Gemeinde Kleinandelfingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Kleinandelfingen"

Transkript

1 Oktober 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Wir begrüssen Fabian Knöpfli Forstwartvorarbeiter und Förster-Stellvertreter Am 2. Oktober 2017 hat Fabian Knöpfli seine Stelle als Forstwartvorarbeiter und Förster-Stellvertreter in der Gemeinde Kleinandelfingen angetreten. Aufgewachsen ist er in Weinfelden TG. Seine forstliche Karriere hat Fabian als Forstwartlehrling im Forstrevier Wellenberg-Nord gestartet. Nach einer längeren Pause im Dienste des Vaterlandes konnte er in seinem Lehrbetrieb als Forstwart weiterarbeiten und in dieser Zeit auch die Weiterbildung zum Vorarbeiter machen. Diese schloss er im Jahr 2016 ab. Wohnhaft ist der 26-jährige seit einigen Jahren in Märstetten. Dort lebt er mit seiner Partnerin und der 2-Jährigen Tochter Amilia. Privat ist Fabian auch sehr oft in der Natur unterwegs. Seine Hobbys sind die Imkerei und eine Wachtelzucht, die er mit grossem Elan betreibt. Zu Fabians Aufgaben im Forstbetrieb werden die Stellvertretung des Försters, die Lehrlingsbetreuung und vor allem das Führen der Forstgruppe bei den Arbeiten im Wald gehören. Wir wünschen Fabian bei seiner neuen Herausforderung alles Gute und viel Freude. Oliver Bieri, Förster Vorankündigung Gemeindeversammlung, Mittwoch 29. November 2017 Katholisches Kirchenzentrum Schaffhauserstrasse 61, Kleinandelfingen 1

2 Aktuelle Publikationen Als Ergänzung zu den amtlichen Publikationen in den drei öffentlichen Anschlagkasten Oerlingen, Alten und Kleinandelfingen informieren wir Sie auch im Mitteilungsblatt über aktuelle Publikationen. Aus terminlichen Gründen ist dies (z.b. bei Wahlanordnungen) jedoch nicht immer möglich, verbindlich sind die Publikationen im Anschlagkasten. Baurechtliche Publikationen sind auch online > Bauten und baurechtliche Planungen einsehbar. Publikationen Alan und Gabriela Service, Neubau EFH, Im Winkel 1a, Alten, Kat.-Nr. 3595, Kernzone A Cécile und Christian Fehr Corrodi, Umbau Oekonomiegebäude, Schaffhauserstrasse 36, Oerlingen, Kat.-Nr. 96, Kernzone A Denise Matzinger + Peter Nägeli, Ausserdorfstrasse 18, 8455 Rüdlingen, Neubau Einfamilienhaus mit Garage, Marthalerstrasse, Alten, Kat.-Nr. 3567, Kernzone B Baubewilligungen erteilt Ordentliche Verfahren Irene Habermacher und Johan Bouwmeester, Fassadenänderung und Einbau Dachfenster, Im Chloster 8, Oerlingen, Kat.-Nr. 2489, Kernzone A Karl Sigg, Neubau Dachterrasse, Schaffhauserstrasse 13, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 1849, Kernzone A Anzeigeverfahren Gerold Heiniger, Neubau Luft/Wasser Wärmepumpe, Schaffhauserstrasse 53, Oerlingen, Kat.-Nr. 3397, Kernzone B Andrea und Thomas Bühler, Umgebungsgestaltung und Neubau Stützmauer, Schaffhauserstrasse 50, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 2651, Vers.-Nr. 84, Wohnzone W2/20 Albert Isliker, Neubau Parkplätze, Klösterlistrasse / Ellikonerstrasse, Alten, Kat.-Nr. 1149/1150, Kernzone A Aus dem Gemeinderat Prüfungsresultat in Ordnung Der beauftragte Revisor hat die Geldverkehrsprüfung sowie die Sachgebietsprüfung am 14. August durchgeführt. Der Bericht bestätigt unserer Finanzverwalterin Doris Hiltbrunner sowie der Leiterin Einwohnerkontrolle Yvonne Möckli eine sorgfältige und mit der nötigen Sachkenntnis bearbeitete Geschäfts- und Buchführung. Dienstleistung zur Qualitätssicherung Unser Brunnenmeister Gerhard Bichsel hat Erfahrung im Aufbau des Qualitätssicherungssystems für unsere Wasserversorgung gesammelt. Auf Anfrage der Wasserversorgung Rheinau wird Gerhard Bichsel das QS- Handbuch für die Wasserversorgung Rheinau zu geschätzten Kosten von rund 2700 Franken erarbeiten. 2

3 Um- und Ausbau Wasserversorgung Alten Der Gemeinderat hat nach dem Submissionsverfahren für den Neubau der Transportleitung zwischen dem Messschacht bis zur Verzweigung Marthaler-/Schiterbergstrasse die Aufträge für die Grabarbeiten an die Firma Wistrag AG in Winterthur zum Preis von Franken und den Leitungsbau an die Firma Fink Sanitär AG in Kleinandelfingen zum Preis von Franken vergeben. Voranschlag Fürsorgeverband Der Gemeinderat hat den Voranschlag 2018 des Fürsorgeverbandes Andelfingen mit einem Nettoaufwand zulasten der Gemeinden von Franken genehmigt, unser Anteil beläuft sich auf Franken. Für Umbauten, die erst im 2018 abgeschlossen werden sind in der Investitionsrechnung vorgesehen. Voranschlag Kläranlageverband Weinland Der Kläranlageverband Weinland präsentiert den Voranschlag 2018 mit einem Aufwandüberschuss von Franken (Vorjahr Franken), unser Anteil beläuft sich auf Franken. Die Investitionsrechnung zeigt einen Aufwand von Franken, unser Anteil beträgt 4710 Franken. Haltestelle beim Zentrum Oerlingen Rekurs gegen den Leistungsabbau in Oerlingen Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) hat die Gemeinden über die ab Ende 2018 anstehenden Anpassungen am Fahrplan informiert. Unsere Gemeinde ist insbesondere von der Neuausrichtung der Postautolinie 621 betroffen. Diese würde in Zukunft nicht mehr über Oerlingen geführt, ab Dezember 2018 würde Oerlingen neu mit der Linie 623 angefahren. Die neue Verbindung 623 hätte den erheblichen Nachteil, dass mit Ankunft in Marthalen jeweils um XX.26 Uhr der bisherige Anschluss zur vollen Stunde in beide Richtungen (Winterthur und Schaffhausen) entfallen würde. Die Bevölkerung von Oerlingen mit rund 360 Einwohnerinnen und Einwohnern würde mit dem neuen Fahrplan im Besitzstand erheblich eingeschränkt. Der Verlust der Verbindung nach Schaffhausen ist nicht vertretbar und der Anschluss zur vollen Stunde im Bahnhof Marthalen muss nach Ansicht des Gemeinderates weiterhin gewährleistet bleiben. Vernehmlassung zum Gewässerraum der Thur Nach Abschluss der zweiten Etappe des Thurauenprojekts unterbreitet der Kanton die Unterlagen zur Festlegung des Gewässerraums aller Gewässer im Perimeter des Auenschutzgebiets zur Prüfung. Die formell notwendige Festsetzung des Gewässerraumbereichs ist mit keinen zusätzlichen Nutzungseinschränkungen verbunden, der Gemeinderat hat diese ohne Anmerkungen zur Kenntnis genommen. 3

4 Kredit für Sanierung Fussgängerbrücke und Abwasserleitung Thur Die im Jahre 1970 gebaute Fussgängerbrücke, welche Andelfingen und Kleinandelfingen verbindet, ist im Eigentum des Zweckverbands ARA Andelfingen und ein Zusatznutzen der damals erstellten Verbandsabwasserleitung über die Thur. Die Brücke wurde periodisch immer wieder geprüft, nach fast 50-jähriger Nutzungsdauer wird jetzt eine umfassende Sanierung des Bauwerks notwendig. Nach Ansicht der Fachpersonen kann es ohne eine Gesamtsanierung der Brücke zu grösseren Korrosionsschäden kommen. Mit einer Gesamtsanierung wird die Nutzungsdauer der Brücke um 25 bis 35 Jahre verlängert. Der Gemeinderat hat dem Projekt sowie dem Kredit von insgesamt Franken zugestimmt, der Anteil unserer Gemeinde beläuft sich auf 23,8% bzw Franken. Die Ausführung ist für das nächste Jahr geplant. Sanierungsbedürftige Fussgängerbrücke Verschiedenes Zugseil mit Korrosion Eine erwähnenswerte Zuschrift Kürzlich hat uns eine erfreuliche Zuschrift erreicht: «Sehr erfreut habe ich gesehen, wie der Strassenreinigungswagen die Ränder, die Strasse und auch die Abläufe an der Alten Rudolfingerstrasse in Oerlingen sehr gründlich reinigte. Herzlichen Dank, dass auf mein Anliegen eingegangen wurde. Auch möchte ich meine grosse Anerkennung dafür aussprechen, wie nach dem schweren Unwetter sehr rasch die Beseitigung der Schäden in die Hand genommen wurde. Es ist schön in der Gemeinde Kleinandelfingen zu wohnen. J+S-Jugendsportcamps Winter bis Frühling 2017/2018 Das Sportamt des Kantons Zürich offeriert der Zürcher Jugend auch in diesem Winter und Frühling eine Vielzahl von Jugendsportcamps. Diese teilweise durch den Kanton Zürich subventionierten Sportlager stehen allen Jugendlichen im Alter von 10 bis 20 Jahren offen. Informationen und Anmeldungen unter Zu vermieten 2-Zimmer-Wohnung in Kleinandelfingen Ab 1. Dezember 2017 vermieten wir im Dorfkern von Kleinandelfingen, im Koradihaus an der Schaffhauserstrasse 9, eine attraktive 2-Zimmer Wohnung. Die Wohnung im ersten Obergeschoss wurde 2015 total renoviert und hat einen grossen Balkon. Preis Fr , inkl. Nebenkosten. Auskunft erteilt Gemeinderat Florian Oetterli, Telefon Schrift liche Bewerbungen mit den erforderlichen Beilagen sind bis zum 23. Oktober 2017 an die Gemeindekanzlei, Postfach, 8451 Kleinandelfingen einzureichen. Attraktiver Südbalkon 4

5 Freiwillige Waffenabgabe im Kanton Zürich Samstag, 11. November 2017, Uhr Verkehrsstützpunkt Bülach, Reitergasse 2, 8180 Bülach Nationaler Zukunftstag Seitenwechsel für Mädchen und Jungs Die Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann eröffnet Mädchen und Jungen am Donnerstag, 9. November 2017 die Möglichkeit, Be rufe kennen zu lernen, welche ihnen sonst eventuell verschlossen bleiben. Mädchen und Jungen begleiten eine Bezugsperson des jeweils anderen Geschlechts an den Arbeitsplatz. Mädchen und Jungen begleiten eine Bezugsperson, welche einen geschlechtsuntypischen Beruf ausübt, an den Arbeitsplatz. Der Zukunftstag soll den Berufswahlhorizont der Jugendlichen er weitern, indem sie Berufe entdecken, die sie bisher nicht in Betracht gezogen haben. Weitere Informationen unter Herzliche Einladung zur Ausstellung von Thomas Kiene Thomas Kiene, geboren 1964 in Winterthur, wohnhaft in Schmidshof TG, erlernte den Beruf des Schriften -und Reklamemalers machte sich Thomas Kiene als freischaffender Kunstmaler selbständig. Ein Künstler mit wachem Blick und tausend Ideen. Die gemalten Motive sind voller Symbole des täglichen Lebens. Seine Ölbilder zeigen oft surreale Landschaften, Traumbilder, die, wenn der Betrachter sich die nötige Zeit nimmt, immer wieder Neues von sich geben. Menschen, Tiere, Pflanzen, Symbole vereinen sich zu einem Ganzen, fordern das Auge des Betrachters heraus, die Einzig artigkeit dieser Bilder zu erfassen. Wir laden Sie herzlich ein, diese spezielle Ausstellung zu besuchen. Am Freitag, 3. November 2017, um 19 Uhr, eröffnen wir die Ausstellung und sie dauert bis Sonntag den 26. November Auf Ihren Besuch freuen sich M. und H. Heinzle und Thomas Kiene. Öffnungszeiten: Freitag 16 20, Samstag und Sonntag Uhr 5

6 Veranstaltungen Datum Zeit Anlass Uhr Premiere des Theater-Stücks «Schlüssel für Zwei». Gespielt von der Leuebühne Andelfingen, im Saal Restaurant Bahnhof, Henggart Winzerschiessen im Schützenhaus Riet, Kleinandelfingen. PSA Andelfingen Winzerschiessen im Schützenhaus Riet, Kleinandelfingen. PSA Andelfingen Uhr Giora Feidman & Rastrelli Cello Quartett. «Feidmann plays Beatles»! Ein musikalisches und kulturelles Grossereignis. Kirche Andelfingen. Konzertverein Andelfingen Uhr SENIORENTREFF kleinandelfingen, Mittagstisch im Rosengarten, Schaffhauserstrasse 16, Kleinandelfingen Räbeliechtli-Umzug Uhr Vernissage der Ausstellung Thomas Kiene Galerie im Alten Gemeindehaus, bis Schaffhauserstrasse 11, Kleinandelfingen Öffnungszeiten: Freitag Uhr, Samstag und Sonntag Uhr Unterhaltungskonzert der Musikgesellschaft Andelfingen und der Junior Band. Löwensaal, Andelfingen Übungsabend SV Andelfingen, im Feuerwehrlokal im Bilg, Andelfingen Jahrmarkt, Dorfkern Andelfingen Uhr Häcksel-Service, Anmeldung im Online Schalter kleinandelfingen.ch, telefonisch oder schriftlich Uhr Kreisgemeindeversammlung Sekundarund Primarschule Andelfingen, Mehrzweckraum Schulhaus Zielacker, Schulstrasse 9, Kleinandelfingen Uhr Linard Bardill Das coole Konzert für die ganze Familie. Kirche Andelfingen Notfälle mit Kleinkindern. Sekundarschulhaus Hofwiesenstrasse, Andelfingen Uhr Gemeindeversammlung. Katholisches Kirchenzentrum, Schaffhauserstrasse 61, Kleinandelfingen Samariter-Verein Andelfingen Chlaushöck. Notfallnummern Polizei Notruf 117 Polizeiposten Andelfingen Feuerwehr Notruf 118 Sanitätsnotruf 144 Kantonsspital Winterthur Kantonsspital Schaffhausen Rettung mit Helikopter REGA 1414 Strassenhilfe 140 Die dargebotene Hand 143 Vergiftungsfälle 145 Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche 147 Ärzte Dr. Kindhauser, Kleinandelfingen Dr. Schüpbach, Andelfingen Dr. Erni, Andelfingen Dr. Röthlisberger, Andelfingen Falls ihr Hausarzt nicht erreichbar ist Ärzte-Notfall-Nummer Wochenend-Notfalldienst weinland-aerzte.ch Apotheke Dr. Kurt Huber, Andelfingen Rotkreuzfahrdienst Ruth Früh Still- & Wochenbettbetreuung Silvia Bühler, Kleinandelfingen Röm.- Kath. Pfarreizentrum Pfarradministrator Stephan Kristan Seelsorgeraumassistent Marco Anders Ref. Pfarramt Pfarrerin Erika Rengel Pfarrer M. Bordt und D. Fulda Bordt Spitex Tierarztpraxis Wyland Dres. med. vet. Föhn, Kaser, Schnider Zahnärzte Dr. Frey, Andelfingen Dr. Laux, Andelfingen Impressum Das Kleinandelfinger Mitteilungsblatt erscheint 12 x jährlich und wird gratis in alle Haushalte erteilt. Redaktion / Herausgeber: Gemeinderat Postfach Kleinandelfingen Tel gemeindeverwaltung@kleinandelfingen.zh.ch Nächste Ausgabe: 10. November 2017 Redaktionsschluss: 2. November 2017 Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung von eingesandten Beiträgen. 6

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kleinandelfingen erhält Anschluss ans Ultrabreitbandnetz

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 27. Mai 2015, 20.00

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Sperrung Einmündung Werkhofstrasse Die Einmündung der Werkhofstrasse

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Ruhige Gemeindeversammlung An der Gemeindeversammlung vom 27.

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Verhandlungsbericht (GR-Sitzungen zweites Quartal 2013)

Verhandlungsbericht (GR-Sitzungen zweites Quartal 2013) Verhandlungsbericht (GR-Sitzungen zweites Quartal 2013) Termine 2014 Der hat den Terminplan für 2014 verabschiedet. Für die Gemeindeversammlungen gelten folgende Termine: Datum Geschäfte allfällige Fortsetzung

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Chliandelfinger Früeligsmärt 7. Mai 2016 In wenigen Wochen

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse GEMEINDERAT 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Rechnungsprüfungskommission/Rücktritt Rainer Stutz/Ersatzwahl/Anordnung Strassenunterhalt 2016/Diverse Sanierungen/Kredit

Mehr

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award Departement Gesundheit und Soziales Sehr geehrte Damen und Herren 4. Kantonaler Alterskongress 2017 Die Fachstelle Alter des Kantons Aargau

Mehr

Wichtige Adressen für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Neftenbach

Wichtige Adressen für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Neftenbach Wichtige Adressen für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Neftenbach vom 1. Mai 2015 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Neftenbach, liebe Angehörige Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen,

Mehr

Es wurden folgende Baubewilligungen unter Auflagen und Bedingungen erteilt:

Es wurden folgende Baubewilligungen unter Auflagen und Bedingungen erteilt: Gemeindekanzlei 8458 Dorf Tel. 052 317 25 47 Fax 052 317 25 60 gemeindekanzlei@dorf.zh.ch Auszug aus den Verhandlungen des Gemeinderates Juli bis November 2011 Bauwesen Es wurden folgende Baubewilligungen

Mehr

10. Sitzung vom 16. Juni 2015 INHALTSVERZEICHNIS

10. Sitzung vom 16. Juni 2015 INHALTSVERZEICHNIS GEMEINDERAT 10. Sitzung vom 16. Juni 2015 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Teilersatz Abwasserkanal Stationsstrasse/Arbeitsvergabe Verein Standortförderung Knonauer Amt/Statutenentwurf/Beitritt/Grundsatzentscheid

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG GEMEINDE 8474 DINHARD EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG Dienstag, 13. November 2012, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Dinhard POLITISCHE GEMEINDE 1. Voranschlag 2013 2. Revision der Statuten des Zweckverbandes

Mehr

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden!

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden! Zu verkaufen Winkel / ZH Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden! Meine Immobilie. Mein Zuhause. Immobilien Ihr neues Zuhause! Die Gemeinde Winkel Die Gemeinde mit ländlichem Charakter kann als attraktive

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Beratung für Schülerinnen und Schüler Schülerberater der KSM lic. phil. André Dietziker Fachpsychologe für Psychotherapie

Mehr

Einladung. Einwohnergemeinde Ormalingen. zur. Protokoll Genehmigung der Protokolle vom 2. Juni 2010

Einladung. Einwohnergemeinde Ormalingen. zur. Protokoll Genehmigung der Protokolle vom 2. Juni 2010 Einwohnergemeinde Ormalingen Ormalingen, im September 2010 Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 3. Dezember 2010, 20.15 Uhr im Mehrzweckraum des Zentrums Ergolz (ehemals APH Ergolz,

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt.

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Traktandum 6 Umbau Gemeindeverwaltung Grundsatz / Warum Umbau Verwaltung in Mühledorf Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Einige Gemeinden

Mehr

WüFla. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014

WüFla. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014 WüFla Nr. 10 / 14 Nr. 15. Mai 102014 / 14 Nächste 15. Ausgabe: Mai 2014 Nächste 30. Mai Ausgabe: 2014 30. Mai 2014 36. Jahrgang 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage,

Mehr

Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus. Gemeinde Fischbach-Göslikon

Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus. Gemeinde Fischbach-Göslikon Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus Gemeinde Fischbach-Göslikon Vorwort Gemeinderat Eine Investition in die Zukunft Das neue Gemeindehaus mit einem vorgelagerten Platz für Veranstaltungen

Mehr

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau Verkaufsdokumentation 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau 4 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut in Signau Sehr geehrter Interessent Sehr geehrte Interessentin

Mehr

agenda60plus April - Juni 2016

agenda60plus April - Juni 2016 agenda60plus April - Juni 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Bewegt und verbindet

Bewegt und verbindet Bewegt und verbindet Eine Stadtbahn für das Limmattal Die Limmattalbahn holt diejenigen Gebiete ab, in denen die stärkste Entwicklung stattfindet. Gleichzeitig fördert sie gezielt die innere Verdichtung

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

Stallikon plant für jetzige und kommende Generationen es stehen richtungweisende Entscheidungen über die Gemeindeinfrastruktur

Stallikon plant für jetzige und kommende Generationen es stehen richtungweisende Entscheidungen über die Gemeindeinfrastruktur Medienmitteilung des Gemeinderates vom 12. April 2012 Stallikon plant für jetzige und kommende Generationen es stehen richtungweisende Entscheidungen über die Gemeindeinfrastruktur bevor An der Gemeindeversammlung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch Aus den Gemeinderatssitzungen Rückblick auf die Urversammlung Am 22. Mai 2014 fand die ordentliche Urversammlung statt.

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

KLEINES CHARMANTES HAUS AM BACH

KLEINES CHARMANTES HAUS AM BACH KLEINES CHARMANTES HAUS AM BACH 9320 Arbon Referenz: 01 RUHIGE LAGE AM BACH KLEINES CHARMANTES HAUS AM BACH CH-9320 Arbon Preis auf Anfrage Beschreibung KLEINES CHARMANTES HAUS AM BACH Gemeinde Die Stadt

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Bedarfsgerechtes Wohnen im Zentrum von Rüti

Bedarfsgerechtes Wohnen im Zentrum von Rüti Bedarfsgerechtes Wohnen im Zentrum von Rüti Wohnen mit Service An sonniger und sehr zentraler Lage an der Werkstrasse in Rüti ZH befindet sich das «Wohnen mit Service im Bruggacher» in zwei Gebäuden mit

Mehr

Hier können Sie das Wohnen geniessen

Hier können Sie das Wohnen geniessen Hier können Sie das Wohnen geniessen Mehrfamilienhaus mit fünf grosszügigen, komfortablen Eigentumswohnungen im Müligaarte 8226 Schleitheim Beim heute erfolgten Baubeginn halten die Bauherren und insbesondere

Mehr

Altersheim Limmat Beliebt und verwurzelt im Kreis 5

Altersheim Limmat Beliebt und verwurzelt im Kreis 5 Altersheim Limmat Beliebt und verwurzelt im Kreis 5 Wohnen mitten in einer Familiensiedlung Das baulich originelle und sehr städtische Altersheim Limmat liegt mitten im lebendigen Kreis 5. Es gehört zu

Mehr

Naturnahe Wohn- und Lebensqualität Attraktive Reiheneinfamilienhäuser in Teufen

Naturnahe Wohn- und Lebensqualität Attraktive Reiheneinfamilienhäuser in Teufen Naturnahe Wohn- und Lebensqualität Attraktive Reiheneinfamilienhäuser in Teufen Das Projekt Colina liegt im idyllischen Teufen, in der naturnahen Umgebung von Irchel, Töss und Rhein. Freienstein-Teufen

Mehr

11. Sitzung vom 18. Juni 2012 INHALTSVERZEICHNIS

11. Sitzung vom 18. Juni 2012 INHALTSVERZEICHNIS GEMEINDERAT 11. Sitzung vom 18. Juni 2012 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Vernetzungsprojekt Phase 2/Überarbeitung und Übernahme in Amtl. Vermessung Entwurf Vereinb. zur Zusammenarbeit zw. Gemeinden/Kt.

Mehr

11. Sitzung vom 19. Juni 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte

11. Sitzung vom 19. Juni 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte GEMEINDERAT 11. Sitzung vom 19. Juni 2013 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Revisionsbericht finanztechnische Prüfung Jahresrechnung 2012/Vormerknahme Revision Orts- und Verkehrsrichtplan/Kreditabrechnung/Genehmigung

Mehr

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzung vom 02.; 16. und 30. September 2014)

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzung vom 02.; 16. und 30. September 2014) Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzung vom 02.; 16. und 30. September 2014) Voranschlag 2015 Die Laufende Rechnung des Voranschlages 2015 rechnet bei einem Aufwand von CHF 23 818 200 und einem

Mehr

Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren

Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren Urdorf, August 2014/BLP Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren Guten Tag Sie möchten ein Baugesuch einreichen oder haben dies kürzlich bereits gemacht. Mit dem vorliegenden Merkblatt überlassen wir Ihnen

Mehr

technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2)

technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2) Zu verkaufen in Wohn- und Geschäftshaus technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2) Liegenschaft Gemeinde Wohn- und Geschäftshaus Parallelstrasse 32 3714 Frutigen Objekt STOWE-Einheit

Mehr

E I N L A D U N G. zur Einwohner- und Bürgergemeindeversammlung. Budget 2014. auf Donnerstag, 28. November 2013 20.00 Uhr im Gemeindehaus

E I N L A D U N G. zur Einwohner- und Bürgergemeindeversammlung. Budget 2014. auf Donnerstag, 28. November 2013 20.00 Uhr im Gemeindehaus Gemeinde Zullwil E I N L A D U N G zur Einwohner- und Bürgergemeindeversammlung Budget 2014 auf Donnerstag, 28. November 2013 20.00 Uhr im Gemeindehaus Das Protokoll der letzten Versammlung, das vollständige

Mehr

9. Sitzung vom 26. Mai 2015 INHALTSVERZEICHNIS

9. Sitzung vom 26. Mai 2015 INHALTSVERZEICHNIS GEMEINDERAT 9. Sitzung vom 26. Mai 2015 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Friedhofgebäude Schloss/Abklärung Sanierungsbedarf Theater für den Kanton Zürich/Aufführung vom 09.04.2015/Defizitbeitrag

Mehr

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige einfach da, wenns schwierig wird Diagnose Krebs Diagnose was Krebs nun? was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Mehr

Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2012. Angebotserweiterung für Buslinie 950 Kredit 120 000 Fr. pro Jahr (2013 2015)

Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2012. Angebotserweiterung für Buslinie 950 Kredit 120 000 Fr. pro Jahr (2013 2015) Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2012 Angebotserweiterung für Buslinie 950 Kredit 120 000 Fr. pro Jahr (2013 2015) - 2-2 Angebotserweiterung für Buslinie 950 Kredit 120 000 Fr. pro Jahr (2013 2015)

Mehr

Würenlos, 3. Mai 2012 dh. Gemeindenachrichten. RVBW-Bus auf den Namen "Kloster Fahr" getauft

Würenlos, 3. Mai 2012 dh. Gemeindenachrichten. RVBW-Bus auf den Namen Kloster Fahr getauft Gemeindekanzlei 5436 Würenlos Telefon 056 436 87 20 Telefax 056 436 87 78 gemeindekanzlei@wuerenlos.ch Würenlos, 3. Mai 2012 dh Gemeindenachrichten RVBW-Bus auf den Namen "Kloster Fahr" getauft Die Würenloserinnen

Mehr

Senioren- Wohnungen Oberrohrdorf. Alle Räume sind Lebensraum EINFACH SICHER EINFACH SCHÖN 01/2016. An bester Lage

Senioren- Wohnungen Oberrohrdorf. Alle Räume sind Lebensraum EINFACH SICHER EINFACH SCHÖN 01/2016. An bester Lage , m Senioren- Wohnungen 5452 Oberrohrdorf EINFACH SICHER EINFACH SCHÖN 01/2016 Alle Räume sind Lebensraum An bester Lage Das Wohnen im Alter soll Ihnen Freude bereiten und nicht zur Last werden. So können

Mehr

ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon

ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon Dokumentation ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon 2½ - Zimmer Wohnung 1.OG Zürcherstrasse 6 9000 St. Gallen St. Gallen St. Gallen zählt rund 74 000 Einwohner und gilt als kulturelles und wirtschaftliches

Mehr

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage Wängistrasse 14, 9547 Wittenwil 1 Inhalt Fact Sheet...3 Wittenwil...4 Die Liegenschaft...5 Karte...6 Mikrolage:...6 Die Wohnung...8 Grundriss

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Botschaft des Regierungsrates an den Grossen Rat B 164

Botschaft des Regierungsrates an den Grossen Rat B 164 Botschaft des Regierungsrates an den Grossen Rat B 164 zum Entwurf eines Dekrets über einen Sonderkredit für den Ausbau der linksufrigen Zuflüsse zur Kleinen Emme entlang der K 10 in den Gemeinden Malters

Mehr

Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015

Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015 Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015 A Aathal-Seegräben Umgebung Zürich Freitag Altdorf SH Schaffhausen Donnerstag Andelfingen Winterthur-Frauenfeld Mittwoch B Bachenbülach

Mehr

Dr. Elisabeth Seif Haus. Tagespflege Wohngemeinschaft Hausgemeinschaft Betreutes Wohnen im Penthaus. Weil Pflege & Betreuung Vertrauen ist!

Dr. Elisabeth Seif Haus. Tagespflege Wohngemeinschaft Hausgemeinschaft Betreutes Wohnen im Penthaus. Weil Pflege & Betreuung Vertrauen ist! Tagespflege Wohngemeinschaft Hausgemeinschaft Betreutes Wohnen im Penthaus Weil Pflege & Betreuung Vertrauen ist! Katholisch-Evangelische Sozialstation Füssen Tel. 08362 9171-0 Gemeinnützige GmbH Fax 08362

Mehr

2½-Zimmer-Attikawohnung. östlich Ortszentrum. im Untergeschoss (Nr. 7), mit Fenster. im Untergeschoss, zur Mitbenützung

2½-Zimmer-Attikawohnung. östlich Ortszentrum. im Untergeschoss (Nr. 7), mit Fenster. im Untergeschoss, zur Mitbenützung 2½-Zi.-Attikawohnung Huebstrasse 32, 8317 Tagelswangen Objekt Typ 2½-Zimmer-Attikawohnung Lage östlich Ortszentrum Baujahr 1972 Kataster-Nr. 2925 Wohnfläche 64.2 m2 Terrasse 48.6 m2 Kellerabteil im Untergeschoss

Mehr

agenda60plus Januar - März 2016

agenda60plus Januar - März 2016 agenda60plus Januar - März 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Atelierwohnung und Ausstellungsraum in Görlitz Projektgebundene Übernachtungsmöglichkeit in Görlitz

Atelierwohnung und Ausstellungsraum in Görlitz Projektgebundene Übernachtungsmöglichkeit in Görlitz Atelierwohnung und Ausstellungsraum in Görlitz Projektgebundene Übernachtungsmöglichkeit in Görlitz Wir vermieten eine Atelierwohnung in einem schönen Gründerzeitaltbau in zentraler Lage von Görlitz. Information

Mehr

Bauland für Ihr Einfamilienhaus mit Projektvorschlag

Bauland für Ihr Einfamilienhaus mit Projektvorschlag QUALITYHOME & SIE. Bauland für Ihr Einfamilienhaus mit Projektvorschlag LUXHAUS QUALITYHOME Träume bauen + Immobilienverkauf topp Niedrigenergiehäuser von LUXHAUS 5024 Küttigen, Burghalde 2, Generalvertretung

Mehr

Kleine Geschichte der S-Bahn Zürich

Kleine Geschichte der S-Bahn Zürich Kleine Geschichte der S-Bahn Zürich Stand Dezember 2010 S BAHN ZÜRICH 1 Kleine Geschichte der S Bahn Zürich 1967 Doppelspur Stäfa Uerikon Doppelspur Erlenbach Herrliberg Feldmeilen 1968 Doppelspur Küsnacht

Mehr

Einladung. zur Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung Freitag, 27. Juni 2014, in der Turnhalle

Einladung. zur Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung Freitag, 27. Juni 2014, in der Turnhalle G E M E I N D E Z U Z G E N Einladung zur Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung Freitag, 27. Juni 2014, in der Turnhalle 19.30 Uhr Ortsbürgergemeindeversammlung 20.00 Uhr Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

EINLADUNG zur ordentlichen Rechnungs-Gemeindeversammlung

EINLADUNG zur ordentlichen Rechnungs-Gemeindeversammlung Bürgergemeinde Starrkirch-Wil Kanton Solothurn www.buergergemeinde.ch EINLADUNG zur ordentlichen Rechnungs-Gemeindeversammlung Datum: Montag, 30. Mai 2016 Zeit: Ort: 20.00 Uhr Dorfchäller (Kindergarten),

Mehr

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Prüfung der Jahresrechnung Während die Rechnungsprüfungskommission die Jahresrechnung der Gemeinde aus finanzpolitischer Sicht prüft, führt eine Revisionsgesellschaft

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Teilrevision der Verbandsstatuten

Teilrevision der Verbandsstatuten Primarschule Heilpädagogische Schule Bezirk Bülach Teilrevision der Verbandsstatuten Antrag und Weisung an den Gemeinderat Bülach, 18. März 2014 Antrag Der Gemeinderat wird beantragt, er wolle beschliessen:

Mehr

Merkblatt Einbürgerungen von ausländischen, nicht in der Schweiz geborenen Personen

Merkblatt Einbürgerungen von ausländischen, nicht in der Schweiz geborenen Personen Merkblatt Einbürgerungen von ausländischen, nicht in der Schweiz geborenen Personen Es freut uns, dass Sie sich um das Schweizer Bürgerrecht bewerben möchten. Im Anhang finden Sie ein paar wichtige Informationen

Mehr

Freistehendes EFH (7- Zimmer) mit Schwimmbad und Doppelgarage. Haldenweg 18 3074 Muri b. Bern

Freistehendes EFH (7- Zimmer) mit Schwimmbad und Doppelgarage. Haldenweg 18 3074 Muri b. Bern Freistehendes EFH (7Zimmer) mit Schwimmbad und Doppelgarage Haldenweg 18 3074 Muri b. Bern Ihre Ansprechperson: Oliver Köhli, Rechtsanwalt / LL.M., p.a. Ammann Rechtsanwälte, Löwenplatz 5, 3303 Jegenstorf

Mehr

Gemeinde Zuzwil BE. Kulturkonzept. Im Auftrag des Gemeinderates Autor: Rolf Gnehm Bilder: Beat Muster und Diverse

Gemeinde Zuzwil BE. Kulturkonzept. Im Auftrag des Gemeinderates Autor: Rolf Gnehm Bilder: Beat Muster und Diverse Gemeinde Zuzwil BE Kulturkonzept Im Auftrag des Gemeinderates Autor: Rolf Gnehm Bilder: Beat Muster und Diverse Zuzwil, Februar 2011 Inhalt 1. Einführung... 3 2. Ein Kulturkonzept für Zuzwil... 4 3. Förderungsmöglichkeiten...

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Wohnen am Bach. 4 Eigentumswohnungen. Madiswil BE. Dorf Bach Insel

Wohnen am Bach. 4 Eigentumswohnungen. Madiswil BE. Dorf Bach Insel 4 Eigentumswohnungen Madiswil BE Wohnen am Beratung und Verkauf Leu Immobilien AG Jurastrasse 40 4901 Langenthal 062 926 90 90 Kontakt: Milan Leu milan.leu@leuimmobilien.ch Die bach, Neubau Mehrfamilienhaus

Mehr

GEWERBEBAULAND BREITI RICKENBACH SULZ

GEWERBEBAULAND BREITI RICKENBACH SULZ GEWERBEBAULAND BREITI RICKENBACH SULZ 6 915 m 2 Gewerbezone (GZ) 8545 Rickenbach Sulz AUF EINEN BLICK Das ebene und voll erschlossene Baugrundstück liegt in der Gewerbezone rund 1 km östlich des Dorfkerns

Mehr

Modern wohnen an zentraler Lage

Modern wohnen an zentraler Lage Dokumentation Modern wohnen an zentraler Lage 2½ - Zimmer Wohnung 2.OG Zürcherstrasse 6 9000 St. Gallen St. Gallen St. Gallen zählt rund 74 000 Einwohner und gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum

Mehr

3.5-Zimmer-Eigentumswohnung im Telli

3.5-Zimmer-Eigentumswohnung im Telli Barrier Immobilien AG Postfach 650 Rütmattstrasse 12, 5004 Aarau T 062 832 60 50 F 062 822 94 69 info@barrier.ch www.barrier.ch Guido Müggler T 062 832 60 51 guido.mueggler@barrier.ch Grossartige Aussicht

Mehr

Wie soll sich Bauma in Zukunft entwickeln?

Wie soll sich Bauma in Zukunft entwickeln? Wie soll sich Bauma in Zukunft entwickeln? Informationsveranstaltung zur Ortsplanungsrevision Bauma vom 3. Oktober 2013 1 Ablauf der Veranstaltung Begrüssung und Ziel der Informationsveranstaltung Rahmenbedingungen

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung

Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung Gemeindeversammlung vom 30. Mai 2016 Antrag des Gemeinderates 2 Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung - 2-2 Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung

Mehr

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Verkaufsunterlagen Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Neunkirch im Klettgau Neunkrich Freizeit und Erholung Das

Mehr

Inhaltsverzeichnis 13.02.2015

Inhaltsverzeichnis 13.02.2015 Inhaltsverzeichnis 13.02.2015 Lieferschein-Nr.: 8685081 Themen-Nr.: 721.19 Ausschnitte: 1 Folgeseiten: 3 Total Seitenzahl: 4 Andreas Keller Weininformation Herr Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2013. Verein Samowar Rahmenvereinbarung 2014 bis 2017

Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2013. Verein Samowar Rahmenvereinbarung 2014 bis 2017 Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2013 Verein Samowar Rahmenvereinbarung 2014 bis 2017 - 2-5 Verein Samowar Rahmenvereinbarung 2014 bis 2017 Antrag 1. Der Rahmenvereinbarung mit dem Verein Samowar für

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

NEUE GEWERBEFLÄCHEN. Bahnhof-West Düdingen ZU VERMIETEN. Haltaweg 7 und 9

NEUE GEWERBEFLÄCHEN. Bahnhof-West Düdingen ZU VERMIETEN. Haltaweg 7 und 9 Bahnhof-West Düdingen Haltaweg 7 und 9 NEUE GEWERBEFLÄCHEN ZU VERMIETEN Auskünfte / Vermietung Bahnhofplatz 5 1701 Freiburg Tel. 026/ 351 15 40 www.gerama.ch DIE GEMEINDE DÜDINGEN Düdingen liegt im deutschsprachigen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner

Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Kantonspolizei Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner der Basler Polizei Ausgabe 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Mehrfamilienhaus mit Ladenlokal, Neue Dorfstrasse 12, Kat.-Nr. 2089 Kauf

Mehrfamilienhaus mit Ladenlokal, Neue Dorfstrasse 12, Kat.-Nr. 2089 Kauf Gemeinderat Mehrfamilienhaus mit Ladenlokal, Neue Dorfstrasse 12, Kat.-Nr. 2089 Kauf FÜR DIE EILIGE LESERSCHAFT Der Kauf des Mehrfamilienhauses an der Dorfstrasse 12 ermöglicht der Gemeinde Langnau am

Mehr

B U L L E T I N. zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, 20.00 Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof

B U L L E T I N. zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, 20.00 Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof B U L L E T I N zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, 20.00 Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof Traktanden 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Nachtragskredite

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Wilstrasse 2, 5610 Wohlen. Loft Büro-und Gewerbeflächen Wir schaffen Raum für Ihren Erfolg

Wilstrasse 2, 5610 Wohlen. Loft Büro-und Gewerbeflächen Wir schaffen Raum für Ihren Erfolg Wilstrasse 2, 5610 Wohlen Loft Büro-und Gewerbeflächen Wir schaffen Raum für Ihren Erfolg Loft Loft stammt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie Dachboden oder Estrich. Der Loft, auch als Kurzform

Mehr

BLICKPUNKT EMBRACH. Moderne 4½-Zimmer-Gartenwohnung in Embrach

BLICKPUNKT EMBRACH. Moderne 4½-Zimmer-Gartenwohnung in Embrach BLICKPUNKT EMBRACH Moderne 4½-Zimmer-Gartenwohnung in Embrach ECKDATEN VERKAUFSPREIS Wohnung B1 Fr. 650 000.- Parkplätze in der Tiefgarage (14,15) Fr. 60'000.- ADRESSE Hardstrasse 83, 8424 Embrach BAUJAHR

Mehr

BOTSCHAFT ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG DONNERSTAG, 4. DEZEMBER 2014 19.30 UHR, AULA BÄRLET

BOTSCHAFT ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG DONNERSTAG, 4. DEZEMBER 2014 19.30 UHR, AULA BÄRLET EINWOHNERGEMEINDE 2555 BRÜGG BOTSCHAFT ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG DONNERSTAG, 4. DEZEMBER 2014 19.30 UHR, AULA BÄRLET Vorversammlungen Brügg for you: Montag, 1. Dezember 2014, 19.30 Uhr, Restaurant Bahnhof

Mehr

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch EINLADUNG ZUR VERNISSAGE CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch Die Galerie Werft 11 lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:

Mehr

GEMEINDEVERSAMMLUNG. Donnerstag, 7. Juni 2012 20.00 Uhr Politische Gemeinde. Hotel Belvoir Säumerstrasse 37, 8803 Rüschlikon R E C H N U N G 2 0 1 1

GEMEINDEVERSAMMLUNG. Donnerstag, 7. Juni 2012 20.00 Uhr Politische Gemeinde. Hotel Belvoir Säumerstrasse 37, 8803 Rüschlikon R E C H N U N G 2 0 1 1 GEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 7. Juni 2012 20.00 Uhr Politische Gemeinde Hotel Belvoir Säumerstrasse 37, 8803 Rüschlikon R E C H N U N G 2 0 1 1 2 GEMEINDERAT (AMTSDAUER 2010-2014) RESSORTS PRÄSIDIALES

Mehr

9. Sitzung vom 7. Juni 2011 INHALTSVERZEICHNIS. Nr. Geschäfte Seiten

9. Sitzung vom 7. Juni 2011 INHALTSVERZEICHNIS. Nr. Geschäfte Seiten GEMEINDERAT 9. Sitzung vom 7. Juni 2011 INHALTSVERZEICHNIS Nr. Geschäfte Seiten Beschlüsse Finanzausgleichsgesetz (FAG)/Entwurf Verordnung/Stellungnahme Beleuchtung Reppischtalstr./Schützenhaus/Sennhütte/Kreditabrechnung

Mehr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr Dorfverein Rüti Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr 1. Eröffnungsrede Der Vorsitzende, Mathias Vögeli, eröffnet punkt 19:00 im Singsaal

Mehr