Gemeinde Kleinandelfingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Kleinandelfingen"

Transkript

1 April 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Chliandelfinger Früeligsmärt 7. Mai 2016 In wenigen Wochen findet am Samstag vor dem Muttertag wieder der schöne Frühlingsmarkt statt. Das verwinkelte, malerische Hinterdorf wird ab 9 Uhr mit regem Treiben belebt. Die regionalen Märtfahrer bieten an über 80 Ständen viel Selbstgemachtes, Buntes und Schmackhaftes an, da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Die heimelige Atmosphäre des Märts wird durch viele Attraktionen unterstrichen: zum einen musikalisch mit dem Drehorgelpaar Pfister in ihrer nostalgischen Kleidung sowie den Wyland Örgelern, die von Beiz zu Beiz ziehen. Zum anderen durch ein Kasperlitheater und die Gaukler Pajazzo, welche allen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Nicht zu vergessen das beliebte Fun-Karussell, das durch Veloantrieb mit Hilfe von Gross und Klein zum Drehen gebracht wird. Da freuen sich die Gemüter! Tradition hat auch der Ballonwettbewerb mit vielen tollen Preisen, unter anderem winken den Gewinnern ein «Tante-Ju»-Flug oder ein Goldvreneli, welches von der Zürcher Kantonalbank gesponsert wird. Ein lukullisches Mahl bei gutem einheimischem Wein gibt es in einem der urchigen Lokale (der Sportkanone des DTVs, der Wypuure Beiz, der Knabi Beiz + Bar, der Cafeteria des Wohn- und Pflegezentrums Rosengarten und der Trottothek Musikbar). Dort werden Hunger und Durst bis tief in die Nacht gestillt. Geniessen Sie ein paar schöne Stunden mit der Familie, Freunden und Bekannten. Die Märtkommission Vorankündigung Das Theater Kanton Zürich spielt das Freilichttheater Tartuffe am 24. Mai 2016 um Uhr auf der Grille. Bei Schlechtwetter in der Turnhalle Zielacker. Gemeindeversammlung, 25. Mai 2016, Uhr, Schaffhauserstrasse Genehmigung der Jahresrechnung 2015 mit einem Ertragsüberschuss von Fr Genehmigung Teilrevision Gebührenverordnung Wasserversorgung 3. Genehmigung Teilrevision Gebührenverordnung Siedlungsentwässerungsanlagen. 4. Allfällige Fragen nach 51 des Gemeindegesetzes. 1

2 Aktuelle Publikationen Als Ergänzung zu den amtlichen Publikationen in den drei öffentlichen Anschlagkasten Oerlingen, Alten und Kleinandelfingen informieren wir Sie auch im Mitteilungsblatt über aktuelle Publikationen. Aus terminlichen Gründen ist dies (z.b. bei Wahlanordnungen) jedoch nicht immer möglich, verbindlich sind die Publikationen im Anschlagkasten. Baurechtliche Publikationen sind auch online > Bauten und baurechtliche Planungen einsehbar. Baubewilligungen erteilt Ordentliche Verfahren Anzeigeverfahren Dominic Landolt, Süssenberg 24, Alten, Anbau Wohnhaus Trüllikerstrasse 41, Oerlingen, Kat.-Nr. 126, Vers.-Nr. 634, Landwirtschaftszone Cornelia Avci, Einfangstrasse 8, Ausbau Dachgeschoss und Balkonerweiterung, Hälderstrasse 6, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 2369, Vers.-Nr. 1089, WG 2/25 Peter Wolfer, Innere Umbauten und Ausbau Dachgeschoss, Schaffhauserstrasse 14, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3393, Vers.-Nr. 14, Kernzone A Coop Genossenschaft, Neubau Coop Verkaufsstelle, Abbruch bestehendes Gebäude, Schaffhauserstrasse 62, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3050, Gewerbezone II Bruno Kindhauser, Erweiterung Wohnraum mit Nutzungsänderung, Niedergasse 6, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 1879, Vers.-Nr. 311, Kernzone A Werner Keller, Ersatz defekter Holzstellriemen mit Granitplatten, Hälderweg 4, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 2662, W2/20 Spinner AG, Anbringung Werbefahnen, Hauserstrasse 35, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3474, Gewerbezone II Aus dem Gemeinderat Rechnungsabschluss Kläranlagenverband Weinland Wegen der geografischen Lage mit natürlichen Gefällen wird das Abwasser aus Oerlingen der Kläranlage in Marthalen zugeführt. Die Kläranlagekommission und die Rechnungsprüfungskommission haben die Jahresrechnung des Kläranlageverbandes Weinland geprüft und genehmigt. Der Aufwand der Laufenden Rechnung beläuft sich auf Franken, für Investitionen wurden Franken ausgegeben. Der Anteil unserer Gemeinde an die Laufende Rechnung beläuft sich auf Franken, an die Investitionsrechnung 8225 Franken. Gutes Prüfungsresultat Die finanztechnische Prüfung der Jahresrechnung 2015 durch die Vontobel Gemeindetreuhand GmbH ist erfolgreich abgeschlossen. Der Bericht bestätigt unserer Finanzverwalterin Doris Hiltbrunner eine einwandfreie Rechnungsführung. 2

3 Sanierung ehemaliger 300 m Zielhang, Feld in Alten Die zuständige Fachabteilung des Kantons hat entschieden, dass der im Zuströmbereich liegende ehemalige Zielhang zu sanieren ist. Im Rahmen einer Submission hat der Gemeinderat vor Jahresfrist den Auftrag für die planerischen Leistungen der Phasen 1 bis 4 zum Gesamtpreis von Franken exkl. MwSt. an die Firma Babu GmbH, Zürich erteilt. Ein Teil der Arbeiten bis und mit Phase 3, d.h. Voruntersuchung sind abgeschlossen. Der Gemeinderat hat die gleiche Firma mit der Projektierung der anstehenden Sanierung beauftragt. Die Kosten von rund Franken werden nach der Sanierung durch die zuständige Fachabteilung des Kantons auf die Betroffenen verteilt. Kugelfang und Zielhang Riet Voruntersuchung 300 m Zielhang, Riet in Kleinandelfingen Der 300 m-kugelfang der Schiessanlage Riet ist im Kataster der belasteten Standorte (KbS) des Kantons Zürich erfasst. Mit einer Vor untersuchung ist zu klären, ob der im Zuströmbereich liegende Kugelfang zu sanieren ist. Der Gemeinderat hat den Auftrag dazu an die Firma Dr. Heinrich Jäckli AG, Zürich zum Preis von 4000 Franken erteilt. Risssanierungen an diversen Strassen Für die oberflächlichen Risssanierungen an diversen Strassenabschnitten hat der Gemeinderat nach einem Submissionsverfahren den Auftrag an die Firma RSAG, Wallisellen zum Preis von Franken vergeben. Dies entspricht einem Preis von Fr pro Laufmeter. Neues Reglement für Familiengärten Der Gemeinderat hat die Bedingungen für die Verpachtung der Familiengärten (Pünten) an der Riethaldenstrasse und Hinterhof überprüft. Ein zentrales Anliegen ist die Verlagerung sämtlicher Kosten für den Wasserbezug auf die Mieter. Weiter wurden die Bedingungen für die Nutzung der Gartenflächen überarbeitet und in einem Reglement mit Wirkung ab 1. Januar 2017 festgelegt. Auftragserteilung für Erneuerung der Wasserversorgung in Alten Die Stimmberechtigten haben dem Kredit von Franken zur Erneuerung der Wasserversorgung in Alten zugestimmt. Für die wei tere Planung der Anlagen hat der Gemeinderat den Auftrag für die planerischen Leistungen im freihändigen Verfahren an die Firma Fritschi+Huser, Rickenbach zum Pauschalpreis von Franken vergeben. 3

4 Verschiedenes Erfolgreiche Holzgant An seiner letzten Holzgant als Förster unserer Gemeinde verkaufte Karl Schwarz am Samstag, 19. März insgesamt 157 Ster Holz an 28 Käufer. Zum Höchstpreis von 150 Franken wechselte ein Ster Birkenholz den Eigentümer, der durchschnittliche Erlös über alle Holzarten hinweg lag bei Franken, ein Bieter kaufte insgesamt 18 Ster. Ster ist ein altes Raummass für gespaltenes Holz, der Begriff kommt aus dem französischen stère für Kubikmeter. Beim Mittagessen neben der Laubhauhütte erwiesen rund 150 gutgelaunte Gäste unserem langjähren und beliebten Förster Karl Schwarz die Ehre. Zusammen mit seiner Frau Lilo hat Karl wie gewohnt den Anlass vorbereitet und alle Details organisiert. Zur Überraschung von Karl hat der Gemeinderat zusätzlich seine 23 ehemaligen und aktiven Lehrlinge zum Anlass eingeladen. Sichtlich berührt freute sich Karl Schwarz über die Anwesenheit der Forstleute und die anerkennenden und dankenden Worte des Gemeinderates. Beim Nachmittagsprogramm stand der im dritten Lehrjahr stehende Forstwart Nick Gehrig im Zentrum. Zusammen mit seinem Lehrlingsbetreuer Erwin Béguelin war er verantwortlich für die Planung und Fällung einer rund 270 Jahre alten Fichte. Nach sorgfältigen Vorar beiten setzte Nick zum letzten Schnitt am 47 m langen Baum an. Geräuschvoll legte sich der im letzten Sommer vertrocknete und mit Borkenkäfern befallene Nadelbaum mit einem Holzmass von rund 20 m 3 auf den Boden. Der mächtige Stamm kann als Nutzholz verarbeitet werden, aus dem Spitz und Astmaterial werden Holzschnitzel hergestellt. Festwirtschaft bei mildem Frühlingswetter Förster Karl Schwarz und Nachfolger Olivier Bieri Die Holzkäufer Nick Gehrig 4

5 Bericht der Wasserversorgung Im vergangenen Jahr mussten wir drei Hausanschlussleitungen sowie eine Versorgungsleitung in der Einfang strasse reparieren. Die Leitungssanierung im Marthalerweg in Kleinandelfingen wurde termingerecht abgeschlossen. Die zahlreichen Leitungen und Schächte im Kreuzungsbereich Marthalerweg/Untergriesstrasse, welche teil weise nicht in den Plänen vermerkt waren, erschwerten die Arbeiten stark. Die Anwohner mussten einige Unannehmlichkeiten ertragen. Die neue Leitung im Marthalerweg hat den positiven Effekt, dass wir rund 400 Liter mehr Trinkwasser pro Minute ins Reservoir Rütibuck fördern können. Das neue Generelle Wasserversorgungsprojekt (GWP) wurde in der Zwischenzeit vom Kanton (AWEL) genehmigt. Demnächst werden die umfangreichen Bauarbeiten an den Wasserversorgungsanlagen in Alten in Angriff genommen. In der ersten Etappe wird die Leitung in der Ellikonerstrasse in Alten saniert. Beurteilung Trinkwasser Kleinandelfingen und Alten Beide Dörfer beziehen das Trinkwasser von der Gruppenwasserver sorgung Thurtal Andelfingen. Das Trinkwasser wurde dabei vom Kantonalen Labor Zürich, 10 Mal mikrobiologisch und 2 Mal gesamtchemisch untersucht. Alle Ergebnisse zeigen, dass im Grundwasserpumpwerk Schmugglerweg ein hervorragendes Trinkwasser gefördert wird. Wassertemperatur ca. 12 C Gesamthärte 17,8 18,1 f H Nitrat 3,5 4,5 mg/l Toleranzwert = 40 mg/l PH-Wert 7,8 Wasserversorgung Oerlingen An Hauszuleitungen hatten wir vier Lecks und einen Leitungsbruch in der Alten Ossingerstrasse. Bei einem Leck floss über lange Zeit Trinkwasser direkt in die Kanalisation und konnte nur mit einem Mess wagen geortet werden. Der Jahresverbrauch ist dadurch etwas höher ausgefallen. Oerlingen bezieht das Wasser von der Gruppenwasserversorgung Kohlfirst, auch dieses Wasser ist von hervorragender Qualität. Gesamthärte ~ f H Nitrat ~ 3 6 mg/l PH-Wert 7,8 Gerhard Bichsel, Brunnenmeister mit eidg. Fachausweis 5

6 Das Heimatkundliche Archiv sucht Fotos und Urkunden Alte Fotos alter Plunder? Halt von früher; uns nimmt s wunder, wie so anders war die Welt. Wir erinnern uns so gerne an die allernächste Ferne, wie so ähnlich war die Welt. Andere wollen auch gerne sehen, was vor Zeiten ist geschehen. Drum sei es hier ausgestellt! Haben Sie vielleicht sogar solcher Fotos auch ein paar? Alsdann bitten wir Sie heute: Bringen Sie die Fotografie mit dem Hauch von Nostalgie zum Vergnügen andrer Leute als Geschenk, als Leihegabe (denn so bleibt s in Ihrer Habe) der Gemeinderatskanzlei!* Dort wird Ihr Bild kopiert und getreulich archiviert, bis mal wieder Jahrmarkt sei. Manches Haus im Dorf verschwindet und von manchem Handwerk kündet längst nur noch die Fotografie. Auch das kleinste Ding ist wichtig, darum danken wir Euch richtig. Also, wir erwarten Sie. * Bitte direkt ins Heimatkundliche Archiv! Viel Lebensfreude mit 100 Lebensjahren Mitte März durfte der Gemeinderat der rüstigen Jubilarin Annemarie Waespi-Keller zum runden Geburtstag gratulieren. Zufrieden und mit hoher Wertschätzung gegenüber dem Personal geniesst die Jubilarin das Leben im Alters- und Pflegeheim Rosengarten. Annemarie Waespi Das Heimatkundliche Archiv Andelfingen hat das gleiche Einzugsgebiet wie die Kirchgemeinde Andelfingen (Kirchensprengel) und besteht aus den Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Kleinandelfingen und Humlikon. Wir sammeln zweidimensionale Objekte (bis heute etwa 7000 Stück), das heisst Fotos, Urkunden usw. so dass sie den nächsten Generationen erhalten bleiben. Haben Sie solche Fotos usw. bringen Sie sie uns oder wir holen Sie bei Ihnen ab. Unsere Dorfvertreter sind Adlikon: Hansueli Waser, Dätwil: Elisabeth Guex, Niederwil: Sepp Schneider, Andelfingen: Werner Stegemann, Peter Bretscher und Nina Stäuber, Kleinandelfingen: Emil Landolt und Carl Brentano, Oerlingen: Marianne Keller, Alten: Peter Schäuble, Humlikon: Theo Flacher Heimatkundliches Archiv Andelfingen 6

7 findet immer mehr Beachtung Die von ProWeinland am 9. September 2010 aufgeschaltete Website erreicht bald die erste Million Aufrufe. Immer mehr Menschen, die sich für unsere Region interessieren, holen sich hier ihre Informa tionen. Auch 2015 waren die Steigerungsraten beachtlich. Vor allem der grosse Anteil der Aufrufe über ein mobiles Endgerät zeigt, dass die gefahrene Strategie richtig ist. Jugendsportcamps von Frühling bis Herbst 2016 Sport und Lagerfeuer. Weitere Informationen unter Elternbildungsangebot «Fit for Family» In Zusammenarbeit mit dem Zentrum Breitenstein und kjz Winterthur bietet die Geschäftsstelle Elternbildung einen kostenlosen Elternkurs für Mütter und Väter von 2- bis 5-jährigen Kindern und 12- bis 18-jährigen Jugendlichen an. Er richtet sich an belastete Eltern, die aus unterschiedlichen Gründen nicht an herkömmlichen Elternbildungsveranstaltungen teilnehmen. Weitere Informationen unter oder Tel Abfallstatistik Abfallbeseitigung in Tonnen Kehricht & Sperrgut Gartenabfälle Papier & Karton Glas Alu & Stahlblech Ferienjobs auf dem Bauernhof Agriviva Einsätze 2016 Entdecken Anpacken Gewinnen. Weitere Informationen unter Geschwindigkeitskontrolle in Oerlingen Anfangs März hat die Verkehrsabteilung der Kantonspolizei Zürich weitere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. 64 von 8294 registrierten Fahrzeugen fuhren zu schnell. Die Höchstgeschwindigkeit im Zentrum von Oerlingen betrug 77 km/h statt der erlaubten 50 km/h. Verschiebedaten Abfallentsorgung Alten am Freitag, 13. Mai 2016 anstatt Pfingstmontag, 16. Mai

8 Veranstaltungen Datum Zeit Anlass Sonderabfallsammlung, Obermühlestrasse, 8450 Andelfingen Thurputzete mit dem Fischerverein Andelfingen, Treffpunkt AWEL- Betriebsgebäude, Neugutstrasse 29, 8450 Andelfingen Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Andelfingen. Reformierte Kirche Andelfingen. Eintritt frei Kollekte Müliberglauf. Sportanlass für alle Kinder der Primarschulgemeinden. Jahrgänge 2003 und jünger. dtv-andelfingen.ch Blutspenden. Zivilschutzzentrum Andelfingen, Niederfeldstrasse, 8450 Andelfingen Generalversammlung des Verkehrsvereins Andelfingen und Umgebung, im Löwensaal, Andelfingen. Anschliessend Film «Orkanschäden 1982». Jedermann ist herzlich eingeladen auch Nichtmitglieder Mütter- und Väterberatung Andelfingen Jeden 1. und 3. Freitagnachmittag des Monats im Zentrum Breitenstein Landstrasse 34, Andelfingen Velobörse im Veloschopf, Bahnhof Andelfingen Uhr Irish Folk Music. The Pint spielen authentische Irische Musik. Hof Reiner Früh, Ossingerstrasse 22, 8451 Kleinandelfingen Saisoneröffnung Schwimmbad Andelfingen Chliändelfinger Früeligsmärt. Der traditionelle Markt im malerischen Hinterdorf in Kleinandelfingen Übungsabend Thema Psychologische Betreuung. Feuerwehrlokal, Im Bilg, 8450 Andelfingen Uhr Mittagstisch in Alten, Restaurant Frohe Aussicht. Seniorentreff kleinandelfingen Uhr Saisoneröffnung in der Badi Oerlingen Uhr GV Sek- und Primarschule Andelfingen. Aula Primarschule. Notfallnummern Polizei Notruf 117 Polizeiposten Andelfingen Feuerwehr Notruf 118 Sanitätsnotruf 144 Kantonsspital Winterthur Kantonsspital Schaffhausen Rettung mit Helikopter REGA 1414 Strassenhilfe 140 Die dargebotene Hand 143 Vergiftungsfälle 145 Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche 147 Ärzte Dr. Kindhauser, Kleinandelfingen Dr. Schüpbach, Andelfingen Dr. Erni, Andelfingen Dr. Röthlisberger, Andelfingen Falls ihr Hausarzt nicht erreichbar ist Ärzte-Notfall-Nummer Wochenend-Notfalldienst weinland-aerzte.ch Apotheke Dr. Kurt Huber, Andelfingen Rotkreuzfahrdienst Ruth Früh Still- & Laktationsberatung Silvia Bühler, Kleinandelfingen Röm.- Kath. Pfarreizentrum Pfarrer Werner Max Läuchli Ref. Pfarramt Pfarrer H. R. Fürst Pfarrer M. Bordt und D. Fulda Bordt Spitex Tierarztpraxis Wyland Dres. med. vet. Föhn, Kaser, Schnider Zahnärzte Dr. Frey, Andelfingen Dr. Laux, Andelfingen Impressum Das Kleinandelfinger Mitteilungsblatt erscheint 12 x jährlich und wird gratis in alle Haushalte erteilt. Redaktion / Herausgeber: Gemeinderat Postfach Kleinandelfingen Tel Fax gemeindeverwaltung@ kleinandelfingen.zh.ch Nächste Ausgabe: 11. Mai 2016 Redaktionsschluss: 28. April 2016 Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung von eingesandten Beiträgen. 8

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kanton Zürich Volkswirtschaftsdirektion Amt für Verkehr

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen März 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Einladung zur Holzgant Samstag, 17. März 2018 10.30 Uhr Treffpunkt beim Werkhaus,

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Holzgant Samstag, 18. März 2017 10.30 Uhr Treffpunkt beim Werkhaus, Werkhofstrasse

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Tartuffe von Molière mit dem Theater Kanton Zürich 24. Mai 2016, 20.30 Uhr Auf der

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Januar 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Neujahrsgruss 2016 Liebe Kleinandelfingerinnen und Kleinandelfinger

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen März 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Aufruf zur Thurputzete an die Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kleinandelfingen erhält Anschluss ans Ultrabreitbandnetz

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Personalplanung Gemeinderat Gemeindepräsident Peter Stoll, Vizepräsident Roger

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Winterstimmung am Schiterberg (Foto Peter Ehrensberger)

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Wir begrüssen Fabian Knöpfli Forstwartvorarbeiter und Förster-Stellvertreter

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Gemeindeversammlung Alle Anträge genehmigt Bei sommerlichen Temperaturen haben

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Dank an unseren langjährigen Förster Karl Schwarz Nach bald 32 Dienstjahren hat

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen November 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 30. November 2016, 20.00 Uhr Altes

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Impressionen «Früeligsmärt 2018» 1 Aktuelle Publikationen Als Ergänzung zu den amtlichen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen November 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Technischer Bericht Hochwasserschutz; Massnahmenplanung Die Baudirektion hat

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Sperrung Einmündung Werkhofstrasse Die Einmündung der Werkhofstrasse

Mehr

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2018 Alten Oerlingen Alten Kleinandelfingen Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Holzgant Samstag, 17. März 2018 10.30 Uhr 12.00 Uhr

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Chliandelfinger Früeligsmärt am 12. Mai 2018 Der Samstag vor dem Muttertag ist

Mehr

der Gemeinde Kleinandelfingen

der Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Vertiefte Zusammenarbeit im Forst- und Kommunalbereich zwischen Andelfingen

Mehr

Die Thurauen im Wandel

Die Thurauen im Wandel August 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Thurauen im Wandel Herzliche Einladung zum Informationsparcours Samstag,

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 27. Mai 2015, 20.00

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Impressionen vom Räbhüslifäscht am Schiterberg 2018 1 Aktuelle Publikationen

Mehr

EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen

EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen Oktober 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Forst- und Kommunalbetrieb Kleinandelfingen bleibt eigenständig

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage.

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Ruhige Gemeindeversammlung An der Gemeindeversammlung vom 27.

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage.

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Liebe Kleinandelfingerinnen und Kleinandelfinger Wieso soll das Fusionsprojekt

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Zwischenlager für Zwangsnutzung im Fichtenbestand Markant sichtbar sind die herbstlichen

Mehr

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa 8 Gemeinde Stäfa Gemeindeversammlung Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa 1 Stäfa, April 2016 Liebe Stäfnerinnen und Stäfner Wir laden Sie

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Januar 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Neujahrsgruss 2015 Wintertidylle in Alten (Bild: Peter Ehrensberger)

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Der Gemeinderat hat seine Aufgaben verteilt Die neuen Ratsmitglieder Linda Mathis

Mehr

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2017 Alten Oerlingen Alten Kleinandelfingen Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Landart-Ausstellung an der Thur kurz vor dem Start

Mehr

4. Sitzung vom 21. Februar 2017 INHALTSVERZEICHNIS

4. Sitzung vom 21. Februar 2017 INHALTSVERZEICHNIS GEMEINDERAT 4. Sitzung vom 21. Februar 2017 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Kläranlage Birmensdorf/Jahresrechnung 2016/Genehmigung Totalrevision Bürgerrechtsverordnung Kanton Zürich/Vernehmlassung

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Gemeindeversammlung alle Anträge genehmigt 123 Stimmberechtigte haben am 30. Mai

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Spitex Wyland AG: Konzentration der Kräfte und Wandlung der Unternehmensform

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG GEMEINDE 8474 DINHARD EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 14. November 2016, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Dinhard POLITISCHE GEMEINDE 1. Voranschlag 2017 2. Bauabrechnung energetische Massnahmen und Heizungsersatz

Mehr

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Sommerferienlager 2017 Tschernobylkinder im Schloss Schwandegg, Waltalingen Wir haben ein sehr erfreuliches Jahr hinter uns, die beiden neuen Vorstandsmitglieder

Mehr

G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S

G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S Gemeindekanzlei Zugerstrasse 10, Postfach 71, 8915 Hausen am Albis Telefon 044 764 80 23 Telefax 044 764 80 29 E-Mail moritz.koller@hausen.zh.ch Homepage www.hausen.ch

Mehr

E i n l a d u n g z u r G e m e i n d e v e r s a m m l u n g

E i n l a d u n g z u r G e m e i n d e v e r s a m m l u n g E i n l a d u n g z u r G e m e i n d e v e r s a m m l u n g Mittwoch, 30. November 2016, 20.00 Uhr Altes Gemeindehaus, Schaffhauserstrasse 11, Kleinandelfingen Traktanden: Politische Gemeinde 1. Kreditabrechnung

Mehr

gemeinderat Beschluss des Gemeinderates vom 29. August 2017

gemeinderat Beschluss des Gemeinderates vom 29. August 2017 Archiv 34.03 Geschäft 2017-129 Status teilöffentlich Stossrichtung 2 Sicherheit und Begegnung / keine 2. Stossrichtung Beschluss des Gemeinderates Einzelne Strassen und Wege Beleuchtungsprojekt Auenweg

Mehr

E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G

E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G Freitag, 25. Mai 2018, 20.00 Uhr, Turnhalle, Seelisberg E I N W O H N E R G E M E I N D E - V E R S A M M L U N G Traktanden 1. Begrüssung 2. Informationen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch Aus den Gemeinderatssitzungen Rückblick auf die Urversammlung Am 22. Mai 2014 fand die ordentliche Urversammlung statt.

Mehr

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2018-2022 Publikation der provisorischen Wahlvorschläge und Ansetzung der 2. Frist - Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen - Primarschulpflege Andelfingen

Mehr

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen März und April 2018)

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen März und April 2018) Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen März und April 2018) Jahresrechnung 2017 Die laufende Rechnung der Politischen Gemeinde schliesst bei einem Aufwand von CHF 25 864 863.42 und einem Ertrag

Mehr

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Datum: Mittwoch, 10. Juni 2009 Zeit: Ort: 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Traktanden: 1. Protokoll Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 4.12.2008 kann

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Dokumentation zum Ort:

Dokumentation zum Ort: Dokumentation zum Ort: Oberer Schönenberg Kanton: Aargau Gemeinde: Bergdietikon Vergleich von Historischen Karte 1840: Michaeliskarte 1860: Dufour-Karte Oberer Schönenberg liegt 671 Meter über Meer. Es

Mehr

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt.

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Traktandum 6 Umbau Gemeindeverwaltung Grundsatz / Warum Umbau Verwaltung in Mühledorf Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Einige Gemeinden

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

Politische Gemeinde Volken

Politische Gemeinde Volken Politische Gemeinde Volken Gemeindeversammlung vom Freitag, 10. Dezember 2010, 20.25 bis 20.50 Uhr im Gemeindesaal Volken Vorsitz: Martin Keller, Gemeindepräsident Protokoll: Yvonne Leu, Gemeindeschreiberin

Mehr

Jahresbericht 2017 Wasserversorgung Seuzach

Jahresbericht 2017 Wasserversorgung Seuzach Jahresbericht 2017 Wasserversorgung Seuzach vom 16. Mai 2018 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Ausgeführte Leitungssanierungen... 2 3. Leitungsbrüche... 3 4. Wasserverbrauch... 4 5. Statistische

Mehr

Verkauf Schulanlage Engishofen mit Schulhaus und Kindergarten, zum Preis von Fr. 618'000.--

Verkauf Schulanlage Engishofen mit Schulhaus und Kindergarten, zum Preis von Fr. 618'000.-- Traktandum 5 Verkauf Schulanlage Engishofen mit Schulhaus und Kindergarten, zum Preis von Fr. 618'000.-- Im Sommer 2007 wurde der Schulbetrieb in Engishofen eingestellt. Schulhaus und Kindergarten werden

Mehr

Der Gemeinderat möchte Sie geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner zur Gemeindeversammlung. vom Freitag, 15. April 2016, um 20 Uhr

Der Gemeinderat möchte Sie geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner zur Gemeindeversammlung. vom Freitag, 15. April 2016, um 20 Uhr Der Gemeinderat möchte Sie geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner zur Gemeindeversammlung vom Freitag, 15. April 2016, um 20 Uhr in der Aula der Orientierungsschule Gurmels freundlich einladen Gemeinde

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Wohnen im einem Bauernhof in Glattfelden. Ihr neues Zuhause nahe Erholungsgebiet Zürich

Wohnen im einem Bauernhof in Glattfelden. Ihr neues Zuhause nahe Erholungsgebiet Zürich Wohnen im einem Bauernhof in Wohntyp: Bauernhof Größe: 8 Zimmer Wohnfläche: ca 274 qm Preis: CHF620'000, Kataster 4930 Gebäude-Zeck: Wohnhaus Erstellungsjahr: 1895 Mehrere Umbauten und Renovatationen wurden

Mehr

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005)

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005) Politische Gemeinde Parkplatzreglement vom 24. November 2000 (Neudruck September 2005) - 2 - Der Gemeinderat Mels erlässt gestützt auf Art. 136 lit. g des Gemeindegesetzes (sgs 151.2, abgekürzt GG), Art.

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Die Stimmberechtigten der evang.-ref. Kirchgemeinde Zell werden zur KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG eingeladen auf SONNTAG, 02. JULI 2017 IM ANSCHLUSS AN DEN GOTTESDIENST in der EVANGELISCH-REFORMIERTEN KIRCHE

Mehr

TARIFBLATT. zum Abwasserreglement. Genehmigung durch den Gemeinderat 11. September Inkrafttreten 1. Januar 2014

TARIFBLATT. zum Abwasserreglement. Genehmigung durch den Gemeinderat 11. September Inkrafttreten 1. Januar 2014 TARIFBLATT zum Abwasserreglement Genehmigung durch den Gemeinderat 11. September 2013 Inkrafttreten 1. Januar 2014 Gemeinde Eschen Gemeindeverwaltung St. Martins-Ring 2 FL-9492 Eschen T +423 377 50 10

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Trotte. Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte

Trotte. Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte Trotte Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte Anfahrtsplan In Pfyn ( Hauptstrasse) der Beschilderung "P Trotte" ( Mühlegasse) folgen Kleiner Rundgang Office

Mehr

Botschaft zur Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Wilderswil Montag, 19. Juni 2017, Uhr, Mehrzwecksaal, Allmendstrasse 2a

Botschaft zur Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Wilderswil Montag, 19. Juni 2017, Uhr, Mehrzwecksaal, Allmendstrasse 2a Botschaft zur Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Wilderswil Montag, 19. Juni 2017, 20.15 Uhr, Mehrzwecksaal, Allmendstrasse 2a Liebe Stimmbürgerinnen, liebe Stimmbürger An der Gemeindeversammlung

Mehr

G E M E I N D E V E R S A M M L U N G

G E M E I N D E V E R S A M M L U N G SEKUNDARSCHULGEMEINDE RÜMLANG-OBERGLATT POLITISCHE GEMEINDE RÜMLANG PRIMARSCHULGEMEINDE RÜMLANG Die Stimmberechtigten der vorstehenden Gemeinden werden hiermit eingeladen zu einer G E M E I N D E V E R

Mehr

Widnau in Zahlen 2018

Widnau in Zahlen 2018 Widnau in Zahlen 2018 Gemeindeverwaltung Neugasse 4, Postfach 9443 Widnau Telefon 071 727 03 00 Telefax 071 727 03 01 gemeinderatskanzlei@widnau.ch www.widnau.ch Einwohneramt front-office@widnau.ch Telefon:

Mehr

LAGERPLATZINFORMATION LAGERPLATZORDNUNG

LAGERPLATZINFORMATION LAGERPLATZORDNUNG LAGERPLATZINFORMATION LAGERPLATZORDNUNG Lagerplatz und Pfadihütte Humlikon Weinland Version 1 (18.4.2017) INHALTSVERZEICHNIS 1. Lagerplatz Humlikon... 3 1.1. Koordinaten und Postadresse... 3 1.2. Lagerplatzverwaltung...

Mehr

Einwohnergemeindeversammlung

Einwohnergemeindeversammlung 03/1 Ratschlag für die Einwohnergemeindeversammlung Donnerstag, 27. Februar 2003, 20.00 Uhr, im Kuspo Bruckfeld, Loogstrasse 2 2 Traktanden 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2002 2.

Mehr

Ordentliche Gemeindeversammlung

Ordentliche Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde Gsteig Ordentliche Gemeindeversammlung Freitag, 27. Mai 2016 20.15 Uhr, Mehrzweckhalle Gsteig Informationsbroschüre des Gemeinderates für die Stimmberechtigten Nr. 13 1 Ordentliche Gemeindeversammlung

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

Projektpräsentation. Sanierung und Erweiterung Regionales Altersheim Embrachertal in Embrach. Visualisierung des Projektes der p-4 AG

Projektpräsentation. Sanierung und Erweiterung Regionales Altersheim Embrachertal in Embrach. Visualisierung des Projektes der p-4 AG Projektpräsentation Sanierung und Erweiterung Regionales Altersheim Embrachertal in Embrach Visualisierung des Projektes der p-4 AG Hunziker Betatech AG 29. Oktober 2008 Folie 2 Projektentwicklung Bettenbedarf

Mehr

Anschlussgebühren In der Berichtsperiode sind CHF Kanalisationsanschlussgebühren und CHF Wasseranschlussgebühren bezogen worden.

Anschlussgebühren In der Berichtsperiode sind CHF Kanalisationsanschlussgebühren und CHF Wasseranschlussgebühren bezogen worden. Auszug aus den Verhandlungen des Gemeinderates März bis Mai 2017 Bauwesen Folgende Bewilligung wurde im Anzeigeverfahren erteilt: Martin Roth, Schützenhausstrasse 5, 8458 Dorf Pergola mit freistehender

Mehr

Lieber Bergdietikerinnen und Bergdietiker

Lieber Bergdietikerinnen und Bergdietiker Lieber Bergdietikerinnen und Bergdietiker Was wollen Sie? Altersgerechte Wohnungen Pflegeplatz bei Bedarf Ausbau Spitex und Notruf auf gesamtem Gemeindegebiet Günstig Möglichst bald Auf Bergdietiker Bedürfnisse

Mehr

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen April / Mai 2017)

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen April / Mai 2017) Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen April / Mai 2017) Gemeindeverwaltung Die bestehende Serverinfrastruktur der Gemeindeverwaltung ist sieben Jahre alt und muss dringend erneuert werden.

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Gemeinderatsverordnung zum Wasserreglement der Gemeinde Titterten vom 14. Mai 2007

Gemeinderatsverordnung zum Wasserreglement der Gemeinde Titterten vom 14. Mai 2007 Gemeinde Titterten Kanton Basel-Landschaft Gemeindeverwaltung Titterten Hauptstrasse 42 4425 Titterten 061/943 13 13 061/943 13 15 email: gemeinde@titterten.ch Homepage: www.titterten.ch Gemeinderatsverordnung

Mehr

Die Aufgaben der Gemeinde Rechthalten

Die Aufgaben der Gemeinde Rechthalten 1 Die Aufgaben der Gemeinde Rechthalten Das Dorf Rechthalten Inhalt: 1. Allgemeine Informationen zur Gemeinde 2. Aufgaben und Dienstleistungen der Gemeinde, Gemeindeangestellte 3. Politik: Der Gemeinderat,

Mehr

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Gemeindeversammlung Politische Gemeinde Mittwoch, 25. November 2015, 20.00 Uhr in der reformierten Kirche Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Apéro im Chorraum ein. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Mehr

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse GEMEINDERAT 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Rechnungsprüfungskommission/Rücktritt Rainer Stutz/Ersatzwahl/Anordnung Strassenunterhalt 2016/Diverse Sanierungen/Kredit

Mehr

Projekt Spitex Wyland AG

Projekt Spitex Wyland AG Projekt Spitex Wyland AG Zusammenschluss der Spitex Stammertal und der Spitex Andelfingen Stand des Projektes 1 Bildung der Spitex Wyland AG Die Gemeinderäte der Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Humlikon,

Mehr

GEMEINDE. Gebührenverordnung zur Verordnung über die Siedlungsentwässerung der Gemeinde Neerach

GEMEINDE. Gebührenverordnung zur Verordnung über die Siedlungsentwässerung der Gemeinde Neerach GEMEINDE Gebührenverordnung zur Verordnung über die Siedlungsentwässerung der Gemeinde Neerach vom 5. September 07 Inhaltsverzeichnis A. Einleitung Art. Einleitung Seite B. Allgemeine Bestimmungen Art.

Mehr

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Turm-Matt News Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. 1-2018 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Editorial 2 Grittibänz backen 3 Weihnachtsfeier

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/16 Seite 3/16 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen

Mehr

G E M E I N D E P L A F F E I E N. Vollzugsverordnung vom 7. Dezember 2010 zum Reglement für die Wasserversorgung

G E M E I N D E P L A F F E I E N. Vollzugsverordnung vom 7. Dezember 2010 zum Reglement für die Wasserversorgung G E M E I N D E P L A F F E I E N Vollzugsverordnung vom 7. Dezember 2010 zum Reglement für die Wasserversorgung Der Gemeinderat von Plaffeien, gestützt auf: das Reglement für die Wasserversorgung der

Mehr

EINLADUNG. mit Anträgen und Weisungen. zur Gemeindeversammlung der Primarschulgemeinde und der politischen Gemeinde

EINLADUNG. mit Anträgen und Weisungen. zur Gemeindeversammlung der Primarschulgemeinde und der politischen Gemeinde EINLADUNG mit Anträgen und Weisungen zur Gemeindeversammlung der Primarschulgemeinde und der politischen Gemeinde auf Freitag, 10. Juni 2011, 20.00 Uhr in den Gemeindesaal Volken A) Traktanden der Primarschulgemeinde

Mehr

Verkaufsdokumentation. Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg. CH-3326 Krauchthal. Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0)

Verkaufsdokumentation. Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg. CH-3326 Krauchthal. Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0) Verkaufsdokumentation Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg 336 Krauchthal Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0) 34 411 80 80 Länggasse 1 www.krauchthal.ch CH-336 Krauchthal info@krauchthal.ch

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung

Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung Gemeindeversammlung vom 30. Mai 2016 Antrag des Gemeinderates 2 Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung - 2-2 Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2014

Mitteilungsblatt Juni 2014 Mitteilungsblatt Juni 2014 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Juni liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Baubewilligungen Öffnungszeiten über die Feiertage

Mehr

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG GEMEINDE 8474 DINHARD EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG Mittwoch, 16. November 2011, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Dinhard POLITISCHE GEMEINDE 1. Voranschlag 2012 2. Revision der Statuten des Zweckverbandes

Mehr

Traktanden Gemeindeversammlung vom

Traktanden Gemeindeversammlung vom Traktanden Gemeindeversammlung vom 26.06.2012 Bürgergemeinde Traktandum 1: Traktandum 2: Traktandum 3: Traktandum 4: Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler, Genehmigung der Traktandenliste Jahresrechnung 2011

Mehr

GEMEINDE FELSBERG FINANZPLAN

GEMEINDE FELSBERG FINANZPLAN GEMEINDE FELSBERG FINANZPLAN 2013 2017 INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORWORT 2 KURZINFORMATION & KENNZIFFERN 3 LAUFENDE RECHNUNG 4 INVESTITIONSPLAN 5 GRAFIKEN 6 1 VORWORT Kommentar zum Finanzplan 2013-2017

Mehr

Zu verkaufen zwei zusammengebaute Wohnhäuser mit Werkstatt Im Chappeli, 3718 Kandersteg

Zu verkaufen zwei zusammengebaute Wohnhäuser mit Werkstatt Im Chappeli, 3718 Kandersteg Zu verkaufen zwei zusammengebaute Wohnhäuser mit Werkstatt Im Chappeli, 3718 Kandersteg Verkaufspreis der beiden Liegenschaften: Fr. 550 000.00 Angebote sind einzureichen an: Tel. 033 671 24 24 / 079 614

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr