Gemeinde Kleinandelfingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Kleinandelfingen"

Transkript

1 April 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Personalplanung Gemeinderat Gemeindepräsident Peter Stoll, Vizepräsident Roger Keller und Gemeinderätin Susanne Eigenheer werden sich im 2018 für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung stellen. Den Rücktritt auf das Ende ihrer ersten Amtszeit angekündet haben die beiden Gemeinderäte Herbert Hirtreiter sowie Florian Oetterli. Peter Stoll wurde 2006 in den Gemeinderat und 2014 zum Gemeindepräsidenten gewählt. Roger Keller ist seit 2010, Susanne Eigenheer seit 2014 im Amt. Die Wahlen werden voraussichtlich in den April 2018 gelegt. Stelleninserat für Förster-Stellvertreter Für die Nachfolge des in den Ruhestand getretenen Erwin Béguelin hat der Gemeinderat in diesen Tagen in geeigneten Medien das Stelleninserat veröffentlicht. Der zukünftige Forstwart-Vorarbeiter und Förster-Stellvertreter soll mit einem Pensum von 100 Prozent insbesondere die Leitung der Forstequipe und die Verantwortung für die Lehrlingsausbildung übernehmen. Das vollständige Stelleninserat ist auf unserer Website aufgeschaltet. Badi Oerlingen Eröffnung Beizli, Freitag, 28. April 2017 Eröffnung Badi, Samstag, 6. Mai 2017 Am Eröffnungswochenende vom 6. und 7. Mai 2017 gibt es Saisonkarten mit Fr. 5. Ermässigung. Wir freuen uns auf einen schönen, heissen Sommer mit vielen tollen Begegnungen in der Badi Oerlingen. Sträuli und Maya Tel / Voranzeige Auffahrtsumgang in Alten am Donnerstag, 25. Mai 2017, ab Uhr. Das detaillierte Programm folgt in der Maiausgabe. 1

2 Aktuelle Publikationen Als Ergänzung zu den amtlichen Publikationen in den drei öffentlichen Anschlagkasten Oerlingen, Alten und Kleinandelfingen informieren wir Sie auch im Mitteilungsblatt über aktuelle Publikationen. Aus terminlichen Gründen ist dies (z.b. bei Wahlanordnungen) jedoch nicht immer möglich, verbindlich sind die Publikationen im Anschlagkasten. Baurechtliche Publikationen sind auch online > Bauten und baurechtliche Planungen einsehbar. Publikationen Baudirektion Kanton Zürich, Amt für Raumentwicklung, Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Strasse (SIN), Auflageorte und Informationen unter oder zh.ch > Aktuell > Öffentliche Planauflage Jeannette Trüb-Brunner, Umnutzung des Ökonomieteils für Selbstkelterung, Hinterdorfstrasse 18, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 1903, Kernzone A Wasserrechtliche Konzession zur Bewässerung, Wasserentnahme 6415 l/min, Thur bei Alten mit stationärer Pumpanlage, Bewässerungsgesellschaft Alten und Umgebung Angelika Jakob und Richi Bosshard, Ausbau Dachgeschoss und Neubau Dachaufbauten, Hinterdorfstrasse 7, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 1928, Kernzone A Politische Gemeinde Kleinandelfingen, Bodenverbesserung mit Terrainveränderung, Bergli, Oerlingen, Kat.-Nr. 1393, Landwirtschaftszone Baubewilligungen erteilt Ordentliche Verfahren Findeva AG, Anbau Gewerbehaus, Loostrasse 2, Oerlingen, Kat.-Nr neu 3591, WG2/25 Herbert Keller, Neubau Mehrfamilienhaus, Marthalerstrasse 6, Alten, Kat.-Nr. 1643, Kernzone A Anzeigeverfahren Johanna Glanzmann, Projektänderung Pergola, Umzäunung und Verglasung Sitzplatz, Neubau MFH, Trüllikerstrasse 8, Oerlingen, Kat. Nr. 3440, Kernzone B Beatrice und Roman Schlatter, Neubau Einstellraum (Erweiterung mit zwei Container), Hauserstrasse 34, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 2784, Vers.-Nr. 118, Wohnzone W2/ 25 2

3 Aus dem Gemeinderat Betreuungsperson für Asylbewerbende Nach der Leistungsvereinbarung zwischen den Gemeinden im Bezirk Andelfingen und der Stadt Winterthur haben die Standortgemeinden von Unterkünften eine Ansprechperson für betreuerische Angelegenheiten zu benennen. Mit der Verlagerung des Asylzentrums nach Henggart muss unsere Gemeinde die verwaiste Stelle wieder neu besetzen. Dem Gemeinderat ist es gelungen, Andrea Röhren Rüttimann aus Oerlingen für die Betreuung der Asylbewerbenden in den dezentralen Wohnungen zu gewinnen. Wir wünschen ihr einen guten Start und viel Freude in der neuen Aufgabe. Sanierung 300 m Kugelfang in Alten Nach der Einstellung des Schiessbetriebes muss das belastete Erdreich im Zielhang fachgerecht abgeführt und der Betonunterstand rückgebaut werden. Der Gemeinderat hat nach dem Submissionsverfahren den Auftrag an die Firma Kies +Betonwerk Frei AG, Kleinandelfingen zum offerierten Preis von Fr inkl. MwSt. vergeben. Die Arbeiten werden in der zweiten Jahreshälfte ausgeführt. Die Anlage liegt vollständig auf dem Gebiet der Gemeinde Marthalen. Nach Abschluss der Arbeiten wird das Areal wieder der Natur übergeben. Rechnungsführung geprüft Die beauftragte Kontrollstelle für die finanztechnische Prüfung der Jahresrechnung bestätigt unserer Finanzverwalterin Doris Hiltbrunner eine einwandfreie Rechnungsführung. Gemeinderat unterstützt das Gemeindereferendum Der Gemeinderat Kleinandelfingen hat am 14. März 2017 gestützt auf Art. 23 Abs. 1 Ziff. 13 der Gemeindeordnung entschieden, das Gemeindereferendum gegen den Beschluss des Kantonsrates vom 23. Januar 2017 über die Änderung des Gesetzes über die Jugendheime und die Pflegekinderfürsorge (Vorlage 5278b) zu ergreifen. Damit wird verlangt, dass der genannte Beschluss des Kantonsrates dem Volk zur Abstimmung unterbreitet wird. 3

4 Verschiedenes Erfreuliche Gewinnausschüttung der ZKB Die Zürcher Kantonalbank hat unserer Gemeinde aus dem Geschäftsjahr 2016 einen Gewinnanteil von Franken (Vorjahr Franken) überwiesen. Die Bank konnte ihren Gewinn gegenüber dem Vorjahr um 5% auf Total 761 Mio Franken steigern. Ein Drittel wird an die Gemeinden, der Rest an den Kanton verteilt. Öffnungszeiten Zivilstandsamt Wir haben unsere Öffnungszeiten dem erweiterten Trauungsangebot angepasst. Trauungen bieten wir jeweils von Mittwoch bis Freitag und zusätzlich an einzelnen vorgemerkten Samstagen an. Nebst dem Haupttraulokal im Schloss Andelfingen stehen den Brautpaaren weitere Angebote im Bleulersaal des Schloss Laufen und ab diesem Jahr neu im Proberaum 21 der Musikinsel Rheinau zur Verfügung. Um diese Angebote abdecken zu können, reduzieren wir die Schalteröffnungszeiten an den Traunachmittagen. Obwohl unser Schalter an diesen Nachmittagen geschlossen bleiben, bemühen wir uns, nebst den Trauungen, telefonisch für Sie erreichbar zu sein. Für persönliche Vorsprachen im Büro an der Kanzleistrasse 2 in Kleinandelfingen bitten wir Sie auf jeden Fall einen Termin mit uns zu vereinbaren. Unsere neuen Öffnungszeiten ab 1. April 2017: Montag Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr Freitag Uhr bis Uhr Termine für Ehevorbereitungen, Anerkennungen, Namenserklärungen und weitere Vorsprachen nehmen wir gerne telefonisch unter Telefon entgegen und bieten Ihnen in Ausnahmefällen und auf Anfrage auch ausserhalb der Öffnungszeiten Möglichkeiten an. Neues Angebot für die Papiersammlung Ihr ZIVBA-Team Die fünf Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Dorf, Humlikon und Kleinandelfingen organisieren seit Jahren gemeinsam die regelmässigen Papier- und Kartonsammlungen mit den Vereinen. Viermal pro Jahr sammeln die Musikgesellschaft, Pfadi oder Cevi das bereitgelegte Papier vor den Häusern ein, wobei die Pfadi zwei Sammlungen übernimmt. Bereits heute besteht die Möglichkeit, dass am Freitagnachmittag vor der Sammlung die Firmen ihren Karton direkt beim Werkhof «Fuchsenhölzli» abliefern können. Im 2016 haben die Vereine kg Altpapier und kg Karton gesammelt. Seit einigen Jahren sinkt die Menge des eingesammelten Papiers laufend, gegenüber dem Vorjahr wiederum um 4,79%. NR. 20 : Förderprogramme nutzen Im Bereich Energie gibt es zahlreiche Förderprogramme. Nutzen Sie diese! Auf finden Sie als Privatperson oder Unternehmen Unterstützung. Energie 4

