Nukleosynthese in der Nuklearen Astrophysik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nukleosynthese in der Nuklearen Astrophysik"

Transkript

1 Nukleosynthese in der Nuklearen Astrophysik Freitag 12:00-14:00 Raum NB 2/170 Jim Ritman und Tobias Stockmanns 1

2 TS JR Karfreitag JR JR JR JR TS Brückentag PANDA-Meeting Pfingstwoche Brückentag TS TS TS Termine 2

3 Content Einführung Grundlagen der Kernphysik 2 Urknall 1 Urknall-Nukleosynthese 1 Stellaratmosphere 2 H-Verbrennung 1 He-Verbrennung Supernova 1 s,r,rp, ap Prozesse 1 Solarneutrinos 1 Neutrinomasse/oszillationen 1 3

4 Literatur 4

5 Scheine Für einen benoteten Schein muss man einen minütigen Seminarvortrag während des Semesters über ein Thema aus der Vorlesung halten. Die Vorträge sollen Freitags zwischen 14 und 16 Uhr im Mai gehalten werden. 5

6 Das LUNA-Experiment Themenvorschläge Messungen mit dem R3B-Experiment Experimentelle Bestimmung der Elementhäufigkeiten im Weltall Vermessung und Bedeutung der Hintergrundstrahlung für die Kosmologie Die Bedeutung von Super-Novae für die Nukleosynthese Experimente zur Untersuchung des p-prozesses 6

7 Einführung 7

8 Nukleare Astrophysik Nukleare Astrophysik versucht die nuklearen Prozesse zu verstehen, die im Universum ablaufen und zur Energieproduktion in Sternen und der Nukleosynthese der Elemente beitragen 8

9 Nukleosynthese Nukleosynthese beschäftigt sich mit der Erzeugung und Verteilung von chemische Elemente in unserem Universum Es gibt viele verscheidene chemische Elemente H (Z=1) bis U (Z=92) Typische Bindungsenergie ist ev (T=10 4 K) Energieskala für Kernumwandlungen ist aber MeV (T=10 10 K) Solche Energien findet man nur im Sterninneren und kurz nach dem Urknall. 9

10 Der Blick in den Weltraum 10

11 Galaktische 26 Al-Karte (COMPTEL) 11

12 Element-Häufigkeit Sehr vereinfacht haben wir: Überall fast die gleiche Häufigkeiten 70% der Masse ist H 28% der Masse ist He O ist das wichtigste Metall (circa 50% davon) C, N und Fe sind auch wichtig Alle stabilen Elemente wurden gefunden 12

13 Cl Fe Mars In der Abbildung ist die kosmische Häufigkeit der Elemente dargestellt. Das ist die Häufigkeit der Elemente, wie man sie in Meteoriten oder der Photosphäre der Sonne misst. Es ist zu beachten, dass die y-achse logarithmisch aufgetragen ist! Der Wasserstoff ist deutlich das häufigste Element. Es folgt Helium, und dann erst die restlichen Elemente. Zu den schweren Elementen nimmt die Häufigkeit deutliche ab. Darin spiegelt sich der komplizierte Prozess zur Bildung schwerer Elemente wieder. Die Gesteine der Erde entsprechen ebenfalls sehr gut der kosmischen Elementhäufigkeit. Eine Ausnahme sind die leichten Elemente Wasserstoff und Helium.

14 B 2 FH 1957 haben Burbidge, Burbidge, Fowler und Hoyle folgendes Bild entworfen das heute noch bestand hat: H und He entstehen im Wesentlichen nach dem Urknall, alles andere in Sternen He entsteht auch in Sternen Leichte Elemente bis Si entstehen in gewöhnlichen Sternen bis zum Ende ihres Lebenszyklusses Schwere Elemente entstehen in besonderen Phasen von Sterne mit besonderen Massen Superschwere Elemente in Supernovea 14

15 B 2 FH 15

16 Nucleosynthese Prozesse Beiträge zur Synthese von Elementen Mögliche SN II (-Prozeß) Beiträge zu 11B, 19F, 138Le, 180Ta, 16

17 Kosmische Elementmaschine 17

18 Hoyles Kosmischer Kreislauf 18

19 Energie und Lebensdauer der Sonne Die Energieleistung der Sonne ist sehr gross (L = 3.826x10 33 erg/s). Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen der Lebensdauer und der zur Verfügung stehenden Energie Zeit = Energie / Leistung Wenn wir die Energiequellen anschauen, können wie die Lebensdauer der Sonne abschätzen - Chemisch (EM Wechselwirkung) - Gravitation (Schwerkraft) - Kernenergie (starke Wechselwirkung) (schwache WW??)

20 Chemische Reaktionszeitskale Chemische Prozesse basieren auf Wechselwirkungen der Hüllenelektronen in Atomen. Typischerweise wird 1-10 ev pro Atom freigesetzt. Wenn wir annehmen dass die Sonne aus reinem Wasserstoff besteht, und dass 10 ev pro Atom freigesetzt werden, dann ist die Lebensdauer: t Chem E 10eV L Sonne 10eV g erg s 12 s M L Sonne Sonne 5 yr m H 24 g Da die Erde mehrere 10 9 Jahre alt ist, können chemische Prozesse nicht die Energiequelle in der Sonne sein.

21 Gravitationsaufheizung Die potentielle Energie U einer punktartigen Masse m im Abstand r von einer grossen Masse M ist: Mm UG r U wird negativer, wenn der Abstand zwischen M r und dm i kleiner wird. Durch Zusammenstöße mit anderen Atomen in M wird ein Teil der freigesetzten Energie in Wärme umgewandelt und schließlich in das Weltall abgestrahlt Als Resultat: während der Stern kontrahiert strahlt er für ein bestimmte Zeit Energie ab Wie lang ist das? Achtung! nur die Hälfte der Änderung in der Schwerkraftsenergie kann abgestrahlt werden, die übrige Energie heizt den Stern auf Dies ist ein Resultat des Virialsatzes

22 Kelvin-Helmholtz-Zeitskale Nehmen wir an, dass die Schwerkraft die einzige Energiequelle der Sonne wäre. Nehmen wir auch an, dass die Luminosität ungefähr konstant über die Lebensdauer der Sonne ist. Wie lang kann die Sonne bei diese Luminosität strahlen? t KH 3 10 GM R L Sonne 2 Sonne Sonne erg erg/s 10 7 yr t KH heisst die Kelvin-Helmholtz-Zeitskale. Sie muss verglichen werden mit der Zeit, wie lange es schon Leben auf der Erde gibt (10 9 Jahre). Gravitation ist nicht die Quelle der Solarenergie! Daher muss es eine andere, viel stärkere Energiequelle geben!

23 Nukleare-Zeitskala Durch die unterschiedlichen Bindungsenergien der Kerne kann Energie durch Fusion bzw. Spaltung freigesetzt werden. (E=mc 2 ) Wenn Protonen (M=938 MeV) zu leichten Kernen mit 7-8 MeV/A Bindungsenergie fusionieren, wird circa 0.7 % der brennbare Masse abgestrahlt. Sterne auf der Hauptreihe verbrennen typischerweise 10 % der gesamten Masse während der Lebensdauer. E nuklear Das erlaubt eine nukleare-zeitskale von: t nuklear M E L nuklear Sonne 10 Sonne Das reicht für die 10 9 Jahre die es schon Leben auf die Erde gibt: Kernenergie ist die Energiequelle von Sterne! 10 yr c 2 51 erg

24 Grundlagen der Kernphysik Stabilität von Kerne Bestandteile, Kräfte Massenformel Nuklearereaktionen Wirkungsquerschnitt, Q-Werte Nukleare Reaktionen Coulombbarriere Nukleare Reaktionen in Sternen Gamovpeak Astrophysikalischer Faktor 24

25 Nomenklatur

26 Nukleonen und Kräfte Nukleonen (s=1/2), sind vereinfacht 3-Quarkzustände (p=uud, n=udd) Protonen: m p = MeV/c 2 Neutronen: m n = MeV/c 2 Aufgrund der Coulombkraft stoßen sich Protonen ab. Um stabil zu sein, muss es eine anziehende Kraft geben: Kernkraft Kurzreichweitige Kraft zwischen den farbneutralen Nukleonen (ähnlich der Van-der-Waals Kraft)

27 Kernkräfte V 1fm R Repulsiver Kern Kurzreichweitige Anziehung

28 Stabilität von Kerne Zunächst würde man denken, dass sehr grosse Kerne, nur mit Neutronen bevorzugt würden, da es keine Coulomb- Abstoßung gibt. Die Natur ist aber anders! Schauen wir systematische alle bekannten Atomkerne an: A: Anzahl der Nukleonen Z: Anzahl der Protonen N: Anzahl der Neutronen A = Z + N

29 Bindungsenergie

30 Massendefekt

31 Beispiel Wasserstoff-Umwandlung in Helium in der Sonne: Wasserstoff wird durch eine Reihe von Reaktionen in 4 He umgewandelt Die Gesamtmasse der 4 H-Atome ist u Die Masse des 4 He-Atoms ist u Wenn wir die Positronen und Neutrinos vernachlässigen ist die Massendefekt u (0.7 %)» Daher ist die Bindungsenergie von 4 He 26.7 MeV

32 Q-Wert Bezeichnet den Energiebeitrag einer Reaktion: Beispiel: 6 3 Li + n 4 2He + 3 1H + 4,8 MeV Q-Wert Q-Wert ist bei exothermen Reaktionen positiv Ergibt sich aus der Differenz der kinetischen Energie im Anfangs- und Endzustand Bzw. aus der Massendifferenz 32

33 Bindungsenergien 33

34 Bindungsenergien Die Systematik der Bindungsenergien zeigen dass: Bindungsenergie pro Nukleon B/A ist circa konstant bei 8 MeV. Das deutet auf eine Sättigung der Kernkräfte hin (bzw. eine kurze Reichweite) B/A nimmt bei leichteren und schwereren Kernen ab, d.h. dass man Energie durch Spaltung bzw. Kernverschmelzung gewinnen kann. Bei bestimmten Zahlen gibt es Anomalien. Das deutet auf Schaleneffekte wie in der Atomhülle hin. Es gibt kein stabilen A=5 Kerne -> Ursprung der Elemente?!

35 Bestimmung der Ladungsverteilung Mit Elektron-Kern Streuung kann man die FF für verschiedene Kerne und Impulsübertrags-Bereiche messen. Die inverse FT dieser Daten lassen sich sehr gut reproduzieren mit ein Fermiverteilung für die Ladungsdichte. Die Verteilung wird hier Wood-Saxon genannt. Messungen zeigen dass c=1.07xa 1/3 fm und t=2.4fm unabhängig von A Beugung

36 Hofstadter-Messungen am SLAC

37 Vergleich Ladungs- zu Massenverteilung Die Ladungs- und Massenverteilungen sind sehr ähnlich. Die Dichte ist nahzu konstant für grossere Kerne: Sättigung der Kernkräfte r ~ 1,8x10 14 g/cm 3 ~ 0,17 Nukleonen / fm 3 mittlere Abstand ~ 1,8 fm

38 Bedeutung der Sättigung Innerhalb der Atomkerne ist die Dichte konstant für alle Massen A Wechselwirkungsenergie zwischen den Nukleonen ist gleich Kerne haben eine Oberfläche Die Materie innerhalb von Kernen ist homogen (Kernmaterie) 38

39 Das Tröpfchenmodell (Bethe-Weizäcker) Ziel: Beschreibung der Abhänigkeit der Bindungsenergie von N und Z Interessant ist die Bindungsenergie pro Nukleon. B(Z,N) /A. Dieses Modell basiert auf der Beobachtung, dass die Dichte konstant ist, ähnlich wie Tröpfchen in einer Flüssigkeit Als Vereinfachung nehmen wir ein Kugel von homogener Dichte an. Volumen ist proportional zu A (Dichte = V/A = konstant) Radius ist proportional zu A 1/3 (V~R 3 ) Oberfläche ist proportional zu A 2/3 Die Kernkraft ist gleich für Protonen und Neutronen

40 Semi-Empirische Massenformel B N, Z Volumenterm: jedes Nukleon trägt ein konstante Beitrag zur Bindung bei Oberflächenterm: a Nukleonen an der Oberfläche haben weniger Nachbarn, und daher weniger attraktive Kernkraft (Bindungsenergie) Coulomb-Term: Jedes Paar von Protonen trägt zum Coulombabstoßungsterm gleichmässig bei. Die Anzahl von Protonen ist Z und daher ~ Z(Z-1) Paare von Protonen v A a s A 2 3 a c Z A a A Z N A Asymmetrieterm: Aufgrund des Pauliprinzips sind Kerne mit grossem Proton bzw. Neutronen- Überschüss weniger gebunden. Energie kann gewonnen werden durch Betazerfälle von Protonen in Neutronen, bzw umgekehrt. Paarung: 2 E n p p V(r) Da Nukleonen Spin ½ Teilchen sind ist es energetisch günstig wenn Paare zu J=0 koppeln.

41 Haupt Beiträge Ein Fit an diese Daten ergibt: a V = 15,5 MeV a S = 16,8 MeV a C = 0,715 MeV a A = 23 MeV a P = 11,3 MeV E mit P 0 ap A gg ug, gu uu Kerne Kerne Kerne

42 Bekannte Atomkerne Tal der Stabilität gg, uu, ug

43 Tal der Stabilität

44 Stabilität entlang eine Isobarlinie Umwandlungen innerhalb einer Isobaren (A ist konst.) sind durch Beta-Zerfall möglich n p e -, bzw p n e + Die Massenformel ist eine Parabel für konstante A

45 Wie gut funktioniert es? Abweichungen sind weniger als circa 1% für grosse Kerne deuten auf Schaleneffekte hin.

46 Detaillierte Berechnungen Die Vorhersagen werden schlecht bei hohen Neutronenüberschüssen 46

47 Coulombenergie Durch die Coulombabstoßung spüren die Protonen ein anderes Gesamt-Potential als die Neutronen. E F Daher gibt es unterschiedliche Protonen- und Neutronenseparationsenergien. E F ist gleich für n und p. Für grosse Kerne (große Coulombabstoßung) gibt es mehr n-zustände unterhalb E F

48 Kernreaktionen

49 Allgemeine Betrachtungen Durch radioaktiv Zerfälle kann man nur Kernzustände niedriger Energie beobachten. Durch die Kollision von Atomkerne kann die anfängliche kinetische Energie in Anregungsenergie umgewandelt werden. So werden eine Vielzahl von Zuständen mit z.t. viel höheren Energien erreicht. Es gibt folgende Schreibweisen für Reaktionen mit einem Projektil a auf einem Target A, mit einem Ejektil b und Restkern B: Kernphysik: A(a,b)B Teilchenphysik: a+a b+b Hier wird (a+a) als Eingangskanal und (b+b) als Ausgangskanal bezeichnet. Q-Wert (Energietönung) Q=T 3 +T 4 -T 1 =m 1 +m 2 -m 3 -m 4

50 Beispiele von Kernreaktionen

51 Direkte Reaktionen Die Zeitskala ist ungefähr die Transitzeit (10 fm/(0.3c) = s) Beispiele für direkte Reaktionen: a. Einzelne Stöße zwischen den Strahlteilchen und einem Nukleon im Targetkern. Das Strahlteilchen kommt mit weniger Energie heraus (inelastische Streuung). b. Einen Proton tauscht Ladung mit einem Neutron im Targetkern aus, und kommt als Neutron heraus (Ladungsaustausch- Reaktionen). c. Das eintreffende Nukleon sammelt ein zweites vom Targetkern ein und bildet einen Deuteron (Pickup-Reactionen z.b. (n,d)) d. Ein eintreffendes Deuteron oder ein anderer leichter Kern kann ein oder mehrere Nukleonen am Targetkern abgeben (Abstreif - Reactionen).

52 Compoundkern-Bildung Bei Strahlenergien bis circa AMeV (MeV/u) Dauert viel länger als direkte Reaktionen (10-16 s) Projektil wird in einem Intermediärzustand dem Compoundkern eingefangen. Der Zerfall ist unabhängig davon, wie der Kern gebildet wurde (keine Erinnerung an Eingangskanal) Außer Erhaltungsgrößen (Energie, Drehimpuls)

53 Bohr sche Hypothese Bildung des gleichen Compoundkerns 64 Zn durch unterschiedliche Eingangskanäle Vergleich WQ als Funktion der Strahlenergie N.B.: Energie oberhalb der Coulombbarriere! Bei gleicher Anregungsenergie des Compoundkerns, muss der WQ gleich sein.

54 Resonanzen Bei Neutroneneinfang werden sehr viele starke Resonanzen im WQ mit ev Breiten beobachtet. (Angeregte Zustände sind typischerweise im MeV Bereich??)

55 Resonanzen Die Wellenfunktion bei einer Streuung wird beschrieben als die Überlagerung einer einlaufenden ebenen Welle und auslaufender Kugelwelle. Der Potential erzeugt ein Phasenverschiebung durch die Stetigkeitsbedingungen am Potentialrand. Die Streulänge a wird durch die Ableitung der WF am Potentialrand gegeben. a ist maximal ( ) bei p/2.

56 Resonanzen Bei niedrigster Ordnung in k ist der WQ: Da die Streulänge sehr groß wird bei p/2 gibt es ein starkes Maxima im WQ bei bestimmten Werten von k. Die WF im Kerninneren ist am größten bei p/2, das bedeutet ein sehr große Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Neutrons im Kern: Neutron dringt ein und wird danach wieder emittiert

57 Kernreaktionen in Sternen Wir haben gesehen dass bei Fusion von leichten Kernen Energie freigesetzt wird aufgrund des Q-Wertes. Aber die Temperatur im Inneren eines Sterns (~ kev) reicht nicht aus um die Coulomb-Barriere zu überwinden. Kin. Energie

58 Ist Tunneln wichtig? Welche Temperatur ist notwendig um die Coulomb- Barriere im Proton Proton System zu überwinden? μ v kt Z1Z2e T 3kr Z Z 1 r T 1 1fm K 1MeV Z1Z r 2 e 2 Im Vergleich: in der Mitte der Sonne: T~1.5 x 10 7 K (~1 kev) Selbst wenn man der Schwanz der Boltzmann-Verteilung berücksichtigt, gibt es nicht genügend p-p Reaktionen über der Barriere! Tunneln ist notwendig!

59 Tunneln Je größer das Verhältnis der Coulomb-Barriere zur kinetischen Energie bzw. je breiter die Barriere, desto kleiner ist die Tunnel-Wahrscheinlichkeit. Für eine einfache Abschätzung ob Tunneln eine signifikante Wahrscheinlichkeit hat, nimmt man an, dass die Teilchen innerhalb einer de Broglie Wellenlänge für die gegebene kinetische Energie (Temperatur) zu einander kommen müssen. Diese einfache Abschätzung hat die richtige Größenordnung! 1 2 Z1Z λ λ T μ M inimaler Abstand: v 2 e 2 h 2μμ Z p 2μ 2 p 2μ 2 2 μz1z kh e e 4 h λ 2μ 10 7 λ 2 K h p

60 Reaktionsrate Die Reaktionsrate pro Energieinterval ist das Produkt der folgenden Faktoren: Anzahl der Teilchen in einem gewissen Energieintervall Maxwell-Boltzmann-Verteilung Bekannt, wenn die Temperatur und chemische Zusammensetzung bekannt sind. Reaktionswahrscheinlichkeit (Wirkungsquerschnitt) Bestimmt durch einige Faktoren aus der Kernphysik: Matrixelement, Q-Werte, Phasenraum Die gesamte Reaktionsrate ist dann das Integral über alle möglichen Energien.

61 Maxwell-Boltzman-Verteilung E p 3 2 E kt 2n 1 n de E e de (kt)

62 Energieabhängigkeit der WQ Einfache Abschätzung: geometrische Interpretation des WQ s(e) (Radius der WW = de Broglie Wellenlänge) 2 h 1 s(e) p p p E Darüber hinaus muss der WQ proportional zur Coulomb- Barriere Uc sein: 2 s(e) 2 e p U 2 c E

63 Wieder nehmen wir an, dass r~ = h/p : U E 2 Z1Z2e 2 c 2Z1Z2e r v 2 hv 2 s(e) b e b/ E 3 / p Z Z e h N.B. b hängt von chemischer Zusammensetzung ab

64 Wirkungsquerschnitt WQ ist das Produkt aus Geometrie Tunnel-Wahrscheinlichkeit Eine unbekannte Funktion S(E), die die ganzen Kernstruktureffekte beschreibt: S(E) heißt der astrophysikalische Faktor Hoffentlich variiert S(E) langsam mit E s(e) S(E) e b/ E E

65 Berechnung der Reaktionsrate Stellen Sie sich ein Gas vor mit der Anzahldichte n x von Teilchen x und n y von Teilchen y Berücksichtigen wir nur Teilchen x und y, die eine relativen Geschwindigkeitsverteilung v(e) haben Wilkürlich wählen wir: Teilchen x sind die Projektile: Teilchen y das Target Die Projektile (x) sehen eine effektive Reaktionsfläche F = s(e) n y Die gesamt Zahl von Reaktionen hängt vom Fluss der Projektilteilchen ab: J = n x v(e) Die Reactionsrate r ist die Produkt von F und J: r(e) = n x n y v(e) s(e)

66 Gesamt Reaktionsrate Um die gesamte Rate zu berechnen, müssen wir das Produkt von s(e) mal der Boltzmannverteilung über alle Energien integrieren. s(e) r 2 kt S(E) E 3/ 2 e b/ E n n x y p Produkt von 2 Faktoren: 0 E kt 2n 1 nede E e de p 3 (kt) 2 S(E) e b/ E Tunnel- Wahrscheinlichkeit Gamow Peak = e E / kt de Hochenergie Komponente der Boltzmannverteilung

67 Gamow-Peak E 0 bkt 2 2 / 3

68 George Gamow ( ) Erste Untersuchungen von Coulomb-Barrier-Penetration Folge des Gamov Peaks: Nur ein schmales Energiefenster trägt zur Reaktionsrate bei. Die Energie des Fensters hängt vom folgendes ab: Temperatur Chemische Komposition des Gases

69 Gamow Peak Unter der Annahme dass S(E) langsam mit der Energie über den Gamow Peak variiert, dann kann man es vor das Integral ziehen. Dann ist der Peak bei: rate exp E kt b E E bkt Z Z kev T6 Die Energie des Gamovfensters bestimmt die effektive Verbrennungsenergie bei einer bestimmten Temperatur T. Z.B., unsere Sonne T 6 =15 (~1keV) p+p: E 0 = 5.9 kev p+ 14 N: E 0 = 26.5 kev a+ 12 C: E 0 = 56 kev 16 O+ 16 O: E 0 = 237 kev Die Verbrennungsrate ist Proportional zur Höhe des Gamow-Peaks bei E 0 : p+p: I max = 1.1 x 10-6 p+ 14 N: I max = 1.8 x a+ 12 C: I max = 3.0 x O+ 16 O: I max = 6.2 x Daher verbrennen die leichten Elemente zuerst. Danach schrumpft der Stern, wodurch die Temperatur steigt, bis das nächste schwere Element verbrennt.

70 Effektive Verbrennungsenergie Teilchen Geschwindigkeitsverteilung Tunnelwahrscheinlichkeit für leichte Kerne Gamow Peak Tunnelwahrscheinlichkeit für schwere Kerne E 0 E0 Gamow Peak

71 Effektive Verbrennungsrate Der Gamow-Peak wird als Gauss approximiert (Fehler < 3%) exp E kt b E I max E E exp 2 Die Breite wird gegeben durch die Anpassung der 2.Ableitung: E 0 kt E bkt Die Verbrennungsrate ist proportional zum Integral über den Gamow-Peak rate 1 E b exp exp exp 3 t kt kt E 0 kt kt from M-B height width of Gammov Peak 0 2 3E Die Temperaturabhängikeit der Rate bei T 6 =15 (15x10 6 K) ist: p+p: Rate ~ T 3.9 E C = 0.55 MeV p+ 14 N: Rate ~ T 20 E C = 2.27 MeV a+ 12 C: Rate ~ T 42 E C = 3.43 MeV 16 O+ 16 O: Rate ~ T 182 E C = 14.1 MeV t (CNO-Zyklus...) t t T

72 Astrophysikalischer Faktor S(E) Der astrophysikalische Faktor beinhaltet die gesamte Information über die Kernstruktur. s(e) S(E) E e b/ E Oft ist der astrophysikalisch relevante Energiebereich unterhalb der minimal messbaren Energie für Kernreaktionen. Normalerweise ist S(E) eine schwache Funktion von E. Daher sind Extrapolationen zu den relevanten Energiebereichen (Gamovfenster) möglich.

73 Astrophysikalischer Faktor S(E) Daten von astrophysikalisch relevanten Prozesse werden oft als S(E) angegeben. In manchen Fällen variiert S(E) doch stark mit der Energie: (Messzeiten, Targetdicke ) Gamovfenster

Nukleosynthese in der Nuklearen Astrophysik

Nukleosynthese in der Nuklearen Astrophysik Nukleosynthese in der Nuklearen Astrophysik Freitag 11 Uhr c.t. - 13:00 Raum NB /170 Tobias Stockmanns und Marius Mertens t.stockmanns@fz-juelich.de m.mertens@fz-juelich.de http://www.ep1.rub.de/lehre/veranstaltungen/ws113/nucsyn/

Mehr

Energiequellen und Zeitskalen

Energiequellen und Zeitskalen Wiederholung Flavour-Oszillationen: B-Mesonen (BABAR) Zeitumkehrinvarianz Herleitung der Dirac-Gleichung Dirac-Spinor, γ-matrizen Lösungen der Dirac-Gleichung Dirac- und Feynman-Bild Anwendung: Pion-Photon-Wechselwirkung

Mehr

Kernphysik I. Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel

Kernphysik I. Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel Kernphysik I Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel Massendefekt und Bindungsenergie Kerne sind die einzigen gebundenen Systeme,

Mehr

Globale Eigenschaften der Kerne

Globale Eigenschaften der Kerne Kerne und Teilchen Moderne Experimentalphysik III Vorlesung MICHAEL FEINDT INSTITUT FÜR EXPERIMENTELLE KERNPHYSIK Globale Eigenschaften der Kerne KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales

Mehr

Kernphysik I. Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel

Kernphysik I. Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel Kernphysik I Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel Massendefekt und Bindungsenergie Kerne sind die einzigen gebundenen Systeme,

Mehr

Kernmodelle! Inhalt: Kernradien Bindungenergien MassenbesFmmung Tröpfchenmodell Fermigas Model Kernspin und magnefsches Moment Schalenmodell

Kernmodelle! Inhalt: Kernradien Bindungenergien MassenbesFmmung Tröpfchenmodell Fermigas Model Kernspin und magnefsches Moment Schalenmodell Inhalt: Kernradien Bindungenergien MassenbesFmmung Tröpfchenmodell Fermigas Model Kernspin und magnefsches Moment Schalenmodell Kernmodelle! Kerne sind zusammengesetzte Systeme aus Protonen und Neutronen:

Mehr

Reaktionsrate, Energieproduktionsrate. ε = r Q/ρ

Reaktionsrate, Energieproduktionsrate. ε = r Q/ρ nuclear reaction rates Reaktionsrate, Energieproduktionsrate Reaktionsrate r (Anzahl der Reaktionen pro Zeit- und Volumeneinheit) r 1 = NpNT σv 1 + δ pt σv = σ(v) v φ(v) dv Schlüsselgrössen N i = Dichte

Mehr

41. Kerne. 34. Lektion. Kernzerfälle

41. Kerne. 34. Lektion. Kernzerfälle 41. Kerne 34. Lektion Kernzerfälle Lernziel: Stabilität von Kernen ist an das Verhältnis von Protonen zu Neutronen geknüpft. Zu viele oder zu wenige Neutronen führen zum spontanen Zerfall. Begriffe Stabilität

Mehr

Kernphysik II Kernstruktur & Kernreaktionen Nuclear Structure & Reactions

Kernphysik II Kernstruktur & Kernreaktionen Nuclear Structure & Reactions Kernphysik II Kernstruktur & Kernreaktionen Nuclear Structure & Reactions Dozent: Prof. Dr. P. Reiter Ort: Seminarraum Institut für Kernphysik Zeit: Montag 14:00 14:45 Mittwoch 16:00 17:30 Kernphysik II

Mehr

9. Kernphysik 9.1. Zusammensetzung der Atomkerne

9. Kernphysik 9.1. Zusammensetzung der Atomkerne Prof. Dieter Suter Physik B2 SS 01 9. Kernphysik 9.1. Zusammensetzung der Atomkerne 9.1.1. Nukelonen Die Atomkerne bestehen aus Protonen und Neutronen. Die Zahl der Nukleonen wird durch die Massenzahl

Mehr

41. Kerne. 33. Lektion Kerne

41. Kerne. 33. Lektion Kerne 41. Kerne 33. Lektion Kerne Lernziel: Kerne bestehen aus Protonen und Neutronen, die mit starken, ladungsunabhängigen und kurzreichweitigen Kräften zusammengehalten werden Begriffe Protonen, Neutronen

Mehr

Sternentwicklung (3) Wie Sterne Energie erzeugen

Sternentwicklung (3) Wie Sterne Energie erzeugen Sternentwicklung (3) Wie Sterne Energie erzeugen Die Leuchtkraft der Sonne Die Leuchtkraft ist eine Strahlungsleistung. Sie gibt die pro Zeiteinheit (Sekunde) von einem Stern im gesamten Spektralbereich

Mehr

Kerne und Teilchen. Aufbau der Kerne (1) Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17.

Kerne und Teilchen. Aufbau der Kerne (1) Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17. Kerne und Teilchen Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17 MICHAEL FEINDT INSTITUT FÜR EXPERIMENTELLE KERNPHYSIK Aufbau der Kerne (1) KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Standard Sonnenmodell

Standard Sonnenmodell Standard Sonnenmodell Max Camenzind Akademie HD - Juli 2016 Inhalt Sonnenmodell Die Sonne in Zahlen Aufbau der Sonne Die Sonne im Gleichgewicht Woher stammt die Energie? Nukleare Prozesse im Sonnenkern

Mehr

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010 Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 21 Übungsblatt Nr. 3 Bearbeitung bis 6.5.21 Aufgabe 1: Neutronensterne Im Allgemeinen kann man annehmen, dass die Dichte in Zentrum von Neutronensternen

Mehr

Kapitel 3: Kernstruktur des Atoms. Kathodenstrahlrohr: 3.1 Durchgang von Elektronen durch Materie

Kapitel 3: Kernstruktur des Atoms. Kathodenstrahlrohr: 3.1 Durchgang von Elektronen durch Materie 03. Kernstruktur Page 1 Kapitel 3: Kernstruktur des Atoms Kathodenstrahlrohr: 3.1 Durchgang von Elektronen durch Materie Elektronen erzeugt im Kathodenstrahlrohr wechselwirken mit Gasatomen im Rohr. Elektronen

Mehr

Moderne Experimentalphysik III: Kerne und Teilchen (Physik VI)

Moderne Experimentalphysik III: Kerne und Teilchen (Physik VI) Moderne Experimentalphysik III: Kerne und Teilchen (Physik VI) Günter Quast, Roger Wolf, Pablo Goldenzweig 06. Juni 2017 INSTITUTE OF EXPERIMENTAL PARTICLE PHYSICS (IEKP) PHYSICS FACULTY KIT University

Mehr

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 28. Atomphysik, Röntgenstrahlung (Fortsetzung: Röntgenröhre, Röntgenabsorption) 29. Atomkerne, Radioaktivität (Nuklidkarte, α-, β-, γ-aktivität, Dosimetrie)

Mehr

Kosmologie und Astroteilchenphysik

Kosmologie und Astroteilchenphysik Kosmologie und Astroteilchenphysik Prof. Dr. Burkhard Kämpfer, Dr. Daniel Bemmerer Einführung in die Kosmologie Weltmodelle und kosmologische Inflation Thermische Geschichte des Universums Urknall-Nukleosynthese

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 426 - Physik B3 9.3 Kernenergie Kernenergie ist eine interessante Möglichkeit, nutzbare Energie zu gewinnen. Das kann man sehen wenn man vergleicht, wie viel Energie in 1 kg unterschiedlicher

Mehr

Astroteilchenphysik und Kosmologie

Astroteilchenphysik und Kosmologie Astroteilchenphysik und Kosmologie Prof. Dr. B. Kämpfer und Dr. D. Bemmerer Kernphysikalische Grundbegriffe zur Elemententstehung (heute) Urknall und kosmologische Inflation Entstehung chemischer Elemente

Mehr

Experimentalphysik 4 - SS11 Physik der Atome und Kerne

Experimentalphysik 4 - SS11 Physik der Atome und Kerne Experimentalphysik 4 - SS Physik der Atome und Kerne Prof. Dr. Tilman Pfau 5. Physikalisches Institut Übungsblatt 06 Besprechung: 8. Juni Aufgabe : Koeffizient a C des Coulomb-Terms 4 Punkte In dieser

Mehr

Kapitel 5. Kernmodelle. 5.1 Tröpfchenmodell

Kapitel 5. Kernmodelle. 5.1 Tröpfchenmodell Kapitel 5 Kernmodelle Da Atomkerne Vielteilchensysteme sind, kann man sie praktisch nicht mit analytischen Methoden berechnen, und ist deshalb auf Modelle angewiessen. Die wichtigsten gängigen Kernmodelle

Mehr

(in)stabile Kerne & Radioaktivität

(in)stabile Kerne & Radioaktivität Übersicht (in)stabile Kerne & Radioaktivität Zerfallsgesetz Natürliche und künstliche Radioaktivität Einteilung der natürlichen Radionuklide Zerfallsreihen Zerfallsarten Untersuchung der Strahlungsarten

Mehr

r 2 /R 2 eine sehr gute Näherung. Dabei hängen die Parameter wie folgt von Massen- und Ladungszahl ab.

r 2 /R 2 eine sehr gute Näherung. Dabei hängen die Parameter wie folgt von Massen- und Ladungszahl ab. I.. Dichteverteilungen von Atomkernen I.. a Ladungsdichteverteilung Zur Beschreibung eines ausgedehnten elektrisch geladenen Bereichs, insbesondere eines Atomkerns, ist mehr als seine Gesamtladung Q erforderlich.

Mehr

Kernreaktionen. d + 2 H 3 He + n, Q= 3.26MeV d + 3 H 4 He + n, Q= 17.6MeV Quellstärke /s mit keV Deuteronen Energieabhängigkeit

Kernreaktionen. d + 2 H 3 He + n, Q= 3.26MeV d + 3 H 4 He + n, Q= 17.6MeV Quellstärke /s mit keV Deuteronen Energieabhängigkeit Kernreaktionen d + 2 H 3 He + n, Q= 3.26MeV d + 3 H 4 He + n, Q= 17.6MeV Quellstärke 10 10 /s mit 100-300keV Deuteronen Energieabhängigkeit 4 E n = E d + 2 (2 E d E n ) 1/2 cos(θ) + 3Q E d = 300 kev Emission

Mehr

Kernphysik I. Kernmodelle: Fermigas-Modell Neutronenstern

Kernphysik I. Kernmodelle: Fermigas-Modell Neutronenstern Kernhysik I Kernmodelle: ermigas-modell Neutronenstern ermigas-modell Kerne im Grundzustand können als entartetes ermigassysteme aus Nukleonen, mit hoher Dichte (,1 Nukleonen/fm ) betrachtet werden. Die

Mehr

Institut für Strahlenphysik Dr. Daniel Bemmerer Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Altes und Neues zum Standardmodell

Institut für Strahlenphysik Dr. Daniel Bemmerer  Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Altes und Neues zum Standardmodell Institut für Strahlenphysik Dr. Daniel Bemmerer www.fzd.de Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Altes und Neues zum Standardmodell Von den Quarks zum Universum QuickTime and a TIFF (Uncompressed) decompressor

Mehr

5. Kernzerfälle und Kernspaltung

5. Kernzerfälle und Kernspaltung 5. Kernzerfälle und Kernspaltung 1. Zerfallsgesetz 2. α Zerfall 3. Kernspaltung 4. ß Zerfall 5. γ Zerfall 1 5.1 Das Zerfallsgesetz 2 Mittlere Lebensdauer und Linienbreite 3 Mehrere Zerfallskanäle 4 Zerfallsketten

Mehr

Kernmodell der Quantenphysik

Kernmodell der Quantenphysik M. Jakob Gymnasium Pegnitz 10. Dezember 2014 Inhaltsverzeichnis In diesem Abschnitt 1.1 Aufbau 1.2 Starke Wechselwirkungen Aufbau Tröpfchenmodell Atomkerns Wesentliche Eigenschaften von n können im Tröpfchenmodell

Mehr

Massive Sterne: Gravitationskollaps-Supernovae, Neutronensterne & Pulsare

Massive Sterne: Gravitationskollaps-Supernovae, Neutronensterne & Pulsare Massive Sterne: Gravitationskollaps-, & Uni Mainz Vortrag in Astroteilchenphysik im WS 10/11 18. Januar 2011 Überblick 1 Gravitationskollaps- und Entstehung von n 2 Eigenschaften von n 3 Was ist ein Pulsar?

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 421 - Physik B3 9.2 Radioaktivität 9.2.1 Historisches, Grundlagen Die Radioaktivität wurde im Jahre 1896 entdeckt, als Becquerel feststellte, dass Uransalze Strahlen aussenden, welche den

Mehr

Wiederholung: Spaltung und Fusion

Wiederholung: Spaltung und Fusion Wiederholung: Spaltung und Fusion Tröpfchenmodell: Stabilste Kerne liegen im Bereich A~60 Große Energiemenge kann bei der Spaltung eines schweren Kernes in zwei mittelschwere Kerne und bei der Fusion von

Mehr

2) Kernstabilität und radioaktive Strahlung (2)

2) Kernstabilität und radioaktive Strahlung (2) 2) Kernstabilität und radioaktive Strahlung (2) Periodensystem der Elemente vs. Nuklidkarte ca. 115 unterschiedliche chemische Elemente Periodensystem der Elemente 7 2) Kernstabilität und radioaktive Strahlung

Mehr

Das Neutron. Eigenschaften des Neutrons m n = 1.001m p m i = m g ± 10 4 τ n = ± 0.8 s

Das Neutron. Eigenschaften des Neutrons m n = 1.001m p m i = m g ± 10 4 τ n = ± 0.8 s Vorlesung Fundamentale Experimente mit ultrakalten Neutronen (FundExpUCN) Die Entdeckung des Neutrons Fundamentale Eigenschaften des Neutrons Reaktorphysik und Erzeugung von Neutronen Spallationsneutronenquellen

Mehr

Radioaktivität. den 7 Oktober Dr. Emőke Bódis

Radioaktivität. den 7 Oktober Dr. Emőke Bódis Radioaktivität den 7 Oktober 2016 Dr. Emőke Bódis Prüfungsfrage Die Eigenschaften und Entstehung der radioaktiver Strahlungen: Alpha- Beta- und Gamma- Strahlungen. Aktivität. Zerfallgesetz. Halbwertzeit.

Mehr

Klausur -Informationen

Klausur -Informationen Klausur -Informationen Datum: 4.2.2009 Uhrzeit und Ort : 11 25 im großen Physikhörsaal (Tiermediziner) 12 25 ibidem Empore links (Nachzügler Tiermedizin, bitte bei Aufsichtsperson Ankunft melden) 11 25

Mehr

Kernchemie und Kernreaktionen

Kernchemie und Kernreaktionen Kernchemie und Kernreaktionen Die Kernchemie befaßt sich mit der Herstellung, Analyse und chemische Abtrennung von Radionukliden. Weiterhin werden ihre Methoden in der Umweltanalytik verwendet. Radioaktive

Mehr

15 Kernphysik Physik für E-Techniker. 15 Kernphysik

15 Kernphysik Physik für E-Techniker. 15 Kernphysik 15 Kernphysik 15.1 Der Atomkern 15.2 Kernspin 15.3 Radioaktivität 15.4 Zerfallsgesetz radioaktiver Kerne 15.5 Kernprozesse 15.5.1 Kernfusion 15.5.2 Kernspaltung 15.5.3 Kettenreaktion 15. Kernphysik 15.

Mehr

Urknall und Entwicklung des Universums

Urknall und Entwicklung des Universums Urknall und Entwicklung des Universums Thomas Hebbeker RWTH Aachen University Dies Academicus 11.06.2008 Grundlegende Beobachtungen Das Big-Bang Modell Die Entwicklung des Universums 1.0 Blick ins Universum:

Mehr

Nukleare Astrophysik

Nukleare Astrophysik Nukleare Astrophysik Atomkerne Astrophysik Beobachtung von Isotopen-Verteilungen Absorptionsspektren γ-astronomie Extrasolare Radionuklide Solare Isotopenhäufigkeiten Sonnenspektrum Meteoriten Nukleosynthese

Mehr

Kern- und Teilchenphysik

Kern- und Teilchenphysik Kern- und Teilchenphysik Johannes Blümer SS2012 Vorlesung-Website KIT-Centrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik KCETA KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

a) Notieren Sie die grundlegenden Modellvorstellungen zum Tröpfchenmodell.

a) Notieren Sie die grundlegenden Modellvorstellungen zum Tröpfchenmodell. ufgabe a) Notieren Sie die grundlegenden Modellvorstellungen zum Tröpfchenmodell. b) Interpretieren Sie die einzelnen Terme der semiempirischen Massenformel von v. Weizsäcker: W m c m c N ges n p 5 c)

Mehr

7 Teilchenphysik und Kosmologie

7 Teilchenphysik und Kosmologie 7.1 Entwicklung des Universums 7 Teilchenphysik und Kosmologie 7.1 Entwicklung des Universums 64 Die Spektrallinien sehr entfernter Galaxien sind gegenüber denen in unserer Galaxie rot-verschoben, d.h.

Mehr

11. Kernzerfälle und Kernspaltung

11. Kernzerfälle und Kernspaltung 11. Kernzerfälle und Kernspaltung 1. Zerfallsgesetz 2. α Zerfall 3. Kernspaltung 4. ß Zerfall 5. γ - Zerfall 1 11.1 Das Zerfallsgesetz 2 Zerfallsketten 3 4 11.2 α-zerfall Abspaltung eines 4 He Kerns 5

Mehr

Der Ursprung der Masse

Der Ursprung der Masse Der Ursprung der Masse Dieter Zeppenfeld Institut für Theoretische Physik Universität Karlsruhe Dieter Zeppenfeld, Karlsruhe, 24. Juni 2006 p.1 Typischen Massenskalen bekanntes Universum Sonne Erde Elefant

Mehr

Neutrinos in Kosmologie und Teilchenphysik

Neutrinos in Kosmologie und Teilchenphysik Neutrinos in Kosmologie und Teilchenphysik Thomas Schwetz-Mangold Bremer Olbers-Gesellschaft, 12. Nov. 2013 1 Ein Streifzug durch die Welt der Neutrinos Was ist ein Neutrino? Wie hat man Neutrinos entdeckt?

Mehr

umwandlungen Atommodelle, Rutherford-Experiment, Atomaufbau, Elektronen, Protonen,

umwandlungen Atommodelle, Rutherford-Experiment, Atomaufbau, Elektronen, Protonen, Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Atommodelle, Rutherford-Experiment, Atomaufbau, Elektronen, Protonen, Neutronen, Element, Ordnungszahl Thema heute: Aufbau von Atomkernen, Kern- umwandlungen

Mehr

Bausteine der Materie und ihre Entstehung Von Quarks bis zum Sandstrand

Bausteine der Materie und ihre Entstehung Von Quarks bis zum Sandstrand Bausteine der Materie und ihre Entstehung Von Quarks bis zum Sandstrand Professor Dr. Andreas Zilges Universität zu Köln MINT-Laborpraktikum 2008 Das Auge von Säugetieren Vorne zu sitzen ist manchmal gefährlich.

Mehr

Kern- und Teilchenphysik. Einführung in die Teilchenphysik: Erinnerung: Elektronstreuung & Formfaktor

Kern- und Teilchenphysik. Einführung in die Teilchenphysik: Erinnerung: Elektronstreuung & Formfaktor Kern- und Teilchenphysik Einführung in die Teilchenphysik: Erinnerung: Elektronstreuung & Formfaktor Formfaktor des Nukleons Tiefinelastische Elektron-Nukleon Streuung Substruktur des Nukleons Folien und

Mehr

Elektronen, Protonen und Neutronen haben folgende Eigenschaften, die in Tabelle 2.1 wiedergegeben sind:

Elektronen, Protonen und Neutronen haben folgende Eigenschaften, die in Tabelle 2.1 wiedergegeben sind: Aufbau der Atome.1 Elektronen, Protonen, Neutronen, Isotope Atome bestehen aus Elektronen, die die Atomhülle bilden, sowie den im Kern vereinigten Protonen und Neutronen. Die elektromagnetischen Wechselwirkungen

Mehr

Die Urknalltheorie. KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft.

Die Urknalltheorie. KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Urknalltheorie KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Überblick 2 Allgemeine Relativitätstheorie Die Väter der Urknalltheorie

Mehr

N.BORGHINI Version vom 20. November 2014, 21:56 Kernphysik

N.BORGHINI Version vom 20. November 2014, 21:56 Kernphysik II.4.4 b Kernspin und Parität angeregter Zustände Im Grundzustand besetzen die Nukleonen die niedrigsten Energieniveaus im Potentialtopf. Oberhalb liegen weitere Niveaus, auf welche die Nukleonen durch

Mehr

Moderne Experimentalphysik III: Kerne und Teilchen (Physik VI)

Moderne Experimentalphysik III: Kerne und Teilchen (Physik VI) Moderne Experimentalphysik III: Kerne und Teilchen (Physik VI) Günter Quast, Roger Wolf, Pablo Goldenzweig 08. Juni 2017 INSTITUTE OF EXPERIMENTAL PARTICLE PHYSICS (IEKP) PHYSICS FACULTY KIT University

Mehr

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 H + 2 Die molekulare Bindung : Quantenmechanische Lösung Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 Molekülion und Lösung Wichtige Einschränkung: Die Kerne sind festgehalten H Ψ(r) = E Ψ(r) (11)

Mehr

Urknall und. Entwicklung des Universums. Grundlegende Beobachtungen Das Big-Bang Modell Die Entwicklung des Universums 1.1

Urknall und. Entwicklung des Universums. Grundlegende Beobachtungen Das Big-Bang Modell Die Entwicklung des Universums 1.1 Urknall und Entwicklung des Universums Thomas Hebbeker RWTH Aachen Dies Academicus 08.06.2005 Grundlegende Beobachtungen Das Big-Bang Modell Die Entwicklung des Universums 1.1 Blick ins Universum: Sterne

Mehr

Kernphysik I. Kernkräfte und Kernmodelle: Ladungsunabhängigkeit der Kernkräfte Isospin

Kernphysik I. Kernkräfte und Kernmodelle: Ladungsunabhängigkeit der Kernkräfte Isospin Kernphysik I Kernkräfte und Kernmodelle: Ladungsunabhängigkeit der Kernkräfte Isospin Kernphysik I Universität u Köln - Fachgruppe Physik Großes Physikalisches Kolloquium Dienstag, 0. Juni 008, 6:45 Uhr

Mehr

Jetzt noch die Strahlung aus der Elektronenhülle. Hüllenstrahlung. Kein Radioaktiver Zerfall. Kapitel 4 1

Jetzt noch die Strahlung aus der Elektronenhülle. Hüllenstrahlung. Kein Radioaktiver Zerfall. Kapitel 4 1 Hüllenstrahlung Inhalt des 4.Kapitels Charakteristische Photonen- und Röntgenstrahlung - Röntgenfluoreszenz Augerelektronen Fluoreszenz- und Augerelektronenausbeute Bremsstrahlung Erzeugung von Röntgenstrahlung

Mehr

15 Kernphysik Der Atomkern 15.2 Kernspin 15.3 Radioaktivität 15.4 Zerfallsgesetz radioaktiver Kerne

15 Kernphysik Der Atomkern 15.2 Kernspin 15.3 Radioaktivität 15.4 Zerfallsgesetz radioaktiver Kerne Inhalt 15 Kernphysik 15.1 Der Atomkern 15.2 Kernspin 15.3 Radioaktivität 15.4 Zerfallsgesetz radioaktiver Kerne 15.5 Kernprozesse 15.5.1 Kernfusion 15.5.2 Kernspaltung 15.5.3 Kettenreaktion Der Atomkern

Mehr

Fortgeschrittene Experimentalphysik für Lehramtsstudierende. Teil II: Kern- und Teilchenphysik

Fortgeschrittene Experimentalphysik für Lehramtsstudierende. Teil II: Kern- und Teilchenphysik Fortgeschrittene Experimentalphysik für Lehramtsstudierende Markus Schumacher 30.5.2013 Teil II: Kern- und Teilchenphysik Prof. Markus Schumacher Sommersemester 2013 Kapitel1: Einleitung und Grundbegriffe

Mehr

Die Schöpfung aus physikalischer Sicht Das frühe Universum

Die Schöpfung aus physikalischer Sicht Das frühe Universum Die Schöpfung aus physikalischer Sicht Das frühe Universum Jutta Kunz Institut für Physik CvO Universität Oldenburg Tagung Urknall oder Schöpfung 4./5. November 2006 Jutta Kunz (Universität Oldenburg)

Mehr

DIE THERMISCHE GESCHICHTE DES UNIVERSUMS & FREEZE-OUT. 14. Dezember Kim Susan Petersen. Proseminar Theoretische Physik & Astroteilchenphysik

DIE THERMISCHE GESCHICHTE DES UNIVERSUMS & FREEZE-OUT. 14. Dezember Kim Susan Petersen. Proseminar Theoretische Physik & Astroteilchenphysik DIE THERMISCHE GESCHICHTE DES UNIVERSUMS & FREEZE-OUT 14. Dezember 2010 Kim Susan Petersen Proseminar Theoretische Physik & Astroteilchenphysik INHALT 1. Das Standardmodell 2. Die Form des Universums 3.

Mehr

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 10 Kernphysik Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 Script für Vorlesung 29. Juni 2009 Nachdem in den vorangegangenen Kapiteln die Moleküle

Mehr

Kosmologie und Astroteilchenphysik

Kosmologie und Astroteilchenphysik Kosmologie und Astroteilchenphysik Prof. Dr. Burkhard Kämpfer, Dr. Daniel Bemmerer Einführung in die Kosmologie Weltmodelle und kosmologische Inflation Thermische Geschichte des Universums Urknall-Nukleosynthese

Mehr

8 Das Bohrsche Atommodell. 8. Das Bohrsche Atommodell

8 Das Bohrsche Atommodell. 8. Das Bohrsche Atommodell 1. Einführung 1.1. Quantenmechanik versus klassische Theorien 1.2. Historischer Rückblick 2. Kann man Atome sehen? Größe des Atoms 3. Weitere Eigenschaften von Atomen: Masse, Isotopie 4. Atomkern und Hülle:

Mehr

Moderne Experimente der Kernphysik

Moderne Experimente der Kernphysik Moderne Experimente der Kernphysik Wintersemester 2011/12 Vorlesung 21 06.02.2012 Moderne Experimente der Kernphysik Prof. Thorsten Kröll Vorlesung 21 06.02.2012 1 Superschwere Elemente (SHE) Strutinsky-

Mehr

Die Entwicklung des Universums

Die Entwicklung des Universums Die Entwicklung des Universums Thomas Hebbeker RWTH Aachen September 2003 Grundlegende Beobachtungen Das Big-Bang Modell Die Entwicklung des Universums 1.1 Blick ins Universum: Sterne und Galaxien Die

Mehr

Radioaktiver Zerfall des Atomkernes: α-zerfall

Radioaktiver Zerfall des Atomkernes: α-zerfall Radioaktiver Zerfall des Atomkernes: α-zerfall Schwere Atomkerne (hohes Z, hohes N) sind instabil gegen spontanen Zerfall. Die mögliche Emission einzelner Protonen oder einzelner Neutronen ist nicht häufig.

Mehr

Physik der massiven Neutrinos

Physik der massiven Neutrinos Physik der massiven Neutrinos Vorlesungstermine 19.04.2013 Vorlesung 1 MM 26.04.2013 Vorlesung 2 TS 03.05.2013 Vorlesung 3 JR 10.05.2013 Christi Himmelfahrt, Brückentag 17.05.2013 Vorlesung 4 JR 24.05.2013

Mehr

Übungen zu Moderne Experimentalphysik III (Kerne und Teilchen)

Übungen zu Moderne Experimentalphysik III (Kerne und Teilchen) KIT-Fakultät für Physik Institut für Experimentelle Kernphysik Prof. Dr. Günter Quast Priv. Doz. Dr. Roger Wolf Dr. Pablo Goldenzweig Übungen zu Moderne Experimentalphysik III (Kerne und Teilchen) Sommersemester

Mehr

Energieverlust von Teilchen in Materie

Energieverlust von Teilchen in Materie Energieverlust von Teilchen in Materie Doris Reiter Energieverlust von Teilchen in Materie p.1/34 Einleitung Teilchen sind charakterisiert durch Masse, Ladung, Impuls Baryonen: p, n,, Leptonen: Mesonen

Mehr

Geochemie 1. 1. Entstehung und Häufigkeit der Nuklide/ Elemente

Geochemie 1. 1. Entstehung und Häufigkeit der Nuklide/ Elemente Geochemie 1 1. Entstehung und Häufigkeit der Nuklide/ Elemente Atome (Elementare Bausteine der Materie) Masse eines Atoms ist im Kern konzentriert (Neutonen + Protonen) Elektronenhülle dominiert das Eigenvolumen

Mehr

Kai Zuber Institut für Kern- und Teilchenphysik TU Dresden

Kai Zuber Institut für Kern- und Teilchenphysik TU Dresden Kai Zuber Institut für Kern- und Teilchenphysik TU Dresden Historische Einführung Das Alter des Universums Warum eine dunkle Seite? Was ist die dunkle Seite? Wie kann man sie nachweisen? Inka-Kultur Navajo-Indianer

Mehr

Masse etwa 1 u = e-27 kg = MeV/c^2. Neutron (Entdeckung 1932 James Chadwick)

Masse etwa 1 u = e-27 kg = MeV/c^2. Neutron (Entdeckung 1932 James Chadwick) Masse etwa 1 u = 1.6605e-27 kg = 931.5 MeV/c^2 Neutron (Entdeckung 1932 James Chadwick) Kraft Reichweite (cm) Stärke bei 10 13 cm im Vergleich zu starker Kraft Gravitation unendlich 10 38 elektrische Kraft

Mehr

Vorlesung Kern- und Teilchenphysik WS12/ November 2012

Vorlesung Kern- und Teilchenphysik WS12/ November 2012 Vorlesung Kern- und Teilchenphysik WS12/13 30. November 2012 0 Vorlesung Übersicht Film: CERN-Experimente CMS und LHCb Grundlagen Kernphysik 1. Historische Entwicklung 2. Aufbau und Eigenschaften von Kernen

Mehr

Und es werde Licht. Die kosmische Hintergrundstrahlung

Und es werde Licht. Die kosmische Hintergrundstrahlung Und es werde Licht Die kosmische Hintergrundstrahlung Vermessung der Hintergrundstrahlung WMAP COBE Planck Planck Foto des Urknalls COBE Foto des Urknalls WMAP Foto des Urknalls Planck Was sehen wir? Zustand

Mehr

Kerne und Teilchen. Uuo-294. Cf-249. Physik VI. Ca-48

Kerne und Teilchen. Uuo-294. Cf-249. Physik VI. Ca-48 Uuo-94 Kerne und Teilchen Cf-49 Physik VI Vorlesung # 03 0.4.010 Ca-48 Guido Drexlin, Institut für Experimentelle Kernphysik Eigenschaften stabiler Kerne - Kernmodelle: Überblick - Kernmassen & Bindungsenergien/Nukleon

Mehr

Hauptseminar: Neuere Entwicklungen der Kosmologie

Hauptseminar: Neuere Entwicklungen der Kosmologie Hauptseminar: Neuere Entwicklungen der Kosmologie Das frühe Universum: Inflation und Strahlungsdominanz Thorsten Beck Universität Stuttgart Hauptseminar: Neuere Entwicklungen der Kosmologie p. 1/14 Die

Mehr

Abgabetermin

Abgabetermin Aufgaben Serie 1 1 Abgabetermin 20.10.2016 1. Streuexperiment Illustrieren Sie die Streuexperimente von Rutherford. Welche Aussagen über Grösse und Struktur des Kerns lassen sich daraus ziehen? Welches

Mehr

Die Entwicklung des Universums vom Urknall bis heute. Gisela Anton Erlangen, 23. Februar, 2011

Die Entwicklung des Universums vom Urknall bis heute. Gisela Anton Erlangen, 23. Februar, 2011 Die Entwicklung des Universums vom Urknall bis heute Gisela Anton Erlangen, 23. Februar, 2011 Inhalt des Vortrags Beschreibung des heutigen Universums Die Vergangenheit des Universums Ausblick: die Zukunft

Mehr

Physik für Mediziner Radioaktivität

Physik für Mediziner  Radioaktivität Physik für Mediziner http://www.mh-hannover.de/physik.html Radioaktivität Peter-Alexander Kovermann Institut für Neurophysiologie Kovermann.peter@mh-hannover.de Der Aufbau von Atomen 0-5 - 0-4 m 0-0 -4

Mehr

Hauptseminar Quantenmechanisches Tunneln WS 2010/2011. Thema: Tunneln durch einfache Potentialbarrieren und Alphazerfall

Hauptseminar Quantenmechanisches Tunneln WS 2010/2011. Thema: Tunneln durch einfache Potentialbarrieren und Alphazerfall Hauptseminar Quantenmechanisches Tunneln WS 2010/2011 Thema: Tunneln durch einfache Potentialbarrieren und Alphazerfall Torben Kloss, Manuel Heinzmann Gliederung Was ist tunneln? Tunneln durch ein beliebiges

Mehr

FK Experimentalphysik 3, Lösung 4

FK Experimentalphysik 3, Lösung 4 1 Sterne als schwarze Strahler FK Experimentalphysik 3, 4 1 Sterne als schwarze Strahler Betrachten sie folgende Sterne: 1. Einen roten Stern mit einer Oberflächentemperatur von 3000 K 2. einen gelben

Mehr

Standardmodell der Materie und Wechselwirkungen:

Standardmodell der Materie und Wechselwirkungen: Standardmodell der Materie und en: (Quelle: Wikipedia) 1.1. im Standardmodell: sind die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Die meisten Autoren bezeichnen die Teilchen des Standardmodells der Teilchenphysik

Mehr

Frühes Universum. Katharina Müller Universität Zürich

Frühes Universum. Katharina Müller Universität Zürich Frühes Universum Katharina Müller Universität Zürich kmueller@physik.unizh.ch 28. Juni 2002 Inhaltsverzeichnis 0.1 Bigbang Modell................................. 2 Katharina Müller 1 Frühes Universum

Mehr

Neutrinos: Kosmische Leichtgewichte auf der Waagschale von KATRIN

Neutrinos: Kosmische Leichtgewichte auf der Waagschale von KATRIN Neutrinos: Kosmische Leichtgewichte auf der Waagschale von KATRIN Neutrinos, ihre Masse & das Universum KATRIN eine Waage für Neutrinos am Forschungszentrum Karlsruhe 1 Man denk am Besten gar nicht darüber

Mehr

Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie

Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie Wintersemester 2010/2011 Radioaktivität und Radiochemie Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie 11.11.2010 Udo Gerstmann I 0 I I = I. 0 e-µ x Schwächung von Strahlung Energieverlust schwerer geladener

Mehr

Tiefinelastische Streuung am Nukleon

Tiefinelastische Streuung am Nukleon Tiefinelastische Streuung am Nukleon Martin Häffner Seminar Kern-und Teilchenphysik WS 14/15 Lehrstuhl: Experimentalphysik I Gliederung Einleitung: Auflösung von Streuversuchen Rutherford Formfaktoren

Mehr

Kerne und Teilchen. Physik VI

Kerne und Teilchen. Physik VI Kerne und Teilchen Physik VI Vorlesung # 07 4.5.010 Guido Drexlin, Institut für Experimentelle Kernphysik Nukleonen - Vierervektoren & Viererimpuls Q - elektrischer & magnetischer Formfaktor: Rosenbluth

Mehr

Kern- und Teilchenphysik

Kern- und Teilchenphysik Schalenmodell Kern- und Teilchenphysik Schalenmodell Das Tröpfchenmodell ist ein phänemonologisches Modell mit beschränktem Anwendungsbereich. Es wird an die Experimente angepasst (z.b. die Konstanten

Mehr

Dunkle Materie und Teilchenphysik

Dunkle Materie und Teilchenphysik Universität Hamburg Weihnachtliche Festveranstaltung Department Physik 17. Dezember 2008 Woher weiß man, dass es Dunkle Materie gibt? Sichtbare Materie in Galaxien (Sterne, Gas) kann nicht die beobachteten

Mehr

1.3 Historischer Kurzüberblick

1.3 Historischer Kurzüberblick 1.3 Historischer Kurzüberblick (zur Motivation des Standard-Modells; unvollständig) Frühphase: 1897,,Entdeckung des Elektrons (J.J. Thomson) 1905 Photon als Teilchen (Einstein) 1911 Entdeckung des Atomkerns

Mehr

Peter Braun-Munzinger

Peter Braun-Munzinger Peter Braun-Munzinger Inhalt Urknall Expansion des Universums Temperaturentwicklung Frühe Urknall-Materie Urknall im Labor Ausblick Ultrarelativistische Schwerionenstösse Quark-Gluon Materie Resultate

Mehr

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung 43. Strahlenschutz und Dosimetrie 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung Lernziel: Die Wechselwirkung von radioaktiver Strahlung (α,β,γ( α,β,γ) ) ist unterschiedlich. Nur im Fall von α-

Mehr

Sonnenmasse Sonnenleuchtkraft Oberflächentemperatur der Sonne Lichtgeschwindigkeit Atomare Masseneinheit Elektronenvolt

Sonnenmasse Sonnenleuchtkraft Oberflächentemperatur der Sonne Lichtgeschwindigkeit Atomare Masseneinheit Elektronenvolt Sommersemester 2007 Beispielklausur Musterlösung Allgemeine Regeln Die Bearbeitungszeit der Klausur beträgt eine Stunde. Außer eines Taschenrechners sind keine Hilfsmittel erlaubt. Alle Fragen sind zu

Mehr

1930: Krise in in der der Physik. Oh, Oh, daran denkt man man am am besten gar gar nicht, wie wie an an die die neuen Steuern

1930: Krise in in der der Physik. Oh, Oh, daran denkt man man am am besten gar gar nicht, wie wie an an die die neuen Steuern 1930: Krise in in der der Physik Oh, Oh, daran denkt man man am am besten gar gar nicht, wie wie an an die die neuen Steuern 1930: Energie-Erhaltung im im Beta-Zerfall verletzt?? Alpha-Zerfall Beta-Zerfall

Mehr

Quarks, Higgs und die Struktur des Vakuums. Univ. Prof. Dr. André Hoang

Quarks, Higgs und die Struktur des Vakuums. Univ. Prof. Dr. André Hoang Quarks, Higgs und die Struktur des Vakuums Univ. Prof. Dr. André Hoang Was bewegt 700 Physiker, in Wien zur größten Konferenz über Elementarteilchen des Jahres 2015 zusammenzukommen? Quarks, Higgs und

Mehr

Die Urknalltheorie. Hauptseminar von Tobias Buehler

Die Urknalltheorie. Hauptseminar von Tobias Buehler Die Urknalltheorie Hauptseminar von Tobias Buehler Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklung 3 Was man sich daraus herleitet 2 Was man Messen kann 3.1 Planck Ära 2.1 Rotverschiebung und Expansion 3.2

Mehr

Für Geowissenschaftler. EP WS 2009/10 Dünnweber/Faessler

Für Geowissenschaftler. EP WS 2009/10 Dünnweber/Faessler Für Geowissenschaftler Termin Nachholklausur Vorschlag Mittwoch 14.4.10 25. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung und Quantenmechanik Photometrie Plancksches Strahlungsgesetze, Welle/Teilchen

Mehr

Struktur des Atomkerns

Struktur des Atomkerns Struktur des Atomkerns den 6 Oktober 2016 Dr. Emőke Bódis Prüfungsfrage Die Struktur des Atomkerns. Die Eigenschaften des Kernkraftes. Bindungsenergie. Massendefekt. Tröpfchenmodell und Schallmodell. Magische

Mehr