Gemeinderat Zachenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinderat Zachenberg"

Transkript

1 Gemeinderat Zachenberg 22. Sitzung vom im Verwaltungsgebäude der VG Ruhmannsfelden, Am Rathaus 1 Mitglieder des Gemeinderates Zachenberg: anwesend: Abwesenheitsgrund: Vorsitzender: Dachs Michael, Erster Bürgermeister Artmann Josef, Zweiter Bürgermeister Pfeffer Anita, Dritte Bürgermeisterin Dachs Hans Ernst Alois Ertl Georg Gruber Franz Koppera Hans Niedermeier Siegfried Penn Johann Penn Regina Plötz Rudolf Radlbeck Rudolf Riedl Hans entschuldigt Simeth Johann sen. Niederschriftführer: Diehl Erich, Verw.- Angestellter Außerdem anwesend: Hamberger Erwin VAI Keine Zuhörer Beginn: Ende: 19:00 Uhr 22:15 Uhr

2 Gemeinderat Zachenberg Tagesordnung der Sitzung vom Zu TOP N1 + N2 wurde gem. Art. 52 Abs. 2 GO die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Stellungnahme zu Baugesuchen Maßnahmenträgerschaft und Beteiligung Forststraße Ketzerweg Kostenbeteiligung Kindergarten March Honorarvereinbarung Ing.- Büro Kiendl & Moosbauer für Dietzberger Straße Rechnungsabschluss 2009 Haushaltsplan 2010 sowie Finanzplan 7.1 Haushaltsplan Finanzplan Zustimmungsbeschluss Mittelschule Ruhmannsfelden - Teisnach Mitgliedschaft Förderverein Technologiecampus Teisnach Gastkindergartenantrag Vogl, Dorfstraße 4 Kommandanten- und Kommandantenstellvertreterbestätigung FFW Triefenried Wünsche und Anfragen, Bericht des Vorsitzenden

3 ÖFFENTLICHE SITZUNG 1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Anwesend: 14 / kein Beschluss Vorsitzender Erster Bürgermeister Dachs eröffnet die anberaumte Sitzung des Gemeinderates Zachenberg und begrüßt die erschienenen Gemeinderatsmitglieder sowie die Herren Hamberger und Diehl von der Verwaltung. Der Vorsitzende stellt nach vorschriftsmäßiger Ladung unter Anwesenheit der Mehrheit der Mitglieder des Gemeinderates Beschlussfähigkeit nach Art. 47 Abs. 2 GO fest. Gegen die Tagesordnung wurden keine Einwendungen erhoben, gegen die Niederschrift der vorangegangenen Sitzung vom werden Einwendungen erhoben. Begründung: GR Radlbeck Rudolf beanstandet zu TOP 5 (Flächennutzungsplan Deckblatt Nr. 6 Billigung), dass sowohl der Antrag von GR Artmann Josef, als auch die Abstimmung und deren Ergebnis, zu Punkt 4. des Beschlusses, nicht aufgeführt wurde. Das Protokoll wird insoweit geändert und die entsprechende Seite mit der nächsten Ladung versandt. Die Niederschrift gilt somit, mit dieser Berichtigung, gem. Art. 28 GeschO als genehmigt. 2. Stellungnahme zu Baugesuchen 2.1 Bauvorhaben Hundshammer Edwin, Am Geißberg 1, Zachenberg Gdl.BV.Nr.: 06/2010 Bauherr: Hundshammer Edwin, Am Geißberg 1, Zachenberg Bauvorhaben: Erweiterung des landwirtschaftlichen Nebengebäudes Bauort: Zachenberg, Am Geißberg 1, FlNr. 117 Gemarkung Zachenberg Das Bauvorhaben liegt im Außenbereich, im Geltungsbereich eines Flächennutzungsplanes, ausgewiesen als landw. Nutzfläche. Das Vorhaben fällt unter 35 Abs. 1, Nr. 1 BauGB. Das Vorhaben liegt in der Schutzzone des Naturparkes Bayerischer Wald. Zufahrt: über Privatweg an öffentliche Verkehrsfläche Wasserversorgung: nicht erforderlich Abwasserbeseitigung: nicht erforderlich Nach Bekanntgabe der baurechtlichen Tatbestände und Durchsicht der Lage- und Detailpläne wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. 2.2 Bauvorhaben Hagengruber Franz, Geißbergweg 3, Zachenberg Gdl.BV.Nr.: 07/2010 Bauherr: Hagengruber Franz, Geißbergweg 3, Zachenberg

4 Bauvorhaben: Neubau eines Geräteschuppens mit Abstellfläche Bauort: Zachenberg, Geißbergweg, FlNr. 38/2 Gemarkung Zachenberg Das Bauvorhaben liegt im Außenbereich, im Geltungsbereich eines Flächennutzungsplanes, ausgewiesen als landw. Nutzfläche. Das Vorhaben fällt unter 35 Abs. 2 BauGB. Das Vorhaben liegt in der Schutzzone des Naturparkes Bayerischer Wald. Zufahrt: in angemessener Breite an öffentliche Verkehrsfläche Wasserversorgung: nicht erforderlich Abwasserbeseitigung: nicht erforderlich Nach Bekanntgabe der baurechtlichen Tatbestände und Durchsicht der Lage- und Detailpläne wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. 2.3 Bauvorhaben Barth Ingeborg & Klaus jun., Am Ebenfeld 8, Auerbach, Zachenberg Gdl.BV.Nr.: 08/2010 Bauherr: Barth Ingeborg & Klaus jun., Bergstraße 5, Ruhmannsfelden Bauvorhaben: Neubau einer Geräte- Lagerhalle Bauort: Zachenberg, Am Ebenfeld 8, Auerbach, FlNr. 1321/9 Gemarkung Zachenberg Das Bauvorhaben liegt im Geltungsbereich eines qualifizierten Bebauungsplanes ( 30 Abs. 1 BauGB) mit der Bezeichnung GE Auerbach. Gebietsart nach BauNVO: Gewerbegebiet. Das Bauvorhaben entspricht nicht den Festsetzungen des Bebauungsplanes. Es sind deshalb folgende Befreiungen nach 31 Abs. 2 BauGB erforderlich: 1. Befreiung von den Baugrenzen 2. sonstige Befreiungen, soweit erforderlich Das Vorhaben liegt in der Erschließungszone des Naturparks Bayer. Wald. Zufahrt: in angemessener Breite an öffentliche Verkehrsfläche Wasserversorgung: nicht erforderlich Abwasserbeseitigung: nicht erforderlich Nach Bekanntgabe der baurechtlichen Tatbestände sowie Durchsicht der Lage- und Detailpläne werden die erforderlichen Befreiungen und das gemeindliche Einvernehmen erteilt. 2.4 Bauvorhaben Kaiser Monika & Jürgen, Köckersried 37, Zachenberg Gdl.BV.Nr.: 09/2010 Bauherr: Kaiser Monika & Jürgen, Köckersried 37, Zachenberg Bauvorhaben: Anbau eines Holzschuppens mit offener Überdachung an die bestehende Garage Bauort: Zachenberg, Köckersried 37, FlNr /3 Gemarkung Zachenberg

5 Das Bauvorhaben liegt innerhalb des im Zusammenhang bebauten Ortes Köckersried in einem Gebiet ohne Bebauungsplan ( 34 Abs. 1 BauGB) Das Baugrundstück ist im Flächennutzungsplan als Dorfgebiet ausgewiesen. Das Bauvorhaben liegt in der Erschließungszone des Naturparkes Bayerischer Wald. Zufahrt: in angemessener Breite an öffentlicher Verkehrsfläche. Wasserversorgung: nicht erforderlich Abwasserbeseitigung: nicht erforderlich Der Zugang zum gemeindlichen Kanal muss gewährleistet werden. Nach Durchsicht der Lage- und Detailpläne sowie Bekanntgabe der baurechtlichen Tatbestände wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. 3. Maßnahmeträgerschaft und Beteiligung Forststraße Ketzerweg Der Gemeinderat Zachenberg wurde von Bürgermeister Dachs per über die Angelegenheit informiert. Im Ortsteil Auerbach soll ein neuer Forstweg mit einer Länge von ca. 1,9 km errichtet werden. Die Maßnahme wurde in einer Wegebauversammlung am durch Förster Josef Niedermeier den beteiligten Waldbesitzern erläutert. Durch den Forstweg wird eine Waldfläche von ca. 76 ha erschlossen. Zu den Gesamtkosten von voraussichtlich ,00 Brutto wird eine staatliche Förderung von 70 % aus dem Nettobetrag (ohne MWSt.) = ca ,00 erwartet. Die verbleibenden Kosten sollen je zur Hälfte von der Gemeinde Zachenberg und von den Waldbesitzern getragen werden. Es wird mit einem Anliegerbeitrag von ca. 345,00 je ha gerechnet. Der Baubeginn ist für den Herbst 2010 geplant. 1. Dem Bau des Forstwirtschaftsweges Ketzerweg wird zugestimmt, die Gemeinde Zachenberg übernimmt die Bauträgerschaft unter der Voraussetzung, dass die Maßnahme nach den Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums für Landwirtschaft und Forsten gefördert wird. Die Verwaltung wird angewiesen, die Zuwendungsanträge einzureichen. 2. Die Gemeinde Zachenberg trägt die Hälfte der Kosten, die nach Abzug der staatlichen Förderung noch verbleiben, jedoch höchstens ,00. Der Rest wird auf die Anlieger nach der erschlossenen Waldfläche umgelegt. 3. Die Gemeinde verpflichtet sich, den Forstweg nach Fertigstellung als öffentlichen Feld- und Waldweg zu widmen und die Straßenbaulast zu übernehmen. Außerdem wird die Gemeinde den Forstweg für den öffentlichen Verkehr (ausgenommen Forstbetrieb) sperren. 4. Kostenbeteiligung Kindergarten March Die Stadt Regen plant im Kindergarten March eine Umbau- und Sanierungsmaßnahme mit geschätzten Kosten von ca ,00 Euro. Gemäß Art.27 BayKiBiG haben Gemeinden, welche Plätze als bedarfsnotwendig anerkannt haben, für notwendige Neu-, Um- und Erweiterungsbauten einer

6 Kindertageseinrichtung einen Baukostenzuschuss in Höhe von zwei Dritteln der notwendigen Kosten zu leisten. Bei mehreren Gemeinden bestimmt sich das Verhältnis der Kostentragung zwischen den Gemeinden nach der Zahl der als bedarfsnotwendig anerkannten Plätze. Die Gemeinde Zachenberg hat im Kindergarten March 12 Plätze als bedarfsnotwendig anerkannt; das entspricht einem Anteil von 24 % der Gesamtplätze. Daraus errechnet sich ein Baukostenzuschuss in Höhe von ,00 Euro (= 24 % aus ,00 Euro). Der Gemeinderat Zachenberg hat keine Einwände gegen die geplante Baumaßnahme und stimmt dieser zu. Die Gemeinde erklärt sich bereit, den anteiligen Baukostenzuschuss in Höhe von ,00 Euro zu leisten. 5. Honorarvereinbarung Ing.- Büro Kiendl & Moosbauer für Dietzberger Straße Dem Gemeinderat Zachenberg wurde mit der Ladung das Angebot, für die Leistungsphasen 5 9, der Dipl.- Ingenieure Kiendl & Moosbauer vom übersandt. Der Gemeinde Zachenberg liegt nun ein überarbeitetes Angebot vom vor. Das Gesamthonorar beläuft sich auf brutto ,53 Euro. STRASSEN-, KANAL- UND WASSERLEITUNGSBAU (Ausführungsplanung) GRUNDLEISTUNGEN LEISTUNGSBILD GEM. HOAI 46 HOAI 2009 ANGEBOT Angebotsbetrag LPH 1 : Grundlagenermittlung 2 v.h. 0 v.h. 0,00 LPH 2 : Vorplanung 15 v.h. 0 v.h. 0,00 LPH 3 : Entwurfsplanung 30 v.h. 0 v.h. 0,00 LPH 4 : Genehmigungsplanung 5 v.h. 0 v.h. 0,00 LPH 5 : Ausführungsplanung 15 v.h. 15 v.h ,39 LPH 6 : Vorbereiten der Vergabe 10 v.h. 10 v.h ,93 LPH 7 : Mitwirken bei der Vergabe 5 v.h. 5 v.h ,46 LPH 8 : Bauoberleitung 15 v.h. 5 v.h ,46 LPH 9 : Objektbetreuung 3 v.h. 0 v.h. 0,00 Gesamtleistung : 100 v.h. 35 v.h ,24 VORLÄUFIG ANRECHENBARE KOSTEN : Straßenbau ,00 x 100% = ,00 Gehwegbau ,50 x 100% = ,50 Zauneinfassungen ,00 x 100% = ,00 Kanalbau / Wasserleitung ,50 x 100% = ,50 Beleuchtung 9.550,00 x 100% = 9.550,00 Kabelarbeiten 7.525,00 x 100% = 7.525,00 Vorläufig anrechenbare Kosten ,00

7 HONORARERMITTLUNG : Grundhonorar gem. HOAI 47 Abs. 1 für Honorarzone II, Mindestsatz bei anrechenbaren Kosten von ,00 : ,00 bei anrechenbaren Kosten von ,00 : ,00 GRUNDHONORAR , ,25 = ,25 GESAMTHONORAR ,25 x 35 % = , ,24 VERMESSUNGSLEISTUNGEN ENTWURFSVERMESSUNG 0 % pauschal 1.000,00 x 0 % = 0,00 BAUVERMESSUNG 100 % pauschal 500,00 x 100 % = 500,00 ÖRTLICHE BAUÜBERWACHUNG Angebotener Zuschlag : 2,3 % der anrechenbaren Kosten NEBENKOSTEN ,00 x 2,3 % = ,25 Angebotener Zuschlag : 0 % des Nettohonorars ,49 x 0 % = 0,00 GESAMTHONORAR NETTO ,49 19 % MWSt 4.808,04 GESAMTHONORAR BRUTTO ,53 Das Ingenieurbüro Kiendl & Moosbauer weist darauf hin, dass die Leistungsphasen 1 4 bereits vom Amt für Ländliche Entwicklung beauftragt wurden und folglich diese Leistungsphasen nicht mehr in das Angebot einbezogen wurden. Ferner weisen sie darauf, dass in dem Angebot ein Betrag von etwa 5.900,22 Euro netto (23,8 % aus ,24 Euro + 2,3 % aus ,50 Euro) auf die Maßnahme der Teilnehmergemeinschaft Lämmersdorf entfallen und im Falle einer Beauftragung an das Amt für Ländliche Entwicklung verrechnet werden. Der Angebotspreis für die Gemeinde Zachenberg reduziert sich somit um diesen Betrag. 1. Dem Ing.- Büro Kiendl & Moosbauer wird der Auftrag, zu o.g. Konditionen, zum angebotenen Bruttogesamthonorar in Höhe von ,53 Euro, erteilt. 2. Die Bauoberleitung ist lediglich mit 5 % ausgewiesen da diese teilweise durch die Gemeinde Zachenberg selbst, bzw. durch das Amt für Ländliche Entwicklung erfolgt. 3. Die Objektbetreuung Leistungsphase 9 ist im Auftrag enthalten. 6. Rechnungsabschluss 2009 Gemäß Art.102 Abs.2 GO wird dem Gemeinderat Zachenberg der Jahresrechnungsabschluss 2009 vom mit folgenden Abschlusszahlen bekannt gegeben:

8 Verwaltungshaushalt (Einnahmen und Ausgaben je) ,13 (Haushaltsansatz: ) Vermögenshaushalt (Einnahmen und Ausgaben je) ,09 (Haushaltsansatz: ) Im Verwaltungshaushalt enthalten: Zuführung zum Vermögenshaushalt ,01 (Haushaltsansatz: ) Der Vermögenshaushalt enthalten: Zuführung zur Rücklage: ,55 Stand der Rücklage zum : ,13 Schuldenstand zum : ,08 Die Haushaltsüberschreitungen betragen: a) im Verwaltungshaushalt ,31 b) im Vermögenshaushalt ,05 Überschreitungen insgesamt: ,36 Die Haushaltsüberschreitungen konnten durch Einsparungen und Mehreinnahmen problemlos finanziert werden, so dass der Haushaltsausgleich nicht gefährdet war. 1. Der Jahresrechnungsabschluss 2009 vom wird zur Kenntnis genommen. 2. Die vorhandenen Haushaltsüberschreitungen in Höhe von ,36 waren unabweisbar und werden gem. Art. 66 Abs. 1 GO genehmigt. 3. Gem. Art. 103 GO wird die Jahresrechnung 2009 dem Rechnungsprüfungsausschuss zur örtlichen Rechnungsprüfung überwiesen. Den Mitgliedern des Gemeinderates wurde der Rechenschaftsbericht zur Jahresrechnung 2009 ausgehändigt. 7. Haushaltsplan 2010 sowie Finanzplan 7.1 Finanzplan Anwesend: 14 / Dafür: 10 / Dagegen: 4 GR Artmann Josef stellt den Antrag, die Abstimmung über den Finanzplan auszuklammern und diesen in der nächsten Sitzung separat zu behandeln. Über den Finanzplan wird nicht abgestimmt, er wird in der nächsten Sitzung des Gemeinderates Zachenberg behandelt.

9 7.2 Haushaltsplan 2010 Nach Vorberatung im Finanzausschuss und eingehender Erläuterung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das HJ 2010 beschließt der Gemeinderat Zachenberg: 1. Die Haushaltssatzung für das HJ 2010, die diesem Beschluss als Anlage beigefügt ist. 2. Den Haushaltsplan für das HJ 2010 mit folgenden Abschlusszahlen: Verwaltungshaushalt: Einnahmen und Ausgaben je EUR Vermögenshaushalt: Einnahmen und Ausgaben je EUR 3. Den Stellenplan als Anlage zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für das HJ 2010 werden zum Bestandteil dieses Beschlusses erklärt. 8. Zustimmungsbeschluss Mittelschule Ruhmannsfelden - Teisnach Dem Gemeinderat Zachenberg wurde mit der Ladung das Schreiben des Schulverbandes Hauptschule Ruhmannsfelden sowie der Fahrplan zur Gründung von Mittelschulen / Mittelschulverbünden, vom übersandt. Die Schulverbandsversammlung der Hauptschule Ruhmannsfelden hat in der Sitzung am die Weichen für die Weiterentwicklung der Hauptschule Ruhmannsfelden zur Mittelschule gestellt und die Zusammenarbeit mit der Hauptschule Teisnach in einem Schulverbund beschlossen. Zwischen den beiden Schulaufwandsträgern (Schulverband Teisnach und Hauptschulverband Ruhmannsfelden) ist ein Kooperationsvertrag abzuschließen, in dem die Einzelheiten der Zusammenarbeit geregelt werden. Nach dem Gesetzentwurf zur Einführung der Mittelschule ist bei der Gründung des Schulverbundes die Zustimmung aller beteiligten Gemeinden erforderlich. Hier reicht eine einfache Erklärung der Gemeinden aus, dass sie dem Verbund grundsätzlich zustimmen. Den einzelnen vertraglichen Regelungen muss nicht zugestimmt werden, dies ist Sache der Schulaufwandsträger. Der Schulverband bittet um entsprechende Beschlussfassung im Gemeinderat und baldige Übermittlung der Zustimmungserklärung. Die Gemeinde Zachenberg erklärt sich mit dem Verbund grundsätzlich einverstanden. 9. Mitgliedschaft Förderverein Technologiecampus Teisnach Dem Gemeinderat Zachenberg wurde mit der Ladung das Schreiben des Vereins der Freunde und Förderer des Technologiecampus Teisnach e.v. vom übersandt. Dieser tritt in genanntem Schreiben an die Gemeinde Zachenberg heran, mit der Kommune auch Mitglied des Teisnacher Fördervereines zu werden. Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt 70,00 Euro jährlich.

10 Die Gemeinde Zachenberg wird Mitglied im Förderverein Technologiecampus Teisnach, mit einem Jahresbeitrag in Höhe von 70,00 Euro und kündigt zugleich die Mitgliedschaft im Förderverein der FH Deggendorf. 10. Gastkindergartenantrag Vogl, Dorfstraße 4 Anwesend: 14 / Dafür: 13 / Dagegen: 1 Dem Gemeinderat wurde mit der Ladung das Schreiben von Frau Ulrike Vogl vom übersandt. Frau Vogl ist bei der Lebenshilfe e.v. Regen beschäftigt. Die Kinderbetreuung von Sohn Moritz haben bisher die Großeltern, während ihrer Arbeitszeit, übernommen. Ihr Sohn Moritz soll ab September 2010 den Kindergarten St. Anna in Regen besuchen. Frau Ulrike Vogl beantragt dem Gastkinderantrag für das Kindergartenjahr 2010/2011 zuzustimmen. Der Gastkinderregelung gemäß Art. 23, Abs. 1 BayKiBiG für das Kind Moritz Vogl wird zugestimmt. Die Gemeinde Zachenberg übernimmt die anteiligen Gastkinderbeiträge gem. Art. 23 Abs. 1 BayKiBiG. 11. Kommandanten- und Kommandantenstellvertreterbestätigung Anwesend: 13 / Dafür: 12 / Dagegen: 0 GR Ertl Georg verlässt kurz den Sitzungssaal. GR Gruber Franz ist gem. Art. 49 GO von der Abstimmung ausgeschlossen. In der Dienstversammlung der FFW Triefenried am wurden, mit den Stimmen der feuerwehrdienstleistenden Mitglieder, Herr Franz Gruber, Gottlesried 6, Zachenberg ordnungsgemäß zum Feuerwehrkommandanten und Herr Jürgen Weber, Gottlesried 25, Zachenberg ordnungsgemäß zum Feuerwehrkommandantenstellvertreter gewählt. Herr Franz Gruber, Gottlesried 6, Zachenberg wird als Feuerwehrkommandant und Herr Jürgen Weber., Gottlesried 25, Zachenberg als Feuerwehrkommandantstellvertreter der FFW Triefenried gem. Art. 8 Abs. 4 BayFG durch die Gemeinde Zachenberg bestätigt. 12. Wünsche und Anfragen, Bericht des Vorsitzenden über laufende Maßnahmen und Angelegenheiten der Gemeinde Anwesend: 14 / kein Beschluss BM Dachs : Sitzung vom Anfrage zu TOP Niedermeier Siegfried wegen der Kosten des Umbaues der Bauhofhalle.

11 Die Kosten belaufen sich im Jahr 2009 auf ,59 Euro. Davon sind 1.746,33 Euro Planungskosten vom Ing. Büro Bielmeier enthalten. Im Haushaltsplan waren Euro eingeplant. Im Jahr 2010 wurden für das Brandschutzgutachten 1.029,35 Euro und für den Anteil Bodenbelag Gartenbauverein 984,84 Euro ausgegeben. Anfrage zu TOP Radlbeck Rudolf wegen einer Urnenwand im Friedhof Ruhmannsfelden. Laut Auskunft Bürgermeister Brunner kaufte die Gemeinde bereits ein Grundstück. Anfang April erfolgt eine Besichtigungsfahrt. Im Jahr 2010 wären Urnengräber oder eine Urnenwand vom Marktgemeinderat eingeplant. Gestaltungsvorschläge liegen bereits vor. Der Zuwendungsbescheid für die Breitbanderschließung von der Regierung von Niederbayern ging am ein. Die Gesamtfinanzierung beträgt ,00 Euro. Eigenmittel der Gemeinde ,00 Euro. Die Zuwendung beträgt ,00 Euro, das sind 70% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben (Gemeinderatsbeschluss vom ). Die Bescheide wegen der zu viel bezahlten Umsatzsteuer beim Leitungswasser gingen am an die betroffenen Hausbesitzer. Insgesamt sind es 83 Bürger mit einem Gesamtbetrag von ,81 Euro. Wurzer Otto erhebt mit Schreiben vom Klage beim Verwaltungsgericht wegen dem Hinteren Hachelweg. Für die 23 Antragssteller und Errichter von Kleinkläranlagen (198 EW) in der Gemeinde wurden Fördermittel von insgesamt ,25 Euro bewilligt und werden demnächst ausbezahlt. Der Pachtvertrag für den Sportplatz in Zachenberg von Dinter Gaby wurde gekündigt. Der Pachtvertrag läuft zum 01. Februar 2011 aus. Für die Straße Haberleuthen bis Weichselsried ist wegen des katastrophalen Zustandes der Straße eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h anzuordnen, die Zeichen Gefahrstelle und unebene Fahrbahn wurden aufgestellt. Es besteht unmittelbare Gefahr. In der nächsten Gemeinderatssitzung erfolgt eine verkehrsrechtliche Anordnung. In der Kläranlage Triefenried wurde durch die Fa. Zapf / Dressel ein neuer Kompressor eingebaut und die Steuerung neu eingestellt. - Termine fand eine Sitzung des Finanzausschusses statt. Am war eine gemeinsame Besprechung wegen dem KG Ruhmannsfelden. Die Besprechungsnotiz wurde g t. Am war mit dem Denkmalschutz in Köckersried wegen der Renovierung der Kapelle eine Besprechung. Am war eine Sitzung des HS-Verbandes Ruhmannsfelden. Die SV-Umlage beträgt 1.420,00 Euro (54 Schüler). Im Vorjahr waren es 1.360,00 Euro und 55 Schüler.

12 Am war VG Sitzung. Die Verwaltungsumlage beträgt für die Gemeinde Zachenberg ,00 Euro. Das sind 109,00 Euro je Einwohner (2009 = 103,00 Euro). Insgesamt wurden 2153 Einwohner berechnet Am war eine Bürgermeisterversammlung in Habischried. Themen: Einführung Digitalfunk, Schwierigkeiten bei Bauangelegenheiten mit dem Landratsamt usw. - ALE Am fand eine Besprechung mit 3 Anliegern der Dietzberger Straße wegen der Gestaltung der Parkplätze statt. - Arbeiten des Bauhofes: Winterdienstarbeiten Die Schneestangen wurden eingesammelt und die Schneezäune abgebaut. Wasseruhren ausgewechselt. Kanalschächte wurden in Triefenried und Muschenried, sowie vom Bruckhof bis Giggenried überprüft, da sehr viel Fremdwasser in Triefenried und in der Kläranlage Ruhmannsfelden festgestellt wurde. In Triefenried wurden 4 Schächte von der Firma Haimerl am nachgebessert werden, da Grundwasser eindrang. In Muschenried wurde in einem Schacht das Putzstück entnommen und somit drang Grundwasser in den Kanal. Die Verursacher wurden benachrichtigt. Der Kanal vom Bruckhof, Richtung Giggenried, muss auf einer Länge von ca. 400 m durchgespült werden, da Ablagerungen von ungefähr 10 cm in den Rohren sind. In verschiedenen Ortschaften wurden die Straßen gesäubert und die Kinderspielplätze sauber gemacht. An den Straßen wurden die größten Schäden / Löcher mit Kaltteer ausgebessert. Flurschäden, die im Räumdienst entstanden, wurden beseitigt GR Dachs Hans: Darf das Tierheim Pometsau an den Kanal der Gemeinde Zachenberg anschließen? BM Dachs: Ja, ein entsprechender Beschluss wurde in der 2. Sitzung vom gefasst. Warum wurden in der Hauptschule Ruhmannsfelden extra Toiletten aufgebaut? GR Ertl Georg: Beantwortete diese Frage.

13 12.3. GR Plötz Rudi: Der Wohnwagen von Herrn Bielmeier steht am Sonnenhügel ständig am Bürgersteig. BM Dachs: Ich werde mich um die Angelegenheit kümmern und mit Herrn Bielmeier reden. ENDE DER ÖFFENTLICHEN SITZUNG

Gemeinderat Zachenberg

Gemeinderat Zachenberg Gemeinderat Zachenberg 28. Sitzung vom 15.11.2010 im Verwaltungsgebäude der VG Ruhmannsfelden, Am Rathaus 1 Mitglieder des Gemeinderates Zachenberg: anwesend: Abwesenheitsgrund: Vorsitzender: Dachs Michael,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 11.10.2018 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. BÜRGERMEISTER UND VORSITZENDER: Georg Hatzesberger

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

60. Sitzung vom

60. Sitzung vom vom im Verwaltungsgebäude der VG Ruhmannsfelden, Am Rathaus 1 Mitglieder des Gemeinderates Zachenberg: anwesend: Abwesenheitsgrund: Vorsitzender: Dachs Michael, Erster Bürgermeister Artmann Josef, Zweiter

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Gemeinderat Zachenberg

Gemeinderat Zachenberg Gemeinderat Zachenberg 26. Sitzung vom 09.09.2010 im Verwaltungsgebäude der VG Ruhmannsfelden, Am Rathaus 1 Mitglieder des Gemeinderates Zachenberg: anwesend: Abwesenheitsgrund: Vorsitzender: Dachs Michael,

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Dienstag, 04. Juli 2017 19.00 Uhr 20.00 Uhr Reichenbach,

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Öffentliche Niederschrift. Sitzung des Gemeinderates vom

Öffentliche Niederschrift. Sitzung des Gemeinderates vom 450 Anwesend sind: Vorsitzende Entschuldigt fehlen: -- 1. Bürgermeisterin Gerti Menigat Gemeinderat Christian Burghart Gemeinderat Stefan Graßl Gemeinderat Kurt Hackl Gemeinderat Hermann Kastl Gemeinderat

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Mittwoch, 20. April 2016 19.00 Uhr 20.40 Uhr Reichenbach,

Mehr

Gemeinde Sigmarszell zugestellt:...

Gemeinde Sigmarszell zugestellt:... 1 Gemeinde Sigmarszell zugestellt:... Niederschrift über die 28. öffentliche Sitzung des Bauausschusses Sigmarszell vom 21.02.2017 um 19:00 Uhr im Rathaus Schlachters Sämtliche Mitglieder des Bauausschusses

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Donnerstag, 20. Oktober 2016 18.30 Uhr 19.15 Uhr

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

Markt Marktzeuln. Niederschrift über die öffentliche Sitzung. Marktgemeinderat. Marktgemeinderat öffentlich

Markt Marktzeuln. Niederschrift über die öffentliche Sitzung. Marktgemeinderat. Marktgemeinderat öffentlich Markt Marktzeuln Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Marktgemeinderat öffentlich Gremium: Sitzungsort: Marktgemeinderat Sitzungssaal im Rathaus Marktzeuln am: 01.08.2016 Beginn:

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 08. Juli 2015 19.00 Uhr 20.30 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 25.01.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Rathaus Wiesen Anwesend: 1. Bürgermeister Herr Willi Fleckenstein

Mehr

Gemeinderat Zachenberg

Gemeinderat Zachenberg 1 Gemeinderat Zachenberg 2. Sitzung vom 02.06.2014 im Verwaltungsgebäude der VG Ruhmannsfelden, Am Rathaus 1 Mitglieder des : anwesend: Abwesenheitsgrund: Vorsitzender: Dachs Michael, Erster Bürgermeister

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Niederschrift über die öffentliche 9. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 26.03.2015 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19.30 Uhr 19.40

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil Tagesordnungspunkte für den 16.02.2017 1. Vollzug BauGB; 47. Änderung des Flächennutzungsplanes Heißmanning Weingartenfeld Feststellungsbeschluss 2. Tierschutzverein Pfaffenhofen und Umgebung e. V.; 1.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 13.09.2017 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Tanja

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Schulverband Dinkelscherben

Schulverband Dinkelscherben Schulverband Dinkelscherben Schulverbandsversammlung N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung des Schulverbandes Dinkelscherben vom 29.07.2015 (öffentlicher Teil) in der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 14.04.2016 Ort: Sitzungssaal Rathaus Wörth a.d. Donau Beginn: 19:00 Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Bürgerfragestunde NIEDERSCHRIFT der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Der anwesende Bürger; Herr Werner Link, wohnt im Familiendorf und stellt

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 09.04.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende

Mehr

Augsburg, Nr. 50

Augsburg, Nr. 50 Augsburg, 13.12.2018 Nr. 50 Bekanntmachung über die Erteilung einer Baugenehmigung an Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Grundschule Untermeitingen; Landkreis Augsburg, für das Haushaltsjahr

Mehr

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil -

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil - GEMEINDE PIDING Landkreis Berchtesgadener Land LUFTKURORT Niederschrift über die 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses - öffentlicher Teil - Datum: 25. Februar 2015 Uhrzeit: 19:01 Uhr - 20:08 Uhr Ort:

Mehr

ORTSGEMEINDE Halsenbach

ORTSGEMEINDE Halsenbach ORTSGEMEINDE Halsenbach Sitzungsniederschrift Gremium: Ortsgemeinderat Halsenbach Datum: Ort: Dorfgemeinschaftshaus in Halsenbach Öffentlichkeit: öffentlich nichtöffentlich Einladung vom: 07. März 2018

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal

Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Sitzungstag: 04.10.2017 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:25 Uhr Sitzungsort: Rathaus Waal - Sitzungssaal TAGESORDNUNG Öffentlich:

Mehr

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: 19.09.2011 Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: Hammer Raimund, Bürgermeister Faulhaber Hubert Faulhaber Rüdiger

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli Um 19.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 4 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Heinrichsthal im Sitzungszimmer der Gemeinde Heinrichsthal am Donnerstag, den 10.03.2016 um 19.00 Uhr. Vor Eintritt in die Tagesordnung

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 55 Rathaus Unterdießen

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 55 Rathaus Unterdießen Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 55 Ort: Rathaus Unterdießen Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:40 Uhr Vorsitz: Erster Bürgermeister Dietmar Loose Anwesend

Mehr

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3) Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 13.11.2013, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher INTERNET-Teil Anwesend: Herr Holzner Frau

Mehr

Ostseebad Dierhagen am

Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 20. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 24.02.2016 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 19 Rathaus Unterdießen

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 19 Rathaus Unterdießen Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 19 Ort: Rathaus Unterdießen Beginn: 19:00 Uhr Ende: 22:55 Uhr Vorsitz: Schriftführer: Erster Bürgermeister Dietmar

Mehr

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 01.03.2016 Gegenstand SV Nr. 1610301 Bauantrag Hermann und Reinhard Grafl, Roßhofweg 14, 83486 16022 Ramsau b. B gaden Neubau von zwei Garagengebäuden

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 10

N i e d e r s c h r i f t Nr. 10 1. Seite der Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatsitzung Nr. 10 vom 16.12.2015 Gemeinde Forchheim Seite 1 N i e d e r s c h r i f t Nr. 10 über die öffentliche Gemeinderatsitzung am 16.12.2015

Mehr

Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h

Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h Protokollführer: VFA Eberth / VFA Eberth Bürgermeister Hoßmann eröffnete

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 09.11.2016 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bichl vom 26.03.2013 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder;

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 11.05.2017 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.00Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser Christian,

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

Niederschrift über eine Sitzung des

Niederschrift über eine Sitzung des Niederschrift über eine Sitzung des Gemeinderates Lalling Sitzungstag: 23.03.2016 Sitzungsort: Lalling Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund 1. Bürgermeister u. Vorsitzender: Streicher Josef Gemeinderäte:

Mehr

Planungsverband Region Oberland

Planungsverband Region Oberland Planungsverband Region Oberland NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Planungsausschusses am 26.04.2018 im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2. Niederschrift der letzten Sitzung

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 14.12.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 20:05 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 14.06.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Niederschrift über die öffentliche 14. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 03.09.2015 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19.30 Uhr 19.50

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 138 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 22.02.2010 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.25 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am

N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am 20.03.2018 Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses in Essing Sämtliche 12 Mitglieder des Marktgemeinderates waren ordnungsgemäß

Mehr

Namen der Gremiumsmitglieder 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Stadtrat Karl Hafner entschuldigt

Namen der Gremiumsmitglieder 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Stadtrat Karl Hafner entschuldigt 28 16.01.2017 16:00 17:15 1 Feststellung der Beschlussfähigkeit Namen der Gremiumsmitglieder abwesend 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Karl Hafner entschuldigt Josef Hofbauer

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 22.06.2017 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.15 Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser Christian,

Mehr

Gemeinderat Zachenberg

Gemeinderat Zachenberg Gemeinderat Zachenberg 38. Sitzung vom 26.10.2011 im Verwaltungsgebäude der VG Ruhmannsfelden, Am Rathaus 1 Mitglieder des Gemeinderates Zachenberg: anwesend: Abwesenheitsgrund: Vorsitzender: Dachs Michael,

Mehr

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 19.03.2015 08/2015 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 17.30 bis 19.10 Uhr öffentl. Sitzung

Mehr

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach am 27.06.2017 in Biberbach um 20.00 Uhr, Sitzungsraum: Rathaus Sämtliche Mitglieder des Bau-,

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 15. Juli 2014 19.30 Uhr 20.35 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 104 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 17.08.2009 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.30 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf : 06/2016 Sitzung Gemeinderat Schlehdorf Sitzungstag: Donnerstag, 01. September 2016 Sitzungsort: Schlehdorf Namen der Gemeinderatsmitglieder anwesend entschuldigt unentschuldigt Vorsitzender: Jocher Stefan

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 03.12.2015 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. BÜRGERMEISTER UND VORSITZENDER: Georg Hatzesberger

Mehr

Niederschrift der Sitzung des Marktgemeinderates der Marktgemeinde Parkstein

Niederschrift der Sitzung des Marktgemeinderates der Marktgemeinde Parkstein Niederschrift der Sitzung des Marktgemeinderates der Marktgemeinde Parkstein Sitzungstag: Montag, 19. Februar 2018 Ort: Sitzungssaal Landrichterschloss Zeit: 19:00 Uhr Anwesend: Abwesend: Bürgermeisterin

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden 37. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 31.01.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf : 08/2016 Sitzung Gemeinderat Schlehdorf Sitzungstag: Donnerstag, 03. November 2016 Sitzungsort: Schlehdorf Namen der Gemeinderatsmitglieder anwesend entschuldigt unentschuldigt Vorsitzender: Jocher Stefan

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

Protokoll Gemeinderat

Protokoll Gemeinderat Niederschrift über die 2. öffentliche Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Gottmadingen am 27. Januar 2015 Die Sitzung fand auf schriftliche Einladung des Bürgermeisters vom 22. Januar 2015 statt. Beginn:

Mehr

Niederschrift über die 43. öffentliche Sitzung des Gemeinderats Altendorf der Wahlperiode

Niederschrift über die 43. öffentliche Sitzung des Gemeinderats Altendorf der Wahlperiode Landkreis Bamberg Niederschrift über die 43. öffentliche Sitzung des Gemeinderats Altendorf der Wahlperiode 2014 2020 Gremium: Sitzungsort: Gemeinderat Altendorf Bürgerhaus Altendorf Am: 29.05.2018 Beginn:

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS Niederschrift Nr. 12 a der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom Montag, dem 26.09.2011 20.00 Uhr bis 21.10 Uhr im Rathaussaal in Meißenheim Anwesenheitsliste

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 451 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 23.07.2015 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:00 Uhr Die Sitzung

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Kaufering 04/2014 vom 05.03.2014

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Kaufering 04/2014 vom 05.03.2014 Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz hat in seinem 14. Tätigkeitsbericht (Landtagsdrucksache 12/9430) zur Veröffentlichung von Niederschriften öffentlicher Gemeinderatssitzungen in gemeindlichen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. ü b e r d i e Sitzung des Gemeinderates

N i e d e r s c h r i f t. ü b e r d i e Sitzung des Gemeinderates N i e d e r s c h r i f t ü b e r d i e Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 21. April 2016 im Rathaus Haibach, Schulstraße 1, 94353 Haibach Vorsitzender: Schriftführer: 1.Bürgermeister Fritz Schötz

Mehr

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen.

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses Nandlstadt am Donnerstag, den 29. April 2010 in Nandlstadt um 18.00 Uhr Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche sechs Mitglieder

Mehr

Niederschrift. Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom :20 von Robert Griesbeck. Sitzung vom

Niederschrift. Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom :20 von Robert Griesbeck. Sitzung vom Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom 05.06.2014 2014-06-27 08:20 von Robert Griesbeck Sitzung vom 05.06.2014 5. Sitzung Niederschrift über die: öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des: Gemeinderates

Mehr