5 Jeweils im 1. Quartal wird am meisten Papier gesammelt. Beim Karton hingegen ist die Sammelmenge in Etwa immer gleich hoch. 341 Tonnen, eine enorme Leistung der mitwirkenden Vereine! Die Vereine werden für Ihren Einsatz mit 10 Rappen pro Kilogramm Papier und Karton entschädigt. Einzelne Einwohner von Kleinandelfingen haben den Wunsch nach einer ständigen Sammelmöglichkeit beim Gemeinderat deponiert. Wie beispielsweise beim Altglas, möchten sie das Altpapier in kürzeren Abständen der Wiederverwertung zuführen. In Absprache mit den beteiligten Gemeinden können die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Dorf, Humlikon und Kleinandelfingen ab Anfang April 2017 beim Werkhof der Gemeinde Kleinandelfingen das Altpapier direkt in den bereitstehenden Container einlegen. In einem Jahr werden die Gemeinden die Erfahrungen auswerten und über die Weiterführung des Angebots entscheiden. Papier- und Kartonsammlungen 2017: 10. Juni 2017, 16. September 2017, 9. Dezember 2017 Neu: Sammelstelle für Altpapier (ohne Karton), Samstag Uhr, Werkhofstrasse 2, Kleinandelfingen Bahnlinie Andelfingen Marthalen Damit die Züge auch künftig sicher und pünktlich verkehren können, führen die SBB Unterhaltsarbeiten am Schienennetz durch. Die nächtlichen Bauarbeiten vom 5. bis 28. April 2017 verursachen unvermeidlich Lärm. Kontaktadresse: Erfolgreiche Brennholzgant Schweizerische Bundesbahnen Die Brennholzgant von diesem Jahr hat am stattgefunden. Bei bedecktem Himmel und leichtem Regen sind 19 Brennholzkäufer und einige Zuschauer pünktlich um Uhr vom Gemeinderat Herbert Hirtreiter und vom Förster Olivier Bieri begrüsst worden. Wie gewohnt ist man danach mit Traktor und Wagen, auf Strohballen sitzend in den Wald gefahren. Dort hat der Forstbetrieb 153 Ster zur Vergantung bereitgestellt. Schnell wurde das erste Holz an den Mann und die Frau gebracht. Traditionsgemäss konnten sich die Holzkäufer und die Interessierten Begleitpersonen nach dem Holzkauf bei der Laubhauhütte stärken. Die Wurst und der Wein konnten unter behelfsmässigen Zelten genossen werden. Diese musste der Forstbetrieb in diesem Jahr einrichten, da Petrus im 2017 nicht gewillt war, die Holztrocknung bei schönem Wetter bereits an der Gant zu beginnen. Nach der verdienten Pause, ging es um Uhr weiter mit einem Rundgang durch den Wald. Die lernenden Forstwarte haben den interessierten Besuchern erklärt, wie der Borkenkäfer seit dem Sommer 2016 im Wald von Kleinandelfingen gewirkt hat und was die Folgen 5

