Gemeinde Kleinandelfingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Kleinandelfingen"

Transkript

1 Juli 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Dank an unseren langjährigen Förster Karl Schwarz Nach bald 32 Dienstjahren hat Förster Karl Schwarz Ende Juni seine Stelle an Olivier Bieri übergeben. Der Gemeinderat, seine Mitarbeiter und das Verwaltungspersonal haben vor wenigen Tagen Karl Schwarz an einer kleinen Feier verabschiedet. Der Gemeinderat dankt Karl Schwarz für seinen langjährigen zuverlässigen und vorbildlichen Einsatz im Dienste der Öffentlichkeit. Karl Schwarz hat sich hervorragend mit unserem Wald identifiziert, keine Aufgabe war für ihn unlösbar und sein Einsatz in der Ausund Weiterbildung war enorm. Über zwanzig Lernende haben das Handwerk von ihm gelernt. Aber auch der naturnahe Waldbau liegt ihm besonders am Herzen. Als Gantrufer hat Karl Schwarz die alljährliche Brennholzgant geprägt. Lieber Karl, wir wünschen dir in deinem neuen Lebensabschnitt gute Gesundheit und viel Zufriedenheit. Willkommen Olivier Bieri Anfang Juni hat unser neuer Förster Olivier Bieri seine Arbeit aufgenommen, seither hat Karl Schwarz übergibt den Försterstab an Olivier Bieri. Karl Schwarz ihn in sein neues Aufgabengebiet eingeführt. Seit Anfang Juli leitet Förster Olivier Bieri unseren Forst- und Kommunalbetrieb. Wir wünschen Olivier Bieri viel Freude an seiner neuen Aufgabe. Arbeitsjubiläum Eva Graber Wir gratulieren unserer langjährigen Mitarbeiterin Eva Graber zum Dienstjubiläum. In den ersten Jahren als Leiterin der Einwohnerkon trolle, später als Mitarbeiterin im Zivilstandsamt; seit 15 Jahren ist Eva Graber ein wichtiges Mitglied in unserem Team. Wir danken Ihr für die langjährige Zusammenarbeit und wünschen Eva Graber weiterhin viel Freude an der anspruchsvollen Aufgabe. 1

2 Aktuelle Publikationen Als Ergänzung zu den amtlichen Publikationen in den drei öffentlichen Anschlagkasten Oerlingen, Alten und Kleinandelfingen informieren wir Sie auch im Mitteilungsblatt über aktuelle Publikationen. Aus terminlichen Gründen ist dies (z.b. bei Wahlanordnungen) jedoch nicht immer möglich, verbindlich sind die Publikationen im Anschlagkasten. Baurechtliche Publikationen sind auch online > Bauten und baurechtliche Planungen einsehbar. Baupublikationen Willi und Brigitte Brunner, Kleinandelfingen, vertreten durch Schmid Andreas, Schreinerei/Bauplanung, Vorstatt 2, 8452 Dätwil/Adlikon, Einbau von Bügelatelier in bestehende Scheune, unterer Teil von Scheunen tor verglast, Hinterdorfstrasse 3, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3081, Kernzone A Giuseppe und Janine Russo, Kleinandelfingen, Projektverfassung durch Moos. Giuliani. Herrmann. Architekten AG, Neue Fassadenverkleidung Schopf, Neubau Schleppgaube auf dem Schopf und Neubau Pergola mit Glaseindeckung, Einfangstrasse 13, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3452, Kernzone A Baubewilligungen erteilt Ordentliche Verfahren Anzeigeverfahren Rolf und Simona Hürlimann, Neubau Wärmepumpe (bereits erstellt), Kat.-Nr. 3123, Vers-Nr. 1344, Schaffhauserstrasse 17, 8451 Kleinandelfingen Kendim Dauti und Dzevaire Dauti-Kasami, Neubau Sitzplatz verglasung, Im Bungert 10B, Kat.-Nr. 3481, Wohnzone W2/25 Chantal und Simon Moos und Monika und Jürg Berger, Kleinandelfingen, Überdachung Sitzplatz mit Glasdach und Sonnenstoren, Hauserstrasse 24 und 26, Kleinandelfingen, Kat.-Nr und 3214, Vers.-Nr und 1186, Wohnzone W2/25 Daniela und Markus Schawalder-Breitenmoser, Kleinandelfingen, Abbruch bestehendes Einfamilienhaus und Neubau Zweifamilienhaus, Hauserstrasse 13, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 1734, Vers.-Nr. 132, Wohnzone W2/20, Martin Kressebuch, Neubau Gartenhaus, Brunngasse 6, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 2903, Wohnzone W2/25 Coop Genossenschaft, Projektänderung Kriechkeller mit revidiertem Brandschutzkonzept, Schaffhauserstrasse 62, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3050, Gewerbezone II Genossenschaft Migros Ostschweiz, Gossau SG, Projektänderung Fassadenänderung mit revidiertem Brandschutzkonzept, Weinlandstrasse 6, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3224, Vers.-Nr. 173, WG2/25 SMTEC AG., Erweiterung Parkplatz, Gewerbestrasse 5, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3230, Gewerbezone III Silvio Meier, Neubau Sichtschutz, Brunngasse 18, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3409, Kernzone B Kath. Kirchgemeinde, Eigenwerbung, Schaffhauserstrasse 61, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 2955, Öffentliche Bauten Erica Brander, Neubau Wärmepumpe Luft-Wasser-Split, Trüllikerstrasse 19, Oerlingen, Kat.-Nr. 1540, Vers.-Nr. 837, Wohnzone W2/25 2

