System der Ernahrung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "System der Ernahrung"

Transkript

1 System der Ernahrung Von Dr. Clmnens Pirqnet o. o. Professor der Kinderheilkllnde und Vorstand der Universitiits-Kinderklinik in Wi en Dritter Teil: Nemkuche Mit Beitragen von Schwester Johanna Dittrich, Schwester Marietta Lendl, Frau Rosa Miari und Schwester Paula Panzer Berlin Verlag von Julius Springer 1919

2 Erweiterter Sonderdruck aus der Zeitschrift fur Kinderheilkunde Band XVIII ISBN-13: DOl: / e-isbn-13: AIle Rechte, insbesondere das der trbersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Copyright by Julius Springer Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1919

3 Inhal tsv erzeichnis. Seite I. Aufgaben der Kiiche... 1 II. Familien- und Anstaltskost Sauglingskiiche Allgemeine Kuche. AusfUhrliche Kochanweisungen fur 10 und 100 Hektonem. Von Frau Rosa Miari Anstaltskost. Einfache Kochanweisungen fur 100 Hektonem. Yon Schwe,ter Marietta Lendl III. Einzelkost. 1. Ernahrungsschule fur Sauglinge von Schwester Paula Panzer Speiseplane fur kleinere Kinder. (Nahrungsklasse Ia bis IlL) Von Schwester Johanna Dittrich Speiseplane und ausfilhrliche Kochanweisungen fur altere Kinder und Erwachsene. (Nahrungsklassen III, IV und V.) Von Frau Rosa Miari IV. Nemwert der wichtigsten Nahrungsmittel. 1. Nach dem Nemwert geordnet Nach delll Alphabet geordnet 166 V. Alphabetisches Sachverzeichnis des 3. Teiles 182 VI. Alphabetisches Verzeichnis der Kochrezepte 186

4 Einleitung. Der dritte Teil des "Systems der Ernahrung", die "N em kuche", befabt sich mit der Kuchengebarung. 1m ersten Kapitel gebe ich eine zusammenfassende Darstellung der Aufgaben und der Mittel der Kuche. Dann lasse ich den Praktikern das Wort, und zwar zunachst uber die Zubereitung der Kost fur eine Gruppe von Personen, fiber die Anstalts- und Familienkost. Die Stationsschwester der Sauglingsabteilung, Sr. Pa ula Pa nzer, berichtet uber die Zubereitung der Sauglingsnahrung an meiner KIinik. Die Leiterin der Experimentalkuche, Frau Rosa Miari, gibt ausfuhrliche Kochanweisungen fur altere Kinder und Erwachsene. Die Leiterin der Schulkuche, Sr. Marietta Lendl, bringt eine Reihe von biiligen Rezepten fur gr6bere Anstalten. Der nachste Abschnitt umfabt die Einzelkost. Wo es sich urn ein einzelnes Kind oder urn einen kranken Erwachsenen handelt, fur den eigens gekocht werden soli, ist die Umrechnung eines fur gr6bere Mengen abgefabten Rezeptes umstandlich und auch nicht ganz korrekt, weil die Menge der Zutaten bei kleinen Portionen nicht einfach den Teilbetrag eines groben Rezeptes bedeutet. Die Ernahrungssch ule fur die ersten Lebensjahre von Sr. Pa ula Panzer gibt eine Anleitung, wie einem Kinde methodisch die Aufnahme der wichtigsten Nahrungsmittel gelehrt wird. Fur das nachste Lebensalter sind die Speiseplane fur kleinere Kinder gedacht. Die Lehrschwester der Familienkuche, J 0 han n a, D itt ric h, gibt hier einen abwechslungsreichen Speiseplan iiii' Kinder von 2-6 Jahren, einfache und teuere Kost, mit kurzen Kochanweisungen. Ausfuhrliche Kochanweisungen enthalt der nachste Artikel der Frau Miari: Einzelkuche fur altere Kinder und Erwachsene. Die Rezepte sind in allen diesen Aufsatzen nach einem neuen Prinzip geordnet worden. Wahrend die Kochbucher gew6hnlich

5 VI die Anordnung nach eiuer iiblichen Speisenfolge (Suppe, Fleisch, Beilage, Mehlspeise) oder nach einem charakteristischen Bestandteil (Fleischgattung, Gemiiseart) oder nach der Bereitungsart (Kochen, Braten, Backen) treffen, habe ich hier eine wissenschaftliche Einteilung versucht, zunachst nach dem Nahrwert der Speise als Ganzes, dann im einzelnen nach dem im Nahrwert vorwiegenden Bestandteil. Die erste Gruppe, die des geringsten Nahrwertes, bilden die wasserreichen Speisen mit einem Hektonemgewicht zwischen 100 und 200 g. Der Nahrwert von 1 g dieser Speisen betragt zwischen M 1 und 0,5 Nem ("Gleichnahrung" bis "Halbnahrung"). Das sind die Suppen und die Friihstiicksgetranke, wie Milch, Kaffee, Tee mit Zucker usw. Die zweite Gruppe besteht aus Speisen mit einem Hektonemgewicht zwischen 50 und 100 g, also zwischen Doppel- und Gleiehnahrung. Hierher gehort die Mehrzahl der Gemiisespeisen. In die dritte Gruppe: Speisen mit geringem Wassergehalt, Hektonemgewicht zwischen 50 und 25 g, fallen die meisten Fleisch- und Mehlspeisen. Bei den Koehanweisungen der Frau Mia r i (ffir Familiellkost) findet sich noch eine vierte Gruppe: Konzentrierte Speisen mit einem Hektonemgewieht unter 25 g, also Viedaehnahrung und noeh hoher konzentrierte Nahrung. Diese Rezepte finden systematisch bei der Troekenkost nach Dr. Nobel Verwendung. Das Einteilungsprinzip innerhalb dieser Gruppen bildet der im Nahrwert vorwiegende Best~ndteil. Die Rezepte sind von vornherein naeh Nahnverten abgefabt. Nehmen wir als Beispiel den Obststrudel S. 83. Die 10 Hektonem, die das Rezept als Summe ergeben soli, sind in moglichst einfaehen Zahlen auf die einzelnen Bestandteile verteilt: Die Apfel maehen dabei 1 Hektonem aus, Ei und Brose! nur je 1/2 Hektonem, Butter 1, Zucker 3 und Mehl4 Hektonem. Die Anordnung des Rezeptes edolgt nicht etwa so, dab die ApfeJ, die der Speise den Namen geben und nach dem Gewieht (750 g) am meisten ausmachen, an erste Stelle treten, sondern an erster Stelle steht das Mehl, welches zwar nur 80 g wiegt, aber ip. seinem Nahrwert 4 Hektonem oder 40% des gesamten Nahrwertes abgibt, an zweiter Stelle kommen die 50 g Zucker, welche 3 Hektonem oder 30% des Nahrwertes darstellen, dann folgen Butter und.apfel, endlich Ei und Brosel. Wo gleiehe Nahrwerte vorliegen, edolgt die Anordnung naeh einer systematisehen Einteilung der Nahrungsmittel, deren Hauptsache in folgender Reihenfolge besteht:

6 VII 1. Milch und Kase, 2. Fleisch und Fleischpraparate, 3. Ei und EiweiBprii..parate, 4. Fett und Fettsamen, 5. Mehl und Mehlsamen, 6. Zucker und Obst, 7. Gemiise (Kartoffeln, Riiben, Blattgemiise), 8. Gewiirze, 9. andere Hilfsmittel der Kiiche. Unser Beispiel, der Obststrudel, wird, da er durch das Backen auf das unge ahre Gewicht von 250 g per 10 Hektonem abgedampft wird, unter die Speisen mit geringem Wassergehalt thektonemgewicht 25 bis 50 g) eingereiht. Innerhalb dieser Gruppe kommt er nicht unter "Obst" und nicht nach der Art der Zubereitung als "Strudel" zur Einreihung, sondern nach seinem Hauptbestandteil als eine Mehlspeise. Da hier sehr zahlreiche Mehlspeisen zusammenkommen, erfolgt die weitere Einreihung nach dem zweiten Bestandteil, unter "Mehl und Zucker" Da als dritter Bestandteil Butter erscheint, reiht sich das Rezept hinter dem "Mehlschmarren mit Apfeln" ein, der auch Mehl als ersten, Zucker als zweiten, aber als dritten Bestandteil Ei enthalt, das in der systematischen Einteilung vor dem :Fett erscheint. Die Aufsuchung eines bestillunten Rezeptes geschieht in dem a I p h abe tis c hen R e z e p t v e r z e i c h n is, in dem sowohl nach dem iiblichen Namen der Speise als auch nach den Einzelbestandteilen Vel"weisungen vorkommen. So findet sich del" Obststrudel unter "Obst", unter "Strudel" und unter "Melilspeisen" Den SchluB dieses dritten Teilei' mache ich mit einer Rekapitulation aller Tatsachen, die im ersten, zweiten und dritten Teile iiber den Nemwert der Nahrungsmittel zusammengetragen sind. Zunachst sind die Nahrungsmittel nach der Hohe des Nemwerts geordnet, und zwar zuerst die wichtigsten, dann aile iiberhaupt genannten Nahrungsmittel. Hierauf folgt ein alphabetisches Verzeichnis aller Nahrungsmittel, das den mittleren Nemwert eines Grammes, das Hektonemgewicht, den EiweiBwert und dann die Formel enthalt, mittels welcher der genauere Nemwert aus der chemischen Bestimmung von Trockensubstanz, Fett und Asche erschlossen werden kann. In diesem Verzeichnis sind gegelliiber den im erst en Teile enthaltenen Tafeln einige Korrekturen an gebracht worden, von denen hervorzubeben sind: Hektonemgewicht

7 VIII des fetten Kases 17 g (statt 20), von Schokolade 15 (statt 17), von Knochenmark 9 (statt 8,5). Das Verzeichnis enthalt schlie13lich bei jedem Nahrungsmittel die Seitenzahl des ersten oder zweiten Teiles, wo der bezugliche Nemwert besprochen ist. Ohne den ersten und zweiten Teil kann der vorliegende dritte Teil nicht als Leitfaden dienen, wei! hier die Verschreibung der Nahrung vorausgesetzt und nur die Ausfuhrung der Verschreibung besprochen wird. FUr denjenigen aber, der die Theorie einigermaben kennt, wird sich die "Nemkuche" als praktisches Kochbuch erweisen, da es fur die verschiedensten Einzelaufgaben - Kinder, Erwachsene, Einzelkost, FamiIienkost, Massenkost - eine Fulle von erprobten Rezepten darbietet.

Die Ernährung des Menschen

Die Ernährung des Menschen Die Ernährung des Menschen Nahrungsbedarf. Erfordernisse der Nahrung Nahrungsmittel' Kostberechnung Von Dr. Otto Kestner und Dr. H. W. Knipping Professor Direktor Privatdozent früh. Assistenten des Physiologischen

Mehr

PAUL HABERLIN I PHILOSOPHIA PERENNIS

PAUL HABERLIN I PHILOSOPHIA PERENNIS PAUL HABERLIN I PHILOSOPHIA PERENNIS PAUL HABERLIN PHILOSOPHIA PERENNIS EINE ZUSAMMENFASSUNG SPRINGER-VERLAG BERLIN GOTTINGEN. HEIDELBERG 195 2 ISBN 978-3-642-49531-1 DOl 10.1007/978-3-642-49822-0 ISBN

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

DIE ERNAHRUNG GESUNDER UND KRANKER KINDER

DIE ERNAHRUNG GESUNDER UND KRANKER KINDER DIE ERNAHRUNG GESUNDER UND KRANKER KINDER FUR ARZTE UND STUDIERENDE DER MEDIZIN VON E. NOBEL C. PIRQUET R. WAGNER UNIV.-PROFESSOR, UNIV.-PROFESSOR, PRIVA TDOZENT, o. ASSISTENT VORSTAND A. o. ASSISTENT

Mehr

Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen

Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen Von Wilhelm Trendelenbnrg Dr. med., o. o. Professor der Physiologie in Tiibingen Mit 39 Textabbildungen Berlin Verlag von Julius Springer 1917 Aile Rechte,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung Band 3: Der gesunden Ernährung auf der Spur

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung Band 3: Der gesunden Ernährung auf der Spur Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Ernährung Band 3: Der gesunden Ernährung auf der Spur Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Christine Schlote

Mehr

Diagramme Einflu131inien und Momenle

Diagramme Einflu131inien und Momenle Diagramme Einflu131inien und Momenle fiir Durchlauftrager und Rahmen Von Dr. techno Wilhelm Valentin lngenieurkonsulent fur Bauwesen Wien Mit 55 Textabbildungen und 64 Tafeln Wien Springer-Verlag 1950

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung Band 3: Der gesunden Ernährung auf der Spur

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung Band 3: Der gesunden Ernährung auf der Spur Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Ernährung Band 3: Der gesunden Ernährung auf der Spur Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Christine Schlote

Mehr

DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN. VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN

DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN. VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1914 ISBN 978-3-663-19886-4 ISBN

Mehr

SCHLAFMITTEL= THERAPIE

SCHLAFMITTEL= THERAPIE SCHLAFMITTEL= THERAPIE VON DR. ALBRECHT RENNER STÄDTISCHES KRANKENHAUS ALTONA 1925 VERLAG VON JULIUS SPRINGER BERLIN ERWEITERTER SONDERABDRUCK AUS ERGEBNISSE DER INNEREN MEDIZIN UND KINDERHEILKUNDE 23.

Mehr

Die folgenden zwei Artikel sind auszugsweise aus Online-Artikeln übernommen. Lies dir beide durch und beantworte anschließend die Fragen.

Die folgenden zwei Artikel sind auszugsweise aus Online-Artikeln übernommen. Lies dir beide durch und beantworte anschließend die Fragen. Ernährung: Die folgenden zwei Artikel sind auszugsweise aus Online-Artikeln übernommen. Lies dir beide durch und beantworte anschließend die Fragen. http://www.online-artikel.de/article/analogkaese-debatte-zu-emotional-22215-1.html

Mehr

PROBLEME DER TECHNISCHEN MAGNETISIERUNGSKURVE

PROBLEME DER TECHNISCHEN MAGNETISIERUNGSKURVE PROBLEME DER TECHNISCHEN MAGNETISIERUNGSKURVE VORTRA.GE GEHALTEN IN GOTTINGEN 1M OKTOBER 1937 VON R. BECKER K. J. SIXTUS. W. DORING M. KERSTEN J. L. SNOEK. G. RICHTER H. SCHULZE G. MASING W. GERLACH H.

Mehr

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau Herausgegeben von Ingenieur C. Volk-Berlin 0-1 0 0 Viertes Heft Die Kugellager und ihre Verwendung im Maschinenbau von Werner Ahrens Winterthur Mit 134 Textfiguren

Mehr

In Verbindung mit den Bfichern der Arztlichen Praxis und nach den gleiehen Grundsatzen redigiert, erscheint die Monatssehrift.

In Verbindung mit den Bfichern der Arztlichen Praxis und nach den gleiehen Grundsatzen redigiert, erscheint die Monatssehrift. In Verbindung mit den Bfichern der Arztlichen Praxis und nach den gleiehen Grundsatzen redigiert, erscheint die Monatssehrift Die Arztliche Praxis Unter steter Bedachtnahme auf den in der Praxis stehenden

Mehr

Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables

Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables Physikalische und metallographische Untersuchungen von Dr.-Ing. Andreas Weber BetriebBielter der Fa. Fr. Deckei in Miinchen Mit 105 Abbildungen

Mehr

Analyse. der Azofar bstoffe. Dr. sc. techno A. Brunner. Berlin Verlag yon Julius Springer Von. dipl. Ing.-Chem.

Analyse. der Azofar bstoffe. Dr. sc. techno A. Brunner. Berlin Verlag yon Julius Springer Von. dipl. Ing.-Chem. Analyse der Azofar bstoffe Von Dr. sc. techno A. Brunner dipl. Ing.-Chem. Mit 5 Textabbildungen und 3 Tafeln Berlin Verlag yon Julius Springer 1929 Copyright vested in the Alien Property Custodian, 1945,

Mehr

NÄHR- UND INHALTSSTOFFE

NÄHR- UND INHALTSSTOFFE ANLEITUNG LP Ziel: Arbeitsauftrag: Die Schüler kennen Nährwert, Nähr- und Inhaltsstoffe. Zuerst lesen die Sch gemeinsam den Infotext. 1. Teil: Inhaltsstoffe Die Lehrperson verteilt die Arbeitsblätter und

Mehr

ABHANDLUNGEN AlTS DEM GESAMTGEBIETE DER

ABHANDLUNGEN AlTS DEM GESAMTGEBIETE DER ABHANDLUNGEN AlTS DEM GESAMTGEBIETE DER KRI~IIN All PS Y CH 0 IlOG IE (HEIDELBERGER ABHANDLUNGEN) HERAUSGEGEBENVON K. VON L IUENTHAL, S. SCHOTT, K. WILMANNS HEFT 5 DIE URSACHEN DER TRUNKSUCH'l' UND IHRE

Mehr

Wirkerei und Strickerei Netzen und Filetstrickerei

Wirkerei und Strickerei Netzen und Filetstrickerei Wirkerei und Strickerei Netzen und Filetstrickerei Von earl Aberle Fachschulrat am Technikum für Textilindustrie Reutlingen Mit 43 Abbildungen Berichtigter Neudruck 134 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Beleuchtungstechnik.

Beleuchtungstechnik. GrUIldzlige der Beleuchtungstechnik. Von c.tlt.~3ltg. L. Bloch, Ingenieur der Berliner Elektrizitats- Werke. Mit 41 in den Text gedruckten Figuren. Berlin. Verlag von Julius Springer. 1907. ISBN-13:97S-3-642-S9549-4

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Die Blutgruppen. und ihre Anwendungsgebiete. Von. Dr. Fritz Schitt"

Die Blutgruppen. und ihre Anwendungsgebiete. Von. Dr. Fritz Schitt Die Blutgruppen und ihre Anwendungsgebiete Von Dr. Fritz Schitt" Abteilungsdirektor am Stiidtischen Krankenhaus im Friedrichshain, Berlin Privatdozent an der Universitat Mit einem Beitrag Indikationen

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

in Schwangerschaft und Wochenbett

in Schwangerschaft und Wochenbett Massage und Gymnastik in Schwangerschaft und Wochenbett Von Dr. med. et iur. Franz Kirchberg Lektor fiir Massage und Hellgymnastik an der Universitiit Berlin Zweite Auflage Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

ENTSTEHUNG, ERKENNUNG UNO BEHANDLUNG INNERER KRANKHEITEN

ENTSTEHUNG, ERKENNUNG UNO BEHANDLUNG INNERER KRANKHEITEN ENTSTEHUNG, ERKENNUNG UNO BEHANDLUNG INNERER KRANKHEITEN VON DR. LUDOLF KREHL PROFESSOR IN HEIDELBERG ZWEITER BAND DIE ERKENNUNG INNERER KRANKHElTEN ZWEITE AUFLAGE I 9 3 2 V E R LAG VON F. C. W. V 0 GEL

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Diagramme. Einflufßlinien und Momenle. für Durchlaufträger und Rahmen. Dr. techno Wilhelm Valentin. Springer-Verlag Wien GmbH

Diagramme. Einflufßlinien und Momenle. für Durchlaufträger und Rahmen. Dr. techno Wilhelm Valentin. Springer-Verlag Wien GmbH Diagramme Einflufßlinien und Momenle für Durchlaufträger und Rahmen Von Dr. techno Wilhelm Valentin Ingenieurkonsulent fiir Bauwesen Wien Mit 55 Textabbildungen und 64 Tafeln Springer-Verlag Wien GmbH

Mehr

Technik der. mikroskopischen Untersuchung des N ervensystems. von. Prof. Dr. W. Spielmeyer,

Technik der. mikroskopischen Untersuchung des N ervensystems. von. Prof. Dr. W. Spielmeyer, Technik der mikroskopischen Untersuchung des N ervensystems von Prof. Dr. W. Spielmeyer, Vorstand des anatomischen Laboratoriums der psychiatrischen Klinik in Miinchen Zweite, vermehrte Auflage. Berlin

Mehr

DER MODELLBAU. die Modell- und Schablonenformerei. Richard Lower. Berlin. Verlag von Julius Springer Von. Mit 669 Abbildungen im Text

DER MODELLBAU. die Modell- und Schablonenformerei. Richard Lower. Berlin. Verlag von Julius Springer Von. Mit 669 Abbildungen im Text DER MODELLBAU die Modell- und Schablonenformerei Von Richard Lower Mit 669 Abbildungen im Text Berlin Verlag von Julius Springer 1931 AIle Rechte, insbesondere das der trbersetzung in fremde Sprachen.

Mehr

KOSMETISCHE OPERATIONEN EIN KURZER LEITFADEN FUR DEN PRAKTIKER VON. DR. ERNST EffNER WI EN MIT 129 ABBILDUNGEN WIEN VERI~AG VON JULIUS SPRINGER

KOSMETISCHE OPERATIONEN EIN KURZER LEITFADEN FUR DEN PRAKTIKER VON. DR. ERNST EffNER WI EN MIT 129 ABBILDUNGEN WIEN VERI~AG VON JULIUS SPRINGER KOSMETISCHE OPERATIONEN EIN KURZER LEITFADEN FUR DEN PRAKTIKER VON DR. ERNST EffNER WI EN MIT 129 ABBILDUNGEN WIEN VERI~AG VON JULIUS SPRINGER 1932 ISBN-13: 978-3-7091-5650-6 e-isbn-13: 978-3-7091-5683-4

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde 3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 19 Zubereitungen aus Getreide, Mehl, Stärke oder Milch; Backwaren Ausgabe 2018 Statistisches Bundesamt IV 19 Kapitel 19 Zubereitungen aus Getreide,

Mehr

Kosmetik. Ein Leitfaden fur praktische Arzte. von. Dr. Edmund Saalfeld Sanitatsrat in Berlin. Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage

Kosmetik. Ein Leitfaden fur praktische Arzte. von. Dr. Edmund Saalfeld Sanitatsrat in Berlin. Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage Kosmetik Kosmetik Ein Leitfaden fur praktische Arzte von Dr. Edmund Saalfeld Sanitatsrat in Berlin Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage Mit 17 Textfiguren Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1914

Mehr

GESCHICHTE DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG

GESCHICHTE DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG GESCHICHTE DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG VERSUCH EINER ERSTEN KRITISCHEN GESAMTDARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG VON BRUNO DRESSLER 1 9 2 8 SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH KAPITEL V-VII

Mehr

H.-G. Zimmer Geometrische Optik

H.-G. Zimmer Geometrische Optik H.-G. Zimmer Geometrische Optik H.-G. Zimmer Geometrische Optik Mit 46 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1967 Dr. Hans-Georg Zimmer 70820berkochen Lenzhalde 23 ISBN 978-3-642-86835-1

Mehr

WOLFGANG KOHLER

WOLFGANG KOHLER WOLFGANG KOHLER 21. 1. 1887-11. 6.1967 Wolfgang Kohler Werte und Tatsachen Deutsche Dbersetzung von Dr. Mira Koffka Redigiert von Dr. Dr. Ottilie C. Selbach Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1968

Mehr

Die Hochspannungsfreileitung

Die Hochspannungsfreileitung Die Hochspannungsfreileitung ihr Durchhang, ihre Stiitzpunkte, ihre Fundierung und deren Berechnung Von Karl Stockinger t Ingenieur Mit 114 Textabbildungen und 18 Tahellen Berlin Verlag von Julius Springer

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 13 Magdeburg Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. Dieser Dom ist das Wahrzeichen

Mehr

Verstan dliche Wi sse n s c h aft

Verstan dliche Wi sse n s c h aft Verstan dliche Wi sse n s c h aft 41. Band Unser Pferd und seine Vorfahren Von Wilhelm Kruger Berlin Verlag von Julius Springer' 1939 Unser Pferd und seine Vorfahren Von Dr. Wilhelm Kruger Professor der

Mehr

Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912

Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912 Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912 Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912 von Dr. F. Eichberg Mit 415 Textfiguren und 1 Tafel Berlin Verlag von Julius Springer 1914 Alle Rechte, insbesondere

Mehr

So geht s: dauerhaft abnehmen

So geht s: dauerhaft abnehmen So geht s: dauerhaft abnehmen Auf diese Weise sparen Sie die nötigen Kalorien, müssen aber nicht weniger essen und werden gut satt. Gleichzeitig und das ist ganz entscheidend müssen Sie ihre Essgewohnheiten

Mehr

Kind und Umwelt. Psychohygienische und psychosomatische Aspekte. Padiatrie und Padologie. Primarius Dr. Hans Zimprich.

Kind und Umwelt. Psychohygienische und psychosomatische Aspekte. Padiatrie und Padologie. Primarius Dr. Hans Zimprich. Padiatrie und Padologie Supplementum 6 Kind und Umwelt Psychohygienische und psychosomatische Aspekte Herausgegeben von Primarius Dr. Hans Zimprich Springer-Verlag Wien GmbH 1980 Primarius Dr. Hans Zimprich,

Mehr

CHEMIE DER ENZYME VON IN DREI TEILEN 11. TEIL: SPEZIELLE CHEMIE DER ENZYME

CHEMIE DER ENZYME VON IN DREI TEILEN 11. TEIL: SPEZIELLE CHEMIE DER ENZYME CHEMIE DER ENZYME VON HANS v. EULER IN DREI TEILEN 11. TEIL: SPEZIELLE CHEMIE DER ENZYME I ZWEITE UND DRITTE, NACH SCHWEDISCHEN VORLESUNGEN VOLLSTÄNDIG UMGEARBEITETE AUFLAGE Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE STERNE UNO ATOME VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE INS DEUTSCHE OBERTRAGEN UND MIT DER DRITTEN ENGLISCHEN AUFLAGE IN OBEREINSTIMMUNG

Mehr

FLUGHAFEN RAUMLAGE, BETRIEB UND GESTALTUNG

FLUGHAFEN RAUMLAGE, BETRIEB UND GESTALTUNG FORSCHUNGSERGEBNISSE DES VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHEN INSTITUTS FUR LUFTFAHRT AN DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE STUTTGART HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR.-ING. CARL PlRATH HEFT 11 FLUGHAFEN RAUMLAGE, BETRIEB UND

Mehr

B.I. -Hochschultaschenbuch Band 779

B.I. -Hochschultaschenbuch Band 779 B.I. -Hochschultaschenbuch Band 779 Ubungen in Grundlagen der Elektrotechnik II Das Magnetfeld und die elektromagnetische Induktion Aufgaben mit ausfiihrlichen Losungen von Prof. Dr.-Ing. Gunther Wiesemann

Mehr

SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS

SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS HANDBüCHEREI FüR DAS GESAMTE KRANKENHAUSWESEN HERAUSGEGEBEN VON ADOLF GOTTSTEIN ========lll======== SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS BEARBEITET VON H. BRAUN K. W. CLAUBERG F. GOLDMANN H. KAISF..R G.

Mehr

Rezept des Monats Juni 2017

Rezept des Monats Juni 2017 Rezept des Monats Juni 2017 Vorspeise Schwarzwurzel-Cremesuppe Hauptspeise Kalbsschnitzel Beilage Kartoffel-Omelett Dessert Rhabarber-Streusel-Kuchen SCHWARZWURZEL-CREMESUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas

Mehr

Aufgabe von Team Süd. Folge 13 Magdeburg

Aufgabe von Team Süd. Folge 13 Magdeburg Aufgabe von Team Süd 1 Seht euch die Bilder an und formuliert Vermutungen. Welche Aufgabe könnte Jonas, Kristina und Nasser in Magdeburg erwarten? A. Was denkt ihr: Schafft das Team die Herausforderung

Mehr

Die Elektromotoren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung

Die Elektromotoren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung Die Elektromotoren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung Ein Hilfsbuch für die Auswahl und Durchbildung elektromotorischer Antriebe Von Karl Meiler Oberingenieur Zweite vermehrte und verbesserte Auflage

Mehr

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber Ernährung bei Gicht maudrich.gesund essen InhaltsverzeIchnIs ENTSTEHUNG VON GICHT 6 DIAGNOSE, THERAPIE UND VORBEUGUNG VON GICHT 13 ERNÄHRUNG BEI GICHT

Mehr

c. A. B J E R K N E S

c. A. B J E R K N E S c. A. B J E R K N E S SEIN LEBEN UND SEINE ARBEIT VON DR. V. B JERKNES PROFESSOR AN DER UNIVERSITAT OSLO AUS DEM NORWEGISCHEN INS DEUTSCHE OBERTRAGEN VON ELSE WEGENER-KOPPEN MIT 31 ABBILDUNGEN UND EINEM

Mehr

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein!

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein! ERNÄHRUNGSFRAGEBOGEN FRAGEN ZUM ESSVERHALTEN 1. Essen Sie regelmäßig? trifft zu trifft nicht zu 2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein! Hauptmahlzeiten Zwischenmahlzeiten

Mehr

Essen und Trinken. III/2-NJ5/1.12/Šv

Essen und Trinken. III/2-NJ5/1.12/Šv Essen und Trinken III/2-NJ5/1.12/Šv 1. Tschechische Küche Obsah 2. Diskussion Was essen Sie gern? 3. Ausländische Gerichte 4. Deutschland, Österreich, die Schweiz 5. Fast-Food 6. Rollenspiel ein Restaurant

Mehr

Gunnar Paul. CIM-Basiswissen fur die Betriebspraxis

Gunnar Paul. CIM-Basiswissen fur die Betriebspraxis Gunnar Paul CIM-Basiswissen fur die Betriebspraxis Aus dem Programm ~---- --------------------------~ Rechnergestutzte Produktionstechnik CIM-Handbuch Wirtschaftlichkeit durch Integration von Uwe Geitner

Mehr

Verarbeiten von Lebensmitteln

Verarbeiten von Lebensmitteln Lerneinheit 2 Verarbeiten von Lebensmitteln Industriell und zu Hause Inhalt: Verarbeitung von Lebensmitteln Seite 2 Was werden wir lernen? Den Unterschied zwischen natürlichen Lebensmitteln und Lebensmitteln,

Mehr

Berufsbild Koch und Köchin

Berufsbild Koch und Köchin Berufsbild Koch und Köchin Berufsbild Koch und Köchin In einem Berufsbild steht, was die Auszubildenden während der Ausbildungs-Zeit lernen. Die Auszubildenden lernen Grundkenntnisse zu verschiedenen Themen.

Mehr

Die Ernährungspyramide

Die Ernährungspyramide Die Ernährungspyramide Indem wir Lebensmittel kombinieren und uns vielseitig und abwechslungsreich ernähren führen wir unserem Körper die notwendigen Nährstoffe in ausreichenden Mengen zu. Quelle: aid

Mehr

frisch Am besten gekocht! Huberta Eder

frisch Am besten gekocht! Huberta Eder Am besten frisch gekocht! Huberta Eder Sinnvolle Ernährung bei chronischer Nierenerkrankung unter besonderer Berücksichtigung von Bluthochdruck und Diabetes mellitus Inhalt 5 Ein Wort zuvor 7 Einleitung

Mehr

Kroeber-Rie1 (Hrsg.). Konsumentenverhalten und Marketing

Kroeber-Rie1 (Hrsg.). Konsumentenverhalten und Marketing Kroeber-Rie1 (Hrsg.). Konsumentenverhalten und Marketing Werner Kroeber-Riel (Hrsg.) Konsumentenverhalten und Marketing Arbeitspapiere des Instituts flir Konsum- und Verhaltensforschung an der Universitat

Mehr

DOWNLOAD. Umgang mit Lebensmitteln. Arbeitsmaterialien und Kopiervorlagen. Ann-Kathrin Kamber/Wiebke Trunz. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Umgang mit Lebensmitteln. Arbeitsmaterialien und Kopiervorlagen. Ann-Kathrin Kamber/Wiebke Trunz. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ann-Kathrin Kamber/Wiebke Trunz Umgang mit Lebensmitteln Arbeitsmaterialien und Kopiervorlagen auszug aus dem Originaltitel: 1 a Tischdecken: Frühstück! Lies die Angaben für einen richtig gedeckten

Mehr

Keil: Die Aktie und DU

Keil: Die Aktie und DU Keil: Die Aktie und DU Diplom-Volkswirt Hans Keil Die Aktie und DU Was man beim Kauf von Aktien und Investmentanteilen wissen muß Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Verlags-Nr. 476 ISBN 978-3-322-98293-3

Mehr

F. H. Degenring Der Herzmuskel

F. H. Degenring Der Herzmuskel F. H. Degenring Der Herzmuskel F. H. Degenring Der Herzmuskel Dynamik, Koronarkreislauf und Behandlungsmoglichkeiten Mit 13 Abbildungen Springer -Verlag Berlin Heidelberg New York 1976 Dr. F. H. Degenring,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung im Alltag`- Wie man sich gesund ernährt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung im Alltag`- Wie man sich gesund ernährt Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung im Alltag`- Wie man sich gesund ernährt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Einleitung

Mehr

Seniorenteller - nein danke!

Seniorenteller - nein danke! Seniorenteller - nein danke! 1. Gesundes Essen und Trinken 2. Brauchen ältere und alte Menschen eine besondere Ernährung? (ab 60 +) 3. Ernährung von Senioren in der GV Ernährungsberatung à la carte Was

Mehr

Seniorenteller - nein danke!

Seniorenteller - nein danke! Seniorenteller - nein danke! 1. Gesundes Essen und Trinken 2. Brauchen ältere und alte Menschen eine besondere Ernährung? (ab 60 +) 3. Ernährung von Senioren in der GV Ernährungsberatung à la carte Was

Mehr

Rührkuchen. Backvariationen

Rührkuchen. Backvariationen Rührkuchen Backvariationen Urhebervermerk 2015 bei Verlag Thomas Biedermann, Hamburg info@buch-schmie.de Alle Rechte vorbehalten Text, Fotos und Gestaltung: Thomas Biedermann PDF-Erstellung: Thomas Biedermann

Mehr

Die 105 beliebtesten Lebensmittel und ihre Energiedichte

Die 105 beliebtesten Lebensmittel und ihre Energiedichte Unsere Lebensmittelliste mit den 105 beliebtesten Lebensmitteln soll Ihnen einen Überblick geben über die Energiedichte der Speisen. Unter Energiedichte versteht man den Kaloriengehalt eines Lebensmittels

Mehr

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Lasagne Classico ProPoints Wert: 11 / Portion Portionen: 4 ZUBEREITUNGSDAUER: 35 Minuten Backzeit: ca. 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht Schmeckt

Mehr

Fett ein Muss für die Gesundheit

Fett ein Muss für die Gesundheit Zu einer gesunden Ernährung gehört Fett. Fettarm zu essen, ist keine Option, denn unser Körper braucht Fett. Warum Fette für den Körper wichtig sind: Fette dienen als Brenn-, Bau- und Signalstoffe Der

Mehr

DER PRIVATE LUFTVERKEHR

DER PRIVATE LUFTVERKEHR FORSCHUNGSERGEBNISSE DES VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHEN INSTITUTS FUR LUFTFAHRT AN DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE STUTTGART HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR.-ING. CARL PIRATH HEFT 7 DER PRIVATE LUFTVERKEHR MIT 21 ABBILDUNGEN

Mehr

DIE HOLLANDISCHE LANDWIRTSCHAFT

DIE HOLLANDISCHE LANDWIRTSCHAFT DIE HOLLANDISCHE LANDWIRTSCHAFT EIN MUSTER MODERNER RATIONALISIERUNG VON DR.]. FROST M'IT 58 BILDERN UND 3 KARTEN. BERLIN VERLAG VON JULIUS SPRINGER 1930 ISBN-13:98-3-642-8920- e-isbn-13:98-3-642-915-2

Mehr

Gesund Kochen im Alltag

Gesund Kochen im Alltag Gesund Kochen im Alltag Nie hungrig einkaufen gehen. Einkaufsliste schreiben und sich beim Einkaufen an diese halten. Keine Vorräte an Süßigkeiten und Knabbereien anlegen. Bei Süßigkeiten und Knabbereien

Mehr

TOPOGRAPHIE. Leitfaden fur das topographische Aufnehmen. von. Dr.-Ing. P. Werkmeister ord. Professor an dertechnischen Hochschule Dresden

TOPOGRAPHIE. Leitfaden fur das topographische Aufnehmen. von. Dr.-Ing. P. Werkmeister ord. Professor an dertechnischen Hochschule Dresden TOPOGRAPHIE Leitfaden fur das topographische Aufnehmen von Dr.-Ing. P. Werkmeister ord. Professor an dertechnischen Hochschule Dresden Mit 136 Abbildungen im Text Berlin Verlag von Julius Springer 1930

Mehr

1 Dreisatz In diesem Modul werden alle Spielarten des Dreisatzes behandelt

1 Dreisatz In diesem Modul werden alle Spielarten des Dreisatzes behandelt 1 In diesem Modul werden alle Spielarten des es behandelt Inhalt: 1... 1 1.1 Der normale... 2 1.1.1 Erstes direktes Berechnen... 2 1.1.2 Berechnung mittels Schema... 3 1.1.3 Lösen als Tabelle... 4 Seite

Mehr

Studienreihe Betrieb und Markt

Studienreihe Betrieb und Markt Studienreihe Betrieb und Markt Band 111 Haedrich, Der Interviewer-Einfluß in der Marktforschung BETRIEB UND MARKT - Studienreihe- Herausgegeben von Prof. Dr. Karl Christian Behrens o. Professor der Betriebswirtschaftslehre

Mehr

Gut leben mit Diabetes Typ 2

Gut leben mit Diabetes Typ 2 Gut leben mit Diabetes Typ 2 Ernährung, Bewegung, Tabletten, Insuline: So erhalten Sie Ihre Lebensqualität Bearbeitet von Arthur Teuscher 1. Auflage 2006. Taschenbuch. 183 S. Paperback ISBN 978 3 8304

Mehr

Die praktische Werkstoffabnahme

Die praktische Werkstoffabnahme Die praktische Werkstoffabnahme in der Metallindustrie Von Dr. phil. Ernst Damerow Vorsteher der Werkstoffprtifung der A. Borsig Maschinenbau-A.G. Mit 280 Textabbildungen und 9 Tafeln Berlin Verlag von

Mehr

Zimmermann. Die Diplom-Arbeit

Zimmermann. Die Diplom-Arbeit Zimmermann Die Diplom-Arbeit Dr. Josef Zimmennann Die Diplom--Arbeit Ein Wegweiser zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten von der Ubungsarbeit bis zur Diplom-Arbeit und Dissertation Springer Fachmedien

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung im Alltag`- Wie man sich gesund ernährt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung im Alltag`- Wie man sich gesund ernährt Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung im Alltag`- Wie man sich gesund ernährt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4.-10. Schuljahr

Mehr

RATGEBER ERNÄHRUNG. Ernährungsempfehlung bei Laktose-Intoleranz

RATGEBER ERNÄHRUNG. Ernährungsempfehlung bei Laktose-Intoleranz RATGEBER ERNÄHRUNG Ernährungsempfehlung bei Laktose-Intoleranz n INHALT Allgemeine Informationen 3 Ursache 3 Ernährungstherapie 3 Calciumversorgung 4 Laktosefreie, calciumreiche Lebensmittel 4 Ernährungstherapie

Mehr

Verstandliche Wissenschaft

Verstandliche Wissenschaft Verstandliche Wissenschaft Zweiunddreifiigster Band Hormone Von Hermann Giersberg Berlin Springer=Verlag 1943 Hormone Von Dr. Her man n G i e r s b erg o. ii. Professor der Zoologie an der Universilat

Mehr

Menü vom 3. Juni 2013

Menü vom 3. Juni 2013 Menü vom 3. Juni 2013 Leichter Spinatsalat Mit Knoblauchkrokant *** Felchenfilets An leichter Kräuterrahmsauce Beilage: Wildreis *** Pfannkuchen mit Äpfeln en guete Röbi & Kurt Leichter Spinatsalat mit

Mehr

Hohenstein. Cash Flow und Cash Management

Hohenstein. Cash Flow und Cash Management Hohenstein. Cash Flow und Cash Management Gotz Hohenstein Cash Flow und Cash Management CiABLER CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Hohenstein, Gutz: Cash-flow, Cash-management / G6tz Hohenstein.

Mehr

der, die, das Essen Male an: der = blau, die = rot, das = grün Ringle die Wörter in der richtigen Farbe ein! Schreibe die Wörter in die Spalten!

der, die, das Essen Male an: der = blau, die = rot, das = grün Ringle die Wörter in der richtigen Farbe ein! Schreibe die Wörter in die Spalten! ,, Male an: = blau, = rot, = grün Ringle Wörter in richtigen Farbe ein! Schreibe Wörter in Spalten! Brot Birne Banane Apfel Salat Semmel Wurst Gurke Käse Pilz Milch Zuckerl Pfirsich Raschen Kartoffel Fleisch

Mehr

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding 1T 1.Tag nach hder Operation Trinken Sie langsam und in kleinen Schlücken Warten Sie ein bis zwei Minuten zwischen den Schlücken Trinken Sie nicht mehr als

Mehr

Energiewirtscbaft. Eine Studie fiber kalorische und hydraulische Energieerzeugung. Von. Mit 55 Textabbildungen. Wien nnd Berlin

Energiewirtscbaft. Eine Studie fiber kalorische und hydraulische Energieerzeugung. Von. Mit 55 Textabbildungen. Wien nnd Berlin Energiewirtscbaft Eine Studie fiber kalorische und hydraulische Energieerzeugung Von Privatdozent Dr. lng. Michael Seidner Budapest Mit 55 Textabbildungen Wien nnd Berlin Verlag von Julius Springer 1930

Mehr

Organisation und Leitung technischer Betrie be

Organisation und Leitung technischer Betrie be Organisation und Leitung technischer Betrie be Allgemeine und spezielle VorschHige von Ingenieur Fritz Karsten Betriebsleiter Mit 55 Formularen Berlin Verlag von Julius Springer 1924 ISBN-13: 978-3-642-98515-7

Mehr

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Rezeptvorschläge 2015 0 7 7 4 3 J e n a, L u t h e r s t r. 1 1 4 Suppen Inhaltsverzeichnis Suppen... 2 Kürbissuppe (vegan)... 2... 3 Gebrannte Mandeln...

Mehr

Kosmetik. Ein Leitfaden für praktische Ärzte. von. Dr. Edmnnd Saalfeld, Sanitätsrat in Berlin. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage.

Kosmetik. Ein Leitfaden für praktische Ärzte. von. Dr. Edmnnd Saalfeld, Sanitätsrat in Berlin. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Kosmetik. Kosmetik. Ein Leitfaden für praktische Ärzte von Dr. Edmnnd Saalfeld, Sanitätsrat in Berlin. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 17 Textfiguren. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Mehr

Kinderernährung gesund und praktisch

Kinderernährung gesund und praktisch Marianne Botta Diener Kinderernährung gesund und praktisch So macht Essen mit Kindern Freude Ein Ratgeber aus der Beobachter-Praxis Ratgeber Inhalt Vorwort 11 1. Einleitung 13 Wie ist dieser Ratgeber zu

Mehr

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund.

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund. Kalter Hund Das ist ein Rezept für Kalter Hund. Kalter Hund ist eine Süß speise. Kalter Hund machen Sie ohne Ofen. Kalter Hund machen Sie nämlich im Kühl schrank. Kalter Hund ist braun. Und Kalter Hund

Mehr

Ernährungsprotokollierung

Ernährungsprotokollierung ierung 1. Allgemeine Richtlinien: - Notieren Sie alle Speisen und Getränke, die Sie konsumieren. - Protokollieren Sie alles zum Zeitpunkt des Verzehrs und nicht später! - Schreiben Sie alle Mahlzeiten,

Mehr

Bedarfsermittlung zur Speiseplangestaltung, Maße, Gewichte, Kalkulation

Bedarfsermittlung zur Speiseplangestaltung, Maße, Gewichte, Kalkulation Bedarfsermittlung zur Speiseplangestaltung, Maße, Gewichte, Kalkulation Bedarfsermittlung zur Speiseplangestaltung Die Verpflegung im Katastrophenfall dient wesentlich der Gesunderhaltung der Betroffenen

Mehr

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo 7 2016 erlenbacher Mitarbeiterinfo wirüberuns Alles rund um die Ernährung Stoffwechsel Körper Leben Fette Obst Verdauung Sport Salz Kohlenhydrate Nahrungsmittel Omega Kalorien Nährstoffe Gesellschaft Süßigkeiten

Mehr

Müller-Lutz, Die verschiedenen Versicherungszweige

Müller-Lutz, Die verschiedenen Versicherungszweige Müller-Lutz, Die verschiedenen Versicherungszweige Schriftenreihe "Die Versicherung«Band 3 Herausgeber: Prof. Dr. Walter Grosse Köln u. Aachen Prof. Dr. Heinz Leo Müller-Lutz München Prof. Dr. Reimer Schmidt

Mehr

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN Die Anwendung und die Bedeutung physikochemischer Forschung in der Path.ologie und Therapie für

Mehr

Laktose-Intoleranz. Wenn Milchzucker krank macht. Bearbeitet von Thilo Schleip

Laktose-Intoleranz. Wenn Milchzucker krank macht. Bearbeitet von Thilo Schleip Laktose-Intoleranz Wenn Milchzucker krank macht Bearbeitet von Thilo Schleip 7. vollständig überarbeitete Auflage 2010. Taschenbuch. 148 S. Paperback ISBN 978 3 8304 3684 3 Format (B x L): 16 x 21,7 cm

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. Muster und Strukturen. Zahl und Operation. Raum und Form. Größen. Daten und Zufall

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. Muster und Strukturen. Zahl und Operation. Raum und Form. Größen. Daten und Zufall Inhalt Vorwort................................................................... 4 Hinweise und Lösungen..................................................... 5 Muster und Strukturen Geometrische Muster............................................

Mehr