6 für den Wald sind. Es wurde erläutert, dass Käfer nicht gleich Käfer ist. Die bedeutendsten sind der Buchdrucker und der Kupferstecher. Rund 800 m3 Käferholz sind seit August 2016 angefallen. Vorsichtig geschätzt macht das einen Verlust von Franken für diese Menge Holz aus. Ein weiteres Phänomen der letzten Jahre wurde ebenfalls vorgestellt. Das Eschentriebsterben, eine Krankheit an der Esche, welche von einem Pilz aus dem asiatischen Raum ausgelöst wird. Auch diese Krankheit hat dem Forstbetrieb im letzten Winter einiges an Arbeit beschert. Beide Themen werden den Wald in nächster Zeit noch beschäftigen. Am Beispiel der grossen Fichte, unmittelbar neben der Laubhauhütte, konnte man das gut beobachten. Am Baum läuft das Harz in Strömen runter. Ein eindeutiges Zeichen, dass der Baum vom Käfer angestochen ist und bald gefällt werden muss! Nach diesem Rundgang durch den Wald, wurden die Grills nochmals eingeheizt und der Kaffee und die Kuchen aufgetischt. In gemütlichen Runden sind einige Gant Besucher bis zum Einbruch der Dunkelheit sitzen geblieben und haben über dies und das philosophiert. Vielen Dank allen Besuchern der Brennholzgant für Ihr Interesse! Entdecken anpacken gewinnen Den Bauernhof zwei bis acht Wochen entdecken für Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Verschiebedaten Abfallentsorgung über Ostern Oerlingen am Donnerstag, 13. April 2017 anstatt Karfreitag, 14. April 2017 Alten am Samstag, 15. April 2017 anstatt Ostermontag, 17. April 2017 Verschiebedaten Abfallentsorgung am Tag der Arbeit Alten am Freitag, 28. April 2017 anstatt Montag, 1. Mai 2017 Noch einige Fakten zur Gant Verkauft: 132 Ster Durchschnittserlöse: Buche Fr pro Ster Laubholz Fr pro Ster Nadelholz Fr pro Ster Durchschnitt über alles verkaufte Holz: Fr pro Ster Höchster Preis für einen Ster Buche Fr Höchster Preis für einen Ster Laubholz Fr Höchster Preis für einen Ster Nadelholz Fr Kleinstes Los mit dem kleinsten Erlös 1 Ster Nadelholz zu Fr Grösstes Los mit dem höchsten Erlös 5 Ster Buchenholz zu Fr Anwesend 19 Brennholzkäufer und 4 Käufer, welche vor oder nach der Gant noch Holz erworben haben. Im Durchschnitt kauften sie 5,7 Ster je Käufer, die kleinste Menge betrug 1 Ster, die grösste 18 Ster je Käufer. Olivier Bieri, Förster Das Sonderabfallmobil kommt kommen Sie auch! Freitag, 7. April 2017 Löwenhof, Obermühlestrasse, 8450 Andelfingen Farben, Lacke, Lösungs- und Verdünnungsmittel, Chemikalien, Medikamente, Desinfektionsmittel, Säuren, Laugen, Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spraydosen, Quecksilberabfälle. 6

7 Jugendtreff bereit Im Januar 2017 wurde in Andelfingen erfolgreich ein neuer Jugendtreff eröffnet. In Zusammenarbeit mit den Jugendlichen wird fleissig eingerichtet, gemalt und überlegt, wie der grosszügige Raum attraktiv gestaltet werden kann. Für den Treffbetrieb sind die beiden Treffleitenden Silvia Peterli und Florian Renggli verantwortlich, welche wir gerne in Form des folgenden Interviews vorstellen möchten: Warum hast du dich für die Stelle als Treffleitenden beworben? Silvia: Ich verbringe gerne Zeit mit Jugendlichen und möchte mich im sozialen Bereich engagieren. Für mich ist der Einstieg mit einem kleinen Pensum optimal vereinbar mit meiner Rolle als Mutter von einem kleinen Kind. Florian: Es macht mir Spass mit Jugendlichen zu arbeiten, zudem ist die Leitung des Jugendtreffs in Andelfingen ein guter Ausgleich zu meiner anderen beruflichen Tätigkeit. Als angehender Sozialarbeiter ist die Stelle im Treff sehr hilfreich für mein Studium und ein idealer Ort, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Silvia Peterli Was zeichnet dich aus? Silvia: Ich bin ein lebensfroher Mensch, der sehr verlässlich und hilfsbereit ist. Ich schätze es, mit anderen Leuten zu sprechen und zu diskutieren. Ebenfalls ist es mir immer eine grosse Freude, wenn ich andere Menschen motivieren kann. Als eine meiner Stärken sehe ich das Organisieren von Veranstaltungen und das konkrete Umsetzen von Plänen. Florian: Ich bin spontan, lustig, direkt, sportlich und kommunikativ. Was magst du nicht? Silvia: Ich bin kein Fan von schlecht gelaunten Menschen. Ebenfalls stört es mich, wenn ich mich nicht auf meine Mitmenschen verlassen kann. Florian: Schlechte Laune. Manchmal empfinde ich zu viele Strukturen als lästig. Wir freuen uns, den Aufbau des Jugendtreffs begleiten zu dürfen und danken für das entgegengebrachte Vertrauen. Florian Renggli Jugendtreff Andelfingen Wo: UG Postgebäude in Andelfingen Wann: Jeden Freitag Uhr Wer: Jugendliche ab der 1. Oberstufe Treffleitende: Silvia Peterli Florian Renggli Am Freitag, 19. Mai 2017 wird der Jugendtreff von 19 bis 23 Uhr eröffnet. Gäste sind herzlich eingeladen. Bettina Conrad, Jugendarbeiterin Zentrum Breitenstein 7

8 Veranstaltungen Datum Zeit Anlass Mütter- und Väterberatung Andelfingen jeden 1. und 3. Freitagnachmittag des Monats im Zentrum Breitenstein Landstrasse 34, Andelfingen Sonderabfallsammlung, Löwenhof, Obermühlestrasse, Andelfingen Thurputzete. Treffpunkt beim AWEL Betriebsgebäude, Neugutstrasse 29, Andelfingen Koffermarkt Kleinandelfingen. Ab auf den Heustock! In der Scheune des Buurehöfli bieten rund fünfzig Ausstellerinnen und Aussteller ihre selbstgemachten Produkte an. Alles ist handgefertigt. Buurehöfli-Schüür, Ossingerstrasse 22, 8451 Kleinandelfingen Müliberglauf Andelfingen. DTV Andelfingen Uhr Häcksel-Service, Anmeldung im Onlineschalter kleinandelfingen.ch, telefonisch oder schriftlich Uhr Oratorienchor Schaffhausen und Orchester. Johann Sebastian Bach & Gabriel Fauré. Reformierte Kirche Andelfingen Obligatorisches Schiessen im Schützenhaus Riet, Kleinandelfingen. MSV Andelfingen Uhr Vernissage Kunst Oerlingen im alten Schulhaus, Schaffhauserstr bis Kunstausstellung mit Patrick Werner aus Schaffhausen. Öffnungszeiten siehe: Bundesprogramm 25 m im Schützenhaus Riet, Kleinandelfingen. Pistolen-Schützen Andelfingen Uhr Saisoneröffnung Schwimmbad Andelfingen Mittagstisch in Alten, Restaurant Frohe Aussicht. Seniorentreff kleinandelfingen Blutspenden, Zivilschutzanlage, Niederfeldstrasse 3, 8450 Andelfingen Jubiläumsfeier 25 Jahre Holzbrücke Alten. Festwirtschaft, Geschichtlicher Rückblick in Bildern, Gemütliches Beisammensein ohne Beschallung. Grosse Scheune der Familie Meier, Alten. Notfallnummern Polizei Notruf 117 Polizeiposten Andelfingen Feuerwehr Notruf 118 Sanitätsnotruf 144 Kantonsspital Winterthur Kantonsspital Schaffhausen Rettung mit Helikopter REGA 1414 Strassenhilfe 140 Die dargebotene Hand 143 Vergiftungsfälle 145 Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche 147 Ärzte Dr. Kindhauser, Kleinandelfingen Dr. Schüpbach, Andelfingen Dr. Erni, Andelfingen Dr. Röthlisberger, Andelfingen Falls ihr Hausarzt nicht erreichbar ist Ärzte-Notfall-Nummer Wochenend-Notfalldienst weinland-aerzte.ch Apotheke Dr. Kurt Huber, Andelfingen Rotkreuzfahrdienst Ruth Früh Still- & Wochenbettbetreuung Silvia Bühler, Kleinandelfingen Röm.- Kath. Pfarreizentrum Pfarrer Werner Max Läuchli Ref. Pfarramt Pfarrerin Erika Rengel Pfarrer M. Bordt und D. Fulda Bordt Spitex Tierarztpraxis Wyland Dres. med. vet. Föhn, Kaser, Schnider Zahnärzte Dr. Frey, Andelfingen Dr. Laux, Andelfingen Impressum Das Kleinandelfinger Mitteilungsblatt erscheint 12 x jährlich und wird gratis in alle Haushalte erteilt. Redaktion / Herausgeber: Gemeinderat Postfach Kleinandelfingen Tel gemeindeverwaltung@kleinandelfingen.zh.ch Nächste Ausgabe: 5. Mai 2017 Redaktionsschluss: 27. April 2017 Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung von eingesandten Beiträgen. 8

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen März 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Einladung zur Holzgant Samstag, 17. März 2018 10.30 Uhr Treffpunkt beim Werkhaus,

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Holzgant Samstag, 18. März 2017 10.30 Uhr Treffpunkt beim Werkhaus, Werkhofstrasse

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Gemeindeversammlung Alle Anträge genehmigt Bei sommerlichen Temperaturen haben

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kanton Zürich Volkswirtschaftsdirektion Amt für Verkehr

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Dank an unseren langjährigen Förster Karl Schwarz Nach bald 32 Dienstjahren hat

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Januar 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Neujahrsgruss 2016 Liebe Kleinandelfingerinnen und Kleinandelfinger

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen November 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Technischer Bericht Hochwasserschutz; Massnahmenplanung Die Baudirektion hat

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen März 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Aufruf zur Thurputzete an die Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage.

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Impressionen «Früeligsmärt 2018» 1 Aktuelle Publikationen Als Ergänzung zu den amtlichen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Liebe Kleinandelfingerinnen und Kleinandelfinger Wieso soll das Fusionsprojekt

Mehr

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2018 Alten Oerlingen Alten Kleinandelfingen Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Holzgant Samstag, 17. März 2018 10.30 Uhr 12.00 Uhr

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Tartuffe von Molière mit dem Theater Kanton Zürich 24. Mai 2016, 20.30 Uhr Auf der

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Wir begrüssen Fabian Knöpfli Forstwartvorarbeiter und Förster-Stellvertreter

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen November 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 30. November 2016, 20.00 Uhr Altes

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Impressionen vom Räbhüslifäscht am Schiterberg 2018 1 Aktuelle Publikationen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Spitex Wyland AG: Konzentration der Kräfte und Wandlung der Unternehmensform

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Forst- und Kommunalbetrieb Kleinandelfingen bleibt eigenständig

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Der Gemeinderat hat seine Aufgaben verteilt Die neuen Ratsmitglieder Linda Mathis

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kleinandelfingen erhält Anschluss ans Ultrabreitbandnetz

Mehr

der Gemeinde Kleinandelfingen

der Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Vertiefte Zusammenarbeit im Forst- und Kommunalbereich zwischen Andelfingen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Sperrung Einmündung Werkhofstrasse Die Einmündung der Werkhofstrasse

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage.

Mehr

Die Thurauen im Wandel

Die Thurauen im Wandel August 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Thurauen im Wandel Herzliche Einladung zum Informationsparcours Samstag,

Mehr

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2017 Alten Oerlingen Alten Kleinandelfingen Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Landart-Ausstellung an der Thur kurz vor dem Start

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Chliandelfinger Früeligsmärt 7. Mai 2016 In wenigen Wochen

Mehr

EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen

EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen Oktober 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Chliandelfinger Früeligsmärt am 12. Mai 2018 Der Samstag vor dem Muttertag ist

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Zwischenlager für Zwangsnutzung im Fichtenbestand Markant sichtbar sind die herbstlichen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Gemeindeversammlung alle Anträge genehmigt 123 Stimmberechtigte haben am 30. Mai

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Winterstimmung am Schiterberg (Foto Peter Ehrensberger)

Mehr

Fonds für die Entsorgung von Kleinmengen an Sonderabfällen ZH Jahresbericht 2014

Fonds für die Entsorgung von Kleinmengen an Sonderabfällen ZH Jahresbericht 2014 Seite 1 Inhaltsübersicht Zurück zum Handel Zurück zum Sonderabfallmobil Zurück zur kant. Sonderabfall-Sammelstelle Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Städten S.3 S.4 S.5 S.6 Zusammenfassung Die Kantone

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 27. Mai 2015, 20.00

Mehr

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2018-2022 Publikation der provisorischen Wahlvorschläge und Ansetzung der 2. Frist - Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen - Primarschulpflege Andelfingen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Ruhige Gemeindeversammlung An der Gemeindeversammlung vom 27.

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Januar 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Neujahrsgruss 2015 Wintertidylle in Alten (Bild: Peter Ehrensberger)

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 58 346 81 00 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2 1 Zwieselberg kurzinfo & news Ausgabe Nr. 3 / 2017 22. August 2017 Redaktion: Gemeindeverwaltung Inhalt: Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge

Mehr

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Sommerferienlager 2017 Tschernobylkinder im Schloss Schwandegg, Waltalingen Wir haben ein sehr erfreuliches Jahr hinter uns, die beiden neuen Vorstandsmitglieder

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 36. Jahrgang Nr. 4 Erscheint: 10 x im Jahr 4. Mai 2018 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Redaktionsadresse: Gemeindeverwaltung, 4436 Liedertswil

Mehr

LAGERPLATZINFORMATION LAGERPLATZORDNUNG

LAGERPLATZINFORMATION LAGERPLATZORDNUNG LAGERPLATZINFORMATION LAGERPLATZORDNUNG Lagerplatz und Pfadihütte Humlikon Weinland Version 1 (18.4.2017) INHALTSVERZEICHNIS 1. Lagerplatz Humlikon... 3 1.1. Koordinaten und Postadresse... 3 1.2. Lagerplatzverwaltung...

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Schulthek 3. Quartal SJ 2017/

Schulthek 3. Quartal SJ 2017/ Schulthek 3. Quartal SJ 2017/2018 28. 2.2018 Geschätzte Eltern unserer Schuleinheit, liebe Schülerinnen und Schüler Skilager der 4. Klasse Burtscher, 6. Klasse Vukoje und 5./6. Klasse Kalt/Meier. Alle

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Inhaltsverzeichnis Seite Seite

Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Inhaltsverzeichnis Seite Seite Roggenburg News Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Wir wünschen allen eine wunderschöne Fasnachtszeit! Der Gemeinderat und die Verwaltung Inhaltsverzeichnis Seite Seite Kanalsanierung für Private 2 Drei Kantone

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

ei s l u Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung Geschwindigkeitsmessung Speedy Rapport Regionalpolizei Mai 2018

ei s l u Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung Geschwindigkeitsmessung Speedy Rapport Regionalpolizei Mai 2018 Yr * ei s l u Liebe Einwohnerinnen und Einwohner aj Die Ausgabe des Mona+s Juni liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. l/t Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gemeinde Benken ZH. Mitteilungsblatt Juli 2013 MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT Bauwesen

Gemeinde Benken ZH. Mitteilungsblatt Juli 2013 MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT Bauwesen ZH 4-2013 Juli 2013 MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung wurde erteilt an: Hansueli Schoch, Haldengasse 1, 8463 Benken, Kat.-Nr. 1282; Neubau Gewächshaus Simone und

Mehr

DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE

DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE 1 Neubau mit zwei 4½-Zimmer-Eigentumswohnungen eine 4½-Zimmer-Eigentumswohnung mit Galerie eine 3½-Zimmer-Eigentumswohnung mit Galerie Fertigstellung

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/16 Seite 3/16 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE

DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE 1 Neubau mit drei 4½-Zimmer-Eigentumswohnungen eine 4½-Zimmer-Eigentumswohnung mit Galerie eine 3½-Zimmer-Eigentumswohnung mit Galerie Fertigstellung

Mehr

KOBLENZER infoblatt. KONTAKT Wir sind wie folgt erreichbar

KOBLENZER infoblatt. KONTAKT Wir sind wie folgt erreichbar JANUAR 2019 Jahrgang 28 Nr. 1 erscheint monatlich KOBLENZER infoblatt ÖFFNUNGSZEITEN ab 1. JANUAR 2019 Montag: 09.00 11.30 Uhr 14.00 16.30 Uhr Dienstag: geschlossen 14.00 18.00 Uhr Mittwoch: geschlossen

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Projekt Spitex Wyland AG

Projekt Spitex Wyland AG Projekt Spitex Wyland AG Zusammenschluss der Spitex Stammertal und der Spitex Andelfingen Stand des Projektes 1 Bildung der Spitex Wyland AG Die Gemeinderäte der Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Humlikon,

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

2. Lehrstellen-Börse Bericht 2016

2. Lehrstellen-Börse Bericht 2016 2. Lehrstellen-Börse Bericht 2016 Ziel: Mit einem Vorstellungstermin oder einem Termin für eine Schnupperlehre nach Hause gehen. Verfasser/in: Andrea Rüegg, Sachbearbeiterin Kundencenter-Administration,

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

uartiermobil Das Quartiermobil Mobile Quartierarbeit Wädenswil Zu Gast auf dem Spielplatz Fuhr

uartiermobil Das Quartiermobil Mobile Quartierarbeit Wädenswil Zu Gast auf dem Spielplatz Fuhr uartiermobil Das Quartiermobil Mobile Quartierarbeit Wädenswil Zu Gast auf dem Spielplatz Fuhr Das Quartiermobil 16. April 28. Oktober Ein Treffpunkt zum Plaudern, Leute kennen lernen, das Quartierleben

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

1.1.1 Begriffe Unter dem Begriff Siedlungsabfall werden Aussagen und Zahlen zu folgenden Abfällen zusammengefasst:

1.1.1 Begriffe Unter dem Begriff Siedlungsabfall werden Aussagen und Zahlen zu folgenden Abfällen zusammengefasst: 1 Abfallarten 1.1 Siedlungsabfälle 1.1.1 Begriffe Unter dem Begriff Siedlungsabfall werden Aussagen und Zahlen zu folgenden Abfällen zusammengefasst: Kehricht - Vermischte Abfälle aus Privathaushalten,

Mehr

Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / bis

Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / bis Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / 2018 Datum Zeit Scheiben 1 + 2 Scheiben 3 + 4 Scheiben 5 + 6 Scheiben 7 + 8 Fr 29.12.2017 08.15-12.30 Eingangskontrolle René Rickenmann Andreas Tuchschmid Bruno

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 17, Ausgabe 10 1. Dezember 2017 Us de Ratsstube vo Trüllike Erneuerungswahlen Am 15. April 2018 finden die Erneuerungswahlen für die Gemeindebehörden statt. Im Hinblick darauf findet im Anschluss

Mehr

Der Gemeindesteuerfuss betr. 1.5 Einheiten, die Liegenschaftssteuer / 00 vom amtlichen Wert.

Der Gemeindesteuerfuss betr. 1.5 Einheiten, die Liegenschaftssteuer / 00 vom amtlichen Wert. Freies Bauland Bannwil ist eine kleine Gemeinde mit rund 700 Einwohnern und liegt zwischen Langenthal und Niederbipp, auf 434 Meter über Meer. An der Aare gelegen war Bannwil die nördlichste Gemeinde des

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT

MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung wurde erteilt an: Haupt Thomas, Im Hintergraben 287, 8463 Benken, Kat.-Nr. 1399; Anschlussbewilligung für Abwasser Zimmermann Bruno,

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Wichtige Telefonnummern für Einwohner der Politischen Gemeinde Wäldi

Wichtige Telefonnummern für Einwohner der Politischen Gemeinde Wäldi Wichtige Telefonnummern für Einwohner der Politischen Gemeinde Wäldi Gemeindeverwaltung Wäldi Dorfzentrum Tel. 058 34610 00 8564 Hefenhausen info@waeldi.ch Öffnungszeiten Montag- bis Freitagmorgen 08.00-11.00

Mehr

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10. insieme Zürcher Oberland Einladung zum 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.30 Uhr 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr