19.03.2015 Seite 1 Die 5 Türen zum Erfolg Peter Kayser Businesscoach www.peterkayser.com 19.03.2015 Seite 1 Peter Kayser gebohren 1962, verheiratet Maschinenschlosserausbildung Studium zum Dipl. Ing. Maschinenbau 25 Jahre

Mehr

Diversity Impact Navigator

Diversity Impact Navigator Diversity Impact Navigator Diversity & Inclusion Management (D&I) darstellen, messen und steuern. Mit dem Diversity Impact Navigator Strukturieren Sie Ihre Diversity-Aktivitäten. Zeigen Sie die Zusammenhänge

Mehr

AR-Mitgliedschaft Ausschussvorsitz. AR-Vorsitz + (x10) (x8) 2 1 3 1 50 Bayer 1 0 3 1 32 E.ON

AR-Mitgliedschaft Ausschussvorsitz. AR-Vorsitz + (x10) (x8) 2 1 3 1 50 Bayer 1 0 3 1 32 E.ON e AR-schaft AR- VoSpr* 1 Manfred Schneider Allianz, Bayer (V), DaimlerChrysler, Linde (V), Metro, RWE, TUI Allianz: Ständiger, Prüfung (V); Bayer: Präsidium (V), Prüfung, Personal (V); Linde: Ständiger

Mehr

Schnelle Umsetzungs-Unterstützung bei. Krise - Sanierung - Neuausrichtung. für Unternehmer, Finanzpartner und Insolvenzverwalter

Schnelle Umsetzungs-Unterstützung bei. Krise - Sanierung - Neuausrichtung. für Unternehmer, Finanzpartner und Insolvenzverwalter Finanzielle Freiräume sichern und erweitern Schnelle Umsetzungs-Unterstützung bei Krise - Sanierung - Neuausrichtung für Unternehmer, Finanzpartner und Insolvenzverwalter Unsere Dienstleistung: Turnaround

Mehr

ERP-Systeme für den Mittelstand. SAP Business ByDesign 02.05.2012. Agenda. -Systemhaus in Ihrer Nähe. am Beispiel von:

ERP-Systeme für den Mittelstand. SAP Business ByDesign 02.05.2012. Agenda. -Systemhaus in Ihrer Nähe. am Beispiel von: ERP-Systeme für den Mittelstand am Beispiel von: SAP Business ByDesign Das -Systemhaus in Ihrer Nähe Über sine qua non und SAP-Basis-Technologien und Positionierung Business bydesign Details - Agenda ITbyCloud_Industry_Templates

Mehr

Industrie 4.0 umsetzen Wie Modelle der strategischen Organisationsgestaltung dabei unterstützen können

Industrie 4.0 umsetzen Wie Modelle der strategischen Organisationsgestaltung dabei unterstützen können Industrie 4.0 umsetzen Wie Modelle der strategischen Organisationsgestaltung dabei unterstützen können Wien, 12. März 2015 Mag. (FH) Lukas Schober KALUCON GmbH Zukunft vorausdenken und in der Organisation

Mehr

Unsere Energie für Sie

Unsere Energie für Sie Unsere Energie für Sie passgenaue energie für den mittelstand ihr partner in sachen energie Mit Repower rundum gut versorgt In Zeiten weltweit steigender Energiepreise rückt das Thema Energiebeschaffung

Mehr

Weniger ist mehr! Virtualisierung als Beitrag zum Umweltschutz

Weniger ist mehr! Virtualisierung als Beitrag zum Umweltschutz ÖKOBÜRO Weniger ist mehr! Virtualisierung als Beitrag zum Umweltschutz Dr. Thomas Grimm IBM Österreich Oktober 2008 Ohne Maßnahmen brauchen wir bald eine zweite Erde vorhandene Ressourcen Quelle: WWF Climate

Mehr

Broschüre VariaBoom SAP Business One für Startups. www.variatec.com I info@variatec.com I www.facebook.com/variatecag

Broschüre VariaBoom SAP Business One für Startups. www.variatec.com I info@variatec.com I www.facebook.com/variatecag Broschüre VariaBoom SAP Business One für Startups Das sagen unsere Kunden Die komplette Integration all unserer Abläufe in Einkauf/ Verkauf/Lagerbuchungen/Zahlungsverkehr verlief unproblematisch. Zudem

Mehr

Sigma IT Paderborn 2. Februar 2010. Dr. Christoph Laroque PROJEKTMANAGEMEN T EIN ERFAHRUNGSBERICHT

Sigma IT Paderborn 2. Februar 2010. Dr. Christoph Laroque PROJEKTMANAGEMEN T EIN ERFAHRUNGSBERICHT Sigma IT Paderborn 2. Februar 2010 Dr. Christoph Laroque PROJEKTMANAGEMEN T EIN ERFAHRUNGSBERICHT Planung. Steuer ung. Kostenkontrolle. Unternehmen Projektmanagement @Home Projektmanagement @Office Agenda.

Mehr

Kienbaum Management Consultants GmbH. Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen» Was ist üblich?» Was ist möglich?

Kienbaum Management Consultants GmbH. Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen» Was ist üblich?» Was ist möglich? Kienbaum Management Consultants GmbH Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen» Was ist üblich?» Was ist möglich? Willkommen bei der führenden Human Resources orientierten Managementberatung in Europa!

Mehr

Top-Performer in der Beschaffung

Top-Performer in der Beschaffung Top-Performer in der Beschaffung Was macht sie zu den Besten? Unternehmen sind ständig auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten, die Leistung ihrer Lieferketten zu verbessern und damit ihre Effizienz

Mehr

EXZELLENTE MANAGEMENT- UNTERSTÜTZUNG AUF ZEIT

EXZELLENTE MANAGEMENT- UNTERSTÜTZUNG AUF ZEIT EXZELLENTE MANAGEMENT- UNTERSTÜTZUNG AUF ZEIT SIE SUCHEN WIR FINDEN Temporäre Verstärkung in Fach- und Managementpositionen Ob bei der Einführung neuer Prozesse, bei Wachstums- oder Sanierungsprojekten

Mehr

Jahrgang 1973 Wohnort: Oberhausen (NRW) IT-/Unternehmensberatung seit 1993 Lehrbeauftragter an der Graduate School Rhein-Neckar seit 2007

Jahrgang 1973 Wohnort: Oberhausen (NRW) IT-/Unternehmensberatung seit 1993 Lehrbeauftragter an der Graduate School Rhein-Neckar seit 2007 Praxisbeispiele und Praxiserfahrungen Berater-Profil Joerg Bauditz Jahrgang 1973 Wohnort: Oberhausen (NRW) IT-/Unternehmensberatung seit 1993 Lehrbeauftragter an der Graduate School Rhein-Neckar seit 2007

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNOLOGIE IPT QUALITÄT IN ZULIEFERKETTEN

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNOLOGIE IPT QUALITÄT IN ZULIEFERKETTEN FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNOLOGIE IPT QUALITÄT IN ZULIEFERKETTEN DIE HERAUSFORDERUNG Outsourcing und globale Beschaffung erlauben es Ihrem Unternehmen, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren,

Mehr

Office Line Evolution Meine Geschäftsprozesse? Perfekt definiert und kontrolliert.

Office Line Evolution Meine Geschäftsprozesse? Perfekt definiert und kontrolliert. Office Line Evolution Meine Geschäftsprozesse? Perfekt definiert und kontrolliert. Office Line Evolution Services Wer seine Prozesse kontrolliert, kontrolliert seine Zukunft. Sie sehnen sich nach perfekten

Mehr

Inhalt. 1. Franchise Start Seite 4. 2. Erfolgsfaktoren Seite 5. 3. Wettbewerbsvorteile-Alleinstellungsmerkmal Seite 6

Inhalt. 1. Franchise Start Seite 4. 2. Erfolgsfaktoren Seite 5. 3. Wettbewerbsvorteile-Alleinstellungsmerkmal Seite 6 Inhalt 1. Franchise Start Seite 4 2. Erfolgsfaktoren Seite 5 3. Wettbewerbsvorteile-Alleinstellungsmerkmal Seite 6 4. Sein eigener Chef werden! Seite 7-8 5. Kontinuierliche Betreuung Seite 9-11 6. Gebühren

Mehr

Analytics, Big Data, Multi-Touch Attribution und Content Marketing E-Business 2014

Analytics, Big Data, Multi-Touch Attribution und Content Marketing E-Business 2014 Analytics, Big Data, Multi-Touch Attribution und Content Marketing E-Business 2014 Andreas Berth, CEO B2 Performance Group Inhalt B2 Performance das Unternehmen Ausgangslage Problem Lösung Umsetzung Key

Mehr

CRM-ERP-Integration für ABACUS und ABAS der 360 Kundenblick. Marcus Bär Mitglied der Geschäftsführung CAS Mittelstand

CRM-ERP-Integration für ABACUS und ABAS der 360 Kundenblick. Marcus Bär Mitglied der Geschäftsführung CAS Mittelstand CRM-ERP-Integration für ABACUS und ABAS der 360 Kundenblick Marcus Bär Mitglied der Geschäftsführung CAS Mittelstand Agenda CAS Software AG Aktuelle Herausforderungen CRM + ERP in zwei Systemen Möglichkeiten

Mehr

FIRMENPRÄSENTATION. Mai 2014 BTM 2014 1

FIRMENPRÄSENTATION. Mai 2014 BTM 2014 1 FIRMENPRÄSENTATION Mai 2014 BTM 2014 1 BTM bedeutet Business Transformation Management und umfasst alle Maßnahmen zur erfolgreichen UMSETZUNG von tiefgreifenden Veränderungen in Unternehmen. BTM wurde

Mehr

Profis aus dem internationalen Anlagenbau für Ihr Projektmanagement

Profis aus dem internationalen Anlagenbau für Ihr Projektmanagement Profis aus dem internationalen Anlagenbau für Ihr Projektmanagement. Ihr Projekt: Kick-off oder "festgefahren"? Unser eingespieltes Team für die Lösung von Problemen in Projekten deckt alle benötigten

Mehr

Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT

Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT Enzianstr. 2 82319 Starnberg Phone +49 (0) 8151 444 39 62 Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT M & C MANAGEMENT & CONSULT Consulting Projekt Management Interim Management Management Solution Provider

Mehr

SICNUM NEWS: MEIK MEWES IST MITGLIED IM BUNDESVERBAND ESUG (BV-ESUG)

SICNUM NEWS: MEIK MEWES IST MITGLIED IM BUNDESVERBAND ESUG (BV-ESUG) NEWS: MEIK MEWES IST MITGLIED IM BUNDESVERBAND ESUG (BV-ESUG) Meik Mewes ist seit 2015 geprüfter ESUG-Berater (DIAI) und Mitglied im Bundesverband ESUG (BV-ESUG) Meik Mewes, Diplom-Kaufmann, geprüfter

Mehr

Alchimedus Management GmbH licenced to dta international Co., Ltd. 1. Alchimedus Potential Analysis

Alchimedus Management GmbH licenced to dta international Co., Ltd. 1. Alchimedus Potential Analysis Alchimedus Management GmbH licenced to dta international Co., Ltd. 1 Wer und was ist dta international? Ein Beratungsunternehmen, hervorgegangen aus der Deutschen Trainer Akademie Hamburg mit 30jähriger

Mehr

Energiemanagement. INEKON Die Experten für intelligente Energiekonzepte. Industrie Gewerbe und Gebäude

Energiemanagement. INEKON Die Experten für intelligente Energiekonzepte. Industrie Gewerbe und Gebäude Energiemanagement INEKON Die Experten für intelligente Energiekonzepte Industrie Gewerbe und Gebäude » Ein Energiemanagement zahlt sich schon nach kurzer Zeit aus. «Energieeffizienzanalysen Energiemanagement

Mehr

Informationsbroschüre. Klimaneutrale Website

Informationsbroschüre. Klimaneutrale Website Informationsbroschüre Klimaneutrale Website Umfang, Umsetzung, Chancen und Möglichkeiten 1 Vorwort Das Internet verbraucht Strom, und nicht gerade wenig: Rechenzentren müssen gekühlt und die Webserver

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Erfolgsfaktoren in der Bauindustrie Studie

Erfolgsfaktoren in der Bauindustrie Studie 1 I Erfolgsfaktoren in der Bauindustrie Studie Hauptverband der deutschen Bauindustrie Berlin, 16. September 2003 2 I A. Roland Berger Strategy Consultants 3 I Roland Berger Strategy Consultants ist eine

Mehr

Nachhaltigkeitsmanagement Interner Klimawandel / Change Werte Führung Kultur Gesundheitsmanagement Energieeffizienz Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltigkeitsmanagement Interner Klimawandel / Change Werte Führung Kultur Gesundheitsmanagement Energieeffizienz Nachhaltigkeitsbericht Leistungsangebot Nachhaltigkeitsmanagement Interner Klimawandel / Change Werte Führung Kultur Gesundheitsmanagement Energieeffizienz Nachhaltigkeitsbericht 1 NACHHALTIGKEIT und interne KLIMAENTWICKLUNG

Mehr

RestRuktuRieRung / turn ARound interim-management PRojekt-mAnAgement

RestRuktuRieRung / turn ARound interim-management PRojekt-mAnAgement RestRuktuRieRung / turn ARound interim-management PRojekt-mAnAgement interim-management - COO - - CEO - RestRuktuRieRung - CRO - Überbrückung von Vakanzen Operative Umsetzung von Sanierungsplänen Beistand

Mehr

Warum im Recruiting plötzlich alles ganz anders machen?

Warum im Recruiting plötzlich alles ganz anders machen? Hochschul-Absolventen-Suche: Warum im Recruiting plötzlich alles ganz anders machen? weil übliche Recruitingmaßnahmen bei Hochschulabsolventen nicht mehr so gute Resultate erzielen wie früher. Thesen 2012*:

Mehr

www.prorz.de Energieeffizienz im RZ

www.prorz.de Energieeffizienz im RZ www.prorz.de Energieeffizienz im RZ Agenda 1. Warum ist Energieeffizienz im RZ wichtig? 2. Was kann man tun um effizienter zu werden? 3. Aktuelle Entwicklungen am Markt 2 Berlin / Marc Wilkens / 08.07.2014

Mehr

Die 7 Vorteile von Business Excellence nach EFQM

Die 7 Vorteile von Business Excellence nach EFQM Die 7 Vorteile von Business Excellence nach EFQM Sie kennen den Markt Ihrer Produkte und das Stärken- und Schwächenprofil genau und verbessern ihre Leistung kontinuierlich. Durch das Wissen ihrer Kundenzufriedenheit

Mehr