3 Aus dem Gemeinderat Vorbehalte gegen die neuen ZVV-Tarife Im letzten Dezember fand der umfangreichste Fahrplanwechsel in der Geschichte des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) statt. Das Angebot wurde markant ausgebaut, die Tarife blieben unverändert. Der ZVV hat eine Tariferhöhung von 2,5% vorgesehen, der Regierungsrat hat mit dem Seezuschlag die Tariferhöhung auf rund 3% erhöht. Kanton und Gemeinden beteiligen sich je hälftig an den ungedeckten Kosten des Verkehrsverbunds. In seiner Stellungnahme zu den neuen Tarifen lehnt der Gemeinderat den geplanten Seezuschlag von 5 Franken pro Tag ab. Die übrigen Tarifanpassungen stehen für den Gemeinderat im Verhältnis zum stetigen Leistungsausbau des ZVV. S33 beim Lochsee Beitrag an Aquarina bewilligt Seit anfangs Juni 2014 betreibt die Genossenschaft Aquarina das Hallen- und Freibad in Rheinau. Unsere Gemeinde hat die Genossenschaft seit Beginn mit Franken pro Jahr unterstützt, dies jedoch vorerst auf drei Jahre befristet. Der Gemeinderat prüft in der zweiten Jahreshälfte die Voraussetzungen für die Weiterführung der Unterstützung. Revision ohne Beanstandung Der beauftragte Revisor hat die Krankenkassen-Prämienübernahmen im Bereich Zusatzleistungen geprüft und bestätigt eine sorgfältige Buchführung. Vereinbarung zum Bahnhof Marthalen Die Gemeinden Benken, Kleinandelfingen, Laufen-Uhwiesen und Rheinau im Einzugsgebiet des Bahnhofs Marthalen regeln mit der Standortgemeinde Marthalen den Unterhalt der Parkierungsanlage mit einer Vereinbarung. Der Gemeinderat hat der rückwirkend ab 1. Januar 2016 gültigen Vereinbarung zugestimmt. 3

4 Neubewertung Liegenschaften Finanzvermögen Auf Anweisung des Kantons müssen unsere im Finanzvermögen verbuchten Liegenschaften alle 10 Jahre neu bewertet werden. Nach der kürzlich durchgeführten Neubewertung sind die Liegenschaften neu mit nachstehenden Werten bewertet: Bauland Schulstrasse Fr Koradihaus, Schnitzelhalle, Zentrum Oerlingen Fr Grundeigentum mit Baurechten (Tartaruga AG) Fr Total Grundeigentum Finanzvermögen Fr Der Bewertungsgewinn von insgesamt Franken ist mehrheitlich der Baulandreserve an der Schulstrasse zuzuschreiben. Das Eigenkapital erhöht sich um den gleichen Betrag. Baulandreserve Schulstrasse Verschiedenes Elisabetha Pfeiffer Am 27. Juni feierte Elisabetha Pfeiffer-Moser ihren 100 Geburtstag. Umsorgt von ihrer Tochter und Verwandten lebte die Jubilarin bis zu diesem Tag in ihrem Elternhaus. Mit Freude nahm sie die Glückwünsche des Gemeinderats entgegen. Leider erlitt Elisabetha Pfeiffer während der Geburtstagsfeier im Kreise ihrer Familie eine heftige Streifung. Am 29. Juni ist sie friedlich eingeschlafen. Wir nehmen Anteil an der Trauer um diese fröhliche Persönlichkeit. Elisabetha Pfeiffer,

5 Krankheit kann jeden treffen. Früherkennung, handeln Sie bevor Ihnen der Kragen platzt Juli 2016: Altenerbrücke gesperrt Wegen Unterhaltsarbeiten wird die Thurbrücke bei Alten am 14. Juli von 9 bis 12 Uhr gesperrt. Neue Formulare für wärmetechnische Anlagen Nach verschiedenen Neuerungen und Erleichterungen haben die Kantonalen Fachstellen die Formulare für wärmetechnische Anlagen grundlegend überarbeitet. Die neuen, als Checkliste ausgestalteten Formulare sind über unseren Onlineschalter unter dem Begriff «Wärmetechnische Anlage Gesuch / Installationsattest» ab sofort zugänglich. Für gängige Heizöl- und Gasfeuerungen, für Kaminanlagen und für Wärmepumpen genügt die Einreichung des «Installationsattests», für Holzfeuerungen ist ein «Gesuch» mit kostenpflichtiger Bewilligung erforderlich. 75. Zürcher OL am Sonntag, 25. September 2016 OL Spass für Neulinge und Geübte am traditionellen Zürcher OL jetzt anmelden! Sportamt Kanton Zürich und OK Zürcher OL Verschiebedaten Abfallentsorgung Alten am Freitag, 29. Juli 2016 anstatt Montag, 1. August 2016 Prämienverbilligung 2017 Die Gemeindeverwaltung Kleinandelfingen hat Ende April 2016 die Meldung der berechtigten Personen zum Bezug von Prämienverbilligung 2017 an die SVA Zürich veranlasst. Die Berechtigten erhalten zwischen Ende Juni und Ende Juli von der SVA Zürich einen persönlichen Antrag, mit dem die Überweisung der individuellen Prämienverbilligung 2017 an den Krankenversicherer geltend gemacht werden kann. Der Antrag ist innert zwei Monaten unterzeichnet und mit den notwendigen Angaben und Unterlagen zurückzusenden. Massgebend für die Meldung sind die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse am Stichtag 1. April Die wirtschaftlichen Verhältnisse basieren auf den am Stichtag letztbekannten definitiven Steuerfaktoren. Dabei gelten folgende Grenzwerte für den Grundtarif (GT) und den Verheiratetentarif (VT): Steuerbares Gesamteinkommen pro Jahr Quellensteuer VT mit minderjährigen Kindern bis und mit bis und mit Fr Fr VT ohne minderjährige Kinder bis und mit bis und mit Fr Fr GT bis und mit bis und mit Fr Fr Steuerbares Gesamtvermögen VT bis und mit Fr GT bis und mit Fr Wer bis Ende Juli von der SVA Zürich keinen persönlichen Antrag erhalten hat, die obenerwähnten Bedingungen jedoch erfüllt, kann bei der Wohngemeinde eine Nachmeldung für Prämienverbilligung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter / Individuelle Prämienverbilligung

6 Veranstaltungen Datum Zeit Anlass Uhr Serenade im Schlosspark Andelfingen: Ghackets mit CHÖRnli. Männerchor Frohsinn Andelfingen, Frauenchor Eglisau und Männerchor Liederkranz am Ottenberg unter der Leitung von Katharina Kühne. Nicolas Senn, Hackbrett und Moderation Obligatorisches Schiessen, Schützenhaus Riet, 8451 Kleinandelfingen. MSV Kleinandelfingen Uhr Vereinsempfang Armbrustschützenverein Andelfingen. Rückkehr vom eidgenössischen Armbrustschützenfest in Zürich. Begrüssung, Umzug und anschliessend Apéro. Bahnhof Andelfingen. Kulturkommission Adlikon, Andelfingen, Humlikon, Kleinandelfingen Bundesfeier 2016, Grillenpark, Gass 1, Kleinandelfingen. Programm siehe Flyer Picknick auf der Grille. Seniorentreff kleinandelfingen Obligatorisches Schiessen, Schützenhaus Riet, 8451 Kleinandelfingen. MSV Kleinandelfingen Ganztagesausflug. Seniorentreff kleinandelfingen Papier- und Kartonsammlung Notfallnummern Polizei Notruf 117 Polizeiposten Andelfingen Feuerwehr Notruf 118 Sanitätsnotruf 144 Kantonsspital Winterthur Kantonsspital Schaffhausen Rettung mit Helikopter REGA 1414 Strassenhilfe 140 Die dargebotene Hand 143 Vergiftungsfälle 145 Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche 147 Ärzte Dr. Kindhauser, Kleinandelfingen Dr. Schüpbach, Andelfingen Dr. Erni, Andelfingen Dr. Röthlisberger, Andelfingen Falls ihr Hausarzt nicht erreichbar ist Ärzte-Notfall-Nummer Wochenend-Notfalldienst weinland-aerzte.ch Apotheke Dr. Kurt Huber, Andelfingen Rotkreuzfahrdienst Ruth Früh Still- & Laktationsberatung Silvia Bühler, Kleinandelfingen Röm.- Kath. Pfarreizentrum Pfarrer Werner Max Läuchli Ref. Pfarramt Pfarrer H. R. Fürst Pfarrer M. Bordt und D. Fulda Bordt Spitex Tierarztpraxis Wyland Dres. med. vet. Föhn, Kaser, Schnider Zahnärzte Dr. Frey, Andelfingen Dr. Laux, Andelfingen Impressum Das Kleinandelfinger Mitteilungsblatt erscheint 12 x jährlich und wird gratis in alle Haushalte erteilt. Redaktion / Herausgeber: Gemeinderat Postfach Kleinandelfingen Tel Fax gemeindeverwaltung@ kleinandelfingen.zh.ch Nächste Ausgabe: 5. August 2016 Redaktionsschluss: 28. Juli 2016 Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung von eingesandten Beiträgen. 6

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kanton Zürich Volkswirtschaftsdirektion Amt für Verkehr

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Sperrung Einmündung Werkhofstrasse Die Einmündung der Werkhofstrasse

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Tartuffe von Molière mit dem Theater Kanton Zürich 24. Mai 2016, 20.30 Uhr Auf der

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Januar 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Neujahrsgruss 2016 Liebe Kleinandelfingerinnen und Kleinandelfinger

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen März 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Einladung zur Holzgant Samstag, 17. März 2018 10.30 Uhr Treffpunkt beim Werkhaus,

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Holzgant Samstag, 18. März 2017 10.30 Uhr Treffpunkt beim Werkhaus, Werkhofstrasse

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Gemeindeversammlung Alle Anträge genehmigt Bei sommerlichen Temperaturen haben

Mehr

Die Thurauen im Wandel

Die Thurauen im Wandel August 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Thurauen im Wandel Herzliche Einladung zum Informationsparcours Samstag,

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Zwischenlager für Zwangsnutzung im Fichtenbestand Markant sichtbar sind die herbstlichen

Mehr

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2017 Alten Oerlingen Alten Kleinandelfingen Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Landart-Ausstellung an der Thur kurz vor dem Start

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Forst- und Kommunalbetrieb Kleinandelfingen bleibt eigenständig

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kleinandelfingen erhält Anschluss ans Ultrabreitbandnetz

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen März 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Aufruf zur Thurputzete an die Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Wir begrüssen Fabian Knöpfli Forstwartvorarbeiter und Förster-Stellvertreter

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Impressionen «Früeligsmärt 2018» 1 Aktuelle Publikationen Als Ergänzung zu den amtlichen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Impressionen vom Räbhüslifäscht am Schiterberg 2018 1 Aktuelle Publikationen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Personalplanung Gemeinderat Gemeindepräsident Peter Stoll, Vizepräsident Roger

Mehr

der Gemeinde Kleinandelfingen

der Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Vertiefte Zusammenarbeit im Forst- und Kommunalbereich zwischen Andelfingen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage.

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen November 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 30. November 2016, 20.00 Uhr Altes

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen November 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Technischer Bericht Hochwasserschutz; Massnahmenplanung Die Baudirektion hat

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Liebe Kleinandelfingerinnen und Kleinandelfinger Wieso soll das Fusionsprojekt

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Der Gemeinderat hat seine Aufgaben verteilt Die neuen Ratsmitglieder Linda Mathis

Mehr

EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen

EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen Oktober 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage.

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 27. Mai 2015, 20.00

Mehr

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2018 Alten Oerlingen Alten Kleinandelfingen Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Holzgant Samstag, 17. März 2018 10.30 Uhr 12.00 Uhr

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Spitex Wyland AG: Konzentration der Kräfte und Wandlung der Unternehmensform

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Winterstimmung am Schiterberg (Foto Peter Ehrensberger)

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Ruhige Gemeindeversammlung An der Gemeindeversammlung vom 27.

Mehr

LAGERPLATZINFORMATION LAGERPLATZORDNUNG

LAGERPLATZINFORMATION LAGERPLATZORDNUNG LAGERPLATZINFORMATION LAGERPLATZORDNUNG Lagerplatz und Pfadihütte Humlikon Weinland Version 1 (18.4.2017) INHALTSVERZEICHNIS 1. Lagerplatz Humlikon... 3 1.1. Koordinaten und Postadresse... 3 1.2. Lagerplatzverwaltung...

Mehr

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2018-2022 Publikation der provisorischen Wahlvorschläge und Ansetzung der 2. Frist - Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen - Primarschulpflege Andelfingen

Mehr

Verordnung zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung (V EG KVG)

Verordnung zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung (V EG KVG) 87. Verordnung zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung (V EG KVG) Vom 0. März 996 Der Regierungsrat des Kantons Aargau, gestützt auf 6, 8, 5 Abs. und Abs. des Einführungsgesetzes

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Januar 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Neujahrsgruss 2015 Wintertidylle in Alten (Bild: Peter Ehrensberger)

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Chliandelfinger Früeligsmärt 7. Mai 2016 In wenigen Wochen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Gemeindeversammlung alle Anträge genehmigt 123 Stimmberechtigte haben am 30. Mai

Mehr

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich Sitzung vom 29. Januar 2014 KR-Nr. 340/2013 111. Anfrage (Ausstellung von Steuerausweisen und Sperrung von Steuerdaten) Die Kantonsräte Alex

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Gesuch für ein befristetes Patent zur Führung eines vorübergehend bestehenden Betriebes (inkl. Polizeistundenverlängerung)

Gesuch für ein befristetes Patent zur Führung eines vorübergehend bestehenden Betriebes (inkl. Polizeistundenverlängerung) Gesuch für ein befristetes Patent zur Führung eines vorübergehend bestehenden Betriebes (inkl. Polizeistundenverlängerung) (Mindestens 4 Wochen vor dem Anlass einreichen) Gesuchsteller/in Organisation

Mehr

1 Allgemeine Bestimmungen

1 Allgemeine Bestimmungen 44. Verordnung über die Weiterbildung und den Studienurlaub für Pfarrerinnen und Pfarrer der Landeskirchen vom 09..005 (Stand 0.0.006) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 0 Absatz

Mehr

Richtlinien über die Gewährung von Energie-Förderbeiträgen

Richtlinien über die Gewährung von Energie-Förderbeiträgen Politische Gemeinde Sennwald Gemeindeverwaltung, Spengelgass 10, 9467 Frümsen Telefon 058 228 28 28 Telefax 058 228 28 00 Bauverwaltung Direktwahl 058 228 28 07 E-Mail: bauamt@sennwald.ch Richtlinien über

Mehr

An den Grossen Rat

An den Grossen Rat An den Grossen Rat 16.5363.03 ED/P165363 Basel, 18. Oktober 2017 Regierungsratsbeschluss vom 17. Oktober 2017 Motion Toya Krummenacher und Konsorten betreffend Kantonsbeitrag II an die überbetrieblichen

Mehr

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND!

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! GEMEINDE BOWIL Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! Seite 2 Willkommen in Bowil Sie interessieren sich für unsere Gemeinde, dafür danken wir Ihnen. Mit der vorliegenden Dokumentation

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/16 Seite 3/16 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen

Mehr

Gemeindenachrichten. Aufstockung Pensum Sozialamt. Bauarbeiten Kantonsstrasse K43b. Beitritt zum Verein "Freunde der Wauwiler Ebene"

Gemeindenachrichten. Aufstockung Pensum Sozialamt. Bauarbeiten Kantonsstrasse K43b. Beitritt zum Verein Freunde der Wauwiler Ebene Gemeindenachrichten Aufstockung Pensum Sozialamt Der Gemeinderat genehmigt die Erhöhung des Pensums von Elsbeth Lustenberger, Mitarbeiterin Sozialamt, von 20 % auf 30 %. Der Arbeitsaufwand im sozialen

Mehr

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife. Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Tarife 25. April 2014 Übersicht über die Tarife für stationäre Behandlungen in den Spitälern und Geburtshäusern mit Standort im Kanton Zürich gemäss Zürcher Spitallisten

Mehr

Todesfall was nun? Leitfaden für Angehörige

Todesfall was nun? Leitfaden für Angehörige Gemeinde Hüttikon Todesfall was nun? Leitfaden für Angehörige Der Tod kommt oft überraschend und stellt die Familienangehörigen und Bekannten vor nicht alltägliche Probleme und Fragen. Wir wollen Ihnen

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

BÜRGERGEMEINDE BUUS. Einbürgerungsreglement

BÜRGERGEMEINDE BUUS. Einbürgerungsreglement BÜRGERGEMEINDE BUUS Einbürgerungsreglement Genehmigt an der Gemeindeversammlung vom 0..08 Seite Die Bürgergemeindeversammlung der Gemeinde Buus, gestützt auf 4 Absatz Bürgerrechtsgesetz Basel-Landschaft

Mehr

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen April / Mai 2017)

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen April / Mai 2017) Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen April / Mai 2017) Gemeindeverwaltung Die bestehende Serverinfrastruktur der Gemeindeverwaltung ist sieben Jahre alt und muss dringend erneuert werden.

Mehr

Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn

Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn Gestützt auf Art. 72 Abs. 2 des Gesetzes über die Staatsstrassen des Kantons Appenzell A. Rh. werden die folgenden Vorschriften über das Parkieren auf öffentlichem

Mehr

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung für den Neu- und Umbau des Fliegermuseums

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung für den Neu- und Umbau des Fliegermuseums Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Zivilluftfahrt 3003 Bern, 17. Januar 2017 Verfügung In Sachen Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung

Mehr

Zusammensetzung Fachgruppe Sicherheit

Zusammensetzung Fachgruppe Sicherheit Zusammensetzung Fachgruppe Sicherheit 14 Mitglieder - 6 x Privatperson 7 x Region Weinland 5 x Weiblich - 3 x Politik/Behörden 4 x Region Schaffhausen 9 x Männlich - 2 x Forum Vera 1 x Thurgau - 1 x Klar

Mehr

Baubewilligungsverfahren

Baubewilligungsverfahren Baubewilligungsverfahren Was bedarf einer Baubewilligung? Errichten und Ändern von Bauten und Anlagen Neu-, Um-, An-, Auf- + Nebenbauten jeder Art provisorische Bauten Parkplätze Reklamen Zweckänderungen

Mehr

Sporthalle Brunnen. Gemeinde Ingenbohl 6440 Brunnen Bau und Liegenschaften

Sporthalle Brunnen. Gemeinde Ingenbohl 6440 Brunnen Bau und Liegenschaften Gemeinde Ingenbohl 6440 Brunnen Bau und Liegenschaften Sporthalle Brunnen Parkstrasse 1, Postfach 254 Tel. 041 / 825 05 10 E-Mail: bauamt@brunnen.ch 6440 Brunnen Fax 041 / 825 05 50 Internet: www.brunnen.ch

Mehr

Was ist bei einem Todesfall zu tun?

Was ist bei einem Todesfall zu tun? Was ist bei einem Todesfall zu tun? Ein Ratgeber für die Gemeinde Erstfeld "Wenn Jesus - und das ist unser Glaube - gestorben und auferstanden ist, dann wird Gott durch Jesus auch die Verstorbenen zusammen

Mehr

Provisorische Tarife (für die Dauer des Beschwerdeverfahrens vor dem Bundesverwaltungsgericht)

Provisorische Tarife (für die Dauer des Beschwerdeverfahrens vor dem Bundesverwaltungsgericht) Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Tarife & Support 19. Juli 201 Übersicht über die stationären Tarife in den Spitälern und Geburtshäusern mit Standort im Kanton Zürich gemäss Zürcher Spitallisten Tarife

Mehr

Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch für Förderbeitrag für den Ersatz einer Ölheizung durch eine effiziente Wärmepumpen Heizung

Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch für Förderbeitrag für den Ersatz einer Ölheizung durch eine effiziente Wärmepumpen Heizung Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch für Förderbeitrag für den Ersatz einer Ölheizung durch eine effiziente Wärmepumpen Heizung 1 Vorgehen Schritt 1 Einreichen des Gesuchs Einreichung des vollständig

Mehr

stellt das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) fest und zieht in Erwägung:

stellt das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) fest und zieht in Erwägung: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Zivilluftfahrt 3003 Bern, 13. Juni 2017 Verfügung In Sachen Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung

Mehr

EINBÜRGERUNGS REGLEMENT

EINBÜRGERUNGS REGLEMENT BUERGERGEMEINDE ROTHENFLUH EINBÜRGERUNGS REGLEMENT vom 7. April 1995 Gültig ab 15. Mai 1995 Einbürgerungsreglement Seite 2 Die Bürgergemeindeversammlung der Gemeinde Rothenfluh gestützt auf 26 Abs 1 des

Mehr

Einbürgerungsreglement. Einwohnergemeinde Wahlen. Inhaltsübersicht:

Einbürgerungsreglement. Einwohnergemeinde Wahlen. Inhaltsübersicht: Einbürgerungsreglement Inhaltsübersicht: Die Einwohnergemeindeversammlung der Gemeinde Wahlen erlässt, gestützt auf 4 Absatz des Bürgerrechtsgesetzes Basel-Landschaft vom 9. April 08 (BüG BL), folgendes

Mehr

[Geschäftsnummer] Der Regierungsrat des Kantons Bern, auf Antrag der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion, beschliesst:

[Geschäftsnummer] Der Regierungsrat des Kantons Bern, auf Antrag der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion, beschliesst: Kantonale Krankenversicherungsverordnung (KKVV) Änderung vom [Datum] Erlass(e) dieser Veröffentlichung: Neu: Geändert: 84.. Aufgehoben: Der Regierungsrat des Kantons Bern, auf Antrag der Justiz-, Gemeinde-

Mehr

Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Inhaltsverzeichnis Seite Seite

Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Inhaltsverzeichnis Seite Seite Roggenburg News Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Wir wünschen allen eine wunderschöne Fasnachtszeit! Der Gemeinderat und die Verwaltung Inhaltsverzeichnis Seite Seite Kanalsanierung für Private 2 Drei Kantone

Mehr

PRÄMIENVERBILLIGUNG 2019

PRÄMIENVERBILLIGUNG 2019 PRÄMIENVERBILLIGUNG 2019 Stand: 13.12.2018 Allgemeine Informationen Prämienverbilligungen sind keine Almosen, sondern kantonale Finanzierungshilfen, auf die ein Rechtsanspruch besteht, wenn die Voraussetzungen

Mehr

Büölsaal Brunnen. Gemeinde Ingenbohl 6440 Brunnen Bau und Liegenschaften

Büölsaal Brunnen. Gemeinde Ingenbohl 6440 Brunnen Bau und Liegenschaften Gemeinde Ingenbohl 6440 Brunnen Bau und Liegenschaften Büölsaal Brunnen Parkstrasse 1, Postfach 254 Tel. 041 / 825 05 10 E-Mail: bauamt@brunnen.ch 6440 Brunnen Fax 041 / 825 05 50 Internet: www.brunnen.ch

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Einwohnergemeinde Wald Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Die Gemeinde Wald erlässt folgende Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege, gestützt auf: 1. Gesetzliche Grundlagen

Mehr

Trotte. Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte

Trotte. Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte Trotte Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte Anfahrtsplan In Pfyn ( Hauptstrasse) der Beschilderung "P Trotte" ( Mühlegasse) folgen Kleiner Rundgang Office

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Einbürgerungsverfahren Besonderheiten Gemeinde Dietlikon (ordentliche Einbürgerung nach 13 Art. BüG)

Einbürgerungsverfahren Besonderheiten Gemeinde Dietlikon (ordentliche Einbürgerung nach 13 Art. BüG) gemeindeverwaltung präsidiales + controlling Einbürgerungsverfahren Besonderheiten Gemeinde Dietlikon (ordentliche Einbürgerung nach 13 Art. BüG) gültig ab dem 1.1.2018 Am 1.1.2018 sind die vom Bund neu

Mehr

KULTUR AM WOCHENENDE «OSTSCHWEIZER BRAUCHTUM ZWISCHEN TRADITIONSBEWUSSTSEIN UND WELTOFFENHEIT» FREITAG, 29. SEPTEMBER, BIS SONNTAG, 1.

KULTUR AM WOCHENENDE «OSTSCHWEIZER BRAUCHTUM ZWISCHEN TRADITIONSBEWUSSTSEIN UND WELTOFFENHEIT» FREITAG, 29. SEPTEMBER, BIS SONNTAG, 1. KULTUR AM WOCHENENDE «OSTSCHWEIZER BRAUCHTUM ZWISCHEN TRADITIONSBEWUSSTSEIN UND WELTOFFENHEIT» FREITAG, 29. SEPTEMBER, BIS SONNTAG, 1. OKTOBER 2017 WOLFSBERG, ERMATINGEN VERANSTALTUNGSPROGRAMM 65 EXKLUSIVE

Mehr

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich Sitzung vom 2. März 2016 182. Krankenversicherung (Individuelle Prämienverbilligung 2017; Festlegung der Berechtigungsgrenzen bei Einkommen

Mehr

Wohnbaugenossenschaft Baarburg. Informationsveranstaltung 2 Samstag, 14. Mai Herzlich willkommen

Wohnbaugenossenschaft Baarburg. Informationsveranstaltung 2 Samstag, 14. Mai Herzlich willkommen Wohnbaugenossenschaft Baarburg Informationsveranstaltung 2 Samstag, 14. Mai 2011 Herzlich willkommen Wir was Ihnen heute präsentieren: WBG Baarburg Die Überbauung Schürmatt Haus D und die Baukosten Zusatzangebote

Mehr

Das Wichtigste für Versicherte Gültig ab 1. Januar 2019

Das Wichtigste für Versicherte Gültig ab 1. Januar 2019 Sozialversicherungen in der Praxis Das Wichtigste für Versicherte Gültig ab 1. Januar 2019 Inhalt Ausgleichskasse 1 2 3 4 5 6 Beitragslücken vermeiden Familie entlasten Auszeit nehmen Krankenkassenprämien

Mehr

EINBÜRGERUNGS-REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL

EINBÜRGERUNGS-REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL EINBÜRGERUNGS-REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL INHALTSVERZEICHNIS Seite A Geltungsbereich Grundsatz... 3 B VORAUSSETZUNGEN ZUR EINBÜRGERUNG Wohnsitz... 3 3 Eignung... 4 4 Leumund... 4 C ANSPRUCH AUF EINBÜRGERUNG

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Uri, gestützt auf das Bundesgesetz vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung

Der Regierungsrat des Kantons Uri, gestützt auf das Bundesgesetz vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung REGLEMENT über die Prämienverbilligung für die Krankenpflege-Grundversicherung (vom 26. September 2006 1 ; Stand am 1. Januar 2007) Der Regierungsrat des Kantons Uri, gestützt auf das Bundesgesetz vom

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 17, Ausgabe 7 Us de Ratsstube vo Trüllike 1. September 2017 Nach fünf Jahren in unserer Gemeinde hat sich unser Finanz- und Steuersekretär, Benjamin Gruber, entschieden, eine neue berufliche Herausforderung

Mehr

Merkblatt Schweizer Bürgerrecht

Merkblatt Schweizer Bürgerrecht Merkblatt Schweizer Bürgerrecht Eine Wegleitung für ausländische Staatsangehörige Wie werde ich Schweizer/-in? Sie wollen das Schweizer Bürgerrecht erwerben? Dieses Merkblatt gibt Ihnen Auskunft über das

Mehr

Roggenburg News. Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016

Roggenburg News. Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016 Roggenburg News Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016 Sehr geehrte RoggenburgerInnen Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen eine lichtvolle Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Einwohnergemeinde Wald Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Die Gemeinde Wald erlässt folgende Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege, gestützt auf: 1. Gesetzliche Grundlagen

Mehr

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife. Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Tarife 23. September 201 Übersicht über die Tarife für stationäre Behandlungen in den Spitälern und Geburtshäusern mit Standort im Kanton Zürich gemäss Zürcher Spitallisten

Mehr

Mitteilungsblatt Juli 2017

Mitteilungsblatt Juli 2017 Mitteilungsblatt Juli 2017 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Juli liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Baubewilligung Gratulationen Aus dem Gemeindehaus

Mehr

MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT

MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung wurde erteilt an: Haupt Thomas, Im Hintergraben 287, 8463 Benken, Kat.-Nr. 1399; Anschlussbewilligung für Abwasser Zimmermann Bruno,

Mehr

Namensänderung nach Art. 30 Abs. 1 ZGB

Namensänderung nach Art. 30 Abs. 1 ZGB Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Gemeindeamt Abteilung Zivilstandswesen Namensänderung nach Art. 30 Abs. 1 ZGB Merkblatt für minderjährige Schweizer Staatsangehörige Vater und Mutter nicht

Mehr

Einbürgerungsverfahren Besonderheiten Gemeinde Dietlikon (ordentliche Einbürgerung nach 13 Art. BüG)

Einbürgerungsverfahren Besonderheiten Gemeinde Dietlikon (ordentliche Einbürgerung nach 13 Art. BüG) gemeindeverwaltung präsidiales + controlling Einbürgerungsverfahren Besonderheiten Gemeinde Dietlikon (ordentliche Einbürgerung nach 13 Art. BüG) gültig ab dem 1.1.2018 Am 1.1.2018 sind die vom Bund neu

Mehr

Gemeinde Benken ZH. Mitteilungsblatt Juli 2013 MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT Bauwesen

Gemeinde Benken ZH. Mitteilungsblatt Juli 2013 MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT Bauwesen ZH 4-2013 Juli 2013 MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung wurde erteilt an: Hansueli Schoch, Haldengasse 1, 8463 Benken, Kat.-Nr. 1282; Neubau Gewächshaus Simone und

Mehr

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil VERKAUF Sagihof-West Gewerbe-Bauland Parzelle 1620 Adligenswil Morgendliche Aussicht der Parzelle 1620 auf den Pilatus. Adligenswil von oben. Einheitliches Erscheinungsbild Sagi-West. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Gesuch um Bewilligung einer Veranstaltung

Gesuch um Bewilligung einer Veranstaltung G E M E I N D E B Ä R E T S W I L Schulhausstrasse 2, Postfach, 8344 Bäretswil, Tel. 044 939 90 44 Gesuch um Bewilligung einer Veranstaltung Das Gesuch ist mindestens vier Wochen vor dem Anlass, vollständig

Mehr

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen Oktober / November 2016)

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen Oktober / November 2016) Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen Oktober / November 2016) Gemeindeverwaltung Als Nachfolgerin für die per Ende Februar 2017 in den Ruhestand tretende Sozialsekretärin Ursula Decurtins

Mehr

PRESSEMITTEILUNG Infos Gemeinderat Oberriet

PRESSEMITTEILUNG Infos Gemeinderat Oberriet PRESSEMITTEILUNG Infos Gemeinderat Oberriet Versand am 14.01.2019 Baubewilligungen Loher Angelo Neudorfstrasse 21, Oberriet Abbruch Remise, Steigstrasse 1, Oberriet Grundstück Nr. 1893 Graf Hans Eichaustrasse

Mehr

Verordnung über die Gebühren im Baubewilligungsverfahren. der Einwohnergemeinde Gächlingen

Verordnung über die Gebühren im Baubewilligungsverfahren. der Einwohnergemeinde Gächlingen Verordnung über die Gebühren im Baubewilligungsverfahren der Einwohnergemeinde Gächlingen 26. Mai 2016 Gestützt auf Art. 83 des Gesetzes über die Raumplanung und das öffentliche Baurecht im Kanton Schaffhausen

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren. vom 1. Januar 2019

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren. vom 1. Januar 2019 Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren vom 1. Januar 2019 Geschätzte Seniorinnen und Senioren von Hettlingen, Werte Angehörige Wir freuen uns, Ihnen diverse Adressen und viele Angebote, die Ihnen im

Mehr

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Sommerferienlager 2017 Tschernobylkinder im Schloss Schwandegg, Waltalingen Wir haben ein sehr erfreuliches Jahr hinter uns, die beiden neuen Vorstandsmitglieder

Mehr

Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren

Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren Urdorf, August 2014/BLP Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren Guten Tag Sie möchten ein Baugesuch einreichen oder haben dies kürzlich bereits gemacht. Mit dem vorliegenden Merkblatt überlassen wir Ihnen

Mehr

Projekt Spitex Wyland AG

Projekt Spitex Wyland AG Projekt Spitex Wyland AG Zusammenschluss der Spitex Stammertal und der Spitex Andelfingen Stand des Projektes 1 Bildung der Spitex Wyland AG Die Gemeinderäte der Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Humlikon,

Mehr

Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch für Förderbeitrag zur Sanierung der Gebäudehülle

Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch für Förderbeitrag zur Sanierung der Gebäudehülle Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch für Förderbeitrag zur Sanierung der Gebäudehülle 1 Vorgehen Schritt 1 Einreichen des Gesuchs Einreichung dieses vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Gesuchformulars

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr